[go: up one dir, main page]

DE102020124337A1 - PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF - Google Patents

PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF Download PDF

Info

Publication number
DE102020124337A1
DE102020124337A1 DE102020124337.5A DE102020124337A DE102020124337A1 DE 102020124337 A1 DE102020124337 A1 DE 102020124337A1 DE 102020124337 A DE102020124337 A DE 102020124337A DE 102020124337 A1 DE102020124337 A1 DE 102020124337A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
opening
embedding
convex
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020124337.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Chih-Yung Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shenzhen Ruiqing Xingye Plastic Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen Ruiqing Xingye Plastic Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen Ruiqing Xingye Plastic Co Ltd filed Critical Shenzhen Ruiqing Xingye Plastic Co Ltd
Priority to DE102020124337.5A priority Critical patent/DE102020124337A1/en
Publication of DE102020124337A1 publication Critical patent/DE102020124337A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • E06B9/50Bearings specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/60Spring drums operated only by closure members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Die Erfindung stellt eine zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) und eine Befestigungsvorrichtung (5) davon bereit. Die Rollenblende (2) umfasst ein Hülsenrohr (3), eine Wellenanordnung (4), eine Befestigungsvorrichtung (5), eine einziehbare Vorrichtung (6), zwei Befestigungsklammern (7) und eine Blende (8). Die Befestigungsvorrichtung (5) umfasst eine Wellengehäuseabdeckung (51), eine Pressschnalle (52), die in die Wellengehäuseabdeckung dringt, eine Feder (53), die sich in der Pressschnalle zurückzieht, eine Federdämpfungshülse (54), die mit der Pressschnalle (52) hülst, um es der Feder (53) zu erlauben, innen zu expandieren und sich zurückzuziehen, ein Dämpfungsring (55) ist an einem unteren Ende der Federdämpfungshülse (54) befestigt und ein Sicherheitsschnallenwellengehäuse (56) ist vorgesehen, damit die Federdämpfungshülle (54) und die Wellengehäuseabdeckung (51) darin eingehüllt werden. Die Pressschnalle (52) wird in der Federdämpfungshülse (54) durch die Feder (53) hin und her bewegt und wird gedrückt, damit die Rollenblende (2) durch die Befestigungsklammern (7) angeordnet und befestigt werden kann.The invention provides a conveniently mounted roll screen (2) and mounting device (5) thereof. The roll screen (2) comprises a sleeve tube (3), a shaft assembly (4), a mounting device (5), a retractable device (6), two mounting brackets (7) and a screen (8). The fastening device (5) comprises a shaft housing cover (51), a press buckle (52) which penetrates into the shaft housing cover, a spring (53) which retracts in the press buckle, a spring damping sleeve (54) which is connected to the press buckle (52). sleeve to allow the spring (53) to expand and retract internally, a damping ring (55) is attached to a lower end of the spring damping sleeve (54) and a safety buckle shaft housing (56) is provided to allow the spring damping sleeve (54) and the shaft housing cover (51) being encased therein. The press buckle (52) is reciprocated in the spring damping sleeve (54) by the spring (53) and is pressed to allow the roller cover (2) to be placed and fixed by the fixing brackets (7).

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rollenblende und im Speziellen auf eine zweckmäßig befestigte Rollenblende und eine Befestigungsvorrichtung davon.The invention relates to a roller blind and more particularly to a suitably mounted roller blind and mounting device thereof.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Vorhänge werden häufig zum Beschatten oder Dekorieren in Haushalten und Büros verwendet. Die meisten Vorhänge werden jedoch durch Ziehen der Zugbänder geöffnet und geschlossen, welche nur für Blenden oder Vorhänge geeignet sind, die von den linken und rechten Enden geöffnet und geschlossen werden, können aber nicht auf den Typ mit einer einzelnen Rollenblende angewendet werden. Daher hat die Industrie eine Rollenblende 1 entwickelt. Es wird Bezug genommen auf 1, 2 und 3. Die Rollenblende 1 umfasst eine Schiene 11, ein Rohr 12 und zwei Befestigungsklammern 13, die jeweils an beiden Seiten der Schiene 11 montiert sind. Die Rollenblende 1 umfasst auch eine einziehbare Vorrichtung 14, die an einem linken Ende des Rohrs 12 bereitgestellt ist, und die einziehbare Vorrichtung 14 umfasst ein elastisches Element 141 und eine Befestigungsvorrichtung 142. Wenn die einziehbare Vorrichtung 14 gezogen wird, bewegt sich ein Blendenstoff 16 und öffnet sich im Uhrzeigersinn nach unten; wenn die einziehbare Vorrichtung 14 wieder gezogen wird, wird der Blendenstoff 16 gegen den Uhrzeigersinn nach oben gefaltet; und wenn der Blendenstoff 16 gefaltet wird, wird er langsam durch eine Puffervorrichtung 15 gefaltet, die an einem rechten Ende das Rohrs 12 angeordnet ist. Jedoch weist die Rollenblende 1 während des Montageprozesses die folgenden Unannehmlichkeiten auf.Curtains are widely used for shading or decorating in homes and offices. However, most of the curtains are opened and closed by pulling the drawstrings, which are only suitable for shades or curtains that are opened and closed from the left and right ends, but cannot be applied to the single roller shade type. Therefore, the industry has developed a roller shutter 1. It is referred to 1 , 2 and 3 . The roller blind 1 comprises a rail 11, a tube 12 and two mounting brackets 13 mounted on both sides of the rail 11, respectively. The roller shade 1 also includes a retractable device 14 provided at a left end of the tube 12, and the retractable device 14 includes an elastic member 141 and a fastener 142. When the retractable device 14 is pulled, a shade cloth 16 and opens clockwise downwards; when the retractable device 14 is pulled again, the shade fabric 16 is folded up counterclockwise; and when the shade cloth 16 is folded, it is slowly folded by a buffering device 15 disposed at a right end of the tube 12. However, the roller shade 1 has the following inconveniences during the assembling process.

Wenn die Schiene 11 und die an den zwei Enden der Schiene 11 installierten Befestigungsklammern 13 über einem Fenster angebracht sind, kann, unabhängig davon ob die einziehbare Vorrichtung 14 mit dem elastischen Element 141 und der innen bereitgestellten Befestigungsvorrichtung 142 zuerst an dem linken Ende des Rohrs 12 installiert wird oder ob die Puffervorrichtung 15 zuerst an dem rechten Ende des Rohrs 12 installiert wird, das andere Ende des Rohrs 12 nicht an der Befestigungsklammer 13 an einem von den zwei Enden der Schiene 11 befestigt werden, da die Befestigungsvorrichtung 142 einen festen unelastischen Bereich aufweist. Unter Bezugnahme auf ein in 2 gezeigtes Montageverfahren wird daher die Schiene 11 zuerst über dem Fenster befestigt und eine der Befestigungsklammern 13 wird installiert und an einem der Enden der Schiene 11 befestigt und dann werden das elastische Element 141 und die Befestigungsvorrichtung 142 der einziehbaren Vorrichtung 14 und die Puffervorrichtung 15 jeweils einzeln an den linken und rechten Enden des Rohrs 12 montiert und die andere Befestigungsklammer 13 wird montiert und dann wird die andere Befestigungsklammer 13 installiert und an dem anderen Ende der Schiene 11 befestigt. Die Montageschritte der Rollenblende 1 sind mühsam und verbrauchen Arbeitszeit, was zu Unannehmlichkeiten bei der Montage der gesamten Rollenblende 1 führt. Daher weist die existierende Rollenblende 1 die vorgenannten Nachteile auf. Daher ist die Entwicklung einer leicht zu montierenden und befestigenden Rollenblende ein dringendes Problem, das von den Herstellern gelöst werden muss. expandiert und kontrahiert innerhalb der ersten Kammer. Die Federdämpfungshülse umfasst eine äußere Hülse, die an einem Ende der Pressschnalle angeordnet ist und umfasst eine vierte Öffnung und eine zweite Kammer, die mit der vierten Öffnung in Verbindung steht, wobei ein Ende der zweiten Kammer vorgesehen ist, um ein anderes Ende der Feder aufzunehmen, und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen ist an einem Innenumfang der zweiten Kammer in Abständen angeordnet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten einzubetten und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsnuten ist jeweils zwischen der Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen ausgebildet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen einzubetten, und ein konvexer Anlageabschnitt erstreckt sich von einem Ende der äußeren Hülse und eine zweite Befestigungssäule ist benachbart zu dem konvexen Anlageabschnitt und erstreckt sich zu einer entgegengesetzten Richtung von dem Ende der äußeren Hülse. Der Dämpfungsring ist an einem Außenumfang des konvexen Anlageabschnitts befestigt und liegt gegen das Ende der äußeren Hülse an und der Dämpfungsring bildet mit einem inneren unteren Ende des Sicherheitsschnallenwellengehäuses eine Dichtung aus. Das Sicherheitsschnallenwellengehäuse umfasst einen konvexen Stopper, der an einem Ende der Federdämpfungshülse angeordnet ist und eine fünfte Öffnung umfasst und eine äußere Wellenhülse, die sich von einem Ende des konvexen Stoppers erstreckt, wobei der konvexe Stopper mit einer dritten Kammer von der fünften Öffnung ausgebildet ist und mit dem Abdeckflansch hülst, ein erster Anlageabschnitt ist von einem unteren Ende der dritten Kammer ausgebildet, damit der Abdeckungsflansch daran anliegen kann und eine Mehrzahl an Schnappnuten sind in Abständen angeordnet und an dem ersten Befestigungskörpers verbunden ist, und der vertikale Körper umfasst ein Durchgangsloch, das für die dritte Befestigungssäule und ein Ende der Befestigungsvorrichtung vorgesehen ist, um dadurch zu verlaufen und um positioniert zu werden; und eine Blende wickelt sich um einen Außenumfang des Hülsenrohrs, in dem die einziehbare Vorrichtung installiert ist; Die Befestigungsvorrichtung umfasst: eine Wellengehäuseabdeckung, eine Pressschnalle, eine Feder, eine Federdämpfungshülse, einen Dämpfungsring und ein Sicherheitsschnallenwellengehäuse. Die Wellengehäuseabdeckung umfasst einen Abdeckflansch mit einer ersten Öffnung, ein konvexer Verbindungsabschnitt erstreckt sich von einer Seite des Abdeckflanschs und umfasst eine zweite Öffnung, die mit der ersten Öffnung in Verbindung steht, zumindest zwei Schnappabschnitte erstrecken sich von einer Seite des Abdeckflanschs und umfassen jeweils eine elastische Schnappbefestigung, die mit einem Außenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts verbindet, eine Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen sind voneinander beabstandet und liegen an einen Anlagekörper an, der an dem Innenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts angeordnet ist, und jede von der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen umfasst eine erste Einbettungsnut. Die Pressschnalle umfasst eine erste Befestigungssäule, die durch die Wellengehäuseabdeckung dringt und in das Durchgangsloch gesteckt wird um positioniert zu werden, eine hervorstehende Stange erstreckt sich von einem Ende der ersten Befestigungssäule und umfasst eine dritte Öffnung und ist innen mit einer ersten Kammer ausgebildet und eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen sind an einem Außenumfang eines hinteren Abschnitts der hervorstehenden Stange beabstandet, wobei eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten zum Einbetten mit der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen jeweils zwischen der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen ausgebildet ist und jeweils an den Anlagekörper anliegen. Ein Ende der Feder ist in die erste Kammer gesteckt und an einem oberen Ende der ersten Kammer angeordnet und die Feder expandiert und kontrahiert innerhalb der ersten Kammer. Die Federdämpfungshülse umfasst eine äußere Hülse, die an einem Ende der Pressschnalle angeordnet ist und umfasst eine vierte Öffnung und eine zweite Kammer, die mit der vierten Öffnung in Verbindung steht, wobei ein Ende der zweiten Kammer vorgesehen ist, um ein anderes Ende der Feder aufzunehmen, und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen ist an einem Innenumfang der zweiten Kammer in Abständen angeordnet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten einzubetten und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsnuten ist jeweils zwischen der Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen ausgebildet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen einzubetten, und ein konvexer Anlageabschnitt erstreckt sich von einem Ende der äußeren Hülse und eine zweite Befestigungssäule ist benachbart zu dem konvexen Anlageabschnitt und erstreckt sich zu einer entgegengesetzten Richtung von dem Ende der äußeren Hülse. Der Dämpfungsring ist an einem Außenumfang des konvexen Anlageabschnitts befestigt und liegt gegen das Ende der äußeren Hülse an und der Dämpfungsring bildet mit einem inneren unteren Ende des Sicherheitsschnallenwellengehäuses eine Dichtung aus. Das Sicherheitsschnallenwellengehäuse umfasst einen konvexen Stopper, der an einem Ende der Federdämpfungshülse angeordnet ist und eine fünfte Öffnung umfasst und eine äußere Wellenhülse, die sich von einem Ende des konvexen Stoppers erstreckt, wobei der konvexe Stopper mit einer dritten Kammer von der fünften Öffnung ausgebildet ist und mit dem Abdeckflansch hülst, ein erster Anlageabschnitt ist von einem unteren Ende der dritten Kammer ausgebildet, damit der Abdeckungsflansch daran anliegen kann und eine Mehrzahl an Schnappnuten sind in Abständen angeordnet und an dem ersten Anlageabschnitt ausgebildet, um mit den Schnappabschnitten zu greifen, und wobei die äußere Wellenhülse eine vierte Kammer umfasst, ein zweiter Anlageabschnitt ist von einem Ende der vierten Kammer ausgebildet und eine sechste Öffnung erstreckt sich von einem Ende des zweiten Anlageabschnitts und wobei die vierte Kammer mit der fünften Öffnung in Verbindung steht und der konvexe Verbindungsabschnitt ist in der vierten Kammer angeordnet, um es den Schnappabschnitten und den Schnappnuten zu ermöglichen, miteinander zu greifen, und es dem Abdeckflansch zu erlauben, in der dritten Kammer eingebettet zu sein und gegen den ersten Anlageabschnitt anzuliegen und der Dämpfungsring liegt zwischen dem zweiten Anlageabschnitt und einem Ende der äußeren Hülse an, um einen engen Zustand auszubilden, und die sechste Öffnung ist vorgesehen, damit der konvexe Anlageabschnitt und die zweite Befestigungssäule dadurch verlaufen, und die Pressschnalle wird durch die Feder in der zweiten Kammer hin und her bewegt und die Pressschnalle wird gedrückt, um es der Rollenblende zu ermöglichen, durch die zwei Befestigungsklammern montiert und befestigt zu werden.When the rail 11 and the fixing brackets 13 installed at the two ends of the rail 11 are installed over a window, whether or not the retractable device 14 with the elastic member 141 and the fixing device 142 provided inside can be attached to the left end of the pipe 12 first is installed or whether the buffer device 15 is first installed on the right end of the pipe 12, the other end of the pipe 12 cannot be attached to the attachment bracket 13 at either end of the rail 11 because the attachment device 142 has a fixed inelastic area . Referring to an in 2 Therefore, in the assembly method shown, the rail 11 is first fixed over the window and one of the mounting brackets 13 is installed and fixed to one of the ends of the rail 11 and then the elastic member 141 and the fixing device 142 of the retractable device 14 and the buffer device 15 are attached one by one the left and right ends of the pipe 12 and the other mounting bracket 13 is mounted and then the other mounting bracket 13 is installed and fixed to the other end of the rail 11. The assembling steps of the roller shutter 1 are troublesome and consume labor, resulting in inconvenience in assembling the entire roller shutter 1. Therefore, the existing roll screen 1 has the above disadvantages. Therefore, the development of an easy-to-assemble and fasten roll screen is an urgent problem to be solved by the manufacturers. expands and contracts within the first chamber. The spring damping sleeve includes an outer sleeve disposed at one end of the ferrule and includes a fourth opening and a second chamber communicating with the fourth opening, one end of the second chamber being adapted to receive another end of the spring , and a plurality of third embedding bars are spaced on an inner periphery of the second chamber to embed with the plurality of second embedding grooves, and a plurality of third embedding grooves are respectively formed between the plurality of third embedding bars to embed with the plurality of second embedding bars , and a convex abutment portion extends from one end of the outer sleeve, and a second attachment column is adjacent to the convex abutment portion and extends in an opposite direction from the end of the outer sleeve. The cushioning ring is fixed to an outer periphery of the abutting convex portion and abuts against the end of the outer sleeve, and the cushioning ring forms a seal with an inner lower end of the safety buckle shaft housing. The safety buckle shaft housing includes a convex stopper located at one end of the spring damping sleeve and including a fifth opening and an outer shaft sleeve extending from one end of the convex stopper, the convex stopper being formed with a third chamber from the fifth opening and sleeved with the cover flange, a first abutting portion is formed from a lower end of the third chamber for the cover flange to abut against, and a plurality of snapping grooves are spaced and connected to the first attachment body, and the vertical body includes a through hole which provided for the third mounting post and one end of the mounting device to pass through and be positioned; and a visor wraps around an outer periphery of the sleeve tube in which the retractable device is installed; The fastening device includes: a shaft housing cover, a press buckle, a spring, a spring damping sleeve, a damping ring and a safety buckle shaft housing. The shaft housing cover includes a cover flange having a first opening, a convex connecting portion extends from a side of the cover flange and includes a second opening communicating with the first opening, at least two snap portions extend from a side of the cover flange and each include an elastic Snap-fitting connecting to an outer periphery of the connecting convex portion, a plurality of first embedding bars are spaced from each other and abut against an abutment body disposed on the inner periphery of the connecting convex portion, and each of the plurality of first embedding bars includes a first embedding groove. The press buckle includes a first mounting post that penetrates through the shaft housing cover and is inserted into the through hole to be positioned, a protruding rod extends from one end of the first mounting post and includes a third opening and is internally formed with a first chamber and a plurality second embedding bars are spaced on an outer periphery of a rear portion of the protruding bar, and a plurality of second embedding grooves for embedding with the plurality of first embedding bars are respectively formed between the plurality of second embedding bars and abut against the abutment body, respectively. One end of the spring is inserted into the first chamber and located at an upper end of the first chamber, and the spring expands and contracts within the first chamber. The spring damping sleeve includes an outer sleeve disposed at one end of the ferrule and includes a fourth opening and a second chamber communicating with the fourth opening, one end of the second chamber being adapted to receive another end of the spring , and a plurality of third embedding bars are spaced on an inner periphery of the second chamber to embed with the plurality of second embedding grooves, and a plurality of third embedding grooves are respectively formed between the plurality of third embedding bars to embed with the plurality of second embedding bars , and a convex abutment portion extends from one end of the outer sleeve, and a second attachment column is adjacent to the convex abutment portion and extends in an opposite direction from the end of the outer sleeve. The cushioning ring is fixed to an outer periphery of the abutting convex portion and abuts against the end of the outer sleeve, and the cushioning ring forms a seal with an inner lower end of the safety buckle shaft housing. The safety buckle shaft housing includes a convex stopper located at one end of the spring damping sleeve and including a fifth opening and an outer shaft sleeve extending from one end of the convex stopper, the convex stopper being formed with a third chamber from the fifth opening and sleeved with the cover flange, a first abutment portion is formed from a lower end of the third chamber for the cover flange to abut against, and a plurality of snapping grooves are spaced and formed on the first abutment portion to engage with the snapping portions, and the outer shaft sleeve comprises a fourth chamber, a second abutment portion is formed from an end of the fourth chamber and a sixth opening extends from an end of the second abutment portion and wherein the fourth chamber communicates with the fifth opening and the convex connection portion is in the vi First chamber arranged to allow the snap portions and the snap grooves to engage with each other and allow the cover flange to be nested in the third chamber and abut against the first abutment portion and the cushioning ring is sandwiched between the second abutment portion and one end of the outer sleeve to form a tight state, and the sixth hole is provided to let the abutting convex portion and the second fixing column pass therethrough, and the squeezing buckle is reciprocated by the spring in the second chamber and the squeezing buckle is pressed to to allow the roller screen to be mounted and secured by the two mounting brackets.

Ferner stehen die ersten Einbettungsnuten jeweils mit der zweiten Öffnung in Verbindung und ein Innendurchmesser der zweiten Öffnung ist größer als ein Innendurchmesser der ersten Öffnung.Further, the first embedding grooves each communicate with the second opening, and an inner diameter of the second opening is larger than an inner diameter of the first opening.

Ferner ist die erste Befestigungssäule eine quadratische Säule und die erste Befestigungssäule und ein vorderer Abschnitt der vorstehenden Stange dringen durch die zweite Öffnung um die erste Öffnung zu erreichen und die dritte Befestigungssäule ist eine quadratische Säule und die Durchgangslöcher der zwei Befestigungsklammern sind quadratische Löcher in Übereinstimmung mit den Formen der ersten Befestigungssäule und der dritten Befestigungssäule.Further, the first mounting pillar is a square pillar, and the first mounting pillar and a front portion of the projecting rod penetrate through the second opening to reach the first opening, and the third mounting pillar is a square pillar, and the through holes of the two mounting brackets are square holes in accordance with the shapes of the first attachment pillar and the third attachment pillar.

Ferner ist ein Ende der zweiten Kammer der äußeren Hülse mit einem vorstehenden Abschnitt und einer Ringnut versehen, die an einem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts angeordnet ist, und ein anderes Ende der Feder ist in der Ringnut aufgenommen und an dem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts befestigt und die zweite Befestigungssäule ist mit einer zweiten Perforation versehen, um ein Befestigungselement hineinzustecken.Further, one end of the second chamber of the outer sleeve is provided with a protruding portion and an annular groove located on an outer periphery of the protruding portion, and another end of the spring is received in the annular groove and fixed on the outer periphery of the protruding portion and the second ref mounting column is provided with a second perforation to insert a fastener.

Ferner ist ein Außendurchmesser der äußeren Hülse kleiner als ein Außendurchmesser des konvexen Stoppers, ein Innendurchmesser der vierten Kammer ist kleiner als ein Innendurchmesser der dritten Kammer und ein Innendurchmesser des zweiten Anlageabschnitts ist kleiner als ein Innendurchmesser der vierten Kammer.Further, an outer diameter of the outer sleeve is smaller than an outer diameter of the convex stopper, an inner diameter of the fourth chamber is smaller than an inner diameter of the third chamber, and an inner diameter of the second abutting portion is smaller than an inner diameter of the fourth chamber.

Ferner ist eine erste Perforation an einem Außenumfang eines vorderen Abschnitts der vorstehenden Stange bereitgestellt und die Befestigungsvorrichtung umfasst ferner einen Sicherheitszapfen, der einen elastischen Abschnitt umfasst, der zurückgezogen wird und in die erste Perforation gesteckt wird und dann zurückschnellt, einen einziehbaren Teil, der elastisch ist und von einem oberen Ende des elastischen Abschnitts gebogen und positioniert wird, und einen Befestigungsring, der an einem anderen Ende des elastischen Abschnitts angeordnet ist, und der einziehbare Teil wird in eine dreieckige Form gebogen und umfasst ein Ende, das in der Lage ist, zurückziehbar in einen hohlen Abschnitt an dem oberen Ende des elastischen Abschnitts gesteckt zu werden, um positioniert zu werden und eine Weite zwischen einer Oberseite und einer Unterseite der dreieckigen Form des einziehbaren Teils ist größer als ein Außendurchmesser des elastischen Abschnitts, und der Befestigungsring ist vorgesehen, damit ein Zugring dadurch verläuft und befestigt wird.Further, a first perforation is provided on an outer periphery of a front portion of the projecting rod, and the fastening device further includes a safety pin including an elastic portion that is retracted and inserted into the first perforation and then snaps back, a retractable part that is elastic and is bent and positioned by an upper end of the elastic portion, and a fixing ring arranged at another end of the elastic portion, and the retractable part is bent into a triangular shape and includes an end capable of being retracted to be inserted into a hollow portion at the upper end of the elastic portion to be positioned and a width between a top and a bottom of the triangular shape of the retractable part is larger than an outer diameter of the elastic portion, and the fixing ring is provided so that a pull ring passes through and is secured.

Ferner ist der Befestigungskörper von jeder der zwei Befestigungsklammern mit einem senkrechten Element versehen, das eine Mehrzahl an Befestigungslöchern an einem horizontalen Abschnitt und einem longitudinalen Abschnitt davon aufweist, und das senkrechte Element wird an einem unteren Ende des longitudinalen Abschnitts nach innen gebogen und der vertikale Körper ist mit einem Verbindungsabschnitt versehen, der mit dem unteren Ende des longitudinalen Abschnitts des senkrechten Elements verbunden ist, und ein Führungsabschnitt erstreckt sich von einer Unterseite des Verbindungsabschnitts nach unten und der Führungsabschnitt ist mit zwei Nuten, jeweils an beiden Seiten nahe einer Unterseite, eingelassen, so dass die Rollenblende temporär platziert werden kann, und der Führungsabschnitt ist zwischen den zwei Nuten mit einem Durchgangsloch versehen und das Durchgangsloch ist vorgesehen, damit die erste Befestigungssäule und die dritte Befestigungssäule dadurch verlaufen und positioniert werden, und der Führungsabschnitt ist mit einer Führungsnut versehen, die an der Unterseite davon nach außen gebogen ist, so dass die erste Befestigungssäule und die dritte Befestigungssäule zur Positionierung von der Führungsnut in das Durchgangsloch geführt werden.Further, the fastening body of each of the two fastening brackets is provided with a vertical member having a plurality of fastening holes at a horizontal portion and a longitudinal portion thereof, and the vertical member is bent inward at a lower end of the longitudinal portion and the vertical body is provided with a connecting portion connected to the lower end of the longitudinal portion of the vertical member, and a guide portion extends downward from a bottom of the connecting portion, and the guide portion is embedded with two grooves each on both sides near a bottom, so that the roller blind can be temporarily placed, and the guide portion is provided with a through hole between the two grooves, and the through hole is provided for the first mounting pillar and the third mounting pillar to pass through and be positioned rden, and the guide portion is provided with a guide groove bent outwardly at the bottom thereof so that the first fixing column and the third fixing column are guided into the through hole by the guide groove for positioning.

Ferner umfasst eine Befestigungsvorrichtung der Erfindung: eine Wellengehäuseabdeckung, eine Pressschnalle, eine Feder, eine Federdämpfungshülse, einen Dämpfungsring und ein Sicherheitsschnallenwellengehäuse. Die Wellengehäuseabdeckung umfasst einen Abdeckflansch mit einer ersten Öffnung, ein konvexer Verbindungsabschnitt erstreckt sich von einer Seite des Abdeckflanschs und umfasst eine zweite Öffnung, die mit der ersten Öffnung in Verbindung steht, zumindest zwei Schnappabschnitte erstrecken sich von einer Seite des Abdeckflanschs und umfassen jeweils eine elastische Schnappbefestigung, die mit einem Außenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts verbindet, eine Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen sind voneinander beabstandet und liegen an einen Anlagekörper an, der an dem Innenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts angeordnet ist, und jede von der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen umfasst eine erste Einbettungsnut. Die Pressschnalle umfasst eine erste Befestigungssäule, die durch die Wellengehäuseabdeckung dringt, eine hervorstehende Stange erstreckt sich von einem Ende der ersten Befestigungssäule und umfasst eine dritte Öffnung und ist innen mit einer ersten Kammer ausgebildet und eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen sind an einem Außenumfang eines hinteren Abschnitts der hervorstehenden Stange beabstandet, wobei eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten zum Einbetten mit der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen jeweils zwischen der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen ausgebildet ist und jeweils an den Anlagekörper anliegen. Ein Ende der Feder ist in die erste Kammer gesteckt und an einem oberen Ende der ersten Kammer angeordnet und die Feder expandiert und kontrahiert innerhalb der ersten Kammer. Die Federdämpfungshülse umfasst eine äußere Hülse, die an einem Ende der Pressschnalle angeordnet ist und umfasst eine vierte Öffnung und eine zweite Kammer, die mit der vierten Öffnung in Verbindung steht, wobei ein Ende der zweiten Kammer vorgesehen ist, um ein anderes Ende der Feder aufzunehmen, und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen ist an einem Innenumfang der zweiten Kammer in Abständen angeordnet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten einzubetten und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsnuten ist jeweils zwischen der Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen ausgebildet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen einzubetten, und ein konvexer Anlageabschnitt erstreckt sich von einem Ende der äußeren Hülse und eine zweite Befestigungssäule ist benachbart zu dem konvexen Anlageabschnitt und erstreckt sich zu einer entgegengesetzten Richtung von dem Ende der äußeren Hülse. Der Dämpfungsring ist an einem Außenumfang des konvexen Anlageabschnitts befestigt und liegt gegen das Ende der äußeren Hülse an und der Dämpfungsring bildet mit einem inneren unteren Ende des Sicherheitsschnallenwellengehäuses eine Dichtung aus. Das Sicherheitsschnallenwellengehäuse umfasst einen konvexen Stopper, der an einem Ende der Federdämpfungshülse angeordnet ist und eine fünfte Öffnung umfasst und eine äußere Wellenhülse, die sich von einem Ende des konvexen Stoppers erstreckt, wobei der konvexe Stopper mit einer dritten Kammer von der fünften Öffnung ausgebildet ist und mit dem Abdeckflansch hülst, ein erster Anlageabschnitt ist von einem unteren Ende der dritten Kammer ausgebildet, damit der Abdeckungsflansch daran anliegen kann und eine Mehrzahl an Schnappnuten sind in Abständen angeordnet und an dem ersten Anlageabschnitt ausgebildet, um mit den Schnappabschnitten zu greifen, und wobei die äußere Wellenhülse eine vierte Kammer umfasst, ein zweiter Anlageabschnitt ist von einem Ende der vierten Kammer ausgebildet und eine sechste Öffnung erstreckt sich von einem Ende des zweiten Anlageabschnitts und wobei die vierte Kammer mit der fünften Öffnung in Verbindung steht und der konvexe Verbindungsabschnitt ist in der vierten Kammer angeordnet, um es den Schnappabschnitten und den Schnappnuten zu ermöglichen, miteinander zu greifen, und es dem Abdeckflansch zu erlauben, in der dritten Kammer eingebettet zu sein und gegen den ersten Anlageabschnitt anzuliegen und der Dämpfungsring liegt zwischen dem zweiten Anlageabschnitt und einem Ende der äußeren Hülse an, um einen engen Zustand auszubilden, und die sechste Öffnung ist vorgesehen, damit der konvexe Anlageabschnitt und die zweite Befestigungssäule dadurch verlaufen.Further, a fastening device of the invention includes: a shaft housing cover, a press buckle, a spring, a spring damping sleeve, a damping ring, and a safety buckle shaft housing. The shaft housing cover includes a cover flange having a first opening, a convex connecting portion extends from a side of the cover flange and includes a second opening communicating with the first opening, at least two snap portions extend from a side of the cover flange and each include an elastic Snap-fitting connecting to an outer periphery of the connecting convex portion, a plurality of first embedding bars are spaced from each other and abut against an abutment body disposed on the inner periphery of the connecting convex portion, and each of the plurality of first embedding bars includes a first embedding groove. The press buckle includes a first attachment pillar that penetrates through the shaft housing cover, a protruding rod extends from one end of the first attachment pillar and includes a third opening and is internally formed with a first chamber, and a plurality of second embedding rods are on an outer periphery of a rear portion of the protruding rod, a plurality of second embedding grooves for embedding with the plurality of first embedding rods are respectively formed between the plurality of second embedding rods and abutted against the abutment body, respectively. One end of the spring is inserted into the first chamber and located at an upper end of the first chamber, and the spring expands and contracts within the first chamber. The spring damping sleeve includes an outer sleeve disposed at one end of the ferrule and includes a fourth opening and a second chamber communicating with the fourth opening, one end of the second chamber being adapted to receive another end of the spring , and a plurality of third embedding bars are spaced on an inner periphery of the second chamber to embed with the plurality of second embedding grooves, and a plurality of third embedding grooves are respectively formed between the plurality of third embedding bars to embed with the plurality of second embedding bars , and a convex abutment portion extends from one end of the outer sleeve, and a second attachment column is adjacent to the convex abutment portion and extends in an opposite direction from the end of the outer sleeve. The cushioning ring is fixed to an outer periphery of the abutting convex portion and abuts against the end of the outer sleeve, and the cushioning ring forms a corrugation with an inner lower end of the safety buckle len housing a gasket. The safety buckle shaft housing includes a convex stopper located at one end of the spring damping sleeve and including a fifth opening and an outer shaft sleeve extending from one end of the convex stopper, the convex stopper being formed with a third chamber from the fifth opening and sleeved with the cover flange, a first abutment portion is formed from a lower end of the third chamber for the cover flange to abut against, and a plurality of snapping grooves are spaced and formed on the first abutment portion to engage with the snapping portions, and the outer shaft sleeve comprises a fourth chamber, a second abutment portion is formed from an end of the fourth chamber and a sixth opening extends from an end of the second abutment portion and wherein the fourth chamber communicates with the fifth opening and the convex connection portion is in the vi First chamber arranged to allow the snap portions and the snap grooves to engage with each other and allow the cover flange to be nested in the third chamber and abut against the first abutment portion and the cushioning ring is sandwiched between the second abutment portion and one end of the outer sleeve to form a tight state, and the sixth opening is provided to allow the abutment convex portion and the second mounting pillar to pass therethrough.

Ferner stehen die ersten Einbettungsnuten jeweils mit der zweiten Öffnung in Verbindung und ein Innendurchmesser der zweiten Öffnung ist größer als ein Innendurchmesser der ersten Öffnung.Further, the first embedding grooves each communicate with the second opening, and an inner diameter of the second opening is larger than an inner diameter of the first opening.

Ferner ist die erste Befestigungssäule eine quadratische Säule und die erste Befestigungssäule und ein vorderer Abschnitt der vorstehenden Stange dringen durch die zweite Öffnung, um die erste Öffnung zu erreichen.Further, the first mounting pillar is a square pillar, and the first mounting pillar and a front portion of the protruding rod penetrate through the second opening to reach the first opening.

Ferner ist ein Ende der zweiten Kammer der äußeren Hülse mit einem vorstehenden Abschnitt und einer Ringnut versehen, die an einem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts angeordnet ist, und ein anderes Ende der Feder ist in der Ringnut aufgenommen und an dem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts befestigt und die zweite Befestigungssäule ist mit einer zweiten Perforation versehen, um ein Befestigungselement hineinzustecken.Further, one end of the second chamber of the outer sleeve is provided with a protruding portion and an annular groove located on an outer periphery of the protruding portion, and another end of the spring is received in the annular groove and fixed on the outer periphery of the protruding portion and the second mounting column is provided with a second perforation to insert a fastener.

Ferner ist ein Außendurchmesser der äußeren Hülse kleiner als ein Außendurchmesser des konvexen Stoppers, ein Innendurchmesser der vierten Kammer ist kleiner als ein Innendurchmesser der dritten Kammer und ein Innendurchmesser des zweiten Anlageabschnitts ist kleiner als ein Innendurchmesser der vierten Kammer.Further, an outer diameter of the outer sleeve is smaller than an outer diameter of the convex stopper, an inner diameter of the fourth chamber is smaller than an inner diameter of the third chamber, and an inner diameter of the second abutting portion is smaller than an inner diameter of the fourth chamber.

Ferner ist eine erste Perforation an einem Außenumfang eines vorderen Abschnitts der vorstehenden Stange bereitgestellt und die Befestigungsvorrichtung umfasst ferner einen Sicherheitszapfen, der einen elastischen Abschnitt umfasst, der zurückgezogen wird und in die erste Perforation gesteckt wird und dann zurückschnellt, einen einziehbaren Teil, der elastisch ist und von einem oberen Ende des elastischen Abschnitts gebogen und positioniert wird, und einen Befestigungsring, der an einem anderen Ende des elastischen Abschnitts angeordnet ist, und der einziehbare Teil wird in eine dreieckige Form gebogen und umfasst ein Ende, das in der Lage ist, zurückziehbar in einen hohlen Abschnitt an dem oberen Ende des elastischen Abschnitts gesteckt zu werden, um positioniert zu werden und eine Weite zwischen einer Oberseite und einer Unterseite der dreieckigen Form des einziehbaren Teils ist größer als ein Außendurchmesser des elastischen Abschnitts, und der Befestigungsring ist vorgesehen, damit ein Zugring dadurch verläuft und befestigt wird.Further, a first perforation is provided on an outer periphery of a front portion of the projecting rod, and the fastening device further includes a safety pin including an elastic portion that is retracted and inserted into the first perforation and then snaps back, a retractable part that is elastic and is bent and positioned by an upper end of the elastic portion, and a fixing ring arranged at another end of the elastic portion, and the retractable part is bent into a triangular shape and includes an end capable of being retracted to be inserted into a hollow portion at the upper end of the elastic portion to be positioned and a width between a top and a bottom of the triangular shape of the retractable part is larger than an outer diameter of the elastic portion, and the fixing ring is provided so that a pull ring passes through and is secured.

Verglichen mit dem Stand der Technik weist die Rollenblende gemäß der Erfindung die folgenden Merkmale auf: die Pressschnalle wird durch die Feder in der zweiten Kammer hin und her bewegt und die Pressschnalle wird gedrückt, so dass die Rollenblende durch die Befestigungsklammern montiert und befestigt wird, damit die Rollenblende zweckmäßig montiert werden kann.Compared with the prior art, the roller blind according to the invention has the following features: the pressing buckle is reciprocated by the spring in the second chamber, and the pressing buckle is pressed, so that the roller blind is mounted and fixed by the mounting brackets so that the roll cover can be installed appropriately.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer vorhandenen Rollenblende; 1 Fig. 14 is an exploded perspective view of an existing roller blind;
  • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht der Rollenblende aus 1 vor dem Zusammenbau; 2 12 is an exploded perspective view of the roller shutter of FIG 1 before assembly;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht der Rollenblende aus 1 nach dem Zusammenbau; 3 12 is a perspective view of the roller shutter 1 after assembly;
  • 4 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer Rollenblende der Erfindung; 4 Fig. 14 is an exploded perspective view of a roll screen of the invention;
  • 5 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer Befestigungsvorrichtung aus 4; 5 FIG. 14 is an exploded perspective view of a fastener of FIG 4 ;
  • 6 ist eine perspektivische Explosionsansicht der Befestigungsvorrichtung aus 5 aus einem anderen Winkel; 6 12 is an exploded perspective view of the fastener of FIG 5 from a different angle;
  • 7A ist eine kombinatorische Querschnittsansicht der Befestigungsvorrichtung aus 6; 7A FIG. 14 is a combinatorial cross-sectional view of the fastener of FIG 6 ;
  • 7B ist ein vergrößertes schematisches Diagramm von 7Aan Position 7B und zeigt einen Sicherheitszapfen, der sich nach außen bewegt; 7B is an enlarged schematic diagram of FIG 7Aan Position 7B and shows a safety pin that moves outward;
  • 8A ist ein schematisches Diagramm von 4, zuerst Anordnen der Befestigungsvorrichtung und Bewegen des Sicherheitszapfens nach außen; 8A is a schematic diagram of 4 , first placing the fastener and moving the safety pin outward;
  • 8B ist ein schematisches Diagramm des Drückens einer Pressschnalle der Befestigungsvorrichtung aus 8A, um nach innen zurückzuziehen und eine Wellenanordnung zusammenzubauen; 8B Fig. 12 is a schematic diagram of pressing a press buckle of the fastening device 8A to withdraw inward and assemble a shaft assembly;
  • 8C ist eine vergrößerte Querschnittsansicht der Pressschnalle aus 8B an Position 8C, die sich nach innen zurückzieht; 8C 14 is an enlarged cross-sectional view of the press buckle of FIG 8B at position 8C, which retreats inward;
  • 9A ist ein schematisches Diagramm von 4, zuerst Anordnen der Wellenanordnung und Bewegen des Sicherheitszapfens nach außen; 9A is a schematic diagram of 4 , first locating the shaft assembly and moving the safety pin outward;
  • 9B ist ein schematisches Diagramm des Drückens der Pressschnalle der Befestigungsvorrichtung aus 9A, um nach innen zurückzuziehen und die Befestigungsvorrichtung zusammenzubauen; 9B Fig. 12 is a schematic diagram of pressing the press buckle of the fastening device 9A to withdraw inward and assemble the fixture;
  • 10 ist eine Vorderansicht der Montagekonfiguration der Rollenblende der Erfindung; und 10 Fig. 12 is a front view of the mounting configuration of the roller blind of the invention; and
  • 11 ist ein schematisches Diagramm des Öffnens und Schließens einer Blende der Rollenblende der Erfindung. 11 Fig. 12 is a schematic diagram of opening and closing a shutter of the roller shutter of the invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Die detaillierte Beschreibung und der technische Inhalt der Erfindung werden nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.The detailed description and technical content of the invention are described below with reference to the drawings.

Es wird Bezug genommen auf 4, 5, 6, 7A, 7B, 8A und 11. Die Erfindung stellt eine zweckmäßig befestigte Rollenblende und eine Befestigungsvorrichtung davon bereit.It is referred to 4 , 5 , 6 , 7A , 7B , 8A and 11 . The invention provides a conveniently mounted roll screen and mounting device thereof.

Ein Rollenblende 2 umfasst ein Hülsenrohr 3, eine Wellenanordnung 4 ist in einem Ende des Hülsenrohrs 3 installiert, eine Befestigungsvorrichtung 5 ist in einem anderen Ende des Hülsenrohrs 3 installiert, das der Wellenanordnung 4 gegenüberliegt, eine einziehbare Vorrichtung 6 ist in dem Hülsenrohr 3 installiert und zwischen der Wellenanordnung 4 und der Befestigungsvorrichtung 5 angeordnet, zwei Befestigungsklammern 7 sind entsprechend zueinander angeordnet und an zwei Seiten über einem Fenster befestigt, und eine Blende 8 ist in der Lage, sich um einen Außenumfang des Hülsenrohrs 3 zu wickeln, in dem die einziehbare Vorrichtung 6 installiert ist. Die zwei Befestigungsklammern 7 sind jeweils axial mit der Wellenanordnung 4 und der Befestigungsvorrichtung 5 verbunden. Die Wellenanordnung 4 und die einziehbare Vorrichtung 6 sind konventionelle Komponenten und werden hierin nicht beschrieben. Das Hülsenrohr 3 ist ein hohles Rohr 31 und ein länglicher Schlitz 32 ist an dem Rohrkörper des Hülsenrohrs 3 bereitgestellt, damit ein Ende der Blende 8 darin angeordnet und befestigt wird.A roller shutter 2 comprises a sleeve tube 3, a shaft assembly 4 is installed in one end of the sleeve tube 3, a fastening device 5 is installed in another end of the sleeve tube 3 opposite to the shaft assembly 4, a retractable device 6 is installed in the sleeve tube 3 and arranged between the shaft assembly 4 and the attachment device 5, two attachment brackets 7 are arranged corresponding to each other and fixed on two sides over a window, and a screen 8 is able to wrap around an outer periphery of the sleeve tube 3 in which the retractable device 6 is installed. The two mounting brackets 7 are each connected axially to the shaft assembly 4 and the mounting device 5 . The shaft assembly 4 and retractable device 6 are conventional components and will not be described herein. The sleeve tube 3 is a hollow tube 31, and an elongated slit 32 is provided on the tubular body of the sleeve tube 3 for one end of the screen 8 to be placed and fixed therein.

Die Befestigungsvorrichtung 5 umfasst eine Wellengehäuseabdeckung 51, eine Pressschnalle 52, eine Feder 53, eine Federdämpfungshülse 54, einen Dämpfungsring 55 und ein Sicherheitsschnallenwellengehäuse 56. Die Wellengehäuseabdeckung 51 umfasst einen Abdeckflansch 511 mit einer ersten Öffnung 512, ein konvexer Verbindungsabschnitt 513 erstreckt sich von einer Seite des Abdeckflanschs 511 und umfasst eine zweite Öffnung 514, die mit der ersten Öffnung 512 in Verbindung steht, zumindest zwei Schnappabschnitte 515 erstrecken sich von einer Seite des Abdeckflanschs 511 und umfassen jeweils eine elastische Schnappbefestigung, die mit einem Außenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts 513 verbindet, und eine Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen 517, die voneinander beabstandet sind und an einen Anlegekörper 516 anliegen, sind an dem Innenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts 513 angeordnet. In diesem Ausführungsbeispiel liegen drei Schnappabschnitte 515 vor. Ferner sind erste Einbettungsrillen 518, die mit der zweiten Öffnung 514 in Verbindung stehen, jeweils zwischen der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen 517 ausgebildet. Ein Innendurchmesser der zweiten Öffnung 514 ist größer als ein Innendurchmesser der ersten Öffnung 512.The fastening device 5 includes a shaft housing cover 51, a press buckle 52, a spring 53, a spring damping sleeve 54, a damping ring 55 and a safety buckle shaft housing 56. The shaft housing cover 51 includes a cover flange 511 with a first opening 512, a convex connecting portion 513 extends from one side of the cover flange 511 and includes a second opening 514 communicating with the first opening 512, at least two snap portions 515 extend from one side of the cover flange 511 and each include an elastic snap fastener connecting to an outer periphery of the convex connecting portion 513, and a plurality of first embedding rods 517 spaced from each other and abutted to an abutting body 516 are arranged on the inner periphery of the connecting convex portion 513 . There are three snap portions 515 in this embodiment. Further, first embedding grooves 518 communicating with the second opening 514 are formed between the plurality of first embedding bars 517, respectively. An inner diameter of the second opening 514 is larger than an inner diameter of the first opening 512.

Die Pressschnalle 52 umfasst eine erste Befestigungssäule 521, die durch die Wellengehäuseabdeckung 51 dringt, eine hervorstehende Stange 522 erstreckt sich von einem Ende der ersten Befestigungssäule 521 und umfasst eine dritte Öffnung 523 und eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen 525 sind an einem Außenumfang eines hinteren Abschnitts der hervorstehenden Stange 522 beabstandet und betten jeweils mit den ersten Einbettungsnuten 518 ein. Innen ist die vorstehende Stange 522 mit einer ersten Kammer 524 ausgebildet, die mit der dritten Öffnung 523 in Verbindung steht. Ferner ist eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten 526 zum Einbetten mit der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen 517 jeweils zwischen der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen 525 ausgebildet. Die erste Befestigungssäule 521 ist in diesem Ausführungsbeispiel eine quadratische Säule und eine Außenumfang eines vorderen Abschnitts der vorstehenden Stange 522 ist mit einer ersten Perforation 527 ausgebildet. Die erste Befestigungssäule 521 und der vordere Abschnitt der vorstehenden Stange 522 dringen von der zweiten Öffnung 514, um die erste Öffnung 512 zu erreichen und die Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen 525 betten mit den ersten Einbettungsnuten 518 ein und liegen jeweils an den Anlegekörper 516 an dem Innenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts 513 an und befestigen daran, um zu verhindern, dass die Pressschnalle 52 aus einem äußeren Ende der ersten Öffnung 512 herauskommt.The press buckle 52 includes a first mounting post 521 penetrating through the shaft housing cover 51, a protruding bar 522 extends from an end of the first mounting post 521 and includes a third opening 523, and a plurality of second embedding bars 525 are on an outer periphery of a rear portion of the protruding rod 522 spaced and embed with the first embedding grooves 518, respectively. Inside, the protruding rod 522 is formed with a first chamber 524 communicating with the third port 523 . Further, a plurality of second embedding grooves 526 for embedding with the plurality of first embedding bars 517 are formed between the plurality of second embedding bars 525, respectively. The first fixing pillar 521 is a square pillar in this embodiment, and an outer periphery of a front portion of the projecting rod 522 is formed with a first perforation 527 . The first mounting post 521 and the front portion of the projecting rod 522 penetrate from the second opening 514 to reach the first opening 512 and the Plural second embedding rods 525 embed with the first embedding grooves 518 and respectively abut and fasten to the fitting body 516 on the inner periphery of the connecting convex portion 513 to prevent the press buckle 52 from coming out of an outer end of the first opening 512 .

Ein Ende 531 der Feder 53 ist in die erste Kammer 524 gesteckt und an einem oberen Ende der ersten Kammer 524 angeordnet und die Feder 53 expandiert und kontrahiert innerhalb der ersten Kammer 524.One end 531 of the spring 53 is inserted into the first chamber 524 and located at an upper end of the first chamber 524, and the spring 53 expands and contracts within the first chamber 524.

Die Federdämpfungshülse 54 umfasst eine äußere Hülse 541, die an einem Ende der Pressschnalle 52 angeordnet ist und umfasst eine vierte Öffnung 542, ein konvexer Anlageabschnitt 543 erstreckt sich von einem Ende 5411 der äußeren Hülse 541 und eine zweite Befestigungssäule 544 grenzt an den konvexen Anlageabschnitt 543 an und erstreckt sich zu einer entgegengesetzten Richtung von dem Ende 5411 der äußeren Hülse 541. Innen ist die äußere Hülse 541 mit einer zweiten Kammer 545 versehen, die mit der vierten Öffnung 542 in Verbindung steht und ein Ende der zweiten Kammer 545 ist mit einem vorstehenden Abschnitt 5451 versehen und eine Ringnut 5452 ist an einem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts 5451 angeordnet, so dass ein anderes Ende 532 der Feder 53 in der Ringnut 5452 aufgenommen ist und an dem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts 5451 befestigt ist. Die Feder 53 ist in der ersten Kammer 524 und der zweiten Kammer 545 angeordnet und die Pressschnalle 52 wird in der zweiten Kammer 545 durch die Feder 53 hin und her bewegt. Eine Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen 546 ist an einem Innenumfang der zweiten Kammer 545 in Abständen angeordnet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten 526 einzubetten und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsnuten 547 ist jeweils zwischen der Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen 546 ausgebildet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen 525 einzubetten. Die zweite Befestigungssäule 544 ist mit einer zweiten Perforation 548 versehen, um ein Befestigungselement (nicht gezeigt) hineinzustecken. Der Dämpfungsring 55 ist an einem Außenumfang des konvexen Anlageabschnitts 543 befestigt und liegt gegen das Ende 5411 der äußeren Hülse 541 an und der Dämpfungsring 55 bildet mit einem inneren unteren Ende des Sicherheitsschnallenwellengehäuses 56 eine Dichtung aus, um den Drehwiderstand der Blende 8 zu steuern und den Lärm zu reduzieren, der durch die Rotationsreibung der Blende 8 erzeugt wird.The spring damping sleeve 54 comprises an outer sleeve 541 which is arranged at one end of the compression buckle 52 and comprises a fourth opening 542, a convex abutment section 543 extends from an end 5411 of the outer sleeve 541 and a second fastening column 544 borders the convex abutment section 543 and extends in an opposite direction from the end 5411 of the outer sleeve 541. Inside, the outer sleeve 541 is provided with a second chamber 545 communicating with the fourth opening 542 and one end of the second chamber 545 is provided with a protruding Section 5451 is provided and an annular groove 5452 is arranged on an outer circumference of the protruding section 5451 so that another end 532 of the spring 53 is received in the annular groove 5452 and fixed to the outer circumference of the protruding section 5451 . The spring 53 is disposed in the first chamber 524 and the second chamber 545 , and the press buckle 52 is reciprocated in the second chamber 545 by the spring 53 . A plurality of third embedding bars 546 are spaced on an inner periphery of the second chamber 545 to embed with the plurality of second embedding grooves 526, and a plurality of third embedding grooves 547 are respectively formed between the plurality of third embedding bars 546 to embed with the plurality of second embedding rods 525 to embed. The second mounting post 544 is provided with a second perforation 548 for inserting a fastener (not shown). The cushioning ring 55 is fixed to an outer periphery of the abutting convex portion 543 and abuts against the end 5411 of the outer sleeve 541, and the cushioning ring 55 forms a seal with an inner lower end of the safety buckle shaft housing 56 to control the rotation resistance of the bezel 8 and the To reduce noise generated by the rotational friction of the screen 8.

Das Sicherheitsschnallenwellengehäuse 56 umfasst einen konvexen Stopper 561, der an einem Ende der Federdämpfungshülse 54 angeordnet ist und eine fünfte Öffnung 562 umfasst und eine äußere Wellenhülse 563, die sich von einem Ende des konvexen Stoppers 561 erstreckt, wobei ein Außendurchmesser der äußeren Wellenhülse 563 kleiner ist als ein Außendurchmesser des konvexen Stoppers 561. Der konvexe Stopper 561 ist mit einer dritten Kammer 564 von der fünften Öffnung 562 ausgebildet und hülst mit dem Abdeckflansch 511, ein erster Anlageabschnitt 565 ist von einem unteren Ende der dritten Kammer 564 ausgebildet, damit der Abdeckungsflansch 511 daran anliegen kann und eine Mehrzahl an Schnappnuten 5651 sind in Abständen angeordnet und an dem ersten Anlageabschnitt 565 ausgebildet, um mit den Schnappabschnitten 515 zu greifen. In einem Ausführungsbeispiel sind drei Schnappnuten 5651 angeordnet, um zu den Schnappabschnitten 515 zu passen. Die äußere Wellenhülse 563 umfasst eine vierte Kammer 566, die von dem ersten Anlageabschnitt 565 ausgebildet ist, einen zweiten Anlageabschnitt 567, der von einem Ende der vierten Kammer 566 ausgebildet ist, und eine sechste Öffnung 568, die von einem Ende des zweiten Anlageabschnitts 567 ausgebildet ist. Ein Innendurchmesser der vierten Kammer 566 ist kleiner als ein Innendurchmesser der dritten Kammer 564 und ein Innendurchmesser des zweiten Anlageabschnitts 567 ist kleiner als ein Innendurchmesser der vierten Kammer 566 und ein Innendurchmesser der sechsten Öffnung 568 ist kleiner als der Innendurchmesser des zweiten Anlageabschnitts 567. Die vierte Kammer 566 steht mit der fünften Öffnung 562 in Verbindung, so dass der konvexe Verbindungsabschnitt 513 in der vierten Kammer 566 angeordnet ist, um es den Schnappabschnitten 515 und den Schnappnuten 5651 zu ermöglichen, miteinander zu greifen, und es dem Abdeckflansch 511 zu erlauben, in der dritten Kammer 564 eingebettet zu sein und gegen den ersten Anlageabschnitt 565 anzuliegen. Der Dämpfungsring 55 liegt zwischen dem zweiten Anlageabschnitt 567 und dem Ende 5411 der äußeren Hülse 541 an, um einen engen Zustand auszubilden. Die sechste Öffnung 568 ist vorgesehen, damit der konvexe Anlageabschnitt 543 und die zweite Befestigungssäule 544 dadurch verlaufen, und die sechste Öffnung 568 steht mit der vierten Kammer 566 und der fünften Öffnung 562 in Verbindung.The safety buckle shaft housing 56 includes a convex stopper 561 located at one end of the spring damping sleeve 54 and including a fifth opening 562 and an outer shaft sleeve 563 extending from one end of the convex stopper 561, with an outer diameter of the outer shaft sleeve 563 being smaller as an outer diameter of the convex stopper 561. The convex stopper 561 is formed with a third chamber 564 from the fifth opening 562 and sleeved with the cover flange 511, a first abutting portion 565 is formed from a lower end of the third chamber 564 so that the cover flange 511 and a plurality of snapping grooves 5651 are spaced and formed on the first abutment portion 565 to engage with the snapping portions 515 . In one embodiment, three snap grooves 5651 are arranged to mate with snap portions 515 . The outer shaft sleeve 563 includes a fourth chamber 566 formed by the first abutment portion 565, a second abutment portion 567 formed by an end of the fourth chamber 566, and a sixth opening 568 formed by an end of the second abutment portion 567 is. An inner diameter of the fourth chamber 566 is smaller than an inner diameter of the third chamber 564 and an inner diameter of the second abutment portion 567 is smaller than an inner diameter of the fourth chamber 566 and an inner diameter of the sixth opening 568 is smaller than the inner diameter of the second abutment portion 567. The fourth Chamber 566 communicates with the fifth opening 562, so that the convex connecting portion 513 is arranged in the fourth chamber 566 to allow the snapping portions 515 and the snapping grooves 5651 to engage with each other and to allow the cover flange 511 to be in to be embedded in the third chamber 564 and to abut against the first abutment portion 565 . The cushion ring 55 abuts between the second abutting portion 567 and the end 5411 of the outer sleeve 541 to form a tight condition. The sixth opening 568 is provided to have the abutment convex portion 543 and the second mounting post 544 pass therethrough, and the sixth opening 568 communicates with the fourth chamber 566 and the fifth opening 562 .

Die Befestigungsvorrichtung 5 umfasst ferner einen festen Sicherheitszapfen 57 und der Sicherheitszapfen 57 umfasst einen elastischen Abschnitt 571, der zurückgezogen wird und in die erste Perforation 527 gesteckt wird und dann zurückschnellt, einen einziehbaren Teil 572, der elastisch ist und von einem oberen Ende des elastischen Abschnitts 571 gebogen und positioniert wird, und einen Befestigungsring 573, der an einem anderen Ende des elastischen Abschnitts 571 angeordnet ist. Der elastische Abschnitt 571 fixiert die Pressschnalle 52 in der zweiten Kammer 545, um zu verhindern, dass die Pressschnalle 52 sich hin und her bewegt oder abfällt während sie durch die Hand eines Benutzers gedrückt wird. Wenn der elastische Abschnitt 571 von der ersten Perforation 527 herausgezogen wird, wird die Pressschnalle 52 in der zweiten Kammer 545 hin und her verschoben. Der einziehbare Teil 572 wird in eine dreieckige Form gebogen und umfasst ein Ende 5721, das in der Lage ist, zurückziehbar in einen hohlen Abschnitt an dem oberen Ende des elastischen Abschnitts 571 gesteckt zu werden, um positioniert zu werden. Eine Weite zwischen einer Oberseite und einer Unterseite der dreieckigen Form des einziehbaren Teils 572 ist größer als ein Außendurchmesser des elastischen Abschnitts 571, um zu verhindern, dass der einziehbare Teil 572 sich während des Betriebs löst. Der Befestigungsring 573 ist vorgesehen, damit ein Zugring 574 dadurch verläuft und befestigt wird, und der Zugring 574 macht es bequem für die Hand des Benutzers, zu halten und Kraft anzuwenden, um die Betriebsleistung zu erhöhen. Zusätzlich werden der einziehbare Teil 572 und der Befestigungsring 573 des Sicherheitszapfens 57 durch einen einzelnen Draht gefaltet, um Verletzungen von Personen oder Kratzer an Objekten zu verhindern. Der Sicherheitszapfen 57 weist die Merkmale eines niedrigen Gewichts, der Sicherheit und niedriger Kosten auf, ist kleiner und günstiger als normale Sicherheitszapfen, und weist einen beträchtlichen Unterschied hinsichtlich der Stärke im Vergleich mit normalen Sicherheitsfederschnallen auf. Es wird Bezug genommen auf 4, 5, 6, 8A, 8B, 8C, 9A, 9B und 10. Die zwei Befestigungsklammern 7 umfassen jeweils einen Befestigungskörper 71, der an einer Seite über dem Fenster installiert ist, und einen vertikalen Körper 72, der mit einem unteren Abschnitt des Befestigungskörpers 71 verbunden ist. In jeder der zwei Befestigungsklammern 7 ist der Befestigungskörper 71 mit einem senkrechten Element 711 versehen, das eine Mehrzahl an Befestigungslöchern 712 an einem horizontalen Abschnitt davon aufweist und eine Mehrzahl an Befestigungslöchern 713 an einem longitudinalem Abschnitt davon. Das senkrechte Element 711 wird an einem unteren Ende des longitudinalen Abschnitts nach innen gebogen. Der vertikale Körper 72 ist mit einem Verbindungsabschnitt 721 versehen, der mit dem unteren Ende des longitudinalen Abschnitts des senkrechten Elements 711 verbunden ist, und ein Führungsabschnitt 722 erstreckt sich von einer Unterseite des Verbindungsabschnitts 721 nach unten. Der Führungsabschnitt 722 ist mit zwei Nuten 723, jeweils an beiden Seiten nahe einer Unterseite, eingelassen, so dass die Rollenblende 2 temporär platziert werden kann, bevor sie während der Installation entsperrt wird. Der Führungsabschnitt 722 ist zwischen den zwei Nuten 723 mit einem Durchgangsloch 724 versehen. Die zwei Durchgangslöcher 724 der zwei Befestigungsklammern 7 sind jeweils vorgesehen, damit die erste Befestigungssäule 521 und eine dritte Befestigungssäule 41 der Wellenanordnung 4 dadurch verlaufen und positioniert werden. Die dritte Befestigungssäule 41 ist eine quadratische Säule und wird an einem Ende der Wellenanordnung 4 angeordnet. Die zwei Durchgangslöcher 724 sind als quadratische Löcher ausgebildet, um zu den Formen der ersten Befestigungssäule 521 und der dritten Befestigungssäule 41 zu passen. Ferner ist jeder der zwei Führungsabschnitte 722 der zwei Befestigungsklammern 7 mit einer Führungsnut 725 versehen, die an der Unterseite davon nach außen gebogen ist, so dass die erste Befestigungssäule 521 und die dritte Befestigungssäule 41 zur Positionierung jeweils von den zwei Führungsnuten 725 in die zwei Durchgangslöcher 724 geführt werden.The fastening device 5 further comprises a fixed safety pin 57 and the safety pin 57 comprises an elastic portion 571 which is retracted and inserted into the first perforation 527 and then snaps back, a retractable part 572 which is elastic and from an upper end of the elastic portion 571 is bent and positioned, and a fixing ring 573 which is arranged at another end of the elastic portion 571. The elastic portion 571 fixes the squeezing buckle 52 in the second chamber 545 to prevent the squeezing buckle 52 from reciprocating or falls while being pressed by a user's hand. When the elastic portion 571 is pulled out from the first perforation 527, the squeezing buckle 52 in the second chamber 545 is reciprocated. The retractable part 572 is bent into a triangular shape and includes an end 5721 capable of being retractably inserted into a hollow portion at the top end of the elastic portion 571 to be positioned. A width between a top and a bottom of the triangular shape of the retractable part 572 is larger than an outer diameter of the elastic portion 571 to prevent the retractable part 572 from loosening during operation. The fastening ring 573 is provided for a pull ring 574 to pass through and fasten, and the pull ring 574 makes it convenient for the user's hand to hold and apply force to increase operating efficiency. In addition, the retractable part 572 and the fixing ring 573 of the safety pin 57 are folded by a single wire to prevent injury to people or scratching of objects. The safety pin 57 has the features of light weight, safety and low cost, is smaller and cheaper than normal safety pins, and has a significant difference in strength compared with normal safety spring buckles. It is referred to 4 , 5 , 6 , 8A , 8B , 8C , 9A , 9B and 10 . The two mounting brackets 7 each include a mounting body 71 installed on one side above the window and a vertical body 72 connected to a lower portion of the mounting body 71 . In each of the two mounting brackets 7, the mounting body 71 is provided with a vertical member 711 having a plurality of mounting holes 712 at a horizontal portion thereof and a plurality of mounting holes 713 at a longitudinal portion thereof. The vertical member 711 is bent inward at a lower end of the longitudinal section. The vertical body 72 is provided with a connecting portion 721 connected to the lower end of the longitudinal portion of the vertical member 711, and a guide portion 722 extends from a bottom of the connecting portion 721 downward. The guide portion 722 is embedded with two grooves 723 each on both sides near a bottom so that the roller blind 2 can be temporarily placed before being unlocked during installation. The guide portion 722 is provided with a through hole 724 between the two grooves 723 . The two through holes 724 of the two mounting brackets 7 are respectively provided for the first mounting pillar 521 and a third mounting pillar 41 of the shaft assembly 4 to pass through and be positioned. The third mounting column 41 is a square column and is arranged at one end of the shaft assembly 4 . The two through holes 724 are formed as square holes to match the shapes of the first mounting pillar 521 and the third mounting pillar 41 . Further, each of the two guide portions 722 of the two mounting brackets 7 is provided with a guide groove 725 bent outward at the bottom thereof so that the first mounting pillar 521 and the third mounting pillar 41 for positioning respectively from the two guide grooves 725 into the two through holes 724 are performed.

Es wird Bezug genommen auf 4, 5, 6, 7A, 7B und 11. Bei der Installation der Rollenblende 2 an einem Fenster werden die zwei Befestigungsklammern 7 zuerst jeweils an die linken und rechten Enden genagelt und die Feder 53, die in der Federdämpfungshülse 54 angeordnet ist, wird durch das Drücken der Pressschnalle 52 deformiert, um zu expandieren oder zu kontrahieren, um die Befestigungsvorrichtung 5 anzuordnen. In der Erfindung wird die Rollenblende 2 durch die folgenden zwei Anordnungsverfahren angeordnet. Das erste Verfahren ist wie in 7A, 7B, 8A, 8B, 8C, 10 und 11 gezeigt. Die erste Befestigungssäule 521 an dem linken Ende des Hülsenrohrs 3 wird mit der Befestigungsklammer 7 installiert, die zuerst an das linke Ende genagelt wird, und die erste Befestigungssäule 521 wird durch die Führungsnut 725 geführt und in dem Durchgangsloch 724 der Befestigungsklammer 7, die an das linke Ende genagelt ist, positioniert. Dann wird der Sicherheitszapfen 57 von der ersten Perforation 527 nach außen gezogen und eine Weite der Dreiecksform des einziehbaren Teils 572 wird durch die erste Perforation 527 reduziert, um den Sicherheitszapfen 57 vollständig herauszuziehen und die Pressschnalle 52 ist freigegeben. Dann wird die dritte Befestigungssäule 41 an dem rechten Ende des Hülsenrohrs 3 mit der Befestigungsklammer 7, die an das rechte Ende genagelt ist, installiert und die dritte Befestigungssäule 41 wird durch die Führungsnut 725 geführt und in dem Durchgangsloch 724 der Befestigungsklammer 7, die an das rechte Ende genagelt ist, positioniert. Die erste Befestigungssäule 521 wird simultan gedrückt, um die Feder 53, die in der ersten Kammer 524 und der zweiten Kammer 545 installiert ist, zusammenzudrücken und um die Pressschnalle 52 dazu zu bringen, sich zu dem konvexen Anlageabschnitt 543 in der zweiten Kammer 545 zu bewegen, so dass die dritte Befestigungssäule 41 in dem Durchgangsloch 724 angeordnet wird. Danach wird die erste Befestigungssäule 521, die gedrückt ist, freigegeben und die erste Befestigungssäule 521 kehrt durch eine Rückstellkraft der zusammengedrückten Feder 53 graduell in ihre Ursprungsform zurück und bringt die Pressschnalle 52 graduell dazu, sich zu einer entgegengesetzten Richtung des konvexen Anlageabschnitts 543 zu bewegen und sich graduell zu der Ursprungsposition zu bewegen. Daher liegt die Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen 525 jeweils an dem Anlagekörper 516 an und befestigen daran, um zu verhindern, dass die Pressschnalle 52 aus einer äußeren Seite der ersten Öffnung 512 herauskommt. Zuletzt wird der Sicherheitszapfen 57 in die erste Perforation 527 gesteckt und die Pressschnalle 52 ist verriegelt. Daher kann die Blende 8 geöffnet oder geschlossen werden.It is referred to 4 , 5 , 6 , 7A , 7B and 11 . When installing the roller blind 2 on a window, the two mounting brackets 7 are first nailed to the left and right ends respectively, and the spring 53 placed in the spring damping sleeve 54 is deformed to expand or close by pressing the press buckle 52 contract to place the fastener 5. In the invention, the roller shutter 2 is arranged by the following two arranging methods. The first procedure is as in 7A , 7B , 8A , 8B , 8C , 10 and 11 shown. The first mounting post 521 at the left end of the sleeve tube 3 is installed with the mounting bracket 7 nailed to the left end first, and the first mounting post 521 is passed through the guide groove 725 and into the through hole 724 of the mounting bracket 7 attached to the left end is nailed, positioned. Then, the safety pin 57 is pulled outward from the first perforation 527 and a width of the triangle shape of the retractable part 572 is reduced by the first perforation 527 to fully pull out the safety pin 57 and the press buckle 52 is released. Then, the third fixing column 41 is installed on the right end of the sleeve tube 3 with the fixing bracket 7 nailed to the right end, and the third fixing column 41 is passed through the guide groove 725 and into the through hole 724 of the fixing bracket 7 nailed to the right end is nailed, positioned. The first fixing column 521 is pressed simultaneously to compress the spring 53 installed in the first chamber 524 and the second chamber 545 and to cause the compression buckle 52 to move to the abutting convex portion 543 in the second chamber 545 , so that the third fixing column 41 is placed in the through hole 724. Thereafter, the first attachment pillar 521 which is pressed is released, and the first attachment pillar 521 returns by a restoring force of the compressed spring 53 gradually returns to its original shape and gradually causes the press buckle 52 to move to an opposite direction of the convex abutment portion 543 and gradually move to the original position. Therefore, the plurality of second embedding bars 525 each abut and fasten to the abutment body 516 to prevent the squeezing buckle 52 from coming out from an outer side of the first opening 512 . Finally, the safety pin 57 is inserted into the first perforation 527 and the press buckle 52 is locked. Therefore, the shutter 8 can be opened or closed.

Das zweite Verfahren ist wie in 7A, 7B, 8C, 9, 10 und 11 gezeigt. Die dritte Befestigungssäule 41 an dem rechten Ende des Hülsenrohrs 3 wird mit der Befestigungsklammer 7 installiert, die zuerst an das rechte Ende genagelt wird, und die dritte Befestigungssäule 41 wird durch die Führungsnut 725 geführt und in dem Durchgangsloch 724 der Befestigungsklammer 7, die an das rechte Ende genagelt ist, positioniert. Dann wird der Sicherheitszapfen 57 von der ersten Perforation 527 nach außen gezogen und eine Weite der Dreiecksform des einziehbaren Teils 572 wird durch die erste Perforation 527 reduziert, um den Sicherheitszapfen 57 vollständig herauszuziehen und die Pressschnalle 52 freizugegeben. Dann wird die erste Befestigungssäule 521 an dem linken Ende des Hülsenrohrs 3 mit der Befestigungsklammer 7, die an das linke Ende genagelt ist, installiert und die erste Befestigungssäule 521 wird durch die Führungsnut 725 geführt und in dem Durchgangsloch 724 der Befestigungsklammer 7, die an das linke Ende genagelt ist, positioniert. Die erste Befestigungssäule 521 wird simultan gedrückt, um die Feder 53, die in der ersten Kammer 524 und der zweiten Kammer 545 installiert ist, zusammenzudrücken und um die Pressschnalle 52 dazu zu bringen, sich zu dem konvexen Anlageabschnitt 543 in der zweiten Kammer 545 zu bewegen, so dass die erste Befestigungssäule 521 in dem Durchgangsloch 724 angeordnet wird. Danach wird die erste Befestigungssäule 521, die gedrückt ist, freigegeben und die erste Befestigungssäule 521 kehrt durch eine Rückstellkraft der zusammengedrückten Feder 53 graduell in ihre Ursprungsform zurück und bringt die Pressschnalle 52 graduell dazu, sich zu einer entgegengesetzten Richtung des konvexen Anlageabschnitts 543 zu bewegen und sich graduell zu der Ursprungsposition zu bewegen. Daher liegt die Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen 525 jeweils an dem Anlagekörper 516 an und befestigen daran, um zu verhindern, dass die Pressschnalle 52 aus einer äußeren Seite der ersten Öffnung 512 herauskommt. Zuletzt wird der Sicherheitszapfen 57 in die erste Perforation 527 gesteckt und die Pressschnalle 52 ist verriegelt. Daher kann die Rollenblende 2 durch die Befestigungsklammern 7 an dem linken Ende und dem rechten Ende angeordnet und befestigt werden und die Blende 8 kann geöffnet oder geschlossen werden.The second procedure is as in 7A , 7B , 8C , 9 , 10 and 11 shown. The third mounting post 41 at the right end of the sleeve tube 3 is installed with the mounting bracket 7 nailed to the right end first, and the third mounting post 41 is passed through the guide groove 725 and into the through hole 724 of the mounting bracket 7 attached to the right end is nailed, positioned. Then, the safety pin 57 is pulled outward from the first perforation 527 and a width of the triangle shape of the retractable part 572 is reduced by the first perforation 527 to fully pull out the safety pin 57 and release the press buckle 52 . Then, the first fixing column 521 is installed on the left end of the sleeve tube 3 with the fixing bracket 7 nailed to the left end, and the first fixing column 521 is passed through the guide groove 725 and into the through hole 724 of the fixing bracket 7 nailed to the left end is nailed, positioned. The first fixing column 521 is pressed simultaneously to compress the spring 53 installed in the first chamber 524 and the second chamber 545 and to cause the compression buckle 52 to move to the abutting convex portion 543 in the second chamber 545 , so that the first fixing column 521 is placed in the through hole 724. Thereafter, the first fastening pillar 521 that is pressed is released, and the first fastening pillar 521 gradually returns to its original shape by a restoring force of the compressed spring 53 and gradually causes the pressing buckle 52 to move toward an opposite direction of the convex abutting portion 543 and to gradually move to the original position. Therefore, the plurality of second embedding bars 525 each abut and fasten to the abutment body 516 to prevent the squeezing buckle 52 from coming out from an outer side of the first opening 512 . Finally, the safety pin 57 is inserted into the first perforation 527 and the press buckle 52 is locked. Therefore, the roller blind 2 can be arranged and fixed by the fixing brackets 7 at the left end and the right end, and the blind 8 can be opened or closed.

Claims (13)

Eine zweckmäßig befestigte Rollenblende (2), umfassend ein Hülsenrohr (3); eine Wellenanordnung (4), die in einem Ende des Hülsenrohrs (3) installiert ist; eine Befestigungsvorrichtung (5), die in einem anderen Ende des Hülsenrohrs (3) installiert ist, das der Wellenanordnung (4) gegenüberliegt; eine einziehbare Vorrichtung (6), die in dem Hülsenrohr (3) installiert ist und zwischen der Wellenanordnung (4) und der Befestigungsvorrichtung (5) angeordnet ist; zwei Befestigungsklammern (7), die entsprechend zueinander angeordnet sind und an zwei Seiten über einem Fenster befestigt werden, wobei die zwei Befestigungsklammern (7) jeweils axial mit einer dritten Befestigungssäule (41) der Wellenanordnung (4) und der Befestigungsvorrichtung (5) verbunden sind, wobei jede der zwei Befestigungsklammern (7) einen Befestigungskörper (71), der an einer Seite über dem Fenster installiert ist, und einen vertikalen Körper (72), der mit einem unteren Abschnitt des Befestigungskörpers (71) verbunden ist, umfasst, wobei der vertikale Körper (72) ein Durchgangsloch (724), das für die dritte Befestigungssäule (41) und ein Ende der Befestigungsvorrichtung (5) vorgesehen ist, umfasst, um dadurch zu verlaufen und um positioniert zu werden; und eine Blende (8), die sich um einen Außenumfang des Hülsenrohrs (3) wickelt, in dem die einziehbare Vorrichtung (6) installiert ist; wobei die Befestigungsvorrichtung (5) umfasst: eine Wellengehäuseabdeckung (51), die einen Abdeckflansch (511) mit einer ersten Öffnung (512) umfasst, einen konvexen Verbindungsabschnitt (513), der sich von einer Seite des Abdeckungsflansches (511) erstreckt und eine zweite Öffnung (514) umfasst, die mit der ersten Öffnung (512) in Verbindung steht, zumindest zwei Schnappabschnitte (515), die sich von einer Seite des Abdeckflanschs (511) erstrecken und jeweils eine elastische Schnappbefestigung umfassen, die mit einem Außenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts (513) verbindet, eine Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen (517), die voneinander beabstandet sind und an einen Anlagekörper (516) anliegen, der an dem Innenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts (513) angeordnet ist, wobei jede von der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen (517) eine erste Einbettungsnut (518) umfasst; eine Pressschnalle (52), die eine erste Befestigungssäule (521) umfasst, die durch die Wellengehäuseabdeckung (51) dringt und in das Durchgangsloch (724) gesteckt wird um positioniert zu werden, eine hervorstehende Stange, die sich von einem Ende der ersten Befestigungssäule (521) erstreckt und eine dritte Öffnung (523) umfasst und innen mit einer ersten Kammer (524) ausgebildet ist, und eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen (525), die an einem Außenumfang eines hinteren Abschnitts der hervorstehenden Stange (522) beabstandet sind, wobei eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten (526) zum Einbetten mit der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen (517) jeweils zwischen der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen (525) ausgebildet ist und jeweils an den Anlagekörper (516) anliegen; eine Feder (53), ein Ende der Feder (53) ist in die erste Kammer (524) gesteckt und an einem oberen Ende der ersten Kammer (524) angeordnet und die Feder (53) expandiert und kontrahiert innerhalb der ersten Kammer (524); eine Federdämpfungshülse (54), die eine äußere Hülse (541) umfasst, die an einem Ende der Pressschnalle (52) angeordnet ist und eine vierte Öffnung (542) umfasst und eine zweite Kammer (545), die mit der vierten Öffnung (542) in Verbindung steht, wobei ein Ende der zweiten Kammer (545) vorgesehen ist, um ein anderes Ende der Feder (53) aufzunehmen, und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen (546) ist an einem Innenumfang der zweiten Kammer (545) in Abständen angeordnet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten (526) einzubetten, und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsnuten (547) ist jeweils zwischen der Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen (546) ausgebildet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen (525) einzubetten, und ein konvexer Anlageabschnitt (543) erstreckt sich von einem Ende der äußeren Hülse (541) und eine zweite Befestigungssäule (544) ist benachbart zu dem konvexen Anlageabschnitt (543) und erstreckt sich zu einer entgegengesetzten Richtung von dem Ende der äußeren Hülse (541 ); einen Dämpfungsring (55), der an einem Außenumfang des konvexen Anlageabschnitts (543) befestigt ist und an das Ende der äußeren Hülse (541) anliegt und der Dämpfungsring (55) bildet mit einem inneren unteren Ende des Sicherheitsschnallenwellengehäuses (56) eine Dichtung aus; und das Sicherheitsschnallenwellengehäuse (56), das einen konvexen Stopper (561) umfasst, der an einem Ende der Federdämpfungshülse (54) angeordnet ist und eine fünfte Öffnung (562) umfasst und eine äußere Wellenhülse (563), die sich von einem Ende des konvexen Stoppers (561) erstreckt, wobei der konvexe Stopper (561) mit einer dritten Kammer (564) von der fünften Öffnung (562) ausgebildet ist und mit dem Abdeckflansch (511) hülst, ein erster Anlageabschnitt (565) ist von einem unteren Ende der dritten Kammer (564) ausgebildet, damit der Abdeckungsflansch (511) daran anliegen kann und eine Mehrzahl an Schnappnuten (5651) sind in Abständen angeordnet und an dem ersten Anlageabschnitt (565) ausgebildet, um mit den Schnappabschnitten (515) zu greifen, und wobei die äußere Wellenhülse (563) eine vierte Kammer (566) umfasst, ein zweiter Anlageabschnitt (567) ist von einem Ende der vierten Kammer (566) ausgebildet und eine sechste Öffnung (568) erstreckt sich von einem Ende des zweiten Anlageabschnitts (567) und wobei die vierte Kammer (566) mit der fünften Öffnung (562) in Verbindung steht und der konvexe Verbindungsabschnitt (513) ist in der vierten Kammer (566) angeordnet, um es den Schnappabschnitten (515) und den Schnappnuten (5651) zu ermöglichen, miteinander zu greifen, und es dem Abdeckflansch (511) zu erlauben, in der dritten Kammer (564) eingebettet zu sein und gegen den ersten Anlageabschnitt (565) anzuliegen und der Dämpfungsring (55) liegt zwischen dem zweiten Anlageabschnitt (567) und einem Ende der äußeren Hülse (541) an, um einen engen Zustand auszubilden, und die sechste Öffnung (568) ist vorgesehen, damit der konvexe Anlageabschnitt (543) und die zweite Befestigungssäule (544) dadurch verlaufen, und die Pressschnalle (52) wird durch die Feder (53) in der zweiten Kammer (545) hin und her bewegt und die Pressschnalle (52) wird gedrückt, um es der zweckmäßig befestigten Rollenblende (2) zu ermöglichen, durch die zwei Befestigungsklammern (7) montiert und befestigt zu werden.A suitably mounted roll screen (2) comprising a sleeve tube (3); a shaft assembly (4) installed in one end of the sleeve tube (3); a fastener (5) installed in another end of the sleeve tube (3) opposite to the shaft assembly (4); a retractable device (6) installed in the sleeve tube (3) and interposed between the shaft assembly (4) and the attachment device (5); two fixing brackets (7) arranged corresponding to each other and fixed on two sides above a window, the two fixing brackets (7) each being axially connected to a third fixing column (41) of the shaft assembly (4) and the fixing device (5). , wherein each of the two mounting brackets (7) comprises a mounting body (71) installed on one side above the window and a vertical body (72) connected to a lower portion of the mounting body (71), the vertical body (72) comprises a through hole (724) provided for the third mounting column (41) and one end of the mounting device (5) to pass through and be positioned; and a visor (8) wrapping around an outer periphery of the sleeve tube (3) in which the retractable device (6) is installed; the fastening device (5) comprising: a shaft housing cover (51) comprising a cover flange (511) with a first opening (512), a convex connecting portion (513) extending from one side of the cover flange (511) and a second Opening (514) communicating with the first opening (512), at least two snap portions (515) extending from one side of the cover flange (511) and each comprising an elastic snap fastener connected to an outer periphery of the convex connecting portion (513), a plurality of first embedding bars (517) spaced from each other and abutted against an abutment body (516) disposed on the inner periphery of the convex connecting portion (513), each of the plurality of first embedding bars (517 ) comprises a first embedding groove (518); a ferrule (52) comprising a first mounting post (521) penetrating through the shaft housing cover (51) and into the through through hole (724) to be positioned, a protruding rod extending from an end of the first mounting column (521) and including a third opening (523) and internally formed with a first chamber (524), and a plurality on second embedding bars (525) spaced at an outer periphery of a rear portion of the projecting bar (522), a plurality of second embedding grooves (526) for embedding with the plurality of first embedding bars (517) between the plurality of second embedding bars, respectively (525) is formed and in each case abut against the abutment body (516); a spring (53), one end of the spring (53) is inserted into the first chamber (524) and located at an upper end of the first chamber (524), and the spring (53) expands and contracts within the first chamber (524) ; a spring damping sleeve (54) including an outer sleeve (541) disposed at one end of the ferrule (52) and including a fourth opening (542) and a second chamber (545) communicating with the fourth opening (542) communicating, one end of the second chamber (545) being provided to receive another end of the spring (53), and a plurality of third embedding rods (546) being spaced on an inner periphery of the second chamber (545), to embed with the plurality of second embedding grooves (526) and a plurality of third embedding grooves (547) are respectively formed between the plurality of third embedding bars (546) to embed with the plurality of second embedding bars (525) and a convex abutting portion (543) extends from one end of the outer sleeve (541), and a second attachment pillar (544) is adjacent to the convex abutment portion (543) and extends in an opposite direction therefrom end of the outer sleeve (541); a cushion ring (55) fixed to an outer periphery of the abutting convex portion (543) and abutting the end of the outer sleeve (541), and the cushion ring (55) forms a seal with an inner lower end of the safety buckle shaft housing (56); and the safety buckle shaft housing (56) including a convex stopper (561) disposed at one end of the spring damping sleeve (54) and including a fifth opening (562) and an outer shaft sleeve (563) extending from an end of the convex Stopper (561), wherein the convex stopper (561) is formed with a third chamber (564) from the fifth opening (562) and sleeved with the cover flange (511), a first abutting portion (565) is from a lower end of the third chamber (564) to allow the cover flange (511) to abut thereto and a plurality of snapping grooves (5651) are spaced and formed on the first abutting portion (565) to engage with the snapping portions (515), and wherein the outer shaft sleeve (563) includes a fourth chamber (566), a second abutment portion (567) is formed from an end of the fourth chamber (566), and a sixth opening (568) extends from an end of the second abutment eportion (567) and wherein the fourth chamber (566) communicates with the fifth opening (562) and the convex connection portion (513) is arranged in the fourth chamber (566) to allow the snapping portions (515) and the snapping grooves ( 5651) to engage with each other and to allow the cover flange (511) to be nested in the third chamber (564) and abut against the first abutment portion (565) and the cushioning ring (55) lies between the second abutment portion ( 567) and an end of the outer sleeve (541) to form a tight state, and the sixth opening (568) is provided for the abutting convex portion (543) and the second fixing column (544) to pass therethrough, and the press buckle ( 52) is reciprocated by the spring (53) in the second chamber (545) and the press buckle (52) is pressed to allow the appropriately fastened roller blind (2) to be mounted by the two fastening brackets (7) and be to be strengthened. Die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) gemäß Anspruch 1, wobei die ersten Einbettungsnuten (518) jeweils mit der zweiten Öffnung (514) in Verbindung stehen und ein Innendurchmesser der zweiten Öffnung (514) ist größer als ein Innendurchmesser der ersten Öffnung (512).The appropriately attached roller screen (2) according to claim 1 wherein the first embedding grooves (518) communicate with the second opening (514), respectively, and an inner diameter of the second opening (514) is larger than an inner diameter of the first opening (512). Die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) gemäß Anspruch 1, wobei die erste Befestigungssäule (521) eine quadratische Säule ist und die erste Befestigungssäule (521) und ein vorderer Abschnitt der vorstehenden Stange (522) dringen durch die zweite Öffnung (514) um die erste Öffnung (512) zu erreichen und die dritte Befestigungssäule (41) ist eine quadratische Säule und die Durchgangslöcher (724) der zwei Befestigungsklammern (7) sind quadratische Löcher in Übereinstimmung mit den Formen der ersten Befestigungssäule (521) und der dritten Befestigungssäule (41).The appropriately attached roller screen (2) according to claim 1 wherein the first mounting pillar (521) is a square pillar, and the first mounting pillar (521) and a front portion of the projecting rod (522) penetrate through the second opening (514) to reach the first opening (512) and the third mounting pillar (41) is a square pillar and the through holes (724) of the two mounting brackets (7) are square holes in accordance with the shapes of the first mounting pillar (521) and the third mounting pillar (41). Die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) gemäß Anspruch 1, wobei ein Ende der zweiten Kammer (545) der äußeren Hülse (541) mit einem vorstehenden Abschnitt (5451) und einer Ringnut (5452) versehen ist, die an einem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts (5451) angeordnet ist, und ein anderes Ende der Feder (53) ist in der Ringnut (5452) aufgenommen und an dem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts (5451) befestigt und die zweite Befestigungssäule (544) ist mit einer zweiten Perforation (548) versehen, um ein Befestigungselement hineinzustecken.The appropriately attached roller screen (2) according to claim 1 wherein one end of the second chamber (545) of the outer sleeve (541) is provided with a protruding portion (5451) and an annular groove (5452) arranged on an outer periphery of the protruding portion (5451), and another end of the Spring (53) is accommodated in the annular groove (5452) and fixed to the outer periphery of the protruding portion (5451), and the second fixing column (544) is connected a second perforation (548) for inserting a fastener. Die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) gemäß Anspruch 1, wobei ein Außendurchmesser der äußeren Hülse (541) kleiner ist als ein Außendurchmesser des konvexen Stoppers (561), ein Innendurchmesser der vierten Kammer (566) ist kleiner als ein Innendurchmesser der dritten Kammer (564) und ein Innendurchmesser des zweiten Anlageabschnitts (567) ist kleiner als ein Innendurchmesser der vierten Kammer (566).The appropriately attached roller screen (2) according to claim 1 , wherein an outer diameter of the outer sleeve (541) is smaller than an outer diameter of the convex stopper (561), an inner diameter of the fourth chamber (566) is smaller than an inner diameter of the third chamber (564) and an inner diameter of the second abutting portion (567) is smaller than an inner diameter of the fourth chamber (566). Die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) gemäß Anspruch 1, wobei eine erste Perforation (527) an einem Außenumfang eines vorderen Abschnitts der vorstehenden Stange (522) bereitgestellt ist und die Befestigungsvorrichtung (5) umfasst ferner einen Sicherheitszapfen (57), der einen elastischen Abschnitt (571) umfasst, der zurückgezogen wird und in die erste Perforation (527) gesteckt wird und dann zurückschnellt, einen einziehbaren Teil (572), der elastisch ist und von einem oberen Ende des elastischen Abschnitts (571) gebogen und positioniert wird, und einen Befestigungsring (573), der an einem anderen Ende des elastischen Abschnitts (571) angeordnet ist, und der einziehbare Teil (572) wird in eine dreieckige Form gebogen und umfasst ein Ende, das in der Lage ist, zurückziehbar in einen hohlen Abschnitt an dem oberen Ende des elastischen Abschnitts (571) gesteckt zu werden, um positioniert zu werden und eine Weite zwischen einer Oberseite und einer Unterseite der dreieckigen Form des einziehbaren Teils (572) ist größer als ein Außendurchmesser des elastischen Abschnitts (571), und der Befestigungsring (573) ist vorgesehen, damit ein Zugring (574) dadurch verläuft und befestigt wird.The appropriately attached roller screen (2) according to claim 1 wherein a first perforation (527) is provided on an outer periphery of a front portion of the projecting rod (522) and the fastening device (5) further comprises a safety pin (57) comprising an elastic portion (571) which is retracted and in the first perforation (527) is tucked and then snapped back, a retractable part (572) which is elastic and is bent and positioned by an upper end of the elastic portion (571), and a fastening ring (573) which is fixed at another end of the elastic portion (571), and the retractable part (572) is bent into a triangular shape and includes an end capable of being retractably fitted into a hollow portion at the top end of the elastic portion (571). to be positioned and a width between a top and a bottom of the triangular shape of the retractable part (572) is larger than an outer diameter r of the elastic portion (571), and the fixing ring (573) is provided for a pull ring (574) to pass through and be fixed. Die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) gemäß Anspruch 1, wobei der Befestigungskörper (71) von jeder der zwei Befestigungsklammern (7) mit einem senkrechten Element (711) versehen ist, das eine Mehrzahl an Befestigungslöchern (712, 713) an einem horizontalen Abschnitt und einem longitudinalen Abschnitt davon aufweist, und das senkrechte Element (711) wird an einem unteren Ende des longitudinalen Abschnitts nach innen gebogen und der vertikale Körper (72) ist mit einem Verbindungsabschnitt (721) versehen, der mit dem unteren Ende des longitudinalen Abschnitts des senkrechten Elements (711) verbunden ist, und ein Führungsabschnitt (722) erstreckt sich von einer Unterseite des Verbindungsabschnitts (721) nach unten und der Führungsabschnitt (722) ist mit zwei Nuten (723), jeweils an beiden Seiten nahe einer Unterseite, eingelassen, so dass die zweckmäßig befestigte Rollenblende (2) temporär platziert werden kann, und der Führungsabschnitt (722) ist zwischen den zwei Nuten (723) mit einem Durchgangsloch (724) versehen und das Durchgangsloch (724) ist vorgesehen, damit die erste Befestigungssäule (521) und die dritte Befestigungssäule (41) dadurch verlaufen und positioniert werden, und der Führungsabschnitt (722) ist mit einer Führungsnut (725) versehen, die an der Unterseite davon nach außen gebogen ist, so dass die erste Befestigungssäule (521) und die dritte Befestigungssäule (41) zur Positionierung von der Führungsnut (725) in das Durchgangsloch (724) geführt werden.The appropriately attached roller screen (2) according to claim 1 wherein the fixing body (71) of each of the two fixing brackets (7) is provided with a vertical member (711) having a plurality of fixing holes (712, 713) at a horizontal portion and a longitudinal portion thereof, and the vertical member (711) is bent inward at a lower end of the longitudinal portion, and the vertical body (72) is provided with a connecting portion (721) connected to the lower end of the longitudinal portion of the vertical member (711) and a guide portion (722) extends downward from a bottom of the connecting portion (721), and the guide portion (722) is buried with two grooves (723) each on both sides near a bottom so that the roller shutter (2) appropriately attached is temporarily placed can be, and the guide portion (722) is provided between the two grooves (723) with a through hole (724) and the through hole (7 24) is provided for the first mounting pillar (521) and the third mounting pillar (41) to pass through and be positioned therethrough, and the guide portion (722) is provided with a guide groove (725) bent outward at the bottom thereof, so that the first fixing column (521) and the third fixing column (41) are guided into the through hole (724) by the guide groove (725) for positioning. Eine Befestigungsvorrichtung (5), umfassend: eine Wellengehäuseabdeckung (51), die einen Abdeckflansch (511) mit einer ersten Öffnung (512) umfasst, einen konvexen Verbindungsabschnitt (513), der sich von einer Seite des Abdeckungsflansches (511) erstreckt und eine zweite Öffnung (514) umfasst, die mit der ersten Öffnung (512) in Verbindung steht, zumindest zwei Schnappabschnitte (515), die sich von einer Seite des Abdeckflanschs (511) erstrecken und jeweils eine elastische Schnappbefestigung umfassen, die mit einem Außenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts (513) verbindet, eine Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen (517), die voneinander beabstandet sind und an einen Anlagekörper (516) anliegen, der an dem Innenumfang des konvexen Verbindungsabschnitts (513) angeordnet ist, und jede von der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen (517) umfasst eine erste Einbettungsnut (518); eine Pressschnalle (52), die eine erste Befestigungssäule (521) umfasst, die durch die Wellengehäuseabdeckung (51) dringt, eine hervorstehende Stange (522), die sich von einem Ende der ersten Befestigungssäule (521) erstreckt und eine dritte Öffnung (523) umfasst und innen mit einer ersten Kammer (524) ausgebildet ist, und eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen (525), die an einem Außenumfang eines hinteren Abschnitts der hervorstehenden Stange beabstandet sind, wobei eine Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten (526) zum Einbetten mit der Mehrzahl an ersten Einbettungsstangen (517) jeweils zwischen der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen (525) ausgebildet ist und jeweils an den Anlagekörper (516) anliegen; eine Feder (53), ein Ende der Feder (53) ist in die erste Kammer (524) gesteckt und an einem oberen Ende der ersten Kammer (524) angeordnet und die Feder (53) expandiert und kontrahiert innerhalb der ersten Kammer (524); eine Federdämpfungshülse (54), die eine äußere Hülse (541) umfasst, die an einem Ende der Pressschnalle (52) angeordnet ist und eine vierte Öffnung (542) umfasst und eine zweite Kammer (545), die mit der vierten Öffnung (542) in Verbindung steht, wobei ein Ende der zweiten Kammer (545) vorgesehen ist, um ein anderes Ende der Feder (53) aufzunehmen, und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen (546) ist an einem Innenumfang der zweiten Kammer (545) in Abständen angeordnet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsnuten (526) einzubetten und eine Mehrzahl an dritten Einbettungsnuten (547) ist jeweils zwischen der Mehrzahl an dritten Einbettungsstangen (546) ausgebildet, um mit der Mehrzahl an zweiten Einbettungsstangen (525) einzubetten, und ein konvexer Anlageabschnitt (543) erstreckt sich von einem Ende der äußeren Hülse (541) und eine zweite Befestigungssäule (544) ist benachbart zu dem konvexen Anlageabschnitt (543) und erstreckt sich zu einer entgegengesetzten Richtung von dem Ende der äußeren Hülse (541 ); einen Dämpfungsring (55), der an einem Außenumfang des konvexen Anlageabschnitts (543) befestigt ist und an das Ende der äußeren Hülse (541) anliegt und der Dämpfungsring (55) bildet mit einem inneren unteren Ende eines Sicherheitsschnallenwellengehäuses (56) eine Dichtung aus; und ein Sicherheitsschnallenwellengehäuse (56), das einen konvexen Stopper (561) umfasst, der an einem Ende der Federdämpfungshülse (54) angeordnet ist und eine fünfte Öffnung (562) umfasst und eine äußere Wellenhülse (563), die sich von einem Ende des konvexen Stoppers (561) erstreckt, wobei der konvexe Stopper (561) mit einer dritten Kammer (564) von der fünften Öffnung (562) ausgebildet ist und mit dem Abdeckflansch (511) hülst, ein erster Anlageabschnitt (565) ist von einem unteren Ende der dritten Kammer (564) ausgebildet, damit der Abdeckungsflansch (511) daran anliegen kann und eine Mehrzahl an Schnappnuten (5651) sind in Abständen angeordnet und an dem ersten Anlageabschnitt (565) ausgebildet, um mit den Schnappabschnitten (515) zu greifen, und wobei die äußere Wellenhülse (563) eine vierte Kammer (566) umfasst, ein zweiter Anlageabschnitt (567) ist von einem Ende der vierten Kammer (566) ausgebildet und eine sechste Öffnung (568) erstreckt sich von einem Ende des zweiten Anlageabschnitts (567) und wobei die vierte Kammer (566) mit der fünften Öffnung (562) in Verbindung steht und der konvexe Verbindungsabschnitt (513) ist in der vierten Kammer (566) angeordnet, um es den Schnappabschnitten (515) und den Schnappnuten (5651) zu ermöglichen, miteinander zu greifen, und es dem Abdeckflansch (511) zu erlauben, in der dritten Kammer (564) eingebettet zu sein und gegen den ersten Anlageabschnitt (565) anzuliegen und der Dämpfungsring (55) liegt zwischen dem zweiten Anlageabschnitt (567) und einem Ende der äußeren Hülse (541) an, um einen engen Zustand auszubilden, und die sechste Öffnung (568) ist vorgesehen, damit der konvexe Anlageabschnitt (543) und die zweite Befestigungssäule (544) dadurch verlaufen.A fastening device (5) comprising: a shaft housing cover (51) including a cover flange (511) with a first opening (512), a convex connecting portion (513) extending from one side of the cover flange (511) and a second Opening (514) communicating with the first opening (512), at least two snap portions (515) extending from one side of the cover flange (511) and each comprising an elastic snap fastener connected to an outer periphery of the convex connecting portion (513), a plurality of first embedding bars (517) spaced from each other and abutted against an abutment body (516) disposed on the inner periphery of the convex connecting portion (513), and each of the plurality of first embedding bars (517 ) includes a first embedding groove (518); a press buckle (52) comprising a first attachment pillar (521) penetrating through the shaft housing cover (51), a protruding rod (522) extending from an end of the first attachment pillar (521), and a third opening (523) and formed internally with a first chamber (524), and a plurality of second embedding bars (525) spaced at an outer periphery of a rear portion of the protruding bar, a plurality of second embedding grooves (526) for embedding with the plurality first embedding bars (517) are respectively formed between the plurality of second embedding bars (525) and abut against the abutment body (516), respectively; a spring (53), one end of the spring (53) is inserted into the first chamber (524) and located at an upper end of the first chamber (524), and the spring (53) expands and contracts within the first chamber (524) ; a spring damping sleeve (54) including an outer sleeve (541) disposed at one end of the ferrule (52) and including a fourth opening (542) and a second chamber (545) communicating with the fourth opening (542) communicating, one end of the second chamber (545) being provided to receive another end of the spring (53), and a plurality of third embedding rods (546) being spaced on an inner periphery of the second chamber (545), to with the A plurality of second embedding grooves (526) and a plurality of third embedding grooves (547) are respectively formed between the plurality of third embedding bars (546) to embed with the plurality of second embedding bars (525), and a convex abutting portion (543) extends extending from an end of the outer sleeve (541) and a second attachment column (544) is adjacent to the convex abutment portion (543) and extends in an opposite direction from the end of the outer sleeve (541); a cushion ring (55) fixed to an outer periphery of the abutting convex portion (543) and abutting the end of the outer sleeve (541), and the cushion ring (55) forms a seal with an inner lower end of a safety buckle shaft housing (56); and a safety buckle shaft housing (56) including a convex stopper (561) disposed at one end of the spring damping sleeve (54) and including a fifth opening (562) and an outer shaft sleeve (563) extending from an end of the convex Stopper (561), wherein the convex stopper (561) is formed with a third chamber (564) from the fifth opening (562) and sleeved with the cover flange (511), a first abutting portion (565) is from a lower end of the third chamber (564) to allow the cover flange (511) to abut thereto and a plurality of snapping grooves (5651) are spaced and formed on the first abutting portion (565) to engage with the snapping portions (515), and wherein the outer shaft sleeve (563) includes a fourth chamber (566), a second abutment portion (567) is formed from an end of the fourth chamber (566), and a sixth opening (568) extends from an end of the second abutment eportion (567) and wherein the fourth chamber (566) communicates with the fifth opening (562) and the convex connection portion (513) is arranged in the fourth chamber (566) to allow the snapping portions (515) and the snapping grooves ( 5651) to engage with each other and to allow the cover flange (511) to be nested in the third chamber (564) and abut against the first abutment portion (565) and the cushioning ring (55) lies between the second abutment portion ( 567) and an end of the outer sleeve (541) to form a narrow state, and the sixth opening (568) is provided for the abutting convex portion (543) and the second fixing pillar (544) to pass therethrough. Die Befestigungsvorrichtung (5) gemäß Anspruch 8, wobei die ersten Einbettungsnuten (518) jeweils mit der zweiten Öffnung (514) in Verbindung stehen und ein Innendurchmesser der zweiten Öffnung (514) ist größer als ein Innendurchmesser der ersten Öffnung (512).The fastening device (5) according to claim 8 wherein the first embedding grooves (518) communicate with the second opening (514), respectively, and an inner diameter of the second opening (514) is larger than an inner diameter of the first opening (512). Die Befestigungsvorrichtung (5) gemäß Anspruch 8, wobei die erste Befestigungssäule (521) eine quadratische Säule ist und die erste Befestigungssäule (521) und ein vorderer Abschnitt der vorstehenden Stange (522) dringen durch die zweite Öffnung (514) um die erste Öffnung (512) zu erreichen.The fastening device (5) according to claim 8 wherein the first mounting pillar (521) is a square pillar, and the first mounting pillar (521) and a front portion of the projecting rod (522) penetrate through the second opening (514) to reach the first opening (512). Die Befestigungsvorrichtung (5) gemäß Anspruch 8, wobei ein Ende der zweiten Kammer (545) der äußeren Hülse (541) mit einem vorstehenden Abschnitt (5451) und einer Ringnut (5452) versehen ist, die an einem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts (5451) angeordnet ist, und ein anderes Ende der Feder (53) ist in der Ringnut (5452) aufgenommen und an dem Außenumfang des vorstehenden Abschnitts (5451) befestigt und die zweite Befestigungssäule (544) ist mit einer zweiten Perforation (548) versehen, um ein Befestigungselement hineinzustecken.The fastening device (5) according to claim 8 wherein one end of the second chamber (545) of the outer sleeve (541) is provided with a protruding portion (5451) and an annular groove (5452) arranged on an outer periphery of the protruding portion (5451), and another end of the Spring (53) is received in the annular groove (5452) and fixed to the outer periphery of the protruding portion (5451), and the second fixing column (544) is provided with a second perforation (548) for inserting a fastener. Die Befestigungsvorrichtung (5) gemäß Anspruch 8, wobei ein Außendurchmesser der äußeren Hülse (541) kleiner ist als ein Außendurchmesser des konvexen Stoppers (561), ein Innendurchmesser der vierten Kammer (566) ist kleiner als ein Innendurchmesser der dritten Kammer (564) und ein Innendurchmesser des zweiten Anlageabschnitts (567) ist kleiner als ein Innendurchmesser der vierten Kammer (566).The fastening device (5) according to claim 8 , wherein an outer diameter of the outer sleeve (541) is smaller than an outer diameter of the convex stopper (561), an inner diameter of the fourth chamber (566) is smaller than an inner diameter of the third chamber (564) and an inner diameter of the second abutting portion (567) is smaller than an inner diameter of the fourth chamber (566). Die Befestigungsvorrichtung (5) gemäß Anspruch 8, wobei eine erste Perforation (527) an einem Außenumfang eines vorderen Abschnitts der vorstehenden Stange bereitgestellt ist und die Befestigungsvorrichtung (5) umfasst ferner einen Sicherheitszapfen (57), der einen elastischen Abschnitt (571) umfasst, der zurückgezogen wird und in die erste Perforation (527) gesteckt wird und dann zurückschnellt, einen einziehbaren Teil (572), der elastisch ist und von einem oberen Ende des elastischen Abschnitts (571) gebogen und positioniert wird, und einen Befestigungsring (573), der an einem anderen Ende des elastischen Abschnitts (571) angeordnet ist, und der einziehbare Teil (572) wird in eine dreieckige Form gebogen und umfasst ein Ende, das in der Lage ist, zurückziehbar in einen hohlen Abschnitt an dem oberen Ende des elastischen Abschnitts (571) gesteckt zu werden, um positioniert zu werden und eine Weite zwischen einer Oberseite und einer Unterseite der dreieckigen Form des einziehbaren Teils (572) ist größer als ein Außendurchmesser des elastischen Abschnitts (571), und der Befestigungsring (573) ist vorgesehen, damit ein Zugring (574) dadurch verläuft und befestigt wird.The fastening device (5) according to claim 8 wherein a first perforation (527) is provided on an outer periphery of a front portion of the projecting rod and the fastening device (5) further comprises a safety pin (57) comprising an elastic portion (571) which is retracted and into the first perforation (527) and then snaps back, a retractable part (572) which is elastic and is bent and positioned by an upper end of the elastic portion (571), and a fastening ring (573) which is attached to another end of the elastic portion (571), and the retractable part (572) is bent into a triangular shape and includes an end capable of being retractably inserted into a hollow portion at the top end of the elastic portion (571) to to be positioned and a width between a top and a bottom of the triangular shape of the retractable part (572) is larger than an outer diameter of the elastic section (571), and the fastening ring (573) is provided to allow a pull ring (574) to pass through and secure.
DE102020124337.5A 2020-09-17 2020-09-17 PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF Pending DE102020124337A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020124337.5A DE102020124337A1 (en) 2020-09-17 2020-09-17 PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020124337.5A DE102020124337A1 (en) 2020-09-17 2020-09-17 PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020124337A1 true DE102020124337A1 (en) 2022-06-02

Family

ID=81585944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020124337.5A Pending DE102020124337A1 (en) 2020-09-17 2020-09-17 PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020124337A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115606577A (en) * 2022-10-24 2023-01-17 广东电网有限责任公司 A small animal prevention device for the grounding wire of the outdoor transformer station area
GB2636157A (en) * 2023-12-01 2025-06-11 Day Perry Roller blind assembly, drive unit and idle end unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19933124A1 (en) 1998-07-20 2000-04-13 Hunter Douglas Ind Bv End closure
US20100200179A1 (en) 2009-02-09 2010-08-12 Carmelo Joseph Licciardi Di Stefano Idler
US8839841B2 (en) 2006-12-14 2014-09-23 Hunter Douglas Industries Bv Roller blind mounting system and parts therefor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19933124A1 (en) 1998-07-20 2000-04-13 Hunter Douglas Ind Bv End closure
US8839841B2 (en) 2006-12-14 2014-09-23 Hunter Douglas Industries Bv Roller blind mounting system and parts therefor
US20100200179A1 (en) 2009-02-09 2010-08-12 Carmelo Joseph Licciardi Di Stefano Idler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115606577A (en) * 2022-10-24 2023-01-17 广东电网有限责任公司 A small animal prevention device for the grounding wire of the outdoor transformer station area
GB2636157A (en) * 2023-12-01 2025-06-11 Day Perry Roller blind assembly, drive unit and idle end unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014100701A1 (en) Window Sunshade device
DE202018101267U1 (en) Slat angle adjustment mechanism for Venetian blind
DE202008016773U1 (en) Cover for a tilted or opened window
DE202008005914U1 (en) Shield assembly with means for attaching side rails
DE102020124337A1 (en) PROPERLY ATTACHED ROLLER SHUTTER AND ATTACHMENT DEVICE THEREOF
DE2945949A1 (en) ROLLO
EP1898041B1 (en) Process and device for mounting attachments to building frames
EP2500507B1 (en) holder for upper box
EP3693531B1 (en) Finger protection device for a door
EP3173569B1 (en) Protection device
EP2272406A2 (en) Window clip for window hanging
EP3929396B1 (en) Guide insert for a guide rail of a curtain system, guide rail for a curtain system and a curtain system for guiding a curtain
DE202018103057U1 (en) Plisseejalousie
DE602005000077T2 (en) Blinds for protecting an opening, in particular a window, a door or the like
EP3258054B1 (en) Insect protection device
EP1577485B1 (en) Roller shutter
DE202019105288U1 (en) Pleated blind and guide rail for such a pleated blind
EP3428375B1 (en) Finger-protection device
DE202019106710U1 (en) Pleated blind and guide rail for such a pleated blind
DE102009016791A1 (en) Insect screen door or window
WO2019228954A1 (en) Pleated shade having telescoping guide rail
DE102011112866B3 (en) Insect protection device for protection of building openings, such as windows and door openings of balcony or terrace door, comprises frame, which is clamp fixed in building line of building opening, where frame has two longitudinal strips
AT11824U1 (en) VERTICAL AND HORIZONTAL CONTAINABLE ROLLOSYSTEM, ESPECIALLY INSECT SCREENS ROLLOSYSTEM, WITH LOW BUILDING DEPTH
DE69906043T2 (en) A BRAKE DEVICE AND A WINDOW SHIELDING ARRANGEMENT WITH SUCH A BRAKE DEVICE
EP3361038B1 (en) Fixing device for fixing a functional device to a window or door

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication