DE102017215435A1 - Container treatment plant for treating containers - Google Patents
Container treatment plant for treating containers Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017215435A1 DE102017215435A1 DE102017215435.7A DE102017215435A DE102017215435A1 DE 102017215435 A1 DE102017215435 A1 DE 102017215435A1 DE 102017215435 A DE102017215435 A DE 102017215435A DE 102017215435 A1 DE102017215435 A1 DE 102017215435A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- color value
- color
- detector
- control unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 64
- 238000010017 direct printing Methods 0.000 claims abstract description 46
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 14
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims abstract description 7
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 claims abstract description 6
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 26
- 238000000071 blow moulding Methods 0.000 claims description 18
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 4
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 9
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 7
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 4
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000862 absorption spectrum Methods 0.000 description 1
- 230000006399 behavior Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 238000009795 derivation Methods 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J3/00—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
- B41J3/407—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
- B41J3/4073—Printing on three-dimensional objects not being in sheet or web form, e.g. spherical or cubic objects
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B61/00—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
- B65B61/02—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging
- B65B61/025—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging for applying, e.g. printing, code or date marks on material prior to packaging
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Behälterbehandlungsanlage zum Behandeln von Behältern, wie Flaschen in der getränkeverarbeitenden Industrie, mit einer Direktdruckmaschine zum Aufbringen eines Druckbildes auf eine Oberfläche eines Behälters, einem stromauf der Direktdruckmaschine angeordneten Detektor zum Bestimmen wenigstens eines Farbwertes des Behälters und einer Steuereinheit, die mit dem Detektor und der Direktdruckmaschine zum Datenaustausch verbunden ist und ausgebildet ist, die Farbzusammensetzung eines auf einen Behälter aufzubringenden Druckbildes in Abhängigkeit vom durch den Detektor gemessenen Farbwert des Behälters zu steuern und ein entsprechendes Verfahren. The present invention relates to a container treatment plant for treating containers, such as bottles in the beverage industry, with a direct printing machine for applying a printed image on a surface of a container, a detector arranged upstream of the direct printing machine for determining at least one color value of the container and a control unit which with connected to the detector and the direct printing machine for data exchange and is adapted to control the color composition of a printed image to be applied to a container in dependence on the color value of the container measured by the detector and a corresponding method.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Behälterbehandlungsanlage zum Behandeln von Behältern wie Flaschen in der getränkeverarbeitenden Industrie und ein Verfahren zum Behandeln eines Behälters wie einer Flasche.The present invention relates to a container treatment plant for treating containers such as bottles in the beverage industry and a method for treating a container such as a bottle.
Stand der TechnikState of the art
In bekannten Behälterbehandlungsanlagen erfolgt üblicherweise die Verarbeitung eines angelieferten Vorformlings oder Preforms zunächst zu einem vollwertigen Behälter, der anschließend dekorativ bearbeitet wird, insbesondere bedruckt wird und anschließend befüllt sowie verpackt werden kann. Innerhalb einer Behälterbehandlungsanlage kann also eine ganze Reihe von Behandlungsschritten der Behälter von der Herstellung bis zur Verpackung erfolgen.In known container treatment plants, the processing of a delivered preform or preform is usually carried out initially to a full-value container, which is subsequently decorative processed, in particular printed and then filled and packaged. Within a container treatment plant, therefore, a whole series of treatment steps of the containers can take place from production to packaging.
Dabei kann sich die Qualität der angelieferten Vorformlinge oder Behälter vor allem hinsichtlich ihrer farblichen Charakteristika und ihrer Transparenz von Produktionscharge zu Produktionscharge oder von Hersteller zu Hersteller unterscheiden, sodass die festgelegte Farbeinstellung für ein aufzubringendes Druckbild nicht bei allen ausgeformten Behältern zum selben Resultat hinsichtlich der Qualität des Behälters mit Druckbild führt. Qualitativ nicht ausreichende bedruckte Behälter werden daher üblicherweise ausgeschleust und gegebenenfalls recycelt, stellen jedoch in jedem Fall Ausschussware dar.The quality of the supplied preforms or containers, especially in terms of their color characteristics and their transparency from production batch to production batch or manufacturer to manufacturer may differ, so that the specified color setting for an applied print image not in all molded containers to the same result in terms of quality Container with printed image leads. Qualitatively insufficient printed containers are therefore usually discharged and optionally recycled, but in any case constitute rejects.
Aufgabetask
Ausgehend vom bekannten Stand der Technik besteht die zu lösende technische Aufgabe somit darin, den Ausschuss von Behältern zu reduzieren und dennoch eine hohe Qualität der hergestellten Behälter zu gewährleisten.Based on the known state of the art, the technical problem to be solved is thus to reduce the rejects of containers and nevertheless to ensure a high quality of the containers produced.
Lösungsolution
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Behälterbehandlungsanlage gemäß Anspruch 1 und das Verfahren zum Behandeln eines Behälters gemäß Anspruch 7 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen erfasst.This object is achieved by the container treatment plant according to claim 1 and the method for treating a container according to claim 7. Advantageous developments of the invention are covered in the subclaims.
Die erfindungsgemäßen Behälterbehandlungsanlage zum Behandeln von Behältern, wie Flaschen in der getränkeverarbeitenden Industrie umfasst eine Direktdruckmaschine zum Aufbringen eines Druckbildes auf einer Oberfläche eines Behälters und einen stromauf der Direktdruckmaschine angeordneten Detektor zum Bestimmen wenigstens eines Farbwertes des Behälters und eine Steuereinheit, die mit dem Detektor und der Direktdruckmaschine zum Datenaustausch verbunden ist und ausgebildet ist, die Farbzusammensetzung eines auf einen Behälter aufzubringenden Druckbildes in Abhängigkeit vom durch den Detektor gemessenen Farbwert des Behälters zu steuern. Dadurch kann, abhängig von den farblichen Eigenschaften des Behälters das Bedrucken so gesteuert werden, dass stets eine gleichbleibende resultierende Farbzusammensetzung erzielt wird und damit der Ausschuss minimiert werden.The container treatment system according to the invention for treating containers, such as bottles in the beverage processing industry, comprises a direct printing machine for applying a printed image on a surface of a container and a detector arranged upstream of the direct printing machine for determining at least one color value of the container and a control unit connected to the detector and the detector Direct printing machine is connected for data exchange and is designed to control the color composition of a printed image to be applied to a container in dependence on the color value of the container measured by the detector. As a result, depending on the color properties of the container, the printing can be controlled so that a consistent resulting color composition is always achieved and thus the rejects are minimized.
Dabei ist unter „Farbzusammensetzung“ grundsätzlich ein Tripel aus Werten für Rot, Gelb und Blau und ggf. einem zusätzlichen Wert, der die Transparenz des Druckbildes charakterisiert, zu verstehen. Die Farbzusammensetzung kennzeichnet somit somit die Emissionseigenschaften des bedruckten Behälters im sichtbaren Licht.Under "color composition" is basically a triple of values for red, yellow and blue and possibly an additional value that characterizes the transparency of the printed image to understand. The color composition thus thus characterizes the emission properties of the printed container in visible light.
Der Farbwert betrifft dabei entweder einen dieser Werte für Rot, Gelb und Blau oder kann auch einen Transparenzwert umfassen.The color value either relates to one of these values for red, yellow and blue or may also include a transparency value.
Die Einstellung beziehungsweise Steuerung der Farbzusammensetzung „in Abhängigkeit“ des gemessenen Farbwertes des Behälters umfasst zumindest die Regelung eines oder mehrerer Farbwerte, die die Farbzusammensetzung des Druckbildes charakterisieren, basierend auf dem gemessenen Wert. Das bedeutet, falls der Behälter beispielsweise einen Gelbstich aufweist, dass mehr blaue und mehr rote Farbe verwendet wird, um diesen Gelbstich zu kompensieren. Analog kann mit den übrigen Farbwerten verfahren werden. Betrifft der gemessene Farbwert die Transparenz des Behälters, können bei zu großer Transparenz die Farben dichter aufgetragen werden, so dass der Behälter insgesamt weniger transparent ist. Ist der Behälter nicht transparent genug, kann beim Auftragen des Druckbildes versucht werden, die Durchlässigkeit für Licht zu erhöhen, indem beispielsweise weniger Drucktinte aufgebracht wird.The adjustment or control of the color composition "as a function of the measured color value of the container comprises at least the regulation of one or more color values which characterize the color composition of the printed image, based on the measured value. This means, for example, if the container has a yellow tinge, that more blue and more red color is used to compensate for this yellow tinge. Analog can be proceeded with the other color values. If the measured color value relates to the transparency of the container, if the transparency is too high, the colors can be applied more densely, so that the container as a whole is less transparent. If the container is not transparent enough, when applying the print image, it may be attempted to increase the transmission of light by, for example, applying less printing ink.
In einer Ausführungsform kann die Steuereinheit die Ausgabe von Drucktinte wenigstens eines Druckmoduls der Direktdruckmaschine in Abhängigkeit vom durch den Detektor gemessenen Farbwert des Behälters steuern. Eine Anpassung der gesamten Farbzusammensetzung kann so direkt durch Ansteuerung der Druckmodule bewirkt werden.In one embodiment, the control unit may control the output of printing ink of at least one printing module of the direct printing machine depending on the color value of the container measured by the detector. An adaptation of the entire color composition can be effected directly by driving the printing modules.
In einer Ausführungsform kann der Detektor wenigstens einen Farbwert für Gelb, Blau oder Rot bestimmen.In one embodiment, the detector may determine at least one color value for yellow, blue or red.
Ferner kann vorgesehen sein, dass der Detektorstrom auf einer Blasformmaschine angeordnet ist und ausgebildet ist, wenigstens einen Farbwert eines Vorformlings zu bestimmen, bevor er in der Blasformmaschine zu einem Behälter ausgeformt wird oder dass der Detektor stromab der Blasformmaschine und stromauf der Direktdruckmaschine angeordnet ist und wenigstens einen Farbwert eines ausgeformten Behälters bestimmt. Die Bestimmung des Farbwertes anhand des Vorformlings kann vorteilhaft sein, da die Wandstärke des Vorformlings größer ist als die des ausgeformten Behälters und daher Veränderungen der Farbwerte besser festgestellt werden können. Die alternative Ausführung, bei der der Farbwert des Behälters erst nach vollständiger Ausformung aus dem Vorformling und Verlassen der Blasformmaschine bestimmt wird, gestattet die exakte Bestimmung des Farbwertes unmittelbar bevor das Druckbild aufgebracht wird und somit an einem Behälter, der keinen weiteren Veränderungen unterliegt, womit die Bestimmung des Farbwertes auch für die späteren Eigenschaften des Behälters eine genaue Angabe liefert.Furthermore, it can be provided that the detector current is arranged on a blow molding machine and is designed to determine at least one color value of a preform before it is formed into a container in the blow molding machine or that the detector downstream of the Blow molding machine and upstream of the direct printing machine is arranged and determines at least one color value of a molded container. The determination of the color value on the basis of the preform may be advantageous because the wall thickness of the preform is greater than that of the molded container and therefore changes in the color values can be better ascertained. The alternative embodiment, in which the color value of the container is determined only after complete molding of the preform and leaving the blow molding machine, allows the exact determination of the color value immediately before the print image is applied and thus to a container which is not subject to further changes, Determining the color value also provides an accurate indication of the later properties of the container.
In einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der Steuereinheit eine Speichervorrichtung zugeordnet ist, in der zumindest ein Referenzfarbwert für einen zu bedruckenden Behälter und ein Normal-Druckbild mit Normal-Farbzusammensetzung gespeichert sind und die Steuereinheit ausgebildet ist, die Farbzusammensetzung des auf den Behälter aufzubringenden Druckbildes basierend auf einem Vergleich zwischen dem Referenzfarbwert und dem durch den Detektor bestimmten Farbwert aus der Normal-Farbzusammensetzung abzuleiten.In one embodiment it can be provided that the control unit is assigned a memory device in which at least one reference color value for a container to be printed and a normal print image with normal color composition are stored and the control unit is designed to determine the color composition of the print image to be applied to the container derive from the normal color composition based on a comparison between the reference color value and the color value determined by the detector.
Hierbei ist unter dem Normal-Druckbild mit der Normal-Farbzusammensetzung ein in der Speichervorrichtung gespeichertes Druckbild zu verstehen, dem für jeden Pixel, der von einem Druckkopf aufgebracht werden soll, ein bestimmter Farbwert beziehungsweise eine bestimmte Farbzusammensetzung für Gelb, Blau und Rot zugeordnet ist. Zusätzlich kann auch ein Wert für die Transparenz zugeordnet sein. Der Referenzfarbwert ist als ein, einen durchschnittlichen Behälter charakterisierender Farbwert zu verstehen. Das heißt also, von einem zu bedruckenden Behälter wird (beispielsweise durchschnittlich) eine bestimmte farbliche Charakteristik hinsichtlich der Farbwerte für Gelb, Blau und Rot angenommen. Dieser Referenzfarbwert kann beispielsweise vom Hersteller des Behälters oder Vorformlings zur Verfügung gestellt werden.In this case, the normal-color image with the normal color composition is to be understood as a printed image stored in the memory device, to which a specific color value or color composition for yellow, blue and red is assigned for each pixel to be applied by a print head. In addition, a value for the transparency can also be assigned. The reference color value is to be understood as a color value characterizing an average container. That is to say, from a container to be printed on (for example, on average) a certain color characteristic with regard to the color values for yellow, blue and red is assumed. This reference color value may, for example, be provided by the manufacturer of the container or preform.
Die Ableitung der Farbzusammensetzung kann, basierend auf dem Vergleich des Referenzfarbwertes und des gemessenen Farbwertes derart erfolgen, dass ein die Differenz charakterisierender Wert aus dem Vergleich abgeleitet wird. Dieser Wert wird dann auf die Normal-Farbzusammensetzung des Normal-Druckbildes angewendet und beispielsweise durch Verändern eines der Farbwerte für Gelb, Blau oder Rot wird sichergestellt, dass das resultierende, auf den Behälter aufgebrachte Druckbild zusammen mit dem Behälter eine bestimmte Farbzusammensetzung realisiert, die dann zumindest im Bereich des aufgebrachten Druckbildes im Wesentlichen unabhängig von den Farbwerten des Behälters ist.The derivation of the color composition may be based on the comparison of the reference color value and the measured color value such that a value characterizing the difference is derived from the comparison. This value is then applied to the normal color composition of the normal printed image and, for example, by changing one of the yellow, blue or red color values, it is ensured that the resulting printed image applied to the container realizes a particular color composition together with the container at least in the region of the applied print image is substantially independent of the color values of the container.
Mit dieser Ausführungsform kann die Bestimmung der letztlich auf den Behälter aufzubringenden Tintentropfen zuverlässig, ausgehend von beispielsweise einem durchschnittlichen Behälter und einem Vergleich mit dem realen Behälter, ermittelt werden.With this embodiment, the determination of the ink drops ultimately to be applied to the container can be reliably determined from, for example, an average container and a comparison with the real container.
In einer Ausführungsform sind wenigstens zwei Behälterprofile in der Speichervorrichtung gespeichert, die jeweils einen Referenzfarbwert und eine Farbzusammensetzung für ein auf einen Behälter aufzubringendes Druckbild umfassen, wobei die Steuereinheit ausgebildet ist, basierend auf einem Vergleich des gemessenen Farbwertes mit dem Referenzfarbwert eines der Behälterprofile auszuwählen und die Farbzusammensetzung zur Steuerung der Direktdruckmaschine zum Bedrucken des Behälters zu verwenden. Da die Farbwerte von Behältern oder Preforms üblicherweise abhängig von dem Hersteller Schwankungen unterliegen (ein Hersteller liefert Preforms/Vorformlinge oder Behälter mit Gelbstich, ein anderer mit Blaustich), kann eine Reihe von Profilen vorteilhaft genutzt werden, um diese Schwankungen zu berücksichtigen. Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass der Farbwert oder die Farbwerte unterschiedlicher Behälter ein und desselben Herstellers üblicherweise nur geringfügig schwanken, diese Schwankung also üblicherweise im Bereich einer akzeptablen Toleranz für ein aufzubringendes Druckbild liegt. Wird für sämtliche Behälter dieses Herstellers dieselbe Farbzusammenstellung für das Druckbild verwendet, sind die erzielten Ergebnisse also trotz Schwankungen meist ausreichend. Die bei unterschiedlichen Herstellern auftretenden Schwankungen können so jedoch kompensiert werden, ohne dass hierzu für jeden Behälter eine individuelle Farbzusammensetzung des Druckbildes bestimmt werden müsste, was insbesondere den Steueraufwand und Rechenaufwand reduziert.In one embodiment, at least two container profiles are stored in the storage device, each comprising a reference color value and a color composition for a print image to be applied to a container, the control unit being adapted to select one of the container profiles based on a comparison of the measured color value with the reference color value Color composition to control the direct printing machine to use for printing on the container. Since the color values of containers or preforms are usually subject to variations depending on the manufacturer (one manufacturer supplies preforms / preforms or containers with yellowish tint, another with blue tint), a number of profiles can be advantageously used to account for these variations. This is based on the finding that the color value or the color values of different containers of one and the same manufacturer usually fluctuate only slightly, ie this variation usually lies within the range of an acceptable tolerance for a print image to be applied. If the same color combination is used for the printed image for all containers of this manufacturer, the results achieved are usually sufficient despite fluctuations. However, the variations occurring at different manufacturers can be compensated, without the need for each container an individual color composition of the printed image would have to be determined, which in particular reduces the tax burden and computational effort.
Das erfindungsgemäß Verfahren zum Behandeln eines Behälters, wie einer Flasche in der getränkeverarbeitenden Industrie umfasst das Bestimmen eines Farbwertes eines Behälters durch einen Detektor und das anschließende Zuführen des Behälters zu einer Direktdruckmaschine, in der der Behälter mit einem Druckbild versehen wird, wobei die Farbzusammensetzung des Druckbildes, das auf dem Behälter aufgebracht wird, von einer Steuereinheit in Abhängigkeit des von dem Detektor gemessenen Farbwertes des Behälters gesteuert wird. Ein individueller Ausgleich eventuell auftretender Abweichungen in einem oder mehreren Farbwerten des Behälters kann so erfolgen und eine unabhängig von den zugrundeliegenden Farbwerten gleichbleibende Qualität des Druckbildes gewährleistet werden.The method according to the invention for treating a container, such as a bottle in the beverage processing industry, comprises determining a color value of a container by a detector and then feeding the container to a direct printing machine in which the container is provided with a printed image, wherein the color composition of the printed image , which is applied to the container, is controlled by a control unit in dependence on the color value of the container measured by the detector. An individual compensation of possibly occurring deviations in one or more color values of the container can thus take place and a quality of the printed image which remains constant independently of the underlying color values can be guaranteed.
In einer Ausführungsform steuert die Steuereinheit in Abhängigkeit des vom Detektor gemessenen Farbwertes das Ausbringen der Drucktinte durch wenigstens ein Druckmodul der Direktdruckmaschine. Eine gezielte Steuerung der ausgebrachten Drucktinte, beispielsweise auch abhängig von der Farbe ist so möglich. In one embodiment, the control unit controls the application of the printing ink by at least one printing module of the direct printing machine, depending on the color value measured by the detector. A targeted control of the applied printing ink, for example, depending on the color is possible.
Ferner kann vorgesehen sein, dass der Detektor wenigstens einen Farbwert des Behälters für Gelb, Blau oder Rot bestimmt.Furthermore, it can be provided that the detector determines at least one color value of the container for yellow, blue or red.
In einer Weiterbildung wird der Farbwert eines Vorformlings durch den Detektor bestimmt, bevor der Vorformling in einer Blasformmaschine zu einem Behälter ausgeformt wird und die Steuereinheit steuert die Farbzusammensetzung des auf den aus dem Vorformling geformten Behälters aufzubringenden Druckbildes in Abhängigkeit des Farbwertes oder der Detektor bestimmt den Farbwert eines ausgeformten Behälters nach Verlassen der Blasformmaschine, bevor der Behälter der Direktdruckmaschine zugeführt wird und die Steuereinheit steuert die Farbzusammensetzung des auf den Behälter aufzubringenden Druckbildes anhand dieses Farbwertes. Aufgrund der höheren Dichte und Wandstärke des Vorformlings ist eine genaue Bestimmung des Farbwertes möglich, was die Anpassung des auf den Behälter aufzubringenden Druckbildes erleichtern kann. Die Bestimmung des Farbwertes des bereits ausgeformten Behälters garantiert, dass die daraus abgeleitete Farbzusammensetzung tatsächlich für diesen Behälter das gewünschte Resultat erzielt.In one embodiment, the color value of a preform is determined by the detector before the preform is formed into a container in a blow molding machine and the control unit controls the color composition of the printed image to be applied to the preform-molded container depending on the color value or the detector determines the color value a molded container after leaving the blow molding machine, before the container of the direct printing machine is supplied and the control unit controls the color composition of the printed image to be applied to the container on the basis of this color value. Due to the higher density and wall thickness of the preform accurate determination of the color value is possible, which can facilitate the adaptation of the applied image to the container print image. The determination of the color value of the already formed container guarantees that the color composition derived therefrom actually achieves the desired result for this container.
In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Steuereinheit die Farbzusammensetzung des Druckbildes bestimmt, indem sie den von dem Detektor bestimmten Farbwert mit einem Referenzfarbwert für einen zu bedruckenden Behälter vergleicht und aus einer Normal-Farbzusammensetzung eines Normal-Druckbildes, basierend auf dem Vergleich die Farbzusammensetzung des auf den Behälter aufzubringenden Druckbildes ableitet. Eine Anpassung der Farbzusammensetzung des aufzubringenden Druckbildes kann so einfach anhand eines für einen „durchschnittlichen“ Behälter vorgesehenen Druckbildes vorgenommen werden, was die Abweichungen für einen bestimmten Behälter, dessen Farbwert üblicherweise nicht maßgeblich von dem eines durchschnittlichen Behälters abweichen wird, reduziert und damit auch den Steueraufwand zum Steuern der Direktdruckmaschine verringert.In a further embodiment it is provided that the control unit determines the color composition of the printed image by comparing the color value determined by the detector with a reference color value for a container to be printed and from a normal color composition of a normal printed image based on the comparison, the color composition der der applied to the container printed image. An adaptation of the color composition of the applied print image can be made so easy on the basis of a provided for an "average" container print image, which reduces the deviations for a particular container whose color value is not significantly different from that of an average container, and thus also reduces the tax burden reduced to control the direct printing machine.
In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass wenigstens zwei Behälterprofile in einer der Steuereinheit zugeordneten Speichervorrichtung gespeichert sind, jedes der Behälterprofile umfassend wenigstens einen Referenzfarbwert und eine Farbzusammensetzung für ein auf einen Behälter aufzubringendes Druckbild, und wobei die Steuereinheit basierend auf einem Vergleich des gemessenen Farbwertes mit den Referenzfarbwerten eines der Behälterprofile auswählt und die Farbzusammensetzung dieses Behälterprofils zur Steuerung der Direktdruckmaschine zum Bedrucken des Behälters verwendet. Der notwendige Steuerungsaufwand kann so noch weiter reduziert werden, da die Farbzusammensetzung für jeden Behälter nicht stufenlos reguliert werden muss, sondern aus einer begrenzten Anzahl von feststehenden Farbzusammensetzungen ausgewählt werden kann.In one embodiment it is provided that at least two container profiles are stored in a storage device associated with the control unit, each of the container profiles comprising at least one reference color value and a color composition for a printed image to be applied to a container, and wherein the control unit based on a comparison of the measured color value with the Select reference color values of one of the container profiles and the color composition of this container profile used to control the direct printing machine for printing on the container. The necessary control effort can be reduced even further because the ink composition for each container does not have to be continuously regulated, but can be selected from a limited number of fixed color compositions.
Figurenlistelist of figures
-
1 zeigt eine schematische Darstellung einer Behälterbehandlungsanlage gemäß einer Ausführungsform.1 shows a schematic representation of a container treatment plant according to one embodiment. -
2 zeigt eine schematische Darstellung einer Behälterbehandlungsanlage gemäß einer weiteren Ausführungsform2 shows a schematic representation of a container treatment plant according to another embodiment -
3 zeigt eine schematische Darstellung einer Ausführungsform mit Blasformmaschine3 shows a schematic representation of an embodiment with blow molding machine
Ausführliche BeschreibungDetailed description
In
Die Behälter
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Behälter beispielsweise innerhalb der Transporteinrichtung
Es versteht sich, dass auch andere Ausführungsformen des Detektors, beispielsweise mit Spektrometern denkbar sind. Auch andere Ausführungsformen, insbesondere lichtempfindliche Chips können vorgesehen werden.It is understood that other embodiments of the detector, for example, with spectrometers are conceivable. Other embodiments, in particular photosensitive chips can be provided.
Grundsätzlich ist der Detektor geeignet und ausgebildet, zumindest einen Farbwert des Behälters zu bestimmen. Dies betrifft insbesondere die für die Auswahl der für die Bedruckung vorgesehenen Farben wichtigen Farbwerte für Gelb, Blau und Rot, da sich das später auf die Oberfläche des Behälters aufzubringende Druckbild letztlich aus diesen drei Grundfarben zusammensetzt. Die Bestimmung dieses Farbwertes kann beispielsweise mit Hilfe eines Spektrometers durch Vermessen des Absorptionsspektrums des Behälters erfolgen. So kann ein Farbstich identifiziert werden. Weist der Behälter beispielsweise einen Gelbstich auf, werden zumindest Teile des blauen und roten Spektrums durch die Oberfläche des Behälters absorbiert. Der Detektor kann aus den entsprechenden Absorptionslinien (wenn der Detektor als Spektrometer ausgebildet ist) auf die Farbwerte für Gelb, Blau und Rot schließen.In principle, the detector is suitable and designed to determine at least one color value of the container. This applies in particular to the color values for yellow, blue and red, which are important for the selection of the colors intended for printing, since the printed image to be applied later to the surface of the container ultimately consists of these three primary colors. The determination of this color value can be carried out, for example, by means of a spectrometer by measuring the absorption spectrum of the container. So a color cast can be identified. For example, if the container has a yellow tinge, at least parts of the blue and red spectrum are absorbed by the surface of the container. The detector can deduce the color values for yellow, blue and red from the corresponding absorption lines (if the detector is designed as a spectrometer).
Erfindungsgemäß ist ferner eine Steuereinheit vorgesehen, die zum Datenaustausch sowohl mit der Direktdruckmaschine
Erfindungsgemäß empfängt die Steuereinheit
Dabei steuert die Steuereinheit
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann der Steuereinheit
Dieses Normal-Druckbild und die Normal-Farbzusammensetzung beziehen sich auf einen irgendwie charakterisierten Standardbehälter. Beispielsweise kann für jedes Druckbild ein Behälter mit bestimmten Farbwerten für Gelb, Blau und Rot sowie Transparenz hinterlegt sein. Die Eigenschaften dieses Standardbehälters können beispielsweise durch messen von Farbwerten einiger 10 oder einiger 100 zufällig ausgewählter aber unter möglichst gleichen Bedingungen hergestellter Behälter (oder Vorformlinge) statistisch (beispielsweise durch Mittelwertbildung) ermittelt werden. Zu den möglichst gleichen Bedingungen der Herstellung zählen beispielsweise der gleiche Hersteller und die gleiche Materialzusammensetzung (beispielsweise Anteil von neuem und recycliertem PET). Auch andere die Herstellung kennzeichnende Bedingungen können hier berücksichtigt werden, um die Farbwerte des Standardbehälters zu bestimmen.This normal-print image and the normal color composition refer to a somewhat characterized standard container. For example, a container with specific color values for yellow, blue and red as well as transparency can be stored for each printed image. For example, the properties of this standard container can be determined statistically (for example, by averaging) by measuring color values of some 10 or some 100 randomly selected containers (or preforms) but manufactured under the same conditions as possible. By way of example, the same conditions of manufacture include the same manufacturer and the same material composition (for example, proportion of new and recycled PET). Other conditions characterizing the fabrication can also be considered here to determine the color values of the standard container.
Die realen Behälter, die der Behälterbehandlungsanlage
Die Steuereinheit
In einer Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass der oder die Farbwerte jedes von dem Detektor gemessenen Behälters genutzt werden, um in einer Art „Lernprozess“ den hinterlegten Referenzfarbwert zu modifizieren. Dies kann durch Speichern eines aktuellen Farbwertes eines Behälters und Mittelwertbildung mit sämtlichen bisher gemessenen Farbwerten anderer Behälter erfolgen. So kann auch über einen längeren Zeitraum sicher gestellt werden, dass der oder die Referenzfarbwerte des Standardbehälters den realen Behältern möglichst ähnlich sind. Analog kann auch die Normal-Farbzusammensetzung des Normal-Druckbildes angepasst werden, indem ausgehend von einer zu erzielenden optischen Charakteristik des Behälters mit Druckbild (gegen durch die aktuellen Referenzfarbwerte des Standardbehälters und die Normal-Farbzusammensetzung) der oder die Referenzfarbwerte abgezogen werden, um so die neue Normal-Farbzusammensetzung für die veränderten Referenzfarbwerte zu bestimmen. Diese Ausführungsform kann vorteilhaft genutzt werden, um auch kleine Veränderungen in den Herstellungsprozessen der Vorformlinge oder Behälter, die über die Zeit zu Veränderungen in den durchschnittlichen Farbwerten führen können, zu berücksichtigen und so die Abweichung der Farbwerte der Behälter von den Referenzfarbwerten möglichst über lange Zeiträume gering zu halten.In a development, it can be provided that the color value (s) of each container measured by the detector is used to modify the stored reference color value in a type of "learning process". This can be done by storing a current color value of a container and averaging with all previously measured color values of other containers. Thus, it can be ensured even over a longer period of time that the reference color value (s) of the standard container are as similar as possible to the real containers. Similarly, the normal color composition of the normal print image can be adjusted by subtracting the reference color value (s) from the desired optical characteristic of the container with printed image (against the current reference color values of the standard container and the normal color composition) to determine new normal color composition for the changed reference color values. This embodiment can be advantageously used to take into account even small changes in the manufacturing processes of the preforms or containers, which over time can lead to changes in the average color values, and thus the deviation of the color values of the containers from the reference color values as low as possible over long periods to keep.
In der Ausführungsform der
Zusätzlich zu dem Behälterprofil ist weiterhin eine Farbzusammensetzung für einen auf einen Behälter dieses Behälterprofils aufzubringendes Druckbild hinterlegt. Dies kann so gewählt sein, dass ein Behälter dieses Behälterprofils mit einem der dazu gespeicherten Farbzusammensetzung entsprechenden Druckbild gerade die angestrebten farblichen Charakteristika zeigt.In addition to the container profile, a color composition for a printed image to be applied to a container of this container profile is furthermore deposited. This can be chosen so that a container of this container profile with one of the stored color composition corresponding print image just shows the desired color characteristics.
Gemäß dieser Ausführungsform bestimmt der Detektor
In dieser Ausführungsform kann daher vorgesehen sein, dass jede der Gruppen
Das Verfahren und die Behälterbehandlungsanlage ist jedoch dadurch weniger flexibel und kann nicht jeder beliebigen Abweichung gemessener Farbwerte von Referenzfarbwerten Rechnung tragen, wenn diese Farbwerte nicht zu einem der Behälterprofile passen (also beispielsweise eine Abweichung vom Referenzfarbwert aufweisen, die einen festgelegten Grenzwert nicht überschreitet). Da jedoch erhebliche Abweichungen der gemessenen Farbwerte von sämtlichen gespeicherten Behälterprofilen unwahrscheinlich sind, kann diese geringere Flexibilität gegenüber dem Vorteil der effizienteren Produktion in Kauf genommen werden. Insbesondere kann das Verfahren in dieser Ausführungsform genutzt werden, um tatsächlich fehlerhafte und nicht nur eine leichte Abweichung im Farbwert aufweisende Behälter zu identifizieren und ggf. auszusortieren. Beispielsweise kann für jedes Behälterprofil und die dazu gespeicherten Referenzfarbwerte eine maximale Abweichung von 0,1% oder 1% in den gemessenen Farbwerten (der Quotient aus der Differenz von gemessenem Farbwert zu Referenzfarbwert dividiert durch den Referenzfarbwert ist also kleiner als 0,001 oder 0,01) vorgesehen sein. Fällt ein Farbwert eines gemessenen Behälters in keinen der durch die Behälterprofile so definierten Bereiche, kann er keinem Profil zugeordnet werden und kann von der Steuereinheit als fehlerhaft angesehen werden. Die Steuereinheit kann dann durch Steuern der Direktdruckmaschine das Bedrucken dieses Behälters verhindern und den Behälter durch eine Ausschleusevorrichtung (beispielsweise im Bereich der Direktdruckmaschine oder anschließend in der Transporteinrichtung
Es versteht sich, dass auch in der Ausführungsform gemäß
Im Gegensatz zu den in
Dieser Blasformmaschine
In dieser Ausführungsform ist der Detektor
Während die vorangegangene Beschreibung grundsätzlich von Rundläufermaschinen als Direktdruckmaschinen ausging, können auch andere Ausführungsformen, insbesondere linear arbeitende Direktdruckmaschinen zum Einsatz kommen.While the preceding description was basically based on rotary machines as direct printing machines, other embodiments, in particular linear direct printing machines can be used.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017215435.7A DE102017215435A1 (en) | 2017-09-04 | 2017-09-04 | Container treatment plant for treating containers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017215435.7A DE102017215435A1 (en) | 2017-09-04 | 2017-09-04 | Container treatment plant for treating containers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017215435A1 true DE102017215435A1 (en) | 2019-03-07 |
Family
ID=65364145
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017215435.7A Withdrawn DE102017215435A1 (en) | 2017-09-04 | 2017-09-04 | Container treatment plant for treating containers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017215435A1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69619923T2 (en) * | 1995-10-13 | 2002-07-25 | Casio Computer Co., Ltd. | Printer to display the media color |
DE69828851T2 (en) * | 1997-10-21 | 2006-01-12 | Hewlett-Packard Development Co., L.P., Houston | Printer with detection of the reflection of the print medium |
US20070194034A1 (en) * | 2006-02-17 | 2007-08-23 | Vasilios Vasiadis | Device for printing pills, tablets or caplets in a precise manner |
US7280242B2 (en) * | 2002-07-09 | 2007-10-09 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Printer control based on media attributes |
DE102010036029A1 (en) * | 2010-08-31 | 2012-03-01 | Khs Gmbh | Process for treating preforms for the manufacture of containers by blow molding and for printing such containers |
DE102015103100B3 (en) * | 2015-03-04 | 2015-12-24 | Océ Printing Systems GmbH & Co. KG | Method and device for adapting a coating material in a printing system |
DE102016102040A1 (en) * | 2016-02-05 | 2017-08-10 | Krones Aktiengesellschaft | Printing machine for printing on containers |
-
2017
- 2017-09-04 DE DE102017215435.7A patent/DE102017215435A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69619923T2 (en) * | 1995-10-13 | 2002-07-25 | Casio Computer Co., Ltd. | Printer to display the media color |
DE69828851T2 (en) * | 1997-10-21 | 2006-01-12 | Hewlett-Packard Development Co., L.P., Houston | Printer with detection of the reflection of the print medium |
US7280242B2 (en) * | 2002-07-09 | 2007-10-09 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Printer control based on media attributes |
US20070194034A1 (en) * | 2006-02-17 | 2007-08-23 | Vasilios Vasiadis | Device for printing pills, tablets or caplets in a precise manner |
DE102010036029A1 (en) * | 2010-08-31 | 2012-03-01 | Khs Gmbh | Process for treating preforms for the manufacture of containers by blow molding and for printing such containers |
DE102015103100B3 (en) * | 2015-03-04 | 2015-12-24 | Océ Printing Systems GmbH & Co. KG | Method and device for adapting a coating material in a printing system |
DE102016102040A1 (en) * | 2016-02-05 | 2017-08-10 | Krones Aktiengesellschaft | Printing machine for printing on containers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3830732C2 (en) | Process for dampening solution control in an offset printing machine | |
DE10040368C2 (en) | Method and device for setting devices for generating partial color images in a multicolor printing machine | |
EP4200584A1 (en) | Method for printing a decoration, and apparatus therefor | |
DE102011014073A1 (en) | Method for controlling a printing process | |
EP4315821B1 (en) | Method for adjusting printer parameters of a digital printer | |
EP2186640B1 (en) | Packaging printing machine with built-in automatic comparison function between print and target image | |
EP3678865B1 (en) | Device and method for monitoring printed containers | |
EP3921164B1 (en) | Method for adjusting a colour profile in a sheet-fed offset printing press using preprinted faulty sheets | |
DE102017215435A1 (en) | Container treatment plant for treating containers | |
WO2019043255A1 (en) | Device and method for monitoring printed containers | |
DE102016217075A1 (en) | Method for creating a preset characteristic | |
DE102010060950B4 (en) | Method for calibrating a printing device | |
EP3918780A1 (en) | Moisture permeable conduit for a breathing circuit | |
WO2016030543A1 (en) | Device and method for printing containers having error detection | |
DE102012020911A1 (en) | Dyeing monitor for printing machines | |
DE102021120841A1 (en) | Process for color control in a printing press | |
WO2020157276A1 (en) | Method for increasing the quality of an inkjet printed image | |
WO2020161014A1 (en) | Method for increasing the quality of an inkjet printed image | |
EP3843999A1 (en) | Method for setting the layer thickness of a covering coating material to be applied to a substrate by an application device | |
DE102022101631B3 (en) | Process for adjusting a Lab target color value of multicolored printed products | |
DE4300071C2 (en) | Method for controlling color guidance in a printing unit of a printing press | |
DE102019102717A1 (en) | Process for increasing the quality of an inkjet print image | |
DE102021104951A1 (en) | Inline opaque white regulation | |
DE19747973A1 (en) | Regulating method for inking when printing with several colours |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |