[go: up one dir, main page]

DE102016001277A1 - Feed chute and method for feeding material to a crusher - Google Patents

Feed chute and method for feeding material to a crusher Download PDF

Info

Publication number
DE102016001277A1
DE102016001277A1 DE102016001277.3A DE102016001277A DE102016001277A1 DE 102016001277 A1 DE102016001277 A1 DE 102016001277A1 DE 102016001277 A DE102016001277 A DE 102016001277A DE 102016001277 A1 DE102016001277 A1 DE 102016001277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning surface
feed chute
sliding
cleaning
chute according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016001277.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Sopora
Stefan Reimann
Marc Hanheide
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Maier Zerkleinerungstechnik GmbH
Original Assignee
B Maier Zerkleinerungstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Maier Zerkleinerungstechnik GmbH filed Critical B Maier Zerkleinerungstechnik GmbH
Priority to DE102016001277.3A priority Critical patent/DE102016001277A1/en
Priority to DE112017000655.4T priority patent/DE112017000655A5/en
Priority to PCT/DE2017/000016 priority patent/WO2017133720A1/en
Publication of DE102016001277A1 publication Critical patent/DE102016001277A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/02Feeding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/22Feed or discharge means
    • B02C18/2225Feed means
    • B02C18/2291Feed chute arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/08Separating or sorting of material, associated with crushing or disintegrating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L11/00Manufacture of wood shavings, chips, powder, or the like; Tools therefor
    • B27L11/002Transporting devices for wood or chips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft die Zuführrutsche zum Zuführen von Material (24) in eine Zerkleinerungsmaschine, insbesondere einen Messerringzerspaner, mit einer geneigten Rutschfläche. Die Erfindung zeichnet aus, dass in der Rutschfläche (9) eine Reinigungsfläche (18) zum Abscheiden von Feinmaterial (22) vom Material (24) angeordnet ist. Um das über diese Rutschfläche geleitete Material zu reinigen wird vorgeschlagen, die Rutschfläche mit quer zur Rutschrichtung verlaufenden Stufen zu versehen. Insbesondere können hinter diesen Stufen auch Schlitze vorgesehen werden, um Schmutz abzutrennen, der von Aufgabegut abgeschlagen wird, das springend über die Stufen geleitet wird.The invention relates to the feed chute for feeding material (24) into a crusher, in particular a knife ring chipper, with an inclined chute surface. The invention is characterized in that a cleaning surface (18) for depositing fine material (22) from the material (24) is arranged in the sliding surface (9). In order to clean the material passed over this sliding surface, it is proposed to provide the sliding surface with steps running transversely to the sliding direction. In particular, slots can also be provided behind these steps to separate dirt which is chipped off by feed material which is passed over the steps in a hopping manner.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zuführrutsche zum Zuführen von Material in eine Zerkleinerungsmaschine, insbesondere einen Messerringzerspaner, nach Anspruch 1 sowie ein Verfahren zum Zuführen von Material in eine Zerkleinerungsmaschine nach Anspruch 14.The invention relates to a feed chute for feeding material into a comminuting machine, in particular a knife ring chipper, according to claim 1 and a method for feeding material into a comminuting machine according to claim 14.

Für die Herstellung z. B. von Spanplatten bzw. OSB-Platten (englisch oriented strand board) muss Holz in länglichen, schlanken Spänen bereitgestellt werden. Zur Herstellung solcher Späne werden insbesondere Messerringzerspaner genutzt, wie sie z. B. aus der DE 197 24 325 C1 oder DE 100 58 626 A1 bekannt sind. Das Aufgabegut wird hierzu über einen Einlauftrichter dem Messerringzerspaner zugeführt, wobei meist eine Reinigung des Aufgabegutes vor dem Einlauftrichter erfolgt.For the production z. B. of chipboard or OSB boards (English oriented strand board) wood must be provided in elongated, slender chips. For the production of such chips in particular Messerringzerspaner be used as z. B. from the DE 197 24 325 C1 or DE 100 58 626 A1 are known. The feed material is fed to the Messerringzerspaner via an inlet funnel, which usually takes place a cleaning of the feed material before the inlet funnel.

Aus der DE 101 46 512 C1 ist beispielsweise eine Anlage zum Reinigen von holzhaltigem Gut bekannt. Das zu zerspanende Holz wird in dieser bekannten Vorrichtung zunächst über einen Einspeiseapparat geführt. In diesem ist eine Vibrationsrinne vorgesehen, die mit einem Sieb versehen ist. Das teilweise aus Recyclingmaterial bestehende Holz kann hier von Sand, Erde oder anderen Verschmutzungen grob gereinigt werden, bevor es über einen Windsichter geleitet wird. Hier werden insbesondere durch einen Luftstrom, der die Sichtung bewirkt und der gleichzeitig als fördernde Kraft für den weiteren Transport des Holzes dient, verhältnismäßig schwerere Teilchen, die im aufgegebenen Material nach der Vibrationsrinne verblieben sind, weiter ausgesondert. Problematisch bei dieser bekannten Vorrichtung ist beispielsweise, dass die Erzeugung des Luftstromes relativ energieaufwendig ist und somit hohe Kosten verursacht.From the DE 101 46 512 C1 For example, a plant for cleaning wood-containing material is known. The wood to be cut is first fed in this known device via a feed device. In this a vibrating trough is provided, which is provided with a sieve. The wood, which is partly made of recycled material, can be roughly cleaned of sand, earth or other contaminants before being passed through an air classifier. Here, in particular by an air flow, which causes the sighting and at the same time serves as a promotional force for the further transport of the wood, relatively heavier particles that are left in the discontinued material after the vibrating trough, further discarded. The problem with this known device, for example, that the generation of the air flow is relatively energy-consuming and thus causes high costs.

Es ist zwar darüber nachgedacht worden, unter diesem Aspekt auf eine Windsichtung zu verzichten. Dann fällt das Aufgabegut von der Vibrationsrinne letztlich auf eine Rutschfläche, über die es in den Zentralbereich eines Rotors der Zerkleinerungsmaschine gelangt. Dies führt aber dazu, dass Verunreinigungen insbesondere auch am Aufgabegut, beispielsweise anhaftender Sand, Erde etc. mit in die Zerkleinerungsmaschine, welche in diesem Fall ein Messerringzerspaner bildet, gelangen. Dort wird durch derartige Verunreinigungen der Verschleiß der Messer erhöht.It has indeed been thought, to dispense with this aspect on a wind sifting. Then the feed material from the vibrating trough ultimately falls on a sliding surface over which it passes into the central region of a rotor of the comminution machine. However, this leads to contamination in particular also on the feed material, for example, adhering sand, soil, etc. with in the crushing machine, which forms a Messerringzerspaner in this case reach. There, the wear of the knife is increased by such impurities.

Zudem kann es je nach verwendetem Ausgangsmaterial vorkommen, dass trotz der oben beschriebenen Reinigungsschritte, ob mit oder ohne Windsichtung, immer noch Verunreinigungen, insbesondere Sand, an dem zugeführten Holz anhaften können.In addition, depending on the starting material used, it may happen that despite the cleaning steps described above, whether with or without air classification, contaminants, in particular sand, can still adhere to the supplied wood.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Zuführrutsche sowie ein Verfahren zum Zuführen von Material in eine Zerkleinerungsmaschine anzugeben, mittels welchen die Reinigung des Materials verbessert wird.The object of the present invention is therefore to specify a feed chute and a method for feeding material into a comminution machine by means of which the cleaning of the material is improved.

Diese Aufgabe wir dadurch gelöst, dass in der Rutschfläche der Zuführrutsche zu einer Zerkleinerungsmaschine eine Reinigungsfläche zum Abscheiden von Feinmaterial vom Material angeordnet ist.This object is achieved in that a cleaning surface for depositing fine material from the material is arranged in the sliding surface of the feed chute to a crushing machine.

Der Vorteil der Erfindung liegt darin, dass das zugeführte Material vor dem Eintritt in die Zerkleinerungsmaschine durch die in die Rutschfläche integrierte Reinigungsfläche von Feinmaterial wie beispielsweise Sand oder Schmutzpartikel gereinigt wird. Durch eine Reinigung direkt in der Zuführung zur Zerkleinerungsmaschine kann sichergestellt werden, dass das Material mit oder ohne vorherige erste Reinigungsschritte optimal von Feinmaterial befreit wird.The advantage of the invention is that the material supplied is cleaned prior to entry into the crushing machine by the integrated into the sliding surface cleaning surface of fine material such as sand or dirt particles. By cleaning directly in the feed to the crusher, it can be ensured that the material is optimally freed of fine material with or without previous first cleaning steps.

Die Reinigungsfläche soll insbesondere das Feinmaterial vom zugeführten Material abtrennen. Jedoch kann diese Fläche auch zum Abführen von Partikeln dienen, welche zu klein oder unbrauchbar für die Zerkleinerung sind, da die Zerkleinerung solcher Partikel nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. Somit kann das Material beim Überqueren der Reinigungsfläche nicht nur vom Feinmaterial, sondern auch von anderen Partikeln befreit werden.The cleaning surface should in particular separate the fine material from the supplied material. However, this surface can also serve to remove particles which are too small or unusable for comminution, since the comminution of such particles does not lead to the desired results. Thus, when crossing the cleaning surface, the material can be freed not only from the fine material but also from other particles.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Reinigungsfläche Erhöhungen, vorzugsweise quer zur Rutschrichtung, zur Erzeugung von ein oder mehreren Bewegungen, insbesondere Flugbewegungen des zugeführten Materials auf. Durch die Erhöhungen wird das Material zusätzlich in Bewegung versetzt und diese Bewegung führt dazu, dass das Feinmaterial vom zugeführten Material verstärkt abgeschlagen wird. Die Bewegung kann beispielsweise eine Flugbewegung, eine rüttelnde oder hüpfende Bewegung des Materials über die Reinigungsfläche sein. Denkbar wäre auch eine mehr gleitende, jedoch mit Impulsstößen versehene Bewegung des Materials. Die Erhöhungen können optional einen gleichmäßigen oder unterschiedlichen Abstand zur Reinigungsfläche aufweisen.In an advantageous embodiment, the cleaning surface has elevations, preferably transversely to the direction of slip, for generating one or more movements, in particular flight movements of the supplied material. The elevations additionally set the material in motion, and this movement causes the fine material to be increasingly knocked off by the material being fed. The movement may, for example, be a flight movement, a jolting or hopping movement of the material over the cleaning surface. Also conceivable would be a more sliding, but provided with pulse surges movement of the material. The elevations may optionally have a uniform or different distance to the cleaning surface.

Vorzugsweise sind zum Abführen des abgeschlagenen Feinmaterials in der Reinigungsfläche Öffnungen, vorzugsweise hinter einer Erhöhung, angeordnet. Durch diese Öffnungen kann Feinmaterial direkt nach der Trennung vom zugeführten Material abgeführt werden und verbleibt somit nicht länger auf der Reinigungsfläche. Durch das direkte Abführen des Feinmaterials durch die Öffnungen wird auch verhindert, dass nach dem Abschlagen des Feinmaterials dieses mit weiterem, zugeführtem Material in Berührung kommt und dort eventuell wieder dort anhaften kann.Preferably, openings are provided for discharging the chopped fine material in the cleaning surface, preferably behind an elevation. Through these openings fine material can be removed directly after the separation of the supplied material and thus no longer remains on the cleaning surface. By the direct discharge of the fine material through the openings is also prevented after the knocking of the fine material with this, further supplied material in Touch comes and there may possibly be there again.

Alternativ oder in Kombination können die Öffnungen in der Reinigungsfläche kleiner als das zugeführte Material ausgebildet sein. Damit kann sichergestellt werden, dass nur das Feinmaterial über die Öffnungen ausgeschleust wird und kein gutes Material, welches der Zerkleinerungsmaschine zugeführt werden soll.Alternatively or in combination, the openings in the cleaning surface may be smaller than the supplied material. This can ensure that only the fine material is discharged through the openings and no good material, which is to be supplied to the crushing machine.

Vorzugsweise enthält das zugeführte Material insbesondere lignozellulose-haltiges Material, wie beispielsweise Holzhackschnitzel, Äste, Holz-Recyclingmaterial.Preferably, the material supplied contains in particular lignocellulose-containing material, such as woodchips, branches, wood recycling material.

Insbesondere sind die Erhöhungen regelmäßig und/oder unregelmäßig über die Reinigungsfläche angeordnet. Die Anordnung kann dabei von dem zugeführten Material abhängen oder variabel einstellbar sein.In particular, the elevations are arranged regularly and / or irregularly over the cleaning surface. The arrangement may depend on the supplied material or be variably adjustable.

Bevorzugt sind die Erhöhungen und/oder Öffnungen vorzugsweise quer zur Rutschrichtung mehrfach nebeneinander und/oder durchgehend verlaufend angeordnet. Die Erhöhungen und/oder Öffnungen können über die gesamte Reinigungsfläche verlaufen oder in Abschnitten mehrfach angeordnet sein. Es können auch mehrere Erhöhungen oder Öffnungen in einer Reihe sowohl quer als auch entlang der Rutschrichtung ausgebildet sein.Preferably, the elevations and / or openings are preferably arranged transversely to the sliding direction several times next to one another and / or extending continuously. The elevations and / or openings may extend over the entire cleaning surface or be arranged in sections several times. It is also possible for a plurality of elevations or openings to be formed in a row both transversely and along the sliding direction.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Erhöhungen als quer zur Rutschrichtung verlaufende Stufen ausgebildet, die einstückig aus dem Material der Reinigungsfläche ausgestanzt und hochgebogen sind, wobei durch das Hochbiegen gleichzeitig eine Öffnung in der Reinigungsfläche gebildet wird. Somit wird mittels eines Bearbeitungsschrittes im Zuge der Herstellung der Reinigungsfläche gleichzeitig eine Erhöhung wie auch eine Öffnung in der Reinigungsfläche erzeugt.In a preferred embodiment, the elevations are designed as steps running transversely to the sliding direction, which are punched and bent in one piece from the material of the cleaning surface, wherein an opening in the cleaning surface is simultaneously formed by the upward bending. Thus, an increase as well as an opening in the cleaning surface is simultaneously generated by means of a processing step in the course of the production of the cleaning surface.

Insbesondere kann die Reinigungsfläche und/oder die Rutschfläche derart ausgestaltet sein, das diese Schwing- oder Rüttelbewegungen ausführen kann. Hierdurch kann die Bewegung des Materials, insbesondere die Flugbewegung, positiv beeinflusst werden, da durch die Bewegung der Reinigungs- oder Rutschfläche dem Material ein zusätzlicher Impuls übertragen werden kann. Weiterhin kann auch verhindert werden, dass das zugeführte Material dort liegen bleibt.In particular, the cleaning surface and / or the sliding surface can be configured in such a way that it can execute these oscillating or vibrating movements. In this way, the movement of the material, in particular the flight movement, can be positively influenced, since the movement of the cleaning or sliding surface of the material, an additional pulse can be transmitted. Furthermore, it can also be prevented that the supplied material remains there.

Vorzugsweise ist unterhalb der Reinigungsfläche ein Sammelbehälter und/oder eine Absaugung angebracht. Durch die Absaugung kann auch Feinmaterial, welches eventuell an der Reinigungsfläche haften bleibt, entfernt werden. Die Absaugung sollte auf das Material und das Feinmaterial abgestimmt sein. Durch eine zu starke Absaugung könnte Material an der Reinigungsfläche haften bleiben.Preferably, a collecting container and / or a suction is mounted below the cleaning surface. The suction also removes fine material that may stick to the cleaning surface. The extraction should be adapted to the material and the fine material. Excessive suction could cause material to adhere to the cleaning surface.

Alternativ oder in Kombination kann an der Unterseite der Reinigungsfläche wenigstens eine im Wesentlichen in Rutschrichtung verlaufende Rippe zur Verstärkung der Reinigungsfläche angeordnet sein. Dies kann insbesondere dann vorteilhaft sein, wenn die Erhöhungen und Öffnungen direkt aus der Reinigungsfläche, beispielsweise durch Stanzen und Biegen, gebildet werden. Eine Rippe verbessert dann die Steifigkeit der Reinigungsfläche und ermöglicht somit höhere Standzeiten.Alternatively or in combination, at least one rib extending essentially in the direction of slipping can be arranged on the underside of the cleaning surface to reinforce the cleaning surface. This can be particularly advantageous if the elevations and openings are formed directly from the cleaning surface, for example by punching and bending. A rib then improves the stiffness of the cleaning surface and thus allows longer service life.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird eine Zerkleinerungsmaschine angegeben umfassend eine Zuführrutsche wie vorstehend angegeben. Optional kann die Zuführrutsche in einem Einlauftrichter mit einer vorgeschalteten ersten Reinigungsstufe angeordnet sein. Die vorgeschaltete erste Reinigungsstufe kann eine mechanische Reinigung, beispielsweise mittels Vibrationstischen, als auch eine Windsichtung innerhalb des Einlauftrichters sein.In an advantageous embodiment, a crusher is specified comprising a feed chute as indicated above. Optionally, the feed chute can be arranged in an inlet funnel with an upstream first purification stage. The upstream first cleaning stage may be a mechanical cleaning, for example by means of vibration tables, as well as an air separation within the inlet funnel.

Als eine weitere bevorzugte Ausgestaltung wird eine Zerkleinerungsmaschine angegeben, weiter umfassend einen Messerringzerspaner.As a further preferred embodiment, a crusher is specified, further comprising a knife ring chipper.

Eine weitere Lösung der Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Zuführen von Material in eine Zerkleinerungsmaschine angegeben, wobei das Material über eine geneigte Rutschfläche in die Zerkleinerungsmaschine zugeführt wird, und das Material über eine, in der Rutschfläche angeordnete Reinigungsfläche vom Feinmaterial gereinigt wird.Another object of the invention is to provide a method for feeding material to a crushing machine, wherein the material is fed into the crushing machine via an inclined sliding surface, and the material is cleaned from the fine material via a cleaning surface arranged in the sliding surface.

Vorzugsweise wird durch, in der Reinigungsfläche integrierte Erhöhungen ein oder mehrere Bewegungen, insbesondere Flugbewegungen, des Materials erzeugt. Durch die Erzeugung von Bewegungen des Materials wie beispielsweise Flugbewegungen, rüttelnde oder hüpfende Bewegung, wird das Feinmaterial vom Material abgeschlagen und somit die Qualität des in die Zerkleinerungsmaschine zugeführten Materials verbessert.By means of elevations integrated in the cleaning surface, one or more movements, in particular flight movements, of the material are preferably produced. By generating movements of the material, such as flight movements, shaking or jumping movement, the fine material is cut off from the material, thus improving the quality of the material fed into the crusher.

Insbesondere kann das vom Material abgeschlagene Feinmaterial über Öffnungen in der Reinigungsfläche abgeführt werden. Dies sollte vorzugsweise erfolgen bevor das Material in die Zerkleinerungsmaschine zugeführt wird.In particular, the fine material cut off from the material can be removed via openings in the cleaning surface. This should preferably be done before the material is fed into the crusher.

Alternativ oder in Kombination kann die Reinigungsfläche und/oder die Rutschfläche in Schwingung versetzt oder gerüttelt werden. Durch diese zusätzliche Bewegung der Reinigungs- und/oder der Rutschfläche kann einerseits ein zusätzlicher Impuls auf das Material übertragen werden, welche das Abschlagen des Feinmaterials positiv beeinflussen kann, und andererseits wird durch diese Bewegung auch das Anlagern von Feinmaterial und Material auf der Rutschfläche und/oder der Reinigungsfläche verhindert.Alternatively or in combination, the cleaning surface and / or the sliding surface can be vibrated or shaken. By this additional movement of the cleaning and / or the sliding surface on the one hand, an additional impulse can be transferred to the material, which can positively influence the knocking off of the fine material, and on the other hand is by this movement also prevents the attachment of fine material and material on the sliding surface and / or the cleaning surface.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung mit den Zeichnungen.Further advantages and features of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description with the drawings.

Dabei zeigt:Showing:

1 Schnittansicht durch eine Zerkleinerungsmaschine; 1 Section view through a crusher;

2 eine Vergrößerung des Einlauftrichters der Zerkleinerungsmaschine gemäß 1; 2 an enlargement of the inlet funnel of the crushing machine according to 1 ;

3 die Schnittansicht durch eine Reinigungsfläche; 3 the sectional view through a cleaning surface;

4a die Aufsicht auf eine Reinigungsfläche und 4a the supervision of a cleaning surface and

4b eine Schnittansicht der Reinigungsfläche aus 4a. 4b a sectional view of the cleaning surface 4a ,

In 1 ist eine Zerkleinerungsmaschine in einem Schnitt dargestellt. Das zu zerkleinernde Gut wird auf eine Vibrationsrinne 1 aufgegeben und von dieser mit Hilfe eines Unwuchtmotors 2 gefördert und in den Einlauftrichter 7 abgestreut. Bei dem aufgegebenen Material 24 handelt es sich beispielsweise um grobe Holzteile, beispielsweise Holzhackschnitzel, oder auch um Holzreste, Äste oder Holz-Recyclingmaterial.In 1 is a crusher shown in a section. The material to be shredded is placed on a vibrating trough 1 abandoned and from this with the help of an unbalance motor 2 conveyed and into the inlet funnel 7 sprinkled. At the discontinued material 24 These are, for example, rough pieces of wood, for example wood chips, or also wood residues, branches or wood recycling material.

Innerhalb der Vibrationsrinne 1 ist ein Sieb 3 vorgesehen, durch den Verunreinigungen aus dem zu verarbeitenden Material 24 abgetrennt werden können. Derartige Verunreinigungen werden über einen Auslauf 4 separat abgeführt.Inside the vibrating trough 1 is a sieve 3 provided by the impurities from the material to be processed 24 can be separated. Such contaminants are via an outlet 4 discharged separately.

Das von der Vibrationsrinne 1 abgegebene vorgereinigte Material 24 wird anschließend über eine Magnetwelle 5 geleitet, an der noch ferromagnetische Verunreinigungen aus dem von der Vibrationsrinne 1 fallenden Material 24 abgesondert werden. Das von der Magnetwelle 5 aussortierte ferromagnetische Material wird ebenfalls über einen separaten Auslauf 6 ausgeschleust.That from the vibrating trough 1 discharged pre-cleaned material 24 is then via a magnetic wave 5 passed, at the still ferromagnetic impurities from the from the vibrating trough 1 falling material 24 be isolated. That of the magnetic wave 5 Screened ferromagnetic material is also via a separate outlet 6 discharged.

Das in einem ersten Schritt gereinigte Material 24 fällt in einen Einlauftrichter 7, wo es auf ein oder mehrere vorzugsweise verschwenkbare Prallplatten 8 geleitet wird, um von diesen auf eine Rutschfläche 9 zu fallen oder geleitet zu werden, über die das Material 24 in den Zentralbereich 10 eines Messerringzerspaners 13 rutscht. Im Einlauftrichter 7 kann optional ein Gebläse angeordnet sein, über welches ein Luftstrom in den Einlauftrichter 7 eingeblasen werden kann. Über das Gebläse können in Abhängigkeit des spezifischen Gewichtes größere Verunreinigungen, welche nicht bereits in der Vibrationsrinne 1 über den Sieb 3 aus dem Materialstrom entfernt werden konnten, selektiv abgeschieden werden.The purified in a first step material 24 falls into an inlet funnel 7 where it is on one or more preferably swiveling baffles 8th is directed to these on a sliding surface 9 to fall or be guided over which the material 24 in the central area 10 a knife ring chipper 13 slips. In the inlet funnel 7 Optionally, a fan can be arranged, via which an air flow into the inlet funnel 7 can be blown. Depending on the specific weight, larger impurities, which are not already in the vibrating trough, can be delivered via the fan 1 over the sieve 3 were removed from the flow of material to be selectively deposited.

Bei einem Messerringzerspaner 13 wird ein Rotor 11 über einen Motor 12 und ein entsprechendes Getriebe in Rotation versetzt. An seinem Umfang weist der Rotor 11 eine Vielzahl von im Wesentlichen radial ausgerichteten Rotorschaufeln 14 auf, die das in den Zentralbereich 10 eingeführte und gereinigte Material 24 erfassen und radial nach außen schleudern, wobei dieses Material 24 an den Messern 15 des radial außen sitzenden Messerrings, die den Rotor 11 umgibt, vorbeigeführt wird. Um eine bessere Verteilung des Materials 24 im Messerringzerspaner 13 zu erzielen, kann im Zentralbereich 10 eine Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen des Materials 24, beispielsweise eine Scheibe oder ein Verteilrotor angeordnet sein. Die erzeugten länglichen Späne werden durch einen Abwurfschacht 16 aus dem Messerringzerspaner 13 abgeführt und einer weiteren Verarbeitung zugeführt.In a knife ring chipper 13 becomes a rotor 11 about a motor 12 and a corresponding gear set in rotation. At its periphery, the rotor 11 a plurality of substantially radially aligned rotor blades 14 on top of that in the central area 10 introduced and cleaned material 24 capture and hurl radially outward, using this material 24 at the knives 15 the radially outside sitting knife ring, the rotor 11 surrounds, is passed. To get a better distribution of the material 24 in knife ring chipper 13 can be achieved in the central area 10 a device for evenly distributing the material 24 be arranged, for example, a disc or a distributor rotor. The generated elongated chips are passed through a discharge chute 16 from the Messerringzerspaner 13 removed and fed to further processing.

Die Messer 15 können einem verstärkten Verschließ ausgesetzt sein, wenn an dem zu zerkleinernden Material 24 trotz erster Reinigungsschritte noch Feinmaterial 22, wie beispielsweise Sand oder Schmutz anhaftet.The knife 15 may be subjected to a reinforced seal when on the material to be shredded 24 despite the first cleaning steps still fine material 22 , such as sand or dirt adheres.

Um dieses Feinmaterial 22 von dem Material 24 trennen zu können, ist, wie in der 2 zu erkennen, in die Rutschfläche 9 eine mit Erhöhungen 17 versehene Reinigungsfläche 18 integriert. Das im Einlauftrichter 7 fallende Material 24 wird dabei durch die Prallplatten 8 so geleitet, dass es vor dem Eintritt in den Messerringzerspaner 13 die in der Rutschfläche 9 integrierte Reinigungsfläche 18 überquert. Die Rutschfläche 9 kann zumindest teilweise aus der Reinigungsfläche 18 bestehen. Optional kann auch die Rutschfläche 9 komplett durch die Reinigungsfläche 18 gebildet sein.To this fine material 22 from the material 24 to be able to separate is, as in the 2 to recognize, in the sliding surface 9 one with raises 17 provided cleaning surface 18 integrated. The in the funnel 7 falling material 24 is doing through the baffles 8th Guided so that it is before entering the knife ring chipper 13 in the sliding surface 9 integrated cleaning surface 18 crossed. The sliding surface 9 can at least partially from the cleaning surface 18 consist. Optionally, the sliding surface 9 completely through the cleaning surface 18 be formed.

Wie in der 3 dargestellt ist, bewirken die Erhöhungen 17, dass über sie hinweg gleitendes Material 24, beispielsweise Holzhackschnitzel, die noch mit Feinmaterial 22, beispielsweise Sand, behaftet sind, eine Bewegung 19, insbesondere Flugbewegung, vollführen, an deren Ende sie auf die Oberseite der Reinigungsfläche 18 auftreffen, so dass damit das Feinmaterial 22 abgeschlagen werden kann. Durch mehrere entsprechend hintereinander geschaltete Erhöhungen 17 kann dies für das Material 24 mehrmals wiederholt werden, so dass das Material 24 am Ende von vollständig oder nahezu vollständig von sämtlichem anhaftenden Feinmaterial 22 befreit ist. Zur Unterstützung der Bewegungen 19, insbesondere Flugbewegungen des Materials 24 kann die Rutschfläche 9 oder die Reinigungsfläche 18 selbst in Bewegung versetzt werden, so dass diese Fläche eine rüttelnde oder schwingende Bewegung ausführt. Dies kann einerseits ein ungewolltes Liegenbleiben des Materials 24 auf der Rutschfläche 9 bzw. der Reinigungsfläche 18 verhindern. Zudem kann durch solche eine Bewegung der Rutschfläche 9 bzw. der Reinigungsfläche 18 ein zusätzlicher Impuls auf das Material 24 übertragen werden, welcher den Reinigungseffekt positiv beeinflussen kann. Das Material 24 wird dann am Ende der Rutschfläche 9 zur weiteren Verarbeitung in gereinigter Form in den eigentlichen Messerringzerspaner 13 zugeführt und zu Spänen verarbeitet.Like in the 3 is shown cause the increases 17 that material sliding over them 24 , for example wood chips, which still contain fine material 22 , For example, sand, a movement 19 , in particular flight movement, perform, at the end they on the top of the cleaning surface 18 impact, leaving the fine material 22 can be knocked off. By several corresponding successive increases 17 This can be for the material 24 be repeated several times, leaving the material 24 at the end of completely or almost completely of all the adhering fine material 22 is free. To support the movements 19 , in particular flight movements of the material 24 can the sliding surface 9 or the cleaning surface 18 yourself be set in motion, so that this surface performs a jarring or swinging motion. On the one hand, this can result in unintentional dislocation of the material 24 on the slide surface 9 or the cleaning surface 18 prevent. In addition, by such a movement of the sliding surface 9 or the cleaning surface 18 an additional impulse on the material 24 be transferred, which can positively influence the cleaning effect. The material 24 will then be at the bottom of the sliding surface 9 for further processing in purified form in the actual Messerringzerspaner 13 fed and processed into chips.

Um das abgetrennte Feinmaterial 22 entsorgen zu können, sind in Rutschrichtung 25 hinter den Erhöhungen 17, wie in 3 zu erkennen, jeweils Öffnungen 20 vorgesehen. Diese sind so bemessen, dass das Material 24 bei seiner Bewegung 19 über diese hinwegspringen kann, während das an der Reinigungsfläche 18 abgeschlagene Feinmaterial 22, das aufgrund seines höheren spezifischen Gewichtes eine andere Bewegung, insbesondere keine so weite Flugbewegung vollführen kann, in die Öffnungen 20 hineinfällt. Unterhalb der Reinigungsfläche 18, insbesondere unterhalb der Öffnungen 20, ist ein Sammelbehälter 21 angeordnet, in welchem das Feinmaterial 22 aufgefangen werden kann, wie in 2 dargestellt. Über eine Absaugung des Sammelbehälters 21 oder eine direkte Absaugung des abgeschiedenen Feinmaterials 22 unterhalb der Reinigungsfläche 18 kann dieses auch direkt abgeführt werden.To the separated fine material 22 to dispose of, are in the direction of sliding 25 behind the raises 17 , as in 3 to recognize, each openings 20 intended. These are sized so that the material 24 in his movement 19 can jump over these while on the cleaning surface 18 severed fine material 22 , which, due to its higher specific gravity, can carry out a different movement, in particular not so much flight movement, into the openings 20 falls into it. Below the cleaning surface 18 , in particular below the openings 20 , is a collection container 21 arranged in which the fine material 22 can be caught, as in 2 shown. About a suction of the collection container 21 or a direct suction of the deposited fine material 22 below the cleaning surface 18 this can also be discharged directly.

Wie in 4a in der Aufsicht auf die Reinigungsfläche 18 und in 4b in einem Schnitt durch die Reinigungsfläche der 4a zu erkennen ist, sind die Erhöhungen 17 insbesondere durch aus der Reinigungsfläche 18 einstückig herausgebogene Stufen bzw. Laschen gebildet. Die Öffnungen 20 sind dabei zusammen mit den Stufen bzw. Laschen bei deren Herstellung aus der Reinigungsfläche 18 herausgestanzt. Das Herausbiegen der Stufen als Erhöhungen 17 aus der Reinigungsfläche 18 hat den Vorteil, dass gleichzeitig die Öffnungen 20 in der Reinigungsfläche 18 gebildet werden. Über die Breite quer zur Rutschrichtung können mehrere als Stufen ausgebildete Erhöhungen 17 oder nur eine durchgehende Stufe angeordnet sein. Der Abstand von Stufe zu Stufe sowohl längs als auch quer zur Rutschrichtung 25 gleichbleibend oder unterschiedlich sein. Auch der Anstellwinkel bzw. der Abstand der als Stufen ausgebildeten Erhöhungen 17 gegenüber der Reinigungsfläche 18 kann für benachbarte Stufen gleich oder unterschiedlich sein.As in 4a in the supervision of the cleaning surface 18 and in 4b in a section through the cleaning surface of the 4a It can be seen, are the increases 17 in particular through the cleaning surface 18 formed integrally bent out steps or tabs. The openings 20 are together with the steps or tabs during their production from the cleaning surface 18 stamped out. The bending out of the steps as elevations 17 from the cleaning surface 18 has the advantage that at the same time the openings 20 in the cleaning area 18 be formed. Over the width transverse to the sliding direction can be formed as several steps increases 17 or only one continuous step may be arranged. The distance from step to step both longitudinally and transversely to the sliding direction 25 be consistent or different. Also, the angle of attack or the distance formed as steps increases 17 opposite the cleaning surface 18 may be the same or different for adjacent stages.

Durch die als Stufen herausgebogenen Erhöhungen 17 hat die Reinigungsfläche 18 quer zur Rutschrichtung 25 eine Versteifung. Um eine Versteifung auch in Rutschrichtung 25 zu erzielen, ist die Reinigungsfläche 18 auf ihrer Rückseite mit Rippen 23 verstärkt. Diese können an der Rückseite der Reinigungsfläche 18 beispielsweise angeschweißt sein oder aber werden durch seitliche Abkantungen der Reinigungsfläche 18 erzeugt. Ein wesentlicher Vorteil dieser mit Erhöhungen 17 und Rippen 23 versehenen Reinigungsfläche 18 liegt dabei darin, dass eine derartige Reinigungsfläche 18 auch bei bereits vorhandenen Maschinen bedarfsweise nachgerüstet werden kann.Through the raised as steps increases 17 has the cleaning surface 18 transverse to the slide direction 25 a stiffening. To a stiffening in the direction of sliding 25 to achieve is the cleaning surface 18 on the back with ribs 23 strengthened. These can be at the back of the cleaning surface 18 For example, be welded or be by lateral folds of the cleaning surface 18 generated. An essential advantage of these with increases 17 and ribs 23 provided cleaning surface 18 lies in the fact that such a cleaning surface 18 can also be retrofitted to existing machines if necessary.

Die Reinigungsfläche 18 kann auch derart gestaltet sein, dass als Erhöhungen 17 zusätzliche Elemente auf die Reinigungsfläche 18 angebracht werden, beispielsweise durch Schweißen oder Schrauben. Durch Bohren oder Fräsen können in der Reinigungsfläche 18 ebenfalls Öffnungen 20 gebildet werden. Die Erhöhungen 17 und/oder Öffnungen 20 können dann, in einem regelmäßigen, zumindest teilweise regelmäßigen oder unregelmäßigen Muster auf bzw. in der Reinigungsfläche 18 angeordnet sein.The cleaning surface 18 can also be designed such that as elevations 17 additional elements on the cleaning surface 18 be attached, for example by welding or screws. By drilling or milling can in the cleaning surface 18 also openings 20 be formed. The raises 17 and / or openings 20 can then, in a regular, at least partially regular or irregular pattern on or in the cleaning surface 18 be arranged.

Die Erhöhungen 17 wie auch die Öffnungen 20 der Reinigungsfläche können optional verstellbar angeordnet sein. Dies erlaubt, dass der Anstellwinkel bzw. der Abstand der Erhöhungen 17 gegenüber der Reinigungsfläche 18 wie auch die Größe der Öffnungen 20 auf das zugeführte Material 24 angepasst werden können.The raises 17 as well as the openings 20 the cleaning surface can optionally be arranged adjustable. This allows the angle of attack or the distance of the elevations 17 opposite the cleaning surface 18 as well as the size of the openings 20 on the supplied material 24 can be adjusted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
VibrationsrinneVibrationsrinne
22
Unwuchtmotorvibrator
33
Siebscree
44
Auslaufoutlet
55
Magnetwellemagnetic wave
66
Auslaufoutlet
77
Einlauftrichterfeed hopper
88th
PrallplattenFlapper
99
Rutschflächesliding surface
1010
ZentralbereichCentral area
1111
Rotorrotor
1212
Motorengine
1313
MesserringzerspanerKnife ring
1414
Rotorschaufelrotor blade
1515
Messerknife
1616
Abwurfschachtchute
1717
Erhöhungenincreases
1818
Reinigungsflächecleaning surface
1919
BewegungMove
2020
Öffnungenopenings
2121
SammelbehälterClippings
2222
Feinmaterialfines
2323
Rippenribs
2424
Materialmaterial
2525
Rutschrichtungslip direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19724325 C1 [0002] DE 19724325 C1 [0002]
  • DE 10058626 A1 [0002] DE 10058626 A1 [0002]
  • DE 10146512 C1 [0003] DE 10146512 C1 [0003]

Claims (17)

Zuführrutsche zum Zuführen von Material (24) in eine Zerkleinerungsmaschine, insbesondere einen Messerringzerspaner, mit einer geneigten Rutschfläche (9), dadurch gekennzeichnet, dass in der Rutschfläche (9) eine Reinigungsfläche (18) zum Abscheiden von Feinmaterial (22) vom Material (24) angeordnet ist.Feed chute for feeding material ( 24 ) in a crushing machine, in particular a Messerringzerspaner, with an inclined sliding surface ( 9 ), characterized in that in the sliding surface ( 9 ) a cleaning surface ( 18 ) for separating fine material ( 22 ) of the material ( 24 ) is arranged. Zuführrutsche gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsfläche (18) Erhöhungen (17), vorzugsweise quer zur Rutschrichtung (25), aufweist zur Erzeugung von ein oder mehreren Bewegungen (19), insbesondere Flugbewegungen des zugeführten Materials (24).Feed chute according to claim 1, characterized in that the cleaning surface ( 18 ) Increases ( 17 ), preferably transversely to the sliding direction ( 25 ), for generating one or more movements ( 19 ), in particular movements of the supplied material ( 24 ). Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Reinigungsfläche (18) Öffnungen (20), vorzugsweise hinter einer Erhöhung (17), zum Abführen des Feinmaterials (22) angeordnet sind.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the cleaning surface ( 18 ) Openings ( 20 ), preferably behind an increase ( 17 ), for discharging the fine material ( 22 ) are arranged. Zuführrutsche gemäß Ansprüche 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (20) in der Reinigungsfläche (18) kleiner als das zugeführte Material (24) ausgebildet sind.Feed chute according to claims 3, characterized in that the openings ( 20 ) in the cleaning surface ( 18 ) smaller than the supplied material ( 24 ) are formed. Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zugeführte Material (24) insbesondere lignozellulose-haltiges Material enthält.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that the supplied material ( 24 ) contains in particular lignocellulose-containing material. Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhungen (17) regelmäßig und/oder unregelmäßig über die Reinigungsfläche (18) angeordnet sind.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that the elevations ( 17 ) regularly and / or irregularly over the cleaning surface ( 18 ) are arranged. Zuführrutsche nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhungen (17) und/oder Öffnungen (20) vorzugsweise quer zur Rutschrichtung (25) mehrfach nebeneinander und/oder durchgehend verlaufend angeordnet sind.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that the elevations ( 17 ) and / or openings ( 20 ) preferably transversely to the sliding direction ( 25 ) are arranged several times next to each other and / or running continuously. Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhungen (17) als quer zur Rutschrichtung verlaufende Stufen ausgebildet sind, die einstückig aus dem Material der Reinigungsfläche (18) ausgestanzt und hochgebogen sind, wobei durch das Hochbiegen gleichzeitig eine Öffnung (20) in der Reinigungsfläche (18) gebildet wird.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that the elevations ( 17 ) are formed as running transversely to the direction of sliding steps, the one piece of the material of the cleaning surface ( 18 ) are punched out and bent up, wherein the bending up an opening ( 20 ) in the cleaning surface ( 18 ) is formed. Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsfläche (18) und/oder die Rutschfläche (9) ausgestaltet ist Schwing- oder Rüttelbewegungen auszuführen.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cleaning surface ( 18 ) and / or the sliding surface ( 9 ) is designed to perform oscillatory or vibrating movements. Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Reinigungsfläche (18) ein Sammelbehälter (21) und/oder eine Absaugung angebracht ist.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that below the cleaning surface ( 18 ) a collecting container ( 21 ) and / or a suction is attached. Zuführrutsche gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der Reinigungsfläche (18) wenigstens eine im Wesentlichen in Rutschrichtung (25) verlaufende Rippe (23) zur Verstärkung der Reinigungsfläche (18) angeordnet ist.Feed chute according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the underside of the cleaning surface ( 18 ) at least one substantially in the sliding direction ( 25 ) running rib ( 23 ) for reinforcing the cleaning surface ( 18 ) is arranged. Zerkleinerungsmaschine umfassend eine Zuführrutsche nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11.Crushing machine comprising a feed chute according to one or more of the preceding claims 1 to 11. Zerkleinerungsmaschine nach Anspruch 12, weiter umfassend einen Messerringzerspaner (13).Crushing machine according to claim 12, further comprising a knife ring chipper ( 13 ). Verfahren zum Zuführen von Material (24) in eine Zerkleinerungsmaschine, insbesondere einen Messerringzerspaner, wobei das Material (24) über eine geneigte Rutschfläche (9) in die Zerkleinerungsmaschine zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Material (24) durch eine, in der Rutschfläche angeordnete Reinigungsfläche (18) vom Feinmaterial (22) gereinigt wird.Method for feeding material ( 24 ) in a crusher, in particular a Messerringzerspaner, wherein the material ( 24 ) over an inclined sliding surface ( 9 ) is fed into the crusher, characterized in that the material ( 24 ) by a, arranged in the sliding surface cleaning surface ( 18 ) of fine material ( 22 ) is cleaned. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass durch, in der Reinigungsfläche (18) integrierte Erhöhungen (17) ein oder mehrere Bewegungen (19), insbesondere Flugbewegungen des Materials (24) erzeugt werden.Method according to claim 14, characterized in that through, in the cleaning surface ( 18 ) integrated increases ( 17 ) one or more movements ( 19 ), in particular flight movements of the material ( 24 ) be generated. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das vom Material (24) abgeschlagene Feinmaterial (22) über Öffnungen (20) in der Reinigungsfläche (18) abgeführt wird.Method according to claim 14 or 15, characterized in that the material ( 24 ) chopped fine material ( 22 ) via openings ( 20 ) in the cleaning surface ( 18 ) is discharged. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsfläche (18) und/oder die Rutschfläche (9) in Schwingung versetzt oder gerüttelt werden kann.Method according to one or more of claims 14 to 16, characterized in that the cleaning surface ( 18 ) and / or the sliding surface ( 9 ) can be vibrated or vibrated.
DE102016001277.3A 2016-02-04 2016-02-04 Feed chute and method for feeding material to a crusher Withdrawn DE102016001277A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001277.3A DE102016001277A1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 Feed chute and method for feeding material to a crusher
DE112017000655.4T DE112017000655A5 (en) 2016-02-04 2017-02-02 Crushing machine with a feed chute and method for feeding material into a crusher
PCT/DE2017/000016 WO2017133720A1 (en) 2016-02-04 2017-02-02 Comminuting machine comprising a feed chute and method for feeding material into a comminuting machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001277.3A DE102016001277A1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 Feed chute and method for feeding material to a crusher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016001277A1 true DE102016001277A1 (en) 2017-08-10

Family

ID=58347013

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001277.3A Withdrawn DE102016001277A1 (en) 2016-02-04 2016-02-04 Feed chute and method for feeding material to a crusher
DE112017000655.4T Withdrawn DE112017000655A5 (en) 2016-02-04 2017-02-02 Crushing machine with a feed chute and method for feeding material into a crusher

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017000655.4T Withdrawn DE112017000655A5 (en) 2016-02-04 2017-02-02 Crushing machine with a feed chute and method for feeding material into a crusher

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102016001277A1 (en)
WO (1) WO2017133720A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110142127A (en) * 2019-06-13 2019-08-20 广东贝希环保科技有限公司 One kind being used for garbage disposer automatic charging device
CN112958195A (en) * 2021-02-25 2021-06-15 严旭东 High-efficient crushing equipment of tombarthite ore
CN115193554A (en) * 2022-06-30 2022-10-18 艾芦精密机械(江苏)有限公司 Shear type crusher cleaning device and working method thereof

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085660B (en) * 1957-02-11 1960-07-21 Fritz Loedige Device for the production of a multi-layer fleece from wood chips or similar fibrous products, preferably mixed with binders
DE2731270A1 (en) * 1976-07-15 1978-01-19 Paul Leger METHOD AND DEVICE FOR REPROCESSING PACKAGES CONTAINING FERROMAGNETIC PARTS
DE4316350C1 (en) * 1993-05-15 1994-11-17 Pallmann Kg Maschf Feed apparatus for gas-flow comminuting machines
DE19724325C1 (en) 1997-06-10 1999-01-28 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Blade-type chipping machine for making chips for chipboard industry
DE10058626A1 (en) 2000-11-25 2002-06-06 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Method and device for producing chips from wood
DE10146512C1 (en) 2001-09-21 2002-10-02 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Separation and sorting system for waste material containing old wood includes sifting station and magnetic separator for tramp iron and has vertical material separation channel

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006116423A (en) * 2004-10-21 2006-05-11 Mitsui & Co Ltd Method for sorting and separating PCB-containing electrical equipment
US9186681B2 (en) * 2012-12-10 2015-11-17 Screen Machine Industries Llc Apparatus for sizing and separating particulate material

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085660B (en) * 1957-02-11 1960-07-21 Fritz Loedige Device for the production of a multi-layer fleece from wood chips or similar fibrous products, preferably mixed with binders
DE2731270A1 (en) * 1976-07-15 1978-01-19 Paul Leger METHOD AND DEVICE FOR REPROCESSING PACKAGES CONTAINING FERROMAGNETIC PARTS
DE4316350C1 (en) * 1993-05-15 1994-11-17 Pallmann Kg Maschf Feed apparatus for gas-flow comminuting machines
DE19724325C1 (en) 1997-06-10 1999-01-28 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Blade-type chipping machine for making chips for chipboard industry
DE10058626A1 (en) 2000-11-25 2002-06-06 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Method and device for producing chips from wood
DE10146512C1 (en) 2001-09-21 2002-10-02 Maier Zerkleinerungstech Gmbh Separation and sorting system for waste material containing old wood includes sifting station and magnetic separator for tramp iron and has vertical material separation channel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110142127A (en) * 2019-06-13 2019-08-20 广东贝希环保科技有限公司 One kind being used for garbage disposer automatic charging device
CN112958195A (en) * 2021-02-25 2021-06-15 严旭东 High-efficient crushing equipment of tombarthite ore
CN115193554A (en) * 2022-06-30 2022-10-18 艾芦精密机械(江苏)有限公司 Shear type crusher cleaning device and working method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE112017000655A5 (en) 2018-12-06
WO2017133720A1 (en) 2017-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2903755B1 (en) Apparatus and method for classifying polydisperse materials
EP1536892A1 (en) Comminuting device
DE102011100240A1 (en) Apparatus for impact crushing and application of materials, in particular wood, in several fractions
WO2004112973A2 (en) Drum sieve machine
EP0243819B1 (en) Method of and device for fractionating a heterogeneous mixture of solid materials
DE2730978A1 (en) CRUSHING DRUM FOR DETACHING CELLULOSIC MATERIALS
DE3919610C2 (en)
DE102015115486A1 (en) Fractional selection of an used sand stream after casting
WO2017133720A1 (en) Comminuting machine comprising a feed chute and method for feeding material into a comminuting machine
DE102007046779A1 (en) Selecting an old sand stream that accumulates after casting
EP0133436B1 (en) Chipper and method particularly for producing wood chips
DE102017108106B3 (en) Apparatus and method for separating material composites
DE102006006703A1 (en) Treatment of contaminated waste residue from recycled paper pulping involves continuous grinding in a hammer mill with simultaneous centrifugal fiber removal through a sieve
DE4111130C2 (en)
DE202016000755U1 (en) Feed chute for feeding material into a crusher
EP3403731A1 (en) Device for homogenizing and separating mixtures of particles
DE3836608C2 (en)
DE3804190A1 (en) Apparatus for classifying a flow of particles and use of the apparatus
DE202008016663U1 (en) comminution device
DE3907445A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECYCLING HOUSE WASTE
DE102008033789B4 (en) Axialfraktionierer
DE3148665A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATELY SEPARATING A SHEET MATERIAL MIXTURE
DE2925516C2 (en) Device for chopping packaged bread for fodder purposes
DE202017102268U1 (en) Device for separating material composites
WO2024132044A1 (en) Device and method for separating a liquid from a feedstock

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority