[go: up one dir, main page]

DE102018205824B4 - Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor. - Google Patents

Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor. Download PDF

Info

Publication number
DE102018205824B4
DE102018205824B4 DE102018205824.5A DE102018205824A DE102018205824B4 DE 102018205824 B4 DE102018205824 B4 DE 102018205824B4 DE 102018205824 A DE102018205824 A DE 102018205824A DE 102018205824 B4 DE102018205824 B4 DE 102018205824B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capacitor
voltage
power supply
switch
level gauge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018205824.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018205824A1 (en
Inventor
Ralf Körnle
Waldemar Roming
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vega Grieshaber KG
Original Assignee
Vega Grieshaber KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vega Grieshaber KG filed Critical Vega Grieshaber KG
Priority to DE102018205824.5A priority Critical patent/DE102018205824B4/en
Publication of DE102018205824A1 publication Critical patent/DE102018205824A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018205824B4 publication Critical patent/DE102018205824B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/14Arrangements for reducing ripples from DC input or output
    • H02M1/15Arrangements for reducing ripples from DC input or output using active elements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/22Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
    • G01F23/28Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring the variations of parameters of electromagnetic or acoustic waves applied directly to the liquid or fluent solid material
    • G01F23/284Electromagnetic waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/20Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to excess voltage
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/16Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for capacitors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M7/00Conversion of AC power input into DC power output; Conversion of DC power input into AC power output
    • H02M7/02Conversion of AC power input into DC power output without possibility of reversal
    • H02M7/04Conversion of AC power input into DC power output without possibility of reversal by static converters
    • H02M7/06Conversion of AC power input into DC power output without possibility of reversal by static converters using discharge tubes without control electrode or semiconductor devices without control electrode

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)

Abstract

Kondensatoranordnung aufweisend eine Kondensatoreinheit K1, mit einem Kondensator C1 und einem Regelelement Reg1 mit einem Schalter S1. Dabei sind der Kondensator C1 und der Schalter S1 des Regelelementes Reg1 in Reihe geschaltet und an der Kondensatoreinheit K1 liegt eine Betriebsspannung U(B) an. Weiterhin ist das Regelelement Reg1 ausgeführt, den Schalter S1 zu schließen, wenn die Betriebsspannung U(B) gleich oder kleiner ist als eine Maximalspannung Ulmax des Kondensators, und den Schalter zu öffnen, wenn die Betriebsspannung U(B) die Maximalspannung Ulmax des Kondensators C1 überschreitet. Ferner weist die Kondensatoranordnung einen Kondensator C0 auf, wobei die Kondensatoreinheit K1 zum Kondensator C0 parallelgeschaltet ist, sodass die Kondensatoreinheit K1 und der Kondensator C0 eine Gesamtkapazität C(Gesamt) der Kondensatoranordnung bilden.

Figure DE102018205824B4_0000
Capacitor arrangement comprising a capacitor unit K1, with a capacitor C1 and a control element Reg1 with a switch S1. In this case, the capacitor C1 and the switch S1 of the control element Reg1 are connected in series and to the capacitor unit K1 is an operating voltage U (B). Furthermore, the control element Reg1 is designed to close the switch S1 when the operating voltage U (B) is equal to or less than a maximum voltage Ulmax of the capacitor, and to open the switch when the operating voltage U (B) the maximum voltage Ulmax of the capacitor C1 exceeds. Furthermore, the capacitor arrangement has a capacitor C0, wherein the capacitor unit K1 is connected in parallel with the capacitor C0, so that the capacitor unit K1 and the capacitor C0 form a total capacitance C (total) of the capacitor arrangement.
Figure DE102018205824B4_0000

Description

Kondensatoranordnung mit spannungsabhängig schaltbaren Kondensatoreinheiten, Füllstandmessgerät sowie Stromversorgungseinheit mit dieser Kondensatoranordnung und Verwendung der Stromversorgungseinheit in einem Füllstandmessgerät, einem Durchflussmessgerät oder einem Grenzstandsensor.Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor.

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft Stromversorgungsbaugruppen für Füllstandmessgeräte, beispielsweise zur Messung von Füllständen in Behältern. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Kondensatoranordnung für eine Stromversorgungseinheit eines Füllstandmessgerätes, ein Füllstandmessgerät, eine Stromversorgungseinheit und eine Verwendung.The present invention relates to power supply assemblies for level measuring devices, for example for measuring levels in containers. In particular, the invention relates to a capacitor arrangement for a power supply unit of a level gauge, a level gauge, a power supply unit and a use.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Füllstandmessgeräte benötigen für einen stabilen Betrieb und zur Versorgung der elektrischen und elektronischen Baugruppen eine Versorgungsspannung oder Betriebsspannung, die separat über beispielsweise ein Netzteil oder eine separate Stromversorgungseinrichtung bereitgestellt werden kann. In vielen Fällen wird zur Vereinfachung des Aufbaus und zur Verringerung der notwendigen Anzahl von Anschlussleitungen eine Betriebsspannung zusammen mit anderen Steuersignalen oder Messsignalen beispielsweise auf einer Zweidraht- oder Vierdrahtleitung zur Verfügung gestellt. In vielen Fällen ist diese Eingangsspannung U(E) eine Wechselspannung, die über Gleichrichter, beispielsweise über Diodenanordnungen, in eine Gleichspannung umgewandelt wird. Am Ausgang dieser Gleichrichter entsteht eine wellige Gleichspannung, die mithilfe von Pufferkondensatoren geglättet wird. Dies bedeutet, dass durch die Pufferwirkung der Kondensatoren Spannungsschwankungen verringert oder idealerweise ganz beseitigt werden, sodass eine möglichst konstante Gleichspannung entsteht. Des Weiteren werden Kondensatoren dazu verwendet, bei begrenzter Eingangsleistung Energie für nachfolgende Schaltungsteile zu speichern, die eine zeitweise über der Eingangsleistung liegende Leistungsaufnahme aufweisen können.Level measurement devices require a supply voltage or operating voltage for stable operation and for supplying the electrical and electronic components, which can be provided separately via, for example, a power supply or a separate power supply device. In many cases, to simplify the construction and to reduce the necessary number of connection lines, an operating voltage is provided together with other control signals or measuring signals, for example on a two-wire or four-wire line. In many cases, this input voltage U (E) is an alternating voltage which is converted into a DC voltage via rectifiers, for example via diode arrangements. At the output of this rectifier, a ripple DC voltage is generated, which is smoothed by means of buffer capacitors. This means that the buffer effect of the capacitors reduces or ideally eliminates voltage fluctuations so that the DC voltage is as constant as possible. Furthermore, capacitors are used to store energy for subsequent circuit parts with limited input power, which may have a temporarily higher than the input power power consumption.

Oftmals sind die Eingangsspannungen U(E), bei denen ein Füllstandmessgerät in der praktischen Anwendung betrieben wird, im Voraus nicht bekannt oder können starken Schwankungen unterliegen. So können beispielsweise Zweileitergeräte in einem Eingangsspannungsbereich von 10-36 VDC (Gleichspannung) betrieben werden. Vierleitergeräte werden häufig mit Wechselspannungen von bis zu 230 VAC betrieben. Folglich müssen im Füllstandmessgerät die Komponenten der Stromversorgungseinheiten auf die maximal möglichen Eingangsspannungen U(E) ausgelegt werden. Dies betrifft insbesondere eine Spannungsfestigkeit der Komponenten. Bei Überschreiten einer maximal zulässigen Spannung kann es zur Zerstörung oder Beschädigung dieser Komponenten kommen.Often, the input voltages U (E) at which a level gauge is operated in practical use are not known in advance or may be subject to large variations. For example, two-wire devices can be operated in an input voltage range of 10-36 VDC (DC voltage). Four-wire devices are often operated with alternating voltages of up to 230 VAC. Consequently, in the level measuring device, the components of the power supply units must be designed for the maximum possible input voltages U (E). This concerns in particular a dielectric strength of the components. Exceeding a maximum allowable voltage may cause destruction or damage to these components.

Im Stand der Technik sind Lösungen bekannt, wo beispielsweise die Eingangsspannung U(E) zunächst auf eine konstante höhere Betriebsspannung U(B) gewandelt wird, die über der maximalen Eingangsspannung U(E) liegt. Die nachfolgende Schaltung in der Stromversorgungseinheit kann dann mit einer konstanten, bekannten Betriebsspannung U(B) arbeiten. Für geringere Eingangsspannungen U(E) kann dies allerdings Nachteile haben, da insbesondere die Kondensatoren nicht ausreichend Kapazität bereitstellen können, um die wellige Spannung zu glätten, beziehungsweise Schwankungen in der Leistungsaufnahme auszugleichen. Ursache ist hier, dass bei den hier vorliegenden höheren Spannungen bei gleicher angenommener Kapazität eine Baugröße des Kondensators deutlich ansteigt. Da beispielsweise Füllstandmessgeräte aber möglichst klein und platzsparend ausgeführt werden sollen, ist es demnach wünschenswert, insbesondere die Stromversorgungseinheiten räumlich kleiner zu gestalten.Solutions are known in the prior art where, for example, the input voltage U (E) is first converted to a constant higher operating voltage U (B), which lies above the maximum input voltage U (E). The subsequent circuit in the power supply unit can then operate with a constant, known operating voltage U (B). For lower input voltages U (E), however, this can have disadvantages since, in particular, the capacitors can not provide sufficient capacity to smooth the undulating voltage or to compensate for fluctuations in the power consumption. The reason for this is that at the higher voltages present here, assuming the same assumed capacitance, a size of the capacitor increases significantly. Since, for example, fill level measuring devices should be designed to be as small and space-saving as possible, it is accordingly desirable to make the power supply units spatially smaller, in particular.

Das Dokument DE 198 57 540 A1 beschreibt ein Mobilfunkkommunikationsgerät mit einem Kondensator, der über einen ersten Schalter mit einer Spannungsversorgung verbindbar ist.The document DE 198 57 540 A1 describes a mobile radio communication device with a capacitor which is connectable via a first switch to a power supply.

Das Dokument DE 10 2015 225 297 A1 beschreibt ein Füllstandmessgerät mit mindestens zwei Funktionseinheiten. Weiterhin offenbart das Dokument Kondensatoranordnung mit einem ersten und einem zweiten Kondensator, zwischen die ein Schalter einer Entkopplungsschaltung angeordnet ist.The document DE 10 2015 225 297 A1 describes a level gauge with at least two functional units. Furthermore, the document discloses capacitor arrangement with a first and a second capacitor, between which a switch of a decoupling circuit is arranged.

Das Dokument WO 2008 125 527 A1 beschreibt ein Feldgerät mit einem Messaufnehmer und einer Kommunikationseinheit, zur Übergabe eines aktuellen Messwertes an das jeweilige Netzwerk.The document WO 2008 125 527 A1 describes a field device with a sensor and a communication unit, for transferring a current measured value to the respective network.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Gegenstand der Erfindung wird durch die unabhängigen Ansprüche definiert. Ausführungsformen der Erfindung können eine Baugröße und Kosten einer Stromversorgungseinheit eines Füllstandmessgerätes vorteilhaft verringern. Der im Folgenden beschriebenen Erfindung liegen die folgenden Überlegungen zugrunde: Die Baugröße einer Stromversorgungseinheit wird insbesondere durch die Größe der Pufferkondensatoren mitbestimmt. Diese sind häufig als Elektrolytkondensatoren ausgeführt, wobei die speicherbare Energie proportional zur Kapazität und zum Quadrat der Spannung ist. Eine Mindestkapazität des Pufferkondensators muss folglich für die kleinste Betriebsspannung U(B) ausgelegt werden. Dies bedeutet, dass eine Mindestkapazität des Kondensators steigt, je geringer die Betriebsspannung U(B) ist.The object of the invention is defined by the independent claims. Embodiments of the invention may advantageously reduce the size and cost of a power supply unit of a level gauge. The invention described below is based on the following considerations: The size of a power supply unit is determined in particular by the size of the buffer capacitors. These are often designed as electrolytic capacitors, wherein the storable energy is proportional to the capacitance and the square of the voltage. A Minimum capacity of the buffer capacitor must therefore be designed for the lowest operating voltage U (B). This means that a lower capacitance of the capacitor increases, the lower the operating voltage U (B).

Gleichzeitig ergibt sich die Baugröße eines Kondensators aus Kapazität und maximaler Betriebsspannung. Mit anderen Worten ist bei gleicher Kondensatortechnologie das Kondensatorvolumen ungefähr proportional zur speicherbaren elektrische Energie. Kondensatoren sind aufgrund ihres Aufbaus für eine bestimmte maximale Spannungsfestigkeit, im folgenden Maximalspannung genannt, ausgelegt. Hierbei bedeutet eine Verdopplung der Maximalspannung etwa eine Vervierfachung des Volumens bei gleicher Kapazität. Dies ist insbesondere für den Platzbedarf des Kondensators und folglich für die Größe der Stromversorgungseinheit von wesentlicher Bedeutung.At the same time, the size of a capacitor results in capacity and maximum operating voltage. In other words, with the same capacitor technology, the capacitor volume is approximately proportional to the storable electrical energy. Due to their design, capacitors are designed for a certain maximum dielectric strength, referred to below as the maximum voltage. Here, a doubling of the maximum voltage means about a quadrupling of the volume at the same capacity. This is of particular importance for the space requirement of the capacitor and consequently for the size of the power supply unit.

Ein Aspekt betrifft ein Füllstandmessgerät zur Erfassung eines Füllstandes in einem Behälter, das eine Stromversorgungseinheit mit einer Kondensatoreinheit K1 aufweist. Die Kondensatoreinheit K1 weist einen Kondensator C1 mit einer Maximalspannung U1max und ein Regelelement Reg1 mit einem Schalter S1 auf. Hierbei sind der Kondensator C1 und der Schalter S1 des Regelelementes Reg1 in Reihe geschaltet. Beim Schalter S1 kann es sich sowohl um einen elektronischen Schalter, als auch um ein kontinuierlich steuerbares elektronisches Bauteil bzw. ein Stellelement handeln. Über der gesamten Kondensatoreinheit, also dem Kondensator C1 und dem Schalter S1, liegt eine Betriebsspannung U(B) an. Das Regelelement Reg1 ist ausgeführt, den Schalter S1 zu schließen, wenn die Betriebsspannung U(B) gleich ist oder kleiner ist als die Maximalspannung U1max des Kondensators C1. Weiterhin öffnet das Regelelement Reg1 den Schalter S1, wenn die Betriebsspannung U(B) die Maximalspannung U1max des Kondensators C1 überschreitet. Der Kondensator C1 kann hierbei in verschiedener Weise ausgeführt sein, beispielsweise als Elektrolytkondensator, aber auch in jeglichen anderen Ausführungsformen. Der Schalter S1 hat die Funktion, den Kondensator schaltungstechnisch von der Betriebsspannung oder einer anderen Spannungsversorgung oder Stromversorgung zu trennen. Zweck soll hier vor allem ein Verhindern einer möglichen Zerstörung oder Beschädigung des Kondensators durch zu hohe Spannungen sein.One aspect relates to a fill level measuring device for detecting a fill level in a container that has a power supply unit with a capacitor unit K1 having. The condenser unit K1 has a capacitor C1 with a maximum voltage U1max and a rule element reg1 with a switch S1 on. Here are the capacitor C1 and the switch S1 of the control element reg1 connected in series. At the switch S1 It may be both an electronic switch, as well as a continuously controllable electronic component or an actuator. Over the entire capacitor unit, so the capacitor C1 and the switch S1 , is an operating voltage U (B) at. The rule element reg1 is executed, the switch S1 close when the operating voltage U (B) is equal to or less than the maximum voltage U1max of the capacitor C1 , Furthermore, the control element opens reg1 the switch S1 when the operating voltage U (B) the maximum voltage U1max of the capacitor C1 exceeds. The capacitor C1 may be embodied in various ways, for example as an electrolytic capacitor, but also in any other embodiments. The desk S1 has the function to separate the capacitor circuitry from the operating voltage or another power supply or power supply. The purpose here is primarily to prevent a possible destruction or damage to the capacitor due to excessive voltages.

Das Regelelement Reg1 ist ausgeführt, den Schalter S1 zu schließen oder zu öffnen. Hierbei detektiert oder misst das Regelelement Reg1 eine absolute oder relative Höhe der Betriebsspannung U(B). Dies kann beispielsweise das direkte Messen oder Detektieren der Betriebsspannung U(B) bedeuten, aber auch ein indirektes Messen, beispielsweise über Spannungsteiler oder ähnliche Mechanismen. Als Vorteil kann hier gesehen werden, dass die Betriebsspannung U(B) bei Überschreiten der Maximalspannung U1max vom Kondensator C1 getrennt wird. Hierdurch wird der Kondensator vor zu hohen Spannungen und damit vor Beschädigungen oder Zerstörung geschützt. Mit anderen Worten kann eine Betriebsspannung U(B) eine Spannungsfestigkeit eines in beispielsweise einer Stromversorgungseinheit implementierten Kondensators C1 überschreiten und trotzdem ein Kondensator C1 mit niedrigerer Spannungsfestigkeit verwendet werden.The rule element reg1 is executed, the switch S1 to close or open. In this case, the control element detects or measures reg1 an absolute or relative level of the operating voltage U (B) , This can be for example the direct measurement or detection of the operating voltage U (B) mean, but also an indirect measurement, for example via voltage dividers or similar mechanisms. As an advantage can be seen here that the operating voltage U (B) when the maximum voltage is exceeded U1max from the condenser C1 is disconnected. As a result, the capacitor is protected from excessive voltages and thus from damage or destruction. In other words, an operating voltage U (B) a withstand voltage of a capacitor implemented in, for example, a power supply unit C1 exceed and still a capacitor C1 be used with lower dielectric strength.

Bleibt die Betriebsspannung U(B) unter der Maximalspannung U1max, ist der Kondensator C1 somit durch den geschlossenen Schalter S1 mit der Betriebsspannung verbunden und kann als Pufferkondensator zur Glättung der Gleichspannung beitragen. Im Falle einer Überschreitung wird die Kapazität des Kondensators C1 von der Schaltung getrennt und trägt somit auch nicht weiter zur Glättung der Gleichspannung bei. Gemäß einem Beispiel ist das Regelelement Reg1 und der Schalter S1 in den Kondensator C1 baulich bzw. räumlich integriert. Vorteil dieser Anordnung kann eine platzsparende Ausführung und vereinfachte Implementierung in einer Schaltung sein.Remains the operating voltage U (B) under the maximum voltage U1max , is the capacitor C1 thus by the closed switch S1 connected to the operating voltage and can contribute as a buffer capacitor for smoothing the DC voltage. In case of exceeding the capacity of the capacitor C1 disconnected from the circuit and thus does not contribute further to the smoothing of the DC voltage. According to one example, the rule element is reg1 and the switch S1 in the condenser C1 structurally or spatially integrated. Advantage of this arrangement can be a space-saving design and simplified implementation in a circuit.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Kondensatoreinheit K1 der Stromversorgungseinheit des Füllstandmessgerätes eine Vorladespannungsquelle auf. Diese Vorladespannungsquelle stellt eine Vorladespannung U(VL) zum Aufladen des Kondensators C1 bereit. Diese Vorladespannung U(VL) ist kleiner oder gleich der Maximalspannung U1max des Kondensators C1. Diese Vorladespannungsquelle kann beispielsweise unabhängig von der Betriebsspannung U(B) ausgeführt sein. In einem Beispiel ist die Vorladespannungsquelle als Kondensator oder Pufferbatterie ausgeführt, die beispielsweise über eine Zweidrahtleitung oder Vierdrahtleitung eines Feldbusses gespeist werden kann. Vorteil einer Vorladespannungsquelle kann beispielsweise sein, dass der Kondensator C1 in einen aufgeladenen Zustand gebracht werden kann, auch wenn dieser beispielsweise durch einen geöffneten Schalter S1 nicht mit der Betriebsspannung U (B) verbunden ist. Hierdurch kann beim Schließen des Schalters S1 die gespeicherte Energie im Kondensator C1 sofort einem angeschlossenen Verbraucher zur Verfügung stehen.According to one embodiment, the capacitor unit K1 the power supply unit of the level gauge on a pre-charging voltage source. This precharge voltage source provides a precharge voltage U (VL) to charge the capacitor C1 ready. This precharge voltage U (VL) is less than or equal to the maximum voltage U1max of the capacitor C1 , This precharge voltage source can be designed, for example, independently of the operating voltage U (B). In one example, the precharge voltage source is configured as a capacitor or back-up battery that may be powered, for example, via a two-wire or four-wire line of a field bus. Advantage of a pre-charge voltage source may be, for example, that the capacitor C1 can be brought into a charged state, even if this example by an open switch S1 not with the operating voltage U (B) connected is. This can be done when closing the switch S1 the stored energy in the capacitor C1 immediately available to a connected consumer.

In einer Ausführungsform ist der Schalter S1 des Regelelementes Reg1 als Feldeffekttransistor in Open-Drain-Schaltung ausgeführt. Derartige Metalloxid-Feldeffekttransistoren können eine sehr einfache und preisgünstige Implementierung darstellen, zumal sie in ihren elektrischen Eigenschaften einer tatsächlichen physischen Trennung, beispielsweise durch einen mechanischen Schalter, durch hohen ohmschen Widerstand im gesperrten Zustand nahekommen können. Gleichzeitig haben diese Transistoren in leitendem Zustand in Source-Drain-Richtung einen vorteilhaft geringen Durchlasswiderstand.In one embodiment, the switch S1 of the control element reg1 designed as a field effect transistor in open-drain circuit. Such metal oxide field effect transistors can be a very simple and inexpensive implementation, especially as they can approach in their electrical properties of an actual physical separation, for example by a mechanical switch, by high ohmic resistance in the locked state. At the same time they have Transistors in a conductive state in the source-drain direction has an advantageously low on resistance.

In einer Ausführungsform weist das Regelelement Reg1 zum Auswerten der Betriebsspannung U(B) eine Komparatorschaltung auf. Eine Komparatorschaltung ist dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von einem Vergleich zwischen zwei Spannungen eine Ausgangsgröße gesteuert werden kann. Im hier vorliegenden Fall vergleicht die Komparatorschaltung direkt oder indirekt die Betriebsspannung U(B) mit einem Referenzwert. Dieser Referenzwert kann beispielsweise die Maximalspannung U1max des Kondensators C1 sein. Stellt die Komparatorschaltung beispielsweise fest, dass die Betriebsspannung U (B) über der Maximalspannung U1max liegt, steuert die Komparatorschaltung den Schalter S1 zum Öffnen an und trennt somit den Kondensator von der zu hohen Betriebsspannung U(B). In einer Ausführungsform sind das Regelelement Reg1l und der Schalter S1 konfiguriert, den Lade- und/oder Entladestrom des Kondensators C1 zu regeln.In one embodiment, the control element reg1 for evaluating the operating voltage U (B) a comparator circuit. A comparator circuit is characterized in that an output variable can be controlled in dependence on a comparison between two voltages. In the present case, the comparator circuit compares directly or indirectly the operating voltage U (B) with a reference value. This reference value can be, for example, the maximum voltage U1max of the capacitor C1 be. For example, if the comparator circuit detects that the operating voltage U (B) above the maximum voltage U1max is located, the comparator circuit controls the switch S1 to open and thus separates the capacitor from the excessively high operating voltage U (B) , In one embodiment, the control element Reg1l and the switch S1 configured to charge and / or discharge the capacitor C1 to regulate.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Kondensatoreinheit K1 vorgeschlagen, die einen Kondensator C1 mit einer Maximalspannung U1max und ein Regelelement Reg1 mit einem Schalter S1 aufweist. Hierbei sind der Kondensator C1 und der Schalter S1 des Regelelementes Reg1 in Reihe geschaltet. Über der gesamten Kondensatoreinheit, also dem Kondensator C1 und dem Schalter S1, liegt eine Betriebsspannung U(B) an. Das Regelelement Reg1 ist ausgeführt, den Schalter S1 zu schließen, wenn die Betriebsspannung U(B) gleich ist oder kleiner ist als die Maximalspannung U1max des Kondensators C1. Weiterhin öffnet das Regelelement Reg1 den Schalter S1, wenn die Betriebsspannung U(B) die Maximalspannung U1max des Kondensators C1 überschreitet. Die vorgehend und nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen im Hinblick auf die Kondensatoreinheit der Stromversorgungseinheit des Füllstandmessgerätes gelten entsprechend auch für die hier beschriebene Kondensatoreinheit.According to one aspect of the invention, a capacitor unit K1 proposed that a capacitor C1 with a maximum voltage U1max and a rule element reg1 with a switch S1 having. Here are the capacitor C1 and the switch S1 of the control element reg1 connected in series. Over the entire capacitor unit, so the capacitor C1 and the switch S1 , is an operating voltage U (B) at. The rule element reg1 is executed, the switch S1 close when the operating voltage U (B) is equal to or less than the maximum voltage U1max of the capacitor C1 , Furthermore, the control element opens reg1 the switch S1 when the operating voltage U (B) the maximum voltage U1max of the capacitor C1 exceeds. The embodiments described above and below with regard to the condenser unit of the power supply unit of the level measuring device also apply correspondingly to the condenser unit described here.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Kondensatoranordnung vorgeschlagen, die mindestens eine Kondensatoreinheit K1 und einen weiteren Kondensator C0 mit einer Maximalspannung U0max aufweist. Die Kondensatoreinheit K1 ist zum Kondensator C0 parallelgeschaltet, sodass die Kondensatoreinheit K1 und der Kondensator C0 eine Gesamtkapazität C(Gesamt) der Kondensatoranordnung bilden. Dies gilt für den Fall, dass U(B) kleiner oder gleich U1max ist. Ist U(B) größer als U1max, so ist nur C0 wirksam. Die Maximalspannung U1max des Kondensators C1 der Kondensatoreinheit K1 ist kleiner gewählt als die Maximalspannung U0max des Kondensators C0. Durch dieses Ausführungsbeispiel kann beispielsweise eine Kaskade von parallel geschalteten Kapazitäten ermöglicht werden, wobei sich in Abhängigkeit von der Höhe der Betriebsspannung U(B) eine oder mehrere Kondensatoreinheiten K1, K2, .. zuschalten oder abschalten lassen. Dies ist vor allem im Bereich höherer Betriebsspannungen U(B) interessant, wo bereits kleinere Kapazitäten eine ausreichende Glättung/Pufferung der Gleichspannung bewirken können. Dies bedeutet, dass kleinere Bauformen verwendet werden können. Im Bereich geringerer Spannungen, beispielsweise im Bereich von 10-16 VDC, ist die Kapazität C1 der parallel geschalteten Kondensatoreinheit K1 aktiv und erlaubt somit eine effektive Pufferung und Glättung der Gleichspannung. Im Bereich von beispielsweise 16-24VDC ist die Kapazität C2 der parallel geschalteten Kondensatoreinheit K2 aktiv und erlaubt somit eine effektive Pufferung und Glättung der Gleichspannung. Im Bereich von Spannungen größer 24VDC ist lediglich die Kapazität C0 aktiv. Die vorgehend und nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen hinsichtlich der Kondensatoreinheit des Füllstandmessgerätes gelten entsprechend auch für die hier beschriebene Kondensatoranordnung.According to one aspect of the invention, a capacitor arrangement is proposed which comprises at least one capacitor unit K1 and another capacitor C0 with a maximum voltage U0max having. The condenser unit K1 is to the capacitor C0 connected in parallel, so that the capacitor unit K1 and the capacitor C0 form a total capacitance C (total) of the capacitor array. This is true in the event that U (B) Smaller or equal U1max is. is U (B) greater than U1max that's just how it is C0 effective. The maximum voltage U1max of the capacitor C1 the condenser unit K1 is chosen smaller than the maximum voltage U0max of the capacitor C0 , By means of this exemplary embodiment, for example, a cascade of capacitors connected in parallel can be made possible, whereby depending on the level of the operating voltage U (B) one or more capacitor units K1 . K2 , .. switch on or switch off. This is especially in the range of higher operating voltages U (B) interesting, where even smaller capacities can cause sufficient smoothing / buffering of the DC voltage. This means that smaller designs can be used. In the range of lower voltages, for example in the range of 10-16 VDC, is the capacity C1 the parallel connected capacitor unit K1 Active and thus allows effective buffering and smoothing of the DC voltage. In the range of for example 16-24VDC is the capacity C2 the parallel connected capacitor unit K2 Active and thus allows effective buffering and smoothing of the DC voltage. In the range of voltages greater than 24VDC is only the capacity C0 active. The preceding and subsequently described embodiments with regard to the condenser unit of the level measuring device also apply correspondingly to the capacitor arrangement described here.

Ein weiterer Aspekt betrifft eine Stromversorgungseinheit, die eine Kondensatoranordnung aus einem oder mehreren Kondensatorelementen K1, K2, ... und einem oder mehreren parallel geschalteten Kondensatoren C0, C1, C2, .... aufweist.Another aspect relates to a power supply unit comprising a capacitor arrangement of one or more capacitor elements K1 . K2 , ... and one or more parallel capacitors C0 . C1 . C2 , .... having.

Ein weiterer Aspekt betrifft eine Verwendung der Stromversorgungseinheit in einem Füllstandmessgerät, einem Druckmessgerät, einem Durchflussmessgerät oder einem Grenzstandsensor.Another aspect relates to a use of the power supply unit in a level gauge, a pressure gauge, a flowmeter or a point level sensor.

Figurenlistelist of figures

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Weder die Beschreibung noch die Figuren sollen einschränkend ausgelegt werden.

  • 1 zeigt in vereinfachter Darstellung ein Füllstandmessgerät mit einer Stromversorgungseinheit und einer Zweidrahtleitung.
  • 2 zeigt eine Stromversorgungseinheit mit einem Pufferkondensator und Verbraucher.
  • 3 zeigt eine Kondensatoreinheit K1 mit einem Regelelement Reg1 und einem Pufferkondensator gemäß der Erfindung.
  • 4 zeigt eine Kondensatoranordnung mit mehreren Kondensatoreinheiten und einem parallel geschalteten Pufferkondensator.
  • 5 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Stromversorgungseinheit eines Füllstandmessgerätes mit einer Vorladespannungsquelle und Diode.
Embodiments will now be described in detail with reference to the accompanying drawings. Neither the description nor the figures are to be construed restrictively.
  • 1 shows a simplified representation of a level measuring device with a power supply unit and a two-wire line.
  • 2 shows a power supply unit with a buffer capacitor and consumer.
  • 3 shows a capacitor unit K1 with a rule element reg1 and a buffer capacitor according to the invention.
  • 4 shows a capacitor arrangement with a plurality of capacitor units and a parallel-connected buffer capacitor.
  • 5 shows an embodiment of a power supply unit of a level measuring device with a pre-charging voltage source and diode.

Die Zeichnungen sind lediglich schematisch und nicht maßstabsgetreu. Grundsätzlich sind identische oder ähnliche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. The drawings are only schematic and not to scale. Basically, identical or similar parts are provided with the same reference numerals.

Detaillierte Beschreibung der FigurenDetailed description of the figures

In 1 ist in vereinfachter Art ein Füllstandmessgerät 10 zur Messung eines Füllstandes 12 in einem Behälter 14 gezeigt. Im hier dargestellten Beispiel ist ein radarbasiertes Füllstandmessgerät 10 gezeigt, das hochfrequente elektromagnetische Wellen in Richtung einer Oberfläche eines Füllgutes aussendet, die reflektierten Signale empfängt und durch Laufzeitmessung ein Füllstand 12 im Behälter 14 ermittelt. Zum Betreiben des Füllstandmessgerätes 10 ist eine Stromversorgungseinheit 16 vorgesehen. Eine Eingangsspannung U(E) oder Versorgungsspannung für das Füllstandsmessgerät 10 wird über eine Zweidrahtleitung 18 bereitgestellt. Neben der Versorgungsspannung können auch weitere Steuerdaten oder Messdaten über diese Zweidrahtleitung übertragen werden. Beispielsweise können diese über den bekannten 4-20mA-Standard implementiert sein.In 1 is in a simplified way a level gauge 10 for measuring a level 12 in a container 14 shown. In the example shown here is a radar-based level gauge 10 shown radiating high-frequency electromagnetic waves in the direction of a surface of a product, which receives reflected signals and by running time measurement a level 12 in the container 14 determined. For operating the level gauge 10 is a power supply unit 16 intended. An input voltage U (E) or supply voltage for the level gauge 10 is over a two-wire line 18 provided. In addition to the supply voltage, other control data or measurement data can also be transmitted via this two-wire cable. For example, these may be implemented via the known 4-20mA standard.

In 2 ist ein Netzteil oder Stromversorgungseinheit 16 gezeigt. Eine Eingangsspannung U(E) kann beispielsweise eine Wechselspannung sein, die über eine Gleichrichterschaltung mit den Dioden D1 bis D4 in eine Gleichspannung umgewandelt wird. Diese Gleichspannung weist am Ausgang einer Gleichrichterschaltung im Zeitverlauf üblicherweise eine wellige Form auf. Diese wellige Form ist allerdings für nachfolgende Bauelemente und Baugruppen ungünstig, da zum fehlerfreien Betrieb eine möglichst konstante Gleichspannung benötigt wird. Hierzu wird üblicherweise ein Kondensator C0 zwischen einem Pluspol 20 der Schaltung und einem Minuspol 22 bzw. Masse geschaltet. Hierbei kann es sich beispielsweise um einen Elektrolytkondensator handeln, der je nach Anwendungsfall eine entsprechend ausreichende Kapazität im Mikrofarad-Bereich aufweist. Die am Ausgang der Stromversorgungseinheit 16 verfügbare geglättete Betriebsspannung U(B) steht einem Verbraucher R, hier als Widerstand dargestellt, zur Verfügung.In 2 is a power supply or power supply unit 16 shown. An input voltage U (E) For example, it may be an alternating voltage that is connected to the diodes via a rectifier circuit D1 to D4 is converted into a DC voltage. This DC voltage usually has a wavy shape at the output of a rectifier circuit over time. However, this wavy shape is unfavorable for subsequent components and assemblies, since a DC voltage as constant as possible is needed for error-free operation. This is usually a capacitor C0 between a positive pole 20 the circuit and a negative pole 22 or ground connected. This may be, for example, an electrolytic capacitor which, depending on the application, has a correspondingly adequate capacitance in the microfarad region. The at the output of the power supply unit 16 available smoothed operating voltage U (B) is a consumer R , shown here as resistance available.

Im Hinblick auf die Dimensionierung des Pufferkondensators C sind durch den physikalischen Zusammenhang zwischen Kapazität und Spannung bei gleicher gespeicherter Energie bei geringeren Betriebsspannungen U(B) höhere Kapazitäten für die Pufferung und Glättung vorzusehen. Im Gegensatz dazu sind bei höheren Eingangsspannungen U(B), beispielsweise im Bereich von 200-250 V kleinere Kapazitäten ausreichend, allerdings müssen diese eine ausreichende Spannungsfestigkeit für diesen Spannungsbereich aufweisen. Diese Spannungsfestigkeit bedingt allerdings ein höheres Volumen des Kondensators C. Um den gesamten zu erwartenden Spannungsbereich abzudecken, muss also bei bisherigen Lösungen die Spannungsfestigkeit des Kondensators C0 auf die maximale Betriebsspannung U(B) ausgelegt werden. Weiterhin muss bei bisherigen Lösungen die Kapazität des Kondensators C0 auf die minimale Betriebsspannung U(B) ausgelegt werden.With regard to the dimensioning of the buffer capacitor C are due to the physical relationship between capacitance and voltage for the same stored energy at lower operating voltages U (B) provide higher capacities for buffering and smoothing. In contrast, at higher input voltages U (B) , For example, in the range of 200-250 V smaller capacity sufficient, but they must have sufficient dielectric strength for this voltage range. However, this dielectric strength requires a higher volume of the capacitor C , In order to cover the entire expected voltage range, so must in previous solutions, the dielectric strength of the capacitor C0 to the maximum operating voltage U (B) be interpreted. Furthermore, in previous solutions, the capacitance of the capacitor C0 to the minimum operating voltage U (B) be interpreted.

In 3 wird ein Ausführungsbeispiel einer Kondensatoreinheit K1 gezeigt, an der ein Lastwiderstand R als Verbraucher geschaltet ist. Ein Regelelement Reg1 mit einem Schalter S1 ist in Reihe mit einem Pufferkondensator C1 geschaltet. Das Regelelement Reg1 ist ausgeführt, eine Betriebsspannung U(B) zu detektieren bzw. deren Höhe zu messen. Hierzu können beispielsweise am Regelelement Reg1 separate Abgriffe zum Pluspol 20 und zum Minuspol 22 vorgesehen sein. Das Regelelement Reg1 schließt den Schalter S1, wenn eine Betriebsspannung U(B) kleiner oder gleich einer Maximalspannung U1max des Kondensators C1 erkannt wird. Entsprechend öffnet das Regelelement Reg1 den Schalter S1, wenn die Betriebsspannung U(B) größer ist als die Maximalspannung U1max des Kondensators C1. Mit anderen Worten wird der Kondensator C1 von der Betriebsspannung U(B) getrennt, was vorteilhaft eine Beschädigung des Kondensators C1 durch zu hohe Spannung verhindern kann. Hierdurch können, auch wenn die Betriebsspannung U(B) höher ist als die Spannungsfestigkeit des Kondensators C1, baulich kleinere Ausführungsvarianten des Kondensators C1 bei gleicher Kapazität verwendet werden.In 3 becomes an embodiment of a capacitor unit K1 shown at the one load resistor R is switched as a consumer. A rule element reg1 with a switch S1 is in series with a buffer capacitor C1 connected. The rule element reg1 is executed, an operating voltage U (B) to detect or to measure their height. For this purpose, for example, on the control element reg1 separate taps to the positive pole 20 and to the negative pole 22 be provided. The rule element reg1 closes the switch S1 if an operating voltage U (B ) less than or equal to a maximum voltage U1max of the capacitor C1 is recognized. The control element opens accordingly reg1 the switch S1 when the operating voltage U (B) is greater than the maximum voltage U1max of the capacitor C1 , In other words, the capacitor C1 from the operating voltage U (B) separated, which is advantageous damage to the capacitor C1 can be prevented by excessive voltage. This can, even if the operating voltage U (B) is higher than the dielectric strength of the capacitor C1 structurally smaller design variants of the capacitor C1 be used at the same capacity.

In 4 ist eine Kondensatoranordnung aus einer Kondensatoreinheit K1, einer parallel dazu geschalteten Kondensatoreinheit K2 und einer hierzu wiederum parallel geschalteten Kapazität C0 dargestellt. Die Kondensatoreinheit K1 weist einen Kondensator C1 auf, entsprechend weist die Kondensatoreinheit K2 einen Kondensator C2 auf. Ein Lastwiderstand R, an dem die Betriebsspannung U(B) anliegt, soll einen Verbraucher verdeutlichen. Ergänzt wird die Kondensatoranordnung durch eine optionale Stromquelle SR1, die eine Regelung und Begrenzung des Laststromes bzw. der Ladeströme für die Kondensatoren C0 bis C2 bewirken kann. Bei den Kondensatoreinheiten K1 und K2 sind die jeweilige Spannungsfestigkeit bzw. Maximalspannungen U1max und U2max jeweils auf die betriebsspannungsabhängigen Schaltzeitpunkte der Regelelemente Reg1 und Reg2 abgestimmt.In 4 is a capacitor arrangement of a capacitor unit K1 , a parallel connected capacitor unit K2 and a capacity connected in parallel thereto C0 shown. The condenser unit K1 has a capacitor C1 up, correspondingly, the condenser unit points K2 a capacitor C2 on. A load resistor R at which the operating voltage U (B) is intended to clarify a consumer. The capacitor arrangement is supplemented by an optional power source SR1 , which regulates and limits the load current or the charging currents for the capacitors C0 to C2 can cause. With the capacitor units K1 and K2 are the respective dielectric strength or maximum voltages U1max and U2max in each case on the operating voltage-dependent switching times of the control elements reg1 and reg2 Voted.

Eine Maximalspannung U1max der Kondensatoreinheit K1 ist kleiner als eine Maximalspannung U2max der Kondensatoreinheit K2 gewählt. Bei steigender Betriebsspannung U(B) öffnet also bei der Spannung U1max zuerst das Regelelement Reg1 der Kondensatoreinheit K1 den Schalter S1. Bei weiter steigender Betriebsspannung U(B) öffnet danach das Regelelement Reg2 bei der Spannung U2max den Schalter S2. Die Kapazität des Kondensators C0 steht aufgrund der festen Verschaltung über den gesamten Spannungsbereich zur Verfügung. Mit anderen Worten verringert sich eine am Lastwiderstand R wirkende Gesamtkapazität C(Gesamt) der parallel geschalteten Kapazitäten C0, C1, C2 durch das stufenweise Abschalten der einzelnen Kondensatoren C1 und C2. Die Parallelschaltung aus dem Kondensator C0 und der Kondensatoreinheit K1 und K2 kann als Kondensatoranordnung 26 verstanden werden, wobei bei geschlossenem Schaltern S1 und S2 die Kapazitäten der Kondensatoren C0, C1 und C2 eine Gesamtkapazität C(Gesamt) bilden. Das Regelelement kann mit einem Komparator-IC ausgeführt oder auch diskret mit Dioden und Transistoren aufgebaut sein.A maximum voltage U1max the condenser unit K1 is less than a maximum voltage U2max the condenser unit K2 selected. With increasing operating voltage U (B) opens at the voltage U1max first the rule element reg1 the condenser unit K1 the switch S1 , With further increasing operating voltage U (B) then opens the rule element reg2 at the tension U2max the switch S2 , The capacity of the capacitor C0 is available over the entire voltage range due to the fixed connection. In other words, one reduces the load resistance R Total effective capacity C (total) of parallel capacities C0 . C1 . C2 by the gradual shutdown of the individual capacitors C1 and C2 , The parallel connection from the capacitor C0 and the condenser unit K1 and K2 can be used as a capacitor arrangement 26 be understood, with closed switches S1 and S2 the capacities of the capacitors C0 . C1 and C2 to make a total capacity C (total). The control element may be implemented with a comparator IC or may be constructed discretely with diodes and transistors.

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Stromversorgungseinheit 16 eines Füllstandmessgerätes 10 mit einer Vorladespannungsquelle 28. Die Vorladespannungsquelle 28 liefert an ihrem Ausgang 30 eine Vorladespannung U(VL) für den Kondensator C1, die unter der Maximalspannung U1max des Kondensators C1 liegt. Das Regelelement Reg1 ist zusammen mit dem Schalter S1 als Diode DS ausgeführt. Am Ausgang 30 der Vorladespannungsquelle 28 steht beispielsweise eine konstante Vorladespannung U(VL) am Kondensator C1 zur Verfügung. Folglich liegt über der in Sperrrichtung geschalteten Diode DS die Differenzspannung zur Betriebsspannung U (B) an, und die Diode DS ist gesperrt. Sinkt nun die Betriebsspannung U (B) unter den Wert der Vorladespannung U(VL), öffnet die Diode DS und der Kondensator C1 kann seine gespeicherte Energie unmittelbar an den Verbraucher R abgeben. Dies hat den Vorteil, dass eine gespeicherte elektrische Energie des Kondensators C1 sofort zur Verfügung steht und kein zwischenzeitliches Aufladen über den Pluspol 20 der Betriebsspannung UB stattfinden muss. 5 shows an embodiment of a power supply unit 16 a level gauge 10 with a precharge voltage source 28 , The precharge voltage source 28 delivers at its exit 30 a precharge voltage U (VL) for the capacitor C1 that are below the maximum voltage U1max of the capacitor C1 lies. The rule element reg1 is together with the switch S1 as a diode DS executed. At the exit 30 the precharge voltage source 28 For example, there is a constant precharge voltage U (VL) on the capacitor C1 to disposal. Consequently, over the reverse-biased diode DS the differential voltage to the operating voltage U (B) on, and the diode DS is locked. Now drops the operating voltage U (B) below the value of the precharge voltage U (VL) , opens the diode DS and the capacitor C1 can store its stored energy directly to the consumer R submit. This has the advantage that a stored electrical energy of the capacitor C1 immediately available and no intermediate charging over the positive pole 20 the operating voltage UB must take place.

In den beschriebenen Ausführungen sind die Regelelemente Reg1, Reg2, ... als Zweipunktregler und die Stellelemente S1, S2, ... jeweils als Schalter ausgeführt. Die Regel- und Stellelemente können aber auch als kontinuierlich oder schrittweise veränderbare Baugruppen ausgeführt sein. Damit wäre eine kontinuierliche oder schrittweise Einstellung des Lade- bzw. Entladestromes der Kondensatoren C1, C2, .. möglich.In the described embodiments are the control elements reg1 . reg2 , ... as a two-position controller and the control elements S1 . S2 , ... each as a switch. The control and adjusting elements can also be designed as continuously or stepwise modifiable assemblies. This would be a continuous or gradual adjustment of the charging and discharging of the capacitors C1 . C2 possible.

Claims (8)

Kondensatoranordnung, aufweisend: - eine Kondensatoreinheit K1, aufweisend: - einen Kondensator C1 mit einer Maximalspannung Ulmax; und - ein Regelelement Reg1 mit einem Schalter S1, wobei der Kondensator C1 und der Schalter S1 des Regelelementes Reg1 in Reihe geschaltet sind und an der Kondensatoreinheit K1 eine Betriebsspannung U(B) anliegt, wobei das Regelelement Reg1 ausgeführt ist, den Schalter S1 zu schließen, wenn die Betriebsspannung U(B) gleich oder kleiner ist als die Maximalspannung Ulmax des Kondensators, und den Schalter zu öffnen, wenn die Betriebsspannung U(B) die Maximalspannung Ulmax des Kondensators C1 überschreitet; und - einen Kondensator C0 mit einer Maximalspannung U0max, wobei die Kondensatoreinheit K1 zum Kondensator C0 parallelgeschaltet ist, sodass die Kondensatoreinheit K1 und der Kondensator C0 eine Gesamtkapazität C(Gesamt) der Kondensatoranordnung bilden, wobei die Maximalspannung Ulmax des Kondensators C1 kleiner gewählt ist als die Maximalspannung U0max des Kondensators C0. Capacitor assembly comprising: a capacitor unit K1, comprising: a capacitor C1 having a maximum voltage Ulmax; and a control element Reg1 with a switch S1, wherein the capacitor C1 and the switch S1 of the control element Reg1 are connected in series and to the capacitor unit K1 an operating voltage U (B) is applied, wherein the control element Reg1 is designed to close the switch S1 when the operating voltage U (B) is equal to or less than the maximum voltage Ulmax of the capacitor, and to open the switch when the operating voltage U (B) the maximum voltage Ulmax of the capacitor C1 exceed; and a capacitor C0 having a maximum voltage U0max, wherein the capacitor unit K1 is connected in parallel to the capacitor C0 so that the capacitor unit K1 and the capacitor C0 form a total capacitance C (total) of the capacitor arrangement, wherein the maximum voltage Ulmax of the capacitor C1 is set smaller than the maximum voltage U0max of the capacitor C0. Füllstandmessgerät (10) mit einer Kondensatoranordnung nach Anspruch 1 zur Erfassung eines Füllstandes (12) in einem Behälter (14).Level measuring device (10) with a capacitor arrangement according to Claim 1 for detecting a level (12) in a container (14). Füllstandmessgerät (10) gemäß Anspruch 2, weiterhin aufweisend - eine Vorladespannungsquelle (28), die eingerichtet ist, eine Vorladespannung U(VL) zum Aufladen des Kondensators C1 bereitzustellen; wobei die Vorladespannung U(VL) kleiner oder gleich der Maximalspannung Ulmax des Kondensators C1 ist.Level gauge (10) according to Claim 2 , further comprising - a precharge voltage source (28) arranged to provide a precharge voltage U (VL) for charging the capacitor C1; wherein the precharge voltage U (VL) is less than or equal to the maximum voltage Ulmax of the capacitor C1. Füllstandmessgerät (10) gemäß einem der Ansprüche 2 oder 3, wobei der Schalter S1 des Regelelementes Reg1 als Feldeffekttransistor FET in Open-Drain-Schaltung ausgeführt ist.Level gauge (10) according to one of Claims 2 or 3 , wherein the switch S1 of the control element Reg1 is designed as a field effect transistor FET in open-drain circuit. Füllstandmessgerät (10) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das Regelelement Reg1 zum Auswerten der Betriebsspannung U(B) eine Komparatorschaltung KS aufweist.Level gauge (10) according to one of Claims 2 to 4 , wherein the control element Reg1 for evaluating the operating voltage U (B) comprises a comparator circuit KS. Füllstandmessgerät (10) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das Regelelement Reg1 und der Schalter S1 konfiguriert sind, den Lade- und/oder Entladestrom des Kondensators C1 zu regeln.Level gauge (10) according to one of Claims 2 to 5 wherein the control element Reg1 and the switch S1 are configured to control the charging and / or discharging current of the capacitor C1. Stromversorgungseinheit, aufweisend eine Kondensatoranordnung gemäß Anspruch 1.Power supply unit, comprising a capacitor arrangement according to Claim 1 , Verwendung der Stromversorgungseinheit gemäß Anspruch 7 in einem Füllstandmessgerät, einem Druckmessgerät, einem Durchflussmessgerät oder einem Grenzstandsensor.Using the power supply unit according to Claim 7 in a level gauge, a pressure gauge, a flowmeter or a level sensor.
DE102018205824.5A 2018-04-17 2018-04-17 Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor. Active DE102018205824B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205824.5A DE102018205824B4 (en) 2018-04-17 2018-04-17 Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205824.5A DE102018205824B4 (en) 2018-04-17 2018-04-17 Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018205824A1 DE102018205824A1 (en) 2019-10-17
DE102018205824B4 true DE102018205824B4 (en) 2019-10-31

Family

ID=68053386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205824.5A Active DE102018205824B4 (en) 2018-04-17 2018-04-17 Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018205824B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857540A1 (en) * 1997-12-19 1999-07-15 Motorola Inc Electronic circuit for a portable electronic device
WO2008125527A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-23 Endress+Hauser Process Solutions Ag Method for providing reliable status information for measured values in process automation applications
DE102015225297A1 (en) * 2015-12-15 2017-06-22 Vega Grieshaber Kg Level gauge with serial arrangement of functional units

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19857540A1 (en) * 1997-12-19 1999-07-15 Motorola Inc Electronic circuit for a portable electronic device
WO2008125527A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-23 Endress+Hauser Process Solutions Ag Method for providing reliable status information for measured values in process automation applications
DE102015225297A1 (en) * 2015-12-15 2017-06-22 Vega Grieshaber Kg Level gauge with serial arrangement of functional units

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018205824A1 (en) 2019-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2962380B1 (en) Circuit arrangement for inline voltage supply, use of such a circuit arrangement and device having such a circuit arrangement
DE68925029T2 (en) SHUNT CONTROL DEVICE.
DE102009055053A1 (en) Method and device for discharging an energy store in a high-voltage network
DE102008002177A1 (en) Partial electrical system for use in electrical system of modern motor vehicle, has switching devices controllable by controller in such way that switching position of capacitors is mutually exchangeable
EP3870982A1 (en) Method for measuring insulation resistance in inverters with multipoint topology, and inverter with multipoint topology
DE102016216993A1 (en) Bootstrap compensation circuit and power module
DE102011053013A1 (en) Symmetrical device for balancing voltage division of serially-connected energy storage devices e.g. capacitors, has control unit that drives switch element of bypass circuit according to voltage requirement of energy storage device
DE102018204222A1 (en) Energy conversion device and energy conversion system
DE102009012928A1 (en) Energy conversion system
DE102009046553A1 (en) Circuit arrangement for converting voltage levels in main power supply of motor vehicle, has load resistor controlled such that load resistor alternatively taps one voltage level to capacitor or another capacitor of potentiometer
DE102018205824B4 (en) Capacitor arrangement with voltage-dependent switchable capacitor units, level gauge and power supply unit with this capacitor arrangement and use of the power supply unit in a level gauge, a flowmeter or a point level sensor.
EP3571750A1 (en) Apparatus for limiting voltage for a dc voltage network
DE102007031055A1 (en) Method and circuit for controlling the refresh rate of sampled reference voltages
DE112013007548T5 (en) Resonant type high frequency power supply device and circuit for a resonant type high frequency power supply device
DE602004009462T2 (en) Radiofrequency transponder, in particular for UHF, with an ESD protection circuit
DE102014101610A1 (en) Inverter e.g. photovoltaic inverter for supplying electrical energy in alternating current power device, has charging circuit to charge capacitive energy storage device to voltage which is specific peak voltage of alternating voltage
EP2789091A2 (en) Method for eliminating an electric arc driven by at least one voltage source of an inverter circuit
DE102009033385A1 (en) Power supply circuit arrangement and method for operating a power supply circuit arrangement
DE102007018237A1 (en) Circuit with improved ESD protection with repetitive pulse loading
EP1665844A1 (en) Extension of the sim card interface in gsm devices
DE10349629B4 (en) Electronic circuit
DE102011014512B4 (en) Electrical circuit
EP3333656B1 (en) Circuit arrangement for a digital input of a peripheral module and a peripheral module
DE102007056955A1 (en) Circuit for controlling the power supply of a consumer and method for operating a circuit
DE102019119189A1 (en) Method and device for detecting a loss of support capacity on an integrated voltage regulator for supplying an integrated safety-relevant circuit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MAIWALD GMBH, DE

Representative=s name: MAIWALD PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELL, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final