DE102019112084A1 - Home appliance - Google Patents
Home appliance Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019112084A1 DE102019112084A1 DE102019112084.5A DE102019112084A DE102019112084A1 DE 102019112084 A1 DE102019112084 A1 DE 102019112084A1 DE 102019112084 A DE102019112084 A DE 102019112084A DE 102019112084 A1 DE102019112084 A1 DE 102019112084A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- household appliance
- connection
- operating mode
- wireless communication
- state
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W52/00—Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
- H04W52/02—Power saving arrangements
- H04W52/0209—Power saving arrangements in terminal devices
- H04W52/0212—Power saving arrangements in terminal devices managed by the network, e.g. network or access point is leader and terminal is follower
- H04W52/0216—Power saving arrangements in terminal devices managed by the network, e.g. network or access point is leader and terminal is follower using a pre-established activity schedule, e.g. traffic indication frame
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C17/00—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
- G08C17/02—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q9/00—Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W52/00—Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
- H04W52/02—Power saving arrangements
- H04W52/0209—Power saving arrangements in terminal devices
- H04W52/0212—Power saving arrangements in terminal devices managed by the network, e.g. network or access point is leader and terminal is follower
- H04W52/0219—Power saving arrangements in terminal devices managed by the network, e.g. network or access point is leader and terminal is follower where the power saving management affects multiple terminals
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W52/00—Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
- H04W52/02—Power saving arrangements
- H04W52/0209—Power saving arrangements in terminal devices
- H04W52/0225—Power saving arrangements in terminal devices using monitoring of external events, e.g. the presence of a signal
- H04W52/0229—Power saving arrangements in terminal devices using monitoring of external events, e.g. the presence of a signal where the received signal is a wanted signal
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W52/00—Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
- H04W52/02—Power saving arrangements
- H04W52/0209—Power saving arrangements in terminal devices
- H04W52/0251—Power saving arrangements in terminal devices using monitoring of local events, e.g. events related to user activity
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W52/00—Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
- H04W52/02—Power saving arrangements
- H04W52/0209—Power saving arrangements in terminal devices
- H04W52/0261—Power saving arrangements in terminal devices managing power supply demand, e.g. depending on battery level
- H04W52/0274—Power saving arrangements in terminal devices managing power supply demand, e.g. depending on battery level by switching on or off the equipment or parts thereof
- H04W52/028—Power saving arrangements in terminal devices managing power supply demand, e.g. depending on battery level by switching on or off the equipment or parts thereof switching on or off only a part of the equipment circuit blocks
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C2201/00—Transmission systems of control signals via wireless link
- G08C2201/40—Remote control systems using repeaters, converters, gateways
- G08C2201/42—Transmitting or receiving remote control signals via a network
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C2201/00—Transmission systems of control signals via wireless link
- G08C2201/50—Receiving or transmitting feedback, e.g. replies, status updates, acknowledgements, from the controlled devices
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C2201/00—Transmission systems of control signals via wireless link
- G08C2201/90—Additional features
- G08C2201/93—Remote control using other portable devices, e.g. mobile phone, PDA, laptop
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W76/00—Connection management
- H04W76/20—Manipulation of established connections
- H04W76/28—Discontinuous transmission [DTX]; Discontinuous reception [DRX]
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einer drahtlosen Kommunikationseinheit, welche ausgebildet ist, das Haushaltsgerät mit einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk zu verbinden. Das Haushaltsgerät ist dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Kommunikationseinheit ausgebildet ist, die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk wenigstens in einer ersten Betriebsart und in einer zweiten Betriebsart zu betreiben, wobei die zweite Betriebsart der Verbindung eine geringere Kommunikationsrate als die erste Betriebsart der Verbindung aufweist, und wobei die Wahl der ersten oder zweiten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts abhängt.The invention relates to a household appliance with a wireless communication unit which is designed to connect the household appliance to a wireless communication network. The household appliance is characterized in that the wireless communication unit is designed to operate the connection to the wireless communication network at least in a first operating mode and in a second operating mode, the second operating mode of the connection having a lower communication rate than the first operating mode of the connection, and the choice of the first or second operating mode of the connection depending on the state of the household appliance.
Description
Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie eine drahtlose Kommunikationseinheit zur Verwendung bei einem derartigen Haushaltsgerät gemäß dem Patentanspruchs 15.The invention relates to a household appliance according to the preamble of
Aufgrund der zunehmenden technischen Entwicklung der Elektronik insbesondere im Bereich der Sensoren, der Stellantriebe, der Netzwerktechnik und der Datenübertragung werden seit einigen Jahren immer mehr Funktionen in Gebäuden automatisiert. Werden diese Möglichkeiten auf private Wohnhäuser angewendet, so spricht man von Hausautomation, Heimautomation oder auch Hausautomatisierung bzw. Heimautomatisierung. Stehen bei der Gebäudeautomation von öffentlichen Gebäuden, Industriegebäuden und dergleichen die Einsparung von Energie sowie von Personal im Vordergrund, so zielt die Heimautomatisierung eher auf eine Erhöhung des Wohnkomforts für die Benutzer ab. Aspekte der Energieeffizienz sowie der Sicherheit kommen jedoch auch zum Tragen.Due to the increasing technical development of electronics, especially in the area of sensors, actuators, network technology and data transmission, more and more functions in buildings have been automated for some years. If these possibilities are applied to private houses, one speaks of home automation, home automation or home automation or home automation. If the building automation of public buildings, industrial buildings and the like focuses on saving energy and personnel, then home automation is more aimed at increasing living comfort for the user. However, aspects of energy efficiency and security also come into play.
Ergänzt wird die Heimautomatisierung durch das sog. „intelligente Wohnen“, welches im Englischen als „Smart Living“ bezeichnet wird. Hierunter wird die Vernetzung und Automation von Haushaltsgeräten untereinander verstanden in Abgrenzung zur Automatisierung des Heims bzw. Hauses an sich. Hierzu werden die Haushaltsgeräte mit Netzwerkfunktionalitäten ausgestattet, um diese mithilfe mobiler Endgeräte wie z.B. einem Smartphone, einem Tablet, einer Smartwatch und dergleichen steuern zu können. Auch können derart smarte Haushaltsgeräte miteinander direkt kommunizieren. Ferner können Information wie z.B. der Status derartiger smarter Haushaltsgeräte dem Benutzer über mobile Endgeräte angezeigt werden.Home automation is supplemented by so-called "intelligent living", which is referred to in English as "smart living". This is understood to mean the networking and automation of household appliances with one another in contrast to the automation of the home or house itself. For this purpose, the household appliances are equipped with network functionalities so that they can be accessed using mobile devices such as a smartphone, a tablet, a smartwatch and the like. Such smart household appliances can also communicate directly with one another. Furthermore, information such as e.g. the status of such smart household devices can be displayed to the user via mobile devices.
Stationäre smarte Haushaltsgeräte wie z.B. ein Kühlschrank, ein Kochfeld, ein Dampfgarer und dergleichen können hierzu an ein kabelgebundenes Kommunikationsnetzwerk der Heimautomatisierung angebunden werden. Für mobile smarte Haushaltsgeräte wie z.B. einen Staubsauger, insbesondere einen Staubsaugroboter, erfolgt die Kommunikation mit dem heimischen Netzwerk üblicherweise drahtlos, z.B. über das heutzutage weitverbreitete heimischen WLAN als heimisches Drahtlosnetzwerk, welches auch von den stationären smarten Haushaltsgeräten genutzt werden kann. Dies kann die zuvor beschriebene Kommunikation aller Komponenten der Heimautomatisierung inkl. der hierzu fähigen Haushaltsgeräte über ein einziges gemeinsames drahtloses Netzwerk ermöglichen, so dass der technische Aufwand zur Bereitstellung dieser Kommunikationsmöglichkeit gering gehalten werden kann. Stationary smart household appliances such as a refrigerator, a hob, a steam cooker and the like can be connected to a wired communication network of the home automation. For mobile smart household devices such as a vacuum cleaner, in particular a vacuum cleaner robot, communication with the home network is usually wireless, e.g. via the domestic WLAN, which is widespread nowadays, as a domestic wireless network, which can also be used by stationary smart household appliances. This can enable the above-described communication of all components of home automation including the household appliances capable of this via a single common wireless network, so that the technical effort for providing this communication option can be kept low.
Nachteilig ist hierbei jedoch, dass durch die Haushaltsgeräte als weitere Teilnehmer der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks, auch Netzwerk-Traffic genannt, weiter ansteigt. Aufgrund der vergleichsweise kleinen Datenmengen, welche zur Steuerung, zur Koordination untereinander sowie zur Informationen zwischen den Haushaltsgeräten untereinander bzw. zwischen einem Haushaltsgerät und einem mobilen Endgerät des Benutzers zu übertragen sind, wird durch die zusätzliche Kommunikation der Haushaltsgeräte lediglich eine vergleichsweise geringe Bandbreite des heimischen Drahtlosnetzwerks in Anspruch genommen. Dies erfolgt jedoch dafür üblicherweise kontinuierlich, so dass die Kommunikation der Haushaltsgeräte über das heimische Drahtlosnetzwerk dieses belasten kann.The disadvantage here, however, is that the household appliances as additional participants continue to increase the data traffic of the domestic wireless network, also known as network traffic. Due to the comparatively small amounts of data that have to be transmitted for control, coordination with one another and for information between the household appliances or between a household appliance and a mobile device of the user, the additional communication between the household appliances only results in a comparatively small bandwidth of the domestic wireless network claimed. However, this usually takes place continuously, so that communication between the household appliances via the domestic wireless network can strain it.
Üblich ist es dabei bei derartigen bekannten Haushaltsgeräten, dass diese ihren Status bei jeder Statusänderung übermitteln. Kommt es bei einem derartigen bekannten Haushaltsgerät somit zu häufigen Statusänderungen, so nimmt die Anzahl der Kommunikationsvorgänge entsprechend zu. Wird beispielsweise ein geregelter Garprozess einer Kochstelle eines Kochfelds im Zusammenwirken mit einem sensorisch ausgestatteten Gargeschirr ausgeführt, bei dem die Temperatur z.B. des Gargeschirrbodens vom Gargeschirr kontinuierlich oder diskret hochauflösend erfasst wird, so ist die erfasste Temperatur bzw. deren Änderung fortlaufend vom Gargeschirr an das Kochfeld zu übertragen, um dessen z.B. induktive Leistungsabgabe anhand der Temperatur regeln zu können. Dies führt zu einer entsprechend intensiven drahtlosen Kommunikation, welche hierdurch sogar einen echtzeitfähigen Regelungsprozess ermöglichen, jedoch das heimische Drahtlosnetzwerk entsprechend belasten kann.It is customary with such known household appliances that they transmit their status with each change of status. If there are frequent status changes in such a known household appliance, the number of communication processes increases accordingly. If, for example, a regulated cooking process of a hotplate of a hob is carried out in cooperation with a cookware equipped with sensors, in which the temperature is e.g. of the cooking utensil is detected continuously or discretely in high resolution by the cooking utensil, the detected temperature or its change must be continuously transmitted from the cooking utensil to the hob, in order to e.g. To be able to regulate inductive power output based on the temperature. This leads to a correspondingly intensive wireless communication, which even enables a real-time control process, but can put a corresponding load on the home wireless network.
Zu beachten ist ferner, dass derartige bekannte Haushaltsgeräte üblicherweise auch dann an der Kommunikation des heimischen Drahtlosnetzwerks teilnehmen, wenn diese gar nicht im Betrieb sind. Dies erfolgt üblicherweise spätestens nach einer Minute. Auch hierdurch kann die Kommunikation der Haushaltsgeräte das heimische Drahtlosnetzwerk belasten.It should also be noted that such known household appliances usually also participate in the communication of the domestic wireless network when they are not in operation at all. This usually takes place after one minute at the latest. As a result, communication between household appliances can also put a strain on the home wireless network.
Der Erfindung stellt sich somit das Problem, ein Haushaltsgerät der eingangs beschriebenen Art und Weise bereitzustellen, so dass der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks reduziert werden kann, ohne die Funktionen des Haushaltsgerät einzuschränken. Dies soll vorzugsweise möglichst einfach erfolgen. Zumindest soll eine Alternative zu bekannten derartigen Haushaltsgeräten geschaffen werden.The invention thus poses the problem of providing a household appliance of the type described in the introduction, so that the data traffic of the domestic wireless network can be reduced without restricting the functions of the household appliance. This should preferably be done as simply as possible. At least one alternative to known household appliances of this type is to be created.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Haushaltsgerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch eine drahtlose Kommunikationseinheit mit den Merkmalen des Patentanspruchs 15 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this problem is solved by a household appliance with the features of
Somit betrifft die vorliegende Erfindung ein Haushaltsgerät mit einer drahtlosen Kommunikationseinheit, welche ausgebildet ist, das Haushaltsgerät mit einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk zu verbinden. Unter „verbinden“ werden dabei das Herstellen einer Verbindung der drahtlosen Kommunikationseinheit zum drahtlosen Kommunikationsnetzwerk sowie der Betrieb dieser Verbindung verstanden.The present invention thus relates to a household appliance with a wireless communication unit which is designed to connect the household appliance to a wireless communication network. “Connect” is understood to mean the establishment of a connection between the wireless communication unit and the wireless communication network and the operation of this connection.
Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät ist dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Kommunikationseinheit ausgebildet ist, die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk wenigstens in einer ersten Betriebsart und in einer zweiten Betriebsart zu betreiben, wobei die zweite Betriebsart der Verbindung eine geringere Kommunikationsrate als die erste Betriebsart der Verbindung aufweist und wobei die Wahl der ersten oder zweiten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts abhängt. Die beiden Betriebsarten der Verbindung entsprechen zwei korrespondierenden Betriebsarten der drahtlosen Kommunikationseinheit.The household appliance according to the invention is characterized in that the wireless communication unit is designed to operate the connection with the wireless communication network at least in a first operating mode and in a second operating mode, the second operating mode of the connection having a lower communication rate than the first operating mode of the connection and wherein the choice of the first or second operating mode of the connection depends on the state of the household appliance. The two operating modes of the connection correspond to two corresponding operating modes of the wireless communication unit.
Somit wird erfindungsgemäß der Zustand bzw. die Betriebsart des Haushaltsgeräts bei der Wahl der Verbindung der drahtlosen Kommunikationseinheit mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk berücksichtigt und hierbei wenigstens zwischen zwei Betriebsarten der Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk unterschieden, welche unterschiedliche Kommunikationsraten aufweisen. Unter einer Kommunikationsrate wird die Häufigkeit der Kommunikation verstanden. Auf diese Art und Weise kann die Betriebsart der Verbindung dem Zustand bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts angepasst werden, so dass auch die Kommunikationsrate entsprechend angepasst werden kann. Dies kann den Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks reduzieren.Thus, according to the invention, the state or the operating mode of the household appliance is taken into account when selecting the connection of the wireless communication unit to the wireless communication network and a distinction is made between at least two operating modes of the connection to the wireless communication network, which have different communication rates. A communication rate is understood to mean the frequency of communication. In this way, the operating mode of the connection can be adapted to the state or the operating mode of the household appliance, so that the communication rate can also be adapted accordingly. This can reduce the data traffic of the home wireless network.
Mit anderen Worten wird erfindungsgemäß nicht wie bisher bekannt und eingangs beschriebenen bei jeder Statusänderung des Haushaltsgeräts dessen neuer Status von der drahtlosen Kommunikationseinheit des Haushaltsgeräts über die Verbindung zum drahtlosen Kommunikationsnetzwerk versendet sondern dies erfolgt in Abhängigkeit des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts, welcher sich wenigstens in den beiden o.g. Betriebsarten der Verbindung ausdrückt. Hierdurch kann die Intensität der drahtlosen Kommunikation des Haushaltsgeräts von dessen Zustand bzw. dessen Betriebsart abhängig gemacht werden.In other words, as previously known and described at the outset, the new status of the household appliance is not sent from the wireless communication unit of the household appliance via the connection to the wireless communication network for each change in status of the household appliance, but this takes place depending on the state or the operating mode of the household appliance, which is at least in both of the above Expresses modes of connection. In this way, the intensity of the wireless communication of the household appliance can be made dependent on its state or its operating mode.
Der vorliegenden Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass ein bekanntes Haushaltsgerät seinen Status bei jeder Änderung überträgt, wodurch es bei sehr häufigen Änderungen des Status zu einem hohen Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks kommen kann, obwohl eine solch schnelle Aktualisierungsrate des Status aus praktischer Sicht nicht immer notwendig ist. Daher kann erfindungsgemäß eine an praktische Überlegungen angepasste Häufigkeit der Statusaktualisierung verwendet werden, mit der ein erfindungsgemäßes Hausgerät Datenverkehr im heimischen Drahtlosnetzwerk verursacht. Dies kann in Abhängigkeit vom Zustand bzw. von der Betriebsart des Haushaltsgeräts erfolgen. Durch die Verknüpfung von Sendehäufigkeit und Gerätezustand kann somit der Datenverkehr im heimischen Drahtlosnetzwerk seitens des erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts nur noch dann verursacht werden, wenn es aus praktischer Sicht sinnvoll erscheint, und nicht mehr übermäßig häufig.The present invention is based on the knowledge that a known household appliance transmits its status with every change, which means that very frequent changes in the status can lead to high data traffic in the domestic wireless network, although such a fast update rate of the status is not always from a practical point of view necessary is. Therefore, according to the invention, a frequency of the status update adapted to practical considerations can be used, with which a domestic appliance according to the invention causes data traffic in the domestic wireless network. This can take place as a function of the state or the operating mode of the household appliance. By linking the frequency of transmission and the device status, the data traffic in the domestic wireless network can only be caused by the household device according to the invention when it appears practical from a practical point of view and no longer excessively frequently.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist die Kommunikationsrate der ersten Betriebsart der Verbindung die volle Kommunikationsrate der drahtlosen Kommunikationseinheit. Unter der vollen Kommunikationsrate kann die maximale Kommunikationsrate verstanden werden, zu welcher die drahtlose Kommunikationseinheit in der Lage ist. Unter der vollen Kommunikationsrate kann jedoch auch die normalerweise bzw. bisher verwendete Kommunikationsrate verstanden werden, welche zu dem eingangs beschriebenen erhöhten Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks führen kann. In jedem Fall kann durch die zweite reduzierte Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks reduziert werden. Gleichzeitig kann durch die erste erhöhte Kommunikationsrate der ersten Betriebsart der Verbindung ein höherer Datenverkehr ermöglicht werden, welcher für einige Anwendungen erforderlich oder zumindest vorteilhaft sein kann.According to one aspect of the invention, the communication rate of the first mode of connection is the full communication rate of the wireless communication unit. The full communication rate can be understood to mean the maximum communication rate which the wireless communication unit is capable of. However, the full communication rate can also be understood to mean the communication rate normally or previously used, which can lead to the increased data traffic of the domestic wireless network described above. In any case, the data traffic of the domestic wireless network can be reduced by the second reduced communication rate of the second operating mode of the connection. At the same time, the first increased communication rate of the first operating mode of the connection enables higher data traffic, which may be necessary or at least advantageous for some applications.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ermöglicht die Kommunikationsrate der ersten Betriebsart der Verbindung eine Echtzeitfähigkeit des Haushaltsgeräts. Dies kann vorteilhaft sein, um z.B. Regelungsprozesse z.B. bei einem temperaturgeregelten Garprozess durchführen zu können. Hierzu kann eine ausreichend hohe Kommunikationsrate zur Verfügung gestellt werden.According to a further aspect of the invention, the communication rate of the first operating mode of the connection enables real-time capability of the household appliance. This can be advantageous, e.g. Control processes e.g. to be able to carry out a temperature-controlled cooking process. A sufficiently high communication rate can be made available for this.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung hängt die Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts ab. Mit anderen Worten kann anhand des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts nicht nur zwischen den beiden Betriebsarten der Verbindung unterschieden werden, sondern es kann ferner innerhalb der zweiten Betriebsart der Verbindung in Abhängigkeit des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts dessen Kommunikationsrate beeinflusst werden. Somit kann die reduzierte Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung in Abhängigkeit des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts variiert werden, um sich dem Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks anzupassen und diesen ggfs. weiter zu reduzieren.According to a further aspect of the invention, the communication rate of the second operating mode of the connection depends on the state of the household appliance. In other words, not only can a distinction be made between the two operating modes of the connection on the basis of the state or the operating mode of the household appliance, but it can also be used within the second operating mode of the connection depending on the state or the operating mode of the Household appliance whose communication rate can be influenced. The reduced communication rate of the second operating mode of the connection can thus be varied as a function of the state or the operating mode of the household appliance in order to adapt to the data traffic of the domestic wireless network and, if necessary, to reduce it further.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung hängt die Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung von der Zeitdauer des Zustands des Haushaltsgeräts ab. Hierdurch kann bei Erreichen oder nach Überschreiten einer vorbestimmten Zeitdauer einer Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung diese reduziert oder auch erhöht werden, je nach Zeitdauer des Zustands des Haushaltsgeräts. Auch hierdurch kann der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks weiter angepasst und ggfs. reduziert werden.According to a further aspect of the invention, the communication rate of the second operating mode of the connection depends on the duration of the state of the household appliance. In this way, when a predetermined period of time is reached or exceeded, a communication rate of the second operating mode of the connection can be reduced or also increased, depending on the period of time of the state of the household appliance. This also allows the data traffic of the home wireless network to be further adapted and possibly reduced.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung ein Kommunikationszeitfenster auf, welches wenigstens um den Faktor
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung hängt der Faktor vom Zustand des Haushaltsgeräts ab. Mit anderen Worten kann anhand des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts nicht nur zwischen den beiden Betriebsarten der Verbindung unterschieden werden, sondern es kann ferner innerhalb der zweiten Betriebsart der Verbindung in Abhängigkeit des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts dessen Kommunikationsrate in Relation zu den Kommunikationsunterbrechungen mittels des entsprechenden Faktors beeinflusst werden. Somit kann der Faktor in Abhängigkeit des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts variiert werden, um sich dem Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks weiter angepasst und ggfs. reduziert werden.According to a further aspect of the invention, the factor depends on the condition of the household appliance. In other words, not only can a distinction be made between the two operating modes of the connection on the basis of the state or the operating mode of the household appliance, but also within the second operating mode of the connection, depending on the state or the operating mode of the household appliance, its communication rate in relation to the Communication interruptions can be influenced by means of the corresponding factor. Thus, the factor can be varied as a function of the state or the operating mode of the household appliance in order to be further adapted to the data traffic of the domestic wireless network and possibly reduced.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung hängt der Faktor von der Zeitdauer des Zustands des Haushaltsgeräts ab. Auf diese Art und Weise kann auch die Zeitdauer des Zustands bzw. der Betriebsart des Haushaltsgeräts berücksichtigt werden, um innerhalb der zweiten Betriebsart der Verbindung eine weitere Variation der Kommunikationsrate in Relation zu den Kommunikationsunterbrechungen mittels des entsprechenden Faktors zu erreichen. Auch hierdurch kann der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks weiter angepasst und ggfs. reduziert werden.According to a further aspect of the invention, the factor depends on the duration of the state of the household appliance. In this way, the duration of the state or the operating mode of the household appliance can also be taken into account in order to achieve a further variation of the communication rate in relation to the communication interruptions by means of the corresponding factor within the second operating mode of the connection. This also allows the data traffic of the home wireless network to be further adapted and possibly reduced.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung hängt die Länge des Kommunikationszeitfensters der zweiten Betriebsart der Verbindung von der Menge der zu übertragenden Daten ab. Mit anderen Worten kann der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks weiter reduziert werden, indem das Kommunikationszeitfensters der zweiten Betriebsart der Verbindung an die Menge der zu übertragenden Daten angepasst wird und dabei vorzugsweise nicht länger als für die Menge der zu übertragenden Daten erforderlich ist. Auch hierdurch kann der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks weiter angepasst und ggfs. reduziert werden.According to a further aspect of the invention, the length of the communication time window of the second operating mode of the connection depends on the amount of data to be transmitted. In other words, the data traffic of the domestic wireless network can be further reduced by adapting the communication time window of the second operating mode of the connection to the amount of data to be transmitted and preferably not longer than required for the amount of data to be transmitted. This also allows the data traffic of the home wireless network to be further adapted and possibly reduced.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist der Zustand des Haushaltsgeräts bei der ersten Betriebsart der Verbindung ein Zustand, welcher schnelle Änderungen eines Parameters des Haushaltsgeräts aufweist und bzw. oder die Überwachung und bzw. oder die Bedienung des Haushaltsgeräts durch einen Benutzer erfordert. Mit anderen Worten kann genau dann eine höhere Kommunikationsrate mittels der ersten Betriebsart der Verbindung verwendet werden, wenn der Betrieb des Haushaltsgeräts dies erfordert, z.B. aufgrund eines temperaturgeregelten Garprozesses, bei dem die Temperatur möglichst kontinuierlich sensorisch erfasst, einer Regelung zur Verfügung gestellt sowie die Stellgröße umgesetzt werden muss. Auch kann die erste Betriebsart der Verbindung gewählt werden, falls ein Benutzer das Haushaltsgerät unmittelbar überwacht bzw. bedient, da in diesem Fall eine verzögerte Kommunikation gemäß der zweiten Betriebsart der Verbindung dem Benutzer auffallen und ggfs. als Fehlfunktion bzw. zumindest als nicht zufriedenstellende Funktion des Haushaltsgeräts auffallen könnte.According to a further aspect of the invention, the state of the household appliance in the first operating mode of the connection is a state which has rapid changes in a parameter of the household appliance and / or requires the monitoring and / or operation of the household appliance by a user. In other words, a higher communication rate can be used by means of the first operating mode of the connection precisely when the operation of the household appliance requires it, e.g. on the basis of a temperature-controlled cooking process in which the temperature must be recorded as continuously as possible by sensors, made available to a control system and the manipulated variable must be implemented. The first operating mode of the connection can also be selected if a user monitors or operates the household appliance directly, since in this case the user notices delayed communication according to the second operating mode of the connection and possibly as a malfunction or at least as an unsatisfactory function of the Household appliance.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist der Zustand des Haushaltsgeräts bei der zweiten Betriebsart der Verbindung ein Zustand, welcher langsame Änderungen eines Parameters des Haushaltsgeräts aufweist und bzw. oder keine Überwachung und bzw. oder keine Bedienung des Haushaltsgeräts durch einen Benutzer erfordert. In diesem Fall kann eine geringere Kommunikationsrate zugunsten eines reduzierten Datenverkehrs des heimischen Drahtlosnetzwerks möglich sein, da sich die Parameter des Haushaltsgeräts entsprechend langsam ändern, so dass die geringe Kommunikationsrate der Verbindung hierfür ausreichend ist. Auch kann in diesem Fall keine Überwachung und bzw. oder keine Bedienung des Haushaltsgeräts durch einen Benutzer erfolgen, so dass die vergleichsweise langsame Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung dem Benutzer nicht nachteilig auffallen kann. Aus diesen Gründen kann in einem entsprechenden Zustand des Haushaltsgeräts wie z.B. während einer Aufwärmphase eines Backofens der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks reduziert werden, ohne dass dies dem Benutzer auffällt sowie ohne sich nachteilig auf den Betrieb des Haushaltsgeräts auszuwirken.According to a further aspect of the invention, the state of the household appliance in the second operating mode of the connection is a state which has slow changes in a parameter of the household appliance and / or requires no monitoring and / or no operation of the household appliance by a user. In this case, a lower communication rate may be possible in favor of reduced data traffic in the domestic wireless network, since the parameters of the household appliance change correspondingly slowly, so that the low communication rate of the connection is sufficient for this. In this case, there can also be no monitoring and / or no operation of the household appliance by one User take place, so that the comparatively slow communication rate of the second operating mode of the connection cannot be disadvantageous to the user. For these reasons, the data traffic of the domestic wireless network can be reduced in a corresponding state of the household appliance, such as during a heating phase of an oven, without the user noticing and without adversely affecting the operation of the household appliance.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die drahtlose Kommunikationseinheit ferner ausgebildet, die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk wenigstens in einer dritten Betriebsart zu betreiben, wobei in der dritten Betriebsart der Verbindung keine Kommunikation erfolgt und wobei die Wahl der dritten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts abhängt. Durch diese dritte Betriebsart der Verbindung ohne Kommunikation kann der Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks weiter reduziert werden, sofern der Zustand des Haushaltsgeräts auf eine Kommunikation verzichten kann.According to a further aspect of the invention, the wireless communication unit is also designed to operate the connection to the wireless communication network at least in a third operating mode, with no communication taking place in the third operating mode of the connection and the selection of the third operating mode of the connection depending on the state of the household appliance depends. This third operating mode of the connection without communication can further reduce the data traffic of the domestic wireless network, provided that the state of the household appliance can do without communication.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist der Zustand des Haushaltsgeräts bei der dritten Betriebsart der Verbindung ein Bereitschaftszustand. Diese dritte Betriebsart der Verbindung als Bereitschaftszustand kann eintreten, indem das Haushaltsgerät ausgeschaltet bzw. in einen Stand-By-Betrieb versetzt wird, aus welchem das Haushaltsgerät nur durch eine Bedienung des Benutzers wieder in einen anderen Betriebszustand der Verbindung wie insbesondere in einen der beiden zuvor beschriebenen Betriebszustände der Verbindung versetzt werden kann.According to a further aspect of the invention, the state of the household appliance in the third operating mode of the connection is a standby state. This third operating mode of the connection as a standby state can occur in that the household appliance is switched off or put into stand-by mode, from which the household appliance can only be switched back to a different operating state of the connection, such as, in particular, to one of the two before, only by operating the user described operating states of the connection can be moved.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung erfolgt die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk als synchrones Zeitmultiplexverfahren. Bei einem Zeitmultiplexverfahren werden in bestimmten Zeitabschnitten, welche auch als Zeitschlitze bezeichnet werden können, die Daten verschiedener Sender als Signale auf einem gemeinsamen Übertragungskanal übertragen. Erfolgt dies als synchrones Verfahren, so wird jedem Sender durch den Multiplexer ein fester Zeitabschnitt zur Übertragung seiner Daten als Signale auf dem gemeinsamen Übertragungskanal zugeordnet. Dies hat den Vorteil, dass jede Verbindung eine konstante Datenübertragungsrate bzw. Kommunikationsrate erhält. Zusätzlich ist jederzeit ein Sender durch seine Position auf dem gemeinsamen Übertragungskanal identifizierbar. Dies vereinfacht am Ziel den notwendigen Prozess des Demultiplexens.According to a further aspect of the invention, the connection to the wireless communication network takes place as a synchronous time division multiplex method. In a time division multiplex method, the data from various transmitters are transmitted as signals on a common transmission channel in certain time segments, which can also be referred to as time slots. If this is done as a synchronous process, the multiplexer assigns each transmitter a fixed period of time to transmit its data as signals on the common transmission channel. This has the advantage that each connection receives a constant data transmission rate or communication rate. In addition, a transmitter can be identified at any time by its position on the common transmission channel. This simplifies the necessary demultiplexing process at the destination.
Der Nachteil ist jedoch, dass falls ein Sender keine Daten als Signale sendet, der entsprechende Zeitabschnitt ungenutzt bleibt. Der gemeinsame Übertragungskanal wird in einem solchen Fall nicht optimal ausgelastet.The disadvantage, however, is that if a transmitter does not send any data as signals, the corresponding time period remains unused. In such a case, the common transmission channel is not optimally utilized.
Durch die Verwendung eines synchronen Zeitmultiplexverfahrens für die Verbindung des Haushaltsgeräts mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk können dessen zuvor beschriebene Vorteile bei dem erfindungsgemäßen Haushaltsgerät genutzt werden. Wird dabei die zweite Betriebsart der Verbindung verwendet, so werden Zeitabschnitte ungenutzt gelassen und hierdurch die Kommunikationsrate gegenüber der ersten Betriebsart der Verbindung reduziert, welche weniger Zeitabschnitte und vorzugsweise gar keine Zeitabschnitte ungenutzt lässt.By using a synchronous time division multiplex method for connecting the household appliance to the wireless communication network, the advantages described above can be used in the household appliance according to the invention. If the second operating mode of the connection is used, time segments are left unused and the communication rate is thereby reduced compared to the first operating mode of the connection, which leaves fewer time segments and preferably no time segments unused.
Synchrone Zeitmultiplexverfahren werden üblicherweise dazu verwendet, Kollisionen zwischen Daten bzw. deren Signalen auf einem gemeinsamen physikalischen Übertragungskanal zu verhindern. Gemäß dem vorliegenden Aspekt der Erfindung wird dieses Verfahren jedoch dazu verwenden, um den Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks des Benutzers zu reduzieren.Synchronous time division multiplexing methods are usually used to prevent collisions between data or their signals on a common physical transmission channel. According to the present aspect of the invention, however, this method is used in order to reduce the data traffic of the home wireless network of the user.
Die vorliegende Erfindung betrifft auch eine drahtlose Kommunikationseinheit zur Verwendung bei einem Haushaltsgerät wie zuvor beschrieben, wobei die drahtlose Kommunikationseinheit ausgebildet ist, das Haushaltsgerät mit einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk zu verbinden, wobei die drahtlose Kommunikationseinheit ferner ausgebildet ist, die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk wenigstens in einer ersten Betriebsart und in einer zweiten Betriebsart zu betreiben, wobei die zweite Betriebsart der Verbindung eine geringere Kommunikationsrate als die erste Betriebsart der Verbindung aufweist und wobei die Wahl der ersten oder zweiten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts abhängt. Auf diese Art und Weise kann eine drahtlose Kommunikationseinheit geschaffen werden, um ein erfindungsgemäße Haushaltsgerät wie zuvor beschrieben umzusetzen.The present invention also relates to a wireless communication unit for use in a household appliance as described above, wherein the wireless communication unit is designed to connect the household appliance to a wireless communication network, wherein the wireless communication unit is further designed to connect to the wireless communication network at least in one first operating mode and in a second operating mode, wherein the second operating mode of the connection has a lower communication rate than the first operating mode of the connection and wherein the choice of the first or second operating mode of the connection depends on the state of the household appliance. In this way, a wireless communication unit can be created in order to implement a household appliance according to the invention as described above.
Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend näher beschrieben. Zur Illustration werden die folgenden Zeichnungen verwendet. Es zeigt
-
1 einen zeitlichen Verlauf eines Betriebs einer erfindungsgemäßen drahtlosen Kommunikationseinheit in Form eines WLAN-Moduls bei einem erfindungsgemäßen Haushaltsgerät in Form eines Kochfelds; und -
2 drei zeitliche Verläufe eines parallelen Betriebs eines ersten erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts in Form eines Kochfelds, eines zweiten erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts in Form eines Dampfgarers und eines mobilen Endgeräts.
-
1 a time profile of an operation of a wireless communication unit according to the invention in the form of a WLAN module in a household appliance according to the invention in the form of a hob; and -
2 three time courses of a parallel operation of a first household appliance according to the invention in the form of a hob, a second household appliance according to the invention in the form of a steam cooker and a mobile terminal.
Es wird ein erfindungsgemäßes Haushaltsgerät mit einer erfindungsgemäßen drahtlosen Kommunikationseinheit betrachtet. Die drahtlose Kommunikationseinheit ist als WLAN-Modul ausgebildet, das Haushaltsgerät mit einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk in Form eines heimischen Drahtlosnetzwerks als WLAN zu verbinden. Dabei ist die drahtlose Kommunikationseinheit ausgebildet, die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk wenigstens in einer ersten Betriebsart und in einer zweiten Betriebsart zu betreiben, wobei die zweite Betriebsart der Verbindung eine geringere Kommunikationsrate als die erste Betriebsart der Verbindung aufweist und wobei die Wahl der ersten oder zweiten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts abhängt.A household appliance according to the invention with a wireless communication unit according to the invention is considered. The wireless communication unit is designed as a WLAN module to connect the household appliance to a wireless communication network in the form of a domestic wireless network as a WLAN. The wireless communication unit is designed to operate the connection with the wireless communication network at least in a first operating mode and in a second operating mode, the second operating mode of the connection having a lower communication rate than the first operating mode of the connection and the choice of the first or second Operating mode of the connection depends on the state of the household appliance.
Die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk erfolgt als synchrones Zeitmultiplexverfahren. Die Kommunikationsrate der ersten Betriebsart der Verbindung ist die volle, d.h. die maximale Kommunikationsrate, der drahtlosen Kommunikationseinheit, bei der jeder Zeitschlitz genutzt wird. Hierdurch wird bei Verwendung der Kommunikationsrate der ersten Betriebsart der Verbindung eine Echtzeitfähigkeit des Haushaltsgeräts ermöglicht.The connection to the wireless communication network takes place as a synchronous time division multiplex method. The communication rate of the first mode of connection is the full, i.e. the maximum communication rate, of the wireless communication unit at which each time slot is used. This enables real-time capability of the household appliance when using the communication rate of the first operating mode of the connection.
Der Zustand des Haushaltsgeräts bei der ersten Betriebsart der Verbindung ist ein Zustand, welcher schnelle Änderungen eines Parameters des Haushaltsgeräts aufweist und bzw. oder die Überwachung und bzw. oder die Bedienung des Haushaltsgeräts durch einen Benutzer erfordert, wie weiter unten noch beispielhaft erklärt werden wird. Der Zustand des Haushaltsgeräts bei der zweiten Betriebsart der Verbindung ist ein Zustand, welcher langsame Änderungen eines Parameters des Haushaltsgeräts aufweist und bzw. oder keine Überwachung und bzw. oder keine Bedienung des Haushaltsgeräts durch einen Benutzer erfordert, wie ebenfalls wie weiter unten noch beispielhaft erklärt werden wird.The state of the household appliance in the first operating mode of the connection is a state which has rapid changes in a parameter of the household appliance and / or requires monitoring and / or operation of the household appliance by a user, as will be explained below by way of example. The state of the household appliance in the second operating mode of the connection is a state which has slow changes in a parameter of the household appliance and / or requires no monitoring and / or no operation of the household appliance by a user, as will also be explained by way of example below becomes.
Auf diese Art und Weise kann bei einigen Zuständen bzw. in einigen Betriebsarten des Haushaltsgeräts die Kommunikationsrate reduziert werden, indem die zweite Betriebsart der Verbindung verwendet wird. Dies kann den Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks des Benutzers reduzieren.In this way, in some states or in some operating modes of the household appliance, the communication rate can be reduced by using the second operating mode of the connection. This can reduce the traffic on the user's home wireless network.
Die Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung hängt dabei ebenfalls vom Zustand des Haushaltsgeräts ab. Dies gilt ebenso für die Zeitdauer des Zustands des Haushaltsgeräts, wie jeweils weiter unten noch näher beschrieben werden wird.The communication rate of the second operating mode of the connection also depends on the state of the household appliance. This also applies to the duration of the state of the household appliance, as will be described in more detail below.
Die Kommunikationsrate der zweiten Betriebsart der Verbindung weist ein Kommunikationszeitfenster auf, welches auch als Zeitschlitz bezeichnet werden kann und wenigstens um den Faktor 10 bis um den Faktor 1.000 kleiner als die Kommunikationsunterbrechung zwischen zwei Kommunikationszeitfenstern ist. Der Faktor hängt vorzugsweise vom Zustand des Haushaltsgeräts sowie von der Zeitdauer des Zustands des Haushaltsgeräts ab, wie ebenfalls weiter unten noch näher beschrieben werden wird. Auch kann die Länge des Kommunikationszeitfensters der zweiten Betriebsart der Verbindung von der Menge der zu übertragenden Daten abhängen.The communication rate of the second operating mode of the connection has a communication time window, which can also be referred to as a time slot and is at least a factor of 10 to a factor of 1,000 smaller than the communication interruption between two communication time windows. The factor preferably depends on the state of the household appliance and on the duration of the state of the household appliance, as will also be described in more detail below. The length of the communication time window of the second operating mode of the connection can also depend on the amount of data to be transmitted.
Die drahtlose Kommunikationseinheit ist ferner ausgebildet, die Verbindung mit dem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk wenigstens in einer dritten Betriebsart zu betreiben, wobei in der dritten Betriebsart der Verbindung keine Kommunikation erfolgt und wobei die Wahl der dritten Betriebsart der Verbindung vom Zustand des Haushaltsgeräts abhängt. Der Zustand des Haushaltsgeräts bei der dritten Betriebsart der Verbindung ist ein Bereitschaftszustand.The wireless communication unit is also designed to operate the connection to the wireless communication network at least in a third operating mode, with no communication taking place in the third operating mode of the connection and the selection of the third operating mode of the connection depending on the state of the household appliance. The state of the household appliance in the third operating mode of the connection is a standby state.
Existieren in einem heimischen Drahtlosnetzwerk mehrere erfindungsgemäße Haushaltsgeräte, die den beschriebenen WLAN-Betrieb unterstützen, kann es vorteilhaft sein, falls diese Haushaltsgeräte untereinander Informationen über ihre Sendezeitpunkte austauschen und sich zeitlich synchronisieren. Sind diese Haushaltsgeräte ferner eng vernetzt, um z.B. ein assistiertes Kochen oder eine Synchronisation des Garzeitendes zu ermöglichen, so kann sich der hierdurch verursachte Datenverkehr des heimischen Drahtlosnetzwerks auf wenige Zeitpunkte beschränken, die allen beteiligen erfindungsgemäßen Haushaltsgeräten bekannt sind. So würde ein erfindungsgemäßes Haushaltsgerät in Form eines Kochfelds erst dann das Garzeitende eines aktiven Gargerätes als weiteres erfindungsgemäßes Haushaltsgerät erfragen, wenn beide Haushaltsgeräte ein gemeinsames Zeitfenster zur Kommunikation haben. Dabei ist es möglich, dass dieses Zeitfenster beim ersten erfindungsgemäßen Haushaltsgerät aufgrund seines Zustandes viel häufiger vorkommt als beim zweiten erfindungsgemäßen Haushaltsgerät. Aufgrund der Synchronisation ist aber immer sichergestellt, dass beide erfindungsgemäße Haushaltsgeräte in absehbarer Zeit auch ein gemeinsames Zeitfenster besitzen.If several household appliances according to the invention exist in a domestic wireless network that support the described WLAN operation, it can be advantageous if these household appliances exchange information about their transmission times and synchronize with one another. Are these household appliances also closely networked, e.g. To enable assisted cooking or a synchronization of the end of the cooking time, the data traffic of the domestic wireless network caused by this can be limited to a few times that are known to all household appliances according to the invention involved. Thus, a household appliance according to the invention in the form of a hob would only inquire about the end of the cooking time of an active cooking appliance as a further household appliance according to the invention if both household appliances have a common time window for communication. It is possible that this time window occurs much more frequently in the first household appliance according to the invention due to its state than in the second household appliance according to the invention. However, the synchronization always ensures that both household appliances according to the invention will also have a common time window in the foreseeable future.
Die zuvor beschriebenen Aspekte des erfindungsgemäßen Haushaltgeräts werden nachfolgend beispielhaft für verschiedene erfindungsgemäße Haushaltsgeräte und deren mögliche Zustände bzw. Betriebsarten beschrieben und dazu der empfohlene Betriebsmodus des dazugehörigen WLAN-Moduls angegeben. Dabei wird die erste Betriebsart der Verbindung als „normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb“ und die zweite Betriebsart der Verbindung als „getakteter WLAN-Betrieb“ bezeichnet. Das erfindungsgemäße Haushaltsgerät kann auch kurz als „Gerät“ bezeichnet werden.The previously described aspects of the household appliance according to the invention are described below by way of example for various household appliances according to the invention and their possible states or operating modes, and the recommended operating mode of the associated WLAN module is specified. The first operating mode of the connection is referred to as "normal, continuous WLAN operation" and the second operating mode of the connection as "clocked WLAN operation". The household appliance according to the invention can also be referred to for short as “device”.
Zur Illustration einiger Aspekte der vorliegenden Erfindung zeigt die
Kochfeld als erfindungsgemäßes HaushaltsgerätHob as a household appliance according to the invention
-
• Kochzone/Kochstelle aktiv → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ um Regelvorgänge nicht zu stören, bei denen das Kochfeld mit einem Sensorsystem kommunizieren muss (Funktionsgargefäße)
- ◯ um zeitnah über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche den nächsten Schritt eines Kochvorgangs anzeigen zu können (assistiertes Kochen)
- ◯ um zeitnah Steuerbefehle von einer zweiten (mobilen) Bedienoberfläche entgegenzunehmen (assistiertes Kochen)
- ◯ um andere Küchengeräte zeitnah über ein Ende der Brat-/Garzeit zu informieren (Garzeitende-Synchronisation)
- o um zeitnah das Ergebnis der Topferkennung an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche weiterzugeben (assistiertes Kochen)
- ◯ in order not to disturb control processes in which the hob has to communicate with a sensor system (functional cooking vessels)
- ◯ to be able to promptly display the next step of a cooking process via a second (mobile) user interface (assisted cooking)
- ◯ to receive control commands promptly from a second (mobile) user interface (assisted cooking)
- ◯ to promptly inform other kitchen appliances about the end of the roasting / cooking time (end of cooking time synchronization)
- o to promptly pass on the result of the pot detection to a second (mobile) user interface (assisted cooking)
-
• Gerät an, Kochzonen aus → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ da das vorangegangene Einschalten durch den Nutzer auf einen bevorstehenden Betrieb des Gerätes hinweist
- ◯ um zeitnah Steuerbefehle von einer zweiten (mobilen) Bedienoberfläche entgegenzunehmen (assistiertes Kochen)
- ◯ um zeitnah das Ergebnis der Topferkennung an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche weiterzugeben (assistiertes Kochen)
- ◯ because the previous switch-on by the user indicates that the device is about to be used
- ◯ to receive control commands promptly from a second (mobile) user interface (assisted cooking)
- ◯ to promptly pass on the result of the pot detection to a second (mobile) user interface (assisted cooking)
-
• Gerät aus → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer sich offenbar nicht unmittelbar vor dem Gerät befindet und eine Verzögerung somit nicht bemerkt
- ◯ um das Gerät (falls zukünftig zugelassen) über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche einschalten zu können (assistiertes Kochen)
- ◯ um das Gerät (falls zukünftig zugelassen) zum passenden Zeitpunkt von einem externen System einschalten lassen zu können (Garzeitende-Synchronisation)
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ bleibt das Gerät für eine gewisse Zeit ausgeschaltet, kann sich die Pausenlänge zwischen den Zeitfenstern auch weiter erhöhen, da sich der Nutzer dann wahrscheinlich nicht mehr in der Küche befindet
- ◯ since the user is obviously not in front of the device and therefore does not notice a delay
- ◯ to be able to switch on the device (if permitted in the future) via a second (mobile) user interface (assisted cooking)
- ◯ so that the device (if permitted in the future) can be switched on by an external system at the right time (end of cooking time synchronization)
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
- ◯ If the device remains switched off for a certain period of time, the length of the pause between the time windows can increase further, since the user is then probably no longer in the kitchen
Dunstabzug als erfindungsgemäßes HaushaltsgerätExtractor as a household appliance according to the invention
-
• aktiv → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ da der Nutzer sich offenbar aktiv am Kochfeld befindet und es somit keine Verzögerungen geben sollte
- ◯ um zeitnah bei Änderung der Kochfeldleistung auch die Abzugsleistung anzupassen
- ◯ um zeitnah bei Einschalten des Kochfeldes auch den Dunstabzug einzuschalten
- ◯ um zeitnah bei Einschalten des Kochfeldes auch die Beleuchtung des Dunstabzuges einzuschalten
- ◯ because the user is obviously actively working on the hob and there should therefore be no delays
- ◯ in order to adjust the extractor power promptly if the hob power is changed
- ◯ to switch on the extractor as soon as the hob is switched on
- ◯ to switch on the lighting of the extractor as soon as the hob is switched on
-
• Nachlauf → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ da der Kochvorgang noch laufen könnte und es somit keine Verzögerungen geben sollte
- ◯ um zeitnah bei Einschalten des Kochfeldes auch den Dunstabzug wieder aktiv zu schalten
- ◯ because the cooking process could still be running and there should be no delays
- ◯ in order to reactivate the extractor as soon as the hob is switched on
-
• Aus → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 5 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer sich offenbar nicht am Kochfeld befindet und der Dunstabzug erst mit Einschalten des Kochfeldes aktiv wird, wobei für das Einschalten von Abzug und Beleuchtung durch das Gerät auch eine kurze Verzögerung hinnehmbar ist
- ◯ um dem Nutzer bspw. durch Einschalten der Beleuchtung durch eine zweite (mobile) Bedienoberfläche oder ein anderes Gerät darauf hinzuweisen, dass er seine Aufmerksamkeit auf das Kochfeld lenken soll (assistiertes Kochen / Garzeitende-Synchronisation)
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ bleibt das Gerät für eine gewisse Zeit ausgeschaltet, kann sich die Pausenlänge zwischen den Zeitfenstern auch weiter erhöhen, da sich der Nutzer dann wahrscheinlich nicht mehr in der Küche befindet
- ◯ because the user is apparently not at the hob and the extractor is only activated when the hob is switched on, although a short delay is acceptable for the appliance to switch on the extractor and lighting
- ◯ to notify the user, for example by switching on the lighting through a second (mobile) user interface or another device, that he should draw his attention to the hob (assisted cooking / end-of-cooking synchronization)
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
- ◯ If the device remains switched off for a certain period of time, the length of the pause between the time windows can increase further, since the user is then probably no longer in the kitchen
Gargerät, Backofen oder Mikrowelle als erfindungsgemäße HaushaltsgeräteCooking appliance, oven or microwave as household appliances according to the invention
-
• Aufheizphase → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer in dieser Phase passiv ist und das Gerät nicht nutzt
- ◯ da das Informieren anderer Geräte über das Erreichen der Solltemperatur auch nach einer kurzen Verzögerung stattfinden kann (assistiertes Kochen / Garzeitende-Synchronisation)
- o bei Bedieneingriffen wie dem Öffnen der Garraumtür kann ein Wechsel in den normalen WLAN-Betrieb stattfinden
- ◯ because the user is passive in this phase and does not use the device
- ◯ because other devices can be informed that the target temperature has been reached even after a short delay (assisted cooking / end-of-cooking synchronization)
- o In the event of operator intervention such as opening the oven door, a change to normal WLAN operation can take place
-
• Regelphase/Garen/Mikrowelle → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 5 Sekunden)
- ◯ da in dieser Phase wenig Interaktion mit dem Nutzer nötig ist und dieser Verzögerungen kaum bemerkt
- ◯ da Gargeräte/Backöfen eher träge mit Temperaturänderungen reagieren und die Temperatur sich nicht in kürzerer Zeit durch von außerhalb kommende Steuerbefehle ändern muss (Garzeitende-Synchronisation)
- ◯ da das jeweilige Automatikprogramm lokal auf dem Gerät ablaufen kann und eine Steuerung von außen in diesem Fall nicht zwingend nötig ist
- ◯ bei Bedieneingriffen wie dem Öffnen der Garraumtür kann ein Wechsel in den normalen WLAN-Betrieb stattfinden.
- ◯ bei aktivierter Kochassistenz kann in den normalen WLAN-Betrieb gewechselt werden, um z.B. Rezeptschritte auf allen Bedienteilen gleichzeitig zu aktualisieren
- ◯ as little interaction with the user is required in this phase and delays are hardly noticed
- ◯ since cooking appliances / ovens react rather slowly to temperature changes and the temperature does not have to change in a shorter time due to control commands coming from outside (end of cooking synchronization)
- ◯ because the respective automatic program can run locally on the device and external control is not absolutely necessary in this case
- ◯ During operator interventions such as opening the oven door, a change to normal WLAN operation can take place.
- ◯ When the cooking assistant is activated, you can switch to normal WLAN operation, for example to update recipe steps on all control units at the same time
-
• Pyrolyse/Reinigung → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer sich in dieser Phase in der Regel nicht am Gerät befindet und dieses nicht bedienen muss
- ◯ da die Benachrichtigung für das Ende der Pyrolyse/Reinigung über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche auch zeitverzögert sattfinden kann
- ◯ da die Pyrolyse/Reinigung nicht zum Kochvorgang gehört und daher auch keine Kommunikation mit anderen Geräten nötig ist
- ◯ as the user is usually not at the device in this phase and does not have to operate it
- ◯ because the notification for the end of the pyrolysis / cleaning can also take place with a time delay via a second (mobile) user interface
- ◯ as pyrolysis / cleaning is not part of the cooking process and communication with other devices is therefore not necessary
-
• Gerät an, nicht heizend → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ da das vorangegangene Einschalten durch den Nutzer auf einen bevorstehenden Betrieb des Gerätes hinweist
- ◯ da der Nutzer sich offenbar aktiv am Gerät befindet und es somit keine Verzögerungen geben sollte
- ◯ um zeitnah Steuerbefehle von einer zweiten (mobilen) Bedienoberfläche entgegenzunehmen (assistiertes Kochen)
- ◯ because the previous switch-on by the user indicates that the device is about to be used
- ◯ because the user is apparently actively working on the device and there should therefore be no delays
- ◯ to receive control commands promptly from a second (mobile) user interface (assisted cooking)
-
• Gerät aus → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer sich offenbar nicht unmittelbar vor dem Gerät befindet und eine Verzögerung somit nicht bemerkt
- ◯ um das Gerät (falls zukünftig zugelassen) über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche einschalten zu können (assistiertes Kochen)
- ◯ um das Gerät (falls zukünftig zugelassen) zum passenden Zeitpunkt von einem externen System einschalten lassen zu können (Garzeitende-Synchronisation)
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ since the user is obviously not in front of the device and therefore does not notice a delay
- ◯ to be able to switch on the device (if permitted in the future) via a second (mobile) user interface (assisted cooking)
- ◯ so that the device (if permitted in the future) can be switched on by an external system at the right time (end of cooking time synchronization)
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
Kühlschrank und Gefrierschrank als erfindungsgemäße HaushaltsgeräteRefrigerators and freezers as household appliances according to the invention
-
• Tür offen → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ da der Nutzer sich offenbar vor dem Gerät befindet und eine Verzögerung eher wahrnimmt
- ◯ um eine zukünftige Lebensmittelerkennung zu ermöglichen, durch die bspw. eingelagerte Lebensmittel in eine Datenbank eingetragen werden
- ◯ um zeitnah bspw. benötigte Zutaten für aktive Rezepte bei anderen Geräten anzufragen, um dem Nutzer diese visuell anzuzeigen (assistiertes Kochen)
- ◯ um eine im Gerät untergebrachte Spracherkennung zu ermöglichen, durch die der Nutzer beim Blick in den Vorrat Artikel auf eine Einkaufsliste setzen kann
- ◯ since the user is obviously in front of the device and is more likely to perceive a delay
- ◯ to enable future food identification, through which, for example, stored food is entered in a database
- ◯ to promptly request the ingredients required for active recipes from other devices, for example, in order to visually display them to the user (assisted cooking)
- ◯ to enable voice recognition integrated in the device, through which the user can put items on a shopping list when looking at the stock
-
• Tür geschlossen → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer das Gerät offenbar nicht aktiv verwendet
- ◯ da die Temperatur sich bei geschlossener Tür nur langsam ändert und diese Größe somit auch mit einer Verzögerung weitergegeben werden kann
- ◯ da fernsteuerbare Funktionen wie ein schnelles Senken der Temperatur beim Kühlgerät nicht zeitkritisch sind und somit auch verzögert starten können
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ befindet sich außen an der Tür ein Display, kann dessen Bedienung zu einem Wechsel in den normalen WLAN-Betrieb führen
- ◯ because the user does not appear to be actively using the device
- ◯ because the temperature changes only slowly when the door is closed and this variable can therefore be passed on with a delay
- ◯ because functions that can be remotely controlled, such as quickly lowering the temperature in the cooling unit, are not time-critical and can therefore start with a delay
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
- ◯ If there is a display on the outside of the door, its operation can lead to a switch to normal WLAN operation
Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner als erfindungsgemäße HaushaltsgeräteDishwasher, washing machine and dryer as household appliances according to the invention
-
• Spül-/Wasch-/Trockenvorgang läuft → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- ◯ da der Nutzer während des Spül-/Wasch-/Trockenvorgangs nicht eingreifen muss
- ◯ da Automatikprogramme in der Regel lokal auf dem Gerät ablaufen
- ◯ da die Benachrichtigung für das Ende des Spül-/Wasch-/Trockenvorgangs über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche auch zeitverzögert stattfinden kann
- ◯ as the user does not have to intervene during the rinsing / washing / drying process
- ◯ since automatic programs usually run locally on the device
- ◯ because the notification for the end of the rinsing / washing / drying process can also take place with a time delay via a second (mobile) user interface
-
• Gerät an, nicht aktiv → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 10 Sekunden)
- o um bspw. die Füllstände von Salz und Klarspüler/Waschmittel an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- o To transfer the levels of salt and rinse aid / detergent, for example, to a second (mobile) user interface
-
• Gerät aus → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 60 Sekunden)
- ◯ um ein ferngesteuertes Starten des Spül-/Wasch-/Trockenvorgangs zu ermöglichen, wobei eine Verzögerung keine Rolle spielt, da der Nutzer in der Regel nicht anwesend ist
- ◯ um bspw. die Füllstände von Salz und Klarspüler/Waschmittel an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ to enable the rinsing / washing / drying process to be started remotely, whereby a delay does not play a role as the user is usually not present
- ◯ for example to transfer the levels of salt and rinse aid / detergent to a second (mobile) user interface
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
Kaffeevollautomat als erfindungsgemäßes HaushaltsgerätFully automatic coffee machine as a household appliance according to the invention
-
• Gerät an → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ da die Zubereitung eines Kaffees eher schnell geht und sich somit auch Füllstände schneller ändern, müssen diese häufiger an bspw. eine zweite (mobile) Bedienoberfläche übertragen werden
- ◯ um den Nutzer zeitnah bspw. über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu informieren, dass ein Kaffee fertig zubereitet wurde
- ◯ um Füllstände von Bohnenbehälter und Wassertank bspw. an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ Since the preparation of a coffee is quicker and the fill levels change more quickly, these have to be transferred more frequently to a second (mobile) user interface, for example
- ◯ to inform the user promptly, e.g. via a second (mobile) user interface, that a coffee has been prepared
- ◯ to transfer the fill levels of the bean container and water tank to a second (mobile) user interface, for example
-
• Gerät aus → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 5 Sekunden)
- ◯ um Füllstände von Bohnenbehälter und Wassertank bspw. an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ um beim ferngesteuerten Start einer Kaffeezubereitung eine eher kurze Verzögerung zu ermöglichen, da der Nutzer sich beim Kaffeebezug in der Regel in der Nähe befindet
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ to transfer the fill levels of the bean container and water tank to a second (mobile) user interface, for example
- ◯ to allow a rather short delay when starting a coffee preparation remotely, since the user is usually nearby when the coffee is drawn off
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
Sauaroboter als erfindungsgemäßes HaushaltsgerätSauarobot as household appliance according to the invention
-
• Reinigung läuft → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- ◯ um die Position des Roboters im Raum in Echtzeit an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ um Bildaufnahmen, die während der Reinigung von einer eingebauten Kamera aufgenommen werden, an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ um die Bewegung des Roboters aus der Ferne über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu steuern
- ◯ to transfer the position of the robot in real time to a second (mobile) user interface
- ◯ to transfer pictures taken by a built-in camera during cleaning to a second (mobile) user interface
- ◯ to control the movement of the robot remotely via a second (mobile) user interface
-
• Eingeschaltet, nicht aktiv → normaler, kontinuierlicher WLAN-Betrieb
- o um die Position des Roboters im Raum in Echtzeit an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ um Bildaufnahmen, die während der Reinigung von einer eingebauten Kamera aufgenommen werden, an eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu übertragen
- ◯ um die Bewegung des Roboters aus der Ferne über eine zweite (mobile) Bedienoberfläche zu steuern
- o to transmit the position of the robot in the room to a second (mobile) user interface in real time
- ◯ to transfer pictures taken by a built-in camera during cleaning to a second (mobile) user interface
- ◯ to control the movement of the robot remotely via a second (mobile) user interface
-
• ausgeschaltet → Getakteter WLAN-Betrieb (Zeitfenster max. alle 5 Sekunden)
- ◯ da der Roboter in diesem Zustand nicht ferngesteuert werden kann
- ◯ um die Verzögerung beim ferngesteuerten Einschalten des Roboters nicht zu lang zu halten, da sich der Kunde dabei sowohl in direkter Umgebung als auch außerhalb befinden kann
- ◯ um gelegentlich die Verfügbarkeit des Gerätes durch externe Systeme zu prüfen
- ◯ um gelegentlich auf anstehende Softwareupdates prüfen zu können
- ◯ because the robot cannot be remotely controlled in this state
- ◯ in order not to keep the delay when the robot is switched on remotely, as the customer can be in the immediate vicinity as well as outside
- ◯ to occasionally check the availability of the device through external systems
- ◯ to occasionally be able to check for upcoming software updates
Für die Kommunikationsunterbrechungen zwischen den Kommunikationszeitfenstern gilt, dass diese z.B. nicht nur 5 Sekunden oder 10 Sekunden lang sein können, sondern jeden beliebigen Wert annehmen dürfen, so lange dieser für die Anwendung sinnvoll ist.For the communication interruptions between the communication time windows, it applies that these e.g. can not only be 5 seconds or 10 seconds long, but can take on any value as long as it makes sense for the application.
Ergänzend gilt für alle Geräte, die eine Anwesenheitserkennung jeglicher Art besitzen, dass diese das eigene oder auch alle in der Umgebung vorhandenen WLAN-Module in den normalen Betrieb versetzen kann, falls die Anwesenheit des Nutzers erkannt wurde.In addition, it applies to all devices that have presence detection of any kind that this can put their own or all WLAN modules in the vicinity into normal operation if the presence of the user has been detected.
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019112084.5A DE102019112084A1 (en) | 2019-05-09 | 2019-05-09 | Home appliance |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019112084.5A DE102019112084A1 (en) | 2019-05-09 | 2019-05-09 | Home appliance |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019112084A1 true DE102019112084A1 (en) | 2020-11-12 |
Family
ID=72943481
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019112084.5A Pending DE102019112084A1 (en) | 2019-05-09 | 2019-05-09 | Home appliance |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102019112084A1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011082252A1 (en) * | 2011-09-07 | 2013-03-07 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | System for use with household appliance, is provided with household appliance, which has saving mode, in which operating process of household appliance is started based on external activation signal |
US20150312857A1 (en) * | 2014-04-29 | 2015-10-29 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Apparatus and method for controlling communication module |
US20180115438A1 (en) * | 2016-10-25 | 2018-04-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Electronic device and method for setting communication protocol |
US20180150123A1 (en) * | 2016-11-28 | 2018-05-31 | Qualcomm Incorporated | Wifi memory power minimization |
US20190097833A1 (en) * | 2016-05-03 | 2019-03-28 | Bsh Hausgeraete Gmbh | External Communications Module For Household Devices |
-
2019
- 2019-05-09 DE DE102019112084.5A patent/DE102019112084A1/en active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011082252A1 (en) * | 2011-09-07 | 2013-03-07 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | System for use with household appliance, is provided with household appliance, which has saving mode, in which operating process of household appliance is started based on external activation signal |
US20150312857A1 (en) * | 2014-04-29 | 2015-10-29 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Apparatus and method for controlling communication module |
US20190097833A1 (en) * | 2016-05-03 | 2019-03-28 | Bsh Hausgeraete Gmbh | External Communications Module For Household Devices |
US20180115438A1 (en) * | 2016-10-25 | 2018-04-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Electronic device and method for setting communication protocol |
US20180150123A1 (en) * | 2016-11-28 | 2018-05-31 | Qualcomm Incorporated | Wifi memory power minimization |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008009659B4 (en) | Method for controlling at least two cooking appliances, cooking appliance and system of at least two cooking appliances | |
EP3489583B1 (en) | Method for controlling a cooking appliance with an external control device, cooking device and system | |
DE102016206912B4 (en) | Method for controlling a cooking appliance and cooking appliance | |
DE60217110T2 (en) | INTERNET-CONTROLLED WASHING MACHINE AND OPERATING METHOD THEREFOR | |
EP3085026B1 (en) | Method for changing over domestic appliances between an at-home mode and a not-at-home mode, portable operating apparatus, system and computer program product | |
EP2834567B1 (en) | Hob and method for controlling a hob | |
WO2013104511A1 (en) | Control of a household appliance | |
EP3614795B1 (en) | Method for automatically assigning at least one setting device to at least one cooking point of an inductive cooking hob, inductive cooking hob, setting device and system for carrying out said method | |
EP2835038B1 (en) | Method for the relative activation of a luminaire, control unit and lighting system | |
DE102019202991A1 (en) | Method for controlling an induction coil and induction coil device | |
EP3093593B1 (en) | Domestic appliance with a door controller | |
WO2014001213A1 (en) | Communication to and from a household appliance | |
DE102019112084A1 (en) | Home appliance | |
DE102004016778B4 (en) | System consisting of at least one household appliance and a central monitoring device | |
DE102007008893A1 (en) | Household appliance e.g. baking oven, has operating elements, which are automatically extendable and/or automatically retractable based on operating conditions of appliance and are connected with motor-driven drive unit | |
DE102016215648A1 (en) | Method for operating a system with a plurality of household appliances and a corresponding system | |
EP2047713A1 (en) | Method for the wireless data transfer between a hearing aid and an external device | |
EP4217657A1 (en) | Cooking system having a coordinating device for a target cooking-time end which is applicable in common | |
DE102006001292B4 (en) | Apparatus and method for tuning household appliances | |
DE102018109076B4 (en) | System with two household electrical appliances and one control system | |
DE102015220830B4 (en) | household appliance | |
DE102010018459A1 (en) | Fridge and / or freezer | |
BE1031026B1 (en) | Method for operating a cooking system and hob and cooking utensils | |
EP2698579B1 (en) | Method for the presence-dependent control of the shut-off delay of one or more electric actuators | |
DE102014101306A1 (en) | Method for controlling a lighting and cooking appliance |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R084 | Declaration of willingness to licence |