[go: up one dir, main page]

DE102017123172A1 - smoking device - Google Patents

smoking device Download PDF

Info

Publication number
DE102017123172A1
DE102017123172A1 DE102017123172.2A DE102017123172A DE102017123172A1 DE 102017123172 A1 DE102017123172 A1 DE 102017123172A1 DE 102017123172 A DE102017123172 A DE 102017123172A DE 102017123172 A1 DE102017123172 A1 DE 102017123172A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
chamber
heater
smoke device
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017123172.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Goch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xeo Holding GmbH
Original Assignee
Xeo Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xeo Holding GmbH filed Critical Xeo Holding GmbH
Priority to DE102017123172.2A priority Critical patent/DE102017123172A1/en
Publication of DE102017123172A1 publication Critical patent/DE102017123172A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/30Devices using two or more structurally separated inhalable precursors, e.g. using two liquid precursors in two cartridges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/40Constructional details, e.g. connection of cartridges and battery parts
    • A24F40/46Shape or structure of electric heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/10Devices using liquid inhalable precursors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F40/00Electrically operated smoking devices; Component parts thereof; Manufacture thereof; Maintenance or testing thereof; Charging means specially adapted therefor
    • A24F40/20Devices using solid inhalable precursors

Landscapes

  • Manufacture Of Tobacco Products (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rauchvorrichtung mit einem Tabakerhitzer (2) und mit einem Liquidverdampfer (3) wobei der Tabakerhitzer (2) eine Tabakkammer (4) zur Aufnahme einer Rauchsubstanz, insbesondere Tabaksubstanz, in einem Kammerinnenraum (5) und eine Tabakheizvorrichtung (6) zum Erzeugen von Tabakdampf durch Erhitzen der Rauchsubstanz aufweist, wobei der Liquidverdampfer (3) ein Reservoir (8) für ein Liquid und eine Liquidheizvorrichtung (9) zum Verdampfen des Liquid in Liquiddampf aufweist, mit einem Energiespeicher (11) mit einer Kapazität von mindestens 120 mAh zur Versorgung der Tabakheizvorrichtung (6) und/oder der Liquidheizvorrichtung (9) mit Energie, wobei Luft vor dem Eintritt in die Tabakkammer (4) in einer ersten Strömungsrichtung (S) durch einen Zuführströmungskanal (14) an zumindest einem Abschnitt der Tabakkammer (4) vorbeiströmt und anschließend in einer zweiten, sich von der ersten Strömungsrichtung (S) unterscheidenden, Strömungsrichtung (S) durch die Tabakkammer (4) strömt.The invention relates to a smoking device with a tobacco heater (2) and with a liquid evaporator (3) wherein the tobacco heater (2) a tobacco chamber (4) for receiving a smoking substance, in particular tobacco substance, in a chamber interior (5) and a tobacco heater (6) for Producing tobacco vapor by heating the smoke substance, the liquid evaporator (3) having a reservoir (8) for a liquid and a liquid heating device (9) for vaporizing the liquid in liquid vapor, with an energy store (11) having a capacity of at least 120 mAh for supplying the tobacco heating device (6) and / or the liquid heating device (9) with energy, wherein air before entering the tobacco chamber (4) in a first flow direction (S) through a feed flow channel (14) on at least a portion of the tobacco chamber (4 ) flows past and then in a second, from the first flow direction (S), the flow direction (S) through the Ta bakkammer (4) flows.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rauchvorrichtung mit einem Tabakerhitzer und mit einem Liquidverdampfer.The invention relates to a smoking device with a tobacco heater and with a liquid evaporator.

Eine solche Rauchvorrichtung ist beispielsweise aus der WO 2015/128499 A1 bekannt. Diese Rauchvorrichtung verbindet auf besonders vorteilhafte Weise einen Tabakerhitzer mit einem Liquidverdampfer, um das Raucherlebnis zu verbessern und das Volumen des Rauchs, welches durch den Liquidverdampfer entsteht, mit dem Tabakgeschmack, welcher mittels des Tabakerhitzers erzeugt wird, zu verbinden.Such a smoke device is for example from the WO 2015/128499 A1 known. This smoking device particularly advantageously combines a tobacco heater with a liquid evaporator to improve the smoking experience and to connect the volume of smoke produced by the liquid evaporator with the tobacco flavor produced by the tobacco heater.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass die Rauchvorrichtung hinsichtlich der Dauer, die sie ohne Aufladen genutzt werden kann, hinsichtlich ihrer Thermoisolierung sowie hinsichtlich ihrer Längsausdehnung verbessert werden kann.However, it has been found that the smoking device can be improved in terms of its thermal insulation and in terms of its longitudinal extent in terms of the duration that it can be used without charging.

Insofern ist das Problem der vorliegenden Erfindung, die bekannte Rauchvorrichtung hinsichtlich ihrer Ausdauer, ihrer Kompaktheit und der Isolation des Tabakerhitzers zu verbessern.In this respect, the problem of the present invention is to improve the known smoking device in terms of their endurance, compactness and the isolation of the tobacco heater.

Dieses Problem wird bei einer eingangs beschriebenen Rauchvorrichtung durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst.This problem is solved in a smoke device described above by the features of claim 1.

Durch einen Energiespeicher mit einer Kapazität von mindestens 120 mAh wird zum einen ein ausreichend langes Verwenden der Rauchvorrichtung ermöglicht. Zum anderen wird dadurch, dass Luft vor dem Eintritt in die Tabakkammer in einer ersten Strömungsrichtung durch einen Zuführströmungskanal an zumindest einem Abschnitt der Tabakkammer vorbeiströmt und anschließend in einer zweiten, sich von der ersten Strömungsrichtung unterscheidenden, Strömungsrichtung zumindest durch die Tabakkammer strömt, eine gute Isolation der Tabakkammer nach außen bei einem zugleich kompakten Aufbau der Rauchvorrichtung erreicht. Dies ist vor allen Dingen dadurch möglich, dass die Luft im Zuführströmungskanal eine gute Wärmeisolation bietet und gleichzeitig auf diese Weise vorgewärmt bzw. vorerhitzt werden kann, wodurch die Energieeffizienz der Rauchvorrichtung verbessert werden kann.By means of an energy store with a capacity of at least 120 mAh, on the one hand a sufficiently long use of the smoking device is made possible. On the other hand, the fact that air before passing into the tobacco chamber flows past at least a portion of the tobacco chamber in a first flow direction through a Zuführströmungskanal and then flows in a second, differing from the first flow direction, flow direction at least through the tobacco chamber, a good insulation the tobacco chamber reaches the outside at a same compact construction of the smoke device. This is above all possible because the air in the feed flow channel provides good heat insulation and at the same time can be preheated or preheated in this way, whereby the energy efficiency of the smoke device can be improved.

In den Weiterbildungen der Rauchvorrichtung gemäß den Ansprüchen 2 bis 5 wird eine bevorzugte Strömung der Luft durch den Tabakerhitzer beschrieben. Hierdurch kann die Isolation weiter verbessert werden.In the developments of the smoke device according to claims 2 to 5, a preferred flow of air through the tobacco heater is described. As a result, the insulation can be further improved.

Gemäß Anspruch 6 kann in die Tabakkammer ein Tabakprodukt eingesetzt und aus dieser entnommen werden. Hierdurch wird ein besonders einfaches Nachfüllen bzw. Austauschen des Tabaks ermöglicht.According to claim 6, a tobacco product can be inserted into and removed from the tobacco chamber. This allows a particularly simple refilling or replacing the tobacco.

In den Ansprüchen 7 bis 11 werden bevorzugte Ausgestaltungen eines Isolationselements zur Isolation der Tabakkammer beschrieben, sowie die Halterung desselben bzw. die Halterung der Tabakheizvorrichtung und deren Ausgestaltung.In the claims 7 to 11 preferred embodiments of an insulating element for insulating the tobacco chamber are described, as well as the holder thereof or the holder of the tobacco heater and its configuration.

Der Anspruch 12 beschreibt bevorzugte Strömungswege des Tabakdampfs zum Liquidverdampfer. In den Ansprüchen 13 bis 15 sind bevorzugte Merkmale des Aufbaus der Rauchvorrichtung und insbesondere des Liquidverdampfers beschrieben.The claim 12 describes preferred flow paths of the tobacco vapor to the liquid evaporator. In claims 13 to 15 preferred features of the construction of the smoke device and in particular of the liquid evaporator are described.

Die Ansprüche 16 bis 18 beschreiben bevorzugte Ausgestaltungen der Steuerung.Claims 16 to 18 describe preferred embodiments of the controller.

In den Ansprüchen 19 und 20 sind bevorzugte Ausgestaltungen und Anordnungen des Energiespeichers näher beschrieben.In the claims 19 and 20 preferred embodiments and arrangements of the energy storage are described in detail.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung mit ihren Vorteilen näher erläutert. In der Zeichnung zeigt

  • 1 eine schematische Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer vorschlagsgemäßen Rauchvorrichtung,
  • 2 eine schematische Schnittdarstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer vorschlagsgemäßen Rauchvorrichtung und
  • 3 eine schematische Schnittdarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer vorschlagsgemäßen Rauchvorrichtung.
In the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing illustrating only a preferred embodiment with its advantages. In the drawing shows
  • 1 FIG. 2 a schematic sectional representation of a first exemplary embodiment of a proposed smoking device, FIG.
  • 2 a schematic sectional view of a second embodiment of a proposed smoking device and
  • 3 a schematic sectional view of a third embodiment of a proposed smoking device.

In den 1 bis 3 sind drei verschiedene vorschlagsgemäße Ausführungsbeispiele einer Rauchvorrichtung 1 gezeigt.In the 1 to 3 are three different proposed embodiments of a smoke device 1 shown.

Die Rauchvorrichtung 1 weist einen Tabakerhitzer 2 und einen Liquidverdampfer 3 auf. Der Tabakerhitzer 2 weist eine Tabakkammer 4 zur Aufnahme einer Rauchsubstanz, insbesondere einer Tabaksubstanz, in einem Kammerinnenraum 5 und eine Tabakheizvorrichtung 6 zum Erzeugen von Tabakdampf durch Erhitzen der Rauchsubstanz auf. Bei der Rauchsubstanz, insbesondere der Tabaksubstanz, handelt es sich hier und vorzugsweise um ein Tabakprodukt 7, insbesondere einen Tabakstick und/oder eine Tabakkapsel und/oder ein Tabakpad.The smoke device 1 has a tobacco heater 2 and a liquid evaporator 3 on. The tobacco heater 2 has a tobacco chamber 4 for receiving a smoke substance, in particular a tobacco substance, in a chamber interior 5 and a tobacco heater 6 for producing tobacco vapor by heating the smoke substance. The smoking substance, in particular the tobacco substance, is here and preferably a tobacco product 7 , in particular a tobacco stick and / or a tobacco capsule and / or a tobacco pad.

Der Liquidverdampfer 3 weist ein Reservoir 8 für ein Liquid und eine Liquidheizvorrichtung 9 zum Verdampfen des Liquid in Liquiddampf auf. Die Liquidheizvorrichtung 9 ist hier und vorzugsweise als Heizspirale ausgebildet, durch welche ein Docht 10 zum Fördern von Liquid an die Liquidheizvorrichtung 8 angeordnet ist.The liquid evaporator 3 has a reservoir 8th for a liquid and a liquid heater 9 to evaporate the liquid in liquid vapor. The liquid heater 9 is here and preferably designed as a heating coil, through which a wick 10 for conveying liquid to the liquid heater 8th is arranged.

Ferner weist die Rauchvorrichtung 1 einen Energiespeicher 11 zur Versorgung der Tabakheizvorrichtung 6 und/oder der Liquidheizvorrichtung 9 mit Energie auf. Der Energiespeicher 11 hat hier eine Kapazität von mindestens 120 mA/h. Vorzugsweise weist der Energiespeicher 11 eine Kapazität von mindestens 240 mA/h, weiter vorzugsweise mindestens 300 mA/h, weiter vorzugsweise mindestens 900 mA/h, weiter vorzugsweise mindestens 1.500 mA/h, weiter vorzugsweise mindestens 2.000 mA/h, weiter vorzugsweise mindestens 3.000 mA/h, auf. Hier handelt es sich um einen wiederaufladbaren Energiespeicher 11, insbesondere einen Lithium-Ionen-Akkumulator. Furthermore, the smoking device 1 an energy store 11 to supply the tobacco heater 6 and / or the liquid heater 9 with energy. The energy storage 11 here has a capacity of at least 120 mA / h. Preferably, the energy store 11 a capacity of at least 240 mA / h, more preferably at least 300 mA / h, more preferably at least 900 mA / h, more preferably at least 1500 mA / h, more preferably at least 2000 mA / h, more preferably at least 3000 mA / h , This is a rechargeable energy storage 11 , in particular a lithium-ion accumulator.

In den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 ist der Energiespeicher 11 seitlich neben der Tabakkammer 4 angeordnet, insbesondere in Bezug auf die Längsachse des Energiespeichers 11 und/oder die Längsachse der Tabakkammer 4, während im Ausführungsbeispiel der 3 der Energiespeicher, insbesondere entlang seiner Längsachse LE gesehen, zwischen dem Tabakerhitzer 2 und dem Liquidverdampfer 3 angeordnet ist.In the embodiments of the 1 and 2 is the energy storage 11 laterally next to the tobacco chamber 4 arranged, in particular with respect to the longitudinal axis of the energy store 11 and / or the longitudinal axis of the tobacco chamber 4 while in the embodiment of the 3 the energy storage, in particular along its longitudinal axis L E seen between the tobacco heater 2 and the liquid evaporator 3 is arranged.

Ferner weist die Rauchvorrichtung 1 ein Gehäuse 12 auf, in welchem der Energiespeicher 11 und/oder der Tabakerhitzer 2 und/oder der Liquidverdampfer 3 angeordnet sind. Hier und vorzugsweise tritt die Luft, weiche zum Tabakerhitzer 2 und/oder zum Liquidverdampfer 3 geführt wird, in das Gehäuse 12 der Rauchvorrichtung 1 ein. Dies erfolgt durch die Öffnung 13. Im Ausführungsbeispiel der 1 und 2 ist die Öffnung 13 auf der Oberseite des Gehäuses 12 vorgesehen. Im Ausführungsbeispiel der 3 ist diese seitlich im unteren Bereich des Gehäuses 12 vorgesehen.Furthermore, the smoking device 1 a housing 12 on, in which the energy storage 11 and / or the tobacco heater 2 and / or the liquid evaporator 3 are arranged. Here and preferably the air passes, to the Tabakerhitzer 2 and / or to the liquid evaporator 3 is guided into the housing 12 the smoke device 1 one. This is done through the opening 13 , In the embodiment of 1 and 2 is the opening 13 on the top of the case 12 intended. In the embodiment of 3 this is laterally at the bottom of the case 12 intended.

Die Luft strömt während des Betriebs der Rauchvorrichtung 1 vor dem Eintritt in die Tabakkammer 4 in einer ersten Strömungsrichtung S1 durch einen Zuführströmungskanal 14 an zumindest einen Abschnitt der Tabakkammer 4, vorzugsweise einer Längsseite der Tabakkammer, vorbei und anschließend in einer zweiten, sich von der ersten Strömungsrichtung S1 unterscheidenden, Strömungsrichtung S2 durch die Tabakkammer 4. Auf diese Weise kann die strömende Luft im Zuführströmungskanal 14 zur Isolation der Tabakkammer 4 genutzt werden.The air flows during operation of the smoke device 1 before entering the tobacco chamber 4 in a first flow direction S 1 through a Zuführströmungskanal 14 to at least a portion of the tobacco chamber 4 , Preferably a longitudinal side of the tobacco chamber, past and then in a second, different from the first flow direction S 1 , the flow direction S 2 through the tobacco chamber 4 , In this way, the flowing air in the feed flow channel 14 for the isolation of the tobacco chamber 4 be used.

Hier und vorzugsweise ist es so, dass die erste Strömungsrichtung S1 eine Richtungskomponente parallel zu einer Längsachse LT der Tabakkammer 4 aufweist und die zweite Strömungsrichtung S2 eine Richtungskomponente parallel zu der Längsachse LT der Tabakkammer 4 aufweist, welche entgegengesetzt der Richtungskomponente der ersten Strömungsrichtung S1 gerichtet ist. Vorzugsweise ist die erste Strömungsrichtung S1 im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse LT der Tabakkammer 4 gerichtet und die zweite Strömungsrichtung S2 im Wesentlichen entgegengesetzt zu der ersten Strömungsrichtung S1. Die Längsachse LT ist hier und vorzugsweise dabei durch die Geometrie der Tabakkammer 4 und/oder eine Symmetrieachse S der Tabakkammer 4 und/oder die Verbindungsachse zwischen einer Einlassöffnung 15 und einer Auslassöffnung 16 der Tabakkammer 4 bestimmt.Here and preferably, it is such that the first flow direction S 1 is a directional component parallel to a longitudinal axis L T the tobacco chamber 4 and the second flow direction S 2 is a directional component parallel to the longitudinal axis L T the tobacco chamber 4 which is directed opposite to the directional component of the first flow direction S 1 . Preferably, the first flow direction S 1 is substantially parallel to a longitudinal axis L T the tobacco chamber 4 directed and the second flow direction S 2 substantially opposite to the first flow direction S. 1 The longitudinal axis L T is here and preferably thereby by the geometry of the tobacco chamber 4 and / or an axis of symmetry S of the tobacco chamber 4 and / or the connection axis between an inlet opening 15 and an outlet opening 16 the tobacco chamber 4 certainly.

Vorzugsweise strömt die Luft durch den Zuführströmungskanal 14 vor dem Eintritt in der Tabakkammer 4 außen an zumindest einem Abschnitt der Tabakkammer 4, hier der gesamten Tabakammer 4, in einer ersten Strömungsrichtung S1 vorbei und wird dabei vor dem Eintritt in die Tabakkammer 4 von der Tabakheizvorrichtung 6 erhitzt. Die Tabakheizvorrichtung 6 ist hier im Zuführströmungskanal 14 angeordnet.Preferably, the air flows through the feed flow channel 14 before entering the tobacco chamber 4 on the outside of at least a portion of the tobacco chamber 4 , here the entire Tabakammer 4 , in a first flow direction S 1 over and is doing before entering the tobacco chamber 4 from the tobacco heater 6 heated. The tobacco heater 6 is here in the feed flow channel 14 arranged.

Der Zuführströmungskanal 14 umgibt vorzugsweise die Tabakkammer 4, insbesondere im Bereich der Tabakheizvorrichtung 6, radial zumindest abschnittsweise, hier vollständig. Der Querschnitt des Zuführströmungskanals 14 weitet sich hier, wie in den 1 und 2 gezeigt, im Bereich der Tabakheizvorrichtung 6 auf. Er bildet hier insofern eine Vorheizkammer 17 aus. Das Volumen der Vorheizkammer 17 ist in den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 und vorzugsweise mindestens um den Faktor zwei geringer als das Volumen des Kammerinnenraums 5.The feed flow channel 14 preferably surrounds the tobacco chamber 4 , in particular in the field of tobacco heating device 6 , radially at least in sections, here completely. The cross section of the feed flow channel 14 expands here, as in the 1 and 2 shown in the tobacco heater 6 on. In this respect, it forms a preheating chamber 17 out. The volume of the preheat chamber 17 is in the embodiments of 1 and 2 and preferably at least a factor of two less than the volume of the chamber interior 5 ,

Die im Zuführströmungskanal 14 vorgeheizte Luft strömt hier und vorzugsweise von radial außen in die Tabakkammer 4 ein, vorzugsweise am zum Mundstück 18 der Rauchvorrichtung 1 distalen Ende der Tabakkammer 4. Zusätzlich oder alternativ kann die im Zuführströmungskanal 14 vorgeheizte Luft am zum Mundstück 18 der Rauchvorrichtung 1 distalen Ende der Tabakkammer 4 stirnseitig in die Tabakkammer 4 einströmen.The in the feed flow channel 14 preheated air flows here and preferably from radially outside into the tobacco chamber 4 on, preferably on the mouthpiece 18 the smoke device 1 distal end of the tobacco chamber 4 , Additionally or alternatively, the in the feed flow channel 14 preheated air at the mouthpiece 18 the smoke device 1 distal end of the tobacco chamber 4 frontally in the tobacco chamber 4 flow.

Hier und vorzugsweise durchströmt die Luft nach dem Einströmen in die Tabakkammer 4 dieselbe. Beim Durchströmen der Tabakkammer 4 mit der Luft wird diese mit Tabakstoffen des erhitzten Tabaks angereichert. Es entsteht Tabakdampf. Der Tabakdampf strömt hier und vorzugsweise am zum Mundstück 18 der Rauchvorrichtung 1 proximalen Ende der Tabakkammer 4, insbesondere der zum Mundstück 18 der Rauchvorrichtung 1 proximalen Stirnseite der Tabakkammer 4, aus der Tabakkammer 4 aus. Auch dies ist in den Ausführungsbeispielen der 1 bis 3 gezeigt.Here and preferably flows through the air after flowing into the tobacco chamber 4 same. When flowing through the tobacco chamber 4 with the air it is enriched with tobacco substances of the heated tobacco. It creates tobacco smoke. The tobacco vapor flows here and preferably on the mouthpiece 18 the smoke device 1 proximal end of the tobacco chamber 4 , in particular the mouthpiece 18 the smoke device 1 proximal end face of the tobacco chamber 4 , from the tobacco chamber 4 out. Again, this is in the embodiments of 1 to 3 shown.

Wie eingangs bereits geschrieben, kann die Tabakkammer 4 ein Tabakprodukt 7 aufnehmen. Im Ausführungsbeispiel der 1 und 2 ist das Tabakprodukt 7 ein Tabakstick, wobei ein solcher nur in der 1 in die Rauchvorrichtung 1 eingesetzt ist. Dieser weist hier und vorzugsweise eine Hülle, insbesondere eine Papierhülle, auf, in welcher der Tabak angeordnet ist. Zusätzlich kann das Tabakprodukt 7, hier der Tabakstick, einen Abstandshalterabschnitt 7a aufweisen, welcher keinen Tabak enthält. Hier ist der Abstandshalterabschnitt 7a gewickeltes Papier, welches vorzugsweise perforiert ist. Hierdurch kann er, wie in der 1 gezeigt, von Luft durchströmt werden. Dieser Abstandshalterabschnitt 7a ermöglicht ein einfaches Tauschen des Tabakproduktes 7, da das Tabakprodukt bei geöffneter Kappe 19 so besonders gut herausgezogen werden kann.As already written, the tobacco chamber 4 a tobacco product 7 take up. In the embodiment of 1 and 2 is the tobacco product 7 a tobacco stick, one such only in the 1 into the smoke device 1 is used. This has here and preferably a shell, in particular a paper wrapper, on which the tobacco is arranged. In addition, the tobacco product 7 , here the tobacco stick, a spacer section 7a which does not contain tobacco. Here is the spacer section 7a wound paper, which is preferably perforated. As a result, he, as in the 1 shown to be traversed by air. This spacer section 7a allows easy exchange of the tobacco product 7 , as the tobacco product with opened cap 19 can be pulled out so well.

Zum besonders einfachen Austausch des Tabakproduktes 7 kann die Rauchvorrichtung eine Klappe 19 zum Öffnen des Tabakinnenraums 5 der Tabakkammer 4 und zum Einsetzen des Tabakprodukts 7 in den Kammerinnenraum 5 aufweisen. Hier und vorzugsweise ist die Kappe 19 zum Gehäuse 12 im Übrigen klappbar. Alternativ kann die Klappe 19 auch lösbar vom Gehäuse 12 im Übrigen ausgebildet sein.For a particularly easy replacement of the tobacco product 7 the smoking device can be a flap 19 for opening the tobacco interior 5 the tobacco chamber 4 and for inserting the tobacco product 7 in the chamber interior 5 exhibit. Here and preferably is the cap 19 to the housing 12 otherwise foldable. Alternatively, the flap 19 also detachable from the housing 12 otherwise be trained.

Ferner weist vorzugsweise die Rauchvorrichtung 1, hier der Tabakerhitzer 2, ein Isolationselement 20 zur Isolation der Tabakkammer 4 nach außen auf. Das Isolationselement 20 ist hier und vorzugsweise doppelwandig ausgebildet. Es weist hier die Form einer Isolationshülse auf. Die Isolationshülse hat hier einen kreisrunden Querschnitt. Das Längen/Durchmesser-Verhältnis des Isolationselements 20 beträgt hier und vorzugsweise mindestens 3:1, weiter mindestens vorzugsweise 4:1, weiter vorzugsweise mindestens 5:1. Zwischen den Wänden 21 des doppelwandigen Isolationselements 20 ist hier ein gegenüber dem Umgebungsdruck reduzierter Druck, insbesondere ein Vakuum, vorgesehen. Als Isolationselement 20 wird bevorzugt eine Insulon®-Isolationselement verwendet.Further preferably, the smoking device 1 , here the tobacco heater 2 , an insulation element 20 for the isolation of the tobacco chamber 4 outwards. The isolation element 20 is here and preferably double-walled. It has the form of an insulating sleeve here. The insulation sleeve has a circular cross section here. The length / diameter ratio of the insulation element 20 is here and preferably at least 3: 1, further at least preferably 4: 1, more preferably at least 5: 1. Between the walls 21 of the double-walled insulation element 20 Here is a relation to the ambient pressure reduced pressure, in particular a vacuum provided. As insulation element 20 It is preferred to use an Insulon® insulation element.

Das Isolationselement 20 umschließt hier die Tabakkammer 4 und die Tabakheizvorrichtung 6 radial. Zusätzlich wird auch der Zuführströmungskanal 14 radial vom Isolationselement 20 mit umschlossen. Dabei bildet das Isolationselement 20 eine Wandung des Zuführströmungskanals 14.The isolation element 20 encloses the tobacco chamber here 4 and the tobacco heater 6 radial. In addition, the feed flow channel also becomes 14 radially from the insulation element 20 enclosed. In this case, the insulating element forms 20 a wall of the feed flow channel 14 ,

Die Tabakheizvorrichtung 6 ist in den Ausführungsbeispielen ein Polyamid Heater, insbesondere ein Polyamid Heating Film. Alternativ kann die Tabakheizvorrichtung 6 auch ein Keramikheizelement sein.The tobacco heater 6 In the exemplary embodiments, this is a polyamide heater, in particular a polyamide heating film. Alternatively, the tobacco heater 6 also be a ceramic heater.

Die Tabakkammer 4 wird hier und vorzugsweise durch eine Hülse 22 gebildet. Bei der Hülse 22 kann es sich um eine Metallhülse, vorzugsweise um eine Aluminiumhülse oder eine Stahlhülse, insbesondere eine Edelstahlhülse, oder eine Kupferhülse, handeln.The tobacco chamber 4 is here and preferably by a sleeve 22 educated. At the sleeve 22 it may be a metal sleeve, preferably an aluminum sleeve or a steel sleeve, in particular a stainless steel sleeve, or a copper sleeve act.

Hier und vorzugsweise ist die Tabakheizvorrichtung 6 außen um die Hülse 22 herum angeordnet. Diese erhitzt die Hülse 22 und über die Hülse 22 das Tabakprodukt 7 im Kammerinnenraum 5. Es wird hier und vorzugsweise also sowohl die Luft im Zuführströmungskanal 14 als auch das Tabakprodukt 7 im Kammerinnenraum 5 mit ein und derselben Tabakheizvorrichtung 6 erhitzt.Here and preferably, the tobacco heater 6 outside around the sleeve 22 arranged around. This heats the sleeve 22 and over the sleeve 22 the tobacco product 7 in the chamber interior 5 , It is here and preferably therefore both the air in Zuführströmungskanal 14 as well as the tobacco product 7 in the chamber interior 5 with one and the same tobacco heater 6 heated.

Hier erstreckt sich die Tabakheizvorrichtung 6 entlang einer Längsachse LH der Hülse 22. Hier und vorzugsweise erstreckt sie sich nur abschnittsweise über die Länge der Hülse 22. Die Hülse 22 ist an ihren Enden frei von der Tabakheizvorrichtung 6, wie dies in den 1 und 2 gezeigt ist. Vorzugsweise erstreckt sich die Tabakheizvorrichtung 6 über maximal 80%, weiter vorzugsweise maximal 60%, weiter vorzugsweise maximal 50%, der Länge der Hülse 22 und/oder ist bezogen auf die Längsachse LH der Hülse 22 mittig zu der Hülse 22 angeordnet.Here the tobacco heater extends 6 along a longitudinal axis L H the sleeve 22 , Here and preferably, it extends only in sections over the length of the sleeve 22 , The sleeve 22 is free from the tobacco heater at its ends 6 like this in the 1 and 2 is shown. Preferably, the tobacco heater extends 6 over a maximum of 80%, more preferably a maximum of 60%, more preferably a maximum of 50%, of the length of the sleeve 22 and / or is related to the longitudinal axis L H the sleeve 22 centered on the sleeve 22 arranged.

An ihrem Ende wird die Hülse 22 von einem Halteelement 23 gehalten. Hier wird die Hülse 22 an ihren beiden Enden von je einem Halteelement 23, 24 gehalten. Diese umgreifen hier und vorzugsweise die Enden der Hülse 22 radial.At its end is the sleeve 22 from a holding element 23 held. Here is the sleeve 22 at its two ends by a respective holding element 23 . 24 held. These encompass here and preferably the ends of the sleeve 22 radial.

Auch das Isolationselement 20 wird vorzugsweise an seinen Enden von einem Halteelement 23 gehaften. In den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 wird das Isolationselement 20 an seinen beiden Enden von je einem Halteelement 23, 24, hier den die Enden der Hülsen 22 haltenden Halteelementen 23, 24, gehalten.Also the isolation element 20 is preferably at its ends by a holding element 23 gehaften. In the embodiments of the 1 and 2 becomes the isolation element 20 at its two ends by a respective holding element 23 . 24 Here are the ends of the sleeves 22 holding holding elements 23 . 24 , held.

Die Versorgung der Tabakheizvorrichtung 6 mit elektrischer Energie vom Energiespeicher 11 erfolgt mittels einer Zuleitung 11a. Die Zuleitung 11a ist in den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 und vorzugsweise durch den Zuführströmungskanal 14 geführt. In diesen Ausführungsbeispielen verläuft sie wie gezeigt zwischen dem Halteelement 23 und dem Isolationselement 20. Sie ist hier vorzugsweise einstückig mit der Tabakheizvorrichtung 6 ausgebildet. The supply of the tobacco heater 6 with electrical energy from the energy storage 11 takes place by means of a supply line 11a , The supply line 11a is in the embodiments of 1 and 2 and preferably through the feed flow channel 14 guided. In these embodiments, as shown, it extends between the holding element 23 and the isolation element 20 , It is here preferably integral with the tobacco heater 6 educated.

Von der Tabakkammer 4 wird die mit Tabakstoffen angereicherte Luft - der Tabakdampf - zum Mundstück geführt, hier in einem Tabakdampfkanal 34. Der Tabakdampf wird zunächst zum Liquidverdampfer 3 und dann weiter zum Mundstück 18 geführt. Im Liquidverdampfer 3 kann der Tabakdampf, wie in den 1 bis 3 gezeigt, um die Liquidheizvorrichtung 9 und mit dieser in Kontakt kommend strömen und den Liquiddampf aufnehmen. Alternativ kann jedoch auch vorgesehen sein, dass der Tabakdampf an der Liquidheizvorrichtung 9 ohne Kontakt mit dieser vorbeigeführt wird und er sich beispielsweise im Bereich des Mundstücks 18 erst mit dem von der Liquidheizvorrichtung erzeugten Liquiddampf mischt.From the tobacco chamber 4 The enriched with tobacco substances air - the tobacco vapor - led to the mouthpiece, here in a tobacco steam duct 34 , The tobacco vapor first becomes a liquid evaporator 3 and then on to the mouthpiece 18 guided. In the liquid evaporator 3 can the tobacco vapor, as in the 1 to 3 shown to the liquid heater 9 and come into contact with this and absorb the liquid vapor. Alternatively, however, it can also be provided that the tobacco vapor at the Liquidheizvorrichtung 9 without contact with this is passed and he, for example, in the mouthpiece 18 first mix with the liquid vapor generated by the liquid heater.

Ferner kann ein weiterer Zuführströmungskanal 14a vorgesehen sein, welcher Luft nicht zur Tabakkammer 4 führt, aber zum Liquidverdampfer 3. Beispielsweise kann dieser Zuführströmungskanal einen Bypass zur Tabakkammer 4 bilden. In den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 führt der weitere Zuführströmungskanal 14a aus demselben Gehäuseinnenraum, wie der Zuführströmungskanal 14, Luft zum Liquidverdampfer 3. Hier wird Luft durch den weiteren Zuführströmungskanal 14a in den Tabakdampfkanal 34 geführt. Im Ausführungsbeispiel der 3 dagegen führt der weitere Zuführströmungskanal 14a von der Vorheizkammer 17 an der Tabakkammer 4 vorbei in den Tabakdampfkanal 34. In beiden Fällen bilden der Zuführströmungskanal 14 und der weitere Zuführströmungskanal 14a je einen Teilströmungskanal aus. Furthermore, another feed flow channel 14a be provided, which air does not go to the tobacco chamber 4 leads, but to the liquid evaporator 3 , For example, this Zuführströmungskanal a bypass to the tobacco chamber 4 form. In the embodiments of the 1 and 2 leads the further feed flow channel 14a from the same housing interior as the feed flow channel 14 , Air to the liquid evaporator 3 , Here is air through the further Zuführströmungskanal 14a in the tobacco steam channel 34 guided. In the embodiment of 3 In contrast, the further feed flow channel leads 14a from the preheat chamber 17 at the tobacco chamber 4 past the tobacco steam channel 34 , In both cases, the Zuführströmungskanal 14 and the further supply flow channel 14a depending on a partial flow channel.

In den Ausführungsbeispielen und vorzugsweise mündet der weitere Zuführströmungskanal 14a zwischen der Liquidheizvorrichtung 9 und der Tabakkammer 4 in den Tabakdampfkanal. Hier mündet er oberhalb und mundstückseitig des Isolationselements 20 in den Tabakdampfkanal.In the exemplary embodiments and preferably, the further feed flow channel opens 14a between the liquid heater 9 and the tobacco chamber 4 in the tobacco steam channel. Here it opens above and mouthpiece side of the insulation element 20 in the tobacco steam channel.

Zusätzlich oder alternativ kann ein weiterer Zuführströmungskanal 14a auch von gehäuseaußen Luft an der Tabakkammer 4 vorbei dem Liquidverdampfer 3 zuführen. Beispielsweise kann hierfür eine separate Öffnung vorgesehen sein. Diese separate Öffnung kann beispielsweise direkt nach gehäuseaußen führen, oder, beispielsweise im Bereich der Schnittstelle zwischen Tabakerhitzer 2 und Liquidverdampfer 3 angeordnet sein, besonders bevorzugt zwischen der Basiseinheit 31 und der Liquidverdampfereinheit 32.Additionally or alternatively, another Zuführströmungskanal 14a also of housing-external air at the tobacco chamber 4 past the liquid evaporator 3 respectively. For example, this may be provided for a separate opening. This separate opening may, for example, lead directly to the exterior of the housing, or, for example, in the area of the interface between tobacco heater 2 and liquid evaporator 3 be arranged, more preferably between the base unit 31 and the liquid evaporator unit 32 ,

An oder in dem weiteren Zuführströmungskanal 14a kann ein nicht gezeigter Zusatzstoffspender vorgesehen sein. Der Zusatzstoffspender kann beispielsweise Kapsel mit einem Zusatzstoff sein. Bei dem Zusatzstoff kann es sich um ein Aroma und/oder Nikotin handeln. Entsprechend kann an oder in dem weiteren Zuführströmungskanal 14a insbesondere eine nicht gezeigte Aromakapsel und/oder Nikotinkapsel vorgesehen sein, welche dem Tabakdampf ein Aroma, wie beispielsweise Kirsch-Aroma oder Apfel-Aroma, bzw. Nikotin hinzufügt. Diese Kapsel ist vorzugsweise austauschbar.At or in the further feed flow channel 14a may be provided not shown additive dispenser. The additive dispenser can be, for example, capsule with an additive. The additive may be an aroma and / or nicotine. Accordingly, on or in the further feed flow channel 14a In particular, an aroma capsule and / or nicotine capsule, not shown, may be provided, which adds a flavor, such as, for example, cherry aroma or apple aroma, or nicotine, to the tobacco vapor. This capsule is preferably exchangeable.

Zusätzlich oder alternativ ist die den weiteren Zuführströmungskanal 14a durchströmende Luftmenge regelbar. Hier und vorzugsweise ist der Querschnitt des weiteren Zuführströmungskanals 14a zur Regelung der durchströmenden Luftmenge regelbar. Im Ausführungsbeispiel der 1 und 2 weist die Rauchvorrichtung 1 hierfür eine Stellschraube 35 auf. In den vorgenannten Figuren führt sie von einem Gehäuseinnenraum in den Tabakdampfkanal 34. Alternativ kann Sie jedoch beispielsweise von gehäuseaußen in den Tabakdampfkanal oder aus einem Schnittstellenbereich zwischen der Liquidverdampfereinheit 32 und der Basiseinheit 31 in den Tabakdampfkanal 34 führen. Hier führt der weitere Zuführströmungskanal 14a durch die Stellschraube 35.Additionally or alternatively, this is the further feed flow channel 14a adjustable airflow. Here and preferably, the cross section of the further feed flow channel 14a adjustable for controlling the amount of air flowing through. In the embodiment of 1 and 2 has the smoke device 1 for this a set screw 35 on. In the aforementioned figures, it leads from a housing interior into the tobacco vapor channel 34 , Alternatively, however, it may be, for example, from the outside of the housing into the tobacco vapor channel or from an interface area between the liquid vaporiser unit 32 and the base unit 31 in the tobacco steam channel 34 to lead. Here leads the further Zuführströmungskanal 14a through the adjusting screw 35 ,

Ferner ist eine Steuerungsanordnung 25 zur Ansteuerung der Tabakheizvorrichtung 6 und/oder der Liquidheizvorrichtung 9 vorgesehen. Die Steuerungsanordnung 25 regelt bzw. steuert die Temperatur der Tabakheizvorrichtung 6 und/oder schaltet den Liquidverdampfer 3 ein bzw. aus.Further, a control arrangement 25 for controlling the tobacco heater 6 and / or the liquid heater 9 intended. The control arrangement 25 regulates or controls the temperature of the tobacco heater 6 and / or turns on the liquid evaporator 3 on or off.

Die Steuerungsanordnung 25 erstreckt sich hier und vorzugsweise mit ihrer Längsachse Ls parallel zu der Tabakkammer 4 und/oder zu dem Energiespeicher 11. In den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 ist die Steuerungsanordnung 25 neben der Tabakkammer 4 und/oder dem Energiespeicher 11 angeordnet. Im Ausführungsbeispiel der 3 ist sie neben dem Liquidverdampfer 3 angeordnet.The control arrangement 25 extends here and preferably with its longitudinal axis Ls parallel to the tobacco chamber 4 and / or to the energy storage 11 , In the embodiments of the 1 and 2 is the control arrangement 25 next to the tobacco chamber 4 and / or the energy storage 11 arranged. In the embodiment of 3 she is next to the liquid evaporator 3 arranged.

Zusätzlich oder alternativ weist die Rauchvorrichtung 1 hier und vorzugsweise eine Sensorik 26, insbesondere einen Druckdifferenzsensor, zum Erkennen eines Einatmens bzw. Ziehens eines Benutzers an dem Mundstück 18 auf. Wenn von „Ziehen“ gesprochen wird, ist damit hier und vorzugsweise ein Saugen des Benutzers am Mundstück 18 gemeint. Dies entspricht dem Anlegen eines Unterdrucks am Mundstück 18. Hier und vorzugsweise kann ein Benutzer durch ein Ziehen mit einem Druckwiderstand der Rauchvorrichtung von 3,5kPa ein Volumen von 35ml/s bis 55ml/s einziehen. Ein typisches Zugvolumen für einen Zug durch einen Benutzer liegt hier und vorzugsweise für die Rauchvorrichtung 1 bei ca. 355 ml.Additionally or alternatively, the smoking device 1 here and preferably a sensor 26 in particular a pressure difference sensor, for detecting an inhalation or pulling of a user on the mouthpiece 18 on. When talking about "pulling", it is here and preferably a suction of the user at the mouthpiece 18 meant. This corresponds to the application of a negative pressure on the mouthpiece 18 , Here and preferably, a user can draw a volume of 35ml / s to 55ml / s by pulling with a 3.5kPa pressure resistor of the smoking device. A typical train volume for a user's train is here and preferably for the smoke device 1 at about 355 ml.

In den Ausführungsbeispielen der 1 und 2 ist die Sensorik 26 in einem Seitenkanal 27 zu einem Tabakdampfkanal 34 zwischen der Liquidheizvorrichtung 9 und der Tabakkammer 4, hier und vorzugsweise in einer Basiseinheit 31, angeordnet. Dieser Seitenkanal 27 ist als Sackgasse ausgebildet. In dem Ausführungsbeispiel der 3 ist die Sensorik direkt im Tabakdampfkanal 34 zwischen der Liquidheizvorrichtung 9 und der Tabakkammer 4, hier und vorzugsweise in einer Basiseinheit 31, angeordnet. Die Basiseinheit 31 soll unten näher beschrieben werden.In the embodiments of the 1 and 2 is the sensor technology 26 in a side channel 27 to a tobacco steam channel 34 between the liquid heater 9 and the tobacco chamber 4 , here and preferably in a base unit 31 arranged. This side channel 27 is designed as a dead end. In the embodiment of 3 the sensor is directly in the tobacco vapor channel 34 between the liquid heater 9 and the tobacco chamber 4 , here and preferably in a base unit 31 arranged. The base unit 31 will be described in more detail below.

Infolge eines Erkennens eines Einatmens bzw. Ziehens der Luft wird hier und vorzugsweise der Liquidverdampfer 3 von der Steuerungsanordnung 25, insbesondere zeitverzögert, aktiviert.As a result of detecting an inhalation or drawing of the air is here and preferably the liquid evaporator 3 from the control system 25 , in particular time-delayed, activated.

Hier wird basierend auf der Sensorik 26 die Temperatur der Tabakheizvorrichtung 6 heruntergestellt und/oder die Tabakheizvorrichtung 6 abgestellt, so dass vorzugsweise nach dem Erkennen des Endes eines Einatmens bzw. des Endes eines Ziehens eines Benutzers an dem Mundstück 18 die Temperatur der Tabakheizvorrichtung 6, insbesondere von einer Betriebstemperatur, heruntergestellt wird, insbesondere auf eine vordefinierte, reduzierte Temperatur heruntergestellt wird und/oder die Tabakheizvorrichtung 6 abgestellt wird.Here is based on the sensors 26 the temperature of the tobacco heater 6 down and / or the tobacco heater 6 turned off, so preferably after the recognition of the End of an inhalation or the end of a user's pulling on the mouthpiece 18 the temperature of the tobacco heater 6 , is lowered down, in particular from an operating temperature, in particular down to a predefined, reduced temperature and / or the tobacco heater 6 is turned off.

Vorzugsweise wird beim Erkennen eines erneuten Ziehens und/oder nach einer vorbestimmten Zeit die Temperatur der Tabakheizvorrichtung 6 wieder, insbesondere auf die vorherige Betriebstemperatur, erhöht. Die Differenz zwischen der Betriebstemperatur und der vordefinierten, reduzierten Temperatur liegt hier und vorzugsweise zwischen 10°C und 60°C, weiter vorzugsweise zwischen 20°C und 40°C, und beträgt weiter vorzugsweise 30°C.Preferably, upon detecting a re-drawing and / or after a predetermined time, the temperature of the tobacco heating device 6 again, in particular to the previous operating temperature increased. The difference between the operating temperature and the predefined, reduced temperature here and preferably between 10 ° C and 60 ° C, more preferably between 20 ° C and 40 ° C, and is more preferably 30 ° C.

Ferner weist die Rauchvorrichtung 1 einen Schalter 28 zum Einschalten und/oder Ausschalten der Rauchvorrichtung 1 auf. Dieser ist vorzugsweise auf derselben Platine 29 wie die Steuerungsanordnung 25 angeordnet. Ferner weist die Rauchvorrichtung 1 vorzugsweise eine Anzeige zum Anzeigen eines Zustands der Rauchvorrichtung 1 auf. Diese Zustände sind vorzugsweise „Eingeschaltet“ und/oder „Vorheizen“ und/oder „Betriebsbereit“.Furthermore, the smoking device 1 a switch 28 for switching on and / or switching off the smoke device 1 on. This is preferably on the same board 29 like the control arrangement 25 arranged. Furthermore, the smoking device 1 preferably a display for indicating a condition of the smoking device 1 on. These states are preferably "on" and / or "preheat" and / or "ready".

Ferner kann die Rauchvorrichtung einen Vibrationsgenerator 30 aufweisen. Dieser gibt dem Benutzer hier und vorzugsweise ein haptisches Feedback über den Zustand und/oder ein Erreichen eines Zustandes der Rauchvorrichtung 1. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass mit dem Einschalten und/oder dem Ausschalten der Vibrationsgenerator 30 eine Vibration erzeugt, und/oder, dass mit Abschluss des Vorheizens der Vibrationsgenerator 30 eine Vibration erzeugt. Insbesondere können sich die mit dem Vibrationsgenerator 30 erzeugten Vibrationsmuster in Abhängigkeit von dem anzuzeigenden Zustand bzw. des erreichten Zustands unterscheiden.Furthermore, the smoking device may be a vibration generator 30 exhibit. This gives the user here and preferably a haptic feedback about the state and / or reaching a state of the smoke device 1 , For example, it can be provided that with the switching on and / or off the vibration generator 30 generates a vibration, and / or that upon completion of preheating the vibration generator 30 creates a vibration. In particular, those with the vibration generator can 30 distinguished vibration pattern depending on the state to be displayed or the state reached.

Vorzugsweise ist die Steuerungsanordnung 25 derart ausgebildet, dass die Rauchvorrichtung 1 auf ein Einschalten hin mit dem Tabakerhitzer 2 eine vorbestimmte Zeit den Tabak im Tabakprodukt vorheizt, hier und vorzugsweise zwischen 10s und 30s, weiter vorzugsweise 20s.Preferably, the control arrangement 25 formed such that the smoke device 1 on switching on with the tobacco heater 2 a predetermined time preheats the tobacco in the tobacco product, here and preferably between 10s and 30s, more preferably 20s.

Ferner wird hier und vorzugsweise die Rauchvorrichtung 1 nach einer vorbestimmten Anzahl an Zügen und/oder nach einer vorbestimmten Zeit nach dem Einschalten wieder abgeschaltet. Hier und vorzugsweise wird die Rauchvorrichtung 1 nach 14 Zügen oder 6 Minuten nach dem Einschalten wieder abgeschaltet. Hierzu zählt die Steuerungsanordnung 25 die Anzahl der Züge bzw. die Zeit.Furthermore, here and preferably the smoking device 1 switched off after a predetermined number of trains and / or after a predetermined time after switching. Here and preferably, the smoking device 1 switched off after 14 trains or 6 minutes after switching on again. This includes the control arrangement 25 the number of trains or the time.

Im den Ausführungsbeispielen weist die Rauchvorrichtung 1 eine Basiseinheit 32 auf, welche den Energiespeicher 11 und/oder die Steuerungsanordnung 25 und/oder den Tabakerhitzer 2 aufweist. Der Liquidverdampfer 3 ist lösbar an der Basiseinheit 31 der Rauchvorrichtung 1 befestigt. Er bildet hier und vorzugsweise eine Liquidverdampfereinheit 32, welche auch das Mundstück 18 aufweist. Die Liquidverdampfereinheit 32 ist lösbar an der Basiseinheit 31 der Rauchvorrichtung 1 befestigt. Durch den Austausch der Liquidverdampfereinheit 32 kann neues Liquid bereitgestellt werden. Eine Konsumeinheit wird hier und vorzugsweise also durch die Liquidverdampfereinheit 32 gebildet.In the exemplary embodiments, the smoking device 1 a base unit 32 on which the energy storage 11 and / or the control arrangement 25 and / or the tobacco heater 2 having. The liquid evaporator 3 is detachable on the base unit 31 the smoke device 1 attached. It forms here and preferably a liquid evaporator unit 32 which is also the mouthpiece 18 having. The liquid evaporator unit 32 is detachable on the base unit 31 the smoke device 1 attached. By replacing the liquid evaporator unit 32 new liquid can be provided. A consumer unit is here and preferably therefore by the liquid evaporator unit 32 educated.

Die Liquidverdampfereinheit 32 kann mit einer Rastverbindung 33 an der Basiseinheit 31 der Rauchvorrichtung 1 lösbar befestigt sein. Hier und vorzugsweise wird die Liquidverdampfereinheit 32 mit einer Kippbewegung mittels eines Rastverbindung 33 an der Basiseinheit 31 der Rauchvorrichtung 1 lösbar befestigt.The liquid evaporator unit 32 can with a snap connection 33 at the base unit 31 the smoke device 1 be releasably attached. Here and preferably, the liquid evaporator unit 32 with a tilting movement by means of a latching connection 33 at the base unit 31 the smoke device 1 releasably secured.

Ferner ist ein Gehäuse 12 vorgesehen, in dem der Energiespeicher 11, der Tabakerhitzer 2 und der Liquidverdampfer 3 angeordnet sind. Das Gehäuse 12 wird hier also sowohl durch die Basiseinheit 31 als auch durch die Liquidverdampfereinheit 32 gemeinsam gebildet. Vorzugsweise weist das Gehäuse 12, insbesondere einstückig mit diesem ausgebildete, Aufnahmen auf, welche den Energiespeicher 11 und/oder die Steuerungsanordnung 25 und/oder das Isolationselement im Gehäuseinneren halten.Further, a housing 12 provided in which the energy storage 11 , the tobacco heater 2 and the liquid evaporator 3 are arranged. The housing 12 So here is both by the base unit 31 as well as through the liquid evaporator unit 32 formed together. Preferably, the housing has 12 , in particular integrally formed with this, recordings on which the energy storage 11 and / or the control arrangement 25 and / or hold the insulation element inside the housing.

Ferner sei noch darauf hingewiesen, dass in dem Tabakdampfkanal 34, insbesondere am Ausgang der Tabakkammer 4, ein Gitter 36 vorgesehen sein kann. Dieses ist vorzugsweise lösbar und entnehmbar im Tabakdampfkanal 34 angeordnet. Besonders bevorzugt kann die Liquidverdampfereinheit 32 von der Basiseinheit 31 gelöst werden und dadurch das Gitter 36 vom oberen Ende des Tabakdampfkanals 34 aus durch die Tabakkammer 4 aus der Rauchvorrichtung 1 gedrückt werden. Hierdurch wird das Reinigen der Rauchvorrichtung 1 erleichtert.It should also be noted that in the tobacco vapor channel 34 , in particular at the exit of the tobacco chamber 4 , a grid 36 can be provided. This is preferably detachable and removable in the tobacco vapor channel 34 arranged. Particularly preferably, the liquid evaporator unit 32 from the base unit 31 be solved and thereby the grid 36 from the upper end of the tobacco steam channel 34 out through the tobacco chamber 4 from the smoke device 1 be pressed. This will clean the smoking device 1 facilitated.

Im Ausführungsbeispiel der 1 und 2 und vorzugsweise erstrecken sich die Tabakkammer 4 und der Tabakdampfkanal 34 entlang einer gemeinsamen Achse in der Weise, dass bei einer geöffneten Tabakkammer 5 die Tabakammer 5 als auch der Tabakdampfkanal 34, insbesondere zumindest der in der Basiseinheit 31 befindliche Abschnitt des Tabakdampfkanals 34, zur mechanischen Reinigung von außen zugänglich ist. In der besonders bevorzugten Ausgestaltung gemäß dem Ausführungsbeispiel der 2 erstrecken sich die Tabakkammer 4 und der Tabakdampfkanal 34 entlang einer gemeinsamen Längsachse. Das heißt die Längsachse LT der Tabakkammer 4 und die Längsachse L des Tabakdampfkanals LK verlaufen durchgehend koaxial.In the embodiment of 1 and 2 and preferably the tobacco chamber extend 4 and the tobacco steam channel 34 along a common axis in such a way that when an open tobacco chamber 5 the tobacco chamber 5 as well as the tobacco steam channel 34 , in particular at least that in the base unit 31 located section of the tobacco vapor channel 34 , is accessible from the outside for mechanical cleaning. In the particularly preferred embodiment according to the embodiment of 2 extend the tobacco chamber 4 and the tobacco steam channel 34 along a common longitudinal axis. That is the longitudinal axis L T of the tobacco chamber 4 and the longitudinal axis L of the tobacco vapor channel L K are continuous coaxial.

Ferner kann der Liquidverdampfer, insbesondere die Liquidverdampfereinheit 32, einen nicht gezeigten Filter zum Filtern des Tabakdampfes aufweisen. Der Filter ist hier und vorzugsweise im Tabakdampfkanal zwischen der Liquidheizvorrichtung und der Tabakkammer 4 angeordnet. Der Filter kann zum Filtern des Tabakdampfes Acetylen und/oder Acetyl und/oder Celluloseacetat aufweisen.Furthermore, the liquid evaporator, in particular the liquid evaporator unit 32 have a filter, not shown, for filtering the tobacco vapor. The filter is here and preferably in the tobacco vapor channel between the liquid heating device and the tobacco chamber 4 arranged. The filter may have acetylene and / or acetyl and / or cellulose acetate for filtering the tobacco vapor.

Schließlich kann die Rauchvorrichtung 1 einen nicht gezeigten Temperatursensor zur Regelung der Tabakheizvorrichtung 6 aufweisen.Finally, the smoking device 1 a not shown temperature sensor for controlling the tobacco heater 6 exhibit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2015/128499 A1 [0002]WO 2015/128499 A1 [0002]

Claims (20)

Rauchvorrichtung mit einem Tabakerhitzer (2) und mit einem Liquidverdampfer (3) wobei der Tabakerhitzer (2) eine Tabakkammer (4) zur Aufnahme einer Rauchsubstanz, insbesondere Tabaksubstanz, in einem Kammerinnenraum (5) und eine Tabakheizvorrichtung (6) zum Erzeugen von Tabakdampf durch Erhitzen der Rauchsubstanz aufweist, wobei der Liquidverdampfer (3) ein Reservoir (8) für ein Liquid und eine Liquidheizvorrichtung (9) zum Verdampfen des Liquid in Liquiddampf aufweist, mit einem Energiespeicher (11) mit einer Kapazität von mindestens 120 mAh zur Versorgung der Tabakheizvorrichtung (6) und/oder der Liquidheizvorrichtung (9) mit Energie, wobei Luft vor dem Eintritt in die Tabakkammer (4) in einer ersten Strömungsrichtung (S1) durch einen Zuführströmungskanal (14) an zumindest einem Abschnitt der Tabakkammer (4) vorbeiströmt und anschließend in einer zweiten, sich von der ersten Strömungsrichtung (S1) unterscheidenden, Strömungsrichtung (S2) durch die Tabakkammer (4) strömt.A smoking device with a tobacco heater (2) and with a liquid evaporator (3) wherein the tobacco heater (2) a tobacco chamber (4) for receiving a smoking substance, in particular tobacco substance in a chamber interior (5) and a tobacco heater (6) for generating tobacco vapor Heating the smoke substance, the liquid evaporator (3) having a reservoir (8) for a liquid and a liquid heating device (9) for vaporizing the liquid in liquid vapor, with an energy store (11) having a capacity of at least 120 mAh for supplying the tobacco heating device (6) and / or the Liquidheizvorrichtung (9) with energy, wherein air passes before entering the tobacco chamber (4) in a first flow direction (S 1 ) through a Zuführströmungskanal (14) at least a portion of the tobacco chamber (4) and then in a second, from the first flow direction (S 1 ), the flow direction (S 2 ) through the tobacco chamber (4) strö mt. Rauchvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Strömungsrichtung (S1) und die zweite Strömungsrichtung (S2) im Wesentlichen entgegengesetzt gerichtet sind, und/oder, wobei die erste Strömungsrichtung (S1) eine Richtungskomponente parallel zu einer Längsachse (LT) der Tabakkammer (4) aufweist und wobei die zweite Strömungsrichtung (S1) eine Richtungskomponente parallel zu der Längsachse (LT) der Tabakkammer (4) aufweist, welche entgegengesetzt der Richtungskomponente der ersten Strömungsrichtung (S1) gerichtet ist, vorzugsweise, dass die erste Strömungsrichtung (S1) im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse (LT) der Tabakkammer (4) gerichtet ist und dass die zweite Strömungsrichtung (S2) im Wesentlichen entgegengesetzt der ersten Strömungsrichtung (S1) gerichtet ist.Smoke device after Claim 1 , characterized in that the first flow direction (S 1 ) and the second flow direction (S 2 ) are directed substantially opposite, and / or, wherein the first flow direction (S 1 ) a direction component parallel to a longitudinal axis (L T ) of the tobacco chamber (4) and wherein the second flow direction (S 1 ) has a directional component parallel to the longitudinal axis (L T ) of the tobacco chamber (4), which is directed opposite to the directional component of the first flow direction (S 1 ), preferably that the first flow direction (S 1 ) is directed substantially parallel to a longitudinal axis (L T ) of the tobacco chamber (4) and that the second flow direction (S 2 ) is directed substantially opposite to the first flow direction (S 1 ). Rauchvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft vor dem Eintritt in die Tabakkammer (4) außen an zumindest einem Abschnitt der Tabakkammer (4) in einer ersten Strömungsrichtung (S1) durch einen Zuführströmungskanal (14) an der Tabakkammer (4) vorbeiströmt und dabei vor dem Eintritt in die Tabakkammer (4) von der Tabakheizvorrichtung (6) erhitzt wird.Smoke device after Claim 1 or 2 , characterized in that the air before entering the tobacco chamber (4) on the outside of at least a portion of the tobacco chamber (4) in a first flow direction (S 1 ) by a Zuführströmungskanal (14) flows past the tobacco chamber (4) and in front the entry into the tobacco chamber (4) is heated by the Tabakheizvorrichtung (6). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die im Zuführströmungskanal (14) vorgeheizte Luft seitlich von radial außen in die Tabakkammer (4) einströmt, und/oder, dass die im Zuführströmungskanal (14) vorgeheizte Luft am zum Mundstück (18) der Rauchvorrichtung (1) distalen Ende der Tabakkammer (4) stirnseitig in die Tabakkammer (4) einströmt und/oder seitlich von radial außen in die Tabakkammer (4) einströmt.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the air preheated in the feed flow channel (14) flows laterally from radially outward into the tobacco chamber (4), and / or that the pre-heated in the feed flow channel (14) air to the mouthpiece (18) the smoke device (1) flows into the tobacco chamber (4) at the front end of the tobacco chamber (4) and / or flows laterally from the outside radially into the tobacco chamber (4). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tabakdampf am zum Mundstück (18) der Rauchvorrichtung (1) proximalen Ende der Tabakkammer (4), insbesondere der zum Mundstück (18) der Rauchvorrichtung (1) proximalen Stirnseite der Tabakkammer (4), aus der Tabakkammer (4) ausströmt.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the tobacco vapor at the mouthpiece (18) of the smoking device (1) proximal end of the tobacco chamber (4), in particular the mouthpiece (18) of the smoking device (1) proximal end side of the tobacco chamber (4 ), flows out of the tobacco chamber (4). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tabakkammer (4) zur Aufnahme eines Tabakprodukts (7) ausgebildet ist, vorzugsweise, dass die Rauchvorrichtung (1) eine Kappe (19) zum Öffnen des Kammerinnenraums (5) der Tabakkammer (4) und zum Einsetzen des Tabakprodukts (7) in den Kammerinnenraum (5) aufweist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the tobacco chamber (4) for receiving a tobacco product (7) is formed, preferably that the smoking device (1) has a cap (19) for opening the chamber interior (5) of the tobacco chamber (4 ) and for inserting the tobacco product (7) into the chamber interior (5). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rauchvorrichtung (1), insbesondere der Tabakerhitzer (2), ein Isolationselement (20) zur Isolation der Tabakkammer (4) nach außen aufweist, vorzugsweise, dass das Isolationselement (20) doppelwandig und/oder als Isolationshülse ausgebildet ist, weiter vorzugsweise, dass zwischen den Wänden (21) des doppelwandigen Isolationselements (20) ein Vakuum vorgesehen ist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the smoke device (1), in particular the tobacco heater (2), an insulation element (20) for insulating the tobacco chamber (4) to the outside, preferably that the insulation element (20) has double walls and / or is formed as an insulating sleeve, more preferably, that between the walls (21) of the double-walled insulation element (20), a vacuum is provided. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (20) die Tabakkammer (4) und die Tabakheizvorrichtung (6), insbesondere radial, umschließt, weiter vorzugsweise, dass das Isolationselement (20) den Zuführströmungskanal (14), insbesondere radial, mit umschließt, weiter vorzugsweise, dass das Isolationselement (20) eine Wandung des Zuführströmungskanals (14) bildet.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the insulation element (20) surrounds the tobacco chamber (4) and the tobacco heater (6), in particular radially, more preferably that the isolation element (20) the feed flow channel (14), in particular radially with, further preferably, that the isolation element (20) forms a wall of the feed flow channel (14). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tabakheizvorrichtung (6) ein Polyamid Heater, insbesondere ein Polyamid Heating Film und/oder ein Keramikheizelement, ist, und/oder, dass die Tabakkammer (4) in deren Innenraum durch eine Hülse (22), insbesondere eine Metallhülse, vorzugsweise eine Aluminiumhülse oder eine Stahlhülse, insbesondere eine Edelstahlhülse, oder eine Kupferhülse, gebildet wird, vorzugsweise, dass die Tabakheizvorrichtung (6) außen um die Hülse (22) angeordnet ist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the tobacco heating device (6) is a polyamide heater, in particular a polyamide heating film and / or a ceramic heating element, and / or that the tobacco chamber (4) in its interior by a sleeve ( 22), in particular a metal sleeve, preferably an aluminum sleeve or a steel sleeve, in particular a stainless steel sleeve, or a copper sleeve, is formed, preferably that the Tabakheizvorrichtung (6) is arranged externally around the sleeve (22). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (22) an einem ihrer Enden von einem Halteelement (23, 24) gehalten wird, vorzugsweise, dass die Hülse (22) an ihren beiden Enden von, insbesondere je, einem Halteelement (23, 24) gehalten wird. Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve (22) at one of its ends by a holding element (23, 24) is held, preferably, that the sleeve (22) at its two ends of, in particular depending, a holding element (23, 24) is held. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (20) an seinen Enden von einem Halte-element (23, 24), insbesondere dem ein Ende der Hülse (22) haltenden Halte-element (23, 24), gehalten wird, vorzugsweise, dass das Isolationselement (20) an seinen beiden Enden von, insbesondere je, einem Halteelement (23, 24), insbesondere den die Enden der Hülse (22) haltenden Halteelementen (23, 24), gehalten wird.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the insulating element (20) at its ends by a holding element (23, 24), in particular the one end of the sleeve (22) holding the holding element (23, 24) held is, preferably, that the insulation element (20) at its two ends of, in particular each, a holding element (23, 24), in particular the holding the ends of the sleeve (22) holding elements (23, 24) is held. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Tabakdampf angereicherte Luft von der Tabakkammer (4) zum Liquidverdampfer (3) geführt wird und dort um die Liquidheizvorrichtung (9) und mit dieser in Kontakt kommend strömt oder an der Liquidheizvorrichtung (9) ohne mit dieser in Kontakt kommend vorbeiströmt.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the enriched with the tobacco vapor air from the tobacco chamber (4) to the liquid evaporator (3) is guided and there to the liquid heating device (9) and coming into contact with it or at the Liquidheizvorrichtung ( 9) without having come in contact with this. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Basiseinheit (31) der Rauchvorrichtung (1) den Energiespeicher (11) und/oder die Steuerungsanordnung (25) und/oder den Tabakerhitzer (2) aufweist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that a base unit (31) of the smoke device (1) has the energy store (11) and / or the control arrangement (25) and / or the tobacco heater (2). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Liquidverdampfer (3) lösbar an einer Basiseinheit (31) der Rauchvorrichtung (1) befestigt ist, vorzugsweise, dass eine Liquidverdampfereinheit (32) vorgesehen ist, welche den Liquidverdampfer (3) und ggf. das Mundstück (18) aufweist und dass die Liquidverdampfereinheit (32) lösbar an der Basiseinheit (31) der Rauchvorrichtung (1) befestigt ist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid evaporator (3) is detachably attached to a base unit (31) of the smoking device (1), preferably, that a liquid evaporator unit (32) is provided, which the liquid evaporator (3) and if necessary , the mouthpiece (18), and that the liquid evaporator unit (32) is detachably attached to the base unit (31) of the smoking device (1). Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rauchvorrichtung (1) ein Gehäuse (12) aufweist, in dem der Energiespeicher (11), der Tabakerhitzer (2) und der Liquidverdampfer (3) angeordnet sind.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the smoke device (1) has a housing (12) in which the energy store (11), the tobacco heater (2) and the liquid evaporator (3) are arranged. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerungsanordnung (25) zur Ansteuerung der Tabakheizvorrichtung (6) und/oder der Liquidheizvorrichtung (9) vorgesehen ist, vorzugsweise, dass die Steuerungsanordnung (25) die Temperatur der Tabakheizvorrichtung (6) regelt.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that a control arrangement (25) for controlling the Tabakheizvorrichtung (6) and / or the Liquidheizvorrichtung (9) is provided, preferably, that the control arrangement (25) regulates the temperature of the tobacco heater (6) , Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rauchvorrichtung (1) eine Sensorik (26), insbesondere einen Druckdifferenzsensor, zum Erkennen eines Einatmens bzw. Ziehens eines Benutzers an dem Mundstück (18) aufweist, vorzugsweise, dass infolge eines Erkennens eines Einatmens bzw. Ziehens der Liquidverdampfer (3), insbesondere zeitverzögert, aktiviert wird.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the smoke device (1) has a sensor (26), in particular a pressure difference sensor, for detecting an inhalation or pulling of a user on the mouthpiece (18), preferably that as a result of detecting a Inhaling or pulling the liquid evaporator (3), in particular with a time delay, is activated. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass basierend auf der Sensorik (26) die Temperatur der Tabakheizvorrichtung (6) heruntergestellt wird und/oder die Tabakheizvorrichtung (6) abgestellt wird, vorzugsweise, dass nach dem Erkennen des Endes eines Einatmens bzw. des Endes eines Ziehens eines Benutzers an dem Mundstück (18) die Temperatur der Tabakheizvorrichtung (6) heruntergestellt wird und/oder die Tabakheizvorrichtung (6) abgestellt wird, weiter vorzugsweise, dass nach einer vorbestimmten Zeit die Temperatur der Tabakheizvorrichtung (6) wieder, insbesondere auf die vorherige Betriebstemperatur, erhöht wird.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that based on the sensor (26) the temperature of the tobacco heater (6) is turned down and / or the tobacco heater (6) is turned off, preferably that after detecting the end of an inhalation or the temperature of the tobacco heating device (6) is lowered and / or the tobacco heating device (6) is turned off, more preferably, after a predetermined time, the temperature of the tobacco heating device (6) again, in particular, at the end of pulling a user on the mouthpiece (18) to the previous operating temperature is increased. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (11) eine Kapazität von mindestens 240 mAh, vorzugsweise mindestens 300 mAh, weiter vorzugsweise mindestens 900 mAh, weiter vorzugsweise mindestens 1500 mAh, weiter vorzugsweise mindestens 2000 mAh, weiter vorzugsweise mindestens 3000 mAh, aufweist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the energy store (11) has a capacity of at least 240 mAh, preferably at least 300 mAh, more preferably at least 900 mAh, more preferably at least 1500 mAh, more preferably at least 2000 mAh, more preferably at least 3000 mAh. Rauchvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (11) seitlich neben der Tabakkammer (4) angeordnet, insbesondere in Bezug auf die Längsachse (LE) des Energiespeichers (11) und/oder die Längsachse (LT) der Tabakkammer (4), angeordnet ist, und/oder, dass der Energiespeicher (11), insbesondere entlang seiner Längsachse (LE) gesehen, zwischen dem Tabakerhitzer (2) und dem Liquidverdampfer (3) angeordnet ist.Smoke device according to one of the preceding claims, characterized in that the energy store (11) arranged laterally next to the tobacco chamber (4), in particular with respect to the longitudinal axis (L E ) of the energy store (11) and / or the longitudinal axis (L T ) of Tobacco chamber (4) is arranged, and / or that the energy storage (11), in particular along its longitudinal axis (L E ) seen, between the tobacco heater (2) and the liquid evaporator (3) is arranged.
DE102017123172.2A 2017-10-05 2017-10-05 smoking device Withdrawn DE102017123172A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017123172.2A DE102017123172A1 (en) 2017-10-05 2017-10-05 smoking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017123172.2A DE102017123172A1 (en) 2017-10-05 2017-10-05 smoking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017123172A1 true DE102017123172A1 (en) 2019-04-11

Family

ID=65816804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017123172.2A Withdrawn DE102017123172A1 (en) 2017-10-05 2017-10-05 smoking device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017123172A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3741238A1 (en) * 2019-05-24 2020-11-25 Nerudia Limited Aerosol delivery device
WO2021068887A1 (en) * 2019-10-09 2021-04-15 湖北中烟工业有限责任公司 Electric heating smoking device
KR20230099626A (en) * 2021-12-27 2023-07-04 센젠 스무어 테크놀로지 리미티드 Atomizer and split flow type atomization module
US12082611B2 (en) 2019-05-24 2024-09-10 Imperial Tobacco Limited Aerosol delivery device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2904915A1 (en) * 2014-01-26 2015-08-12 Shenzhen First Union Technology Co., Ltd. Aerosol generating device and aerosol inhalation device having same
WO2015128499A1 (en) 2014-02-27 2015-09-03 Xeo Holding GmbH Smoking device
EP3076810A1 (en) * 2013-12-05 2016-10-12 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article with rigid hollow tip

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3076810A1 (en) * 2013-12-05 2016-10-12 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article with rigid hollow tip
EP3076810B1 (en) 2013-12-05 2018-02-21 Philip Morris Products S.a.s. Aerosol-generating article with rigid hollow tip
EP2904915A1 (en) * 2014-01-26 2015-08-12 Shenzhen First Union Technology Co., Ltd. Aerosol generating device and aerosol inhalation device having same
WO2015128499A1 (en) 2014-02-27 2015-09-03 Xeo Holding GmbH Smoking device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3741238A1 (en) * 2019-05-24 2020-11-25 Nerudia Limited Aerosol delivery device
US12082611B2 (en) 2019-05-24 2024-09-10 Imperial Tobacco Limited Aerosol delivery device
WO2021068887A1 (en) * 2019-10-09 2021-04-15 湖北中烟工业有限责任公司 Electric heating smoking device
KR20230099626A (en) * 2021-12-27 2023-07-04 센젠 스무어 테크놀로지 리미티드 Atomizer and split flow type atomization module
KR102809447B1 (en) 2021-12-27 2025-05-19 센젠 스무어 테크놀로지 리미티드 Atomizer and split flow type atomization module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2574247B1 (en) Permeable electric heat resistant foil for evaporating liquids out of disposable mouthpieces with evaporator nozzles
DE102017123172A1 (en) smoking device
EP3372096B1 (en) Evaporator unit for an inhaler
EP3110268B1 (en) Smoking device
DE69202288T2 (en) Flavoring articles.
EP2672847B1 (en) Inhaler component
DE102011011676B4 (en) Smoke-free cigarette, cigar or pipe
EP2599512B1 (en) Warm air extraction inhaler with combined air and radiant heating
DE102017111435A1 (en) An evaporator unit for an inhaler and method for controlling an evaporator unit
DE212016000214U1 (en) Electronic cigarette
EP3291865A1 (en) Electronic evaporation device for evaporating two liquids
DE102015115527B3 (en) Steam inhaler and interchangeable changeable assembly for such
DE102014114133A1 (en) Electric cigarette
EP1884254A1 (en) Breathing bag for ventilating a patient comprising a slit valve
DE102007011120A1 (en) Electrically-rechargeable, smoke-free cigarette, includes sensor measuring airflow, with controller to time and modulate electrical heating which vaporizes nicotine
EP0275372A1 (en) Soot filter for a diesel engine
DE202010011436U1 (en) Electric inhaler
DE102018100949A1 (en) Inhaler, in particular electronic cigarette product
WO2020052850A1 (en) Smoking mouthpiece and smoking device having a such a smoking mouthpiece
DE102016125180A1 (en) An evaporator unit for an inhaler and method for controlling an evaporator unit
DE102014106590A1 (en) Electric cigarette
WO2012062247A1 (en) Electric inhaler
DE102014106589A1 (en) Electric cigarette
DE102019113645A1 (en) Method for controlling the evaporation of an evaporator in an inhaler
DE102019113704A1 (en) E-cigarette for improved steam enjoyment

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee