DE102020113705B4 - Method for producing a component - Google Patents
Method for producing a component Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020113705B4 DE102020113705B4 DE102020113705.2A DE102020113705A DE102020113705B4 DE 102020113705 B4 DE102020113705 B4 DE 102020113705B4 DE 102020113705 A DE102020113705 A DE 102020113705A DE 102020113705 B4 DE102020113705 B4 DE 102020113705B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filling compound
- layer
- openings
- transfer layer
- decorative layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/26—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
- B32B3/266—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by an apertured layer, the apertures going through the whole thickness of the layer, e.g. expanded metal, perforated layer, slit layer regular cells B32B3/12
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C43/00—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
- B29C43/02—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
- B29C43/18—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C63/00—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
- B29C63/0082—Finishing the edges of holes or perforations in the lined product
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C63/00—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
- B29C63/0095—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using a provisional carrier
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C63/00—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
- B29C63/02—Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/02—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
- B32B3/08—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by added members at particular parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/02—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
- B32B3/08—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by added members at particular parts
- B32B3/085—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by added members at particular parts spaced apart pieces on the surface of a layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B33/00—Layered products characterised by particular properties or particular surface features, e.g. particular surface coatings; Layered products designed for particular purposes not covered by another single class
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C43/00—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
- B29C43/02—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
- B29C43/18—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles
- B29C2043/181—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles encapsulated
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C43/00—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
- B29C43/32—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C43/44—Compression means for making articles of indefinite length
- B29C43/46—Rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/30—Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
- B29L2031/3005—Body finishings
- B29L2031/3041—Trim panels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Abstract
Verfahren zum Herstellen eines Bauteils (10), umfassend die Schritte
- Bereitstellen einer Dekorschicht (12), die eine Vielzahl von Durchgangsöffnungen (14) aufweist, welche sich von einer Rückseite (18) der Dekorschicht (12) bis zu einer Sichtseite (20) der Dekorschicht (12) erstrecken;
- Bereitstellen einer reaktiven Füllmasse (22), welche dazu ausgelegt ist, irreversibel auszuhärten;
- Bereitstellen einer Abdeckung (24), die eine Trägerschicht (26) und zumindest eine Transferschicht (28) aufweist, welche dazu ausgebildet ist, reversibel an der Sichtseite (20) der Dekorschicht (12) zu haften und der reaktiven (22) Füllmasse wenigstens eine Eigenschaft aufzuprägen, wobei jeweilige Materialeigenschaften und/oder Prozessparameter so gewählt werden, dass zumindest Bestandteile (32) der Transferschicht (28) im Bereich der Durchgangsöffnungen (14) auf die Füllmasse (22) übertragen werden und dieser dadurch zumindest eine mechanische und/oder optische Eigenschaft dieser Bestandteile (32) aufprägen;
- Anbringen der Abdeckung (24) mit ihrer Transferschicht (28) an der Sichtseite (20) der Dekorschicht (12) unter Bedeckung der Durchgangsöffnungen (14);
- Befüllen der Durchgangsöffnungen (14) der Dekorschicht (12), indem die Füllmasse (22) im fließfähigen Zustand unter Druckausübung auf die Rückseite (18) der mittels der Abdeckung (24) versehenen Dekorschicht (12) aufgebracht wird, wobei die Transferschicht (28) im Bereich der Durchgangsöffnungen (14) der Füllmasse (22) die wenigstens eine Eigenschaft aufprägt und wobei die Transferschicht (28) mit einer definierten Oberflächenstruktur (30) hergestellt wird, welche im Bereich der Durchgangsöffnungen (14) der Füllmasse (22) aufgeprägt wird;
- Entfernen der Abdeckung (24) von der Sichtseite (20) der Dekorschicht (12), nachdem die aufgebrachte Füllmasse (22) zumindest an ihren der Abdeckung (24) zugewandten Bereichen ausgehärtet ist.
Method for producing a component (10), comprising the steps
- providing a decorative layer (12) having a plurality of through-openings (14) which extend from a rear side (18) of the decorative layer (12) to a visible side (20) of the decorative layer (12);
- providing a reactive filling compound (22) which is designed to cure irreversibly;
- Providing a cover (24) which has a carrier layer (26) and at least one transfer layer (28) which is designed to reversibly adhere to the visible side (20) of the decorative layer (12) and to impart at least one property to the reactive (22) filling compound, wherein respective material properties and/or process parameters are selected such that at least components (32) of the transfer layer (28) are transferred to the filling compound (22) in the region of the through-openings (14) and thereby impart at least one mechanical and/or optical property of these components (32) to the filling compound;
- Attaching the cover (24) with its transfer layer (28) to the visible side (20) of the decorative layer (12) while covering the through openings (14);
- filling the through-openings (14) of the decorative layer (12) by applying the filling compound (22) in the flowable state to the back (18) of the decorative layer (12) provided with the cover (24) while exerting pressure, wherein the transfer layer (28) imprints the at least one property on the filling compound (22) in the region of the through-openings (14) and wherein the transfer layer (28) is produced with a defined surface structure (30) which is imprinted on the filling compound (22) in the region of the through-openings (14);
- removing the cover (24) from the visible side (20) of the decorative layer (12) after the applied filling compound (22) has hardened at least in its areas facing the cover (24).
Description
Technisches GebietTechnical area
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bauteils.The present invention relates to a method for producing a component.
Stand der TechnikState of the art
In verschiedensten Anwendungsbereichen werden oftmals perforierte Dekorschichten eingesetzt, wobei deren Durchgangsöffnungen mit einer Füllmasse befüllt werden können, um ein Zusetzen der Durchgangsöffnungen, also der Perforierung, mit Staub, Schmutz oder anderen Partikeln zu verhindern. Beim Befüllen von solchen Dekorschichten kann es wünschenswert sein, eine sichtbare Oberfläche der zum Befüllen der Durchgangsöffnung verwendeten Füllmasse so zu beeinflussen beziehungsweise zu bearbeiten, dass eine bestimmte optische Erscheinung erzielt werden kann. Das Einstellen der gewünschten optischen Eigenschaften oder auch anderer Eigenschaften bei solchen Füllmassen, mittels welchen besagte Durchgangsöffnungen einer Dekorschicht befüllt werden, kann sich mitunter schwierig und aufwendig gestalten.Perforated decorative layers are often used in a wide variety of applications, whereby their through holes can be filled with a filling compound to prevent the through holes, i.e. the perforation, from becoming clogged with dust, dirt or other particles. When filling such decorative layers, it may be desirable to influence or process a visible surface of the filling compound used to fill the through hole in such a way that a certain optical appearance can be achieved. Setting the desired optical properties or other properties for such filling compounds, with which said through holes of a decorative layer are filled, can sometimes be difficult and time-consuming.
Bekannt ist aus
Beschreibung der ErfindungDescription of the invention
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, mit der sich die Eigenschaften einer Füllmasse, mittels welcher Durchgangsöffnungen in einer perforierten Dekorschicht ausgefüllt werden, besonders einfach einstellen lassen.It is therefore the object of the present invention to provide a solution with which the properties of a filling compound, by means of which through holes in a perforated decorative layer are filled, can be adjusted particularly easily.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Herstellen eines Bauteils sowie durch ein Bauteil mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weitere mögliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method for producing a component and by a component having the features of the independent claims. Further possible embodiments of the invention are specified in the dependent claims.
Beim erfindungsgemäßen Verfahren zum Herstellen eines Bauteils wird eine Dekorschicht bereitgestellt, die eine Vielzahl von Durchgangsöffnungen aufweist, welche sich von einer Rückseite der Dekorschicht bis zu einer Sichtseite der Dekorschicht erstrecken. Die Durchgangsöffnungen, also Löcher, können eine beliebige Form aufweisen. Es kann sich zum Beispiel um Ellipsen, Vielecke, Textzeichen und/oder auch beispielsweise Symbole handeln. Zudem können die Durchgangsöffnungen in beliebigen regelmäßigen oder auch unregelmäßigen Anordnungen zueinander positioniert sein. Die Dekorschicht kann beispielsweise aus Leder, Polyvinylchlorid, Polyurethan, einem thermoelastischen Elastomer oder dergleichen bestehen und dabei gar nicht oder auch nur schlecht lichtdurchlässig sein. Die Dekorschicht kann auch aus weniger flexiblen oder quasi nicht flexiblen Materialien, wie zum Beispiel Holz, Stein oder dergleichen hergestellt sein.In the method according to the invention for producing a component, a decorative layer is provided which has a large number of through-openings which extend from a rear side of the decorative layer to a visible side of the decorative layer. The through-openings, i.e. holes, can have any shape. They can be, for example, ellipses, polygons, text characters and/or symbols. In addition, the through-openings can be positioned in any regular or irregular arrangement relative to one another. The decorative layer can consist of, for example, leather, polyvinyl chloride, polyurethane, a thermoelastic elastomer or the like and can be completely or only poorly translucent. The decorative layer can also be made of less flexible or virtually inflexible materials, such as wood, stone or the like.
Zudem wird eine reaktive Füllmasse bereitgestellt, welche dazu ausgelegt ist, irreversibel auszuhärten. Des Weiteren wird eine Abdeckung bereitgestellt, die eine Trägerschicht und zumindest eine Transferschicht aufweist, welche dazu ausgebildet ist, reversibel an der Sichtseite der Dekorschicht zu haften und der reaktiven Füllmenge wenigstens eine Eigenschaft aufzuprägen. Bei der Transferschicht kann es sich insbesondere um eine Klebeschicht handeln.In addition, a reactive filling compound is provided which is designed to harden irreversibly. Furthermore, a cover is provided which has a carrier layer and at least one transfer layer which is designed to reversibly adhere to the visible side of the decorative layer and to impart at least one property to the reactive filling quantity. The transfer layer can in particular be an adhesive layer.
Die bereitgestellte Abdeckung wird mit ihrer Transferschicht an der Sichtseite der Dekorschicht unter Bedeckung der Durchgangsöffnungen angebracht. Infolgedessen haftet die Transferschicht an der Sichtseite der Dekorschicht an und bedeckt besagte Durchgangsöffnungen. Danach werden die Durchgangsöffnungen der Dekorschicht befüllt, indem die Füllmasse im fließfähigen Zustand unter Druckausübung auf die Rückseite der mittels der Abdeckung versehenen Dekorschicht aufgebracht wird, wobei die Transferschicht im Bereich der Durchgangsöffnungen der Füllmasse die wenigstens eine Eigenschaft aufprägt. Schließlich wird die Abdeckung von der Sichtseite der Dekorschicht wieder entfernt, und zwar nachdem die aufgebrachte Füllmasse zumindest an ihren der Abdeckung zugewandten Bereichen ausgehärtet ist.The cover provided is attached with its transfer layer to the visible side of the decorative layer, covering the through-openings. As a result, the transfer layer adheres to the visible side of the decorative layer and covers said through-openings. The through-openings of the decorative layer are then filled by applying the filling compound in a flowable state to the back of the decorative layer provided with the cover by exerting pressure, the transfer layer imparting at least one property to the filling compound in the area of the through-openings. Finally, the cover is removed from the visible side of the decorative layer again, namely after the applied filling compound has hardened at least in the areas facing the cover.
Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens wird also das Bauteil in Form eines Bauteilverbunds hergestellt, welches zumindest die mit den Durchgangsöffnungen versehene Dekorschicht und die reaktive Füllmasse aufweist, mittels welcher die Durchgangsöffnungen befüllt worden sind. Unter Verwendung der Abdeckung, die besagte Transferschicht aufweist, ist es auf einfache Weise möglich, der reaktiven Füllmasse wenigstens eine Eigenschaft aufzuprägen, und zwar in den Bereichen, wo die reaktive Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen angebracht worden ist und zum Beispiel mehr oder weniger bündig mit der Sichtseite der Dekorschicht abschließen kann.By means of the method according to the invention, the component is produced in the form of a component composite, which has at least the decorative layer provided with the through-openings and the reactive filling compound by means of which the through-openings have been filled. By using the cover, which has said transfer layer, it is possible in a simple manner to impart at least one property to the reactive filling compound, namely in the areas where the reactive filling compound is in the area of the through-openings. openings and can, for example, be more or less flush with the visible side of the decorative layer.
Aufprägen im Sinne der Erfindung kann, muss aber nicht rein mechanisch verstanden werden. Beispielsweise ist es mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens möglich, die Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen zu mattieren oder andere optische Eigenschaften einzustellen, was chemisch und/oder mechanisch erfolgen kann. Auch ist es möglich, erhabene Strukturen an der Füllmasse herzustellen, und zwar in den Bereichen, in denen die Füllmasse mehr oder weniger oberflächenbündig mit der Sichtseite der Dekorschicht verläuft und die Durchgangsöffnungen ausfüllt. Auch ist es beispielsweise möglich, dass unter Aufprägen das Färben der Füllmasse verstanden werden kann.Embossing in the sense of the invention can, but does not have to, be understood as purely mechanical. For example, using the method according to the invention it is possible to mattify the filling material in the area of the through-openings or to adjust other optical properties, which can be done chemically and/or mechanically. It is also possible to produce raised structures on the filling material, namely in the areas in which the filling material runs more or less flush with the visible side of the decorative layer and fills the through-openings. It is also possible, for example, that embossing can be understood as coloring the filling material.
Die Transferschicht umfasst insbesondere eine Klebeschicht, die beispielsweise strukturiert und/oder funktional anderweitig ausgerüstet sein kann. Im Sinne eines Heißprägevorgangs wird die Strukturierung der Transferschicht und/oder zumindest eine funktionale Eigenschaft der Transferschicht ausschließlich auf die Füllmasse übertragen, und zwar in den Bereichen, wo die Füllmasse mehr oder weniger oberflächenbündig mit der Sichtseite der Dekorschicht die Durchgangsöffnungen ausfüllt. So ist es auf einfache Weise möglich, eine Strukturübertragung, eine Funktionsübertragung oder beispielsweise auch eine geometrische Formbildung, zum Beispiel in Form einer Noppenbildung oder dergleichen, der Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnung aufzuprägen.The transfer layer comprises in particular an adhesive layer, which can be structured and/or functionally equipped in another way, for example. In the sense of a hot stamping process, the structuring of the transfer layer and/or at least one functional property of the transfer layer is transferred exclusively to the filling compound, namely in the areas where the filling compound fills the through-openings more or less flush with the visible side of the decorative layer. This makes it easy to imprint a structure transfer, a function transfer or, for example, a geometric shape, for example in the form of a nub formation or the like, on the filling compound in the area of the through-opening.
Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es beispielsweise möglich, ein Interieurbauteil für ein Kraftfahrzeug herzustellen, welches eine perforierte Dekorschicht aufweist, wobei die Durchgangsöffnungen der perforierten Dekorschicht mit der besagten reaktiven Füllmasse ausgefüllt sind. Optische und/oder auch andere Eigenschaften der reaktiven Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen können mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens auf einfache Weise eingestellt werden. Das mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellte Bauteil kann auch in beliebigen anderen Bereichen, also nicht nur in Interieurbereichen von Kraftfahrzeugen Anwendung finden.Using the method according to the invention, it is possible, for example, to produce an interior component for a motor vehicle which has a perforated decorative layer, wherein the through-openings of the perforated decorative layer are filled with the said reactive filling compound. Optical and/or other properties of the reactive filling compound in the area of the through-openings can be easily adjusted using the method according to the invention. The component produced using the method according to the invention can also be used in any other areas, i.e. not only in the interior areas of motor vehicles.
Durch die Verwendung der besagten Abdeckung mit der Transferschicht ist es möglich, verschiedenste Dekorschichten aus unterschiedlichsten Materialien bei der Herstellung des Bauteils zu verwenden, insbesondere auch schlecht haftende Materialien, wie beispielsweise fasrige, raue oder stark genarbte Dekormaterialen, zum Beispiel Textilien in Form von Alcantara, Stoffen oder dergleichen. Die Formgebung und Lochdurchmesser der Durchgangsöffnungen kann besonders variabel gestaltet werden, da es mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens auf einfache Weise möglich ist, verschiedenste Durchgangsöffnungen mit der reaktiven Füllmasse zu befüllen und der Füllmasse mittels der Transferschicht unterschiedlichste Eigenschaften aufzuprägen. Dadurch, dass die Füllmasse im fließfähigen Zustand, insbesondere in einem niederviskosen Zustand, unter Druckausübung in die Durchgangsöffnungen gepresst wird, schmiegt sich die reaktive Füllmasse noch vor ihrer Aushärtung im Bereich der Durchgangsöffnungen an die Transferschicht an. Dadurch kann auf besonders zuverlässige Weise ein Strukturübertrag und/oder ein Funktionsübertrag von der Transferschicht auf die reaktive Füllmasse sichergestellt werden. Nach Aushärten der reaktiven Füllmasse behält diese dann die wenigstens eine durch die Transferschicht aufgeprägte Eigenschaft bei.By using the said cover with the transfer layer, it is possible to use a wide variety of decorative layers made of a wide variety of materials when producing the component, in particular also poorly adhering materials, such as fibrous, rough or heavily grained decorative materials, for example textiles in the form of Alcantara, fabrics or the like. The shape and hole diameter of the through-openings can be designed to be particularly variable, since the method according to the invention makes it easy to fill a wide variety of through-openings with the reactive filling compound and to impart a wide variety of properties to the filling compound using the transfer layer. Because the filling compound is pressed into the through-openings in a flowable state, in particular in a low-viscosity state, under pressure, the reactive filling compound clings to the transfer layer in the area of the through-openings even before it hardens. This ensures a particularly reliable transfer of structure and/or function from the transfer layer to the reactive filling compound. After the reactive filling compound has hardened, it retains at least one of the properties imprinted by the transfer layer.
Eine mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Trägerschicht der Abdeckung aus einem flexiblen Material hergestellt ist. Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich die gesamte Abdeckung, somit auch die Transferschicht, während des Befüllvorgangs zuverlässig an die reaktive Füllmasse und die Sichtseite der Dekorschicht anschmiegt. Infolgedessen kann ein Strukturübertrag und/oder ein Funktionsübertrag von der Transferschicht an die Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen besonders zuverlässig sichergestellt werden. Dadurch, dass die Trägerschicht aus einem flexiblen Material hergestellt ist, kann zudem sichergestellt werden, dass sich die Abdeckung besonders gut an gegebenenfalls vorhandene Unebenheiten der Sichtseite der Dekorschicht anschmiegen lässt. So kann während des Befüllens der Durchgangsöffnungen sichergestellt werden, dass die reaktive Füllmasse nicht in unerwünschter Weise in Richtung der Sichtseite der Dekorschicht aus den Durchgangsöffnungen herausquillt. Durch die Flexibilität der Trägerschicht kann also auch sichergestellt werden, dass eventuell vorhandene Dickenschwankungen in der Dekorschicht ausgeglichen werden können.One possible embodiment of the invention provides that the carrier layer of the cover is made of a flexible material. This ensures that the entire cover, and thus also the transfer layer, reliably conforms to the reactive filling compound and the visible side of the decorative layer during the filling process. As a result, a transfer of structure and/or a transfer of function from the transfer layer to the filling compound in the area of the through-openings can be ensured particularly reliably. The fact that the carrier layer is made of a flexible material also ensures that the cover conforms particularly well to any unevenness on the visible side of the decorative layer. This ensures that the reactive filling compound does not ooze out of the through-openings in an undesirable manner in the direction of the visible side of the decorative layer during the filling of the through-openings. The flexibility of the carrier layer also ensures that any thickness fluctuations in the decorative layer can be compensated for.
Die Erfindung sieht vor, dass die Transferschicht mit einer definierten Oberflächenstruktur hergestellt wird, welche im Bereich der Durchgangsöffnungen der Füllmasse aufgeprägt wird. Während des Befüllvorgangs der Durchgangsöffnungen wird die reaktive Füllmasse also rückseitig durch die Durchgangsöffnungen hindurchgepresst, bis die reaktive Füllmasse in Kontakt mit der Transferschicht gelangt. Die reaktive Füllmasse wird also mit einem gewissen Druck gegen die strukturierte Transferschicht gepresst, infolgedessen ein Strukturübertrag von der Transferschicht auf die Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen erfolgt. Dadurch ist es beispielsweise möglich, eine Mattierung der Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen zu erwirken. Neben dem optischen Erscheinungsbild der Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen kann beispielsweise dadurch auch eine Haptik angepasst werden.The invention provides that the transfer layer is produced with a defined surface structure, which is embossed in the area of the through-openings of the filling compound. During the filling process of the through-openings, the reactive filling compound is pressed through the through-openings from the back until the reactive filling compound comes into contact with the transfer layer. The reactive filling compound is pressed against the structured transfer layer with a certain pressure, as a result of which a structure is transferred from the transfer layer to the filling compound in the area of the through-openings. This makes it possible, for example, to mat the filling compound. in the area of the through-openings. In addition to the optical appearance of the filling compound in the area of the through-openings, the feel can also be adjusted.
Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass jeweilige Materialeigenschaften so gewählt werden, dass die Transferschicht stärker an der Trägerschicht als an der Füllmasse haftet. So kann sichergestellt werden, dass die Abdeckung mitsamt ihrer Transferschicht nach dem Aushärten der reaktiven Füllmasse ganz einfach wieder von dieser abgezogen werden kann. Während des Befüllvorgangs ist es also möglich, mittels der Transferschicht besagten Strukturübertrag zu realisieren, wobei nach dem Aushärten der Füllmasse die Abdeckung mitsamt ihrer Transferschicht wieder zuverlässig von der dann strukturierten Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen abgezogen werden kann. Dies kann insbesondere derart geschehen, dass mittels der Transferschicht keine Partikel beziehungsweise Bestandteile aus der ausgehärteten Füllmasse herausgerissen werden.According to a further possible embodiment of the invention, it is provided that the respective material properties are selected such that the transfer layer adheres more strongly to the carrier layer than to the filling compound. This ensures that the cover together with its transfer layer can be easily removed from the reactive filling compound after it has hardened. During the filling process, it is therefore possible to implement the said structure transfer using the transfer layer, whereby after the filling compound has hardened, the cover together with its transfer layer can be reliably removed from the then structured filling compound in the area of the through-openings. This can be done in particular in such a way that no particles or components are torn out of the hardened filling compound using the transfer layer.
Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass jeweilige Materialeigenschaften und/oder Prozessparameter so gewählt werden, dass zumindest Bestandteile der Transferschicht im Bereich der Durchgangsöffnungen auf die Füllmasse übertragen werden und dieser dadurch zumindest eine mechanische und/oder optische Eigenschaft dieser Bestandteile aufgeprägt wird. In dem Fall erfolgt also ein Funktionsübertrag von der Transferschicht auf besagte Bereiche der Füllmasse. Jeweilige Materialeigenschaften und/oder Prozessparameter werden also so gewählt, dass bestimmte Bestandteile, wie beispielsweise Partikel oder dergleichen, von der Transferschicht im Bereich der Durchgangsöffnungen auf die Füllmasse übertragen werden und dieser dadurch bestimmte Eigenschaften aufgeprägt werden. So kann beispielsweise eine Farbe, Weichheit, Klebeeigenschaften oder dergleichen der Füllmasse durch besagte Bestandteile der Transferschicht aufgeprägt werden. Auf diese Weise können unterschiedlichste Eigenschaften der Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen mittels der Transferschicht verändert werden.According to the invention, it is provided that respective material properties and/or process parameters are selected such that at least components of the transfer layer in the area of the through-openings are transferred to the filling compound, thereby imparting at least one mechanical and/or optical property of these components. In this case, a function is transferred from the transfer layer to said areas of the filling compound. Respective material properties and/or process parameters are selected such that certain components, such as particles or the like, are transferred from the transfer layer in the area of the through-openings to the filling compound, thereby imparting certain properties to the filling compound. For example, a color, softness, adhesive properties or the like of the filling compound can be imparted to the filling compound by said components of the transfer layer. In this way, a wide variety of properties of the filling compound in the area of the through-openings can be changed by means of the transfer layer.
Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass jeweilige Materialeigenschaften und/oder Prozessparameter so gewählt werden, dass die Haftung zwischen der Transferschicht und der Füllmasse ausreicht, um zumindest einige Bestandteile der Transferschicht auf die Füllmasse zu übertragen. Wird also die Füllmasse während des Befüllvorgangs unter Druck in die Durchgangsöffnungen befördert und gelangt dann irgendwann an die Transferschicht, so gelangen zumindest gewisse Bestandteile der Transferschicht im Bereich der Durchgangsöffnungen an die Füllmasse und werden an diese übertragen. Besagte Bestandteile der Transferschicht haften also so stark an der Füllmasse an, dass diese nach dem Aushärten der Füllmasse und Entfernen der Abdeckung weiterhin an der ausgehärteten Füllmasse verbleiben und dadurch ihre Eigenschaften weiterhin festlegen beziehungsweise prägen.Another possible embodiment of the invention provides that the respective material properties and/or process parameters are selected such that the adhesion between the transfer layer and the filling compound is sufficient to transfer at least some components of the transfer layer to the filling compound. If the filling compound is therefore conveyed into the through-openings under pressure during the filling process and then reaches the transfer layer at some point, at least certain components of the transfer layer reach the filling compound in the area of the through-openings and are transferred to it. Said components of the transfer layer therefore adhere so strongly to the filling compound that they remain on the hardened filling compound after the filling compound has hardened and the cover has been removed, thereby continuing to determine or shape its properties.
In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass eine Prozesstemperatur so eingestellt wird, dass eine Diffusion von zumindest einigen Bestandteilen der Transferschicht auf die Füllmasse erfolgt und/oder eine chemische Reaktion zwischen zumindest einigen Bestandteilen der Transferschichten der Füllmasse erfolgt. Es ist also möglich, temperaturgesteuert eine Diffusion von einigen Bestandteilen der Transferschicht auf die Füllmasse zu bewirken und/oder eine chemische Reaktion zwischen zumindest einigen Bestandteilen der Transferschicht und der Füllmasse zu bewirken. Jeweils für sich genommen oder auch in Kombination ist es so möglich, einen Funktionsübertrag von der Transferschicht auf die Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen zu erzielen. Die optischen Eigenschaften, Farbgebungen, mechanische Eigenschaften und dergleichen können auf diese Weise zuverlässig an der Füllmasse eingestellt werden.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that a process temperature is set such that a diffusion of at least some components of the transfer layer onto the filling compound takes place and/or a chemical reaction takes place between at least some components of the transfer layers of the filling compound. It is therefore possible to cause a diffusion of some components of the transfer layer onto the filling compound in a temperature-controlled manner and/or to cause a chemical reaction between at least some components of the transfer layer and the filling compound. In each case taken individually or in combination, it is thus possible to achieve a transfer of function from the transfer layer to the filling compound in the area of the through-openings. The optical properties, colors, mechanical properties and the like can be reliably adjusted on the filling compound in this way.
Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass auf einer von der Transferschicht abgewandten Seite der Trägerschicht eine flexible Schicht angeordnet wird, unter deren Vermittlung die Transferschicht an die Sichtseite der Dekorschicht angeschmiegt wird. Die flexible Schicht kann dabei zur Abdeckung selbst gehören oder eine separate Schicht bilden. Als flexible Schicht kann beispielsweise eine Silikonmatte verwendet werden. Durch das Vorsehen der flexiblen Schicht ist es möglich, eine zuverlässige Anschmiegung der Transferschicht an die Sichtseite der Dekorschicht sicherzustellen. So kann ein prozesssicheres Befüllen der Durchgangsöffnungen mittels der reaktiven Füllmasse sichergestellt werden, und zwar ohne dass ein unerwünschter Übertritt der reaktiven Füllmasse aus den Durchgangsöffnungen heraus erfolgt und dabei beispielsweise die Sichtseite der Dekorschicht in unerwünschter Weise partiell verunreinigt.Another possible embodiment of the invention provides that a flexible layer is arranged on a side of the carrier layer facing away from the transfer layer, through which the transfer layer is pressed against the visible side of the decorative layer. The flexible layer can be part of the cover itself or form a separate layer. A silicone mat, for example, can be used as a flexible layer. By providing the flexible layer, it is possible to ensure that the transfer layer is reliably pressed against the visible side of the decorative layer. This ensures that the through-openings are filled reliably using the reactive filling compound, without the reactive filling compound undesirably overflowing from the through-openings and, for example, partially contaminating the visible side of the decorative layer in an undesirable manner.
In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass als die Füllmasse eine lichtdurchlässige Füllmasse verwendet wird. In dem Zusammenhang kann es vorgesehen sein, dass die Dekorschicht aus einem wenig bis gar nicht lichtdurchlässigen Material hergestellt ist. Durch Verwenden der lichtdurchlässigen Füllmasse ist es möglich, das hergestellte Bauteil rückseitig zu hinterleuchten, um beispielsweise auf einfache Weise eine Ambientebeleuchtung zu realisieren. Durch besagten Strukturübertrag und/oder Funktionsübertrag an der reaktiven Füllmasse im Bereich der Durchgangsöffnungen ist es zudem möglich, die optische Erscheinung einer derartigen Ambientebeleuchtung gezielt einzustellen.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that a translucent filling compound is used as the filling compound. In this context, it can be provided that the decorative layer is made of a material that is little to not at all translucent. By using the translucent filling compound, it is possible to backlight the manufactured component in order to, for example, easily create ambient lighting. By said transfer of structure and/or function at the reac By using a special filling compound in the area of the through openings, it is also possible to specifically adjust the optical appearance of such ambient lighting.
Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass als die Füllmasse ein reaktiver Schmelzklebstoff verwendet wird. Bei der Füllmasse kann es sich also um einen vernetzenden Schmelzklebstoff handeln. Bei derartigen Klebstoffen handelt es sich um synthetische Klebstoffe, die ihre Klebkraft aufgrund chemischer Reaktionen der Polymere erhalten, welche beispielsweise durch Wärme, UV-Strahlung und/oder Druck zum Beispiel mit Luftfeuchtigkeit reagieren. Nach der Polymerisierung kann der Klebstoff nicht mehr geschmolzen oder gelöst werden, sodass der Vorgang irreversibel ist. Beispielsweise kann es sich bei der Füllmasse auch um ein reaktives Urethan handeln. PolyurethanKlebstoffe oder reaktive Urethane können für hohe Temperaturen und hohe Flexibilitäten verwendet werden. Sie besitzen eine sehr gute Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln und Chemikalien und eine niedrige Verarbeitungstemperatur und sind dadurch besonders gut geeignet für wärmeempfindliche Dekormaterialien. Zudem bieten sie nach der Aushärtung eine gute Wärmebeständigkeit. Grundsätzlich können beliebige reaktive Schmelzklebstoffe eingesetzt werden, soweit diese mit der verwendeten Dekorschicht kompatibel sind. Als Füllmasse können sämtliche zur beschriebenen Befüllung geeignete fluidale Medien basierend auf Einkomponentensystemen, Zweikomponentensysteme und dergleichen verwendet werden, insbesondere sofern sie hinreichend UV-stabil, reaktiv, viskoelastisch, flexibel, schnell blockfrei, emissionsfrei, gut haftend und verträglich für die betreffende Dekorschicht sind. Zudem weist die eingesetzte Füllmasse vorzugsweise keinen Fadenzug beziehungsweise kaum einen Fadenzug und eine geringe oder keine Gasbildung auf.According to a further possible embodiment of the invention, it is provided that a reactive hot melt adhesive is used as the filler. The filler can therefore be a cross-linking hot melt adhesive. Such adhesives are synthetic adhesives that get their adhesive strength from chemical reactions of the polymers, which react with air humidity, for example, through heat, UV radiation and/or pressure. After polymerization, the adhesive can no longer be melted or dissolved, so the process is irreversible. For example, the filler can also be a reactive urethane. Polyurethane adhesives or reactive urethanes can be used for high temperatures and high flexibility. They have very good resistance to solvents and chemicals and a low processing temperature, making them particularly suitable for heat-sensitive decorative materials. In addition, they offer good heat resistance after curing. In principle, any reactive hot melt adhesive can be used, as long as they are compatible with the decorative layer used. All fluid media suitable for the described filling based on one-component systems, two-component systems and the like can be used as the filling compound, in particular provided that they are sufficiently UV-stable, reactive, viscoelastic, flexible, quickly block-free, emission-free, adhere well and are compatible with the decorative layer in question. In addition, the filling compound used preferably has no or hardly any stringing and little or no gas formation.
Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass als die Abdeckung wenigstens ein Klebeband verwendet wird. Die Abdeckung kann beispielsweise als Endlosmaterial in Form des besagten Klebebands hergestellt werden. Mittels des Klebebands ist es auf einfache Weise möglich, dieses mit seiner Transferschicht, also der Klebeschicht, an der Sichtseite der Dekorschicht unter Bedeckung der Durchgangsöffnungen anzubringen.Another possible embodiment of the invention provides that at least one adhesive tape is used as the cover. The cover can be produced, for example, as a continuous material in the form of the adhesive tape mentioned. Using the adhesive tape, it is easy to attach it with its transfer layer, i.e. the adhesive layer, to the visible side of the decorative layer, covering the through openings.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung können sich aus der nachfolgenden Beschreibung möglicher Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung ergeben. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention can be found in the following description of possible embodiments and from the drawing. The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and combinations of features shown below in the description of the figures and/or in the figures alone can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the invention.
Kurze FigurenbeschreibungShort character description
Die Zeichnung zeigt in:
-
1 eine schematische Darstellung eines Verfahrens zum Herstellen eines Bauteils, welches aus einer perforierten Dekorschicht hergestellt wird, wobei die Perforierung bildende Durchgangsöffnungen mittels einer reaktiven Füllmasse befüllt werden; -
2 eine schematische Darstellung eines weiteren Verfahrens zum Herstellen des Bauteils aus der perforierten Dekorschicht und der reaktiven Füllmasse.
-
1 a schematic representation of a method for producing a component which is made from a perforated decorative layer, wherein through openings forming the perforation are filled by means of a reactive filling compound; -
2 a schematic representation of another process for producing the component from the perforated decorative layer and the reactive filling material.
In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference symbols.
Ein Verfahren zum Herstellen eines Bauteils 10 ist in einer schematischen Darstellung in
Während der Herstellung des Bauteils 10 wird zudem eine reaktive Füllmasse 22 bereitgestellt, welche dazu ausgelegt ist, irreversibel auszuhärten. Bei der reaktiven Füllmasse 22 kann es sich beispielsweise um einen reaktiven Schmelzklebstoff handeln. Zudem ist es auch möglich, dass die Füllmasse 22 lichtdurchlässig ist. Zudem wird eine Abdeckung 24 bereitgestellt, die eine Trägerschicht 26 und wenigstens eine Transferschicht 28 aufweist, die dazu ausgebildet ist, reversibel an der Sichtseite 20 der Dekorschicht 12 zu haften und der reaktiven Füllmasse 22 wenigstens eine Eigenschaft aufzuprägen. Bei der Transferschicht 28 kann es sich beispielsweise um ein Klebeband handeln. Dieses kann z.B. eine Dicke im Bereich von 90 µm aufweisen, kann aber auch andere Dicken aufweisen. Die Transferschicht kann eine niedrige Reißdehnung, z.B. im Bereich von 4 Prozent aufweisen. Als Klebemasse kann z.B. Acrylat verwendet werden. Eine Klebekraft auf Stahl kann insbesondere größer als 0,5 N/cm sein.During the manufacture of the
Die Trägerschicht 26 kann insbesondere aus einem weichen Material hergestellt sein und eine Dicke größer 500 µm aufweisen. Beispielsweise kann die Trägerschicht 26 einen Schaumkern, z.B. einen flexiblen PE-Schaumstoff, aufweisen. Die Trägerschicht 26 kann doppelseitig mit einer Klebemasse versehen sein, z.B. mit einem Acrylat und eine Klebekraft aufweisen, die größer als 1 N/cm ist, wobei die Klebekraft kleiner als eine Reißkraft ist. Insbesondere kann die Trägerschicht 26 auch temperaturbeständig sein, z.B. bis 80 °C. The
Unterhalb von der Trägerschicht 26 kann z.B. noch eine Trägerplatte angeordnet sind. Die Trägerplatte kann insbesondere verzugsfrei sein und z.B. auch einem glasfaserverstärkten Epoxydharz hergestellt sein und eine Dicke im Bereich von 2mm aufweisen.For example, a carrier plate can be arranged beneath the
Bevor die Durchgangsöffnungen 14 mit der reaktiven Füllmasse 22 befüllt werden, wird zunächst die Abdeckung 24 mit ihrer Transferschicht 28 an der Sichtseite 20 der Dekorschicht 12 unter Bedeckung der Durchgangsöffnungen 14 angebracht. Infolgedessen haftet die Transferschicht 28 an der Sichtseite 20 der Dekorschicht 12 an. Danach werden die Durchgangsöffnungen 14 der Dekorschicht 12 befüllt, indem die Füllmasse 22 im fließfähigen Zustand, insbesondere in einem niederviskosen Zustand, unter Druckausübung auf die Rückseite 18 der mittels der Abdeckung 24 versehenen Dekorschicht 12 aufgebracht wird. Durch die Druckausübung wird die reaktive Füllmasse 22 also rückseitig durch die Durchgangsöffnungen 14 hindurchgedrückt. Das kann z.B. mittels eines Walzenauftrags oder auch z.B. in einem dafür geeigneten Werkzeug erfolgen.Before the through-
Im vorliegend gezeigten Fall wurde die Transferschicht 28 mit einer definierten Oberflächenstruktur 30 hergestellt. Diese Oberflächenstruktur 30 wird im Bereich der Durchgangsöffnung 14 der reaktiven Füllmasse 22 aufgeprägt. Das kann besonders einfach erfolgen, da die reaktive Füllmasse 22 noch im fließfähigen Zustand, insbesondere im niederviskosen Zustand, aufgebracht wird. Die Füllmasse 22 schmiegt sich also der Oberflächenstruktur 30 der Transferschicht 28 an. Nach dem Befüllen der Durchgangsöffnung 14 härtet die reaktive Füllmasse 22 aus. Dabei behält die Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnung 14 ihre aufgeprägte Oberflächenstruktur beziehungsweise Oberflächenform bei, welche aus der definierten Oberflächenstruktur 30 der Transferschicht 28 resultiert.In the case shown here, the
Nachdem die aufgebrachte Füllmasse 22 zumindest an ihren der Abdeckung 24 und somit der Transferschicht 28 zugewandten Bereichen ausgehärtet ist, wird die Abdeckung 24 wieder von der Sichtseite 20 der Dekorschicht 12 entfernt. Jeweilige Materialeigenschaften werden dabei so gewählt, dass die Transferschicht 28 stärker an der Trägerschicht 26 als an der Füllmasse 22 anhaftet. So kann die Abdeckung 24 mitsamt ihrer Transferschicht 28 ganz einfach von der Sichtseite 20 und von der ausgehärteten Füllmasse 22 abgezogen beziehungsweise entfernt werden, und zwar ohne dass die strukturierte Oberfläche der ausgehärteten reaktiven Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnung 14 verändert oder in Mitleidenschaft gezogen wird.After the applied filling
In
Bei den Bestandteilen 32 kann es sich beispielsweise um Farbpigmente handeln, welche während des Herstellvorgangs von der Transferschicht 28 abgelöst werden und an der Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnung 14 haften bleiben. Es kann sich auch um andere Arten von Bestandteilen 32 handeln, welche beispielsweise die Weichheit, Klebeeigenschaften oder sonstige Eigenschaften der Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnungen 14 beeinflussen können. Jeweilige Materialeigenschaften und/oder Prozessparameter werden so gewählt, dass die Haftung zwischen der Transferschicht 28 und der Füllmasse 22 ausreicht, um zumindest einige der Bestandteile 32 von der Transferschicht 28 auf die Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnung 14 zu übertragen.The
Es kann beispielsweise eine Prozesstemperatur derart eingestellt werden, dass eine Diffusion von zumindest einigen der Bestandteile 32 von der Transferschicht 28 auf die Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnungen 14 erfolgt. Es kann beispielsweise auch die Prozesstemperatur so eingestellt werden, dass eine chemische Reaktion zwischen zumindest einigen der Bestandteile 32 der Transferschicht 28 und der Füllmasse 22 erfolgt. In beiden Fällen für sich genommen oder auch in Kombination ist es so möglich, einen Funktionsübertrag von der Transferschicht 28 auf die Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnungen 14 zu realisieren. Eine oder mehrere Funktionen werden also so von der Transferschicht 28 beispielsweise durch chemische Reaktion zwischen den Bestandteilen 32 und der Füllmasse 22 und/oder durch Ablösen und Übertragen der Bestandteile 32 auf die Füllmasse 22 auf diese übertragen, welche diese Funktion beziehungsweise Eigenschaft nach dem Aushärten beibehält.For example, a process temperature can be set such that a diffusion of at least some of the
Anhand der
Mittels der erläuterten Vorgehensweise ist es auf einfache Weise möglich, jeweilige Oberflächen der Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnungen 14 beispielsweise zu strukturieren, zu mattieren und/oder erhabene Geometrien zu erzeugen. Auch können beispielsweise oberflächennahe Einfärbungen der Füllmasse 22 im Bereich der Durchgangsöffnungen 14 realisiert werden.Using the procedure explained, it is possible in a simple manner to structure, mattify and/or create raised geometries on the respective surfaces of the filling
BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE SYMBOLS
- 1010
- BauteilComponent
- 1212
- DekorschichtDecorative layer
- 1414
- DurchgangsöffnungenPassage openings
- 1616
- Bereiche zwischen den DurchgangsöffnungenAreas between the passage openings
- 1818
- Rückseite der DekorschichtBack of the decorative layer
- 2020
- Sichtseite der DekorschichtVisible side of the decorative layer
- 2222
- reaktive Füllmassereactive filling compound
- 2424
- Abdeckungcover
- 2626
- TrägerschichtCarrier layer
- 2828
- TransferschichtTransfer layer
- 3030
- OberflächenstrukturSurface structure
- 3232
- BestandteileComponents
- 3434
- flexible Schichtflexible layer
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020113705.2A DE102020113705B4 (en) | 2020-05-20 | 2020-05-20 | Method for producing a component |
CN202110508793.8A CN113715419B (en) | 2020-05-20 | 2021-05-11 | Method for producing a component and component |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020113705.2A DE102020113705B4 (en) | 2020-05-20 | 2020-05-20 | Method for producing a component |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102020113705A1 DE102020113705A1 (en) | 2021-11-25 |
DE102020113705B4 true DE102020113705B4 (en) | 2024-09-12 |
Family
ID=78408466
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102020113705.2A Active DE102020113705B4 (en) | 2020-05-20 | 2020-05-20 | Method for producing a component |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN113715419B (en) |
DE (1) | DE102020113705B4 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP4140812B1 (en) * | 2021-08-24 | 2024-01-10 | Grupo Antolin-Ingenieria, S.A. | Skin for dressing backlit vehicle interior parts, method and installation for manufacturing thereof |
DE102022124397A1 (en) | 2022-09-22 | 2024-03-28 | Lisa Dräxlmaier GmbH | SEGMENTED AND/OR PARTIALLY FILLED DECORATIVE ELEMENT FOR A VEHICLE INTERIOR |
DE102023122356A1 (en) * | 2023-08-21 | 2025-02-27 | Motherson Innovations Company Limited | Method for producing a translucent decorative surface material for a vehicle |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20100047543A1 (en) | 2006-06-26 | 2010-02-25 | Lg Chem,Ltd. | Transferring films, multilayered sheets and manufacturing methods thereof |
DE102013202223A1 (en) * | 2013-02-12 | 2014-08-14 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Manufacturing a decorated composite used in interior part of vehicle, involves providing decorative layer with apertures, applying film on decoration layer, and partially deforming film in region of apertures by laser and/or hot air stream |
DE102017101981A1 (en) | 2017-02-01 | 2018-08-02 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Method for producing a decoration |
DE102019107019A1 (en) | 2019-03-19 | 2020-09-24 | Lisa Dräxlmaier GmbH | METHOD OF PRODUCING A LIGHT-UP INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE AND LIGHT-UP INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1380255A (en) * | 1971-02-15 | 1975-01-08 | Creators Ltd | Decorative trim strips |
GB2174995B (en) * | 1985-05-13 | 1989-07-05 | Ciba Geigy Ag | Method of genetically modifying plants |
JPH11277864A (en) * | 1998-03-30 | 1999-10-12 | Dainippon Printing Co Ltd | Stencil printing method |
US6409870B1 (en) * | 1999-01-27 | 2002-06-25 | 3D Design, Inc | Decorative molding/casing |
DE102004041868B3 (en) * | 2004-08-27 | 2006-03-02 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg | Transfer film, its use and process for the production of decorated plastic articles |
US20100263323A1 (en) * | 2007-07-09 | 2010-10-21 | Christian Trinidade | Method and materials for decorative glowing tile installations with optional inserts |
WO2009049728A2 (en) * | 2007-10-12 | 2009-04-23 | Philipp Schaefer | Coated leather |
DE102007054348B4 (en) * | 2007-11-14 | 2021-08-19 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Backlit perforated composite layer |
DE102012002650B4 (en) * | 2012-02-10 | 2013-10-31 | Demmel Ag | Method and device for producing a decorative panel |
FR3000437B1 (en) * | 2012-12-27 | 2016-02-05 | Faurecia Interieur Ind | PACKING ELEMENT COMPRISING A DECORATION ELEMENT SURROUNDED AT LEAST IN PART BY A FILM OF PLASTIC MATERIAL |
EP3080797B1 (en) * | 2013-12-13 | 2021-08-04 | Bang & Olufsen A/S | Illuminated patterns on a surface |
DE102016217949B4 (en) * | 2016-09-20 | 2023-11-23 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Vehicle interior trim part and lighting element |
JP6902223B2 (en) * | 2017-03-31 | 2021-07-14 | 大日本印刷株式会社 | Decorative board and its manufacturing method |
TWI663078B (en) * | 2017-10-24 | 2019-06-21 | 王文祺 | Forming method of three-dimensional decorative board |
DE102018215735A1 (en) * | 2018-09-17 | 2020-03-19 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Motor vehicle |
JP6831611B2 (en) * | 2018-09-21 | 2021-02-17 | 尾池工業株式会社 | Decorative film molded body, manufacturing method of decorative film molded body, satin-plated preparation, container, housing, interior / exterior member for vehicle |
CN112912277B (en) * | 2018-10-19 | 2024-05-31 | 上海延锋金桥汽车饰件系统有限公司 | Vehicle interior component |
CN210116215U (en) * | 2019-04-11 | 2020-02-28 | 上海延锋金桥汽车饰件系统有限公司 | Light-permeable epidermis and including light-permeable gadget of this light-permeable epidermis |
-
2020
- 2020-05-20 DE DE102020113705.2A patent/DE102020113705B4/en active Active
-
2021
- 2021-05-11 CN CN202110508793.8A patent/CN113715419B/en active Active
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20100047543A1 (en) | 2006-06-26 | 2010-02-25 | Lg Chem,Ltd. | Transferring films, multilayered sheets and manufacturing methods thereof |
DE102013202223A1 (en) * | 2013-02-12 | 2014-08-14 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Manufacturing a decorated composite used in interior part of vehicle, involves providing decorative layer with apertures, applying film on decoration layer, and partially deforming film in region of apertures by laser and/or hot air stream |
DE102017101981A1 (en) | 2017-02-01 | 2018-08-02 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Method for producing a decoration |
DE102019107019A1 (en) | 2019-03-19 | 2020-09-24 | Lisa Dräxlmaier GmbH | METHOD OF PRODUCING A LIGHT-UP INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE AND LIGHT-UP INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN113715419B (en) | 2023-05-26 |
CN113715419A (en) | 2021-11-30 |
DE102020113705A1 (en) | 2021-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102020113705B4 (en) | Method for producing a component | |
DE3141756C2 (en) | ||
EP0630763B1 (en) | Process for preparing painted parts | |
EP1785197B1 (en) | Method for producing a writing implement with gripping area comprising raised structures | |
DE102019107019A1 (en) | METHOD OF PRODUCING A LIGHT-UP INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE AND LIGHT-UP INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE | |
EP3409472A1 (en) | Vehicle cladding part and method and tool for manufacturing a vehicle cladding part | |
DE19818881A1 (en) | Internal vehicle cladding panel forming apparatus | |
WO2008040322A2 (en) | Deformable substrate with microstructured surface composed of applied material, and method for producing such a substrate | |
DE2166968B2 (en) | Method for making a composite web | |
DE102021130409A1 (en) | METHOD OF PROVIDING A DECORATIVE DEVICE FOR A VEHICLE | |
DE102006035922B4 (en) | Vehicle trim part with substantially symmetrical layer structure and method for producing a vehicle trim part | |
DE19717538A1 (en) | Decorative component manufacture | |
DE102005036258A1 (en) | Decorative films and process for their preparation | |
DE102023119595A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A TRANSLUCENT INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE AND TRANSLUCENT INTERIOR SURFACE FOR A VEHICLE | |
EP3795346A1 (en) | Strip, in particular grained strip, its production and use | |
DE69604206T2 (en) | Process for the production of a stamp device with different pore dimensions for better ink dosing | |
DE202008005002U1 (en) | System of substrate, adhesion promoter and granules | |
EP1779992A2 (en) | Injection moulded composite object | |
DE102007056334B4 (en) | Method for producing an instrument panel and instrument panel of a vehicle | |
EP4065332B1 (en) | A use of an endless belt as carrier belt or process belt | |
DE102010022033A1 (en) | A method for producing a molded skin with a decor, method for producing a vehicle interior trim part, molded skin and vehicle interior trim part | |
DE102024205551A1 (en) | Method and device for producing a fastener part and fastener part | |
DE2333752A1 (en) | Colour-printed deep-drawable thermoplastics sheet - with colour layers beneath transparent facing sheet bonded with thermoplast | |
DE102021122689A1 (en) | Manufacturing process of an interior component | |
EP4573961A1 (en) | Method and device for producing an adhesive closure part and adhesive closure part |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B29C0065700000 Ipc: B32B0037260000 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |