[go: up one dir, main page]

DE102018000859A1 - Depicting augmented reality - Google Patents

Depicting augmented reality Download PDF

Info

Publication number
DE102018000859A1
DE102018000859A1 DE102018000859.3A DE102018000859A DE102018000859A1 DE 102018000859 A1 DE102018000859 A1 DE 102018000859A1 DE 102018000859 A DE102018000859 A DE 102018000859A DE 102018000859 A1 DE102018000859 A1 DE 102018000859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
color
display device
display
designation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018000859.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Kottke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joynext GmbH
Original Assignee
Preh Car Connect GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh Car Connect GmbH filed Critical Preh Car Connect GmbH
Priority to DE102018000859.3A priority Critical patent/DE102018000859A1/en
Publication of DE102018000859A1 publication Critical patent/DE102018000859A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/177Augmented reality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/30Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
    • B60R2300/307Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing virtually distinguishing relevant parts of a scene from the background of the scene
    • B60R2300/308Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing virtually distinguishing relevant parts of a scene from the background of the scene by overlaying the real scene, e.g. through a head-up display on the windscreen
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0138Head-up displays characterised by optical features comprising image capture systems, e.g. camera
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0141Head-up displays characterised by optical features characterised by the informative content of the display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anzeigevorrichtung (100) zum Darstellen erweiterter Realität. Erfindungsgemäß wird ermittelt, ob ein Nutzer der Anzeigevorrichtung (100) farbenfehlsichtig ist. Wenn der Nutzer farbenfehlsichtig ist, wird ein in einem Blickfeld des Nutzers angeordnetes Objekt (304) identifiziert, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, und es wird eine Bezeichnung (301) der Farbe im Blickfeld des Nutzers angezeigt, so dass die Bezeichnung (301) dem Objekt (304) zugeordnet wird.The invention relates to a method and display device (100) for presenting augmented reality. According to the invention, it is determined whether a user of the display device (100) is color-defective. If the user is color-misguided, an object (304) located in a field of view of the user is identified which has a color whose perceptibility is impaired by the user due to color vision deficiency, and a designation (301) of the color is seen by the user is displayed, so that the name (301) is assigned to the object (304).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anzeigevorrichtung zum Darstellen erweiterter Realität.The invention relates to a method and a display device for displaying augmented reality.

Unter erweiterter Realität (engl. augmented reality) wird hierin die Erweiterung einer realen Situation um einen virtuellen Zusatzinhalt verstanden. Der Zusatzinhalt kann in eine direkte Ansicht oder in eine Darstellung der Situation eingeblendet werden. Der Zusatzinhalt ist beispielsweise ein Text oder eine Grafik, die für einen Betrachter der Situation visuell erfassbar ist.Augmented reality is understood to mean the extension of a real situation by a virtual additional content. The additional content can be displayed in a direct view or in a representation of the situation. The additional content is for example a text or a graphic that is visually detectable for a viewer of the situation.

Der Zusatzinhalt wird in der Regel mittels eines Computers generiert und mittels einer Anzeigevorrichtung ausgegeben. Es ist möglich, dass die reale Situation von dem Betrachter direkt betrachtet wird und nur der Zusatzinhalt von dem Betrachter auf der Anzeigevorrichtung betrachtet wird, die im Blickfeld des Betrachters angeordnet ist. Unter dem Blickfeld eines Betrachters wird hierin ein räumlicher Bereich verstanden, der alle mit den Augen des Betrachters fixierbaren Sehobjekte enthält.The additional content is usually generated by means of a computer and output by means of a display device. It is possible that the real situation is directly viewed by the viewer and only the supplemental content is viewed by the viewer on the display device, which is located in the field of view of the viewer. The field of view of a viewer is understood here to mean a spatial area which contains all visual objects that can be fixed with the eyes of the beholder.

Alternativ zum direkten Betrachten der realen Situation können die Situation und der Zusatzinhalt gemeinsam mittels der Anzeigevorrichtung dargestellt werden. So kann ein Bild der realen Situation gezeigt werden, in das der Zusatzinhalt eingeblendet wird. Dabei kann der Zusatzinhalt ein dargestelltes Bild der realen Situation vollständig oder zu einem Teil überlagern.As an alternative to directly viewing the real situation, the situation and the additional content can be displayed together by means of the display device. Thus, a picture of the real situation can be shown, in which the additional content is displayed. In this case, the additional content can completely or partially overlay a displayed image of the real situation.

Farbenfehlsichtige Personen können typischerweise einige oder alle Farben nicht wahrnehmen oder nur eingeschränkt voneinander unterscheiden. Von Farbenfehlsichtigkeit sind besonders männliche Personen betroffen. Eine häufige Form der Farbenfehlsichtigkeit ist die Rot-Grün-Sehschwäche, bei der eine Person die Farben Rot und Grün gar nicht oder schlechter als normalsichtige Personen voneinander unterscheiden kann. Eine Farbenfehlsichtigkeit kann die Wahrnehmung einer realen Situation beeinträchtigen und insbesondere das Erkennen bestimmter Aspekte der Situation erschweren.Color-blind persons typically can not perceive some or all of the colors or can only distinguish between them to a limited extent. Color vision problems affect especially males. A common form of color vision deficiency is the red-green visual impairment, in which a person can not distinguish the colors red and green or worse than normal-sighted persons from each other. A color vision deficiency can impair the perception of a real situation and in particular make it difficult to recognize certain aspects of the situation.

Farben werden vielfach zum Kennzeichnen von Objekten verwendet. Beispielsweise werden häufig Hinweiszeichen oder Warnsymbole farbig gestaltet, um sie visuell hervorzuheben. Unter anderem werden farbige Hinweiszeichen und Warnsymbole zur Verkehrsregelung und Wegführung verwendet, beispielsweise in Form von farbigen Verkehrsschildern und farbigen Lichtsignalen. Farbenfehlsichtige Personen können Schwierigkeiten haben, derartige Hinweiszeichen und Warnsymbole wahrzunehmen oder richtig zu interpretieren.Colors are often used to label objects. For example, flags or warning symbols are often colored to visually highlight them. Among other things, colored signs and warning symbols are used for traffic regulation and guidance, for example in the form of colored traffic signs and colored light signals. Color-blind persons may have difficulty perceiving such signs and warning symbols or interpreting them correctly.

Eine Farbenfehlsichtigkeit kann die Fahrtüchtigkeit einer Person einschränken. Es besteht die Gefahr, dass diese Person ein Hinweiszeichens oder ein Warnsymbol übersieht oder falsch interpretiert, so dass die Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist.A color vision deficiency can restrict a person's ability to drive. There is a risk that this person may overlook or misinterpret a sign or a warning symbol, so that traffic safety is impaired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen farbenfehlsichtigen Betrachter einer realen Situation zu unterstützen.The invention has for its object to support a color vision viewer of a real situation.

Die Aufgabe wird mit dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Darstellen erweiterter Realität mittels einer Anzeigevorrichtung gelöst. Das Verfahren weist folgende Schritte auf:

  • - Ermitteln, ob ein Nutzer der Anzeigevorrichtung farbenfehlsichtig ist, und, wenn der Nutzer farbenfehlsichtig ist,
  • - Identifizieren eines in einem Blickfeld des Nutzers angeordneten Objektes, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, und
  • - Anzeigen einer Bezeichnung der Farbe im Blickfeld des Nutzers, so dass die Bezeichnung dem Objekt zugeordnet wird.
The object is achieved with the method according to the invention for displaying augmented reality by means of a display device. The method comprises the following steps:
  • Determining whether a user of the display device is color-defective and, if the user is color-defective,
  • Identifying an object arranged in a field of view of the user, which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency, and
  • - Display a name of the color in the field of view of the user, so that the name is assigned to the object.

Folglich sieht die Erfindung eine Anzeigevorrichtung vor, mit der einem farbenfehlsichtigen Nutzer eine Bezeichnung der Farbe eines Objektes, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, angezeigt wird.Consequently, the invention provides a display device with which a user with a color vision is indicated a designation of the color of an object whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency.

Erfindungsgemäß wird ermittelt, ob der Nutzer farbenfehlsichtig ist. In diesem Fall wird ein in einem Blickfeld des Nutzers angeordnetes Objekt identifiziert, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist. Ferner wird eine Bezeichnung der Farbe des Objektes im Blickfeld des Nutzers angezeigt, so dass die Bezeichnung dem Objekt zugeordnet wird.According to the invention, it is determined whether the user is color-defective. In this case, an object arranged in a field of view of the user is identified which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency. Furthermore, a designation of the color of the object is displayed in the field of view of the user, so that the designation is assigned to the object.

Die Erfindung sieht also ein Darstellen erweiterter Realität für einen farbenfehlsichtigen Nutzer einer Anzeigevorrichtung vor, wobei die Realitätswahrnehmung des Nutzers um die Bezeichnung der Farbe eines Objektes, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, erweitert wird.Thus, the invention provides a representation of augmented reality for a color misguided user of a display device, wherein the user's perception of reality is enhanced by the designation of the color of an object whose perceptibility is impaired by the user due to color vision deficiency.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung werden zum Ermitteln, ob der Nutzer farbenfehlsichtig ist, persönliche Daten des Nutzers von einer tragbaren elektronischen Vorrichtung des Nutzers an die Anzeigevorrichtung übertragen, beispielsweise von einer externen Datenquelle.In one embodiment of the invention, to determine whether the user is color misguided, personal data of the user is transmitted from a user's portable electronic device to the display device, for example from an external data source.

Das ist vorteilhaft, da eine Farbenfehlsichtigkeit des Nutzers der Anzeigevorrichtung in persönlichen Daten des Nutzers vermerkt sein kann. Durch das Übertragen der Daten an die Anzeigevorrichtung kann mittels der Anzeigevorrichtung anhand der Daten ermittelt werden, ob der Nutzer farbenfehlsichtig ist. Zum Übermitteln der Daten an die Anzeigevorrichtung ist eine tragbare elektronische Vorrichtung des Nutzers vorgesehen. Dadurch können die Daten besonders einfach und/oder automatisiert an die Anzeigevorrichtung übertragen werden. Alternativ zum Nutzer kann die tragbare elektronische Vorrichtung auch einer anderen Person zugeordnet sein.This is advantageous because a color deficiency of the user of the display device in personal data of the user can be noted. By transmitting the data to the display device can be determined by means of the display device based on the data, whether the user is color defective. For transmitting the data to the display device, a portable electronic device of the user is provided. As a result, the data can be transmitted to the display device in a particularly simple and / or automated manner. As an alternative to the user, the portable electronic device can also be assigned to another person.

Die tragbare elektronische Vorrichtung ist beispielsweise ein Mobiltelefon, ein tragbarer Computer, eine Chipkarte, ein Implantat oder ein Fahrzeugschlüssel, der mit einem biometrischen Sensor versehen sein kann. Die externe Datenquelle ist beispielsweise eine andere tragbare elektronische Vorrichtung, ein stationärer Computer, ein Server oder ein Datenwolkendienst.The portable electronic device is, for example, a mobile phone, a portable computer, a smart card, an implant, or a vehicle key that may be provided with a biometric sensor. The external data source is, for example, another portable electronic device, a stationary computer, a server, or a data cloud service.

Durch das Übertragen der persönlichen Daten von der externen Datenquelle an die tragbare elektronische Vorrichtung brauchen die Daten nicht permanent in der tragbaren elektronischen Vorrichtung hinterlegt zu sein. Die tragbare elektronische Vorrichtung kann aber auch eine Speichereinheit aufweisen, in der die Daten permanent gespeichert sind.By transferring the personal data from the external data source to the portable electronic device, the data does not need to be permanently stored in the portable electronic device. However, the portable electronic device may also include a storage unit in which the data is permanently stored.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird das Objekt unter Berücksichtigung seiner Farbe, seiner Gestalt und/oder seiner Position identifiziert.In a further embodiment of the invention, the object is identified taking into account its color, its shape and / or its position.

Damit lässt sich sicherstellen, dass nur ein für den Nutzer relevantes Objekt identifiziert wird, so dass das Bezeichnen der Farbe eines für den Nutzer irrelevanten Objektes unterbleibt. Ein für den Nutzer relevantes Objekt ist beispielsweise eine Lichtsignalanlage, wie eine Verkehrsampel oder ein Lichtzeichen an einem Bahnübergang, oder ein anderes Verkehrszeichen an einem von dem Nutzer befahrenen Verkehrsweg.This ensures that only one relevant to the user object is identified, so that denoting the color of an irrelevant to the user object is omitted. An object that is relevant for the user is, for example, a traffic light system, such as a traffic light or a light signal at a railway crossing, or another traffic sign in a traffic route used by the user.

Die Berücksichtigung der Farbe ermöglicht, ein Objekt zu identifizieren, dessen Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge seiner Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist. Dabei handelt es sich beispielsweise um ein rotes Objekt oder ein grünes Objekt. Das Objekt kann zudem als ein Einzelelement eines komplexen Gegenstands vorliegen. Allerdings ist für den Nutzer meist nicht jedes Objekt in seinem Blickfeld relevant, das eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist. Deshalb können alternativ oder zusätzlich zur Farbe weitere Merkmale zur Identifizierung des Objektes dienen.The consideration of the color makes it possible to identify an object whose perceptibility is impaired by the user due to its color vision deficiency. For example, it is a red object or a green object. The object can also be present as a single element of a complex object. However, for the user, not every object in his field of vision is usually relevant which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency. Therefore, as an alternative or in addition to the color, further features can serve to identify the object.

Insbesondere ermöglicht die Berücksichtigung der Gestalt, ein Objekt zu identifizieren, das anhand seiner Gestalt, also anhand seiner äußeren Form und Größe, als relevant erkennbar ist. Dabei handelt es sich zum Beispiel um eine Verkehrsampel, ein Stoppschild oder ein Andreaskreuz.In particular, the consideration of the shape makes it possible to identify an object that is recognizable as being relevant on the basis of its shape, that is, on the basis of its external shape and size. These are, for example, a traffic light, a stop sign or a St. Andrew's Cross.

Ferner ermöglicht die Berücksichtigung der Position, ein Objekt zu identifizieren, das anhand seiner Anordnung im Raum als relevant erkennbar sind. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ein Objekt, das sich an einem von dem Nutzer befahrenen Verkehrsweg befindet und/oder auf welches sich der Nutzer gegenwärtig zielgerichtet zubewegt.In addition, the consideration of the position makes it possible to identify an object that is recognizable as being relevant on the basis of its arrangement in space. This is, for example, an object that is located in a traffic route used by the user and / or to which the user is currently moving purposefully.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung gehört das Objekt zu einer Lichtsignalanlage.In a further embodiment of the invention, the object belongs to a traffic signal system.

Damit wird berücksichtigt, dass farbige Lichtsignale, beispielsweise rote und grüne Lichtsignale, oft zum Ausgeben von Hinweisen, Warnungen und Entwarnungen verwendet werden, oder um den Verkehr zu regeln. Da eine Farbenfehlsichtigkeit als Rot-Grün-Sehschwäche häufig auftritt, ist die Anzeige einer Bezeichnung der Farbe eines Lichtsignals besonders vorteilhaft.This takes into account that colored light signals, such as red and green light signals, are often used to output alerts, warnings and all-clears, or to regulate traffic. Since color vision deficiency often occurs as red-green vision weakness, the display of a designation of the color of a light signal is particularly advantageous.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Bezeichnung der Farbe des Objektes als ein Text oder als ein grafisches Symbol angezeigt.In a further embodiment of the invention, the designation of the color of the object is displayed as a text or as a graphic symbol.

Das ermöglicht ein besonders leichtes Erfassen der Bezeichnung der Farbe durch den Nutzer.This allows a particularly easy detection of the name of the color by the user.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird eine gerenderte Darstellung des Objektes im Blickfeld des Nutzers angezeigt. Mit anderen Worten wird das Objekt als eine Grafik dargestellt, die aus einem Bild des Objektes erstellt wurde.In a further embodiment of the invention, a rendered representation of the object is displayed in the field of view of the user. In other words, the object is represented as a graphic created from an image of the object.

Dadurch wird das Objekt gegenüber seiner Umgebung visuell hervorgehoben, so dass der Nutzer auf das Objekt aufmerksam wird.This visually highlights the object vis-à-vis its surroundings, so that the user becomes aware of the object.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird eine Information über die Farbe des Objektes von der Anzeigevorrichtung empfangen.In a further embodiment of the invention, information about the color of the object is received by the display device.

Damit kann die Farbe des Objektes auch dann festgestellt werden, wenn die Farbe mit der Anzeigevorrichtung allein, beispielsweise unter Verwendung einer Bildaufnahmeeinheit der Anzeigevorrichtung, nicht oder nicht mit Sicherheit feststellbar ist. Ein solcher Fall kann beispielsweise bei schlechter Sicht auftreten.Thus, the color of the object can be detected even if the color with the display device alone, for example, using an image pickup unit of the display device, not or can not be determined with certainty. Such a case can occur, for example, in poor visibility.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird mit neben dem Verfahren auch mit einer Anzeigevorrichtung zum Darstellen erweiterter Realität gelöst. Die Anzeigevorrichtung weist folgende Funktionseinheiten auf:

  • - eine Ermittlungseinheit, die zum Ermitteln, ob ein Nutzer der Anzeigevorrichtung farbenfehlsichtig ist, eingerichtet ist,
  • - eine Identifizierungseinheit, die zum Identifizieren eines in einem Blickfeld des Nutzers angeordneten Objektes, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, wenn der Nutzer farbenfehlsichtig ist, eingerichtet ist, und
  • - eine Anzeigeeinheit, die zum Anzeigen einer Bezeichnung der Farbe im Blickfeld des Nutzers, so dass die Bezeichnung dem Objekt zugeordnet wird, eingerichtet ist.
The object underlying the invention is achieved in addition to the method with a display device for displaying augmented reality. The display device has the following functional units:
  • - a determination unit configured to determine whether a user of the display device is color-defective;
  • an identification unit adapted to identify an object located in a field of view of the user which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency when the user is color-defective, and
  • a display unit arranged to display a designation of the color in the field of view of the user so that the designation is assigned to the object.

Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung ermöglicht das Ausführen des erfindungsgemäßen Verfahrens. Daher entsprechen die Vorteile der Anzeigevorrichtung den oben genannten Vorteilen des erfindungsgemäßen Verfahrens.The display device according to the invention makes it possible to carry out the method according to the invention. Therefore, the advantages of the display device meet the above-mentioned advantages of the method according to the invention.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist die Anzeigevorrichtung zum Anzeigen der Bezeichnung der Farbe des Objektes auf einer Frontscheibe eines Fahrzeugs eingerichtet.In one embodiment of the invention, the display device is arranged to display the designation of the color of the object on a windshield of a vehicle.

Damit wird berücksichtigt, dass farbige Hinweiszeichen und Warnsymbole häufig zur Verkehrsregelung und Wegführung verwendet werden, beispielsweise in Form von farbigen Verkehrsschildern und farbigen Lichtsignalen. Ein Übersehen oder Fehlinterpretieren eines Hinweiszeichens oder Warnsymbols aufgrund einer Farbenfehlsichtigkeit eines Fahrers eines Fahrzeugs ist gefährlich, da es die Verkehrssicherheit beeinträchtigen kann.This takes into account that colored signs and warning symbols are often used for traffic control and guidance, for example in the form of colored traffic signs and colored light signals. An overlook or misinterpretation of a sign or warning symbol due to a color deficiency of a driver of a vehicle is dangerous because it may affect the safety of the traffic.

Daher eignet sich die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung besonders zum Unterstützen eines farbenfehlsichtigen Fahrers eines Fahrzeugs bei der Wahrnehmung einer Verkehrssituation. Die Anzeige der Bezeichnung der Farbe des Objektes auf einer Frontscheibe eines Fahrzeugs ermöglicht dem Fahrer, gleichzeitig die Bezeichnung der Farbe und die Verkehrssituation wahrzunehmen, so dass ein Ablenken des Fahrers von der Verkehrssituation vermieden wird.Therefore, the display device according to the invention is particularly suitable for assisting a driver of a vehicle with color vision in the perception of a traffic situation. The display of the designation of the color of the object on a windshield of a vehicle allows the driver to simultaneously perceive the designation of the color and the traffic situation, so that a distraction of the driver from the traffic situation is avoided.

Die Erfindung wird nun Bezug nehmend auf die Zeichnungen näher erläutert.

  • 1 zeigt ein Blockdiagramm einer Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 zeigt ein Ablaufdiagramm einer Ausführungsform des erfindungsmäßen Verfahrens.
  • 3 zeigt schematisch einen Blick durch eine Frontscheibe eines Fahrzeug mit der Anzeigevorrichtung aus 1.
The invention will now be explained with reference to the drawings.
  • 1 shows a block diagram of a display device according to an embodiment of the invention.
  • 2 shows a flowchart of an embodiment of the inventive method.
  • 3 schematically shows a view through a windscreen of a vehicle with the display device 1 ,

1 zeigt ein Blockdiagramm einer Anzeigevorrichtung 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Die Anzeigevorrichtung 100 ist zum Darstellen erweiterter Realität eingerichtet. Dazu weist die Anzeigevorrichtung 100 eine Ermittlungseinheit 102, eine Identifizierungseinheit 104 und eine Anzeigeeinheit 106 auf. Daneben kann die Anzeigevorrichtung 100 weitere Funktionseinheiten aufweisen, die in 1 nicht dargestellt sind. 1 shows a block diagram of a display device 100 according to an embodiment of the invention. The display device 100 is set up to show augmented reality. For this purpose, the display device 100 a determination unit 102 , an identification unit 104 and a display unit 106 on. In addition, the display device 100 have further functional units that in 1 are not shown.

Die Ermittlungseinheit 102 ist zum Ermitteln, ob ein Nutzer der Anzeigevorrichtung 100 farbenfehlsichtig ist, eingerichtet. Beispielsweise kann die Ermittlungseinheit 102 ermitteln, ob der Nutzer eine Rot-Grün-Sehschwäche hat.The determination unit 102 is to determine if a user of the display device 100 is color defective, furnished. For example, the determination unit 102 determine if the user has a red-green vision deficiency.

Dazu kann die Ermittlungseinheit 102 persönliche Daten des Nutzers von einer tragbaren elektronischen Vorrichtung des Nutzers empfangen und aus den Daten eine Information über eine mögliche Farbenfehlsichtigkeit des Nutzers gewinnen. Zum Empfangen der Daten verfügt die Ermittlungseinheit 102 über eine Datenempfangseinheit, zum Beispiel über einen Bluetooth-Empfänger und/oder einen Empfänger für Nahfeldkommunikation (engl. Near Field Communication, abgekürzt NFC). Zum Gewinnen der Information aus den Daten verfügt die Ermittlungseinheit 102 über eine Recheneinheit, zum Beispiel in Form eines Mikroprozessors. Daneben kann die Ermittlungseinheit 102 eine Speichereinheit aufweisen, in der die Daten und/oder die Information speicherbar sind, beispielsweise einen EEPROM oder einen Flash-Speicher.For this purpose, the determination unit 102 receive personal data of the user from a portable electronic device of the user and gain information from the data about a possible color deficiency of the user. The discovery unit has to receive the data 102 via a data receiving unit, for example via a Bluetooth receiver and / or a receiver for near-field communication (abbreviated to NFC). The discovery unit has access to the information from the data 102 via a computing unit, for example in the form of a microprocessor. In addition, the determination unit 102 a memory unit in which the data and / or the information can be stored, for example an EEPROM or a flash memory.

Bei der tragbaren elektronischen Vorrichtung handelt es sich beispielsweise um ein Mobiltelefon, einen tragbaren Computer, einen Fahrzeugschlüssel, ein Implantat oder eine Chipkarte. Zum Senden der persönlichen Daten des Nutzers an die Ermittlungseinheit 102 ist die tragbare elektronische Vorrichtung mit einer Datensendeeinheit ausgestattet, zum Beispiel mit einem Bluetooth-Sender und/oder einem Sender für Nahfeldkommunikation. Daneben kann die tragbare elektronische Vorrichtung eine Speichereinheit aufweisen, in der die Daten speicherbar sind, beispielsweise einen EEPROM oder einen Flash-Speicher.The portable electronic device is, for example, a mobile phone, a portable computer, a car key, an implant, or a smart card. To send the user's personal information to the investigator 102 For example, the portable electronic device is equipped with a data transmission unit, for example with a Bluetooth transmitter and / or a transmitter for near-field communication. Besides, the portable electronic device may include a storage unit in which the data is storable, for example, an EEPROM or a flash memory.

Optional kann die tragbare elektronische Vorrichtung eingerichtet sein, die persönlichen Daten des Nutzers von einer externen Datenquelle zu empfangen, beispielsweise von einer anderen tragbaren elektronischen Vorrichtung, einem Datenwolkendienst, einem stationären Computer oder einem Server. Zu diesem Zweck kann die tragbare elektronische Vorrichtung eine Empfangseinheit aufweisen, zum Beispiel eine Mobilfunk-Empfangseinheit.Optionally, the portable electronic device may be configured to receive the user's personal data from an external data source, such as another portable electronic device, a data cloud service, a stationary computer, or a server. For this purpose, the portable electronic device may comprise a receiving unit, for example a mobile radio receiving unit.

Alternativ zum Empfangen der persönlichen Daten des Nutzers mittels der Ermittlungseinheit 102 können die Daten oder die Information über eine mögliche Farbenfehlsichtigkeit des Nutzers bereits in einer Speichereinheit der Anzeigevorrichtung 100 gespeichert sein, beispielsweise in einem EEPROM oder in einem Flash-Speicher. Das Speichern der Daten bzw. der Information kann zum Beispiel mittels ihrer manuellen Eingabe in die Anzeigevorrichtung 100 bewirkt worden sein.Alternatively to receiving the personal data of the user by means of the determination unit 102 For example, the data or the information about a possible color deficiency of the user may already be in a storage unit of the display device 100 stored, for example in an EEPROM or in a flash memory. The storage of the data or the information can, for example, by means of their manual input to the display device 100 have been effected.

Die Identifizierungseinheit 104 ist zum Identifizieren eines in einem Blickfeld des Nutzers angeordneten Objektes eingerichtet, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist. Zum Identifizieren des Objektes sind u. a. bekannte Methoden der Bilderkennung anwendbar.The identification unit 104 is arranged for identifying an object arranged in a field of view of the user, which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency. To identify the object, known methods of image recognition are applicable.

Beispielsweise kann die Identifizierungseinheit 104 das Objekt unter Berücksichtigung seiner Farbe, seiner Gestalt und/oder seiner Position identifizieren. Wenn mittels der Ermittlungseinheit 102 eine Rot-Grün-Sehschwäche des Nutzers ermittelt wurde, lässt sich mittels der Identifizierungseinheit 104 ein Objekt identifizieren, das die Farbe Rot oder die Farbe Grün aufweist.For example, the identification unit 104 identify the object taking into account its color, shape and / or position. If by means of the determination unit 102 A red-green visual impairment of the user was determined, can be determined by the identification unit 104 identify an object that has the color red or the color green.

Zu diesem Zweck kann die Identifizierungseinheit 104 eine Bildaufnahmeeinheit und eine Bilderkennungseinheit aufweisen. Bei der Bildaufnahmeeinheit handelt es sich beispielsweise um eine Digitalkamera oder um eine Infrarotkamera. Die Bildaufnahmeeinheit ist eingerichtet, ein Bild einer realen Situation in einer Umgebung des Nutzers, insbesondere eines vor dem Nutzer liegenden Bereiches, aufzunehmen und an die Bilderkennungseinheit in Form von Bilddaten zu übertragen. Zusätzlich kann die Bildaufnahmeeinheit ein optisches Spektrometer aufweisen, mittels dem die Bilddaten um zusätzliche Informationen erweitert werden, zum Beispiel um eine exakte Farbe eines bestimmten Objekts.For this purpose, the identification unit 104 an image pickup unit and an image recognition unit. The image acquisition unit is, for example, a digital camera or an infrared camera. The image acquisition unit is set up to take an image of a real situation in a user's environment, in particular a region lying in front of the user, and to transmit it to the image recognition unit in the form of image data. In addition, the image acquisition unit may comprise an optical spectrometer, by means of which the image data is extended by additional information, for example an exact color of a specific object.

Bei der Bilderkennungseinheit handelt es sich beispielsweise um einen Mikroprozessor. Die Bilderkennungseinheit ist dazu eingerichtet, das Objekt unter Verwendung der Bilddaten in dem Bild aufzufinden, zum Beispiel anhand einer Farbe des Objektes.The image recognition unit is, for example, a microprocessor. The image recognition unit is configured to find the object using the image data in the image, for example, based on a color of the object.

Optional kann die Bilderkennungseinheit dafür vorgesehen sein, eine Gestalt und/oder eine Position des Objektes zu bestimmen und darauf basierend zu ermitteln, ob das Objekt für den Nutzer relevant ist. Es ist möglich, dass nur in diesem Fall die Bezeichnung der Farbe von der Anzeigeeinheit 106 angezeigt wird - d. h. ansonsten wird auf das Anzeigen verzichtet.Optionally, the image recognition unit may be designed to determine a shape and / or a position of the object and to determine based on whether the object is relevant for the user. It is possible that only in this case the name of the color of the display unit 106 is displayed - that is otherwise dispense with the display.

Als eine weitere Option kann die Identifizierungseinheit 104 eine Empfangseinheit aufweisen, die zum Empfangen einer Information über die Farbe des Objektes ausgebildet ist, zum Beispiel eine WLAN-Empfangseinheit. Mit der Empfangseinheit kann u. a. eine Information über eine aktuell von einem Lichtsignal angezeigte Farbe empfangen werden. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn die Farbe mit der Bildaufnahmeeinheit bzw. der Bilderkennungseinheit nicht oder nicht mit Sicherheit feststellbar ist, zum Beispiel wegen schlechter Sicht.As another option, the identification unit 104 a receiving unit adapted to receive information about the color of the object, for example a WLAN receiving unit. Inter alia, information about a color currently displayed by a light signal can be received by the receiving unit. This is particularly advantageous when the color with the image recording unit or the image recognition unit is not or can not be determined with certainty, for example because of poor visibility.

Es ist auch möglich, dass die Bezeichnung der Farbe nur dann von der Anzeigeeinheit 106 angezeigt wird, wenn eine mit der Bildaufnahmeeinheit bzw. der Bilderkennungseinheit ermittelte Farbe eines Objektes mit der Farbe des Objektes gemäß einer mit der Empfangseinheit empfangenen Information übereinstimmt. Auf diese Weise wird das Anzeigen einer falschen Bezeichnung vermieden.It is also possible that the name of the color only from the display unit 106 is displayed when a detected with the image pickup unit or the image recognition unit color of an object matches the color of the object according to an information received by the receiving unit. This avoids displaying a wrong label.

Die Anzeigeeinheit 106 ist zum Anzeigen einer Bezeichnung der Farbe eines von der Identifizierungseinheit 104 identifizierten Objektes eingerichtet, das sich im Blickfeld des Nutzers befindet. Insbesondere wird die Bezeichnung derart angezeigt, dass sie dem Objekt zugeordnet wird. Dadurch kann der Nutzer erkennen, dass die Bezeichnung zu dem Objekt gehört.The display unit 106 is for displaying a designation of the color of one of the identification unit 104 identified object that is in the field of view of the user. In particular, the designation is displayed such that it is assigned to the object. This allows the user to recognize that the label belongs to the object.

Hierfür kann die Anzeigeeinheit 106 die Bezeichnung so anzeigen, dass der Nutzer die Bezeichnung in der Nähe des Objektes wahrnimmt, beispielsweise über, unter, rechts oder links neben dem Objekt. Dazu kann die Bezeichnung an einer Position angezeigt werden, die sich aus Sicht des Nutzers oder aus einer Perspektive des Nutzers in der Nähe einer Position des Objektes befindet. Die Bezeichnung kann u. a. als ein Text und/oder als ein grafisches Symbol angezeigt werden.For this purpose, the display unit 106 display the label so that the user perceives the label near the item, for example, above, below, to the right or to the left of the item. To do so, the label may be displayed at a position that is near a position of the object from the user's perspective or from a user's perspective. The designation can be displayed as a text and / or as a graphical symbol.

Zusätzlich kann die Anzeigeeinheit 106 dafür vorgesehen sein, im Blickfeld des Nutzers eine dem Objekt überlagerte gerenderte Darstellung des Objektes anzuzeigen. Beispielsweise wird die gerenderte Darstellung an einer von dem Nutzer wahrgenommenen Position des Objektes angezeigt. Mit anderen Worten wird die Bezeichnung an einer Position angezeigt, an der sich aus Sicht des Nutzers oder aus einer Perspektive des Nutzers das Objekt befindet.In addition, the display unit 106 be provided to display in the field of view of the user a superimposed on the object rendered representation of the object. For example, the rendered representation is displayed at a user perceived position of the object. In other words, the designation is displayed at a position where the object is located from the viewpoint of the user or from a perspective of the user.

Insbesondere kann die Anzeigeeinheit 106 zum Anzeigen der Bezeichnung der Farbe auf einer Frontscheibe eines Fahrzeugs ausgebildet sein. In diesem Fall kann die Anzeigeeinheit 106 zu einer Frontscheibenanzeige (engl. Head-up-Display) gehören. Alternativ dazu kann die Anzeigeeinheit 106 zum Anzeigen der Bezeichnung auf einem Brillenglas einer Brille eines Nutzers ausgebildet sein. Bei noch einer weiteren Alternative ist die Anzeigeeinheit 106 zum Anzeigen der Bezeichnung mittels Projizierens auf einer beliebigen im Blickfeld des Nutzers befindlichen Fläche ausgebildet, zum Beispiel unter Verwendung von Lasertechnologie.In particular, the display unit 106 be designed to display the name of the color on a windshield of a vehicle. In this case, the display unit 106 belong to a windscreen display (English head-up display). Alternatively, the display unit 106 be designed to display the name on a lens of a user's glasses. In yet another alternative, the display unit is 106 designed to display the label by projecting it on any area of the user's field of view, for example using laser technology.

Die Anzeigeeinheit 106 kann ferner in der Lage sein, eine reale Situation im Blickfeld des Nutzers darzustellen, nämlich als ein Bild der Situation. In diesem Fall kann die Bezeichnung der Farbe des Objektes in das Bild eingeblendet werden, so dass die Bezeichnung dem Objekt zugeordnet wird. Zum Darstellen des Bildes verfügt die Anzeigeeinheit 106 beispielsweise über einen Bildschirm. The display unit 106 may also be able to present a real situation in the user's field of vision, as a picture of the situation. In this case, the designation of the color of the object can be faded in the image, so that the designation is assigned to the object. To display the image, the display unit has 106 for example via a screen.

Optional kann das Bild als eine gerenderte Darstellung der realen Situation angezeigt werden, also abstrahiert. Dadurch kann die Informationsfülle des Bildes reduziert und die Aufmerksamkeit des Nutzers auf für ihn wesentliche Aspekte der Situation fokussiert werden. Alternativ oder zusätzlich dazu kann die gerenderte Darstellung einen besonders hohen Kontrast aufweisen, womit die Wahrnehmung der Situation durch den Nutzer weiter verbesserbar ist. Bei einer weiteren Alternative kann mittels der gerenderten Darstellung der realen Situation ein Objekt hervorgehoben und/oder größer als in der Realität dargestellt werden, womit die Wahrnehmung der Situation durch den Nutzer zusätzlich verbesserbar ist.Optionally, the image can be displayed as a rendered representation of the real situation, ie abstracted. This can reduce the amount of information in the image and focus the user's attention on aspects of the situation that are essential to him. Alternatively or additionally, the rendered representation can have a particularly high contrast, whereby the perception of the situation by the user can be further improved. In a further alternative, an object can be highlighted and / or displayed larger than in reality by means of the rendered representation of the real situation, whereby the perception of the situation by the user can be additionally improved.

Als eine weitere Option kann die Anzeigeeinheit 106 zusätzlich zu der Bezeichnung der Farbe einen weiteren virtuellen Zusatzinhalt anzeigen, der dem Objekt oder einem anderen Objekt im Blickfeld des Nutzers zugeordnet wird. Bei dem weiteren virtuellen Zusatzinhalt kann es sich u. a. um eine Markierung des jeweiligen Objektes, um eine Bezeichnung des jeweiligen Objektes oder um eine Entfernung zu dem jeweiligen Objekt handeln.As another option, the display unit 106 in addition to the name of the color, display another virtual supplemental content associated with the object or other object in the user's field of view. The further virtual additional content may include a marking of the respective object, a designation of the respective object or a distance to the respective object.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm 200 einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens mit den Verfahrensschritten 201 bis 203. Das Verfahren wird mit der Anzeigevorrichtung 100 aus 1 ausgeführt. Außerdem wird auf 3 verwiesen, welche schematisch und ausschnittsweise einen Blick durch eine Frontscheibe 302 eines Fahrzeugs zeigt, welches mit der Anzeigevorrichtung 100 aus 1 ausgestattet ist. Der Nutzer der Anzeigevorrichtung 100 ist gleichzeitig der Fahrzeugführer des Fahrzeugs. 2 shows a flowchart 200 an embodiment of the method according to the invention with the method steps 201 to 203 , The method is used with the display device 100 out 1 executed. It will also open 3 referenced, which schematically and partially a view through a windscreen 302 of a vehicle, which with the display device 100 out 1 Is provided. The user of the display device 100 is also the driver of the vehicle.

Bei dem ersten Verfahrensschritt 201 wird mittels der Ermittlungseinheit 102 der Anzeigevorrichtung 100 ermittelt, ob der Nutzer farbenfehlsichtig ist. Dazu werden persönliche Daten des Nutzers ausgewertet, die von der tragbaren elektronischen Vorrichtung 303 des Nutzers an die Anzeigevorrichtung 100 übertragen werden. Die Übertragung kann drahtgebunden oder drahtlos, zum Beispiel mittels Bluetooth oder Nahfeldkommunikation, ausgeführt werden.In the first process step 201 is determined by means of the determination unit 102 the display device 100 Determines if the user is color-defective. For this purpose, personal data of the user are evaluated by the portable electronic device 303 the user to the display device 100 be transmitted. The transmission may be wired or wireless, for example by means of Bluetooth or near field communication.

Bei der tragbaren elektronischen Vorrichtung 303 handelt es sich um ein Mobiltelefon, das der Nutzer in dem Fahrzeug mitführt. Die tragbare elektronische Vorrichtung 303 kann aber auch ein tragbarer Computer, ein Fahrzeugschlüssel, ein Implantat oder einer Chipkarte sein.In the portable electronic device 303 it is a mobile phone that the user carries in the vehicle. The portable electronic device 303 but can also be a portable computer, a car key, an implant or a smart card.

Die persönlichen Daten des Nutzers werden aus einer Speichereinheit der tragbaren elektronischen Vorrichtung 303 an die Anzeigevorrichtung 100 bzw. deren Ermittlungseinheit 102 übertragen. Optional können die Daten von einer externen Datenquelle an die tragbare elektronische Vorrichtung 303 übertragen und von dieser an die Anzeigevorrichtung 100 weitergeleitet werden. Bei der externen Datenquelle kann es sich u. a. um eine weitere tragbare elektronische Vorrichtung, einen Datenwolkendienst, einen stationären Computer oder einen Server handeln. Alternativ dazu kann die Ermittlungseinheit 102 eingerichtet sein, die persönlichen Daten des Nutzers unter Verwendung von im Fahrzeug vorhandenen Nutzerschnittstellen bzw. an der tragbaren elektronischen Vorrichtung 303 vorhandenen Nutzerschnittstellen abzufragen, zum Beispiel mittels eines grafisch geführten Dialogs auf einem Bildschirm oder einer Sprachsteuerung unter Zugriff auf Lautsprecher und Mikrofon.The personal data of the user is obtained from a storage unit of the portable electronic device 303 to the display device 100 or their determination unit 102 transfer. Optionally, the data may be transferred from an external data source to the portable electronic device 303 transferred and from this to the display device 100 to get redirected. The external data source may be, inter alia, another portable electronic device, a data cloud service, a stationary computer, or a server. Alternatively, the determination unit 102 be set up, the personal data of the user using existing in the vehicle user interface or on the portable electronic device 303 Interrogate existing user interfaces, for example by means of a graphically guided dialogue on a screen or a voice control with access to the speaker and microphone.

Ferner wird aus den persönlichen Daten des Nutzers mittels der Recheneinheit der Ermittlungseinheit 102 die Information gewonnen, dass der Nutzer farbenfehlsichtig ist, nämlich aufgrund einer Rot-Grün-Sehschwäche. Deshalb wird das Verfahren mit dem zweiten Verfahrensschritt 202 fortgesetzt. Wenn dagegen festgestellt würde, dass der Nutzer nicht farbenfehlsichtig ist, würde das Verfahren beendet, könnte aber erneut gestartet werden, wenn ein anderer Nutzer das Fahrzeug steuert.Furthermore, from the personal data of the user by means of the arithmetic unit of the determination unit 102 obtained the information that the user is color-defective, namely due to a red-green-visual weakness. Therefore, the method becomes the second process step 202 continued. If, on the other hand, it were determined that the user is not color-defective, the procedure would be terminated, but could be restarted if another user controls the vehicle.

Bei dem zweiten Verfahrensschritt 202 wird mittels der Identifizierungseinheit 104 der Anzeigevorrichtung 100 ein im Blickfeld des Nutzers angeordnetes Objekt 304 identifiziert, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist. Da bei dem ersten Verfahrensschritt 201 eine Rot-Grün-Sehschwäche des Nutzers ermittelt wurde, wird ein Objekt identifiziert, das die Farbe Rot oder die Farbe Grün aufweist.In the second process step 202 is by means of the identification unit 104 the display device 100 an object located in the field of view of the user 304 identified, which has a color whose visibility is impaired by the user due to the color vision deficiency. As in the first step 201 A red-green visual weakness of the user was determined, an object is identified, which has the color red or the color green.

Dazu wird mit der Bildaufnahmeeinheit der Identifizierungseinheit 104 ein Bild einer durch die Frontscheibe 302 sichtbaren realen Situation aufgenommen. Mit anderen Worten wird ein Bild eines vor dem Fahrzeug liegenden Bereichs der Fahrzeugumgebung aufgenommen.For this purpose, with the image acquisition unit of the identification unit 104 a picture of one through the windscreen 302 visible real situation. In other words, an image of an area of the vehicle surroundings lying ahead of the vehicle is recorded.

Ferner wird mittels der Bilderkennungseinheit der Identifizierungseinheit 104 in dem Bild das Objekt 304 gefunden, welches ein rotes Lichtsignal 305 aufweist. Weiterhin wird mittels der Bilderkennungseinheit anhand der Gestalt und der Position des Objektes 304 festgestellt, dass es sich um bei dem Objekt 304 um eine Verkehrsampel handelt, die an einem von dem Nutzer befahrenen Verkehrsweg angeordnet ist. Somit ist das Objekt 304 für den Nutzer relevant, was zu seiner Identifizierung führt.Further, by means of the image recognition unit of the identification unit 104 in the picture the object 304 found, which is a red light signal 305 having. Furthermore, by means of the image recognition unit based on the shape and the position of the object 304 found that it was at the object 304 is a traffic light, which is arranged in a traffic route used by the user. Thus, the object 304 relevant to the user, which leads to his identification.

Falls dagegen kein Objekt identifizierbar ist, welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, kann das Verfahren beendet oder unterbrochen werden. Bei einer solchen Unterbrechung wäre es möglich, das Verfahren nach einer bestimmten Zeitdauer mit dem zweiten Verfahrensschritt 202 wiederaufzunehmen.If, on the other hand, it is not possible to identify an object which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency, the method can be ended or interrupted. In such an interruption, it would be possible for the method after a certain period of time with the second method step 202 to resume.

Nach dem Ausführen des zweiten Verfahrensschrittes 202 wird das Verfahren mit dem dritten Verfahrensschritt 203 fortgesetzt, bei dem mittels der Anzeigeeinheit 106 der Anzeigevorrichtung 100 eine Bezeichnung 301 der Farbe des Objektes 304 im Blickfeld des Nutzers angezeigt wird. Das Anzeigen wird derart vorgenommen, dass die Bezeichnung 301 dem Objekt 304 zugeordnet wird.After carrying out the second method step 202 becomes the process with the third process step 203 continued, in which by means of the display unit 106 the display device 100 a name 301 the color of the object 304 is displayed in the user's field of vision. The display is made such that the name 301 the object 304 is assigned.

Hierfür wird die Bezeichnung 301 der Farbe so angezeigt, dass der Nutzer die Bezeichnung 301 in der Nähe des Objektes 304 wahrnimmt, nämlich rechts neben dem Objekt 304. Dazu projiziert die Anzeigeeinheit 106 die Bezeichnung 301 auf die Frontscheibe 302, wobei eine Kopfposition und/oder eine Augenposition des Nutzers berücksichtigt werden kann. Alternativ zum Anzeigen rechts neben dem Objekt 304 kann die Bezeichnung 301 vor, auf, über, unter, rechts oder links neben dem Objekt 304 angezeigt werden.This is the name 301 the color is displayed so that the user's name 301 near the object 304 perceives, namely to the right of the object 304 , To do this, the display unit projects 106 the name 301 on the windscreen 302 wherein a head position and / or an eye position of the user can be taken into account. Alternatively, to the right of the object 304 can the label 301 before, on, above, below, to the right or to the left of the object 304 are displayed.

Im vorliegenden Fall wird die Bezeichnung als ein Text angezeigt, nämlich als das Wort „Rot“. Es ist aber auch möglich, die Bezeichnung 301 stattdessen oder zusätzlich dazu als ein grafisches Symbol anzuzeigen. So kann beispielsweise ein Leuchten des roten Lichtsignals 305 grafisch hervorgehoben werden (nicht gezeigt).In the present case, the name is displayed as a text, namely as the word "red". But it is also possible, the name 301 instead or in addition to display as a graphic symbol. For example, a glow of the red light signal 305 graphically highlighted (not shown).

Abweichend vom Anzeigen der Bezeichnung 301 der Farbe in der Nähe des Objektes kann die Bezeichnung 301 dem Objekt zugeordnet werden, indem zwischen dem Objekt 304 und der Bezeichnung 301 ein Pfeil angezeigt wird, welcher auf das Objekt 304 weist.Notwithstanding the indication of the name 301 The color near the object may be the name 301 be assigned to the object by passing between the object 304 and the name 301 an arrow is displayed which points to the object 304 has.

Ferner kann dem Objekt 304 eine gerenderte Darstellung des Objektes 304 überlagert werden, indem die gerenderte Darstellung an der von dem Nutzer wahrgenommenen Position des Objektes 304 im Blickfeld des Nutzers auf die Frontscheibe projiziert wird. Auf diese Weise wird das Objekt 304 für den Nutzer visuell hervorgehoben.Furthermore, the object can 304 a rendered representation of the object 304 be superimposed by the rendered representation at the user perceived position of the object 304 projected onto the windscreen in the user's field of vision. This way, the object becomes 304 visually highlighted to the user.

Alternativ zum Projizieren auf die Frontscheibe 302 kann die Bezeichnung 301 der Farbe auf eine andere Projektionsfläche projiziert werden, die separat von der Frontscheibe 302 angeordnet ist, beispielsweise zwischen dem Nutzer und der Frontscheibe 302.Alternatively to projecting on the windscreen 302 can the label 301 the color projected onto another projection screen, which is separate from the front screen 302 is arranged, for example between the user and the windscreen 302 ,

Als eine weitere Alternative zum Projizieren auf die Frontscheibe 302 kann die Bezeichnung 301 auf einem Brillenglas einer Brille des Nutzers angezeigt werden.As another alternative to projecting on the windscreen 302 can the label 301 be displayed on a lens of the user's glasses.

Als noch eine weitere Alternative kann die Bezeichnung 301 in ein Bild der realen Situation eingeblendet werden, das auf einem in dem Fahrzeug angeordneten Bildschirm angezeigt wird, wobei das Bild eine gerenderte Darstellung der Situation aufweisen kann.As yet another alternative, the term 301 be displayed in an image of the real situation, which is displayed on a screen arranged in the vehicle, the image may have a rendered representation of the situation.

Optional kann mit der Anzeigeeinheit 106 ein weiterer virtueller Zusatzinhalt angezeigt werden, der die Situation erweitert. Der Zusatzinhalt wird dem Objekt 304 oder einem anderen Objekt im Blickfeld des Nutzers zugeordnet und kann u. a. eine Bezeichnung des jeweiligen Objektes, eine Zustandsbeschreibung des jeweiligen Objektes oder um eine Entfernung zu dem jeweiligen Objekt aufweisen. Eine Zustandsbeschreibung eines Objekts kann einen Text aufweisen, mittels dem ein Zustand des Objekts beschrieben wird, zum Beispiel „Blinklicht aktiv“, wenn das Objekt ein blinkendes Licht wie ein Andreaskreuz aufweist. Dazu kann der Text analog zum dem Blicklicht pulsierend angezeigt werden.Optionally, with the display unit 106 another additional virtual content will be displayed, which expands the situation. The additional content becomes the object 304 or assigned to another object in the field of view of the user and may include, inter alia, a name of the respective object, a state description of the respective object or a distance to the respective object. A state description of an object may include text describing a state of the object, for example, "flashing light active" if the object has a flashing light, such as a St. Andrew's cross. For this purpose, the text can be displayed pulsating analogous to the visual light.

Nach dem Ausführen des dritten Verfahrensschrittes 203 kann das Verfahren mit dem zweiten Verfahrensschritt 202 fortgesetzt werden, indem ein weiteres Objekt identifiziert wird. Alternativ dazu kann das Verfahren beendet werden.After performing the third process step 203 can the process with the second process step 202 be continued by identifying another object. Alternatively, the process may be terminated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Anzeigevorrichtungdisplay device
102102
Ermittlungseinheitdetermining unit
104104
Identifizierungseinheitidentification unit
106106
Anzeigeeinheitdisplay unit
200200
Ablaufdiagrammflow chart
201 bis 203201 to 203
Verfahrensschrittesteps
301301
Bezeichnungdesignation
302302
Frontscheibewindscreen
303303
tragbare elektronische Vorrichtungportable electronic device
304304
Objektobject
305305
Lichtsignallight signal

Claims (10)

Verfahren zum Darstellen erweiterter Realität mittels einer Anzeigevorrichtung (100) mit den folgenden Schritten: - Ermitteln, ob ein Nutzer der Anzeigevorrichtung (100) farbenfehlsichtig ist, und, wenn der Nutzer farbenfehlsichtig ist, - Identifizieren eines in einem Blickfeld des Nutzers angeordneten Objektes (304), welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, und - Anzeigen einer Bezeichnung (301) der Farbe im Blickfeld des Nutzers, so dass die Bezeichnung (301) dem Objekt (304) zugeordnet wird.A method of presenting augmented reality using a display device (100), comprising the steps of: Determining whether a user of the display device (100) is color-defective and, if the user is color-defective, Identifying an object (304) arranged in a field of view of the user, which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency, and - displaying a designation (301) of the color in the field of view of the user, so that the designation (301) is assigned to the object (304). Verfahren gemäß Anspruch 1, bei dem zum Ermitteln, ob der Nutzer farbenfehlsichtig ist, persönliche Daten des Nutzers von einer tragbaren elektronischen Vorrichtung (303) des Nutzers an die Anzeigevorrichtung (100) übertragen werden.Method according to Claim 1 in which, in order to determine whether the user is color-defective, personal data of the user is transmitted from a user's portable electronic device (303) to the display device (100). Verfahren gemäß Anspruch 2, bei dem die Daten von einer externen Datenquelle an die tragbare elektronische Vorrichtung (303) übertragen wurden.Method according to Claim 2 in which the data has been transferred from an external data source to the portable electronic device (303). Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Objekt (304) unter Berücksichtigung seiner Farbe, seiner Gestalt und/oder seiner Position identifiziert wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the object (304) is identified taking into account its color, its shape and / or its position. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Objekt (304) zu einer Lichtsignalanlage gehört.Method according to one of the preceding claims, in which the object (304) belongs to a traffic light system. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Bezeichnung (301) als ein Text oder als ein grafisches Symbol angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, in which the designation (301) is displayed as a text or as a graphic symbol. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem eine gerenderte Darstellung des Objektes (304) im Blickfeld des Nutzers angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, in which a rendered representation of the object (304) is displayed in the field of vision of the user. Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem eine Information über die Farbe des Objektes (304) von der Anzeigevorrichtung (100) empfangen wird.A method according to any one of the preceding claims, wherein information about the color of the object (304) is received by the display device (100). Anzeigevorrichtung (100) zum Darstellen erweiterter Realität, welche aufweist: - eine Ermittlungseinheit (102), die zum Ermitteln, ob ein Nutzer der Anzeigevorrichtung (100) farbenfehlsichtig ist, eingerichtet ist, - eine Identifizierungseinheit (104), die zum Identifizieren eines in einem Blickfeld des Nutzers angeordneten Objektes (304), welches eine Farbe aufweist, deren Wahrnehmbarkeit durch den Nutzer infolge der Farbenfehlsichtigkeit beeinträchtigt ist, wenn der Nutzer farbenfehlsichtig ist, eingerichtet ist, und - eine Anzeigeeinheit (106), die zum Anzeigen einer Bezeichnung (301) der Farbe im Blickfeld des Nutzers, so dass die Bezeichnung (301) dem Objekt (304) zugeordnet wird, eingerichtet ist.An augmented reality display device (100) comprising: a determination unit (102) which is set up to determine whether a user of the display device (100) is color-defective; an identification unit (104) arranged to identify an object (304) arranged in a user's field of vision which has a color whose perceptibility is impaired by the user as a result of color vision deficiency when the user is color-defective; - A display unit (106) adapted to display a designation (301) of the color in the field of view of the user, so that the name (301) is associated with the object (304). Anzeigevorrichtung (100) gemäß Anspruch 9, die zum Anzeigen der Bezeichnung (301) auf einer Frontscheibe (302) eines Fahrzeugs (300) eingerichtet ist.Display device (100) according to Claim 9 which is adapted to display the designation (301) on a windshield (302) of a vehicle (300).
DE102018000859.3A 2018-02-02 2018-02-02 Depicting augmented reality Pending DE102018000859A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018000859.3A DE102018000859A1 (en) 2018-02-02 2018-02-02 Depicting augmented reality

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018000859.3A DE102018000859A1 (en) 2018-02-02 2018-02-02 Depicting augmented reality

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018000859A1 true DE102018000859A1 (en) 2019-08-08

Family

ID=67308346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018000859.3A Pending DE102018000859A1 (en) 2018-02-02 2018-02-02 Depicting augmented reality

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018000859A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2886039A1 (en) * 2013-12-17 2015-06-24 Microsoft Technology Licensing, LLC Color vision deficit correction
US20150199578A1 (en) * 2012-07-11 2015-07-16 Google Inc. Vehicle and mobile device traffic hazard warning techniques
US20160335917A1 (en) * 2015-05-13 2016-11-17 Abl Ip Holding Llc System and method to assist users having reduced visual capability utilizing lighting device provided information

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150199578A1 (en) * 2012-07-11 2015-07-16 Google Inc. Vehicle and mobile device traffic hazard warning techniques
EP2886039A1 (en) * 2013-12-17 2015-06-24 Microsoft Technology Licensing, LLC Color vision deficit correction
US20160335917A1 (en) * 2015-05-13 2016-11-17 Abl Ip Holding Llc System and method to assist users having reduced visual capability utilizing lighting device provided information

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3765324B1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for controlling a display of an augmented reality display device for a motor vehicle
EP3298474B1 (en) Method for operating a head-mounted display in a motor vehicle, and system comprising a head-mounted display
EP3762684A1 (en) Overlaying additional information on a display unit
WO2013053438A2 (en) Method for integrating virtual objects into vehicle displays
DE102019208663A1 (en) Method for supporting a driver with regard to objects and motor vehicle relevant to a traffic situation
DE102013016244A1 (en) Method and device for augmented presentation
DE102014214514A1 (en) Apparatus and method for exchanging data between vehicles for setting up a convoy
DE102012220100A1 (en) Method for displaying driver formation on head-up display for vehicle, involves selecting display levels of head-up display, and outputting display levels as display icon to represent driver information on head-up display
DE102020127764A1 (en) VEHICLE DISPLAY IMPROVEMENT
DE102019003357B4 (en) Vehicle and method for its operation
DE102014207398B4 (en) Object association for contact-analog display on a HMD
DE102012018556B4 (en) Assistance system to enable an extended foresight for subsequent road users
EP3765941A1 (en) Method and device for providing information using an augmented reality device, method and device for providing information for controlling a display of an augmented reality device, method and device for controlling a display of an augmented reality device, and computer-readable storage medium with instructions for carrying out the method
DE112018006514T5 (en) Method for controlling the display, device for controlling the display and head-up display
DE102018204325A1 (en) Method, device and means of transport for a kinetosevermeidende, virtual representation of multimedia content in a means of transport
DE102013019114B4 (en) Method and system for operating a display device of a motor vehicle and motor vehicle with a system for operating a display device
DE102020209453B4 (en) Method and device for augmented reality presentation of language learning content
DE102017209798A1 (en) Method and device for operating a display system in a motor vehicle
DE102013016241A1 (en) Method and device for augmented presentation
DE102012213132A1 (en) Method for displaying environment of e.g. passenger car by electronic processing unit, involves displaying environment of vehicle based on first and second cameras, and recording first and second positions of camera
DE102016225269A1 (en) Method and device for operating a display system with data glasses
DE102020209971A1 (en) Intelligent head-up display
DE102018000859A1 (en) Depicting augmented reality
EP2872943B1 (en) Device for operating multiple optical display devices of a vehicle
DE102009019023A1 (en) Display unit controlling method for vehicle, involves detecting detection positions of speed information, and outputting speed information on display unit depending upon detection position with respect to extension of driving route

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOYNEXT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PREH CAR CONNECT GMBH, 01156 DRESDEN, DE

R016 Response to examination communication