[go: up one dir, main page]

DE102018106891A1 - Slider unit for injection and pressure casting molds - Google Patents

Slider unit for injection and pressure casting molds Download PDF

Info

Publication number
DE102018106891A1
DE102018106891A1 DE102018106891.3A DE102018106891A DE102018106891A1 DE 102018106891 A1 DE102018106891 A1 DE 102018106891A1 DE 102018106891 A DE102018106891 A DE 102018106891A DE 102018106891 A1 DE102018106891 A1 DE 102018106891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
guide
slider
drive
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018106891.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018106891B4 (en
Inventor
Stefan Kröss
Norman Jussel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEUSBURGER & CO KG GmbH
Original Assignee
MEUSBURGER & CO KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEUSBURGER & CO KG GmbH filed Critical MEUSBURGER & CO KG GmbH
Priority to DE102018106891.3A priority Critical patent/DE102018106891B4/en
Publication of DE102018106891A1 publication Critical patent/DE102018106891A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018106891B4 publication Critical patent/DE102018106891B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/33Moulds having transversely, e.g. radially, movable mould parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/33Moulds having transversely, e.g. radially, movable mould parts
    • B29C45/332Mountings or guides therefor; Drives therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Schiebereinheit (1) für Spritz- und Druckgussformen mit einem Schieber (4), welcher gegenüber einer Schieberführung (6) verschiebbar angeordnet ist, wobei ein Antriebs- und Schließkeil (5) in einer ersten Formplatte (2, 3) angeordnet ist und die Schieberführung (6) in einer gegenüberliegenden, zweiten Formplatte (2, 3) angeordnet ist, wobei bei einer Bewegung der Formplatten (2, 3) der Antriebs- und Schließkeil (5) mit mindestens einem Antriebssteg (15) in den Schieber (4) eingreift und im geschlossenen Zustand der Formplatten (2, 3) im Eingriff ist, wobei der Schieber (4) mindestens eine Führungsnut (40) aufweist, die sich über die gesamte Höhe (41) des Schiebers (4) erstreckt und dass mindestens ein antriebs- und schließseitiger Führungssteg (15) in die mindestens eine Führungsnut (40) eingreift und über den Außenumfang des Schiebers (4) hinaus in formschlüssigen Eingriff mit der Schieberführung (6) bringbar ist.

Figure DE102018106891A1_0000
Slider unit (1) for injection and pressure casting molds with a slide (4), which is arranged displaceable relative to a slide guide (6), wherein a drive and closing wedge (5) in a first mold plate (2, 3) is arranged and the slide guide (6) in an opposite, second mold plate (2, 3) is arranged, wherein in a movement of the mold plates (2, 3) of the drive and closing wedge (5) engages with at least one drive web (15) in the slide (4) and in the closed state of the mold plates (2, 3) is engaged, wherein the slide (4) has at least one guide groove (40) which extends over the entire height (41) of the slide (4) and that at least one driving and closing side guide web (15) engages in the at least one guide groove (40) and over the outer periphery of the slider (4) also in positive engagement with the slider guide (6) can be brought.
Figure DE102018106891A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Schiebereinheit für Spritz- und Druckgussformen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a slide unit for injection and pressure casting molds according to the preamble of claim 1.

Bei einem Spritzgussverfahren handelt es sich um ein Urformverfahren, welches hauptsächlich in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt wird. Mit Hilfe einer Spritzgießmaschine wird der Kunststoff verflüssigt und in ein Spritzgießwerkzeug unter Druck eingespritzt. Das Spritzgießwerkzeug besteht meistens aus einer düsenseitigen und einer auswerferseitigen Formplatte. Die Kavität zwischen den beiden Formplatten bestimmt die Form und die Oberflächenstruktur des Kunststoffteils. Nach erfolgter Abkühlung des fertigen Kunststoffteils fahren die beiden Formplatten wieder auseinander und geben das fertige Kunststoffteil frei.In an injection molding process is a primary molding process, which is mainly used in plastics processing. With the help of an injection molding machine, the plastic is liquefied and injected into an injection mold under pressure. The injection mold usually consists of a nozzle-side and an ejector-side mold plate. The cavity between the two mold plates determines the shape and the surface structure of the plastic part. After cooling of the finished plastic part, the two mold plates drive apart again and release the finished plastic part.

Falls die Kontur eine seitliche Hinterschneidung, wie z.B. eine Bohrung aufweisen soll, werden zusätzliche Schieber eingesetzt. Schieber sind bewegliche Bauteile innerhalb des Spritzgießwerkzeuges, welche bevorzugt an ihrer Stirnseite eine Formkontur aufweisen, die während des Spritzgießverfahrens in dem Kunststoffteil abgebildet wird. Bei einer Bewegung der Formplatte wird gleichzeitig der Schieber bewegt und der Hinterschnitt freigestellt. Entscheidend ist hierbei, dass der Schieber stets einen vorher definierten Weg bewegt wird, denn nur so kann das Kunststoffteil ohne Beschädigung aus dem Spritzgießwerkzeug ausgeworfen werden.If the contour has a lateral undercut, e.g. should have a hole, additional slides are used. Sliders are movable components within the injection mold, which preferably have on their front side a shape contour which is imaged during the injection molding in the plastic part. During a movement of the mold plate, the slider is simultaneously moved and the undercut released. The decisive factor here is that the slider is always moved a previously defined path, because only so the plastic part can be ejected without damage from the injection mold.

Mit der Druckschrift EP 1 498 248 A1 wird eine Schiebereinheit gezeigt, welche aus einer Schieberführung, einem Antriebs- und Schließkeil und einem Schieber besteht. Der Schieber wird durch eine Bewegung des Antriebs- und Schließkeil innerhalb der Schieberführung in Längsrichtung geführt. Hierzu wird ausgehend von der Formplatte eine Druck- oder Zugbewegung auf den Schließkeil ausgeübt, welcher über seine Keilflächen die Kraft umleitet und eine Bewegung des Schiebers bewirkt. Anhand der 1 der EP 1 498 248 A1 lässt sich erkennen, dass relativ zur Bauhöhe nur ein kleiner Hub mit dem Schieber erreicht werden kann. Dies hängt insbesondere damit zusammen, dass der Schieber umlaufende, schwalbenschwanzförmige Vorsprünge aufweist, welche die Abwärtsbewegung des Schließkeils begrenzen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die relativ schmal ausgebildeten Vorsprünge des Schiebers nur begrenzt Schließkräfte auf den Schließkeil übertragen können. Die vorliegende Schiebereinheit kann daher nur bis zu einem gewissen Grad die Drücke aufnehmen bzw. den Drücken entgegenwirken, welche während dem Spritzgießverfahren im Spritzgießwerkzeug entstehen.With the publication EP 1 498 248 A1 a slider unit is shown, which consists of a slider guide, a drive and closing wedge and a slider. The slide is guided by a movement of the drive and lock wedge within the slider guide in the longitudinal direction. For this purpose, starting from the mold plate, a pressure or pulling movement is exerted on the closing wedge, which diverts the force over its wedge surfaces and causes a movement of the slide. Based on 1 of the EP 1 498 248 A1 can be seen that relative to the height only a small stroke can be achieved with the slider. This is particularly related to the fact that the slider has circumferential, dovetail-shaped projections which limit the downward movement of the closing wedge. A further disadvantage is that the relatively narrow projections of the slide can only transmit limited closing forces on the closing wedge. The present slide unit can therefore absorb the pressures only to a certain degree or counteract the pressures which arise during the injection molding process in the injection mold.

Bei der Druckschrift WO 2012/164110 A1 wird ebenfalls ein Schieber mit einer Schieberführung gezeigt, wobei eine Zwangssteuerung durch einen Schrägbolzen erfolgt. Der Bolzen ist hierbei mit einer errechneten Schräge in dem Spritzgießwerkzeug eingebaut und fährt in eine dazugehörige Führungsbohrung im Schieber ein, wodurch der Schieber entlang seiner Längsachse bewegt wird. Bei dieser Ausführungsform werden die Bewegungskräfte über die geneigte Führungsbohrung im Schieber und den Schrägbolzen übertragen, wodurch sich die Kraftübertragung auf eine relativ geringe Fläche konzentriert. Des Weiteren ist die Befestigungsfläche des Schrägbolzens in der Verschlusseinheit sehr klein ausgebildet, so dass in diesem Bereich bei sehr hohen Entformungskräften eine Schwachstelle vorliegt.In the publication WO 2012/164110 A1 Also shown is a slider with a slider guide, wherein a positive control is performed by a helical pin. The bolt is in this case installed with a calculated slope in the injection mold and moves into an associated guide bore in the slider, whereby the slider is moved along its longitudinal axis. In this embodiment, the motive forces are transmitted via the inclined guide bore in the slider and the oblique pin, whereby the power transmission is concentrated on a relatively small area. Furthermore, the attachment surface of the oblique pin in the closure unit is made very small, so that there is a weak point in this area with very high demolding forces.

Die Gebrauchsmusterschrift DE 94 12 201.6 zeigt ein Spritzwerkzeug mit einer Schieberführung. Gemäß der 3 weist der Schließkeil ein Schrägteil 16 auf, welches beim Schließvorgang des Spritzgießwerkzeug in eine dazugehörige Ausnehmung des Schiebers eingreift. Der Hub des Schiebers ist jedoch aufgrund der Länge des Schrägteils begrenzt.The Utility Model DE 94 12 201.6 shows an injection mold with a slide guide. According to the 3 the locking wedge has a sloping part 16 on, which engages in the closing operation of the injection mold in an associated recess of the slider. However, the stroke of the slider is limited due to the length of the inclined part.

Bei allen oben genannten Ausführungen besteht der Nachteil, dass der beim Spritzgießverfahren entstehende Druck, ausgehend von dem Schieber über das Schrägteil bzw. dem Schrägbolzen, ausschließlich auf eine der beiden Formplatten, nämlich die düsenseitige Formplatte übertragen wird.In all the above-mentioned embodiments, there is the disadvantage that the pressure arising during the injection molding process, starting from the slide via the inclined part or the oblique bolt, is transmitted exclusively to one of the two mold plates, namely the nozzle-side mold plate.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun eine Schiebereinheit bereitzustellen, welche relativ zur Bauhöhe einen langen Hub und eine verbesserte Kraftübertragung auf das Spritzgießwerkzeug aufweist, sowie eine wartungsfreundliche Montage bzw, Demontage ermöglicht.Object of the present invention is now to provide a slide unit, which has a long stroke and an improved power transmission to the injection mold relative to the overall height, as well as a maintenance-friendly assembly or disassembly allows.

Die Aufgabe wird durch die wesentlichen Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.The object is solved by the essential features of claim 1.

Wesentliches Merkmal der Erfindung ist, dass der Schieber mindestens eine Führungsnut aufweist, die sich über die gesamte Höhe des Schiebers erstreckt und dass mindestens ein antriebs- und schließseitiger Führungssteg in die mindestens eine Führungsnut eingreift und über den Außenumfang des Schiebers hinaus in formschlüssigen Eingriff mit der Schieberführung bringbar ist.An essential feature of the invention is that the slide has at least one guide groove which extends over the entire height of the slider and that engages at least one drive and closing side guide web in the at least one guide groove and beyond the outer periphery of the slide out in positive engagement with the Slider guide can be brought.

Bevorzugt weist der Schieber zwei beabstandet voneinander angeordnete Führungsnuten auf, welche durch einen Verbindungssteg getrennt sind. Die Führungsnuten erstrecken sich über die gesamte Höhe des Schiebers, so dass der Antriebs- und Schließkeil durch die Führungsnuten des Schiebers und über die Unterseite des Schiebers hinaus hindurchgreifen kann. Durch die beiden beabstandeten Führungsnuten ergibt sich der Vorteil, dass die Kraft des Schiebers gleichmäßig auf den Antriebs- und Schließkeil übertragen wird. Dies hängt insbesondere damit zusammen, dass der Antriebs- und Schließkeil in den Schieber eingreift, wodurch eine deutlich größere Kraftübertragungsfläche ausgehend von dem Schieber auf den Antriebs- und Schließkeil erreicht wird. Preferably, the slide on two spaced apart guide grooves, which are separated by a connecting web. The guide grooves extend over the entire height of the slider, so that the drive and closing wedge can reach through the guide grooves of the slider and on the underside of the slide beyond. Due to the two spaced guide grooves there is the advantage that the force the slider is evenly transmitted to the drive and striker. This is particularly related to the fact that the drive and locking wedge engages in the slide, whereby a significantly larger power transmission surface is achieved starting from the slide on the drive and lock wedge.

Bei den Ausführungsformen aus dem Stand der Technik erfolgte hingegen die Kraftübertragung stets nur über einen Schrägbolzen oder relativ dünnwandig ausgebildeten Vorsprünge.In the embodiments of the prior art, however, the power transmission always took place only via a helical pin or relatively thin-walled projections.

Der Schieber ist beispielsweise rechteckförmig oder quadratisch ausgebildet und weist an seinen beiden gegenüberliegenden Enden jeweils eine Antriebsseite und eine Formkonturseite auf. Entlang seiner Längserstreckung weist der Schieber bevorzugt auf gleicher Höhe beabstandet voneinander zwei Führungsnuten auf. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Führungsnuten entlang der Längserstreckung des Schiebers versetzt zueinander angeordnet sind.The slider is formed, for example, rectangular or square and has at its two opposite ends in each case a drive side and a shape contour side. Along its longitudinal extension, the slide preferably at the same height spaced from each other on two guide grooves. Of course, it is also possible that the guide grooves are arranged offset from one another along the longitudinal extent of the slide.

Die Führungsnuten erstrecken durch die gesamte Höhe des Schiebers, so dass diese den Schieber vollständig durchdringen. Aufgrund der durchgängigen Führungsnuten ist ein Durchführen bzw. Durchgreifen des Antriebs- und Schließkeils durch den Schieber möglich. Die Führungsnuten im Schieber sind bevorzugt eckig ausgebildet. Es sind jedoch auch andere Formen, wie z.B. zylindrisch oder dergleichen möglich.The guide grooves extend through the entire height of the slider, so that they completely penetrate the slider. Due to the continuous guide grooves, a passage or gripping through of the drive and closing wedge by the slide is possible. The guide grooves in the slide are preferably angular. However, other forms, such as e.g. cylindrical or the like possible.

Hinsichtlich der Breite des Schiebers erstrecken sich die beiden Führungsnuten bevorzugt jeweils von den Seitenflächen in Richtung der Längsachsenmitte des Schiebers. Im Bereich der Mitte verbleibt ein Verbindungssteg, welcher für eine zusätzliche Stabilität des Schiebers und für eine Führung des Antriebs- und Schließkeils sorgt.With regard to the width of the slider, the two guide grooves preferably each extend from the side surfaces in the direction of the longitudinal axis of the slider. In the area of the center remains a connecting web, which provides additional stability of the slider and a guide of the drive and closing wedge.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform befindet sich hinsichtlich der Breite des Schiebers eine einzige Führungsnut im mittigen Bereich, wobei sich an den beiden Randbereich die seitlichen Wände des Schiebers entlang der Längserstreckung fortsetzen.In a further preferred embodiment, with regard to the width of the slider, there is a single guide groove in the central region, the lateral walls of the slider continuing along the longitudinal extension at the two edge regions.

Bei der erfindungsgemässen Ausführungsform kann nun der Antriebs- und Schließkeil über den Außenumfang des Schiebers hindurchgreifen und in eine hierfür vorgesehene halboffene, profilierte Ausnehmung in der darunterliegenden Schieberführung eingreifen. Der Antriebs- und Schließkeil ist bevorzugt in der düsenseitigen Formplatte angeordnet, während sich die Schieberführung bevorzugt in der auswerferseitigen Formplatte befindet. Aufgrund des Eingriffs des Antriebs- und Schließkeils in die Ausnehmung der Schieberführung bei geschlossenen Formplatten ergibt sich der Vorteil, dass nun der Antriebs- und Schließkeil die Kraft des Schiebers sowohl auf die düsenseitige, als auch auswerferseitige Formplatte überträgt.In the inventive embodiment, the drive and closing wedge can now reach over the outer circumference of the slide and engage in a half-open, profiled recess provided in the underlying slide guide. The drive and closing wedge is preferably arranged in the nozzle-side mold plate, while the slide guide is preferably in the ejector-side mold plate. Due to the engagement of the drive and closing wedge in the recess of the slide guide with closed mold plates, there is the advantage that now the drive and closing wedge transfers the force of the slide both on the nozzle side, as well as ejector side mold plate.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Antriebs- und Schließkeil in der düsenseitigen Formplatte angeordnet, welche einen Einbauraum mit einer definierten Einbauhöhe aufweist. Der Antriebs- und Schließkeil weist eine kraftaufnehmende Fläche auf, welche in etwa der Einbauhöhe des Einbauraums entspricht, wobei über die kraftaufnehmende Fläche der Antriebs-und Schließkeil die Kraft an die düsenseitige Formplatte abgibt.In a preferred embodiment, the drive and closing wedge is arranged in the nozzle-side mold plate, which has an installation space with a defined installation height. The drive and locking wedge has a force-absorbing surface which corresponds approximately to the installation height of the installation space, wherein the force on the force-absorbing surface of the drive and closing wedge emits the force to the nozzle-side mold plate.

Im eingebauten Zustand des Antriebs- und Schließkeils weist dieser zusätzliche, definierte Flächen auf, welche sich über den Einbauraum der Formplatte erstrecken. Bei einer Bewegung der Formplatte findet aufgrund der Fläche des Antriebs- und Schließkeils eine gezielte Bewegung des Schiebers statt.In the installed state of the drive and closing wedge, this has additional, defined surfaces which extend over the installation space of the mold plate. During a movement of the mold plate, a targeted movement of the slide takes place due to the surface of the drive and closing wedge.

Bei den Flächen des Antriebs- und Schließkeils handelt es sich hierbei um mindestens einen Antriebssteg, welcher bevorzugt Keilflächen, Stützflächen, sowie Rückzugsflächen aufweist. Die definierten Flächen des Antriebs- und Schließkeils wirken auf die die Flächen des Schiebers, welche sich bevorzugt im Bereich der Führungsnuten des Schiebers befinden. Der Schieber und der Antriebs- und Schließkeil weisen somit beiden Konturen auf, welche als Kulissenführung ausgebildet sind.The surfaces of the drive and closing wedge are at least one drive web, which preferably has wedge surfaces, support surfaces, and return surfaces. The defined surfaces of the drive and closing wedge act on the surfaces of the slide, which are preferably in the region of the guide grooves of the slider. The slider and the drive and striker thus have two contours, which are designed as a sliding guide.

Bevorzugt weist der Antriebs- und Schließkeil zwei beabstandet voneinander angeordnete Antriebsstege auf, welche durch eine Ausnehmung voneinander getrennt sind. Die Ausnehmung ist in Richtung des Schiebers geöffnet und ist bevorzugt als v-förmiger Ausschnitt ausgebildet. Selbstverständlich können die beiden beabstandeten Antriebsstege auch u-förmig oder dergleichen angeordnet sein. Entscheidend ist, dass die Ausnehmung des Antriebs-und Schließkeils den Steg des Schiebers aufnimmt und dennoch die korrespondierenden Keilflächen und Stützflächen des Antriebs- und Schließkeils und des Schiebers zusammenwirken.Preferably, the drive and locking wedge on two spaced-apart drive webs, which are separated by a recess. The recess is open in the direction of the slide and is preferably designed as a V-shaped cutout. Of course, the two spaced drive webs may also be arranged U-shaped or the like. It is crucial that the recess of the drive and closing wedge absorbs the web of the slider and yet cooperate with the corresponding wedge surfaces and support surfaces of the drive and closing wedge and the slider.

Entlang seiner Längserstreckung weist der Schieber bevorzugt eine (zusätzliche) Durchgangsbohrung auf, welche beispielsweise als Gewindebohrung ausgebildet ist. Die Gewindebohrung ermöglicht es, dass mit Hilfe eines Werkzeuges durch den Schieber hindurchgegriffen werden kann, um die darunter befindliche Schieberführung zu lösen bzw. zu befestigen. Nach dem Lösevorgang der Schieberführung kann diese zusammen mit dem darüber liegenden Schieber aus der Formplatte entnommen werden. Dadurch ergibt der wesentliche Vorteil, dass die Schiebereinheit sehr kompakt ausgebildet werden kann und nur einen geringen Einbauraum innerhalb der Formplatte benötigt. Darüber hinaus lässt sich die Schiebereinheit in der Formplatte einfach montieren bzw, demontieren.Along its longitudinal extent, the slide preferably has an (additional) through-bore, which is designed, for example, as a threaded bore. The threaded hole allows it to be gripped through the slider with a tool to loosen and secure the slider guide therebelow. After the release operation of the slide guide, this can be removed together with the overlying slider from the mold plate. This results in the significant advantage that the slide unit is very compact can be and requires only a small installation space within the mold plate. In addition, the slide unit in the mold plate can be easily mounted or disassembled.

Der Einbauraum für die Schieberführung ist bevorzugt eine rechteckförmige, halboffene Ausnehmung innerhalb der Formplatte. Die Schieberführung ist somit formschlüssig innerhalb der Formplatte angeordnet und kann die auftretenden Kräfte während des Spritzgussverfahrens aufnehmen und an die Formplatte abgeben.The installation space for the slide guide is preferably a rectangular, semi-open recess within the mold plate. The slider guide is thus arranged positively within the mold plate and can absorb the forces occurring during the injection molding process and deliver it to the mold plate.

Beim Stand der Technik ist die Formplatte seitlich geöffnet, um den Schieber aus der Schieberführung und aus dem Einbauraum heraus zu schieben. Um den Schieber innerhalb der Formplatte zu halten muss dieser mit einem lösbaren Anschlag gesichert werden. Der Anschlag muss jedoch stabil ausgeführt sein und benötigt hierfür eine ausreichende Befestigungsfläche in der Formplatte, Dadurch benötigt die Schiebereinheit aus dem Stand der Technik relativ viel Bauraum innerhalb der Formplatte.In the prior art, the mold plate is opened laterally to push the slide out of the slide guide and out of the installation space. In order to hold the slider within the mold plate it must be secured with a releasable stop. However, the stop must be made stable and this requires a sufficient mounting surface in the mold plate, Thus, the slider unit of the prior art requires a relatively large amount of space within the mold plate.

Bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform wird statt dem lösbaren, seitlichen Anschlag lediglich ein schmaler Anschlagsteg benötigt, welcher von der Formplatte gebildet ist.In the embodiment according to the invention only a narrow stop web is required instead of the detachable, lateral stop, which is formed by the mold plate.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform befindet sich die Durchgangsbohrung für die Montage bzw. Demontage der Schiebereinheit im Bereich der Antriebsseite des Schiebers. Die Durchgangsbohrung ist bevorzugt als Gewindebohrung ausgebildet. Die Schieberführung ist mit einer lösbaren Befestigung mit der Formplatte verbunden, wobei bevorzugt eine Fixierschraube eingesetzt wird, welche in ein Gewinde in der Formplatte einschraubbar ist. Die Gewindebohrung des Schiebers ist so groß gewählt, dass diese mit einem Werkzeug durchgriffen werden kann, um die darunterliegende Schraubverbindung der Schieberführung zu lösen. Als Werkzeug zum Lösen bzw. Befestigen der Schieberführung kann beispielsweise ein Innensechskantschlüssel, sowie ein Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubenzieher eingesetzt werden.In a preferred embodiment, the through hole for the assembly or disassembly of the slide unit is located in the region of the drive side of the slide. The through hole is preferably formed as a threaded bore. The slider guide is connected to the mold plate with a releasable attachment, wherein preferably a fixing screw is used, which is screwed into a thread in the mold plate. The threaded hole of the slider is chosen so large that it can be penetrated with a tool to solve the underlying screw connection of the slider guide. As a tool for releasing or securing the slider guide, for example, an Allen key, and a slotted or Phillips screwdriver can be used.

Der Schieber befindet sich in Eingriff in der Längsführung des Schiebers und kann entlang seiner Längsachse innerhalb der Formplatte verschoben werden. Aufgrund des Eingriffs in der Schieberführung kann der Schieber jedoch nicht von der Schieberführung in vertikaler Richtung zur Längsachse getrennt werden. Um die Schieberführung zu lösen muss zuerst die Gewindebohrung des Schiebers in eine Flucht mit der darunterliegenden Fixierschraube gebracht werden. Im Anschluss daran kann mit dem Werkzeug durch die Gewindebohrung durchgriffen werden und die darunterliegende Fixierschraube der Schieberführung gelöst werden. Nach dem erfolgten Lösen der Fixierschraube kann nun der Schieber zusammen mit der Schieberführung aus dem Einbauraum der Formplatte entnommen werden. Für die leichtere Entnahme der beiden Bauteile kann eine Montagehilfe in Form von z.B. einer Schraube in die Gewindebohrung des Schiebers eingeschraubt werden, um den Schieber zusammen mit der Schieberführung leichter aus dem Einbauraum der Formplatte zu ziehen.The slider is engaged in the longitudinal guide of the slider and can be moved along its longitudinal axis within the mold plate. However, due to the engagement in the slider guide, the slider can not be separated from the slider guide in the vertical direction to the longitudinal axis. In order to release the slider guide, the threaded hole of the slider must first be aligned with the fixing screw underneath. Following this, the tool can be passed through the threaded hole and the fixing screw underneath the slider guide can be released. After the release of the fixing screw, the slide can now be removed together with the slide guide from the installation space of the mold plate. For easier removal of the two components, an assembly aid in the form of e.g. a screw into the threaded hole of the slider are screwed to pull the slider together with the slider guide from the installation space of the mold plate easier.

Entscheidend ist, dass der Schieber im Bereich der Antriebsseite eine besondere Kontur in Form von zwei Führungsnuten aufweist, in welche die beabstandeten Führungsstege des Antriebs- und Schließkeils eingreifen, wobei sowohl die Führungsnuten des Schiebers, als auch die Antriebsstege des Antriebs- und Schließkeils Keilflächen aufweisen, welche beim Schließ- und Öffnungsvorgang der Formplatten zusammenwirken.It is crucial that the slider has a special contour in the form of two guide grooves in the region of the drive side, in which engage the spaced guide webs of the drive and closing wedge, wherein both the guide grooves of the slider, and the drive webs of the drive and closing wedge have wedge surfaces which cooperate during the closing and opening operation of the mold plates.

Aufgrund der Führungsnuten des Schiebers ist es nun erstmals möglich, dass der Antriebs- und Schließkeil an dem Schieber vorbei greifen kann und somit in die darunterliegende Schieberführung eingreifen kann. Dies war aus dem Stand der Technik nicht möglich, da hier die Schieber stets abstehende Führungsflächen aufgewiesen haben, welche ein Durchgreifen des Schiebers verhindert haben.Due to the guide grooves of the slider, it is now possible for the first time, that the drive and closing wedge can reach past the slide and thus can engage in the underlying slide guide. This was not possible from the prior art, since the slides have always exhibited projecting guide surfaces, which have prevented the slide from reaching through.

Der Antriebs- und Schließkeil kann sowohl in der düsenseitigen, als auch in der auswerferseitigen Formplatte angeordnet werden. Je nach Anordnung befindet sich dann die Schieberführung in der gegenüberliegenden, auswerferseitigen oder düsenseitigen Formplatte.The drive and lock wedge can be arranged both in the nozzle-side, as well as in the ejector-side mold plate. Depending on the arrangement is then the slide guide in the opposite, ejector-side or nozzle-side mold plate.

Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche untereinander.The subject of the present invention results not only from the subject matter of the individual claims, but also from the combination of the individual claims with each other.

Alle in den Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung, werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All information and features disclosed in the documents, including the abstract, in particular the spatial design shown in the drawings, are claimed to be essential to the invention insofar as they are novel individually or in combination with respect to the prior art.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.In the following the invention will be explained in more detail with reference to drawings showing only one embodiment. Here are from the drawings and their description further features essential to the invention and advantages of the invention.

Es zeigen:

  • 1: Perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Schiebereinheit eingebaut in zwei Formplatten
  • 2: Perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Antriebs-und Schließkeils
  • 3: Rückansicht des erfindungsgemäßen Antriebs- und Schließkeils
  • 4: Seitenansicht der erfindungsgemäßen Schiebereinheit
  • 5: Vorderansicht des Schiebers und der Schieberführung
  • 6: Teilschnitt der erfindungsgemäßen Schiebereinheit
  • 7: Rückansicht des Antriebs- und Schließkeils
  • 8: Draufsicht des Schiebers und ein Schnitt des Antriebs- und Schließkeils
  • 9: Eine Seitenansicht des Schiebers
  • 10: Draufsicht auf den Schieber
  • 11: Perspektivische Darstellung der Schiebereinheit
  • 12: Draufsicht der Einbausituation der erfindungsgemäßen Schiebeeinheit
  • 13 und 14: Demontagevorgang des Schiebers mit einem Werkzeug
  • 15: Perspektivische Darstellung der Schieberführung
Show it:
  • 1 : Perspective representation of the slide unit according to the invention installed in two mold plates
  • 2 : Perspective view of the drive and closing wedge according to the invention
  • 3 : Rear view of the drive and closing wedge according to the invention
  • 4 : Side view of the slider unit according to the invention
  • 5 : Front view of the slider and the slider guide
  • 6 : Partial section of the slide unit according to the invention
  • 7 : Rear view of the drive and closing wedge
  • 8th Image: Slider top view and a cut of the drive and lock wedge
  • 9 : A side view of the slider
  • 10 : Top view on the slider
  • 11 : Perspective view of the slider unit
  • 12 : Top view of the installation situation of the sliding unit according to the invention
  • 13 and 14 : Disassembly procedure of the slide with a tool
  • 15 : Perspective view of the slider guide

Mit den 1a und 1b wird die erfindungsgemäße Schiebereinheit 1 gezeigt, welche im Bereich einer düsenseitigen Formplatte 2 und einer auswerferseitigen Formplatte 3 angeordnet ist.With the 1a and 1b is the slide unit according to the invention 1 shown, which in the region of a nozzle-side mold plate 2 and an ejector side mold plate 3 is arranged.

Die Schiebereinheit 1 besteht im Wesentlichen aus einem Schieber 4, einem Antriebs- und Schließkeil 5, sowie einer Schieberführung 6. In der düsenseitigen Formplatte 2 sind Einbauräume 32 für die Anordnung des erfindungsgemäßen Antriebs- und Schließkeils 5 vorgesehen. Der Einbauraum ist der Gestalt ausgebildet, dass der Antriebs- und Schließkeil 5 mit seiner kraftaufnehmenden Fläche 18 innerhalb der Formplatte förmschlüssig aufgenommen ist. Die Formplatten 2 und 3 weisen ferner Führungsbohrungen 9 auf, welche entweder als Führungssäulen oder als Führungsbuchsen ausgebildet sind.The slider unit 1 consists essentially of a slider 4 , a drive and lock wedge 5 , as well as a slide guide 6 , In the nozzle-side mold plate 2 are installation spaces 32 for the arrangement of the drive and closing wedge according to the invention 5 intended. The installation space is designed such that the drive and lock wedge 5 with its force-absorbing surface 18 is received in a form-fitting manner within the mold plate. The mold plates 2 and 3 also have guide holes 9 on, which are designed either as guide columns or as guide bushes.

Gemäß der 1 ist dargestellt, dass sich die Antriebs- und Schließkeile 5 in den Einbauräumen 32 der (düsenseitigen) Formplatte 2 befinden. Der Antriebs-und Schließkeil 5 weist zwei beabstandete Führungsstege 15 mit Keilflächen 16 auf, welche mit dazugehörigen Keilflächen 20 des Schiebers 4 zusammenwirken. Die Führungsstege 15 sind u-förmig angeordnet und weisen in der Mitte eine Ausnehmung 37 aufweisen. Die Ausnehmung 37 des Antriebs-und Schließkeils 5 ist so ausgebildet, dass diese den Verbindungssteg 38 auf der Antriebsseite 11 des Schiebers 4 aufnehmen kann. Dadurch ist es möglich, dass die Führungsstege 15 des Antriebs- und Schließkeils 5 in vertikaler Richtung durch den Schieber 5 durchgreifen können.According to the 1 is shown that the drive and lock wedges 5 in the installation spaces 32 the (nozzle-side) mold plate 2 are located. The drive and lock wedge 5 has two spaced guide webs 15 with wedge surfaces 16 on, which with associated wedge surfaces 20 of the slider 4 interact. The guide bars 15 are arranged in a U-shape and have a recess in the middle 37 exhibit. The recess 37 of the drive and closing wedge 5 is designed so that this the connecting bridge 38 on the drive side 11 of the slider 4 can record. This makes it possible for the guide webs 15 of the drive and closing wedge 5 in the vertical direction through the slider 5 can reach through.

Der Antriebs- und Schließkeil 5 weist die beiden beabstandet voneinander angeordneten Führungsstege 15 auf, wobei im Bereich der stirnseitigen Enden jeweils eine Stützkontur 36 vorhanden ist, welche im zusammengefahrenen Zustand der Formplatten 2 und 3 in eine hierfür vorgesehene Ausnehmung 35 der Schieberführung 6 eingreifen und dort eine Kraftübertragung ausgehend von dem Antriebs- und Schließkeil 5 auf die Ausnehmung 35 der Schieberführung stattfindet. Die Kraftübertragung der Stützkontur 36 findet bevorzugt auf eine Fläche 22 statt, welche als Stützfläche innerhalb der Ausnehmung 35 der Schieberführung 6 vorhanden ist.The drive and lock wedge 5 has the two spaced apart guide webs 15 on, wherein in the region of the front ends in each case a support contour 36 is present, which in the collapsed state of the mold plates 2 and 3 in a recess provided for this purpose 35 the slider guide 6 engage and there a power transmission from the drive and striker 5 on the recess 35 the slide guide takes place. The power transmission of the support contour 36 preferably finds on a surface 22 instead, which serves as a support surface within the recess 35 the slider guide 6 is available.

Die 1 zeigt die auswerferseitige Formplatte 3 mit zwei unterschiedliche Anordnungen bzw. Einbausituationen des Schiebers 4 und der Schieberführung 6.The 1 shows the ejector side mold plate 3 with two different arrangements or installation situations of the slider 4 and the slider guide 6 ,

Bei der 1a ist der Schieber 4 zusammen mit der Schieberführung 6 innerhalb eines geschlossenen Einbauraums 13, 14 angeordnet. Die Schieberführung 6 wird hierfür zusammen mit dem Schieber 4 von oben die Einbauräume 13 und 14 eingesetzt. Die Einbauräume 13 und 14 werden seitlich durch den Anschlagsteg 7 begrenzt, welche relativ schmal ausgebildet ist. Bevorzugt bildet der Anschlagssteg 7 zusammen mit der Formplatte 3 ein Teil aus bzw. besteht aus dem gleichen Material. Durch den Anschlagsteg 7 wird insbesondere verhindert, dass der Schieber 4 aus dem Einbauraum 14 herausfallen bzw, herausrutschen kann.In the 1a is the slider 4 together with the slider guide 6 within a closed installation space 13 . 14 arranged. The slider guide 6 This is done together with the slider 4 from above the installation spaces 13 and 14 used. The installation spaces 13 and 14 be laterally through the stop bar 7 limited, which is relatively narrow. Preferably, the stop web forms 7 together with the mold plate 3 a part or consists of the same material. Through the stop bridge 7 in particular prevents the slider 4 from the installation space 14 fall out or slip out.

Bei der 1b ist der Einbauraum 14 in der Formplatte 3 für den Schieber 4 seitlich offen, wobei dort statt dem fixen Anschlagsteg 7 (vgl. 1a) ein lösbarer Anschlag 8 vorhanden ist, welcher durch eine Schraubverbindung mit der Formplatte 3 verbunden wird und somit ein Herausrutschen des Schiebers 4 verhindert. Nach dem erfolgten Lösen des Anschlages 8 kann der Schieber 4 seitlich aus der Schieberführung 6 herausgeschoben werden.In the 1b is the installation space 14 in the mold plate 3 for the slider 4 laterally open, where there instead of the fixed stop bar 7 (see. 1a) a detachable stop 8th is present, which by a screw connection with the mold plate 3 is connected and thus slipping out of the slider 4 prevented. After the successful release of the stop 8th can the slider 4 laterally from the slide guide 6 be pushed out.

Bei beiden Ausführungsformen (1a und 1b) werden die auftretenden Kräfte während des Spritzgießens, ausgehend von dem Schieber 4 über die Schieberführung 6 auf den Einbauraum 13 der Formplatte 3 übertragen. Durch die besondere Ausbildung der Einbauräume 13 mit dem Anschlagsteg 7 oder dem Anschlagsteg 24 findet eine gute Kraftübertragung auf die Formplatte 3 statt. Bevorzugt wird der Anschlagsteg 7 durch die rechteckige Ausnehmung in der Formplatte 3 gebildet und kann so relativ schmal ausgebildet werden. Dadurch wird weniger Einbauraum für die Schiebereinheit 1 benötigt, als bei der Ausführungsform mit dem lösbaren Anschlag 8 und dem breiten Anschlagsteg 24.In both embodiments ( 1a and 1b) be the forces occurring during injection molding, starting from the slide 4 over the slide guide 6 on the installation space 13 the mold plate 3 transfer. Due to the special design of the installation spaces 13 with the stop bar 7 or the stop bar 24 Finds a good power transfer to the mold plate 3 instead of. It is preferred the stop bar 7 through the rectangular recess in the mold plate 3 formed and can be made relatively narrow. As a result, less installation space for the slider unit 1 required as in the embodiment with the releasable stop 8th and the wide stop bar 24 ,

Der Schieber 4 weist eine Antriebsseite 11 und eine Seite mit der Formkontur 10 auf. Im Bereich der Antriebsseite 11 ist eine durchgängige Gewindebohrung 25 vorhanden, wobei es mit Hilfe einem Werkzeug 26 möglich ist durch die Gewindebohrung 25 hindurchzugreifen um die darunterliegende Fixierschraube 29 der Schieberführung 6 im Einbauraum 13 zu lösen. Nach dem erfolgten Lösen der Fixierschraube 29 kann dann die Schieberführung 6 zusammen mit dem Schieber 4 aus den Einbauräumen 13, 14 entnommen werden, ohne das ein Anschlag entfernt und der Schieber 4 seitlich aus der Formplatte 3 geschoben werden muss.The slider 4 has a drive side 11 and a page with the shape contour 10 on. In the area of the drive side 11 is a continuous threaded hole 25 present, using it with the help of a tool 26 is possible through the threaded hole 25 reach around the underlying fixing screw 29 the slider guide 6 in the installation space 13 to solve. After the release of the fixing screw 29 can then the slide guide 6 together with the slider 4 from the installation spaces 13 . 14 be removed without a stop removed and the slider 4 laterally from the mold plate 3 has to be pushed.

Im unteren Bereich des Schiebers 4 ist eine Führungskontur 12 mit einer T-Form vorhanden, welche in eine dazugehörige Führungsnut 33 in der Schieberführung 6 eingreift. Dadurch ist der Schieber 4 innerhalb der Formplatte entlang seiner Längsachse verschiebbar angeordnet. Die T-Form der Kontur 12 hat insbesondere den Vorteil, dass bei einem Rückfahrvorgang des Antriebs- und Schließkeils 5 der Schieber 4 nicht aus seiner Schieberführung 6 gehoben wird, sondern innerhalb der Führungsnut 33 der Schieberführung 6 verbleibt. Die T-förmige Führungskontur ermöglicht somit nur eine Längsbewegung des Schiebers 4 gegenüber der Schieberführung 6.In the lower part of the slider 4 is a leadership contour 12 with a T-shape present in an associated guide groove 33 in the slide guide 6 intervenes. This is the slider 4 slidably disposed within the mold plate along its longitudinal axis. The T-shape of the contour 12 has the particular advantage that during a return operation of the drive and closing wedge 5 the slider 4 not from his slider guide 6 is lifted, but within the guide 33 the slider guide 6 remains. The T-shaped guide contour thus allows only a longitudinal movement of the slider 4 opposite the slide guide 6 ,

Im geschlossenen Zustand der Formplatten 2 und 3 befinden sich die Antriebsstege 15 der Antriebs- und Schließkeile 5 in den Führungsnuten 40 des Schiebers 4, wobei die Antriebs- und Schließkeile 5 mit ihren Stützkonturen 36 über den Außenumfang des Schiebers 4 hinausstehen und in die Ausnehmung 35 der Schieberführung 6 eingreifen. Die Ausnehmungen 35 weisen eine Stützfläche 22 auf, welche als Verriegelungskurve ausgebildet ist. Mit Hilfe der geneigten Stützfläche 22 wird die Stützkontur 36 des Antriebs- und Führungskeils 5 beim Schließvorgang der Formplatten 2 und 3 in die Ausnehmung 35 geführt und dort gehalten.In the closed state of the mold plates 2 and 3 are the drive webs 15 the drive and lock wedges 5 in the guide grooves 40 of the slider 4 , where the drive and closing wedges 5 with their supporting contours 36 over the outer circumference of the slider 4 stand out and into the recess 35 the slider guide 6 intervention. The recesses 35 have a support surface 22 on, which is designed as a locking curve. With the help of the inclined support surface 22 becomes the support contour 36 of the drive and guide wedge 5 during the closing process of the mold plates 2 and 3 into the recess 35 led and held there.

Mit der 2 wird der erfindungsgemäße Antriebs- und Schließkeil 5 gezeigt, welcher im oberen Bereich eine nahezu rechteckige Form aufweist, die formschlüssig in einen dazugehörigen Einbauraum 32 in der Formplatte 2 angeordnet wird. Die Anordnung des Antriebs- und Schließkeils 5 in der Formplatte 2 erfolgt bevorzugt über eine lösbare Fixierung 34, beispielsweise eine Schraubgewindeverbindung, wodurch eine kraftschlüssige Verbindung erreicht wird.With the 2 is the drive and closing wedge invention 5 shown, which in the upper region has a nearly rectangular shape, the form-fitting in an associated installation space 32 in the mold plate 2 is arranged. The arrangement of the drive and closing wedge 5 in the mold plate 2 takes place preferably via a releasable fixation 34 , For example, a screw thread connection, whereby a positive connection is achieved.

Anhand der 2 lässt sich erkennen, dass der erfindungsgemäße Antriebs-und Schließkeil 5 zwei Führungsstege 15 aufweist, welche beabstandet voneinander angeordnet sind und in der Mitte eine Ausnehmung 37 aufweisen. Entscheidend ist, dass die Längsachse der Ausnehmung 37 des Antriebs- und Schließkeils 5 hierbei länger ist, als die Höhe 41 des Schiebers 4.Based on 2 can be seen that the drive and closing wedge invention 5 two guide bars 15 has, which are spaced from each other and arranged in the middle of a recess 37 exhibit. It is crucial that the longitudinal axis of the recess 37 of the drive and closing wedge 5 this is longer than the height 41 of the slider 4 ,

Die Führungsstege 15 sind geneigt anordnet und als Keilfläche 16 ausgebildet. Im Schließvorgang der Formplatten 2 und 3 befindet sich die Antriebsstege 15 im Eingriff in den Führungsnuten 40 des Schiebers 4. Die Führungsnuten 40 sind ebenfalls geneigt und weisen eigene Keilflächen 20 auf. Aufgrund der Keilflächen 16 und 20 ist es möglich, dass bei der Schließbewegung der Formplatten 2 und 3 der Antriebs- und Schließkeil 5 eine Längsbewegung des Schiebers 4 innerhalb der Formplatte 3 bewirkt. Die Keilflächen 16 und 20 sind somit als Kulissenführungen ausgebildet.The guide bars 15 are inclined and arranged as a wedge surface 16 educated. In the closing process of the mold plates 2 and 3 is the drive webs 15 engaged in the guide grooves 40 of the slider 4 , The guide grooves 40 are also inclined and have their own wedge surfaces 20 on. Due to the wedge surfaces 16 and 20 It is possible that during the closing movement of the mold plates 2 and 3 the drive and lock wedge 5 a longitudinal movement of the slider 4 inside the mold plate 3 causes. The wedge surfaces 16 and 20 are thus designed as gate guides.

Durch die besondere Ausbildung des Antriebs-und Schließkeils 5 mit den beabstandeten Antriebsstegen 15 und der dazwischen liegenden Ausnehmung 37 ist es möglich, dass der Verbindungssteg 38 während des Schließvorganges der Formplatten 2 und 3 in die Ausnehmung 37 einfährt und dort von den Antriebsstegen 15 umgriffen wird. Entscheidend ist, dass die Längserstreckung der Ausnehmung 37 höher ist, als die Höhe 41 des Schiebers 5, so dass zumindest die Stützkontur 36 über den Außenumfang des Schiebers 4 übersteht.Due to the special design of the drive and lock wedge 5 with the spaced drive webs 15 and the intervening recess 37 is it possible for the connecting bridge 38 during the closing process of the mold plates 2 and 3 into the recess 37 enters and there from the drive webs 15 is encompassed. It is crucial that the longitudinal extension of the recess 37 is higher than the height 41 of the slider 5 , so that at least the support contour 36 over the outer circumference of the slider 4 survives.

Der erfindungsgemäße Antrieb- und Schließkeil 5 weist ferner Stützflächen 17 auf, welche mit Stützflächen 22 innerhalb der Führungsnut 40 der Schieberführung 6 zusammenwirken. Die Stützflächen 17, 22 dienen insbesondere zu einer Kraftübertragung des Spritzgussdruckes auf die Formplatte 3. Entscheidend ist, dass bei einer geschlossenen Form nun der Antrieb- und Schließkeil 5 nicht nur eine Kraftübertragung auf die düsenseitige Formplatte 2 ausübt, sondern auch eine Kraftübertragung auf die auswerferseitige Formplatte 3 erreicht wird, was insbesondere durch die Stützflächen 17 und 22 erreicht wird.The drive and lock wedge according to the invention 5 also has support surfaces 17 on, which with support surfaces 22 within the guide groove 40 the slider guide 6 interact. The support surfaces 17 . 22 serve in particular to a power transmission of the injection molding pressure on the mold plate 3 , The decisive factor is that in a closed mold now the drive and closing wedge 5 not just a power transmission to the nozzle-side mold plate 2 exerts, but also a power transmission to the ejector side mold plate 3 is achieved, which in particular by the support surfaces 17 and 22 is reached.

Mit der 3 wird eine Rückansicht des Antriebs- und Schließkeils 5 gezeigt. Im Bereich der Stützkontur 36 befinden sich die Stützflächen 17, welche mit den Stützflächen 22 der Ausnehmung 37 der Schieberführung 6 zusammenwirken.With the 3 becomes a rear view of the drive and closing wedge 5 shown. In the area of the support contour 36 are the support surfaces 17 , which with the support surfaces 22 the recess 37 the slider guide 6 interact.

Ferner befinden sich im Bereich der Stützkontur 36 Rückzugflächen 19, welche als geneigte Fläche ausgebildet sind und bei einem Öffnen der Formplatten 2 und 3 auf Rückzugsflächen 21 des Schiebers 4 wirken und somit den Schieber 4 in Richtung des Anschlagsstegs 7 zurückziehen. Somit bewirkt das Auseinanderfahren der Formplatten 2 und 3, dass die Rückzugfläche 19 auf die Rückzugflächen 21 des Schiebers 4 wirken und den Schieber 4 in Längsrichtung zurückziehen.Furthermore, are located in the region of the support contour 36 retreat surfaces 19 which are formed as inclined surface and upon opening of the mold plates 2 and 3 on retreat areas 21 of the slider 4 act and thus the slide 4 in the direction of the stop bridge 7 withdraw. Consequently causes the moving apart of the mold plates 2 and 3 that the retreat area 19 on the retreat surfaces 21 of the slider 4 act and the slider 4 retract in the longitudinal direction.

Anhand der 3 lässt sich ferner die Einbauhöhe 23 erkennen, welche in etwa der Höhe des Einbauraums 32 entspricht und eine Kraft ausgehend von dem Antriebs- und Schließkeil 5 über die kraftaufnehmende Fläche 18 auf die Formplatte 2 überträgt.Based on 3 Furthermore, the installation height can be 23 recognize which is approximately the height of the installation space 32 corresponds and a force from the drive and striker 5 over the force-absorbing surface 18 on the mold plate 2 transfers.

Wichtig ist, dass die Ausnehmung 37 den Verbindungssteg 38 bei geschlossenen Formplatten 2 und 3 vollkommen aufnehmen kann. Darüber hinaus ist Ausnehmung 37 länger als die Höhe 41 des Schiebers 4 ausgebildet, wodurch der Antriebs-und Schließkeil 5 mit seiner Stützkontur 36 über den Umfang des Schiebers 4 greift und in die Ausnehmung 35 der Schieberführung eingreifen kann.It is important that the recess 37 the connecting bridge 38 with closed mold plates 2 and 3 can completely absorb. In addition, recess is 37 longer than the height 41 of the slider 4 formed, whereby the drive and closing wedge 5 with its supporting contour 36 over the circumference of the slider 4 grips and into the recess 35 the slide guide can intervene.

Mit der 4 wird die erfindungsgemäße Schiebereinheit 1 bei geschlossenen Formplatten 2, 3 gezeigt, wobei sich die Stützkontur 36 des Antriebs- und Schließkeils 5 in der Ausnehmung 35 der Schieberführung 6 befindet. In dieser Position findet eine Kraftübertragung ausgehend von der Stützkontur 36 bzw. ausgehend von der Stützfläche 17 auf die Stützfläche 22 der Schieberführung 6 statt.With the 4 is the slide unit according to the invention 1 with closed mold plates 2 . 3 shown, with the support contour 36 of the drive and closing wedge 5 in the recess 35 the slider guide 6 located. In this position, a power transmission takes place starting from the supporting contour 36 or starting from the support surface 17 on the support surface 22 the slider guide 6 instead of.

Anhand der 4 lässt sich ferner erkennen, dass der Antriebs- und Schließkeil 5 über eine Fixierung 34, welche bevorzugt als Schraube ausgebildet ist, lösbar mit der düsenseitigen Formplatte 2 verbunden ist. Im Einbauraum 32 für den Antriebs- und Schließkeil 5 der Formplatte 2 ist für die Fixierung 34 ein Gewinde bzw, Aufnahmebohrung vorgesehen.Based on 4 can also be seen that the drive and lock wedge 5 about a fixation 34 , which is preferably designed as a screw, releasably connected to the nozzle-side mold plate 2 connected is. In the installation space 32 for the drive and lock wedge 5 the mold plate 2 is for fixation 34 a thread or, receiving bore provided.

Der lösbare Anschlag 8 verhindert ein seitliches Herausrutschen des Schiebers 4 aus der Formplatte 3. Statt dem Anschlag 8 kann die erfindungsgemäße Schiebereinheit 1 ebenfalls in einem Einbauraum 13 in der Formplatte 3 angeordnet werden, welcher die Schieberführung 6 an allen seitlichen Flächen umschließt.The detachable stop 8th prevents the slide from slipping sideways 4 from the mold plate 3 , Instead of the stop 8th can the slider unit according to the invention 1 also in an installation space 13 in the mold plate 3 are arranged, which the slide guide 6 encloses on all lateral surfaces.

Mit der 5 wird eine Frontansicht der erfindungsgemäßen Schiebereinheit 1 gezeigt. Der Schieber 4 weist an seiner Vorderseite eine Formkontur 10 auf, mit welcher der Hinterschnitt hergestellt wird. Auf der Unterseite des Schiebers 4 befindet sich die Führungskontur 12, welche bevorzugt T-förmig ausgebildet ist. Die Führungskontur 12 greift in eine passende Führungsnut 33 ein, wodurch der Schiebers 4 in der Schieberführung 6 längsverschiebbar ist.With the 5 is a front view of the slide unit according to the invention 1 shown. The slider 4 has on its front a contour shape 10 on, with which the undercut is made. On the bottom of the slider 4 is the guide contour 12 , which is preferably T-shaped. The guide contour 12 engages in a suitable guide groove 33 a, whereby the slider 4 in the slide guide 6 is longitudinally displaceable.

Aufgrund der T-förmigen Führungskontur 12, welche sich in der Führungsnut 33 in Eingriff befindet kann der Schieber 4 nicht in vertikaler Richtung aus der Führungsnut 33 gehoben werden. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Zugkräfte auf den Schieber 4 wirken.Due to the T-shaped guide contour 12 which are in the guide groove 33 engaged is the slider 4 not in the vertical direction from the guide groove 33 be lifted. This is especially important when pulling forces on the slider 4 Act.

6 zeigt den Schieber 4, sowie den Antriebs- und Schließkeil 5 in einem Teilschnitt. Im Bereich der Schieberführung 6 befindet sich eine Schieberraste 39, welche den Schieber 4 in Längsrichtung positioniert, sodass der Antriebs-Schließkeil 5 mit seiner Stützkontur 36 und mit seinen Keilflächen 16 beim Schließen der Formplatten 2 und 3 in die dazugehörigen Führungsnuten 40 des Schiebers 4 eingreift. Die Schieberraste 39 kann beispielsweise als federbelastete Kugel oder dergleichen ausgebildet sein. Entscheidend ist, dass die Raststellung auch wieder leicht gelöst werden kann und nur eine leichte Haltekraft den Schieber 4 in seiner gewünschten Längsposition hält. 6 shows the slider 4 , as well as the drive and lock wedge 5 in a partial section. In the area of the slide guide 6 there is a slider catch 39 which the slider 4 positioned longitudinally so that the drive striker 5 with its supporting contour 36 and with its wedge surfaces 16 when closing the mold plates 2 and 3 in the corresponding guide grooves 40 of the slider 4 intervenes. The slider catch 39 may be formed, for example, as a spring-loaded ball or the like. It is crucial that the locking position can also be easily solved again and only a slight holding force the slide 4 holds in its desired longitudinal position.

Mit der 7 wird der erfindungsgemäße Antriebs- und Schließkeil 5 in der Rückansicht gezeigt. Die beiden Rückzugflächen 19 sind beabstandet voneinander angeordnet, wobei beim Öffnungsvorgang der Formplatten 2 und 3 die Rückzugsflächen 19 des Antriebs- und Schließkeils 5 mit den Rückzugsflächen 21 des Schiebers 4 zusammenwirken. Ferner weist der Antriebs- und Schließkeil 5 im oberen Bereich eine Fixierung 34 auf, mit welcher eine lösbare Anordnung in der düsenseitigen Formplatte 2 stattfindet.With the 7 is the drive and closing wedge invention 5 shown in the back view. The two retreat areas 19 are spaced from each other, wherein during the opening operation of the mold plates 2 and 3 the retreat areas 19 of the drive and closing wedge 5 with the retreat areas 21 of the slider 4 interact. Furthermore, the drive and lock wedge 5 in the upper area a fixation 34 on, with which a detachable arrangement in the nozzle-side mold plate 2 takes place.

Mit der 8 wird eine Draufsicht der Schiebereinheit 1 gezeigt, wobei auf der Antriebsseite 11 des Schiebers 4 eine Gewindebohrung 25 vorhanden ist, durch welche man mit einem Werkzeug hindurchgreifen kann, um an die darunterliegende Schieberführung 6 zu lösen, bzw. die Abzugsvorrichtung 27 befestigen kann. Ferner weist die Antriebsseite 11 des Schiebers 4 Führungsnuten 40 auf, in welche die Antriebsstege 15 des Antriebs- und Schließkeils 5 eingreifen. Die Führungsnuten 40 weisen mindestens eine Führungskontur auf, welche mit einer Führungskontur des Antriebs- und Schließkeils 5 zusammenwirkt. Die Führungskonturen der beiden Bauteile 4 und 5 sind bevorzugt als Keilflächen 16, 20, sowie Stützflächen 17 und Rückzugsflächen 19, 21 ausgebildet.With the 8th is a plan view of the slider unit 1 shown, being on the drive side 11 of the slider 4 a threaded hole 25 is present, through which one can reach through with a tool to the underlying slide guide 6 to solve, or the trigger device 27 can attach. Furthermore, the drive side 11 of the slider 4 guide 40 on, in which the drive webs 15 of the drive and closing wedge 5 intervention. The guide grooves 40 have at least one guide contour, which with a guide contour of the drive and closing wedge 5 interacts. The guide contours of the two components 4 and 5 are preferred as wedge surfaces 16 . 20 , as well as supporting surfaces 17 and retreat areas 19 . 21 educated.

Anhand der 8 lässt sich die besondere Form der Antriebsseite 11 des Schiebers 4 erkennen. Die beiden Führungsnuten 40 sind beabstandet voneinander angeordnet und weisen dazwischen einen Verbindungssteg 38 auf. Die Ausnehmung 37 des Antriebs- und Schließkeils 5 ist hinsichtlich des Verbindungsstegs 38 breiter ausgebildet und kann diesen zwischen sich aufnehmen.Based on 8th can be the special shape of the drive side 11 of the slider 4 detect. The two guide grooves 40 are spaced from each other and have a connecting web therebetween 38 on. The recess 37 of the drive and closing wedge 5 is with regard to the connecting bridge 38 broader and can accommodate this between them.

Mit der 9 wird der Schieber 4 in der Seitenansicht gezeigt. Der Schieber 4 weist zwei voneinander beabstandet Führungsnuten 40 aufweist, wobei zwischen den beiden Führungsnuten 40 des Schiebers 4 ein Verbindungssteg 38 vorhanden ist, welcher zur Übertragung der Antriebskräfte des Antriebs- und Schließkeil 5 dient. Die Führungsnuten 40 weisen mindestens eine Führungskontur auf, welche bevorzugt als geneigte Fläche ausgebildet ist. Zusammen mit den Flächen 16, 17 und 19 des Antriebs- und Schließkeils 5 bildet die Führungsnut 40 des Schiebers 4 eine Kulissenführung aus. Im Bereich der Stirnseite weist der Schieber 4 eine Formkontur 10 auf. An der Unterseite des Schiebers 4 befindet sich die Führungskontur 12.With the 9 becomes the slider 4 shown in the side view. The slider 4 has two spaced guide grooves 40 having, between the two guide grooves 40 of slide 4 a connecting bridge 38 is present, which for transmitting the driving forces of the drive and closing wedge 5 serves. The guide grooves 40 have at least one guide contour, which is preferably designed as an inclined surface. Together with the surfaces 16 . 17 and 19 of the drive and closing wedge 5 forms the guide groove 40 of the slider 4 a slide tour from. In the area of the front side, the slider 4 a shape contour 10 on. At the bottom of the slider 4 is the guide contour 12 ,

10 zeigt eine Draufsicht auf den Schieber 4, In den beabstandet angeordneten Führungsnuten 40 befinden sich die Keilflächen 20 und Rückzugsflächen 21. Zwischen den Führungsnuten 40 befindet sich der Verbindungssteg 38, welcher sich auf der Antriebsseite 11 erweitert. Im Bereich der Antriebsseite 11 ist eine Gewindebohrung 25 vorhanden, welche als Durchgangsbohrung ausgebildet ist und zum Lösen der Fixierschraube 29 der Schieberführung 6 dient. 10 shows a plan view of the slider 4 , In the spaced guide grooves 40 are the wedge surfaces 20 and retreat areas 21 , Between the guide grooves 40 is the connecting bridge 38 , which is on the drive side 11 extended. In the area of the drive side 11 is a threaded hole 25 present, which is designed as a through hole and for releasing the fixing screw 29 the slider guide 6 serves.

Mit der 11 wird eine perspektivische Darstellung der Schiebereinheit 1 gezeigt. Die Stützkontur 36 des Antriebs- und Schließkeils 5 befindet sich innerhalb der Ausnehmung 35 der Schieberführung 6.With the 11 is a perspective view of the slider unit 1 shown. The support contour 36 of the drive and closing wedge 5 is inside the recess 35 the slider guide 6 ,

12 zeigt eine Draufsicht auf den Schieber 4 und die Schieberführung 6, welche sich im eingebauten Zustand in der Formplatte 3 befinden. Durch die Gewindebohrung 25 des Schiebers 4 kann mit einem Werkzeug 26 durchgegriffen und die darunterliegende Fixierschraube 29 der Schieberführung 6 gelöst bzw, wieder fixiert werden. 12 shows a plan view of the slider 4 and the slider guide 6 , which are in the installed state in the mold plate 3 are located. Through the threaded hole 25 of the slider 4 can with a tool 26 passed through and the underlying fixing screw 29 the slider guide 6 be solved or fixed again.

Mit den 13 und 14 wird eine Demontage des Schiebers 4 zusammen mit der Schieberführung 6 gezeigt. Der Schieber 4 und die Schieberführung 6 sind über die Führungskontur 12 und die Führungsnut 33 verschiebbar miteinander verbunden. Ein Herausnehmen des Schiebers 4 aus dem Einbauraum 14, 13 der Formplatte 3 kann nur durch ein Lösen der darunter befindlichen Schieberführung 6 erfolgen.With the 13 and 14 is a disassembly of the slide 4 together with the slider guide 6 shown. The slider 4 and the slider guide 6 are about the lead contour 12 and the guide groove 33 slidably connected. A removal of the slider 4 from the installation space 14 . 13 the mold plate 3 can only by releasing the underlying slide guide 6 respectively.

Mit einem Werkzeug 26, welches beispielsweise ein Inbusschlüssel ist, wird durch die Gewindebohrung 25 des Schiebers 4 hindurchgegriffen, um die darunterliegende Fixierschraube 29 gegenüber der Gewindebohrung 28 zu lösen und somit die Schieberführung 6 innerhalb des Einbauraumes 13 freizugeben.With a tool 26 , which is for example an Allen wrench, is threaded through the hole 25 of the slider 4 passed through to the underlying fixing screw 29 opposite the threaded hole 28 to solve and thus the slide guide 6 within the installation space 13 release.

14 zeigt, dass nach dem Lösen der Fixierschraube 29 die Schieberführung 6 zusammen mit dem Schieber 4 aus den Einbauräumen 13 und 14 herausgezogen werden kann. Um das Herausziehen der beiden Bauteile 4 und 6 zu erleichtern, kann in die Gewindebohrung 28 eine Abziehvorrichtung 27 in Form von z.B. einer Schraube eingeschraubt werden. Die Schraube 27 weist ein passendes Gewinde für die Gewindebohrung 28 auf, wodurch dann Zugkräfte auf den Schieber und die darunter befindliche Schieberführung ausgeübt werden können. Dadurch dass sich die T-förmigen Führungskonturen 12 weiterhin in Eingriff mit der Führungsnut 33 befindet, kann nun mit einem Zugvorgang auf die Schraube 27 eine Zugkraft auf den Schieber 4 und die darunter befindliche Schieberführung 6 ausgeübt werden, wodurch die gesamte Vorrichtung 4, 6 aus den Einbauräumen 13, 14 herausgezogen wird. 14 shows that after loosening the fixing screw 29 the slide guide 6 together with the slider 4 from the installation spaces 13 and 14 can be pulled out. To pull out the two components 4 and 6 To facilitate, can in the threaded hole 28 a puller 27 be screwed in the form of eg a screw. The screw 27 has a matching thread for the threaded hole 28 on which then tensile forces can be exerted on the slide and the underlying slide guide. This causes the T-shaped guide contours 12 still engaged with the guide groove 33 can now, with a pulling action on the screw 27 a pulling force on the slider 4 and the slider guide underneath 6 be exercised, eliminating the entire device 4 . 6 from the installation spaces 13 . 14 is pulled out.

Die 15 zeigt die Schieberführung 6 in einer perspektivischen Darstellung. Die Schieberführung 6 weist eine halboffene, profilierte Ausnehmung 35 auf, in welche der Antriebs- und Schließkeil 5 beim Schließvorgang der Formplatten 2, 3 eingreift.The 15 shows the slider guide 6 in a perspective view. The slider guide 6 has a half-open, profiled recess 35 on, in which the drive and lock wedge 5 during the closing process of the mold plates 2 . 3 intervenes.

Die Ausnehmung 35 weist bevorzugt eine geneigte Stützfläche 22 auf, welche als Verriegelungskurve für die Stützkontur 36 des Antriebs- und Schließkeils 5 ausgebildet ist und während dem Öffnungs- und Schließvorgangs der Formplatten 2 und 3 die Stützkontur 36 gezielt in bzw. aus der Ausnehmung 35 der Schieberführung 6 lenkt.The recess 35 preferably has an inclined support surface 22 on, which as a locking curve for the support contour 36 of the drive and closing wedge 5 is formed and during the opening and closing operation of the mold plates 2 and 3 the support contour 36 specifically in or out of the recess 35 the slider guide 6 directs.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass durch die besondere Ausbildung des Antriebs- und Schließkeils 5, des Schiebers 4 und der Schieberführung 6 im geschlossenen Zustand des Spritzgießwerkzeug eine Kraftübertragung auf beiden Formplatten 2 und 3 stattfindet. Hierfür weist der Schieber 4 mindestens eine durchgängige Führungsnut 40 auf, in welche der Antriebs- und Schließkeil 5 eingreift und über den Umfang des Schiebers 4 durchgreift. Unterhalb des Schiebers 4 befindet sich die Schieberführung 6, welche eine Ausnehmung 35 aufweist, in welche der Antriebs- und Schließkeil 5 eingreift und sich somit gegenüber den beiden, geschlossenen Formplatten 2 und 3 verriegelt.In summary, to say that due to the special design of the drive and closing wedge 5 , the slider 4 and the slider guide 6 in the closed state of the injection mold a power transmission on both mold plates 2 and 3 takes place. For this purpose, the slider 4 at least one continuous guide groove 40 on, in which the drive and lock wedge 5 engages and over the circumference of the slider 4 be upheld. Below the slider 4 is the slide guide 6 which a recess 35 has, in which the drive and lock wedge 5 engages and thus opposite the two closed mold plates 2 and 3 locked.

Ferner ist es möglich, dass sowohl der Schieber 4 als auch die Schieberführung 6 innerhalb eines fixen Einbauraumen montiert und demontiert werden können, ohne dass die Formplatte 2 oder 3 hierfür eine seitliche Ausnehmung aufweisen muss.Furthermore, it is possible that both the slider 4 as well as the slide guide 6 can be mounted and dismounted within a fixed mounting cavity, without the mold plate 2 or 3 this must have a lateral recess.

Des Weiteren lässt sich mit der erfindungsgemäßen Ausführungsform ein langer Hub gegenüber dem relativ niedrigen Schieber 4 erreichen. Dies wird insbesondere durch die beiden beabstandet voneinander angeordneten Antriebsstege 15 und die dazwischen liegende Ausnehmung 37 erreicht, welche den Verbindungssteg 38 des Schiebers 4 aufnimmt und durchgreifen über den Außenumfang des Schiebers 4 ermöglicht.Furthermore, can be with the embodiment of the invention, a long stroke over the relatively low slide 4 to reach. This is particularly due to the two spaced-apart drive webs 15 and the intervening recess 37 reached, which the connecting bar 38 of the slider 4 receives and pass over the outer circumference of the slider 4 allows.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1.
Schiebereinheitslider unit
2.Second
Formplatte (düsenseitig)Mold plate (nozzle side)
3.Third
Formplatte (auswerferseitig)Mold plate (ejector side)
4.4th
Schieberpusher
5.5th
Antriebs- und SchliesskeilDrive and closing wedge
6.6th
Schieberführungslide guide
7.7th
Anschlagsteg (schmal)Stop bar (narrow)
8.8th.
Anschlagattack
9.9th
Führungsbohrung für 2, 3 Guide bore for 2 . 3
10.10th
Formkonturshape outline
11.11th
Antriebsseitedriving side
12.12th
Führungskontur (z.B. T-förmig)Guide contour (e.g., T-shaped)
13.13th
Einbauraum für 6 Installation space for 6
14.14th
Einbauraum für 4 Installation space for 4
15.15th
Antriebsstegdrive dock
16.16th
Keilflächen von 5 Wedge surfaces of 5
17.17th
Stützflächen von 5 Support surfaces of 5
18.18th
Kraftaufnehmende FlächeForce absorbing surface
19.19th
Rückzugsfläche von 5 Retreat area of 5
20.20th
Keilfläche von 4 bzw. 11 Wedge surface of 4 respectively. 11
21.21st
Rückzugsfläche von 4 Retreat area of 4
22.22nd
Stützfläche von 6 Support surface of 6
23.23rd
Einbauhöhe von 5 in 2 Installation height of 5 in 2
24.24th
Anschlagsteg (breit)Stop bridge (wide)
25.25th
Gewindebohrungthreaded hole
26.26th
WerkzeugTool
27.27th
Abziehvorrichtungpuller
28.28th
Gewindebohrung für 29 Threaded hole for 29
29.29th
Fixierschraubefixing screw
30.30th
Kraftaufnehmende Fläche von 13 Force absorbing surface of 13
31.31st
Kraftaufnehmende Fläche von 5 Force absorbing surface of 5
32.32nd
Einbauraum für 5 Installation space for 5
33.33rd
Führungsnut in 6 Guide groove in 6
34.34th
Fixierung für 5 in 2 Fixation for 5 in 2
35.35th
Ausnehmung in 6 Recess in 6
36.36th
Stützkontursupport contour
37.37th
Ausnehmung von 15 Recess of 15
38.38th
Verbindungsstegconnecting web
39.39th
Schieberrasteslide catch
40.40th
Führungsnut in 11, 4 für 15 Guide groove in 11, 4 For 15
41.41st
Höhe von 4 Height of 4

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1498248 A1 [0004]EP 1498248 A1 [0004]
  • WO 2012/164110 A1 [0005]WO 2012/164110 A1 [0005]
  • DE 9412201 [0006]DE 9412201 [0006]

Claims (11)

Schiebereinheit (1) für Spritz- und Druckgussformen mit einem Schieber (4), welcher gegenüber einer Schieberführung (6) verschiebbar angeordnet ist, wobei ein Antriebs- und Schließkeil (5) in einer ersten Formplatte (2, 3) angeordnet ist und die Schieberführung (6) in einer gegenüberliegenden, zweiten Formplatte (2, 3) angeordnet ist, wobei bei einer Bewegung der Formplatten (2, 3) der Antriebs- und Schließkeil (5) mit mindestens einem Antriebssteg (15) in den Schieber (4) eingreift und im geschlossenen Zustand der Formplatten (2, 3) mit dem Schieber (4) im Eingriff ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (4) mindestens eine Führungsnut (40) aufweist, die sich über die gesamte Höhe (41) des Schiebers (4) erstreckt und dass mindestens ein antriebs- und schließseitiger Führungssteg (15) in die mindestens eine Führungsnut (40) eingreift und über den Außenumfang des Schiebers (4) hinaus in formschlüssigen Eingriff mit der Schieberführung (6) bringbar ist.Slider unit (1) for injection and pressure casting molds with a slide (4), which is arranged displaceable relative to a slide guide (6), wherein a drive and closing wedge (5) in a first mold plate (2, 3) is arranged and the slide guide (6) in an opposite, second mold plate (2, 3) is arranged, wherein in a movement of the mold plates (2, 3) of the drive and closing wedge (5) engages with at least one drive web (15) in the slide (4) and in the closed state of the mold plates (2, 3) with the slide (4) is engaged, characterized in that the slide (4) has at least one guide groove (40) extending over the entire height (41) of the slide ( 4) and that at least one drive and closing side guide web (15) engages in the at least one guide groove (40) and over the outer circumference of the slider (4) also in positive engagement with the slide guide (6) can be brought. Schiebereinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieberführung (6) eine halboffene, profilierte Ausnehmung (35) aufweist, in welche der Antriebs- und Schließkeil (5) beim Schließvorgang der Formplatten (2, 3) eingreift.Slider unit (1) after Claim 1 , characterized in that the slide guide (6) has a semi-open, profiled recess (35), in which the drive and closing wedge (5) during the closing operation of the mold plates (2, 3) engages. Schiebereinheit (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (4) zwei voneinander beabstandet Führungsnuten (40) aufweist, wobei zwischen den beiden Führungsnuten (40) des Schiebers (4) ein Verbindungssteg (38) vorhanden ist, welcher zur Übertragung der Antriebskräfte des Antriebs- und Schließkeil (5) dient.Slider unit (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the slide (4) has two spaced guide grooves (40), wherein between the two guide grooves (40) of the slide (4), a connecting web (38) is present, which for transmitting the driving forces of the drive and closing wedge (5) serves. Schiebereinheit (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebs- und Schließkeil (5) eine Ausnehmung (37) aufweist, in welche der Verbindungssteg (38) während des Schließvorganges der Formplatten (2, 3) einfährt und dort aufgenommen ist.Slider unit (1) after Claim 3 , characterized in that the drive and closing wedge (5) has a recess (37), in which the connecting web (38) during the closing operation of the mold plates (2, 3) retracts and is received there. Schiebereinheit (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachse der Ausnehmung (37) des Antriebs- und Schließkeils (5) länger, als die Höhe (41) des Schiebers (4) ist.Slider unit (1) after Claim 3 or 4 , characterized in that the longitudinal axis of the recess (37) of the drive and closing wedge (5) is longer than the height (41) of the slide (4). Schiebereinheit (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (37) des Antriebs- und Schließkeils (5) v-förmig ausgebildet ist und in Richtung des Schiebers (4) geöffnet ist.Slider unit (1) according to one of Claims 3 to 5 , characterized in that the recess (37) of the drive and closing wedge (5) is V-shaped and is open in the direction of the slide (4). Schiebereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieberführung (6) mit einer lösbaren Verbindung (28, 29) in der Formplatte (2, 3) angeordnet ist, wobei der Schieber (4) mindestens eine Gewindebohrung (25) aufweist, durch welche ein Werkzeug durchgreift, um die darunterliegende lösbare Verbindung der Schieberführung (28, 29) zu lösen oder zu fixieren.Slider unit (1) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the slide guide (6) with a releasable connection (28, 29) in the mold plate (2, 3) is arranged, wherein the slide (4) has at least one threaded bore (25) through which a tool passes, to solve or fix the underlying releasable connection of the slide guide (28, 29). Schiebereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (4) in einem Einbauraum (14) in der Formplatte (2, 3) angeordnet ist, wobei der Einbauraum (14) als werkstoffeinstückige Ausnehmung in der Formplatte (2, 3) ausgebildet ist,Slider unit (1) according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the slide (4) in an installation space (14) in the mold plate (2, 3) is arranged, wherein the installation space (14) is formed as a material integral recess in the mold plate (2, 3) Schiebereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (4) eine T-förmige Führungskontur (12) aufweist, welche in eine Führungsnut (33) der Schieberführung (6) eingreift.Slider unit (1) according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the slide (4) has a T-shaped guide contour (12) which engages in a guide groove (33) of the slide guide (6). Schiebereinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebs- und Schließkeil (5) ein Stützkontur (36) aufweist, welche über den Außenumfang des Schiebers (4) übersteht und in die Ausnehmung (35) der Schieberführung (6) eingreift.Slider unit (1) according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the drive and closing wedge (5) has a support contour (36) which projects beyond the outer circumference of the slide (4) and engages in the recess (35) of the slide guide (6). Schiebereinheit (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützkontur (36) Stützflächen (17) aufweist, mit welchen sich die Stützkontur (36) an einer Stützfläche (22) in der Ausnehmung (35) der Schieberführung (6) abstützt.Slider unit (1) after Claim 10 , characterized in that the support contour (36) supporting surfaces (17), with which the support contour (36) on a support surface (22) in the recess (35) of the slide guide (6) is supported.
DE102018106891.3A 2018-03-22 2018-03-22 Slide unit for injection and die casting molds Active DE102018106891B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018106891.3A DE102018106891B4 (en) 2018-03-22 2018-03-22 Slide unit for injection and die casting molds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018106891.3A DE102018106891B4 (en) 2018-03-22 2018-03-22 Slide unit for injection and die casting molds

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018106891A1 true DE102018106891A1 (en) 2019-09-26
DE102018106891B4 DE102018106891B4 (en) 2020-06-18

Family

ID=67847950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018106891.3A Active DE102018106891B4 (en) 2018-03-22 2018-03-22 Slide unit for injection and die casting molds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018106891B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022103975A1 (en) 2022-02-21 2023-08-24 Meusburger GmbH & Co. KG Slide unit for a molding tool

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9412201U1 (en) 1994-07-28 1994-11-10 Strack-Norma GmbH, 42117 Wuppertal Injection mold
US5814356A (en) * 1995-03-10 1998-09-29 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Manufacturing metal mold for assembling a resin molded assembly
EP1498248A1 (en) 2002-04-19 2005-01-19 Michinori Takemoto Slide core unit
AT506606A1 (en) * 2008-03-03 2009-10-15 Haidlmair Holding Gmbh INJECTION MOLD
WO2012164110A1 (en) 2011-06-01 2012-12-06 Comercial De Utiles Y Moldes, S.A. Compact slide rail for injection molds
DE102014012416B3 (en) * 2014-08-26 2016-02-18 Braunform Gmbh TOOL FOR THE POISONING OF COMPONENTS AND MANUFACTURING METHOD FOR INJECTION MOLDING PARTS

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9412201U1 (en) 1994-07-28 1994-11-10 Strack-Norma GmbH, 42117 Wuppertal Injection mold
US5814356A (en) * 1995-03-10 1998-09-29 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Manufacturing metal mold for assembling a resin molded assembly
EP1498248A1 (en) 2002-04-19 2005-01-19 Michinori Takemoto Slide core unit
AT506606A1 (en) * 2008-03-03 2009-10-15 Haidlmair Holding Gmbh INJECTION MOLD
WO2012164110A1 (en) 2011-06-01 2012-12-06 Comercial De Utiles Y Moldes, S.A. Compact slide rail for injection molds
DE102014012416B3 (en) * 2014-08-26 2016-02-18 Braunform Gmbh TOOL FOR THE POISONING OF COMPONENTS AND MANUFACTURING METHOD FOR INJECTION MOLDING PARTS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022103975A1 (en) 2022-02-21 2023-08-24 Meusburger GmbH & Co. KG Slide unit for a molding tool
EP4241959A1 (en) 2022-02-21 2023-09-13 Meusburger Georg GmbH & Co. KG Slide unit for a moulding tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018106891B4 (en) 2020-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3806064C2 (en) Locking device for molded parts of an injection mold
DE3213209C2 (en) Mold clamping device on a mold clamping unit
EP3007875B1 (en) Tool for the injection molding of plastics parts
AT400401B (en) SAFETY SKI BINDING
DE2357978A1 (en) GRIPPING DEVICE FOR CONTROL RODS IN NUCLEAR REACTORS
DE2314243A1 (en) DEVICE FOR PREVIEW AND RETRIEVAL OF AN EJECTOR PLATE ON MOLDING TOOLS FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE2146765B2 (en) Injection mold with several mold plates that can be separated from one another step by step
DE8335933U1 (en) Automatic pen driving tool
DE102011007999A1 (en) Changing shape on an injection molding or compression molding machine, respectively comprises a nozzle halves and an ejector mold halves having an ejector assembly slidably driven in movement space and connected having a mold insert
DE102011018255B3 (en) Driving unit for injection molding form structure, has threaded bolt that is provided for fastening of housing at mold plate
DE102018106891A1 (en) Slider unit for injection and pressure casting molds
EP3678777B1 (en) Method for production of a strip of containers
DE102012018590B4 (en) Injection or die casting tool with plate lock
DE102018115706B4 (en) Injection molding machine
EP0061072A2 (en) Injection mould
EP1502520A1 (en) Closing device particularly for furniture drawers
EP1847639B1 (en) Yarn severing sinker of a flat bed knitting machine
CH537803A (en) Injection mould ejector plate - operated by spring loaded coupling
DE102008010465A1 (en) Locking bolt for keys for attachment of safety device, has key-guide rail provided in key shaft, and accommodating and guiding transversal pin for providing form-fit coupling between keys and locking pins
DE202006017539U1 (en) Holder for movable slider of die-casting or pressure casting machine, has slider bolting system designed for shaped-keyed bolting of slider onto slider guide of opened mold
AT412624B (en) injection molder
CH600738A5 (en) Retaining device holding slide=in unit into rack
EP1358824A1 (en) Locking mechanism
DE2642101A1 (en) HUNTING RIFLE WITH SIDE BARRELS
DE102020107538B4 (en) Forming machine and/or assembly for a forming machine and method of adjusting the length of a pull or push rod of a forming machine and/or assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final