DE102016014752B4 - Reversible nasal cannula for high-flow ventilation - Google Patents
Reversible nasal cannula for high-flow ventilation Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016014752B4 DE102016014752B4 DE102016014752.0A DE102016014752A DE102016014752B4 DE 102016014752 B4 DE102016014752 B4 DE 102016014752B4 DE 102016014752 A DE102016014752 A DE 102016014752A DE 102016014752 B4 DE102016014752 B4 DE 102016014752B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base body
- nasal cannula
- tubes
- nasal
- contact surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 title claims abstract description 8
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 title description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 24
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 24
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 24
- 210000001331 nose Anatomy 0.000 description 31
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 3
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 2
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 210000003928 nasal cavity Anatomy 0.000 description 2
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 2
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 241001631457 Cannula Species 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000002640 oxygen therapy Methods 0.000 description 1
- 238000006213 oxygenation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
- A61M16/0666—Nasal cannulas or tubing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M16/00—Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. ventilators; Tracheal tubes
- A61M16/06—Respiratory or anaesthetic masks
- A61M16/0683—Holding devices therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2210/00—Anatomical parts of the body
- A61M2210/06—Head
- A61M2210/0625—Mouth
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
Abstract
Nasenkanüle für High-Flow-Beatmung, wobei die Nasenkanüle (1) einen Basiskörper (2), ein einziges Schlauchanschlusselement (6), das an einer Seite des Basiskörpers (2) angeordnet ist, und zwei Nasenrohre (3), die sich von dem Basiskörper (2) weg erstrecken, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskörper (2) zwei auf einander gegenüberliegenden Seiten des Basiskörpers (2) angeordnete Lippenkontaktflächenelemente (4) umfasst und die Nasenrohre (3) gerade ausgebildet sind.Nasal cannula for high-flow ventilation, wherein the nasal cannula (1) has a base body (2), a single hose connection element (6) which is arranged on one side of the base body (2), and two nasal tubes (3) which extend from the Base body (2) extend away, characterized in that the base body (2) comprises two lip contact surface elements (4) arranged on opposite sides of the base body (2) and the nose tubes (3) are straight.
Description
Die Erfindung betrifft eine Nasenkanüle für High-Flow-Beatmung, wobei die Nasenkanüle einen Basiskörper und zwei Nasenrohre, die von dem Basiskörper vorspringen, aufweist.The invention relates to a nasal cannula for high-flow ventilation, wherein the nasal cannula has a base body and two nasal tubes that protrude from the base body.
Patienten, die selbst ständig atmen können, jedoch zusätzlich Sauerstoff benötigen, werden mit einer High-Flow-Sauerstoff therapie behandelt. Bei dieser Therapie wird dem Patienten erwärmtes und angefeuchtetes Atemgas in Form eines Gemisches aus Sauerstoff und Luft zugeführt. Dies verbessert die Oxygenierung des Patienten. Als Schnittstelle zwischen dem Beatmungsgerät und dem Patienten wird eine Nasenkanüle benutzt. Dabei existieren Varianten, bei denen jedes Nasenloch mit einem eigenen Schlauch behandelt wird und bei denen lediglich ein Schlauch für beide Nasenlöcher genutzt wird, um die Anzahl der Schlauchverbindungen gering zu halten. Die Erfindung behandelt die Alternative mit einer Schlauchverbindung für beide Nasenlöcher.Patients who can breathe constantly on their own but require additional oxygen are treated with high-flow oxygen therapy. In this therapy, the patient is supplied with warmed and humidified breathing gas in the form of a mixture of oxygen and air. This improves the patient's oxygenation. A nasal cannula is used as an interface between the ventilator and the patient. There are variants in which each nostril is treated with its own tube and in which only one tube is used for both nostrils in order to keep the number of tube connections low. The invention deals with the alternative with a hose connection for both nostrils.
Bei einer Nasenkanüle mit einer Schlauchverbindung wird der Schlauch von einer Seite des Patienten an die Nasenkanüle herangeführt. Die Nasenkanüle verfügt dabei über zwei Nasenstachel, die in je eines der Nasenlöcher eingeführt werden.With a nasal cannula with a tube connection, the tube is introduced to the nasal cannula from one side of the patient. The nasal cannula has two nasal spines that are inserted into one of the nostrils.
Aus der US 2004 / 0 261 797 A1 ist eine Nasenkanüle bekannt, die einen Schlauch von einer Seite an einen Grundkörper der Nasenkanüle heranführt. Weiter umfasst die Nasenkanüle zwei hohle Nasenstacheln, die sich gebogen von dem Grundkörper weg erstrecken, um in die Nasenlöcher eingeführt werden zu können. Die Nasenkanüle ist weiter modular aufgebaut, wobei die Nasenstachel von dem Grundkörper getrennt und gewendet werden können, sodass die Biegung der Nasenstachel in die entgegengesetzte Richtung weist als vorher. Weiter kann der Grundkörper auf zwei gegenüberliegenden Seiten mit einem Halteband verbunden werden, um die Seite zu wechseln, von der ein Beatmungsschlauch an den Grundkörper herangeführt wird. Auf diese Weise ist die Nasenkanüle wendbar ausgebildet. Nachteilig ist hierbei jedoch die umständliche Benutzung der Nasenkanüle, wenn die Nasenkanüle gewendet werden soll. Weiter ist die Nasenkanüle schwer herzustellen, da die modular ausgebildeten Teile mit geringen Toleranzen hergestellt werden müssen, um Dichtigkeitsprobleme zu vermeiden.From US 2004/0 261 797 A1 a nasal cannula is known which leads a tube from one side to a base body of the nasal cannula. The nasal cannula further comprises two hollow nasal spines which extend curved away from the base body in order to be able to be inserted into the nostrils. The nasal cannula has a further modular structure, whereby the nasal spines can be separated from the base body and turned so that the bend of the nasal spines points in the opposite direction than before. Furthermore, the base body can be connected to a tether on two opposite sides in order to change the side from which a breathing tube is brought to the base body. In this way, the nasal cannula is designed to be reversible. However, the disadvantage here is that the nasal cannula is difficult to use when the nasal cannula needs to be turned. Furthermore, the nasal cannula is difficult to manufacture because the modular parts have to be manufactured with small tolerances in order to avoid leakage problems.
Die Erfindung hat damit die Aufgabe, eine Nasenkanüle bereitzustellen, die einfach zu benutzen ist und ohne großen Aufwand gewendet werden kann.The invention therefore has the task of providing a nasal cannula that is easy to use and can be turned without much effort.
Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The task is solved by the features of the independent claim. Advantageous further training is the subject of the dependent claims.
Bei einer Nasenkanüle für High-Flow-Beatmung, wobei die Nasenkanüle einen Basiskörper und zwei Nasenrohre, die sich von dem Basiskörper weg erstrecken, aufweist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Basiskörper zwei auf einander gegenüberliegenden Seiten des Basiskörpers angeordnete Lippenkontaktflächenelemente umfasst und die Nasenrohre gerade ausgebildet sind.In the case of a nasal cannula for high-flow ventilation, wherein the nasal cannula has a base body and two nose tubes that extend away from the base body, it is provided according to the invention that the base body comprises two lip contact surface elements arranged on opposite sides of the base body and the nose tubes are straight are trained.
Aufgrund der auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Basiskörpers angeordneten Lippenkontaktflächenelementen in Kombination mit den geraden Nasenrohren kann die Nasenkanüle ohne großen Aufwand gewendet werden. Ein Beatmungsschlauch kann daher von links oder von rechts an das Gesicht des Patienten herangeführt werden, ohne dass die Nasenkanüle vor dem Wenden an die neue Ausrichtung angepasst werden muss. Dabei wird die Nasenkanüle mit einem der zwei Lippenkontaktflächenelemente auf der Lippe des Patienten angeordnet. Die geraden Nasenrohre werden dabei in die Nasenlöcher des Patienten eingeführt. Durch die gerade Ausführung der Nasenlöcher weisen die Nasenrohre nach einem Wendevorgang nicht von den Nasenlöchern des Patienten weg, so dass auch nach einem Wendevorgang das Einführen der Nasenrohre in die Nasenlöcher möglich ist.Due to the lip contact surface elements arranged on two opposite sides of the base body in combination with the straight nasal tubes, the nasal cannula can be turned without much effort. A ventilation tube can therefore be introduced to the patient's face from the left or right without the nasal cannula having to be adjusted to the new orientation before turning. The nasal cannula is arranged on the patient's lip with one of the two lip contact surface elements. The straight nasal tubes are inserted into the patient's nostrils. Due to the straight design of the nostrils, the nose tubes do not point away from the patient's nostrils after a turning process, so that the nasal tubes can be inserted into the nostrils even after a turning process.
Vorteilhafterweise sind die Nasenrohre auf einer dritten Seite des Basiskörpers angeordnet, die die beiden Seiten mit den Lippenkontaktflächenelementen verbindet. Damit hat die dritte Seite zu den Lippenkontaktflächenelementen jeweils eine festgelegte Winkelbeziehung, die auf beiden Seiten mit den Kontaktflächenelementen gleich sein kann. Bei einem Wendevorgang ist damit genau bekannt, in welchem Winkel die geraden Nasenrohre zu den Lippenkontaktflächenelementen stehen.The nose tubes are advantageously arranged on a third side of the base body, which connects the two sides with the lip contact surface elements. The third side thus has a fixed angular relationship to the lip contact surface elements, which can be the same on both sides with the contact surface elements. During a turning process, it is known exactly at what angle the straight nose tubes are to the lip contact surface elements.
Weiter sind die Nasenrohre mit Vorteil integral mit dem Basiskörper ausgebildet. Damit können Dichtigkeitsprobleme im Gegensatz zu modular aufgebauten Nasenkanülen vermieden werden. Weiter wird die Anzahl der Teile verringert und es kann kein Teil der Nasenkanüle verloren gehen, wenn die Ausrichtung der Nasenkanüle gewechselt wird, d.h. wenn die Nasenkanüle gewendet wird.Furthermore, the nose tubes are advantageously formed integrally with the base body. This means that leakage problems can be avoided, in contrast to modular nasal cannulas. Furthermore, the number of parts is reduced and no part of the nasal cannula can be lost when the orientation of the nasal cannula is changed, i.e. when the nasal cannula is turned.
Der Basiskörper weist weiter vorteilhafterweise zwei Kopplungselemente zum Verbinden der Nasenkanüle mit einer Kopfbandhalterung auf.The base body further advantageously has two coupling elements for connecting the nasal cannula to a headband holder.
Es ist zweckmäßig, wenn die beiden Kopplungselemente sich auf gegenüberliegenden Seiten in Bezug auf die Nasenrohre von dem Basiskörper weg erstrecken. Dabei sind die beiden Nasenrohre zwischen den Kopplungselementen angeordnet, wobei die Kopplungselemente und die Nasenrohre quer zur Erstreckungsrichtung der Nasenrohre entlang einer Linie angeordnet sind. Ein Kopplungselement erstreckt sich dabei auf der einen Seite der Nasenrohre weg vom Basiskörper und das andere Kopplungselement auf der anderen Seite der Nasenrohre. Auf diese Weise wird vermieden, dass ein Halteband quer über das Gesicht des Patienten gelegt werden muss. Die Kopplungselemente liegen dabei von dem Nasen und Mundbereich entfernt gelegene Punkte zu Kopplung mit einem Halteband fest. Damit ist die Nasenkanüle angenehmer für den Patienten zu tragen und einfach an ein Halteband koppelbar.It is expedient if the two coupling elements extend away from the base body on opposite sides with respect to the nose tubes. The two nose tubes are arranged between the coupling elements, wherein the coupling elements and the nose tubes are arranged along a line transverse to the direction of extension of the nose tubes. A coupling element extends away from the base body on one side of the nose tubes and the other coupling element extends on the other side of the nose tubes. This avoids having to place a strap across the patient's face. The coupling elements are located at points remote from the nose and mouth area for coupling with a tether. This makes the nasal cannula more comfortable for the patient to wear and can be easily connected to a strap.
Die Kopplungselemente und die Nasenrohre sind mit Vorteil auf einer gemeinsamen Seite des Basiskörpers angeordnet.The coupling elements and the nose tubes are advantageously arranged on a common side of the base body.
Zweckmäßigerweise sind die Kopplungselemente integral mit dem Basiskörper ausgebildet.The coupling elements are expediently formed integrally with the base body.
Vorteilhafterweise ist die Nasenkanüle symmetrisch zu einer planen Ebene ausgebildet, wobei die Längsachsen der beiden Nasenrohre auf der Ebene verlaufen. Damit wird lediglich die Seite des Schlauchanschlusses gewechselt, wenn die Nasenkanüle gewendet wird. Ansonsten ergibt sich für den Anwender und für den Patienten kein Unterschied in der Lage und auch nicht im Aussehen der Nasenkanüle.The nasal cannula is advantageously designed symmetrically to a flat plane, with the longitudinal axes of the two nasal tubes running on the plane. This simply changes the side of the hose connection when the nasal cannula is turned. Otherwise there is no difference in the position or appearance of the nasal cannula for the user or the patient.
Mit Vorteil sind die Lippenkontaktflächenelemente gegeneinander in einem Winkel zwischen 15 Grad und 45 Grad, vorzugsweise zwischen 20 Grad und 40 Grad, weiter vorzugsweise 30 Grad, geneigt. Damit können die Nasenrohre einfach in die Nasenlöcher eines Patienten eingeführt werden, wenn die Nasenkanüle auf einer der Lippen mit einem Lippenkontaktflächenelement angeordnet ist.The lip contact surface elements are advantageously inclined towards one another at an angle between 15 degrees and 45 degrees, preferably between 20 degrees and 40 degrees, more preferably 30 degrees. This means that the nasal tubes can be easily inserted into the nostrils of a patient if the nasal cannula is arranged on one of the lips with a lip contact surface element.
Im Folgenden wird die Erfindung mittels eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
-
1 : eine schematische Darstellung einer Nasenkanüle in der Seitenansicht; -
2 : eine schematische Darstellung einer Nasenkanüle aus der Draufsicht; und -
3 : eine schematische Schnittdarstellung einer Nasenkanüle gemäß der Schnittlinie aus2 .
-
1 : a schematic representation of a nasal cannula in side view; -
2 : a schematic representation of a nasal cannula from a top view; and -
3 : a schematic sectional view of a nasal cannula according to thecutting line 2 .
Die Nasenkanüle für High-Flow-Beatmung wird in ihrer Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 1 referenziert.The nasal cannula for high-flow ventilation is referenced in its entirety with the
Die Nasenkanüle 1 umfasst dabei gemäß
Die Nasenkanüle 1 weist weiter ein Schlauchanschlusselement 6 auf, das an einer Seite des Basiskörpers 2 angeordnet ist. Das Schlauchanschlusselement 6 führt dabei einen Luftstrom aus einem Beatmungsschlauch in den Hohlraum 9 des Basiskörpers 2 hinein, wobei die Nasenrohre 3 senkrecht zu dieser Stromrichtung ausgerichtet sind. Ein Luftstrom, der durch das Schlauchanschlusselement 6 in den Hohlraum 9 strömt wird aus den beiden Nasenrohren 3 ausgeblasen.The
Weiter umfasst der Basiskörper 2 zwei Lippenkontaktflächenelemente 4, die auf 2 gegenüberliegenden Seiten des Bartz Körpers 2 angeordnet sind. Dabei sind die Nasenrohre 3 auf einer dritten Seite 10 des Basiskörpers 2 angeordnet, die auf einer Seite des Basiskörpers 2 die Seitenflächen des Basskörpers 2, denen sich die Lippenkontaktflächenelemente 4 befinden, miteinander verbindet.The
An dem Basiskörper 2 sind weiter zwei Kopplungselemente 5 angeordnet, mit denen die Nasenkanüle 1 mit einem Kopfband befestigt werden kann, um die Nasenkanüle 1 an einem Gesicht eines Patienten zu befestigen. Dabei sind die Kopplungselemente 5 so angeordnet, dass sie die dritte Seite 10, der die Nasenrohre 3 angeordnet sind, lateral zum Basiskörper 2 verlängert. Kopplungselemente 5 sind damit auf der gleichen Seite wie die Nasenrohre 3 angeordnet.Two
Die Lippenkontaktflächenelemente 4 weisen weiter in ihrem Verlauf quer zu den Längsachsen der Nasenrohre 3 einen Krümmungsradius von 91 mm auf. Dabei sind die Lippenkontaktflächenelemente 4 konkav auf dem Basiskörper 2 ausgebildet. Weiter weisen die Lippenkontaktflächenelemente 4 in dieser Richtung eine Ausdehnung von 32,7 mm auf.The lip contact surface elements 4 also have a radius of curvature of 91 mm in their course transverse to the longitudinal axes of the nose tubes 3. The lip contact surface elements 4 are designed to be concave on the
Die Lippenkontaktflächenelemente 4 können aufgrund dieser Maßnahme bequem auf einer Lippe eines Patienten angeordnet werden. Für den Patienten bedeutet dies einen erhöhten Komfort. Weiter wird ein verrutschen der Lippenauflage Elemente durch das Lippenkontaktflächenelemente 4 und damit der Nasenkanüle 1 vermieden.Due to this measure, the lip contact surface elements 4 can be conveniently arranged on a patient's lip. For the patient This means increased comfort. Furthermore, slipping of the lip rest elements is avoided by the lip contact surface elements 4 and thus the
Weiter sind die Lippenkontaktflächenelemente 4 in einem Winkel 8 zueinander angeordnet. Der Winkel 8 ist dabei so gewählt, dass wenn die Lippenkontaktflächenelemente 4 auf einer Lippe eines Patienten angeordnet sind, die geraden Nasenrohre 3 in die Nasenlöcher des Patienten eingeführt werden können. Dabei sind die Nasenrohre 3 in die Nasenhöhle des Patienten gerichtet.Furthermore, the lip contact surface elements 4 are arranged at an angle 8 to one another. The angle 8 is chosen so that when the lip contact surface elements 4 are arranged on a patient's lip, the straight nose tubes 3 can be inserted into the patient's nostrils. The nasal tubes 3 are directed into the patient's nasal cavity.
Auch bei einem Wenden der Nasenkanüle 1, verbleiben die Nasenrohre 3 in der gleichen Winkelstellung relativ zu der Lippenkontaktflächenelemente 4, sodass sie auch nach dem Wendevorgang weiterhin in die Nasenhöhle des Patienten gerichtet sind. Dies ist deutlich in
Der Winkel zwischen den Lippenoberflächenkontaktelement 4 beträgt dabei 30°. Damit haben die Lippenkontaktflächenelemente 4 relativ zu der Ausströmrichtung der geraden Nasenrohre 3 einen Winkel von 15°. Diese Winkel ist für die meisten Patienten der Winkel zwischen der Oberlippe und den Nasenlöchern. Damit können die meisten Patienten mit diesem feststehenden Winkel optimal mit einer Luftströmung aus den Nasenrohren 3 versorgt werden.The angle between the lip surface contact element 4 is 30°. The lip contact surface elements 4 thus have an angle of 15° relative to the outflow direction of the straight nose tubes 3. For most patients, this angle is the angle between the upper lip and the nostrils. This means that most patients can be optimally supplied with an air flow from the nasal tubes 3 with this fixed angle.
Die Nasenrohre 3 sind einstückig mit dem Basiskörper 2 ausgebildet. D.h., dass die Nasenrohre 3 integral aus einem Stück mit dem Basiskörper 2 verschmolzen sind. Ein Entfernen der Nasenrohre 3 von dem Basiskörper 2 ist nicht zerstörungsfrei möglich. Dies erhöht die Dichtigkeit der Nasenkanüle 1, da keine Trennstellen zwischen verschiedenen Modulen vorhanden sind, die gegebenenfalls abgedichtet werden müssen.The nose tubes 3 are formed in one piece with the
Weiter sind die Kopplungselemente 5 ein Stück ich mit dem Basiskörper 2 ausgebildet. Damit bieten die Kopplungselemente 5 eine sichere Halterung des Basiskörpers 2 an dem Kopfband. Zusätzlich wird die Verletzungsgefahr des Patienten verringert, da die Kopplungselemente 5 nicht aus dem Basiskörper 2 heraus getrennt werden können. Da sich die Verbindung zwischen dem Kopplungselemente 5 und dem Basiskörper 2 sehr nah am Gesicht des Patienten befindet, würde eine Trennung des Kopplungselements 5 von dem Basiskörper 2 die Verletzungsgefahr des Patienten erhöhen.Furthermore, the
Weiter verlängern die Kopplungselemente 5 die dritte Seite 10, an der die beiden Nasenrohre 3 angeordnet sind. Damit wird eine durchgängige Fläche von einem Ende des einen Kopfbandelements 5 über die dritte Seite 10 und bis zum Ende des anderen Kopfbandelementes 5 geschaffen. Auf diese Weise mit der Tragekomfort der Nasenkanüle 1 für den Patienten erhöht, da sich nahe seines Gesichtes keine scharfen Ecken und Kanten aufgrund einer Befestigung oder eines Übergangs zwischen dem Basiskörper 2 und den Kopplungselementen 5 befinden.The
BezugszeichenReference symbols
- 11
- Nasenkanüle für High-Flow-BeatmungNasal cannula for high-flow ventilation
- 22
- BasiskörperBase body
- 33
- Nasenrohrnose tube
- 44
- LippenkontaktflächenelementLip contact surface element
- 55
- HalteelementHolding element
- 66
- SchlauchanschlusselementHose connection element
- 77
- Symmetrieebeneplane of symmetry
- 88th
- Winkelangle
- 99
- Hohlraumcavity
- 1010
- dritte Seitethird party
- 1111
- LängsachseLongitudinal axis
- 1212
- Seite mit LippenkontaktflächenelementSide with lip contact surface element
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016014752.0A DE102016014752B4 (en) | 2016-12-13 | 2016-12-13 | Reversible nasal cannula for high-flow ventilation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102016014752.0A DE102016014752B4 (en) | 2016-12-13 | 2016-12-13 | Reversible nasal cannula for high-flow ventilation |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102016014752A1 DE102016014752A1 (en) | 2018-06-14 |
DE102016014752B4 true DE102016014752B4 (en) | 2024-02-29 |
Family
ID=62201626
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102016014752.0A Active DE102016014752B4 (en) | 2016-12-13 | 2016-12-13 | Reversible nasal cannula for high-flow ventilation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102016014752B4 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109701135A (en) | 2013-03-15 | 2019-05-03 | 费雪派克医疗保健有限公司 | Ose bag tube assembly and associated components |
EP3763409B1 (en) | 2013-08-09 | 2022-02-23 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Asymmetrical nasal delivery elements and fittings for nasal interfaces |
USD870269S1 (en) | 2016-09-14 | 2019-12-17 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Nasal cannula assembly |
CN114177463A (en) * | 2021-12-16 | 2022-03-15 | 东莞永胜医疗制品有限公司 | A two-way nasal cannula |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20020059935A1 (en) | 2000-03-13 | 2002-05-23 | Wood Thomas J. | Ventilation interface for sleep apnea therapy |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7493902B2 (en) | 2003-05-30 | 2009-02-24 | Fisher & Paykel Healthcare Limited | Breathing assistance apparatus |
-
2016
- 2016-12-13 DE DE102016014752.0A patent/DE102016014752B4/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20020059935A1 (en) | 2000-03-13 | 2002-05-23 | Wood Thomas J. | Ventilation interface for sleep apnea therapy |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102016014752A1 (en) | 2018-06-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3215466C2 (en) | Oxygen insufflation goggles | |
DE102016014752B4 (en) | Reversible nasal cannula for high-flow ventilation | |
DE69827390T2 (en) | NASAL MASK AND HELMET | |
DE60129459T2 (en) | DIFFUSER FOR THE ADMINISTRATION OF OXYGEN TO A PATIENT | |
DE112010001519B4 (en) | Atraumatic nasal tube for noninvasive respiratory support (NIV-CPAP) | |
DE69010806T2 (en) | Protective device for use in lung ventilation in the mouth-to-mouth or mouth-to-nose method. | |
DE2915683C2 (en) | Two-way valve for connecting a patient to a breathing apparatus | |
DE69024972T2 (en) | ORAL MEDICAL DEVICE FOR OXYGENATION | |
DE102008010475A1 (en) | Applicators for a pair of aerial goggles | |
DE19817332A1 (en) | Breathing mask | |
DE19944242A1 (en) | Medical breathing mask with nose and mouth pieces joins these via orifice and flexible connector tube to breathing apparatus. | |
DE10041297A1 (en) | Breathing mask with adjustable ventilation | |
DE202014100110U1 (en) | Oxygenated nasal cannula, whose connection points for a sealing plug and an oxygen connection are interchangeable | |
DE102011120217A1 (en) | Nose adapter system for CPAP ventilation | |
DE468827C (en) | Inhaler | |
DE2014969C3 (en) | Connection piece for respiratory masks | |
DE202013103917U1 (en) | ventilation arrangement | |
DE2645151A1 (en) | RESPIRATORY MASK | |
EP2428244A1 (en) | Breathing mask | |
DE202007016879U1 (en) | oxygen mask | |
EP3827886B1 (en) | Training mask for training the respiratory muscles and/or snorkeling mask with improved airflow | |
EP3144026A1 (en) | Multi-part breathing mask, associated nose closure element and related combination of a hose connecting element and a coupling element | |
EP2578262B1 (en) | Oxygen distributor for use in oxygen inhalation treatment | |
EP4070844A1 (en) | Breathing mask with guide area | |
DE102018005054A1 (en) | Respiratory mask with means for coupling the harness |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |