[go: up one dir, main page]

DE102018212575A1 - Hybrid powertrain for a vehicle - Google Patents

Hybrid powertrain for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018212575A1
DE102018212575A1 DE102018212575.9A DE102018212575A DE102018212575A1 DE 102018212575 A1 DE102018212575 A1 DE 102018212575A1 DE 102018212575 A DE102018212575 A DE 102018212575A DE 102018212575 A1 DE102018212575 A1 DE 102018212575A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separating clutch
combustion engine
internal combustion
sliding sleeve
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018212575.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Carsten Härtel
Sebastian Konsek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Publication of DE102018212575A1 publication Critical patent/DE102018212575A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/22Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
    • B60K6/38Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs characterised by the driveline clutches
    • B60K6/387Actuated clutches, i.e. clutches engaged or disengaged by electric, hydraulic or mechanical actuating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/22Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
    • B60K6/40Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs characterised by the assembly or relative disposition of components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • B60K2006/4825Electric machine connected or connectable to gearbox input shaft
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Hybrid-Antriebsstrang (1) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einer Verbrennungskraftmaschine (2), mit mindestens einer E-Maschine (3), mit mindestens einem Getriebe (4) und mit mindesten einer Trennkupplung (5), insbesondere einer K0-Kupplung, wobei die E-Maschine (3) eine Rotorwelle (3a) aufweist, wobei die Trennkupplung (5) funktional wirksam zwischen der Verbrennungskraftmaschine (2) und der E-Maschine (3) und/oder zwischen der Verbrennungskraftmaschine (2) und dem Getriebe (4) angeordnet ist, wobei im geöffneten Zustand der Trennkupplung (5) eine Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle (6) von einer Getriebeeingangswelle (7) funktional wirksam entkoppelt ist, und wobei im geschlossenen Zustand der Trennkupplung (5) die Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle (6) mit der Getriebeeingangswelle (7) funktional wirksam gekoppelt ist.Die Montage des Antriebsstrangs ist dadurch vereinfacht, dass ein zweiter Kupplungsteil (5b) der Trennkupplung (5), der der Getriebeeingangswelle (7) funktional wirksam gekoppelt ist, als ein Festrad (9) ausgebildet ist und dass die Verbindung des Festrades (9) mit der Rotorwelle (3a) der E-Maschine (3) eine erste axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung (21) umfasst.The invention relates to a hybrid drive train (1) for a vehicle, in particular for a motor vehicle, with at least one internal combustion engine (2), with at least one electric motor (3), with at least one transmission (4) and with at least one separating clutch ( 5), in particular a K0 clutch, wherein the electric motor (3) has a rotor shaft (3a), wherein the separating clutch (5) functionally effective between the internal combustion engine (2) and the electric motor (3) and / or between the internal combustion engine (2) and the transmission (4) is arranged, wherein in the open state of the separating clutch (5) an internal combustion engine output shaft (6) from a transmission input shaft (7) is operatively effectively decoupled, and wherein in the closed state of the separating clutch (5) the Internal combustion engine output shaft (6) with the transmission input shaft (7) is functionally effectively coupled.Die assembly of the drive train is simplified in that a second coupling part (5 b) the separating clutch (5), which is operatively operatively coupled to the transmission input shaft (7), as a fixed wheel (9) is formed and that the connection of the fixed wheel (9) with the rotor shaft (3 a) of the electric motor (3) a comprises first axially mating rotatable connector (21).

Description

Die Erfindung betrifft einen Hybrid-Antriebsstrang für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug gemäß den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruchs 1.The invention relates to a hybrid drive train for a vehicle, in particular for a motor vehicle according to the features of the preamble of patent claim 1.

Im Stand der Technik sind unterschiedliche Hybrid-Antriebsstränge für ein Fahrzeug bereits bekannt. Im Allgemeinen ist allen Hybrid-Antriebssträngen gemeinsam, dass diese zumindest eine Verbrennungskraftmaschine, eine E-Maschine, ein Getriebe und mindestens eine Trennkupplung (insbesondere eine K0-Kupplung) aufweisen. Die Trennkupplungen sind unterschiedlich ausgebildet, wobei diese zumeist funktional wirksam zwischen der Verbrennungskraftmaschine und der E-Maschine und/oder der Verbrennungskraftmaschine und dem Getriebe angeordnet sind. Im geöffneten Zustand der Trennkupplung, insbesondere einer K0-Kupplung wird der Hybrid-Antriebsstrang bzw. die Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle von der Getriebeeingangswelle funktional wirksam entkoppelt, und im geschlossenen Zustand der Trennkupplung, insbesondere einer K0-Kupplung, wird der Hybrid-Antriebsstrang bzw. die Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle mit der Getriebeeingangswelle funktional wirksam gekoppelt.In the prior art, different hybrid powertrains for a vehicle are already known. In general, all hybrid powertrains have in common that they have at least one internal combustion engine, an electric motor, a transmission and at least one separating clutch (in particular a K0 clutch). The separating clutches are designed differently, these are usually arranged functionally effective between the internal combustion engine and the electric motor and / or the internal combustion engine and the transmission. In the opened state of the separating clutch, in particular a K0 clutch, the hybrid drive train or the internal combustion engine output shaft is operatively effectively decoupled from the transmission input shaft, and in the closed state of the clutch, in particular a K0 clutch, the hybrid powertrain or the internal combustion engine output shaft the transmission input shaft operatively coupled effectively.

Im Stand der Technik sind nun bereits unterschiedlichste Ausführungen bzw. Typologien von Hybrid-Antriebssträngen mit mindestens einer Trennkupplung zum Koppeln und Entkoppeln der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle mit der Getriebeeingangswelle bekannt. Allgemein können derartige Trennkupplungen dahingehend kategorisiert werden, ob die Trennkupplung im unbetätigten Zustand offen ist, also „normally open“, oder in dem unbetätigten Zustand geschlossen ist, also „normally closed“. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass bei Wegnahme der Betätigungsenergie die Trennkupplung im selbsttätig geöffneten oder im selbsttätig geschlossenen Zustand ist. Damit eine Trennkupplung diesen Zustand, also „normally open“ oder „normally closed“, auch entsprechend beibehält, muss dementsprechend eine Kraft auf die Trennkupplung einwirken bzw. eine sogenannte „Haltekraft“ an der Trennkupplung angelegt werden. Dies wird vorzugsweise dadurch erreicht, dass eine Feder oder ein Federspeicher und/oder ein Hydrauliksystem zum Aufbringen der entsprechenden Haltekraft auf die Trennkupplung hierfür dann vorgesehen ist.In the prior art are now already widely different designs or types of hybrid powertrains with at least one separating clutch for coupling and decoupling the internal combustion engine output shaft with the transmission input shaft known. In general, such disconnect couplings can be categorized as to whether the disconnect clutch is open in the unactuated state, ie "normally open", or is closed in the unactuated state, ie "normally closed". This essentially means that when the actuation energy is removed, the separating clutch is in the automatically opened state or in the automatically closed state. For a disconnect clutch to maintain this state, ie "normally open" or "normally closed", accordingly, a force must accordingly act on the disconnect clutch or a so-called "holding force" must be applied to the disconnect clutch. This is preferably achieved by providing a spring or a spring accumulator and / or a hydraulic system for applying the corresponding holding force to the separating clutch for this purpose.

Aus der DE 10 2010 026 980 A1 , von der diese Erfindung ausgeht, ist ein Hybrid-Antriebsstrang für ein Fahrzeug bekannt, wobei zwei Trennkupplungen zum Koppeln und Entkoppeln des Hybrid-Antriebsstrangs bzw. der jeweiligen Welle vorgesehen sind. Die hier vorgesehenen beiden Trennkupplungen sind insbesondere jeweils als eine Klauenkupplung vom Dreikegeltyp mit jeweils einer Synchronisiereinrichtung ausgeführt und innerhalb des Getriebegehäuses positioniert. Je nach Betriebsmodus werden durch Einrücken der einen Trennkupplung und Ausrücken der anderen Trennkupplung verschiedene Vorwärtsbetriebsmodi festgesetzt. Für beide Trennkupplungen ist jeweils eine hydraulische Betätigung zum Schließen vorgesehen und die beiden Trennkupplungen sind mittels einer Federvorspannung als „normally open“ ausgelegt. Hierzu wird dementsprechend ein Federelement bzw. ein Federspeicher benötigt und zur Betätigung bzw. zum Schließen bzw. zur Drehmomentübertragung dann eine ausreichend hohe hydraulische Kraft benötigt, welche an die Trennkupplung angelegt werden muss.From the DE 10 2010 026 980 A1 , from which this invention proceeds, a hybrid powertrain for a vehicle is known, wherein two separating clutches are provided for coupling and decoupling of the hybrid drive train or the respective shaft. The two separating clutches provided here are in particular designed in each case as a jaw clutch of the three-cone type, each with a synchronizing device and positioned within the gearbox housing. Depending on the operating mode, different forward operating modes are set by engaging one disconnect clutch and disengaging the other disconnect clutch. For both separating clutches each a hydraulic actuator is provided for closing and the two separating clutches are designed by means of a spring bias as "normally open". For this purpose, a spring element or a spring store is accordingly required and then a sufficiently high hydraulic force required for actuation or for closing or torque transmission, which must be applied to the clutch.

Aus der AT 507 523 A2 ist ein Hybrid-Antriebsstrang bekannt, bei dem die Trennkupplung eine Synchronisierungskupplung ist. Der Rotorwelle der E-Maschine ist direkt mit der Getriebeeingangswelle drehfest verbunden, womit aufgrund von relativ großen Drehmomenten der E-Maschine an dem relativ kleinem Durchmesser der Getriebeeingangswelle sehr große Kräfte in der Verbindung zwischen der Rotorwelle und der Getriebeeingangswelle übertragen werden müssen. Diese Verbindung muss dann sehr belastbar dimensioniert werden.From the AT 507 523 A2 For example, a hybrid powertrain is known in which the disconnect clutch is a synchronizer clutch. The rotor shaft of the electric motor is rotatably connected directly to the transmission input shaft, which due to relatively large torques of the electric motor at the relatively small diameter of the transmission input shaft very large forces in the connection between the rotor shaft and the transmission input shaft must be transmitted. This connection must then be dimensioned very resilient.

Der im Stand der Technik bekannte Hybrid-Antriebsstrang ist aber noch nicht optimal ausgebildet..The well-known in the art hybrid powertrain is not yet optimally trained ..

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den eingangs genannten Hybrid-Antriebsstrang nun derart auszugestalten und weiterzubilden, dass der konstruktive Aufwand bzw. der Bauraumbedarf verringert ist.The invention is therefore the object of the hybrid drive train initially mentioned in such a design and further that the design effort and space requirements is reduced.

Die zuvor aufgezeigte Aufgabe ist nun zunächst durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.The aforementioned object is now solved by the features of claim 1.

Die Trennkupplung weist ein erstes Kupplungsteil und ein zweites Kupplungsteil auf, wobei das erste Kupplungsteil insbesondere ein Verzahnungsteil aufweist und das erste Kupplungsteil mit der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle drehfest verbindbar bzw. verbunden ist. Das zweite Kupplungsteil ist mit der Getriebeeingangswelle funktional wirksam verbindbar bzw. verbunden. Das zweite Kupplungsteil ist als ein Festrad ausgebildet. Das Festrad ist mit der Rotorwelle der E-Maschine funktional wirksam verbunden. Erfindungsgemäß umfasst die Verbindung des Festrades mit der Rotorwelle der E-Maschine eine erste axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung.The separating clutch has a first coupling part and a second coupling part, wherein the first coupling part in particular has a toothed part and the first coupling part can be connected or connected in a rotationally fixed manner to the internal combustion engine output shaft. The second coupling part is functionally operatively connected or connected to the transmission input shaft. The second coupling part is designed as a fixed wheel. The fixed gear is operatively connected to the rotor shaft of the e-machine functionally effective. According to the invention, the connection of the fixed wheel with the rotor shaft of the electric motor comprises a first axially plug-together rotationally fixed plug connection.

In einer vorteilhaften Variante umfasst auch die Verbindung des Festrades mit Getriebeeingangswelle eine zweite axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung. Ganz vorteilhaft sind die erste Steckverbindung und die zweite Steckverbindung wenigstens teilweise gleichzeitig realisierbar.In an advantageous variant, the connection of the fixed wheel with the transmission input shaft also comprises a second axially pluggable connection non-rotatable connector. Quite advantageously, the first connector and the second connector at least partially simultaneously be realized.

Die Trennkupplung ist nun im geöffneten Zustand sowie im geschlossenen Zustand haltekraftfrei bzw. als eine haltekraftfreie Trennkupplung ausgeführt und/oder ausgebildet.The disconnect clutch is now executed in the open state and in the closed state without holding force or as a holding force-free disconnect clutch and / or trained.

Das Grundprinzip der Erfindung geht zunächst dahin, dass kein Federspeicher und/oder Hydrauliksystem zum Anlegen einer Haltekraft. also keine, insbesondere permanente Betätigungsenergie / Haltekraft zum Halten der Trennkupplung in der geöffneten oder in der geschlossenen Schaltung vorgesehen ist bzw. aufgebracht werden muss. Hierdurch wird insbesondere auch der notwendige Bauraum, insbesondere innerhalb des Getriebegehäuses verringert. Damit zusammenhängend kann insbesondere auch das Gewicht der Trennkupplung reduziert werden, wobei die Kosten verringert sind, weil die Trennkupplung im geöffneten Zustand sowie im geschlossenen Zustand „haltekraftfrei“ ausgeführt und/oder ausgebildet ist. Insbesondere wird nun grundsätzlich nicht - wie bisher im Stand der Technik -mit einem Federspeicher und/oder einem Hydrauliksystem eine Haltekraft auf die Trennkupplung aufgebracht, um diese in einer „normally open“ oder „normally closed“-Auslegung zu betreiben. Dadurch ist insbesondere auch der Energiebedarf zum Betreiben der Kupplung selbst verringert, da beispielsweise insbesondere ein Hydraulikdruck nicht entgegen einer Federkraft wirken muss.The basic principle of the invention initially goes to the fact that no spring accumulator and / or hydraulic system for applying a holding force. Thus, no, in particular permanent actuation energy / holding force for holding the separating clutch in the open or in the closed circuit is provided or must be applied. As a result, in particular the necessary space, in particular within the transmission housing is reduced. In connection with this, in particular the weight of the separating clutch can also be reduced, the costs being reduced because the separating clutch is designed and / or designed in the open state and in the closed state "without holding force". In particular, a holding force is not applied to the separating clutch in principle - as in the prior art - with a spring accumulator and / or a hydraulic system in order to operate it in a "normally open" or "normally closed" configuration. As a result, in particular, the energy consumption for operating the clutch itself is reduced, since, for example, in particular a hydraulic pressure does not have to counteract a spring force.

Weiterhin kann insbesondere durch eine mit einer Sperrsynchronisierung ausgeführte und/oder ausgebildete haltekraftfreie Trennkupplung auch Energie im Betrieb eingespart werden, da die Trennkupplung nur während dem Betätigungsvorgang zum Öffnen oder zum Schließen, eine geringere Energiezufuhr benötigt. Nach dem Betätigungsvorgang verbleibt die „haltekraftfreie Trennkupplung“ ohne eine zusätzliche Energiezufuhr in der jeweiligen Position, da diese jeweilige Position dann selbsthaltend ist. Zudem schont eine Sperrsynchronisierung, die bei einem Schaltvorgang beteiligten Komponenten bzw. die Kupplungsteile, und erhöht somit auch deren Lebensdauer.Furthermore, energy can be saved in operation, in particular by a running with a lock synchronization and / or trained holding force-free disconnect clutch, since the clutch only during the actuation process for opening or closing, requires a lower power supply. After the actuation process remains the "holding force-free disconnect clutch" without an additional power supply in the respective position, since this respective position is then self-holding. In addition, spares synchronization, the components involved in a switching operation or the coupling parts, and thus also increases their lifespan.

Die Trennkupplung weist weiterhin mindestens eine axial beweglich ausgeführte Schiebemuffe, mindestens ein über Federn gehaltenes Sperrstück, mindestens einen Aktuator (insbesondere mit einem Pin) und/oder eine Synchronisiervorrichtung, insbesondere einen Synchronring auf. Der Synchronring ist vorzugsweise mit einer Reibschicht und/oder einem Reibbelag ausgeführt. Hierdurch lassen sich die Reibwerte erhöhen, die Temperaturfestigkeit verbessern, sowie ein sanfteres Ansprechverhalten oder eine Verminderung der Betriebsgeräusche erreichen. Insbesondere ist die Trennkupplung als eine feinsynchronisierende „Zahnkupplung“ ausgebildet.The separating clutch also has at least one axially movable sliding sleeve, at least one locking piece held by springs, at least one actuator (in particular with a pin) and / or a synchronizing device, in particular a synchronizing ring. The synchronizer ring is preferably designed with a friction layer and / or a friction lining. This can increase the coefficients of friction, improve the temperature resistance, and achieve a smoother response or a reduction in operating noise. In particular, the separating clutch is designed as a finely synchronizing "toothed coupling".

Im Betätigungsfall der Trennkupplung, also beim Öffnen oder beim Schließen der Trennkupplung wird die Schiebemuffe entsprechend bewegt, insbesondere axial verschoben, insbesondere mit Hilfe des zuvor genannten Aktuators. Hierfür ist insbesondere ein Pin vorgesehen, wobei der Pin einerseits wirksam mit dem Aktuator verbunden ist und andererseits zur Realisierung eine Axialbewegung der Schiebemuffe in die Schiebemuffe und/oder in einen Teil-Bereich der Schiebemuffe funktional wirksam eingreift, insbesondere in einen hierfür vorgesehen Schleifsitz der Schiebemuffe eingreift. Insbesondere weist die Trennkupplung ein Sperrstück auf, das funktional wirksam zwischen der Schiebemuffe und dem ersten Kupplungsteil vorgesehen ist. Weiterhin weist die Trennkupplung eine Synchronisiervorrichtung auf, insbesondere einen Synchronring, insbesondere für die Synchronisierung der Drehzahlen der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle und der Getriebeeingangswelle. Insbesondere ist die Synchronisiervorrichtung als eine Sperrsynchronisierung ausgebildet bzw. ausgeführt. Letzteres bewirkt, dass, wenn die Drehzahldifferenz zwischen dem ersten und dem zweiten Kupplungsteil zu hoch ist, die Schiebemuffe durch die an den Zähnen des Synchronrings erzeugten Reibkräfte nicht weiter durch den Aktuator axial in die entsprechende Position zur Kopplung des ersten und zweiten Kupplungsteils verfahren werden kann. Letzteres ist erst dann möglich, wenn die entsprechende Synchrondrehzahl erreicht ist, so dass dann die Schiebemuffe in axialer Richtung weiterbewegt werden kann und so dann der Formschluss insbesondere zwischen dem ersten Kupplungsteil der Trennkupplung und dem zweiten Kupplungsteil der Trennkupplung, realisiert werden kann.In the case of actuation of the separating clutch, ie when opening or when closing the separating clutch, the sliding sleeve is moved accordingly, in particular axially displaced, in particular by means of the aforementioned actuator. For this purpose, in particular a pin is provided, wherein the pin is on the one hand operatively connected to the actuator and on the other hand for realizing an axial movement of the sliding sleeve in the sliding sleeve and / or in a portion of the sliding sleeve functionally effectively engages, in particular provided in a designated grinding seat of the sliding sleeve intervenes. In particular, the separating clutch on a locking piece, which is provided functionally effective between the sliding sleeve and the first coupling part. Furthermore, the separating clutch has a synchronizing device, in particular a synchronizing ring, in particular for the synchronization of the rotational speeds of the internal combustion engine output shaft and the transmission input shaft. In particular, the synchronizing device is designed or executed as a blocking synchronization. The latter causes that when the rotational speed difference between the first and the second coupling part is too high, the sliding sleeve can not be further moved axially by the actuator in the corresponding position for coupling the first and second coupling part by the frictional forces generated at the teeth of the synchronizer ring , The latter is only possible when the corresponding synchronous speed is reached, so that then the sliding sleeve can be moved in the axial direction and then the positive connection in particular between the first coupling part of the separating clutch and the second coupling part of the separating clutch, can be realized.

Das zweite Kupplungsteil, insbesondere das Festrad ist mit der Rotorwelle der E-Maschine funktional wirksam verbindbar ausgeführt bzw. drehwirksam fest verbunden. Die E-Maschine ist hierzu vorzugsweise auf einer 48 V-Basis ausgeführt, wodurch sich eine größere Energiemenge zu der E-Maschine übertragen lässt und die E-Maschine bei einer vergleichbaren Leistung zu einer E-Maschine auf 12 V-Basis einen geringeren Bauraum benötigt. Eine kleine E-Maschine auf 48 V-Basis trägt zusätzlich zu einer deutlichen Gewichtsreduzierung des Hybrid-Antriebsstrangs bei, was wiederum einen positiven Effekt auf die Gesamteffizienz des Kraftfahrzeugs hat und ein CO2-Einsparpotential bietet. Zudem ist eine Leistungselektronik auf der 48 V-Basis deutlich günstiger als die Leistungselektronik für ein Hochvoltsystem. Unter einem Hochvoltsystem wird in dem Zusammenhang, eine Systemspannung oberhalb von 25 V (Wechselstrom) und 60 V (Gleichstrom) verstanden.The second coupling part, in particular the fixed gear is executed functionally effective connectable with the rotor shaft of the electric motor or rotationally firmly connected. For this purpose, the electric machine is preferably designed on a 48 V base, whereby a larger amount of energy can be transmitted to the electric machine and the electric machine requires less installation space with comparable power to a 12 V electric machine , In addition, a small, 48V-based e-machine adds significant weight reduction to the hybrid powertrain, which in turn has a positive effect on the overall efficiency of the motor vehicle and offers potential for CO 2 savings. In addition, a power electronics on the 48 V base is significantly cheaper than the power electronics for a high-voltage system. In this context, a high-voltage system is understood to mean a system voltage above 25 V (alternating current) and 60 V (direct current).

Da der Aktuator insbesondere als ein magnet-mechanischer und/oder als ein elektromechanischer Aktuator ausgebildet ist, werden insbesondere keine hydraulischen Leitungssysteme benötigt und hierdurch kann der Bauraumbedarf insbesondere innerhalb des Getriebegehäuses reduziert werden. Zudem kann der Aktuator auch außerhalb des eigentlichen „Kupplungsbauraums“ vorgesehen werden und somit der Aktuator nicht in den „Kupplungsbauraum“ hineinragen, wodurch die Trennkupplung auch kompakter ausgebildet werden kann. Der Aktuator weist zur Realisierung der Axialbewegung der Schiebemuffe vorzugsweise mindestens einen elektrischen Antrieb, mindestens ein Untersetzungsgetriebe, mindestens eine Spindel und/oder mindestens einen Schlitten auf, wodurch dann die Kraft, welche durch den Aktuator auf der Schiebemuffe aufgebracht wird, sowie der dadurch initiierte Verfahrweg sehr genau eingestellt werden kann. Der Verfahrweg wird vorzugsweise mittels einer im Aktuator vorhandenen internen Wegsensierung ermittelt, wobei zur Steuerung des Aktuators mittels eines Steuergeräts, vorzugsweise dem Getriebesteuergerät, die entsprechenden Signale weiterverarbeitet werden bzw. das Steuergerät den Verfahrweg des Aktuators steuert. Since the actuator is designed in particular as a magneto-mechanical and / or as an electromechanical actuator, in particular no hydraulic line systems are required and as a result the space requirement can be reduced, in particular within the gear housing. In addition, the actuator can also be provided outside of the actual "coupling space" and thus the actuator does not protrude into the "coupling space", whereby the separating clutch can also be made more compact. For the realization of the axial movement of the sliding sleeve, the actuator preferably has at least one electric drive, at least one reduction gear, at least one spindle and / or at least one carriage, whereby then the force which is applied by the actuator to the sliding sleeve and the travel path initiated thereby can be set very accurately. The travel path is preferably determined by means of an existing in the actuator internal Wegsensierung, wherein for controlling the actuator by means of a control unit, preferably the transmission control unit, the corresponding signals are further processed or the control unit controls the travel of the actuator.

Damit im Anschluss an eine Betätigung der Trennkupplung, die Trennkupplung auch in der entsprechenden geschlossenen oder geöffneten Position nicht nur selbsthaltend, sondern „gesichert“ verbleibt, ist insbesondere im Inneren des magnet-mechanischen und/oder elektro-mechanischen Aktuators zusätzlich eine Rastierung und/oder zusätzlich ein Selbsthemmungsmechanismus vorgesehen. Die Trennkupplung bedarf aber dementsprechend keiner weiteren zusätzlich aufgebrachten Haltekraft bzw. keiner zusätzlich aufgebrachten Halteenergie. Weiterhin kann durch einen Hinterschnitt an einer Außenverzahnung eines Verzahnungsteils des ersten Kupplungsteils, die Schiebemuffe im geschlossenen Zustand der Trennkupplung einrasten und festgehalten werden, wodurch verhindert wird, dass die Schiebemuffe außer Eingriff kommt.So that, following actuation of the separating clutch, the separating clutch remains not only latching but "secured" in the corresponding closed or open position as well, in particular in the interior of the magneto-mechanical and / or electromechanical actuator, detenting and / or additionally provided a self-locking mechanism. However, the separating clutch accordingly requires no further additionally applied holding force or no additionally applied holding energy. Furthermore, by an undercut on an external toothing of a toothing part of the first coupling part, the sliding sleeve in the closed state of the separating clutch engage and be held, thereby preventing the sliding sleeve is disengaged.

Im Ergebnis sind die eingangs beschriebenen Nachteile vermieden und entsprechende Vorteile sind erzielt.As a result, the disadvantages described above are avoided and corresponding advantages are achieved.

Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, den erfindungsgemäßen Hybrid-Antriebsstrang für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug in vorteilhafter Art und Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierfür darf zunächst auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Patentansprüche verwiesen werden. Im Folgenden darf eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung anhand der Zeichnung und der dazugehörigen Beschreibung näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt:

  • 1 zumindest teilweise eine schematisch, geschnittene Darstellung eines Hybrid-Antriebsstrangs, insbesondere eine Trennkupplung (K0-Kupplung) in einer bevorzugten Ausführungsform mit nur ausschnittsweiser Darstellung weiterer wesentlicher Komponenten des Hybrid-Antriebsstranges,
  • 2 einen Ausschnitt aus 1 in vergrößerter schematischer Darstellung, und
  • 3 in schematischer Darstellung den Aktuator zur Betätigung der Trennkupplung.
There are now a variety of ways to design the hybrid powertrain of the invention for a vehicle, in particular for a motor vehicle in an advantageous manner and further. For this purpose, reference may first be made to the claims subordinate to claim 1. In the following, a preferred embodiment of the invention with reference to the drawings and the associated description may be explained in more detail. In the drawing shows:
  • 1 at least partially a schematic, sectional representation of a hybrid drive train, in particular a separating clutch (K0 clutch) in a preferred embodiment with only partial illustration of further essential components of the hybrid drive train,
  • 2 a section from 1 in an enlarged schematic representation, and
  • 3 in a schematic representation of the actuator for actuating the separating clutch.

Die 1 bis 3 zeigen zumindest teilweise einen Hybrid-Antriebsstrang 1 für ein Fahrzeug (nicht im Einzelnen dargestellt), insbesondere für ein Kraftfahrzeug.The 1 to 3 show at least partially a hybrid powertrain 1 for a vehicle (not shown in detail), in particular for a motor vehicle.

Der Hybrid-Antriebsstrang 1 weist mindestens eine Verbrennungskraftmaschine 2, mindestens eine hier nicht vollständig dargestellte E-Maschine 3, mindestens ein hier nicht vollständig dargestelltes Getriebe 4 und mindestens eine Trennkupplung 5, insbesondere eine K0-Kupplung auf.The hybrid powertrain 1 has at least one internal combustion engine 2 , at least one here not completely illustrated electric motor 3 , at least one here not completely illustrated transmission 4 and at least one separating clutch 5 , in particular a K0 coupling.

Der Hybrid-Antriebsstrang 1 bzw. das Kraftfahrzeug bzw. das Getriebe 4 sind hier nicht im Einzelnen bzw. nicht vollständig dargestellt. Dargestellt ist aber zumindest teilweise die entsprechende Trennkupplung 5, insbesondere die K0-Kupplung sowie weitere wesentliche Komponenten.The hybrid powertrain 1 or the motor vehicle or the transmission 4 are not shown here in detail or not completely. Shown is but at least partially the corresponding separating clutch 5 , in particular the K0 coupling and other essential components.

Die Trennkupplung 5 ist funktional wirksam zwischen der Verbrennungskraftmaschine 2 und der E-Maschine 3 und/oder zwischen der Verbrennungskraftmaschine 2 und dem Getriebe 4 angeordnet. Im geöffneten Zustand der Trennkupplung 5 ist eine Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle 6 von einer Getriebeeingangswelle 7 funktional wirksam entkoppelt, und im geschlossenen Zustand der Trennkupplung 5 ist die Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle 6 mit der Getriebeeingangswelle 7 funktional wirksam gekoppelt, wobei die Trennkupplung 5 in jeder der beiden Positionen bzw. Zustände (offen oder geschlossen) haltekraftfrei ausgeführt und/oder ausgebildet ist, die Trennkupplung 5 also als eine haltekraftfreie Trennkupplung 5 ausgebildet ist.The separating clutch 5 is functionally effective between the internal combustion engine 2 and the electric machine 3 and / or between the internal combustion engine 2 and the transmission 4 arranged. In the opened state of the separating clutch 5 is an internal combustion engine output shaft 6 from a transmission input shaft 7 functionally effectively decoupled, and in the closed state of the separating clutch 5 is the internal combustion engine output shaft 6 with the transmission input shaft 7 operatively coupled, with the separating clutch 5 in each of the two positions or states (open or closed) holding force free executed and / or trained, the separating clutch 5 So as a holding force-free disconnect clutch 5 is trained.

In dieser bevorzugten Ausführungsform ist auch erkennbar, dass die haltekraftfreie Trennkupplung 5 eine Synchronisiervorrichtung 12 aufweist, die bevorzugt als eine Sperrsynchronisierung ausgeführt und/oder ausgebildet ist.In this preferred embodiment, it can also be seen that the holding force-free separating clutch 5 a synchronizer 12 which is preferably designed and / or embodied as a blocking synchronization.

Die Synchronisiervorrichtung 12 weist vorzugsweise einen Synchronring mit einer Reibschicht und/oder einem Reibbelag 12a auf. Dadurch lassen sich die Reibwerte erhöhen, die Temperaturfestigkeit verbessern, sowie ein sanfteres Ansprechverhalten oder eine Verminderung der Betriebsgeräusche erreichen. Insbesondere ist die Trennkupplung 5 als eine feinsynchronisierende „Zahnkupplung“ ausgebildet.The synchronizer 12 preferably has a synchronizer ring with a friction layer and / or a friction lining 12a on. This can increase the coefficients of friction, improve the temperature resistance, as well as a smoother response or a reduction in operating noise to reach. In particular, the separating clutch 5 designed as a finely synchronizing "gear coupling".

Aus der 1 erkennbar ist, dass die Trennkupplung 5 sich in einer geöffneten Position bzw. in einem offenen Zustand befindet. Ersichtlich ist, dass die Trennkupplung 5 zwei Kupplungsteile 5a und 5b aufweist. Das erste Kupplungsteil 5a ist mit der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle 6 drehfest verbunden und axial nicht verschiebbar angeordnet bzw. fest mit der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle 6 verbunden. Ferner weist das erste Kupplungsteil 5a ein Verzahnungsteil 8 mit einer Außenverzahnung auf. Die Außenverzahnung weist insbesondere zusätzlich auch einen Hinterschnitt auf, in den die Schiebemuffe 10 im geschlossen Zustand der Trennkupplung 5 eingreifen bzw. teils einrasten kann.From the 1 it can be seen that the separating clutch 5 is in an open position or in an open state. It is evident that the separating clutch 5 two coupling parts 5a and 5b having. The first coupling part 5a is with the internal combustion engine output shaft 6 rotatably connected and arranged axially non-displaceable or fixed to the internal combustion engine output shaft 6 connected. Furthermore, the first coupling part 5a a gearing part 8th with an external toothing on. In particular, the external toothing also has an undercut into which the sliding sleeve 10 in the closed state of the separating clutch 5 can intervene or partially engage.

Das zweites Kupplungsteil 5b ist hingegen mit der Getriebeeingangswelle 7 funktional wirksam fest verbunden und liegt dem ersten Kupplungsteil 5a koaxial gegenüber. Ferner ist aus der 1 ersichtlich, dass das zweite Kupplungsteil 5b insbesondere als ein Festrad 9 ausgebildet ist. Die Trennkupplung 5 weist eine Schiebemuffe 10, ein Sperrstück 11, eine Synchronisiervorrichtung 12 und einen Aktuator 13 sowie einen Pin 14 auf. Ferner ist das zweite Kupplungsteil 5b, insbesondere das Festrad 9 mit einer Rotorwelle 3a der E-Maschine 3 funktional wirksam fest verbunden.The second coupling part 5b is on the other hand with the transmission input shaft 7 functionally effective firmly connected and is the first coupling part 5a coaxially opposite. Furthermore, from the 1 it can be seen that the second coupling part 5b especially as a festrad 9 is trained. The separating clutch 5 has a sliding sleeve 10 , a locking piece 11 , a synchronizer 12 and an actuator 13 as well as a pin 14 on. Furthermore, the second coupling part 5b , especially the fixed wheel 9 with a rotor shaft 3a the electric machine 3 functionally firmly connected.

Die Verbindung des Festrades (9) mit der Rotorwelle 3a der E-Maschine 3)umfasst eine erste axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung 21. Die erste Steckverbindung 21 ist durch Zusammenstecken einer Innenverzahnung am Ende der Rotorwelle 3a und einer Außenverzahnung am einen axialen Fortsatz am äußeren Umfang des Festrades 9 realisiert. Bei der Außenverzahnung des Festrades 9 könnte sich auch um eine axiale Verlängerung der für die Schiebemuffe 10 bestimmten Verzahnung des Festrades 9 handeln bzw. die Außenverzahnung könnte eine gleiche Form wie diese Verzahnung aufweisen. Somit wäre die Herstellung des Festrades 9 vereinfacht.
Die Steckverbindung 21 könnte aber auch z. B. durch Eingreifen von Vorsprünge von der Rotorwelle 3a in die durchgehenden Ausnehmungen des Festrades 9, in denen sich die Sperrstücke 11 verschiebbar gelagert sind, realisiert werden. Weiterhin könnten das Festrad 9 und die Rotorwelle 3a an ihren zugewandten Stirnseiten korrespondierende Stirnverzahnungen aufweisen.
Dank der Anordnung der ersten Steckverzahnung 21 in Wesentlichen am äußeren Umfang d.h. am größten Durchmesser des Festrades 9, kann diese auch große Drehmomente von der Rotorwelle 3a auf die Getriebeeingangswelle 7 übertragen ohne dabei zu großen Raumbedarf zu haben.
The connection of the fixed wheel ( 9 ) with the rotor shaft 3a the electric machine 3 ) comprises a first axially plug-together rotatable connector 21 , The first plug connection 21 is by mating an internal toothing at the end of the rotor shaft 3a and an external toothing on an axial extension on the outer circumference of the fixed wheel 9 realized. In the outer toothing of the fixed wheel 9 could also be an axial extension of the sliding sleeve 10 certain gearing of the fixed wheel 9 act or external teeth could have a same shape as this toothing. Thus, the production of the fixed wheel would be 9 simplified.
The plug connection 21 but could also z. B. by engaging projections of the rotor shaft 3a in the through recesses of the fixed wheel 9 in which are the locking pieces 11 are slidably mounted, realized. Furthermore, the fixed wheel 9 and the rotor shaft 3a have at their facing end faces corresponding serrations.
Thanks to the arrangement of the first spline 21 essentially on the outer circumference ie the largest diameter of the fixed wheel 9 , This can also be large torques from the rotor shaft 3a on the transmission input shaft 7 transferred without having too much space.

Die Verbindung des Festrades 9 mit Getriebeeingangswelle 7 umfasst eine zweite axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung 22, insbesondere eine Steckverzahnung. Das Festrad 9 kann somit - vorteilhaft auch mit der kompletten Trennkupplung 5, nämlich u. a . mit der Schiebemuffe 10 - auf die Getriebeeingangswelle 7 axial aufgeschoben werden, die nach dem Zusammenbau des Getriebes aus diesem herausragt. Vorteilhaft kann die erste Steckverbindung 21 und die zweite Steckverbindung 22 wenigstens teilweise gleichzeitig realisierbar. Wie in der 1 zu sehen ist, greift erst die zweite Steckverbindung 22 ineinander und bei dem weiteren axialen Verschiebung des Festrades 9 greift danach auch die erste Steckverbindung ineinander - nämlich die Außenverzahnung des Festrades 9 greift in die Innenverzahnung der Rotorwelle 3a, wobei die zweite Steckverbindung bei dem weiterem Verschieben auch weiter ineinander greift.
Somit kann das Festrades 9 an den Hybrid-Antriebstrang mit schon montiertem Getriebe inklusive Getriebeeingangswelle 7 und des Rotors 3a der E-Maschine 3 in einem einzigen Schritt montiert werden, nämlich axial auf die Getriebeeingangswelle 7 aufgeschoben werden, wobei dabei die beide Steckverzahnungen 21, 22 realisiert werden und die Rotorwelle 3a der E-Maschine 3 über das Festrad 9 mit der Getriebeeingangswelle 7 wirksam drehfest verbunden wird.
The connection of the fixed wheel 9 with transmission input shaft 7 comprises a second axially plug-together rotatable connector 22 , in particular a spline. The fixed wheel 9 can thus - advantageous also with the complete separating clutch 5 , namely u. a. with the sliding sleeve 10 - on the transmission input shaft 7 be pushed axially, which protrudes after assembly of the transmission from this. Advantageously, the first connector 21 and the second connector 22 at least partially simultaneously feasible. Like in the 1 can be seen, only the second connector engages 22 into one another and during the further axial displacement of the fixed wheel 9 then also engages the first connector into each other - namely the external teeth of the fixed wheel 9 engages in the internal toothing of the rotor shaft 3a , wherein the second connector in the further displacement also interlocks.
Thus, the fixed wheel 9 to the hybrid powertrain with already mounted gearbox including transmission input shaft 7 and the rotor 3a the electric machine 3 be mounted in a single step, namely axially on the transmission input shaft 7 be deferred, while doing the two splines 21 . 22 be realized and the rotor shaft 3a the electric machine 3 over the fixed wheel 9 with the transmission input shaft 7 effectively rotatably connected.

Zur Realisierung der Axialbewegung der Schiebemuffe 10 ist ein Aktuator 13, insbesondere zum Öffnen und Schließen der Trennkupplung 5 vorgesehen.To realize the axial movement of the sliding sleeve 10 is an actuator 13 , in particular for opening and closing the separating clutch 5 intended.

In der 2 ist ein Ausschnitt aus der 1 in einer vergrößerten Ansicht dargestellt. Insbesondere ist der Pin 14 bzw. die Pinverbindung mit dem zum Teil dargestellten Aktuator 13 genauer zu erkennen. Der Aktuator 13 ist hier als ein elektromechanischer Aktuator 13 ausgebildet ist und zur Realisierung der Axialbewegung der Schiebemuffe 10 vorgesehen. Der Aktuator 13 ist sowohl auf Basis einer elektrischen Konfiguration, sowohl als auch auf einer magnetischen Konfiguration ausführbar und ist als axialer Antrieb, in dem Sinne einer axialen Bewegung bzw. Verschiebung, für die Schiebemuffe 10 vorgesehen. Hierzu ist vorgesehen, dass der Aktuator 13 funktional wirksam mit der Schiebemuffe 10 verbunden ist, insbesondere durch einen hierfür vorgesehenen Pin 14, welcher in einen Schleifsitz 10a in der Schiebmuffe 10 eingreift. Hierzu ist der Pin 14 auch wirksam mit dem Aktuator 13 verbunden. Somit ist die Schiebemuffe 10 funktional wirksam mit dem Aktuator 13 verbunden und kann der axialen Bewegung des Aktuators 13 folgen oder auch in einer vorbestimmten Position durch den Aktuator 13 fixiert bzw. gehalten werden, wobei hier durch den Aktuator 13 selber keine permanente Haltekraft aufgebracht werden muss, so dass auch der Energiebedarf zur Steuerung der Trennkupplung 5 verringert ist.In the 2 is a part of the 1 shown in an enlarged view. In particular, the pin 14 or the pin connection with the partially illustrated actuator 13 to recognize more precisely. The actuator 13 is here as an electromechanical actuator 13 is formed and to realize the axial movement of the sliding sleeve 10 intended. The actuator 13 is executable both on the basis of an electrical configuration, as well as on a magnetic configuration and is as an axial drive, in the sense of an axial movement or displacement, for the sliding sleeve 10 intended. For this purpose, it is provided that the actuator 13 functionally effective with the sliding sleeve 10 is connected, in particular by a pin provided for this purpose 14 which is in a grinding seat 10a in the sliding sleeve 10 intervenes. This is the pin 14 also effective with the actuator 13 connected. Thus, the sliding sleeve 10 functionally effective with the actuator 13 connected and can the axial movement of the actuator 13 follow or in a predetermined position by the actuator 13 be fixed or held, in which case by the actuator 13 itself no permanent holding power applied must, so that also the energy requirement for the control of the separating clutch 5 is reduced.

1 zeigt den geöffneten, also nicht geschlossenen Zustand der Trennkupplung 5. Hierbei ist die Schiebemuffe 10 nach rechts verschoben, so dass eine Innenverzahnung der Schiebemuffe 10 nicht mit der Außenverzahnung des Verzahnungsteils 8 in Eingriff kommt bzw. das Verzahnungsteil 8 mit der Innenverzahnung der Schiebemuffe 10 außer Eingriff ist. Das erste Kupplungsteil 5a und das zweite Kupplungsteil 5b, insbesondere das Festrad 9 sind daher nicht wirksam miteinander gekoppelt. Der vergrößerte Ausschnitt aus 1 ist in 2 entsprechend dargestellt. 1 shows the open, ie not closed state of the separating clutch 5 , Here is the sliding sleeve 10 shifted to the right, so that an internal toothing of the sliding sleeve 10 not with the external toothing of the toothing part 8th engages or the toothing part 8th with the internal toothing of the sliding sleeve 10 is out of engagement. The first coupling part 5a and the second coupling part 5b , especially the fixed wheel 9 are therefore not effectively linked. The enlarged section 1 is in 2 shown accordingly.

Beim Schließen der Trennkupplung 5 wird die Schiebemuffe 10 von rechts nach links axial verschoben. Hierfür wird der Aktuator 13 entsprechend betätigt, wobei dann mit Hilfe des Pins 14 die Schiebemuffe 10 von rechts nach links bewegt wird. Zunächst wird dann die Synchronisiervorrichtung 12 der Trennkupplung 5 betätigt, um die Drehzahl des zweiten Kupplungsteiles 5b bzw. des ersten Kupplungsteiles 5a entsprechend zu synchronisieren, nämlich mit Hilfe des Reibbelages 12a und einen mit dem Reibbelag 12a in Berührung kommenden konisch ausgebildeten Teilbereich des ersten Kupplungsteiles 5a. Das Sperrstück 11 und insbesondere die entsprechend angeordnete Federn 11a bewirken, dass bei der Verschiebung der Schiebemuffe 10 nach links dann das erste und das zweite Kupplungsteil 5a und 5b entsprechend synchronisiert werden, weil hierdurch dann der Reibbelag 12a des Synchronringes mit der konischen Fläche des ersten Verzahnungsteils 8 in Kontakt kommt. Erst wenn eine Synchronisierung der zuvor genannten Kupplungsteile 5a und 5b vorliegt, kann die Schiebemuffe 10 vollständig nach links verschoben werden, so dass dann die Innverzahnung der Schiebemuffe 10 mit der Außenverzahnung des ersten Kupplungsteils 5a, insbesondere hier mit dem Verzahnungsteil 8 in Eingriff kommt. Damit sind dann die Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle 6, das erste Kupplungsteil 5a und das zweite Kupplungsteil 5b wirksam über die Schiebemuffe 10 miteinander verbunden, so dass die entsprechende Drehkraft von der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle 6 auf die Getriebeeingangswelle 7 übertragen werden kann. An dieser Stelle darf zusätzlich darauf hingewiesen werden, dass das zweite Kupplungsteil 5b fest mit der Rotorwelle 3a verbunden ist, so wie sich dieses aus den Figuren ergibt.When closing the separating clutch 5 becomes the sliding sleeve 10 shifted axially from right to left. This is the actuator 13 pressed accordingly, in which case with the help of the pins 14 the sliding sleeve 10 is moved from right to left. First, then the synchronizer 12 the separating clutch 5 operated to the speed of the second coupling part 5b or of the first coupling part 5a to synchronize accordingly, namely with the help of the friction lining 12a and one with the friction lining 12a coming into contact conical portion of the first coupling part 5a , The locking piece 11 and in particular the correspondingly arranged springs 11a cause that during the displacement of the sliding sleeve 10 to the left then the first and the second coupling part 5a and 5b be synchronized accordingly, because then the friction lining 12a of the synchronizer ring with the conical surface of the first toothing part 8th comes into contact. Only when a synchronization of the aforementioned coupling parts 5a and 5b is present, the sliding sleeve 10 completely shifted to the left, so that then the internal teeth of the sliding sleeve 10 with the external teeth of the first coupling part 5a , in particular here with the toothing part 8th engages. So then are the internal combustion engine output shaft 6 , the first coupling part 5a and the second coupling part 5b effective over the sliding sleeve 10 interconnected so that the corresponding rotational force from the internal combustion engine output shaft 6 on the transmission input shaft 7 can be transferred. At this point may also be noted that the second coupling part 5b firmly with the rotor shaft 3a is connected, as this results from the figures.

3 zeigt in einer vergrößerten Darstellung den Aktuator 13 mit weiteren Komponenten, insbesondere einem Untersetzungsgetriebe 16, einer Spindel 17 und einem Schlitten 18. Der Aktuator 13 weist insbesondere einen Antrieb 15 auf, insbesondere einen elektrischen und/oder magnetischen ausgebildeten Antrieb 15. Es handelt sich daher insbesondere um einen elektromechanischen Aktuator 13 mit einem elektrisch ausgebildeten Antrieb 15, insbesondere einem Elektromotor 15a. Über die Anordnung des Untersetzungsgetriebes 16, der Spindel 17 und des Schlittens 18 lässt sich eine sehr genaue axiale Verschiebung der Schiebemuffe 10 erreichen, insbesondere mit Hilfe des in den Schleifsitz 10a der Schiebemuffe 10 eingreifenden Teils des Pins 14. Der Pin 14 ist im Wesentlichen wirksam mit Hilfe des Schlittens 18 (in den 1 bzw. 2 nach rechts und links) verschiebbar angeordnet. 3 shows in an enlarged view the actuator 13 with other components, in particular a reduction gear 16 , a spindle 17 and a sled 18 , The actuator 13 has in particular a drive 15 on, in particular an electric and / or magnetic trained drive 15 , It is therefore in particular an electromechanical actuator 13 with an electrically trained drive 15 , in particular an electric motor 15a , About the arrangement of the reduction gear 16 , the spindle 17 and the sled 18 can be a very accurate axial displacement of the sliding sleeve 10 reach, especially with the help of the in the grinding seat 10a the sliding sleeve 10 engaging part of the pin 14 , The pin 14 is essentially effective with the help of the carriage 18 (in the 1 respectively. 2 to the right and left) arranged displaceably.

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass der elektromechanische Aktuator 13 eine Rastierung und/oder zusätzlich einen Selbsthemmungsmechanismus aufweisen kann, um vorsorglich die Stellung der Schiebemuffe in einer bestimmten Position „zu sichern“. Hierbei ist die Rastierung und/oder der Selbsthemmungsmechanismus aber so ausgebildet, dass keine energetische Haltekraft und/oder keine permanente Haltekraft auf die Schiebemuffe 10 aufgebracht werden muss, da die Trennkupplung 5 als „selbsthaltende“, nämlich in der geschlossenen und offenen Position haltekraftfreie Trennkupplung 5 ausgebildet ist. Hierdurch werden die eingangs genannten Nachteile vermieden und entsprechende Vorteile erzielt.It should also be noted that the electromechanical actuator 13 a detent and / or additionally may have a self-locking mechanism in order to "secure" as a precaution, the position of the sliding sleeve in a certain position. Here, the detent and / or the self-locking mechanism but is designed so that no energetic holding force and / or no permanent holding force on the sliding sleeve 10 must be applied because the disconnect clutch 5 as "self-holding", namely in the closed and open position holding force-free disconnect clutch 5 is trained. As a result, the aforementioned disadvantages are avoided and achieved corresponding advantages.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hybrid-AntriebsstrangHybrid powertrain
22
VerbrennungskraftmaschineInternal combustion engine
33
E-MaschineE-machine
3a3a
Rotorwelle der E-MaschineRotor shaft of the electric motor
44
Getriebetransmission
55
Trennkupplungseparating clutch
5a5a
erstes Kupplungsteil der Trennkupplungfirst coupling part of the separating clutch
5b5b
zweites Kupplungsteil der Trennkupplungsecond coupling part of the separating clutch
66
VerbrennungskraftmaschinenausgangswelleInternal combustion engine output shaft
77
GetriebeeingangswelleTransmission input shaft
88th
Verzahnungsteiltoothed piece
99
Festradfixed gear
1010
Schiebemuffesliding sleeve
10a10a
Schleifsitz in der SchiebemuffeGrinding seat in the sliding sleeve
1111
Sperrstücklocking piece
11a11a
Federfeather
1212
Synchronisiervorrichtungsynchronizing
12a12a
Reibbelagfriction lining
13 13
Aktuatoractuator
1414
PinPin code
1515
elektrisch oder magnetisch ausgebildeter Antrieb des Aktuatorselectrically or magnetically trained drive of the actuator
15a15a
Elektromotor des elektrisch ausgebildeten AntriebsElectric motor of the electrically formed drive
1616
Untersetzungsgetriebe / Getriebe des AktuatorsReduction gear / gearbox of the actuator
1717
Spindel des AktuatorsSpindle of the actuator
1818
Schlitten des AktuatorsSlide of the actuator
2121
erste Steckverbindungfirst plug connection
2222
zweite Steckverbindungsecond plug connection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010026980 A1 [0004]DE 102010026980 A1 [0004]
  • AT 507523 A2 [0005]AT 507523 A2 [0005]

Claims (10)

Hybrid-Antriebsstrang (1) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit mindestens einer Verbrennungskraftmaschine (2), mit mindestens einer E-Maschine (3), mit mindestens einem Getriebe (4) und mit mindesten einer Trennkupplung (5), insbesondere einer K0-Kupplung, wobei die E-Maschine (3) eine Rotorwelle (3a) aufweist, wobei die Trennkupplung (5) funktional wirksam zwischen der Verbrennungskraftmaschine (2) und der E-Maschine (3) und/oder zwischen der Verbrennungskraftmaschine (2) und dem Getriebe (4) angeordnet ist, wobei im geöffneten Zustand der Trennkupplung (5) eine Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle (6) von einer Getriebeeingangswelle (7) funktional wirksam entkoppelt ist, und wobei im geschlossenen Zustand der Trennkupplung (5) die Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle (6) mit der Getriebeeingangswelle (7) funktional wirksam gekoppelt ist, wobei die Trennkupplung (5) im geöffneten Zustand sowie im geschlossenen Zustand als haltekraftfreie Trennkupplung (5) ausgeführt und/oder ausgebildet ist, und die Trennkupplung (5) ein erstes Kupplungsteil (5a) und ein zweites Kupplungsteil (5b) aufweist, wobei der erste Kupplungsteil (5a) mit der Verbrennungskraftmaschinenausgangswelle (6) und der zweite Kupplungsteil (5b) mit der Getriebeeingangswelle (7) funktional wirksam verbunden ist, wobei das zweite Kupplungsteil (5b) als ein Festrad (9) ausgebildet ist und dass das Festrad (9) mit der Rotorwelle (3a) der E-Maschine (3) funktional wirksam verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Festrades (9) mit der Rotorwelle (3a) der E-Maschine (3) eine erste axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung (21) umfasst.Hybrid drive train (1) for a vehicle, in particular for a motor vehicle, with at least one internal combustion engine (2), with at least one electric motor (3), with at least one transmission (4) and with at least one separating clutch (5), in particular a K0 clutch, wherein the electric motor (3) has a rotor shaft (3a), wherein the separating clutch (5) functionally effective between the internal combustion engine (2) and the electric motor (3) and / or between the internal combustion engine (2 ) and the transmission (4) is arranged, wherein in the opened state of the separating clutch (5) an internal combustion engine output shaft (6) is functionally effectively decoupled from a transmission input shaft (7), and wherein in the closed state of the separating clutch (5) the internal combustion engine output shaft (6) is functionally effectively coupled to the transmission input shaft (7), wherein the separating clutch (5) in the open state and in the closed state as a holding force-free separating clutch (5 ) and / or is formed, and the separating clutch (5) has a first coupling part (5a) and a second coupling part (5b), wherein the first coupling part (5a) with the internal combustion engine output shaft (6) and the second coupling part (5b) with the transmission input shaft (7) is functionally operatively connected, wherein the second coupling part (5b) is designed as a fixed gear (9) and that the fixed gear (9) is functionally operatively connected to the rotor shaft (3a) of the electric motor (3), characterized in that the connection of the fixed wheel (9) with the rotor shaft (3a) of the electric motor (3) comprises a first axially plug-together rotationally fixed plug connection (21). Hybrid-Antriebsstrang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung des Festrades (9) mit Getriebeeingangswelle (7) eine zweite axial zusammensteckbare drehfeste Steckverbindung (22) umfasst und dass die erste Steckverbindung (21) und die zweite Steckverbindung (22) wenigstens teilweise gleichzeitig realisierbar sind.Hybrid powertrain after Claim 1 , characterized in that the connection of the fixed wheel (9) with the transmission input shaft (7) comprises a second axially zusammensteckbare rotatable plug connection (22) and that the first connector (21) and the second connector (22) are at least partially simultaneously realized. Hybrid-Antriebsstrang nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die haltekraftfreie Trennkupplung (5) eine Sperrsynchronisierung aufweist.Hybrid powertrain after Claim 1 or 2 , characterized in that the holding force-free separating clutch (5) has a locking synchronization. Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kupplungsteil (5a) ein Verzahnungsteil (8) aufweist.Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that the first coupling part (5a) has a toothing part (8). Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennkupplung (5) mindestens eine Schiebemuffe (10) und/oder mindestens ein Sperrstück (11) und/oder mindestens eine Synchronisiervorrichtung (12), und/oder mindestens einen Aktuator (13) aufweist.Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that the separating clutch (5) at least one sliding sleeve (10) and / or at least one locking piece (11) and / or at least one synchronizing device (12), and / or at least one actuator ( 13). Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (13) zur Realisierung der Axialbewegung der Schiebemuffe (10) insbesondere zum Öffnen und Schließen der Trennkupplung (5) vorgesehen ist, insbesondere der Aktuator (13) funktional wirksam mit der Schiebemuffe (10) verbunden ist.Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator (13) for realizing the axial movement of the sliding sleeve (10) is provided in particular for opening and closing the separating clutch (5), in particular the actuator (13) functionally effective with the Sliding sleeve (10) is connected. Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Pin (14) vorgesehen ist, wobei der Pin (14) einerseits mit dem Aktuator (13) wirksam verbunden ist und andererseits zur Realisierung einer Axialbewegung der Schiebemuffe (10) in die Schiebemuffe (10) und/oder in einen Teilbereich der Schiebemuffe (10) funktional wirksam eingreift, insbesondere in einen hierfür vorgesehenen Schleifsitz (10a).Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that a pin (14) is provided, wherein the pin (14) on the one hand with the actuator (13) is operatively connected and on the other hand for realizing an axial movement of the sliding sleeve (10) in the Sliding sleeve (10) and / or in a portion of the sliding sleeve (10) functionally effectively engages, in particular in a designated grinding seat (10a). Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator (13) als ein elektromechanischer Aktuator (13) ausgebildet ist und zur Realisierung der Axialbewegung der Schiebemuffe (10) mindestens einen elektrisch oder magnetisch ausgebildeten Antrieb (15), insbesondere einen Elektromotor (15a), ein Getriebe (16), insbesondere ein Untersetzungsgetriebe, und/oder eine Spindel (17) und/oder einen Schlitten (18) aufweist.Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator (13) is designed as an electromechanical actuator (13) and for realizing the axial movement of the sliding sleeve (10) at least one electrically or magnetically formed drive (15), in particular a Electric motor (15a), a transmission (16), in particular a reduction gear, and / or a spindle (17) and / or a carriage (18). Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elektromechanische Aktuator (13) eine Rastierung und/oder zusätzlich einen Selbsthemmungsmechanismus aufweist.Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that the electromechanical actuator (13) has a detent and / or additionally a self-locking mechanism. Hybrid-Antriebsstrang nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastierung im Inneren des elektrisch oder magnetisch ausgebildeten Antriebs (15) vorgesehen und/oder ausgebildet ist.Hybrid drive train according to one of the preceding claims, characterized in that the detent is provided and / or formed in the interior of the electrically or magnetically formed drive (15).
DE102018212575.9A 2017-07-27 2018-07-27 Hybrid powertrain for a vehicle Withdrawn DE102018212575A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017212897.6 2017-07-27
DE102017212897 2017-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018212575A1 true DE102018212575A1 (en) 2019-01-31

Family

ID=65004007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018212575.9A Withdrawn DE102018212575A1 (en) 2017-07-27 2018-07-27 Hybrid powertrain for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018212575A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020119606A1 (en) 2020-07-24 2022-01-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit with form-fit separating clutch with central hydraulic actuation
DE102021100611A1 (en) 2021-01-14 2022-07-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG drive unit
DE102021116628A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit for a hybrid vehicle
DE102021127819A1 (en) 2021-10-26 2023-04-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch actuation arrangement and hybrid module
DE102022133460A1 (en) 2022-12-15 2024-06-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic arrangement and hybrid module
DE102022134264A1 (en) 2022-12-21 2024-06-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit
DE102023200720A1 (en) 2023-01-30 2024-08-01 Magna Pt B.V. & Co. Kg Drive unit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT507523A2 (en) 2010-02-16 2010-05-15 Avl List Gmbh PARALLEL HYBRID DRIVE FOR A MOTOR VEHICLE
DE102010026980A1 (en) 2009-07-16 2011-04-07 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Clutch arrangements for an electrically adjustable transmission

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010026980A1 (en) 2009-07-16 2011-04-07 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Clutch arrangements for an electrically adjustable transmission
AT507523A2 (en) 2010-02-16 2010-05-15 Avl List Gmbh PARALLEL HYBRID DRIVE FOR A MOTOR VEHICLE

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020119606A1 (en) 2020-07-24 2022-01-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit with form-fit separating clutch with central hydraulic actuation
DE102020119606B4 (en) 2020-07-24 2023-09-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit with form-fit separating clutch with central hydraulic actuation
DE102021100611A1 (en) 2021-01-14 2022-07-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG drive unit
DE102021116628A1 (en) 2021-06-28 2022-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit for a hybrid vehicle
DE102021116628B4 (en) 2021-06-28 2025-03-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG drive unit for a hybrid vehicle
DE102021127819A1 (en) 2021-10-26 2023-04-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch actuation arrangement and hybrid module
DE102022133460A1 (en) 2022-12-15 2024-06-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic arrangement and hybrid module
WO2024125687A1 (en) 2022-12-15 2024-06-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic arrangement and hybrid module
DE102022134264A1 (en) 2022-12-21 2024-06-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive unit
DE102023200720A1 (en) 2023-01-30 2024-08-01 Magna Pt B.V. & Co. Kg Drive unit
WO2024160541A1 (en) 2023-01-30 2024-08-08 Magna Pt B.V. & Co. Kg Drive unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018212575A1 (en) Hybrid powertrain for a vehicle
DE112011100512C5 (en) COUPLING ARRANGEMENT
DE102007010307B3 (en) Clutch arrangement for torque-proof connection of shaft with rotating unit i.e. idler, for transmission of motor vehicle, has locking surface pair coupled in axial direction with locking unit and in rotary direction with synchronous ring
EP2679865B1 (en) Series of drive devices
DE102014209809B4 (en) coupling
DE102009028568B4 (en) Device for blocking a linear actuator
EP3405693A1 (en) Clutch arrangement having a ball ramp unit, and method for controlling a clutch arrangement
DE102009049013A1 (en) clutch
DE102019203255A1 (en) Claw coupling for the positive connection of a first rotatable component to a second rotatable component
DE102012206936A1 (en) hybrid transmission
DE102015217164A1 (en) Assembly with a friction device
AT507523A2 (en) PARALLEL HYBRID DRIVE FOR A MOTOR VEHICLE
WO2013092128A1 (en) Positive-locking clutch
DE102017212898A1 (en) Hybrid powertrain for a vehicle
DE10101598A1 (en) Torque transmitter has clutch arrangements, disengaging element, control and drive mechanism.
DE102013225355A1 (en) Actuator for a clutch, clutch, electric drive module and method for assembling a clutch
WO2017148501A1 (en) Transmission having an actuator assembly, method for controlling the transmission, and electric drive having a transmission
DE102018218536A1 (en) Differential gear
DE102016215148A1 (en) Actuating device for a friction clutch, clutch assembly and motor vehicle drive train
WO2023021086A1 (en) Clutch assembly for a differential of a motor vehicle
DE102015120818A1 (en) Transmission for an electrically driven motor vehicle
WO2019158156A1 (en) Hybrid module and drive assembly for a motor vehicle
DE102012001836A1 (en) Switching transmitter for lock-synchronized manual transmission of motor vehicles, has one-piece annular body, which is rotatable around transmission axis, has contour for rotationally fixed coupling with transmission shaft
DE102021109712A1 (en) Switching unit and drive unit for an electrified drive train of a motor vehicle and axle module
DE102012010936A1 (en) Synchronization component for gearbox of vehicle e.g. motor car, has contact surface that is inclined to transmission axis in which synchronization of conical rings in circumferential direction is supported in axial position

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee