[go: up one dir, main page]

DE102016111074A1 - Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product - Google Patents

Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product Download PDF

Info

Publication number
DE102016111074A1
DE102016111074A1 DE102016111074.4A DE102016111074A DE102016111074A1 DE 102016111074 A1 DE102016111074 A1 DE 102016111074A1 DE 102016111074 A DE102016111074 A DE 102016111074A DE 102016111074 A1 DE102016111074 A1 DE 102016111074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas guide
semi
guide arrangement
fiber product
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016111074.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Frederic Fischer
Thomas Stefani
Alfons Schuster
Matthias Beyrle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority to DE102016111074.4A priority Critical patent/DE102016111074A1/en
Publication of DE102016111074A1 publication Critical patent/DE102016111074A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/42Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C70/44Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles using isostatic pressure, e.g. pressure difference-moulding, vacuum bag-moulding, autoclave-moulding or expanding rubber-moulding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/54Component parts, details or accessories; Auxiliary operations, e.g. feeding or storage of prepregs or SMC after impregnation or during ageing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)

Abstract

Gasführungsanordnung (106) zur Verwendung in einem Verfahren zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs (100) in einem evakuierbaren Formraum (114), wobei die Gasführungsanordnung (106) eigensteif und formstabil ist, und Verfahren zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs (100) in einem evakuierbaren Formraum (114), wobei zum Evakuieren des Formraums (114) wenigstens eine derartige Gasführungsanordnung (106) verwendet wird.A gas guide assembly (106) for use in a method of vacuum assisted processing of a semifinished fiber product (100) in an evacuable mold cavity (114), said gas guide assembly (106) being intrinsically rigid and dimensionally stable, and methods of vacuum assisted processing of a semifinished fiber product (100) in an evacuable mold cavity (114), wherein for evacuating the mold space (114) at least one such gas guide arrangement (106) is used.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gasführungsanordnung zur Verwendung in einem Verfahren zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs in einem evakuierbaren Formraum. Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs in einem evakuierbaren Formraum.The invention relates to a gas guide arrangement for use in a method for the vacuum-assisted processing of a semifinished fiber product in an evacuable mold space. Moreover, the invention relates to a method for the vacuum-assisted processing of a semifinished fiber product in an evacuable mold space.

Aus der DE 100 13 409 C1 ist ein Verfahren bekannt zur Herstellung von faserverstärkten Kunststoff-Bauteilen aus trockenen Faserverbund-Halbzeugen mittels eines Injektionsverfahrens zur Injektion von Matrix-Material mit den Schritten: Anordnen des Faserverbund-Halbzeugs auf einem Werkzeug, wobei an einer Oberfläche des Halbzeugs eine Fließhilfe angeordnet ist, Bildung eines ersten Raums mittels einer gasdurchlässigen und matrixmaterialundurchlässigen Membran zumindest einseitig um das Halbzeug herum, wobei in den ersten Raum Matrix-Material einführbar ist, Bildung eines am ersten Raum anliegenden zweiten Raums, der von der Umgebung mittels einer gas- und matrixmaterialundurchlässigen, gegenüber dem Werkzeug abgedichteten Folie abgegrenzt ist, Absaugen von Luft aus dem zweiten Raum, wodurch Matrix-Material aus dem Vorratsbehälter in den evakuierten ersten Raum gesaugt wird und die Fließhilfe eine Verteilung des Matrixmaterials über der dieser zugewandten Oberfläche des Halbzeugs und ein Eindringen desselben senkrecht in das Halbzeug bewirkt.From the DE 100 13 409 C1 a method is known for the production of fiber-reinforced plastic components from dry fiber composite semi-finished products by means of an injection method for injection of matrix material with the steps: arranging the fiber composite semifinished product on a tool, wherein on a surface of the semifinished product a flow aid is arranged, formation a first space by means of a gas-permeable and matrixmaterialundurchlässigen membrane around at least on one side of the semifinished product, wherein in the first space matrix material is insertable, forming a second space adjacent to the first space from the environment by means of a gas and matrixmaterialundurchlässigen, with respect to the tool Sealed air is drawn from the second space, whereby matrix material from the reservoir is sucked into the evacuated first space and the flow aid is a distribution of the matrix material on the surface of the semifinished product facing this and penetration d The same effects vertically in the semifinished product.

Aus der DE 201 02 569 U1 ist eine Anordnung bekannt zur Herstellung eines Bauteils aus einem faserverstärkten Werkstoff mittels Harzimprägnierung eines Faserhalbzeugs, umfassend eine Form; eine Vakuumfolie, mittels welcher ein Vakuumraum herstellbar ist, in welchem das Faserhalbzeug auf der Form positionierbar ist, wobei der Vakuumraum mit Unterdruck beaufschlagbar ist und eine Zuführungsvorrichtung für flüssiges Harz zu dem Faserhalbzeug, bei der Unterdruckbeaufschlagung und Temperatur bei der Harzimprägnierung so steuerbar und/oder regelbar sind, dass bezogen auf das flüssige Harz die Siedepunktkurve nicht überschritten wird.From the DE 201 02 569 U1 An arrangement is known for producing a component from a fiber-reinforced material by means of resin impregnation of a semi-finished fiber product, comprising a mold; a vacuum film, by means of which a vacuum space can be produced, in which the semi-finished fiber can be positioned on the mold, wherein the vacuum space can be acted upon by negative pressure and a supply device for liquid resin to the semifinished fiber, in the negative pressure and temperature in the resin impregnation so controllable and / or can be regulated that, based on the liquid resin, the boiling point curve is not exceeded.

Aus der DE 10 2014 111 358 A1 ist eine mehrteilige Vakuumhaube bekannt zur Abdeckung von Fasermaterial bei der Herstellung eines Faserverbundbauteils, wobei die Vakuumhaube aus einem flexiblen Material besteht oder ein flexibles Material aufweist und eine Mehrzahl von separaten Vakuumhaubensegmenten hat, die zusammengesetzt die mehrteilige Vakuumhaube zur Abdeckung des Fasermaterials bilden, wobei die Vakuumhaubensegmente zum miteinander lösbaren Verbinden in an den Vakuumhaubensegmenten vorgesehenen Verbindungsbereichen zur Bildung der zusammengesetzten, mehrteiligen Vakuumhaube ausgebildet sind.From the DE 10 2014 111 358 A1 is a multi-part vacuum hood known for covering fiber material in the manufacture of a fiber composite component, wherein the vacuum hood is made of a flexible material or has a flexible material and a plurality of separate vacuum hood segments, which together form the multi-part vacuum hood to cover the fiber material, wherein the vacuum hood segments for releasably connecting in provided on the vacuum hood segments connecting portions to form the composite, multi-part vacuum hood are formed.

Aus der DE 10 2014 116 848 A1 ist ein Verfahren bekannt zum automatisierten Herstellen eines Vakuumaufbaus für die Herstellung eines Faserverbundbauteils, welches durch Aushärten eines in ein Fasermaterial infundiertes Matrixmaterials unter Verwendung eines Vakuumaufbaus hergestellt wird, wobei eine Mehrzahl von unkonfektionierten Materiallagen für den Vakuumaufbau durch eine Materialbereitstellungseinrichtung bereitgestellt werden, wobei die Materiallagen automatisiert durch eine Fügevorrichtung zu einem vorkonfektionierten Vakuumaufbau lagenweise zusammengefügt werden, wobei vor, während oder nach dem Zusammenfügen die Materiallagen durch eine Schneidvorrichtung in Abhängigkeit von vorgegebenen Geometriedaten konfektioniert werden.From the DE 10 2014 116 848 A1 For example, a method is known for automated production of a vacuum structure for the manufacture of a fiber composite component which is made by curing a matrix material infused into a fibrous material using a vacuum structure, wherein a plurality of unconsolidated material layers for vacuum buildup are provided by a material supply device, wherein the material layers are automated be assembled in layers by a joining device to a prefabricated vacuum structure, wherein before, during or after assembly, the material layers are assembled by a cutting device in dependence on predetermined geometry data.

Aus der DE 40 19 744 A1 ist ein Verfahren bekannt zum Reparieren von Bauteilen aus Kunststoff, insbesondere aus Faserverbundwerkstoffen, bei dem man an der Schad- oder Fehlstelle im Bauteil unter Bildung einer Vertiefung Material abträgt und die Vertiefung mit aus Harz und Fasermaterial bestehendem Reparaturmaterial ausfüllt, wobei man in die Vertiefung Fasermatten, Fasergelege, Fasergewebe od. dgl. in Form von der Größe und Form der Vertiefung angepassten Zuschnitten einlegt, wobei die Zuschnitte entweder bereits vor dem Einlegen mit Harz getränkt wurden oder stattdessen die Vertiefung erst danach mit Harz ausgefüllt wird, und wobei man die Form und Größe der herzustellenden Vertiefung auf einige wenige Standardgrößen festlegt und wobei man für jede einzelne Standardgröße zugeordnete Zuschnitte vorfertigt und bereithält, die jeweils zumindest im Wesentlichen passgenau in die Vertiefung zugeordneter Form und Größe passen.From the DE 40 19 744 A1 a method is known for repairing components made of plastic, in particular fiber composite materials, in which one removes material at the defect or defect in the component to form a recess material and fills the depression with existing resin and fiber material repair material, wherein in the recess fiber mats , Fiber fabric, fibrous fabric od. Like. Inserted in the form of the size and shape of the recess adapted blanks, the blanks were either soaked before loading with resin or instead the depression is then filled with resin, and wherein the shape and Determines the size of the recess to be produced to a few standard sizes and wherein prefabricated and provided for each individual standard size associated blanks, each of which at least substantially fit exactly fit into the well associated shape and size.

Aus der DE 10 2011 076 463 A1 ist ein Reparaturverfahren bekannt für ein Formteil aus einem Kunststoffmaterial, bei dem ein Reparaturelement aus dem Kunststoffmaterial auf einen beschädigten Bereich des Formteils aufgebracht und durch Einwirkung von Wärme mit diesem stoffschlüssig verbunden wird, wobei die Wärme mittels eines passiven Heizelements aus einem elektrisch leitenden Material erzeugt wird, indem das Heizelement mit einem magnetischen Wechselfeld beaufschlagt wird.From the DE 10 2011 076 463 A1 a repair method is known for a molding made of a plastic material, wherein a repair element of the plastic material is applied to a damaged portion of the molded part and bonded by the action of heat, wherein the heat is generated by means of a passive heating element made of an electrically conductive material in that the heating element is subjected to an alternating magnetic field.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte Gasführungsanordnung baulich und/oder funktional zu verbessern. Außerdem liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein eingangs genanntes Verfahren zu verbessern.The invention has for its object to improve an initially mentioned gas guide assembly structurally and / or functionally. In addition, the invention has for its object to improve a method mentioned above.

Die Aufgabe wird gelöst mit einer Gasführungsanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved with a gas guide arrangement having the features of claim 1.

Das Faserhalbzeug kann organische Fasern, wie Aramidfasern, Kohlenstofffasern, Polyester-Fasern, Nylon-Fasern, Polyethylen-Fasern, Plexiglas-Fasern, und/oder anorganische Fasern, wie Basaltfasern, Borfasern, Glasfasern, Keramikfasern, Kieselsäurefasern, aufweisen. Die Fasern können Filamente aufweisen. Die Filamente können zu Rovings zusammengefasst sein. Die Fasern können als Gewebe, Gewirk, Gestrick, Geflecht oder Nähgewirke vorliegen. Die Fasern können als Textilie vorliegen. Das Faserhalbzeug kann eine oder mehrere Lagen aufweisen. The semi-finished fiber may comprise organic fibers such as aramid fibers, carbon fibers, polyester fibers, nylon fibers, polyethylene fibers, Plexiglas fibers, and / or inorganic fibers such as basalt fibers, boron fibers, glass fibers, ceramic fibers, silica fibers. The fibers may have filaments. The filaments can be combined into rovings. The fibers may be in the form of woven, knitted, knitted, braided or stitchbonded threads. The fibers can be present as textile. The semi-finished fiber may have one or more layers.

Das Faserhalbzeug kann ein trockenes Faserhalbzeug sein. Das Faserhalbzeug kann mit einem Matrixmaterial infiltrierbar sein. Das Faserhalbzeug kann biegeschlaff sein. Das Faserhalbzeug kann ein mit einem Matrixmaterial vorimprägniertes Faserhalbzeug sein. Das Faserhalbzeug kann ein Prepreg sein. Das Faserhalbzeug kann eigensteif sein. Das Faserhalbzeug kann konfektioniert sein. Ein Konfektionieren kann ein Zuschneiden, Zusammensetzen und/oder Fügen, wie Kleben, Schweißen und/oder Nähen, umfassen.The semi-finished fiber may be a dry semi-finished fiber. The semifinished fiber product can be infiltratable with a matrix material. The semi-finished fiber can be limp. The semifinished fiber product may be a semi-finished fiber product preimpregnated with a matrix material. The semi-finished fiber may be a prepreg. The semi-finished fiber may be inherently stiff. The semi-finished fiber can be made up. Fabrication can include cutting, assembly and / or joining, such as gluing, welding and / or sewing.

Das Matrixmaterial kann thermoplastisch sein. Das Matrixmaterial kann Polyetheretherketon (PEEK), Polyphenylensulfid (PPS), Polysulfon (PSU), Polyetherimid (PEI) und/oder Polytetrafluorethen (PTFE) aufweisen. Das Matrixmaterial kann duroplastisch sein. Das Matrixmaterial kann Epoxidharz (EP), ungesättigtes Polyesterharz (UP), Vinylesterharz (VE), Phenol-Formaldehydharz (PF), Diallylphthalatharz (DAP), Methacrylatharz (MMA), Polyurethan (PUR) und/oder Aminoharze, wie Melaminharz (MF/MP) oder Harnstoffharz (UF), aufweisen. Das Matrixmaterial kann Benzoxaine aufweisen.The matrix material may be thermoplastic. The matrix material may include polyetheretherketone (PEEK), polyphenylene sulfide (PPS), polysulfone (PSU), polyetherimide (PEI) and / or polytetrafluoroethene (PTFE). The matrix material may be thermosetting. The matrix material may include epoxy resin (EP), unsaturated polyester resin (UP), vinyl ester resin (VE), phenol-formaldehyde resin (PF), diallyl phthalate resin (DAP), methacrylate resin (MMA), polyurethane (PUR) and / or amino resins such as melamine resin (MF / MP) or urea resin (UF). The matrix material may have benzoxazines.

Das Faserhalbzeug kann zum Herstellen eines Faserverbundwerkstoff-Bauteils verarbeitet werden. Das Faserhalbzeug kann zum Reparieren eines Faserverbundwerkstoff-Bauteils verarbeitet werden. Das Faserverbundwerkstoff-Bauteil kann ein Fahrzeugbauteil sein. Das Fahrzeug kann ein Landfahrzeug, Kraftfahrzeug, Luftfahrzeug, Wasserfahrzeug oder Raumfahrzeug sein. Das Faserverbundwerkstoff-Bauteil kann ein großflächiges Bauteil sein. Das Faserverbundwerkstoff-Bauteil kann ein Rumpfteil eines Luftfahrzeugs sein. Das Faserverbundwerkstoff-Bauteil kann ein Flügelteil eines Luftfahrzeugs sein.The semi-finished fiber can be processed to produce a fiber composite component. The semi-finished fiber can be processed to repair a fiber composite component. The fiber composite component may be a vehicle component. The vehicle may be a land vehicle, motor vehicle, aircraft, watercraft or spacecraft. The fiber composite component may be a large-area component. The fiber composite component may be a body portion of an aircraft. The fiber composite component may be a wing portion of an aircraft.

Der Formraum kann mithilfe eines offenen Formwerkzeugs und einer Decklage gebildet werden. Das Formwerkzeug kann eine Formfläche aufweisen. Das Formwerkzeug kann eigensteif sein. Die Decklage kann biegeschlaff sein. Die Decklage kann gasdicht sein. Die Decklage kann matrixmaterialdicht sein. Die Decklage kann mit dem Formwerkzeug dicht verbunden sein. Der Formraum kann durch Anlegen eines Unterdrucks evakuierbar sein. „Evakuieren” kann „Absaugen” bedeuten. Ein Gas kann insbesondere Luft und/oder ein Reaktionsgas sein. Das Faserhalbzeug kann in dem Formraum angeordnet sein. Die Gasführungsanordnung kann zur Gasströmungsführung während eines Evakuierens des Formraums dienen.The mold cavity can be formed by means of an open mold and a cover layer. The mold may have a molding surface. The mold can be inherently rigid. The top layer can be limp. The cover layer can be gas-tight. The cover layer may be matrix material-tight. The cover layer may be tightly connected to the mold. The mold space can be evacuated by applying a negative pressure. "Evacuation" can mean "sucking off". A gas may in particular be air and / or a reaction gas. The semi-finished fiber can be arranged in the mold space. The gas guide assembly may serve for gas flow guidance during evacuation of the mold cavity.

Die Gasführungsanordnung kann eine vorgegebene Form aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann handhabbar sein und dabei ihre vorgegebene Form beibehalten. Die Gasführungsanordnung kann derart formstabil sein, dass sie sich unter Einwirkung unterdruckbedingter Kräfte zumindest nicht wesentlich verformt. Die Gasführungsanordnung kann elastisch verformbar sein. Die Gasführungsanordnung kann derart formstabil sein, dass sie sich unter Einwirkung insbesondere unterdruckbedingter Kräfte elastisch verformt und nach Entlastung wieder ihre Ausgangsform annimmt.The gas guide arrangement may have a predetermined shape. The gas guide arrangement can be handled while maintaining its predetermined shape. The gas guide arrangement can be dimensionally stable in such a way that it does not deform significantly under the action of underpressure-induced forces. The gas guide arrangement can be elastically deformable. The gas guide arrangement can be dimensionally stable in such a way that it elastically deforms under the action of particularly forces due to negative pressure and, after discharge, assumes its original form again.

Die Gasführungsanordnung kann aus einem Gewebe hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus einem Draht hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus einer Litze hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus einem Metall hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus Eisen oder einem Stahl hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus einem Edelstahl hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus einem Nichteisenmetall, wie Kupfer, Messing, Bronze, Nickel oder Titan, hergestellt sein. Die Gasführungsanordnung kann aus einem veredelten, beispielsweise gewalzten, wärmebehandelten, gesinterten, gebeizten, elektropolierten, beschichteten und/oder gereinigten, Material hergestellt sein.The gas guide arrangement may be made of a fabric. The gas guide assembly may be made of a wire. The gas guide assembly may be made of a stranded wire. The gas guide arrangement may be made of a metal. The gas guide assembly may be made of iron or a steel. The gas guide assembly may be made of a stainless steel. The gas guide assembly may be made of a non-ferrous metal such as copper, brass, bronze, nickel or titanium. The gas guide assembly may be made of a refined, for example rolled, heat treated, sintered, pickled, electropolished, coated and / or cleaned material.

Die Gasführungsanordnung kann eine lagenartige Form aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann eine flächige Form aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann eine ebene Form aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann eine einfach oder mehrfach gekrümmte Form aufweisen.The gas guide arrangement may have a sheet-like shape. The gas guide arrangement can have a flat shape. The gas guide arrangement may have a planar shape. The gas guide arrangement may have a single or multiple curved shape.

Die Gasführungsanordnung kann eine rahmenartige Form aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann wenigstens einen Randabschnitt aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann wenigstens eine Ausnehmung aufweisen. Die wenigstens eine Ausnehmung kann zur Aufnahme eines Faserhalbzeugs dienen. Die wenigstens eine Ausnehmung kann eine einem aufzunehmenden Faserhalbzeug angepasste Form aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann eine einem aufzunehmenden Faserhalbzeug angepasste Höhe aufweisen. Die wenigstens eine Ausnehmung kann eckig sein. Die wenigstens eine Ausnehmung kann polygonal sein. Die wenigstens eine Ausnehmung kann viereckig, insbesondere rechteckig, sein. Die wenigstens eine Ausnehmung kann rund sein. Die wenigstens eine Ausnehmung kann zumindest abschnittsweise eine gerade Kontur aufweisen. Die wenigstens eine Ausnehmung kann zumindest abschnittsweise eine gekrümmte Kontur aufweisen. Die wenigstens eine Ausnehmung kann zumindest abschnittsweise eine mehrfach gekrümmte Kontur aufweisen.The gas guide arrangement may have a frame-like shape. The gas guide arrangement may have at least one edge section. The gas guide arrangement may have at least one recess exhibit. The at least one recess can serve to receive a semi-finished fiber product. The at least one recess may have a shape adapted to a male semi-finished fiber product. The gas guide arrangement may have a height adapted to a male semi-finished fiber product. The at least one recess may be angular. The at least one recess may be polygonal. The at least one recess may be quadrangular, in particular rectangular. The at least one recess may be round. The at least one recess may at least partially have a straight contour. The at least one recess may have a curved contour at least in sections. The at least one recess may, at least in sections, have a multiply curved contour.

Die Gasführungsanordnung kann mehrlagig, insbesondere dreilagig, sein. Die Gasführungsanordnung kann mehrere Einzellagen aufweisen. Die Gasführungsanordnung kann gefaltete Lagen aufweisen.The gas guide arrangement can be multi-layered, in particular three-layered. The gas guide arrangement can have a plurality of individual layers. The gas guide arrangement can have folded layers.

Außerdem wird die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe gelöst mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 6.In addition, the object underlying the invention is achieved with a method having the features of claim 6.

Das Verfahren kann wenigstens einen der folgenden Schritte aufweisen: Anordnen des Faserhalbzeugs an einer Formfläche eines offenen Formwerkzeugs und/oder an der Gasführungsanordnung; Anordnen der Gasführungsanordnung an einer Formfläche eines offenen Formwerkzeugs und/oder an dem Faserhalbzeug; Abdecken des Faserhalbzeugs und der Gasführungsanordnung mit einer Decklage; dichtes Verbinden der Decklage und des Formwerkzeugs, um einen evakuierbaren Formraum zu bilden; Erwärmen des Faserhalbzeugs; Evakuieren des Formraums.The method may comprise at least one of the following steps: arranging the semifinished fiber product on a molding surface of an open mold and / or on the gas guide arrangement; Arranging the gas guide arrangement on a molding surface of an open mold and / or on the semifinished fiber product; Covering the semifinished fiber product and the gas guide assembly with a cover layer; tightly joining the cover sheet and the mold to form an evacuable mold space; Heating the semifinished fiber product; Evacuate the mold space.

Eine lagenförmige Gasführungsanordnung kann zwischen einer Formfläche eines Formwerkzeugs und einem Faserhalbzeug angeordnet werden. Eine lagenförmige Gasführungsanordnung kann zwischen einem Faserhalbzeug und einer Decklage angeordnet werden.A sheet-shaped gas guide arrangement can be arranged between a molding surface of a molding tool and a semi-finished fiber product. A sheet-like gas guide arrangement can be arranged between a semi-finished fiber product and a cover layer.

Eine rahmenförmige Gasführungsanordnung kann an einer Formfläche eines Formwerkzeugs angeordnet werden. Ein Faserhalbzeug kann an einer rahmenförmigen Gasführungsanordnung angeordnet werden. Die rahmenförmige Gasführungsanordnung kann zum Positionieren eines Faserhalbzeugs dienen. Die Gasführungsanordnung kann wiederverwendet werden.A frame-shaped gas guide arrangement can be arranged on a molding surface of a molding tool. A semi-finished fiber product can be arranged on a frame-shaped gas guide arrangement. The frame-shaped gas guide arrangement can be used for positioning a semifinished fiber product. The gas guide arrangement can be reused.

In dem Verfahren kann ein Formelement verwendet werden, das zumindest abschnittsweise für Wärmestrahlung zumindest teilweise transparent ist. Das Formelement kann für Teile des infraroten Spektrums eine geringe Dämpfungskonstante aufweisen. Das Formelement kann zumindest in einem Abschnitt, der zur Anlage eines Faserhalbzeugs dient, für Wärmestrahlung zumindest teilweise transparent sein. Das Formelement kann eine im Vergleich zu Metall sehr geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Das Formelement kann eine Wärmeleitfähigkeit von ca. 1,3 W/(m·K) bis ca. 1,6 W/(m·K), insbesondere von ca. 1,46 W/(m·K), aufweisen. Das Formelement kann eine im Vergleich zu Metall sehr geringe Wärmekapazität aufweisen. Das Formelement kann einen im Vergleich zu Metall sehr geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen. Das Formelement kann zumindest abschnittsweise aus Glaskeramik hergestellt sein.In the method, a molding element can be used which is at least partially transparent to heat radiation at least in part. The shaped element may have a low attenuation constant for parts of the infrared spectrum. The molding element can be at least partially transparent to heat radiation at least in a section which serves to abut a semifinished fiber product. The mold element may have a very low thermal conductivity compared to metal. The molded element may have a thermal conductivity of about 1.3 W / (m · K) to about 1.6 W / (m · K), in particular of about 1.46 W / (m · K). The mold element may have a very low heat capacity compared to metal. The mold element may have a very low thermal expansion coefficient compared to metal. The shaped element can be produced at least in sections from glass ceramic.

Das Formelement kann eine plattenartige Form aufweisen. Das Formelement kann eine flächige Form aufweisen. Das Formelement kann eine ebene Form aufweisen. Das Formelement kann eine einfach oder mehrfach gekrümmte Form aufweisen. Das Formelement kann als Druckelement dienen. Das Formelement bzw. Druckelement kann zum Anpressen eines Faserhalbzeugs verwendet werden. Das Formelement bzw. Druckelement kann zum Anpressen eines Faserhalbzeugs an einem Formwerkzeug dienen. Das Formelement kann als Formwerkzeug dienen. Das Formelement kann zumindest einen Abschnitt eines Formwerkzeugs bilden.The mold element may have a plate-like shape. The mold element may have a flat shape. The mold element may have a planar shape. The mold element may have a single or multiple curved shape. The mold element can serve as a pressure element. The mold element or pressure element can be used for pressing a semi-finished fiber product. The mold element or pressure element can be used to press a semifinished fiber product on a mold. The mold element can serve as a mold. The molding element may form at least a portion of a molding tool.

Das Verfahren kann wenigstens einen der folgenden Schritte aufweisen: Anordnen des Faserhalbzeugs an einem Formelement bzw. Formwerkzeug und/oder an einer Gasführungsanordnung; Anordnen einer Gasführungsanordnung an einem Formelement bzw. Formwerkzeug und/oder an dem Faserhalbzeug; Anordnen eines Formelements bzw. Druckelements an dem Faserhalbzeug, um das Faserhalbzeug anzupressen; Abdecken des Faserhalbzeugs, der Gasführungsanordnung und des Formelements bzw. Druckelements mit einer Decklage; dichtes Verbinden der Decklage und des Formwerkzeugs, um einen evakuierbaren Formraum zu bilden; Erwärmen des Faserhalbzeugs mithilfe von Wärmestrahlung; Evakuieren des Formraums.The method may comprise at least one of the following steps: arranging the semi-finished fiber product on a molding element and / or on a gas guide arrangement; Arranging a gas guide arrangement on a molding element or molding tool and / or on the semifinished fiber product; Arranging a molding element or pressure element on the semifinished fiber product in order to press the semifinished fiber product; Covering the semifinished fiber product, the gas guide arrangement and the molding element or pressure element with a cover layer; tightly joining the cover sheet and the mold to form an evacuable mold space; Heating the semifinished fiber product by means of thermal radiation; Evacuate the mold space.

Die Wärmestrahlung kann mithilfe eines Infrarotstrahlers aufgebracht werden. Das Faserhalbzeug kann durch das Formelement bzw. Formwerkzeug und/oder durch das Formelement bzw. Druckelement hindurch mit einer Wärmestrahlung beaufschlagt werden.The heat radiation can be applied by means of an infrared radiator. The semifinished fiber product can be acted upon by the molding element or molding tool and / or by the molding element or pressure element through with a thermal radiation.

Das Faserhalbzeug kann einlagig oder mehrlagig angeordnet werden. Das Faserhalbzeug kann stapelartig angeordnet werden. Das Faserhalbzeug kann unmittelbar an dem Formelement bzw. Formwerkzeug angeordnet werden. Zwischen dem Formelement bzw. Formwerkzeug und dem Faserhalbzeug kann eine Entkoppelungsschicht angeordnet werden. Die Decklage kann unmittelbar an dem Faserhalbzeug angeordnet werden. Zwischen der Decklage und dem Faserhalbzeug kann eine Entkoppelungsschicht angeordnet werden. Die Decklage kann für Wärmestrahlung zumindest teilweise transparent sein. Die Decklage kann zumindest abschnittsweise für Wärmestrahlung zumindest teilweise transparent sein. Zum dichten Verbinden der Decklage und des Formelements bzw. Formwerkzeugs kann ein Dichtband verwendet werden. Der evakuierbare Formraum kann wenigstens einen Unterdruckanschluss aufweisen. Der wenigstens eine Unterdruckanschluss kann eine membranartige Abdeckung aufweisen. Die membranartige Abdeckung kann gasdurchlässig und matrixmaterialundurchlässig sein. Der wenigstens eine Unterdruckanschluss kann an der Decklage angeordnet sein. Der wenigstens eine Unterdruckanschluss kann an dem Formwerkzeug angeordnet sein. Das Verfahren ist automatisiert oder teilautomatisiert durchführbar.The semi-finished fiber can be arranged in one or more layers. The semi-finished fiber can be stacked. The semi-finished fiber can be arranged directly on the mold element or mold. A decoupling layer can be arranged between the mold element or molding tool and the semi-finished fiber product. The cover layer can be arranged directly on the semifinished fiber product. Between the cover layer and the semifinished fiber product, a decoupling layer can be arranged. The cover layer may be at least partially transparent to heat radiation. The cover layer may be at least partially transparent to heat radiation at least in sections. For sealing the cover layer and the molding element or mold a sealing tape can be used. The evacuable mold space can have at least one vacuum connection. The at least one Vacuum connection may have a membrane-like cover. The membrane-like cover may be gas permeable and matrix material impermeable. The at least one vacuum connection can be arranged on the cover layer. The at least one vacuum connection can be arranged on the molding tool. The method can be carried out automatically or semi-automatically.

Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung unter anderem ein Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoffen mittels Vakuumsackverfahren zur Herstellung von thermoplastischen Organoblechen und Bauteilen sowie zum Reparieren von Gegenständen aus Kunststoffen.In summary and in other words, the invention thus provides, inter alia, a method for processing plastics by means of vacuum bag methods for the production of thermoplastic organic sheets and components as well as for repairing articles made of plastics.

Die Gasführungsanordnung kann auch als Breather bezeichnet werden. Als Gasführungsanordnung kann ein dreilagiges metallisches Drahtgewebe verwendet werden. Das Drahtgewebe kann lediglich seitlich, an einem Rand um das Laminat angebracht werden. Die Form des Laminats kann im Vorfeld aus dem Drahtgewebe ausgeschnitten werden. Das Laminat kann passgenau in das Drahtgewebe eingelegt werden. Ein Vakuumanschluss kann ober- oder unterhalb des Drahtgewebes angebracht werden, um ein Sperren eines Luftstroms zu verhindern.The gas guide assembly may also be referred to as a breather. As a gas guide arrangement, a three-layer metallic wire mesh can be used. The wire mesh can only be attached laterally to one edge around the laminate. The shape of the laminate can be cut out of the wire mesh in advance. The laminate can be inserted accurately into the wire mesh. A vacuum port can be placed above or below the wire mesh to prevent airflow obstruction.

Das Drahtgewebe kann eine starre Struktur aufweisen. Das Drahtgewebe kann beliebig oft eingesetzt werden und muss nicht regelmäßig ausgetauscht werden. Das metallische Drahtgewebegitter kann bei Unterdruck eine konstante Höhe halten.The wire mesh may have a rigid structure. The wire mesh can be used as often as required and does not need to be replaced regularly. The metallic wire mesh screen can hold a constant height at negative pressure.

Es kann ein für Wärmestrahlung transparentes Druckelement verwendet werden, beispielswiese eine Glaskeramikplatte aus Ceran®. Ein Bauteil kann direkt erwärmt werden.It can be used for heat radiation transparent pressure element, for example, a glass ceramic plate made of Ceran ® . A component can be heated directly.

Glaskeramiken können beiderseitig um das zu konsolidierende Bauteil als Ober- und Unterwerkzeug eingesetzt werden. Das Bauteil kann jeweils mit Infrarotstrahlung von beiden Seiten erwärmt werden.Glass ceramics can be used on both sides of the component to be consolidated as an upper and lower tool. The component can be heated with infrared radiation from both sides.

Mit „kann” sind insbesondere optionale Merkmale der Erfindung bezeichnet. Demzufolge gibt es jeweils ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, das das jeweilige Merkmal oder die jeweiligen Merkmale aufweist.By "may" in particular optional features of the invention are referred to. Accordingly, there is an embodiment of the invention each having the respective feature or features.

Mit der Erfindung wird ein Aufwand, wie Zeitaufwand, Kostenaufwand, Energieaufwand und/oder Materialaufwand, reduziert. Anforderungen an eine Temperaturbeständigkeit können reduziert werden. Eine Beschichtung kann entfallen. Ein Bedarf an Verbrauchsmaterialien kann reduziert werden. Reparaturmöglichkeiten für Faserverbundwerkstoff-Bauteile werden erweitert. Eine Prozessführung wird vereinfacht. Eine Ressourceneffizienz wird erhöht. Eine Abfallmenge wird reduziert. Eine Reproduzierbarkeit wird erhöht. Eine Prozesssicherheit wird erhöht. Eine mobile Anwendung kann ermöglicht werden. Eine Strömungsführung beim Evakuieren wird verbessert. Ein Evakuieren wird erleichtert. Manuelle Arbeitsanteile können reduziert werden. Eine Komplexität wird reduziert.With the invention, an effort, such as time, cost, energy consumption and / or cost of materials is reduced. Requirements for temperature resistance can be reduced. A coating can be omitted. A need for consumables can be reduced. Repair possibilities for fiber composite components are extended. A litigation is simplified. Resource efficiency is increased. A waste quantity is reduced. Reproducibility is increased. Process reliability is increased. A mobile application can be enabled. Flow guidance during evacuation is improved. An evacuation is facilitated. Manual work shares can be reduced. A complexity is reduced.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben. Aus dieser Beschreibung ergeben sich weitere Merkmale und Vorteile. Konkrete Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen. Mit anderen Merkmalen verbundene Merkmale dieser Ausführungsbeispiele können auch einzelne Merkmale der Erfindung darstellen.Hereinafter, embodiments of the invention will be described with reference to figures. From this description, further features and advantages. Concrete features of these embodiments may represent general features of the invention. Features associated with other features of these embodiments may also constitute individual features of the invention.

Es zeigen schematisch und beispielhaft:They show schematically and by way of example:

1 eine Anordnung zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs mit einer aus einem Drahtgewebe hergestellten Gasführungsanordnung, einer Glaskeramikplatte als Druckelement und obenliegendem Unterdruckanschluss, 1 an arrangement for the vacuum assisted processing of a semifinished fiber product with a wire guide fabricated gas guide assembly, a glass ceramic plate as a pressure element and overhead vacuum connection,

2 Druckverläufe in Abhängigkeit eines Abstands zu einem Unterdruckanschluss, 2 Pressure curves as a function of a distance to a vacuum connection,

3 eine Anordnung zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs mit einer aus einem Drahtgewebe hergestellten Gasführungsanordnung, einer Glaskeramikplatte als Druckelement und untenliegendem Unterdruckanschluss, 3 an arrangement for the vacuum assisted processing of a semifinished fiber product with a wire guide fabricated gas guide assembly, a glass ceramic plate as a pressure element and bottom vacuum port,

4 eine Anordnung zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs mit einer Glaskeramikplatte als Formwerkzeug, einer aus einem Drahtgewebe hergestellten Gasführungsanordnung und einer Glaskeramikplatte als Druckelement. 4 an arrangement for the vacuum-assisted processing of a semifinished fiber product with a glass ceramic plate as a molding tool, a gas guide assembly made of a wire mesh and a glass ceramic plate as a pressure element.

1 zeigt eine Anordnung zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs 100. Die Anordnung umfasst ein offenes Formwerkzeug 102 mit einer Formfläche, ein Druckelement 104, eine Gasführungsanordnung 106, eine Decklage 108 und einen obenliegenden Unterdruckanschluss 110. 1 shows an arrangement for the vacuum assisted processing of a semi-finished fiber 100 , The arrangement comprises an open mold 102 with a molding surface, a printing element 104 , a gas guide arrangement 106 , a cover layer 108 and an overhead vacuum port 110 ,

Das Faserhalbzeug 100 ist ein mit Reaktionsharzen vorimprägniertes textiles Faser-Matrix-Halbzeug. Als Formwerkzeug 102 dient eine Metallplatte. Das Druckelement 104 ist für Wärmestrahlung transparent. Das Druckelement 104 weist eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit von beispielsweise ca. 1,46 W/(m·K) und praktisch keine Wärmeausdehnung auf. Als Druckelement 104 dient eine Glaskeramikplatte. Die Gasführungsanordnung 106 ist aus einem Drahtgewebe hergestellt. Die Gasführungsanordnung 106 weist eine rahmenartige Form mit einem Ausschnitt auf. Der Ausschnitt der Gasführungsanordnung 106 und das Faserhalbzeug 100 weisen korrespondierende Konturen auf. Als Decklage 108 dient eine biegeschlaffe, gasundurchlässige Folie. Der Unterdruckanschluss 110 ist an der Decklage 108 im Bereich der Gasführungsanordnung 106 angeordnet. Der Unterdruckanschluss 110 ist mithilfe einer gasdurchlässigen und matrixmaterialundurchlässigen membranartigen Abdeckung versehen.The semifinished fiber product 100 is a pre-impregnated with reactive resins textile fiber matrix semifinished product. As a mold 102 serves a metal plate. The pressure element 104 is transparent to heat radiation. The pressure element 104 has a very low thermal conductivity of, for example, about 1.46 W / (m · K) and virtually no thermal expansion. As a pressure element 104 serves a glass ceramic plate. The gas guide arrangement 106 is made of a wire mesh. The gas guide arrangement 106 has a frame-like shape with a cutout. The detail of the gas guide arrangement 106 and the semifinished fiber product 100 have corresponding contours. As a cover layer 108 serves a pliable, gas-impermeable film. The vacuum connection 110 is at the top layer 108 in the field of gas guidance 106 arranged. The vacuum connection 110 is provided with a gas-permeable and matrix-impermeable membrane-like cover.

Zum Verarbeiten des Faserhalbzeugs 100 wird zunächst die Gasführungsanordnung 106 an dem Formwerkzeug 102 angeordnet. Nachfolgend wird das unkonsolidierte Faserhalbzeug 100 in die Ausnehmung der Gasführungsanordnung 106 eingelegt. Dabei dient die Gasführungsanordnung 106 als Positionierungsrahmen für das Faserhalbzeug 100. Nachfolgend wird das Druckelement 104 auf dem Faserhalbzeug 100 angeordnet, um das Faserhalbzeug 100 gleichmäßig anzupressen und im Folgenden eine qualitativ hochwertige Bauteiloberfläche zu erreichen. Nachfolgend werden die Gasführungsanordnung 106, das Faserhalbzeug 100 und das Druckelement 104 mit der Decklage 108 abgedeckt und die Decklage 108 wird mithilfe einer bandförmigen Dichtung 112 mit dem Formwerkzeug 102 dicht verbunden, um einen evakuierbaren Formraum 114 zu begrenzen. Nachfolgend wird das Faserhalbzeug 100 mithilfe von Wärmestrahlung erwärmt. Zum Erwärmen des Faserhalbzeugs 100 kann ein Infrarotstrahler verwendet werden. Die Wärmestrahlung durchdringt die Decklage 108 und das Druckelement 104 und erwärmt unmittelbar das Faserhalbzeug 100. Angrenzende Bereiche sind somit nur einer reduzierten thermischen Belastung ausgesetzt. Nachfolgend wird der Formraum 114 evakuiert. Dabei werden über den Unterdruckanschluss 110 und die Gasführungsanordnung 106 Luft und/oder Reaktionsgase abgesaugt.For processing the semifinished fiber product 100 First, the gas guide arrangement 106 on the mold 102 arranged. The following is the unconsolidated semi-finished fiber product 100 in the recess of the gas guide arrangement 106 inserted. The gas guide arrangement serves this purpose 106 as a positioning frame for the semifinished fiber product 100 , The following is the pressure element 104 on the semifinished fiber product 100 arranged to the semi-finished fiber 100 evenly pressing and subsequently achieving a high-quality component surface. The following are the gas guide arrangement 106 , the semifinished fiber product 100 and the pressure element 104 with the top layer 108 covered and the top layer 108 is done using a band-shaped seal 112 with the mold 102 tightly connected to an evacuable mold space 114 to limit. The semi-finished fiber will be described below 100 heated by heat radiation. For heating the semifinished fiber product 100 An infrared radiator can be used. The heat radiation penetrates the top layer 108 and the pressure element 104 and immediately heats the semifinished fiber product 100 , Adjacent areas are thus exposed only to a reduced thermal load. The following is the shape space 114 evacuated. These are via the vacuum connection 110 and the gas guide assembly 106 Aspirated air and / or reaction gases.

Die Gasführungsanordnung 106 weist eine hohe und gleichbleibende Gasdurchlässigkeit auf. 2 zeigt Druckverläufe 202, 204 in Abhängigkeit eines Abstands zu dem Unterdruckanschluss 110. In dem Diagramm 200 in 2 ist auf einer x-Achse ein Abstand zu dem Unterdruckanschluss 110 und auf einer y-Achse ein Druck aufgetragen. Bei Verwendung eines Glasgewebes als Gasführungsanordnung ergibt sich ein Druckverlauf 202, aus dem ersichtlich ist, dass ein an dem Unterdruckanschluss angelegter Unterdruck mit zunehmendem Abstand von dem Unterdruckanschluss rasch an Wirksamkeit verliert. Bei Verwendung einer aus einem Drahtgewebe hergestellten Gasführungsanordnung 106 ergibt sich ein Druckverlauf 204, aus dem ersichtlich ist, dass ein an dem Unterdruckanschluss 110 angelegter Unterdruck auch mit zunehmendem Abstand von dem Unterdruckanschluss 110 wirksam bleibt.The gas guide arrangement 106 has a high and consistent gas permeability. 2 shows pressure gradients 202 . 204 as a function of a distance to the vacuum connection 110 , In the diagram 200 in 2 is on an x-axis a distance to the vacuum port 110 and applied a pressure on a y-axis. When using a glass fabric as a gas guide arrangement results in a pressure curve 202 , from which it can be seen that a negative pressure applied to the vacuum port rapidly loses its effectiveness with increasing distance from the vacuum port. When using a made of a wire mesh gas guide assembly 106 results in a pressure curve 204 , from which it can be seen that one at the vacuum port 110 Applied negative pressure with increasing distance from the vacuum port 110 remains effective.

Beim Evakuieren wird die Decklage 108 unterdruckbedingt in Richtung des Formwerkzeugs 102 gezogen, wobei das Faserhalbzeug 100 mit einer Druckkraft beaufschlagt und das Faserhalbzeug 100 unter Druck- und Wärmeeinwirkung konsolidiert wird. Die aus einem Drahtgewebe hergestellte Gasführungsanordnung 106 wird dabei nicht kompaktiert, sodass auch beim Evakuieren eine vergleichmäßigte Evakuierungsströmung mit erhöhtem Durchsatz und reduziertem Strömungswiderstand gewährleistet ist. Die aus einem Drahtgewebe hergestellte Gasführungsanordnung 106 kann zum Verarbeiten weiterer Faserhalbzeuge wiederverwendet werden.When evacuating the top layer 108 under pressure in the direction of the mold 102 pulled, wherein the semi-finished fiber 100 subjected to a compressive force and the semi-finished fiber 100 is consolidated under pressure and heat. The gas guide assembly made of a wire mesh 106 is not compacted, so that even when evacuating a uniform evacuation flow with increased throughput and reduced flow resistance is guaranteed. The gas guide assembly made of a wire mesh 106 can be reused for processing further semi-finished fiber products.

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel kann eine aus einem Drahtgewebe hergestellte lagenförmige Gasführungsanordnung alternativ oder zusätzlich lagenförmig zwischen dem Formwerkzeugs 102 und dem Faserhalbzeug 100 und/oder zwischen dem Faserhalbzeug 100 und der Decklage 108 angeordnet werden.In another embodiment, a layered gas guide arrangement made of a wire mesh can alternatively or additionally lie in the form of a layer between the molding tool 102 and the semifinished fiber product 100 and / or between the semifinished fiber product 100 and the top layer 108 to be ordered.

3 zeigt eine Anordnung zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs 300 mit einer aus einem Drahtgewebe hergestellten Gasführungsanordnung 302, einer Glaskeramikplatte als Druckelement 304 und untenliegendem Unterdruckanschluss 306. Der Unterdruckanschluss 306 ist im Bereich der Gasführungsanordnung 302 in dem Formwerkzeug 308 angeordnet. Im Übrigen wird ergänzend insbesondere auf 1 und 2 sowie die zugehörige Beschreibung verwiesen. 3 shows an arrangement for the vacuum assisted processing of a semi-finished fiber 300 with a gas guide made of a wire mesh 302 , a glass ceramic plate as a pressure element 304 and bottom vacuum connection 306 , The vacuum connection 306 is in the field of gas guidance 302 in the mold 308 arranged. Incidentally, in addition to particular 1 and 2 and the associated description.

4 zeigt eine Anordnung zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs 400 mit einer Glaskeramikplatte als Formwerkzeug 402, einer aus einem Drahtgewebe hergestellten Gasführungsanordnung 404 und einer Glaskeramikplatte als Druckelement 406. 4 shows an arrangement for the vacuum assisted processing of a semi-finished fiber 400 with a glass ceramic plate as a molding tool 402 a gas guide assembly made of wire mesh 404 and a glass ceramic plate as a pressure element 406 ,

Das Faserhalbzeug 100 kann damit von oben durch die Decklage 408 und das Druckelement 406 und/oder von unten durch das Formwerkzeug 402 erwärmt werden. Im Übrigen wird ergänzend insbesondere auf 1 und 2 sowie die zugehörige Beschreibung verwiesen.The semifinished fiber product 100 can thus from the top through the top layer 408 and the pressure element 406 and / or from below through the mold 402 to be heated. Incidentally, in addition to particular 1 and 2 and the associated description.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
FaserhalbzeugSemi-finished fiber
102102
Formelement, FormwerkzeugMold element, mold
104104
Formelement, DruckelementForm element, pressure element
106106
GasführungsanordnungGas guide assembly
108108
Decklagetopsheet
110110
UnterdruckanschlussVacuum port
112112
Dichtungpoetry
114114
Formraumcavity
200200
Diagrammdiagram
202202
Druckverlaufpressure curve
204204
Druckverlaufpressure curve
300300
FaserhalbzeugSemi-finished fiber
302302
GasführungsanordnungGas guide assembly
304 304
Formelement, DruckelementForm element, pressure element
306306
UnterdruckanschlussVacuum port
308308
Formelement, FormwerkzeugMold element, mold
400400
FaserhalbzeugSemi-finished fiber
402402
Formelement, FormwerkzeugMold element, mold
404404
GasführungsanordnungGas guide assembly
406406
Formelement, DruckelementForm element, pressure element
408408
Decklagetopsheet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10013409 C1 [0002] DE 10013409 C1 [0002]
  • DE 20102569 U1 [0003] DE 20102569 U1 [0003]
  • DE 102014111358 A1 [0004] DE 102014111358 A1 [0004]
  • DE 102014116848 A1 [0005] DE 102014116848 A1 [0005]
  • DE 4019744 A1 [0006] DE 4019744 A1 [0006]
  • DE 102011076463 A1 [0007] DE 102011076463 A1 [0007]

Claims (9)

Gasführungsanordnung (106, 302, 404) zur Verwendung in einem Verfahren zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs (100, 300, 400) in einem evakuierbaren Formraum (114), dadurch gekennzeichnet, dass die Gasführungsanordnung (106, 302, 404) eigensteif und formstabil ist.Gas guiding arrangement ( 106 . 302 . 404 ) for use in a process for the vacuum assisted processing of a semifinished fiber product ( 100 . 300 . 400 ) in an evacuable mold space ( 114 ), characterized in that the gas guiding arrangement ( 106 . 302 . 404 ) is inherently rigid and dimensionally stable. Gasführungsanordnung (106, 302, 404) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasführungsanordnung (106, 302, 404) aus einem Drahtgewebe hergestellt ist.Gas guiding arrangement ( 106 . 302 . 404 ) according to claim 1, characterized in that the gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) is made of a wire mesh. Gasführungsanordnung (106, 302, 404) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasführungsanordnung (106, 302, 404) eine lagenartige Form aufweist.Gas guiding arrangement ( 106 . 302 . 404 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) has a sheet-like shape. Gasführungsanordnung (106, 302, 404) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasführungsanordnung (106, 302, 404) eine rahmenartige Form aufweist.Gas guiding arrangement ( 106 . 302 . 404 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) has a frame-like shape. Gasführungsanordnung (106, 302, 404) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasführungsanordnung (106, 302, 404) mehrlagig, insbesondere dreilagig, ist.Gas guiding arrangement ( 106 . 302 . 404 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) is multi-layered, in particular three-ply. Verfahren zum unterdruckunterstützten Verarbeiten eines Faserhalbzeugs (100, 300, 400) in einem evakuierbaren Formraum (114), dadurch gekennzeichnet, dass zum Evakuieren des Formraums (114) wenigstens eine Gasführungsanordnung (106, 302, 404) nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche verwendet wird.Process for the vacuum assisted processing of a semi-finished fiber product ( 100 . 300 . 400 ) in an evacuable mold space ( 114 ), characterized in that for evacuating the mold space ( 114 ) at least one gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) is used according to at least one of the preceding claims. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine lagenförmige Gasführungsanordnung (106, 302, 404) zwischen einer Formfläche eines Formwerkzeugs (102, 308, 402) und einem Faserhalbzeug (100, 300, 400) und/oder zwischen einem Faserhalbzeug (100, 300, 400) und einer Decklage (108, 408) angeordnet wird.A method according to claim 6, characterized in that a sheet-like gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) between a molding surface of a mold ( 102 . 308 . 402 ) and a semi-finished fiber product ( 100 . 300 . 400 ) and / or between a semi-finished fiber product ( 100 . 300 . 400 ) and a cover layer ( 108 . 408 ) is arranged. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine rahmenförmige Gasführungsanordnung (106, 302, 404) an einer Formfläche eines Formwerkzeugs (102, 308, 402) und/oder ein Faserhalbzeug (100, 300, 400) an einer rahmenförmigen Gasführungsanordnung (106, 302, 404) angeordnet wird.Method according to at least one of claims 6 to 7, characterized in that a frame-shaped gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) on a molding surface of a molding tool ( 102 . 308 . 402 ) and / or a semi-finished fiber product ( 100 . 300 . 400 ) on a frame-shaped gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) is arranged. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gasführungsanordnung (106, 302, 404) wiederverwendet wird.Method according to at least one of claims 6 to 8, characterized in that the gas guide arrangement ( 106 . 302 . 404 ) is reused.
DE102016111074.4A 2016-06-16 2016-06-16 Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product Granted DE102016111074A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111074.4A DE102016111074A1 (en) 2016-06-16 2016-06-16 Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111074.4A DE102016111074A1 (en) 2016-06-16 2016-06-16 Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016111074A1 true DE102016111074A1 (en) 2017-12-21

Family

ID=60480988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016111074.4A Granted DE102016111074A1 (en) 2016-06-16 2016-06-16 Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016111074A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002011A1 (en) * 2018-03-13 2019-09-19 Premium Aerotec Gmbh Method and device for the thermal joining of thermoplastic fiber composite components and cover for a suitable pressurizing device

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019744A1 (en) 1990-06-21 1992-01-02 Poly Id Ag Plastics component repair - uses prepd. plugs of fibre layers to fill shaped recess at faulty or damaged zone for resin bonding into place
DE10013409C1 (en) 2000-03-17 2000-11-23 Daimler Chrysler Ag Vacuum injection process for manufacturing fiber reinforced composite products involves evacuating second chamber causing resin to flow into preform in adjacent evacuated first chamber
DE10239325A1 (en) * 2002-08-27 2004-03-18 Man Technologie Ag Device, tool arrangement and method for producing components from fiber composite materials by means of temperature and pressure controlled injection technology
DE602004006155T2 (en) * 2003-11-27 2007-12-27 Bae Systems Plc BLEEDING FILM FOR COMPOSITE FIRM CURING AND ARRANGEMENT METHOD THEREFOR
DE202010001836U1 (en) * 2010-02-02 2011-06-09 DD-Compound UG (haftungsbeschränkt), 49477 Device for producing a fiber composite component by means of vacuum infusion and suction line
DE102010014545A1 (en) * 2010-04-10 2011-10-13 Eads Deutschland Gmbh Method and device for producing a composite molded part from fiber-reinforced plastic
DE102011076463A1 (en) 2011-05-25 2012-11-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Repair method for molding of plastic material e.g. fiber-reinforced plastics during aircraft manufacture, involves generating heat and subjecting to alternating magnetic field to apply plastic repair element to molded portion damaged area
EP2589485A1 (en) * 2011-11-03 2013-05-08 The Boeing Company High flow edge breather and method of allowing air and volatiles to escape
DE102014111358A1 (en) 2014-08-08 2016-02-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Multi-part vacuum hood
DE102014116848A1 (en) 2014-11-18 2016-05-19 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method and plant for the automated production of a vacuum structure

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019744A1 (en) 1990-06-21 1992-01-02 Poly Id Ag Plastics component repair - uses prepd. plugs of fibre layers to fill shaped recess at faulty or damaged zone for resin bonding into place
DE10013409C1 (en) 2000-03-17 2000-11-23 Daimler Chrysler Ag Vacuum injection process for manufacturing fiber reinforced composite products involves evacuating second chamber causing resin to flow into preform in adjacent evacuated first chamber
DE20102569U1 (en) 2000-03-17 2001-07-26 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 53175 Bonn Arrangement and device for producing a component from a fiber-reinforced material
DE10239325A1 (en) * 2002-08-27 2004-03-18 Man Technologie Ag Device, tool arrangement and method for producing components from fiber composite materials by means of temperature and pressure controlled injection technology
DE602004006155T2 (en) * 2003-11-27 2007-12-27 Bae Systems Plc BLEEDING FILM FOR COMPOSITE FIRM CURING AND ARRANGEMENT METHOD THEREFOR
DE202010001836U1 (en) * 2010-02-02 2011-06-09 DD-Compound UG (haftungsbeschränkt), 49477 Device for producing a fiber composite component by means of vacuum infusion and suction line
DE102010014545A1 (en) * 2010-04-10 2011-10-13 Eads Deutschland Gmbh Method and device for producing a composite molded part from fiber-reinforced plastic
DE102011076463A1 (en) 2011-05-25 2012-11-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Repair method for molding of plastic material e.g. fiber-reinforced plastics during aircraft manufacture, involves generating heat and subjecting to alternating magnetic field to apply plastic repair element to molded portion damaged area
EP2589485A1 (en) * 2011-11-03 2013-05-08 The Boeing Company High flow edge breather and method of allowing air and volatiles to escape
DE102014111358A1 (en) 2014-08-08 2016-02-11 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Multi-part vacuum hood
DE102014116848A1 (en) 2014-11-18 2016-05-19 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method and plant for the automated production of a vacuum structure

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002011A1 (en) * 2018-03-13 2019-09-19 Premium Aerotec Gmbh Method and device for the thermal joining of thermoplastic fiber composite components and cover for a suitable pressurizing device
US11390042B2 (en) 2018-03-13 2022-07-19 Premium Aerotec Gmbh Method and apparatus for thermally joining thermoplastic fiber composite components, and cover for a pressurization device suitable for this purpose
US12036748B2 (en) 2018-03-13 2024-07-16 Premium Aerotec Gmbh Method and apparatus for thermally joining thermoplastic fiber composite components, and cover for a pressurization device suitable for this purpose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1420940B1 (en) Method and device for producing fiber-reinforced components by an injection method
DE102007026099A1 (en) Apparatus and method for processing a fiber composite structure
EP3365158B1 (en) Method for producing a component from a fibre-composite material
EP1181149A1 (en) Method and device for producing fibre-reinforced components using an injection method
EP2234795B1 (en) Multilayer, flexible planar material
EP3408075B1 (en) Method for producing a component from a fiber composite material
EP2558279B1 (en) Method and device for producing a composite molded part from fiber-reinforced plastic
EP1469986A1 (en) Method and devices for producing fibre-reinforced components
DE102009010621B3 (en) Method for stabilization of honeycomb core for sandwich composite structures made of fiber-reinforced composites, involves pre-fixing honeycomb core at open-cell side on manufacturing equipment with textured surface
DE102011056703A1 (en) Method for manufacturing fiber composite material component for manufacturing body component of motor car, involves pre-impregnating fiber material with matrix resin by pressurizing fiber material with high pressure and/or low pressure
DE102007004314B4 (en) Method for producing a fiber composite component with at least one interspersed region for an aircraft or spacecraft
DE102016211254A1 (en) Process for producing a fiber-reinforced plastic component
DE102016111074A1 (en) Gas guide arrangement and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product
DE102016111073A1 (en) Mold element and method for the vacuum-assisted processing of a semi-finished fiber product
EP3672788A1 (en) Core/casing semi-finished product comprising a vacuum film which comprises a plasma polymer layer
DE102005003713B4 (en) Process for making fiber reinforced hollow core sandwich panels in the vacuum assisted resin infusion process
DE102020111497A1 (en) Method and device for pretreating a joining contact surface of a laminated fiber-plastic composite component
EP3615317B1 (en) Mobile membrane press
DE102016110143A1 (en) Core structure for a fiber composite layer component, fiber composite layer component and method for producing a fiber composite layer component
DE202013001996U1 (en) Laminating press for producing fiber composite components
DE102015225467B4 (en) Coated composite component and method for producing a coated composite component
DE102016209874A1 (en) Device for compacting a composite semifinished product
DE102018118338A1 (en) Method and device for producing near-net-shape reinforcement structures for fiber-plastic composite components in a membrane forming process
DE102016000697A1 (en) Tool and method for applying a fiber-plastic composite patch to a component
DE102017115670A1 (en) A method of making a fiber composite part and a fiber composite part

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division