DE102016125709A1 - Device for inspecting labels equipped with labels - Google Patents
Device for inspecting labels equipped with labels Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016125709A1 DE102016125709A1 DE102016125709.5A DE102016125709A DE102016125709A1 DE 102016125709 A1 DE102016125709 A1 DE 102016125709A1 DE 102016125709 A DE102016125709 A DE 102016125709A DE 102016125709 A1 DE102016125709 A1 DE 102016125709A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- label
- container
- containers
- gas
- image recording
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N21/00—Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
- G01N21/84—Systems specially adapted for particular applications
- G01N21/88—Investigating the presence of flaws or contamination
- G01N21/90—Investigating the presence of flaws or contamination in a container or its contents
- G01N21/909—Investigating the presence of flaws or contamination in a container or its contents in opaque containers or opaque container parts, e.g. cans, tins, caps, labels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/40—Controls; Safety devices
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N21/00—Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
- G01N21/84—Systems specially adapted for particular applications
- G01N21/88—Investigating the presence of flaws or contamination
- G01N21/90—Investigating the presence of flaws or contamination in a container or its contents
- G01N21/9009—Non-optical constructional details affecting optical inspection, e.g. cleaning mechanisms for optical parts, vibration reduction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65C—LABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
- B65C9/00—Details of labelling machines or apparatus
- B65C9/40—Controls; Safety devices
- B65C2009/402—Controls; Safety devices for detecting properties or defects of labels
- B65C2009/407—Controls; Safety devices for detecting properties or defects of labels after labelling
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N21/00—Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
- G01N21/84—Systems specially adapted for particular applications
- G01N21/88—Investigating the presence of flaws or contamination
- G01N21/8806—Specially adapted optical and illumination features
- G01N2021/8829—Shadow projection or structured background, e.g. for deflectometry
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Labeling Devices (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Überprüfen von an Körpern und insbesondere an Behältnissen angebrachten Etiketten mit einer Transporteinrichtung, welche die Behältnisse entlang eines vorgegebenen Transportpfads transportiert, mit einer Gasbeaufschlagungseinrichtung, welche dazu geeignet und bestimmt ist, wenigstens einen Abschnitt des an dem Behältnis angeordneten Etiketts und insbesondere einen Endabschnitt mit einem Gasstrom zu beaufschlagen und mit einer Bildaufnahmeeinrichtung welche dazu geeignet und bestimmt ist, wenigstens den mit dem Gasstrom beaufschlagten Abschnitt zu beobachten.The invention relates to a device for checking labels affixed to bodies and in particular to containers, having a transport device which transports the containers along a predetermined transport path, with a gas-applying device which is suitable and intended for at least a portion of the label and label arranged on the container in particular, to pressurize an end section with a gas stream and with an image recording device which is suitable and intended to observe at least the section acted upon by the gas stream.
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Inspizieren von mit Etiketten versehenen Behältnissen. Derartige Verfahren und Vorrichtungen sind aus dem Stand der Technik seit langem bekannt. Bei der Anbringung von Etiketten sind viele Kriterien zu beachten. So ist dabei darauf zu achten, dass das Etikett jeweils in einer bestimmten Ausrichtung, beispielsweise einer geraden Ausrichtung, auf dem Behältnis angeordnet ist. Weiterhin ist darauf zu achten, dass das Etikett frei von Verwerfungen auf dem Behältnis angeordnet wird. Daneben kann es auch zu Störungen kommen, wenn beispielsweise ein Randabschnitt des Etiketts nicht ausreichend mit Klebstoff versehen ist. Dieser Randabschnitt kann sich dann relativ schnell von dem Behältnis ablösen.The present invention relates to an apparatus and method for inspecting labeled containers. Such methods and devices have been known for a long time from the prior art. There are many criteria to consider when applying labels. It is thus important to ensure that the label is arranged in each case in a specific orientation, for example, a straight alignment on the container. Care must also be taken that the label is placed on the container free of distortion. In addition, it can also cause interference, for example, if an edge portion of the label is not sufficiently provided with adhesive. This edge portion can then relatively quickly detach from the container.
Aus dem internen Stand der Technik der Anmeldung sind zur Kontrolle der Verklebung an Rundumetiketten aber auch an nicht umlaufenden Etiketten sogenannte Fahnenerkennungen bekannt. Diese weisen üblicherweise eine Lichtschranke und einen Reflektor sowie eine Anblasdüse auf. Die Behältnisse liegen dabei auf einem von einem Servomotor angetriebenen Teller. Ebenso ist ein Riemenantrieb dieses Tellers vorgesehen sowie ein Verstellschlitten, um die Erkennung immer an der gleichen Winkelposition der Behältnisse und auch bei unterschiedlichen Behältnisdurchmessern entlang des Transportweges positionieren zu können.From the internal state of the art of the application so-called flag recognition are known to control the bonding to wrap-around labels but also on non-rotating labels. These usually have a light barrier and a reflector and an injection nozzle. The containers lie on a driven by a servo motor plate. Likewise, a belt drive of this plate is provided as well as a Verstellschlitten to always be able to position the detection at the same angular position of the containers and at different container diameters along the transport path.
Eine tangential angeordnete Lichtschranke überprüft, ob das Rundumetikett, während die Behälter in einem Etikettiermaschinenkarussell gedreht werden, absteht. Dies dient als Kontrolle, ob die Endbeleimung an dem Aggregat korrekt arbeitet. An einem Überlappungsbereich zwischen dem Etikettenanfang und dem Etikettenende ist beispielsweise eine Flachstrahldüse angeordnet, welche das Rundumetikett bei der Erkennung im Fehlerfall, d.h. bei nicht ausreichender oder fehlender Beleimung, zum Abstehen bzw. zum Flattern bringt. Die Lichtschranke wird im Fehlerfall unterbrochen.A tangentially arranged light barrier checks to see if the wrap-around label is projecting while the containers are being rotated in a labeller carousel. This serves as a check on whether the final gluing on the unit is working correctly. At a region of overlap between the label beginning and the label end, for example, a flat jet nozzle is arranged, which detects the wrap-around label in the event of an error, i. in the case of insufficient or missing gluing, causes it to stick or flutter. The light barrier is interrupted in the event of a fault.
Da bei unterschiedlichen Behältnisdurchmessern die Überlappungsposition am Behältertisch sortenabhängig anzupassen ist, werden die Sensoren auf einen Segmentschlitten montiert, der sich sortenabhängig an die jeweilige Position an dem Behältertisch ausrichten lässt. Daneben ist weiterhin eine Tiefenverstellung für eine präzise Fahnenerkennung sowie eine Höhenverstellung für die einzelnen Sensoren nötig, um an unterschiedliche Klebehöhen anpassen zu können. Die
Nachteilig an dieser Vorgehensweise ist, dass die Lichtschranke immer sehr nahe an der Behältniswand angeordnet sein muss bzw. anliegen muss. Bei einem Behältniswechsel muss eine entsprechende mechanische Verstellung erfolgen.A disadvantage of this approach is that the light barrier must always be located very close to the container wall or must rest. When changing the container, a corresponding mechanical adjustment must be made.
Daneben erschwert auch die permanente Drehung des Behältnisses durch das Wegdrehen des Etikettenendes die Unterbrechung der Lichtschranke im Fehlerfall. Weiterhin ist bei dieser Ausgestaltung nachteilig, dass die Sensoreinheit bei einem Sortenwechsel immer auf die jeweilige Etikettenhöhenposition angepasst werden muss. Weiterhin muss die Anordnung aus dem Sensor der Lichtschranke und dem Reflektor außen an einem Etikettierkarussell angeordnet sein, also entlang der Tangente an der Bewegungsbahn.In addition, the permanent rotation of the container by turning away the label end makes it difficult to interrupt the light barrier in the event of a fault. Furthermore, it is disadvantageous in this embodiment that the sensor unit must always be adapted to the respective label height position during a grade change. Furthermore, the arrangement of the sensor of the light barrier and the reflector must be arranged on the outside of a labeling carousel, ie along the tangent to the trajectory.
Nachteilig ist schließlich auch die Erkennungssicherheit. Wenn beispielsweise das Etikett einen Überlapp von ca. 10 mm aufweist und das Behältnis einen Querschnitt von beispielsweise 54 mm, dann ist das Etikett 190 mm lang. Wenn es nun zu 270° den Behälter umschließt und - wie in der
Eine Kontrolle des Etiketts ist am Band nicht möglich, weil der Behälter in beliebiger Dreh Lage, also nicht mehr ausgerichtet transportiert wird. Durch den Maschinenauslauf und/oder Übergänge von Transportbändern und/oder den Reibeinflüssen zwischen Behälter und Behälter oder Geländer wird eine gleichartige Drehlage des Behälters am Band verhindert.A control of the label is not possible on the belt, because the container is transported in any rotational position, so no longer aligned. The machine outlet and / or transitions of conveyor belts and / or the friction between container and container or railing a similar rotational position of the container is prevented on the belt.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine derartige Sensorerkennung effizienter und weniger fehleranfällig zu gestalten. Daneben soll bevorzugt auch der Aufwand bei einer Umstellung auf unterschiedliche Behältnisse erleichtert werden. Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The present invention is therefore based on the object to make such a sensor detection more efficient and less error prone. In addition, preferably the effort in a changeover to different containers should be facilitated. These objects are achieved by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Überprüfen von an Körpern und insbesondere an Behältnissen angebrachten Etiketten weist eine Transporteinrichtung auf, welche die Behältnisse entlang eines vorgegebenen Transportpfades transportiert. Weiterhin weist die Vorrichtung eine Gasbeaufschlagungseinrichtung auf, welche dazu geeignet und bestimmt ist, wenigstens einen Abschnitt des an dem Behältnis angeordneten Etiketts und insbesondere einen Endabschnitt mit einem Gasstrom zu beaufschlagen. Weiterhin weist die Vorrichtung eine Bildaufnahmeeinrichtung auf, welche dazu geeignet und bestimmt ist, wenigstens den mit dem Gasstrom beaufschlagten Abschnitt zu beobachten. Bevorzugt ist die Bildaufnahmeeinrichtung dazu geeignet und bestimmt, ein Bild und bevorzugt auch eine Vielzahl von Bildern dieses Abschnitts aufzunehmen.A device according to the invention for checking labels affixed to bodies and in particular to containers has a transport device which transports the containers along a predetermined transport path. Furthermore, the device has a Gas impingement device which is suitable and intended to act on at least a portion of the label disposed on the container and in particular an end portion with a gas stream. Furthermore, the device has an image recording device, which is suitable and intended to observe at least the portion acted upon by the gas flow. Preferably, the image recording device is suitable and determined to record an image and preferably also a plurality of images of this section.
Wie unten genauer beschrieben wird, ist es auch möglich, eine Gasbeaufschlagung zur Erzeugung eines Sogs zu verwenden. Wird die Gasbeaufschlagung zur Erzeugung eines Soges verwendet, ist der Ort der Beaufschlagung in Transportrichtung nicht kritisch um den Effekt zu erreichen, dass der nicht ordentlich geklebte Etikettenrand abhebt, bzw. flattert.As will be described in more detail below, it is also possible to use a gas supply to generate a suction. If the gas supply is used to generate a suction, the location of the application in the transport direction is not critical in order to achieve the effect that the not properly glued edge of the label lifts or flutters.
Wird die Gasbeaufschlagung zur Erzeugung eines Soges verwendet, und ist dementsprechend Ort der Beaufschlagung nicht kritisch ergibt sich, dass anders als im Stand der Technik auch eine Erkennung nach dem Etikettieren und nach der Maschine an einem beliebigen Ort am Band errichtet werden kann. Günstiger Weise ist -insbesondere in diesem Fall - die Gasbeaufschlagung und die Bildaufnahmeeinrichtung so gestaltet, dass die Erkennung umfänglich 360° des Behälters abdeckt.If the gas supply is used to generate a suction, and accordingly location of the application is not critical, it can be established that, unlike in the prior art, recognition can also be established after labeling and after the machine at any location on the belt. Conveniently, in particular in this case, the gas admission and the image recording device are designed so that the detection covers 360 ° of the container circumferentially.
Es wird daher im Vergleich zu dem Stand der Technik vorgeschlagen, dass nicht nur eine Lichtschrankeneinheit vorgesehen ist, welche beispielsweise eine bloße Intensitätserfassung aufweist, sondern, dass ein Bild und insbesondere ein ortsaufgelöstes Bild aufgenommen wird. Durch die Aufnahme eines Bildes kann ein gewünschtes Inspektionsergebnis auch erreicht werden, wenn eine nicht genaue Ausrichtung auf das Behältnis vorliegt. Während nämlich im Stand der Technik die Lichtschranke immer an dem Behältnis anliegen muss, kann insbesondere durch die Aufnahme von zweidimensionalen oder dreidimensionalen Bildern erreicht werden, dass die Erkennungsgrenze verbessert wird. Bevorzugt weist die Bildaufnahmeeinrichtung einen zweidimensionalen Bildgeber oder auch einen dreidimensionalen Bildgeber (bevorzugt mit einer zusätzlichen zweidimensionalen bildgebenden Eigenschaft) auf.It is therefore proposed in comparison with the prior art that not only a light barrier unit is provided, which has, for example, a mere intensity detection, but that an image and in particular a spatially resolved image is taken. By taking an image, a desired inspection result can also be achieved if there is an inaccurate orientation on the container. Namely, while in the prior art, the light barrier must always abut the container, can be achieved in particular by the inclusion of two-dimensional or three-dimensional images that the detection limit is improved. The image recording device preferably has a two-dimensional image generator or else a three-dimensional image generator (preferably with an additional two-dimensional image-forming property).
Bevorzugt ist die Bildaufnahmeeinrichtung auch dazu geeignet, Distanzen zu bestimmen. So weist bevorzugt die Bildaufnahmeeinrichtung eine Laufzeitmesseinrichtung für von einer Beleuchtungseinrichtung ausgehendes Licht auf. Dabei ist es möglich, das Behältnis mittels eines Lichtpulses auszuleuchten, und die Bildaufnahmeeinrichtung misst -bevorzugt für jeden Bildpunkt - die Zeit, die das Licht bis zum Objekt und wieder zurück braucht.Preferably, the image recording device is also suitable for determining distances. Thus, the image recording device preferably has a transit time measuring device for light emitted by a lighting device. It is possible to illuminate the container by means of a light pulse, and the image pickup device measures - preferably for each pixel - the time that the light takes to the object and back again.
Die benötigte Zeit ist direkt proportional zur Distanz. Die Kamera liefert somit für jeden Bildpunkt die Entfernung des darauf abgebildeten Objektes. Im Gegensatz etwa zu dem sogenannten Laserscanning besteht der Vorteil, dass eine ganze Szene, bzw. hier das Behältnis auf einmal aufgenommen werden kann und nicht abgetastet werden muss.The time required is directly proportional to the distance. The camera thus provides for each pixel the distance of the object imaged thereon. In contrast to the so-called laser scanning, there is the advantage that an entire scene, or here the container can be recorded at once and does not have to be scanned.
Bevorzugt ermöglicht die Bildaufnahmeeinrichtung eine Bildwiederholrate von wenigstens 40 Bildern / Sekunde, bevorzugt von wenigstens 60 Bildern pro Sekunde, bevorzugt von wenigstens 80 Bildern/ Sekunde.The image recording device preferably allows a refresh rate of at least 40 frames / second, preferably of at least 60 frames per second, preferably of at least 80 frames / second.
Bevorzugt handelt es sich daher bei der Bildaufnahmeeinrichtung um eine sogenannte TOF-Kamera (time of flight). Daneben können auch Bildaufnahmeeinrichtungen wie Stereokameras, Lichtfeldkameras oder auch Triangulationsverfahren eingesetzt werden. Bevorzugt handelt es sich um eine Bildaufnahmeeinrichtung, welche sowohl dazu geeignet ist, ein Tiefeninformationsbild als auch ein Intensitätsbild auszugeben. Auch wäre es möglich, dass die Bildgebung auf mehrere Einheiten aufgeteilt ist.The image recording device is therefore preferably a so-called TOF camera (time of flight). In addition, image recording devices such as stereo cameras, light field cameras or triangulation methods can also be used. It is preferably an image recording device which is both suitable for outputting a depth information image and an intensity image. It would also be possible for the imaging to be divided into several units.
Bevorzugt handelt es sich bei der Bildaufnahmeeinrichtung um die gleiche Bildaufnahmeeinrichtung, welche auch eine Überlappungskontrolle der an dem Behältnis angebrachten Etiketten vornimmt. Damit erfolgt bevorzugt die Kontrollposition der Fahnenerkennung mit der gleichen Kamera, die auch für die Überlappungskontrolle durchgeführt wird. Dies mag im ersten Ansatz unlogisch erscheinen, da üblicherweise die frontale Ansicht die schlechteste Möglichkeit ist, ein abstehendes Etikettenteil zu erkennen. Andererseits bietet jedoch diese Vorgehensweise die unten genauer erläuterten Vorteile.The image recording device is preferably the same image recording device, which also performs an overlap check of the labels attached to the container. Thus, the control position of the flag recognition is preferably carried out with the same camera, which is also performed for the overlap control. This may seem illogical in the first approach, since usually the frontal view is the worst way to detect a protruding label part. On the other hand, however, this approach offers the advantages explained in more detail below.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Beaufschlagungseinrichtung derart ausgerichtet, dass sich durch die Beaufschlagung mit dem Gasstrom ein Etikett von dem Behältnis abheben kann.In a further advantageous embodiment, the loading device is oriented such that a label can lift off from the container by the application of the gas stream.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Halteeinrichtung zum Halten der Behältnisse auf. Dabei können beispielsweise Spannmittel vorgesehen sein, welche bestimmte Bereiche der Behältnisse einspannen. Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Halteeinrichtung auf, welche eine Rotation der einzelnen Behältnisse um deren Längsachse ermöglicht. So kann beispielsweise eine drehbare Auflage für die Behältnisse, wie insbesondere aber nicht ausschließlich ein Drehteller vorgesehen sein.In a further advantageous embodiment, the device has a holding device for holding the containers. In this case, for example clamping means may be provided, which clamp certain areas of the containers. In a further preferred embodiment, the device has a holding device, which allows a rotation of the individual containers about their longitudinal axis. Thus, for example, a rotatable support for the containers, in particular but not exclusively a turntable be provided.
Weiterhin handelt es sich bei der Transporteinrichtung vorteilhaft um ein Transportrad, an dem die Halteeinrichtungen für die Behältnisse angeordnet sind. Damit werden bevorzugt die Behältnisse entlang eines kreisförmigen Transportpfades transportiert. Damit weist besonders bevorzugt die Transporteinrichtung einen drehbaren Träger auf.Furthermore, the transport device is advantageously a transport wheel on which the holding devices for the containers are arranged. Thus, the containers are preferably transported along a circular transport path. Thus, the transport device particularly preferably has a rotatable carrier.
Bevorzugt handelt es sich bei den Körpern um Flaschen und insbesondere um Kunststoffflaschen oder Glasflaschen. Weiterhin handelt es sich bevorzugt bei den Etiketten um sogenannte Umfangsetiketten, welche die jeweiligen Behältnisse wenigstens teilweise umlaufen. Vorteilhaft ist das Etikett derart an dem Behältnis angeordnet, dass sich ein Anfangs- und ein Endbereich dieses Etiketts überlappen.Preferably, the bodies are bottles and in particular plastic bottles or glass bottles. Furthermore, the labels are preferably so-called peripheral labels which at least partially circulate the respective containers. Advantageously, the label is arranged on the container such that a beginning and an end region of this label overlap.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Beleuchtungseinrichtung auf, welche dazu geeignet und bestimmt ist, zumindest einen Abschnitt des an dem Behältnis angeordneten Etiketts und/oder das Etikett zu beleuchten. Vorteilhaft nimmt die Bildaufnahmeeinrichtung ein Bild des so beleuchteten Etiketts auf. Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Beleuchtungseinrichtung zur Ausgabe von Lichtpulsen geeignet und bestimmt. Dies bedeutet, dass die Behältnisse nicht mit kontinuierlichem Licht beleuchtet werden sondern mit Lichtpulsen. Bevorzugt ist die Bildaufnahmeeinrichtung auf die Bildaufnahmeeinrichtung synchronisiert, d.h. die Bildaufnahmeeinrichtung wird jeweils aktiviert, wenn die Beleuchtungseinrichtung Lichtpulse aussendet. Wie oben erwähnt ist auch eine Laufzeitermittlungseinrichtung vorgesehen, welche eine Laufzeit der von der Beleuchtungseinrichtung auf die Behältnisse ausgehenden Lichtpulse ermittelt.In a further advantageous embodiment, the device has a lighting device which is suitable and intended to illuminate at least a portion of the label arranged on the container and / or the label. Advantageously, the image pickup device records an image of the thus illuminated label. In a further preferred embodiment, the illumination device is suitable and intended for the output of light pulses. This means that the containers are not illuminated with continuous light but with pulses of light. Preferably, the image capture device is synchronized to the image capture device, i. the image pickup device is activated in each case when the illumination device emits light pulses. As mentioned above, a transit time determination device is also provided which determines a transit time of the light pulses emitted by the illumination device onto the containers.
Besonders bevorzugt unterscheiden sich eine Beobachtungsrichtung, unter der die Bildaufnahmeeinrichtung das Etikett beobachtet und eine Beleuchtungseinrichtung, unter der das Etikett beleuchtet wird, voneinander. So ist es beispielsweise möglich, dass eine Beleuchtung von der Seite, beispielsweise von schräg, erfolgt. Dies ist dabei ähnlich wie beispielsweise in einer Etikettenkontrolle. So können beispielsweise links und rechts Beleuchtungen eingesetzt werden.Particularly preferably, a viewing direction under which the image recording device observes the label and a lighting device under which the label is illuminated differ from each other. It is thus possible, for example, that illumination takes place from the side, for example at an angle. This is similar to, for example, in a label control. For example, lights can be used on the left and right.
Vorteilhaft sind die Bildaufnahmeeinrichtung und die Beleuchtungseinrichtung derart angeordnet, dass durch die Bildaufnahmeeinrichtung ein Schattenwurf eines von dem Behältnis abstehenden und von der Beleuchtungseinrichtung beleuchteten Etiketts erfassbar ist. So ist es beispielsweise möglich, dass nur eine seitliche Beleuchtung benutzt wird oder beispielsweise eine zweite in ihrer Stärke reduziert wird. Auf diese Weise kann durch die Beleuchtung ein Schattenwurf auf dem darunterliegenden Etikettenanfang und/oder dem Behältnis entstehen. Je steiler die Beleuchtung, desto größer der Schattenwurf. Dieser Schattenwurf kann durch die Bildaufnahmeeinrichtung erfasst werden. Genauer ist es dabei möglich, dass das Bild mit entsprechender Verarbeitungssoftware speziell nach Schattenwürfen abgesucht wird. So können beispielsweise Intensitätsminima erfasst werden, welche auf einen solchen Schattenwurf hindeuten. Daneben wäre es auch möglich, zwei oder mehrere Beleuchtungseinrichtungen hintereinander zu aktivieren, wodurch unterschiedliche Schattenwürfe entstehen sollten. Auf diese Weise kann ebenfalls ein Schattenwurf identifiziert werden (und ggfs. von optischen Artefakten unterschieden werden) und damit auch ein abstehendes Etikett. Advantageously, the image recording device and the illumination device are arranged such that a shadow cast of a label protruding from the container and illuminated by the illumination device can be detected by the image recording device. Thus, for example, it is possible that only one side lighting is used or, for example, a second is reduced in its thickness. In this way, by the lighting a shadow on the underlying label start and / or the container arise. The steeper the lighting, the greater the shadow cast. This shadow can be detected by the image pickup device. Specifically, it is possible that the image is searched with appropriate processing software specifically for Schattenwürfen. Thus, for example, intensity minima can be detected, which indicate such a shadow. In addition, it would also be possible to activate two or more lighting devices in a row, which should result in different Schattenwürfe. In this way, a shadow can also be identified (and, if necessary, be distinguished from optical artifacts) and thus a protruding label.
So wäre es möglich, dass zwei Beleuchtungseinrichtungen an unterschiedlichen Positionen angeordnet sind. Werden diese nacheinander aktiviert, so wird sich auch ein Schattenwurf in dem aufgenommenen Bild an unterschiedlichen Stellen befinden.So it would be possible that two lighting devices are arranged at different positions. If these are activated one after the other, a shadow will also be in different places in the recorded image.
Es ist möglich, dass mehr als ein Bild aufgenommen wird. Dies kann mit unterschiedlichen Beleuchtungsrichtungen und oder Beleuchtungsfarben erfolgen. Die Aufnahmen können dabei in einer zeitlichen oder örtlichen Abfolge erfolgten, und von einer oder mehren Bildaufnahmeeinheiten aufgenommen werden.It is possible that more than one picture is taken. This can be done with different lighting directions and or illumination colors. The recordings can be made in a chronological or local sequence, and recorded by one or more image recording units.
Als Beaufschlagungseinrichtung kann beispielsweise eine Blasdüse vorgesehen sein. Daneben wäre es jedoch auch möglich, dass mehrere Blasdüsen in der Höhe angeordnet sind, wobei bei einem Sortenwechsel die zur Etikettenhöhenposition geeigneten Düsen angeschaltet werden. Diese Ausgestaltung eignet sich insbesondere bei Drehtellersteuerungen.As a loading device, for example, a blowing nozzle may be provided. In addition, however, it would also be possible for several tuyeres to be arranged at a height, with the nozzles which are suitable for the label height position being switched on during a grade change. This embodiment is particularly suitable for turntable controls.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Gasbeaufschlagungseinrichtung, bei der es sich insbesondere um eine Luftbeaufschlagungseinrichtung handelt, wenigstens eine Düseneinrichtung auf, welche Luft gerichtet auf den Endabschnitt des an dem Behältnis angeordneten Etiketts lenkt. Durch diese Luftbeaufschlagung wird bewirkt, dass ein eventuell bereits leicht abstehendes Etikett weiter von dem Behältnis entfernt wird, so dass dieses Abstehen erfasst werden kann. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Gasbeaufschlagungseinrichtung derart angeordnet, dass der Endabschnitt des Etiketts in oder gegen die Transportrichtung absteht. Auf diese Weise kann in besonders günstiger Weise aus der Blickrichtung der Kamera ein Abstand des Etiketts von dem Behältnis detektiert werden. Dabei können die Aufnahmen der Überlappunskontrolle und der Fahnenkontrolle des gleichen Behältnisses an gleicher oder unterschiedlicher Position erfolgen. Die Kontrolle kann in der gleichen Aufnahme oder zeitlich gesehen nacheinander praktisch nahezu am gleichen oder gleichen Transportort erfolgen.In a further advantageous embodiment, the Gasbeaufschlagungseinrichtung, which is in particular a Luftbeaufschlagungseinrichtung, at least one nozzle device, which directs air directed at the end portion of the container arranged on the label. By this Luftbeaufschlagung causes a possibly already slightly protruding label is further removed from the container, so that this protrusion can be detected. In a preferred embodiment, the Gasbeaufschlagungseinrichtung is arranged such that the end portion of the label protrudes in or against the transport direction. In this way, a distance of the label from the container can be detected in a particularly favorable manner from the viewing direction of the camera. The recordings of Überlappunskontrolle and the flag control of the same container can be made at the same or different position. The control can take place in the same recording or in time, one after the other, virtually at virtually the same or the same transport location.
Die Bildaufnahme könnte mehrere Behältnisse der Transportbahn erfassen, welche bevorzugt in unterschiedlicher Drehlage der Behältnisse zur Kamera bevorzugt (im Wesentlichen) gleichzeitig aufgenommen werden. Weiterhin wäre es möglich, dass an einem Behältnis eine Überlappung überprüft wird und an dem anderen Behältnis ein Abstehen des Etiketts. Dabei wäre es möglich, dass mehrere Beaufschlagungseinrichtungen bzw. Blasdüsen zur Untersuchung unterschiedlicher Phänomene vorgesehen sind, die bevorzugt auch je nach Behältnissorte umgeschaltet werden können. Weiterhin ist es bevorzugt möglich, dass wenigstens eine Düseneinrichtung bzw. eine Beaufschlagungseinrichtung hinsichtlich ihrer Position verstellbar ist. So wäre es beispielsweise möglich, dass die Beaufschlagungseinrichtungen bzw. Düseneinrichtungen in Höhenrichtung verstellt werden können. Daneben kann auch ein Beaufschlagungswinkel verändert werden. Auch wäre es möglich, dass die Bildaufnahmeeinrichtungen zwischen wenigstens zwei Betriebsmodi schaltbar ist, beispielsweise eine Modus für 2D Aufnahmen und einem Modus für 3D Aufnahmen. The image recording could capture a plurality of containers of the transport path, which are preferably preferably recorded in a different rotational position of the containers relative to the camera (essentially) simultaneously. Furthermore, it would be possible that an overlap is checked on one container and on the other container, a protrusion of the label. In this case, it would be possible for a plurality of loading devices or blowing nozzles to be provided for examining different phenomena, which can preferably also be switched over depending on the type of container. Furthermore, it is preferably possible for at least one nozzle device or an admission device to be adjustable with respect to their position. For example, it would be possible for the loading devices or nozzle devices to be adjustable in the vertical direction. In addition, a loading angle can be changed. It would also be possible for the image recording devices to be switchable between at least two operating modes, for example a mode for 2D recordings and a mode for 3D recordings.
Daneben wäre es auch möglich, dass die Düse selbst modifiziert wird, um beispielsweise einen Gas- bzw. Luftstrahl breiter oder enger ausbilden zu können. Daneben ist bevorzugt eine Beaufschlagungsintensität und/oder eine Gasmenge, mit der die Etiketten beaufschlagt werden, einstellbar.In addition, it would also be possible for the nozzle itself to be modified in order, for example, to be able to form a gas or air jet wider or narrower. In addition, an application intensity and / or an amount of gas with which the labels are applied can preferably be set.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Gasbeaufschlagungseinrichtung derart ausgebildet, dass das Etikett durch einen Sog des Gases von dem Behältnis abgezogen wird. Mit anderen Worten entsteht ein Sog, der ein loses Etikett zum Abheben bringt. Ein derartiger Sog entsteht dabei bevorzugt durch aerodynamische Effekte, beispielsweise den sogenannten Bernoulli-Effekt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der auf das Etikett auftreffende Gasstrom eine Komponente auf, welche sich von einem zentralen Bereich des Etiketts in Richtung des Endes des Etiketts erstreckt.In a further advantageous embodiment, the gas-charging device is designed such that the label is drawn off from the container by a suction of the gas. In other words, there is a pull that makes a loose label stand out. Such a suction preferably results from aerodynamic effects, for example the so-called Bernoulli effect. In a preferred embodiment, the gas stream impinging on the label has a component which extends from a central region of the label towards the end of the label.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Ausgestaltung, welche den Bernoulli-Effekt ausnutzt, auch unabhängig von der oben beschriebenen Ausführungsform Anwendung finden kann.It should be noted that this embodiment, which makes use of the Bernoulli effect, can also be used independently of the embodiment described above.
Die Anmelderin behält sich daher vor, Schutz zu beanspruchen für eine Vorrichtung zum Überprüfen von an Körpern und insbesondere an Behältnissen angebrachten Etiketten zu beanspruchen, welche eine Transporteinrichtung aufweist, welche die Behältnisse entlang eines vorgegebenen Transportpfades transportiert sowie eine Gasbeaufschlagungseinrichtung, welche dazu geeignet und bestimmt ist, wenigstens einen Abschnitt des an dem Behältnis angeordneten Etiketts und insbesondere einen Endabschnitt mit einem Gasstrom zu beaufschlagen, wobei bei dieser erfindungsgemäßen Ausgestaltung diese Beaufschlagungseinrichtung derart angeordnet ist, dass ein Behältnis durch den Gasstrom angezogen bzw. angesaugt wird. Durch diese Ausgestaltung kann die Beaufschlagungseinrichtung in günstigerer Weise positioniert werden und behindert noch weniger die Bildaufnahme.The Applicant therefore reserves the right to claim protection for a device for checking labels affixed to bodies and in particular to containers, which has a transport device which transports the containers along a predetermined transport path and a gas impinging device which is suitable and intended for this purpose , to act upon at least a portion of the label arranged on the container and in particular an end portion with a gas stream, wherein in this embodiment according to the invention this Beaufschlagungseinrichtung is arranged such that a container is attracted or sucked by the gas stream. As a result of this embodiment, the application device can be positioned in a more favorable manner and even less hampers image acquisition.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform beaufschlagt die Gasbeaufschlagungseinrichtung das Etikett unter einem Winkel, der mit einer radialen Richtung des Behältnisses einen Winkel von mehr als 20°, bevorzugt von mehr als 30° , bevorzugt von mehr als 40°, bevorzugt von mehr als 50°, besonders bevorzugt von mehr als 60° und besonders bevorzugt von mehr als 70° einschließt. Bevorzugt beaufschlagt die Gasbeaufschlagungseinrichtung das Etikett unter einem Winkel, der mit der radialen Richtung des Behältnisses einen Winkel von weniger als 90°, bevorzugt von weniger als 80°, bevorzugt von weniger als 70° und besonders bevorzugt von weniger als 60° einschließt. Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren beaufschlagt die Gasbeaufschlagungseinrichtung das Etikett in einer im Wesentlichen tangentialen Richtung, wobei unter einer im Wesentlichen tangentialen Richtung eine Richtung verstanden wird, welche von der exakt tangentialen Richtung um weniger als 20°, bevorzugt um weniger als 15° und besonders bevorzugt um weniger als 10° abweicht.In a further advantageous embodiment, the gas loading device acts on the label at an angle which, with a radial direction of the container, makes an angle of more than 20 °, preferably of more than 30 °, preferably of more than 40 °, preferably of more than 50 °, more preferably more than 60 ° and more preferably more than 70 °. Preferably, the gas loading device acts on the label at an angle which with the radial direction of the container at an angle of less than 90 °, preferably less than 80 °, preferably less than 70 ° and more preferably less than 60 °. In a further preferred method, the gas loading device acts on the label in a substantially tangential direction, wherein a substantially tangential direction is understood to mean a direction which is less than 20 °, preferably less than 20 °, and particularly preferred from the exactly tangential direction deviates by less than 10 °.
Weiterhin ist es auch möglich, wie insbesondere in den
Dabei ist es möglich, dass unter der Sogwirkung der Gasbeaufschlagungseinrichtung der Sog auch an dem Etikett zerrt, wenn der Rand des Etiketts nicht „nach vorne“ blickt. Auf diese Weise kann mit der Zeit so ein loses Etikett abgezogen werden. Inwieweit dies erfolgt, hängt jedoch auch von Faktoren wie einem Umschlingungswinkel, der Adhäsion und dergleichen ab.It is possible that under the suction effect of Gasbeaufschlagungseinrichtung the suction also tugs on the label when the edge of the label does not look "forward". In this way can be deducted over time such a loose label. The extent to which this occurs, however, also depends on factors such as a wrap angle, adhesion and the like.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Sogwirkung auch bei anderen Arten des Transports der Behältnisse, wie etwa einem Bandtransport eingesetzt werden kann. Daneben können durch die Wirkung des Sogs auch Bereiche des Etiketts abgehoben werden, bei denen es sich nicht um Anfangs- oder Endabschnitte handelt.It should be noted that this suction effect can also be used in other types of transport of the containers, such as a belt transport. In addition, by the action of the suction, areas of the label can be lifted off, which are not at the beginning or end sections.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Bildaufnahmeeinrichtung eine Fokussiereinrichtung und insbesondere eine automatische Fokussiereinrichtung auf. Diese Ausgestaltung ist insbesondere für zweidimensionale Aufnahme interessant, beispielsweise um Unterschiede auszugleichen, welche auf unterschiedlichen Behältnisabmessungen beruhen. Daneben wäre es auch denkbar, dass eine Position der Bilfaufnahmeinrichtung gegenüber der Transporteinrichtung und/oder gegenüber den Behältnissen veränderbar und/oder einstellbar ist.In a further advantageous embodiment, the image recording device has a focusing device and in particular an automatic focusing device. This embodiment is particularly interesting for two-dimensional recording, for example, to compensate for differences that differ on different Container dimensions are based. In addition, it would also be conceivable that a position of the Bilfaufnahmeinrichtung relative to the transport device and / or relative to the containers is variable and / or adjustable.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Bildaufnahmeeinrichtung auf die Transporteinrichtung synchronisiert. Dies bedeutet, dass die Bildaufnahmen der Behältnisse an genau bestimmbaren Positionen der Behältnisse bezüglich deren Transportpfad getätigt werden können.In a further preferred embodiment, the image recording device is synchronized to the transport device. This means that the images of the containers can be made at exactly determinable positions of the containers with respect to their transport path.
Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Verfahren zum Überprüfen von an Körpern und insbesondere an Behältnissen angebrachten Etiketten gerichtet, wobei die Behältnisse entlang eines vorgegebenen Transportpfades transportiert werden und mittels einer Gasbeaufschlagungseinrichtung wenigstens ein Abschnitt des an dem Behältnis angeordneten Etiketts und insbesondere ein Endabschnitt mit einem Gasstrom beaufschlagt wird. Dabei hebt dieser Gasstrom diesen Abschnitt von dem Behältnis ab und es ist weiterhin eine Sensoreinrichtung, bevorzugt eine Bildaufnahmeeinrichtung, vorgesehen, mittels derer wenigstens der mit dem Gasstrom beaufschlagte Abschnitt und/oder ein Schattenwurf dieses Abschnittes beobachtet wird.The present invention is further directed to a method for checking labels affixed to bodies and in particular to containers, the containers being transported along a predetermined transport path and by means of a gas applicator at least a portion of the label attached to the container and in particular an end portion having a gas flow is charged. In this case, this gas stream lifts this section from the container and it is further provided a sensor device, preferably an image pickup device, by means of which at least the acted upon with the gas flow portion and / or a shadow of this section is observed.
Es wird daher auch verfahrensseitig vorgeschlagen, dass ein Abheben des Etiketts mittels einer Bildaufnahmeeinrichtung erfasst wird. Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt das Abheben des Etiketts dadurch, dass von der Gasbeaufschlagungseinrichtung ausgehendes Gas eine Sogwirkung an dem Etikett erzeugt und dieses von dem Behältnis abzieht. Damit wird bei einem bevorzugten Verfahren ein Abschnitt des Etiketts durch eine Sogwirkung des von der Gasbeaufschlagungseinrichtung ausgehenden Gasstroms abgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass der hier erwähnte Einsatz einer Sogwirkung auch unabhängig von der oben erwähnten Erfindung eingesetzt werden kann.Therefore, it is also suggested on the method side that lifting of the label is detected by means of an image recording device. In a further method according to the invention, the lifting of the label takes place in that gas emanating from the gas-applying device generates a suction effect on the label and draws it from the container. Thus, in a preferred method, a portion of the label is lifted by a suction effect of the gas stream emanating from the gas applicator. It should be noted that the use of a suction effect mentioned here can also be used independently of the above-mentioned invention.
Bei der von der Gasbeaufschlagungseinrichtung erzeugten Sogwirkung ist es nicht zwingend notwendig, dass die Gasbeaufschlagung direkt im Bereich des Etikettenendes einwirkt. Wie in den Zeichnungen zu sehen, wirkt der Sog auf beliebige Etikettenstellen und kann dadurch das Etikett vom Behälter abheben, bzw. im weiteren Verlauf abziehen und (final) flattern lassen.In the case of the suction effect generated by the gas-applying device, it is not absolutely necessary for the gas to act directly in the region of the end of the label. As can be seen in the drawings, the suction acts on any label locations and can thereby lift the label from the container, or withdraw in the course and leave to flutter (final).
Zur Erzeugung der Gasbeaufschlagung ist es vorteilhaft, die Beaufschlagung in einem Abstand vor dem Scheitelpunkt des Behälters zu positionieren. Der Abstand sollte > 100 mm, besser mehr als 200 mm und bevorzugt ca. 300 - 500 mm oder auch mehr betragen.To generate the gas admission, it is advantageous to position the admission at a distance in front of the vertex of the container. The distance should be> 100 mm, better more than 200 mm and preferably about 300 - 500 mm or even more.
Wird das Prinzip der Sogwirkung eingesetzt, muss die Gasbeaufschlagung nicht im direkten örtlichen Zusammenhang mit der Beleuchtung, Etikettenende und oder Bildaufnahme stehen.If the principle of the suction effect is used, the gas supply does not have to be directly related to the lighting, end of the label and / or image acquisition.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wäre es auch möglich, dass anstelle einer oder mehrerer Düsen ein linienförmiger Luftstrahl vorgesehen ist, d.h. ein Luftstrahl, der sich entlang einer Linie erstreckt, welche beispielsweise mit einer Längsrichtung des jeweiligen Etiketts parallel ist. Damit wird hier ein sogenannter air knife (Luftmesser) eingesetzt.In a further advantageous embodiment, it would also be possible that instead of one or more nozzles a line-shaped air jet is provided, i. an air jet extending along a line which is parallel, for example, with a longitudinal direction of the respective label. Thus, a so-called air knife (air knife) is used here.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Bildaufnahmeeinrichtung eine Fokusregelung auf. Dabei kann beispielsweise eine automatische oder motorische Fokusreglung vorgesehen sein. Durch diese Vorgehensweise kann eine Anpassung an verschiedene Behältnisdurchmesser erfolgen.In a further advantageous embodiment, the image recording device has a focus control. In this case, for example, an automatic or motor focus control can be provided. By this procedure, an adaptation to different container diameter can be done.
Daneben wäre es jedoch auch möglich, dass eine Bildaufnahmeeinrichtung zur Verfügung gestellt wird, welche dreidimensionale Informationen einsetzt bzw. zur Verfügung stellt. In diesem Fall kann gegebenenfalls auf eine Verstellung des Fokus verzichtet werden. Bevorzugt wird eine Bildaufnahmeeinrichtung eingesetzt, welche auch eine pixelweise Laufzeitmessung von Lichtpulsen erlaubt.In addition, however, it would also be possible for an image recording device to be provided which uses or makes available three-dimensional information. In this case, it may be possible to dispense with an adjustment of the focus. Preferably, an image recording device is used, which also allows a pixel-by-pixel transit time measurement of light pulses.
Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass es gleichgültig ist, wie die Etiketten auf das Behältnis aufgewickelt sind. Auch können die Transportrichtungen anders sein als in den nachfolgenden Figuren gezeigt.It should also be noted that it does not matter how the labels are wound on the container. Also, the transport directions may be different than shown in the following figures.
Durch die vorliegende Erfindung kann auf eine Positionierung eines Sensors nahe an der Behältniswand verzichtet werden. Daneben müssen die Sensorenpositionen auch nicht mehr bei einer Durchmesseränderung des zu bestimmenden Behältnisses mit geändert werden. Daneben ist es auch nicht mehr erforderlich, dass die Sensoreinrichtung einer Etikettenhöhenposition angepasst wird.By the present invention can be dispensed with a positioning of a sensor close to the container wall. In addition, the sensor positions no longer have to be changed with a change in diameter of the container to be determined with. In addition, it is no longer necessary that the sensor device is adapted to a label height position.
Weiterhin besteht auch nicht mehr das Problem einer geringen Erkennungsreserve.Furthermore, there is no longer the problem of a low detection reserve.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die gesamte Überlappungshöhe kontrolliert werden kann und nicht - wie im Stand der Technik - nur ein relativ kleiner Bereich, der von der dortigen Lichtschranke überwacht wurde.Another advantage is that the total overlap height can be controlled and not - as in the prior art - only a relatively small area, which was monitored by the local light barrier.
Weiterhin ist es mit der Erfindung möglich, kleinere Fehler als bisher zu erkennen. Im Stand der Technik muss das Etikett wenigstens 17 mm abstehen. Mit der vorgeschlagenen Erfindung kann schon ein deutlich geringerer Abstand erkannt werden. Dieser hängt lediglich von den Fertigungstoleranzen und den Etikettiertoleranzen ab.Furthermore, it is possible with the invention to detect smaller errors than before. In the prior art, the label must protrude at least 17 mm. With the proposed invention, a much smaller distance can already be detected. This depends only on the manufacturing tolerances and the labeling tolerances.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Vorrichtung mehrere Sensoreinrichtungen bzw. Bildaufnahmeeinrichtungen auf. Diese können beispielsweise unterschiedliche Bereiche der Etiketten beobachten.In a further advantageous embodiment, the device has a plurality of sensor devices or image recording devices. These can, for example, observe different areas of the labels.
Die Anregung durch Sog, dass das Etikett abhebt und die verbundene Eigenschaft, dass nicht an einer bestimmten Stelle der Etikettenrand zur Sog Angriffsfläche stehen muss, eröffnet die Möglichkeit, die Erkennung prinzipiell auch am Band aufzubauen, wo die Ausrichtung des Behälters nicht definiert ist. Auch hier kann über eine oder mehrere (Bild-) Aufnahmeeinheiten das abstehen des Etikettenendes erfasst werden.The suggestion that the label lifts off and the connected property that the edge of the label does not have to be at a certain point to the suction surface also makes it possible, in principle, to build recognition on the tape where the orientation of the container is not defined. Again, the protrusion of the label end can be detected via one or more (image) recording units.
Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen:Further advantages and embodiments will be apparent from the attached drawings:
Darin zeigen:
-
1a ,1b zwei Darstellungen zur Veranschaulichung einer Vorrichtung nach dem Stand der Technik; -
2 eine Darstellung einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; -
3 eine weitere Darstellung zur Veranschaulichung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; -
4a -4c drei Darstellungen zur Veranschaulichung einer Sogwirkung; und -
5 eine weitere Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.
-
1a .1b two illustrations for illustrating a device according to the prior art; -
2 a representation of a first embodiment of a device according to the invention; -
3 a further illustration for illustrating a device according to the invention; -
4a -4c three illustrations to illustrate a suction effect; and -
5 a further illustration of a device according to the invention.
Die
Falls durch die Gasbeaufschlagungseinrichtung
Das Bezugszeichen
Bei der Bildaufnahmeeinrichtung
Bei der in
Wie oben ausgeführt, kann die Luftbeaufschlagungseinrichtung
Die
Bei der in
Die Anmelderin behält sich vor sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale als erfindungswesentlich zu beanspruchen, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass in den einzelnen Figuren auch Merkmale beschrieben wurden, welche für sich genommen vorteilhaft sein können. Der Fachmann erkennt unmittelbar, dass ein bestimmtes in einer Figur beschriebenes Merkmal auch ohne die Übernahme weiterer Merkmale aus dieser Figur vorteilhaft sein kann. Ferner erkennt der Fachmann, dass sich auch Vorteile durch eine Kombination mehrerer in einzelnen oder in unterschiedlichen Figuren gezeigter Merkmale ergeben können.The Applicant reserves the right to claim all features disclosed in the application documents as essential to the invention, provided that they are novel individually or in combination with respect to the prior art. It is further pointed out that features have also been described in the individual figures, which in themselves can be advantageous. The person skilled in the art immediately recognizes that a particular feature described in one figure can also be advantageous without taking over further features from this figure. Furthermore, the person skilled in the art recognizes that advantages can also result from a combination of several features shown in individual or in different figures.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- BB
- BildaufnahmebereichImaging area
- LL
- Lichtkegellight cone
- OO
- BereichArea
- SS
- Schattenshadow
- TT
- Transportpfadtransport path
- XX
- Beobachtungsrichtungdirection of observation
- YY
- Beleuchtungsrichtunglighting direction
- 11
- Vorrichtungcontraption
- 22
- drehbarer Träger/Transporteinrichtungrotatable carrier / transport device
- 44
- Gasbeaufschlagungseinrichtung/LuftbeaufschlagungseinrichtungGasbeaufschlagungseinrichtung / Luftbeaufschlagungseinrichtung
- 66
- Beleuchtungseinrichtunglighting device
- 88th
- Bildaufnahmeeinrichtung/SensoreinrichtungImage recording device / sensor device
- 1010
- Behältnis/KörperContainer / Body
- 2020
- (umlaufendes) Etikett(circulating) label
- 20a20a
- Endabschnitt des EtikettsEnd portion of the label
- 4242
- Düseneinrichtungnozzle device
- 104104
- LuftbeaufschlagungseinrichtungLuftbeaufschlagungseinrichtung
- 108108
- LichtschrankeneinheitPhotocells unit
- 110110
- Reflektionselement/LichtschrankeneinheitReflection element / light barrier unit
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016125709.5A DE102016125709A1 (en) | 2016-12-27 | 2016-12-27 | Device for inspecting labels equipped with labels |
CN201711377017.9A CN108240993B (en) | 2016-12-27 | 2017-12-19 | Device for inspecting labeled containers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016125709.5A DE102016125709A1 (en) | 2016-12-27 | 2016-12-27 | Device for inspecting labels equipped with labels |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016125709A1 true DE102016125709A1 (en) | 2018-06-28 |
Family
ID=62510318
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016125709.5A Pending DE102016125709A1 (en) | 2016-12-27 | 2016-12-27 | Device for inspecting labels equipped with labels |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN108240993B (en) |
DE (1) | DE102016125709A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116380908A (en) * | 2023-03-17 | 2023-07-04 | 江西誉信电子科技有限公司 | Detection equipment is used in production of multilayer circuit board |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3521751A1 (en) * | 2018-02-01 | 2019-08-07 | Primetals Technologies Austria GmbH | Device and method for identification of equipment in metallurgical industrial installations |
CN111776392B (en) * | 2020-08-11 | 2021-02-09 | 镁伽科技(深圳)有限公司 | Labeling device, labeling system, labeling method and storage medium |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3700928A1 (en) * | 1986-01-27 | 1987-07-30 | Gd Spa | DEVICE FOR CONTROLLING THE CORRECT TRAINING OF PACKET-SHAPED ELEMENTS |
JPH06186002A (en) * | 1992-12-16 | 1994-07-08 | Hitachi Eng Co Ltd | Label appearance inspection method and device |
Family Cites Families (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH11295034A (en) * | 1998-04-09 | 1999-10-29 | Pola Chem Ind Inc | Inspecting device for vessel |
JP2000227316A (en) * | 1999-02-04 | 2000-08-15 | Keyence Corp | Inspection device |
JP4742476B2 (en) * | 2001-09-14 | 2011-08-10 | 三菱瓦斯化学株式会社 | Label-type oxygen scavenger with concealability |
JP4623267B2 (en) * | 2004-06-14 | 2011-02-02 | 東洋製罐株式会社 | Can body inspection apparatus and can body inspection method |
CN101495375A (en) * | 2005-08-22 | 2009-07-29 | 诺瓦化学公司 | Labeled containers, methods and devices for making same |
WO2007045235A1 (en) * | 2005-10-15 | 2007-04-26 | Udviklingsselskabet Innoscan K/S | Method and system for irradiating and inspecting liquid-carrying containers |
DE102006026618A1 (en) * | 2006-09-02 | 2008-03-13 | Khs Ag | Method for the accurate application of labels and labeling machine |
DE102007009152A1 (en) * | 2007-02-24 | 2008-08-28 | Khs Ag | transport device |
DE102007020460B3 (en) * | 2007-04-27 | 2009-01-08 | Krones Ag | Inspection device and inspection method for containers |
DE102007052302B4 (en) * | 2007-10-31 | 2009-09-03 | Khs Ag | Inspection device with roller lighting |
DE102010018824B4 (en) * | 2010-04-29 | 2021-02-04 | Krones Aktiengesellschaft | Detection of foreign substances in filled bottles |
DE102010020183B4 (en) * | 2010-05-11 | 2013-07-11 | Precitec Kg | Laser cutting head and method for cutting a workpiece by means of a laser cutting head |
DE102011004584A1 (en) * | 2011-02-23 | 2012-08-23 | Krones Aktiengesellschaft | Method and apparatus for detecting bubbles and / or wrinkles on labeled containers |
DE102011083377A1 (en) * | 2011-09-26 | 2013-03-28 | Krones Aktiengesellschaft | Apparatus and method for aligning containers |
CN202710836U (en) * | 2012-07-31 | 2013-01-30 | 广州市道真生物科技有限公司 | Microscopic image automatic acquisition apparatus |
CN106198560A (en) * | 2015-05-04 | 2016-12-07 | 成都泓睿科技有限责任公司 | Liquid bottles lamp inspection device |
CN205525356U (en) * | 2016-01-22 | 2016-08-31 | 北京京东方显示技术有限公司 | Display panel's subsides mark device |
-
2016
- 2016-12-27 DE DE102016125709.5A patent/DE102016125709A1/en active Pending
-
2017
- 2017-12-19 CN CN201711377017.9A patent/CN108240993B/en active Active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3700928A1 (en) * | 1986-01-27 | 1987-07-30 | Gd Spa | DEVICE FOR CONTROLLING THE CORRECT TRAINING OF PACKET-SHAPED ELEMENTS |
JPH06186002A (en) * | 1992-12-16 | 1994-07-08 | Hitachi Eng Co Ltd | Label appearance inspection method and device |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN116380908A (en) * | 2023-03-17 | 2023-07-04 | 江西誉信电子科技有限公司 | Detection equipment is used in production of multilayer circuit board |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN108240993B (en) | 2021-09-03 |
CN108240993A (en) | 2018-07-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3363043B1 (en) | Apparatus for handling components | |
EP3363042B1 (en) | Reception device for components | |
EP2156169B1 (en) | Optoelectric detection system | |
EP3610500B1 (en) | Component reception apparatus with optical sensor | |
EP2819944B1 (en) | Method and device to check the torque of a screw closure | |
EP2649434B1 (en) | Optical examination device and optical examination method | |
EP2614006B1 (en) | Method for operating a labelling machine | |
EP1346205B1 (en) | Method and device for optically inspecting bottles | |
EP2434276B1 (en) | Inspection procedure, inspection station and illumination and plotting device | |
DE102012016342A1 (en) | Tank inside inspection from below through the floor | |
WO2017063836A1 (en) | Imaging sensor for a component handling device | |
DE102017119074B4 (en) | Method of error analysis and inspection system | |
WO2011113463A1 (en) | Cover view gripper | |
DE102016125709A1 (en) | Device for inspecting labels equipped with labels | |
DE102016106266A1 (en) | Providing isolated components by means of vibration in a staging area | |
DE102014016784A1 (en) | Recognition of thread scraps on upright spinning spindle sleeves | |
DE2658722A1 (en) | DEVICE TO CONTROL THE VERTICAL POSITION OF BOTTLES | |
DE102018131264A1 (en) | Spooling machine and device for detecting thread remnants | |
DE102016112405B3 (en) | Zählscheibenvorrichtung | |
EP2283307B1 (en) | Optical position detection | |
WO2021052745A1 (en) | Component handling device with component inspecting device | |
EP2687837B1 (en) | Method and system for incident light inspection of at least two opposing top panel edges of a moving panel | |
WO2017190740A1 (en) | Scanner unit | |
DE102022111734A1 (en) | Device and method for inspecting containers with position detection | |
DE29707734U1 (en) | Device for testing hollow bodies |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed |