DE102017214628B4 - Bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system and vehicle seat system - Google Patents
Bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system and vehicle seat system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017214628B4 DE102017214628B4 DE102017214628.1A DE102017214628A DE102017214628B4 DE 102017214628 B4 DE102017214628 B4 DE 102017214628B4 DE 102017214628 A DE102017214628 A DE 102017214628A DE 102017214628 B4 DE102017214628 B4 DE 102017214628B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carrier part
- bearing arrangement
- transmission element
- vehicle seat
- hub
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/75—Arm-rests
- B60N2/763—Arm-rests adjustable
- B60N2/767—Angle adjustment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/75—Arm-rests
- B60N2/753—Arm-rests movable to an inoperative position
- B60N2/757—Arm-rests movable to an inoperative position in a recess of the back-rest
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Abstract
Lageranordnung (1) für eine klappbare Armauflage einer Fahrzeugsitzanlage, umfassend
- ein erstes Trägerteil (3.1) und
- ein zweites Trägerteil (3.2), dadurch gekennzeichnet, dass am ersten Trägerteil (3.1) ein Übertragungselement (2) befestigt ist, wobei ein dem ersten Trägerteil (3.1) zugewandtes Ende (2.1) des Übertragungselements (2) eine erste Kerbverzahnung (Z2) aufweist, welche in eine damit korrespondierende zweite Kerbverzahnung (Z5), welche dem ersten Trägerteil (3.1) zugeordnet ist, drehfest einsteckbar oder eingesteckt ist.
Bearing arrangement (1) for a foldable armrest of a vehicle seat system, comprising
- A first carrier part (3.1) and
- a second carrier part (3.2), characterized in that a transmission element (2) is fastened to the first carrier part (3.1), an end (2.1) of the transmission element (2) facing the first carrier part (3.1) having a first serration (Z2) has, which in a corresponding second serration (Z5), which is assigned to the first carrier part (3.1), rotatably inserted or is inserted.
Description
Die Erfindung betrifft eine Lageranordnung für eine klappbare Armauflage einer Fahrzeugsitzanlage sowie eine Fahrzeugsitzanlage.The invention relates to a bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system and a vehicle seat system.
Aus dem Stand der Technik sind Lageranordnungen für klappbare Armauflagen einer Fahrzeugsitzanlage sowie Fahrzeugsitzanlagen bekannt.Bearing arrangements for foldable armrests of a vehicle seat system and vehicle seat systems are known from the prior art.
Es sind Fahrzeugsitzanlagen mit klappbarer Armauflage bekannt, die von einer ausgeklappten Position in eine eingeklappte Position und umgekehrt klappbar sind. Dabei können Rücksitzlehnen Aussparungen aufweisen, in die eine Armauflage platzsparend eingeklappt werden kann, wenn sie nicht zur Auflage eines Armes benötigt wird. Derartige Fahrzeugsitzanlagen weisen Lageranordnungen für klappbare Armauflagen auf.Vehicle seat systems with a folding armrest are known, which can be folded from an unfolded position into a folded position and vice versa. Rear seat backrests can have recesses into which an armrest can be folded to save space when it is not needed to rest an arm. Such vehicle seat systems have bearing arrangements for foldable armrests.
Beispielsweise ist aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Lageranordnung für eine klappbare Armauflage einer Fahrzeugsitzanlage sowie eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Fahrzeugsitzanlage anzugeben.The object of the present invention is to specify a bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system that is improved compared to the prior art and a vehicle seat system that is improved compared to the prior art.
Die Lageranordnung betreffend wird die Aufgabe mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Die Fahrzeugsitzanlage betreffend wird die Aufgabe mit den in Anspruch 10 angegebenen Merkmalen gelöst.Regarding the bearing arrangement, the object is achieved with the features specified in
Eine Lageranordnung für eine klappbare Armauflage einer Fahrzeugsitzanlage umfasst ein erstes Trägerteil und ein zweites Trägerteil.A bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system comprises a first support part and a second support part.
Erfindungsgemäß ist am ersten Trägerteil ein Übertragungselement befestigt, wobei ein dem ersten Trägerteil zugewandtes Ende des Übertragungselements eine erste Kerbverzahnung aufweist, welche in eine damit korrespondierende zweite Kerbverzahnung, welche dem ersten Trägerteil zugeordnet ist, drehfest einsteckbar oder eingesteckt ist.According to the invention, a transmission element is fastened to the first carrier part, with one end of the transmission element facing the first carrier part having a first serration, which can be inserted or is inserted in a rotationally fixed manner into a corresponding second serration, which is assigned to the first carrier part.
Das erste Trägerteil ist bevorzugt zumindest lehnenfest oder, insbesondere wenn die Lehne nicht verstellbar oder schwenkbar ist, fahrzeugfest angeordnet. Das zweite Trägerteil ist bevorzugt der klappbaren Armauflage zugeordnet, insbesondere ist es dessen Tragstruktur. Das Übertragungselement ist zumindest abschnittsweise wellenartig und zur Übertragung einer auf die Armlehne nach unten wirkenden Kraft über das zweite Trägerteil auf das erste Trägerteil geeignet und bestimmt, so dass ein Ausklappwinkel der Armlehne begrenzbar ist.The first carrier part is preferably at least fixed to the backrest or, in particular if the backrest cannot be adjusted or pivoted, fixed to the vehicle. The second support part is preferably assigned to the foldable armrest, in particular it is its support structure. The transmission element is wave-like at least in sections and is suitable and intended for transmitting a force acting downwards on the armrest via the second support part to the first support part, so that an unfolding angle of the armrest can be limited.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die Kerbverzahnungen der Nabe und des in der Nabe gelagerten Endes des Übertragungselementes während deren Montage beim Schieben entlang der Drehachse Bauteil- oder Fertigungstoleranzen kompensiert werden können. Insbesondere können Toleranzen zwischen der Nabentiefe und/oder -breite und der Länge und/oder Breite des Übertragungselementes kompensiert werden, wobei dennoch eine torsionsfeste Verbindung einfach herstellbar ist.The advantages achieved by the invention are, in particular, that component or manufacturing tolerances can be compensated for by the serrations of the hub and the end of the transmission element mounted in the hub during assembly when pushing along the axis of rotation. In particular, tolerances between the hub depth and/or width and the length and/or width of the transmission element can be compensated for, while a torsion-resistant connection can nevertheless be produced easily.
Eine Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lageranordnung sieht vor, dass die zweite Kerbverzahnung in einer Nabe angeordnet ist, die am ersten Trägerteil befestigt ist. Eine Montage der Lageranordnung ist dadurch besonders einfach möglich. Zudem ist insbesondere das erste Trägerteil strukturell besonders einfach und kostengünstig herstellbar.A further development of the bearing arrangement according to the invention provides that the second serration is arranged in a hub which is fastened to the first carrier part. This makes it particularly easy to assemble the bearing arrangement. In addition, the first carrier part in particular can be produced structurally in a particularly simple and cost-effective manner.
Bevorzugt ist dabei die erste Kerbverzahnung außenseitig und die zweite Kerbverzahnung innenseitig angeordnet. Dadurch ist die torsionsfeste und dennoch toleranzausgleichende Verbindung besonders einfach herstellbar.The first serration is preferably arranged on the outside and the second serration is arranged on the inside. As a result, the torsion-resistant yet tolerance-compensating connection is particularly easy to produce.
Eine andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lageranordnung sieht vor, dass in einer Aussparung des zweiten Trägerteils eine Buchse angeordnet ist. In oder mittels dieser Buchse ist das Übertragungselement drehbar, wobei eine Zentrierung des Übertragungselements strukturell sehr einfach ist.Another development of the bearing arrangement according to the invention provides that a bushing is arranged in a recess of the second carrier part. The transmission element can be rotated in or by means of this bushing, centering of the transmission element being structurally very simple.
Bevorzugt weist die Buchse einen Flansch zur Anlage an eine Seitenfläche des zweiten Trägerteils auf, wodurch die Buchse sehr einfach anschlagend in einer Aussparung des zweiten Trägerteils montierbar, beispielsweise einsteckbar oder einpressbar, ist, ohne dass die Gefahr eines Durchfallens der Buchse durch die Aussparung des zweiten Trägerteils besteht.The bushing preferably has a flange for contacting a side face of the second carrier part, as a result of which the bushing can be mounted very easily in a recess in the second carrier part, for example it can be inserted or pressed in without the risk of the bushing falling through the recess in the second Carrier part consists.
Eine andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lageranordnung sieht vor, dass die Nabe einen Kragen zur Anlage an eine Seitenfläche des ersten Trägerteils aufweist. Die Nabe ist dadurch sehr einfach am ersten Trägerteil befestigbar, beispielsweise mittels Schrauben, Bolzen oder Kleber, wobei durch Vergrößerung eines Hebelarms vergleichsweise hohe Torsionskräfte über die Nabe in das erste Trägerteil einleitbar sind.Another development of the bearing arrangement according to the invention provides that the hub has a collar for contact with a side surface of the first support part. As a result, the hub can be very easily fastened to the first carrier part, for example by means of screws, bolts or adhesives, it being possible to introduce comparatively high torsional forces via the hub into the first carrier part by enlarging a lever arm.
Eine andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lageranordnung sieht vor, dass das Übertragungselement einen Anschlagarm aufweist, der drehfest mit einem wellenförmigen Abschnitt des Übertragungselements verbunden ist. Dadurch ist eine Begrenzung eines Ausklappwinkels der Armlehne sehr einfach erzielbar.Another development of the bearing arrangement according to the invention provides that the transmission element has a stop arm which is connected in a torque-proof manner to a shaft-shaped section of the transmission element. As a result, it is very easy to limit the unfolding angle of the armrest.
Dabei ist bevorzugt am zweiten Trägerteil ein Anschlag angeordnet, gegen welchen der Anschlagarm anschlagen kann, um ein Ausklappen der Armlehne zu begrenzen.In this case, a stop is preferably arranged on the second carrier part, against which the stop arm can strike in order to limit folding out of the armrest.
Eine andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lageranordnung sieht vor, dass die Buchse in die Aussparung des zweiten Trägerteils eingepresst ist und dass die Nabe einen Hülsenabschnitt umfasst, dessen Außenwandung gleitend an einer Innenwandung der Buchse drehend führbar ist. Dadurch, dass die Buchse in die Aussparung des zweiten Trägerteils eingepresst ist, ist die Buchse gegenüber dem zweiten Trägerteil drehfixiert. Dadurch dass die Außenwandung des Hülsenabschnitts der Nabe an der Innenwandung der Buchse gleitet, also reibt, ist eine definierte Reibung einstellbar, so dass einem Abklappen oder Aufklappen der Armlehne auf einfache Weise ein bestimmter, als angenehm und hochwertig empfundener Widerstand entgegensetzbar ist. Zudem ist ein ungewolltes Klappern der Lageranordnung dadurch vermeidbar oder zumindest reduzierbar.Another development of the bearing arrangement according to the invention provides that the bushing is pressed into the recess of the second carrier part and that the hub comprises a sleeve section whose outer wall can be guided in rotation and slide on an inner wall of the bushing. Because the bushing is pressed into the recess of the second carrier part, the bushing is rotationally fixed relative to the second carrier part. Because the outer wall of the sleeve section of the hub slides, i.e. rubs, on the inner wall of the bushing, a defined friction can be set, so that folding or unfolding the armrest can be easily counteracted with a specific resistance that is felt to be comfortable and of high quality. In addition, unwanted rattling of the bearing arrangement can be avoided or at least reduced as a result.
Eine Fahrzeugsitzanlage umfasst eine klappbare Armauflage. Erfindungsgemäß ist eine vorgenannte Lageranordnung vorgesehen, mit der die vorgenannten Vorteile erzielbar sind.A vehicle seating system includes a foldable armrest. According to the invention, an aforesaid bearing arrangement is provided with which the aforesaid advantages can be achieved.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:
-
1 schematisch in Explosionsdarstellung eine erste Ansicht einer Ausführungsform für eine Lageranordnung mit einem Übertragungselement, -
2 schematisch in Explosionsdarstellung eine weitere Ansicht dieser Ausführungsform für eine Lageranordnung mit einem Übertragungselement, und -
3 schematisch eine Schnittdarstellung dieser Ausführungsform für eine Lageranordnung im zusammengebauten Zustand.
-
1 schematically in an exploded view a first view of an embodiment for a bearing arrangement with a transmission element, -
2 schematically in an exploded view a further view of this embodiment for a bearing arrangement with a transmission element, and -
3 schematically shows a sectional view of this embodiment for a bearing assembly in the assembled state.
Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.
Die Lageranordnung 1 umfasst ein erstes Trägerteil 3.1 und ein zweites Trägerteil 3.2. Die Trägerteile 3.1, 3.2 sind Teil einer Rücklehne mit einer klappbaren Armauflage für einen Sitz, insbesondere einen Fahrzeugrücksitz. Die Trägerteile 3.1, 3.2 sind dabei zur Realisierung eines Klappmechanismus gegeneinander zwischen zumindest zwei Positionen um eine Drehachse D schwenkbar.The
Im Ausführungsbeispiel ist das erste Trägerteil 3.1 ein Bauteil, welches drehfest ausgebildet ist und an einer anderen Komponente, zum Beispiel einem Sitzteil, insbesondere einer Sitzlehne, oder an einer Fahrzeugkarosserie befestigt ist. Das zweite Trägerteil 3.2 ist ein Bauteil einer klappbaren Armauflage, die drehbeweglich zum ersten Trägerteil 3.1 ausgebildet ist.In the exemplary embodiment, the first carrier part 3.1 is a component which is designed to be non-rotatable and is attached to another component, for example a seat part, in particular a seat backrest, or to a vehicle body. The second carrier part 3.2 is a component of a foldable armrest, which is designed to be rotatable relative to the first carrier part 3.1.
Üblicherweise umfasst eine nicht dargestellte Sitzlehne eines Sitzes eine Ausnehmung, um beispielsweise eine Armauflage in dieser zu verstauen.A seat backrest, not shown, of a seat usually includes a recess in order to stow an armrest in it, for example.
Zur Begrenzung der Verstellung und Drehbewegung des beweglichen zweiten Trägerteils 3.2 umfasst die erfindungsgemäße Lageranordnung 1 einen Anschlag 7 an dem zweiten Trägerteil 3.2 und einen Anschlagarm 2.2, der fest, insbesondere drehfest, mit den sonstigen Elementen des Übertragungselements 2 verbunden ist.To limit the adjustment and rotational movement of the movable second carrier part 3.2, the
Zur Realisierung der Schwenkbewegung umfasst die Lageranordnung 1 ein Drehlager 4 mit dem in Richtung der Drehachse D ausgerichteten Übertragungselement 2.To implement the pivoting movement, the
Das Drehlager 4 umfasst zumindest eine Nabe 5 für das Übertragungselement 2. Die Nabe 5 ist starr an dem ersten Trägerteil 3.1 befestigt. Dazu ist ein Kragen 5.1 der Nabe 5 mittels Befestigungselementen 8, zum Beispiel Schrauben oder Nieten, am ersten Trägerteil 3.1 befestigt.The pivot bearing 4 comprises at least one
Das Übertragungselement 2 ist mittels einer Buchse 6 drehbar in dem zweiten Trägerteil 3.2 gelagert. Ein Ende 2.1 des Übertragungselements 2 ist in die Nabe 5 geführt und dort gelagert. Die Buchse 6 ist beispielsweise eine Plastikbuchse.The
Die Buchse 6 ist in das zweite Trägerteil 3.2 gepresst. Die Buchse 6 weist einen überstehenden Flansch 6.1 auf, der an dem zweiten Trägerteil 3.2 anliegt. Hierdurch kommt es bei einer Drehbewegung der Armauflage und damit des Trägerteils 3.2 zur Reibung zwischen der Innenwandung der Buchse 6 und der Außenwandung eines Hülsenabschnitts 5.2 der Nabe 5. The
Das Ende 2.1 des Übertragungselementes 2 ist in die Nabe 5 einsteckbar und dadurch dort befestigbar. Dazu weist das Ende 2.1 des Übertragungselementes 2 eine äußere Kerbverzahnung Z2 auf, deren Form und Größe mit einer in dem Hülsenabschnitt 5.2 der Nabe 5 angeordneten inneren Kerbverzahnung Z5 korrespondieren.The end 2.1 of the
In die kreisrunde Aussparung im ersten Trägerteil 3.1 ist die Buchse 6 eingepresst. Es ist möglich, dass sich die Buchse 6 innerhalb der Aussparung drehen kann, wenn ein bestimmtes Moment überschritten wird. Alternativ kann die Buchse 6 innerhalb der Aussparung verklebt sein.The
Innerhalb der Buchse 6 befindet sich der Hülsenabschnitt 5.2 der Nabe 5, in der das Übertragungselement 2 drehfest angeordnet ist.Inside the
Das zweite Trägerteil 3.2 ist gegenüber dem feststehenden ersten Trägerteil 3.1, der feststehenden Nabe 5 und dem feststehenden Übertragungselement 2 drehbar.The second carrier part 3.2 is rotatable relative to the stationary first carrier part 3.1, the
Durch Drehung des Lehnenteils, zum Beispiel einer Armauflage, kommt es zur Reibung zwischen Innenwand der Buchse 6 und der Außenwand des Hülsenabschnitts 5.2. Alternativ oder zusätzlich kommt es zur Reibung zwischen der Außenwand der Buchse 6 und der Innenwandwand der Aussparung im zweiten Trägerteil 3.2. Das zweite Trägerteil 3.2 weist um die Aussparung einen optionalen Kragenabschnitt auf.By rotating the backrest part, for example an armrest, friction occurs between the inner wall of the
Zudem schlägt infolge der Drehbewegung des Trägerteils 3.2 der Anschlag 7 am Anschlagarm 2.2 des Übertragungselementes 2 an, wodurch die Drehbewegung des Lehnenteils gestoppt und begrenzt ist.In addition, as a result of the rotational movement of the carrier part 3.2, the
Das Ende 2.1 des Übertragungselements 2 und die Nabe 5 sind mit zueinander korrespondierend ausgebildeten Kerbverzahnungen Z2 bzw. Z5 versehen. Dabei ist die Kerbverzahnung Z2 des Übertragungselements 2 als eine Außenverzahnung und die Kerbverzahnung Z5 der Nabe 5 als eine Innenverzahnung ausgebildet.The end 2.1 of the
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass durch die Kerbverzahnungen Z5 der Nabe 5 und des in der Nabe 5 gelagerten Endes des Übertragungselementes 2 während deren Montage beim Schieben entlang der Drehachse Bauteil- oder Fertigungstoleranzen kompensiert werden können. Insbesondere können Toleranzen zwischen der Nabentiefe und/oder -breite und der Länge und/oder Breite des Übertragungselementes 2 kompensiert werden.The advantages achieved with the invention consist in particular in the fact that component or manufacturing tolerances can be compensated for by the serrations Z5 of the
BezugszeichenlisteReference List
- 11
- Lageranordnungbearing arrangement
- 22
- Übertragungselementtransmission element
- 2.12.1
- EndeEnd
- 2.22.2
- Anschlagarmstop arm
- 3.13.1
- erstes Trägerteilfirst carrier part
- 3.23.2
- zweites Trägerteilsecond carrier part
- 44
- Drehlagerpivot bearing
- 55
- Nabehub
- 5.15.1
- Kragencollar
- 5.25.2
- Hülsenabschnittsleeve section
- 66
- BuchseRifle
- 6.16.1
- Flanschflange
- 77
- Anschlagattack
- 88th
- Befestigungselement fastener
- DD
- Drehachseaxis of rotation
- Z2Z2
- erste Kerbverzahnungfirst serration
- Z5Z5
- zweite Kerbverzahnungsecond serration
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016215837 | 2016-08-23 | ||
DE102016215837.6 | 2016-08-23 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017214628A1 DE102017214628A1 (en) | 2018-03-01 |
DE102017214628B4 true DE102017214628B4 (en) | 2022-08-25 |
Family
ID=61167182
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017214628.1A Active DE102017214628B4 (en) | 2016-08-23 | 2017-08-22 | Bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system and vehicle seat system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017214628B4 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017220301A1 (en) * | 2017-11-14 | 2019-05-16 | Bos Gmbh & Co. Kg | Support device for a seat back assembly of a vehicle interior |
DE102018213763A1 (en) * | 2018-08-16 | 2020-02-20 | Bos Gmbh & Co. Kg | Armrest assembly for a vehicle seat structure |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10052829A1 (en) | 2000-10-24 | 2002-05-08 | Grammer Ag | Safety device for locking e.g. armrest in motor vehicle into position during crash, has bolt guided by fixed slot and connected to weight |
-
2017
- 2017-08-22 DE DE102017214628.1A patent/DE102017214628B4/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10052829A1 (en) | 2000-10-24 | 2002-05-08 | Grammer Ag | Safety device for locking e.g. armrest in motor vehicle into position during crash, has bolt guided by fixed slot and connected to weight |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102017214628A1 (en) | 2018-03-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2852510B1 (en) | Recliner for a vehicle seat and vehicle seat | |
EP1606139A1 (en) | Device for blocking and adjusting inclination of fittings | |
DE102014113727B4 (en) | Table device for rear seat vehicle occupants | |
EP3199404B1 (en) | Cover device, storage compartment with cover device and tool for mounting | |
DE102018100449B4 (en) | Seat arrangement for a vehicle | |
EP3228493B1 (en) | Armrest | |
DE102004015234B4 (en) | Inclination adjustment fitting with free-pivoting device for the backrest of a motor vehicle seat | |
DE102011106285A1 (en) | Fitting system for a vehicle seat | |
DE102010005471A1 (en) | Fitting system for a vehicle seat | |
DE102004010491B4 (en) | Fitting for a vehicle seat | |
DE102017214628B4 (en) | Bearing arrangement for a foldable armrest of a vehicle seat system and vehicle seat system | |
DE102012012852B4 (en) | Fitting for a vehicle seat and vehicle seat | |
DE112021002299B4 (en) | STEERING COLUMN OF A VEHICLE | |
DE102004021673A1 (en) | Vehicle seat with access facilitation | |
EP2059371B1 (en) | Pivot bearing für cable cutters, shears or sheet shears | |
EP2921339B1 (en) | Actuating mechanism for adjusting a seat and vehicle seat with an actuation mechanism | |
DE102017218125A1 (en) | Vehicle seat with an easy-entry mechanism | |
DE10012009A1 (en) | Angle setting fitting with free slue device for vehicle seat free slue bearing formed by boring of free slue device and through aperture in angle setting fitting component | |
DE102012002562B4 (en) | Folding table assembly with storage facility | |
DE102014011232B4 (en) | Door mirror mounting structure | |
DE102009058707B4 (en) | Backrest for a vehicle seat and arrangement of a backrest for a vehicle seat | |
DE19653815C2 (en) | Actuating lever for actuating an adjusting lever in an automobile | |
DE102013204551B4 (en) | Rearview mirror assembly for motor vehicles | |
DE102013226002B4 (en) | Locking fitting for a vehicle seat and vehicle seat | |
DE102016226015B4 (en) | Adjustable wheel bearing of a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002220000 Ipc: B60N0002750000 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: KEIPER SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU Owner name: ADIENT YANFENG SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE LIEDTKE & PARTNER, DE |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: KEIPER SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LUXEMBOURG, LU Owner name: ADIENT YANFENG SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LUXEMBOURG, LU |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: KEIPER SEATING MECHANISMS CO., LTD., CN Free format text: FORMER OWNER: ADIENT YANFENG SEATING MECHANISMS CO., LTD., SHANGHAI, CN |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE |
|
R020 | Patent grant now final |