DE102018209374A1 - Level measuring device with combined device display unit for displaying status information and output of a verification code - Google Patents
Level measuring device with combined device display unit for displaying status information and output of a verification code Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018209374A1 DE102018209374A1 DE102018209374.1A DE102018209374A DE102018209374A1 DE 102018209374 A1 DE102018209374 A1 DE 102018209374A1 DE 102018209374 A DE102018209374 A DE 102018209374A DE 102018209374 A1 DE102018209374 A1 DE 102018209374A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring device
- level measuring
- verification code
- signal
- code
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C17/00—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
- G08C17/02—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F21/00—Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
- G06F21/30—Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
- G06F21/31—User authentication
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F21/00—Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
- G06F21/30—Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
- G06F21/44—Program or device authentication
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Software Systems (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
Abstract
Es wird ein Füllstandmessgerät (10) mit einer Authentifizierungseinheit (24) vorgeschlagen, wobei die Authentifizierungseinheit (24) einen Verifizierungscode (26) generiert und bei Übereinstimmung mit einem empfangenen Bestätigungscode (28) eine Authentifizierungsinformation (30) erzeugt, die einen Zugriff eines Benutzers oder eines externen Terminals (44) auf das Füllstandmessgerät (10) legitimiert. Der Verifizierungscode (26) wird von einer Signalisierungseinheit (32) kodiert und damit ein Signalgeber (36) angesteuert, der den kodierten Verifizierungscode (26) beispielsweise als Lichtsignalsequenz (38) oder Vibrationssequenz aussendet. Dabei kann der gleiche Signalgeber (36) auch zur Präsentation von Statusinformationen (42) des Füllstandmessgerätes (10) verwendet werden.A fill level measuring device (10) with an authentication unit (24) is proposed, wherein the authentication unit (24) generates a verification code (26) and generates an authentication information (30) in agreement with a received confirmation code (28), which access by a user or an external terminal (44) on the level gauge (10) legitimized. The verification code (26) is coded by a signaling unit (32) and thus a signal generator (36) is actuated which transmits the coded verification code (26), for example as a light signal sequence (38) or a vibration sequence. In this case, the same signal generator (36) can also be used for the presentation of status information (42) of the level measuring device (10).
Description
Technisches GebietTechnical area
Die Erfindung betrifft Füllstandmessgeräte, Durchflussmessgeräte, Druckmessgeräte und Grenzstandsensoren. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Authentifizierung eines Benutzers oder eines externen Terminals an einem Feldgerät.The invention relates to level measuring devices, flow measuring devices, pressure measuring devices and point level sensors. In particular, the invention relates to authentication of a user or an external terminal on a field device.
Hintergrund der ErfindungBackground of the invention
Füllstandmessgeräte werden häufig zur Überwachung von industriellen Prozessen eingesetzt und sind hierzu an räumlich entfernten Standorten installiert. Vor einer Inbetriebnahme ist es in der Regel notwendig, die Geräte zur einwandfreien Funktion zu parametrisieren. Dies bedeutet, dass beispielsweise eine bestimmte Konfiguration in einen internen Speicher des Füllstandmessgeräte geladen wird oder bestimmte Einstellungen angepasst und Variablen gesetzt werden. Hierzu wird das Füllstandmessgerät beispielsweise mit einem externen Terminal oder einer Bedieneinheit verbunden. Da eine Konfiguration eines Füllstandmessgerätes eine wichtige Voraussetzung für ein sicheres und einwandfreies Funktionieren einer Anlage haben kann, ist der unbefugte Zugriff von nicht autorisierten Geräten oder Personen ein wesentlicher sicherheitsrelevanter Aspekt einer solchen Lösung.Level measuring devices are often used to monitor industrial processes and are installed at remote locations. Before commissioning, it is usually necessary to parameterize the devices for proper functioning. This means that, for example, a certain configuration is loaded into an internal memory of the level measuring device or certain settings are adjusted and variables are set. For this purpose, the level measuring device is connected, for example, to an external terminal or an operating unit. Since a configuration of a level measuring device can have an important prerequisite for the safe and proper functioning of a system, unauthorized access by unauthorized devices or people is an essential security-relevant aspect of such a solution.
Durch drahtlose Übertragungsprotokolle können sich beispielsweise externe Terminals zur Parametrisierung mit einem Füllstandmessgeräte verbinden. Häufig werden hierzu Protokolle wie WLAN oder Bluetooth verwendet. Eine Autorisierung erfolgt beispielsweise dadurch, dass ein Benutzername und ein Passwort oder auch eine PIN eingegeben wird dies mit einer Datenbank zulässiger Benutzernamen und Passwörter abgeglichen wird. Es ist zur Verbesserung der Qualität einer Zugriffskontrolle eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung bekannt. Das Konzept ist hier häufig, dass zwei verschiedene, idealerweise voneinander unabhängige Überprüfungsmechanismen verwendet werden, um einen Benutzer oder ein externes Terminal zu identifizieren. In der
Darstellung der ErfindungPresentation of the invention
Ausführungsformen der Erfindung können Füllstandmessgeräte bei erhöhter Sicherheit vereinfachen und somit einen Aufwand und Kosten zur Herstellung und Betrieb von Füllstandmessgeräte verringern. Der im Folgenden beschriebenen Erfindung liegen die folgenden Überlegungen zugrunde. Grundsätzlich bietet die Möglichkeit der Verwendung eines drahtlosen Protokolls die Möglichkeit, dass sich ein Servicetechniker in räumlicher Nähe des Feldgerätes oder Füllstandmessgerätes aufhalten kann und sich mithilfe eines externen Terminals auf das Füllstandmessgerät verbindet. Beispielsweise kann zum Aufbauen einer Drahtlosverbindung, beispielsweise über WLAN oder Bluetooth, zunächst ein Verifizierungscode erzeugt werden, der dann von einem Benutzer über die Eingabe in ein externes Terminal bestätigt werden muss.Embodiments of the invention can simplify level gauges with increased safety and thus reduce effort and costs for the production and operation of level gauges. The invention described below is based on the following considerations. Basically, the possibility of using a wireless protocol offers the possibility that a service technician may be in the vicinity of the field device or level gauge and connects to the level gauge by means of an external terminal. For example, to establish a wireless connection, for example via WLAN or Bluetooth, a verification code can first be generated, which then has to be confirmed by a user via the input into an external terminal.
Allerdings sind die bekannten Lösungen häufig derart aufgebaut, dass entweder das externe Terminal einen Empfang dieses Codes unterstützen muss, was entsprechende Funktionalitäten voraussetzt. Eine andere Möglichkeit ist beispielsweise eine Anzeige direkt am Füllstandmessgerät, die beispielsweise alphanumerische Zeichen anzeigt, diese dann vom Benutzer in das externe Terminal eingegeben und an das Füllstandmessgerät zur Bestätigung zurückgeschickt werden. Dies erfordert in der Regel ein zusätzliches Umrüsten oder zusätzliche Anzeigekomponenten am Gerät, die entsprechend teuer sind und Platz auf den in der Regel relativ kleinen Gehäusen der Füllstandmessgeräte beanspruchen.However, the known solutions are often designed in such a way that either the external terminal must support the reception of this code, which requires appropriate functionalities. Another possibility is, for example, a display directly on the level measuring device, which, for example, shows alphanumeric characters, which the user then enters into the external terminal and sent back to the level measuring device for confirmation. This usually requires additional retrofitting or additional display components on the device, which are correspondingly expensive and take up space on the generally relatively small housings of the level measuring devices.
Es wird daher ein Füllstandmessgerät vorgeschlagen, das eine Authentifizierungseinheit zum Authentifizierung eines Benutzers oder eines externen Terminals aufweist. Der Begriff „Füllstandmessgerät“ soll hier alle Ausführungsvarianten von Vorrichtungen zur Erfassung, Messung bzw. zum Detektieren von Füllständen von Flüssigkeiten, Fluiden oder auch Feststoffen in Behältern oder anderen Behältnissen beschreiben. Diese können beispielsweise zur Stromversorgung ausschließlich über einen 4-20-mA-Bus gespeist werden oder auch als batteriebetriebene Geräte ausgeführt sein. Die Authentifizierungseinheit kann beispielsweise über einen Mikrocontroller und eine entsprechende Software samt der notwendigen Datenschnittstellen sein. Diese Authentifizierungseinheit ist eingerichtet, einen Verifizierungscode zu generieren und einen Bestätigungscode zu empfangen.Therefore, a filling level measuring device is proposed that has an authentication unit for authenticating a user or an external terminal. The term "level gauge" is intended to describe all embodiments of devices for detecting, measuring or for detecting levels of liquids, fluids or solids in containers or other containers. These can be powered, for example, for power only via a 4-20 mA bus or be designed as battery-powered devices. The authentication unit can be, for example, via a microcontroller and corresponding software together with the necessary data interfaces. This authentication unit is set up to generate a verification code and to receive a confirmation code.
Möchte sich also ein Benutzer auf das Füllstandmessgeräte verbinden, erzeugt beispielsweise ein Zufallsgenerator in der Authentifizierungseinheit einen alphanumerischen Code bzw. eine Ziffernfolge. Dieser Verifizierungscode kann ausgegeben werden und mit einem Bestätigungscode verglichen werden, den die Authentifizierungseinheit vom externen Terminal oder vom Benutzer empfängt. Der Bestätigungscode wird mit dem ursprünglich generierten zugehörigen Verifizierungscode verglichen. Stellt die Authentifizierungseinheit fest, dass Verifizierungscode und Bestätigungscode korrespondieren, also beispielsweise identisch sind, dann generiert die Authentifizierungseinheit eine Authentifizi erungsinformation.So if a user wants to connect to the level measuring device, a random generator, for example, generates an alphanumeric code or a sequence of digits in the authentication unit. This verification code can be issued and compared with a confirmation code that the authentication unit receives from the external terminal or from the user. The confirmation code is compared with the verification code originally generated. If the authentication unit determines that the verification code and confirmation code correspond, that is, for example, are identical, then the authentication unit generates authentication information.
Diese Authentifizierungsinformation kann beispielsweise das Setzen eines Flags, das Erzeugen einer Nachricht oder die Generierung eines Datensatzes sein. Die Authentifizierungsinformation kann von nachgelagerten Prozessen, Baugruppen oder Algorithmen verwendet werden, um darauf basierend entsprechende Zugriffsrechte und Datentransfers zu erlauben oder zu verweigern. Des Weiteren weist das Füllstandmessgeräte eine Signalisierungseinheit mit einem Signalgeber auf. Dabei ist die Signalisierungseinheit konfiguriert, den Verifizierungscode von der Authentifizierungseinheit zu empfangen und in eine Steuersequenz für den Signalgeber zu kodieren. Die Signalisierungseinheit übersetzt also den beispielsweise zufällig generierten Verifizierungscode in elektrische Ansteuersignale für den Signalgeber. Die Signalisierungseinheit ist weiterhin eingerichtet, auf Basis der Steuersequenz den Signalgeber zum Aussenden einer Signalsequenz anzusteuern. This authentication information can be, for example, the setting of a flag, the generation of a message or the generation of a data record. The authentication information may be used by downstream processes, assemblies, or algorithms to allow or deny corresponding access rights and data transfers based thereon. Furthermore, the level measurement device has a signaling unit with a signal generator. In this case, the signaling unit is configured to receive the verification code from the authentication unit and to encode it in a control sequence for the signal generator. The signaling unit thus translates the, for example, randomly generated verification code into electrical control signals for the signal generator. The signaling unit is further configured to control the signal generator for transmitting a signal sequence on the basis of the control sequence.
Ein Signalgeber kann hier als Bauteil verstanden werden, der verschiedenste Arten von physikalischen oder anderen Signalen generiert und nach außen abgibt oder weiterleitet. Dies können beispielsweise Lichtsignale, elektromagnetische Signale, akustische Signale, mechanische Signale wie Vibrationen oder andere Schwingungen sein, aber auch komplexere optische Anzeigen. Die Kodierung kann über bekannte Protokolle oder Standards wie Morsezeichen oder ähnliche Verfahren erfolgen, kann aber auch komplexe Kombinationen auch aus mehreren der genannten Signalformen oder Kodierungsvorschriften aufweisen.A signal generator can be understood here as a component that generates a wide variety of physical or other signals and outputs or forwards to the outside. These may be, for example, light signals, electromagnetic signals, acoustic signals, mechanical signals such as vibrations or other vibrations, but also more complex optical displays. The coding can be done using known protocols or standards such as Morse code or similar methods, but can also have complex combinations of several of the mentioned signal forms or coding specifications.
Als Vorteil kann hier gesehen werden, dass ein solcher Signalgeber vergleichsweise klein und platzsparend ausgelegt werden kann, insbesondere weil sehr einfache Kodierungsverfahren anwendbar sind. Mit anderen Worten kann auf großflächige Displays verzichtet werden und stattdessen beispielsweise einfache LEDs oder akustische Geber verwendet werden. In einer Ausführungsform ist der Signalgeber lichtemittierend oder als optische Anzeige ausgeführt. So kann beispielsweise eine LED durch Blinken, d. h. durch eine zeitliche Abfolge von Schaltzuständen periodisch aus- und eingeschaltet werden. Nimmt man das Beispiel der Morsecode-Kodierung, kann eine Serie von alphanumerischen Zeichen mit entsprechenden zeitlichen Abständen zur Trennung der einzelnen Zeichen untereinander durch eine definierte Abfolge von eingeschalteten und ausgeschalteten Zuständen abgebildet werden. Ein Benutzer kann diese entweder selbst mit entsprechender Kenntnis dekodieren. Alternativ weist, gemäß einem Beispiel, ein externes Terminal eine Kameraeinheit auf, die durch eine entsprechende Erkennungssoftware unterstützt, die Leuchtsequenz des Signalgebers auswertet und in den Verifizierungscode dekodiert.An advantage can be seen here that such a signal generator can be designed to be comparatively small and space-saving, in particular because very simple coding methods are applicable. In other words, can be dispensed with large-scale displays and instead, for example, simple LEDs or acoustic encoders are used. In one embodiment, the signal transmitter is designed to be light-emitting or optical. For example, an LED can blink, d. H. be periodically switched off and on by a chronological sequence of switching states. Taking the example of Morse code coding, a series of alphanumeric characters can be mapped at appropriate time intervals to separate each character by a defined sequence of on and off states. A user can either decode it himself with appropriate knowledge. Alternatively, according to one example, an external terminal has a camera unit, which supports by a corresponding recognition software, evaluates the luminous sequence of the signal generator and decodes into the verification code.
In einer Ausführungsform ist der Signalgeber zusätzlich konfiguriert, Statusinformationen des Füllstandmessgerätes zu signalisieren. Mit anderen Worten werden beispielsweise eine LED oder eine Kombination mehrerer LEDs zur Anzeige von Betriebszuständen oder Statusinformationen des Füllstandmessgeräte verwendet werden. Für einen weiteren Zweck wird also nun die gleiche LED oder das gleiche Set von LEDs, beispielweise in einem logisch getrennten Modus, als Signalgeber zum Aussenden des Verifizierungscodes verwendet. Andersgesagt werden vorteilhaft bereits bestehende Komponenten vorteilhaft für eine weitere Funktion verwendet, ohne dass hierfür zusätzliche Hardware oder Platz benötigt wird. Im konkreten Falle wäre hier lediglich eine entsprechende Erweiterung der Software auf dem Füllstandmessgerät notwendig.In one embodiment, the signal generator is additionally configured to signal status information of the level measuring device. In other words, for example, an LED or a combination of several LEDs will be used to indicate operating states or status information of the level measurement device. For a further purpose, therefore, the same LED or the same set of LEDs, for example in a logically separate mode, is now used as a signal transmitter for transmitting the verification code. In other words, advantageously already existing components are advantageously used for a further function, without the need for additional hardware or space. In this case, only a corresponding extension of the software on the level gauge would be necessary.
In einer Ausführungsform der Erfindung sendet der Signalgeber den kodierten Verifizierungscode durch mechanische Schwingungen oder Vibrationen aus. Ähnlich wie bei der LED ist es möglich, dass eine bestimmte zeitliche Abfolge von Vibrationen erzeugt wird, die den kodierten Verifizierungscode repräsentiert. In einem Beispiel kann ein Benutzer durch einfaches Berühren des Gehäuses des Füllstandmessgerätes diese Vibrationen erkennen. Gemäß einem weiteren Beispiel kann das externe Terminal in direkten mechanischen Kontakt mit dem Gehäuse des Füllstandmessgerätes gebracht werden, wobei das externe Terminal einen entsprechenden Sensor zum Detektieren mechanischer Schwingungen aufweist. Zusätzlich kann hier, analog zur Auswertung der optischen Signale, eine Erkennung und die Kodierung des ausgesendeten Verifizierungscodes im externen Terminal stattfinden.In one embodiment of the invention, the signal transmitter sends out the coded verification code by mechanical oscillations or vibrations. Similar to the LED, it is possible that a certain chronological sequence of vibrations is generated, which represents the encoded verification code. In one example, a user can recognize these vibrations simply by touching the housing of the level measuring device. According to a further example, the external terminal can be brought into direct mechanical contact with the housing of the level measuring device, the external terminal having a corresponding sensor for detecting mechanical vibrations. In addition, analogous to the evaluation of the optical signals, detection and coding of the sent verification code can take place in the external terminal.
In einer Ausführungsform sendet der Signalgeber den kodierten Verifizierungscode durch Schalten eines Relais aus. Hintergrund ist, dass in vielen Füllstandmessgeräten Relais zum Schalten von Baugruppen und Signalen sowie zur Kommunikation mit einer Leistelle bereits vorhanden sind. Diese Relais können in ähnlicher Weise in einer Doppelfunktion als Signalgeber zur Ausgabe des kodierten Verifizierungscodes verwendet werden. Beispielsweise können die durch das Relais beeinflussten Schaltzustände detektiert werden und hieraus der Verifizierungscode dekodiert werden.In one embodiment, the signal transmitter transmits the encoded verification code by switching a relay. The background is that relays for switching modules and signals as well as for communication with a control panel are already available in many level measuring devices. These relays can similarly be used in a double function as signal transmitters for outputting the coded verification code. For example, the switching states influenced by the relay can be detected and the verification code can be decoded from this.
In einer Ausführungsform kodiert die Signalisierungseinheit den Verifizierungscode derart und steuert den Signalgeber derart an, dass ein externes Terminal den kodierten Verifizierungscode empfangen und durch Dekodieren einen Bestätigungscode generieren kann. Regelmäßig werden externe Terminals verwendet, um zum einen entsprechende Eingaben über eine Tastatur oder ähnliche Mechanismen tätigen zu können, zum anderen, um eine Parametrisierung samt Authentifizierung zu unterstützen. Hierzu sollten sowohl das Feldgerät mit der Signalisierungseinheit als auch das externe Terminal dieselbe Kodierung verwenden, um im externen Terminal den Verifizierungscode zu erhalten und im nächsten Schritt den Bestätigungscode berechnen zu können. In einem Beispiel überträgt das externe Terminal den berechneten Bestätigungscode zurück an das Füllstandmessgerät. Dies kann über verschiedene Wege erfolgen, beispielsweise über die gleiche drahtlose Schnittstelle, aber auch über andere Übertragungswege wie beispielsweise einen angeschlossenen 4-20mA Feldbus.In one embodiment, the signaling unit encodes the verification code and controls the signal generator in such a way that an external terminal can receive the encoded verification code and can generate a confirmation code by decoding. External terminals are regularly used, on the one hand to be able to make appropriate entries via a keyboard or similar mechanisms, and on the other hand to support parameterization and authentication. For this purpose, both the field device with the signaling unit and the external terminal should use the same coding in order to receive the verification code in the external terminal and to be able to calculate the confirmation code in the next step. In one example, the external terminal transmits the calculated confirmation code back to the level measuring device. This can be done in different ways, for example over the same wireless interface, but also over other transmission paths such as a connected 4-20mA fieldbus.
In einer Ausführungsform umfasst die Kodierung eine zeitliche Abfolge von Schaltzuständen. Mit anderen Worten erfolgt eine serielle Übertragung der kodierten Informationen über die Zeit. Dies kann synchron oder asynchron erfolgen. Vorteil ist hier, dass sehr einfache und preiswerte Hardware verwendet werden kann. In einer Ausführungsform weist die Steuersequenz digitale Schaltzustände des Signalgebers auf. Wie schon bereits beim Beispiel des Morsecodes erwähnt, kann durch einfaches periodisches Ausschalten und Einschalten des Signalgebers in einem bestimmten zeitlichen Raster bereits eine effektive Übertragung stattfinden. In einer weiteren Ausführungsform weist die Steuersequenz eine Anzahl von n definierten Schaltzuständen auf. Mit anderen Worten wird eine begrenzte Anzahl von Schaltzuständen definiert. Dieses können beispielsweise Leuchtstärken von optischen Anzeigen wie LEDs sein, aber auch n verschiedene Vibrationsfrequenzen oder Vibrationsintensitäten. Dies kann den Vorteil haben, dass durch eine größere Anzahl möglicher Schaltzustände mehr Informationen oder Daten in kürzerer Zeit übertragen werden können.In one embodiment, the coding comprises a time sequence of switching states. In other words, a serial transmission of the coded information takes place over time. This can be done synchronously or asynchronously. The advantage here is that very simple and inexpensive hardware can be used. In one embodiment, the control sequence has digital switching states of the signal generator. As already mentioned in the example of the Morse code, an effective transmission can already take place by simply periodically switching off and switching on the signal generator in a specific time frame. In a further embodiment, the control sequence has a number of n defined switching states. In other words, a limited number of switching states are defined. This can be, for example, luminous intensities of optical displays such as LEDs, but also different vibration frequencies or vibration intensities. This can have the advantage that more information or data can be transmitted in a shorter time due to a larger number of possible switching states.
Es wird weiterhin eine Geräteanzeigeeinheit vorgestellt, die einen Signalgeber aufweist, wie er bezüglich seiner Merkmale bisher und im Folgenden inklusive der Ausführungsvarianten beschrieben wurde. In einer Ausführungsform ist der Signalgeber als LED-Statusanzeige ausgeführt. Der Signalgeber ist konfiguriert, Statusinformationen eines Gerätes anzuzeigen und, gegebenenfalls in einem separaten Modus, über eine empfangene Steuersequenz eine Signalsequenz auszusenden, die einen Verifizierungscode repräsentiert. In einem Beispiel kann dies beispielsweise ein zur Kodierung korrespondierendes Blinken, also ein Einschalten und Ausschalten einer oder mehrerer LEDs sein.Furthermore, a device display unit is presented, which has a signal transmitter, as has been described with regard to its features heretofore and below, including the design variants. In one embodiment, the signal transmitter is designed as an LED status display. The signal generator is configured to display status information of a device and, optionally in a separate mode, to send a signal sequence representing a verification code via a received control sequence. In one example, this may be, for example, a flashing corresponding to the coding, that is to say switching on and off one or more LEDs.
Es ist zu verstehen, dass Merkmale des Füllstandmessgerätes so wie obenstehend und untenstehend beschrieben auch Merkmale der Geräteanzeigeeinheit sein können und umgekehrt.It is to be understood that features of the level measuring device, as described above and below, can also be features of the device display unit and vice versa.
Figurenlistelist of figures
Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Weder die Beschreibung noch die Figuren sollen als die Erfindung einschränkend ausgelegt werden.
-
1 zeigt ein Füllstandmessgerät mit mehreren LED-Statusanzeigen und zwei Bedienelementen. -
2 zeigt eine Authentifizierungseinheit und eine Signalisierungseinheit samt Signalgeber eines Füllstandmessgerätes. -
3 zeigt eine Erfassung eines Zustandes von LED-Statusanzeigen durch eine Kameraeinheit eines externen Terminals.
-
1 shows a level meter with several LED status indicators and two controls. -
2 shows an authentication unit and a signaling unit together with signal transmitter of a level measuring device. -
3 shows a detection of a state of LED status displays by a camera unit of an external terminal.
Die Zeichnungen sind lediglich schematisch und nicht maßstabsgetreu. Grundsätzlich sind identische oder ähnliche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.The drawings are only schematic and not to scale. Basically, identical or similar parts are provided with the same reference numerals.
Detaillierte Beschreibung von AusführungsbeispielenDetailed description of embodiments
Diese Signalgeber
Ein Benutzer kann sich beispielsweise über ein externes Terminal
In
Ein Benutzer oder externes Terminal
In einem Beispiel ist das externe Terminal
Der Signalgeber
Ein weiterer Gedanke ist eine Nutzung von möglicherweise bereits vorhandenen LED-Statusanzeigen für das Aussenden eines Verifizierungscodes
Gemäß einem Beispiel ist der Signalgeber
In
In einem Beispiel sendet der Signalgeber
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass „umfassend“ keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt und „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließt. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehenIn addition, it should be noted that "encompassing" does not exclude other elements or steps, and "a" or "an" does not exclude a multitude. It should also be appreciated that features or steps described with reference to any of the above embodiments may also be used in combination with other features or steps of other embodiments described above. Reference signs in the claims are not to be considered as limiting
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102017116161 A1 [0003]DE 102017116161 A1 [0003]
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018209374.1A DE102018209374A1 (en) | 2018-06-12 | 2018-06-12 | Level measuring device with combined device display unit for displaying status information and output of a verification code |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018209374.1A DE102018209374A1 (en) | 2018-06-12 | 2018-06-12 | Level measuring device with combined device display unit for displaying status information and output of a verification code |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018209374A1 true DE102018209374A1 (en) | 2019-12-12 |
Family
ID=68652170
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018209374.1A Pending DE102018209374A1 (en) | 2018-06-12 | 2018-06-12 | Level measuring device with combined device display unit for displaying status information and output of a verification code |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018209374A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102024200341A1 (en) * | 2024-01-15 | 2025-07-17 | Vega Grieshaber Kg | field device |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1285540B (en) * | 1965-02-12 | 1968-12-19 | Cutler Hammer Inc | Circuit arrangement for reducing the repetition frequency of electronic pulses for forward and backward counting |
WO2003023541A2 (en) * | 2001-09-12 | 2003-03-20 | Endress + Hauser Gmbh + Co.Kg | Method for securing the exchange of data between an external access unit and a field device |
DE102004055814A1 (en) * | 2004-11-18 | 2006-05-24 | Endress + Hauser Process Solutions Ag | Method for commissioning a field device of process automation technology |
DE102013102342A1 (en) * | 2013-03-08 | 2014-09-11 | Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg | Field device of automation technology and method for finding and operating such a field device |
DE102013111690A1 (en) * | 2013-10-23 | 2015-05-07 | Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG | Method for providing limited access keys for field devices |
DE102017116161A1 (en) | 2016-07-20 | 2018-01-25 | Fisher-Rosemount Systems, Inc. | Two-factor authentication for user interface devices in a process plant |
DE102016118610A1 (en) * | 2016-09-30 | 2018-04-05 | Endress+Hauser Gmbh+Co. Kg | Method for ensuring the authenticity of a field device |
-
2018
- 2018-06-12 DE DE102018209374.1A patent/DE102018209374A1/en active Pending
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1285540B (en) * | 1965-02-12 | 1968-12-19 | Cutler Hammer Inc | Circuit arrangement for reducing the repetition frequency of electronic pulses for forward and backward counting |
WO2003023541A2 (en) * | 2001-09-12 | 2003-03-20 | Endress + Hauser Gmbh + Co.Kg | Method for securing the exchange of data between an external access unit and a field device |
DE102004055814A1 (en) * | 2004-11-18 | 2006-05-24 | Endress + Hauser Process Solutions Ag | Method for commissioning a field device of process automation technology |
DE102013102342A1 (en) * | 2013-03-08 | 2014-09-11 | Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg | Field device of automation technology and method for finding and operating such a field device |
DE102013111690A1 (en) * | 2013-10-23 | 2015-05-07 | Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG | Method for providing limited access keys for field devices |
DE102017116161A1 (en) | 2016-07-20 | 2018-01-25 | Fisher-Rosemount Systems, Inc. | Two-factor authentication for user interface devices in a process plant |
DE102016118610A1 (en) * | 2016-09-30 | 2018-04-05 | Endress+Hauser Gmbh+Co. Kg | Method for ensuring the authenticity of a field device |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102024200341A1 (en) * | 2024-01-15 | 2025-07-17 | Vega Grieshaber Kg | field device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1371045B1 (en) | Device for data transmission between vehicle sensors and a processor in a controller | |
DE102013204535A1 (en) | Bus sharing unit i.e. actuator sensor-interface-process field network-gateway, for e.g. controlling field bus devices of automation technology, has display displaying codes with information of Internet protocol address and serial number | |
WO2014166656A1 (en) | Measuring transducer feed unit, system for use in automation technology, and method for operating such a system | |
EP3657734B1 (en) | Io link scanner and display for decoding communication content on an active io-link interface. | |
EP3404929B1 (en) | Display unit for process automation | |
DE102009013303A1 (en) | Input-output link for connecting master module to non-contact safety device or signal tower or control and signaling device in industrial automation system, has connection realized by input-output link adapter | |
DE202012102486U1 (en) | measuring device | |
DE20021357U1 (en) | Drive control with control panel | |
DE202013011509U1 (en) | Packaging machine with QR code display | |
DE102018209374A1 (en) | Level measuring device with combined device display unit for displaying status information and output of a verification code | |
DE102011087230A1 (en) | System of operating device and field device and method for communication with a field device | |
DE102012015893B4 (en) | Transmission of information relating to a household appliance | |
DE19911249A1 (en) | Monitoring device for switchgear cabinet, includes sensors and programming unit for outputting optical and acoustic signals via display unit and storing in monitor | |
DE102018118872A1 (en) | Method for checking the data transmission of an electronic switching device | |
EP2475968B1 (en) | Sensor network and method for the operation thereof | |
DE202014104975U1 (en) | Device with a sensor | |
DE102021127109A1 (en) | Device for transmitting at least one piece of environmental information about an environment of a meter with a pulse output to a smart meter gateway | |
EP1866887B1 (en) | Feeder for a measuring transducer for use in process automation technology | |
DE102005043482A1 (en) | Automation technology device for communication among of spatially distributed functional units, has ladder network with monoflop, scanning device, low-pass filter and comparator, for reconstruction of received data | |
EP3091516A1 (en) | Open scattered light smoke detector and mobile communication device for such an open scattered-light smoke detector for reception of detector data and for transmitting of update data | |
DE102021109766B3 (en) | Device and method for detecting and forwarding an operating state of a field device and field device | |
DE29711886U1 (en) | Device for reporting faults and process data in technical systems | |
DE102011052095A1 (en) | Bus interface for connecting safety sensor to actuator sensor interface (AS-i) bus system, has checksum generator for generating dynamically changing checksum which is output together with a secure switching signal of safety sensor | |
EP4109185A1 (en) | Operating and display unit for a field device | |
DE202017000522U1 (en) | Alerting device based on carrier frequency modulation, for cost-effective retrofitting of alerting systems, suitable for audible and visual alarms. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication |