DE102016215583A1 - household appliance - Google Patents
household appliance Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016215583A1 DE102016215583A1 DE102016215583.0A DE102016215583A DE102016215583A1 DE 102016215583 A1 DE102016215583 A1 DE 102016215583A1 DE 102016215583 A DE102016215583 A DE 102016215583A DE 102016215583 A1 DE102016215583 A1 DE 102016215583A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light
- screen
- household appliance
- brightness
- luminous area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C7/00—Stoves or ranges heated by electric energy
- F24C7/08—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F24C7/082—Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
Abstract
Ein Haushaltsgerät (1) weist mindestens einen Bildschirm (7, 13), mindestens einen Leuchtbereich (9, 9a-9d, 10, 14, 14a–14b) und mindestens eine Steuereinrichtung (15) zum Steuern des mindestens einen Bildschirms (7, 13) und des mindestens einen Leuchtbereichs (9, 9a–9d, 10, 14, 14a–14b), auf, wobei die Steuereinrichtung (15) dazu eingerichtet ist, als Reaktion auf einen Eintritt eines bestimmten Ereignisses (t1) eine dazu vorgegebene Bildschirmanzeige auf dem Bildschirm (7, 13) anzuzeigen und ein dazu vorgegebenes Lichtabstrahlmuster (M1, M2, M3) von mindestens einem Leuchtbereich (9, 9a–9d, 10, 14, 14a–14b) abzustrahlen. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf elektrisch betriebene Haushaltsgroßgeräte und elektrisch betriebene Haushaltskleingeräte, insbesondere Küchengeräte.A domestic appliance (1) has at least one screen (7, 13), at least one luminous area (9, 9a-9d, 10, 14, 14a-14b) and at least one control device (15) for controlling the at least one screen (7, 13 ), and the at least one luminous area (9, 9a-9d, 10, 14, 14a-14b), wherein the control device (15) is adapted to display a predetermined screen in response to an occurrence of a particular event (t1) to display the screen (7, 13) and to emit a given Lichtabstrahlmuster (M1, M2, M3) of at least one luminous area (9, 9a-9d, 10, 14, 14a-14b). The invention is particularly advantageously applicable to electrically operated large household appliances and electrically operated small household appliances, in particular kitchen appliances.
Description
Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, aufweisend mindestens einen Bildschirm, mindestens einen Leuchtbereich und mindestens eine Steuereinrichtung zum Steuern des mindestens einen Bildschirms und des mindestens einen Leuchtbereichs. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts, welches Haushaltsgerät mindestens einen Bildschirm, mindestens einen Leuchtbereich und eine Steuereinrichtung zum Steuern des mindestens einen Bildschirms und des mindestens einen Leuchtbereichs aufweist, Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf elektrisch betriebene Haushaltsgroßgeräte und elektrisch betriebene Haushaltskleingeräte, insbesondere Küchengeräte.The invention relates to a household appliance, comprising at least one screen, at least one luminous area and at least one control device for controlling the at least one screen and the at least one luminous area. The invention also relates to a method for operating a domestic appliance, which household appliance has at least one screen, at least one luminous area and a control device for controlling the at least one screen and the at least one luminous area. The invention is particularly advantageously applicable to electrically operated large household appliances and electrically operated small household appliances , in particular kitchen appliances.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere ein verbessertes Nutzererlebnis bei der Bedienung und/oder Überwachung eines Haushaltsgeräts bereitzustellen, insbesondere auch aus größerer Entfernung und/oder bei peripherer Betrachtung.It is the object of the present invention to overcome the disadvantages of the prior art, at least in part, and in particular to provide an improved user experience in the operation and / or monitoring of a household appliance, especially from a greater distance and / or peripheral viewing.
Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar.This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments are in particular the dependent claims.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Haushaltsgerät, aufweisend mindestens einen Bildschirm, mindestens einen Leuchtbereich und eine Steuereinrichtung zum Steuern des Bildschirm und des Leuchtbereichs, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, als Reaktion auf einen Eintritt eines bestimmten Ereignisses eine dazu vorgegebene Bildschirmanzeige auf mindestens einem Bildschirm anzuzeigen und ein dazu vorgegebenes Lichtabstrahlmuster von mindestens einem Leuchtbereich abzustrahlen.The object is achieved by a household appliance having at least one screen, at least one luminous area and a control device for controlling the screen and the luminous area, wherein the control device is set up in response to an occurrence of a specific event to a predetermined screen display on at least one screen and to emit a prescribed Lichtabstrahlmuster of at least one luminous area.
Dieses Haushaltsgerät weist den Vorteil auf, dass mit Hilfe der Lichtabstrahlmuster eine Information über einen Eintritt eines bestimmten Ereignisses bereits aus der Ferne vermittelbar ist, insbesondere aus einer Entfernung von mehr als zwei Metern. Die Lichtinformation ist insbesondere peripher wahrnehmbar. Erst bei Bedarf braucht der Nutzer näher an das Haushaltsgerät heranzutreten, um eine zu dem Lichtabstrahlmuster analog und ggf. ausführlichere Bildschirmanzeige oder Nachricht auf dem Bildschirm abzulesen.This household appliance has the advantage that information about the occurrence of a specific event can already be communicated remotely with the aid of the light emission pattern, in particular from a distance of more than two meters. The light information is particularly perceptible peripherally. Only when needed, the user needs to approach closer to the household appliance to read on the screen analogous to the Lichtabstrahlmuster and possibly more detailed screen or message.
Das Haushaltsgerät kann ein Haushaltsgroßgerät (z.B. ein Ofen, ein Kochfeld, eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner, eine Spülmaschine, ein Kühlschrank, eine Gefriertruhe usw., oder eine Kombination daraus) oder ein Haushaltskleingerät (z.B. eine Kaffeemaschine, ein Toaster usw.) sein. Das Haushaltsgerät kann ein elektrisch betriebenes Küchengerät sein. The home appliance may be a large household appliance (eg, oven, hob, washing machine, tumble dryer, dishwasher, refrigerator, freezer, etc., or a combination thereof) or a household small appliance (eg, coffee maker, toaster, etc.). The household appliance may be an electrically operated kitchen appliance.
Der Bildschirm kann ein Flüssigkristallbildschirm oder OLED-Bildschirm sein, z.B. ein TFT-Bildschirm. Der Bildschirm ist insbesondere in der Lage, alphanumerische Zeichen als Bildschirmanzeige anzuzeigen, ggf. auch Symbole usw. Der Bildschirm ist insbesondere ein bildpunktartig aufgebauter Bildschirm, kann aber auch eine Segmentanzeige sein.The screen may be a liquid crystal panel or OLED screen, e.g. a TFT screen. The screen is in particular capable of displaying alphanumeric characters as a screen display, possibly also of symbols, etc. The screen is in particular a picture-like screen, but may also be a segment display.
Unter einem Leuchtbereich kann insbesondere ein lichtabstrahlender Bereich, insbesondere Oberflächenbereich, des Haushaltsgeräts verstanden werden.A luminous area can be understood in particular to be a light-emitting area, in particular a surface area, of the domestic appliance.
Es ist eine Weiterbildung, dass einem Leuchtbereich mindestens eine Lichtquelle zugeordnet ist, mittels welcher der Leuchtbereich zum Leuchten bringbar ist. Die mindestens eine Lichtquelle stellt ein Bauteil oder eine Komponente des Haushaltsgeräts dar. Der Leuchtbereich kann folglich auch als ein "aktiver" Leuchtbereich bezeichnet werden. Die Leuchtbereiche werden also insbesondere nicht durch Lichteinstrahlung von außen zum Leuchten angeregt, sondern sind selbsttätig leuchtende Leuchtbereiche. Der Leuchtbereich strahlt ein entsprechendes Lichtabstrahlmuster ab.It is a development that at least one light source is assigned to a luminous area, by means of which the luminous area can be illuminated. The at least one light source represents a component or a component of the household appliance. The luminous area can consequently also be referred to as an "active" luminous area. The lighting areas are therefore not particularly excited by light from the outside to shine, but are automatically illuminated luminous areas. The luminous area radiates a corresponding light emission pattern.
Ein Leuchtbereich kann beispielsweise streifenförmig, ringförmig oder freiförmig ausgebildet sein. Beispielsweise kann ein Leuchtbereich in mehrere einzeln ansteuerbare Segmente unterteilt sein oder aus mehreren solchen Segmenten aufgebaut sein. Abhängig von einem Eintritt eines Ereignisses kann nur ein Segment, können mehrere Segmente oder können alle Segmente zum Leuchten gebracht werden. Ein Leuchtbereich kann als eine Reihe von – beispielsweise streifenförmigen, punktförmigen, ringförmigen usw. – einzeln ansteuerbaren Leuchtsegmenten ausgebildet sein. Es ist somit eine Ausgestaltung dass die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, Licht von einem lokalen Teilbereich (z.B. umfassend ein oder mehrere, aber nicht alle Segmente) des Leuchtbereichs abzustrahlen. Der Teilbereich kann einen Abschnitt des gesamten Leuchtbereichs darstellen und dann z.B. auch als ein Leuchtabschnitt bezeichnet werden.A luminous area may be formed, for example, strip-shaped, annular or free-shaped. For example, a luminous area can be subdivided into a plurality of individually controllable segments or constructed from a plurality of such segments. Depending on the occurrence of an event, only one segment, several segments or all segments can be lit. A luminous area may be formed as a series of - for example, strip-shaped, punctiform, annular, etc. - individually controllable lighting segments. It is thus an embodiment that the control device is adapted to emit light from a local subarea (e.g., including one or more but not all segments) of the luminous area. The subarea may represent a portion of the entire luminous area and then, e.g. also be referred to as a luminous portion.
Es ist eine Weiterbildung, dass die mindestens eine Lichtquelle eine oder mehrere LEDs aufweist. LEDs sind langlebig, kompakt und erlauben eine sehr schnelle und präzise Änderung ihres Lichtabstrahlmusters.It is a further development that the at least one light source has one or more LEDs. LEDs are durable, compact and allow a very fast and precise change of their light emission pattern.
Es ist noch eine Weiterbildung, dass ein Lichtabstrahlmuster ein Verlauf einer Lichtabstrahlung von dem Leuchtbereich ist.It is still a further development that a light emission pattern is a course of a light emission from the light region.
Die Steuereinrichtung kann zum Steuern des Leuchtbereichs einen Treiber zum Betreiben mindestens einer Lichtquelle des Leuchtbereichs aufweisen oder mit einem solchen Treiber verbunden sein. Die Steuereinrichtung kann auch zum Steuern oder Regeln anderer Funktionselemente des Haushaltsgeräts (z.B. von Heizelementen, Lüftern, Motoren usw.) eingerichtet sein. Die Steuereinrichtung kann mit einem Bedienfeld des Haushaltsgeräts verbunden sein.The control device can have a driver for operating the luminous area for driving at least one light source of the luminous area or be connected to such a driver. The controller may also be arranged to control or regulate other functional elements of the domestic appliance (e.g., heating elements, fans, motors, etc.). The control device can be connected to a control panel of the household appliance.
Das bestimmte Ereignis kann beispielsweise umfassen: eine Betätigung eines Nutzers (z.B. ein Betätigen eines Bedienelements, ein Öffnen und Schließen einer Tür, ein Aufsetzen von Kochgeschirr usw.), ein Auslösen einer Funktion (z.B. ein Vorheizen), ein Einstellen eines Betriebsparameters, ein Erreichen oder Überschreiten eines vorgegebenen Schwellwerts, ein Erkennen eines Warnzustands, ein Beginnen oder ein Beenden einer vorgegebenen Zeitdauer (z.B. eines Timers), ein Bereitstellen einer Ortsinformation (z.B. einer Information zu einer Einschubebene eines Ofens) usw.The particular event may include, for example, a user's operation (eg, operating a control, opening and closing a door, putting on cookware, etc.), initiating a function (eg, preheating), setting an operating parameter, reaching or exceeding a predetermined threshold, detecting a warning state, starting or ending a predetermined period of time (eg, a timer), providing location information (eg, information on a shelf level of a furnace), etc.
Es ist noch eine Ausgestaltung, dass mindestens ein Lichtabstrahlmuster eine zeitliche Variation einer Helligkeit aufweist oder umfasst. Dies ermöglicht eine hohe, auch peripher besonders gut wahrnehmbare Signalwirkung, Beispielsweise kann eine Helligkeit verringert werden ("der Leuchtbereich gedimmt werden") oder erhöht werden. Es ist eine Weiterbildung, dass zumindest für ein Ereignis das zeitliche Variieren oder Verändern der Helligkeit insbesondere zwischen zwei Helligkeitswerten oder Helligkeitsniveaus, die größer als Null sind, durchführbar ist, also bei beiden Helligkeitswerten Licht mit einer merklichen oder wahrnehmbaren Lichtstärke von dem Leuchtbereich abgestrahlt wird. Es ist noch eine Weiterbildung, dass zumindest für ein Ereignis das zeitliche Variieren oder Verändern der Helligkeit insbesondere zwischen einem Helligkeitswert oder Helligkeitsniveau, das größer als Null ist, und einem Helligkeitsniveau von Null (Leuchtbereich ist ausgeschaltet) durchführbar ist. Es ist eine Weiterbildung, dass das zeitliche Variieren (Verringern oder Erhöhen) der Helligkeit mit einem wahrnehmbaren Gradienten durchführbar ist, also nicht instantan oder innerhalb einer vernachlässigbar kleinen Zeitdauer durchgeführt wird. Alternativ kann das zeitliche Variieren der Helligkeit instantan durchgeführt werden.It is still an embodiment that at least one light emission pattern has or comprises a temporal variation of a brightness. This allows a high signal effect, which can also be perceived particularly well at the periphery. For example, a brightness can be reduced ("the lighting range can be dimmed") or increased. It is a further development that, at least for one event, the temporal variation or change in the brightness, in particular between two brightness values or brightness levels which are greater than zero, can be carried out, ie light with a noticeable or perceptible light intensity is radiated from the luminous area in both brightness values. It is still a further development that, at least for one event, it is possible to vary or vary the brightness over time, in particular between a brightness value or brightness level which is greater than zero and a brightness level of zero (illumination range is switched off). It is a further development that the temporal variation (reduction or increase) of the brightness can be carried out with a perceptible gradient, ie is not performed instantaneously or within a negligibly small period of time. Alternatively, the temporal variation of the brightness can be instantaneously performed.
Es ist eine Weiterbildung, dass mindestens ein Lichtabstrahlmuster eine Lichtabstrahlung mit einer konstanten Helligkeit aufweist oder ist.It is a development that at least one light emission pattern has or is a light emission with a constant brightness.
Es ist auch noch eine Ausgestaltung, dass die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, die Helligkeit als Reaktion auf den Eintritt eines vorgegebenen Ereignisses zeitlich begrenzt zu dimmen, z.B. durch ein Verringern und folgendes Erhöhen der Helligkeit. Dies ermöglicht eine deutliche Wahrnehmung des Eintritts des Ereignisses für einen vergleichsweise kurzen Zeitraum, so dass vorteilhafterweise ein enger zeitlicher Zusammenhang zwischen dem Eintritt des Ereignisses und der Abstrahlung des Lichtabstrahlmusters gegeben ist. It is also an embodiment that the control device is adapted to dim the time in response to the occurrence of a predetermined event, for example by reducing and subsequently increasing the brightness. This allows a clear perception of the occurrence of the event for a relatively short period of time, so that advantageously there is a close temporal relationship between the occurrence of the event and the emission of the Lichtabstrahlmusters.
Es ist eine Weiterbildung, dass ein anfängliches Helligkeitsniveau zu Beginn des Dimmens und ein Helligkeitsniveau bei Beendigung des Wiedererhöhens gleich sind. Es ist eine alternative Weiterbildung, dass ein anfängliches Helligkeitsniveau zu Beginn des Dimmens und ein Helligkeitsniveau bei Beendigung des Wiedererhöhens unterschiedlich sind. So kann das Helligkeitsniveau bei Beendigung des Wiedererhöhens höher oder niedriger liegen als das anfängliche Helligkeitsniveau.It is a development that an initial brightness level at the beginning of the dimming and a brightness level at the end of the re-increase are the same. It is an alternative development that an initial brightness level at the beginning of the dimming and a brightness level at the termination of the re-increase are different. Thus, the brightness level at the completion of the re-increase may be higher or lower than the initial brightness level.
Es ist eine Ausgestaltung, dass die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, die Helligkeit mehrfach hintereinander zu dimmen, insbesondere periodisch zu dimmen. Dies ermöglicht eine besonders dynamisch erscheinende Signalwirkung. Unter einem mehrfach periodischen Dimmen kann insbesondere ein sich mehrfach wiederholender Wechsel zwischen zwei Helligkeitsniveaus verstanden werden. Das mehrfach periodische Dimmen kann einen zeitlich sinusförmigen, rechteckigen oder dreieckigen Verlauf aufweisen. Entspricht das erreichte Helligkeitsminimum einem Wert Null oder nahe Null, kann auch von einem "Blinken" gesprochen werden.It is an embodiment that the control device is set up to dim the brightness several times in succession, in particular to dim it periodically. This enables a particularly dynamic signal effect. A multiple periodic dimming can be understood in particular to be a repeated repetition of switching between two brightness levels. The multiple periodic dimming may have a sinusoidal, rectangular or triangular course. If the brightness minimum reached corresponds to a value of zero or close to zero, it is also possible to speak of a "blinking".
Es ist noch eine Ausgestaltung, dass das Lichtabstrahlmuster bzw. der Verlauf der Lichtabstrahlung eine zeitliche Variation einer Lichtfarbe aufweist oder umfasst, z.B. einen Farbwechsel. Dies ermöglicht eine besonders hohe, einem Nutzer intuitiv verständliche Signalwirkung, z.B. durch Verwendung geeigneter Neutralfarben (z.B. weiß), Warnfarben (z.B. rot) usw. Es ist eine Weiterbildung, dass der Farbwechsel mit einem wahrnehmbaren Farbgradienten durchführbar ist, also nicht instantan durchgeführt wird. Alternativ kann der Farbwechsel instantan durchgeführt werden, also die Farbe plötzlich umgeschaltet werden.It is yet another embodiment that the light emission pattern or the course of the light emission comprises or comprises a temporal variation of a light color, e.g. a color change. This allows a particularly high, intuitively understandable signal to a user, e.g. by using suitable neutral colors (e.g., white), warning colors (e.g., red), etc. It is a further development that the color change is perceptible with a perceivable color gradient, that is, not instantaneously performed. Alternatively, the color change can be performed instantaneously, so the color can be switched suddenly.
Es ist eine weitere Ausgestaltung, dass die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, eine Lichtfarbe zum Zeitpunkt eines Helligkeitsminimums zu wechseln. Dadurch kann einem Nutzer auf eine besonders intuitive Weise ein Wechsel einer Betriebsart o.ä. angezeigt werden. Beispielsweise kann Licht weißer Farbe gedimmt werden und dann Licht roter Farbe wieder verstärkt werden, und zwar auf das gleiche Helligkeitsniveau wie das weiße Licht oder auf ein anderes Helligkeitsniveau.It is a further embodiment that the control device is set up to change a light color at the time of a brightness minimum. This allows a user to change a mode of operation or the like in a particularly intuitive manner. are displayed. For example, light of white color can be dimmed, and then light of red color can be re-intensified to the same level of brightness as the white light or to another level of brightness.
Es ist noch eine weitere Ausgestaltung, dass das Lichtabstrahlmuster eine zeitliche Variation einer Form aufweist, z.B. eine größere oder eine kleinere Teilfläche des Leuchtbereichs Licht abstrahlt. Dies ermöglicht insbesondere auf die Entfernung besonders gut wahrnehmbare örtliche Hinweise. Die Lichtabstrahlung einer Teilfläche kann z.B. durch selektive Aktivierung nur eines Teils einer Gruppe von Leuchtbereichen oder nur eines Teils von mehreren Leuchtsegmenten eines Leuchtbereichs erreicht werden.It is still another embodiment that the light-emitting pattern has a temporal variation of a shape, e.g. a larger or a smaller partial area of the luminous area radiates light. This allows especially on the distance very well perceptible local evidence. The light emission of a partial area may be e.g. can be achieved by selective activation of only a part of a group of luminous areas or only a part of a plurality of luminous segments of a luminous area.
Es ist ferner eine Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät ein Gargerät aufweist oder ist, beispielsweise einen Ofen, insbesondere einen Backofen, einen Mikrowellenofen usw. It is also an embodiment that the household appliance has or is a cooking appliance, such as a stove, in particular an oven, a microwave oven, etc.
Der Ofen kann mindestens einen an einem Türgriff angeordneten Leuchtbereich aufweisen ("Leuchtgriff"). Alternativ kann der Ofen an seitlichen Lisenen ("Leuchtlisenen") angeordnete Leuchtbereiche aufweisen.The oven may have at least one luminous area arranged on a door handle ("illuminated handle"). Alternatively, the oven can have light areas arranged on lateral pilaster strips ("light strips").
Jede Leuchtlisene kann einen oder mehrere Leuchtbereiche aufweisen. Unter einer Lisene kann insbesondere eine frontseitig vorstehende, vertikale Wandverstärkung oder Blende verstanden werden. Jedoch kann auch ein anderes Haushaltsgerät als ein Ofen mit einem Leuchtgriff und/oder mit mindestens einer Leuchtlisene ausgerüstet sein, z.B. ein Kühlschrank, ein Dampfgarer usw. Die Leuchtbereiche von Leuchtlisene und/oder Leuchtgriff können insbesondere längliche (z.B. bandförmige oder streifenförmige) Leuchtbereiche sein.Each lit can have one or more light areas. Under a Lisene can be understood in particular a frontally projecting, vertical wall reinforcement or aperture. However, another home appliance may also be equipped as an oven with a light handle and / or with at least one light curtain, e.g. a refrigerator, a steamer, etc. The light areas of the illuminated panel and / or the illuminated handle may in particular be oblong (for example band-shaped or strip-shaped) light areas.
Es ist außerdem eine Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät ein Kochfeld aufweist und der mindestens eine Leuchtbereich an seitlichen Rändern des Kochfelds angeordnete, band- oder streifenförmige Leuchtbereiche aufweist. So kann die optische Signalwirkung der Leuchtbereiche auch auf Kochfelder angewandt werden. Die Leuchtbereiche können unterhalb einer lichtdurchlässigen Kochfeldplatte und/oder in einem Rahmen des Kochfelds angeordnet sein.It is also an embodiment that the household appliance has a hob and the at least one lighting area arranged on lateral edges of the hob, band or strip-shaped lighting areas. Thus, the optical signal effect of the luminous areas can also be applied to hobs. The luminous areas can be arranged below a translucent hob plate and / or in a frame of the hob.
Es ist zudem eine Ausgestaltung, dass die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, eine Bildschirmanzeige, die eine Information zu einer bestimmten Einschubebene des Ofens angibt, auf dem Bildschirm anzuzeigen und dazu Licht von einem neben dieser Einschubebene angeordneten Teilbereich des Leuchtbereichs abzustrahlen. Dies ermöglicht einen besonders intuitiven optischen Hinweis auf eine Einschubebene, z.B. im Rahmen eines Garprogramms.In addition, it is an embodiment that the control device is set up to display a screen display, which indicates information about a certain insertion level of the furnace, on the screen and to emit light from a subarea of the luminous area arranged next to this insertion level. This allows a particularly intuitive visual indication of a shelf level, e.g. as part of a cooking program.
Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts. Das Verfahren kann analog zu dem Haushaltsgerät ausgebildet werden und weist die gleichen Vorteile auf. The object is also achieved by a method for operating a household appliance. The method can be designed analogously to the household appliance and has the same advantages.
So kann bei dem Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (welches Haushaltsgerät einen Bildschirm, mindestens einen Leuchtbereich und mindestens eine Steuereinrichtung zum Steuern des Bildschirm und des Leuchtbereichs aufweist) als Reaktion auf einen Eintritt eines bestimmten Ereignisses eine dazu vorgegebene Bildschirmanzeige auf dem Bildschirm angezeigt werden und ein dazu vorgegebenes Lichtabstrahlmuster von mindestens einem Leuchtbereich abgestrahlt werden.Thus, in the method of operating a household appliance (which domestic appliance has a screen, at least one lighting area, and at least one control device for controlling the screen and the luminous area), a screen display predetermined thereto may be displayed on the screen in response to an occurrence of a certain event For this purpose, given light emission pattern of at least one luminous area are emitted.
Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird.The above-described characteristics, features and advantages of this invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following schematic description of an embodiment which will be described in detail in conjunction with the drawings.
Der Ofen
Der Türgriff
Bezug nehmend auf
Allgemein können die Leuchtbereiche
Der TFT-Bildschirm
Ein erstes Lichtabstrahlmuster M1 wird vor einem Zeitpunkt t1 von einem Leuchtsegment abgestrahlt. Beispielsweise kann bis zu dem Zeitpunkt t1 ein Haushaltsgerät (z.B. der Ofen
Mit dem Eintritt eines Ereignisses in Form eines Ablaufs einer Timer-Zeitdauer zum Zeitpunkt t1 wird ein zweites Lichtabstrahlmuster M2 abgestrahlt. Das zweite Lichtabstrahlmuster M2 umfasst, dass die Helligkeit Iv dreimal zeitlich hintereinander auf einen Wert von ca. 25 % gedimmt wird. Die ersten beiden Male wird die Helligkeit Iv wieder auf den Ausgangswert von 100 % erhöht, beim letzten Mal verbleibt sie bei ihrem Minimalwert von ca. 25 %. Die Helligkeit Iv wird mit einem sinusförmigen Helligkeitsverlauf variiert, was auch als "Atmen" bezeichnet werden kann. Mit letztmaligem Erreichen des Minimalwerts zum Zeitpunkt t2 geht das zweite Lichtabstrahlmuster M2 zu einer konstanten Helligkeit von ca. 25 % über. Die Steuereinrichtung
Für den Fall, dass die Lichtabstrahlmuster M1 und M2 von dem Kochfeld
Für den Fall, dass die Lichtabstrahlmuster M1 und M2 von der Ofentür
Vor Beginn des Lichtabstrahlmusters M4 strahlen im Rahmen des Lichtabstrahlmusters M3 bei angeschaltetem Kochfeld
Wird als ein Ereignis ein Kochgeschirr auf eine der Kochstellen
Zu Beginn des Lichtabstrahlmusters M4 zu einem Zeitpunkt t3 werden in einer Variante alle Leuchtbereiche
Mit Erreichen des Minimums der Helligkeit Iv zum Zeitpunkt t4 kann auch die Lichtfarbe wechseln, z.B. von weiß nach rot, so dass ab dem Zeitpunkt r von dem Leuchtbereich
Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.
So können allgemein auch andere Lichtabstrahlmuster ausgegeben werden:
Es ist eine Weiterbildung, dass bei einem Einschalten oder bei einem Aufwecken des Ofens
It is a training that when switching on or waking the
Es ist noch eine Weiterbildung, dass bei einem Ausschalten oder Überführen des Ofens
Bei eingeschaltetem Ofen
Mit Beginn eines Heizens des Garraum
Jedoch kann das wieder Hochfahren auch mit weißem Licht w durchgeführt werden, insbesondere bei einem Eintritt anderer Ereignisse als einen Heizbeginn.However, the re-start can also be carried out with white light w, in particular when events occur other than the start of heating.
Werden z.B. Betriebsparameter verändert (beispielsweise eine Garraumtemperatur des Garraums
Mit Eintritt eines Gefahrenzustands oder möglichen Gefahrenzustands ("Warnzustands") kann ein blinkendes Lichtabstrahlmuster erzeugt werden. Dabei kann Licht (z.B. rotes Licht r) von seinem ursprünglichen Helligkeitsniveau (z.B. von 100 %) instantan bzw. sofort auf ein Helligkeitsniveau von 0 % heruntergedimmt werden und nach einer ersten Zeitdauer wieder instantan auf das ursprüngliche Helligkeitsniveau hochgefahren bzw. eingeschaltet werden. Folgend kann das Licht nach einer zweiten Zeitdauer von seinem ursprünglichen Helligkeitsniveau wieder instantan auf 0 % heruntergedimmt werden. In einer Variante bleibt das Licht bei 0 % ausgeschaltet. In einer anderen Variante wird dieses Aus- und Einschalten mehrfach durchgeführt. Die erste Zeitdauer kann kürzer als die zweite Zeitdauer, länger als die zweite Zeitdauer oder so lang wie die zweite Zeitdauer sein. Das Aus- und Einschalten kann an dem Ofen
Wird als Ereignis beispielsweise ein Kochgeschirr auf eine Kochstelle
Wird als Ereignis eine Kochstufe an einer Kochstelle
Wird als das Ereignis von einem Kochgeschirr von einer ersten Kochstelle
Wird als das Ereignis eine Sperrtaste (z.B. eine Kindersicherung) oder eine Pausetaste betätigt, können die Leuchtbereiche
Auch kann beispielsweise ein Wasserkocher einen Leuchtbereich aufweisen, insbesondere neben einem Fenster zum Kontrollieren eines Wasserstands, der z.B. in Abhängigkeit von unterschiedlichen Wasserständen unterschiedliche Lichtabstrahlmuster oder Lichtverläufe ausgeben kann. So kann kann ein warnendes Lichtabstrahlmuster mit Feststellen eines Trockenlaufens abgestrahlt werden.Also, for example, a kettle may have a luminous area, in particular adjacent to a window for controlling a water level, e.g. depending on different water levels different light emission patterns or light patterns can spend. Thus, a warning light-emitting pattern can be radiated with detection of dry running.
Allgemein kann unter "ein", "eine" usw. eine Einzahl oder eine Mehrzahl verstanden werden, insbesondere im Sinne von "mindestens ein" oder "ein oder mehrere" usw., solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist, z.B. durch den Ausdruck "genau ein" usw.Generally, "on", "an", etc. may be taken to mean a singular or a plurality, in particular in the sense of "at least one" or "one or more" etc., unless this is explicitly excluded, e.g. by the expression "exactly one", etc.
Auch kann eine Zahlenangabe genau die angegebene Zahl als auch einen üblichen Toleranzbereich umfassen, solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist.Also, a number may include exactly the specified number as well as a usual tolerance range, as long as this is not explicitly excluded.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Herd stove
- 22
- Ofen oven
- 33
- Kochfeld hob
- 44
- Ofentür oven door
- 55
- Türgriff door handle
- 66
- Bedienblende control panel
- 77
- TFT-Bildschirm TFT screen
- 88th
- Lisenen pilasters
- 99
- Leuchtbereich der Lisene Luminous area of the Lisene
- 9a–9d9a-9d
- Leuchtabschnitte der Leuchtbereiche der Lisene Luminous sections of the luminous areas of the Lisene
- 1010
- Leuchtbereich des Türgriffs Luminous area of the door handle
- 1111
- Kochfeldplatte Hotplate
- 1212
- Kochstelle cooking
- 1313
- Anzeigenfeld display
- 1414
- Leuchtbereich des Kochfelds Luminous area of the hob
- 14a–14b14a-14b
- Leuchtabschnitte der Leuchtbereiche des Kochfelds Luminous sections of the luminous areas of the hob
- 1515
- Steuereinrichtung control device
- 1616
- Garraum oven
- Iviv
- Lichtstärke luminous intensity
- M1–M4M1-M4
- Lichtabstrahlmuster Lichtabstrahlmuster
- rr
- Rotes Licht Red light
- tt
- Zeit Time
- t1–t4t1-t4
- Zeitpunkte timings
- ww
- Weißes Licht White light
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102007015570 A1 [0002] DE 102007015570 A1 [0002]
- DE 10058410 A1 [0003] DE 10058410 A1 [0003]
- DE 102005047915 A1 [0004] DE 102005047915 A1 [0004]
- DE 202013103165 U1 [0005] DE 202013103165 U1 [0005]
- WO 2011/131340 A1 [0006] WO 2011/131340 A1 [0006]
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016215583.0A DE102016215583A1 (en) | 2016-08-19 | 2016-08-19 | household appliance |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016215583.0A DE102016215583A1 (en) | 2016-08-19 | 2016-08-19 | household appliance |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016215583A1 true DE102016215583A1 (en) | 2018-02-22 |
Family
ID=61083776
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016215583.0A Withdrawn DE102016215583A1 (en) | 2016-08-19 | 2016-08-19 | household appliance |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102016215583A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018210182A1 (en) | 2018-06-22 | 2019-12-24 | BSH Hausgeräte GmbH | Household appliance device and method for optically identifying items to be treated |
WO2024200378A1 (en) * | 2023-03-31 | 2024-10-03 | BSH Hausgeräte GmbH | Cooking device with specific optical display on a front frame |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10058410A1 (en) | 2000-11-24 | 2002-09-19 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | display device |
DE102005047915A1 (en) | 2005-10-06 | 2007-04-12 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Indicator light arrangement for built-in domestic appliance, e.g. dishwasher, involves a reflecting sealing strip in gap between unit fronts |
DE102007015570A1 (en) | 2007-03-30 | 2008-10-02 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Household device e.g. baking oven, operation e.g. cooking, monitoring apparatus, has control unit illustrating parameter e.g. progress parameter, for household device variable e.g. temperature, by variable extending of signaling sections |
WO2011131340A1 (en) | 2010-04-24 | 2011-10-27 | Electrolux Home Products Corporation N. V. | A cooking hob with illumination equipment |
DE202013103165U1 (en) | 2013-07-16 | 2013-09-24 | Schott Ag | Cooking device with lighting elements |
-
2016
- 2016-08-19 DE DE102016215583.0A patent/DE102016215583A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10058410A1 (en) | 2000-11-24 | 2002-09-19 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | display device |
DE102005047915A1 (en) | 2005-10-06 | 2007-04-12 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Indicator light arrangement for built-in domestic appliance, e.g. dishwasher, involves a reflecting sealing strip in gap between unit fronts |
DE102007015570A1 (en) | 2007-03-30 | 2008-10-02 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Household device e.g. baking oven, operation e.g. cooking, monitoring apparatus, has control unit illustrating parameter e.g. progress parameter, for household device variable e.g. temperature, by variable extending of signaling sections |
WO2011131340A1 (en) | 2010-04-24 | 2011-10-27 | Electrolux Home Products Corporation N. V. | A cooking hob with illumination equipment |
DE202013103165U1 (en) | 2013-07-16 | 2013-09-24 | Schott Ag | Cooking device with lighting elements |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102018210182A1 (en) | 2018-06-22 | 2019-12-24 | BSH Hausgeräte GmbH | Household appliance device and method for optically identifying items to be treated |
WO2024200378A1 (en) * | 2023-03-31 | 2024-10-03 | BSH Hausgeräte GmbH | Cooking device with specific optical display on a front frame |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19832757C2 (en) | Method for controlling a cooking appliance, a washing machine or a dishwasher and a cooking appliance, washing machine or dishwasher with a graphic display device | |
DE102014007172A1 (en) | Device for operating an electronic device | |
WO2014170161A1 (en) | Stove top having a cooking zone and a reduced symbol depiction in the cooking zone in a display unit and method for operating a stove top | |
EP2065650A2 (en) | Household device with an operational interface comprising a positioning element | |
DE10211047B4 (en) | Arrangement for controlling a hob | |
DE102016215583A1 (en) | household appliance | |
DE10107206C5 (en) | Touch-sensitive control panel for cooking zones | |
EP2174065B1 (en) | Heating device with watchdog timer | |
EP3096586A1 (en) | Cooking system | |
DE10066132B3 (en) | oven | |
DE4010998A1 (en) | Electronic control for household appliance - uses digital display to set time, temp. etc. for oven, washer, dryer, etc. | |
EP2345849A2 (en) | Method for operating an electronically controlled gas cooker and electronically controlled gas cooker | |
EP2857754A2 (en) | Domestic appliance | |
EP0328025B2 (en) | Input and display arrangement of control valves, specially for cooking appliances | |
DE10031667C2 (en) | Oven with baking room lighting and method for controlling baking room lighting | |
DE102014006422A1 (en) | Hood | |
EP2129969B1 (en) | Cooking appliance and method for preventing the unintended operation of a cooking appliance | |
EP1470369B1 (en) | Baking oven | |
EP3082378A1 (en) | Hotplate device | |
EP2896889B1 (en) | Method for operating a cooking device with a cooking hob and cooking device | |
DE102010039070A1 (en) | Household appliance with a hob and method for displaying energy consumption | |
DD292069A5 (en) | ARRANGEMENT FOR CONTROLLING HEATING TIMES AND HEATING PERFORMANCE FOR STOVES | |
DE102017128204A1 (en) | Extractor device and method for operating a fume extraction device | |
WO2024231511A1 (en) | Domestic appliance system, and method for operating a domestic appliance system | |
DE102004038826A1 (en) | Method and device for controlling an electrical appliance with a plurality of electrical consumers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |