DE102020202554A1 - New cleaning preparation - Google Patents
New cleaning preparation Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020202554A1 DE102020202554A1 DE102020202554.1A DE102020202554A DE102020202554A1 DE 102020202554 A1 DE102020202554 A1 DE 102020202554A1 DE 102020202554 A DE102020202554 A DE 102020202554A DE 102020202554 A1 DE102020202554 A1 DE 102020202554A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- cleaning preparation
- preparation according
- cleaning
- preparation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/46—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
- A61K8/463—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfuric acid derivatives, e.g. sodium lauryl sulfate
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/40—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
- A61K8/44—Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
- A61K8/442—Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof substituted by amido group(s)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/60—Sugars; Derivatives thereof
- A61K8/604—Alkylpolyglycosides; Derivatives thereof, e.g. esters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/10—Washing or bathing preparations
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Abstract
Kosmetische Reinigungszubereitung, insbesondere ein Duschgel, enthaltend ein Tensidsystem und weiterhin keine alkoxylierten Glycerinester und keine polymeren Verdicker.Cosmetic cleaning preparation, in particular a shower gel, containing a surfactant system and furthermore no alkoxylated glycerol esters and no polymeric thickeners.
Description
Die vorliegende Erfindung beschreibt eine kosmetische Reinigungszubereitung, insbesondere eine Duschzubereitung, die ein Tensidsystem enthält und frei von alkoxylierten Glycerinestern und polymeren Verdickern ist.The present invention describes a cosmetic cleaning preparation, in particular a shower preparation, which contains a surfactant system and is free from alkoxylated glycerol esters and polymeric thickeners.
Die Reinigung der Haut und Hautanhangsgebilde gehört heutzutage in vielen Kulturkreisen zum täglichen Leben, fast vergleichbar wie Essen und Trinken. Bei der Reinigung wird in erster Linie Schmutz, der häufig in Form eines Films auf der Hautoberfläche liegt, von der Hautoberfläche entfernt. Der Schmutzfilm besteht aus festen oder flüssigen Komponenten, die von außen auf die Haut gelangt sind. Ebenfalls zum Schmutzfilm gehören überschüssige Hautlipide und abgestorbene Körperzellen. Durch oberflächenaktive Inhaltsstoffe in den Reinigungszusammensetzungen werden die Komponenten des Schmutzfilms durch den Abspülprozess von der Haut entfernt und gelangen in die Waschflotte. Neben der Beseitigung des Schmutzfilms können jedoch auch, je nach den Reinigungsbedingungen, mehr oder weniger, Oberflächenlipide der Haut, beispielsweise Barrierelipide, durch die oberflächenaktiven Substanzen in den Reinigungszubereitungen gelöst und im Abspülvorgang mit entfernt werden.The cleaning of the skin and its appendages is now part of everyday life in many cultures, almost comparable to eating and drinking. When cleaning, dirt, which is often in the form of a film on the surface of the skin, is primarily removed from the surface of the skin. The film of dirt consists of solid or liquid components that have got onto the skin from the outside. The film of dirt also includes excess skin lipids and dead body cells. Surface-active ingredients in the cleaning compositions remove the components of the dirt film from the skin during the rinsing process and get into the washing liquor. In addition to the removal of the dirt film, however, depending on the cleaning conditions, more or less surface lipids of the skin, for example barrier lipids, can be dissolved by the surface-active substances in the cleaning preparations and removed during the rinsing process.
Reinigungszubereitungen sind bekannt und im Stand der Technik gibt es eine Vielzahl von Dokumenten, die die unterschiedlichsten Aspekte in Bezug auf kosmetische Reinigungszubereitungen beleuchten. Beispielhaft seien die folgenden Dokumente genannt.Cleaning preparations are known and there are a large number of documents in the prior art which illuminate the most varied of aspects with regard to cosmetic cleaning preparations. The following documents are mentioned as examples.
Dennoch besteht Bedarf, die Reinigungszubereitungen des Standes der Technik weiter zu verbessern und zu verändern.Nevertheless, there is a need to further improve and change the cleaning preparations of the prior art.
Ein Aspekt ist eine einfache und gute Entnahme aus dem jeweiligen Packmittel. Um in diesem Zusammenhang eine Verbesserung zu erzielen, werden vielfach Produkte angeboten, die recht dünnflüssig sind. Dies gewährleistet zwar eine gute Entnahme aus dem Packmittel, führt aber gleichzeitig dazu, dass das Produkt sehr schnell von der Haut abfließen kann und im Abfluss verschwindet, ohne dass eine Reinigung der Haut und/oder der Haare erfolgen konnte. Dieses Abfließen von der Haut kann noch einen weiteren Nachteil haben, nämlich dass das Reinigungsprodukt in die Duschtasse gelangt, die nun sehr glitschig ist. Der Verbraucher kann ausrutschen und sich verletzen.One aspect is simple and easy removal from the respective packaging. In order to achieve an improvement in this context, products are often offered that are very thin. Although this ensures easy removal from the packaging, it also means that the product can drain off the skin very quickly and disappear in the drain without the skin and / or hair being able to be cleaned. This drainage from the skin can have another disadvantage, namely that the cleaning product gets into the shower tray, which is now very slippery. The consumer can slip and injure himself.
Um diesem Nachteilen entgegen zu wirken, wurden Reinigungszubereitungen entwickelt, die zähflüssiger waren. Dies hatte jedoch den Nachteil, dass die Produkte schlecht auf der Haut verteilbar waren, weil sie sich im Duschwasser nicht gut lösen wollten.In order to counteract these disadvantages, cleaning preparations were developed that were more viscous. However, this had the disadvantage that the products were difficult to spread on the skin because they did not dissolve well in the shower water.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es also, Reinigungszubereitungen zur Verfügung zu stellen, die zähfließend sind, jedoch gleichzeitig eine gute Solubilisierung im Wasser aufweisen.It was therefore an object of the present invention to provide cleaning preparations which are viscous but at the same time have good solubilization in water.
Weiter hin möchte der Verbraucher zunehmend Produkte, auch Reinigungsprodukte, die die Umwelt nicht belasten, d.h. derartige Produkte sollten weitgehend aus natürlichen oder Natur-basierten Inhaltsstoffen bestehen, die zudem noch biologisch abbaubar sind.In addition, consumers increasingly want products, including cleaning products, that do not pollute the environment, i.e. such products should largely consist of natural or nature-based ingredients that are also biodegradable.
Bei alledem sollen die Produkte die gewohnten Eigenschaften, wie beispielsweise eine gute und rasche Schaumentwicklung, einen angenehmen Duft und eine gute Sensorik, aufweisen.With all of this, the products should have the usual properties, such as good and rapid foam development, a pleasant scent and good sensory properties.
Überraschenderweise konnten die genannten Probleme gelöst werden durch eine kosmetische Reinigungszubereitung umfassend
ein Tensidsystem enthaltend wenigstens ein Alkylethersulfat, wenigstens ein Alkylamidopropylbetaine und wenigstens ein Alkylpolyglucosid, insbesondere bestehend aus wenigstens einem Alkylethersulfat, wenigstens einem Alkylamidopropylbetaine und wenigstens einem Alkylpolyglucosid, weiter insbesondere bestehend aus einem Alkylethersulfat, einem Alkylamidopropylbetaine und einem Alkylpolyglucosid,
wobei die kosmetische Reinigungszubereitung frei ist von alkoxylierten Glycerinestern und frei ist von polymeren Verdickern.Surprisingly, the problems mentioned could be solved comprehensively by a cosmetic cleaning preparation
a surfactant system containing at least one alkyl ether sulfate, at least one alkyl amidopropyl betaine and at least one alkyl polyglucoside, in particular consisting of at least one alkyl ether sulfate, at least one alkyl amidopropyl betaine and at least one alkyl polyglucoside, further in particular consisting of an alkyl ether sulfate, an alkyl amidopropyl betaine and an alkyl polyglucoside,
wherein the cosmetic cleaning preparation is free from alkoxylated glycerol esters and is free from polymeric thickeners.
Die erfindungsgemäße Reinigungszubereitung, insbesondere ein Duschgel, ist eine wässrige Zubereitung; der Wassergehalt liegt im Bereich von 60 bis 95 Gew.-%, bevorzugt 70 bis 90 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Reinigungszubereitung.The cleaning preparation according to the invention, in particular a shower gel, is an aqueous preparation; the water content is in the range from 60 to 95% by weight, preferably 70 to 90% by weight, based on the total weight of the cleaning preparation.
Der Begriff „natürlich“ im Zusammenhang mit natürlichen Inhaltsstoffen für Kosmetika ist in der
Im Sinne der vorliegenden Erfindung sind Natur-basierte Substanzen, insbesondere Natur-basierte Tenside, Verbindungen, die von natürlichen Ausgangsstoffen abgeleitet sind oder ausgehend von natürlichen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Um zu bewerten, in welchem Ausmaß eine Substanz Natur-basiert ist, kann die Methode zur Bestimmung des „Biorenewable Carbon Index“ (= BCI) verwendet werden. Mit dieser Methode wird der prozentuale Anteil von Kohlenstoffatomen bestimmt, die aus nachwachsenden pflanzlichen oder tierischen Quellen stammen im Verhältnis zu den Kohlenstoffatomen aus nicht-erneuerbaren, petro-chemischen Quellen, siehe dazu HAPPI Juli, 58-60, 2009.For the purposes of the present invention, nature-based substances, in particular nature-based surfactants, are compounds that are derived from natural starting materials or are produced starting from natural starting materials. In order to assess the extent to which a substance is nature-based, the method for determining the “Biorenewable Carbon Index” (= BCI) can be used. This method is used to determine the percentage of carbon atoms that come from renewable vegetable or animal sources in relation to the carbon atoms from non-renewable, petrochemical sources, see HAPPI July, 58-60, 2009.
Der Begriff der biologischen Abbaubarkeit beschreibt den Prozess des Abbaus von organischen Verbindungen durch Lebewesen, insbesondere Saprobionten. Im Idealfall entstehen anorganische Stoffe, wie beispielsweise CO2, O2 und Ammoniak; Verbindungen, die von Pflanzen und Mikroorganismen wieder für den Aufbau von organischen Verbindungen wieder genutzt werden.The term biodegradability describes the process of degradation of organic compounds by living things, especially saprobionts. In the ideal case, inorganic substances such as CO2, O2 and ammonia are produced; Compounds that are used again by plants and microorganisms to build up organic compounds.
Organische, chemische Verbindungen, die leicht biologisch abbaubar sind, sind nach OECD 301, für kosmetische Zusammensetzungen meist OECD 301 B, klassifiziert. Diese Substanzen können rasch und vollständig abgebaut werden.Organic chemical compounds that are easily biodegradable are classified according to OECD 301, for cosmetic compositions mostly OECD 301 B. These substances can be broken down quickly and completely.
Organische, chemische Verbindungen, die nach OECD 302 klassifiziert sind, sind zwar eingeschränkt, jedoch grundsätzlich biologisch abbaubar.Organic chemical compounds that are classified according to OECD 302 are restricted, but basically biodegradable.
Die erfindungsgemäße Reinigungszubereitung umfasst ein Tensidsystem. Mithilfe von Tensiden wird die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten herabsetzt. Es bilden sich Dispersionen. Tenside können auch als Lösungsvermittler wirken. Im Sinne der vorliegenden Erfindung werden unter Tensiden jedoch nur waschaktive Substanzen (Detergentien) verstanden. Üblicherweise werden derartige Tenside in Klassen eingeteilt, je nach Ladung der Tenside. Es werden anionische, kationische, amphotere bzw. zwitterionische und nichtionische Tenside unterschieden.The cleaning preparation according to the invention comprises a surfactant system. Surfactants are used to lower the surface tension of a liquid or the interfacial tension between two immiscible liquids. Dispersions are formed. Surfactants can also act as solubilizers. For the purposes of the present invention, however, surfactants are only understood to mean washing-active substances (detergents). Such surfactants are usually divided into classes, depending on the charge of the surfactants. A distinction is made between anionic, cationic, amphoteric or zwitterionic and nonionic surfactants.
Aus der Vielzahl anionischer Tenside ist erfindungsgemäß wenigstens ein Alkylethersulfat einzusetzen. Alkylethersulfate zeichnen sich durch die folgende Formel aus:
Es ist bevorzugt, wenn das wenigstens eine Alkylethersulfat Natrium Laurethsulfat umfasst, besonders bevorzugt, wenn das wenigstens eine Alkylethersulfat Natrium Laurethsulfat ist. Natrium Laurethsulfat ist biologisch abbaubar und der BCI liegt im Bereich von 65 bis 75. Die jeweiligen Werte sind abhängig vom Grad der Ethoxylierung und der Quelle, aus der die Fettsäure gewonnen wurde und dem Grad der Aufreinigung der Fettsäure.It is preferred if the at least one alkyl ether sulfate comprises sodium laureth sulfate, particularly preferred if the at least one alkyl ether sulfate is sodium laureth sulfate. Sodium laureth sulfate is biodegradable and the BCI is in the range from 65 to 75. The respective values depend on the degree of ethoxylation and the source from which the fatty acid was obtained and the degree of purification of the fatty acid.
Das handelsübliche Natrium Laurethsulfat (auch Natriumpolyoxyethylenlaurylsulfat bezeichnet, nach INCI-Nomenklatur: „Sodium laureth sulfate“; CAS-Nr.1335-72-4) stellt, wie die meisten kosmetisch angewandten Rohstoffe keinen reinen Stoff dar, sondern - herstellungsbedingt - vielmehr ein Gemisch, wobei gemäß oben stehender Formel n Zahlen von 1 bis 10 (in einigen ganz wenigen Fällen auch 0) und m Zahlen von 4 bis 6 annehmen. Handelsprodukte sind beispielsweise Texapon® N 25, Texapon® N 40, Texapon® N 70 und Texapon® N 103, bevorzugt Texapon® N 70, von der BASF.The commercially available sodium laureth sulfate (also known as sodium polyoxyethylene lauryl sulfate, according to INCI nomenclature: "Sodium laureth sulfate"; CAS No. 1335-72-4), like most cosmetically used raw materials, is not a pure substance, but rather a mixture due to the manufacturing process , whereby according to the above formula, n numbers from 1 to 10 (in a very few cases also 0) and m numbers from 4 to 6. Commercial products are, for example, Texapon® N 25, Texapon® N 40, Texapon® N 70 and Texapon® N 103, preferably Texapon® N 70, from BASF.
Es existieren allerdings auch andere Laurylethersulfate, welche als Gegenion beispielsweise mit Alkylgruppen oder Hydroxyalkylgruppen substituierte oder auch unsubstituierte Ammoniumionen aufweisen, aber auch Magnesium und dergleichen mehr.However, there are also other lauryl ether sulfates which have ammonium ions substituted or unsubstituted, for example with alkyl groups or hydroxyalkyl groups, as a counterion, but also magnesium and the like.
In der erfindungsgemäßen Reinigungszubereitung ist das wenigstens eine Alkylethersulfat mit einem Gesamtgehalt von 1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 7 Gew.-% enthalten, bezogen auf dessen Aktivgehalt und das Gesamtgewicht der Zubereitung.The cleaning preparation according to the invention contains the at least one alkyl ether sulfate with a total content of 1 to 10% by weight, preferably 5 to 7% by weight, based on its active content and the total weight of the preparation.
Bekannt und kosmetisch einsetzbar ist auch eine Vielzahl amphoterer Tenside. Erfindungsgemäß ist wenigstens ein Alkylamidopropylbetaine einzusetzen. Alkylamidopropylbetaine lassen sich durch die folgende Struktur darstellen:
Es ist bevorzugt, wenn das wenigstens eine Alkylamidopropylbetaine Cocamidopropylbetaine umfasst, besonders bevorzugt, wenn das wenigstens eine Alkylamidopropylbetaine Cocamidopropylbetaine ist.It is preferred if the at least one alkylamidopropyl betaines comprises cocamidopropyl betaines, particularly preferred if the at least one alkylamidopropyl betaines is cocamidopropyl betaines.
Cocamidopropylbetaine ist biologisch abbaubar und der BCI liegt bei etwa 63.Cocamidopropylbetaine is biodegradable and the BCI is around 63.
Cocamidopropylbetaine kann beispielsweise von der Firma Evonik unter der Handelsbezeichnung Tegobetain F50 oder von der Firma Solvay unter der Handelsbezeichnung Mackam 50ULM bezogen werden.Cocamidopropylbetaines can be obtained, for example, from Evonik under the trade name Tegobetain F50 or from Solvay under the trade name Mackam 50ULM.
In der erfindungsgemäßen Reinigungszubereitung ist das wenigstens eine Alkylamidopropylbetaine mit einem Gesamtgehalt von 1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 3 bis 4 Gew.-% enthalten, bezogen auf dessen Aktivgehalt und das Gesamtgewicht der Zubereitung.The cleaning preparation according to the invention contains the at least one alkylamidopropyl betaine with a total content of 1 to 10% by weight, preferably 3 to 4% by weight, based on its active content and the total weight of the preparation.
Nichtionische Tenside zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Ladung aufweisen. Von den in der Kosmetik einsetzbaren nichtionischen Tensiden ist in der erfindungsgemäßen Reinigungszubereitung wenigstens ein Alkylpolyglucosid enthalten. Alkylpolyglucoside lassen sich durch die folgende Formel beschreiben:
Es ist bevorzugt, wenn das wenigstens eine Alkylpolyglucosid aus der Gruppe Coco-Glucosid, Decylglucosid, Laurylglucosid und/oder Caprylyl/Capryl Glucosid ausgewählt wird, insbesondere Coco-Glucosid und/oder Decylglucosid.It is preferred if the at least one alkyl polyglucoside is selected from the group consisting of coco-glucoside, decyl glucoside, lauryl glucoside and / or caprylyl / capryl glucoside, in particular coco-glucoside and / or decyl glucoside.
Coco-Glucosid und/oder Decylglucosid sind biologisch abbaubar, der BCI von beiden genannten Tensiden ist 100.Coco-glucoside and / or decylglucoside are biodegradable, the BCI of both surfactants mentioned is 100.
Coco-Glucosid kann beispielsweise bei der Firma BASF unter der Handelsbezeichnung Plantacare 818 UP bezogen werden und Decylglucosid kann beispielsweise bei der Firma BASF unter der Handelsbezeichnung Plantacare 2000 UP bezogen werden.Coco-glucoside can be obtained, for example, from BASF under the trade name Plantacare 818 UP and decyl glucoside can be obtained, for example, from BASF under the trade name Plantacare 2000 UP.
In der erfindungsgemäßen Reinigungszubereitung ist das wenigstens eine Alkylpolyglucosid mit einem Gesamtgehalt von 0,1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,5 bis 2,0 Gew.-% enthalten, bezogen auf dessen Aktivgehalt und das Gesamtgewicht der Zubereitung.The cleaning preparation according to the invention contains the at least one alkyl polyglucoside with a total content of 0.1 to 10% by weight, preferably 0.5 to 2.0% by weight, based on its active content and the total weight of the preparation.
Unter polymeren Verdickern werden Makromoleküle verstanden, die einen weitgehend linearen, teilweise auch vernetzten Aufbau haben und über intermolekulare Wechselwirkungskräfte verfügen, die Neben- und Hauptvalenzbindungen zwischen den einzelnen Molekülen und damit die Ausbildung eines netzartigen Gebildes ermöglichen. Sie sind teilweise wasserlösliche oder wasser-quellbare natürliche oder synthetische Polymere, die in wässrigen Systemen Gele oder viskose Lösungen bilden. Sie erhöhen die Viskosität des Wassers, indem sie entweder Wassermoleküle binden (Hydratation) oder aber das Wasser in ihre unter sich verflochtenen Makromoleküle aufnehmen und einhüllen, wobei sie gleichzeitig die Beweglichkeit des Wassers einschränken. Solche wasserlöslichen und wasserquellbaren Polymere stellen eine große Gruppe chemisch sehr unterschiedlicher natürlicher und synthetischer Polymere dar, deren gemeinsames Merkmal ihre Löslichkeit oder Quellbarkeit in Wasser bzw. wässrigen Medien ist. Voraussetzung dafür ist, dass diese Polymere über eine für die Wasserlöslichkeit oder Wasserquellbarkeit ausreichende Anzahl an hydrophilen Gruppen besitzen und nicht zu stark vernetzt sind. Die hydrophilen Gruppen können nichtionischer, anionischer oder kationischer Natur sein.Polymeric thickeners are understood to mean macromolecules that have a largely linear, partially cross-linked structure and intermolecular interaction forces that enable secondary and main valence bonds between the individual molecules and thus the formation of a network-like structure. Some of them are water-soluble or water-swellable natural or synthetic polymers that form gels or viscous solutions in aqueous systems. They increase the viscosity of the water by either binding water molecules (hydration) or by absorbing and enveloping the water in their interwoven macromolecules, while at the same time restricting the mobility of the water. Such water-soluble and water-swellable polymers represent a large group of chemically very different natural and synthetic polymers, the common feature of which is their solubility or swellability in water or aqueous media. A prerequisite for this is that these polymers have a sufficient number of hydrophilic groups for water solubility or water swellability and are not excessively crosslinked. The hydrophilic groups can be nonionic, anionic or cationic in nature.
Die Gruppe der kosmetisch und dermatologisch relevanten Hydrokolloide lässt sich wie folgt einteilen in:
- - organische, natürliche Verbindungen, wie beispielsweise Agar-Agar, Carrageen, Tragant, Gummi arabicum, Alginate, Pektine, Polyosen, Guar-Mehl, Johannisbrotbaumkernmehl, Stärke, Dextrine, Gelatine, Casein,
- - organische, abgewandelte Naturstoffe, wie z. B. Carboxymethylcellulose und andere Celluloseether, Hydroxyethyl- und -propylcellulose und dergleichen,
- - organische, vollsynthetische Verbindungen, wie z. B. Polyacryl- und Polymethacryl-Verbindungen, in Form von Homo- Co- und/oder Terpolymeren, Vinylpolymere, Polycarbonsäuren, Polyether, Polyimine, Polyamide,
- - anorganische Verbindungen, wie z. B. Polykieselsäuren, Tonmineralien wie Montmorillonite, Zeolithe, Kieselsäuren.
- - organic, natural compounds such as agar-agar, carrageenan, tragacanth, gum arabic, alginates, pectins, polyoses, guar flour, carob gum, starch, dextrins, gelatine, casein,
- - organic, modified natural substances, such as B. carboxymethyl cellulose and other cellulose ethers, hydroxyethyl and propyl cellulose and the like,
- - organic, fully synthetic compounds, such as. B. polyacrylic and polymethacrylic compounds, in the form of homo- copolymers and / or terpolymers, vinyl polymers, polycarboxylic acids, polyethers, polyimines, polyamides,
- - inorganic compounds, such as. B. polysilicic acids, clay minerals such as montmorillonites, zeolites, silicas.
Die erfindungsgemäße Reinigungszubereitung ist frei von den genannten polymeren Verdickern. Im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet frei von, dass weniger als 0,1 Gew.-%, bevorzugt weniger als 0,01 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,0001 Gew.-% der jeweiligen Substanz(en), bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, vorliegen.The cleaning preparation according to the invention is free from the polymeric thickeners mentioned. In the context of the present invention, free from means that less than 0.1% by weight, preferably less than 0.01% by weight, particularly preferably 0.0001% by weight of the substance (s) in question, based on the Total weight of the preparation.
Es ist dennoch vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Reinigungszubereitung verdickt wird. Dazu wird vorteilhaft NaCI verwendet.It is nevertheless advantageous if the cleaning preparation according to the invention is thickened. For this purpose, NaCl is advantageously used.
Wenn NaCI in der erfindungsgemäßen Reinigungszubereitung enthalten ist, so liegt NaCI mit einem Gehalt von 0,01 bis 4,0 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 2,5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, vor.If NaCl is contained in the cleaning preparation according to the invention, then NaCl is present in a content of 0.01 to 4.0% by weight, preferably 0.1 to 2.5% by weight, based on the total weight of the preparation.
Glycerin ist ein mehrwertiger Alkohol mit drei Hydroxylgruppen. Diese Hydroxylgruppen können mit Carbonsäuren verschiedenster Art verestert sein, es entstehen Glycerinester. Dabei können eine, zwei oder alle Hydroxylgruppen verestert sein. Sind alle drei Hydroxylgruppen mit natürlichen Fettsäuren verestert, erhält man Triglyceride, die vorwiegend in natürlichen Fetten und Ölen enthalten sind.Glycerin is a polyhydric alcohol with three hydroxyl groups. These hydroxyl groups can be esterified with a wide variety of carboxylic acids, resulting in glycerol esters. One, two or all of the hydroxyl groups can be esterified. If all three hydroxyl groups are esterified with natural fatty acids, triglycerides are obtained, which are mainly contained in natural fats and oils.
Die Glycerinester können chemisch modifiziert sein, z.B. durch Alkoxygruppen, diese Verbindungen können dann als alkoxylierte Glycerinester bezeichnet werden. Häufige Alkoxygruppen sind Polyethylenglycolgruppen oder Polypropylenglycolgruppen.The glycerol esters can be chemically modified, e.g. by alkoxy groups, these compounds can then be referred to as alkoxylated glycerol esters. Common alkoxy groups are polyethylene glycol groups or polypropylene glycol groups.
Ein Beispiel für die genannten Verbindungen ist PEG-40 Castor Oil (PEG-40 Rizinusöl), das durch die folgende Strukturformel beschrieben werden kann:
Daneben gibt es noch eine Vielzahl anderer Rizinusöl-Verbindungen mit unterschiedlichen Mengen an Etylenoxidgruppen.There are also a large number of other castor oil compounds with different amounts of ethylene oxide groups.
Weiterhin können die Doppelbindungen im Rizinusöl hydriert werden, so dass hydriertes Rizinusöl entsteht. Auch dieses Öl kann wiederum alkoxyliert, genauer ethoxyliert vorliegen, nämlich als PEG-40 hydriertes Rizinusöl (hydrogenated PEG-40 Castor Oil).Furthermore, the double bonds in the castor oil can be hydrogenated, so that hydrogenated castor oil is formed. This oil, too, can in turn be alkoxylated, or more precisely ethoxylated, namely as PEG-40 hydrogenated castor oil (hydrogenated PEG-40 castor oil).
Als weiteres Beispiel von alkoxylierten Glycerinestern sei PEG-200 Glyceryl Palmate genannt, ein ethoxylierter Monoester von Glycerin und Palmitinsäure.Another example of alkoxylated glycerol esters is PEG-200 Glyceryl Palmate, an ethoxylated monoester of glycerol and palmitic acid.
Die erfindungsgemäße Reinigungszubereitung ist insgesamt frei von alkoxyliertem/n Glycerinester(n).The cleaning preparation according to the invention is overall free from alkoxylated glycerol ester (s).
In der erfindungsgemäßen Zubereitung kann vorteilhaft Denatonium Benzoate enthalten sein. Denatonium Benzoate ist ein Bitterstoff, der Flüssigkeiten zugesetzt wird, um zu verhindern, dass Kleinkinder diese Flüssigkeiten schlucken.Denatonium Benzoate can advantageously be contained in the preparation according to the invention. Denatonium Benzoate is a bitter substance that is added to liquids to prevent young children from swallowing these liquids.
Wenn in der erfindungsgemäßen Zubereitung Denatonium Benzoate enthalten ist, so liegt Denatonium Benzoate mit einem Gehalt von 0,001 bis 0,01 Gew.-%, bevorzugt 0,002 bis 0,008 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,0025 bis 0,005 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, vor.If Denatonium Benzoate is contained in the preparation according to the invention, Denatonium Benzoate is based on a content of 0.001 to 0.01% by weight, preferably 0.002 to 0.008% by weight, particularly preferably 0.0025 to 0.005% by weight on the total weight of the preparation.
Die Konservierung der erfindungsgemäßen Zubereitung kann auf die für kosmetische Zubereitungen übliche Weise erfolgen. Die Konzentration an Konservierungsmitteln beträgt vorteilhaft 0,05 bis 3,3 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 2,6 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der erfindungsgemäßen Zubereitung.The preparation according to the invention can be preserved in the manner customary for cosmetic preparations. The concentration of preservatives is advantageously 0.05 to 3.3% by weight, preferably 0.1 to 2.6% by weight, based on the total weight of the preparation according to the invention.
Erfindungsgemäß sind als Konservierungsmittel bevorzugt:
- - Benzoesäure, Salicylsäure, Sorbinsäure und/oder deren physiologische Salze,
- - Parabene,
- - Phenoxyethanol.
- - Benzoic acid, salicylic acid, sorbic acid and / or their physiological salts,
- - parabens,
- - phenoxyethanol.
Insbesondere bevorzugt ist eine Konservierung mit Benzoesäure und/oder einem Salz der Benzoesäure, mit Salicylsäure und/oder einem Salz der Salicylsäure und/oder mit Sorbinsäure und/oder einem Salz der Sorbinsäure, ganz insbesondere bevorzugt ist die Konservierung mit Natrium Benzoat. Wenn eine Konservierung mit Benzoesäure, Salicylsäure, Sorbinsäure und/oder deren physiologischen Salzen erfolgt, so liegt der Gesamtgehalt im Bereich von 0,05 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt von 0,1 bis 1,0 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung. Die Konzentrationsangabe bezieht sich auf die Gesamtmenge an den genannten vorteilhaften konservierenden Substanzen.Preservation with benzoic acid and / or a salt of benzoic acid, with salicylic acid and / or a salt of salicylic acid and / or with sorbic acid and / or a salt of sorbic acid is particularly preferred, and preservation with sodium benzoate is very particularly preferred. When a If preservation is carried out with benzoic acid, salicylic acid, sorbic acid and / or their physiological salts, the total content is in the range from 0.05 to 2.5% by weight, preferably from 0.1 to 1.0% by weight, based on the total weight of the preparation. The stated concentration relates to the total amount of the advantageous preserving substances mentioned.
Die erfindungsgemäße Zubereitung kann vorteilhaft Farbstoffe enthalten. Diese Farbstoffe sind vorteilhaft wasserlöslich oder Wasser-dispergierbar und besonders vorteilhaft auszuwählen aus Gruppe C.I. (Color Index) 10316, 11680, 11680, 12490, 13015, 14720, 15985, 16035, 16255, 17200, 19140, 28440, 42051, 42090, 45170, 47005, 47005, 61570, 14720, 42053.
Wenn die erfindungsgemäße Zubereitung einen Farbstoff oder mehrere Farbstoffe als Gemisch enthält, so beträgt der Gesamtgehalt an Farbstoff(en) 0,00001 bis 0,01 Gew-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.If the preparation according to the invention contains one or more dyes as a mixture, the total content of dye (s) is 0.00001 to 0.01% by weight, based on the total weight of the preparation.
In der erfindungsgemäßen Zubereitung kann vorteilhaft wenigstens ein Perlglanzmittel enthalten sein. Perlglanzmittel verleihen den Zubereitungen einen opaken, schimmernden Glanz. Es gibt Perlglanzmitteln von ganz unterschiedlicher Natur und Zusammensetzung. Bevorzugt sind Perlglanzmittel aus der Gruppe Ethylene Glycol Monostearate, Ethylene Glycol Distearate, Polyethylene Glycol Distearate, Glycol Distearate und/oder PEG-3 Distearate, besonders bevorzugt aus der Gruppe Glycol Distearate und/oder PEG-3 Distearate. PEG-3 Distearate ist beispielsweise unter dem Handelsnamen Cutina TS und Glycol Distearate ist beispielsweise unter dem Handelsnamen Euperlan PK 3000 OK erhältlich, beides Mal von der Firma BASF.The preparation according to the invention can advantageously contain at least one pearlescent agent. Pearlescent agents give the preparations an opaque, shimmering sheen. There are pearlescent agents of very different nature and composition. Pearlescent agents from the group ethylene glycol monostearate, ethylene glycol distearate, polyethylene glycol distearate, glycol distearate and / or PEG-3 distearate are preferred, particularly preferably from the group glycol distearate and / or PEG-3 distearate. PEG-3 distearate is available, for example, under the trade name Cutina TS and Glycol Distearate is available, for example, under the trade name Euperlan PK 3000 OK, both times from BASF.
Wenn in der erfindungsgemäßen Zubereitung wenigstens ein Perlglanzmittel enthalten ist, so ist das wenigstens eine Perlglanzmittel mit einem Gehalt von 0,1 bis 3 Gew. %, bevorzugt 0,2 bis 2 Gew. %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, in der erfindungsgemäßen Zubereitung enthalten.If at least one pearlescent agent is contained in the preparation according to the invention, then the at least one pearlescent agent with a content of 0.1 to 3% by weight, preferably 0.2 to 2% by weight, based on the total weight of the preparation, is in the according to the invention Preparation included.
Die erfindungsgemäßen Zubereitungen können kosmetische Hilfsstoffe enthalten, wie sie üblicherweise in solchen Zubereitungen verwendet werden, z.B. Parfüme, Schaumstabilisatoren, weichmachende, anfeuchtende und/oder feuchthaltende Substanzen, rückfettende Agentien, Fette, Öle, insbesondere natürliche Öle, Wachse, Alkohole, weitere Polyole und deren physiologisch verträgliche Ether und Ester, verzweigte und/oder unverzweigte Kohlenwasserstoffe, Antioxidantien, Komplexierungs- und Sequestrierungsagentien, Perlglanzagentien, weitere Elektrolyte, organische Lösungsmittel, Silikonderivate, oder andere übliche Bestandteile einer kosmetischen oder dermatologischen Formulierung. Insbesondere vorteilhaft ist die Einarbeitung von Pflanzenextrakten, wasserlöslichen Vitaminen und/oder andere Wirkstoffen.The preparations according to the invention can contain cosmetic auxiliaries such as are customarily used in such preparations, for example perfumes, foam stabilizers, softening, moisturizing and / or moisturizing substances, refatting agents, fats, oils, in particular natural oils, waxes, alcohols, other polyols and their physiologically compatible ethers and esters, branched and / or unbranched hydrocarbons, antioxidants, complexing and sequestering agents, pearlescent agents, other electrolytes, organic solvents, silicone derivatives, or other common constituents of a cosmetic or dermatological formulation. The incorporation of plant extracts, water-soluble vitamins and / or other active ingredients is particularly advantageous.
Der pH-Wert der Zubereitungen kann in bekannter Weise durch Zugabe von physiologisch verträglichen Säuren oder Basen eingestellt werden; vorzugsweise durch Zugabe von Citronensäure. Vorteilhaft liegt der pH-Wert im Bereich von 3,5 bis 5,0, insbesondere im Bereich von 4,2 bis 4,6.The pH of the preparations can be adjusted in a known manner by adding physiologically acceptable acids or bases; preferably by adding citric acid. The pH is advantageously in the range from 3.5 to 5.0, in particular in the range from 4.2 to 4.6.
Die erfindungsgemäße Zubereitung zeichnet sich durch eine Konsistenz aus, die als zähfließend beschrieben werden kann; die Zubereitung ist gleichwohl mühelos aus der Verpackungseinheit zu entnehmen. Um die genannte zähfließende Konsistenz zu erreichen, sind bestimmte Viskositätswerte einzuhalten. Die Viskositätswerte liegen vorteilhaft zwischen 4.000 und 10.000 mPa·s, insbesondere zwischen 4.500 und 6.000 mPa·s. Die Messung der Viskositätswerte erfolgt mit einem proRheo Rheomat R 123 bei 25°C, je nach Bedarf mit der Spindel 1 oder 2.The preparation according to the invention is distinguished by a consistency which can be described as viscous; the preparation can be easily taken from the packaging unit. In order to achieve the viscous consistency mentioned, certain viscosity values must be adhered to. The viscosity values are advantageously between 4,000 and 10,000 mPas, in particular between 4,500 and 6,000 mPas. The viscosity values are measured with a proRheo Rheomat R 123 at 25 ° C, with spindle 1 or 2 as required.
In einer weiteren vorteilhaften, weniger zähfließenden Ausführungsform liegen die Viskositätswerte bei 2.000 bis 5.500 mPa·s, bevorzugt 2.500 bis 5.000 mPa·s. wiederum gemessen mit einem proRheo Rheomat R 123 bei 25°C, je nach Bedarf mit der Spindel 1 oder 2. Die Beispiele in Tabelle 1b veranschaulichen diese Ausführungsform.In a further advantageous, less viscous embodiment, the viscosity values are from 2,000 to 5,500 mPas, preferably from 2,500 to 5,000 mPas. again measured with a proRheo Rheomat R 123 at 25 ° C, using spindle 1 or 2 as required. The examples in Table 1b illustrate this embodiment.
Um die Solubilisierung der erfindungsgemäßen Reinigungszubereitung zu untersuchen, wurden eine erfindungsgemäße Zubereitung (Tabelle 1a, Beispiel 1) und verschiedene Vergleichszubereitungen (Tabelle 1a, Beispiele 2 bis 5) untersucht.In order to investigate the solubilization of the cleaning preparation according to the invention, a preparation according to the invention (Table 1a, Example 1) and various comparison preparations (Table 1a, Examples 2 to 5) were examined.
Hierzu wurden 400 ml Leitungswasser, erwärmt auf 38°C, vorgelegt, 5ml der jeweiligen Zubereitung zugegeben, für 20 s bei 300 rpm und anschließend für 3 min bei 800 rpm gerührt. Dabei wurde bewertet, wie schnell sich die einzelnen Zubereitungen im Wasser lösten. Anschließend wurde die Schaumhöhe durch Messen mit dem Lineal bestimmt.For this purpose, 400 ml of tap water, heated to 38 ° C., were initially introduced, 5 ml of the respective preparation were added, the mixture was stirred for 20 s at 300 rpm and then for 3 min at 800 rpm. It was assessed how quickly the individual preparations dissolved in the water. The foam height was then determined by measuring with a ruler.
In dem Vergleich wurde der Einfluss von PEG-40 Hydrogenated Castor Oil und Natrium Laureth Sulfate im Zusammenspiel mit dem Alkylpolyglucosid (am Beispiel von Cocoglucosid) analysiert. Von PEG-40 Hydrogenated Castor Oil ist bekannt, dass diese Substanz u.a. als Lösungsmittel oder Lösungsvermittler wirken kann. Natrium Laurethsulfat ist ein waschaktives Tensid und in dieser Funktion auch als Lösungsvermittler wirksam. Zu erwarten wäre gewesen, dass Zubereitungen, die ein Alkylpolyglucosid und PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (Tabelle 1a, Beispiel 5) enthalten oder einen erhöhten Natrium Laurethsulfat-Gehalt (Tabelle 1a, Beispiel 4) aufweisen, eine schnelle Löslichkeit der Reinigungszubereitung in Wasser bewirken. Überraschenderweise ist dies jedoch der Fall bei einer Reinigungszubereitung, die nur ein Alkylpolyglucosid, kein PEG-40 Hydrogenated castor Oil und Natrium Laurethsulfat in einer nicht erhöhten Menge enthält (Tabelle 1a, Beispiel 1).In the comparison, the influence of PEG-40 Hydrogenated Castor Oil and Sodium Laureth Sulfate in interaction with the alkyl polyglucoside (using the example of cocoglucoside) was analyzed. It is known from PEG-40 Hydrogenated Castor Oil that this substance can act as a solvent or solubilizer, among other things. Sodium laureth sulfate is a detergent surfactant and in this function it is also effective as a solubilizer. It would have been expected that preparations containing an alkyl polyglucoside and PEG-40 Hydrogenated Castor Oil (Table 1a, Example 5) or an increased sodium laureth sulfate content (Table 1a, Example 4) would cause the cleaning preparation to be rapidly soluble in water . Surprisingly, however, this is the case with a cleaning preparation which contains only one alkyl polyglucoside, no PEG-40 Hydrogenated Castor Oil and sodium laureth sulfate in a non-increased amount (Table 1a, Example 1).
Ergänzend sei beschrieben, dass die Zubereitung, die nur PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, kein Alkylpolyglucosid und Natrium Laurethsulfat in einer nicht erhöhten Menge enthält auch gut solubilisiert wird (Tabelle 1a, Beispiel 2).In addition, it should be described that the preparation which only contains PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, no alkyl polyglucoside and sodium laureth sulfate in a non-increased amount is also well solubilized (Table 1a, Example 2).
Die erfindungsgemäße Zubereitung ist jedoch die Zubereitung, die wenigstens ein Alkylpolyglucosid, kein PEG-40 Hydrogenated castor Oil (als Beispiel für einen alkoxylierten Glycerinester) und Natrium Laurethsulfat in einer nicht erhöhten Menge enthält, weil es sich bei der erfindungsgemäßen Zubereitung um eine Reinigungszubereitung handelt und Alkylpolyglucosid, hier in Form von Cocoglucosid, zur Milde und Verträglichkeit der Reinigungszubereitung beiträgt.The preparation according to the invention is, however, the preparation that contains at least one alkyl polyglucoside, no PEG-40 Hydrogenated castor oil (as an example of an alkoxylated glycerol ester) and sodium laureth sulfate in a non-increased amount, because the preparation according to the invention is a cleaning preparation and Alkyl polyglucoside, here in the form of cocoglucoside, contributes to the mildness and tolerance of the cleaning preparation.
Beispiele:Examples:
Tabelle 1a:
** Bei dem Waschtest wird 1ml Produkt auf die feuchte Hand aufgetragen, mit 10 kreisenden Bewegungen aufgeschäumt (1 Kreis pro Sekunde), dann werden die Schaummenge und die Schaumqualität bewertet. Es bedeuten: + wenig Schaum, nicht cremig; ++ befriedigende Schaummenge, befriedigende Cremigkeit; +++ gute Schaummenge, gute Cremigkeit; ++++ sehr gute Schaummenge, sehr gute Cremigkeit.
Tabelle 1b:
** In the washing test, 1ml of product is applied to the damp hand, foamed with 10 circular movements (1 circle per second), then the amount of foam and the quality of the foam are evaluated. It means: + little foam, not creamy; ++ satisfactory amount of foam, satisfactory creaminess; +++ good amount of foam, good creaminess; ++++ very good amount of foam, very good creaminess. Table 1b:
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- EP 11114639 A2 [0004]EP 11114639 A2 [0004]
- EP 11114640 A2 [0004]EP 11114640 A2 [0004]
- WO 03/013467 A1 [0005]WO 03/013467 A1 [0005]
- WO 03/013459 A2 [0006]WO 03/013459 A2 [0006]
- WO 2005/063172 A2 [0007]WO 2005/063172 A2 [0007]
Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited
- ISO 16128 [0016]ISO 16128 [0016]
- ISO 16128-1 [0016]ISO 16128-1 [0016]
- ISO 16128-2 [0016]ISO 16128-2 [0016]
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020202554.1A DE102020202554A1 (en) | 2020-02-28 | 2020-02-28 | New cleaning preparation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020202554.1A DE102020202554A1 (en) | 2020-02-28 | 2020-02-28 | New cleaning preparation |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102020202554A1 true DE102020202554A1 (en) | 2021-09-02 |
Family
ID=77270842
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102020202554.1A Withdrawn DE102020202554A1 (en) | 2020-02-28 | 2020-02-28 | New cleaning preparation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102020202554A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102022208941A1 (en) | 2022-08-29 | 2024-02-29 | Beiersdorf Aktiengesellschaft | Cleansing preparation for shaving preparation and facial cleansing |
Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1114640A2 (en) | 1999-12-16 | 2001-07-11 | Beiersdorf Aktiengesellschaft | Method for the preparation of very skin compatible cleansing cosmetic or dermatologic compositions, containing a mixture of a co-surfactant with a surfactant (e.g. SLES) |
EP1114639A2 (en) | 1999-12-16 | 2001-07-11 | Beiersdorf Aktiengesellschaft | Use of a mixture of a co-surfactant and a surfactant (e.g. SLES) for the preparation of particularly skin compatible cosmetic or dermatologic cleansing compositions |
WO2003013467A1 (en) | 2001-08-10 | 2003-02-20 | Beiersdorf Ag | Cosmetic cleansing formulations, based on a combination of sodium laureth sulphate and alkyl polyamphopolycarboxy glycinates |
WO2003013459A2 (en) | 2001-08-02 | 2003-02-20 | Beiersdorf Ag | Cosmetic cleaning receptors |
WO2005063172A2 (en) | 2005-03-24 | 2005-07-14 | Beiersdorf Ag | Surfactant preparation having reduced enzyme damaging |
US20110142776A1 (en) | 2008-09-12 | 2011-06-16 | Gary Bernard Womack | Divinyl ether derivatives capable of releasing active aldehydes and ketones and methods of use for perfuming surfaces |
DE102011078087A1 (en) | 2011-06-27 | 2012-12-27 | Beiersdorf Ag | New thickening polymer II |
DE102014217530A1 (en) | 2014-09-02 | 2016-03-03 | Beiersdorf Ag | Transparent multi-phase system |
US20190099342A1 (en) | 2010-06-14 | 2019-04-04 | Symrise Ag | Cooling product |
DE102019205293A1 (en) | 2019-04-12 | 2020-10-15 | Beiersdorf Ag | Cosmetic cleaning preparation |
-
2020
- 2020-02-28 DE DE102020202554.1A patent/DE102020202554A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1114640A2 (en) | 1999-12-16 | 2001-07-11 | Beiersdorf Aktiengesellschaft | Method for the preparation of very skin compatible cleansing cosmetic or dermatologic compositions, containing a mixture of a co-surfactant with a surfactant (e.g. SLES) |
EP1114639A2 (en) | 1999-12-16 | 2001-07-11 | Beiersdorf Aktiengesellschaft | Use of a mixture of a co-surfactant and a surfactant (e.g. SLES) for the preparation of particularly skin compatible cosmetic or dermatologic cleansing compositions |
WO2003013459A2 (en) | 2001-08-02 | 2003-02-20 | Beiersdorf Ag | Cosmetic cleaning receptors |
WO2003013467A1 (en) | 2001-08-10 | 2003-02-20 | Beiersdorf Ag | Cosmetic cleansing formulations, based on a combination of sodium laureth sulphate and alkyl polyamphopolycarboxy glycinates |
WO2005063172A2 (en) | 2005-03-24 | 2005-07-14 | Beiersdorf Ag | Surfactant preparation having reduced enzyme damaging |
US20110142776A1 (en) | 2008-09-12 | 2011-06-16 | Gary Bernard Womack | Divinyl ether derivatives capable of releasing active aldehydes and ketones and methods of use for perfuming surfaces |
US20190099342A1 (en) | 2010-06-14 | 2019-04-04 | Symrise Ag | Cooling product |
DE102011078087A1 (en) | 2011-06-27 | 2012-12-27 | Beiersdorf Ag | New thickening polymer II |
DE102014217530A1 (en) | 2014-09-02 | 2016-03-03 | Beiersdorf Ag | Transparent multi-phase system |
DE102019205293A1 (en) | 2019-04-12 | 2020-10-15 | Beiersdorf Ag | Cosmetic cleaning preparation |
Non-Patent Citations (4)
Title |
---|
DM Balea & Pepiart Duschgel. Mai 2019. Mintel GNPD [online]. Eintragsnummer 6443017 [abgerufen am 28.10.2020] |
ISO 16128 |
ISO 16128-1 |
ISO 16128-2 |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102022208941A1 (en) | 2022-08-29 | 2024-02-29 | Beiersdorf Aktiengesellschaft | Cleansing preparation for shaving preparation and facial cleansing |
WO2024046660A1 (en) | 2022-08-29 | 2024-03-07 | Beiersdorf Ag | Cleaning preparation for preparing for a shave and for face cleaning |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2986345A1 (en) | Composition containing oil bodies, fatty acids, amino acid surfactants, and n-methyl-n-acylglucamines | |
DE3650031T2 (en) | Mild skin cleansing soap and process for making it. | |
EP3843697B1 (en) | Mild cleaning preparation ii | |
DE102019210158A1 (en) | Solid cosmetic detergents | |
EP3233212B1 (en) | Peeling cleasing product on the basis of oil | |
DE102014203267A1 (en) | Cleaning preparations of natural components for the skin and hair | |
EP2033622B1 (en) | Cosmetic cleaning products with a low pH | |
DE102020215081B4 (en) | Powdered cosmetic cleaning agent | |
DE102020202554A1 (en) | New cleaning preparation | |
DE112004000731T5 (en) | cleaning composition | |
WO2018086790A1 (en) | Cleaning foam containing hydroxypropyl methylcellulose and xanthan gum | |
DE60014512T2 (en) | A composition for the treatment of dandruff and dandruff on the basis of an antidandruff agent and a hydroxy acid | |
DE102016225962A1 (en) | Hair treatment agent with hydrophobic fumed silicas | |
DE102010041596A1 (en) | Cosmetic cleansers | |
DE102019210484A1 (en) | Combar for skin and hair treatment | |
DE202020001733U1 (en) | Novel cleaning preparation | |
DE102014224216A1 (en) | Cosmetic bar soaps containing soap and microemulsions | |
DE102018214571A1 (en) | Mild cleaning preparation | |
DE102010022062A1 (en) | Cosmetic body cleanser with no noticeable lack of alkoxylated surfactants | |
WO1990006105A2 (en) | Surface active mixtures | |
EP3215111A1 (en) | Shower lotions i | |
DE102019210159A1 (en) | Solid hair cosmetic composition | |
DE102019210154A1 (en) | Solid hair cosmetic composition | |
DE102019205293A1 (en) | Cosmetic cleaning preparation | |
DE102022208941A1 (en) | Cleansing preparation for shaving preparation and facial cleansing |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R138 | Derivation of utility model |
Ref document number: 202020001733 Country of ref document: DE |
|
R163 | Identified publications notified | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |