DE102019128442A1 - Vacuum cleaners for cleaning floor surfaces and dust bags for such - Google Patents
Vacuum cleaners for cleaning floor surfaces and dust bags for such Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019128442A1 DE102019128442A1 DE102019128442.2A DE102019128442A DE102019128442A1 DE 102019128442 A1 DE102019128442 A1 DE 102019128442A1 DE 102019128442 A DE102019128442 A DE 102019128442A DE 102019128442 A1 DE102019128442 A1 DE 102019128442A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dust
- dust bag
- spacer element
- vacuum cleaner
- cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000428 dust Substances 0.000 title claims abstract description 234
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 10
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims abstract description 88
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims abstract description 29
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims abstract description 3
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 claims description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 3
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 claims description 2
- -1 polypropylene Polymers 0.000 claims description 2
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 claims description 2
- 229920002725 thermoplastic elastomer Polymers 0.000 claims description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 6
- 238000013461 design Methods 0.000 description 5
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 3
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 3
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 238000009941 weaving Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000012943 hotmelt Substances 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/10—Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
- A47L9/12—Dry filters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Staubbeutel (1) für einen Staubsauger (2), umfassend einen von einer flexiblen Hülle (3) eingefassten Sammelraum (4) sowie eine in der Hülle (3) angeordnete Einströmöffnung (5), wobei die Hülle (3) mit einer Vielzahl von Perforationen versehen ist, sodass ein Saugluftstrom, mittels dessen Schmutzpartikel durch die Einströmöffnung (5) hindurch in den Sammelraum (4) saugbar sind, durch die Hülle (3) hindurch aus dem Sammelraum (4) entweichen kann, wobei die Perforationen einen derart geringen Durchmesser aufweisen, dass ein Durchtritt zumindest eines überwiegender Anteils der Schmutzpartikel durch die Perforationen hindurch verhindert ist.Um einen Staubbeutel zur Verfügung zu stellen, der eine vereinfachte Reinigung des Staubraums des Staubsaugers ermöglicht, wird erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Staubbeutel mindestens ein an der Hülle (3) angeordnetes Abstandselement (6) aufweist, das sich ausgehend von einer äußeren Mantelfläche (7) der Hülle (3) in eine von der Hülle (3) abgewandte Richtung erstreckt, sodass die Hülle im Zuge einer Installation des Staubbeutels (1) in einem Staubraum (8) des Staubsaugers (2) mittels Wirkung des Abstandselements (6) zumindest bereichsweise von einer Wandung (9) des Staubraums (8) beabstandet haltbar ist.Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Staubsauger (2) zur Reinigung von Bodenflächen.The invention relates to a dust bag (1) for a vacuum cleaner (2), comprising a collecting space (4) enclosed by a flexible cover (3) and an inflow opening (5) arranged in the cover (3), the cover (3) with a plurality of perforations is provided so that a suction air flow, by means of which dirt particles can be sucked through the inflow opening (5) into the collecting space (4), can escape through the casing (3) from the collecting space (4), the perforations being a have such a small diameter that a passage of at least a predominant proportion of the dirt particles through the perforations is prevented. In order to provide a dust bag that enables a simplified cleaning of the dust compartment of the vacuum cleaner, it is provided according to the invention that the dust bag has at least one Sheath (3) arranged spacer element (6) which, starting from an outer lateral surface (7) of the sheath (3), extends into a e extends away from the cover (3) direction, so that the cover in the course of an installation of the dust bag (1) in a dust chamber (8) of the vacuum cleaner (2) by means of the action of the spacer element (6) at least partially from a wall (9) of the The invention also relates to a vacuum cleaner (2) for cleaning floor surfaces.
Description
Die Erfindung betrifft einen Staubeutel gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung einen Staubsauger gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 12.The invention relates to a storage bag according to the preamble of
Der Staubsauger im Sinne der vorliegenden Anmeldung umfasst ein Gebläse zur Erzeugung eines Saugluftstroms sowie einen von Wandungen räumlich eingefassten Staubraum zur Aufnahme eines Staubbeutels. Ferner weist der Staubsauger einen Deckel auf, mittels dessen ein zumindest im Wesentlichen dichtes Verschließen des Staubraums gegen eine Umgebung ermöglicht ist. Der Staubbeutel, welcher im Sinne der vorliegenden Anmeldung dazu geeignet ist, in den Staubraum eines Staubsaugers eingesetzt zu werden, umfasst seinerseits einen Sammelraum, der von einer flexiblen Hülle eingefasst ist. Die Hülle kann insbesondere aus zwei, beispielsweise in einem Randbereich verschweißten Lagen aus einem Vliesstoff gebildet sein. Ebenso ist jedoch auch vorstellbar, dass die Hülle aus einem (mehrlagigen) Papier besteht. Ferner umfasst der Staubbeutel eine an der Hülle angeordnete Einströmöffnung. Die Einströmöffnung kann hierbei beispielsweise mit einem Staubverschluss versehen sein, welcher Laschen aufweist, die in eine entsprechende Halterung im Staubraum des Staubsaugers einschiebbar sind. Die Einströmöffnung dient zur zumindest mittelbaren Verbindung des Staubbeutels mit einem Saugkanal, mittels dessen Schmutzpartikel in den Staubbeutel leitbar sind. Die Hülle des Staubbeutels ist mit einer Vielzahl von Perforationen versehen. Hierdurch kann der Saugluftstrom, mittels dessen die Schmutzpartikel durch die Einströmöffnung hindurch in den Sammelraum saugbar sind, durch die Hülle hindurch aus dem Sammelraum entweichen. Dabei weisen die Perforationen einen derart geringen Durchmesser auf, dass ein Durchtritt zumindest eines überwiegenden Anteils der Schmutzpartikel durch die Perforationen hindurch verhindert ist. Auf diese Weise kann der mit Schmutzpartikeln beladene Saugluftstrom, der durch die Einströmöffnung hindurch in den Sammelraum leitbar ist, mittels Durchtritts durch die Hülle gefiltert werden, wobei zumindest ein Großteil der Schmutzpartikel abscheidbar ist.The vacuum cleaner in the sense of the present application comprises a fan for generating a suction air flow as well as a dust space that is spatially enclosed by walls for receiving a dust bag. Furthermore, the vacuum cleaner has a cover, by means of which an at least substantially tight sealing of the dust space from the environment is made possible. The dust bag, which in the sense of the present application is suitable for being inserted into the dust compartment of a vacuum cleaner, for its part comprises a collecting space which is enclosed by a flexible cover. The shell can in particular be formed from two layers of a nonwoven material, for example welded in an edge region. However, it is also conceivable that the envelope consists of a (multilayer) paper. Furthermore, the dust bag comprises an inflow opening arranged on the cover. The inflow opening can for example be provided with a dust seal, which has tabs that can be pushed into a corresponding holder in the dust compartment of the vacuum cleaner. The inflow opening is used for at least indirect connection of the dust bag to a suction channel, by means of which dirt particles can be guided into the dust bag. The cover of the dust bag is provided with a large number of perforations. As a result, the suction air flow, by means of which the dirt particles can be sucked through the inflow opening into the collecting space, can escape from the collecting space through the casing. The perforations have such a small diameter that a passage of at least a predominant proportion of the dirt particles through the perforations is prevented. In this way, the suction air flow laden with dirt particles, which can be guided through the inflow opening into the collecting space, can be filtered by means of a passage through the casing, with at least a large part of the dirt particles being separable.
Im Sinne der vorliegenden Erfindung werden Staubsauger jeglicher Art als Staubsauger verstanden. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung sogenannte Bodenstaubsauger, bei denen ein Gehäuse, welches zumindest das Gebläse und den Staubraum enthält, mittels eines flexiblen Schlauchs mit einem typischerweise metallischen Saugrohr, welches an einem Ende mit einer Bodendüse versehen ist, strömungsmäßig verbunden ist. Ebenso sind gemäß der vorliegenden Erfindung auch sogenannte Handstaubsauger umfasst, bei denen typischerweise das Gehäuse mittels eines starren Rohres mit einer Bodendüse verbunden ist.In the context of the present invention, vacuum cleaners of any kind are understood to be vacuum cleaners. In particular, the present invention relates to so-called floor vacuum cleaners, in which a housing which contains at least the fan and the dust chamber is fluidly connected by means of a flexible hose to a typically metallic suction pipe which is provided at one end with a floor nozzle. The present invention also includes so-called handheld vacuum cleaners, in which the housing is typically connected to a floor nozzle by means of a rigid tube.
Im Zuge einer Installation des Staubbeutels wird der selbige in den Staubraum des Staubsaugers eingelegt und hierbei in aller Regel mit seiner Einströmöffnung strömungsmäßig mittels eines Saugschlauchs und/oder ein Saugrohr mit einer Bodendüse des Staubsaugers verbunden. Um hierbei sicherzustellen, dass der mit den Schmutzpartikeln behaftete Saugluftstrom möglichst ausschließlich in den Staubbeutel und nicht an der Einströmöffnung vorbei in den Staubraum strömt, wird der Staubbeutel typischerweise mit Laschen eines Staubverschlusses in eine entsprechende Halterung eingesetzt. Üblicherweise ist gegenüberliegend das Gebläse des Staubsaugers angeordnet, mittels dessen der Saugluftstrom erzeugt wird. In aller Regel ist der Staubbeutel hierbei derart in dem Staubraum des Staubsaugers angeordnet, dass die von dem Gebläse erzeugte Saugluftströmung nicht nur den Staubbeutel selbst, sondern auch einen den Staubbeutel umgebenden Durchströmungsbereich des Staubraums durchsetzt. Folglich bewirkt der mittels des Gebläses erzeugte Saugluftstrom eine Druckminderung sowohl in dem Staubraum als auch in dem Sammelraum des Staubbeutels. Dabei verhält es sich so, dass der Druck innerhalb des Sammelraums bei zunehmendem Füllgrad des Staubbeutels sinkt, da die eingesaugten Schmutzpartikel die Perforationen der Hülle fortlaufend weiter verschließen. Mithin tritt infolge einer Filterwirkung des Staubbeutels ein Druckabfall auf. Bei zunehmendem Füllgrad des Staubbeutels steigt somit eine Druckdifferenz zwischen dem Durchströmungsbereich des Staubraums und dem Sammelraum des Staubbeutels. Folge ist, dass die Hülle des Staubbeutels an Wandungen des Staubraums des Staubsaugers gesogen wird, wodurch ein Durchtritt des Saugluftstroms in Bereichen, die unmittelbar an einer Wandung des Staubraums anliegen, erheblich erschwert wird und mithin eine Verminderung der Saugleistung des Staubsaugers bewirkt, die einem Verwender des Staubsaugers in der Regel mittels einer Staubbeutelwechselanzeige angezeigt wird.In the course of installing the dust bag, the same is placed in the dust compartment of the vacuum cleaner and, as a rule, connected with its inflow opening to a floor nozzle of the vacuum cleaner by means of a suction hose and / or a suction pipe. In order to ensure that the suction air flow contaminated with the dirt particles flows as exclusively into the dust bag and not past the inflow opening into the dust compartment, the dust bag is typically inserted into a corresponding holder with tabs of a dust seal. The fan of the vacuum cleaner, by means of which the suction air flow is generated, is usually arranged opposite. As a rule, the dust bag is arranged in the dust compartment of the vacuum cleaner in such a way that the suction air flow generated by the fan not only penetrates the dust bag itself, but also a flow area of the dust compartment surrounding the dust bag. Consequently, the suction air flow generated by means of the fan causes a pressure reduction both in the dust space and in the collecting space of the dust bag. It behaves in such a way that the pressure inside the collecting space decreases as the dust bag is filled up, since the dirt particles sucked in continue to close the perforations of the casing. A pressure drop therefore occurs as a result of a filter effect of the dust bag. With an increasing degree of filling of the dust bag, a pressure difference between the flow area of the dust space and the collecting space of the dust bag rises. The result is that the cover of the dust bag is sucked on the walls of the dust chamber of the vacuum cleaner, which makes it much more difficult for the suction air flow to pass in areas that are directly adjacent to a wall of the dust chamber and consequently causes a reduction in the suction power of the vacuum cleaner, which a user does of the vacuum cleaner is usually indicated by means of a dust bag change indicator.
Zur Umgehung dieses Problems sind bekannte Staubsauger in aller Regel mit Halteelementen, beispielsweise in Form von Rippen, versehen, welche an den Wandungen des Staubraums angeordnet sind und sich ausgehend von den Wandungen in den Staubraum erstrecken. Die Halteelemente bilden dabei eine Auflagefläche für den Staubbeutel und erfüllen somit eine Stützfunktion. Für eine optimale Funktionsweise des Staubsaugers ist die Auslegung der Halteelemente, insbesondere deren Anordnung sowie die Geometrie, entscheidend. Einerseits ist es erstrebenswert, die Auflagefläche gering zu halten, um die äußere Mantelfläche des Staubbeutels nicht zusätzlich zu verschließen und hierdurch eine Verminderung der Saugleistung zu bewirken. Andererseits erfordert eine optimale Auslegung der Halteelemente jedoch, dass die Auflagefläche derart dimensioniert ist, dass ein Eindrücken des Staubbeutels in durch die Halteelemente erzeugte Zwischenräume im Hinblick auf eine Verminderung der Saugleistung verhindert wird. Dabei bestimmt die Position des Gebläses wie auch die der Einströmöffnung die geeignete Auslegung der Halteelemente. Zudem können insbesondere rippenaratige Halteelemente in Richtung der Saugluftströmung angeordnet sein, sodass sie letztere möglichst wenig behindern.To circumvent this problem, known vacuum cleaners are usually provided with holding elements, for example in the form of ribs, which are arranged on the walls of the dust chamber and extend from the walls into the dust chamber. The holding elements form a support surface for the dust bag and thus fulfill a support function. For the vacuum cleaner to function optimally, the design of the holding elements, in particular their arrangement and the geometry, is decisive. On the one hand, it is desirable to keep the contact surface small in order not to additionally close the outer surface of the dust bag and thereby a To cause a reduction in suction power. On the other hand, however, an optimal design of the holding elements requires that the bearing surface is dimensioned in such a way that the dust bag is prevented from being pressed into the spaces created by the holding elements with a view to reducing the suction power. The position of the fan as well as that of the inflow opening determines the suitable design of the holding elements. In addition, rib-like retaining elements in particular can be arranged in the direction of the suction air flow so that they hinder the latter as little as possible.
Als problematisch bei den bekannten Staubsaugern hat es sich herausgestellt, dass die Halteelemente speziell an eine bestimmte Motorenvariante sowie auf die von dem jeweiligen Hersteller bereit gestellten Staubbeutel angepasst sind. Wird jedoch beispielsweise ein Staubbeutel eines Fremdfabrikats eines von dem Hersteller des Staubsaugers abweichenden Herstellers verwendet, kann es mitunter dazu kommen, dass ein geringer Anteil der Schmutzpartikel an dem Saugbeutel vorbei in den Staubraum geleitet wird und hierdurch zu einer Verunreinigung desselbigen führt. Eine anschließende Reinigung des Staubraums hat sich aufgrund der vorragenden Halteelemente als müßig und zeitintensiv heraus gestellt, sodass in der Praxis oftmals etwaige Verunreinigungen des Staubraums hingenommen werden inklusive der sich dadurch ergebenden Hygienemängel. Neben diesem Nachteil wird ebenso das optische Erscheinungsbild des Staubraums durch die Halteelemente getrübt.It has been found to be problematic with the known vacuum cleaners that the holding elements are specially adapted to a certain motor variant and to the dust bags provided by the respective manufacturer. However, if, for example, a third-party dust bag from a manufacturer other than the manufacturer of the vacuum cleaner is used, it can sometimes happen that a small proportion of the dirt particles are directed past the suction bag into the dust compartment and thereby lead to contamination of the same. A subsequent cleaning of the dust space has proven to be idle and time-consuming due to the protruding holding elements, so that in practice any contamination of the dust space is often accepted, including the resulting hygiene deficiencies. In addition to this disadvantage, the optical appearance of the dust compartment is also clouded by the holding elements.
Die
Der vorliegenden Anmeldung liegt mithin die Aufgabe zugrunde, die vorgenannten Nachteile zu überwinden und eine vereinfachte Reinigung des Staubraums des Staubsaugers zu ermöglichen.The present application is therefore based on the object of overcoming the aforementioned disadvantages and enabling simplified cleaning of the dust compartment of the vacuum cleaner.
Die zugrunde liegende Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels eines Staubbeutels mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 11.The underlying object is achieved according to the invention by means of a dust bag with the features of
Der erfindungsgemäße Staubbeutel ist durch mindestens ein an der Hülle angeordnetes Abstandselement gekennzeichnet, das sich ausgehend von einer äußeren Mantelfläche der Hülle in eine von der Hülle abgewandte Richtung erstreckt, sodass die Hülle im Zuge einer Installation des Staubbeutels in einem Staubraum eines Staubsaugers mittels Wirkung des Abstandselements zumindest bereichsweise von einer Wandung des Staubraums beabstandet haltbar ist.The dust bag according to the invention is characterized by at least one spacer element arranged on the cover, which extends from an outer lateral surface of the cover in a direction facing away from the cover, so that the cover during installation of the dust bag in a dust compartment of a vacuum cleaner by means of the spacer element can be held at least in some areas at a distance from a wall of the dust chamber.
Der erfindungsgemäße Staubbeutel hat viele Vorteile. Insbesondere verhindert das Abstandselement zumindest bereichsweise ein „Ansaugen“ des Staubbeutels an die Wandung des Staubsaugers infolge der vorstehend beschriebenen Druckdifferenz zwischen dem Durchströmungsbereich und dem Sammelraum des Staubbeutels. Hierdurch kann vorzugsweise die gesamte Hülle des Staubbeutels zur Aufnahme der eingesaugten Schmutzpartikel genutzt werden. Das Abstandselement erfüllt somit die von den bekannten Halteelementen erzielte Abstandsfunktion. Vorteilhafter Weise ist das Abstandselement jedoch an dem Staubbeutel und mithin nicht an einer Wandung des Staubraums des Staubsaugers angeordnet. Das Erfordernis von an der Wandung des Staubraums angeordneten Halteelementen, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt sind, entfällt somit zumindest in Bereichen des Staubbeutels, welche mit einem oder mehreren Abstandselementen versehen sind.The dust bag according to the invention has many advantages. In particular, the spacer element prevents, at least in some areas, the dust bag from being “sucked in” against the wall of the vacuum cleaner as a result of the pressure difference described above between the flow area and the collecting space of the dust bag. In this way, the entire envelope of the dust bag can preferably be used to receive the dirt particles that have been sucked in. The spacer element thus fulfills the spacing function achieved by the known holding elements. However, the spacer element is advantageously arranged on the dust bag and therefore not on a wall of the dust compartment of the vacuum cleaner. The requirement of holding elements arranged on the wall of the dust chamber, as they are known from the prior art, is thus eliminated at least in areas of the dust bag which are provided with one or more spacer elements.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Staubbeutel mit einer Vielzahl von Abstandselementen versehen ist, die zumindest bereichsweise verteilt an der Hülle angeordnet sind. Vorzugsweise weist der Staubbeutel dabei derart viele Abstandselemente auf, dass die Ausbildung von bekannten Halteelementen in dem Staubraum des Staubsaugers vollständig entfallen kann. Insbesondere kann hierdurch eine vereinfachte Reinigung des Staubraums erzielt werden, da die Wandung des Staubraums insbesondere glatt und ohne Vorsprünge ausgeführt sein kann. Eine solche Wandung kann besonders einfach mittels eines Reinigungstuchs gereinigt werden. Ferner wird das optische Erscheinungsbild des Staubraums positiv beeinflusst.According to an advantageous embodiment of the invention it is provided that the dust bag is provided with a multiplicity of spacer elements which are arranged at least in regions distributed on the cover. The dust bag preferably has so many spacer elements that the formation of known holding elements in the dust compartment of the vacuum cleaner can be completely dispensed with. In particular, a simplified cleaning of the dust chamber can be achieved in this way, since the wall of the dust chamber can in particular be made smooth and without projections. Such a wall can be cleaned particularly easily using a cleaning cloth. Furthermore, the visual appearance of the dust compartment is positively influenced.
Eine vorzugsweise Ausgestaltung sieht vor, dass zumindest ein Teil der Abstandselemente derart an der Hülle angeordnet sind, dass sie gemeinsam einen Streifen von Abstandselementen bilden. Die Anordnung der Abstandselemente in einem Streifen ist insbesondere im Hinblick auf eine Stützkraft derselben besonders vorteilhaft. Hierdurch kann der Staubbeutel besonders gut gegen ein unbeabsichtigtes Ansaugen infolge der vorherrschenden Druckdifferenzen gestützt werden. Beispielsweise ist vorstellbar, dass die Abstandelemente derart angeordnet sind, dass sie einer von den bekannten Halteelementen vorgegebenen Geometrie folgen. Denkbar ist somit, dass die Geometrie der Halteelemente gewissermaßen spiegelbildlich auf die Hülle des Staubbeutels übertragen ist. Vorteilhafter Weise kann somit die bereits auf das jeweilige Modell des Staubsaugers angepasste Geometrie einfach übernommen werden. Die erfindungsgemäßen Abstandselemente erfüllen hierdurch analog die Abstandsfunktion der Halteelemente, führen jedoch zu einer Verbesserung des Staubraums des Staubsaugers im Hinblick auf eine vereinfachte Reinigung sowie das optische Erscheinungsbild.A preferred embodiment provides that at least some of the spacer elements are arranged on the shell in such a way that they together form a strip of spacer elements. The arrangement of the spacer elements in a strip is particularly advantageous in particular with regard to a supporting force of the same. In this way, the dust bag can be particularly well supported against unintentional suction as a result of the prevailing pressure differences. For example, it is conceivable that the spacer elements are arranged in such a way that that they follow a geometry predetermined by the known holding elements. It is thus conceivable that the geometry of the holding elements is, as it were, transferred to the cover of the dust bag in a mirror image. Advantageously, the geometry that has already been adapted to the respective model of the vacuum cleaner can thus be simply adopted. The spacing elements according to the invention hereby analogously fulfill the spacing function of the holding elements, but lead to an improvement in the dust compartment of the vacuum cleaner with regard to simplified cleaning and the visual appearance.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist daher vorgesehen, dass Abstandselemente zumindest an einer Unterseite der Hülle, die bei einem bestimmungsgemäßen Einsetzen des Staubbeutels in den Staubraum des Staubsaugers einem Boden des Staubraums zugewandt ist, angeordnet sind. Ferner ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass Abstandselemente zumindest an einem Seitenabschnitt der Hülle, die bei einem bestimmungsgemäßen Einsetzen des Staubbeutels in den Staubraum des Staubsaugers einer Seitenwandung des Staubraums zugewandt ist, angeordnet sind. Ebenso ist vorstellbar, dass der Staubbeutel vollständig, das heißt an allen seinen Seiten, mit Abstandselementen versehen ist. Hierdurch kann mithin gänzlich auf die Anordnung von Rippen oder ähnlichen Haltestrukturen an den Wandungen des Staubraums verzichtet werden.According to an advantageous embodiment of the invention, it is therefore provided that spacer elements are arranged at least on an underside of the cover which, when the dust bag is inserted into the dust compartment of the vacuum cleaner as intended, faces a floor of the dust compartment. Furthermore, it is provided according to a further feature of the invention that spacer elements are arranged at least on one side section of the cover which, when the dust bag is inserted into the dust compartment of the vacuum cleaner as intended, faces a side wall of the dust compartment. It is also conceivable that the dust bag is provided with spacer elements completely, that is to say on all of its sides. As a result, the arrangement of ribs or similar holding structures on the walls of the dust compartment can be dispensed with entirely.
Ferner ist es besonders vorteilhaft, wenn das mindestens eine Abstandselement, vorzugsweise sämtliche Abstandselemente, derart steif ausgebildet ist, dass es dazu geeignet ist, die Hülle des Staubbeutels bei dessen Vorliegen in einem Leerzustand lokal zu stützen, sodass die Hülle in einem Wirkungsbereich des Abstandselements mittels des Abstandselements in einem Abstand zu einer Wandung des Staubraums haltbar ist. In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung ist das Abstandselement gleichwohl derart verformbar, dass bei Vorliegen des Staubbeutels in einem Füllzustand, in dem der Staubbeutel zu einem solchen Grad mit Schmutzpartikeln gefüllt ist, dass er gewechselt werden sollte, das Abstandselement „kollabiert“, wodurch der Abstand der Hülle zu der Wandung des Staubraums in dem Wirkungsbereich des Abstandselements reduziert wird, vorzugsweise sich die Hülle des Staubbeutels an die zugeordnete Wandung des Staubraums des Staubsaugers anlegt.Furthermore, it is particularly advantageous if the at least one spacer element, preferably all of the spacer elements, is so rigid that it is suitable for locally supporting the cover of the dust bag when it is in an empty state, so that the cover is in an effective area of the spacer element by means of of the spacer element can be kept at a distance from a wall of the dust compartment. In a particularly advantageous development, the spacer element is nevertheless deformable in such a way that when the dust bag is in a filled state in which the dust bag is filled with dirt particles to such an extent that it should be replaced, the spacer element "collapses", whereby the distance of the Shell is reduced to the wall of the dust chamber in the effective area of the spacer element, preferably the shell of the dust bag rests against the associated wall of the dust chamber of the vacuum cleaner.
Der Staubbeutel liegt typischerweise vor der ersten Benutzung in seinem Leerzustand vor. In diesem Zustand ist der Staubbeutel frei von Schmutzpartikeln. Ebenso wird jedoch unter dem Leerzustand des Staubbeutels im Sinne der vorliegenden Anmeldung der Zustand verstanden, in dem der selbige weder leer, also frei von Schmutzpartikeln ist, noch derart gefüllt ist, dass eine weitere Aufnahme von Schmutzpartikeln zumindest stark verringert ist. Vielmehr handelt es sich bei dem Leerzustand ebenfalls um einen „Zwischenzustand“, in welchem der Staubbeutel zur Aufnahme von Schmutzpartikeln vorgesehen ist. In dem Füllzustand des Staubbeutels ist der selbige hingegen derart mit Schmutzpartikeln gefüllt, dass die Saugleistung des Staubsaugers derart verringert ist, dass eine Aufnahme weiterer Schmutzpartikel zumindest stark vermindert ist, da der Saugluftstrom die Perforationen der Hülle lediglich erschwert durchdringen kann. Bei Erreichen des Füllzustands sollte der Staubbeutel gewechselt werden.The dust bag is typically in its empty state before first use. In this condition, the dust bag is free from dirt particles. Likewise, however, the empty state of the dust bag in the sense of the present application is understood to mean the state in which the same is neither empty, i.e. free of dirt particles, nor filled in such a way that further absorption of dirt particles is at least greatly reduced. Rather, the empty state is also an “intermediate state” in which the dust bag is intended to receive dirt particles. In the filled state of the dust bag, however, the same is filled with dirt particles in such a way that the suction power of the vacuum cleaner is reduced in such a way that the absorption of further dirt particles is at least greatly reduced, since the suction air flow can only penetrate the perforations of the cover with difficulty. When the filling level is reached, the dust bag should be changed.
In dem Leerzustand des Staubbeutels ermöglicht das Abstandselement eine Stützung des Staubbeutels gegen die Wandungen des Staubraums. Insbesondere ist das Abstandselement derart steif ausgebildet, dass es das Eigengewicht des Staubbeutels sowie die sich infolge des an der Hülle des Staubbeutels anfallenden Druckabfalls entstehende Druckkraft in die Wandung des Staubraums abtragen kann. Bei Betrieb des Staubsaugers bewirkt die Druckdifferenz zwischen dem Sammelraum und dem Durchströmungsraum eine Ansaugung des Staubbeutels gegen die Abstandselemente, welche mit zunehmenden Füllgrad des Staubbeutels ansteigt. Zudem steigt das Eigengewicht des Staubbeutels aufgrund der sich darin ansammelnden Schmutzpartikel. Bei Erreichen einer für das jeweilige Abstandselement gegebenen Grenzkraft knickt das Abstandselement beispielsweise in der Mitte elastisch ein. Ebenfalls vorstellbar ist auch, dass ein Ende des Abstandselements von einem Kontaktpunkt an der Wandung des Staubraums, welchen das Ende des Abstandselements in dem Leerzustand berührt, elastisch ausweicht. Das Abstandselement ist vorzugsweis derart dimensioniert, dass dieses Knicken bzw. Ausweichen eintritt, sobald der Staubbeutel seinen Füllzustand erreicht. In jedem Fall wird hierdurch der Abstand zwischen der Hülle und der zugeordneten Wandung des Staubraums reduziert, vorzugsweise auf null. Folge ist ein Anliegen der Hülle an die Wandung des Staubraums, welche zu einer Verringerung der Saugleistung führt, die dem Verwender beispielsweise mittels einer Staubbeutelwechselanzeige angezeigt wird.When the dust bag is empty, the spacer element enables the dust bag to be supported against the walls of the dust compartment. In particular, the spacer element is designed to be so stiff that it can transfer the weight of the dust bag and the compressive force arising as a result of the pressure drop on the cover of the dust bag into the wall of the dust compartment. When the vacuum cleaner is in operation, the pressure difference between the collecting space and the flow-through space causes the dust bag to be sucked against the spacer elements, which increases as the dust bag is filled. In addition, the weight of the dust bag increases due to the dirt particles that collect in it. When a given limit force for the respective spacer element is reached, the spacer element buckles elastically, for example in the middle. It is also conceivable that one end of the spacer element yields elastically from a contact point on the wall of the dust chamber, which the end of the spacer element touches in the empty state. The spacer element is preferably dimensioned in such a way that this kinking or deflection occurs as soon as the dust bag reaches its full state. In any case, this reduces the distance between the shell and the associated wall of the dust chamber, preferably to zero. The result is that the cover rests against the wall of the dust compartment, which leads to a reduction in suction power, which is displayed to the user, for example by means of a dust bag change indicator.
Bei bekannten, mit Halteelementen versehenen Staubsaugern erfolgt der Druckabfall kontinuierlich. Dies hat sich jedoch insbesondere im Hinblick auf Staubsauger mit einer niedrigen Leistungsaufnahme als problematisch herausgestellt. Aufgrund der ohnehin geringen Druckunterschiede zwischen dem Sammelraum und dem Durchströmungsberiech des Staubraums kann das Erreichen des maximalen Füllzustands des Staubbeutels in aller Regel nicht von der Staubbeutelwechselanzeige erfasst werden. Das Einknicken der erfindungsgemäßen Abstandselemente führt zu einem abrupten Abfall des Drucks. Dabei hat es sich herausgestellt, dass ein schlagartiger Druckabfall besonders gut von der Staubbeutelwechselanzeige eines mit einer niedrigen Leistungsaufnahme versehenen Staubsaugers erfasst werden kann. Vorteilhafter Weise kann somit auch dem Verwender von Staubsaugern mit niedrigen Leistungsaufnahmen der Füllstand des Staubbeutels von der Staubbeutelwechselanzeige angezeigt werden. Der Verwender des Staubsaugers wird damit darauf hingewiesen, dass ein Wechsel des Staubbeutels nötig ist.In known vacuum cleaners provided with holding elements, the pressure drop occurs continuously. However, this has proven to be problematic in particular with regard to vacuum cleaners with a low power consumption. Due to the already small pressure differences between the collecting space and the flow area of the dust space, the reaching of the maximum filling state of the dust bag can generally not be detected by the dust bag change indicator. The buckling of the invention Spacer elements lead to an abrupt drop in pressure. It has been found that a sudden drop in pressure can be detected particularly well by the dust bag change indicator of a vacuum cleaner provided with a low power consumption. Advantageously, the fill level of the dust bag can thus also be displayed to the user of vacuum cleaners with low power consumption by the dust bag change indicator. The user of the vacuum cleaner is informed that the dust bag needs to be changed.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass mindestens ein Abstandselement, vorzugsweise sämtliche Abstandselemente, noppenförmig oder borstenförmig ausgebildet sind, wobei vorzugsweise eine Länge eines jeweiligen Abstandselements dessen Durchmesser um mindestens das 10-fache, vorzugsweise mindestens das 30-fache, übersteigt. Es hat sich herausgestellt, dass die langgestreckte Ausgestaltung der Abstandselemente die Eigenschaft aufweist, bei Erreichen einer bestimmten äußeren Krafteinwirkung besonders vorteilhaft einzuknicken. Eine hierzu erforderliche Kraft hängt von dem Verhältnis zwischen der Länge und dem Durchmesser des Abstandselements sowie von dem Material des Abstandselements ab. An advantageous embodiment of the invention provides that at least one spacer element, preferably all spacer elements, are knob-shaped or bristle-shaped, with a length of a respective spacer element preferably exceeding its diameter by at least 10 times, preferably at least 30 times. It has been found that the elongated configuration of the spacer elements has the property of buckling in a particularly advantageous manner when a certain external force is reached. A force required for this depends on the ratio between the length and the diameter of the spacer element and on the material of the spacer element.
Folglich ermöglicht die vorstehende Ausgestaltung des Abstandselements eine vorherige Festlegung eines Wechselintervalls des Staubbeutels.Consequently, the above configuration of the spacer element enables a prior definition of a change interval for the dust bag.
Vorzugsweise beträgt eine Länge des Abstandselements dabei mindestens 5 mm, vorzugsweise mindestens 10 mm, weiter vorzugsweise mindestens 15 mm. Es hat sich herausgestellt, dass eine derartige Länge des Abstandselements besonders gut geeignet ist, um den benötigten Abstand zwischen dem Staubraum und dem Staubbeutel zu erzielen und ferner zu einem geeigneten Wechselintervall führt.A length of the spacer element is preferably at least 5 mm, preferably at least 10 mm, more preferably at least 15 mm. It has been found that such a length of the spacer element is particularly well suited to achieve the required distance between the dust compartment and the dust bag and also leads to a suitable replacement interval.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht ferner vor, dass das Abstandselement von einem flexiblen Kunststoff, insbesondere Polypropylen oder einem thermoplastischen Elastomer, gebildet ist. Vorteilhafter Weise kann das Wechselintervall somit ebenfalls mittels einer geeigneten Auswahl des Materials des Abstandselements festgelegt werden. Ferner sind die vorstehenden Materialien besonders einfach an einem Staubbeutel anzubringen, so beispielsweise mittels des Hotmelt-Verfahrens. Hierbei wird ein Ende des Abstandselements bis zu einer Temperatur erhitzt wird, bei der eine Verformung des Materials ermöglicht wird. Dieses Ende wird auf der äußeren Mantelfläche der Hülle des Abstandselements platziert. Beim Erkalten des Materials erfolgt eine kraftschlüssige Verbindung mit der Hülle. Ferner ist es auch denkbar, das Abstandselement mittels Web- oder Stopfverfahren an der äußeren Mantelfläche des Staubbeutels anzuordnen. Bei dem Webverfahren wird das Abstandselement maschinell als Faden in die äußere Mantelfläche des Staubbeutels eingewebt. Bei dem Stopfverfahren wird das Abstandselement in die äußere Mantelfläche „gestopft“.Another embodiment of the invention also provides that the spacer element is formed from a flexible plastic, in particular polypropylene or a thermoplastic elastomer. The change interval can thus also advantageously be determined by means of a suitable selection of the material of the spacer element. Furthermore, the above materials are particularly easy to apply to a dust bag, for example by means of the hotmelt process. Here, one end of the spacer element is heated up to a temperature at which a deformation of the material is made possible. This end is placed on the outer surface of the shell of the spacer element. When the material cools down, there is a force-fit connection with the shell. Furthermore, it is also conceivable to arrange the spacer element on the outer surface of the dust bag by means of weaving or stuffing methods. In the weaving process, the spacer element is mechanically woven as a thread into the outer surface of the dust bag. In the stuffing process, the spacer element is "stuffed" into the outer surface.
Eine besonders vorteilhafte Weiterentwicklung des erfindungsgemäßen Staubbeutels sieht vor, dass das Abstandselement luftundurchlässig ist. Vorteilhafter Weise kann somit verhindert werden, dass das Abstandselement ebenfalls an die Wandung des Staubraums gesogen wird und hierdurch nicht mehr zur Stützung des Staubbeutels beiträgt. Ebenso wird die Stabilität des Abstandselements verbessert.A particularly advantageous further development of the dust bag according to the invention provides that the spacer element is impermeable to air. Advantageously, it can thus be prevented that the spacer element is also sucked against the wall of the dust chamber and as a result no longer contributes to the support of the dust bag. The stability of the spacer element is also improved.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Abstandselement reversibel knickbar ist. Es ist denkbar, dass der Staubbeutel bei einer Befüllung zeitweise ungleichmäßig befüllt wird, wodurch der Staubbeutel lokal einer höheren Belastung ausgesetzt würde. Um zu verhindern, dass das Abstandselement in diesem Fall dauerhaft in einer abgeknickten Stellung verweilt - und damit die Saugleistung des Staubsaugers vermindert - ist es besonders vorteilhaft, wenn das Abstandselement reversibel knickbar ist, sodass das selbige mithin wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren kann, sobald die Schmutzpartikel gleichmäßig in dem Staubbeutel verteilt wurden.An advantageous embodiment of the invention provides that the spacer element can be reversibly bent. It is conceivable that the dust bag is temporarily filled unevenly when it is filled, as a result of which the dust bag would be locally exposed to higher loads. In order to prevent the spacer element from staying permanently in a bent position in this case - and thus reducing the suction power of the vacuum cleaner - it is particularly advantageous if the spacer element can be reversibly bent so that it can return to its original shape as soon as the dirt particles were evenly distributed in the dust bag.
Ebenfalls wird die zugrunde liegende Aufgabe mittels eines Staubsaugers mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Staubsaugers ergeben sich aus den Unteransprüchen 13 bis 14.The underlying object is also achieved by means of a vacuum cleaner with the features of
Der erfindungsgemäße Staubsauger ist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Wandung des Staubraums vorsprungfrei ausgebildet ist.The vacuum cleaner according to the invention is characterized in that at least one wall of the dust chamber is designed without protrusions.
Der erfindungsgemäße Staubsauger hat viele Vorteile. Insbesondere wird mittels der vorsprungfreien Ausgestaltung der Wandungen eine vereinfachte Reinigung des Staubraums ermöglicht. Hierdurch kann die Wandung des Staubraums beispielsweise besonders einfach ausgewischt werden, ohne dass ein Verwender des Staubsaugers von bekannten, in dem Staubraum angeordneten Halteelementen behindert wird. Ferner wird auch das optische Erscheinungsbild des Staubraums verbessert.The vacuum cleaner according to the invention has many advantages. In particular, a simplified cleaning of the dust chamber is made possible by means of the projection-free design of the walls. As a result, the wall of the dust chamber can be wiped out in a particularly simple manner, for example, without a user of the vacuum cleaner being hindered by known holding elements arranged in the dust chamber. Furthermore, the visual appearance of the dust room is also improved.
Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht dabei vor, dass zumindest ein Boden des Staubraums vorsprungfrei, insbesondere rippenfrei, ausgebildet ist. Ebenso sieht eine besonders vorteilhafte Weiterentwicklung vor, dass zumindest eine Seitenwandung des Staubraums vorsprungfrei, insbesondere rippenfrei, ausgebildet ist. Vorzugsweise sind alle Wandungen des Staubraums vorsprungfrei, insbesondere rippenfrei, ausgebildet, sodass der Staubraum von vorzugsweise glatten, ebenen Wandungen gebildet wird.One embodiment of the invention provides that at least one floor of the dust chamber is designed without protrusions, in particular without ribs. A particularly advantageous further development also provides that at least one side wall of the dust chamber is designed without protrusions, in particular without ribs. All walls of the dust chamber are preferably free of protrusions, in particular rib-free, so that the dust chamber is formed by preferably smooth, flat walls.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:
-
1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Staubsaugers, -
2 einen vertikalen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Staubbeutel, -
3 wie 2 , mit abgeknickten Abstandselementen, -
4 eine Frontansicht desStaubbeutels aus 2 , -
5 eine perspektivische Ansicht eines Abstandselements aus2 , -
6 einen vertikalen Schnitt durch einen weiteren erfindungsgemäßen Staubbeutel und -
7 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Abstandselements aus6 .
-
1 a perspective view of a vacuum cleaner according to the invention, -
2 a vertical section through a dust bag according to the invention, -
3 how2 , with kinked spacer elements, -
4th a front view of thedust bag 2 , -
5 a perspective view of a spacer from2 , -
6th a vertical section through a further dust bag according to the invention and -
7th a perspective view of a further spacer element from6th .
Ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Staubbeutels
Die Hülle
In dem Füllzustand hingegen, welcher in
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- StaubbeutelAnthers
- 22
- Staubsaugervacuum cleaner
- 33
- HülleShell
- 44th
- SammelraumCollection room
- 55
- EinströmöffnungInflow opening
- 66th
- AbstandselementSpacer
- 77th
- MantelflächeOuter surface
- 88th
- StaubraumDust room
- 99
- WandungWall
- 1010
- Bodenground
- 1111
- Unterseitebottom
- 1212th
- Längelength
- 1313th
- Durchmesserdiameter
- 1414th
- Abstanddistance
- 1515th
- Gebläsefan
- 1616
- Deckelcover
- 1717th
- Gehäusecasing
- 1818th
- Innenrauminner space
- 1919th
- BodenflächeFloor area
- 2020th
- Raumroom
- 2121
- BodendüseFloor nozzle
- 2222nd
- SaugrohrSuction pipe
- 2323
- SaugschlauchSuction hose
- 2424
- StaubbeutelwechselanzeigeDust bag change indicator
- 2525th
- StaubverschlussDust lock
- 2626th
- DurchströmungsbereichFlow area
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- EP 2502538 B1 [0007]EP 2502538 B1 [0007]
Claims (14)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019128442.2A DE102019128442A1 (en) | 2019-10-22 | 2019-10-22 | Vacuum cleaners for cleaning floor surfaces and dust bags for such |
EP20202011.1A EP3811837B1 (en) | 2019-10-22 | 2020-10-15 | Dust bag for a vacuum cleaner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019128442.2A DE102019128442A1 (en) | 2019-10-22 | 2019-10-22 | Vacuum cleaners for cleaning floor surfaces and dust bags for such |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019128442A1 true DE102019128442A1 (en) | 2021-04-22 |
Family
ID=72943867
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019128442.2A Pending DE102019128442A1 (en) | 2019-10-22 | 2019-10-22 | Vacuum cleaners for cleaning floor surfaces and dust bags for such |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP3811837B1 (en) |
DE (1) | DE102019128442A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202024001703U1 (en) | 2024-09-06 | 2024-09-23 | Christine Brüning | Hollow body cleaning device with ultrasonic control and UV-C emitting glass fiber bristles |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1396326A (en) * | 1972-05-11 | 1975-06-04 | Goblin Ltd B V C | Filtration apparatus |
SE410399B (en) * | 1976-10-08 | 1979-10-15 | Lectrostatic Ab | NETWORK FILTER INTENDED TO WORK WITH HIGH PULSE PRESSURE |
PL2502538T3 (en) | 2011-03-22 | 2016-01-29 | Eurofilters Holding Nv | Vacuum cleaner filter bag with filter bag wall connection device |
-
2019
- 2019-10-22 DE DE102019128442.2A patent/DE102019128442A1/en active Pending
-
2020
- 2020-10-15 EP EP20202011.1A patent/EP3811837B1/en active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202024001703U1 (en) | 2024-09-06 | 2024-09-23 | Christine Brüning | Hollow body cleaning device with ultrasonic control and UV-C emitting glass fiber bristles |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP3811837B1 (en) | 2023-06-07 |
EP3811837A1 (en) | 2021-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1915939B1 (en) | Filter bag | |
DE19755498B4 (en) | Allergen-inhibiting coating for the absorption of objects contaminated with allergens and / or respirable fine dust | |
EP0822774B1 (en) | Vacuum cleaner attachment for carrying out a surface wet cleaning process | |
EP2044874B1 (en) | Filter bag for a vacuum cleaner | |
DE202010018516U1 (en) | Flat bag for vacuum cleaner | |
DE202008007717U1 (en) | filter bag | |
DE102016005007A1 (en) | Filter element and vacuum cleaner with filter holder for such a filter element | |
DE10328388A1 (en) | Grate arrangement and cyclone dust collecting device for a vacuum cleaner with a grate arrangement | |
EP3811837B1 (en) | Dust bag for a vacuum cleaner | |
DE102010004714A1 (en) | Vacuum cleaner filter and its use | |
EP3764861B1 (en) | Suction device | |
DE102011083436A1 (en) | Frame for a dust chamber filter of a vacuum cleaner | |
DE10317111B4 (en) | Vacuum cleaner with level measurement | |
DE202008007714U1 (en) | printer filter | |
DE19820153C1 (en) | Filter unit for a dirt sucking apparatus | |
DE202007011613U1 (en) | Arrangement for cleaning radiators, in particular panel radiators | |
EP2066214B1 (en) | Dust filter bag in multi-layer design | |
DE202005010357U1 (en) | A vacuum cleaner dust collection bag has a three layer wall construction in which at least one layer is of a crepe woven material | |
DE102009033262A1 (en) | Air cleaner i.e. rectangle air cleaner, for use in combustion machine, has foam material plate resting upon laminar part of unfiltered air-lateral and filtered-air-lateral folding edges of filter medium i.e. filter paper | |
DE626148C (en) | Display device on vacuum cleaners | |
DE3145517A1 (en) | Filter device | |
DE2362988C3 (en) | Suction mouthpiece for cleaning suction devices | |
DE1536928C (en) | Candle filter with a textile jacket serving as a filter element | |
DE202009019156U1 (en) | Flat bag for vacuum cleaner | |
DE202004003082U1 (en) | A method for indicating the fill condition of a vacuum cleaner dust bag has woven plastic fibre filtration walls of which a portion is not porous |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R084 | Declaration of willingness to licence |