[go: up one dir, main page]

DE102018103165A1 - Thermostatic working element - Google Patents

Thermostatic working element Download PDF

Info

Publication number
DE102018103165A1
DE102018103165A1 DE102018103165.3A DE102018103165A DE102018103165A1 DE 102018103165 A1 DE102018103165 A1 DE 102018103165A1 DE 102018103165 A DE102018103165 A DE 102018103165A DE 102018103165 A1 DE102018103165 A1 DE 102018103165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
receiving space
guide part
housing
working element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018103165.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Auweder
Eike Willers
Uli Rudischer
Gerhard Waltner
Markus Nagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Egelhof GmbH and Co KG
Original Assignee
Otto Egelhof GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Egelhof GmbH and Co KG filed Critical Otto Egelhof GmbH and Co KG
Priority to DE102018103165.3A priority Critical patent/DE102018103165A1/en
Priority to FR1901265A priority patent/FR3077862B1/en
Publication of DE102018103165A1 publication Critical patent/DE102018103165A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/01Control of temperature without auxiliary power
    • G05D23/02Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature
    • G05D23/021Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature the sensing element being a non-metallic solid, e.g. elastomer, paste
    • G05D23/022Control of temperature without auxiliary power with sensing element expanding and contracting in response to changes of temperature the sensing element being a non-metallic solid, e.g. elastomer, paste the sensing element being placed within a regulating fluid flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein thermostatisches Arbeitselement mit einem Gehäuse (12), welches einen einseitig offenen Aufnahmeraum (16) aufweist, in dem ein Dehnstoff (17) vorgesehen ist, mit einem Führungsteil (21), das eine zum Aufnahmeraum (16) ausgerichtete Führungsbohrung (22) aufweist, in der ein Arbeitskolben (28) verschiebbar geführt ist, wobei zwischen dem Aufnahmeraum (16) und dem Arbeitskolben (28) eine in der Führungsbohrung (22) axial verschiebbare Dichtung (30) vorgesehen ist.

Figure DE102018103165A1_0000
The invention relates to a thermostatic working element having a housing (12) which has a receiving space (16) which is open on one side and in which an expansion material (17) is provided, with a guide part (21) which has a guide bore (16) aligned with the receiving space (16). 22), in which a working piston (28) is displaceably guided, wherein in the guide bore (22) axially displaceable seal (30) is provided between the receiving space (16) and the working piston (28).
Figure DE102018103165A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein thermostatisches Arbeitselement mit einem Gehäuse, welches einen einseitig offenen Aufnahmeraum aufweist, in dem ein Dehnstoff vorgesehen ist und mit einem Führungsteil, das eine zum Aufnahmeraum ausgerichtete Führungsbohrung aufweist, in der ein Arbeitskolben verschiebbar geführt ist.The invention relates to a thermostatic working element with a housing which has a receiving space open on one side, in which an expansion material is provided and with a guide member having a receiving space aligned to the guide bore, in which a working piston is slidably guided.

Aus der EP 1 475 685 A1 ist ein solches thermostatisches Arbeitselement bekannt. Bei diesem thermostatischen Arbeitselement ist zwischen dem Führungsteil und dem Gehäuse eine Membran vorgesehen, welche im äußeren Randbereich eine Erhöhung aufweist, um den Aufnahmeraum gegenüber der Umgebung abzudichten. Diese Membran erstreckt sich auch vollständig über die Öffnung des Aufnahmeraumes, welchem das Führungsteil zugeordnet ist. Dadurch wird die Führungsbohrung gegenüber dem Aufnahmeraum abgedichtet. In dem Aufnahmeraum wird als Dehnstoff üblicherweise eine Wachsmischung eingesetzt. Es können als Dehnstoff auch pulverförmige Materialien wie Metalloxide oder Metalle oder auch ein Dehnstoffmaterial mit expandiertem Graphit vorgesehen sein.From the EP 1 475 685 A1 is such a thermostatic working element known. In this thermostatic working element, a membrane is provided between the guide part and the housing, which has an increase in the outer edge region in order to seal the receiving space from the environment. This membrane also extends completely over the opening of the receiving space, which is associated with the guide member. As a result, the guide bore is sealed off from the receiving space. In the receiving space is used as the wax usually a wax mixture. It can be provided as an expansion material and powdery materials such as metal oxides or metals or a expanded material with expanded graphite.

Der Einsatz von solchen statischen Membrandichtungen weist den Vorteil auf, dass mit einem Dichtungselement eine Schnittstelle zwischen dem Führungsteil und dem Gehäuse sowie eine Schnittstelle zwischen dem Aufnahmeraum und der Führungsbohrung des Führungsteils abgedichtet werden kann. Allerdings treten manchmal aufgrund der hohen Arbeitsdrücke im Aufnahmeraum, beispielsweise von mehr als 100 bar, und der damit verbundenen Arbeitshübe an der Membrandichtung Beschädigungen auf. Zudem sind diese Membrandichtungen und Gummieinsätze mit einer Toleranz behaftet, so dass eine aufwändige Kalibrierung solcher thermostatischen Arbeitselemente erforderlich ist.The use of such static membrane seals has the advantage that with a sealing element, an interface between the guide part and the housing and an interface between the receiving space and the guide bore of the guide part can be sealed. However, sometimes occur due to the high working pressures in the receiving space, for example, more than 100 bar, and the associated strokes on the membrane seal damage. In addition, these membrane seals and rubber inserts are subject to a tolerance, so that a complex calibration of such thermostatic working elements is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein thermostatisches Arbeitselement vorzuschlagen, welches im Aufbau einfach ist und eine hohe Lebensdauer aufweist.The invention has for its object to propose a thermostatic working element, which is simple in construction and has a long service life.

Diese Aufgabe wird durch eine axial verschiebbare Dichtung gelöst, welche in der Führungsbohrung des Führungsteils vorgesehen ist. Es hat sich herausgestellt, dass eine solche axial bewegbare Dichtung, die an einer Stirnseite des Arbeitskolbens anliegt und in Abhängigkeit der Ausdehnung des Dehnstoffes einen Arbeitshub auf den Arbeitskolben überträgt, gleichzeitig eine hinreichende Abdichtung der Führungsbohrung ermöglicht. Dies weist den Vorteil auf, dass eine den einseitig offenen Aufnahmeraum überdeckende Membrandichtung nicht mehr erforderlich ist. Zudem kann eine einfache und kostengünstige Dichtung ausgebildet werden, welche in der Führungsbohrung axial verschiebbar ist.This object is achieved by an axially displaceable seal, which is provided in the guide bore of the guide member. It has been found that such an axially movable seal, which rests against an end face of the working piston and transmits a working stroke to the working piston as a function of the expansion of the expansion substance, at the same time allows a sufficient sealing of the guide bore. This has the advantage that a one-sided open receiving space covering membrane seal is no longer necessary. In addition, a simple and inexpensive seal can be formed, which is axially displaceable in the guide bore.

Darüber hinaus kann durch diese axial verschiebbare Dichtung der Vorteil erzielt werden gegenüber der statischen Membrandichtung oder auch einem herkömmlichen sackartigen Gummieinsatz, die mit großen Toleranzen behaftet waren, dass auf eine aufwändige Kalibrierung bezüglich eines definierten Verfahrweges bei einer definierten Temperatur des Dehnstoffes und der Umgebungstemperatur entgegen einer definierten Kraft eines axialen Kraftspeichers verzichtet werden kann.In addition, can be achieved by this axially displaceable seal the advantage over the static membrane seal or a conventional bag-like rubber insert, which were subject to large tolerances that a complex calibration with respect to a defined travel at a defined temperature of the expansion material and the ambient temperature against a defined force of an axial force accumulator can be dispensed with.

Bevorzugt ist die axial verschiebbare Dichtung als ein zylindrischer Körper ausgebildet, der ausschließlich von dem Führungsteil in der Führungsbohrung verschiebbar geführt ist. Somit ist die axial verschiebbare Dichtung getrennt zu einer weiteren Dichtung vorgesehen, welche zur Abdichtung einer zum Aufnahmeraum weisenden Schnittstelle dient.Preferably, the axially displaceable seal is formed as a cylindrical body, which is guided exclusively by the guide member in the guide bore slidably. Thus, the axially displaceable seal is provided separately to a further seal, which serves to seal an interface facing the receiving space.

Die Dichtung ist bevorzugt aus elastisch verformbarem Material, insbesondere aus Kunststoff, hergestellt. Vorteilhafterweise ist ein Elastomer oder ein thermoplastischer Elastomer (TPE) eingesetzt.The seal is preferably made of elastically deformable material, in particular of plastic. Advantageously, an elastomer or a thermoplastic elastomer (TPE) is used.

Des Weiteren ist bevorzugt die Dichtung als ein balliger zylindrischer Körper oder ein zylindrischer Körper mit radial abstehender oberen und/oder unteren Dichtlippe ausgebildet. Alternativ kann auch ein kegelstumpfförmiger Zylinder vorgesehen sein, wobei die kleinere Querschnittsfläche in Richtung auf den Aufnahmeraum ausgerichtet ist. Durch den Arbeitsdruck des Dehnstoffes, der auf die Dichtung wirkt, kann eine zumindest geringfügige elastische Verformung der Dichtung erzielt werden, da der Arbeitsdruck des Dehnstoffes auf den Arbeitskolben übertragen wird, auf welchen wiederum eine entgegengesetzt gerichtete Öffnungskraft wirkt, gegen die der Arbeitskolben arbeitet. Durch diese elastische Verformung, die auch in radialer Richtung erfolgt, wird der Abdichtungseffekt verstärkt. Mit zunehmendem Druck der Dehnstoffe wird also die Dichtwirkung erhöht.Furthermore, the seal is preferably designed as a spherical cylindrical body or a cylindrical body with radially projecting upper and / or lower sealing lip. Alternatively, a frusto-conical cylinder may be provided, wherein the smaller cross-sectional area is aligned in the direction of the receiving space. By the working pressure of the expansion material, which acts on the seal, an at least slight elastic deformation of the seal can be achieved because the working pressure of the expansion material is transferred to the working piston, which in turn acts an oppositely directed opening force against which the working piston works. By this elastic deformation, which also takes place in the radial direction, the sealing effect is enhanced. With increasing pressure of the expansion materials so the sealing effect is increased.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung des thermostatischen Arbeitselementes sieht vor, dass an dem zum Aufnahmeraum weisenden Ende der Führungsbohrung des Führungsteils ein Anschlag vorgesehen ist, der eine Verschiebebewegung der axial verschiebbaren Dichtung in Richtung auf den Aufnahmeraum begrenzt. Dies stellt ein Sicherheitsmerkmal dar und verhindert, dass vor und/oder während der Komplettierung des thermostatischen Arbeitselementes diese axial verschiebbare Dichtung herausfällt oder in den Aufnahmeraum hineinfällt.A further preferred embodiment of the thermostatic working element provides that a stop is provided at the end facing the receiving space end of the guide bore of the guide part, which limits a displacement movement of the axially displaceable seal in the direction of the receiving space. This is a safety feature and prevents before and / or during the completion of the thermostatic working element this axially displaceable seal falls out or falls into the receiving space.

Bevorzugt bilden die Dichtung und der Arbeitskolben eine Übertragungseinheit. Diese Übertragungseinheit wird gemeinsam durch den sich im Aufnahmeraum befindenden Dehnstoff mit einem Arbeitshub beaufschlagt. Selbst bei höheren Arbeitsdrücken durch den Dehnstoff und den damit verbundenen Arbeitshüben kann eine Beschädigung der Dichtung verhindert werden, da diese sich einerseits stirnseitig an dem Arbeitskolben abstützt und andererseits radial durch die Führungsbohrung gestützt wird, sodass ein Reißen oder ein Brechen der Dichtung, wie dies beim Stand der Technik im Übergangsbereich vom Aufnahmeraum zur Führungsbohrung auftreten kann, nicht gegeben ist.Preferably, the seal and the working piston form a transmission unit. These Transfer unit is acted upon together by the expansion material located in the receiving space with a working stroke. Even at higher working pressures through the wax and the associated work strokes damage to the seal can be prevented, since this is supported on the one hand end face of the working piston and on the other hand supported radially by the guide bore, so that cracking or breaking of the seal, as in the State of the art can occur in the transition region from the receiving space to the guide hole is not given.

Des Weiteren kann die Führungsbohrung zumindest eine Querschnittsverringerung aufweisen, in der der Arbeitskolben geführt ist und die Dichtung in den vergrößerten Querschnitt geführt ist, der in den Aufnahmeraum mündet. Dadurch kann eine stufenförmige Übersetzung im Arbeitshub geschaffen werden. Sobald die Dichtung von dem vergrößerten Querschnitt in den verjüngten Querschnitt übergeführt wird, kann ein vergrößerter Hub aufgrund des verringerten Radialvolumens der Dichtung erzielt werden.Furthermore, the guide bore may have at least one cross-sectional reduction, in which the working piston is guided and the seal is guided in the enlarged cross-section, which opens into the receiving space. As a result, a stepped translation can be created in the working stroke. Once the seal is transferred from the enlarged cross section to the tapered cross section, an increased stroke can be achieved due to the reduced radial volume of the seal.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des thermostatischen Arbeitselements sieht zwischen dem Führungsteil und dem Gehäuse eine Abdichtung vor, die getrennt von der axial verschiebbaren Dichtung ist. Bevorzugt weist das Führungsteil einen Ringbund auf, der an einer Schulter am Gehäuse aufliegt und den Aufnahmeraum schließt. Zwischen dem Ringbund und der Schulter ist die Abdichtung vorgesehen. Diese Abdichtung ist von der axial verschiebbaren Dichtung in der Führungsbohrung des Führungsteils getrennt ausgebildet. Dadurch kann der Aufnahmeraum gegenüber der Umgebung abgedichtet sein.A further advantageous embodiment of the thermostatic working element provides between the guide member and the housing before a seal, which is separate from the axially displaceable seal. Preferably, the guide member has an annular collar which rests on a shoulder on the housing and closes the receiving space. Between the collar and the shoulder, the seal is provided. This seal is formed separately from the axially displaceable seal in the guide bore of the guide member. As a result, the receiving space can be sealed from the environment.

Diese zwischen dem Führungsteil und dem Gehäuse vorgesehene Abdichtung kann gemäß einer ersten Ausführungsform durch eine O-Ring-Dichtung gebildet sein. Alternativ kann an dem Ringbund des Führungsteils oder an der Schulter des Gehäuses ein Vorsprung oder eine Schneidkante ausgebildet sein, durch welche die Abdichtung ausgebildet ist. Bei Zusammenführung oder Zusammenpressen wird diese Schneidkante geringfügig verformt und/oder in die gegenüberliegende Fläche eingepresst, sodass eine vollständige hermetische Abdichtung ermöglicht wird. Insbesondere ist diese Schneidkante an dem Führungsteil vorgesehen. Dadurch kann eine kostengünstige Herstellung ermöglicht sein. Beispielsweise kann das Führungsteil als ein Drehteil ausgebildet werden, an welchem unmittelbar diese Schneidkante hergestellt wird.This provided between the guide member and the housing seal may be formed by an O-ring seal according to a first embodiment. Alternatively it can be formed on the annular collar of the guide member or on the shoulder of the housing, a projection or a cutting edge through which the seal is formed. When merging or compressing, this cutting edge is slightly deformed and / or pressed into the opposite surface so that a complete hermetic seal is made possible. In particular, this cutting edge is provided on the guide part. As a result, a cost-effective production can be made possible. For example, the guide member may be formed as a rotary member on which this cutting edge is produced directly.

Das Führungsteil wird bevorzugt durch eine Umbördelung eines oberen Randes des Gehäuses, welche das Führungsteil umgreift, mit dem Gehäuse verbunden. Alternativ oder zusätzlich kann das Gehäuse mit dem Führungsteil auch durch eine Schweiß- und/oder Pressverbindung oder Verschraubung dauerhaft verbunden werden.The guide member is preferably connected by a flanging of an upper edge of the housing, which surrounds the guide member, with the housing. Alternatively or additionally, the housing with the guide member can be permanently connected by a welded and / or press connection or screwing.

Bevorzugt ist bei einer Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes, bei dem das Führungsteil zum Gehäuse positioniert und anschließend durch eine Schweiß- und/oder Pressverbindung und/oder Umbördelung oder eine Verschraubung befestigt ist, vorgesehen, dass der Dehnstoff als ein Formkörper mit einem auf den Aufnahmeraum angepassten Volumen bereitgestellt und in den Aufnahmeraum eingesetzt ist. Beispielsweise kann der Formkörper in Form einer präzise zusammengesetzten Tablette oder eines gelförmigen Blocks oder dergleichen bereitgestellt werden. Dies weist den Vorteil auf, dass eine Kalibrierung des thermostatischen Arbeitselementes eventuell nicht mehr erforderlich ist.In one embodiment of the thermostatic working element, in which the guide part is positioned relative to the housing and is subsequently fastened by a welding and / or press connection and / or beading or screw connection, it is provided that the expansion material be adapted as a shaped body having a shape adapted to the receiving space Volume is provided and inserted into the receiving space. For example, the molded article may be provided in the form of a precisely composed tablet or gel block or the like. This has the advantage that a calibration of the thermostatic working element may no longer be necessary.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes sind das Gehäuse und das Führungsteil einstückig, insbesondere als ein Drehteil, ausgebildet, und der einseitig offene Aufnahmeraum ist durch das Verschlusselement verschließbar. Dadurch kann ein einfacher Aufbau für ein Arbeitselement gegeben sein, welches lediglich aus folgenden Bauteilen besteht, und zwar dem Gehäuse mit dem Führungsteil, dem Arbeitskolben, der axial verschiebbaren Dichtung und dem Verschlusselement mit einer daran angeordneten Dichtung bzw. Schneidkante.According to an alternative embodiment of the thermostatic working element, the housing and the guide part are integrally formed, in particular as a rotary part, and the receiving space open on one side can be closed by the closure element. This may be given a simple structure for a working element, which consists only of the following components, namely the housing with the guide member, the working piston, the axially displaceable seal and the closure element with a seal or cutting edge disposed thereon.

Eine weitere alternative Ausgestaltung des thermostatischen Arbeitselementes sieht vor, dass das Führungsteil und ein Verschlusselement einstückig ausgebildet sind und der einseitig offene Aufnahmeraum des Gehäuses durch das Verschlusselement verschließbar ist. Auch bei dieser alternativen Ausgestaltung kann das thermostatische Arbeitselement aus derselben Anzahl von Bauteilen bestehen. Bei beiden vorbeschriebenen Ausführungsformen kann das Verschlusselement in den Aufnahmeraum eingreifen oder das Gehäuse außen umgreifen.A further alternative embodiment of the thermostatic working element provides that the guide part and a closure element are integrally formed and the one-sided open receiving space of the housing can be closed by the closure element. Also in this alternative embodiment, the thermostatic working element may consist of the same number of components. In both embodiments described above, the closure element can engage in the receiving space or embrace the housing on the outside.

Bevorzugt ist bei den beiden vorgenannten alternativen Ausführungsformen das Verschlusselement mit einem Gewinde, vorzugsweise einem Innengewinde, am Gehäuse befestigbar und durch eine radiale Dichtung zwischen dem Verschlusselement und dem Gehäuse gegenüber der Umgebung abgedichtet. Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass eine einfache Komplettierung eines solchen thermostatischen Arbeitselementes möglich ist.Preferably, in the two aforementioned alternative embodiments, the closure element with a thread, preferably an internal thread, attachable to the housing and sealed by a radial seal between the closure member and the housing relative to the environment. This embodiment has the advantage that a simple completion of such a thermostatic working element is possible.

Des Weiteren ist bevorzugt durch eine axiale Positionierung des Verschlusselementes in dem Aufnahmeraum eine Kalibrierung des Arbeitshubes des Arbeitskolbens vorgesehen. Durch die Drehbewegung des Verschlusselementes kann dieses gegenüber dem Aufnahmeraum in seiner axialen Position eingestellt werden, um das verbleibende Volumen des Leerraumes zu verringern. Dadurch kann eine einfache Kalibrierung ermöglicht sein.Furthermore, a calibration of the working stroke of the working piston is preferably provided by an axial positioning of the closure element in the receiving space. By the rotational movement of the closure element this can be adjusted to the receiving space in its axial position to reduce the remaining volume of the void. As a result, a simple calibration can be made possible.

Eine bevorzugte Ausgestaltung des Arbeitselementes sieht vor, dass eine zwischen dem Arbeitskolben und dem Führungsteil wirkende Transportsicherung vorgesehen ist, welche ein Herausfallen des Arbeitskolbens aus der Führungsbohrung des Führungsteils sperrt. Eine solche Transportsicherung kann gleichzeitig auch als eine Hubbegrenzung wirken. Auch kann eine Hubbegrenzung des Arbeitskolbens bezüglich einer Verfahrbewegung im Führungsteil als Transportsicherung dienen.A preferred embodiment of the working element provides that an acting between the working piston and the guide member transport lock is provided which blocks falling out of the working piston from the guide bore of the guide member. Such a transport lock can also act as a stroke limit at the same time. Also, a stroke limit of the working piston with respect to a movement in the guide part can serve as a transport lock.

Eine erste Ausführungsform der Hubbegrenzung bzw. der Transportsicherung sieht vor, dass an einem in den Aufnahmeraum weisenden Ende des Arbeitskolbens ein Sperrelement vorgesehen ist, welches größer als der Durchmesser der Führungsbohrung des Führungsteils ist. Dadurch wird ermöglicht, dass das Sperrelement an einer inneren Stirnseite des Führungsteils anliegt und ein weiteres Herausführen des Arbeitskolbens sperrt. Eine solche Position kann mit Erreichen der maximalen Arbeitstemperatur erreicht werden. Dadurch kann in dem geplanten Arbeitstemperaturbereich einem unkontrollierten Druckaufbau des Dehnstoffes im Arbeitsraum entgegengewirkt werden und damit einer möglichen plastischen Verformung des Arbeitselementes. Ein solches Sperrelement kann beispielsweise ein auf dem Arbeitskolben aufgesetzter Sprengring oder ein quer zur Längsrichtung des Arbeitskolbens eingesetzter Stift oder dergleichen sein. Alternativ kann als Hubbegrenzung oder als Transportsicherung vorgesehen sein, dass an einem dem Aufnahmeraum gegenüberliegenden Ende des Führungsteils eine Querschnittsverengung der Führungsbohrung vorgesehen ist und der Arbeitskolben zumindest eine Schulter aufweist, welche im Durchmesser größer als die Querschnittsverengung ist. Bei dieser Ausführungsform ist der Arbeitskolben in zwei Kolbenabschnitte durch die Schulter unterteilt. Innerhalb der Querschnittsverengung wird ein oberer Kolbenabschnitt geführt. Der weitere Kolbenabschnitt wird in der Führungsbohrung des Führungsteils geführt. Eine Hubbegrenzung erfolgt durch die Anlage der Schulter an der Querschnittsverengung.A first embodiment of the stroke limiter or the transport lock provides that a locking element is provided at an end of the working piston facing into the receiving space, which is larger than the diameter of the guide bore of the guide part. This makes it possible that the blocking element rests against an inner end face of the guide member and blocks further lead out of the working piston. Such a position can be achieved upon reaching the maximum working temperature. This can be counteracted in the planned working temperature range uncontrolled pressure build-up of the expansion material in the working space and thus a possible plastic deformation of the working element. Such a blocking element may be, for example, a snap ring placed on the working piston or a pin or the like inserted transversely to the longitudinal direction of the working piston. Alternatively, it may be provided as a stroke limiter or as a transport lock that a cross-sectional constriction of the guide bore is provided at a receiving space opposite the end of the guide member and the working piston has at least one shoulder which is larger in diameter than the cross-sectional constriction. In this embodiment, the working piston is divided into two piston sections through the shoulder. Within the cross-sectional constriction, an upper piston section is guided. The further piston section is guided in the guide bore of the guide part. A stroke limitation is made by the plant of the shoulder at the cross-sectional constriction.

Des Weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass zwischen dem Arbeitskolben und der Führungsbohrung des Führungsteils zumindest eine Dichtung vorgesehen ist. Diese Dichtung kann in Form einer O-Ring-Dichtung oder einer X-Ring-Dichtung oder einer Formdichtung erfolgen.Furthermore, it is preferably provided that at least one seal is provided between the working piston and the guide bore of the guide part. This seal can be in the form of an O-ring seal or an X-ring seal or a molded seal.

Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Beispiele näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und den Zeichnungen zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Schnittansicht einer ersten Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes,
  • 2 eine schematische Schnittansicht einer axial verschiebbaren Dichtung,
  • 3 eine schematische Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform der Dichtung zu 2,
  • 4 eine schematische Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform der Dichtung zu 2,
  • 5 eine schematische Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes zu 1,
  • 6 eine schematische Schnittansicht einer weiteren alternativen Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes zu 1,
  • 7 eine schematische Schnittansicht einer weiteren alternativen Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes zu 1, und
  • 8 eine schematische Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes zu 7.
The invention and further advantageous embodiments and developments thereof are described in more detail below with reference to the examples shown in the drawings and explained. The features to be taken from the description and the drawings can be applied individually according to the invention individually or in combination in any combination. Show it:
  • 1 a schematic sectional view of a first embodiment of the thermostatic working element,
  • 2 a schematic sectional view of an axially displaceable seal,
  • 3 a schematic sectional view of an alternative embodiment of the seal to 2 .
  • 4 a schematic sectional view of another embodiment of the seal to 2 .
  • 5 a schematic sectional view of an alternative embodiment of the thermostatic working element to 1 .
  • 6 a schematic sectional view of another alternative embodiment of the thermostatic working element to 1 .
  • 7 a schematic sectional view of another alternative embodiment of the thermostatic working element to 1 , and
  • 8th a schematic sectional view of an alternative embodiment of the thermostatic working element to 7 ,

In 1 ist eine schematische Schnittansicht eines thermostatischen Arbeitselementes 11 dargestellt. Dieses weist ein rohrförmiges, vorzugsweise metallisches, Gehäuse 12 auf. Dieses Gehäuse 12 ist einseitig offen und weist einen oberen Rand 14 auf, der einem Boden 15 des Gehäuses 12 gegenüberliegt. Über das einseitig offene Ende des Gehäuses 12 ist ein Aufnahmeraum 16 in dem Gehäuse 12 zugänglich, in welchem ein Dehnstoff 17 eingefüllt ist. Der obere Rand 14 umfasst eine Schulter 19. Auf dieser Schulter 19 stützt sich ein Führungsteil 21 ab, welches eine zentrale Führungsbohrung 22 umfasst. Diese Führungsbohrung 22 wird an einem Ende durch einen Ringbund 23 umgeben. Dieser Ringbund 23 des Führungsteils 21 liegt zum Verschließen des Aufnahmeraumes 16 an der Schulter 19 des Gehäuses 12 auf. Zwischen dem Ringbund 23 und der Schulter 19 ist eine Abdichtung 25 vorgesehen. Diese Abdichtung 25 kann als eine O-Ring-Dichtung ausgebildet sein. Bevorzugt ist an dem Ringbund 23 ein Vorsprung 26, insbesondere eine Schneidkante, ausgebildet. Dies wird bei Verschließen des Gehäuses 12 in die Schulter 19 eingepresst oder liegt an dieser an und schließt den Aufnahmeraum 16 gegenüber der Umgebung dichtend ab. Der obere Rand 14 wird nach dem Positionieren des Führungsteils 21 auf der Schulter 19 umgebördelt, sodass das Führungsteil 21 fest mit dem Gehäuse 12 verbunden ist. Das Führungsteil 21 kann auch durch einen Schweiß- und/oder Pressvorgang und/oder eine Umbördelung geschlossen sein. Auch kann eine Verschraubung vorgesehen sein, um das Führungsteil 21 mit dem Gehäuse 12 zu verbinden. In diesem Fall kann auch die Schulter 19 entfallen.In 1 is a schematic sectional view of a thermostatic working element 11 shown. This has a tubular, preferably metallic, housing 12 on. This case 12 is open on one side and has an upper edge 14 on top of a floor 15 of the housing 12 opposite. Over the one-sided open end of the housing 12 is a recording room 16 in the case 12 accessible, in which an expansion material 17 is filled. The upper edge 14 includes a shoulder 19 , On this shoulder 19 relies on a leadership part 21 which is a central guide hole 22 includes. This guide bore 22 is at one end by a ring collar 23 surround. This ring collar 23 of the leadership part 21 lies to close the recording room 16 on the shoulder 19 of the housing 12 on. Between the ring collar 23 and the shoulder 19 is a seal 25 intended. This seal 25 can be designed as an O-ring seal. Preference is given to the annular collar 23 a lead 26 , in particular a cutting edge formed. This will happen when the case is closed 12 in the shoulder 19 Pressed or is attached to this and closes the recording room 16 sealing against the environment. The upper edge 14 is after positioning the guide part 21 on the shoulder 19 flanged so that the guide part 21 firmly with the housing 12 connected is. The guide part 21 can also be closed by a welding and / or pressing process and / or a flanging. Also, a screw can be provided to the guide member 21 with the housing 12 connect to. In this case can also be the shoulder 19 omitted.

Ein Arbeitskolben 28 ist in der Führungsbohrung 22 des Führungsteils 21 geführt. Zwischen dem Arbeitskolben 28 und dem Aufnahmeraum 16 des Gehäuses 12 ist eine axial verschiebbare Dichtung 30 vorgesehen. Diese axial verschiebbare Dichtung 30 umfasst einen Körper 31, der in der Führungsbohrung 22 geführt ist. Eine obere Stirnseite 32 des Körpers 31 der Dichtung 30 liegt an einer Stirnfläche 33 des Arbeitskolbens 28 an. Eine gegenüberliegende Stirnseite 34 des Körpers 31 steht mit dem Dehnstoff 17 unmittelbar in Kontakt.A working piston 28 is in the guide hole 22 of the leadership part 21 guided. Between the working piston 28 and the recording room 16 of the housing 12 is an axially movable seal 30 intended. This axially movable seal 30 includes a body 31 in the guide hole 22 is guided. An upper front side 32 of the body 31 the seal 30 lies on a face 33 of the working piston 28 on. An opposite front side 34 of the body 31 stands with the wax 17 directly in contact.

Bei einer Volumenänderung des Dehnstoffs 17 wirkt dieser unmittelbar auf die Stirnseite 34 der Dichtung 30 und bewirkt eine Verschiebebewegung. Durch diese Verschiebebewegung werden die Dichtung 30 und der Arbeitskolben 28 mit einem Arbeitshub beaufschlagt, die eine Übertragungseinheit bilden. Die Dichtung 30 liegt bevorzugt lose an dem Arbeitskolben 28 an. Der Arbeitshub der Übertragungseinheit wirkt entgegen einem axialen Kraftspeicher, der nicht näher dargestellt ist. Dieser axiale Kraftspeicher kann beispielsweise in Form einer Rückstellfeder den axialen Verfahrweg zum Schließen oder zum Öffnen auf das Ventil übertragen. Durch eine Volumenausdehnung des Dehnstoffes 17 entgegen eines solchen axialen Kraftspeichers mit einer definierten Kraft und zum Beispiel einer definierten Federkonstante, welche über die Übertragungseinheit übertragen wird, entsteht im Inneren des Aufnahmeraums 16 in Abhängigkeit des Durchmessers der Dichtung 30 und der daraus resultierenden Fläche ein Druck, der bei steigender Umgebungstemperatur einen größeren Verfahrweg bewirkt. Dadurch, dass die Dichtung 30 sich einerseits an der Stirnfläche 33 des Arbeitskolbens 28 abstützt und andererseits radial durch die Führungsbohrung 22 geführt ist, kann eine radiale Abdichtung ergänzend zu einer axialen Verschiebbarkeit gegeben sein. Zwar kann der Arbeitsdruck auf die Dichtung 30 eine Deformierung bewirken, jedoch ist diese aufgrund der stirnseitigen und radialen Abstützung geführt, sodass es nicht zu einer Beschädigung kommt.At a volume change of the expansion material 17 this acts directly on the front side 34 the seal 30 and causes a sliding movement. By this sliding movement, the seal 30 and the working piston 28 subjected to a working stroke, which form a transmission unit. The seal 30 is preferably loose on the working piston 28 on. The working stroke of the transmission unit acts against an axial force storage, which is not shown in detail. This axial force accumulator can transmit, for example in the form of a return spring, the axial travel path for closing or opening on the valve. By a volume expansion of the expansion material 17 against such an axial force accumulator with a defined force and, for example, a defined spring constant, which is transmitted via the transmission unit, arises in the interior of the receiving space 16 depending on the diameter of the seal 30 and the resulting surface pressure, which causes a larger travel path with increasing ambient temperature. By doing that, the seal 30 on the one hand on the face 33 of the working piston 28 supported and on the other hand radially through the guide bore 22 is guided, a radial seal can be given in addition to an axial displaceability. True, the working pressure on the seal 30 cause a deformation, but this is due to the frontal and radial support out, so it does not come to damage.

In den Aufnahmeraum 16 des Gehäuses 12 kann ein Formkörper mit einem definierten Volumen einsetzbar sein, beispielsweise in Form einer Tablette. Dadurch wird ein definiertes Volumen an den Dehnstoff 17 eingebracht. Durch die definierte Anlage des Führungsteils 21 am Gehäuse 12 ist das auszufüllende Volumen des Aufnahmeraumes 16 durch den gewogenen Dehnstoff bekannt, sodass darauffolgend eine Kalibrierung nicht mehr erforderlich ist.In the recording room 16 of the housing 12 For example, a shaped body having a defined volume can be used, for example in the form of a tablet. As a result, a defined volume of the expansion material 17 brought in. Due to the defined system of the guide part 21 on the housing 12 is the volume of the receiving space to be filled 16 known by the weighted wax, so that subsequent calibration is no longer required.

In 2 ist eine schematische Schnittansicht einer ersten Ausführungsform des Körpers 31 der Dichtung 30 dargestellt. Der zylindrische Körper 31 weist eine ballig ausgebildete Umfangswand 35 auf. Dadurch können zum einen eine Abdichtung und zum anderen die axiale Verschiebbarkeit in der Führungsbohrung 27 gegeben sein.In 2 is a schematic sectional view of a first embodiment of the body 31 the seal 30 shown. The cylindrical body 31 has a spherically formed peripheral wall 35 on. This can on the one hand a seal and on the other hand, the axial displacement in the guide bore 27 be given.

In 3 ist eine alternative Ausführungsform des Körpers 31 dargestellt. Dieser weist beispielsweise eine kegelstumpfförmige Umfangswand 35 auf, wobei eine in der Fläche kleinere Stirnseite 34 in Richtung auf den Aufnahmeraum 16 ausgerichtet ist. Die größere Stirnseite 32 ist zur Anlage an der Stirnfläche 33 des Arbeitskolbens 28 vorgesehen.In 3 is an alternative embodiment of the body 31 shown. This has, for example, a frusto-conical peripheral wall 35 on, with a smaller face in the area 34 towards the recording room 16 is aligned. The larger front side 32 is to the plant on the face 33 of the working piston 28 intended.

Eine weitere alternative Ausführungsform der Dichtung 31 ist in 4 dargestellt. Der zylindrische Körper 31 kann an der oberen und/oder unteren Stirnseite 32, 34 Dichtlippen 36 aufweisen, die radial nach außen stehen. Insbesondere bei der Ausgestaltung von Dichtlippen 36 an der Stirnseite 34, die zum Aufnahmeraum 16 weisen, wirkt ein steigender Arbeitsdruck durch den Dehnstoff zur Erhöhung der Abdichtung der Führungsbohrung 22.Another alternative embodiment of the seal 31 is in 4 shown. The cylindrical body 31 can be at the top and / or bottom end 32 . 34 sealing lips 36 have, which are radially outward. Especially in the design of sealing lips 36 at the front 34 leading to the recording room 16 show, an increasing working pressure acts through the expansion material to increase the sealing of the guide bore 22 ,

In 5 ist eine alternative Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes 11 zu 1 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform sind das Gehäuse 12 und das Führungsteil 21 einstückig ausgebildet. Beispielsweise kann dies als Drehteil in einfacher Weise hergestellt sein. Zum Verschließen des Gehäuses 12 ist ein Verschlusselement 37 vorgesehen. Dieses Verschlusselement 37 umfasst ein Gewinde 38, sodass das Verschlusselement 37 durch eine Verschraubung mit dem Gehäuse 12 verbindbar ist. Ergänzend ist an dem Verschlusselement eine Radialdichtung 39 vorgesehen. Diese Radialdichtung 39 kann beispielsweise in Form eines O-Ringes ausgebildet sein, der diese Schnittstelle zwischen dem Aufnahmeraum 16 und der Umgebung abdichtet. Im Ausführungsbeispiel wird dieses Verschlusselement 37 in den Rand 14 des Gehäuses 12 eingesetzt. Alternativ kann das Verschlusselement 37 auch als Kappe oder Deckel ausgebildet sein, welche den Rand 14 des Gehäuses 12 au-βen umgreift.In 5 is an alternative embodiment of the thermostatic working element 11 to 1 shown. In this embodiment, the housing 12 and the leadership part 21 integrally formed. For example, this can be made as a turned part in a simple manner. For closing the housing 12 is a closure element 37 intended. This closure element 37 includes a thread 38 so that the closure element 37 by a screw connection with the housing 12 is connectable. In addition to the closure element is a radial seal 39 intended. This radial seal 39 For example, it may be formed in the form of an O-ring which intersects this interface between the receiving space 16 and the environment seals. In the embodiment, this closure element 37 in the edge 14 of the housing 12 used. Alternatively, the closure element 37 also be designed as a cap or lid, which the edge 14 of the housing 12 encloses au-βen.

Bevorzugt ist an einer äußeren Stirnseite des Verschlusselementes 37 zumindest eine Werkzeugaufnahme 42 vorgesehen. Diese Werkzeugaufnahme dient zum Einschrauben und Befestigen des Verschlusselementes 37 zum Gehäuse 12.Preference is given to an outer end face of the closure element 37 at least one tool holder 42 intended. This tool holder serves to screw in and fasten the closure element 37 to the housing 12 ,

Über die Verschraubung kann das Verschlusselement 37 in axialer Richtung bezüglich seiner Position zum Aufnahmeraum 16 des Gehäuses 12 veränderbar sein. Dies ermöglicht durch die Verschraubung eine Kalibrierung des Arbeitselementes 11, da mit zunehmendem Eindrehen des Verschlusselementes 37 in das Gehäuse 12 das Volumen des Aufnahmeraums 16 in definierter Weise verringert wird.About the screw, the closure element 37 in the axial direction with respect to its position to the receiving space 16 of the housing 12 be changeable. This is made possible by the Screwing a calibration of the working element 11 , as with increasing screwing of the closure element 37 in the case 12 the volume of the recording room 16 is reduced in a defined manner.

In 6 ist eine alternative Ausführungsform des thermostatischen Arbeitselementes 11 dargestellt. Diese Ausführungsform umfasst ein rohrförmiges Gehäuse 12 mit einem einseitig offenen Rand 14, der zum Aufnahmeraum 16 führt. An dem Führungsteil 21 ist bevorzugt das Verschlusselement 37 einstückig angeformt. Dieses Verschlusselement 37 weist wie das Verschlusselement 37 gemäß 5 ein Gewinde 38 und eine Radialdichtung 39 auf. Dadurch kann nach dem Einbringen des Dehnstoffs 17 in den Aufnahmeraum 16 das Gehäuse 12 geschlossen werden. Wiederum kann über die Verschraubung des Verschlusselementes 37 zum Gehäuse 12 eine Kalibrierung des Arbeitselements 11 vorgesehen sein.In 6 is an alternative embodiment of the thermostatic working element 11 shown. This embodiment comprises a tubular housing 12 with a one-sided open edge 14 the one to the recording room 16 leads. At the guide part 21 is preferably the closure element 37 integrally formed. This closure element 37 points like the closure element 37 according to 5 a thread 38 and a radial seal 39 on. As a result, after the introduction of the expansion material 17 in the recording room 16 the housing 12 getting closed. Again, about the screw connection of the closure element 37 to the housing 12 a calibration of the working element 11 be provided.

Auch bei dieser alternativen Ausführungsform gemäß 6 kann das Verschlusselement 37 an einem Außenumfang des Randes 14 des Gehäuses 12 angreifen, um den Aufnahmeraum 16 zu verschließen.Also in this alternative embodiment according to 6 can the closure element 37 on an outer periphery of the edge 14 of the housing 12 Attack to the recording room 16 to close.

Bei den vorbeschriebenen Ausführungsformen des thermostatischen Arbeitselementes 11 kann an einem zum Aufnahmeraum weisenden Ende der Führungsbohrung 22 ein Anschlag 45 vorgesehen sein, wie dieser beispielhaft nur in 5 dargestellt ist. Dieser Anschlag 45 kann dazu vorgesehen sein, dass die Dichtung 30 nicht unbeabsichtigt in den Aufnahmeraum 16 gelangen kann. Dieser Anschlag 45 kann bei der Ausgestaltung des Führungsteils 21 als Drehteil unmittelbar und einstückig daran angeordnet sein. Alternativ kann auch eine Verengung eingepresst oder beispielsweise ein Sicherungsring in die Führungsbohrung 22 eingesetzt werden, um einen Anschlag 45 auszubilden.In the above-described embodiments of the thermostatic working element 11 can at an end of the guide bore facing the receiving space 22 an attack 45 be provided, as this example only in 5 is shown. This stop 45 may be provided that the seal 30 not unintentionally in the recording room 16 can get. This stop 45 can in the embodiment of the guide member 21 be arranged as a turned part immediately and in one piece. Alternatively, a constriction can be pressed or, for example, a retaining ring in the guide bore 22 be used to make a stop 45 train.

In 7 ist eine schematische Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform des Arbeitselementes 11 zu 1 dargestellt. Diese Ausführungsform in 7 weicht in der Ausgestaltung des Arbeitskolbens 28 und der Dichtung 30 von der Ausführungsform in 1 ab.In 7 is a schematic sectional view of an alternative embodiment of the working element 11 to 1 shown. This embodiment in 7 deviates in the design of the working piston 28 and the seal 30 from the embodiment in FIG 1 from.

Bei dieser Ausführungsform ist eine Transportsicherung 47 vorgesehen, welche zwischen dem Arbeitskolben 28 und dem Führungsteil 21 wirkt. Diese Transportsicherung 47 kann gleichzeitig auch eine Hubbegrenzung bilden. An dem Arbeitskolben 28 ist ein Sperrelement 48 vorgesehen, welches im Durchmesser größer als die Führungsbohrung 22 ausgebildet ist. Dadurch kommt das zumindest eine Sperrelement 48 bei einer Bewegung des Arbeitskolbens 28 aus dem Führungsteil 21 heraus zur Anlage an eine innere Stirnseite 50 des Führungsteils 12. Eine weitere Verfahrbewegung des Arbeitskolbens 28 aus dem Führungsteil 21 heraus ist dadurch gesperrt. Dieses Sperrelement 48 kann durch einen aufgesteckten Sprengring ausgebildet sein. Alternativ kann auch ein aufgepresstes Quicklock-Element vorgesehen sein. Auch kann ein eingepresster Stift als Sperrelement 48 vorgesehen sein.In this embodiment, a transport lock 47 provided, which between the working piston 28 and the leadership part 21 acts. This transport lock 47 can simultaneously also form a stroke limitation. On the working piston 28 is a blocking element 48 provided, which is larger in diameter than the guide bore 22 is trained. As a result, at least one blocking element comes 48 during a movement of the working piston 28 from the leadership section 21 out to rest against an inner face 50 of the leadership part 12 , Another movement of the working piston 28 from the leadership section 21 out is thereby blocked. This blocking element 48 can be formed by a plugged snap ring. Alternatively, a pressed-Quicklock element may be provided. Also, a pressed-in pin as a blocking element 48 be provided.

Zwischen dem Arbeitskolben 28 und der Führungsbohrung 22 ist eine Dichtung 55 vorgesehen. Diese Dichtung 55 kann in der Wirkung der Dichtung 30 entsprechen. Beispielsweise ist ein nutenförmiger Einstich in dem Arbeitskolben 28 vorgesehen, um die Dichtung 55, welche beispielhaft als O-Ring-Dichtung ausgebildet ist, einzusetzen und zu führen. Alternativ kann auch eine X-Ring-Dichtung oder eine Formdichtung vorgesehen sein.Between the working piston 28 and the pilot hole 22 is a seal 55 intended. This seal 55 can in the effect of the seal 30 correspond. For example, a groove-shaped recess in the working piston 28 provided to the seal 55 , which is exemplified as an O-ring seal, use and lead. Alternatively, an X-ring seal or a molded seal may be provided.

In 8 ist eine schematische Schnittansicht einer alternativen Ausführungsform des Arbeitselementes 11 zu 7 dargestellt. Diese Ausführungsform in 8 weicht in der Ausgestaltung der Transportsicherung 47, die ebenfalls auch als Hubbegrenzung dienen kann, ab. An einem oberen freien Ende des Führungsteils 21 ist eine Querschnittsverengung 49 vorgesehen. Diese Querschnittsverengung 49 kann durch eine in die Führungsbohrung 22 ragende Schulter gebildet sein. Der Arbeitskolben 28 umfasst einen oberen und einen unteren Kolbenabschnitt, zwischen denen eine Schulter 51 gebildet ist. Der untere Kolbenabschnitt des Arbeitskolbens 28 ist durch die Führungsbohrung 22 geführt. Der obere Kolbenabschnitt, der im Durchmesser kleiner ist als der untere Kolbenabschnitt, kann in einer durch die Querschnittsverengung 49 gebildeten Bohrung geführt sein. Ein Herausfallen des Arbeitskolbens 28 aus der Führungsbohrung 22 wird durch Anlage der Schulter 51 des Arbeitskolbens 28 an der Querschnittsverengung 49 verhindert. Gleichzeitig ist dadurch auch eine Hubbegrenzung gegeben.In 8th is a schematic sectional view of an alternative embodiment of the working element 11 to 7 shown. This embodiment in 8th deviates in the design of the transport lock 47 , which can also serve as a stroke limit, from. At an upper free end of the guide part 21 is a cross-sectional constriction 49 intended. This cross-sectional constriction 49 can through one in the guide hole 22 be formed protruding shoulder. The working piston 28 includes an upper and a lower piston portion, between which a shoulder 51 is formed. The lower piston portion of the working piston 28 is through the guide hole 22 guided. The upper piston portion, which is smaller in diameter than the lower piston portion, may in one through the cross-sectional constriction 49 be formed hole. Falling out of the working piston 28 from the pilot hole 22 is by plant the shoulder 51 of the working piston 28 at the cross-sectional constriction 49 prevented. At the same time this also gives a stroke limitation.

Des Weiteren ist bevorzugt in dem Arbeitskolben 28 eine Dichtung 55 vorgesehen. Diese kann analog zu der in 7 ausgebildet sein.Furthermore, it is preferred in the working piston 28 a seal 55 intended. This can be analogous to that in 7 be educated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1475685 A1 [0002]EP 1475685 A1 [0002]

Claims (18)

Thermostatisches Arbeitselement mit einem Gehäuse (12), welches einen einseitig offenen Aufnahmeraum (16) aufweist, in dem ein Dehnstoff (17) vorgesehen ist, mit einem Führungsteil (21), das eine zum Aufnahmeraum (16) ausgerichtete Führungsbohrung (22) aufweist, in der ein Arbeitskolben (28) verschiebbar geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Aufnahmeraum (16) und dem Arbeitskolben (28) eine in der Führungsbohrung (22) axial verschiebbare Dichtung (30) vorgesehen ist.Thermostatic working element having a housing (12) which has a receiving space (16) which is open on one side and in which an expansion material (17) is provided, with a guide part (21) which has a guide bore (22) aligned with the receiving space (16), in which a working piston (28) is displaceably guided, characterized in that between the receiving space (16) and the working piston (28) in the guide bore (22) axially displaceable seal (30) is provided. Thermostatisches Arbeitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axial verschiebbare Dichtung (30) als ein zylindrischer Körper (31) ausgebildet ist, der ausschließlich in der Führungsbohrung (22) des Führungsteils (21) verschiebbar geführt ist.Thermostatic working element after Claim 1 , characterized in that the axially displaceable seal (30) is designed as a cylindrical body (31) which is guided displaceably exclusively in the guide bore (22) of the guide part (21). Thermostatisches Arbeitselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (30) aus einem elastisch verformbaren Material, insbesondere aus einem Elastomer oder einem Thermoplastischen Elastomer ausgebildet ist.Thermostatic working element after Claim 1 or 2 , characterized in that the seal (30) is formed of an elastically deformable material, in particular of an elastomer or a thermoplastic elastomer. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (30) als ein balliger Zylinder, als ein Zylinder mit einer radial abstehenden oberen und/oder unteren Dichtlippe oder als kegelstumpfförmiger Zylinder ausgebildet ist.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that the seal (30) is designed as a crowned cylinder, as a cylinder with a radially projecting upper and / or lower sealing lip or as a frusto-conical cylinder. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zum Aufnahmeraum (16) weisenden Ende der Führungsbohrung (22) ein Anschlag (45) vorgesehen ist, der eine Verschiebebewegung der axial verschiebbaren Dichtung (30) in Richtung auf den Aufnahmeraum (16) beg renzt.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that at the receiving space (16) facing the end of the guide bore (22) is provided a stop (45), which is a sliding movement of the axially displaceable seal (30) in the direction of the receiving space ( 16). Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (30) und der Arbeitskolben (28) eine Übertragungseinheit bilden.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that the seal (30) and the working piston (28) form a transmission unit. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbohrung (22) des Führungsteils (21) zumindest eine Querschnittsverringerung aufweist, in welcher der Arbeitskolben (28) geführt ist und einen vergrößerten Querschnitt umfasst, in welchem die Dichtung (30) geführt ist, wobei der vergrößerte Querschnitt zum Aufnahmeraum (16) ausgerichtet ist.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that the guide bore (22) of the guide part (21) has at least one cross-sectional reduction, in which the working piston (28) is guided and comprises an enlarged cross section, in which the seal (30) out is, wherein the enlarged cross-section of the receiving space (16) is aligned. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Führungsteil (21) und dem Gehäuse (12) eine Abdichtung (25) vorgesehen ist, vorzugsweise das Führungsteil (21) einen Ringbund (23) aufweist, der an einer Schulter (19) am Gehäuse (12) anliegt und den Aufnahmeraum (16) schließt und zwischen dem Ringbund (23) und der Schulter (19) die Abdichtung (25) vorgesehen ist, welche vorzugsweise getrennt zur axial verschiebbaren Dichtung (30) ausgebildet ist.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that between the guide part (21) and the housing (12) has a seal (25) is provided, preferably the guide part (21) has a collar (23) on a shoulder ( 19) on the housing (12) and the receiving space (16) closes and between the annular collar (23) and the shoulder (19) the seal (25) is provided, which is preferably formed separately from the axially displaceable seal (30). Thermostatisches Arbeitselement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung (25) durch ein elastisches Dichtungselement, insbesondere O-Ring-Dichtung, oder durch einen an dem Ringbund (23) oder der Schulter (19) ausgebildeten Vorsprung (26) ausgebildet ist.Thermostatic working element after Claim 8 , characterized in that the seal (25) by an elastic sealing element, in particular O-ring seal, or by a on the annular collar (23) or the shoulder (19) formed projection (26) is formed. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (21) zum Gehäuse (12) durch eine Verschraubung, durch eine Schweiß- und/oder durch eine Pressverbindung fixiert ist und/oder durch eine Umbördelung eines oberen Randes (14) des Gehäuses (12), der einen Ringbund (23) des Führungsteils (21) umgreift.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part (21) to the housing (12) by a screw connection, by a welding and / or by a press connection is fixed and / or by a flanging of an upper edge (14) the housing (12) which engages around an annular collar (23) of the guide part (21). Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dehnstoff (17) als ein Formkörper definierter Dichte mit einem auf den Aufnahmeraum (16) angepassten Volumen, insbesondere als Tablette, in den Aufnahmeraum (16) eingesetzt ist.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion material (17) is used as a molded body of defined density with a volume adapted to the receiving space (16), in particular as a tablet, in the receiving space (16). Thermostatisches Arbeitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) und das Führungsteil (21) einstückig ausgebildet sind und der einseitig offene Aufnahmeraum (16) durch ein Verschlusselement (37) verschließbar ist.Thermostatic working element after one of Claims 1 to 7 , characterized in that the housing (12) and the guide part (21) are integrally formed and the one-sided open receiving space (16) by a closure element (37) is closable. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (21) und ein Verschlusselement (37) einstückig ausgebildet sind und der einseitig offene Aufnahmeraum (16) des Gehäuses (12) durch das Verschlusselement verschließbar ist.Thermostatic working element after one of Claims 1 to 7 , characterized in that the guide part (21) and a closure element (37) are integrally formed and the one-sided open receiving space (16) of the housing (12) is closable by the closure element. Thermostatisches Arbeitselement nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (37) mit einem Gewinde (38) am Gehäuse (12) befestigbar und durch eine Radialdichtung (39) der Aufnahmeraum (16) gegenüber der Umgebung abgedichtet ist.Thermostatic working element after Claim 11 or 12 , characterized in that the closure element (37) with a thread (38) on the housing (12) attachable and by a radial seal (39) of the receiving space (16) is sealed from the environment. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine axiale Positionierung des Verschlusselementes (37) relativ zum Aufnahmeraum (16) eine Kalibrierung des Arbeitshubes des Arbeitskolbens (28) vorgesehen ist.Thermostatic working element after one of Claims 11 to 13 , characterized in that by an axial positioning of the closure element (37) relative to the receiving space (16), a calibration of the working stroke of the working piston (28) is provided. Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine zwischen dem Arbeitskolben (28) und dem Führungsteil (21) wirkende Transportsicherung (47) vorgesehen ist, welche ein Herausfallen des Arbeitskolbens (28) aus der Führungsbohrung (22) des Führungsteils (21) sperrt. Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that between the working piston (28) and the guide part (21) acting transport lock (47) is provided, which falling out of the working piston (28) from the guide bore (22) of the guide part ( 21) locks. Thermostatisches Arbeitselement nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass an einem in den Aufnahmeraum (16) weisenden Ende des Arbeitskolbens (28) ein Sperrelement (48) vorgesehen ist, welches größer als der Durchmesser der Führungsbohrung (22) ist, oder dass an einem dem Aufnahmeraum (16) gegenüberliegenden Ende des Führungsteils (21) eine Querschnittsverengung (49) vorgesehen ist und der Arbeitskolben (28) zumindest eine Schulter (51) aufweist, welche im Durchmesser größer als die Querschnittsverengung (49) ist.Thermostatic working element after Claim 16 , characterized in that at a in the receiving space (16) facing the end of the working piston (28) a locking element (48) is provided which is greater than the diameter of the guide bore (22), or that on a receiving space (16) opposite End of the guide part (21) has a cross-sectional constriction (49) is provided and the working piston (28) has at least one shoulder (51) which is larger in diameter than the cross-sectional constriction (49). Thermostatisches Arbeitselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Arbeitskolben (28) und der Führungsbohrung (22) des Führungsteils (21) zumindest eine Dichtung (55) vorgesehen ist.Thermostatic working element according to one of the preceding claims, characterized in that between the working piston (28) and the guide bore (22) of the guide part (21) at least one seal (55) is provided.
DE102018103165.3A 2018-02-13 2018-02-13 Thermostatic working element Pending DE102018103165A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018103165.3A DE102018103165A1 (en) 2018-02-13 2018-02-13 Thermostatic working element
FR1901265A FR3077862B1 (en) 2018-02-13 2019-02-08 Thermostatic working element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018103165.3A DE102018103165A1 (en) 2018-02-13 2018-02-13 Thermostatic working element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018103165A1 true DE102018103165A1 (en) 2019-08-14

Family

ID=67399773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018103165.3A Pending DE102018103165A1 (en) 2018-02-13 2018-02-13 Thermostatic working element

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018103165A1 (en)
FR (1) FR3077862B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020107422A1 (en) 2020-03-18 2021-09-23 Grohe Ag Expansion element for a thermostatic mixing valve

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1475685A2 (en) 2003-05-09 2004-11-10 Behr Thermot-tronik GmbH Thermostatic actuator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1475685A2 (en) 2003-05-09 2004-11-10 Behr Thermot-tronik GmbH Thermostatic actuator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020107422A1 (en) 2020-03-18 2021-09-23 Grohe Ag Expansion element for a thermostatic mixing valve

Also Published As

Publication number Publication date
FR3077862A1 (en) 2019-08-16
FR3077862B1 (en) 2022-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10162657B4 (en) Connection piece for fluid lines and fluid technology device equipped with it
DE68927650T2 (en) Shock absorber
DE3721558C2 (en) End closure for a fluid cylinder
DE2615986A1 (en) BUILT-IN HYDRAULIC SERVO DEVICE
DE19707041A1 (en) Quick connector
DE69306537T2 (en) Jaw blow-out preventer with improved seal
DE102014010570A1 (en) Coupling part for a coupling for pressure medium lines
DE4236481A1 (en) check valve
DE102015222640A1 (en) Coupling element for a coupling for connecting pressure medium lines
EP2740874B1 (en) Method and device for sealing an opening in a body, in particular in a door actuator
WO2018114529A1 (en) Valve
DE102018103165A1 (en) Thermostatic working element
EP2867556A1 (en) Disk brake
DE2405160C3 (en) Ball joint
EP1707863B1 (en) Coupling piece for a plug coupling for pressurized fluid
DE2264048A1 (en) HYDRAULIC ACCUMULATOR
DE10361004A1 (en) Receiving part of a fluid plug-in coupling and method for its preparation
EP2137447B1 (en) Short-body connector for fluid couplings
WO2019029986A1 (en) Pressure medium accumulator, particularly for storing brake fluid in a brake circuit of a vehicle braking system with electronically controllable slip
DE2537963A1 (en) GAS INLET VALVE FOR PRESSURE ACCUMULATOR
DE102004043352A1 (en) hydraulic accumulator
EP1678413A1 (en) Sealing lid for a motor vehicle radiator
DE19732885B4 (en) Cover with safety lock for a container
DE102019120227A1 (en) Valve and device for regulating pressures of a fluid with the valve and device for securing the valve in the transmission component
DE2026969C1 (en) Process gas lift valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed