[go: up one dir, main page]

DE102020002272A1 - Hybrid building - Google Patents

Hybrid building Download PDF

Info

Publication number
DE102020002272A1
DE102020002272A1 DE102020002272.3A DE102020002272A DE102020002272A1 DE 102020002272 A1 DE102020002272 A1 DE 102020002272A1 DE 102020002272 A DE102020002272 A DE 102020002272A DE 102020002272 A1 DE102020002272 A1 DE 102020002272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hybrid
building
rooms
fibers
hybrid building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020002272.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Leers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LC-SYSTEMS GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Wenker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wenker GmbH and Co KG filed Critical Wenker GmbH and Co KG
Priority to DE102020002272.3A priority Critical patent/DE102020002272A1/en
Priority to EP21000101.2A priority patent/EP3896235B1/en
Publication of DE102020002272A1 publication Critical patent/DE102020002272A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34823Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • E04C2/284Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating
    • E04C2/292Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating composed of insulating material and sheet metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/26Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups
    • E04C2/284Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating
    • E04C2/296Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials composed of materials covered by two or more of groups E04C2/04, E04C2/08, E04C2/10 or of materials covered by one of these groups with a material not specified in one of the groups at least one of the materials being insulating composed of insulating material and non-metallic or unspecified sheet-material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/34Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure composed of two or more spaced sheet-like parts
    • E04C2/36Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure composed of two or more spaced sheet-like parts spaced apart by transversely-placed strip material, e.g. honeycomb panels
    • E04C2/365Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure composed of two or more spaced sheet-like parts spaced apart by transversely-placed strip material, e.g. honeycomb panels by honeycomb structures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/38Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels
    • E04C2/384Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels with a metal frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B2001/7687Crumble resistant fibrous blankets or panels using adhesives or meltable fibres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Hybridgebäude (1) gemäß Figur 1 umfassend eine Sandwichpaneel-Decke (O; 7), eine Fensterseite (R; 6) aus einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand (6) mit einer Aussparung (10.1) für ein Fenster (10), zwei vertikale Sandwichpaneel-Seitenwände (S; 6), eine horizontale Bodenplatte (5) aus bewehrtem Beton, die mit Aufhängungen (5.2) mit den Metallträgern (2) verbunden ist, eine Eingangsseite (O; 6) aus einer Sandwichpaneel-Wand (6) mit einer Aussparung (5.1) für eine Eingangstür und ein tragendes Grundgerüst, umfassend vier vertikale Betonsäulen (4) mit jeweils einem Metallkern und an den Enden (i) mit jeweils einem unteren Lochquader (4.1) aus Metall mit jeweils einem Aufnahmeloch (4.1.1) in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch (4.1.3) in der unteren horizontalen Wand und (ii) mit jeweils einem oberen Lochquader (4.2) aus Metall mit jeweils einem Aufnahmeloch (4.2.1) in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch (4.2.2) in der oberen horizontalen Wand sowie vier in einem Rechteck angeordneten, mit den unteren Lochquadern (4.1) verbundenen, von mechanischen Spannungsspitzen freien Metallträgern (2) und vier in einem Rechteck angeordneten, mit den oberen Lochquadern (4.2) verbundenen, von mechanischen Spannungsspitzen freien Metallträgern (3); sowie seine Verwendung.Hybrid building (1) according to Figure 1 comprising a sandwich panel ceiling (O; 7), a window side (R; 6) made of a vertical sandwich panel wall (6) with a recess (10.1) for a window (10), two vertical sandwich panels -Side walls (S; 6), a horizontal base plate (5) made of reinforced concrete, which is connected to the metal supports (2) with suspensions (5.2), an entrance side (O; 6) made of a sandwich panel wall (6) with a Recess (5.1) for an entrance door and a supporting framework, comprising four vertical concrete columns (4) each with a metal core and at the ends (i) each with a lower perforated cube (4.1) made of metal, each with a receiving hole (4.1.1) in each of the four vertical walls and a receiving hole (4.1.3) in the lower horizontal wall and (ii) each with an upper perforated cube (4.2) made of metal, each with a receiving hole (4.2.1) in each of the four vertical walls and a receiving hole (4.2.2) in the upper horizontal wall and four arranged in a rectangle, connected to the lower cuboid holes (4.1), free of mechanical stress peaks and four metal supports (3) arranged in a rectangle, connected to the upper cuboid holes (4.2) and free from mechanical stress peaks; as well as its use.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Hybridgebäude, die bezugsfertig sind oder vor Ort sofort eingerichtet werden können.The present invention relates to hybrid buildings that are ready for occupancy or can be set up immediately on site.

Außerdem betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung der Hybridgebäude zur Herstellung von Gebäuden aller ArtIn addition, the present invention relates to the use of the hybrid building for the production of all types of buildings

Stand der TechnikState of the art

Aus der amerikanischen Patentanmeldung US 2001/0047628 A1 sind transportable Moduleinheiten aus Stahl und ein Verfahren zum Zusammenbau dieser Einheiten zu Strukturen vor Ort bekannt, um damit Gebäude mit Wohn- und Arbeitsräumen zu schaffen, die nicht brennbar und resistent gegen ungesunde Verunreinigungen sowie starken Wind und andere Umgebungsbedingungen sind. Dabei ist jede Moduleinheit im Wesentlichen vollständig vorgefertigt und fertig, um eine sofortige Belegung und vorbestimmte Verwendung zu ermöglichen.From the American patent application US 2001/0047628 A1 For example, transportable modular units made of steel and a method for assembling these units into structures on site are known in order to create buildings with living and working spaces that are non-flammable and resistant to unhealthy contamination as well as strong winds and other environmental conditions. Each module unit is essentially completely prefabricated and finished in order to enable immediate occupancy and predetermined use.

Aus der Übersetzung DE 603 14 454 T2 der europäischen Patentschrift 1 579 087 B1 ist eine modulare Baueinheit mit einer Skelettschale bekannt, die so ausgerichtet ist, dass sie die Wände eines Raums oder von Räumen definiert. Dabei bilden die Baueinheiten die miteinander verbundenen Räume eines Gebäudes, wenn sie in einer vertikalen und horizontalen Reihe aufgestapelt sind. Wesentlich ist, dass zur präzisen Lokalisierung eines Moduls oder eines Teils hiervon vertikal über einem anderen Modul, jedes Module am Umfang seiner Basis mit einem sich nach unten erstreckenden Aufstellungsflansch versehen ist. Außerdem ist jedes Modul auch mit einer äußeren Dachbedeckung einer lasttragenden Schalung versehen, die sich bis nahe an jedoch nicht ganz zu dem äußeren Umfang der Oberseite des Moduls mit einer Kante eines kaltgeformten Leichtgewichtstahls kaschiert ist. Die Kante weist einen ersten Abschnitt auf, der über die Oberseite der Seiten- und Endwände des Moduls überlappt, und einen zweiten Abschnitt, der über den äußeren Rand der Schalung überlappt, sodass zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt der Kanten eine umgebende Aufstellungsausnehmung gebildet wird, in die der Aufstellungsflansch eines vertikal benachbarten Moduls genau eingesetzt werden kann.From the translation DE 603 14 454 T2 of the European patent specification 1 579 087 B1 a modular assembly with a skeleton shell is known, which is oriented so that it defines the walls of a room or rooms. The structural units form the interconnected rooms of a building when they are stacked in a vertical and horizontal row. It is essential that for the precise localization of a module or a part thereof vertically above another module, each module is provided with a downwardly extending installation flange on the circumference of its base. In addition, each module is also provided with an outer roof covering of load-bearing formwork, which is lined with an edge of cold-formed lightweight steel up to but not quite the outer periphery of the top of the module. The edge has a first portion that overlaps over the top of the side and end walls of the module and a second portion that overlaps over the outer edge of the formwork so that a surrounding set-up recess is formed between the first and second portions of the edges into which the installation flange of a vertically adjacent module can be precisely inserted.

Aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift DE 20 2017 107 660 U1 ist ein Gebäudemodul mit einem quaderförmigen Gehäuse, das einen Boden, eine Decke, zwei Seitenwände und zwei Stirnwände bildet, bekannt, wobei in dem Gehäuse eine Tür und ein Fenster angeordnet ist. Das Gehäuse besteht aus einem monolithischen Rohrkörper aus einem Betonwerkstoff. Die vier Rohrwandungen bilden den Boden, die Decke und die Seitenwände. Die Tür und das Fenster sind in den Stirnwänden angeordnet. Der Betonwirkstoff enthält Poren sowie in dem Betonwirkstoff verteilt angeordnetes poröses mineralisches Material wie Blähton oder Bimsstein.From the German utility model DE 20 2017 107 660 U1 a building module with a cuboid housing which forms a floor, a ceiling, two side walls and two end walls is known, a door and a window being arranged in the housing. The housing consists of a monolithic tubular body made of a concrete material. The four pipe walls form the floor, the ceiling and the side walls. The door and the window are arranged in the end walls. The concrete active ingredient contains pores as well as porous mineral material such as expanded clay or pumice stone distributed in the concrete active ingredient.

Aus der internationalen Patentanmeldung WO 2009/061702 A1 ist ein modulares Baukonstruktionssystem bekannt, das mehrere modulare Baukonstruktionseinheiten mit vorbestimmter Länge, Breite und Höhe, die im Wesentlichen denjenigen von Standardversandcontainern entsprechen, umfasst. Die modularen Baukonstruktionseinheiten sind so konfiguriert, dass sie in spezifischen Abständen voneinander auf einem Fundament platziert werden können. Sie weisen äußeren Oberflächen auf, von denen einige als Hohlformen für gegossenen Beton dienenden. Das Baukonstruktionssystem weist außerdem Bewehrungen zwischen und über den modularen Baukonstruktionseinheiten auf. Der Beton, der über die Verstärkungsmittel gegossen wird, bildet einige Außenflächen der modularen Baukonstruktionseinheiten, wobei der Beton und die Bewehrungen eine monolithische verstärkte Tragstruktur für das modulare Baukonstruktionssystem bilden.From the international patent application WO 2009/061702 A1 a modular building construction system is known which comprises a plurality of modular building construction units having a predetermined length, width and height which essentially correspond to those of standard shipping containers. The modular building construction units are configured in such a way that they can be placed on a foundation at specific distances from one another. They have exterior surfaces, some of which serve as molds for poured concrete. The building construction system also includes reinforcement between and above the modular building construction units. The concrete that is poured over the reinforcement means forms some exterior surfaces of the modular building construction units, with the concrete and reinforcement forming a monolithic reinforced support structure for the modular building construction system.

Aus der amerikanischen Patentanmeldung US 2012/2255710 ist ein Gebäudesystem zur Unterbringung elektronischer Geräte bekannt. Das Gebäudesystem umfasst ein Gebäudestapel, der eine modulare Instrumentenbaueinheit mit einer internen Raumkonfiguration enthält, die zur Unterbringung elektronischer Geräte, einer Stromverteilungsausrüstung, einer Stromfilterausrüstung, einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, einer modularen Kühleinheit, die eine Klimaanlage und eine Wasserkühleinheit umfasst, konfiguriert ist.From the American patent application US 2012/2255710 a building system for housing electronic devices is known. The building system includes a building stack that includes a modular instrumentation assembly with an internal room configuration configured to house electronic devices, power distribution equipment, power filtering equipment, an uninterruptible power supply, a modular cooling unit that includes an air conditioner, and a water cooling unit.

Aus den amerikanischen Patenten US 9,068,340 B2 und US 9,593,478 B2 sind Verfahren und Vorrichtungen bekannt, die den Bau eines Gebäudes unter Verwendung vorgefertigter Baueinheiten erleichtern. Die Baueinheiten umfassen jeweils eine horizontale obere Außenfläche und mehrere vertikale Wandflächen, wobei mindestens einige der vorgefertigten Baueinheiten mindestens eine hohle Säulenschalungsstruktur aufweisen. Die vorgefertigten Baueinheiten werden auf einer Baustelle auf eine bereits vorhandene Basis abgesenkt. Eine erste Etage des Gebäudes wird erstellt, indem mehrere vorgefertigte Gebäudeeinheiten nebeneinander auf der Basis angeordnet werden. Strukturelles Lagermaterial wird angewendet, um die Hohlsäulenschalungsstrukturen zu füllen und strukturelle Säulen zu erzeugen, die mit dem strukturellen Deck verbunden sind. Strukturelles Lagermaterial wird auf die horizontalen oberen Außenflächen der angrenzenden vorgefertigten Gebäudeeinheiten aufgebracht, um ein einzelnes strukturelles Deck über den vorgefertigten Gebäudeeinheiten zu erzeugen.From the American patents US 9,068,340 B2 and US 9,593,478 B2 methods and devices are known which facilitate the construction of a building using prefabricated structural units. The building units each include a horizontal upper outer surface and a plurality of vertical wall surfaces, with at least some of the prefabricated building units having at least one hollow column formwork structure. The prefabricated structural units are lowered onto an existing base on a construction site. A first floor of the building is created by placing several prefabricated building units side by side on the base. Structural stock material is applied to fill the column formwork structures and create structural columns that are connected to the structural deck. Structural stock material is applied to the horizontal top exterior surfaces of the adjacent prefabricated building units to create a single structural deck over the prefabricated building units.

Aus dem amerikanischen Patent US 9,366,020 B2 ist ein modulares Einheitsverbindungssystem zum Zusammenfügen mehrerer kastenförmigem modularer Einheiten zu einem ein- oder mehrstöckigen Gehäuse bekannt. Die modularen Baueinheiten haben an ihren vertikalen Ecken längliche hohle strukturelle Rahmenelemente und vier im Wesentlichen senkrechte vertikale Seitenwände, die sich zwischen den vertikalen Eckelementen erstrecken. Die vertikalen Eckelemente liegen innerhalb der Ebenen, die durch die Seitenwände der modularen Einheiten gebildet werden. Ihre vertikalen Eckelemente und ihre angrenzenden Seitenwände liegen ohne signifikanten Abstand zwischen ihnen an. Die modularen Einheiten können an ihren vertikalen Eckelementen mit flachen Verbindungsplatten verbunden sein. Zugstangen mit Gewinde können sich durch die hohlen vertikalen Eckelemente erstrecken und können mit Zugstangen gekoppelt sein, die durch die hohlen vertikalen Eckelemente vertikal ausgerichteter modularer Einheiten verlaufen.From the American patent US 9,366,020 B2 a modular unit connection system is known for joining a plurality of box-shaped modular units to form a single-story or multi-story housing. The modular building units have elongated hollow structural frame members at their vertical corners and four substantially perpendicular vertical side walls extending between the vertical corner members. The vertical corner elements lie within the planes formed by the side walls of the modular units. Their vertical corner elements and their adjoining side walls are in contact with no significant distance between them. The modular units can be connected at their vertical corner elements with flat connecting plates. Threaded tie rods may extend through the hollow vertical corner members and may be coupled to tie rods that extend through the hollow vertical corner members of vertically oriented modular units.

Aus der europäischen Patentanmeldung EP 3 034 707 A1 ist ein modulares Gebäudesystem bekannt, dass die horizontale oder vertikale Kopplung oder Überlagerung von vorgefertigten Bauteilen aus Stahlbeton umfasst, um Wohnräume zu schaffen.From the European patent application EP 3 034 707 A1 a modular building system is known that comprises the horizontal or vertical coupling or superposition of prefabricated components made of reinforced concrete in order to create living spaces.

Die bisher bekannten Gebäudemodule und die hieraus hergestellten Gebäude lassen jedoch hinsichtlich der Flexibilität und Variabilität ihrer Anwendung, ihres Gewichts, das ein stark einschränkender Faktor ist, der sicheren Statik, des Brandschutzes, des Schallschutzes, der Wartungsfreundlichkeit, der Möglichkeit, eine Klimaanlage hinzuzufügen und der vollständigen Ausstattung ab Werk zu wünschen übrig.However, the previously known building modules and the buildings made from them leave behind in terms of flexibility and variability of their application, their weight, which is a strongly limiting factor, the safe statics, fire protection, soundproofing, ease of maintenance, the possibility of adding air conditioning and the complete equipment from the factory left a lot to be desired.

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zu Grunde, Hybridgebäude bereitzustellen, die einfach in Serie hergestellt werden können, im Vergleich zum Stand der Technik besonders leicht und dennoch bis zu mehreren Stockwerken ohne weitere tragenden Konstruktionen auf Dauer sicher stapelbar sind, einen Schallschutz auf höchstem Niveau zwischen den einzelnen Hybridgebäude-Untereinheiten und den Stockwerken haben, eine Feuerwiderstandsklasse mit höchstem Standard aufweisen, besonders wartungsfreundlich sind, eine einfache Hinzufügung von Klimaanlagen ermöglichen und ab Werk vollständig mit Verkabelungen, losen und fixierten Möbeln, Vorhängen, Teppichböden und voll ausgestatteten Badezimmern ausgerüstet oder vor Ort direkt eingerichtet werden können.The present invention was therefore based on the object of providing hybrid buildings that can be easily manufactured in series, are particularly light compared to the prior art and yet can be safely stacked up to several floors without additional load-bearing structures, soundproofing at the highest level between the individual hybrid building sub-units and the floors, have a fire resistance class of the highest standard, are particularly easy to maintain, allow easy addition of air conditioning and are fully equipped with cabling, loose and fixed furniture, curtains, carpeting and fully equipped bathrooms ex works Place can be set up directly.

Erfindungsgemäße LösungSolution according to the invention

Demgemäß wurde das Hybridgebäude gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 gefunden, das im Folgenden als „erfindungsgemäßes Hybridgebäude“ bezeichnet wird. Vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 2 bis 25.Accordingly, the hybrid building was found according to independent claim 1, which is referred to below as “hybrid building according to the invention”. Advantageous embodiments of the hybrid building according to the invention are the subject matter of the dependent claims 2 to 25.

Außerdem wurde die Verwendung des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes gemäß dem eingeben Anspruch 26 gefunden, die im Folgenden als »erfindungsgemäße Verwendung‟ bezeichnet wird. Vorteilhafte erfindungsgemäße Verwendungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 27 und 28.In addition, the use of the hybrid building according to the invention was found in accordance with claim 26 which is hereinafter referred to as “use according to the invention”. Advantageous uses according to the invention are the subject matter of the dependent claims 27 and 28.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Im Hinblick auf den Stand der Technik war es überraschend und für den Fachmann nicht vorhersehbar, dass die Aufgabe, die der vorliegenden Erfindung zu Grunde lag, mithilfe des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes und seiner erfindungsgemäßen Verwendung gelöst werden konnte.With regard to the prior art, it was surprising and not foreseeable for the person skilled in the art that the object on which the present invention was based could be achieved with the aid of the hybrid building according to the invention and its use according to the invention.

Insbesondere überraschte, dass die erfindungsgemäßen Hybridgebäude einfach in Serie hergestellt werden konnten, im Vergleich zu Modulen des Standes der Technik besonders leicht und dennoch bis zu mehreren Stockwerken ohne weitere tragenden Konstruktionen auf Dauer sicher aufgebaut werden konnten, einen Schallschutz auf höchstem Niveau zwischen den einzelnen Hybridgebäuden-Untereinheiten und den Stockwerken und eine Feuerwiderstandsklasse auf höchstem Standard aufwiesen, besonders wartungsfreundlich waren, eine einfache Ausrüstung mit Klimaanlagen, Aufzügen und anderen gebäudetechnischen Einrichtungen ermöglichten und ab Werk vollständig mit Verkabelungen, losen und fixierten Möbeln, Vorhängen, Teppichböden und voll ausgestatteten Badezimmern ausgerüstet oder vor Ort direkt eingerichtet werden konnten.In particular, it was surprising that the hybrid buildings according to the invention could easily be produced in series, particularly easily compared to modules of the prior art and yet safely built up to several floors without additional load-bearing structures, soundproofing at the highest level between the individual hybrid buildings -Subunits and the floors and a fire resistance class of the highest standard, were particularly easy to maintain, simple equipment with air conditioning, elevators and other building services facilities and fully equipped with cabling, loose and fixed furniture, curtains, carpets and fully equipped bathrooms ex works or could be set up directly on site.

Weitere Vorteile gehen aus der nachfolgenden Beschreibung hervor.Further advantages emerge from the description below.

Ausführliche Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Das erfindungsgemäße Hybridgebäude ist zumindest aus Stahlteilen, Stahlbetonteilen, Leichtbetonteilen und flammhemmenden, schall- und wärmedämmenden Sandwichpaneelen aufgebaut und umfasst zumindest

  • - mindestens eine horizontale Sandwichpaneel-Decke einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, vorzugsweise mindestens 60 und insbesondere mindestens 90,
  • - mindestens eine Rückseite oder Fensterseite aus mindestens einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, vorzugsweise mindestens 60 und insbesondere mindestens 90 mit mindestens einer Aussparung für mindestens ein Fenster,
  • - mindestens zwei vertikale Sandwichpaneel-Seitenwände einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, vorzugsweise mindestens 60 und insbesondere mindestens 90,
  • - mindestens eine horizontale Bodenplatte aus bewehrtem Beton, insbesondere mit Stahl bewehrtem StB-Beton, die mit Aufhängungen, die vorzugsweise aus Metall bestehen, mit den nachstehend beschriebenen unteren Metallträgern verbunden ist,
  • - mindestens eine Vorderseite oder Eingangsseite aus mindestens einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30 vorzugsweise mindestens 60 und insbesondere mindestens 90 mit mindestens einer Aussparung für mindestens eine Eingangstür und
  • - mindestens einem tragenden Grundgerüst, das den gedachten Kanten mindestens eines rechteckigen Quaders folgt.
The hybrid building according to the invention is constructed at least from steel parts, reinforced concrete parts, lightweight concrete parts and flame-retardant, sound and heat-insulating sandwich panels and comprises at least
  • - at least one horizontal sandwich panel ceiling of a fire resistance class of at least 30, preferably at least 60 and in particular at least 90,
  • - At least one rear or window side from at least one vertical Sandwich panel wall of a fire resistance class of at least 30, preferably at least 60 and in particular at least 90 with at least one recess for at least one window,
  • - at least two vertical sandwich panel side walls of a fire resistance class of at least 30, preferably at least 60 and in particular at least 90,
  • - at least one horizontal floor slab made of reinforced concrete, in particular reinforced concrete with steel-reinforced concrete, which is connected to the lower metal girders described below by suspensions, which are preferably made of metal,
  • - At least one front or entrance side made of at least one vertical sandwich panel wall of a fire resistance class of at least 30, preferably at least 60 and in particular at least 90 with at least one recess for at least one entrance door and
  • - At least one supporting framework that follows the imaginary edges of at least one rectangular parallelepiped.

Das mindestens eine tragende Grundgerüst umfasst zumindest

  • - mindestens vier vertikale Betonsäulen mit jeweils mindestens einem Metallkern und an den Enden (i) mit jeweils einem unteren Lochquader aus Metall mit jeweils mindestens einem Aufnahmeloch in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch in der unteren horizontalen Wand und (ii) mit jeweils einem oberen Lochquader aus Metall mit jeweils mindestens einem Aufnahmeloch in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch in der oberen horizontalen Wand sowie
  • - mindestens vier in mindestens einem Rechteck oder Quadrat angeordneten, mit den unteren Lochquadern verbundenen, von mechanischen Spannungsspitzen freien, mehrteiligen, unteren horizontalen Metallträgern und
  • - mindestens vier in mindestens einem deckungsgleichen Rechteck oder Quadrat angeordneten, mit den oberen Lochquadern verbundenen, von mechanischen Spannungsspitzen freien, mehrteiligen, oberen horizontalen Metallträgern.
The at least one supporting framework comprises at least
  • - at least four vertical concrete columns each with at least one metal core and at the ends (i) each with a lower metal cube with at least one receiving hole in each of the four vertical walls and one receiving hole in the lower horizontal wall and (ii) with one each top perforated metal cube with at least one receiving hole in each of the four vertical walls and one receiving hole in the upper horizontal wall as well
  • - at least four, arranged in at least one rectangle or square, connected to the lower cuboid holes, free of mechanical stress peaks, multi-part, lower horizontal metal supports and
  • - at least four, arranged in at least one congruent rectangle or square, connected to the upper perforated cuboids, free of mechanical stress peaks, multi-part, upper horizontal metal supports.

In den erfindungsgemäßen Hybridgebäuden sind die die Sandwichpaneel-Seitenwände sowie die zugeordneten oberen und unteren Metallträger mit einer Seitenwandverkleidung einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, vorzugsweise mindestens 60 und insbesondere mindestens 90 verkleidet. Außerdem sind die Vorderseiten oder Eingangsseiten bis auf die Aussparungen für die Türen sowie die zugeordneten oberen und unteren Metallträger mit Innenwandverkleidungen einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, vorzugsweise mindestens 60 und insbesondere mindestens 90 verkleidet. Des Weiteren sind die Rückseiten oder Fensterseiten bis auf die Aussparungen für die Fenster sowie die zugeordneten oberen und unteren Metallträger mit flammhemmenden, dekorativen und witterungsbeständigen Außenfassaden einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 60, insbesondere mindestens 90, bedeckt.In the hybrid buildings according to the invention, the sandwich panel side walls and the associated upper and lower metal girders are clad with a side wall cladding of a fire resistance class of at least 30, preferably at least 60 and in particular at least 90. In addition, apart from the recesses for the doors and the associated upper and lower metal supports, the front or entry sides are clad with interior wall cladding of a fire resistance class of at least 30, preferably at least 60 and in particular at least 90. Furthermore, apart from the recesses for the windows and the associated upper and lower metal supports, the rear or window sides are covered with flame-retardant, decorative and weather-resistant external facades of a fire resistance class of at least 60, in particular at least 90.

Vorzugsweise haben die oberen und unteren Metallträger ein U-Profil.The upper and lower metal supports preferably have a U-profile.

Bevorzugt bestehen die oberen und unteren Metallträger jeweils aus einem Mittelteil und zwei kürzeren Seitenteilen, wobei die Verbindungen zwischen dem Mittelteil und den Seitenteilen an den Stellen liegen, an denen bei einem einteiligen Metallträger die mechanischen Spannungsspitzen auftreten würden.Preferably, the upper and lower metal supports each consist of a middle part and two shorter side parts, the connections between the middle part and the side parts being at the points where the mechanical stress peaks would occur in a one-piece metal support.

Vorzugsweise sind an den unteren Lochquadern der Vorderseite oder Eingangsseite Korridorplattenauflagen aus Metall befestigt, die der Auflage von Korridorplatten dienen. Zwischen den Korridorplattenauflagen und den Korridorplatten können elastische Teile zur Dämpfung von Tritten angeordnet sein. Die Korridorplatten stoßen im Bereich der Aussparungen für die Eingangstüren bündig an die horizontalen Bodenplatten aus bewehrtem Beton an. Dabei können die Stoßflächen mit einem dämpfenden flexiblen Belag versehen werden.Corridor plate supports made of metal, which are used to support corridor plates, are preferably attached to the lower cuboid holes of the front or entrance side. Elastic parts for cushioning steps can be arranged between the corridor slab supports and the corridor slabs. In the area of the recesses for the entrance doors, the corridor slabs are flush with the horizontal floor slabs made of reinforced concrete. The abutting surfaces can be provided with a cushioning, flexible covering.

Vorzugsweise wird das Metall für die tragende Grundstruktur aus der Gruppe, bestehend aus Stahl, Chromstahl, Molybdänstahl, V2 A-Stahl und V4 A-Stahl ausgewählt.The metal for the load-bearing basic structure is preferably selected from the group consisting of steel, chrome steel, molybdenum steel, V2 A steel and V4 A steel.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden die erfindungsgemäßen Hybridgebäude bereits werkseitig oder vor Ort mit einem durch vertikale Sandwichpaneel-Wände vom übrigen Raum abgetrennten Sanitärbereich ausgerüstet. Der Sanitärbereich umfasst vorzugsweise mindestens ein Waschbecken, eine Duschkabine, mindestens eine Toilette mit einem Wasserkasten und einen Versorgungs- und Belüftungsschacht mit Versorgungsleitungen, insbesondere für Elektrizität, Glasfaserleitungen, Telefonleitungen, Trinkwasser und Abwasser.In a preferred embodiment, the hybrid buildings according to the invention are already equipped at the factory or on site with a sanitary area separated from the rest of the room by vertical sandwich panel walls. The sanitary area preferably includes at least one wash basin, a shower cubicle, at least one toilet with a water tank and a supply and ventilation shaft with supply lines, in particular for electricity, fiber optic lines, telephone lines, drinking water and waste water.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die horizontale Bodenplatte mit einem Belag, der den Trittschall dämpft, bedeckt. Ein Beispiel für einen solchen Belag ist ein Teppichboden.In a further preferred embodiment, the horizontal base plate is covered with a covering that dampens the footfall sound. An example of such a covering is a carpet.

Es ist ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Hybridgebäude, dass sie mittels üblicher und bekannter Verbindungvorrichtungen, die in die Aufnahmelöcher der Lochquader eingesteckt sind, horizontal und/oder vertikal zusammengefügt werden können. Solche Verbindungvorrichtungen werden beispielsweise zum sicheren Zusammenfügen von Schiffscontainern verwendet.It is a particular advantage of the hybrid buildings according to the invention that they can be joined together horizontally and / or vertically by means of customary and known connecting devices which are inserted into the receiving holes of the perforated cuboid. Such connecting devices are used, for example, for the safe joining of shipping containers.

Die weiteren wesentlichen Bauteile der erfindungsgemäßen Hybridgebäude sind mindestens ein Typ und insbesondere mindestens zwei Typen von Sandwichpaneelen.The other essential components of the hybrid building according to the invention are at least one type and in particular at least two types of sandwich panels.

Im Allgemeinen umfassen die Sandwichpaneele aus mindestens einer ersten und mindestens einer zweiten Deckschicht, zwischen denen mindestens eine Mineralfaserschicht angeordnet ist, die aus mindestens einer Art von Mineralfasern aufgebaut ist.In general, the sandwich panels comprise at least one first and at least one second cover layer, between which at least one mineral fiber layer is arranged, which is composed of at least one type of mineral fiber.

Vorzugsweise weisen die Sandwichpaneele eine Trittschalldämmung RW von 33 dB bis 37 dB auf. Je nach Einsatzort werden Sandwichpaneele der Feuerwiderstandsklassen F30 (feuerhemmend), F 60 (hoch feuerhemmend), F90 (feuerbeständig) und F120 (hoch feuerbeständig) verwendet. Ihr Gewicht liegt vorzugsweise bei 15 kg/m2 bis 40 kg/m2, bevorzugt 20 kg/m2 bis 35 kg/m2 und insbesondere 20 kg/m2 bis 30 kg pro m2. Ihr Wärmedurchgangskoeffizient U liegt vorzugsweise bei 0,6 W/m2K bis 0,5 W/m2K, bevorzugt 0,7 W/m2K bis 0,45 W/m2K und insbesondere 0,8 W/m2K bis 0,42 W/m2K.The sandwich panels preferably have an impact sound insulation RW of 33 dB to 37 dB. Depending on where they are used, sandwich panels of fire resistance classes are made F30 (fire retardant), F 60 (highly fire retardant), F90 (fire retardant) and F120 (highly fire retardant) are used. Their weight is preferably 15 kg / m 2 to 40 kg / m 2 , more preferably 20 kg / m 2 to 35 kg / m 2 and in particular 20 kg / m 2 to 30 kg per m 2 . Their heat transfer coefficient U is preferably 0.6 W / m 2 K to 0.5 W / m 2 K, preferably 0.7 W / m 2 K to 0.45 W / m 2 K and in particular 0.8 W / m 2 K to 0.42 W / m 2 K.

Die Mineralfasern in der Mineralfaserschicht können steggerichtet sein und ein spezifisches Gewicht von vorzugsweise 100 kg/m3 bis 200 kg/m3, bevorzugt 110 kg/m3 bis 180 kg/m3 und insbesondere 120 kg/m3 bis 180 kg/m3 haben.The mineral fibers in the mineral fiber layer can be web-oriented and have a specific weight of preferably 100 kg / m 3 to 200 kg / m 3 , preferably 110 kg / m 3 to 180 kg / m 3 and in particular 120 kg / m 3 to 180 kg / m 3 have.

Vorzugsweise ist die mindestens eine Mineralfaserschicht von Kanälen, die parallel zu den Deckschichten verlaufen, durchzogen. Alternativ oder zusätzlich ist die Mineralfaserschicht von Kanälen, die vertikal zu den Deckschichten verlaufen, durchzogen. Alternativ oder zusätzlich umfasst die mindestens eine Mineralfaserschicht Vertiefungen und/oder Mulden.The at least one mineral fiber layer is preferably traversed by channels which run parallel to the cover layers. Alternatively or additionally, the mineral fiber layer is traversed by channels that run vertically to the outer layers. Alternatively or additionally, the at least one mineral fiber layer comprises depressions and / or depressions.

In einer weiteren Ausführungsform kann die mindestens eine Mineralfaserschicht von Kanälen durchzogen sein, die orthogonal zu den vorstehend aufgeführten parallelen Kanälen verlaufen.In a further embodiment, the at least one mineral fiber layer can be traversed by channels which run orthogonally to the parallel channels listed above.

Vorzugsweise kann die mindestens eine Mineralfaserschicht aus Mineralfasern, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Aluminiumsilikat-Wolle, Erdalkali-Silikat-Wolle, Aluminium-Silikat-Zirkon-Wolle, Hochtemperatur-Glaswolle, polykristalliner Aluminiumoxid-Wolle, Aluminiumoxid-Keramikfasern, Mullit-Keramikfasern, Yttriumoxid-Keramikfasern, Siliziumcarbid-, Siliziumcarbidnitrid-, und Siliziumboridnitridcarbid-Fasern, alkalibeständigen Glasfasern, Quarzfasern, Kieselsäurefasern Basaltfasern, Borfasern, Einkristallfasern (Whisker), polykristallinen Fasern, Schlackenfasern und Nanotubefasern sowie deren Gemischen, aufgebaut sein.Preferably, the at least one mineral fiber layer made of mineral fibers selected from the group consisting of aluminum silicate wool, alkaline earth silicate wool, aluminum silicate zirconium wool, high temperature glass wool, polycrystalline aluminum oxide wool, aluminum oxide ceramic fibers, mullite ceramic fibers , Yttrium oxide ceramic fibers, silicon carbide, silicon carbide nitride, and silicon boride nitride carbide fibers, alkali-resistant glass fibers, quartz fibers, silica fibers, basalt fibers, boron fibers, single crystal fibers (whiskers), polycrystalline fibers, slag fibers and nanotube fibers as well as their mixtures.

Bevorzugt liegen die Mineralfasern in der Form von Wollen, Papieren, Vliesen, Trockenfilzen, Nassfilzen, Platten, Füllmaterialien und Formmassen vor.The mineral fibers are preferably in the form of wool, papers, fleeces, dry felts, wet felts, plates, filling materials and molding compounds.

In einer bevorzugten Ausführungsform können die Mineralfasern in der mindestens einen Mineralfaserschicht mit mindestens einem hochtemperaturbeständigen Bindemittel verbunden sein. Alternativ oder zusätzlich kann die mindestens eine Mineralfaserschicht mit mindestens einem, insbesondere einem, hochtemperaturbeständigen Bindemittel oder Kleber mit der Innenseite mindestens einer Deckschicht haftfest verbunden werden. Alternativ oder zusätzlich kann die mindestens eine Mineralfaserschicht mit mindestens einer weiteren Mineralfaserschicht mit mindestens einem, insbesondere einem, hochtemperaturbeständigen Bindemittel oder Kleber haftfest verbunden werden.In a preferred embodiment, the mineral fibers in the at least one mineral fiber layer can be connected with at least one high-temperature-resistant binder. Alternatively or in addition, the at least one mineral fiber layer can be firmly bonded to the inside of at least one cover layer with at least one, in particular one, high-temperature-resistant binding agent or adhesive. Alternatively or additionally, the at least one mineral fiber layer can be firmly bonded to at least one further mineral fiber layer with at least one, in particular one, high-temperature-resistant binding agent or adhesive.

Die hochtemperaturbeständigen Bindemittel sind bei Temperaturen >300 °C, vorzugsweise >500 °C und insbesondere >800 °C thermisch stabil und zersetzen sich nicht und gasen auch keine toxischen Gase aus. Beispiele geeigneter hochtemperaturbeständiger Bindemittel sind Kalk, Gips, Tone, Wassergläser, Zemente und mit anorganischen Füllstoffen wie Cristobalit gefüllte Silicone.The high-temperature-resistant binders are thermally stable at temperatures> 300 ° C., preferably> 500 ° C. and in particular> 800 ° C. and do not decompose and also do not emit any toxic gases. Examples of suitable high-temperature-resistant binders are lime, gypsum, clays, water glasses, cements and silicones filled with inorganic fillers such as cristobalite.

Die mindestens eine Mineralfaserschicht hat als Formmasse vorzugsweise die Form von Eierkartons, Wellpappen und gefalteten Papieren. Diese können wiederum in Kombination mit Papieren, Vliesen, Platten und/oder Filzen aus Mineralfasern angewandt werden.As a molding compound, the at least one mineral fiber layer is preferably in the form of egg cartons, corrugated cardboard and folded papers. These can in turn be used in combination with papers, fleeces, plates and / or felts made of mineral fibers.

Die Stärke der mindestens eine Mineralfaserschicht richtet sich vor allem nach der lichten Weite zwischen den Deckschichten. Vorzugsweise ist die Mineralfaserschicht so ausgestaltet, dass sie die lichte Weite zumindest stellenweise vollständig ausfüllt.The thickness of the at least one mineral fiber layer depends primarily on the clear width between the outer layers. The mineral fiber layer is preferably designed in such a way that it completely fills the clear width at least in places.

Vorzugsweise wird die mindestens eine Mineralfaserschicht durch Vermischen von vereinzelten Mineralfasern und/oder Füllmaterialien mit mindestens einer, insbesondere einer, Dispersion, insbesondere eine wässrige Dispersion, mindestens einer Vorstufe mindestens eines, insbesondere eines, der vorstehend genannten Bindemittel oder Kleber, Formen der resultierenden Mischungen und Härten der geformten Mischung hergestellt.The at least one mineral fiber layer is preferably made by mixing isolated mineral fibers and / or filler materials with at least one, in particular one, dispersion, in particular an aqueous dispersion, at least one precursor of at least one, in particular one, of the abovementioned binders or adhesives, shaping the resulting mixtures and Hardening the molded mixture produced.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird die mindestens eine Mineralfaserschicht durch das Imprägnieren von Papieren, Vliesen, Platten und/oder Filzen aus Mineralfasern mit mindestens einer, insbesondere einer, der vorstehend genannten Dispersion und Formen der resultierenden imprägnierten Papiere, Vliese, Platten und/oder Filze hergestellt.According to a further embodiment, the at least one mineral fiber layer is produced by impregnating papers, nonwovens, plates and / or felts made of mineral fibers with at least one, in particular one, of the aforementioned dispersion and shapes of the resulting impregnated papers, nonwovens, plates and / or felts .

Vorzugsweise wird das Formen mithilfe des Vakuumformverfahrens oder des Formpressverfahrens durchgeführt. Insbesondere können mithilfe des Formpressverfahrens besonders großflächige Formmassen hergestellt werden.Preferably, the molding is carried out using the vacuum molding process or the compression molding process. In particular, molding compounds with a particularly large area can be produced with the aid of the compression molding process.

Das Aushärten der Formmassen bzw. der Vorstufe des Bindemittels kann bei Raumtemperatur an der Luft oder in Umluftöfen und Trockentunneln mit Heißluft, offenen Flammen und/oder mit IR-Strahlung durchgeführt werden.The curing of the molding compounds or the preliminary stage of the binder can be carried out at room temperature in the air or in convection ovens and drying tunnels with hot air, open flames and / or with IR radiation.

Die erfindungsgemäßen Sandwichpaneele können einen 3-eckigen, 4-eckigen, 5-eckigen, 6-eckigen, 7-eckigen, 8-eckigen, trapezförmigen oder rautenförmigen Umr Spatz iss oder einen 3-eckigen, 4-eckigen, 5-eckigen, 6-eckigen, 7-eckigen, 8-eckigen, sternförmigen, trapezförmigen oder rautenförmigen Umriss mit mindestens einer abgerundeten Ecke und/oder mit mindestens einer konkaven und/oder konvexen Kante oder einen kreisförmigen, elliptischen, ovalen oder nierenförmigen Umriss haben. Vorzugsweise haben die erfindungsgemäßen Sandwichpaneele einen 4-eckigen und insbesondere einen rechteckigen oder quadratischen Umriss.The sandwich panels according to the invention can have a 3-cornered, 4-cornered, 5-cornered, 6-cornered, 7-cornered, 8-cornered, trapezoidal or diamond-shaped outline or a 3-cornered, 4-cornered, 5-cornered, 6 -angular, 7-cornered, 8-cornered, star-shaped, trapezoidal or diamond-shaped outline with at least one rounded corner and / or with at least one concave and / or convex edge or a circular, elliptical, oval or kidney-shaped outline. The sandwich panels according to the invention preferably have a four-cornered and in particular a rectangular or square outline.

Je nach Verwendungszweck können die Sandwichpaneele eine Fläche von 10 cm2 bis 100 m2 haben. Bevorzugt haben die 4-eckigen, insbesondere rechteckigen oder quadratischen Sandwichpaneele eine Fläche, die der Fläche einer Kabinenwand oder Zimmerwand entspricht. Mindestens eine der mindestens zwei Deckflächen kann mit mindestens einer, insbesondere einer, vollflächigen oder teilflächigen dekorativen und/oder funktionellen Beschichtung, wie Folien, Hölzer, Glas, Lacke, Textilien und/oder Licht emittierende Kunststoffplatten, bedeckt sein. In dieser Hinsicht sind den Sandwichpaneelen praktisch keine Grenzen gesetzt, solange die Feuerbeständigkeit nicht darunter leidet.Depending on the intended use, the sandwich panels can have an area of 10 cm 2 to 100 m 2 . The 4-cornered, in particular rectangular or square sandwich panels preferably have an area which corresponds to the area of a cabin wall or room wall. At least one of the at least two cover surfaces can be covered with at least one, in particular one, full-surface or partial-surface decorative and / or functional coating, such as foils, woods, glass, lacquers, textiles and / or light-emitting plastic sheets. In this regard, there are practically no limits to sandwich panels as long as the fire resistance does not suffer.

Besonders bevorzugt werden die Paneelsysteme der Firma Wenker GmbH & Co. KG, Ahaus, Deutschland, verwendet.The panel systems from Wenker GmbH & Co. KG, Ahaus, Germany, are particularly preferred.

Die Außenmaße der erfindungsgemäßen Hybridgebäude können breit variieren und den Erfordernissen des Einzelfalls hervorragend angepasst werden. Vorzugsweise weisen die jeweiligen erfindungsgemäßen Hybridgebäude oder ihre Untereinheiten außen eine Seitenlänge von 2 m bis 25 m, bevorzugt 2,5 bis 20 m, besonders bevorzugt 3 m bis 20 m, ganz besonders bevorzugt von 3,5 m bis 15 m und insbesondere 4 m bis 10 m auf. Vorzugsweise weisen die Vorderseiten oder Eingangsseiten und die Rückseiten oder Fensterseiten außen eine Länge von 2 m bis 15 m, bevorzugt von 2,5 m bis 12 m, besonders bevorzugt 3 m bis 10 m, ganz besonders bevorzugt 3,5 m bis 8 m und insbesondere 3,5 m bis 6 m auf. Vorzugsweise weisen sie außen eine Höhe von 2,2 m bis 4 m, bevorzugt 2,3 bis 3,5 m und insbesondere 2,3 bis 3 m auf.The external dimensions of the hybrid buildings according to the invention can vary widely and be adapted to the requirements of the individual case. The respective hybrid buildings according to the invention or their subunits preferably have a side length of 2 m to 25 m, preferably 2.5 to 20 m, particularly preferably 3 m to 20 m, very particularly preferably 3.5 m to 15 m and in particular 4 m on the outside up to 10 m. The front sides or entrance sides and the rear sides or window sides preferably have a length of 2 m to 15 m, preferably 2.5 m to 12 m, particularly preferably 3 m to 10 m, very particularly preferably 3.5 m to 8 m and on the outside in particular 3.5 m to 6 m. They preferably have a height of 2.2 m to 4 m, preferably 2.3 to 3.5 m and in particular 2.3 to 3 m on the outside.

Ebenso kann die die Bodenfläche innen breit variieren und den Erfordernissen des Einzelfalls hervorragend angepasst werden. Vorzugsweise liegt die Bodenfläche innen bei 10 m2 bis 200 m2, bevorzugt 12 m2 bis 100 m2, besonders bevorzugt 14 m2 bis 50 m2 und insbesondere 15 m2 bis 30 m2.Likewise, the inside of the floor area can vary widely and be perfectly adapted to the requirements of the individual case. The inner floor area is preferably 10 m 2 to 200 m 2 , more preferably 12 m 2 to 100 m 2 , particularly preferably 14 m 2 to 50 m 2 and in particular 15 m 2 to 30 m 2 .

Ein besonders vorteilhaftes, weil vielseitig verwendbares, erfindungsgemäßes Hybridgebäude hat eine Breite außen von 3,5 m, eine Seitenlänge außen von 6 m, eine Außenhöhe von 2,8 m und eine Bodenfläche innen von 20 m2.A hybrid building according to the invention that is particularly advantageous because it can be used in a variety of ways has an outside width of 3.5 m, an outside length of 6 m, an outside height of 2.8 m and an inside floor area of 20 m 2 .

Erfindungsgemäß werden die Hybridgebäude zur Errichtung von oberirdischen und unterirdischen Gebäuden verwendet.According to the invention, the hybrid buildings are used to erect aboveground and underground buildings.

Bei den Hybridgebäuden kann es sich um Hotels, Motels, Wohngebäude, Altenheime, Schule, Vortragsräume, Computerräume, Bürogebäude, Gaststätten, Küchen, Geschäfte aller Art, Gefängnisse, Lagerhallen, Krankenhäusern und Kliniken mit Patientenzimmern, Isolierstationen, Intensivstationen, Arztzimmern, Behandlungsräumen, Operationsräumen, Diagnoseräumen mit medizinischen Untersuchungsgeräten, Stationszimmern, Sozialräumen, Vorratsräumen sowie Räumen für medizinische und andere Abfälle, Gebäude für den Schutz vor elektromagnetischer Strahlung und Magnetfeldern sowie Gebäude für die Forschung und Entwicklung mit physikalischen, chemischen, biologischen und mikrobiologischen Laboren und Reinräumen handeln.The hybrid buildings can be hotels, motels, residential buildings, old people's homes, schools, lecture rooms, computer rooms, office buildings, restaurants, kitchens, shops of all kinds, prisons, warehouses, hospitals and clinics with patient rooms, isolation wards, intensive care units, doctor's rooms, treatment rooms, operating theaters , Diagnostic rooms with medical examination equipment, ward rooms, social rooms, storage rooms and rooms for medical and other waste, buildings for protection against electromagnetic radiation and magnetic fields as well as buildings for research and development with physical, chemical, biological and microbiological laboratories and clean rooms.

Diese Aufzählung soll die Vielzahl der Möglichkeiten der erfindungsgemäßen Verwendung verdeutlichen und grenzt die erfindungsgemäße Verwendung nicht ein.This list is intended to clarify the large number of possible uses according to the invention and does not limit the use according to the invention.

Es ist ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Verwendung, dass die erfindungsgemäßen Hybridgebäude mit Aufzügen, Rolltreppen, Kellerräumen, Tiefgaragen, Treppenhäusern, Schleusen, Sicherheitstüren, Klimaanlagen, Räumen und Aufbauten für die Gebäudetechnik, Vorräumen, Eingangshallen, Portierlogen, Sprinkleranlagen, Sendeanlagen, Fitnessräumen, Saunen und Schwimmbädern ausgerüstet werden können.It is a particular advantage of the use according to the invention that the hybrid buildings according to the invention with elevators, escalators, cellars, underground garages, stairwells, locks, security doors, air conditioning systems, rooms and structures for building technology, vestibules, entrance halls, concierge boxes, sprinkler systems, transmission systems, fitness rooms, saunas and swimming pools can be equipped.

Im Folgenden werden die erfindungsgemäßen Hybridgebäude anhand der 1 bis 5 näher erläutert. Die 1 bis 5 zeigen schematisch das Bauprinzip der erfindungsgemäßen Hybridgebäude, das sich in vorteilhafterweise variieren und erweitern lässt, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Weil das Bauprinzip und die Funktionen der Bauteile schematisch erläutert werden, sind die 1 bis 5 nicht maßstabsgetreu und grenzen auch nicht die Erfindung ein.In the following, the hybrid buildings according to the invention are based on the 1 until 5 explained in more detail. the 1 until 5 schematically show the construction principle of the hybrid building according to the invention, which can advantageously be varied and expanded without departing from the scope of the invention. Because the construction principle and the functions of the components are explained schematically, the 1 until 5 not to scale and also do not limit the invention.

Es zeigen

  • 1 die Draufsicht auf das Grundgerüst eines erfindungsgemäßen Hybridgebäudes 1 von dessen Vorderseite V oder Rückseite R her gesehen;
  • 2 die Draufsicht auf die mit dem Sandwichpaneel 6 verschlossene Seitenwand S des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes 1;
  • 3 die Draufsicht auf die Oberseite O des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes 1 mit der Decke aus einem Sandwichpaneel 7;
  • 4 die Draufsicht auf den Grundriss zweier seitlich aneinandergrenzender erfindungsgemäßer Hybridgebäude 1 und
  • 5 die Draufsicht auf den Querschnitt eines zweistöckigen Gebäudes aus vier miteinander verbundenen erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1 mit den Angaben der Brandschutzklassen und der Trittschalldämpfung.
Show it
  • 1 the top view of the basic structure of a hybrid building according to the invention 1 from its front V or back R. seen here;
  • 2 the top view of the one with the sandwich panel 6th closed side wall S. of the hybrid building according to the invention 1 ;
  • 3 the top view of the top O of the hybrid building according to the invention 1 with the ceiling made of a sandwich panel 7th ;
  • 4th the top view of the floor plan of two laterally adjoining hybrid buildings according to the invention 1 and
  • 5 the plan view of the cross section of a two-story building made of four hybrid buildings according to the invention connected to one another 1 with the details of the fire protection classes and the impact sound absorption.

In den 1 bis 5 haben die Bezugszeichen die folgende Bedeutung:

F30
Feuerwiderstandsklasse „feuerhemmend“
F90
Feuerwiderstandsklasse „feuerbeständig“
O
Ansicht von oben, Sandwichpaneel-Decke
R
Ansicht von der offenen Rückseite (Fensterseite)
S
Seitenansicht, Sandwichpaneel-Seitenwand
TS
Trittschalldämmung RW
V
Ansicht von der offenen Vorderseite (Eingangsseite)
1
Hybridgebäude
2
Von mechanischen Spannungsspitzen freier, mehrteiliger, unterer horizontaler Metallträger
2.1
Plattenförmige Flanschverbindung im Metallträger 2
2.2
Plattenförmige Flanschverbindung eines Endes des Metallträgers 2 mit dem unteren Lochquader 4.1.1
3
Von mechanischen Spannungsspitzen freier, mehrteiliger, oberer horizontaler Metallträger
3.1
Plattenförmige Flanschverbindung im Metallträger 3
3.2
plattenförmige Flanschverbindung eines Endes des Metallträgers 3 mit dem oberen Lochquader 4.2.1
4
Viereckige Betonsäule mit Metallkern
4.1
Unterer Lochquader mit jeweils einem Aufnahmeloch 4.1.1 in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch in der unteren horizontalen Wand (verdeckt)
4.1.1
Aufnahmeloch in einer vertikalen Wand von 4.1
4.1.2
Korridorplattenauflage
4.1.3
Trittdämpfung
4.2
Oberer Lochquader mit jeweils einem Aufnahmeloch 4.1.2 in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch in der oberen horizontalen Wand
4.2.1
Aufnahmeloch in einer vertikalen Wand von 4.2
4.2.2
Aufnahmeloch in der oberen horizontalen Wand von 4.2
5
Horizontale Bodenplatte aus bewehrtem Beton (StB-Beton)
5.1
Aussparung für die Eingangstür in das Hybridgebäude 1
5.2
Aufhängung für die Bodenplatte 5
6
Vertikale Sandwichpaneel-Wand
6.1
Untere Auflagefläche der vertikalen Sandwichpaneel-Wand 6 auf der horizontalen Bodenplatte 5
6.2
Auflagefläche der horizontalen Sandwichpaneel-Decke 7 auf dem oberen Ende der vertikalen Sandwichpaneel-Wand 6
7
Horizontale Sandwichpaneel-Decke
8
Seitenwandverkleidung
9
Korridorbodenplatte, Korridor
9.1
Stoßfläche Korridorbodenplatte 9/horizontale Bodenplatte 5
10
Fenster
10.1
Aussparung für das Fenster 10
11
Außenfassade, Innenwandverkleidungen
12
Sanitärbereich
13
Versorgungs- und Belüftungsschacht
13.1
Versorgungsleitungen
14
Toilette
14.1
Wasserkasten
15
Waschbecken
16
Duschkabine
16.1
Falttür (Duschkabine 16)
17
Falttür (Sanitärbereich 12)
18
Zwischenraum zwischen zwei Stockwerken
19
Unterlegplatte
In the 1 until 5 the reference symbols have the following meaning:
F30
Fire resistance class "fire retardant"
F90
Fire resistance class "fire-resistant"
O
Top view, sandwich panel ceiling
R.
View from the open rear (window side)
S.
Side view, sandwich panel side wall
TS
Impact sound insulation RW
V
View from the open front (entrance side)
1
Hybrid building
2
Multi-part, lower horizontal metal support, free of mechanical stress peaks
2.1
Plate-shaped flange connection in the metal support 2
2.2
Plate-shaped flange connection of one end of the metal support 2 with the lower perforated cuboid 4.1.1
3
Multi-part, upper horizontal metal support free of mechanical stress peaks
3.1
Plate-shaped flange connection in the metal support 3
3.2
plate-shaped flange connection of one end of the metal support 3 with the upper hole block 4.2.1
4th
Square concrete column with a metal core
4.1
Lower perforated cuboid with one receiving hole 4.1.1 in each of the four vertical walls and one receiving hole in the lower horizontal wall (covered)
4.1.1
Receiving hole in a vertical wall of 4.1
4.1.2
Corridor slab pad
4.1.3
Cushioning
4.2
Upper perforated cuboid with one receiving hole 4.1.2 in each of the four vertical walls and one receiving hole in the upper horizontal wall
4.2.1
Receiving hole in a vertical wall of 4.2
4.2.2
Receiving hole in the upper horizontal wall of 4.2
5
Horizontal floor slab made of reinforced concrete (StB concrete)
5.1
Recess for the entrance door to the hybrid building 1
5.2
Suspension for the base plate 5
6th
Vertical sandwich panel wall
6.1
Lower support surface of the vertical sandwich panel wall 6 on the horizontal base plate 5
6.2
Support surface of the horizontal sandwich panel ceiling 7 on the upper end of the vertical sandwich panel wall 6
7th
Horizontal sandwich panel ceiling
8th
Side wall cladding
9
Corridor floor slab, corridor
9.1
Corridor floor slab 9 / horizontal floor slab 5
10
window
10.1
Cutout for the window 10
11
Exterior facade, interior wall cladding
12th
Sanitary area
13th
Supply and ventilation shaft
13.1
Supply lines
14th
Toilet
14.1
Water tank
15th
sink
16
Shower cubicle
16.1
Folding door (shower cabin 16)
17th
Folding door (sanitary area 12)
18th
Space between two floors
19th
Washer

Ausführliche Erläuterung der Figuren 1 bis 5Detailed explanation of Figures 1 to 5

Figuren 1 bis 3Figures 1 to 3

Das erfindungsgemäße Hybridgebäude 1 besaß eine rechteckige Grundfläche von 21 m2 mit einer 3,5 m breiten Vorderseite oder Eingangsseite V, einer 3,5 m breiten Rückseite oder Fensterseite R und zwei 6 m langen Seitenwänden S. Die angegebenen Maße bezogen sich auf die Außenseiten des Hybridgebäudes 1. Die Bodenplatte 5 bestand aus bewehrtem Beton (StB-Beton) und war mit Aufhängungen 5.2 in dem Grundgerüst aus vier von mechanischen Spannungsspitzen freien, 3-teiligen unteren horizontalen Metallträgern 2 verankert. Die Höhe des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes 1 betrug an den Außenseiten 2,7 m. Das Gerüst für die Sandwichpaneel-Decke O wurde ebenfalls von vier von mechanischen Spannungsspitzen freien, 3-teiligen oberen Metallträgern 3 gebildet.The hybrid building according to the invention 1 had a rectangular base area of 21 m 2 with a 3.5 m wide front or entrance side V , a 3.5 m wide rear or window side R. and two 6 m long side walls S. . The specified dimensions refer to the outside of the hybrid building 1 . The bottom plate 5 consisted of reinforced concrete (StB-Beton) and was with suspensions 5.2 In the basic structure of four 3-part lower horizontal metal beams that are free from mechanical stress peaks 2 anchored. The height of the hybrid building according to the invention 1 was 2.7 m on the outside, the framework for the sandwich panel ceiling O was also made of four 3-part upper metal girders that are free from mechanical stress peaks 3 educated.

Als Metallträger 2; 3 wurden acht U-Profil-Metallträger aus Stahl verwendet. Sie bestanden jeweils aus einem längeren mittleren Teil und zwei kürzeren seitlichen Teilen oder Arme, die durch plattenförmige Flanschverbindungen 2.1; 3.1 an den mittleren Teil befestigt waren. Die Flanschverbindungen 2.1; 3.1 befanden sich im Bereich der mechanischen Spannungsspitzen, die bei einem einteiligen Metallträger gleicher Länge auftreten würden. Durch die Flanschverbindungen 2.1; 3.1 wurde bewirkt, dass solche Spannungsspitzen vermindert wurden oder nicht mehr auftraten. Die plattenförmigen Flansche 2.1; 3.1 waren durch Nietverbindungen aneinander befestigt.As a metal carrier 2 ; 3 Eight U-profile metal beams made of steel were used. They each consisted of a longer central part and two shorter side parts or arms, which were connected by plate-shaped flange connections 2.1 ; 3.1 attached to the middle part. The flange connections 2.1 ; 3.1 were in the area of the mechanical stress peaks that would occur with a one-piece metal carrier of the same length. Through the flange connections 2.1 ; 3.1 the effect was that such voltage peaks were reduced or no longer occurred. The plate-shaped flanges 2.1 ; 3.1 were attached to each other by riveted joints.

Die beiden Enden jedes Metallträgers 2; 3 waren an insgesamt acht Lochquadern (vier untere Lochquader 4.1 und vier obere Lochquader 4.2) befestigt. Die Befestigungen wurden durch Nietverbindungen oder Schraubverbindungen zwischen den plattenförmigen Flanschverbindungen 2.2; 3.2 an den Enden der Metallträger 2; 3 und den jeweiligen zugeordneten vertikalen Wänden der Lochquader 4.1; 4.2 mit den zugeordneten Aufnahmelöchern 4.1.1; 4.2.1 hergestellt.The two ends of each metal beam 2 ; 3 were on a total of eight perforated cuboids (four lower perforated cuboids 4.1 and four upper blocks of holes 4.2 ) attached. The fastenings were made by riveting or screw connections between the plate-shaped flange connections 2.2 ; 3.2 at the ends of the metal beams 2 ; 3 and the respective associated vertical walls of the perforated cuboid 4.1 ; 4.2 with the assigned receiving holes 4.1.1 ; 4.2.1 manufactured.

Die Lochquader 4.1; 4.2 befanden sich an den oberen und den unteren Enden der vier viereckigen Betonsäulen 4. mit Metallkern. Ihre jeweiligen drei weiteren vertikalen Wände 4.1; 4.2 wiesen weitere Aufnahmelöchern 4.1.1; 4.1.2 auf. Diese dienten der Verbindung mit weiteren erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1. In den horizontalen Unterseiten der vier unteren Lochquader 4.1 befanden sich ebenfalls Aufnahmelöcher 4.1.1. Diese dienten der Aufnahme von Verbindungsvorrichtungen zu darunterliegenden erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1 eines tieferen Stockwerks in einem Gebäude. Die Verbindungsvorrichtungen waren mit Unterlegplatten 19 ausgerüstet, sodass sich zwischen den Stockwerken ein Zwischenraum 18 befand. In den horizontalen Oberseiten der vier oberen Lochquader 4.2 befanden sich ebenfalls Aufnahmelöcher 4.2.1, die der Aufnahme von Verbindungsvorrichtungen zu darüber liegenden erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1 eines höheren Stockwerks in einem Gebäude dienten. Auch diese Verbindungsvorrichtungen waren mit Unterlegplatten 19 ausgerüstet, sodass sich zwischen den Stockwerken ein Zwischenraum 18 befand. Die Zwischenräume 18 wirkten belüftend und isolierend.The perforated cuboids 4.1 ; 4.2 were at the top and bottom of the four square concrete pillars 4th . with metal core. Your respective three other vertical walls 4.1 ; 4.2 had further receiving holes 4.1.1 ; 4.1.2 on. These were used to connect with other hybrid buildings according to the invention 1 . In the horizontal undersides of the four lower blocks of holes 4.1 there were also mounting holes 4.1.1 . These were used to accommodate connecting devices to underlying hybrid buildings according to the invention 1 of a lower floor in a building. The connecting devices were with shims 19th equipped so that there is a space between the floors 18th found. In the horizontal upper sides of the four upper blocks of holes 4.2 there were also mounting holes 4.2.1 , the inclusion of connecting devices to overlying hybrid buildings according to the invention 1 on a higher floor in a building. These connecting devices were also with shims 19th equipped so that there is a space between the floors 18th found. The spaces in between 18th had a ventilating and insulating effect.

An den beiden Lochquadern 4.1 der Vorderseite oder Eingangsseite V waren Korridorplattenauflagen 4.2.1 aus Stahl befestigt. Diese waren mit Trittdämpfungen 4.1.3 ausgerüstet, die Schwingungen der Korridorbodenplatte 9 dämpften. Die Korridorbodenplatte 9 stieß in der Aussparung 5.1 für die Eingangstür längs der Stoßfläche 9.1 an die horizontale Bodenplatte 5. Die Stoßfläche 9.1 war mit einer stoßdämpfenden, abdichtenden, flexiblen Auflage versehen.On the two hole blocks 4.1 the front or entry side V were corridor slab pads 4.2.1 fastened from steel. These were with shock absorption 4.1.3 equipped, the vibrations of the corridor floor slab 9 muffled. The corridor floor slab 9 poked in the recess 5.1 for the entrance door along the joint surface 9.1 to the horizontal base plate 5 . The abutment surface 9.1 was provided with a shock-absorbing, sealing, flexible pad.

Die Vorderseite V war mit einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand 6 mit einer Aussparung 5.1 für die Eingangstür verkleidet. Die Rückseite R war ebenfalls mit einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand 6 mit einer Aussparung 10.1 für das Fenster 10 verschlossen. Die beiden Seitenwände S waren mit vollflächigen vertikalen Sandwichpaneel-Wänden verschlossen. Die horizontale Decke O wurde von einer horizontalen Sandwichpaneel-Decke 7 gebildet. Die horizontale Sandwichpaneel-Decke 7 lag auf den Auflageflächen 6.2 auf den oberen Enden der vertikalen Sandwichpaneel-Wände 6 auf. Die vertikalen Sandwichpaneel-Wände 6 stießen mit ihren unteren Auflageflächen 6.1 auf die horizontale Bodenplatte 5 auf.The front V was with a vertical sandwich panel wall 6th with a recess 5.1 disguised for the front door. The backside R. was also with a vertical sandwich panel wall 6th with a recess 10.1 for the window 10 locked. The two side walls S. were closed with full-surface vertical sandwich panel walls. The horizontal ceiling O was supported by a horizontal sandwich panel ceiling 7th educated. The horizontal sandwich panel ceiling 7th lay on the supporting surfaces 6.2 on the tops of the vertical sandwich panel walls 6th on. The vertical sandwich panel walls 6th butted with their lower bearing surfaces 6.1 on the horizontal base plate 5 on.

Als Sandwichpaneele wurden bevorzugt die nachstehend beschriebenen Sandwichpaneele 1P verwendet. Besonders bevorzugt wurden die Paneelsysteme der Firma Wenker GmbH & Co. KG, Ahaus, Deutschland, verwendet.The sandwich panels described below were preferred as sandwich panels 1P used. The panel systems from Wenker GmbH & Co. KG, Ahaus, Germany, were used with particular preference.

Die Seitenwände S waren mit jeweils einer vertikalen Seitenwandverkleidung 8 aus starrem Stahlblech bedeckt, die als Trennwand und Feuerschutzwand zu benachbarten erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1 diente (vgl. 4).The side walls S. were each with a vertical side wall cladding 8th made of rigid sheet steel, used as a partition and fire protection wall to adjacent hybrid buildings according to the invention 1 served (cf. 4th ).

Die Rückseite oder Fensterseite R, d. h. die Außenseite des erfindungsgemäßen Hybridgebäudes 1, wurde mit dekorativen, flammhemmenden und witterungsbeständigen Außenfassaden ausgerüstet. Die Vorderseite oder Eingangsseite V, d. h. die Seite zum Korridor, wurde mit dekorativen, flammhemmenden Innenwandverkleidungen 11 bedeckt.The back or window side R. , ie the outside of the hybrid building according to the invention 1 , was equipped with decorative, flame-retardant and weather-resistant external facades. The front or entry side V , ie the side facing the corridor, was covered with decorative, flame-retardant interior wall cladding 11 covered.

Das erfindungsgemäße Hybridgebäude 1 konnte aufgrund seines einfachen und genormten, statisch besonders stabilen Aufbaus beliebig erweitert werden. Beispielsweise konnten größere Hybridgebäude 1 durch die Verwendung weiterer viereckiger Betonsäulen 4 mit Metallkern und weiterer von mechanischen Spannungsspitzen freien, mehrteiligen, unteren und oberen Metallträgern 2; 3 hergestellt werden, die in vielfacher Weise verwendbar waren. Insbesondere konnten mehrstöckige Gebäude rasch und sicher aufgebaut werden. Ein weiterer besonderer Vorteil war, dass die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 schon ab Werk so ausgerüstet werden konnten, dass sie problemlos eingerichtet werden konnten oder sogar bezugsfertig waren.The hybrid building according to the invention 1 could be expanded as required due to its simple and standardized, statically particularly stable structure. For example, larger hybrid buildings could 1 by using more square concrete pillars 4th With a metal core and additional, multi-part, lower and upper metal supports free of mechanical stress peaks 2 ; 3 are produced, which could be used in many ways. In particular, multi-storey buildings could be erected quickly and safely. Another particular advantage was that the hybrid building according to the invention 1 could be equipped ex works so that they could be set up without any problems or even ready for occupancy.

In dieser Weise war es nicht nur möglich, Hotels, Motels, Wohngebäude, Altenheime, Schulen, Bürogebäude, Gefängnisse und Lagerhallen mit und ohne Aufzugsschächte zu errichten, sondern auch Krankenhäuser mit Patientenzimmern, Isolierstationen, Intensivstationen, Arztzimmern, Behandlungsräumen, Diagnoseräumen mit medizinischen Untersuchungsgeräten wie Röntgengeräte und CT- und MRT-Geräten, Stationszimmern, Sozialräumen, Vorratsräumen, Räumen für medizinische und andere Abfälle sowie Gebäude für die Forschung und Entwicklung mit physikalischen, chemischen, biologischen und mikrobiologischen Laboren und Reinräumen etc. in kürzester Zeit aufzubauen.In this way it was not only possible to build hotels, motels, residential buildings, old people's homes, schools, office buildings, prisons and warehouses with and without elevator shafts, but also hospitals with patient rooms, isolation wards, intensive care units, doctor's rooms, treatment rooms, diagnostic rooms with medical examination equipment such as To set up X-ray machines and CT and MRT machines, ward rooms, social rooms, storage rooms, rooms for medical and other waste as well as buildings for research and development with physical, chemical, biological and microbiological laboratories and clean rooms, etc. in the shortest possible time.

Figur 4Figure 4

Die im Grundriss dargestellten erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 waren wie bei den 3 und 4 näher erläutert aufgebaut. Sie waren werkseitig jeweils bereits mit einer Aussparung 5.1 für die Eingangstür und einer Aussparung 10.1 für ein Fenster 10 ausgerüstet, sodass diese genormten Bauteile in einfacher Weise in die Vorderseite V und die Rückseite R der Hybridgebäude 1 eingesetzt werden konnten. Außerdem waren sie werkseitig mit einem Sanitärbereich 12 ausgerüstet, der ein Waschbecken 15, eine Toilette 14 mit einem Wasserkasten 14.1, einen Versorgungs- und Belüftungsschacht 13 mit Versorgungsleitungen 13.1, eine mit einer Falttür 16.1 verschließbare Duschkabine 16 aufwies und mithilfe der Falttür 17 vom Wohnbereich oder Funktionsbereich abgetrennt werden konnte. Die Wände des Sanitärbereichs bestanden aus vertikalen Sandwichpaneel-Wänden 6. Die Außenseiten wurden mit dekorativen, flammhemmenden und witterungsbeständigen Außenfassaden 11 ausgerüstet. Auf der Vorderseite V, d. h. die Eingangsseite zum Korridor 9 hin, wurden die Innenwände mit dekorativen und flammhemmenden Innenwandverkleidungen bedeckt.The hybrid building according to the invention shown in the floor plan 1 were like with the 3 and 4th explained in more detail. They were already factory-fitted with a recess 5.1 for the entrance door and a recess 10.1 for a window 10 equipped, so that these standardized components in a simple manner in the front V and the back R. the hybrid building 1 could be used. Also, they were factory set with a plumbing area 12th equipped of a wash basin 15th , a toilet 14th with a water tank 14.1 , a supply and ventilation shaft 13th with supply lines 13.1 , one with a folding door 16.1 lockable shower cubicle 16 and using the folding door 17th could be separated from the living area or functional area. The walls of the sanitary area consisted of vertical sandwich panel walls 6th . The outer sides were covered with decorative, flame-retardant and weather-resistant external facades 11 equipped. On the front side V , ie the entrance side to the corridor 9 the interior walls were covered with decorative and flame-retardant interior wall cladding.

Die beiden erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 waren in gleicher Weise mit weiteren baugleichen Hybridgebäuden 1 sowohl horizontal als auch vertikal verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Korridors 9 wurden ebenfalls eine baugleiche Reihe der Hybridgebäude 1 errichtet. In dieser Weise konnte ein dreistöckiges Gebäude in kurzer Zeit aufgebaut und je nach der gewünschten Funktion eingerichtet werden.The two hybrid buildings according to the invention 1 were in the same way with other identical hybrid buildings 1 connected both horizontally and vertically. On the opposite side of the corridor 9 were also a structurally identical row of hybrid buildings 1 built. In this way, a three-story building could be built in a short time and furnished according to the desired function.

So wurden die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 als Hotelzimmer, Hotelzimmer, Altenheimzimmer, Pflegezimmer, Krankenzimmer, Behandlungsräume, Arztzimmer, Isolierzimmer für Quarantänezwecke, Sicherheitsräume, Schutzräume, gegen elektromagnetische Strahlung und Magnetfelder abgeschirmte Räume, Computerräume oder Büros eingerichtet.So were the hybrid buildings of the invention 1 Set up as hotel rooms, hotel rooms, nursing homes, nursing rooms, sick rooms, treatment rooms, doctor's rooms, isolation rooms for quarantine purposes, security rooms, shelters, rooms shielded from electromagnetic radiation and magnetic fields, computer rooms or offices.

Figur 5Figure 5

Das Sicherheitskonzept für ein zweistöckiges erfindungsgemäßes Hybridgebäude aus vier erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1 umfasste Sandwichpaneel-Decken 7, vertikale Sandwichpaneel-Wände 6 mit Außenfassaden 11 und Bodenplatten 5 der Feuerwiderstandsklasse F90 sowie benachbarte vertikale Zwischenwände aus Sandwichpaneel-Wänden 6 und Seitenwandverkleidungen 8 der Feuerwiderstandsklasse F30. Die Bodenplatten 5 Sandwichpaneel-Decken waren mit trittschalldämpfenden Belägen ausgerüstet, sodass die Trittschalldämmung RW ≤50 dB, vorzugsweise ≤ 40 dB, war. Die Sandwichpaneel-Decken 7 wiesen eine Schalldämmung von ≤ 60 dB, auf.The security concept for a two-story hybrid building according to the invention made up of four hybrid buildings according to the invention 1 included sandwich panel ceilings 7th , vertical sandwich panel walls 6th with external facades 11 and floor panels 5 the fire resistance class F90 as well as adjacent vertical partition walls made of sandwich panel walls 6th and sidewall coverings 8th the fire resistance class F30 . The floor panels 5 Sandwich panel ceilings were equipped with impact sound-absorbing coverings so that the impact sound insulation RW was ≤50 dB, preferably ≤ 40 dB. The sandwich panel ceilings 7th had a sound insulation of ≤ 60 dB.

Das Sicherheitskonzept konnte bei Bedarf durch die Verwendung baugleicher Bauteile mit höheren Feuerwiderstandsklassen wie F120 und F180 verstärkt werden. Ebenso konnte die Schalldämmung durch die Verwendung entsprechender Sandwichpaneel-Wände 6, Sandwichpaneel-Decken 7 und Belägen verstärkt werden. Es war auch ohne weiteres möglich, den Schutz vor elektromagnetischer Strahlung und Magnetfeldern zu verstärken, ohne die grundlegende Bauweise der erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 zu ändern.If necessary, the safety concept could be reinforced by using identical components with higher fire resistance classes such as F120 and F180. The sound insulation was also achieved through the use of appropriate sandwich panel walls 6th , Sandwich panel ceilings 7th and coverings are reinforced. It was also without further possible to strengthen the protection against electromagnetic radiation and magnetic fields without the basic construction of the hybrid building according to the invention 1 to change.

Ausführliche Beschreibung erfindungsgemäß verwendbarer SandwichpaneeleDetailed description of sandwich panels that can be used according to the invention

Im Folgenden werden die bevorzugt verwendeten Sandwichpaneele 1Panhand der 6 bis 19 näher erläutert. Die 6 bis 19 sollen schematisch verschiedene Möglichkeiten des Aufbaus von Sandwichpaneelen veranschaulichen. Die 6 bis 19 brauchen daher nicht maßstabsgetreu zu sein und grenzen auch die Erfindung nicht ein. Es zeigen die

  • 6 die Draufsicht auf die Oberfläche eines rechteckigen Sandwichpaneels 1P;
  • 7 die Draufsicht auf die Oberfläche eines scheibenförmigen Sandwichpaneels 1P;
  • 8 die Draufsicht auf die Kanten 1.5P der Deckschichten 1.1P; 1.2P mit der umlaufenden Profilschiene 1.3P;
  • 9 die Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Querschnitts durch ein Sandwichpaneel 1P, worin die Mineralfaserschicht 2P eine „einfache Eierkarton“-Konfiguration 2.6aP hat;
  • 10 die Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Querschnitts durch ein Sandwichpaneel 1P, worin die Mineralfaserschicht 2P eine „doppelte Eierkarton“ Konfiguration 2.6bP hat, wobei sich zwischen den „Eierkartons“ 2.6P ein Mineralfaserpapier 2.7P befindet;
  • 11 die Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Querschnitts durch ein Sandwichpaneel 1P, worin die Mineralfaserschicht 2P eine „dreifache Eierkarton“-Konfiguration 2.6cP hat und die Deckschichten 1.1P; 1.2P eine vollflächige Beschichtung 3P haben;
  • 12 die Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Querschnitts durch ein Sandwichpaneel 1P, worin die Mineralfaserschicht 2P eine „fünffache Eierkarton“-Konfiguration 2.6dP hat;
  • 13 die Draufsicht von oben auf eine „Eierkarton“-Konfiguration 2.6P mit 4-eckigen Pyramiden 2.6.1P und Auflageflächen 2.6.2P;
  • 14 die Draufsicht auf eine „Eierkarton“-Konfiguration mit kegelstumpfförmigen Pyramiden 2.6.1P und Auflageflächen 2.6.2P mit kreisrundem Umriss;
  • 15 Die Draufsicht auf eine „Eierkarton“-Konfiguration 2.6P mit Pyramiden 2.6.1P mit 6-eckigem Grundriss und 6-eckigen Auflageflächen 2.6.2P;
  • 16 die perspektivische Darstellung eines Ausschnitts aus einer „Wellblech“-Konfiguration 2.6P; 2.8P der Mineralfaserschicht 2P; 2.1P;
  • 17 Draufsicht auf eine Mineralfaserschicht 2P mit unterschiedlich geformten Vertiefungen und Mulden 2.9P;
  • 18 die Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Querschnitts durch ein Sandwichpaneel 1P, worin die Mineralfaserschicht 2P; 2.1P drei Lagen von gefaltetem Mineralfaserpapier 2.7P; 2.7.1P mit zwei Zwischenlagen Mineralfaserpapier 2.7P; 2.7.1P und jeweils einer Lage Mineralfaserpapier 2.7P; 2.7.1P auf der Innenseite der Deckschichten 1.1P; 1.2P hat;
  • 19 die Draufsicht auf einen Ausschnitt eines Querschnitts durch ein Sandwichpaneel 1P mit zwei Lagen von speziell gefaltetem Mineralfaserpapier 2.7P; 2.7.1P, die durch ein Mineralfaservlies 2.11P voneinander getrennt sind, wobei die zwei Lagen 2.7P; 2.71P orthogonal zueinander angeordnet sind.
In the following, the preferred sandwich panels 1Panhand the 6th until 19th explained in more detail. the 6th until 19th are intended to schematically illustrate various possibilities for the construction of sandwich panels. the 6th until 19th therefore do not need to be true to scale and neither do they limit the invention. It show the
  • 6th the top view of the surface of a rectangular sandwich panel 1P ;
  • 7th the top view of the surface of a disk-shaped sandwich panel 1P ;
  • 8th the top view of the edges 1.5P of the top layers 1.1P ; 1.2P with the circumferential profile rail 1.3P ;
  • 9 the top view of a section of a cross section through a sandwich panel 1P wherein the mineral fiber layer 2P has a "simple egg carton" configuration 2.6aP;
  • 10 the top view of a section of a cross section through a sandwich panel 1P wherein the mineral fiber layer 2P a "double egg carton" configuration 2.6bP has, with a mineral fiber paper between the "egg cartons" 2.6P 2.7P is located;
  • 11 the top view of a section of a cross section through a sandwich panel 1P wherein the mineral fiber layer 2P has a "triple egg carton" configuration 2.6cP and the top layers 1.1P ; 1.2P a full-surface coating 3P to have;
  • 12th the top view of a section of a cross section through a sandwich panel 1P wherein the mineral fiber layer 2P has a "five-up egg carton" configuration 2.6dP;
  • 13th the top view of an "egg carton" configuration 2.6P with 4-cornered pyramids 2.6.1P and support surfaces 2.6.2P ;
  • 14th the top view of an "egg carton" configuration with frustoconical pyramids 2.6.1P and support surfaces 2.6.2P with a circular outline;
  • 15th The top view of an "egg carton" configuration 2.6P with pyramids 2.6.1P with hexagonal floor plan and hexagonal support surfaces 2.6.2P ;
  • 16 the perspective view of a section from a "corrugated sheet" configuration 2.6P; 2.8P of the mineral fiber layer 2P ; 2.1P ;
  • 17th Top view of a mineral fiber layer 2P with differently shaped depressions and hollows 2.9P ;
  • 18th the top view of a section of a cross section through a sandwich panel 1P wherein the mineral fiber layer 2P ; 2.1P three layers of folded mineral fiber paper 2.7P ; 2.7.1P with two intermediate layers of mineral fiber paper 2.7P ; 2.7.1P and one layer of mineral fiber paper each 2.7P ; 2.7.1P on the inside of the top layers 1.1P ; 1.2P Has;
  • 19th the top view of a section of a cross section through a sandwich panel 1P with two layers of specially folded mineral fiber paper 2.7P ; 2.7.1P covered by a mineral fiber fleece 2.11P are separated from each other, the two layers 2.7P ; 2.71P are arranged orthogonally to one another.

Im Folgenden werden die 6 bis 19 im Einzelnen beispielhaft beschrieben. In den 6 bis 19 haben die Bezugszeichen die folgende Bedeutung:

P
„Zum Sandwichpaneel gehörend“
1P
Sandwichpaneel
1.1P
Erste Deckschicht
1.2P
Zweite Deckschicht
1.3P
Umlaufende U-Profilschiene mit T-förmigem Querschnitt
1.3.1P
Arme des „T“
1.4P
Umlaufende Öffnung zwischen den Deckschichten 1.1P; 1.2P
1.5P
Kanten der Deckschichten 1.1P; 1.2P
2P
Mineralfaserschicht
2.1P
Mineralfasern
2.2P
Kanäle, die parallel zu den Deckschichten 1; 1.2 verlaufen
2.3P
Kanäle, die orthogonal zu den parallelen Kanälen 2.2 verlaufen
2.4P
Kanäle, die vertikal zu den Deckschichten 1; 1.2 verlaufen
2.5P
Hochtemperaturbeständiges Bindemittel, hochtemperaturbeständiger Kleber
2.5.1P
Vorstufe des Bindemittels 2.5
2.6P
„Eierkarton“-Konfiguration
2.6aP
„einfache Eierkarton“-Konfiguration
2.6bP
„doppelte Eierkarton“-Konfiguration
2.6cP
„dreifache Eierkarton“-Konfiguration
2.6dP
„fünffache Eierkarton“-Konfiguration
2.6.1P
Pyramide
2.6.2P
Auflagefläche, Kontaktfläche
2.7P
Mineralfaserpapier
2.7.1P
Gefaltetes Mineralfaserpapier 2.7
2.8P
„Wellblech“-Konfiguration
2.9P
Vertiefung, Mulde
2.10P
„Wellpappe“ Konfiguration
2.10.1P
Hohlsteg
2.11P
Mineralfaservlies
3P
Vollflächige oder teilflächige Beschichtung
The following are the 6th until 19th described in detail by way of example. In the 6th until 19th the reference symbols have the following meaning:
P.
"Belonging to the sandwich panel"
1P
Sandwich panel
1.1P
First top layer
1.2P
Second top layer
1.3P
All-round U-profile rail with T-shaped cross-section
1.3.1P
Arms of the "T"
1.4P
Circumferential opening between the cover layers 1.1P; 1.2P
1.5P
Edges of the cover layers 1.1P; 1.2P
2P
Mineral fiber layer
2.1P
Mineral fibers
2.2P
Channels parallel to the cover layers 1; 1.2 run
2.3P
Channels that run orthogonally to the parallel channels 2.2
2.4P
Channels that are vertical to the cover layers 1; 1.2 run
2.5P
High temperature resistant binder, high temperature resistant adhesive
2.5.1P
Pre-stage of the binder 2.5
2.6P
"Egg carton" configuration
2.6aP
"Simple egg carton" configuration
2.6bP
"Double egg carton" configuration
2.6cP
"Triple egg carton" configuration
2.6dP
"Five-fold egg carton" configuration
2.6.1P
pyramid
2.6.2P
Support surface, contact surface
2.7P
Mineral fiber paper
2.7.1P
Folded mineral fiber paper 2.7
2.8P
"Corrugated iron" configuration
2.9P
Depression, hollow
2.10P
"Corrugated" configuration
2.10.1P
Hollow web
2.11P
Mineral fiber fleece
3P
Full or partial coating

Ausführliche Erläuterung der Figuren 6 bis 19Detailed explanation of FIGS. 6 to 19

Figuren 6, 7 und 8Figures 6, 7 and 8

Das Sandwichpaneel 1P der 6 wies die Abmessungen 2,5 m x 6 m x 30 mm auf. Die in der Draufsicht sichtbare Deckschicht 1.1P und die nicht sichtbare Deckschicht 1.2P bestanden aus 2,5 mm dickem, eloxiertem Aluminiumblech. Die Deckschichten 1.1P; 1.2P wiesen eine vollflächige farbige Lackierung 3P mit einem dekorativen Element 3P auf. Die umlaufende Öffnung zwischen den Deckschichten 1.1P; 1.2P wurde mit einer umlaufenden U-Profilschiene aus eloxiertem Aluminium, die aus vier Teilen bestand, geschlossen. In einer vorteilhaften Ausführungsform wiesen die vier Teile der U-Profilschiene 1.3P einen T-förmigen Querschnitt auf, sodass die Arme 1.3.1P des „T“ bündig an die Kanten der Deckschichten 1.1P; 1.2P anschlugen.The sandwich panel 1P the 6th had the dimensions 2.5 mx 6 mx 30 mm. The top layer visible in the top view 1.1P and the invisible top layer 1.2P consisted of 2.5 mm thick, anodized aluminum sheet. The top layers 1.1P ; 1.2P had a full-surface colored paintwork 3P with a decorative element 3P on. The circumferential opening between the cover layers 1.1P ; 1.2P was closed with a circumferential U-profile rail made of anodized aluminum, which consisted of four parts. In an advantageous embodiment, the four parts had the U-profile rail 1.3P a T-shaped cross-section so that the arms 1.3.1P of the "T" flush with the edges of the top layers 1.1P ; 1.2P hit.

Das Sandwichpaneel 1Pder 7 wies die Form einer Scheibe mit einem Durchmesser von 1 m und einer Gesamtdicke von 30 mm auf. Die Deckschichten 1.1P; 1.2P bestanden ebenfalls aus 2,5 mm dickem, eloxiertem Aluminiumblech. Die umlaufende Öffnung 1.4P war mit zwei halbkreisförmigem U-Profilschienen 1.3P; 1.3.1P aus eloxiertem Aluminiumblech verschlossen.The sandwich panel 1Pder 7th had the shape of a disk with a diameter of 1 m and a total thickness of 30 mm. The top layers 1.1P ; 1.2P also consisted of 2.5 mm thick, anodized aluminum sheet. The circumferential opening 1.4P was with two semicircular U-profile rails 1.3P ; 1.3.1P closed from anodized aluminum sheet.

Die 8 zeigt eine Draufsicht auf Kantenseite der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen der Sandwichpaneele 1Pder 6 und 7.the 8th shows a plan view on the edge side of the embodiments of the sandwich panels 1Pder described above 6th and 7th .

Die Sandwichpaneele 1Pwaren hervorragend als Wände, Decken und Türen in den erfindungsgemäßen Hybridgebäuden 1 geeignet.The sandwich panels 1P were excellent as walls, ceilings and doors in the hybrid buildings according to the invention 1 suitable.

Figuren 9 und 13Figures 9 and 13

Die Herstellung des Sandwichpaneels 1Pgemäß der 9 erfolgte, indem man die Fasern von Hochtemperaturglaswolle aus Zirconiumdioxid enthaltendem, alkalibeständigem AR-Glas vereinzelte und durch eine Feinvermahlung in einer Kugelmühle mikronisierte. Die mikronisierten AR-Glasfasern wurden mit einer wässrigen Suspension 2.5.1P von langsam härtendem Zement angeteigt, sodass eine teigförmige Masse mit einer Feststoffzusammensetzung von 80 Gew.-% AR-Glasfasern und 20 Gew.-% Zement resultierte. Die teigförmige Masse wurde in einer Formpresse mit Gasauslässen, Stempeln einer entsprechenden Profilierung und einer quadratischen Stempelfläche von 1 m2 bei 50 °C zu plattenförmigen Formmassen mit einer „Eierkarton“-Konfiguration gepresst. Die Pyramiden 2.6.1P gemäß der 13 wiesen eine 4-eckige Grundfläche einer Abmessung von 4 mm x 4 mm und eine 4-eckige Kontaktfläche 2.6.2P einer Abmessung von 2 mm x 2 mm auf und waren 2 mm voneinander beabstandet. Die Dicke der mit Zement gebundenen AR-Glasfaser-Schichten betrug 2 mm. Die plattenförmigen Formmassen 2P; 2.6P wurden während mehrerer Tage an der Luft bei Raumtemperatur vollständig ausgehärtet.The production of the sandwich panel 1P according to FIG 9 was carried out by separating the fibers of high-temperature glass wool from alkali-resistant AR glass containing zirconium dioxide and micronized by fine grinding in a ball mill. The micronized AR glass fibers were with an aqueous suspension 2.5.1P made into a paste with slow-setting cement, so that a dough-like mass with a solids composition of 80% by weight of AR glass fibers and 20% by weight of cement resulted. The dough-like mass was pressed in a molding press with gas outlets, stamps with a corresponding profile and a square stamp area of 1 m 2 at 50 ° C. to give sheet-like molding compositions with an “egg carton” configuration. The pyramids 2.6.1P according to the 13th had a 4-cornered base area measuring 4 mm x 4 mm and a 4-cornered contact area 2.6.2P dimensions of 2 mm x 2 mm and were spaced 2 mm apart. The thickness of the cement-bonded AR glass fiber layers was 2 mm. The plate-shaped molding compounds 2P ; 2.6P were fully cured in air at room temperature for several days.

Es wurde zwei quadratische Deckschichten 1.1P; 1.2P einer Fläche von 8 m2 aus 1 mm dickem, entfettetem, feueraluminiertem Blech bereitgestellt. Die Kontaktflächen 2.6.2P von vier AR-Glasfaser-Schichten 2P; 2.6P wurden mit einem hochtemperaturbeständigen, bei Raumtemperatur härtenden Glas-Metall-Kleber 2.5P auf Keramikbasis bestrichen und zunächst auf die quadratische Deckschicht 1.1P aufgelegt, wonach die Deckschicht 1.2P auf die 4 AR-Glasfaser-Schichten deckungsgleich aufgelegt wurde. Dadurch resultierten in der Mineralfaserschicht 2; 2.6aP („einfache Eierkarton“-Konfiguration) Kanäle 2.2P, die parallel zu den Deckschichten 1.1P; 1.2P verliefen und Kanäle 2.3P, die orthogonal zu den parallelen Kanälen 2.2P verliefen.It got two square facings 1.1P ; 1.2P an area of 8 m 2 made of 1 mm thick, degreased, hot-dip aluminized sheet. The contact areas 2.6.2P of four AR glass fiber layers 2P ; 2.6P were made with a high-temperature-resistant glass-to-metal adhesive that hardens at room temperature 2.5P coated on a ceramic basis and first on the square top layer 1.1P laid on, after which the top layer 1.2P was placed congruently on the 4 AR glass fiber layers. This resulted in the mineral fiber layer 2 ; 2.6aP ("Simple egg carton" configuration) channels 2.2P that are parallel to the top layers 1.1P ; 1.2P ran and channels 2.3P that are orthogonal to the parallel channels 2.2P passed.

Nach der vollständigen Aushärtung des hochtemperaturbeständigen Bindemittels oder Klebers 2.5P wurde die umlaufende Öffnung 1.4P zwischen den Deckschichten 1.1P; 1.2P umlaufend mit vier entsprechend dimensionierten U-Profilschienen 1.3P; 1.3.1P mit T-förmigem Querschnitt (vgl. die 6 bis 8) verschlossen, indem man das U-Profile in die umlaufende Öffnung 1.4P einschob, bis die Arme des „T“ bündig mit den Kanten 1.5P Deckschichten 1.1P; 1.2P abschlossen.After the high-temperature-resistant binder or adhesive has fully cured 2.5P became the circumferential opening 1.4P between the top layers 1.1P ; 1.2P all around with four appropriately dimensioned U-profile rails 1.3P ; 1.3.1P with T-shaped cross-section (cf. 6th until 8th ) closed by inserting the U-profile into the circumferential opening 1.4P Pushed in until the arms of the "T" are flush with the edges 1.5P Top layers 1.1P ; 1.2P completed.

In einer weiteren Ausführung wurden entsprechend dimensionierten U-Profilschienen 1.3P ohne T-förmigen Querschnitt 1.3.1P verwendet, die klammerförmig über die umlaufenden Kanten 1.5P geschoben wurden. Dies hatte den Vorteil, dass die Mineralfaserschicht 2P nicht mehr an ihren Rändern kontaktiert wurde. Im Folgenden wurden stets diese U-Profilschienen 1.3P verwendetIn another version, appropriately dimensioned U-profile rails were used 1.3P without a T-shaped cross-section 1.3.1P used, the clamp-shaped over the surrounding edges 1.5P were pushed. This had the advantage that the mineral fiber layer 2P was no longer contacted at their edges. In the following, these U-profile rails were always used 1.3P used

Die U-Profilschienen 1.3P wiesen Öffnungen für den Druckausgleich mit der Umgebung auf.The U-profile rails 1.3P had openings for pressure equalization with the environment.

Die Sandwichpaneele 1P dieser Bauart wiesen ein deutlich geringeres Gewicht als baugleiche Sandwichpaneele, die vollständig mit Glaswolle gefüllt waren, auf. Darüber hinaus zeigten sie eine hervorragende Schall- und Wärmedämmung. Sie waren brandhemmend und wurden auch bei Rotglut nicht zerstört. Somit waren sie hervorragend als Bauteile für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.The sandwich panels 1P This type of construction was significantly lighter than sandwich panels of the same construction that were completely filled with glass wool. In addition, they showed excellent sound and thermal insulation. They were fire-retardant and were not destroyed by red heat. Thus, they were excellent as components for the hybrid buildings according to the invention 1 suitable.

Figur 10 und 14Figures 10 and 14

Die Herstellung des Sandwichpaneels 1P der 10 erfolgte, indem man wie bei 9 beschrieben quadratische, 1 m2 große plattenförmige Formmassen mit einer „Eierkarton“-Konfiguration 2.6P herstellte. Die plattenförmigen Formmassen 2.6P; 2.6.1P unterschieden sich von denen der 9 nur dadurch, dass anstelle der Pyramiden 2.P mit quadratischem Grundriss gemäß der 13 Pyramiden 2.6.1P mit kreisförmigem Grundriss aber vergleichbarer Größe gemäß der 14 verwendet wurden. Die jeweils vier plattenförmigen Formmassen 2.6P; 2.6.1P wurden wie bei 9 beschrieben mit der Oberfläche der beiden Deckschichten 1.1P; 1.2P haftfest verbunden. Anschließend wurden auf die freien Kontaktflächen 2.6.2P der plattenförmigen Formmassen 2.6P; 2.6.1P Vliese 2.7P aus polykristalliner Aluminiumoxid-Wolle mit einem hochtemperaturbeständigen anorganischen Glaskleber 2.5P aufgeklebt. Anschließend wurde die andere Deckschicht 1.1P oder 1.2P mit den vier weiteren plattenförmigen Formmassen 2.6P; 2.6.1P auf der anderen Seite der Vliese 2.7P so aufgeklebt, dass die erhabenen Kontaktflächen 2.6.2P der plattenförmigen Formmassen 2.6P; 2.6.1P einander gegenüberlagen. Zuletzt wurde die umlaufende Öffnung 1.4P zwischen den Kanten 1.5P der Deckschichten 1.1P; 1.2P wie bei Beispiel 9 mit U-Profilschienen verschlossen.The manufacture of the sandwich panel 1P the 10 was done by as with 9 described square, 1 m 2 plate-shaped molding compounds with an “egg carton” configuration 2.6P. The plate-shaped molding compounds 2.6P ; 2.6.1P differed from those of the 9 only by the fact that instead of the pyramids 2.P with a square floor plan according to the 13th Pyramids 2.6.1P with a circular floor plan but of a comparable size according to the 14th were used. The four plate-shaped molding compounds 2.6P ; 2.6.1P were like at 9 written on with the surface of the two cover layers 1.1P ; 1.2P firmly connected. Then were on the free contact surfaces 2.6.2P of the plate-shaped molding compounds 2.6P ; 2.6.1P Fleece 2.7P made of polycrystalline aluminum oxide wool with a high temperature resistant inorganic glass adhesive 2.5P glued. This was followed by the other top layer 1.1P or 1.2P with the four other plate-shaped molding compounds 2.6P ; 2.6.1P on the other side of the fleece 2.7P glued so that the raised contact surfaces 2.6.2P of the plate-shaped molding compounds 2.6P ; 2.6.1P facing each other. Last was the circumferential opening 1.4P between the edges 1.5P of the top layers 1.1P ; 1.2P as in example 9 closed with U-profile rails.

Es resultierte ein Sandwichpaneel 1P mit einer Mineralfaserschicht 2P einer „doppelten Eierkarton“-Konfiguration 2.6P mit einer Dicke von etwa 6 mm, das deutlich leichter war als ein vergleichbares Sandwichpaneel, dessen Zwischenraum vollständig mit Glaswolle gefüllt war. Das Sandwichpaneel 1P wies eine hervorragende Schall- und Wärmedämmung auf und war auch bei Rotglut noch brandhemmend. Sandwichpaneele 1P dieser Bauart waren somit hervorragend als Bauteile für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.A sandwich panel resulted 1P with a mineral fiber layer 2P a “double egg carton” configuration 2.6P with a thickness of about 6 mm, which was significantly lighter than a comparable sandwich panel, the space between which was completely filled with glass wool. The sandwich panel 1P had excellent sound and thermal insulation and was still fire-retardant even when it was red heat. Sandwich panels 1P this type of construction were therefore excellent as components for the hybrid buildings according to the invention 1 suitable.

Figuren 11 und 15Figures 11 and 15

Das Sandwichpaneel 1P der 11 wurde hergestellt, indem man wie bei 9 beschrieben plattenförmige Formmassen 2.6P mit einer „Eierkarton“-Konfiguration herstellte. Diese unterschieden sich von den plattenförmigen Formmassen 2.6P der 9 und der 10 nur dadurch, dass Pyramiden 2.6.1P mit einem 6-eckigen Grundriss und 6-eckigen Kontaktflächen 2.6.2P gemäß der 15 verwendet wurden. Es wurden drei Lagen dieser plattenförmigen Formmassen 2.6P in der in der 11 gezeigten Weise übereinandergelegt, sodass eine „dreifache Eierkarton“-Konfiguration 2.6cP als Mineralfaserschicht 2P resultierte. Die umlaufende Öffnung 1.5P wurde wie bei 9 beschrieben mit umlaufenden U-Profilschienen 1.3P verschlossen. Anschließend wurden die äußeren Oberflächen der Deckschichten 1.1P; 1.2P mit einer Beschichtung 3P aus einem bis 250 °C hitzestabilen Pulverlack beschichtet.The sandwich panel 1P the 11 was made by following as at 9 described plate-shaped molding compositions 2.6P made with an "egg carton" configuration. These differ from the plate-shaped molding compounds 2.6P the 9 and the 10 just by having pyramids 2.6.1P with a hexagonal floor plan and hexagonal contact surfaces 2.6.2P according to the 15th were used. There were three layers of this plate-shaped molding compound 2.6P in the in the 11 superimposed in the manner shown, so that a “triple egg carton” configuration 2.6cP as a mineral fiber layer 2P resulted. The circumferential opening 1.5P became like at 9 described with circumferential U-profile rails 1.3P locked. This was followed by the outer surfaces of the top layers 1.1P ; 1.2P with a coating 3P Coated from a powder coating that is heat-resistant up to 250 ° C.

Das Sandwichpaneel 1P wies eine Gesamtdicke von etwa 10 mm auf und war deutlich leichter als ein vergleichbares Sandwichpaneel, dessen Zwischenraum vollständig mit Steinwolle gefüllt war. Auch dieses Sandwichpaneel 1P wies eine hervorragende Schall- und Wärmedämmung auf und war nach dem Abbrand oder dem Verkohlen der Beschichtung auch bei Rotglut brandhemmend. Somit war das Sandwichpaneel 1P hervorragend als Bauteil für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.The sandwich panel 1P had a total thickness of about 10 mm and was significantly lighter than a comparable sandwich panel, the space between which was completely filled with rock wool. This sandwich panel too 1P had excellent sound and thermal insulation and was fire-retardant even when the coating burned down or charred. So was the sandwich panel 1P excellent as a component for the hybrid building according to the invention 1 suitable.

Figuren 12 und 15Figures 12 and 15

Das Sandwichpaneel 1P der 12 wurde wie bei der 9 beschrieben hergestellt, indem man fünf Lagen der plattenförmigen Formmassen 2.6P mit der „Eierkarton“-Konfiguration, wie in der 12 gezeigt, übereinanderlegte, sodass eine „fünffache Eierkarton“-Konfiguration 2.6dP resultierte.The sandwich panel 1P the 12th became like with the 9 described prepared by five layers of the plate-shaped molding compounds 2.6P with the "egg carton" configuration, as in the 12th shown, superimposed so that a "five-fold egg carton" configuration 2.6dP resulted.

Das Sandwichpaneel 1P wies eine Gesamtdicke von etwa 14 mm auf und war deutlich leichter als ein vergleichbares Sandwichpaneel, dessen Zwischenraum vollständig mit Steinwolle gefüllt war. Auch dieses Sandwichpaneel 1P wies eine hervorragende Schall- und Wärmedämmung auf und war auch bei Rotglut brandhemmend und verformte sich nicht. Somit war das Sandwichpaneel 1P hervorragend als Bauteil für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.The sandwich panel 1P had a total thickness of about 14 mm and was significantly lighter than a comparable sandwich panel, the space between which was completely filled with rock wool. This sandwich panel too 1P had excellent sound and thermal insulation and was fire-retardant even in red heat and did not deform. So was the sandwich panel 1P excellent as a component for the hybrid building according to the invention 1 suitable.

Figur 16Figure 16

Das Sandwichpaneel 1P der 16 wurde hergestellt, indem man zunächst aus der bei der 9 beschriebenen teigförmigen Masse plattenförmige Formmassen 2.8P mit einer „Wellblech“-Konfiguration herstellte. Die parallelen angeordneten Stege 2.10.1P waren 4 mm voneinander beabstandet und waren 8 mm hoch. Ihre Wandstärke lag bei 2 mm. Die Kontaktflächen 2.6.2P waren 4 mm breit. Die Kanäle 2.2P in den Stegen wiesen eine maximale lichte Weite von 6 mm auf.The sandwich panel 1P the 16 was made by first starting with the 9 described dough-shaped mass plate-shaped molding compositions 2.8P made with a "corrugated iron" configuration. The parallel bars 2.10.1P were spaced 4 mm apart and were 8 mm high. Their wall thickness was 2 mm. The contact areas 2.6.2P were 4 mm wide. The channels 2.2P in the webs had a maximum clear width of 6 mm.

Eine Lage der plattenförmigen Formmassen 2.8P wurden mit den Deckschichten 1.1P und 1.2P mit einem hochtemperaturbeständigen Glas-Metall-Kleber an den Kontaktflächen 2.6.2P verklebt. Die umlaufende Öffnung 1.5P zwischen den Deckschichten 1.1P; 1.2P wurde wie bei der 9 beschrieben mit U-Profilschienen verschlossen.A layer of the plate-shaped molding compounds 2.8P were using the top layers 1.1P and 1.2P with a high-temperature-resistant glass-metal adhesive on the contact surfaces 2.6.2P glued. The circumferential opening 1.5P between the top layers 1.1P ; 1.2P became like with the 9 described closed with U-profile rails.

Das resultierende Sandwichpaneel 1 wies eine Gesamtdicke von etwa 10 mm auf. Es war deutlich leichter als ein vergleichbares Sandwichpaneel, dessen Zwischenraum vollständig mit polykristalliner Aluminiumoxidwolle gefüllt war. Die Schalldämmung, Wärmedämmung und Brandhemmung waren hervorragend. Somit war das Sandwichpaneel 1P hervorragend als Bauteil für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.The resulting sandwich panel 1 had a total thickness of about 10 mm. It was significantly lighter than a comparable sandwich panel, the space between which was completely filled with polycrystalline aluminum oxide wool. The sound insulation, thermal insulation and fire retardancy were excellent. So was the sandwich panel 1P excellent as a component for the hybrid building according to the invention 1 suitable.

Figur 17Figure 17

Die 17 zeigt eine Mineralfaserschicht 2P, die unterschiedlich geformte Vertiefungen und Mulden 2.9P enthielt. Die Mineralfaserschicht 2P wies eine maximale Schichtdicke von 4 mm auf. Die maximale Tiefe der Vertiefungen und Mulden 2.9P lag bei 3 mm. Die Mineralfaserschicht 2P wurde durch Formpressen aus der bei 9 beschriebenen teigförmigen Masse hergestellt.the 17th shows a mineral fiber layer 2P who have favourited differently shaped depressions and hollows 2.9P contained. The mineral fiber layer 2P had a maximum layer thickness of 4 mm. The maximum depth of the pits and hollows 2.9P was 3 mm. The mineral fiber layer 2P was made by compression molding from the at 9 dough-like mass described.

Ein mit dieser Mineralfaserschicht 2 hergestelltes Sandwichpaneel 1P wies sie gleichen hervorragenden Eigenschaften, wie sie vorstehend beschrieben werden, auf.One with this mineral fiber layer 2 manufactured sandwich panel 1P it had the same excellent properties as described above.

Figur 18Figure 18

Das Sandwichpaneel 1P der 18 wurde hergestellt, indem man Papierbahnen 2.7P aus hochtemperaturbeständiger polykristalliner Aluminiumoxidwolle mit der bei der 9 beschriebenen Suspension 2.5.1P imprägnierte, sodass eine Aluminiumoxidwolle mit einem Feststoffgehalt von 90 Gew.-% Aluminiumoxid und 10 Gew.-% Zement resultierte. Die imprägnierten Papierbahnen 2.7P wurden im nassen Zustand gefaltet, sodass der Abstand von den Spitzen zu den Vertiefungen in den gefalteten Papierbahnen 2.7.1P bei 5 mm lag. Die gefalteten imprägnierten Papierbahnen 2.7.1P wurden an der Luft bei Raumtemperatur gehärtet. The sandwich panel 1P the 18th was made by making paper webs 2.7P made of high temperature resistant polycrystalline aluminum oxide wool with the 9 suspension described 2.5.1P impregnated, so that an aluminum oxide wool with a solids content of 90% by weight of aluminum oxide and 10% by weight of cement resulted. The impregnated paper webs 2.7P were folded when wet, so that the distance from the tips to the depressions in the folded paper webs 2.7.1P was 5 mm. The folded impregnated paper webs 2.7.1P were cured in air at room temperature.

Zwei quadratische, 4 m2 messende Deckschichten 1.1P; 1.2P aus 1,5 mm starkem Edelstahl wurden vollflächig mit den Papierbahnen 2.7P verklebt. Anschließend wurde auf die Papierbahnen 2.7P auf einer Deckschicht 1.1P oder 1.2P eine Lage der gehärteten, gefalteten Papierbahnen 2.7.1P aufgeklebt. Darüber wurden wieder Papierbahnen 2.7P und eine weitere Lage der gehärteten, gefalteten Papierbahnen 2.7.1P fixiert. Anschließend wurden erneut Papierbahnen 2.7P aufgelegt und eine dritte Lage der gehärteten gefalteten Papierbahnen 2.1 P fixiert. Deren Spitzen wurden mit den Papierbahnen 2.7P auf der anderen Deckschicht 1.1P oder 1.2P verklebt. Es wurde für die Verklebung ein hochtemperaturbeständiger anorganischer Glaskleber 2.5P verwendet.Two square, 4 m 2 covering layers 1.1P ; 1.2P 1.5 mm thick stainless steel were used to cover the entire surface with the paper webs 2.7P glued. Then it was applied to the paper webs 2.7P on a top layer 1.1P or 1.2P a layer of the hardened, folded paper webs 2.7.1P glued. Paper webs were placed over them again 2.7P and another layer of the hardened, folded paper webs 2.7.1P fixed. Then paper webs were again used 2.7P placed and a third layer of the hardened folded paper webs 2.1 P fixed. Their tips were with the paper webs 2.7P on the other top layer 1.1P or 1.2P glued. A high-temperature-resistant inorganic glass adhesive was used for the bonding 2.5P used.

Das Sandwichpaneel 1P war etwa 20 mm dick und wies eine Mineralfaserschicht 2P mit einer „Wellpappe“-Konfiguration 2.8P auf, die mechanisch besonders stabil war. Die Gewichtsersparnis gegenüber einem vergleichbaren Sandwichpaneel, dessen Zwischenraum vollständig mit hochtemperaturbeständigen Aluminiumoxidwolle gefüllt war, war erheblich. Die Wärmedämmung, die Schalldämmung und die Brandhemmung waren hervorragend. Somit war auch dieses Sandwichpaneel 1P hervorragend als Bauteil für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.The sandwich panel 1P was about 20 mm thick and had a mineral fiber layer 2P with a "corrugated cardboard" configuration 2.8P, which was mechanically particularly stable. The weight saving compared to a comparable sandwich panel, the space of which was completely filled with high-temperature-resistant aluminum oxide wool, was considerable. The thermal insulation, sound insulation and fire retardancy were excellent. So this sandwich panel was also 1P excellent as a component for the hybrid building according to the invention 1 suitable.

Figur 19Figure 19

Das Sandwichpaneel der 19 wurde hergestellt, indem man Papierbahnen 2.7P aus hochtemperaturbeständiger Aluminiumoxidwolle faltete und mit einer 1,5 mm starken Deckschicht 1.1P oder 1.2P aus Edelstahl mittels eines hochtemperaturbeständigen anorganischen Glas-Metall-Klebers 2.5P verklebte. Die freien Seiten der gefalteten Papierbahnen 2.7.1P wurden mit Mineralfaservliesen 2.11P aus Aluminiumsilikatwolle verklebt. Auf die Mineralfaservliesn 2.11P wurde erneut gefaltete Papierbahnen 2.7.1P gelegt und verklebt, sodass deren Kanäle 2.3P orthogonal zu den Kanälen 2.2P der ersten Lage aus gefalteten Papierbahnen 2.7.1P angeordnet waren. Zuletzt wurden die freien Seiten dieser gefalteten Papierbahnen 2.7.1P mit der anderen Deckschicht 1.1P oder 1.2P verklebt, und die umlaufende Öffnung 1.5P wurde wie vorstehend beschrieben mit U-Profilschienen 1.3P umlaufend verschlossen.The sandwich panel of the 19th was made by making paper webs 2.7P made of high temperature resistant aluminum oxide wool and folded with a 1.5 mm thick top layer 1.1P or 1.2P made of stainless steel by means of a high-temperature-resistant inorganic glass-metal adhesive 2.5P glued. The free sides of the folded paper webs 2.7.1P were made with mineral fiber fleeces 2.11P glued from aluminum silicate wool. On the mineral fiber fleece 2.11P was again folded paper webs 2.7.1P laid and glued so that their channels 2.3P orthogonal to the channels 2.2P the first layer of folded paper webs 2.7.1P were arranged. Last were the free sides of these folded paper webs 2.7.1P with the other top layer 1.1P or 1.2P glued, and the surrounding opening 1.5P was as described above with U-profile rails 1.3P closed all round.

Das Sandwichpaneel 1P war etwa 22 mm dick und wies gegenüber einem vergleichbaren Sandwichpaneel, dessen Zwischenraum vollständig mit hochtemperaturbeständigen Aluminiumoxidwolle gefüllt war, eine erhebliche Gewichtsersparnis auf. Das Sandwichpaneel 1P war mechanisch besonders stabil und wies eine hervorragende Wärmedämmung, Schalldämmung und Brandhemmung auf. Somit war auch dieses Sandwichpaneel 1P hervorragend als Bauteil für die erfindungsgemäßen Hybridgebäude 1 geeignet.The sandwich panel 1P was about 22 mm thick and showed a considerable weight saving compared to a comparable sandwich panel, the space between which was completely filled with high-temperature-resistant aluminum oxide wool. The sandwich panel 1P was mechanically particularly stable and exhibited excellent thermal insulation, soundproofing and fire resistance. So this sandwich panel was also 1P excellent as a component for the hybrid building according to the invention 1 suitable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2001/0047628 A1 [0003]US 2001/0047628 A1 [0003]
  • DE 60314454 T2 [0004]DE 60314454 T2 [0004]
  • EP 1579087 B1 [0004]EP 1579087 B1 [0004]
  • DE 202017107660 U1 [0005]DE 202017107660 U1 [0005]
  • WO 2009/061702 A1 [0006]WO 2009/061702 A1 [0006]
  • US 2012/2255710 [0007]US 2012/2255710 [0007]
  • US 9068340 B2 [0008]US 9068340 B2 [0008]
  • US 9593478 B2 [0008]US 9593478 B2 [0008]
  • US 9366020 B2 [0009]US 9366020 B2 [0009]
  • EP 3034707 A1 [0010]EP 3034707 A1 [0010]

Claims (28)

Hybridgebäude (1) zumindest aufgebaut aus Stahlteilen, Stahlbetonteilen, Leichtbetonteilen und flammhemmenden, schall- und wärmedämmenden Sandwichpaneelen, zumindest umfassend - mindestens eine horizontale Sandwichpaneel-Decke (O; 7) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, - mindestens eine Rückseite oder Fensterseite (R; 6) aus mindestens einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand (6) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30 mit mindestens einer Aussparung (10.1) für mindestens ein Fenster (10), - mindestens zwei vertikale Sandwichpaneel-Seitenwände (S; 6) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30, - mindestens eine horizontale Bodenplatte (5) aus bewehrtem Beton, die mit Aufhängungen (5.2) mit den unteren Metallträgern (2) verbunden ist, - mindestens eine Vorderseite oder Eingangsseite (O; 6) aus mindestens einer vertikalen Sandwichpaneel-Wand (6) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30 mit mindestens einer Aussparung (5.1) für mindestens eine Eingangstür und - mindestens ein tragendes Grundgerüst, das den gedachten Kanten mindestens eines rechteckigen Quaders folgt, zumindest umfassend - mindestens vier vertikale Betonsäulen (4) mit jeweils mindestens einem Metallkern und an den Enden (i) mit jeweils einem unteren Lochquader (4.1) aus Metall mit jeweils mindestens einem Aufnahmeloch (4.1.1) in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch (4.1.3) in der unteren horizontalen Wand und (ii) mit jeweils einem oberen Lochquader (4.2) aus Metall mit jeweils mindestens einem Aufnahmeloch (4.2.1) in jeder der vier vertikalen Wände und einem Aufnahmeloch (4.2.2) in der oberen horizontalen Wand sowie - mindestens vier in mindestens einem Rechteck oder Quadrat angeordneten, mit den unteren Lochquadern (4.1) verbundenen, von mechanischen Spannungsspitzen freien, mehrteiligen, unteren horizontalen Metallträgern (2) und - mindestens vier in mindestens einem deckungsgleichen Rechteck oder Quadrat angeordneten, mit den oberen Lochquadern (4.2) verbundenen, von mechanischen Spannungsspitzen freien, mehrteiligen, oberen horizontalen Metallträgern (3).Hybrid building (1) constructed at least from steel parts, reinforced concrete parts, lightweight concrete parts and flame-retardant, sound and heat-insulating sandwich panels, at least comprising - at least one horizontal sandwich panel ceiling (O; 7) with a fire resistance class of at least 30, - at least one rear or window side (R; 6) made of at least one vertical sandwich panel wall (6) of a fire resistance class of at least 30 with at least one recess (10.1) for at least one window (10), - at least two vertical sandwich panel side walls (S; 6) of a fire resistance class of at least 30, - at least one horizontal floor slab (5) made of reinforced concrete, which is connected to the lower metal girders (2) by suspensions (5.2), - At least one front or entrance side (O; 6) made of at least one vertical sandwich panel wall (6) of a fire resistance class of at least 30 with at least one recess (5.1) for at least one entrance door and - At least one supporting framework that follows the imaginary edges of at least one rectangular parallelepiped, at least comprehensively - at least four vertical concrete columns (4) each with at least one metal core and at the ends (i) each with a lower perforated cube (4.1) made of metal with at least one receiving hole (4.1.1) in each of the four vertical walls and one receiving hole ( 4.1.3) in the lower horizontal wall and (ii) each with an upper perforated cube (4.2) made of metal with at least one receiving hole (4.2.1) in each of the four vertical walls and one receiving hole (4.2.2) in the upper one horizontal wall as well - At least four, arranged in at least one rectangle or square, connected to the lower perforated cuboids (4.1), free of mechanical stress peaks, multi-part, lower horizontal metal supports (2) and - At least four multi-part, upper horizontal metal supports (3), which are arranged in at least one congruent rectangle or square, connected to the upper perforated cuboids (4.2) and free from mechanical stress peaks. Hybridgebäude (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die - die Sandwichpaneel-Seitenwände (S; 6) sowie die zugeordneten oberen und unteren Metallträger (3; 2) mit einer Seitenwandverkleidung (8) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30 verkleidet sind, - die Vorderseiten oder Eingangsseiten (V; 6) bis auf die Aussparungen (5.1) für die Türen sowie die zugeordneten oberen und unteren Metallträger (3; 2) mit Innenwandverkleidungen (11) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 30 verkleidet sind und - die Rückseiten oder Fensterseiten (R; 6) bis auf die Aussparungen (10.1) für die Fenster (10) sowie die zugeordneten oberen und unteren Metallträger (3; 2) mit Außenfassaden (11) einer Feuerwiderstandsklasse von mindestens 60 bedeckt sind.Hybrid building (1) according to Claim 1 , characterized in that the - the sandwich panel side walls (S; 6) and the associated upper and lower metal supports (3; 2) are clad with a side wall cladding (8) of a fire resistance class of at least 30, - the front sides or entrance sides (V; 6) except for the recesses (5.1) for the doors and the associated upper and lower metal supports (3; 2) are clad with interior wall cladding (11) of a fire resistance class of at least 30 and - the rear or window sides (R; 6) except for the Recesses (10.1) for the windows (10) and the associated upper and lower metal supports (3; 2) are covered with external facades (11) of a fire resistance class of at least 60. Hybridgebäude (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen und unteren Metallträger (3; 2) ein U-Profil haben.Hybrid building (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the upper and lower metal supports (3; 2) have a U-profile. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen und unteren Metallträger (3; 2) jeweils aus einem Mittelteil und zwei kürzeren Seitenteilen bestehen, wobei die Verbindungen zwischen den Mittelteil und den Seitenteilen an den Stellen liegen, an denen bei einem einteiligen Metallträger die mechanischen Spannungsspitzen auftreten würden.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the upper and lower metal supports (3; 2) each consist of a middle part and two shorter side parts, the connections between the middle part and the side parts being at the points where the mechanical stress peaks would occur in a one-piece metal support . Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den unteren Lochquadern (4.1) der Vorderseite oder Eingangsseite (V; 6) Korridorplattenauflagen (4.1.2) aus Metall befestigt sind.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 4th , characterized in that corridor plate supports (4.1.2) made of metal are attached to the lower perforated cuboids (4.1) of the front or entrance side (V; 6). Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Metall aus der Gruppe, bestehend aus Stahl, Chromstahl, Molybdänstahl, V2 A-Stahl und V4 A-Stahl ausgewählt ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the metal is selected from the group consisting of steel, chrome steel, molybdenum steel, V2 A steel and V4 A steel. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es werkseitig mit einem durch vertikale Sandwichpaneel-Wände (6) vom übrigen Raum abgetrennten Sanitärbereich (12) ausgerüstet ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that it is equipped at the factory with a sanitary area (12) separated from the rest of the room by vertical sandwich panel walls (6). Hybridgebäude (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sanitärbereich (12) zumindest mindestens ein Waschbecken (15), eine Duschkabine, mindestens eine Toilette (14) mit einem Wasserkasten (14.1) und einen Versorgungs- und Belüftungsschacht (13) mit Versorgungsleitungen (13.1) umfasst.Hybrid building (1) according to Claim 7 , characterized in that the sanitary area (12) comprises at least one wash basin (15), a shower cubicle, at least one toilet (14) with a water tank (14.1) and a supply and ventilation shaft (13) with supply lines (13.1). Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die horizontale Bodenplatte (5) mit einem Belag, der den Trittschall dämpft, bedeckt ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the horizontal base plate (5) is covered with a covering which dampens the impact sound. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es mit mindestens einem weiteren Hybridgebäude (1) mittels Verbindungvorrichtungen, die in die Aufnahmelöcher (4.1.1; 4.1.3; 4.2.1; 4.2.2) der Lochquader (4.1; 4.2) eingesteckt sind, horizontal und/oder vertikal zu einem Gebäude zusammengefügt ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that it is connected to at least one further hybrid building (1) by means of connecting devices which are inserted into the receiving holes (4.1.1; 4.1.3; 4.2.1; 4.2.2) of the perforated cuboid (4.1; 4.2), horizontally and / or is joined vertically to form a building. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sandwichpaneele (6; 7), aus der Gruppe, bestehend aus Sandwichpaneelen (1P), jeweils umfassend mindestens eine erste und mindestens eine zweite flammhemmende Deckschicht (1.1P) und (1.2P), die in einem Abstand voneinander parallel zueinander angeordnet sind, sowie mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) aus mindestens einer Art von Mineralfasern (2.1P) zwischen mindestens zwei der Deckschichten (1.1P; 1.2P), ausgewählt sind.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that the sandwich panels (6; 7), from the group consisting of sandwich panels (1P), each comprising at least one first and at least one second flame-retardant cover layer (1.1P) and (1.2P), which are at a distance from one another are arranged parallel to one another, and at least one mineral fiber layer (2P) is selected from at least one type of mineral fiber (2.1P) between at least two of the outer layers (1.1P; 1.2P). Hybridgebäude (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) der Sandwichpaneele (1P) - von Kanälen (2.2P), die parallel zu den Deckschichten (1.1P; 1.2P) verlaufen, und/oder - von Kanälen (2.4P), die vertikal zu den Deckschichten (1.1P; 1.2P) verlaufen, durchzogen ist, und/oder - Vertiefungen und/oder Mulden (2.9P) umfasst.Hybrid building (1) according to Claim 11 , characterized in that the at least one mineral fiber layer (2P) of the sandwich panels (1P) - of channels (2.2P) which run parallel to the cover layers (1.1P; 1.2P), and / or - of channels (2.4P), which run vertically to the cover layers (1.1P; 1.2P), is traversed, and / or - includes depressions and / or depressions (2.9P). Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) von Kanälen (2.3P), die orthogonal zu den parallelen Kanälen (2.2P) verlaufen, durchzogen ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 12th , characterized in that the at least one mineral fiber layer (2P) is traversed by channels (2.3P) which run orthogonally to the parallel channels (2.2P). Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) aus Mineralfasern (2.1P), ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Aluminiumsilikat-Wolle, Erdalkali-Silikat-Wolle, AluminiumSilikat-Zirkon-Wolle, Hochtemperatur-Glaswolle, polykristalline Aluminiumoxid-Wolle, Aluminiumoxid-Keramikfasern, Mullit-Keramikfasern, Yttriumoxid-Keramikfasern, Siliziumcarbid-, Siliziumcarbidnitrid-, und Siliziumboridnitridcarbid-Fasern, alkalibeständige Glasfasern, ein Quarzfasern, Kieselsäurefasern Basaltfasern, Borfasern, Einkristallfasern (Whisker), polykristalline Fasern, Schlackenfasern und Nanotubefasern, aufgebaut ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 13th , characterized in that the at least one mineral fiber layer (2P) made of mineral fibers (2.1P) selected from the group consisting of aluminum silicate wool, alkaline earth silicate wool, aluminum silicate zirconium wool, high temperature glass wool, polycrystalline aluminum oxide wool , Alumina ceramic fibers, mullite ceramic fibers, yttria ceramic fibers, silicon carbide, silicon carbide nitride, and silicon boride nitride carbide fibers, alkali-resistant glass fibers, a quartz fibers, silica fibers, basalt fibers, boron fibers, single crystal fibers (whiskers), polycrystalline fibers, and slag fibers. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Mineralfasern (2.1P) in der Form von Wollen, Papieren, Vliesen, Trockenfilzen, Nassfilzen, Platten, Füllmaterialien und Formmassen vorliegen.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 14th , characterized in that the mineral fibers (2.1P) are in the form of wool, papers, fleeces, dry felts, wet felts, plates, filling materials and molding compounds. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass - die Mineralfasern (2.1P) in der mindestens einen Mineralfaserschicht (2P) mit mindestens einem hochtemperaturbeständigen Bindemittel (2.5P) verbunden sind und/oder - die mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) mit mindestens einem hochtemperaturbeständigen Bindemittel (2.5P) mit der Innenseite mindestens einer Deckschicht (1.1P; 1.2P) haftfest verbunden ist und/oder - ihre mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) mit mindestens einer weiteren Mineralfaserschicht (2P) mit mindestens einem hochtemperaturbeständigen Bindemittel (2.5P) haftfest verbunden ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 15th , characterized in that - the mineral fibers (2.1P) in the at least one mineral fiber layer (2P) are connected with at least one high-temperature-resistant binder (2.5P) and / or - the at least one mineral fiber layer (2P) with at least one high-temperature-resistant binder (2.5P ) is firmly bonded to the inside of at least one cover layer (1.1P; 1.2P) and / or - its at least one mineral fiber layer (2P) is firmly bonded to at least one further mineral fiber layer (2P) with at least one high-temperature-resistant binder (2.5P). Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die hochtemperaturbeständigen Bindemittel (2.5P) bei Temperaturen >300 °C stabil sind.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 16 , characterized in that the high-temperature-resistant binders (2.5P) are stable at temperatures> 300 ° C. Hybridgebäude (1) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Bindemittel (2.5P) aus der Gruppe, bestehend aus Kalk, Tonen, Wassergläsern, Zementen und mit anorganischen Füllstoffen gefüllten Siliconen, ausgewählt ist.Hybrid building (1) according to Claim 17 , characterized in that the at least one binder (2.5P) is selected from the group consisting of lime, clays, water glasses, cements and silicones filled with inorganic fillers. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass ihre mindestens eine Mineralfaserschicht (2) als Formmasse die Form von Eierkartons, Wellpappen und gefalteten Papieren sowie von Eierkartons, Wellpappen und gefalteten Papieren in Kombination mit Papieren, Vliesen, Platten und/oder Filzen aus Mineralfasern (2.1P) hat.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 18th , characterized in that its at least one mineral fiber layer (2) as a molding compound has the shape of egg cartons, corrugated cardboard and folded papers as well as egg cartons, corrugated cardboard and folded papers in combination with papers, fleeces, plates and / or felts made of mineral fibers (2.1P) . Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Mineralfaserschicht (2P) - durch Vermischen von vereinzelten Mineralfasern (2.1P) und/oder Füllmaterialien (2.1P) mit mindestens einer Dispersion mindestens eine Vorstufe (2.5.1P) mindestens eines Bindemittels (2.5P) und Formen der resultierenden Mischung (2.1P; 2.5.1P) und Härten der geformten Mischung (2.1P; 2.5.1P) und/oder - durch Imprägnieren von Papieren, Fliesen, Platten und/oder Filzen aus Mineralfasern (2.1P) mit mindestens einer Dispersion mindestens einer Vorstufe (2.5.1P) mindestens eines Bindemittels (2.5P) und Formen der resultierenden imprägnierten Papiere, Vliesen, Platten, und/oder Filze (2.1P; 2.5.1P) und Härten der geformten imprägnierten Papiere, Vliese, Platten und/oder Filze (2.1P; 2.5.1P) herstellbar ist.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 19th , characterized in that the at least one mineral fiber layer (2P) - by mixing isolated mineral fibers (2.1P) and / or filler materials (2.1P) with at least one dispersion, at least one precursor (2.5.1P) of at least one binder (2.5P) and Forming the resulting mixture (2.1P; 2.5.1P) and hardening the formed mixture (2.1P; 2.5.1P) and / or - by impregnating paper, tiles, plates and / or felts made of mineral fibers (2.1P) with at least one Dispersion of at least one precursor (2.5.1P) of at least one binder (2.5P) and shaping of the resulting impregnated papers, fleeces, plates and / or felts (2.1P; 2.5.1P) and hardening of the shaped impregnated papers, fleeces, plates and / or felts (2.1P; 2.5.1P) can be produced. Hybridgebäude (1) nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Formen (2.1P) mithilfe des Vakuumformverfahrens oder des Formpressverfahren durchführbar ist.Hybrid building (1) according to Claim 20 , characterized in that the molding (2.1P) can be carried out using the vacuum molding process or the compression molding process. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Deckschichten (1.1P; 1.2P) Metalle und/oder Metalllegierungen enthalten und/oder aus Metallen und/oder Metalllegierungen bestehen.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 21 , characterized in that the at least two cover layers (1.1P; 1.2P) contain metals and / or metal alloys and / or consist of metals and / or metal alloys. Hybridgebäude (1) nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die die Metalle und/oder Metalllegierungen aus der Gruppe, bestehend aus Eisen, Stahl, Edelstahl und Leichtmetallen und Legierungen von Eisen und von Leichtmetallen, aufgebaut sind.Hybrid building (1) according to Claim 22 , characterized in that the metals and / or metal alloys from the group consisting of iron, steel, stainless steel and light metals and Alloys of iron and of light metals. Hybridgebäude (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Sandwichpaneele (1P)jeweils eine umlaufende U-Profilschiene (1.3P) zur Abdeckung der umlaufenden Öffnung (1.4P) zwischen den Kanten (1.5P) der Deckschichten (1.1P; 1.2P) aufweisen.Hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 23 , characterized in that the sandwich panels (1P) each have a circumferential U-profile rail (1.3P) for covering the circumferential opening (1.4P) between the edges (1.5P) of the cover layers (1.1P; 1.2P). Hybridgebäude (1) nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die umlaufende U-Profilschiene (1.3P) mindestens eine Öffnung (1.3.1P) für den Druckausgleich mit der Umgebung aufweist.Hybrid building (1) according to Claim 24 , characterized in that the circumferential U-profile rail (1.3P) has at least one opening (1.3.1P) for pressure equalization with the environment. Verwendung des Hybridgebäudes (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 25 zur Errichtung von oberirdischen und unterirdischen Gebäuden.Use of the hybrid building (1) according to one of the Claims 1 until 25th for erecting above-ground and underground buildings. Verwendung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Hybridgebäuden (1) Hotels, Motels, Wohngebäude, Altenheime, Schule, Vortragsräume, Computerräume, Bürogebäude, Gaststätten, Küchen, Geschäfte aller Art, Gefängnisse, Lagerhallen, Krankenhäusern und Kliniken mit Patientenzimmern, Isolierstationen, Intensivstationen, Arztzimmern, Behandlungsräumen, Operationsräumen, Diagnoseräumen mit medizinischen Untersuchungsgeräten, Stationszimmern, Sozialräumen, Vorratsräumen, Räumen für medizinische und andere Abfälle, Gebäude für den Schutz vor elektromagnetischer Strahlung und Magnetfeldern sowie Gebäude für die Forschung und Entwicklung mit physikalischen, chemischen, biologischen und mikrobiologischen Laboren und Reinräumen.Use after Claim 26 , characterized in that the hybrid buildings (1) are hotels, motels, residential buildings, old people's homes, schools, lecture rooms, computer rooms, office buildings, restaurants, kitchens, shops of all kinds, prisons, warehouses, hospitals and clinics with patient rooms, isolation wards, intensive care units , Doctor's rooms, treatment rooms, operating rooms, diagnostic rooms with medical examination equipment, ward rooms, social rooms, storage rooms, rooms for medical and other waste, buildings for protection against electromagnetic radiation and magnetic fields as well as buildings for research and development with physical, chemical, biological and microbiological laboratories and clean rooms. Verwendung nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Hybridgebäude (1) mit Aufzügen, Rolltreppen, Kellerräumen, Tiefgaragen, Treppenhäusern, Schleusen, Sicherheitstüren, Klimaanlagen, Räumen und Aufbauten für die Gebäudetechnik, Vorräumen, Eingangshallen, Portierlogen, Sprinkleranlagen, Sendeanlagen, Fitnessräumen, Saunen und Schwimmbädern ausgerüstet sind.Use after Claim 26 or 27 , characterized in that the hybrid building (1) is equipped with elevators, escalators, basement rooms, underground garages, stairwells, locks, security doors, air conditioning systems, rooms and structures for building technology, vestibules, entrance halls, concierge boxes, sprinkler systems, broadcasting systems, fitness rooms, saunas and swimming pools are.
DE102020002272.3A 2020-04-14 2020-04-14 Hybrid building Pending DE102020002272A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020002272.3A DE102020002272A1 (en) 2020-04-14 2020-04-14 Hybrid building
EP21000101.2A EP3896235B1 (en) 2020-04-14 2021-04-12 Hybrid building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020002272.3A DE102020002272A1 (en) 2020-04-14 2020-04-14 Hybrid building

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020002272A1 true DE102020002272A1 (en) 2021-10-14

Family

ID=75529714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020002272.3A Pending DE102020002272A1 (en) 2020-04-14 2020-04-14 Hybrid building

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3896235B1 (en)
DE (1) DE102020002272A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023152352A1 (en) 2022-02-11 2023-08-17 Wenker Gmbh & Co. Kg Building module, and method for manufacturing a building module
EP4442920A1 (en) 2023-04-06 2024-10-09 Wenker GmbH & Co. KG Structural component, ceiling structure, building module and methof of manufacturing a building module

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010047628A1 (en) 1999-12-21 2001-12-06 Roy Mouton Relocatable fire, storm and contaminant resistant modular building structures
EP1579087B1 (en) 2002-12-03 2007-06-13 Henley Consultants Ltd. Vertical alignment and levelling of modular building units
US20080134589A1 (en) 2006-08-26 2008-06-12 Alexander Abrams System for modular building construction
WO2009061702A1 (en) 2007-11-06 2009-05-14 Framemax, Inc. Modular building construction unit, system, and method
US20120255710A1 (en) 2011-04-06 2012-10-11 Fmr Llc Modular Data Center
US20140298745A1 (en) 2011-12-14 2014-10-09 Marion Investments Ltd. Apparatus, systems and methods for modular construction
US9068340B2 (en) 2011-11-18 2015-06-30 Pre-Form Systems LLC Non-bearing modular construction system
DE102015015633A1 (en) 2014-12-08 2016-06-09 Wenker Gmbh & Co. Kg Panel system for the creation of rooms
US9366020B2 (en) 2012-11-06 2016-06-14 Fc Modular, Llc Modular building unit connection system
EP3034707A1 (en) 2013-08-16 2016-06-22 Pedraza Paris, José Francisco Modular building system
DE202017107660U1 (en) 2017-12-15 2018-03-06 CasaPor GmbH Building module and building made of it

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7211388A (en) * 1972-08-21 1974-02-25

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010047628A1 (en) 1999-12-21 2001-12-06 Roy Mouton Relocatable fire, storm and contaminant resistant modular building structures
EP1579087B1 (en) 2002-12-03 2007-06-13 Henley Consultants Ltd. Vertical alignment and levelling of modular building units
DE60314454T2 (en) 2002-12-03 2008-02-21 Henley Consultants Ltd., Douglas VERTICAL ALIGNMENT AND LEVELING OF MODULE BUILDING UNITS
US20080134589A1 (en) 2006-08-26 2008-06-12 Alexander Abrams System for modular building construction
WO2009061702A1 (en) 2007-11-06 2009-05-14 Framemax, Inc. Modular building construction unit, system, and method
US20120255710A1 (en) 2011-04-06 2012-10-11 Fmr Llc Modular Data Center
US9593478B2 (en) 2011-11-18 2017-03-14 Pre-Form Systems LLC Non-bearing modular construction system
US9068340B2 (en) 2011-11-18 2015-06-30 Pre-Form Systems LLC Non-bearing modular construction system
US20140298745A1 (en) 2011-12-14 2014-10-09 Marion Investments Ltd. Apparatus, systems and methods for modular construction
US9366020B2 (en) 2012-11-06 2016-06-14 Fc Modular, Llc Modular building unit connection system
EP3034707A1 (en) 2013-08-16 2016-06-22 Pedraza Paris, José Francisco Modular building system
DE102015015633A1 (en) 2014-12-08 2016-06-09 Wenker Gmbh & Co. Kg Panel system for the creation of rooms
DE202017107660U1 (en) 2017-12-15 2018-03-06 CasaPor GmbH Building module and building made of it

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023152352A1 (en) 2022-02-11 2023-08-17 Wenker Gmbh & Co. Kg Building module, and method for manufacturing a building module
DE102022103303A1 (en) 2022-02-11 2023-08-17 Wenker Gmbh & Co. Kg Building module and method of manufacturing a building module
EP4442920A1 (en) 2023-04-06 2024-10-09 Wenker GmbH & Co. KG Structural component, ceiling structure, building module and methof of manufacturing a building module
DE102023108964A1 (en) 2023-04-06 2024-10-10 Wenker Gmbh & Co. Kg Construction component, ceiling construction, building module and method for producing a building module
DE102023108964B4 (en) 2023-04-06 2024-12-12 Wenker Gmbh & Co. Kg Construction component, ceiling construction, building module and method for producing a building module

Also Published As

Publication number Publication date
EP3896235A1 (en) 2021-10-20
EP3896235B1 (en) 2023-11-22
EP3896235C0 (en) 2023-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012224201A1 (en) Vacuum-insulating facade panel with improved handling
DE102019128118A1 (en) Facade element and process for the energetic renovation of buildings
EP3896235B1 (en) Hybrid building
DE102018001689A1 (en) Module and method for manufacturing a module, a building wall and a building
EP2181227A2 (en) Prefabricated transportable composite wall element composed of shuttering blocks
EP2169132A2 (en) Slab-shaped construction element
EP0639677A1 (en) Building composed from modules of prefabricated units
DE212009000162U1 (en) Exterior wall for a low energy construction
DE102020120983B4 (en) Room part module, in particular commercial module building made therefrom, and a manufacturing method for each
EP3543416B1 (en) Reinforced wooden covering element
DE102004018850A1 (en) Method for glueing insulation plates, in particular, vacuum insulation plates to a building wall consists of glueing a U or Z profile to the horizontal plate edges, and glueing a plaster carrier plate to the resultant structure
DE19836942B4 (en) Room cell made of wood and wood-based materials
EP3971361B1 (en) Loam panel
DE202014002800U1 (en) Building construction with adjustable or removable partitions
DE102016117032A1 (en) Covering layer component and drywall system
DE29615672U1 (en) Large plaster base plate with a prefabricated concealed layer for a self-buildable thermal insulation system
EP3336274B1 (en) Wall for a building
CH718748A2 (en) wall construction.
DE2037472C3 (en) Building in cellular construction with a hexagonal grid
DE4403242C2 (en) Walls for a multi-story building
DE3021537A1 (en) Thermal insulation for tall or underground buildings - esp. where profiled polymer sheet forms air cushion between two aluminium sheets or foils
DE10030729A1 (en) Plate element for construction of walls, ceilings or roofs of buildings comprises a concrete and wooden structure provided with an inner layer which consists of a mechanically stable, self-supporting material
AT13709U1 (en) Wooden building block as a solid wood house building system
DE202014103095U1 (en) drywall partition
AT500597B1 (en) BUILDING MODULE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHATZ, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LC-SYSTEMS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: WENKER GMBH & CO. KG, 48683 AHAUS, DE