[go: up one dir, main page]

DE102017215793A1 - Ceiling assembly for a vehicle and vehicle with a ceiling assembly - Google Patents

Ceiling assembly for a vehicle and vehicle with a ceiling assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102017215793A1
DE102017215793A1 DE102017215793.3A DE102017215793A DE102017215793A1 DE 102017215793 A1 DE102017215793 A1 DE 102017215793A1 DE 102017215793 A DE102017215793 A DE 102017215793A DE 102017215793 A1 DE102017215793 A1 DE 102017215793A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
component
vehicle
carrier
coupling element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017215793.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Mock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE102017215793.3A priority Critical patent/DE102017215793A1/en
Priority to PL18753082.9T priority patent/PL3649031T3/en
Priority to HRP20220986TT priority patent/HRP20220986T1/en
Priority to ES18753082T priority patent/ES2925954T3/en
Priority to RS20220829A priority patent/RS63577B1/en
Priority to CN201890001183.0U priority patent/CN212980195U/en
Priority to PT187530829T priority patent/PT3649031T/en
Priority to RU2020112373U priority patent/RU201971U1/en
Priority to EP18753082.9A priority patent/EP3649031B1/en
Priority to PCT/EP2018/070316 priority patent/WO2019048125A1/en
Publication of DE102017215793A1 publication Critical patent/DE102017215793A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/12Roofs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/18Internal lining, e.g. insulating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Deckenbaugruppe (14) für ein Fahrzeug (2). Um eine aufwandsgünstige Herstellung eines Fahrzeugs (2) zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, dass die Deckenbaugruppe (14) ein erstes und ein zweites Trägerbauteil (16a, 16b) umfasst, die nebeneinander angeordnet sind, sowie mindestens ein Verbindungsbauteil (18) umfasst, durch welches die beiden Trägerbauteile (16a, 16b) miteinander verbunden sind, wobei jedes der beiden Trägerbauteile (16a, 16b) ein Koppelelement (52) zum schwenkbaren Lagern einer Deckenklappe (22a, 22b) aufweist. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug (2) mit einer solchen Deckenbaugruppe (14).

Figure DE102017215793A1_0000
The invention relates to a ceiling assembly (14) for a vehicle (2). In order to enable a low-cost production of a vehicle (2), it is proposed that the ceiling assembly (14) comprises a first and a second support member (16a, 16b), which are arranged side by side, and at least one connecting member (18) through which the two carrier components (16a, 16b) are connected to one another, wherein each of the two carrier components (16a, 16b) has a coupling element (52) for the pivotable mounting of a ceiling flap (22a, 22b). Furthermore, the invention relates to a vehicle (2) with such a ceiling assembly (14).
Figure DE102017215793A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Deckenbaugruppe für ein Fahrzeug sowie ein Fahrzeug mit einer Deckenbaugruppe.The invention relates to a ceiling assembly for a vehicle and a vehicle with a ceiling assembly.

Es ist bekannt, bei einem Fahrzeug in dessen Innendeckenbereich, das heißt zwischen einem Wagenkastendach und einer Innendecke des Fahrzeugs, eine oder mehrere technische Einrichtungen unterzubringen. Dadurch kann zum Beispiel bei einem Fahrzeug, das zur Personenbeförderung genutzt wird, erreicht werden, dass im Fahrgastraum des Fahrzeugs mehr Platz für Fahrgastsitze zur Verfügung steht. Beispiele für technische Einrichtungen, die im Innendeckenbereich von Fahrzeugen untergebracht werden können, sind Beleuchtungsvorrichtungen zum Beleuchten eines Fahrgastraums, Komponenten eines Fahrgastinformationssystems oder Innendeckencontainer. Um insbesondere zu Wartungs-/Reparaturzwecken eine leichte Zugänglichkeit zu technischen Einrichtungen, die im Innendeckenbereich eines Fahrzeugs angeordnet sind, zu ermöglichen, kann die Innendecke des Fahrzeugs eine oder mehrere schwenkbar gelagerte Deckenklappen umfassen.It is known to accommodate one or more technical devices in a vehicle in the interior ceiling area, that is, between a car body roof and an interior ceiling of the vehicle. As a result, it can be achieved, for example, in a vehicle that is used for passenger transport, that more space is available for passenger seats in the passenger compartment of the vehicle. Examples of technical devices which can be accommodated in the interior ceiling area of vehicles are lighting devices for illuminating a passenger compartment, components of a passenger information system or interior ceiling containers. In order to facilitate easy accessibility to technical facilities, which are arranged in the inner ceiling area of a vehicle, especially for maintenance / repair purposes, the inner ceiling of the vehicle may comprise one or more pivotally mounted ceiling flaps.

Ferner ist es durchaus üblich, dass ein einzelner Fahrzeughersteller Fahrzeuge herstellt, die sich hinsichtlich ihrer Wagenkastenbreite voneinander unterscheiden, zum Beispiel aufgrund unterschiedlicher Einsatzgebiete der Fahrzeuge und/oder aufgrund unterschiedlicher Kundenanforderungen. Fahrzeuge mit unterschiedlicher Wagenkastenbreite erfordern für ihren jeweiligen Innendeckenaufbau zumindest im Hinblick auf die Abmessungen von Deckenbauteilen in Fahrzeugbreitenrichtung unterschiedliche konstruktive Lösungen, was für den Fahrzeughersteller mit einem hohen Kosten- und/oder Arbeitsaufwand verbunden sein kann.Further, it is quite common for a single vehicle manufacturer to produce vehicles that differ in car body width, for example, due to different vehicle applications and / or different customer requirements. Vehicles with different carbody width require for their respective interior ceiling construction, at least with regard to the dimensions of ceiling components in the vehicle width direction different constructive solutions, which may be associated with a high cost and / or labor for the vehicle manufacturer.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Deckenbaugruppe für ein Fahrzeug bereitzustellen, welche eine aufwandsgünstige Herstellung eines Fahrzeugs ermöglicht.It is an object of the invention to provide a ceiling assembly for a vehicle, which allows an inexpensive production of a vehicle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Deckenbaugruppe nach Anspruch 1.This object is achieved by a ceiling assembly according to claim 1.

Ferner ist es eine Aufgabe der Erfindung, ein Fahrzeug bereitzustellen, das aufwandsgünstig herstellbar ist.Furthermore, it is an object of the invention to provide a vehicle that is inexpensive to produce.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Fahrzeug nach Anspruch 12.This object is achieved by a vehicle according to claim 12.

Die erfindungsgemäße Deckenbaugruppe umfasst ein erstes und ein zweites Trägerbauteil, die nebeneinander angeordnet sind. Ferner umfasst die erfindungsgemäße Deckenbaugruppe mindestens ein Verbindungsbauteil, durch welches die beiden Trägerbauteile miteinander verbunden sind. Jedes der beiden Trägerbauteile weist ein Koppelelement zum schwenkbaren Lagern einer Deckenklappe auf.The ceiling assembly according to the invention comprises a first and a second support member, which are arranged side by side. Furthermore, the ceiling assembly according to the invention comprises at least one connecting component, by which the two support components are interconnected. Each of the two carrier components has a coupling element for the pivotable mounting of a ceiling flap.

Das erfindungsgemäße Fahrzeug weist die erfindungsgemäße Deckenbaugruppe auf.The vehicle according to the invention comprises the ceiling assembly according to the invention.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Deckenbaugruppe sowie des erfindungsgemäßen Fahrzeugs sind jeweils Gegenstand der weiteren Patentansprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung.Advantageous developments of the ceiling assembly according to the invention and of the vehicle according to the invention are the subject of the further claims and the following description.

Die Deckenbaugruppe kann durch eine geeignete Wahl der Breite des ersten Trägerbauteils und/oder der Breite des zweiten Trägerbauteils an die Breite des Wagenkastens des Fahrzeugs, in welchem die Deckenbaugruppe eingebaut werden soll, angepasst werden. Mit anderen Worten, wenn der Wagenkasten des Fahrzeugs, in dem die Deckenbaugruppe eingebaut werden soll, eine große Breite aufweist, kann als erstes/zweites Trägerbauteil der Deckenbaugruppe ein Trägerbauteil mit einer großen Breite verwendet werden. Weist der Wagenkasten des Fahrzeugs hingegen eine kleine Breite auf, kann entsprechend als erstes/zweites Trägerbauteil ein Trägerbauteil mit einer kleinen Breite verwendet werden.The ceiling assembly may be adapted to the width of the car body of the vehicle in which the ceiling assembly is to be installed by a suitable choice of the width of the first support member and / or the width of the second support member. In other words, when the car body of the vehicle in which the ceiling assembly is to be installed has a large width, as a first / second support member of the ceiling assembly, a support member having a wide width can be used. On the other hand, if the car body of the vehicle has a small width, a carrier component with a small width can correspondingly be used as the first / second carrier component.

Das Verbindungsbauteil, das die beiden Trägerbauteile miteinander verbindet, kann unabhängig von der Breite des Wagenkastens ausgeführt werden. Das heißt, für Fahrzeuge mit kleiner Wagenkastenbreite kann das gleiche Verbindungsbauteil verwendet werden wie für Fahrzeuge mit großer Wagenkastenbreite. Ebenso können die an dem Koppelelement der Trägerbauteile zu lagernden Deckenklappen unabhängig von der Breite des Wagenkastens ausgeführt werden. Es können also für Fahrzeuge mit kleiner Wagenkastenbreite die gleichen Deckenklappen verwendet werden wie für Fahrzeuge mit großer Wagenkastenbreite. Mit anderen Worten, eine Anpassung der Deckenbaugruppe an die Wagenkastenbreite erfordert keine Anpassung ihres Verbindungsbauteils oder der an den Trägerbauteilen zu lagernden Deckenklappen.The connecting component, which connects the two support components together, can be carried out regardless of the width of the car body. That is, for vehicles with a small car body width, the same connecting component can be used as for vehicles with a large car body width. Likewise, to be stored on the coupling element of the support members ceiling flaps can be performed regardless of the width of the car body. So it can be used for vehicles with small car body width the same ceiling flaps as for vehicles with large car body width. In other words, an adaptation of the ceiling assembly to the carbody width requires no adjustment of their connection component or to be stored on the support components ceiling flaps.

Sollen mehrere solche Deckenbaugruppen in Fahrzeugen mit unterschiedlicher Wagenkastenbreite eingebaut werden, entfällt für den Fahrzeughersteller die Notwendigkeit für die jeweilige Deckenbaugruppen ein eigenes Verbindungsbauteil und/oder eigene Deckenklappen konstruieren zu müssen. Vielmehr können solche Verbindungsbauteile und Deckenklappen für Fahrzeuge mit unterschiedlicher Wagenkastenbreite mit denselben Vorrichtungen und denselben Herstellungsparametern hergestellt werden. Dies ermöglicht eine aufwandsgünstige Herstellung der jeweiligen Deckenbaugruppen und damit letztlich auch eine aufwandsgünstige Herstellung des jeweiligen Fahrzeugs, in dem die Deckenbaugruppe eingebaut wird.If several such ceiling assemblies to be installed in vehicles with different car body width, eliminating the need for the respective ceiling assemblies to construct their own connection component and / or own ceiling flaps for the vehicle manufacturer. Rather, such connection components and ceiling flaps for vehicles with different car body width can be made with the same devices and the same manufacturing parameters. This allows a low-cost Production of the respective ceiling modules and thus ultimately a low-cost production of the respective vehicle in which the ceiling module is installed.

Ferner kann das Koppelelement des jeweiligen Trägerbauteils unabhängig von der Wagenkastenbreite des Fahrzeugs, in dem die Deckenbaugruppe eingebaut werden soll, eine Standardschnittstelle für eine Deckenklappe bilden.Furthermore, the coupling element of the respective carrier component, regardless of the car body width of the vehicle in which the ceiling assembly is to be installed, form a standard interface for a ceiling flap.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich vorzugsweise um ein Fahrzeug für den öffentlichen Personenverkehr. Zum Beispiel kann das Fahrzeug ein Schienenfahrzeug sein.The vehicle is preferably a public transport vehicle. For example, the vehicle may be a rail vehicle.

Die beiden Trägerbauteile der Deckenbaugruppe können zueinander identisch ausgebildet sein. Dies ermöglicht eine besonders aufwandsgünstige Herstellung der Deckenbaugruppe, da in diesem Fall die beiden Trägerbauteile mithilfe derselben Produktionsvorrichtungen unter denselben Produktionsparametern hergestellt werden können.The two support components of the ceiling assembly may be identical to each other. This allows a particularly low-cost production of the ceiling assembly, since in this case the two support components can be manufactured using the same production devices under the same production parameters.

Vorzugsweise sind die Trägerbauteile spiegelbildlich zueinander angeordnet. Ferner können die Trägerbauteile aneinander grenzen. Zweckmäßigerweise steht das Verbindungsbauteil mit beiden Trägerbauteilen in Kontakt.Preferably, the carrier components are arranged in mirror image to each other. Furthermore, the carrier components can adjoin one another. The connecting component is expediently in contact with both carrier components.

In bevorzugter Weise ist das Verbindungsbauteil lösbar mit den beiden Trägerbauteilen verbunden. Zum Beispiel kann das Verbindungsbauteil an jedes der beiden Trägerbauteile geschraubt sein.In a preferred manner, the connecting component is detachably connected to the two carrier components. For example, the connecting member may be screwed to each of the two support members.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das erste Trägerbauteil als Profilbauteil ausgebildet ist, das zweite Trägerbauteil als Profilbauteil ausgebildet ist und/oder das Verbindungsbauteil als Profilbauteil ausgebildet ist. Vorzugsweise ist das jeweilige Bauteil als Strangpressprofil ausgebildet, dies ermöglicht eine besonders kostengünstige Herstellung des jeweiligen Bauteils, insbesondere wenn das Bauteil in Serienfertigung hergestellt wird.An advantageous embodiment of the invention provides that the first support member is formed as a profile component, the second support member is formed as a profile component and / or the connecting member is formed as a profile component. Preferably, the respective component is designed as an extruded profile, this allows a particularly cost-effective production of the respective component, in particular if the component is produced in mass production.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn das erste Trägerbauteil, das zweite Trägerbauteil und/oder das Verbindungsbauteil Aluminium als Werkstoff enthalten/enthält. Dies ermöglicht eine gewichtsparende Ausgestaltung des jeweiligen Bauteils.Furthermore, it is advantageous for the first carrier component, the second carrier component and / or the connecting component to contain aluminum as material. This allows a weight-saving design of the respective component.

Das erste und/oder das zweite Trägerbauteil können/kann eine oder mehrere Befestigungselemente zur Befestigung einer oder mehrerer Beleuchtungsvorrichtungen aufweisen. Ein solches Befestigungselement kann beispielsweise eine Befestigungsschiene, insbesondere eine als C-Profil ausgebildete Befestigungsschiene, sein.The first and / or the second carrier component can have one or more fastening elements for fastening one or more illumination devices. Such a fastening element may for example be a fastening rail, in particular a fastening rail designed as a C-profile.

Das Verbindungsbauteil weist vorzugsweise eine Symmetrieebene auf, bezüglich welcher das Verbindungsbauteil spiegelsymmetrisch ausgebildet ist. Weiter ist es bevorzugt, wenn die beiden Trägerbauteile bezüglich der Symmetrieebene des Verbindungsbauteils spiegelbildlich zueinander angeordnet sind.The connecting component preferably has a plane of symmetry with respect to which the connecting component is mirror-symmetrical. It is further preferred if the two carrier components are arranged in mirror image relative to one another with respect to the plane of symmetry of the connecting component.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst die Deckenbaugruppe mindestens eine Beleuchtungsvorrichtung zum Beleuchten eines Fahrgastraums des Fahrzeugs. Vorteilhafterweise ist die Beleuchtungsvorrichtung an dem ersten Trägerbauteil oder an dem zweiten Trägerbauteil befestigt, insbesondere lösbar befestigt. Die Beleuchtungsvorrichtung kann beispielsweise an das erste oder zweite Trägerbauteil geschraubt sein. Durch eine Befestigung der Beleuchtungsvorrichtung an dem ersten/zweiten Trägerbauteil kann die Beleuchtungsvorrichtung im Fahrzeug platzsparend untergebracht werden.In an advantageous embodiment of the invention, the ceiling assembly comprises at least one lighting device for illuminating a passenger compartment of the vehicle. Advantageously, the lighting device is attached to the first support member or on the second support member, in particular releasably secured. The lighting device may, for example, be screwed to the first or second carrier component. By attaching the lighting device to the first / second support member, the lighting device can be accommodated in the vehicle to save space.

Zweckmäßigerweise weist die Beleuchtungsvorrichtung ein oder mehrere Leuchtmittel, insbesondere eine oder mehrere Leuchtdioden (LEDs), auf. In bevorzugter Weise umfasst die Beleuchtungsvorrichtung eine Reihe von hintereinander angeordneten Leuchtmitteln. Diese können insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung hintereinander angeordnet sein. Ferner kann die Beleuchtungsvorrichtung eine Reflexionseinheit zum Reflektieren des von dem/den Leuchtmittel/-n erzeugten Lichts aufweisen.Expediently, the lighting device has one or more light sources, in particular one or more light emitting diodes (LEDs). In a preferred manner, the lighting device comprises a series of light sources arranged one behind the other. These can be arranged in particular in the vehicle longitudinal direction one behind the other. Furthermore, the lighting device may have a reflection unit for reflecting the light generated by the light source (s).

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Deckenbaugruppe mehrere solche Beleuchtungsvorrichtungen aufweist, wobei insbesondere an jedem der beiden Trägerbauteile mindestens eine der Beleuchtungsvorrichtungen befestigt sein kann.It is particularly preferred if the ceiling assembly has a plurality of such lighting devices, in particular at least one of the lighting devices can be attached to each of the two support members.

Die Deckenbaugruppe weist vorteilhafterweise eine erste transluzente Verdeckungseinheit zum Verdecken zumindest eines Teils des ersten Trägerbauteils auf. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn die Deckenbaugruppe eine zweite transluzente Verdeckungseinheit zum Verdecken zumindest eines Teils des zweiten Trägerbauteils aufweist. Zweckmäßigerweise ist die erste Verdeckungseinheit hinsichtlich ihrer Breite an die Breite des ersten Trägerbauteils angepasst. In analoger Weise ist die zweite Verdeckungseinheit hinsichtlich ihrer Breite zweckmäßigerweise an die Breite des zweiten Trägerbauteils angepasst.The ceiling assembly advantageously has a first translucent concealment unit for concealing at least a part of the first support component. Moreover, it is advantageous if the ceiling assembly has a second translucent concealment unit for concealing at least a part of the second support component. The first concealment unit is expediently adapted to the width of the first carrier component with regard to its width. In an analogous manner, the second concealing unit is expediently adapted to the width of the second carrier component with respect to its width.

Die jeweilige Verdeckungseinheit bildet vorzugsweise einen Teil einer Fahrgastraumdecke des Fahrzeugs. Ferner kann die jeweilige Verdeckungseinheit dazu genutzt werden, Licht, welches von einer an dem ersten/zweiten Trägerbauteil befestigten Beleuchtungsvorrichtung erzeugt wird, diffus in den Fahrgastraum des Fahrzeugs zu streuen. Dadurch kann bei einem Fahrgast der Eindruck erweckt werden, dass der Fahrgastraum mit „weichem“ bzw. „gedämpftem“ Licht ausgeleuchtet wird.The respective concealment unit preferably forms part of a passenger compartment ceiling of the vehicle. Furthermore, the respective concealing unit can be used to diffuse light generated by a lighting device attached to the first / second support component diffusely into the passenger compartment of the vehicle. Thereby Passenger may be given the impression that the passenger compartment is illuminated with "soft" or "dim" light.

Die erste und/oder zweite Verdeckungseinheit können/kann beispielsweise Polycarbonat als Werkstoff enthalten. Weiter kann vorgesehen sein, dass die erste Verdeckungseinheit als Profilbauteil ausgebildet ist und/oder die zweite Verdeckungseinheit als Profilbauteil ausgebildet ist. Insbesondere kann die jeweilige Verdeckungseinheit ein Extrusionsprofil sein. Dies ermöglicht eine kostengünstige Herstellung der jeweiligen Verdeckungseinheit, insbesondere wenn diese in Serienfertigung hergestellt wird.The first and / or second concealment unit may contain, for example, polycarbonate as a material. It can further be provided that the first concealment unit is designed as a profile component and / or the second concealment unit is designed as a profile component. In particular, the respective concealing unit may be an extrusion profile. This allows a cost-effective production of the respective concealing unit, especially if this is mass produced.

Außerdem kann die erste Verdeckungseinheit ein Befestigungselement zum Befestigen der ersten Verdeckungseinheit am ersten Trägerbauteil, insbesondere an dessen Koppelelement, aufweisen. Ferner kann die zweite Verdeckungseinheit ein Befestigungselement zum Befestigen der zweiten Verdeckungseinheit am zweiten Trägerbauteil, insbesondere an dessen Koppelelement, aufweisen.In addition, the first concealing unit may have a fastening element for fastening the first concealing unit to the first support component, in particular to its coupling element. Furthermore, the second concealment unit can have a fastening element for fastening the second concealment unit to the second support component, in particular to its coupling element.

In bevorzugter Weise sind die beiden Verdeckungseinheiten zueinander identisch ausgebildet. Darüber hinaus ist es bevorzugt, wenn die beiden Verdeckungseinheiten spiegelbildlich zueinander angeordnet sind. Die beiden Verdeckungseinheiten können insbesondere bezüglich der zuvor erwähnten Symmetrieebene des Verbindungsbauteils spiegelbildlich zueinander angeordnet sein.Preferably, the two concealment units are identical to each other. Moreover, it is preferred if the two concealment units are arranged in mirror images of one another. The two concealment units can be arranged in mirror image relative to one another, in particular with regard to the aforementioned symmetry plane of the connection component.

Das Koppelelement des jeweiligen Trägerbauteils kann zum Beispiel als Hohlkammerprofil ausgebildet sein. Außerdem kann das Koppelelement des jeweiligen Trägerbauteils eine Zugangsöffnung, insbesondere eine sich in Längsrichtung des Koppelelements erstreckende Zugangsöffnung, aufweisen.The coupling element of the respective carrier component may be formed, for example, as a hollow chamber profile. In addition, the coupling element of the respective carrier component may have an access opening, in particular an access opening extending in the longitudinal direction of the coupling element.

Des Weiteren kann das Koppelelement des jeweiligen Trägerbauteils einen Vorsprung, insbesondere einen sich in Längsrichtung des Koppelelements erstreckenden Vorsprung, aufweisen. Der Vorsprung des jeweiligen Koppelelements kann beispielsweise gegenüberliegend zur Zugangsöffnung des Koppelelements angeordnet sein.Furthermore, the coupling element of the respective carrier component may have a projection, in particular a projection extending in the longitudinal direction of the coupling element. The projection of the respective coupling element can be arranged, for example, opposite to the access opening of the coupling element.

An dem Vorsprung des Koppelelements des ersten Trägerbauteils kann das zuvor erwähnte Befestigungselement der ersten Verdeckungseinheit eingehakt sein/werden. In analoger Weise kann an dem Vorsprung des Koppelelements des zweiten Trägerbauteils das Befestigungselement der zweiten Verdeckungseinheit eingehakt sein/werden. Dies ermöglicht eine schnelle und aufwandsgünstige Befestigung der jeweiligen Verdeckungseinheit am zugehörigen Trägerbauteil.On the projection of the coupling element of the first support member, the aforementioned fastener of the first concealment unit can be hooked / be. In an analogous manner, the fastening element of the second concealment unit can be hooked to the projection of the coupling element of the second carrier component. This allows a quick and low-cost attachment of the respective concealing unit on the associated support member.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Koppelelement des jeweiligen Trägerbauteils eine abgerundete, im Wesentlichen C-förmige Querschnittsform auf.According to a preferred embodiment of the invention, the coupling element of the respective carrier component has a rounded, substantially C-shaped cross-sectional shape.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst die Deckenbaugruppe mindestens eine Deckenklappe. Die Deckenklappe weist zweckmäßigerweise ein Koppelbauteil auf. In bevorzugter Weise ist dieses Koppelbauteil als Profilbauteil, insbesondere als Strangpressprofil, ausgebildet. Ferner ist es bevorzugt, wenn das Koppelbauteil der Deckenklappe Aluminium als Werkstoff enthält.In an advantageous embodiment of the invention, the ceiling assembly comprises at least one ceiling flap. The ceiling flap expediently has a coupling component. In a preferred manner, this coupling component is designed as a profile component, in particular as an extruded profile. Furthermore, it is preferred if the coupling component of the ceiling flap contains aluminum as a material.

Das Koppelbauteil der Deckenklappe kann derart an das Koppelelement des ersten oder des zweiten Trägerbauteils koppelbar sein, dass die Deckenklappe im gekoppelten Zustand schwenkbar an dem Koppelelement des ersten/zweiten Trägerbauteils gelagert ist. Im gekoppelten Zustand bilden das Koppelbauteil der Deckenklappe und das Koppelelement des ersten/zweiten Trägerbauteils vorzugsweise ein Scharnier.The coupling component of the ceiling flap can be coupled to the coupling element of the first or the second carrier component such that the ceiling flap is pivotally mounted in the coupled state on the coupling element of the first / second carrier component. In the coupled state, the coupling component of the ceiling flap and the coupling element of the first / second carrier component preferably form a hinge.

Die Drehachse, um welche das Koppelbauteil der Deckenklappe im gekoppelten Zustand schwenkbar ist, verläuft vorzugsweise in Längsrichtung des Koppelelements des ersten/zweiten Trägerbauteils.The axis of rotation about which the coupling component of the ceiling flap in the coupled state is pivotable preferably extends in the longitudinal direction of the coupling element of the first / second carrier component.

In bevorzugter Weise ist vorgesehen, dass das Koppelbauteil der Deckenklappe ein hakenförmiges Hakenelement aufweist, welches am Koppelelement des ersten/zweiten Trägerbauteils einhakbar ist. Dies ermöglicht eine schnelle und aufwandsgünstige Koppelung der Deckenklappe an das erste/zweite Trägerbauteil. Das Koppelelement des ersten/zweiten Trägerbauteils ist vorzugsweise dazu eingerichtet, über seine zuvor erwähnte Zugangsöffnung einen Teil des Hakenelements aufzunehmen.In a preferred manner, it is provided that the coupling component of the ceiling flap has a hook-shaped hook element, which can be hooked in on the coupling element of the first / second carrier component. This allows a quick and low-cost coupling of the ceiling flap to the first / second support member. The coupling element of the first / second carrier component is preferably adapted to receive a part of the hook element via its aforementioned access opening.

Vorzugsweise bildet die Deckenklappe einen Teil der Fahrgastraumdecke des Fahrzeugs. Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung weist die Deckenklappe eine Wandungseinheit auf, welche als Lochdeckeneinheit zur Zuführung von Luft in den Fahrgastraum des Fahrzeugs ausgebildet ist. Die Wandungseinheit ist zweckmäßigerweise mit dem Koppelbauteil der Deckenklappe verbunden, beispielsweise über eine Nietverbindung.Preferably, the ceiling flap forms part of the passenger compartment ceiling of the vehicle. In a particularly preferred embodiment of the invention, the ceiling flap on a wall unit, which is designed as a perforated ceiling unit for supplying air into the passenger compartment of the vehicle. The wall unit is expediently connected to the coupling component of the ceiling flap, for example via a riveted joint.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Deckenbaugruppe zwei Deckenklappen der zuvor beschriebenen Art. Eine der beiden Deckenklappen ist zweckmäßigerweise an das erste Trägerbauteil koppelbar/gekoppelt. Die andere der beiden Deckenklappen ist zweckmäßigerweise an das zweite Trägerbauteil koppelbar/gekoppelt.In a preferred embodiment of the invention, the ceiling assembly comprises two ceiling flaps of the type described above. One of the two ceiling flaps is expediently coupled / coupled to the first support component. The other of the two ceiling flaps is expediently coupled / coupled to the second carrier component.

Zweckmäßigerweise sind die beiden Trägerbauteile der Deckenbaugruppe in Breitenrichtung des Fahrzeugs nebeneinander angeordnet. Ferner ist es zweckmäßig, wenn die beiden Trägerbauteile auf gleicher Höhe angeordnet sind. Conveniently, the two support members of the ceiling assembly are arranged side by side in the width direction of the vehicle. Furthermore, it is expedient if the two carrier components are arranged at the same height.

In bevorzugter Weise sind die beiden Trägerbauteile bezüglich der Längsmittelebene des Fahrzeugwagenkastens spiegelbildlich zueinander angeordnet. Unter der Längsmittelebene des Fahrzeugwagenkastens ist eine Ebene zu verstehen, die mittig bezüglich der Breite des Fahrzeugwagenkastens verläuft und zu der die Fahrzeuglängsrichtung parallel ist. Zweckmäßigerweise ist die Längsmittelebene des Fahrzeugwagenkastens senkrecht zu einem Fußboden des Fahrzeugwagenkastens. Die zuvor erwähnte Symmetrieebene des Verbindungsbauteils kann insbesondere mit der Längsmittelebene des Fahrzeugwagenkastens zusammen fallen.In a preferred manner, the two support components with respect to the longitudinal center plane of the vehicle body are arranged mirror images of each other. The longitudinal median plane of the vehicle body is to be understood as meaning a plane which runs centrally with respect to the width of the vehicle body and to which the vehicle longitudinal direction is parallel. Conveniently, the longitudinal center plane of the vehicle body is perpendicular to a floor of the vehicle body. The aforementioned plane of symmetry of the connecting component may in particular coincide with the longitudinal center plane of the vehicle body.

Weiter kann das Fahrzeug einen Innendeckencontainer aufweisen. Der Innendeckencontainer ist zweckmäßigerweise zwischen dem Wagenkastendach des Fahrzeugs und der Fahrgastraumdecke des Fahrzeugs angeordnet. Im Innendeckencontainer können zum Beispiel ein oder mehrere elektrische Geräte untergebracht sein. Des Weiteren kann der Innendeckencontainer eine schwenkbare Containerklappe aufweisen, insbesondere an seiner Unterseite.Further, the vehicle may have an inner blanket container. The inner ceiling container is suitably arranged between the car body roof of the vehicle and the passenger compartment ceiling of the vehicle. For example, one or more electrical appliances can be accommodated in the interior ceiling container. Furthermore, the inner ceiling container may have a pivotable container flap, in particular on its underside.

Vorzugsweise sind die Trägerbauteile der Deckenbaugruppe am Innendeckencontainer befestigt. Besonders bevorzugt ist es, wenn die Trägerbauteile an der Containerklappe des Innendeckencontainers befestigt sind. In letzterem Fall können die Trägerbauteile zusammen mit der Containerklappe schwenkbar sein.Preferably, the support members of the ceiling assembly are attached to the inner blanket container. It is particularly preferred if the carrier components are fastened to the container flap of the inner blanket container. In the latter case, the support members may be pivotable together with the container flap.

Ferner kann die Deckenbaugruppe einen Steg aufweisen. Dieser ist vorzugsweise am Verbindungsbauteil befestigt, insbesondere lösbar befestigt. Der Steg kann zum Beispiel an das Verbindungsbauteil geschraubt sein. Vorzugsweise liegt der Steg an der Unterseite des Verbindungsbauteils an. Der Steg kann insbesondere als Profilbauteil ausgebildet sein. Des Weiteren ist es bevorzugt, wenn der Steg spiegelsymmetrisch bezüglich der Symmetrieebene des Verbindungsteils ausgebildet ist.Furthermore, the ceiling assembly may have a web. This is preferably attached to the connecting member, in particular releasably secured. The web may, for example, be screwed to the connecting component. Preferably, the web rests against the underside of the connecting component. The web can be designed in particular as a profile component. Furthermore, it is preferred if the web is formed mirror-symmetrically with respect to the plane of symmetry of the connecting part.

Die Deckenbaugruppe kann weiterhin ein Elektrogerät umfassen. Das Elektrogerät ist vorzugsweise in Längsrichtung des Fahrzeugs vor oder hinter dem Verbindungsbauteil der Deckenbaugruppe angeordnet. Zudem ist das Elektrogerät in bevorzugter Weise zumindest teilweise zwischen mindestens einem der beiden Trägerbauteile der Deckenbaugruppe und dem Steg angeordnet. Das heißt, der Raum zwischen dem Steg und einem oder beiden Trägerbauteilen kann zur Aufnahme zumindest eines Teils des Elektrogeräts dienen.The ceiling assembly may further comprise an electrical appliance. The electrical appliance is preferably arranged in the longitudinal direction of the vehicle in front of or behind the connecting component of the ceiling assembly. In addition, the electrical device is preferably arranged at least partially between at least one of the two support components of the ceiling assembly and the web. That is, the space between the web and one or both support members may serve to receive at least a portion of the electrical appliance.

Bei dem Elektrogerät kann es sich zum Beispiel um eine Informationsausgabevorrichtung, insbesondere einen Lautsprecher für fahrgastrelevante Durchsagen, handeln. Alternativ kann das Elektrogerät eine Videoüberwachungskamera oder ein Notstromaggregat sein. Vorteilhafterweise ist das Elektrogerät am ersten und/oder zweiten Trägerbauteil befestigt, insbesondere lösbar befestigt. Das Elektrogerät kann zum Beispiel an das erste und/oder zweite Trägerbauteil geschraubt sein.The electrical appliance can be, for example, an information output device, in particular a loudspeaker for passenger-relevant announcements. Alternatively, the electrical appliance may be a video surveillance camera or an emergency generator. Advantageously, the electrical appliance is attached to the first and / or second carrier component, in particular releasably secured. The electrical appliance can be screwed, for example, to the first and / or second carrier component.

In bevorzugter Weise umfasst die Deckenbaugruppe mehrere beabstandet voneinander hintereinander angeordnete Verbindungsbauteile auf, durch welche die beiden Trägerbauteile der Deckenbaugruppe miteinander verbunden sind. Die Verbindungsbauteile können insbesondere in Fahrzeuglängsrichtung hintereinander angeordnet sein. Das zuvor erwähnte Elektrogerät kann zum Beispiel zwischen zweien der Verbindungsbauteile angeordnet sein.Preferably, the ceiling assembly comprises a plurality of spaced apart from each other successively arranged connecting components, by which the two support members of the ceiling assembly are interconnected. The connecting components can be arranged one behind the other, in particular in the vehicle longitudinal direction. The aforementioned electric appliance may, for example, be arranged between two of the connection components.

Die bisher gegebene Beschreibung vorteilhafter Ausgestaltungen der Erfindung enthält zahlreiche Merkmale, die in den einzelnen abhängigen Patentansprüchen teilweise zu mehreren zusammengefasst wiedergegeben sind. Diese Merkmale können jedoch auch einzeln betrachtet und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammengefasst werden. Insbesondere sind diese Merkmale jeweils einzeln und in beliebiger geeigneter Kombination mit der erfindungsgemäßen Deckenbaugruppe und dem erfindungsgemäßen Fahrzeug kombinierbar. Ferner können Verfahrensmerkmale auch als Eigenschaft der entsprechenden Vorrichtungseinheit gesehen werden.The previously given description of advantageous embodiments of the invention includes numerous features, which are given in the individual dependent claims in part to several summarized. However, these features can also be considered individually and combined into meaningful further combinations. In particular, these features can be combined individually and in any suitable combination with the ceiling assembly according to the invention and the vehicle according to the invention. Furthermore, process features can also be seen as a property of the corresponding device unit.

Auch wenn in der Beschreibung bzw. in den Patentansprüchen einige Begriffe jeweils im Singular oder in Verbindung mit einem Zahlwort verwendet werden, soll der Umfang der Erfindung für diese Begriffe nicht auf den Singular oder das jeweilige Zahlwort eingeschränkt sein.Although some terms are used in the specification or claims in the singular or in conjunction with a number word, the scope of the invention for these terms should not be limited to the singular or the respective number word.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile der Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, das im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert wird. Das Ausführungsbeispiel dient der Erläuterung der Erfindung und beschränkt die Erfindung nicht auf die darin angegebenen Kombinationen von Merkmalen, auch nicht in Bezug auf funktionale Merkmale. Außerdem können dazu geeignete Merkmale des Ausführungsbeispiels auch explizit isoliert betrachtet und mit einem beliebigen der Ansprüche kombiniert werden.The above-described characteristics, features and advantages of the invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following description of an embodiment of the invention, which is explained in more detail in connection with the figures. The exemplary embodiment serves to explain the invention and does not limit the invention to the combinations of features specified therein, not even with regard to functional features. In addition, suitable features of the embodiment also explicitly considered isolated and combined with any of the claims.

Werden in verschiedenen Figuren die gleichen Bezugszeichen verwendet, so bezeichnen diese im Wesentlichen gleiche oder einander entsprechende Elemente.If the same reference numerals are used in different figures, these designate essentially the same or corresponding elements.

Es zeigen:

  • 1 einen Dachbereich eines Schienenfahrzeugs, welches einen Innendeckencontainer mit einer Containerklappe und eine an der Containerklappe befestigte Deckenbaugruppe aufweist;
  • 2 den Innendeckencontainer sowie mehrere Bauteile der Deckenbaugruppe in einem Zustand, in welchem die Containerklappe geschlossen ist;
  • 3 den Innendeckencontainer sowie mehrere Bauteile der Deckenbaugruppe in einem Zustand, in welchem die Containerklappe geöffnet ist;
  • 4 mehrere Bauteile der Deckenbaugruppe in einer vergrößerten Darstellung;
  • 5 einige der Bauteile aus 4 in einem Zustand, in welchem die Bauteile räumlich voneinander getrennt sind;
  • 6 ein Verbindungsbauteil der Deckenbaugruppe sowie einen am Verbindungsbauteil befestigten Steg der Deckenbaugruppe in einer Seitenansicht;
  • 7 ein Verbindungsbauteil der Deckenbaugruppe sowie einen am Verbindungsbauteil befestigten Steg der Deckenbaugruppe in einer Ansicht von unten;
  • 8 ein Trägerbauteil und eine Verdeckungseinheit der Deckenbaugruppe sowie zwei alternative Trägerbauteile und zwei alternative Verdeckungseinheiten.
Show it:
  • 1 a roof portion of a rail vehicle having an interior ceiling container with a container flap and a ceiling assembly secured to the container flap;
  • 2 the inner ceiling container and a plurality of components of the ceiling assembly in a state in which the container flap is closed;
  • 3 the inner ceiling container and a plurality of components of the ceiling assembly in a state in which the container flap is opened;
  • 4 several components of the ceiling assembly in an enlarged view;
  • 5 some of the components off 4 in a state in which the components are spatially separated from each other;
  • 6 a connection component of the ceiling assembly and a bridge attached to the connecting member web of the ceiling assembly in a side view;
  • 7 a connection component of the ceiling assembly and a bridge of the ceiling assembly mounted on the connecting member in a view from below;
  • 8th a support member and a cover assembly of the ceiling assembly and two alternative support members and two alternative concealment units.

1 zeigt einen Dachbereich eines Schienenfahrzeugs 2. Das Schienenfahrzeug 2 weist einen Wagenkasten 4 auf, welcher in 1 in Schnittdarstellung abgebildet ist. 1 shows a roof area of a rail vehicle 2 , The rail vehicle 2 has a car body 4 on which in 1 is shown in sectional view.

Ferner ist das Schienenfahrzeug 2 einem Innendeckencontainer 6 ausgestattet, der an seiner Unterseite eine schwenkbare Containerklappe 8 aufweist. Mit seiner Oberseite ist der Innendeckencontainer 6 am Wagenkasten 4 des Schienenfahrzeugs 2 befestigt. Zusätzlich ist der Innendeckencontainer 6 über eine Querschiene 10 des Schienenfahrzeugs 2, welche am Wagenkasten 4 befestigt ist und in Breitenrichtung 12 des Schienenfahrzeugs 2 verläuft, mit dem Wagenkasten 4 verbunden.Further, the rail vehicle 2 an interior ceiling container 6 equipped, on its underside a swiveling container flap 8th having. With its top is the interior ceiling container 6 on the car body 4 of the rail vehicle 2 attached. In addition, the interior ceiling container 6 over a cross rail 10 of the rail vehicle 2 , which on the car body 4 is fixed and in width direction 12 of the rail vehicle 2 runs, with the car body 4 connected.

Des Weiteren ist das Schienenfahrzeug 2 mit einer Deckenbaugruppe 14 ausgestattet. Die Deckenbaugruppe 14 umfasst unter anderem ein erstes Trägerbauteil 16a, ein zweites Trägerbauteil 16b, wobei die beiden Trägerbauteil 16a, 16b in Breitenrichtung 12 des Schienenfahrzeugs 2 auf gleicher Höhe nebeneinander angeordnet sind. Darüber hinaus umfasst die Deckenbaugruppe 14 ein Verbindungsbauteil 18, durch welches die beiden Trägerbauteile 16a, 16b miteinander verbunden sind.Furthermore, the rail vehicle 2 with a ceiling assembly 14 fitted. The ceiling assembly 14 includes, inter alia, a first carrier component 16a , a second carrier component 16b , wherein the two carrier component 16a . 16b in the width direction 12 of the rail vehicle 2 are arranged side by side at the same height. In addition, the ceiling assembly includes 14 a connection component 18 through which the two carrier components 16a . 16b connected to each other.

Außerdem weist die Deckenbaugruppe 14 eine erste Befestigungseinrichtung 20a sowie eine zweite Befestigungseinrichtung 20b auf, mittels derer die beiden Trägerbauteile 16a, 16b an der Containerklappe 8 befestigt sind. Die erste Befestigungseinrichtung 20a ist an das erste Trägerbauteil 16a geschraubt, wohingegen die zweite Befestigungseinrichtung 20b an das zweite Trägerbauteil 16b geschraubt ist. Zudem sind beide Befestigungseinrichtungen 20a, 20b an die Containerklappe 8 geschraubt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Befestigungseinrichtung 20a, 20b durch zwei miteinander verbundene Befestigungswinkel, die jeweils ein L-förmiges Profil aufweisen, ausgebildet.In addition, the ceiling assembly has 14 a first fastening device 20a and a second fastening device 20b on, by means of which the two carrier components 16a . 16b at the container flap 8th are attached. The first fastening device 20a is to the first carrier component 16a screwed, whereas the second fastening device 20b to the second carrier component 16b screwed. In addition, both are fastening devices 20a . 20b to the container flap 8th screwed. In the present embodiment, the respective fastening device 20a . 20b formed by two interconnected mounting bracket, each having an L-shaped profile.

Die Deckenbaugruppe 14 umfasst zudem eine erste Deckenklappe 22a, welche schwenkbar an dem ersten Trägerbauteil 16a gelagert ist, sowie eine zweite Deckenklappe 22b, welche schwenkbar an dem zweiten Trägerbauteil 16b gelagert ist. Jede der beiden Deckenklappen 22a, 22b umfasst eine Wandungseinheit 24, die als Lochdeckeneinheit zur Zuführung von Luft in einen Fahrgastraum 26 des Schienenfahrzeugs 2 ausgebildet ist.The ceiling assembly 14 also includes a first ceiling flap 22a pivotally attached to the first support member 16a is stored, and a second ceiling flap 22b pivotally attached to the second support member 16b is stored. Each of the two ceiling flaps 22a . 22b comprises a wall unit 24 as a perforated ceiling unit for supplying air into a passenger compartment 26 of the rail vehicle 2 is trained.

In 1 sind die Deckenklappen 22a, 22b jeweils in ihrem geschlossenen Zustand dargestellt. Um die Deckenklappen 22a, 22b in ihrem geschlossenen Zustand zu halten, weist das Schienenfahrzeug 2 für jede der Deckenklappen 22a, 22b eine Fixiervorrichtung 28 auf, die an der zuvor erwähnten Querschiene 10 montiert ist.In 1 are the ceiling flaps 22a . 22b each shown in their closed state. To the ceiling flaps 22a . 22b to hold in its closed state, the rail vehicle points 2 for each of the ceiling flaps 22a . 22b a fixing device 28 on, on the aforementioned crossbar 10 is mounted.

Beide Deckenklappen 22a, 22b bilden jeweils einen Teil einer Fahrgastraumdecke 30 des Schienenfahrzeugs 2. Die Fahrgastraumdecke 30 umfasst außerdem mehrere unbeweglich am Wagenkasten 4 montierte Deckenelemente 32, die neben den Deckenklappen 22a, 22b angeordnet sind.Both ceiling flaps 22a . 22b each form part of a passenger compartment ceiling 30 of the rail vehicle 2 , The passenger compartment ceiling 30 also includes several immovable on the car body 4 mounted ceiling elements 32 next to the ceiling flaps 22a . 22b are arranged.

Außerdem umfasst die Deckenbaugruppe 14 einen Steg 34 (vgl. 2), der an dem zuvor erwähnten Verbindungsbauteil 18 befestigt ist, sowie ein Elektrogerät 36, das an die beiden Trägerbauteile 16 geschraubt ist. An das Elektrogerät 36 sind Kabel 38 zur Stromversorgung und/oder Datenübertragung angeschlossen, welche an der Containerklappe 8 befestigt sind.In addition, the ceiling assembly includes 14 a footbridge 34 (see. 2 ) connected to the aforementioned connection component 18 is attached, as well as an electrical appliance 36 attached to the two support components 16 screwed. To the electrical appliance 36 are cables 38 connected to the power supply and / or data transmission, which at the container flap 8th are attached.

Bei dem Elektrogerät 36 kann es sich zum Beispiel um eine Informationsausgabevorrichtung, insbesondere einen Lautsprecher für fahrgastrelevante Durchsagen, handeln. Alternativ kann das Elektrogerät 36 zum Beispiel eine Videoüberwachungskamera oder ein Notstromaggregat sein. Das Elektrogerät 36 ist zwischen dem Steg 34 und den beiden Trägerbauteilen 16a, 16b untergebracht, wobei das Elektrogerät 36 in Fahrzeuglängsrichtung (also senkrecht zur Zeichenebene der 1) hinter dem Verbindungsbauteil 18 angeordnet ist, sodass das Elektrogerät 36 in 1 teilweise durch das Verbindungsbauteil 18 verdeckt ist. In the electrical appliance 36 This may, for example, be an information output device, in particular a loudspeaker for passenger-relevant announcements. Alternatively, the electrical appliance 36 for example, a video surveillance camera or an emergency generator. The electrical appliance 36 is between the jetty 34 and the two carrier components 16a . 16b housed, with the electrical appliance 36 in the vehicle longitudinal direction (ie perpendicular to the plane of the 1 ) behind the connection component 18 is arranged so that the electrical appliance 36 in 1 partly through the connecting component 18 is covered.

Weiterhin ist die Deckenbaugruppe 14 mit mehreren Beleuchtungsvorrichtungen 40 zum Beleuchten des Fahrgastraums 26 des Schienenfahrzeugs 2 ausgestattet, welche an den beiden Trägerbauteilen 16a, 16b befestigt sind.Furthermore, the ceiling module 14 with several lighting devices 40 to illuminate the passenger compartment 26 of the rail vehicle 2 equipped, which on the two support components 16a . 16b are attached.

Darüber hinaus umfasst die Deckenbaugruppe 14 eine erste transluzente Verdeckungseinheit 42a, welche das erste Trägerbauteil 16a von unten verdeckt, sowie eine zweite transluzente Verdeckungseinheit 42b, welche das zweite Trägerbauteil 16b von unten verdeckt. Beide Verdeckungseinheiten 42a, 42b dienen dazu, Licht, welches von den Beleuchtungsvorrichtungen 40 erzeugt wird, diffus in den Fahrgastraum 26 des Schienenfahrzeugs 2 zu streuen. Die erste Verdeckungseinheit 42a ist am Steg 34 sowie am ersten Trägerbauteil 16a lösbar befestigt. In analoger Weise ist die zweite Verdeckungseinheit 42b am Steg 34 sowie am zweiten Trägerbauteil 16b lösbar befestigt.In addition, the ceiling assembly includes 14 a first translucent occlusion unit 42a , which is the first carrier component 16a concealed from below, as well as a second translucent concealment unit 42b which the second support member 16b hidden from below. Both occlusion units 42a . 42b serve to light, which from the lighting devices 40 is generated diffuse into the passenger compartment 26 of the rail vehicle 2 to scatter. The first concealment unit 42a is on the jetty 34 and on the first carrier component 16a releasably secured. Analogously, the second concealment unit 42b at the jetty 34 and on the second carrier component 16b releasably secured.

2 zeigt den Innendeckencontainer 6, einen Teil der Querschiene 10 sowie die an der Querschiene 10 befestigten Fixiervorrichtungen 28. 2 shows the interior ceiling container 6 , a part of the cross rail 10 as well as at the cross rail 10 fixed fixing devices 28 ,

Ferner zeigt 2 mehrere Bauteile der Deckenbaugruppe 14 aus 1. Im Vergleich zur 1 fehlen der Deckenbaugruppe 14 in 2 die beiden Verdeckungseinheiten 42a, 42b sowie die zweite Deckenklappe 22b.Further shows 2 several components of the ceiling module 14 out 1 , In comparison to 1 missing the ceiling module 14 in 2 the two concealment units 42a . 42b as well as the second ceiling flap 22b ,

In 2 befindet sich die Containerklappe 8 in ihrem geschlossenen Zustand. Die erste Deckenklappe 22a hingegen ist geöffnet.In 2 there is the container flap 8th in their closed state. The first ceiling flap 22a however, it is open.

3 zeigt ebenfalls den Innendeckencontainer 6, einen Teil der Querschiene 10 sowie die an der Querschiene 10 befestigten Fixiervorrichtungen 28. 3 also shows the interior ceiling container 6 , a part of the cross rail 10 as well as at the cross rail 10 fixed fixing devices 28 ,

3 zeigt außerdem mehrere Bauteile der Deckenbaugruppe 14 aus 1. Im Vergleich zur 1 fehlen der Deckenbaugruppe 14 in 3 beide Verdeckungseinheiten 42a, 42b sowie beide Deckenklappen 22a, 22b. 3 also shows several components of the ceiling assembly 14 out 1 , In comparison to 1 missing the ceiling module 14 in 3 both occlusion units 42a . 42b as well as both ceiling flaps 22a . 22b ,

Im Unterschied zur 2 ist die Containerklappe 8 in 3 geöffnet. Um die Containerklappe 8 öffnen zu können, kann vorgesehen sein, dass zuerst die Deckenklappen 22a, 22b der Deckenbaugruppe 14 von den Trägerbauteilen 16a, 16b entkoppelt werden müssen. Bevor die Containerklappe 8 geöffnet wird, werden optionalerweise die Verdeckungseinheiten 42a, 42b von den Trägerbauteilen 16a, 16b entfernt.In contrast to 2 is the container flap 8th in 3 open. To the container flap 8th can be provided that first the ceiling flaps 22a . 22b the ceiling assembly 14 from the carrier components 16a . 16b must be decoupled. Before the container flap 8th will optionally be the occlusion units 42a . 42b from the carrier components 16a . 16b away.

4 zeigt mehrere Bauteile der Deckenbaugruppe 14 in einer (gegenüber den bisherigen Figuren) vergrößerten Darstellung. 4 shows several components of the ceiling module 14 in a (compared to the previous figures) enlarged representation.

In 4 sind die beiden Trägerbauteile 16a, 16b, das Verbindungsbauteil 18, die beiden Verdeckungseinheiten 42a, 42b, die beiden Befestigungseinrichtungen 20a, 20b, die Beleuchtungsvorrichtungen 40 sowie der Steg 34 dargestellt. Die beiden Deckenklappen 22a, 22b sind in 4 nur teilweise dargestellt. Das Elektrogerät 36 sowie die daran angeschlossenen Kabel 38 sind in 4 hingegen nicht abgebildet.In 4 are the two carrier components 16a . 16b , the connecting component 18 , the two concealment units 42a . 42b , the two fastening devices 20a . 20b , the lighting devices 40 as well as the jetty 34 shown. The two ceiling flaps 22a . 22b are in 4 only partially shown. The electrical appliance 36 and the cables connected to it 38 are in 4 however, not shown.

Das Verbindungsbauteil 18 weist eine Symmetrieebene 44 auf, bezüglich welcher das Verbindungsbauteil 18 spiegelsymmetrisch ausgebildet ist. Die beiden Trägerbauteile 16a, 16b sind zueinander identisch ausgebildet und bezüglich besagter Symmetrieebene 44 spiegelbildlich zueinander angeordnet.The connection component 18 has a symmetry plane 44 with respect to which the connecting member 18 is formed mirror-symmetrically. The two carrier components 16a . 16b are identical to each other and with respect to said plane of symmetry 44 arranged in mirror image to each other.

Ferner ist aus 4 ersichtlich, dass jedes der beiden Trägerbauteile 16a, 16b an seiner Unterseite drei Befestigungsschienen 46 aufweist. Diese sind als C-Profil-Schienen ausgebildet. Das Verbindungsbauteil 18 ist sowohl an eine der Befestigungsschienen 46 des ersten Trägerbauteils 16a als auch an eine der Befestigungsschienen 46 des zweiten Trägerbauteils 16b geschraubt. An jede der übrigen Befestigungsschienen 46 der beiden Trägerbauteile 16a, 16b ist jeweils eine der Beleuchtungsvorrichtungen 40 geschraubt.Furthermore, it is off 4 it can be seen that each of the two support components 16a . 16b on its underside three mounting rails 46 having. These are designed as C-profile rails. The connection component 18 is attached to one of the mounting rails 46 of the first carrier component 16a as well as to one of the mounting rails 46 of the second carrier component 16b screwed. To each of the remaining mounting rails 46 the two carrier components 16a . 16b is each one of the lighting devices 40 screwed.

Jede der Beleuchtungsvorrichtungen 40 umfasst mehrere Leuchtmittel 48, genauer gesagt zwei Reihen von in Fahrzeuglängsrichtung (also senkrecht zur Zeichenebene der 4) hintereinander angeordneten Leuchtmitteln 48. Bei dem jeweiligen Leuchtmittel 48 handelt es sich im vorliegenden Ausführungsbeispiel um eine Leuchtdiode (LED). Zudem weist jede der Beleuchtungsvorrichtungen 40 eine Reflexionseinheit 50, an welcher die Leuchtmittel 48 der jeweiligen Beleuchtungsvorrichtung 40 befestigt sind auf. Durch die Reflexionseinheit 50 der jeweiligen Beleuchtungsvorrichtung 40 werden diejenigen von den Leuchtmitteln 48 erzeugten Lichtstrahlen, die nach oben gerichtet sind, nach unten (also zum Fahrgastraum 26 hin) reflektiert.Each of the lighting devices 40 includes several bulbs 48 , More precisely, two rows of vehicle longitudinal direction (ie perpendicular to the plane of the 4 ) arranged behind one another bulbs 48 , At the respective bulb 48 In the present exemplary embodiment, this is a light-emitting diode (LED). In addition, each of the lighting devices 40 a reflection unit 50 at which the bulbs 48 the respective lighting device 40 are attached to. Through the reflection unit 50 the respective lighting device 40 those are the bulbs 48 generated light rays that are directed upward, down (ie to the passenger compartment 26 reflected).

Weiter ist aus 4 ersichtlich, dass jedes der beiden Trägerbauteile 16a, 16b ein Koppelelement 52 aufweist. Das jeweilige Koppelelement 52 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Hohlkammerprofil mit einer Zugangsöffnung 54 (vgl. 5) ausgebildet. Ferner weist das jeweilige Koppelelement 52 eine abgerundete, im Wesentlichen C-förmige Querschnittsform auf, wobei das jeweilige Koppelelement 52 einen gegenüberliegend zu seiner Zugangsöffnung 54 angeordneten Vorsprung 56 aufweist. Next is out 4 it can be seen that each of the two support components 16a . 16b a coupling element 52 having. The respective coupling element 52 is in the present embodiment as a hollow chamber profile with an access opening 54 (see. 5 ) educated. Furthermore, the respective coupling element 52 a rounded, substantially C-shaped cross-sectional shape, wherein the respective coupling element 52 one opposite to its access opening 54 arranged projection 56 having.

Ferner ist in 4 erkennbar, dass der zuvor erwähnte Steg 34 einen ersten Vorsprung 58a sowie einen zweiten Vorsprung 58b aufweist.Furthermore, in 4 recognizable that the aforementioned bridge 34 a first advantage 58a as well as a second projection 58b having.

Die erste Verdeckungseinheit 42a hat ein erstes Befestigungselement 60a zum Einhaken an den Vorsprung 56 des Koppelelements 52 des ersten Trägerbauteils 16a sowie ein zweites Befestigungselement 60b zum Einhaken an den ersten Vorsprung 58a des Stegs 34. In analoger Weise hat die Verdeckungseinheit 42b ein erster Befestigungselement 60a zum Einhaken an den Vorsprung 56 des Koppelelements 52 des zweiten Trägerbauteils 16b sowie ein zweites Befestigungselement 60b zum Einhaken an den zweiten Vorsprung 58b des Stegs 34. Damit der Vorsprung 56 des Koppelelements 52 des ersten Trägerbauteils 16a besser erkennbar ist, ist die erste Verdeckungseinheit 42a in 4 in einem Zustand dargestellt, in welchem ihr erstes Befestigungselement 60a vom Vorsprung 56 des Koppelelements 52 des ersten Trägerbauteils 16a entfernt angeordnet ist.The first concealment unit 42a has a first fastener 60a to hook on the projection 56 of the coupling element 52 of the first carrier component 16a and a second fastener 60b to hook on the first projection 58a of the footbridge 34 , In an analogous way, the concealment unit 42b a first fastening element 60a to hook on the projection 56 of the coupling element 52 of the second carrier component 16b and a second fastener 60b for hooking on the second projection 58b of the footbridge 34 , So the lead 56 of the coupling element 52 of the first carrier component 16a is better recognizable, is the first concealment unit 42a in 4 shown in a state in which its first fastener 60a from the lead 56 of the coupling element 52 of the first carrier component 16a is arranged remotely.

Des Weiteren weist jede der beiden Deckenklappen 22a, 22b ein Koppelbauteil 62 mit einem Hakenelement 64 auf. Die erste Deckenklappe 22a ist mit ihrem Koppelbauteil 62 an das Koppelelement 52 des ersten Trägerbauteils 16a gekoppelt, wobei das Hakenelement 64 dieses Koppelbauteils 62 am Koppelelement 52 des ersten Trägerbauteils 16a eingehakt ist. Die zweite Deckenklappe 22b ist mit ihrem Koppelbauteil 62 an das Koppelelement 52 des zweiten Trägerbauteils 16b gekoppelt, wobei das Hakenelement 64 dieses Koppelbauteils 62 am Koppelelement 52 des zweiten Trägerbauteils 16b eingehakt ist.Furthermore, each of the two ceiling flaps 22a . 22b a coupling component 62 with a hook element 64 on. The first ceiling flap 22a is with her coupling component 62 to the coupling element 52 of the first carrier component 16a coupled, wherein the hook element 64 this coupling component 62 on the coupling element 52 of the first carrier component 16a is hooked. The second ceiling flap 22b is with her coupling component 62 to the coupling element 52 of the second carrier component 16b coupled, wherein the hook element 64 this coupling component 62 on the coupling element 52 of the second carrier component 16b is hooked.

Die beiden Trägerbauteile 16a, 16b, das Verbindungsbauteil 18 und die Koppelbauteile 62 sind jeweils als Strangpressprofil, insbesondere als Aluminium-Strangpressprofil ausgebildet. Die beiden Verdeckungseinheiten 42a, 42b sind jeweils als Extrusionsprofil aus Polycarbonat ausgebildet.The two carrier components 16a . 16b , the connecting component 18 and the coupling components 62 are each formed as an extruded profile, in particular as an aluminum extruded profile. The two occlusion units 42a . 42b are each formed as an extrusion profile of polycarbonate.

5 zeigt das erste Trägerbauteil 16a, die erste Verdeckungseinheit 42a, die erste Befestigungseinrichtung 20a, das Verbindungsbauteil 18, das Koppelbauteil 62 der ersten Deckenklappe 22a sowie den Steg 34 aus 4 in einem Zustand, in welchem diese Bauteile räumlich voneinander getrennt sind, sodass die einzelnen Elemente dieser Bauteile besser erkennbar sind. 5 shows the first carrier component 16a , the first concealment unit 42a , the first fastening device 20a , the connecting component 18 , the coupling component 62 the first ceiling flap 22a as well as the jetty 34 out 4 In a state in which these components are spatially separated, so that the individual elements of these components are better recognizable.

In 5 ist insbesondere die zuvor erwähnte Zugangsöffnung 54 des Koppelelements 52 des ersten Trägerbauteil 16a erkennbar, welche zur Aufnahme des Hakenelements 64 des Koppelbauteils 62 der ersten Deckenklappe 22a dient.In 5 is in particular the aforementioned access opening 54 of the coupling element 52 of the first carrier component 16a recognizable, which for receiving the hook element 64 of the coupling component 62 the first ceiling flap 22a serves.

Des Weiteren ist aus 5 ersichtlich, dass das Verbindungsbauteil 18 einen Zentralabschnitt 66 mit kreuzförmiger Querschnittsform aufweist. Darüber hinaus weist das Verbindungsbauteil 18 zwei spiegelbildlich zueinander angeordnete erste Befestigungsabschnitte 68a mit L-förmiger Querschnittsform auf, die an den Zentralabschnitt 66 des Verbindungsbauteils 18 anschließen. Mit einem der beiden ersten Befestigungsabschnitte 68a ist das Verbindungsbauteil 18 im zusammengesetzten Zustand der Deckenbaugruppe 14 an eine der Befestigungsschienen 46 des ersten Trägerbauteils 16a geschraubt. Mit dem anderen der beiden ersten Befestigungsabschnitte 68a ist das Verbindungsbauteil 18 im zusammengesetzten Zustand der Deckenbaugruppe 14 an eine der Befestigungsschienen 46 des zweiten Trägerbauteils 16a geschraubt.Furthermore, it is off 5 it can be seen that the connecting component 18 a central section 66 having a cross-shaped cross-sectional shape. In addition, the connecting component has 18 two mirror-inverted to each other arranged first attachment portions 68a with L-shaped cross-sectional shape, which is at the central portion 66 of the connection component 18 connect. With one of the first two attachment sections 68a is the connection component 18 in the assembled state of the ceiling module 14 to one of the mounting rails 46 of the first carrier component 16a screwed. With the other of the first two attachment sections 68a is the connection component 18 in the assembled state of the ceiling module 14 to one of the mounting rails 46 of the second carrier component 16a screwed.

Außerdem hat das Verbindungsbauteil 18 zwei spiegelbildlich zueinander angeordnete zweite Befestigungsabschnitte 68b mit L-förmiger Querschnittsform, die an den Zentralabschnitt 66 des Verbindungsbauteils 18 anschließen. Mit diesen beiden Befestigungsabschnitten 68b ist das Verbindungsbauteil 18 im zusammengesetzten Zustand der Deckenbaugruppe 14 an den Steg 34 geschraubt.In addition, the connecting component has 18 two mirror-inverted arranged second fastening sections 68b with L-shaped cross-sectional shape, attached to the central section 66 of the connection component 18 connect. With these two attachment sections 68b is the connection component 18 in the assembled state of the ceiling module 14 to the jetty 34 screwed.

6 zeigt das Verbindungsbauteil 18 sowie den am Verbindungsbauteil 18 befestigten Steg 34 in einer Seitenansicht, wohingegen 7 das Verbindungsbauteil 18 sowie den am Verbindungsbauteil 18 befestigten Steg 34 in einer Ansicht von unten zeigt. 6 shows the connection component 18 as well as the connection component 18 paved footbridge 34 in a side view, whereas 7 the connection component 18 as well as the connection component 18 paved footbridge 34 in a view from below shows.

In den beiden letztgenannten Figuren sind das Verbindungsbauteil 18 und der Steg 34 so zueinander positioniert, wie sie es im zusammengesetzten Zustand der Deckenbaugruppe 14 sind. In diesem Zustand liegt der Steg 34 an der Unterseite des Verbindungsbauteils 18 an und bedeckt diese. In Längsrichtung 70 des Stegs 34 weist der Steg 34 eine größere Abmessung auf als das Verbindungsbauteil 18.In the latter two figures, the connecting component 18 and the jetty 34 positioned to each other, as they are in the assembled state of the ceiling assembly 14 are. In this state lies the bridge 34 at the bottom of the connecting component 18 and cover these. Longitudinal 70 of the footbridge 34 indicates the footbridge 34 a larger dimension than the connecting component 18 ,

Sowohl in 6 als auch in 7 sind mehrere Anschrauböffnungen 72 dargestellt, über welche der Steg 34 an das Verbindungsbauteil 18 geschraubt ist.As well in 6 as well as in 7 are several screw holes 72 represented over which the bridge 34 to the connection component 18 screwed.

8 zeigt das zuvor beschriebene erste Trägerbauteil 16a sowie rechts daneben die zuvor beschriebene zugehörige erste Verdeckungseinheit 42a. 8th shows the first carrier component described above 16a and on the right next to it the associated first concealment unit described above 42a ,

Außerdem zeigt 8 zwei alternative Trägerbauteile 16c, 16d, welche eine geringere Breite als das erste Trägerbauteil 16a aufweisen, sowie jeweils rechts daneben eine zugehörige alternative Verdeckungseinheit 42c, 42d.Also shows 8th two alternative carrier components 16c . 16d which has a smaller width than the first carrier component 16a and on the right next to it an associated alternative concealment unit 42c . 42d ,

Die drei abgebildeten Trägerbauteile 16a, 16c, 16d unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Breite sowie teilweise hinsichtlich der Anzahl ihrer Befestigungsschienen 46 voneinander. Bei allen dreien Trägerbauteilen 16a, 16c, 16d ist das Koppelelement 52 jedoch identisch ausgebildet. Das Koppelelement 52 des jeweiligen Trägerbauteils 16a, 16c, 16d bildet somit eine Standardschnittstelle für eine Deckenklappe. Die drei abgebildeten Verdeckungseinheiten 42a, 42c, 42d unterscheiden sich lediglich hinsichtlich ihrer Breite voneinander.The three illustrated support components 16a . 16c . 16d differ in their width and partly in the number of their mounting rails 46 from each other. For all three carrier components 16a . 16c . 16d is the coupling element 52 however, identical. The coupling element 52 of the respective carrier component 16a . 16c . 16d thus forms a standard interface for a ceiling flap. The three masking units shown 42a . 42c . 42d differ only in their width from each other.

Anstelle des ersten Trägerbauteils 16a und/oder anstelle des zweiten Trägerbauteils 16b kann bei der Deckenbaugruppe 14 ein solches alternatives Trägerbauteile 16c, 16d verwendet werden, falls die Deckenbaugruppe 14 in ein Fahrzeug mit geringerer Wagenkastenbreite eingebaut werden soll. Die übrigen Bauteile der Deckenbaugruppe 14 hingegen müssen nicht auf die Wagenkastenbreite des Fahrzeugs abgestimmt werden. Das heißt, die übrigen Bauteile können bei der Deckenbaugruppe 14 unabhängig von der Wagenkastenbreite des Fahrzeugs verwendet werden.Instead of the first carrier component 16a and / or instead of the second carrier component 16b can with the ceiling assembly 14 such an alternative support components 16c . 16d be used if the ceiling board 14 to be installed in a vehicle with a smaller car body width. The remaining components of the ceiling module 14 however, it does not have to be adapted to the car body width of the vehicle. That is, the remaining components can be found in the ceiling assembly 14 be used regardless of the car body width of the vehicle.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch das offenbarte Beispiel eingeschränkt und andere Variationen können hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been illustrated and described in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by the disclosed example, and other variations can be derived therefrom without departing from the scope of the invention.

Claims (15)

Deckenbaugruppe (14) für ein Fahrzeug (2), umfassend ein erstes und ein zweites Trägerbauteil (16a, 16b), die nebeneinander angeordnet sind, sowie mindestens ein Verbindungsbauteil (18), durch welches die beiden Trägerbauteile (16a, 16b) miteinander verbunden sind, wobei jedes der beiden Trägerbauteile (16a, 16b) ein Koppelelement (52) zum schwenkbaren Lagern einer Deckenklappe (22a, 22b) aufweist.Ceiling assembly (14) for a vehicle (2), comprising first and second support components (16a, 16b) arranged side by side, and at least one connection component (18), by which the two support components (16a, 16b) are interconnected , wherein each of the two carrier components (16a, 16b) has a coupling element (52) for the pivotable mounting of a ceiling flap (22a, 22b). Deckenbaugruppe (14) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Trägerbauteil (16a) als Profilbauteil ausgebildet ist, das zweite Trägerbauteil (16b) als Profilbauteil ausgebildet ist und/oder das Verbindungsbauteil (18) als Profilbauteil ausgebildet ist.Ceiling module (14) after Claim 1 , characterized in that the first carrier component (16a) is designed as a profile component, the second carrier component (16b) is designed as a profile component and / or the connecting component (18) is designed as a profile component. Deckenbaugruppe (14) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsbauteil (18) eine Symmetrieebene (44) aufweist, bezüglicher welcher das Verbindungsbauteil (18) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist, wobei die beiden Trägerbauteile (16a, 16b) bezüglich der Symmetrieebene (44) des Verbindungsbauteils (18) spiegelbildlich zueinander angeordnet sind.Ceiling module (14) after Claim 1 or 2 , characterized in that the connecting member (18) has a plane of symmetry (44), with respect to which the connecting member (18) is mirror-symmetrical, wherein the two support members (16a, 16b) with respect to the plane of symmetry (44) of the connecting member (18) mirror images of each other are arranged. Deckenbaugruppe (14) nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Beleuchtungsvorrichtung (40) zum Beleuchten eines Fahrgastraums (26) des Fahrzeugs (2), welche an dem ersten Trägerbauteil (16a) oder an dem zweiten Trägerbauteil (16b) befestigt ist.Ceiling assembly (14) according to any one of the preceding claims, characterized by at least one lighting device (40) for illuminating a passenger compartment (26) of the vehicle (2), which on the first support member (16a) or on the second support member (16b) is attached. Deckenbaugruppe (14) nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine transluzente Verdeckungseinheit (42a) zum Verdecken zumindest eines Teils der ersten Trägereinheit (16a) und/oder eine transluzente Verdeckungseeinheit (42b) zum Verdecken zumindest eines Teils der zweiten Trägereinheit (16b).Ceiling module (14) according to one of the preceding claims, characterized by a translucent masking unit (42a) for covering at least a part of the first carrier unit (16a) and / or a translucent masking unit (42b) for covering at least part of the second carrier unit (16b). Deckenbaugruppe (14) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (52) des jeweiligen Trägerbauteils (16a, 16b) als Hohlkammerprofil ausgebildet ist und eine Zugangsöffnung (54) aufweist.Ceiling assembly (14) according to any one of the preceding claims, characterized in that the coupling element (52) of the respective support member (16a, 16b) is formed as a hollow chamber profile and having an access opening (54). Deckenbaugruppe (14) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (52) des jeweiligen Trägerbauteils (16a, 16b) einen Vorsprung (56) aufweist, welcher vorzugsweise gegenüberliegend der Zugangsöffnung (54) des Koppelelements (52) angeordnet ist.Ceiling module (14) after Claim 6 , characterized in that the coupling element (52) of the respective carrier component (16a, 16b) has a projection (56), which is preferably arranged opposite the access opening (54) of the coupling element (52). Deckenbaugruppe (14) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelelement (52) des jeweiligen Trägerbauteils (16a, 16b) eine abgerundete, im Wesentlichen C-förmige Querschnittsform aufweist.Ceiling assembly (14) according to any one of the preceding claims, characterized in that the coupling element (52) of the respective support member (16a, 16b) has a rounded, substantially C-shaped cross-sectional shape. Deckenbaugruppe (14) nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Deckenklappe (22a, 22b) mit einem Koppelbauteil (62), das derart an das Koppelelement (52) des ersten oder des zweiten Trägerbauteils (16a, 16b) koppelbar ist, dass die Deckenklappe (22a, 22b) im gekoppelten Zustand schwenkbar an dem Koppelelement (52) des ersten/zweiten Trägerbauteils (16a, 16b) gelagert ist.Ceiling module (14) according to one of the preceding claims, characterized by at least one ceiling flap (22a, 22b) with a coupling component (62) which can be coupled to the coupling element (52) of the first or the second carrier component (16a, 16b) the ceiling flap (22a, 22b) in the coupled state is pivotally mounted on the coupling element (52) of the first / second carrier component (16a, 16b). Deckenbaugruppe (14) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Koppelbauteil (62) der Deckenklappe (22a, 22b) ein hakenförmiges Hakenelement (64) aufweist, welches am Koppelelement (52) des ersten/zweiten Trägerbauteils (16a, 16b) einhakbar ist.Ceiling module (14) after Claim 9 , characterized in that the coupling component (62) of the ceiling flap (22a, 22b) has a hook-shaped hook element (64) which can be hooked on the coupling element (52) of the first / second carrier component (16a, 16b). Deckenbaugruppe (14) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckenklappe (22a, 22b) eine Wandungseinheit (24) aufweist, welche als Lochdeckeneinheit zur Zuführung von Luft in einen Fahrgastraum (26) des Fahrzeugs (2) ausgebildet ist. Ceiling module (14) after Claim 9 or 10 , characterized in that the ceiling flap (22a, 22b) has a Wandungsseinheit (24), which is designed as a perforated ceiling unit for supplying air into a passenger compartment (26) of the vehicle (2). Fahrzeug (2) mit einer Deckenbaugruppe (14) nach einem der voranstehenden Ansprüche.Vehicle (2) with a ceiling assembly (14) according to any one of the preceding claims. Fahrzeug (2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Trägerbauteile (16a, 16b) der Deckenbaugruppe (14) in Breitenrichtung (12) des Fahrzeugs (2) nebeneinander angeordnet sind.Vehicle (2) to Claim 12 , characterized in that the two support members (16a, 16b) of the ceiling assembly (14) in the width direction (12) of the vehicle (2) are arranged side by side. Fahrzeug (2) nach Anspruch 12 oder 13, gekennzeichnet durch einen Innendeckencontainer (6) mit einer schwenkbaren Containerklappe (8), wobei die Trägerbauteile (16a, 16b) der Deckenbaugruppe (14) an der schwenkbaren Containerklappe (8) befestigt sind.Vehicle (2) to Claim 12 or 13 characterized by an inner ceiling container (6) with a pivotable container flap (8), wherein the support members (16a, 16b) of the ceiling assembly (14) are secured to the pivotable container flap (8). Fahrzeug (2) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, gekennzeichnet durch ein Elektrogerät (36), welches in Längsrichtung des Fahrzeugs (2) vor oder hinter dem Verbindungsbauteil (18) der Deckenbaugruppe (14) angeordnet ist, wobei das Elektrogerät (36) zumindest teilweise zwischen mindestens einem der beiden Trägerbauteile (16a, 16b) der Deckenbaugruppe (14) und einem am Verbindungsbauteil (18) befestigten Steg (34) der Deckenbaugruppe (14) angeordnet ist.Vehicle (2) after one of Claims 12 to 14 characterized by an electrical appliance (36) which is arranged in front of or behind the connecting component (18) of the ceiling assembly (14) in the longitudinal direction of the vehicle (2), wherein the electrical appliance (36) is at least partially disposed between at least one of the two carrier components (16a, 16b). 16b) of the ceiling assembly (14) and a connecting member (18) fixed to the web (34) of the ceiling assembly (14) is arranged.
DE102017215793.3A 2017-09-07 2017-09-07 Ceiling assembly for a vehicle and vehicle with a ceiling assembly Ceased DE102017215793A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017215793.3A DE102017215793A1 (en) 2017-09-07 2017-09-07 Ceiling assembly for a vehicle and vehicle with a ceiling assembly
PL18753082.9T PL3649031T3 (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly
HRP20220986TT HRP20220986T1 (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly
ES18753082T ES2925954T3 (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof module for a vehicle, as well as a vehicle with a roof module
RS20220829A RS63577B1 (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly
CN201890001183.0U CN212980195U (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle and vehicle having a roof assembly
PT187530829T PT3649031T (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly
RU2020112373U RU201971U1 (en) 2017-09-07 2018-07-26 VEHICLE ROOF STRUCTURE
EP18753082.9A EP3649031B1 (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly
PCT/EP2018/070316 WO2019048125A1 (en) 2017-09-07 2018-07-26 Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017215793.3A DE102017215793A1 (en) 2017-09-07 2017-09-07 Ceiling assembly for a vehicle and vehicle with a ceiling assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017215793A1 true DE102017215793A1 (en) 2019-03-07

Family

ID=63168372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017215793.3A Ceased DE102017215793A1 (en) 2017-09-07 2017-09-07 Ceiling assembly for a vehicle and vehicle with a ceiling assembly

Country Status (10)

Country Link
EP (1) EP3649031B1 (en)
CN (1) CN212980195U (en)
DE (1) DE102017215793A1 (en)
ES (1) ES2925954T3 (en)
HR (1) HRP20220986T1 (en)
PL (1) PL3649031T3 (en)
PT (1) PT3649031T (en)
RS (1) RS63577B1 (en)
RU (1) RU201971U1 (en)
WO (1) WO2019048125A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021210119A1 (en) 2021-09-14 2023-03-16 Bombardier Transportation Gmbh Arrangement for fastening and making accessible technical components in the roof area of a rail vehicle

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115140106B (en) * 2022-07-29 2024-03-22 中车唐山机车车辆有限公司 Rail vehicle and hanging yard mounting bracket
EP4464568A1 (en) * 2023-05-16 2024-11-20 SpeedInnov Trim assembly for a vehicle comprising ventilation openings, associated assembly method and vehicle
JP7512541B1 (en) 2024-01-10 2024-07-08 日本車輌製造株式会社 Rail vehicles

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005048289A1 (en) * 2005-10-08 2007-04-19 Maschinenbau Und Service Gmbh Ammendorf Inner ceiling expansion module for ceiling areas of vehicles, in particular rail vehicle for passenger traffic
DE102016205490A1 (en) * 2016-04-04 2017-10-05 Siemens Aktiengesellschaft Ceiling unit for a vehicle

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2304628A (en) * 1939-06-05 1942-12-08 Burgess Battery Co Ventilating air distributing apparatus
US2585666A (en) * 1948-10-30 1952-02-12 Pyle National Co Distribution unit for ventilating systems
US2902918A (en) * 1955-07-14 1959-09-08 Pullman Inc Luminous ceiling duct for vehicles
DE4300714C2 (en) * 1993-01-14 1997-04-10 Waggonfabrik Talbot Gmbh & Co Interior ceiling fastening in a rail vehicle for the transportation of people
RU28473U1 (en) * 2002-12-10 2003-03-27 Закрытое акционерное общество "Спецремонт" The ceiling of the vestibule of the electric carriage
DE102011006461A1 (en) * 2011-03-30 2012-10-04 Bombardier Transportation Gmbh Flap with safety catch
DE102013212454B3 (en) * 2013-06-27 2014-11-20 Siemens Aktiengesellschaft Interior ceiling arrangement of a rail vehicle
CN204110038U (en) * 2014-09-15 2015-01-21 南车青岛四方机车车辆股份有限公司 Train passenger compartment top board

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005048289A1 (en) * 2005-10-08 2007-04-19 Maschinenbau Und Service Gmbh Ammendorf Inner ceiling expansion module for ceiling areas of vehicles, in particular rail vehicle for passenger traffic
DE102016205490A1 (en) * 2016-04-04 2017-10-05 Siemens Aktiengesellschaft Ceiling unit for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021210119A1 (en) 2021-09-14 2023-03-16 Bombardier Transportation Gmbh Arrangement for fastening and making accessible technical components in the roof area of a rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP3649031B1 (en) 2022-06-08
PL3649031T3 (en) 2022-09-12
RS63577B1 (en) 2022-10-31
EP3649031A1 (en) 2020-05-13
HRP20220986T1 (en) 2022-11-11
RU201971U1 (en) 2021-01-25
ES2925954T3 (en) 2022-10-20
WO2019048125A1 (en) 2019-03-14
PT3649031T (en) 2022-08-23
CN212980195U (en) 2021-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3649031B1 (en) Roof assembly for a vehicle, and vehicle comprising a roof assembly
EP3538812B1 (en) Illumination device, in particular for a motor vehicle
DE102009013942B4 (en) Vehicle seat with a lighting device
DE102015218588B4 (en) on-board warning system
DE102011005967A1 (en) Lighting system for a motor vehicle
DE102011050738A1 (en) Illumination device i.e. rear illumination device, for lighting environment of motor car, has diaphragm field comprising set of LED lighting units, which are merged and controlled into another set of units under extension of boundary
DE102010001777A1 (en) Illumination device has housing and illumination area, which has illuminant and reflector, where another illumination area is assigned to former illumination area, which has printed circuit board with multiple illuminants
DE102011012653A1 (en) Recessed light e.g. recessed flashlight for, e.g. land vehicle, has main portion with optical element that is provided on one side of partially transparent or diffused light cover, so as to obtain uniform light intensity
DE202008007825U1 (en) warning light
EP3408156B1 (en) Ceiling module for a vehicle
DE102018000638B4 (en) Panel and panel arrangement
WO2015063023A1 (en) Lighting device and headlight for a motor vehicle
EP3100909A1 (en) Emergency vehicle, in particular a fire fighting vehicle
EP3225464A1 (en) Lighting device and method of illuminating a passenger cabin ceiling of a vehicle
DE102010034927A1 (en) Device for outdoor lighting in rear and lateral region of e.g. motor car during repair purposes, has lighting devices illuminating light, where maximum intensity of emitted light is measured at predefined angle in installed state
DE102018007088A1 (en) Headlights for a vehicle
DE10026385A1 (en) Interior illumination device for motor vehicle has openings in interior cladding and at least one light conducting connection between light source(s) and openings, which act as light outlets
DE202013102002U1 (en) Illuminated handle with illumination modes
WO2022167347A1 (en) Illumination apparatus for the interior of a motor vehicle
DE102017116344A1 (en) Vehicle component with a lighting device
DE102021105426A1 (en) Parts set for a front light module
DE102018201852B4 (en) Screen device with controllable additional lighting element
DE20114989U1 (en) Vehicle light
DE102019002531A1 (en) lighting systems
DE102012003497A1 (en) Roof interior lining for laminating roof system of sliding panorama roof of motor vehicle on side of interior, has electrical and/or mechanical functional components premounted in functional component modules and arranged in or at base body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final