[go: up one dir, main page]

DE102020212830A1 - Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse - Google Patents

Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse Download PDF

Info

Publication number
DE102020212830A1
DE102020212830A1 DE102020212830.8A DE102020212830A DE102020212830A1 DE 102020212830 A1 DE102020212830 A1 DE 102020212830A1 DE 102020212830 A DE102020212830 A DE 102020212830A DE 102020212830 A1 DE102020212830 A1 DE 102020212830A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
guide
adjustment system
adjusting
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020212830.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102020212830B4 (de
Inventor
Michael Büsch
David Hüsgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Group GmbH
Original Assignee
SMS Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS Group GmbH filed Critical SMS Group GmbH
Priority to DE102020212830.8A priority Critical patent/DE102020212830B4/de
Priority to JP2023521730A priority patent/JP2023544631A/ja
Priority to US18/031,050 priority patent/US20230364878A1/en
Priority to CN202180077504.1A priority patent/CN116615330A/zh
Priority to EP21791291.4A priority patent/EP4225569B1/de
Priority to PCT/EP2021/077881 priority patent/WO2022078903A1/de
Publication of DE102020212830A1 publication Critical patent/DE102020212830A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102020212830B4 publication Critical patent/DE102020212830B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • B30B15/041Guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse, mit wenigstens einem Führungselement (1), umfassend wenigstens einen quer zur Bewegungsrichtung des zu führenden Teils der Presse verstellbaren Gleitblock (9), wenigstens einen Stellkeil (5) und wenigstens einen Führungskeil (8), deren Verstellung relativ zueinander eine Verlagerung des Gleitblocks (9) quer zur Bewegungsrichtung des bewegbaren Teils bewirkt, wobei sich das Einstellsystem dadurch auszeichnet, dass der Stellkeil (5) stufenlos mittels wenigstens eines Spindeltriebs verstellbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks seiner Gleitführung an einer Presse mit einem solchen Einstellsystem.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse, mit wenigstens einem einstellbaren Führungselement, umfassend wenigstens einen quer zur Bewegungsrichtung des zu führenden Teils der Presse verstellbaren Gleitblock, wenigstens einen Stellkeil und wenigstens einen Führungskeil, deren Verstellung relativ zueinander eine Verlagerung des Gleitblocks quer zur Bewegungsrichtung des bewegbaren Teils der Presse bewirkt. Eine Presse im Sinne der vorliegenden Erfindung ist beispielsweise eine Metall-Strangpresse als liegende oder stehende Strangpresse mit einem Pressenrahmen und wenigstens einem innerhalb des Pressenrahmens beispielsweise an Führungssäulen gleitend geführten Laufholm oder Aufnehmerhalter.
  • Ein gattungsgemäßes Einstellsystem ist beispielsweise aus der EP 3 003 701 B1 bekannt. Die EP 3 003 701 B1 betrifft ein System und Verfahren zur Einstellung von Gleitstücken eines beweglichen Querträgers einer Presse in Bezug auf eine Säule der Presse, an der der Gleitblock gleiten kann. Das Einstellsystem umfasst einen ersten Keil, der so ausgebildet ist, dass er einteilig mit dem bewegbaren Querstück ausgebildet ist, einen zweiten Keil, an dem der Gleitblock fixiert ist, einen Stift, der eine Achse definiert und ein erstes Ende aufweist, das exzentrisch in Bezug auf die Achse angeordnet ist, wobei das erste Ende in einem in dem zweiten Keil vorgesehenen Hohlraum aufgenommen wird und ein erstes Betätigungsmittel zur Betätigung des Stiftes, das so ausgebildet ist, dass durch Drehen des Stiftes das erste Ende ein Gleiten des zweiten Keils an dem ersten Keil entlang einer Richtung quer zur Achse bewirkt. Der Stift wird mittels eines zweiten Betätigungmittels, welches als Hydraulikzylinder ausgebildet ist, zwischen einer verriegelten und einer entriegelten Stellung bewegt. Um die Lage des bewegbaren Keiles und damit die Stellung des Gleitblocks zu verändern, muss der Stift zunächst in die entriegelte Stellung bewegt werden. Danach wird das Spiel über eine Drehung des Stifts mit dessen exzentrischem Ende eingestellt. Nach vollzogener Einstellung wird der Stift wieder in die verriegelte Stellung bewegt.
  • Dieser Mechanismus ist verhältnismäßig aufwendig. Die Verstellung ist zeitintensiv und eine Automatisierung dieser ist schwierig.
  • Weiterer Stand der Technik ist beispielsweise aus dem Dokument CN 107243586 A bekannt. Dort ist ebenfalls ein Einstellsystem mit gegeneinander verstellbaren Keilen beschrieben, bei welchem eine Justierung des Spiels mittels Unterlegscheiben bzw. mittels Shims vorgenommen wird.
  • Weiterer Stand der Technik ist aus den Dokumenten CN 201669364 U , DE 39 01 961 A1 , JP 25 5281 , JP H 0414137 und US 5, 775, 212 bekannt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Einstellsystem der eingangs genannten Art bereitzustellen, welches konstruktiv einfach ist und automatisch betrieben werden kann.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch ein Einstellsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse mit einem solchen Einstellsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 10.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Nach einem ersten Gesichtspunkt der Erfindung ist ein Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse vorgesehen, wobei das Einstellsystem wenigstens ein einstellbares Führungselement aufweist, das wenigstens einen quer zur Bewegungsrichtung des zu führenden Teils der Presse verstellbaren Gleitblock, wenigstens einen Stellkeil und wenigstens einen Führungskeil umfasst, deren Verstellung relativ zueinander eine Verlagerung des Gleitblocks quer zur Bewegungsrichtung des bewegbaren Teils bewirken, wobei sich das Einstellsystem gemäß der Erfindung dadurch auszeichnet, dass der Stellkeil stufenlos mittels wenigstens eines Spindeltriebs verstellbar ist. Das Einstellsystem gemäß der Erfindung kann fester Bestandteil einer Presse sein, dieses kann jedoch auch als entsprechend vorkonfektionierte separate Baueinheit ausgebildet sein. Bewegbare Teile einer Presse sind beispielsweise Laufholme, Aufnehmerhalter und dergleichen, welche beispielsweise zwischen Querholmen oder Jochen eines Pressenrahmens an Führungssäulen oder dergleichen verfahrbar sind. Bevorzugt ist das erfindungsgemäße Einstellsystem bei einer Freiformschmiede-, Gesenk-, Isothermschmiede, Ring-Rohling-, Loch-, Zieh-, Tiefzieh- und / oder Strangpresse einbaubar.
  • Das Einstellsystem gemäß der Erfindung ist insbesondere konstruktiv sehr einfach realisierbar. Die stufenlose Verstellung mittels eines Spindeltriebes ermöglicht es, verhältnismäßig einfach eine automatisierte Einstellung des Führungsspiels der Gleitführung zu bewerkstelligen.
  • Der Kern der Erfindung besteht darin, dass die Einstellbarkeit über ein Keilpaar umfassend einen Stellkeil und einen mit diesem zusammenwirkenden Führungskeil bewerkstelligt wird, wobei der Stellkeil über eine mit ihm verbundene Spindel in Richtung der Spindelachse stufenlos verlagerbar ist und somit den Führungskeil senkrecht zur Spindelachse aus- oder einfahren lässt. Der Stellkeil und der Führungskeil liegen aneinander an, wobei der Stellkeil durch Betätigung des Spindeltriebs parallel zur Spindelachse bewegbar ist und dabei den Führungskeil quer zur Spindelachse verlagert.
  • Bei einer bevorzugten Variante des Einstellsystems gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass der Spindeltrieb wenigstens eine mit einem Stellmotor angetriebene Spindel umfasst, die mit einem Bewegungsgewinde des Stellkeils zusammenwirkt. Der Stellkeil kann mit einer entsprechenden Gewindebohrung ausgebildet sein. Alternativ ist es möglich, dass der Stellkeil an einer Spindelmutter befestigt ist, in welche die Spindel eingreift. Ein Stellmotor im erfindungsgemäßen Sinne kann auch ein Getriebe aufweisen und / oder auf mehr als eine Spindel wirken.
  • Vorzugsweise ist wenigstens ein Messwertgeber vorgesehen, der das Führungsspiel der Gleitführung erfasst und dieses an eine Steuer- und oder Regeleinrichtung zur automatischen Nachstellung des Führungsspiels ausgibt.
  • Die Spindel, der Stellkeil und der Führungskeil können in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sein und mit dem Gleitblock eine Baueinheit als einstellbares Führungselement bilden.
  • Zweckmäßigerweise ist die Spindel drehbar in einer Buchse des Gehäuses gelagert. Weiterhin zweckmäßigerweise ist der Gleitblock auswechselbar an dem Führungskeil befestigt.
  • Nach einem weiteren Gesichtspunkt der Erfindung wird eine Presse mit einem Einstellsystem der vorstehend beschriebenen Art bereitgestellt. Die Presse kann einen Pressenrahmen und wenigstens einen innerhalb des Pressenrahmens verfahrbaren Laufholm und/oder Aufnehmerhalter sowie Gleitführungen für den Laufholm und/oder den Aufnehmerhalter umfassen. Die Gleitführungen können beispielsweise an Führungssäulen des Pressenrahmens vorgesehen sein, die jeweils mit einem Gleitblock eines Einstellsystems gemäß der Erfindung zusammenwirken. Die Presse kann beispielsweise als 2 oder 4 Säulenpresse ausgebildet sein.
  • Nach einem weiteren Gesichtspunkt der Erfindung wird ein Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse mit einem Einstellsystem der vorstehend beschriebenen Art bereitgestellt. Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass das Führungsspiel zwischen dem Gleitblock und einer Gleitfläche des zu bewegenden Teils der Presse gemessen und mit einem vorgegebenen Führungsspiel als Sollwert verglichen wird, wobei gegebenenfalls die Spindel des Einstellsystems solange verstellt bzw. so lange gedreht wird, bis das tatsächliche Führungsspiel (Ist-Spiel) mit dem vorgegebenen bzw. vorbestimmten erforderlichen Führungsspiel (Soll-Spiel) übereinstimmt.
  • Bei der ersten Inbetriebnahme ist es vorteilhaft, wenn das Einstellsystem kalibriert wird und die hierbei erfassten Messdaten gesichert werden. Im Vergleich mit späteren Messdaten können dadurch beispielsweise Prognosen über die weitere Entwicklung der Presse oder Wartungsintervalle abgeleitet werden. Die erfassten Messdaten werden bevorzugt auf einem Datenspeicher erfasst und für eine spätere Auswertung aufbereitet. Hierdurch können beispielsweise spätere Qualitätsschwankungen des Produktes mit den Messdaten der Presse verglichen und / oder erklärt werden. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Messdaten dem Anlagenbediener visualisiert werden und Abweichungen vom Sollwert farblich hervorgehoben werden. Die Spindel kann bei dem Verfahren gemäß der Erfindung über einen Stellantrieb automatisch in Abhängigkeit eines von einem Messwertgeber erfassten Messwerts des Führungsspiels verstellt werden. Als Stellantrieb kann beispielsweise ein Schrittmotor vorgesehen sein.
  • Bei einer besonders bevorzugten Variante des Verfahrens gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass die Verstellung der Spindel mittels wenigstens eines Stellwertgebers erfasst wird und aus dem vollzogenen Verstellweg ein Zeitpunkt für den notwendigen Austausch des Gleitblocks errechnet wird. Der bereits vollzogene Verstellweg kann beispielsweise in einer Steuer- und/oder Regeleinrichtung aufsummiert werden.
  • Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf ein in den beigefügten Zeichnungen dargestelltes Ausführungsbeispiel erläutert.
  • Es zeigen:
    • 1 eine Schnittansicht eines einstellbaren Führungselements des Einstellsystems gemäß der Erfindung und
    • 2 eine der 1 entsprechende Schnittansicht des einstellbaren Führungselements in Einbaulage an einer Presse.
  • Das erfindungsgemäße Einstellsystem umfasst wenigstens ein Führungselement 1 der nachstehend beschriebenen Art. Das Einstellsystem kann eine Vielzahl von Führungselementen der nachstehend beschriebenen Art sowie Mittel zur Steuerung und/oder automatischen Betätigung des Führungselements 1 oder einer Vielzahl von Führungselementen umfassen.
  • Das in den Figuren dargestellte Führungselement 1 umfasst ein Gehäuse 2, in welchem sich eine Spindel 3 erstreckt, die drehbar in einer Buchse 4 gelagert ist. Die Spindel 3 erstreckt sich durch erste und zweite Gewindebohrungen 6, 7 eines Stellkeils 5, der durch Drehen der Spindel 3 innerhalb des Gehäuses 2 verlagerbar ist. Das Gewinde der Gewindebohrungen 6, 7 ist ein komplementär zu dem Gewinde der Spindel 3 ausgebildetes Bewegungsgewinde. Der Stellkeil 5 liegt mit einer Gleitschrägen gegen eine Gleitschräge eines Führungskeils 8 an, der mit einem Gleitblock 9 bzw. einer Gleitplatte verbunden ist. Der Gleitblock 9 ist als Verschleißteil ausgebildet und ist, wie dies aus 2 ersichtlich ist, in Einbaulage des Führungselements 1 parallel und mit einem vorgegebenen Abstand S zu einer Führungssäule 10 einer nicht dargestellten Presse angeordnet. Der Abstand S des Gleitblocks 9 zu der Führungsrolle 10 definiert das Führungsspiel der Gleitführung.
  • Die Spindel 3 ist an ihrem aus dem Gehäuse 2 hervortretenden Ende mit einem Eingriff 11 für ein Werkzeug oder für die Antriebsachse eines nicht dargestellten Motors versehen. Um das Spiel S einzustellen, wird die Spindel 3 entweder von Hand oder mit einem Motor gedreht. Die Drehbewegung lässt den Stellkeil 5 in oder gegen die Richtung des in 2 eingezeichneten Pfeiles A gleiten, wobei der Führungskeil dadurch in oder gegen die Richtung des ebenfalls in 2 dargestellten Pfeiles B gleitet und den Abstand S zwischen der Führungssäulen 10 und dem Gleitblock 9 entweder vergrößert oder verringert.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Führungselement
    2
    Gehäuse
    3
    Spindel
    4
    Buchse
    5
    Stellkeil
    6
    erste Gewindebohrung
    7
    zweite Gewindebohrung
    8
    Führungskeil
    9
    Gleitblock
    10
    Führungssäulen
    11
    Eingriff
    A
    Pfeil
    B
    Pfeil
    S
    Abstand
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 3003701 B1 [0002]
    • CN 107243586 A [0004]
    • CN 201669364 U [0005]
    • DE 3901961 A1 [0005]
    • JP 255281 [0005]
    • JP 0414137 H [0005]
    • US 5775212 [0005]

Claims (12)

  1. Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse, mit wenigstens einem einstellbaren Führungselement (1), umfassend wenigstens einen quer zur Bewegungsrichtung des zu führenden Teils der Presse verstellbaren Gleitblock (9), wenigstens einen Stellkeil (5) und wenigstens einen mit dem Stellkeil (5) zusammenwirkenden Führungskeil (8), deren Verstellung relativ zueinander eine Verlagerung des Gleitblocks (9) quer zur Bewegungsrichtung des bewegbaren Teils bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellkeil (5) stufenlos mittels wenigstens eines Spindeltriebs verstellbar ist.
  2. Einstellsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spindeltrieb wenigstens eine vorzugsweise mit einem Stellmotor angetriebene Spindel (3) umfasst, die mit einem Bewegungsgewinde des Stellkeils (5) zusammenwirkt.
  3. Einstellsystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Messwertgeber vorgesehen ist, der das Führungsspiel der Gleitführung erfasst und dieses an eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung zur automatischen Nachstellung des Führungsspiels ausgibt.
  4. Einstellsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (3), der Stellkeil (5) und der Führungskeil (8) in einem gemeinsamen Gehäuse (2) angeordnet sind und mit dem Gleitblock (9) eine Baueinheit bilden.
  5. Einstellsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (3) drehbar in einer Buchse (4) des Gehäuses (2) gelagert ist.
  6. Einstellsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitblock (9) auswechselbar an dem Führungskeil (8) befestigt ist
  7. Einstellsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegbare Teil der Presse einen Stößel aufweist oder teilweise als Stößel ausgebildet ist.
  8. Presse mit einem Einstellsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
  9. Presse nach Anspruch 8 mit wenigstens einem Pressenrahmen und mit wenigstens einem innerhalb des Pressenrahmens verfahrbaren Laufholm und/oder mit wenigstens einem Aufnehmerhalter sowie mit Gleitführungen für den Laufholm und/oder den Aufnehmerhalter.
  10. Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse mit einem Einstellsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsspiel zwischen dem Gleitblock und einer Gleitfläche des zu bewegenden Teils der Presse gemessen und mit einem vorgegebenen Führungsspiel (Sollwert) verglichen wird und die Spindel des Einstellsystems solange verdreht wird, bis das tatsächliche Führungsspiel mit dem vorgegebenen Führungsspiel übereinstimmt.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel über einen Stellantrieb automatisch in Abhängigkeit eines von einem Messwertgeber erfassten Messwertes verstellt wird.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellung der Spindel mittels wenigstens eines Stellweggebers erfasst wird und aus dem vollzogenen Verstellweg ein Zeitpunkt für den notwendigen Austausch des Gleitblocks errechnet wird.
DE102020212830.8A 2020-10-12 2020-10-12 Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse Active DE102020212830B4 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020212830.8A DE102020212830B4 (de) 2020-10-12 2020-10-12 Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse
JP2023521730A JP2023544631A (ja) 2020-10-12 2021-10-08 プレスの移動可能な部分用の滑りガイドのガイド遊びを調整するための調整システムとプレスの滑りガイドの少なくとも1つのガイドブロックの位置を調整するための方法
US18/031,050 US20230364878A1 (en) 2020-10-12 2021-10-08 Adjusting system for adjusting the guide play of a sliding guide for movable parts of a press, and method for adjusting the position of at least one sliding block of a sliding guide on a press
CN202180077504.1A CN116615330A (zh) 2020-10-12 2021-10-08 用来调节用于压机的可运动的构件的滑动引导部的引导间隙的调节系统以及用于在压机处调节滑动引导部的至少一个滑块的位置的方法
EP21791291.4A EP4225569B1 (de) 2020-10-12 2021-10-08 Einstellsystem zum einstellen des führungsspiels einer gleitführung für bewegbare teile einer presse sowie verfahren zum einstellen der position wenigstens eines gleitblocks einer gleitführung an einer presse
PCT/EP2021/077881 WO2022078903A1 (de) 2020-10-12 2021-10-08 Einstellsystem zum einstellen des führungsspiels einer gleitführung für bewegbare teile einer presse sowie verfahren zum einstellen der position wenigstens eines gleitblocks einer gleitführung an einer presse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020212830.8A DE102020212830B4 (de) 2020-10-12 2020-10-12 Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020212830A1 true DE102020212830A1 (de) 2022-04-14
DE102020212830B4 DE102020212830B4 (de) 2022-08-18

Family

ID=78179374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020212830.8A Active DE102020212830B4 (de) 2020-10-12 2020-10-12 Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20230364878A1 (de)
EP (1) EP4225569B1 (de)
JP (1) JP2023544631A (de)
CN (1) CN116615330A (de)
DE (1) DE102020212830B4 (de)
WO (1) WO2022078903A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117259538A (zh) * 2023-10-31 2023-12-22 武汉卫亚汽车零部件有限公司 一种汽车配件冲压设备及冲压方法

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2758340A1 (de) 1977-12-27 1979-07-05 Pfister Waagen Gmbh Hydrostatische stellvorrichtung
DE3901961A1 (de) 1989-01-24 1990-08-02 Hasenclever Maschf Sms Liegende strangpresse
JPH0414137A (ja) 1990-05-07 1992-01-20 Sanyo Electric Co Ltd ファジィ推論制御方法
JP2505281B2 (ja) 1988-05-25 1996-06-05 ラシーグ アーゲー 電気メッキ用助剤としての2―置換エタンスルホン化合物の使用
DE19728893A1 (de) 1996-07-08 1998-01-15 Minster Machine Co Vakuumdichtung für eine Schlittenführung einer mechanischen Presse
US5775212A (en) 1995-08-31 1998-07-07 Asahi-Seiki Manufacturing Co., Ltd. Guide gib structure for press slide of mechanical press for metal working
CN201046513Y (zh) 2007-04-18 2008-04-16 邯郸钢铁股份有限公司 一种下剪刀位移式剪刃间隙调节装置
CN201669364U (zh) 2010-04-09 2010-12-15 太原重工股份有限公司 一种自由锻造液压机抗偏载的加载系统
WO2011047881A1 (de) 2009-10-23 2011-04-28 RW Sollinger Hütte GmbH Bauwerklager
JP2011152553A (ja) 2010-01-27 2011-08-11 Sumitomo Heavy Industries Techno-Fort Co Ltd プレスのギブクリアランス調整装置
JP2013220474A (ja) 2012-04-17 2013-10-28 Sakamura Hot Art Co Ltd フォーマー
CN107243586A (zh) 2017-08-03 2017-10-13 南通大力锻压机床有限公司 一种大型偏负载多功能锻造液压机
EP3003701B1 (de) 2013-05-31 2018-12-05 Danieli & C. Officine Meccaniche S.p.A. System und verfahren zur einstellung von gleitstücken eines beweglichen querträgers einer presse

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3935787A1 (de) * 1989-10-27 1991-05-02 Beche & Grohs Gmbh Presse, insbesondere spindelpresse, und verfahren zum betreiben einer presse
JP2525281Y2 (ja) 1990-08-09 1997-02-05 範郎 門前 ローラシャフトの圧入装置
JP2525281B2 (ja) 1990-10-01 1996-08-14 オークマ株式会社 マシニングセンタの横桁クランプ方法
EP0741001B1 (de) * 1995-05-04 2002-02-06 Gietz AG Präge-Druck- und Stanzmaschine
DE19857744B4 (de) * 1998-12-15 2007-05-16 Schuler Pressen Gmbh & Co Presse mit Stempelverstellung, insbesondere zur Massivumformung
DE102007012638A1 (de) * 2007-03-16 2008-09-18 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogenstanz- und -prägemaschine
DE102018111366B4 (de) * 2018-05-14 2024-03-07 F I B R O Gmbh Keiltrieb mit justierbarer Führungsvorrichtung

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2758340A1 (de) 1977-12-27 1979-07-05 Pfister Waagen Gmbh Hydrostatische stellvorrichtung
JP2505281B2 (ja) 1988-05-25 1996-06-05 ラシーグ アーゲー 電気メッキ用助剤としての2―置換エタンスルホン化合物の使用
DE3901961A1 (de) 1989-01-24 1990-08-02 Hasenclever Maschf Sms Liegende strangpresse
JPH0414137A (ja) 1990-05-07 1992-01-20 Sanyo Electric Co Ltd ファジィ推論制御方法
US5775212A (en) 1995-08-31 1998-07-07 Asahi-Seiki Manufacturing Co., Ltd. Guide gib structure for press slide of mechanical press for metal working
DE19728893A1 (de) 1996-07-08 1998-01-15 Minster Machine Co Vakuumdichtung für eine Schlittenführung einer mechanischen Presse
CN201046513Y (zh) 2007-04-18 2008-04-16 邯郸钢铁股份有限公司 一种下剪刀位移式剪刃间隙调节装置
WO2011047881A1 (de) 2009-10-23 2011-04-28 RW Sollinger Hütte GmbH Bauwerklager
JP2011152553A (ja) 2010-01-27 2011-08-11 Sumitomo Heavy Industries Techno-Fort Co Ltd プレスのギブクリアランス調整装置
CN201669364U (zh) 2010-04-09 2010-12-15 太原重工股份有限公司 一种自由锻造液压机抗偏载的加载系统
JP2013220474A (ja) 2012-04-17 2013-10-28 Sakamura Hot Art Co Ltd フォーマー
EP3003701B1 (de) 2013-05-31 2018-12-05 Danieli & C. Officine Meccaniche S.p.A. System und verfahren zur einstellung von gleitstücken eines beweglichen querträgers einer presse
CN107243586A (zh) 2017-08-03 2017-10-13 南通大力锻压机床有限公司 一种大型偏负载多功能锻造液压机

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117259538A (zh) * 2023-10-31 2023-12-22 武汉卫亚汽车零部件有限公司 一种汽车配件冲压设备及冲压方法
CN117259538B (zh) * 2023-10-31 2024-04-05 武汉卫亚汽车零部件有限公司 一种汽车配件冲压设备及冲压方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP4225569B1 (de) 2024-02-14
CN116615330A (zh) 2023-08-18
EP4225569A1 (de) 2023-08-16
DE102020212830B4 (de) 2022-08-18
US20230364878A1 (en) 2023-11-16
JP2023544631A (ja) 2023-10-24
WO2022078903A1 (de) 2022-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4124893C2 (de) Spann- und Klemmvorrichtung für Formmaschine
DE102009010251A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Sekundärkühlung in einer Stranggießanlage
DE2101162A1 (de) Rohrbiegemaschine
DE3132815C2 (de) Einrichtung zum Geraderichten von Stahlrohren und dergleichen
DE102020212830B4 (de) Einstellsystem zum Einstellen des Führungsspiels einer Gleitführung für bewegbare Teile einer Presse sowie Verfahren zum Einstellen der Position wenigstens eines Gleitblocks einer Gleitführung an einer Presse
EP3581291B1 (de) Blechbiegemaschine mit veränderbarer walzengeometrie
EP3370890B1 (de) Vorrichtung zum anstellen einer stauchwalze eines stauchgerüsts
EP1648626B1 (de) Walzvorrichtung
WO2018006113A1 (de) Streckbiegemaschine und verfahren zum verformen eines werkstückes
DE19611782C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers aus massivem Rundstahl
EP0102014B1 (de) Walzgerüst zum Auswalzen von Bandmaterial unterschiedlicher Breite
WO2002090019A1 (de) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM STRANGGIEssEN VON BLÖCKEN, BRAMMEN ODER DÜNNBRAMMEN
DE69513263T2 (de) Vorrichtung zum Stranggiessen von Produkten mit einem Rundprofilabschnitt und Produkten mit einem Profilabschnitt mit ebener Fläche
EP1345715B1 (de) Schmiedepresse mit stellvorrichtung auf matrizenseite
EP0123976B1 (de) Einstellbarer Aufnahmewagen für einen Druckzylinder
EP0433819A2 (de) Ermittlung der Federkennlinie eines Vor- und Fertiggerüsts
DE19529831B4 (de) Strecke mit Verstellvorrichtung der Streckwerkswalzen
DE69404792T2 (de) Maschine zum Anspitzen von Stäben
DE4035000A1 (de) Vorrichtung zum verspannen und ausbalancieren von presswerkzeugtraeger und kurbelgehaeuse einer stauchpresse
EP2213890B1 (de) Linearführung mit Klemmvorrichtung
EP3706933B1 (de) Strangführungssegment und stranggiessanlage
DE102016122521A1 (de) Anstellzylinderschnellverstellung in Stauchgerüsten
EP0006224B1 (de) Vorrichtung zum Einführen eines Anfahrstranges von oben in einer Stranggiessanlage
EP0495054A1 (de) Schneid- und umformmaschine mit einer in einem bewegten maschinenteil befindlichen justiervorrichtung
DE10063560C2 (de) Einrichtung zur Werkzeughöheneinstellung an Stanzpressen sowie Stanzpresse

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SMS GROUP GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SMS GROUP GMBH, 40237 DUESSELDORF, DE