[go: up one dir, main page]

DE102016210710B4 - Adjustment device for adjusting a camshaft - Google Patents

Adjustment device for adjusting a camshaft Download PDF

Info

Publication number
DE102016210710B4
DE102016210710B4 DE102016210710.0A DE102016210710A DE102016210710B4 DE 102016210710 B4 DE102016210710 B4 DE 102016210710B4 DE 102016210710 A DE102016210710 A DE 102016210710A DE 102016210710 B4 DE102016210710 B4 DE 102016210710B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft part
gear
adjusting
shaft
camshaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016210710.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016210710A1 (en
Inventor
Michael Schober
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanon Systems EFP Deutschland GmbH
Original Assignee
Hanon Systems EFP Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanon Systems EFP Deutschland GmbH filed Critical Hanon Systems EFP Deutschland GmbH
Publication of DE102016210710A1 publication Critical patent/DE102016210710A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016210710B4 publication Critical patent/DE102016210710B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/352Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using bevel or epicyclic gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2250/00Camshaft drives characterised by their transmission means
    • F01L2250/02Camshaft drives characterised by their transmission means the camshaft being driven by chains
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2250/00Camshaft drives characterised by their transmission means
    • F01L2250/04Camshaft drives characterised by their transmission means the camshaft being driven by belts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2250/00Camshaft drives characterised by their transmission means
    • F01L2250/06Camshaft drives characterised by their transmission means the camshaft being driven by gear wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/03Auxiliary actuators
    • F01L2820/032Electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)

Abstract

Verstellvorrichtung (1) zur Verstellung einer Nockenwelle umfassend ein Antriebselement (2), wobei über das Antriebselement (2) die Nockenwelle antreibbar ist, einen Elektromotor (3) und ein Verstellgetriebe (4), wobei das Verstellgetriebe (4) vermittels des Elektromotors (3) zur Verstellung der Nockenwelle relativ zum Antriebselement (2) antreibbar ist, wobei das Verstellgetriebe (4) über eine Eingangswelle (5) antriebswirksam mit dem Elektromotor (3) verbunden ist, wobei die Eingangswelle (5) zweiteilig ausgeführt ist und ein erstes Wellenteil (6) und ein zweites Wellenteil (7) umfasst, wobei das erste Wellenteil (6) drehfest mit dem Elektromotor (3) verbunden ist und das zweite Wellenteil (7) axial feststehend, doch radial gegenüber dem ersten Wellenteil (6) bewegbar auf dem ersten Wellenteil (6) angeordnet ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen erstem Wellenteil (6) und zweitem Wellenteil (7) zumindest ein Übertragungselement (10) angeordnet ist, so dass über das Übertragungselement (10) eine radiale Kraft von dem ersten Wellenteil (6) auf das zweite Wellenteil (7) übertragen werden kann.Adjusting device (1) for adjusting a camshaft, comprising a drive element (2), wherein the camshaft can be driven via the drive element (2), an electric motor (3) and an adjusting gear (4), wherein the adjusting gear (4) can be driven by means of the electric motor (3) for adjusting the camshaft relative to the drive element (2), wherein the adjusting gear (4) is connected to the electric motor (3) in a driving manner via an input shaft (5), wherein the input shaft (5) is designed in two parts and comprises a first shaft part (6) and a second shaft part (7), wherein the first shaft part (6) is connected to the electric motor (3) in a rotationally fixed manner and the second shaft part (7) is arranged on the first shaft part (6) in an axially fixed manner, but radially movable relative to the first shaft part (6), characterized in that at least one transmission element (10) is arranged between the first shaft part (6) and the second shaft part (7), so that via the transmission element (10) a radial force can be transmitted from the first shaft part (6) to the second shaft part (7).

Description

Gebiet der Erfindungfield of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung zur Verstellung einer Nockenwelle umfassend eine Antriebseinheit, wobei vermittels der Antriebseinheit die Nockenwelle antreibbar ist, und ein Verstellgetriebe, wobei das Verstellgetriebe vermittels eines Elektromotors zur Verstellung der Nockenwelle relativ zur Antriebseinheit antreibbar ist.The present invention relates to an adjusting device for adjusting a camshaft comprising a drive unit, wherein the camshaft can be driven by means of the drive unit, and an adjusting gear, wherein the adjusting gear can be driven by means of an electric motor for adjusting the camshaft relative to the drive unit.

Stand der TechnikState of the art

Verstellvorrichtungen der genannten Art werden in der Kraftfahrzeugtechnik zur gezielten Veränderung der Ventilsteuerzeiten und somit der gezielten Beeinflussung der Brennvorgänge einer Verbrennungskraftmaschine eingesetzt, um derart eine Effizienzsteigerung der Verbrennungskraftmaschine abhängig vom jeweiligen Lastverhalten des Kraftfahrzeugs zu generieren.Adjustment devices of the type mentioned are used in automotive engineering to specifically change the valve timing and thus specifically influence the combustion processes of an internal combustion engine in order to generate an increase in the efficiency of the internal combustion engine depending on the respective load behavior of the vehicle.

In einem Kraftfahrzeug werden die Ventilöffnungszeiten der Verbrennungskraftmaschine über eine Nockenwelle gesteuert.In a motor vehicle, the valve opening times of the internal combustion engine are controlled by a camshaft.

Die Nockenwelle wird über eine Kurbelwelle, welche der Kraftübertragung von der Verbrennungskraftmaschine zum Getriebe des Kraftfahrzeugs dient, angetrieben.The camshaft is driven by a crankshaft, which serves to transmit power from the internal combustion engine to the transmission of the vehicle.

Die Kurbelwelle der Verbrennungskraftmaschine des Kraftfahrzeugs ist dabei über einen Kettentrieb, einen Zahnriementrieb oder einen Zahntrieb mit einem Antriebszahnrad gekoppelt, das die Nockenwelle im Wesentlichen synchron zur Kurbelwelle antreibt.The crankshaft of the internal combustion engine of the motor vehicle is coupled via a chain drive, a toothed belt drive or a pinion drive to a drive gear, which drives the camshaft essentially synchronously with the crankshaft.

Durch die Verstellvorrichtung kann die Phasenlage der Nockenwelle relativ zu dem Antriebszahnrad und somit relativ zu der Kurbelwelle gezielt verändert werden.The adjustment device allows the phase position of the camshaft to be specifically changed relative to the drive gear and thus relative to the crankshaft.

Diese gezielte Veränderung wird in der Regel über ein Stellgetriebe, das zwischen dem Antriebszahnrad und der Nockenwelle wirksam ist, erreicht. Das Stellgetriebe ist über einen Elektromotor antreibbar, wodurch eine besonders genaue Steuerung erreicht werden kann.This targeted change is usually achieved via an adjusting gear that is active between the drive gear and the camshaft. The adjusting gear can be driven by an electric motor, which enables particularly precise control to be achieved.

Das Stellgetriebe ist nach gängigem Stand der Technik als ein Summiergetriebe ausgebildet, das eine erste Eingangs-Leistung, die ihm über das Antriebszahnrad zugeführt wird, und eine zweite Eingangs-Leistung, die ihm über den Elektromotor zugeführt wird, zu einer Ausgangs-Leistung zusammenfasst. Das Stellgetriebe umfasst somit ein erstes Eingangselement, nämlich das Antriebszahnrad, ein zweites Eingangselement, nämlich eine mit dem Elektromotor gekoppelte Verstellwelle, und ein Ausgangselement, nämlich die Nockenwelle oder einen Nockenwellenabschnitt.According to the current state of the art, the actuating gear is designed as a summing gear that combines a first input power, which is supplied to it via the drive gear, and a second input power, which is supplied to it via the electric motor, to produce an output power. The actuating gear thus comprises a first input element, namely the drive gear, a second input element, namely an adjusting shaft coupled to the electric motor, and an output element, namely the camshaft or a camshaft section.

Die DE 10 2010 033 897 A1 beschreibt beispielsweise eine Verstellvorrichtung zur Relativverstellung einer Nockenwelle bezüglich eines die Nockenwelle koaxial antreibenden Antriebsrads, wobei das Antriebsrad und die Nockenwelle bezüglich einer Zentralachse der Verstellvorrichtung koaxial angeordnet sind. Zwischen der Nockenwelle und dem Antriebsrad ist ein Stellgetriebe wirksam, das mittels eines Elektromotors zur Verstellung der Nockenwelle antreibbar ist. Das Stellgetriebe weist ein innenverzahntes Zahnrad und ein hiermit in Eingriff stehendes außenverzahntes Zahnrad auf, wobei das innenverzahnte Zahnrad um die Zentralachse drehbar ist und das außenverzahnte Zahnrad bezüglich der Zentralachse exzentrisch angeordnet ist und zu einer Kreisbewegung um die Zentralachse antreibbar ist. Die Verstellvorrichtung weist zumindest zwei Exzenterwellen auf, die in Bezug auf die Zentralachse der Verstellvorrichtung exzentrisch gelagert sind. Jede Exzenterwelle ist zu einer Drehbewegung um eine jeweilige Exzenterachse antreibbar, wobei die Exzenterachsen bezüglich der Zentralachse exzentrisch angeordnet und um die Zentralachse drehbar sind. Das außenverzahnte Zahnrad ist an den wenigstens zwei Exzenterwellen exzentrisch gelagert, so dass durch die Drehbewegung der Exzenterwellen um die jeweilige Exzenterachse das außenverzahnte Zahnrad zu der genannten exzentrischen Kreisbewegung um die Zentralachse angetrieben werden kann. Die erforderliche Exzentrizität des außenverzahnten Zahnrads kann durch den jeweiligen Exzenterabschnitt der Exzenterwellen dargestellt werden.The DE 10 2010 033 897 A1 describes, for example, an adjusting device for the relative adjustment of a camshaft with respect to a drive wheel that drives the camshaft coaxially, wherein the drive wheel and the camshaft are arranged coaxially with respect to a central axis of the adjusting device. An adjusting gear is active between the camshaft and the drive wheel and can be driven by means of an electric motor to adjust the camshaft. The adjusting gear has an internally toothed gear and an externally toothed gear that engages therewith, wherein the internally toothed gear can be rotated about the central axis and the externally toothed gear is arranged eccentrically with respect to the central axis and can be driven to make a circular movement about the central axis. The adjusting device has at least two eccentric shafts that are mounted eccentrically with respect to the central axis of the adjusting device. Each eccentric shaft can be driven to make a rotary movement about a respective eccentric axis, wherein the eccentric axes are arranged eccentrically with respect to the central axis and can be rotated about the central axis. The externally toothed gear is mounted eccentrically on the at least two eccentric shafts, so that the externally toothed gear can be driven to the aforementioned eccentric circular movement around the central axis by the rotary movement of the eccentric shafts about the respective eccentric axis. The required eccentricity of the externally toothed gear can be represented by the respective eccentric section of the eccentric shafts.

Die DE 10 2013 215 816 B3 beschreibt ebenso einen Nockenwellenversteller zur Verstellung der Nockenwelle einer Verbrennungskraftmaschine.. Der Verstellantrieb ist als ein Dreiwellengetriebe mit einer Getriebeeingangswelle, einer Verstellwelle und einer Getriebeausgangswelle aufgebaut. Die Verstellwelle treibt ein außenverzahntes Getriebeelement, ein als Zahnrad ausgeführter Exzenter. Die Getriebeausgangswelle ist mit einem Hohlrad gekoppelt, welches mit dem von der Verstellwelle getriebenen außenverzahnten Getriebeelement, dem Exzenter, zusammenwirkt. Der Verstellantrieb weist zudem ein flexibles Führungselement mit elastischen Koppelteilen zur Drehmomentabstützung zwischen der Getriebeeingangswelle und dem außenverzahnten Getriebeelement auf.The DE 10 2013 215 816 B3 also describes a camshaft adjuster for adjusting the camshaft of an internal combustion engine. The adjustment drive is designed as a three-shaft transmission with a transmission input shaft, an adjustment shaft and a transmission output shaft. The adjustment shaft drives an externally toothed transmission element, an eccentric designed as a gear. The transmission output shaft is coupled to a ring gear, which interacts with the externally toothed transmission element, the eccentric, driven by the adjustment shaft. The adjustment drive also has a flexible guide element with elastic coupling parts for torque support between the transmission input shaft and the externally toothed transmission element.

Das Dokument DE 10 2007 000 014 A1 beschreibt eine Ventilzeitabstimmungssteuerung für eine Brennkraftmaschine. Die Ventilzeitabstimmungssteuerung ändert eine relative Drehphase der Nockenwelle zu der Kurbelwelle zum Einstellen der Ventilzeitabstimmung eines Einlassventils für den Verbrennungsmotor. Die Ventilzeitabstimmungssteuerung weist ein erstes Zahnradelement, dass sich mit einer ersten Welle dreht, wobei die erste Welle einer Kurbelwelle oder einer Nockenwelle entspricht, einen Planetenträger mit einer äußeren Umfangsfläche, die exzentrisch zu dem ersten Zahnradelement ist, ein zweites Zahnradelement, das eine Zentralbohrung aufweist, die drehbar mit der äußeren Umfangsfläche eingreift, und das einen Zahnradmechanismus bei einem Innenzahnradeingriff mit dem ersten Zahnradelement ausbildet, wobei das zweite Zahnradelement eine Planetenbewegung durchführt, während es mit einem ersten Zahnradelement eingreift, einen Umwandlungsabschnitt zum Umwandeln einer relativen Drehphase zwischen der Kurbelwelle und der Nockenwelle und ein Presselement auf, das zwischen dem Planetenträger und der Zentralbohrung vorgesehen ist. Wie bereits oben beschrieben bildet das zweite Zahnradelement einen Zahnradmechanismus in einem Innenzahneingriff mit dem ersten Zahnradelement zum Durchführen einer Planetenbewegung aus, wobei sich somit unvermeidlich ein Zwischenraum in der Eingriffsgrenzfläche zwischen den ersten und zweiten Zahnradelementen aufgrund einer Herstellungstoleranz oder Ähnlichem bildet. Das Presselement presst eine innere Umfangsfläche der Zentralbohrung durch dessen elastische Kraft, um so den Zwischenraum zwischen erstem Zahnradelement und zweiten Zahnradelement zu minimieren.The document DE 10 2007 000 014 A1 describes a valve timing control for an internal combustion engine. The valve timing control changes a relative rotational phase the camshaft to the crankshaft for adjusting the valve timing of an intake valve for the internal combustion engine. The valve timing control includes a first gear member rotating with a first shaft, the first shaft corresponding to a crankshaft or a camshaft, a planetary carrier having an outer peripheral surface eccentric to the first gear member, a second gear member having a central bore rotatably engaging with the outer peripheral surface and forming a gear mechanism in internal gear engagement with the first gear member, the second gear member performing a planetary motion while engaging with a first gear member, a converting portion for converting a relative rotational phase between the crankshaft and the camshaft, and a pressing member provided between the planetary carrier and the central bore. As described above, the second gear member forms a gear mechanism in internal meshing with the first gear member for performing planetary motion, and thus a gap is inevitably formed in the meshing interface between the first and second gear members due to a manufacturing tolerance or the like. The pressing member presses an inner peripheral surface of the center hole by its elastic force so as to minimize the gap between the first gear member and the second gear member.

In der Veröffentlichung JP 2013- 147 975 A wird eine Verstellvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 gezeigt.In the publication JP 2013- 147 975 A an adjustment device according to the preamble of claim 1 is shown.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the Invention

Es ist eine Aufgabe der Erfindung eine Verstellvorrichtung der genannten Art in gegenüber den bekannten Lösungen verbesserter Ausführung vorzuschlagen, wobei insbesondere eine einfache, kompakte und zudem bauteiloptimierte Ausführung dargestellt werden soll.It is an object of the invention to propose an adjustment device of the type mentioned in an improved design compared to the known solutions, whereby in particular a simple, compact and also component-optimized design is to be presented.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch eine Verstellvorrichtung zur Verstellung einer Nockenwelle umfassend ein Antriebselement, wobei über das Antriebselement die Nockenwelle antreibbar ist, einen Elektromotor und ein Verstellgetriebe, wobei das Verstellgetriebe vermittels eines Elektromotors zur Verstellung der Nockenwelle relativ zum Antriebselement antreibbar ist, wobei das Verstellgetriebe über eine Eingangswelle antriebswirksam mit dem Elektromotor verbunden ist, wobei die Eingangswelle zweiteilig ausgeführt ist und ein erstes Wellenteil und ein zweites Wellenteil umfasst, wobei das erste Wellenteil drehfest mit dem Elektromotor verbunden ist und das zweite Wellenteil axial feststehend, doch radial gegenüber dem ersten Wellenteil bewegbar auf dem ersten Wellenteil angeordnet ist.The problem is solved by an adjusting device for adjusting a camshaft comprising a drive element, wherein the camshaft can be driven via the drive element, an electric motor and an adjusting gear, wherein the adjusting gear can be driven by means of an electric motor for adjusting the camshaft relative to the drive element, wherein the adjusting gear is drive-effectively connected to the electric motor via an input shaft, wherein the input shaft is designed in two parts and comprises a first shaft part and a second shaft part, wherein the first shaft part is connected to the electric motor in a rotationally fixed manner and the second shaft part is arranged axially fixed, but radially movable relative to the first shaft part on the first shaft part.

Die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung zur Verstellung einer Nockenwelle umfasst ein Antriebselement, einen Elektromotor und ein Verstellgetriebe.The adjusting device according to the invention for adjusting a camshaft comprises a drive element, an electric motor and an adjusting gear.

Über das Antriebselement ist erfindungsgemäß die Nockenwelle antreibbar.According to the invention, the camshaft can be driven via the drive element.

Das Verstellgetriebe ist erfindungsgemäß vermittels eines Elektromotors zur Verstellung der Nockenwelle relativ zum Antriebselement antreibbar, wobei das Verstellgetriebe über eine Eingangswelle antriebswirksam mit dem Elektromotor verbunden ist.According to the invention, the adjusting gear can be driven by means of an electric motor for adjusting the camshaft relative to the drive element, wherein the adjusting gear is connected to the electric motor in a driving manner via an input shaft.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Eingangswelle zweiteilig ausgeführt und umfasst ein erstes Wellenteil und ein zweites Wellenteil.According to the present invention, the input shaft is designed in two parts and comprises a first shaft part and a second shaft part.

Das zweite Wellenteil ist axial feststehend, doch radial gegenüber dem ersten Wellenteil bewegbar an dem ersten Wellenteil angeordnet.The second shaft part is axially fixed, but arranged on the first shaft part so as to be radially movable relative to the first shaft part.

Die Richtungsangabe „axial“ entspricht einer Richtung entlang einer zentralen Längsachse der Eingangswelle.The direction “axial” corresponds to a direction along a central longitudinal axis of the input shaft.

Die Richtungsangabe „radial“ entspricht einer Richtung normal auf die zentrale Längsachse der Eingangswelle.The direction specification “radial” corresponds to a direction normal to the central longitudinal axis of the input shaft.

Vermittels der erfindungsgemäßen zweiteiligen Ausführung der Eingangswelle und insbesondere der radialen Beweglichkeit des zweiten Wellenteils gegenüber dem ersten Wellenteil wird eine flexible Kraftübertragung vom Elektromotor über die Eingangswelle in eine radiale Richtung ermöglicht.By means of the two-part design of the input shaft according to the invention and in particular the radial mobility of the second shaft part relative to the first shaft part, a flexible power transmission from the electric motor via the input shaft in a radial direction is made possible.

Zudem wird durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Verstellvorrichtung eine einfache, kompakte sowie bauteiloptimierte Ausführung der Verstellvorrichtung realisiert.In addition, the design of the adjustment device according to the invention enables a simple, compact and component-optimized design of the adjustment device.

Zwischen dem ersten Wellenteil und dem zweiten Wellenteil ist zumindest ein Übertragungselement angeordnet, so dass über das Übertragungselement eine radiale Kraft von dem ersten Wellenteil auf das zweite Wellenteil übertragen werden kann.At least one transmission element is arranged between the first shaft part and the second shaft part, so that a radial force can be transmitted from the first shaft part to the second shaft part via the transmission element.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Bevorzugt ist die Eingangswelle zur Ausbildung des ersten Wellenteils und des zweiten Wellenteils im Wesentlichen in Längsrichtung der Eingangswelle in das erste Wellenteil und das zweite Wellenteil geteilt.Preferably, the input shaft for forming the first shaft part and the second shaft part is substantially in the longitudinal direction of the input shaft is divided into the first shaft part and the second shaft part.

Die Längsrichtung der Eingangswelle entspricht einer Richtung entlang oder parallel zu einer zentralen Längsachse der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung.The longitudinal direction of the input shaft corresponds to a direction along or parallel to a central longitudinal axis of the adjusting device according to the invention.

Eine Teilung der Eingangswelle in einer Ebene in einem beliebigen Winkel zur Längsrichtung, nämlich eine windschiefe Ebene zur Längsrichtung, ist ebenso möglich.A division of the input shaft in a plane at any angle to the longitudinal direction, namely a skewed plane to the longitudinal direction, is also possible.

In einer vorteilhaften Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung weist das erste Wellenteil auf einer dem zweiten Wellenteil zugewandten Seite zumindest eine radiale Ausnehmung auf.In an advantageous embodiment of the adjusting device according to the invention, the first shaft part has at least one radial recess on a side facing the second shaft part.

Das Übertragungselement ist bevorzugt in der radialen Ausnehmung angeordnet, so dass über das Übertragungselement eine radiale Kraft von dem ersten Wellenteil auf das zweite Wellenteil übertragen werden kann, nämlich eine abstoßende und radial nach außen gerichtete Kraft.The transmission element is preferably arranged in the radial recess so that a radial force can be transmitted from the first shaft part to the second shaft part via the transmission element, namely a repulsive and radially outwardly directed force.

In der radialen Ausnehmung ist bevorzugt zumindest ein Übertragungselement angeordnet.At least one transmission element is preferably arranged in the radial recess.

Das Übertragungselement ist bevorzugt als elastisches Element, wie zum Beispiel ein Federelement und/oder ein Polymer mit elastischen Eigenschaften, wie beispielsweise ein Elastomer, ausgebildet.The transmission element is preferably designed as an elastic element, such as a spring element and/or a polymer with elastic properties, such as an elastomer.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung der vorliegenden Erfindung ist das Übertagungselement als ein druckbelastetes Fluid ausgebildet.In a further preferred embodiment of the present invention, the transmission element is designed as a pressurized fluid.

Bevorzugt handelt es sich bei dem Fluid um ein Öl, oder ein Gas.Preferably the fluid is an oil or a gas.

Durch die Ausbildung der radialen Ausnehmung und der Anordnung des Übertragungselements in der Ausnehmung ist es möglich auf einfache Art und Weise eine zusätzliche radiale Kraft von dem ersten Wellenteil der Eingangswelle auf das zweite Wellenteil der Eingangswelle zu übertragen.By forming the radial recess and arranging the transmission element in the recess, it is possible to easily transmit an additional radial force from the first shaft part of the input shaft to the second shaft part of the input shaft.

In einer vorteilhaften Ausbildung der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung weist die Eingangswelle an ihrem Außenumfang zumindest eine erste Lagerlauffläche und zumindest eine zweite Lagerlauffläche auf.In an advantageous embodiment of the adjusting device according to the invention, the input shaft has at least one first bearing surface and at least one second bearing surface on its outer circumference.

Vorzugsweise ist das Antriebselement als ein erstes Zahnrad mit einem ersten umlaufenden Abschnitt und einem zweiten umlaufenden Abschnitt ausgebildet.Preferably, the drive element is designed as a first gear with a first circumferential portion and a second circumferential portion.

Das erste Zahnrad weist bevorzugt an dem ersten umlaufenden Abschnitt eine erste Außenverzahnung auf und an dem zweiten umlaufenden Abschnitt eine Innenverzahnung auf.The first gear preferably has a first external toothing on the first circumferential section and an internal toothing on the second circumferential section.

Vorzugsweise weist das Verstellgetriebe ein zweites Zahnrad mit einer zweiten Außenverzahnung aufweist, wobei die zweite Außenverzahnung des zweiten Zahnrads mit der Innenverzahnung des zweiten umlaufenden Abschnitts des Antriebselements in Eingriff steht.Preferably, the adjusting gear has a second gear with a second external toothing, wherein the second external toothing of the second gear engages with the internal toothing of the second circumferential portion of the drive element.

Durch die oben beschriebenen Ausbildungsvarianten des Antriebselements und des Verstellgetriebes ist eine besonders einfache und zudem kompakte Ausbildung der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung möglich. Des Weiteren ist es möglich einzelne Bauteile synergetisch zu nutzen und somit Bauteilkosten zu sparen.The design variants of the drive element and the adjustment gear described above enable a particularly simple and compact design of the adjustment device according to the invention. Furthermore, it is possible to use individual components synergistically and thus save component costs.

In einer bevorzugten Ausführungsvariante der vorliegenden Erfindung ist das zweite Zahnrad über ein erstes Lager gelagert, wobei das erste Lager an der ersten Lagerlauffläche der Eingangswelle angeordnet ist.In a preferred embodiment of the present invention, the second gear is supported by a first bearing, wherein the first bearing is arranged on the first bearing surface of the input shaft.

Bevorzugt ist zwischen dem ersten Lager und der ersten Lagerlauffläche ein erster Zwischenraum, nämlich ein erstes radiales Spiel, ausgebildet.Preferably, a first intermediate space, namely a first radial clearance, is formed between the first bearing and the first bearing running surface.

Durch die Lagerung des zweiten Zahnrads über ein erstes Lager, das auf der ersten Lagerlauffläche der Eingangswelle angeordnet ist, ist auf einfache Art und Weise eine besonders flexible radiale Kraftübertragung auf das zweite Zahnrad möglich.By supporting the second gear via a first bearing, which is arranged on the first bearing surface of the input shaft, a particularly flexible radial power transmission to the second gear is possible in a simple manner.

Vermittels der Anordnung des elastischen Elements in der Ausnehmung des ersten Wellenteils kann zudem eine zusätzliche radiale Kraft auf das zweite Zahnrad aufgebracht werden, wobei dadurch insbesondere ein zuverlässiger Eingriff des zweiten Zahnrads mit dem zweiten umlaufenden Abschnitt des Antriebselements gewährleistet wird. Durch den zuverlässigen Eingriff der zweiten Außenverzahnung des zweiten Zahnrads in die Innenverzahnung des zweiten umlaufenden Abschnitts des Antriebselements kann beispielsweise die Geräuschentwicklung während des Kämmens des zweiten Zahnrads mit dem Antriebselement minimiert werden.By arranging the elastic element in the recess of the first shaft part, an additional radial force can also be applied to the second gear, thereby ensuring in particular a reliable engagement of the second gear with the second rotating section of the drive element. The reliable engagement of the second external toothing of the second gear with the internal toothing of the second rotating section of the drive element can, for example, minimize the development of noise during the meshing of the second gear with the drive element.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.

  • 1 zeigt eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung in einem Längsschnitt entlang einer zentralen Längsachse der Verstellvorrichtung.
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Eingangswelle.
  • 3 zeigt einen Längsschnitt der Eingangswelle entlang der zentralen Längsachse der Verstellvorrichtung.
  • 4 zeigt eine Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung in einem Längsschnitt entlang der zentralen Längsachse der Verstellvorrichtung.
  • 5 zeigt eine Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung 1 in einem gedrehten Längsschnitt entlang der zentralen Längsachse der Verstellvorrichtung.
  • 6 zeigt eine perspektivische Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung.
  • 7 zeigt eine weitere perspektivische Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung.
  • 8 zeigt eine weitere perspektivische Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung.
  • 9 zeigt die in 1 dargestellte erfindungsgemäße Verstellvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht.
The invention is described below by way of example with reference to the drawings.
  • 1 shows an adjusting device according to the invention in a longitudinal section along a central longitudinal axis of the adjusting device.
  • 2 shows a perspective view of the input shaft.
  • 3 shows a longitudinal section of the input shaft along the central longitudinal axis of the adjusting device.
  • 4 shows a detailed view of the adjusting device according to the invention in a longitudinal section along the central longitudinal axis of the adjusting device.
  • 5 shows a detailed view of the adjusting device 1 according to the invention in a rotated longitudinal section along the central longitudinal axis of the adjusting device.
  • 6 shows a perspective detailed view of the adjustment device according to the invention.
  • 7 shows a further perspective detailed view of the adjusting device according to the invention.
  • 8 shows a further perspective detailed view of the adjusting device according to the invention.
  • 9 shows the 1 illustrated adjusting device according to the invention in a perspective view.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

1 zeigt eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung 1 in einem Längsschnitt entlang einer zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1. 1 shows an adjusting device 1 according to the invention in a longitudinal section along a central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1.

Die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung 1 zur Verstellung einer Nockenwelle umfasst ein Antriebselement 2, einen Elektromotor 3 und ein Verstellgetriebe 4.The adjusting device 1 according to the invention for adjusting a camshaft comprises a drive element 2, an electric motor 3 and an adjusting gear 4.

Über das Antriebselement 2 wird Antriebsdrehmoment zum Antrieb der Nockenwelle in das Verstellgetriebe 4 eingeleitet.Drive torque for driving the camshaft is introduced into the adjustment gear 4 via the drive element 2.

Das Verstellgetriebe 4 ist vermittels des Elektromotors 3 zur Verstellung der Nockenwelle relativ zum Antriebselement 2 antreibbar, wobei das Verstellgetriebe 4 über eine Eingangswelle 5 antriebswirksam mit dem Elektromotor 3 verbunden ist.The adjusting gear 4 can be driven by means of the electric motor 3 to adjust the camshaft relative to the drive element 2, wherein the adjusting gear 4 is connected to the electric motor 3 in a driving manner via an input shaft 5.

Über die mit dem Elektromotor 3 gekoppelte Eingangswelle 5 wird somit ein eine relative Verdrehung des Antriebselements 2 zur Nockenwelle bewirkendes Drehmoment in das Verstellgetriebe 4 eingeleitet.Via the input shaft 5 coupled to the electric motor 3, a torque causing a relative rotation of the drive element 2 to the camshaft is thus introduced into the adjustment gear 4.

Der Elektromotor 3, das Antriebselement 2 und das Verstellgetriebe 4 sind im Wesentlichen entlang einer zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 angeordnet.The electric motor 3, the drive element 2 and the adjustment gear 4 are arranged essentially along a central longitudinal axis 22 of the adjustment device 1.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Eingangswelle 5. 2 shows a perspective view of the input shaft 5.

Die Eingangswelle 5 ist zweiteilig ausgeführt und ist zur Ausbildung eines ersten Wellenteils 6 und eines zweiten Wellenteils 7 in Längsrichtung, parallel zur zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1, geteilt.The input shaft 5 is designed in two parts and is divided in the longitudinal direction, parallel to the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1, to form a first shaft part 6 and a second shaft part 7.

Das erste Wellenteil 6 ist drehfest mit dem Elektromotor 3 verbunden.The first shaft part 6 is connected in a rotationally fixed manner to the electric motor 3.

Das zweite Wellenteil 7 ist axial feststehend, doch radial gegenüber dem ersten Wellenteil 6 bewegbar an dem ersten Wellenteil 6 angeordnet.The second shaft part 7 is axially fixed, but arranged on the first shaft part 6 so as to be radially movable relative to the first shaft part 6.

Die Eingangswelle 5 weist an ihrem Außenumfang 11 eine erste Lagerlauffläche 12 und zwei zweite Lagerlaufflächen 13 auf, wobei jeweils eine zweite Lagerlauffläche 13 in einem Eingangsbereich 26 der Eingangswelle 5, nämlich auf der dem Elektromotor 3 zugewandten Seite der Eingangswelle 5, und einem Ausgangsbereich 27 der Eingangswelle 5, nämlich auf der dem Elektromotor 3 abgewandten Seite der Eingangswelle 5, ausgebildet ist.The input shaft 5 has a first bearing running surface 12 and two second bearing running surfaces 13 on its outer circumference 11, wherein a second bearing running surface 13 is formed in an input region 26 of the input shaft 5, namely on the side of the input shaft 5 facing the electric motor 3, and an output region 27 of the input shaft 5, namely on the side of the input shaft 5 facing away from the electric motor 3.

Die erste Lagerlauffläche 12 ist im Bereich zwischen dem Eingangsbereich 26 der Eingangswelle 5 und dem Ausgangsbereich 27 der Eingangswelle 5 angeordnet.The first bearing surface 12 is arranged in the area between the input area 26 of the input shaft 5 and the output area 27 of the input shaft 5.

3 zeigt einen Längsschnitt der Eingangswelle 5 entlang der zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1. 3 shows a longitudinal section of the input shaft 5 along the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1.

Das erste Wellenteil 6 weist auf einer dem zweiten Wellenteil 7 zugewandten Seite 8 zwei radiale Ausnehmungen 9 auf.The first shaft part 6 has two radial recesses 9 on a side 8 facing the second shaft part 7.

In den radialen Ausnehmungen 9 ist jeweils ein Übertragungselement 10 in Form einer Druckfeder angeordnet.A transmission element 10 in the form of a compression spring is arranged in each of the radial recesses 9.

Das erste Wellenteil 6 weist eine erste Wellenlängsachse 24 auf, wobei die erste Wellenlängsachse 24 der zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 entspricht.The first shaft part 6 has a first shaft longitudinal axis 24, wherein the first shaft longitudinal axis 24 corresponds to the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1.

Das zweite Wellenteil 7 weist eine zweite Wellenlängsachse 25 auf, wobei die zweite Wellenlängsachse 25 parallel zu der ersten Wellenlängsachse 24 des ersten Wellenteils 6 und/oder der zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 verläuft.The second shaft part 7 has a second shaft longitudinal axis 25, wherein the second shaft longitudinal axis 25 runs parallel to the first shaft longitudinal axis 24 of the first shaft part 6 and/or the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1.

Die zweite Wellenlängsachse 25 des zweiten Wellenteils 7 ist somit um einen radialen Abstand gegenüber der ersten Wellenlängsachse 24 des ersten Wellenteils 6 verschoben.The second longitudinal shaft axis 25 of the second shaft part 7 is thus shifted by a radial distance relative to the first longitudinal shaft axis 24 of the first shaft part 6.

In 4 ist eine Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung 1 in einem Längsschnitt entlang der zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 dargestellt. In 5 ist eine Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung 1 in einem gedrehten Längsschnitt entlang der zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 gezeigt.In 4 is a detailed view of the adjusting device 1 according to the invention in a longitudinal section along the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1. In 5 a detailed view of the adjusting device 1 according to the invention is shown in a rotated longitudinal section along the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1.

Das Verstellgetriebe 4 der Verstellvorrichtung 1 ist als Summiergetriebe ausgebildet, das eine erste Eingangs-Leistung, die ihm über das Antriebselement 2 zugeführt wird, und eine zweite Eingangs-Leistung, die ihm über den Elektromotor 3 und die Eingangswelle 5 zugeführt wird, zu einer Ausgangs-Leistung zusammenfasst, die auf die Nockenwelle übertragen wird.The adjustment gear 4 of the adjustment device 1 is designed as a summing gear which combines a first input power, which is supplied to it via the drive element 2, and a second input power, which is supplied to it via the electric motor 3 and the input shaft 5, to form an output power which is transmitted to the camshaft.

Das Antriebselement 2 ist als ein erstes Zahnrad 18 ausgebildet und ist über einen Kettentrieb, einen Zahnriementrieb oder einen Zahntrieb mit einer Kurbelwelle eines Kraftfahrzeugs, die durch eine Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird, antriebswirksam verbunden (nicht dargestellt).The drive element 2 is designed as a first gear 18 and is drivingly connected via a chain drive, a toothed belt drive or a pinion drive to a crankshaft of a motor vehicle, which is driven by an internal combustion engine (not shown).

Das erste Zahnrad 18 weist einen ersten umlaufenden Abschnitt 14 und einen zweiten umlaufenden Abschnitt 15 auf.The first gear 18 has a first rotating portion 14 and a second rotating portion 15.

Der erste umlaufende Abschnitt 14 weist eine erste Außenverzahnung 16 auf.The first circumferential section 14 has a first external toothing 16.

Der zweite umlaufende Abschnitt 15 weist eine Innenverzahnung 17 auf.The second circumferential section 15 has an internal toothing 17.

Das erste Zahnrad 18 ist im Bereich des ersten umlaufenden Abschnitts 14 über ein viertes Lager 30 drehbar gelagert. Das vierte Lager 30 ist an einem Lagerträger 31 angeordnet.The first gear 18 is rotatably mounted in the region of the first rotating section 14 via a fourth bearing 30. The fourth bearing 30 is arranged on a bearing carrier 31.

Der Lagerträger 31 wiederum ist auf einem zweiten Lager 28 drehbar gelagert, wobei das zweite Lager 28 auf der zweiten Lagerlauffläche 13 in dem Eingangsbereich 26 der Eingangswelle 5 angeordnet ist.The bearing carrier 31 in turn is rotatably mounted on a second bearing 28, wherein the second bearing 28 is arranged on the second bearing surface 13 in the input region 26 of the input shaft 5.

Zwischen dem zweiten Lager 28 und der zweiten Lagerlauffläche 13 in dem Eingangsbereich 26 der Eingangswelle 5 ist ein zweiter Zwischenraum, nämlich ein zweites radiales Spiel, ausgebildet.A second gap, namely a second radial clearance, is formed between the second bearing 28 and the second bearing surface 13 in the input region 26 of the input shaft 5.

Der Lagerträger 31 ist über vier Verbindungselemente 34, nämlich Schrauben, mit einer Grundplatte 23 und der Nockenwelle drehfest verbunden (6, 7, 8).The bearing carrier 31 is connected to a base plate 23 and the camshaft in a rotationally fixed manner via four connecting elements 34, namely screws ( 6 , 7 , 8 ).

Jeweils eines der vier Verbindungselemente 34 ist im Bereich eines von vier äquidistant ausgebildeten Fortsätzen 38 des Lagerträgers 31 angeordnet.Each of the four connecting elements 34 is arranged in the region of one of four equidistantly formed extensions 38 of the bearing carrier 31.

Die Fortsätze 38 des Lagerträgers 31 erstrecken sich parallel zur zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 in Richtung der Grundplatte 23 des Verstellgetriebes 4.The extensions 38 of the bearing carrier 31 extend parallel to the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1 in the direction of the base plate 23 of the adjusting gear 4.

Die Fortsätze erstrecken sich durch korrespondierende Öffnungen 43 des zweiten Zahnrads 19 bis zu der Grundplatte 23 des Verstellgetriebes 4.The extensions extend through corresponding openings 43 of the second gear 19 to the base plate 23 of the adjustment gear 4.

Die Grundplatte 23 ist zudem über vier Stifte 37 mit den Fortsätzen 38 des Lagerträgers 31 drehfest verbunden.The base plate 23 is also connected in a rotationally fixed manner to the extensions 38 of the bearing carrier 31 via four pins 37.

Die Grundplatte 23 ist auf einem dritten Lager 29 drehbar gelagert, wobei das dritte Lager 29 auf der zweiten Lagerlauffläche 13 in dem Ausgangsbereich 27 der Eingangswelle 5 angeordnet ist.The base plate 23 is rotatably mounted on a third bearing 29, wherein the third bearing 29 is arranged on the second bearing surface 13 in the output region 27 of the input shaft 5.

Zwischen dem dritten Lager 29 und der zweiten Lagerlauffläche 13 in dem Ausgangsbereich 27 der Eingangswelle 5 ist ein dritter Zwischenraum, nämlich ein drittes radiales Spiel, ausgebildet.A third gap, namely a third radial clearance, is formed between the third bearing 29 and the second bearing surface 13 in the output region 27 of the input shaft 5.

Das Verstellgetriebe 4 weist ein zweites Zahnrad 19 mit einer zweiten Außenverzahnung 20 auf, wobei die zweite Außenverzahnung 20 des zweiten Zahnrads 19 mit der Innenverzahnung 17 des zweiten umlaufenden Abschnitts 15 des ersten Zahnrads 18 zumindest teilweise in Eingriff steht.The adjusting gear 4 has a second gear 19 with a second external toothing 20, wherein the second external toothing 20 of the second gear 19 is at least partially in engagement with the internal toothing 17 of the second circumferential portion 15 of the first gear 18.

Das zweite Zahnrad 19 ist über ein erstes Lager 21 drehbar gelagert, wobei das erste Lager 21 an der ersten Lagerlauffläche 12 der Eingangswelle 5 angeordnet ist.The second gear 19 is rotatably supported by a first bearing 21, wherein the first bearing 21 is arranged on the first bearing surface 12 of the input shaft 5.

Zwischen dem ersten Lager 21 und der ersten Lagerlauffläche 12 ist ein erster Zwischenraum, nämlich ein erstes radiales Spiel, ausgebildet.A first gap, namely a first radial clearance, is formed between the first bearing 21 and the first bearing surface 12.

Durch die Ausbildung des ersten Wellenteils 6 und des zweiten Wellenteils 7 kommt es zu einer exzentrischen Lagerung des zweiten Zahnrads 19 gegenüber der zentralen Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 und somit zu einem teilweisen Eingriff der zweiten Außenverzahnung 20 des zweiten Zahnrads 19 mit der Innenverzahnung 17 des zweiten umlaufenden Abschnitts 15 des ersten Zahnrads 18.The design of the first shaft part 6 and the second shaft part 7 results in an eccentric mounting of the second gear 19 with respect to the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1 and thus in a partial engagement of the second external toothing 20 of the second gear 19 with the internal toothing 17 of the second circumferential section 15 of the first gear 18.

Vermittels der anhand von 3 und 4 beschriebenen Ausbildung der Eingangswelle 5 und der Verstellvorrichtung 1 ist es möglich eine spielfreie partielle Lagerung des zweiten Zahnrads 19, nämlich in Richtung einer in Bezug auf die Eingangswelle 5 radial nach außen gerichteter Kraft, zu realisieren.By means of the 3 and 4 With the described design of the input shaft 5 and the adjusting device 1, it is possible to realize a play-free partial bearing of the second gear 19, namely in the direction of a force directed radially outward with respect to the input shaft 5.

Der erste radiale Spiel, das zweite Spiel sowie das dritte radiale Spiel sind in radialer Richtung größer ausgebildet als das Spiel zwischen der zweiten Außenverzahnung 20 des zweiten Zahnrads 19 und der Innenverzahnung 17 des zweiten umlaufenden Abschnitts 15 des ersten Zahnrads 18.The first radial clearance, the second clearance and the third radial clearance are larger in the radial direction than the clearance between the second external toothing 20 of the second gear 19 and the internal toothing 17 of the second circumferential section 15 of the first gear 18.

In der perspektivischen Detailansicht der Verstellvorrichtung 1 in 6 ist im Wesentlichen das erste Zahnrad 18 und das zweite Zahnrad 19 des Verstellgetriebes 4 ersichtlich.In the perspective detailed view of the adjustment device 1 in 6 Essentially, the first gear 18 and the second gear 19 of the adjusting gear 4 are visible.

Insbesondere zeigt 6 die vermittels des zweiten Wellenteils 7 der Eingangswelle bewirkte Exzentrizität des zweiten Zahnrads 19. Das zweite Zahnrad 19 führt, kämmend mit der Innenverzahnung 17 des zweiten umlaufenden Abschnitts 15 des ersten Zahnrads 18, bei einem über das erste Zahnrad 18 eingehenden Antriebsdrehmoment im Wesentlichen eine Kreisbewegung um die zentrale Längsachse 22 der Verstellvorrichtung 1 aus.In particular, 6 the eccentricity of the second gear 19 caused by the second shaft part 7 of the input shaft. The second gear 19, meshing with the internal toothing 17 of the second circumferential section 15 of the first gear 18, essentially carries out a circular movement about the central longitudinal axis 22 of the adjusting device 1 when a drive torque is received via the first gear 18.

Vermittels des Elektromotors 3 wird eine relative Verstellung der Phasenlage der Nockenwelle gegenüber dem Antriebselement 2 bewirkt.By means of the electric motor 3, a relative adjustment of the phase position of the camshaft with respect to the drive element 2 is effected.

7 zeigt eine weitere perspektivische Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung 1. 7 shows a further perspective detailed view of the adjusting device 1 according to the invention.

Der zweite umlaufende Abschnitt 15 des ersten Zahnrads 18 weist an seinem Außenumfang äquidistant vier Aufnahmestege 32 auf.The second circumferential section 15 of the first gear 18 has four receiving webs 32 equidistantly on its outer circumference.

Zudem weist das zweite Zahnrad 19 auf der dem Lagerträger 31 abgewandten Seite insgesamt sechs Befestigungselemente 35 auf.In addition, the second gear 19 has a total of six fastening elements 35 on the side facing away from the bearing carrier 31.

Die Aufnahmestege 32 und die Befestigungselemente 35 dienen der Befestigung von zwei Führungselementen 33. Die Führungselemente 33 sind flexibel ausgebildet und dienen der Drehmomentübertragung zwischen dem ersten Zahnrad 18 und dem zweiten Zahnrad 19.The receiving webs 32 and the fastening elements 35 serve to fasten two guide elements 33. The guide elements 33 are flexible and serve to transmit torque between the first gear 18 and the second gear 19.

Jeweils ein Führungselement 33 weist zwei erste Außenstege 39 und zwei zweite Außenstege 40 auf, wobei sich sämtliche Außenstege 39, 40 des jeweiligen Führungselements 33 ausgehend von den Enden eines zentralen Stegs 41 in einem spitzen Winkel zu dem zentralen Steg 41 erstrecken.Each guide element 33 has two first outer webs 39 and two second outer webs 40, wherein all outer webs 39, 40 of the respective guide element 33 extend from the ends of a central web 41 at an acute angle to the central web 41.

Die beiden ersten Außenstege 39 sind mit den Aufnahmestegen 32 des zweiten umlaufenden Abschnitts 15 des ersten Zahnrads 18 fest verbunden, beispielsweise über eine Stiftverbindung.The two first outer webs 39 are firmly connected to the receiving webs 32 of the second circumferential section 15 of the first gear 18, for example via a pin connection.

Die beiden zweiten Außenstege 40 sind über die Befestigungselemente 35 fest mit dem zweiten Zahnrad 19 des Verstellgetriebes 4 verbunden.The two second outer webs 40 are firmly connected to the second gear 19 of the adjustment gear 4 via the fastening elements 35.

Der zentrale Steg 41 des jeweiligen Führungselements 33 weist eine zentrale Bohrung 42 auf, wobei der zentrale Steg 41 über die zentrale Bohrung 42 drehbar auf der Eingangswelle 5 angeordnet ist.The central web 41 of the respective guide element 33 has a central bore 42, wherein the central web 41 is arranged rotatably on the input shaft 5 via the central bore 42.

In radialer Richtung bewirken die Führungselemente 33 keine Führung des zweiten Zahnrads 19 - das zweite Zahnrad 19 bewegt sich entsprechend des treibenden ersten Zahnrads 18.In the radial direction, the guide elements 33 do not guide the second gear 19 - the second gear 19 moves in accordance with the driving first gear 18.

In 8 ist eine weitere perspektivische Detailansicht der erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung 1 dargestellt, wobei insbesondere die Grundplatte und die vier Verbindungselemente 34, die die Grundplatte sowohl mit dem Lagerträger 31, wie auch der Nockenwelle verbinden, dargestellt.In 8 a further perspective detailed view of the adjusting device 1 according to the invention is shown, in particular the base plate and the four connecting elements 34 which connect the base plate both to the bearing carrier 31 and to the camshaft.

Ein Ausrichtungszapfen 36 dient der Ausrichtung der Verstellvorrichtung 1 zur Nockenwelle.An alignment pin 36 serves to align the adjusting device 1 to the camshaft.

9 zeigt die in 1 dargestellte und anhand von 1 bereits beschriebene erfindungsgemäße Verstellvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht. 9 shows the 1 presented and based on 1 already described adjustment device according to the invention in a perspective view.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Verstellvorrichtungadjustment device
22
Antriebselementdrive element
33
Elektromotorelectric motor
44
Verstellgetriebevariable speed gear
55
Eingangswelleinput shaft
66
Erstes Wellenteilfirst shaft part
77
Zweites Wellenteilsecond shaft part
88
Seite (des ersten Wellenteils)side (of the first wave part)
99
Ausnehmungrecess
1010
Übertragungselementtransmission element
1111
Außenumfang (der Eingangswelle)outer circumference (of the input shaft)
1212
Erste LagerlaufflächeFirst bearing surface
1313
Zweite LagerlaufflächeSecond bearing surface
1414
Erster umlaufender AbschnittFirst circumferential section
1515
Zweiter umlaufender AbschnittSecond circumferential section
1616
Erste AußenverzahnungFirst external gearing
1717
Innenverzahnunginternal gearing
1818
Erstes Zahnradfirst gear
1919
Zweites Zahnradsecond gear
2020
Zweite AußenverzahnungSecond external gearing
2121
Erstes LagerFirst Camp
2222
Zentrale Längsachse (der Verstellvorrichtung)Central longitudinal axis (of the adjustment device)
2323
GrundplatteBase plate
2424
Erste WellenlängsachseFirst wave longitudinal axis
2525
Zweite WellenlängsachseSecond wave longitudinal axis
2626
EingangsbereichEntrance area
2727
Ausgangsbereichexit area
2828
Zweites LagerSecond Camp
2929
Drittes LagerThird Camp
3030
Viertes LagerFourth Camp
3131
Lagerträgerbearing carrier
3232
Aufnahmestegereceiving bridges
3333
Führungselementguide element
3434
Verbindungselementconnecting element
3535
Befestigungselementfastener
3636
Ausrichtungszapfenalignment pins
3737
StiftPen
3838
Fortsatz (des Lagerträgers)extension (of the bearing support)
3939
Erster AußenstegFirst outer bridge
4040
Zweiter AußenstegSecond outer bridge
4141
Zentraler Stegcentral bridge
4242
Zentrale Bohrungcentral bore
4343
Öffnung (des zweiten Zahnrads)opening (of the second gear)

Claims (8)

Verstellvorrichtung (1) zur Verstellung einer Nockenwelle umfassend ein Antriebselement (2), wobei über das Antriebselement (2) die Nockenwelle antreibbar ist, einen Elektromotor (3) und ein Verstellgetriebe (4), wobei das Verstellgetriebe (4) vermittels des Elektromotors (3) zur Verstellung der Nockenwelle relativ zum Antriebselement (2) antreibbar ist, wobei das Verstellgetriebe (4) über eine Eingangswelle (5) antriebswirksam mit dem Elektromotor (3) verbunden ist, wobei die Eingangswelle (5) zweiteilig ausgeführt ist und ein erstes Wellenteil (6) und ein zweites Wellenteil (7) umfasst, wobei das erste Wellenteil (6) drehfest mit dem Elektromotor (3) verbunden ist und das zweite Wellenteil (7) axial feststehend, doch radial gegenüber dem ersten Wellenteil (6) bewegbar auf dem ersten Wellenteil (6) angeordnet ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen erstem Wellenteil (6) und zweitem Wellenteil (7) zumindest ein Übertragungselement (10) angeordnet ist, so dass über das Übertragungselement (10) eine radiale Kraft von dem ersten Wellenteil (6) auf das zweite Wellenteil (7) übertragen werden kann.Adjusting device (1) for adjusting a camshaft comprising a drive element (2), wherein the camshaft can be driven via the drive element (2), an electric motor (3) and an adjusting gear (4), wherein the adjusting gear (4) can be driven by means of the electric motor (3) for adjusting the camshaft relative to the drive element (2), wherein the adjusting gear (4) is connected to the electric motor (3) in a driving manner via an input shaft (5), wherein the input shaft (5) is designed in two parts and comprises a first shaft part (6) and a second shaft part (7), wherein the first shaft part (6) is connected to the electric motor (3) in a rotationally fixed manner and the second shaft part (7) is arranged on the first shaft part (6) in an axially fixed manner, but radially movable relative to the first shaft part (6), characterized in that at least one transmission element (10) is arranged between the first shaft part (6) and the second shaft part (7), so that via the transmission element (10) a radial force can be transmitted from the first shaft part (6) to the second shaft part (7). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangswelle (5) im Wesentlichen in Längsrichtung der Eingangswelle (5) in das erste Wellenteil (6) und das zweite Wellenteil (7) geteilt ist.Adjustment device (1) according to Claim 1 , characterized in that the input shaft (5) is divided substantially in the longitudinal direction of the input shaft (5) into the first shaft part (6) and the second shaft part (7). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Wellenteil (6) auf einer dem zweiten Wellenteil (7) zugewandten Seite (8) zumindest eine radiale Ausnehmung (9) aufweist.Adjustment device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the first shaft part (6) has at least one radial recess (9) on a side (8) facing the second shaft part (7). Verstellvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (10) in der radialen Ausnehmung (9) angeordnet ist, so dass über das Übertragungselement (10) eine radiale Kraft von dem ersten Wellenteil (6) auf das zweite Wellenteil (7) übertragen werden kann, nämlich eine abstoßende und radial nach außen gerichtete Kraft.Adjusting device (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the transmission element (10) is arranged in the radial recess (9), so that a radial force can be transmitted from the first shaft part (6) to the second shaft part (7) via the transmission element (10), namely a repulsive and radially outwardly directed force. Verstellvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangswelle (5) entlang ihres Außenumfangs (11) zumindest eine erste Lagerlauffläche (12) und zumindest eine zweite Lagerlauffläche (13) aufweist.Adjusting device (1) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the input shaft (5) has at least one first bearing surface (12) and at least one second bearing surface (13) along its outer circumference (11). Verstellvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebselement (2) als ein erstes Zahnrad (18) ausgebildet ist und an einem ersten umlaufenden Abschnitt (14) eine erste Außenverzahnung (16) aufweist und an einem zweiten umlaufenden Abschnitt (15) eine Innenverzahnung (17) aufweist.Adjusting device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive element (2) is designed as a first gear (18) and has a first external toothing (16) on a first circumferential section (14) and an internal toothing (17) on a second circumferential section (15). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellgetriebe (4) ein zweites Zahnrad (19) mit einer zweiten Außenverzahnung (20) aufweist, wobei die zweite Außenverzahnung (20) des zweiten Zahnrads (19) mit der Innenverzahnung (17) des zweiten umlaufenden Abschnitts (15) des Antriebselements (2) zumindest teilweise in Eingriff steht.Adjustment device (1) according to claim 6 , characterized in that the adjusting gear (4) has a second gear (19) with a second external toothing (20), wherein the second external toothing (20) of the second gear (19) is at least partially in engagement with the internal toothing (17) of the second circumferential portion (15) of the drive element (2). Verstellvorrichtung (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Zahnrad (19) über ein erstes Lager (21) an der Eingangswelle (5) gelagert ist, wobei das erste Lager (21) an der ersten Lagerlauffläche (12) der Eingangswelle (5) angeordnet ist.Adjustment device (1) according to claim 6 or 7 , characterized in that the second gear (19) is mounted on the input shaft (5) via a first bearing (21), wherein the first bearing (21) is arranged on the first bearing surface (12) of the input shaft (5).
DE102016210710.0A 2015-08-14 2016-06-15 Adjustment device for adjusting a camshaft Active DE102016210710B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015215586.2 2015-08-14
DE102015215586 2015-08-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016210710A1 DE102016210710A1 (en) 2017-02-16
DE102016210710B4 true DE102016210710B4 (en) 2024-10-02

Family

ID=57907905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016210710.0A Active DE102016210710B4 (en) 2015-08-14 2016-06-15 Adjustment device for adjusting a camshaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016210710B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007000014A1 (en) 2006-01-16 2007-07-26 Denso Corp., Kariya Valve timing control
DE102010033897A1 (en) 2010-08-10 2012-02-16 Magna Powertrain Ag & Co. Kg Camshaft adjustment
JP2013147975A (en) 2012-01-18 2013-08-01 Denso Corp Valve timing adjusting device
DE102013215816B3 (en) 2013-04-22 2014-10-16 Magna Powertrain Ag & Co. Kg Phaser

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007000014A1 (en) 2006-01-16 2007-07-26 Denso Corp., Kariya Valve timing control
DE102010033897A1 (en) 2010-08-10 2012-02-16 Magna Powertrain Ag & Co. Kg Camshaft adjustment
JP2013147975A (en) 2012-01-18 2013-08-01 Denso Corp Valve timing adjusting device
DE102013215816B3 (en) 2013-04-22 2014-10-16 Magna Powertrain Ag & Co. Kg Phaser

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016210710A1 (en) 2017-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1718846B1 (en) Electric camshaft adjuster
EP1715143B1 (en) Camshaft phasing device for an internal combustion engine
WO2017041802A1 (en) Gearing having an elastic gear
WO2017041800A1 (en) Gearing having an elastic gear
WO2018095464A1 (en) Adjustment gearing device for a shaft, and vehicle comprising the adjustment gearing device
WO2017194045A1 (en) Harmonic drive
WO2018215009A1 (en) Camshaft adjuster
WO2016030213A1 (en) Camshaft adjusting device for adjusting a position of at least one cam segment
DE102017114175B3 (en) The wave gear
DE102013018775A1 (en) Lantern-transmission device
DE102013215816B3 (en) Phaser
EP3347578B1 (en) Camshaft phaser
EP2616644B1 (en) Apparatus for shifting the phase of the rotary angle of a drive gear with respect to a driven gear
DE102004041751B4 (en) Camshaft adjuster with a coupling between an actuating shaft and an adjusting gear
DE102015102543B3 (en) Device for phase shifting the angle of rotation of a drive part to a driven part
WO2020020403A1 (en) Harmonic drive
WO2014016242A1 (en) Camshaft adjuster transmission
DE102016104292B4 (en) Eccentric and device for phase shifting a rotational angle of a drive part to a driven part
DE102016210710B4 (en) Adjustment device for adjusting a camshaft
EP1832718A1 (en) Device for camshaft adjustment
WO2015036401A1 (en) Camshaft adjuster
EP3578769B1 (en) Adjusting device, in particular camshaft adjuster
DE102012107678B4 (en) Device for phase shifting the angle of rotation of a drive part to an output part
WO2017194046A1 (en) Actuating drive
WO2016184834A1 (en) Camshaft adjustment device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HANON SYSTEMS EFP DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA POWERTRAIN BAD HOMBURG GMBH, 61352 BAD HOMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division