[go: up one dir, main page]

DE102015220126A1 - Exhaust gas component, method for producing such an exhaust gas component, and device for carrying out the method - Google Patents

Exhaust gas component, method for producing such an exhaust gas component, and device for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
DE102015220126A1
DE102015220126A1 DE102015220126.0A DE102015220126A DE102015220126A1 DE 102015220126 A1 DE102015220126 A1 DE 102015220126A1 DE 102015220126 A DE102015220126 A DE 102015220126A DE 102015220126 A1 DE102015220126 A1 DE 102015220126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
exhaust gas
cross
gas component
compression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015220126.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Christina Reichert
Claudia Riedel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Solutions GmbH
Original Assignee
MTU Friedrichshafen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Friedrichshafen GmbH filed Critical MTU Friedrichshafen GmbH
Priority to DE102015220126.0A priority Critical patent/DE102015220126A1/en
Priority to HK18115615.3A priority patent/HK1256545B/en
Priority to EP16778993.2A priority patent/EP3362656B1/en
Priority to PCT/EP2016/001658 priority patent/WO2017063731A1/en
Priority to US15/768,672 priority patent/US20180306091A1/en
Priority to CN201680060246.5A priority patent/CN108138634B/en
Publication of DE102015220126A1 publication Critical patent/DE102015220126A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/011Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more purifying devices arranged in parallel
    • F01N13/017Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more purifying devices arranged in parallel the purifying devices are arranged in a single housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2803Construction of catalytic reactors characterised by structure, by material or by manufacturing of catalyst support
    • F01N3/2825Ceramics
    • F01N3/2828Ceramic multi-channel monoliths, e.g. honeycombs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2839Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2839Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
    • F01N3/2842Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration specially adapted for monolithic supports, e.g. of honeycomb type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2839Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
    • F01N3/2853Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration using mats or gaskets between catalyst body and housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2330/00Structure of catalyst support or particle filter
    • F01N2330/06Ceramic, e.g. monoliths
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2350/00Arrangements for fitting catalyst support or particle filter element in the housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2350/00Arrangements for fitting catalyst support or particle filter element in the housing
    • F01N2350/02Fitting ceramic monoliths in a metallic housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/02Fitting monolithic blocks into the housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/30Removable or rechangeable blocks or cartridges, e.g. for filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2590/00Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines
    • F01N2590/02Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines for marine vessels or naval applications
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2590/00Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines
    • F01N2590/10Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines for stationary applications

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abgaskomponente (1) mit einer – im Querschnitt gesehen – rechteckigen Anordnung aus wenigstens einem – im Querschnitt gesehen – rechteckigen Abgasnachbehandlungselement (3); einem Gehäuse (5), welches die – im Querschnitt gesehen – rechteckige Anordnung umgreift, wobei das Gehäuse (5) einen rechteckigen Querschnitt aufweist und entlang einer Diagonale (D) des Querschnitts in zwei Gehäuseteile (7, 9) geteilt ist. Dabei ist vorgesehen, dass das Gehäuse (5) unter Kompressionsspannung in einem Außengehäuse (11) angeordnet ist.The invention relates to an exhaust gas component (1) having a - rectangular in cross-section - arrangement of at least one - seen in cross-section - rectangular exhaust aftertreatment element (3); a housing (5), which surrounds the - viewed in cross section - rectangular arrangement, wherein the housing (5) has a rectangular cross section and along a diagonal (D) of the cross section in two housing parts (7, 9) is divided. It is provided that the housing (5) is arranged under compressive stress in an outer housing (11).

Description

Die Erfindung betrifft eine Abgaskomponente, ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Abgaskomponente, und eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Herstellungsverfahrens. The invention relates to an exhaust gas component, a method for producing such an exhaust gas component, and an apparatus for carrying out such a production process.

Aus der US 2011/0030355 A1 ist eine Abgaskomponente bekannt, welche eine Mehrzahl von – im Querschnitt gesehenen – rechteckigen Abgasnachbehandlungselementen aufweist. Die Abgaskomponente weist ein Gehäuse auf, dass die – im Querschnitt gesehen – zu einer rechteckigen Anordnung relativ zueinander angeordneten Abgasnachbehandlungselemente umgreift, wobei das Gehäuse einen rechteckigen Querschnitt aufweist und entlang einer Diagonale des Querschnitts in zwei Gehäuseteile geteilt ist. Die beiden Gehäuseteile sind miteinander verschweißt. Nachteilig hierbei ist, dass die Herstellung der Abgaskomponente aufgrund der Verschweißung der Gehäuseteile aufwändig ist, wobei diese durch die Schweißnahtverbindung starr aneinander festgelegt sind. Ein Auseinandernehmen der Abgaskomponente – beispielsweise zu Wartungs- oder Austauschzwecken, beispielsweise zum Ersetzen eines Abgasnachbehandlungselements – ist kaum oder nur mit großem Aufwand möglich. From the US 2011/0030355 A1 an exhaust gas component is known, which has a plurality of - seen in cross-section - rectangular exhaust aftertreatment elements. The exhaust gas component has a housing that surrounds the exhaust gas aftertreatment elements arranged in a rectangular arrangement relative to one another, as seen in cross section, the housing having a rectangular cross section and being divided into two housing parts along a diagonal of the cross section. The two housing parts are welded together. The disadvantage here is that the production of the exhaust gas component is complicated due to the welding of the housing parts, which are rigidly fixed together by the weld joint. A disassembly of the exhaust gas component - for example, for maintenance or replacement purposes, for example, to replace an exhaust aftertreatment element - is hardly possible or only with great effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abgaskomponente, ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Abgaskomponente und eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Herstellungsverfahrens zu schaffen, wobei die genannten Nachteile nicht auftreten. The invention has for its object to provide an exhaust gas component, a method for producing such an exhaust gas component and an apparatus for performing such a manufacturing method, wherein said disadvantages do not occur.

Die Aufgabe wird gelöst, indem die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche geschaffen werden. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. The object is achieved by providing the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Die Aufgabe wird insbesondere gelöst, indem eine Abgaskomponente geschaffen wird, welche wenigstens ein – im Querschnitt gesehen – rechteckiges Abgasnachbehandlungselement, vorzugsweise eine Mehrzahl von – im Querschnitt gesehen – rechteckigen Abgasnachbehandlungselementen, sowie ein Gehäuse aufweist, welches die – im Querschnitt gesehen – zu einer rechteckigen Anordnung relativ zueinander angeordneten Abgasnachbehandlungselemente oder das wenigstens eine – im Querschnitt gesehen – rechteckige Abgasnachbehandlungselement, das in diesem Fall für sich genommen eine im Querschnitt rechteckige Anordnung bildet, umgreift, wobei das Gehäuse einen rechteckigen Querschnitt aufweist und entlang einer Diagonalen des rechteckigen Querschnitts in zwei Gehäuseteile geteilt ist. Dabei ist vorgesehen, dass das Gehäuse unter Kompressionsspannung in einem Außengehäuse angeordnet ist. Dadurch, dass die Gehäuseteile nicht miteinander verschweißt, sondern vielmehr unter Kompressionsspannung in dem Außengehäuse angeordnet werden, ist eine Montage der Abgaskomponente stark vereinfacht. Vorzugsweise werden die Gehäuseteile allerdings mit dem Außengehäuse verschweißt, insbesondere jedes Gehäuseteil mit je einer Schweißnaht. Zu Wartungs- und/oder Austauschzwecken kann das Gehäuse in einfacher Weise – gegebenenfalls nach Lösen einer Verschweißung – aus dem Außengehäuse entfernt, beispielsweise ausgezogen werden, sodass sich ein schneller, einfacher und kostengünstiger Austausch von Abgasnachbehandlungselementen oder auch des gesamten Gehäuses einschließlich der Abgasnachbehandlungselemente ergibt. The object is achieved in particular by providing an exhaust gas component which has at least one - viewed in cross section - rectangular exhaust gas treatment element, preferably a plurality of - seen in cross section - rectangular exhaust aftertreatment elements, and a housing, which - seen in cross section - to a rectangular Arrangement arranged relative to one another exhaust gas aftertreatment elements or the at least one - seen in cross section - rectangular exhaust aftertreatment element, which in this case taken by itself forms a rectangular cross-sectional arrangement surrounds, wherein the housing has a rectangular cross section and along a diagonal of the rectangular cross section in two housing parts shared. It is provided that the housing is arranged under compressive stress in an outer housing. Characterized in that the housing parts are not welded together, but rather are arranged under compressive stress in the outer housing, a mounting of the exhaust gas component is greatly simplified. Preferably, however, the housing parts are welded to the outer housing, in particular each housing part, each with a weld. For maintenance and / or replacement purposes, the housing in a simple manner - possibly after loosening a weld - removed from the outer housing, for example, be pulled out, so that a faster, easier and cheaper exchange of exhaust aftertreatment elements or the entire housing including the exhaust aftertreatment results.

Die Gehäuseteile sind vorzugsweise an einander benachbarten Gehäusekanten unter Spannung aufeinander zu gedrängt. Sie sind insbesondere nicht starr miteinander verbunden, sondern unter elastischer Vorspannung in dem Außengehäuse angeordnet. The housing parts are preferably urged against each other on adjacent housing edges under tension. They are in particular not rigidly connected to each other, but arranged under elastic bias in the outer housing.

Unter einer Abgaskomponente ist insbesondere eine Einrichtung zu verstehen, die zur Abgasnachbehandlung in einem abgasführenden Leitungssystem, insbesondere einem Abgasstrang, ganz besonders einer Brennkraftmaschine, eingerichtet ist. Die Abgaskomponente weist dabei insbesondere eine Einhausung, hier insbesondere das Außengehäuse, auf, welches vorzugsweise zugleich Anschlussstellen zur Integration in einen Abgasstrang, insbesondere zur Zu- und Abführung von Abgas, aufweist. Weiterhin ist die Abgaskomponente an ihrer Einhausung handhabbar. Die Abgaskomponente ist insbesondere eingerichtet zur Durchführung einer bestimmten Abgasnachbehandlung, beispielsweise ausgebildet als Oxidationskatalysator, als SCR-Katalysator zur selektiven katalytischen Reduktion von Stickoxiden, oder als Partikelfilter. Eine Abgaskomponente kann aber auch mehr als eine solche Funktion aufweisen. Under an exhaust gas component is in particular a device to understand the exhaust aftertreatment in an exhaust-carrying line system, in particular an exhaust line, especially an internal combustion engine is set up. In this case, the exhaust gas component in particular has an enclosure, here in particular the outer housing, which preferably also has connection points for integration into an exhaust gas line, in particular for the supply and removal of exhaust gas. Furthermore, the exhaust gas component can be handled on its housing. The exhaust gas component is in particular designed to carry out a specific exhaust aftertreatment, for example formed as an oxidation catalyst, as an SCR catalyst for the selective catalytic reduction of nitrogen oxides, or as a particle filter. However, an exhaust gas component can also have more than one such function.

Ein Abgasnachbehandlungselement ist insbesondere eine Vorrichtung, die spezifisch zur Durchführung einer bestimmten Abgasnachbehandlung eingerichtet ist, wobei sie zugleich zur Anordnung und Verwendung in einer Abgaskomponente eingerichtet ist. Das Abgasnachbehandlungselement weist bevorzugt einen Trägerkörper und eine auf dem Trägerkörper angeordnete, katalytisch wirksame Beschichtung auf. Bei dem Trägerkörper handelt es sich bevorzugt um einen Keramikkörper, insbesondere um einen keramischen Katalysatorträger. Die katalytisch wirksame Beschichtung kann beispielsweise ein Oxidationskatalysator oder ein zur selektiven katalytischen Reduktion von Stickoxiden geeigneter SCR-Katalysator sein. Das Abgasnachbehandlungselement kann auch als Partikelfilterelement ausgebildet sein, wobei es in diesem Fall vorzugsweise einen porösen Filterkörper, insbesondere einen porösen Keramikkörper als Filterkörper, aufweist. An exhaust gas aftertreatment element is, in particular, a device which is set up specifically for carrying out a specific exhaust gas aftertreatment, wherein it is at the same time set up for arrangement and use in an exhaust gas component. The exhaust gas aftertreatment element preferably has a carrier body and a catalytically active coating arranged on the carrier body. The carrier body is preferably a ceramic body, in particular a ceramic catalyst carrier. The catalytically active coating can be, for example, an oxidation catalyst or an SCR catalyst suitable for the selective catalytic reduction of nitrogen oxides. The exhaust aftertreatment element can also be designed as a particle filter element, wherein it is preferably in this case a porous filter body, in particular a porous ceramic body as a filter body having.

Das Gehäuse, welches unter Kompressionsspannung in dem Außengehäuse angeordnet ist, ist insbesondere als Innengehäuse ausgebildet. Insgesamt weist die Abgaskomponente also bevorzugt ein Innengehäuse, das seinerseits zwei Gehäuseteile aufweist, und ein Außengehäuse auf, welches in montiertem Zustand das Innengehäuse umgreift, wobei das Innengehäuse in dem Außengehäuse unter Kompressionsspannung angeordnet ist. The housing, which is arranged under compressive stress in the outer housing, is in particular designed as an inner housing. Overall, therefore, the exhaust gas component preferably has an inner housing, which in turn has two housing parts, and an outer housing, which engages around the inner housing in the assembled state, wherein the inner housing is arranged in the outer housing under compressive stress.

Unter „Kompressionsspannung“ wird insbesondere verstanden, dass die Anordnung aus dem Gehäuse, nämlich den beiden Gehäuseteilen, und dem wenigstens einen Abgasnachbehandlungselement – die auch als Kompressionseinheit bezeichnet wird – elastisch nachgiebig ausgestaltet ist, wobei insbesondere die Gehäuseteile elastisch aufeinander und auf das wenigstens eine Abgasnachbehandlungselement oder die Mehrzahl der Abgasnachbehandlungselemente zu nach innen gedrängt werden können, was als Kompression bezeichnet wird. Unter Kompressionsspannung sind also die Gehäuseteile des Gehäuses weiter aufeinander zu und insbesondere nach innen verlagert, als in einem entspannten Zustand, in dem keine eine Kompression der Anordnung aus den Gehäuseteilen und den Abgasnachbehandlungselementen bewirkenden Kräfte wirken. Die Elastizität der Anordnung kann insbesondere aus den Eigenschaften, insbesondere Form- und/oder Materialeigenschaften, der Gehäuseteile, der geometrischen Anordnung der Gehäuseteile relativ zueinander, und/oder aus zusätzlich vorgesehenen Kompressionselementen, insbesondere Kompressionsmatten, resultieren. "Compression voltage" is understood in particular that the arrangement of the housing, namely the two housing parts, and the at least one exhaust aftertreatment element - which is also referred to as a compression unit - is elastically yielding, in particular the housing parts elastically on each other and the at least one exhaust aftertreatment element or the plurality of exhaust aftertreatment elements may be forced inward, which is referred to as compression. Under compression stress so the housing parts of the housing are further towards each other and in particular displaced inward than in a relaxed state in which no effect compression of the arrangement of the housing parts and the exhaust aftertreatment elements forces. The elasticity of the arrangement may in particular result from the properties, in particular shape and / or material properties, of the housing parts, the geometric arrangement of the housing parts relative to one another, and / or additionally provided compression elements, in particular compression mats.

Vorzugsweise weisen die Gehäuseteile eine Wandstärke von mindestens 0,5 mm bis höchstens 1,5 mm, insbesondere von 1 mm, auf, wodurch sie eine federnde, elastische Ausbildung erhalten. Preferably, the housing parts have a wall thickness of at least 0.5 mm to at most 1.5 mm, in particular of 1 mm, whereby they receive a resilient, elastic training.

Dass die Gehäuseteile an einander benachbarten Gehäusekanten unter Spannung aufeinander zu gedrängt sind, bedeutet insbesondere, dass Gehäusekanten der Gehäuseteile existieren, die sich senkrecht zu einer Querschnittsebene der Abgaskomponente erstrecken, und die sich dort gegenüberliegen, wo die Diagonale des Querschnitts das Gehäuse in die beiden Gehäuseteile teilt, insbesondere wo eine Diagonalebene, in welcher die entsprechende Diagonale verläuft, die Querschnittsebene schneidet. Die Gehäuseteile sind bevorzugt so bemessen, dass die Gehäusekanten in zusammengesetztem, jedoch nicht komprimiertem Zustand der Abgaskomponente einen Abstand voneinander aufweisen, wobei sie durch Kompression der Abgaskomponente gegeneinander oder aufeinander zu drängbar sind. Dabei ist es möglich, dass sie sich in komprimiertem Zustand berühren, es ist aber auch möglich, dass die Gehäusekanten auch im komprimierten Zustand noch einen – dann jedoch im Vergleich zum entspannten Zustand geringeren – Abstand zueinander aufweisen. The fact that the housing parts are urged against each other on adjacent housing edges under tension means, in particular, that housing edges of the housing parts exist that extend perpendicular to a cross-sectional plane of the exhaust gas component, and which are opposite where the diagonal of the cross section of the housing in the two housing parts divides, in particular where a diagonal plane in which the corresponding diagonal runs intersects the cross-sectional plane. The housing parts are preferably dimensioned such that the housing edges are in the assembled but uncompressed state of the exhaust gas component at a distance from each other, wherein they are by compression of the exhaust gas component against each other or to each other to be pressed. It is possible that they touch each other in a compressed state, but it is also possible that the housing edges even in the compressed state yet another - but then compared to the relaxed state lower - distance from one another.

Unter einem Querschnitt wird hier eine Ansicht der Abgaskomponente und/oder eines Teils oder Elements der Abgaskomponente in einer Ebene verstanden, auf welcher eine Längsrichtung der Abgaskomponente senkrecht steht. Die Längsrichtung der Abgaskomponente ist dabei insbesondere eine Richtung, entlang derer die Abgaskomponente im Betrieb von einem Abgasstrom durchströmt wird. Insbesondere erstreckt sich ein Strömungspfad für das Abgas durch die Abgasnachbehandlungselemente von einer stromaufwärtigen Stirnseite zu einer stromabwärtigen Stirnseite derselben in Längsrichtung. A cross-section is understood here to mean a view of the exhaust gas component and / or a part or element of the exhaust gas component in a plane on which a longitudinal direction of the exhaust gas component is perpendicular. The longitudinal direction of the exhaust gas component is in particular a direction along which the exhaust gas component flows during operation of an exhaust gas flow. In particular, a flow path for the exhaust gas extends through the exhaust gas after-treatment elements from an upstream end side to a downstream end side thereof in the longitudinal direction.

Das Gehäuse und insbesondere auch die Abgaskomponente insgesamt ist/sind bevorzugt quaderförmig ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich ist bevorzugt vorgesehen, dass die Abgasnachbehandlungselemente quaderförmig ausgebildet sind. Eine längste Kante eines solchen Quaders erstreckt sich dabei bevorzugt in Längsrichtung, wobei kürzere Kanten des Quaders sich in der Querschnittsebene erstrecken. Es ist möglich, dass die Abgaskomponente und/oder die Abgasnachbehandlungselemente einen quadratischen Querschnitt aufweisen, wobei bevorzugt die beiden kürzeren Kanten, die kürzer sind als die längste Kante, gleich lang sind. The housing and in particular also the exhaust gas component as a whole is / are preferably of cuboid design. Alternatively or additionally, it is preferably provided that the exhaust gas aftertreatment elements are cuboidal. A longest edge of such a cuboid preferably extends in the longitudinal direction, with shorter edges of the cuboid extending in the cross-sectional plane. It is possible that the exhaust gas component and / or the exhaust aftertreatment elements have a square cross section, wherein preferably the two shorter edges which are shorter than the longest edge, are the same length.

Es ist auch möglich, dass verschiedene Abgasnachbehandlungselemente verschiedene Geometrien aufweisen, sodass beispielsweise ein erstes Abgasnachbehandlungselement einen quadratischen Querschnitt und ein zweites Abgasnachbehandlungselement einen rechteckigen, nicht quadratischen Querschnitt aufweisen kann. It is also possible that different exhaust aftertreatment elements have different geometries, so that, for example, a first exhaust aftertreatment element may have a square cross section and a second exhaust aftertreatment element may have a rectangular, non-square cross section.

Eine Kantenlänge des Gehäuses beträgt bevorzugt ein ganzzahliges Vielfaches einer Kantenlänge eines Abgasnachbehandlungselements, wobei hier der Faktor 1 eingeschlossen ist. Insbesondere ist es möglich, dass in dem Gehäuse – in Längsrichtung gesehen – nur ein Abgasnachbehandlungselement vorgesehen ist, wobei entlang wenigstens einer Querrichtung wenigstens ein, zwei oder mehr Abgasnachbehandlungselement(e) angeordnet ist/sind. Es ist zusätzlich oder alternativ möglich, dass in Längsrichtung gesehen mehr als ein Abgasnachbehandlungselement hintereinander angeordnet ist. An edge length of the housing is preferably an integer multiple of an edge length of an exhaust gas aftertreatment element, wherein here the factor 1 is included. In particular, it is possible for only one exhaust gas aftertreatment element to be provided in the housing, as seen in the longitudinal direction, at least one, two or more exhaust aftertreatment element (s) being arranged along at least one transverse direction. It is additionally or alternatively possible that seen in the longitudinal direction, more than one exhaust aftertreatment element is arranged one behind the other.

Vorzugsweise weist die Abgaskomponente eine Mehrzahl identisch ausgebildeter, insbesondere geometrisch identisch ausgebildeter, Abgasnachbehandlungselemente auf. Diese vorzugsweise als solche quaderförmigen Abgasnachbehandlungselemente können dann wiederum zu einer insgesamt quaderförmigen Anordnung durch Neben- und/oder Hintereinanderanordnung der Abgasnachbehandlungselemente zusammengesetzt werden. Das Gehäuse weist dann bevorzugt entsprechende Kantenlängen auf, die der entsprechenden Einzahl oder Mehrzahl der Abgasnachbehandlungselemente entlang der verschiedenen Richtungen entsprechen. The exhaust gas component preferably has a plurality of identically formed, in particular geometrically identically designed, exhaust gas aftertreatment elements. These preferably as such cuboid Exhaust aftertreatment elements can then in turn be assembled into a generally parallelepiped arrangement by secondary and / or series arrangement of the exhaust gas aftertreatment elements. The housing then preferably has corresponding edge lengths that correspond to the corresponding singular or plurality of exhaust aftertreatment elements along the different directions.

Auch das Außengehäuse weist bevorzugt entsprechende Kantenlängen auf. Also, the outer housing preferably has corresponding edge lengths.

Das Außengehäuse ist weiterhin bevorzugt so bemessen, dass die Kompressionseinheit unter Kompressionsspannung in dem Außengehäuse anordenbar ist. Hierzu weist das Außengehäuse insbesondere entsprechend der gewünschten Kompressionsspannung kleiner gewählte Außenkanten auf, als es den Außenkanten der Kompressionseinheit aus den Gehäuseteilen und den Abgasnachbehandlungselementen im entspannten Zustand entspricht. The outer housing is further preferably dimensioned so that the compression unit can be arranged under compression stress in the outer housing. For this purpose, the outer housing in particular corresponding to the desired compression stress on smaller selected outer edges, as it corresponds to the outer edges of the compression unit of the housing parts and the exhaust aftertreatment elements in the relaxed state.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Gehäuseteile als – im Querschnitt gesehen – L-förmige Blechelemente ausgebildet sind. Insbesondere sind die Gehäuseteile bevorzugt als winkelförmig abgekantete Blechmantelhälften ausgebildet. Die Gehäuseteile sind in diesem Fall besonders einfach und schnell sowie kostengünstig herstellbar. Eine in Längsrichtung gemessene Kantenlänge der Blechmantelhälften beträgt bevorzugt etwa ein ganzzahliges Vielfaches einer entsprechenden Kantenlänge der Abgasnachbehandlungselemente; eine in der Querschnittsebene gemessene Kantenlänge der Blechmantelhälften beträgt bevorzugt ein ganzzahliges Vielfaches einer entsprechenden Kantenlänge der Abgasnachbehandlungselemente, wobei sich das ganzzahlige Vielfache insbesondere auf die Zahl der entlang einer bestimmten Richtung in der Anordnung tatsächlich angeordneten Abgasnachbehandlungselemente bezieht. Dabei schließt ein ganzzahliges Vielfaches hier auch den Faktor 1 ein. According to one embodiment of the invention it is provided that the housing parts are formed as - seen in cross section - L-shaped sheet metal elements. In particular, the housing parts are preferably formed as angularly folded sheet metal shell halves. The housing parts are particularly simple and quick and inexpensive to produce in this case. An edge length of the metal jacket halves measured in the longitudinal direction is preferably approximately an integer multiple of a corresponding edge length of the exhaust gas aftertreatment elements; an edge length of the metal shell halves measured in the cross-sectional plane is preferably an integer multiple of a corresponding edge length of the exhaust aftertreatment elements, wherein the integer multiple refers in particular to the number of exhaust aftertreatment elements actually arranged along a particular direction in the arrangement. Here, an integer multiple also includes the factor 1 here.

Vorzugsweise ist eine in der Querschnittsebene gemessene Kantenlänge einer Gehäusekante wenigstens eines der Gehäuseteile kleiner als eine Länge einer in montiertem Zustand an dieser Gehäusekante anliegenden Anordnungskante der Anordnung des wenigstens einen Abgasnachbehandlungselements oder der Abgasnachbehandlungselemente im entspannten Zustand. Hierbei handelt es sich nicht um die Gehäusekanten, die bei der Kompression einander benachbart sind oder aufeinander zu verlagert werden, sondern um hierzu senkrecht orientierte Gehäusekanten, die parallel zu in der Querschnittsebene liegenden Anordnungskanten der Anordnung von Abgasnachbehandlungselementen angeordnet sind. Dadurch, dass diese Gehäusekanten eine kleinere Kantenlänge aufweisen als die Anordnungskanten, ergibt sich ein Abstand zwischen den senkrecht zur Querschnittsebene verlaufenden Gehäusekanten, welche in komprimiertem Zustand aufeinander zu gedrängt sind. Die entsprechende Ausgestaltung ermöglicht also gerade eine Kompression der Anordnung unter Verlagerung der Gehäuseteile aufeinander zu. Preferably, an edge length of a housing edge measured in the cross-sectional plane of at least one of the housing parts is smaller than a length of an arranged in this state at this housing edge fitting edge of the arrangement of the at least one exhaust aftertreatment element or the exhaust aftertreatment elements in the relaxed state. These are not the housing edges, which are adjacent to each other in the compression or are displaced to each other, but to this vertically oriented housing edges, which are arranged parallel to lying in the cross-sectional plane arrangement edges of the arrangement of exhaust aftertreatment elements. The fact that these housing edges have a smaller edge length than the arrangement edges, there is a distance between the perpendicular to the cross-sectional plane extending housing edges, which are urged toward each other in a compressed state. The corresponding configuration therefore makes it possible to compress the arrangement while displacing the housing parts towards one another.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Gehäuseteile an den im montierten Zustand einander benachbarten Gehäusekanten Formschlusselemente aufweisen, wobei die Formschlusselemente eingerichtet sind, um in montiertem Zustand ineinander zu greifen. Dabei sind die Formschlusselemente besonders bevorzugt so ausgebildet, dass sie bereits in nicht komprimiertem Zustand, mithin in entspanntem Zustand, ineinandergreifen. Auf diese Weise können die Gehäuseteile mittels der Formschlusselemente relativ zueinander ausgerichtet werden. Die Formschlusselemente sind dabei so ausgebildet, dass sich ihr Eingriff im komprimierten Zustand vertiefen kann, sodass die Gehäuseteile aufeinander zu verlagert werden können. According to one embodiment of the invention, it is provided that the housing parts have positive locking elements on the housing edges which are adjacent to one another in the mounted state, the interlocking elements being arranged to engage in one another in the assembled state. In this case, the form-fitting elements are particularly preferably designed so that they already engage in an uncompressed state, thus in a relaxed state. In this way, the housing parts can be aligned by means of the positive locking elements relative to each other. The form-locking elements are designed so that their engagement can deepen in the compressed state, so that the housing parts can be moved towards each other.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen wenigstens einem Abgasnachbehandlungselement und dem Gehäuse wenigstens eine Kompressionsmatte angeordnet ist. Alternativ oder zusätzlich ist bevorzugt zwischen wenigstens zwei Abgasnachbehandlungselementen wenigstens eine Kompressionsmatte angeordnet. Diese Kompressionsmatten dienen zum einen einer Abdichtung der Abgaskomponente in Hinblick auf den diese im Betrieb durchsetzenden Abgasstrom, zum anderen stellen solche Kompressionsmatten – vorzugsweise zusätzlich zu der elastischen Ausgestaltung der Gehäuseteile – eine Elastizität für die Kompressionseinheit der Abgasnachbehandlungselemente, der Gehäuseteile und der Kompressionsmatten, bereit. Bevorzugt ist zwischen jedem Abgasnachbehandlungselement und einem diesem benachbarten Abgasnachbehandlungselement eine solche Kompressionsmatte zumindest bereichsweise angeordnet, wobei weiter bevorzugt zwischen jedem Abgasnachbehandlungselement und einem diesem benachbarten Gehäuseteil zumindest bereichsweise eine Kompressionsmatte angeordnet ist. Auf diese Weise wird eine besonders gute Kompressibilität bei zugleich optimierter Gasdichtheit für die Anordnung erreicht. According to one embodiment of the invention, it is provided that at least one compression mat is arranged between at least one exhaust gas aftertreatment element and the housing. Alternatively or additionally, at least one compression mat is preferably arranged between at least two exhaust-gas aftertreatment elements. On the one hand, such compression mats provide elasticity for the compression unit of the exhaust aftertreatment elements, the housing parts and the compression mats, preferably in addition to the elastic configuration of the housing parts. Preferably, such a compression mat is at least partially disposed between each exhaust aftertreatment element and an adjacent exhaust aftertreatment element, more preferably, a compression mat being disposed between each exhaust aftertreatment element and a housing part adjacent thereto. In this way, a particularly good compressibility is achieved at the same time optimized gas-tightness for the arrangement.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Mehrzahl identischer Kompressionsmatten vorgesehen sind, wobei jede Kompressionsmatte wenigstens einen Schlitz aufweist, wobei bevorzugt wenigstens zwei Kompressionsmatten ineinandergesteckt angeordnet sind. Dies stellt eine besonders einfache Ausgestaltung der Kompressionsmatten dar, weil diese als Gleichteile gefertigt werden können. Weiterhin sind die Kompressionsmatten einfach in der Abgaskomponente anordenbar, indem diese ineinandergesteckt und zwischen oder auf die Abgasnachbehandlungselemente gelegt werden. Es bedarf insbesondere keiner komplizierten Umwicklung von Abgasnachbehandlungselementen mit Kompressionsmatten. According to one embodiment of the invention, it is provided that a plurality of identical compression mats are provided, wherein each compression mat has at least one slot, wherein preferably at least two compression mats are arranged nested. This represents a particularly simple embodiment of the compression mats because they can be manufactured as equal parts. Furthermore, the Compression mats can be easily arranged in the exhaust gas component, by putting these into each other and placed between or on the exhaust aftertreatment elements. In particular, it requires no complicated wrapping of exhaust aftertreatment elements with compression mats.

Besonders bevorzugt sind wenigstens zwei Kompressionsmatten mit ihren Schlitzen ineinandergesteckt angeordnet. Insbesondere ist es möglich, dass die Kompressionsmatten einen mittigen, zentralen Schlitz aufweisen, der sich vorzugsweise ausgehend von einer Mattenkante über einen bestimmten Bereich in die Kompressionsmatte hinein erstreckt, beispielsweise etwa bis in eine Mitte der Kompressionsmatte, wobei zwei Kompressionsmatten kreuzförmig und vorzugsweise senkrecht zueinander angeordnet und mit ihren mittleren Schlitzen ineinandergesteckt werden können. Eine solche Anordnung von Kompressionsmatten eignet sich insbesondere für eine zentrale, mittige Anordnung in der Abgaskomponente zwischen den Abgasnachbehandlungselementen. Particularly preferably, at least two compression mats are arranged with their slots in one another. In particular, it is possible that the compression mats have a central, central slot, which preferably extends from a mat edge over a certain area in the compression mat, for example approximately to a center of the compression mat, wherein two compression mats arranged in a cross shape and preferably perpendicular to each other and with their middle slots can be plugged into each other. Such an arrangement of compression mats is particularly suitable for a central, central arrangement in the exhaust gas component between the exhaust aftertreatment elements.

Vorzugsweise weisen die Kompressionsmatten jeweils einen mittleren Schlitz sowie zwei randoffene, seitliche Aussparungen auf, die sich bereichsweise entlang von Mattenkanten der Kompressionsmatten erstrecken. Ein verbleibender Bereich der Kanten bildet dann quasi einen Vorsprung relativ zu der Position der Mattenkante im Bereich der Aussparung. Die Kompressionsmatten sind bevorzugt so angeordnet, dass sie mit ihren Schlitzen und/oder mit den Vorsprüngen und Aussparungen ineinandergreifen. Insbesondere können – wie bereits beschrieben – zwei Matten kreuzförmig in der Mitte zwischen vier Abgasnachbehandlungselementen angeordnet sein, wobei sie mit ihrem mittleren Schlitz ineinandergreifen. Zusätzlich oder alternativ ist es möglich, dass außen an einer Außenseite der Anordnung von Abgasnachbehandlungselementen jeweils mindestens eine Kompressionsmatte angeordnet ist, wobei die an benachbarten oder aneinandergrenzenden Seiten angeordneten Kompressionsmatten jeweils mit einem Vorsprung in eine Aussparung der benachbarten Matte eingreifen. Hierzu sind die seitlich benachbart angeordneten Kompressionsmatten vorzugsweise in verschiedener Orientierung angeordnet, sodass jeweils ein Vorsprung mit einer Aussparung zur Überdeckung kommt. Preferably, the compression mats each have a central slot and two open-edged lateral recesses extending in regions along mat edges of the compression mats. A remaining area of the edges then virtually forms a projection relative to the position of the mat edge in the region of the recess. The compression mats are preferably arranged so that they engage with their slots and / or with the projections and recesses. In particular, as already described, two mats can be arranged crosswise in the middle between four exhaust aftertreatment elements, wherein they mesh with their central slot. Additionally or alternatively, it is possible for at least one compression mat to be arranged on each outer side of the arrangement of exhaust aftertreatment elements, wherein the compression mats arranged on adjacent or adjoining sides each engage with a projection in a recess of the adjacent mat. For this purpose, the laterally arranged compression mats are preferably arranged in different orientations, so that in each case a projection comes with a recess for covering.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Gehäuseteile stirnseitige, nach innen gerichtete Gehäuseflansche aufweisen. Mit einer Stirnseite ist dabei eine Seite gemeint, die parallel zu einer Querschnittsebene orientiert ist, und auf der insbesondere eine Hauptströmungsrichtung von Abgas im Betrieb der Abgaskomponente senkrecht steht. Die stirnseitigen, nach innen gerichteten Gehäuseflansche der Gehäuseteile können in besonders einfacher und günstiger Weise genutzt werden, um Einpresskräfte zum Einpressen des Gehäuses mit der Anordnung des wenigstens einen Abgasnachbehandlungselements in das Außengehäuse auf die Gehäuseteile aufzubringen, beziehungsweise in diese einzuleiten. According to one embodiment of the invention it is provided that the housing parts have frontal, inwardly directed housing flanges. By a front side is meant a side which is oriented parallel to a cross-sectional plane, and on which, in particular, a main flow direction of exhaust gas is perpendicular during operation of the exhaust gas component. The frontal, inwardly directed housing flanges of the housing parts can be used in a particularly simple and effective manner to apply press-in forces for pressing the housing with the arrangement of at least one exhaust aftertreatment element in the outer housing on the housing parts, or to initiate them.

Vorzugsweise weisen die Gehäuseteile zusätzlich oder alternativ jeweils wenigstens ein Auszugselement auf, welches eingerichtet ist, um mittels des Auszugselements die Gehäuseteile mitsamt der Anordnung der Abgasnachbehandlungselemente aus dem Außengehäuse zu ziehen, insbesondere für Wartungs- oder Wechselzwecke der Abgasnachbehandlungselemente, und/oder zur Handhabung – insbesondere mittels eines Krans – der Abgaskomponente. Die Auszugselemente sind bevorzugt als Ösen ausgestaltet, die insbesondere an den abgekanteten Kanten der als Blechmantelhälften ausgebildeten, winkelförmigen Gehäuseteile angeordnet, vorzugsweise dort verschweißt werden können. Preferably, the housing parts additionally or alternatively each have at least one pullout element which is adapted to pull the housing parts by means of the pullout element together with the arrangement of the exhaust aftertreatment elements from the outer housing, in particular for maintenance or replacement purposes of the exhaust aftertreatment elements, and / or for handling - in particular by means of a crane - the exhaust component. The pull-out elements are preferably configured as eyelets, which in particular can be arranged on the bevelled edges of the angular shell-shaped housing parts designed as sheet-metal shell halves, preferably welded there.

Bevorzugt sind die Gehäuseteile im Bereich der Auszugselemente, insbesondere zwischen einem jeweiligen Auszugselement und dem Außengehäuse, mittels jeweils einer vorzugsweise 50 mm langen Schweißnaht mit dem Außengehäuse verschweißt. The housing parts are preferably welded to the outer housing in the region of the pull-out elements, in particular between a respective pull-out element and the outer housing, by means of a weld seam which is preferably 50 mm long.

Die Gehäuseflansche weisen vorzugsweise Freistellungen für die Auszugselemente auf, beziehungsweise erstrecken sich nur über eine Länge, welche Raum für die Auszugselemente frei lässt. The housing flanges preferably have exemptions for the pull-out elements, or extend only over a length which leaves room for the pull-out elements.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Außengehäuse stirnseitig nach außen gerichtete Außengehäuseflansche aufweist, die Flansch-Formschlusselemente aufweisen. Diese Außengehäuseflansche sind bevorzugt vorgesehen, um das Außengehäuse seinerseits in einem übergeordneten Abgasgehäuse anzuordnen und dort zu befestigen. Insbesondere ist es möglich, in einem solchen übergeordneten Abgasgehäuse eine Mehrzahl von Außengehäusen anzuordnen. Die Flansch-Formschlusselemente dienen dabei dazu, die verschiedenen Außengehäuse relativ zueinander auszurichten, sie dichter aneinander anordnen zu können und dadurch Bauraum einzusparen. Die Flansch-Formschlusselemente sind hierzu bevorzugt als eine Abfolge von Vorsprüngen und Ausnehmungen entlang von Kanten der Außengehäuseflansche ausgebildet, wobei diese so ausgebildet und/oder orientiert sind, dass benachbarte Außengehäuse jeweils mit ihren Vorsprüngen und Aussparungen ineinandergreifen können. Insbesondere ist es möglich, dass die Ausgestaltung bezüglich der Anordnung der Vorsprünge und Aussparungen an einem ersten Außengehäuseflansch komplementär ausgestaltet ist zu einer entsprechenden Ausgestaltung an einem zweiten, an einer gegenüberliegenden Seite – im Querschnitt gesehen – angeordneten Außengehäuseflansch, sodass an einer dieser Seiten einander benachbart angeordnete, identische Außengehäuse mit den Vorsprüngen und Aussparungen ihrer Außengehäuseflansche ineinandergreifen können. According to one embodiment of the invention, it is provided that the outer housing has frontally outwardly directed outer housing flanges having flange positive locking elements. These outer housing flanges are preferably provided to arrange the outer housing in turn in a parent exhaust housing and fasten there. In particular, it is possible to arrange a plurality of outer housings in such a superordinate exhaust gas housing. The flange positive locking elements serve to align the various outer housing relative to each other, they can arrange closer to each other and thereby save space. For this purpose, the flange positive-locking elements are preferably designed as a succession of projections and recesses along edges of the outer housing flanges, wherein these are configured and / or oriented such that adjacent outer housings can interengage with their projections and recesses. In particular, it is possible that the configuration with respect to the arrangement of the projections and recesses on a first outer housing flange is designed to be complementary to a corresponding configuration on a second, on an opposite side - Seen in cross section - arranged outer housing flange, so that adjacent to one of these sides adjacent, identical outer housing can engage with the projections and recesses of their Außengehäuseflansche.

Die Ausgestaltung der Außengehäuseflansche mit Vorsprüngen und Aussparungen spart darüber hinaus im Flanschbereich Material ein. The design of the outer housing flanges with projections and recesses also saves material in the flange area.

Die Aufgabe wird auch gelöst, indem ein Verfahren zum Herstellen einer Abgaskomponente geschaffen wird, wobei im Rahmen des Verfahrens bevorzugt eine Abgaskomponente nach einem der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele hergestellt wird. Das Verfahren weist folgende Schritte auf: Es wird ein – im Querschnitt gesehen – L-förmiges, erstes Gehäuseteil bereitgestellt. Wenigstens ein – im Querschnitt gesehen – rechteckförmiges, vorzugsweise quadratisches, Abgasnachbehandlungselement oder eine Mehrzahl von – im Querschnitt gesehen – rechteckförmigen, vorzugsweise quadratischen, Abgasnachbehandlungselementen wird auf dem ersten Gehäuseteil zu einer – im Querschnitt gesehen – rechteckförmigen, vorzugsweise quadratischen, Anordnung angeordnet. Ein – im Querschnitt gesehen – L-förmiges, zweites Gehäuseteil wird auf die Anordnung des Abgasnachbehandlungselements oder der Abgasnachbehandlungselemente aufgelegt. Hierdurch wird eine Kompressionseinheit hergestellt. Diese Kompressionseinheit weist das erste Gehäuseteil, die Anordnung von wenigstens einem Abgasnachbehandlungselement, vorzugsweise – wie noch erläutert wird – wenigstens eine Kompressionsmatte, und das zweite Gehäuseteil auf. Es wird eine Kompressionskraft auf die Gehäuseteile aufgebracht, sodass die Kompressionseinheit komprimiert wird. Unter einem Komprimieren der Kompressionseinheit wird dabei insbesondere verstanden, dass die Gehäuseteile mit einander benachbart angeordneten Gehäusekanten unter Spannung gegeneinander oder aufeinander zu gedrängt werden. Die Kompressionseinheit wird dann unter Kompressionsspannung in ein Außengehäuse eingepresst. In Zusammenhang mit dem Verfahren ergeben sich insbesondere die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit der Abgaskomponente erläutert wurden. The object is also achieved by providing a method for producing an exhaust gas component, wherein within the scope of the method an exhaust gas component according to one of the exemplary embodiments described above is preferably produced. The method comprises the following steps: An L-shaped first housing part is provided, viewed in cross-section. At least one - seen in cross-section - rectangular, preferably square, exhaust aftertreatment element or a plurality of - seen in cross section - rectangular, preferably square, exhaust aftertreatment elements is arranged on the first housing part to - seen in cross-section - rectangular, preferably square, arrangement. A - seen in cross section - L-shaped, second housing part is placed on the arrangement of the exhaust aftertreatment element or the exhaust aftertreatment elements. As a result, a compression unit is produced. This compression unit has the first housing part, the arrangement of at least one exhaust gas aftertreatment element, preferably - as will be explained - at least one compression mat, and the second housing part. A compression force is applied to the housing parts, compressing the compression unit. In this case, compression of the compression unit is understood to mean, in particular, that the housing parts are urged against each other or against one another with housing edges arranged adjacently to one another under tension. The compression unit is then pressed under compression stress in an outer housing. In connection with the method, in particular, the advantages that have already been explained in connection with the exhaust gas component.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass wenigstens eine Kompressionsmatte zwischen wenigstens einem Abgasnachbehandlungselement und wenigstens einem Gehäuseteil, und/oder zwischen wenigstens zwei Abgasnachbehandlungselementen angeordnet wird. Bevorzugt wird eine Mehrzahl von Kompressionsmatten verwendet, wobei insbesondere Kompressionsmatten zwischen benachbarten Abgasnachbehandlungselementen und zwischen den Abgasnachbehandlungselementen und ihnen benachbarten Gehäuseteilen angeordnet werden. According to a development of the invention, it is provided that at least one compression mat is arranged between at least one exhaust gas aftertreatment element and at least one housing part, and / or between at least two exhaust aftertreatment elements. Preferably, a plurality of compression mats is used, wherein in particular compression mats are arranged between adjacent exhaust aftertreatment elements and between the exhaust aftertreatment elements and housing parts adjacent to them.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das erste Gehäuseteil auf einer Haltevorrichtung angeordnet wird, wobei die Haltevorrichtung eine – im Querschnitt gesehen – L-förmige Auflagefläche aufweist. Dabei wird das erste Gehäuseteil insbesondere auf der Auflagefläche angeordnet. Eine Spitze – oder ein Knie – der L-förmigen Auflagefläche weist vorzugsweise – in Schwerkraftrichtung gesehen – nach unten, sodass dass das erste Gehäuseteil sicher, stabil und fest auf der Auflagefläche angeordnet werden kann. According to one embodiment of the invention it is provided that the first housing part is arranged on a holding device, wherein the holding device has a - seen in cross-section - L-shaped bearing surface. In this case, the first housing part is arranged in particular on the support surface. A tip - or a knee - of the L-shaped bearing surface preferably has - as seen in the direction of gravity - down, so that the first housing part can be safely, stably and firmly placed on the support surface.

Es ist möglich, dass das erste Gehäuseteil direkt auf der Auflagefläche aufgelegt wird. In diesem Fall weist die Auflagefläche vorzugsweise wenigstens eine Aussparung zur Anordnung wenigstens eines Spannbügels in der Auflagefläche beziehungsweise unterhalb der Auflagefläche auf. Der Spannbügel kann so zunächst unterhalb des ersten Gehäuseteils angeordnet werden, wobei später die Gehäuseteile mittels des Spannbügels gespannt werden können. Alternativ ist es möglich, dass wenigstens ein Spannbügel auf der Auflagefläche angeordnet wird, wobei das erste Gehäuseteil seinerseits auf dem wenigstens einen Spannbügel angeordnet wird. Das erste Gehäuseteil wird dabei mittelbar auf der Auflagefläche angeordnet. Auch in diesem Fall ist der Spannbügel unter dem ersten Gehäuseteil angeordnet und kann später zum Spannen der Kompressionseinheit verwendet werden. It is possible that the first housing part is placed directly on the support surface. In this case, the support surface preferably has at least one recess for arranging at least one tensioning bracket in the support surface or below the support surface. The clamping bracket can thus be arranged below the first housing part, wherein later, the housing parts can be clamped by means of the clamping bracket. Alternatively, it is possible that at least one clamping bracket is arranged on the support surface, wherein the first housing part in turn is arranged on the at least one clamping bracket. The first housing part is arranged indirectly on the support surface. Also in this case, the clamping bracket is arranged under the first housing part and can be used later for tensioning the compression unit.

Besonders bevorzugt werden zwei Spannbügel verwendet, die – in Längsrichtung gesehen – voneinander beabstandet angeordnet werden, was eine besonders stabile Spannung der Gehäuseteile ermöglicht. Particularly preferred are two clamping brackets are used, which - seen in the longitudinal direction - are arranged spaced from each other, which allows a particularly stable tension of the housing parts.

Es ist möglich, dass auf oder in der Auflagefläche zunächst wenigstens ein erstes Spannbügelteil angeordnet wird, insbesondere eine erste Spannbügelhälfte, das/die später mit einem zweiten Spannbügelteil oder einer zweiten Spannbügelhälfte zu einem die Kompressionseinheit entlang ihres gesamten Umfangs umgreifenden Spannbügel komplettiert wird. Die Spannung kann in diesem Fall insbesondere aufgebracht werden, indem die beiden Spannbügelteile oder Spannbügelhälften miteinander verspannt werden. Besonders bevorzugt werden jeweils zwei Spannbügelteile oder Spannbügelhälften verwendet, sodass insbesondere zwei Spannbügel resultieren. Ein solches Spannbügelteil oder eine Spannbügelhälfte ist vorzugsweise L-förmig ausgestaltet. It is possible that first or at least a first tensioning bow part is arranged on or in the bearing surface, in particular a first tensioning bow half which is later completed with a second tensioning bow part or a second tensioning bow half to form a clamping strap which encompasses the compression unit along its entire circumference. The tension can be applied in this case in particular by the two clamping strap parts or clamping bracket halves are clamped together. Particularly preferably, two clamping strap parts or clamping halves are used in each case, so that in particular two clamping bars result. Such a clamp member or a clamping bracket half is preferably designed L-shaped.

Es wird eine Weiterbildung der Erfindung bevorzugt, bei der vorgesehen ist, dass die Kompressionskraft auf die Gehäuseteile mittels wenigstens eines um die Kompressionseinheit gespannten Spannbügels, vorzugsweise mittels einer Mehrzahl von um die Kompressionseinheit gespannter Spannbügel, insbesondere mit zwei Spannbügeln, aufgebracht wird. A refinement of the invention is preferred, in which it is provided that the compression force is applied to the housing parts by means of at least one tensioning clamp stretched around the compression unit, preferably by means of a plurality of tensioned around the compression unit Clamp, in particular with two straps, is applied.

Die Spannbügel sind dabei bevorzugt so ausgebildet, wie dies bereits zuvor erläutert wurde. The clamping yokes are preferably designed as already explained above.

Bevorzugt weist der wenigstens eine Spannbügel wenigstens einen Spannanschlag auf, der eine Überpressung durch zu starkes Spannen des Spannbügels verhindert. Der Spannanschlag ist bevorzugt an wenigstens einem Spannbügelteil ausgebildet oder angeordnet. Preferably, the at least one clamping bracket on at least one clamping stop, which prevents over-pressing by over-tightening the clamping bracket. The tension stop is preferably formed or arranged on at least one tension bow part.

Es ist möglich, dass die komprimierte Kompressionseinheit mit den Spannbügeln zunächst endenseitig in das Außengehäuse eingesetzt wird, wobei dann die Kompressionseinheit aus den Spannbügeln heraus und in das Außengehäuse hinein gepresst wird. Alternativ ist es möglich, dass nach dem endenseitigen Einsetzen der Kompressionseinheit in das Außengehäuse die Spannbügel – vorzugsweise sukzessive – gelöst werden, während die Kompressionseinheit in das Außengehäuse eingepresst wird. Ein Lösen der Spannbügel kann insbesondere dann erfolgen, wenn die Kompressionseinheit bereits sicher von dem Außengehäuse in ihrer komprimierten Stellung gehalten wird, sodass sie nicht auseinanderfallen kann. It is possible that the compressed compression unit with the clamping straps is first inserted end-to-end in the outer housing, in which case the compression unit is pressed out of the clamping straps and into the outer housing. Alternatively, it is possible that after the end-side insertion of the compression unit in the outer housing, the clamping bracket - are solved - preferably successively - while the compression unit is pressed into the outer housing. A loosening of the clamping bracket can in particular take place when the compression unit is already securely held by the outer housing in its compressed position so that they can not fall apart.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kompressionseinheit durch Aufbringen einer Presskraft auf stirnseitige, nach innen gerichtete Gehäuseflansche der Gehäuseteile in das Außengehäuse eingepresst wird. Wie bereits beschrieben, können die Gehäuseflansche in einfacher und vorteilhafter Weise dazu genutzt werden, eine entsprechende Presskraft in die Kompressionseinheit einzuleiten. According to one embodiment of the invention it is provided that the compression unit is pressed by applying a pressing force on the front side, inwardly directed housing flanges of the housing parts in the outer housing. As already described, the housing flanges can be used in a simple and advantageous manner to introduce a corresponding pressing force into the compression unit.

Die Aufgabe wird auch gelöst, indem eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einer der zuvor beschriebenen Ausführungsformen geschaffen wird. Diese Vorrichtung weist eine Haltevorrichtung mit einer – im Querschnitt gesehen – L-förmigen Auflagefläche auf, außerdem wenigstens einen Spannbügel zum Aufbringen der Kompressionskraft auf die Gehäuseteile. Die Vorrichtung ist bevorzugt so ausgestaltet, wie dies bereits in Zusammenhang mit dem Verfahren erläutert wurde. Dabei ergeben sich insbesondere die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit dem Verfahren und der Abgaskomponente erläutert wurden. The object is also achieved by providing an apparatus for carrying out a method according to one of the previously described embodiments. This device has a holding device with a - seen in cross section - L-shaped bearing surface, in addition at least one clamping bracket for applying the compressive force on the housing parts. The device is preferably designed as already explained in connection with the method. This results in particular in the advantages that have already been explained in connection with the method and the exhaust gas component.

Vorzugsweise weist die Vorrichtung wenigstens ein Anschlagelement zur Ausrichtung der Gehäuseteile, der Abgasnachbehandlungselemente und/oder der Kompressionsmatten auf. Preferably, the device has at least one stop element for aligning the housing parts, the exhaust aftertreatment elements and / or the compression mats.

Die Vorrichtung weist bevorzugt eine Presseneinrichtung zum Einpressen der Kompressionseinheit in das Außengehäuse auf. The device preferably has a press device for pressing the compression unit into the outer housing.

Vorzugsweise weist die Vorrichtung zwei Spannbügel auf. Bevorzugt weist der wenigstens eine Spannbügel zwei Spannbügelteile oder Spannbügelhälften auf, die miteinander verspannt werden können. Preferably, the device has two clamping brackets. Preferably, the at least one clamping bracket on two clamping bracket parts or clamping bracket halves, which can be clamped together.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Spannbügel mit einem ersten Spannbügelteil auf der Auflagefläche anordenbar ist, oder dass die Auflagefläche wenigstens eine Aussparung für wenigstens ein erstes Spannbügelteil des Spannbügels aufweist. Besonders bevorzugt sind zwei Spannbügel mit jeweils einem ersten Spannbügelteil auf der Auflagefläche anordenbar, oder die Auflagefläche weist zwei Aussparungen für zwei Spannbügelteile auf. According to one embodiment of the invention it is provided that the clamping bracket can be arranged with a first clamp member on the support surface, or that the support surface has at least one recess for at least a first clamp member of the clamping bracket. Particularly preferred are two clamping brackets, each with a first clamp member on the support surface can be arranged, or the support surface has two recesses for two clamping strap parts.

Allgemein sind abhängig von einer Länge der Abgaskomponente auch mehr als zwei Spannbügel verwendbar. In general, depending on a length of the exhaust gas component and more than two clamps can be used.

Zur Erfindung gehört schließlich auch eine Brennkraftmaschine, welche eine Abgaskomponente nach einem der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele aufweist. Im Zusammenhang mit der Brennkraftmaschine ergeben sich insbesondere die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit der Abgaskomponente erläutert wurden. Die Abgaskomponente ist dabei eingerichtet und angeordnet zur Nachbehandlung von Abgas der Brennkraftmaschine. The invention finally also includes an internal combustion engine which has an exhaust gas component according to one of the previously described embodiments. In connection with the internal combustion engine, in particular, the advantages that have already been explained in connection with the exhaust gas component. The exhaust gas component is set up and arranged for the aftertreatment of exhaust gas of the internal combustion engine.

Die Brennkraftmaschine ist vorzugsweise als Hubkolbenmotor ausgebildet. Es ist möglich, dass die Brennkraftmaschine zum Antrieb eines Personenkraftwagens, eines Lastkraftwagens oder eines Nutzfahrzeugs eingerichtet ist. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dient die Brennkraftmaschine dem Antrieb insbesondere schwerer Land- oder Wasserfahrzeuge, beispielsweise von Minenfahrzeugen, Zügen, wobei die Brennkraftmaschine in einer Lokomotive oder einem Triebwagen eingesetzt wird, oder von Schiffen. Auch ein Einsatz der Brennkraftmaschine zum Antrieb eines der Verteidigung dienenden Fahrzeugs, beispielsweise eines Panzers, ist möglich. Ein Ausführungsbeispiel der Brennkraftmaschine wird vorzugsweise auch stationär, beispielsweise zur stationären Energieversorgung im Notstrombetrieb, Dauerlastbetrieb oder Spitzenlastbetrieb eingesetzt, wobei die Brennkraftmaschine in diesem Fall vorzugsweise einen Generator antreibt. Auch eine stationäre Anwendung der Brennkraftmaschine zum Antrieb von Hilfsaggregaten, beispielsweise von Feuerlöschpumpen auf Bohrinseln, ist möglich. Weiterhin ist eine Anwendung der Brennkraftmaschine im Bereich der Förderung fossiler Roh- und insbesondere Brennstoffe, beispielswiese Öl und/oder Gas, möglich. Auch eine Verwendung der Brennkraftmaschine im industriellen Bereich oder im Konstruktionsbereich, beispielsweise in einer Konstruktions- oder Baumaschine, zum Beispiel in einem Kran oder einem Bagger, ist möglich. Die Brennkraftmaschine ist vorzugsweise als Dieselmotor, als Benzinmotor, als Gasmotor zum Betrieb mit Erdgas, Biogas, Sondergas oder einem anderen geeigneten Gas, ausgebildet. Insbesondere wenn die Brennkraftmaschine als Gasmotor ausgebildet ist, ist sie für den Einsatz in einem Blockheizkraftwerk zur stationären Energieerzeugung geeignet. The internal combustion engine is preferably designed as a reciprocating engine. It is possible that the internal combustion engine is arranged to drive a passenger car, a truck or a commercial vehicle. In a preferred embodiment, the internal combustion engine is used to drive in particular heavy land or water vehicles, such as mine vehicles, trains, the internal combustion engine is used in a locomotive or a railcar, or ships. It is also possible to use the internal combustion engine to drive a defense vehicle, for example a tank. An exemplary embodiment of the internal combustion engine is preferably also stationary, for example, used for stationary power supply in emergency operation, continuous load operation or peak load operation, the internal combustion engine in this case preferably drives a generator. A stationary application of the internal combustion engine for driving auxiliary equipment, such as fire pumps on oil rigs, is possible. Furthermore, an application of the internal combustion engine in the field of promoting fossil raw materials and in particular fuels, for example oil and / or gas, possible. It is also possible to use the internal combustion engine in the industrial sector or in the field of construction, for example in a construction or construction machine, for example in a crane or an excavator. The internal combustion engine is preferably designed as a diesel engine, as a gasoline engine, as a gas engine for operation with natural gas, biogas, special gas or another suitable gas. In particular, when the internal combustion engine is designed as a gas engine, it is suitable for use in a cogeneration plant for stationary power generation.

Die Beschreibung der Abgaskomponente, der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und der Brennkraftmaschine einerseits, sowie des Verfahrens andererseits sind komplementär zueinander zu verstehen. Merkmale der Abgaskomponente, der Vorrichtung und der Brennkraftmaschine, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit dem Verfahren beschrieben wurden, sind bevorzugt einzeln oder miteinander kombiniert Merkmale eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Abgaskomponente, der Vorrichtung und/oder der Brennkraftmaschine. Verfahrensschritte, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit der Abgaskomponente, der Vorrichtung und/oder der Brennkraftmaschine beschrieben wurden, sind bevorzugt einzeln oder miteinander kombiniert Schritte einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens. Dieses zeichnet sich bevorzugt durch wenigstens einen Verfahrensschritt aus, welcher durch wenigstens ein Merkmal eines erfindungsgemäßen oder bevorzugten Ausführungsbeispiels der Abgaskomponente, der Vorrichtung und/oder der Brennkraftmaschine bedingt ist. Die Abgaskomponente, die Vorrichtung und/oder die Brennkraftmaschine zeichnet/zeichnen sich bevorzugt durch wenigstens ein Merkmal aus, welches durch wenigstens einen Verfahrensschritt einer erfindungsgemäßen oder bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens bedingt ist. The description of the exhaust gas component, the device for carrying out the method and the internal combustion engine on the one hand, as well as the method on the other hand are to be understood complementary to each other. Features of the exhaust gas component, the device, and the internal combustion engine that have been explicitly or implicitly described in connection with the method are preferably individually or combined features of a preferred embodiment of the exhaust gas component, the device and / or the internal combustion engine. Method steps that have been explicitly or implicitly described in connection with the exhaust gas component, the device and / or the internal combustion engine are preferably individually or combined with each other steps of a preferred embodiment of the method. This is preferably characterized by at least one method step, which is due to at least one feature of an inventive or preferred embodiment of the exhaust gas component, the device and / or the internal combustion engine. The exhaust gas component, the device and / or the internal combustion engine preferably draws / distinguishes itself by at least one feature, which is due to at least one process step of a preferred embodiment of the method according to the invention or preferred embodiment.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Showing:

1 eine Explosionsdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Abgaskomponente mit zusammengesetzter Kompressionseinheit und Außengehäuse; 1 an exploded view of an embodiment of an exhaust component with composite compression unit and outer housing;

2 eine Darstellung des Ausführungsbeispiels der Abgaskomponente gemäß 1 in zusammengebautem Zustand; 2 a representation of the embodiment of the exhaust gas component according to 1 in assembled condition;

3 eine Darstellung der Anordnung von Kompressionsmatten an dem Ausführungsbeispiel der Abgaskomponente gemäß 1; 3 a representation of the arrangement of compression mats according to the embodiment of the exhaust gas component according to 1 ;

4 eine Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung zur Herstellung einer Abgaskomponente, und 4 a representation of an embodiment of an apparatus for producing an exhaust gas component, and

5 eine Darstellung einer Anordnung einer Mehrzahl von Abgaskomponenten in Draufsicht. 5 a representation of an arrangement of a plurality of exhaust gas components in plan view.

1 zeigt insgesamt eine Explosionsdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Abgaskomponente 1, wobei in 1a) eine Mehrzahl von – im Querschnitt gesehen – rechteckigen, hier insbesondere quadratischen, Abgasnachbehandlungselementen 3 dargestellt sind, die in einem Gehäuse 5 angeordnet sind. Konkret sind hier vier im Querschnitt gesehen quadratische Abgasnachbehandlungselemente 3, die vorzugsweise als keramische Katalysatorträger ausgebildet sind, derart relativ zueinander und in dem Gehäuse 5 angeordnet, dass die Anordnung der Abgasnachbehandlungselemente 3 selbst quadratisch ist, wobei jeweils zwei Abgasnachbehandlungselemente 3 in zwei Richtungen der Querschnittsebene nebeneinander angeordnet sind, sodass jede Kante der insgesamt quadratischen Anordnung aus zwei hinter- oder nebeneinander angeordneten Kanten der Abgasnachbehandlungselemente 3 gebildet ist. Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist in Längsrichtung gesehen jeweils nur ein Abgasnachbehandlungselement 3 vorgesehen, sodass letztlich auch die Anordnung selbst sowie das Gehäuse 5 die Länge von etwa einem Abgasnachbehandlungselement 3, vorzugsweise eine etwas größere Länge, aufweist. 1 shows an overall exploded view of an embodiment of an exhaust gas component 1 , where in 1a) a plurality of - seen in cross section - rectangular, in particular square, exhaust aftertreatment elements 3 are shown in a housing 5 are arranged. Specifically, here are four in cross-section square exhaust aftertreatment elements 3 , which are preferably formed as a ceramic catalyst carrier, relative to each other and in the housing 5 arranged that the arrangement of the exhaust aftertreatment elements 3 itself is square, with two exhaust aftertreatment elements 3 are arranged side by side in two directions of the cross-sectional plane, so that each edge of the overall square arrangement of two rear or adjacent edges of the exhaust aftertreatment elements 3 is formed. In the embodiment shown here, only one exhaust aftertreatment element is seen in the longitudinal direction 3 provided so that ultimately the arrangement itself and the housing 5 the length of about an exhaust aftertreatment element 3 , preferably a slightly longer length.

Das Gehäuse 5 umgreift die relativ zueinander angeordneten Abgasnachbehandlungselemente 3. Es weist selbst einen rechteckigen, hier quadratischen Querschnitt auf und ist entlang einer hier angeordneten Diagonale D in zwei Gehäuseteile geteilt, nämlich in ein erstes Gehäuseteil 7 und ein zweites Gehäuseteil 9. The housing 5 surrounds the exhaust aftertreatment elements arranged relative to one another 3 , It itself has a rectangular, square cross section here and is divided along a diagonal D arranged here into two housing parts, namely in a first housing part 7 and a second housing part 9 ,

Das Gehäuse 5 und die Abgasnachbehandlungselemente 3 bilden zusammen – vorzugsweise mit wenigstens einer Kompressionsmatte – eine Kompressionseinheit 10. The housing 5 and the exhaust aftertreatment elements 3 together form - preferably with at least one compression mat - a compression unit 10 ,

In 1b) ist ein Außengehäuse 11 dargestellt, in welchem das Gehäuse 5 in montiertem Zustand unter Kompressionsspannung anordenbar ist. Dabei werden in montiertem Zustand vorzugsweise die Gehäuseteile 7, 9 an einander benachbarten Gehäusekanten 13, 15 gegeneinander beziehungsweise aufeinander zu gedrängt. Solche benachbarten Gehäusekanten 13, 15 existieren hier insbesondere zu beiden Seiten der Diagonale D, wobei hier nur die dem Betrachter zugewandten Gehäusekanten 13, 15 sichtbar sind, und wobei die – entlang der Diagonale D gesehen – gegenüberliegenden Gehäusekanten in der Ansicht von 1a) verdeckt sind. In 1b) is an outer casing 11 shown in which the housing 5 in the assembled state under compression tension can be arranged. In this case, preferably in the assembled state, the housing parts 7 . 9 on adjacent housing edges 13 . 15 against each other or pushed towards each other. Such adjacent housing edges 13 . 15 exist here in particular on both sides of the diagonal D, in which case only the housing edges facing the viewer 13 . 15 are visible, and wherein the - viewed along the diagonal D - opposite housing edges in the view of 1a) are covered.

Die Gehäuseteile 7, 9 sind hier als – im Querschnitt gesehen – L-förmige Blechelemente ausgebildet, insbesondere als winkelförmig abgekantete Blechmantelhälften. Dabei ist eine in der Querschnittsebene gemessene Kantenlänge von senkrecht auf der ersten Gehäusekante 13 und der zweiten Gehäusekante 15 stehenden Gehäusekanten 17, 17‘ kleiner als eine Länge einer in montiertem Zustand an den Gehäusekanten 17, 17‘ anliegenden Anordnungskante der Anordnung der Abgasnachbehandlungselemente 3 im entspannten Zustand, sodass die benachbarten Gehäusekanten 13, 15 im entspannten Zustand einen gewissen Abstand zueinander aufweisen. Es ist möglich, dass dieser Abstand im komprimierten Zustand geschlossen ist. Ebenso ist es auch möglich, dass die Gehäuseteile so dimensioniert sind, dass der Abstand zwischen den benachbarten Gehäusekanten 13, 15 auch im komprimierten Zustand zwar verringert, nicht jedoch auf null reduziert ist. The housing parts 7 . 9 are here as - seen in cross-section - L-shaped sheet metal elements formed, in particular as an angle-shaped bent metal shell halves. In this case, an edge length measured in the cross-sectional plane is perpendicular to the first housing edge 13 and the second housing edge 15 standing housing edges 17 . 17 ' smaller than a length of a mounted state on the housing edges 17 . 17 ' adjacent arrangement edge of the arrangement of the exhaust aftertreatment elements 3 in the relaxed state, so that the adjacent housing edges 13 . 15 in the relaxed state have a certain distance from each other. It is possible that this distance is closed in the compressed state. Likewise, it is also possible that the housing parts are dimensioned so that the distance between the adjacent housing edges 13 . 15 Although reduced in the compressed state, but not reduced to zero.

Die Gehäuseteile 7, 9 weisen jeweils an ihren in montiertem Zustand einander benachbarten Gehäusekanten 13, 15 Formschlusselemente 19, 19‘ auf, die eingerichtet sind, um in montiertem Zustand ineinanderzugreifen. Die Formschlusselemente 19, 19‘ weisen hier Zähne auf, die – wie in 1a) dargestellt – in montiertem Zustand ineinandergreifen. Auf diese Weise sind die Gehäuseteile 7, 9 in einfacher Weise relativ zueinander ausrichtbar und aneinander vorfixierbar. The housing parts 7 . 9 each have their in their mounted state adjacent housing edges 13 . 15 Form-fitting elements 19 . 19 ' on which are arranged to interlock in the assembled state. The positive locking elements 19 . 19 ' have here teeth, which - as in 1a) shown - in the assembled state mesh. In this way, the housing parts 7 . 9 in a simple manner aligned relative to each other and can be prefixed to each other.

Die Gehäuseteile 7, 9 weisen stirnseitige, nach innen gerichtete, vorzugsweise nach innen umgebogene oder umgebördelte Gehäuseflansche 21 auf, die insbesondere zum Einpressen des Gehäuses 5 in das Außengehäuse 11 dienen. The housing parts 7 . 9 have frontal, inwardly directed, preferably inwardly bent or flanged housing flanges 21 on, in particular for pressing in the housing 5 in the outer casing 11 serve.

Außerdem weisen die Gehäuseteile 7, 9 jeweils ein Auszugselement 23 auf, wobei die Auszugselemente 23 hier als Ösen ausgebildet sind, welche jeweils in einer Biegekante der L-förmigen Gehäuseteile 7, 9 befestigt, insbesondere in der Biegekante verschweißt ist. In addition, the housing parts 7 . 9 one extract element each 23 on, with the extract elements 23 are formed here as eyelets, which in each case in a bending edge of the L-shaped housing parts 7 . 9 attached, in particular welded in the bending edge.

Die Gehäuseteile 7, 9 sind vorzugsweise aus dünnem Blech gebogen, wobei eine Blechstärke der Gehäuseteile 7, 9 vorzugsweise 1 mm beträgt. The housing parts 7 . 9 are preferably bent from thin sheet, with a sheet thickness of the housing parts 7 . 9 preferably 1 mm.

Auch das Außengehäuse 11 ist bevorzugt aus gebogenen Blechteilen gebildet, die vorzugsweise im Bereich von Schweißnähten 25 miteinander verschweißt sind. Also the outer case 11 is preferably formed from bent sheet metal parts, preferably in the range of welds 25 welded together.

Das Außengehäuse 11 weist stirnseitig nach außen gerichtete Außenflansche 27 auf, welche Flansch-Formschlusselemente 29 aufweisen. Die Flanschformschlusselemente 29 bestehen jeweils aus einer Abfolge von nebeneinander angeordneten Vorsprüngen und Ausnehmungen, die an den Außengehäuseflanschen 27 so angeordnet sind, dass benachbarte Außengehäuseflansche 27 zweier nebeneinander angeordneter, identisch ausgebildeter Außengehäuse 11 formschlüssig mit ihren Vorsprüngen und Ausnehmungen ineinandergreifen können. Die Vorsprünge weisen bevorzugt Befestigungsbohrungen 31 auf, die zur Befestigung, beispielsweise Verschraubung des Außengehäuses 11 und damit auch der gesamten Abgaskomponente 1 an einer übergeordneten Abgasnachbehandlungseinrichtung dienen. Der besseren Übersichtlichkeit wegen ist hier nur eine Befestigungsbohrung mit dem Bezugszeichen 31 bezeichnet. The outer housing 11 has frontally outwardly directed outer flanges 27 on which flange positive locking elements 29 exhibit. The flange form-locking elements 29 each consist of a sequence of juxtaposed projections and recesses flanging to the outer housing 27 are arranged so that adjacent Außengehäuseflansche 27 two juxtaposed, identically formed outer housing 11 positively interlock with their projections and recesses. The projections preferably have fastening holes 31 on, for attachment, such as screwing the outer housing 11 and thus also the entire exhaust gas component 1 serve at a parent exhaust aftertreatment device. For better clarity, here is only one mounting hole with the reference numeral 31 designated.

Die Außenflansche 27 sind vorzugsweise durch Abkanten der Bleche, welche das Außengehäuse 11 bilden, hergestellt. Dabei bleiben zunächst Freistellungen in den vier Ecken der Stirnseite bestehen, die vorzugsweise mit jeweils einem bevorzugt rechteckigen, insbesondere quadratischen, Blechstück 32 ausgefüllt werden, um die Außenflansche 27 in Umfangsrichtung zu schließen. Die vier Blechstücke 32 werden bevorzugt mit den Außenflanschen 27 verschweißt und bilden im Ergebnis so einen Teil der fertigen Außenflansche 27. The outer flanges 27 are preferably by folding the sheets, which are the outer casing 11 form, produced. In this case, initially exemptions remain in the four corners of the front page, which preferably each with a preferably rectangular, in particular square, piece of sheet metal 32 filled in to the outer flanges 27 close in the circumferential direction. The four pieces of sheet metal 32 are preferred with the outer flanges 27 welded and form in the result so a part of the finished outer flanges 27 ,

2 zeigt die Darstellung eines Zusammenbaus der Abgaskomponente 1 gemäß 1. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Dabei ist hier insbesondere das Gehäuse 5 mit den Abgasnachbehandlungselementen 3 in das Außengehäuse 11 eingesetzt, insbesondere eingepresst, wobei es unter Kompressionsspannung in dem Außengehäuse 11 angeordnet ist. Dargestellt ist hier weiterhin, dass außen an dem Außengehäuse 11 noch Drahtgestrickelemente 33 angeordnet werden können, die zur Lagerung des Außengehäuses 11 in einer übergeordneten Abgasnachbehandlungseinrichtung dienen. 2 shows the representation of an assembly of the exhaust gas component 1 according to 1 , Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. Here is in particular the case 5 with the exhaust aftertreatment elements 3 in the outer casing 11 used, in particular pressed, where it is under compressive stress in the outer housing 11 is arranged. It is further shown here that on the outside of the outer housing 11 still knitted wire elements 33 can be arranged for the storage of the outer housing 11 serve in a parent exhaust aftertreatment device.

Die Gehäuseteile 7, 9 sind in montiertem Zustand vorzugsweise im Bereich der Auszugselemente 23 mit dem Außengehäuse 11 verschweißt, insbesondere mit jeweils einer Schweißnaht von vorzugsweise 50 mm Länge. The housing parts 7 . 9 are in the assembled state preferably in the range of extract elements 23 with the outer housing 11 welded, in particular each with a weld of preferably 50 mm in length.

An dem Außengehäuse 11 sind weiterhin Schlitze 35 erkennbar, wobei das Außengehäuse 11 insbesondere an jeder seiner vier Seiten einen solchen Schlitz 25 aufweist, wobei in 2 aufgrund der gewählten Ansicht nur zwei dieser Schlitze 35 erkennbar sind. In diesen Schlitzen ist vorzugsweise ein nicht dargestelltes Haltekreuz, insbesondere aus Metallblech, gehalten – vorzugsweise kraft-, form- oder stoffschlüssig, vorzugsweise verschweißt –, wobei das in dem Außengehäuse 11 angeordnete Haltekreuz als stabilisierende Tragstruktur für das Außengehäuse 11 dient. On the outer housing 11 are still slots 35 recognizable, whereby the outer housing 11 especially on each of its four sides such a slot 25 has, in 2 due to the chosen view only two of these slots 35 are recognizable. In these slots, preferably, not shown retaining cross, in particular made of sheet metal, held - preferably non-positively, positively or materially, preferably welded -, wherein in the outer housing 11 arranged holding cross as stabilizing support structure for the outer housing 11 serves.

3 zeigt eine Darstellung der Anordnung von Abgasnachbehandlungselementen 3 mit einer Mehrzahl von Kompressionsmatten 37, wie es bevorzugt bei dem Ausführungsbeispiel gemäß den 1 und 2 vorgesehen ist. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwischen den einzelnen Abgasnachbehandlungselementen 3 und zwischen jedem Abgasnachbehandlungselement 3 und dem Gehäuse 5 Kompressionsmatten 37 angeordnet. Diese dienen einerseits zur Abdichtung der Anordnung und andererseits zur Bereitstellung einer über die Elastizität der Gehäuseteile 7, 9 hinausgehenden Kompressibilität und/oder Elastizität der Kompressionseinheit 10. 3 shows a representation of the arrangement of exhaust aftertreatment elements 3 with a plurality of compression mats 37 as preferred in the embodiment according to the 1 and 2 is provided. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. In the embodiment shown here are between the individual exhaust aftertreatment elements 3 and between each exhaust aftertreatment element 3 and the housing 5 compression mats 37 arranged. These serve on the one hand to seal the arrangement and on the other hand to provide an over the elasticity of the housing parts 7 . 9 Extending compressibility and / or elasticity of the compression unit 10 ,

Insbesondere ist bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel eine Mehrzahl identischer Kompressionsmatten 37 vorgesehen, wobei jede der Kompressionsmatten wenigstens einen Schlitz 39 aufweist, wobei sich dieser Schlitz 39 bevorzugt mittig ausgehend von einer Außenkante oder Mattenkante einer Kompressionsmatte 37 bis in etwa zu einem Zentrum oder Schwerpunkt der Kompressionsmatte 37 erstreckt. Der Schlitz 39 ist insoweit als mittlerer Schlitz ausgebildet. Wenigstens zwei der Kompressionsmatten 37 sind mit ihren Schlitzen 39 ineinandergesteckt. Dabei handelt es sich insbesondere um in 3 nicht dargestellte – weil verdeckte – Kompressionsmatten, die kreuzförmig innerhalb der Anordnung der Abgasnachbehandlungselemente 3 zwischen diesen angeordnet sind. Diese Kompressionsmatten sind vorzugsweise identisch ausgebildet, jedoch in Hinblick auf ihre Orientierung entgegengesetzt ausgerichtet, sodass sie mit ihren mittleren Schlitzen ineinandergreifen und so eine kreuzförmige Anordnung von zwei senkrecht aufeinander stehenden Kompressionsmatten 37 bilden können. In particular, in the embodiment illustrated here, a plurality of identical compression mats 37 provided, each of the compression mats at least one slot 39 having, with this slot 39 preferably centrally from an outer edge or mat edge of a compression mat 37 to about the center or center of gravity of the compression mat 37 extends. The slot 39 is so far formed as a middle slot. At least two of the compression mats 37 are with their slots 39 inserted into each other. These are in particular in 3 not shown - because hidden - compression mats, the cross-shaped within the arrangement of the exhaust aftertreatment elements 3 are arranged between them. These compression mats are preferably identically designed but oppositely oriented with respect to their orientation so that they engage with their central slots and thus a cross-shaped arrangement of two mutually perpendicular compression mats 37 can form.

An jeder Außenseite der Anordnung der Abgasnachbehandlungselemente 3 ist jeweils eine weitere Kompressionsmatte 37 angeordnet, sodass die hier dargestellte Anordnung insgesamt sechs Kompressionsmatten 37 aufweist, nämlich zwei innenliegende, kreuzförmig angeordnete, und vier seitlich angeordnete Kompressionsmatten 37, von denen hier zwei dem Betrachter zugewandt und somit sichtbar sind. Die Kompressionsmatten 37 weisen jeweils bevorzugt außer dem mittleren Schlitz 39 noch zwei seitliche Aussparungen 41 auf, im Bereich derer eine Außenkante oder Mattenkante der Kompressionsmatten 37 etwas zurückspringt, wobei sich die Aussparungen 41 insbesondere als zu zwei Seiten randoffene Aussparungen ausgehend von einer Unterkante 43 bis etwa in die Mitte einer die jeweilige Aussparung 41 aufnehmenden Seitenkante 45 erstrecken. Der restliche Bereich der Erstreckung der Seitenkante 45 bildet auf diese Weise quasi einen Vorsprung 47 – relativ zu der Aussparung 41 gesehen. Die seitlich angeordneten Kompressionsmatten 37 sind nun jeweils alternierend umgekehrt zueinander ausgerichtet, weisen also abwechselnd verschiedene Orientierungen auf, wobei jeweils die Vorsprünge 47 in die Aussparungen 41 eingreifen. Zusätzlich zeigt sich auch, dass die Vorsprünge 47 der mittigen, kreuzförmig angeordneten Kompressionsmatten 37 in die mittleren Schlitze 39 der seitlich angeordneten Kompressionsmatten 37 eingreifen. Auf diese Weise wird ein stabiler Anordnungsverbund von Kompressionsmatten 37 bereitgestellt, was in einfacher Weise durch Legen und Stecken der Kompressionsmatten 37 geschehen kann. Es bedarf also keiner komplexen Umwicklung einzelner Abgasnachbehandlungselemente 3. On each outside of the arrangement of exhaust aftertreatment elements 3 is in each case another compression mat 37 arranged so that the arrangement shown here a total of six compression mats 37 namely, two internal, cross-shaped, and four laterally arranged compression mats 37 of which two here face the viewer and thus are visible. The compression mats 37 each preferably except the middle slot 39 two more side recesses 41 in the area of which an outer edge or mat edge of the compression mats 37 something springs back, leaving the recesses 41 in particular as two sides open-edged recesses starting from a lower edge 43 until about the middle of a respective recess 41 receiving side edge 45 extend. The remaining area of the extension of the side edge 45 In this way, it virtually forms a projection 47 - relative to the recess 41 seen. The laterally arranged compression mats 37 are now alternately aligned inversely to each other, so have alternately different orientations, each with the projections 47 in the recesses 41 intervention. In addition, it also shows that the projections 47 the central, cross-shaped compression mats 37 in the middle slots 39 the laterally arranged compression mats 37 intervention. In this way, a stable arrangement composite of compression mats 37 provided, which in a simple manner by laying and inserting the compression mats 37 can happen. It does not require complex wrapping individual exhaust aftertreatment elements 3 ,

4 zeigt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung 49 zur Durchführung eines Verfahrens zum Herstellen der Abgaskomponente 1, insbesondere der Abgaskomponente 1 gemäß dem in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel. Die Vorrichtung 49 weist eine Haltevorrichtung 51 auf, welche eine – im Querschnitt einer auf der Haltevorrichtung 51 angeordneten Kompressionseinheit 10 gesehen – L-förmige Auflagefläche 53 aufweist. Diese wird bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel der Haltevorrichtung 51 durch zwei Auflageelemente 55 gebildet, sodass die Auflagefläche 53 hier letztlich zweigeteilt ausgebildet ist. Die Auflageelemente 55 sind ihrerseits an einem Tragegestell 57 gehalten. 4 shows a schematic representation of a device 49 for carrying out a method for producing the exhaust gas component 1 , in particular the exhaust gas component 1 according to the in the 1 to 3 illustrated embodiment. The device 49 has a holding device 51 on, which one - in cross-section one on the holding device 51 arranged compression unit 10 seen - L-shaped bearing surface 53 having. This is in the embodiment of the holding device shown here 51 by two support elements 55 formed so that the bearing surface 53 here ultimately divided into two parts. The support elements 55 are in turn on a support frame 57 held.

Die L-förmigen Auflageelemente 55 und damit zugleich die Auflagefläche 53 sind so orientiert, dass ein Knie des L in vertikaler Richtung nach unten weist. The L-shaped support elements 55 and thus at the same time the bearing surface 53 are oriented so that one knee of the L points downwards in a vertical direction.

Die Vorrichtung 49 weist wenigstens ein als Anschlagelement 58 ausgebildetes Anschlagblech zur Ausrichtung der Gehäuseteile 7, 9, der Abgasnachbehandlungselemente 3 und/oder der Kompressionsmatten 37 auf. The device 49 has at least one as a stop element 58 trained stop plate for aligning the housing parts 7 . 9 , the exhaust aftertreatment elements 3 and / or the compression mats 37 on.

Die Haltevorrichtung 51 weist weiterhin mindestens einen, hier konkret zwei Spannbügel 59 auf, die eingerichtet sind, um die Kompressionseinheit 10 zu umgreifen und eine Kompressionskraft in die Kompressionseinheit 10 einzuleiten. Die Spannbügel 59 weisen hier jeweils zwei Spannbügelteile auf, nämlich jeweils ein erstes Spannbügelteil 61 und ein zweites Spannbügelteil 63, wobei die Spannbügelteile 61, 63 miteinander verspannt werden können und so eine nach innen, also insbesondere in ein Inneres, welches von den Spannbügelteilen 61, 63 umgriffen wird, gerichtete Kompressionskraft zu erzeugen. The holding device 51 also has at least one, in this case two clamping jaws 59 which are set up to the compression unit 10 to encompass and a compression force in the compression unit 10 initiate. The clamps 59 have here two clamping strap parts, namely in each case a first clamping strap part 61 and a second tension bow part 63 , wherein the tension bow parts 61 . 63 can be braced with each other and so inward, so in particular in an interior, which of the tension bow parts 61 . 63 is encompassed to generate directional compression force.

Zur Herstellung der Abgaskomponente 1 werden zunächst die ersten Spannbügelteile 61 auf der Auflagefläche 53 angeordnet. Anschließend wird das erste Gehäuseteil 7 auf die ersten Spannbügelteile 61 aufgelegt, insbesondere so, dass es an dem Anschlagelement 58 anschlägt. Dann werden die Kompressionsmatten 37 und die Abgasnachbehandlungselemente 3 zu einer – im Querschnitt gesehen – rechteckförmigen, vorzugsweise quadratischen Anordnung auf dem ersten Gehäuseteil 7 angeordnet. Danach wird das zweite Gehäuseteil 9 auf diese Anordnung der Abgasnachbehandlungselemente 3 und der Kompressionsmatten 37 aufgelegt, wodurch die Kompressionseinheit 10 hergestellt wird. Dabei dienen die Formschlusselemente 19 der Gehäuseteile 7, 9 zu deren Ausrichtung relativ zueinander. Auf die so gebildete Kompressionseinheit 10 werden nun die zweiten Spannbügelteile 63 aufgelegt, und diese werden mit den ersten Spannbügelteilen 61 verspannt, sodass die Spannbügel 59 ausgebildet werden und eine Kompressionskraft auf die Gehäuseteile 7, 9 aufgebracht wird, sodass die Kompressionseinheit 10 komprimiert wird. For the production of the exhaust gas component 1 First, the first tension bow parts 61 on the support surface 53 arranged. Subsequently, the first housing part 7 on the first tension bow parts 61 applied, in particular so that it is on the stop element 58 strikes. Then the compression mats 37 and the exhaust aftertreatment elements 3 to a - seen in cross section - rectangular, preferably square arrangement on the first housing part 7 arranged. Thereafter, the second housing part 9 on this arrangement, the exhaust aftertreatment elements 3 and the compression mats 37 hung up, causing the compression unit 10 will be produced. The positive locking elements serve this purpose 19 the housing parts 7 . 9 to their orientation relative to each other. On the thus formed compression unit 10 now become the second tension bow parts 63 This is done with the first tension bow parts 61 clamped, so the clamp 59 be formed and a compression force on the housing parts 7 . 9 is applied, so the compression unit 10 is compressed.

Anschließend kann die Kompressionseinheit 10 mit den Spannbügeln 59 von der Haltvorrichtung 51 entfernt werden. Die Kompressionseinheit 10 wird dann schließlich einer hier nicht dargestellten Presseneinrichtung in das Außengehäuse 11 eingepresst, wobei vorzugsweise eine Presskraft auf die stirnseitigen, nach innen gerichteten Gehäuseflansche 21 aufgebracht wird. Dabei ist es möglich, dass die Kompressionseinheit 10 aus den gespannten Spannbügeln 59 ausgepresst und zugleich in das Außengehäuse 11 eingepresst wird. Es ist aber auch möglich, dass die Spannbügel 59 beim Einpressen der Kompressionseinheit 10 in das Außengehäuse 11 – insbesondere sukzessive – gelöst werden. Subsequently, the compression unit 10 with the clamps 59 from the holding device 51 be removed. The compression unit 10 Then finally a press device, not shown here in the outer housing 11 pressed, preferably a pressing force on the front side, inwardly directed housing flanges 21 is applied. It is possible that the compression unit 10 from the tensioned clamps 59 pressed out and at the same time in the outer housing 11 is pressed. But it is also possible that the clamp 59 when pressing in the compression unit 10 in the outer casing 11 - in particular successively - be resolved.

5 zeigt eine Darstellung einer Anordnung einer Mehrzahl von Abgaskomponenten 1 gemäß dem in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel in Draufsicht. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Dabei zeigt sich hier, dass identisch ausgebildete, benachbart zueinander angeordnete Abgaskomponenten 1 mit den Flansch-Formschlusselementen 29 der Außengehäuseflansche 27 ineinandergreifen, sodass die Abgaskomponenten 1 sehr bauraumsparend und zugleich – wegen der an den Außengehäuseflanschen 27 ausgebildeten Aussparungen – auch materialsparend, angeordnet werden können. Zugleich stabilisieren die ineinandergreifenden Formschlusselemente 29 die Anordnung der Abgaskomponenten 1. Diese sind vorzugsweise in einem nicht dargestellten Abgasgehäuse einer übergeordneten Abgasnachbehandlungseinrichtung angeordnet, insbesondere an oder in diesem befestigt. Dabei ist es insbesondere möglich, dass die Abgaskomponenten 1 mittels der Befestigungsbohrungen 31 in dem Abgasgehäuse verschraubt sind. 5 shows a representation of an arrangement of a plurality of exhaust gas components 1 according to the in the 1 to 3 illustrated embodiment in plan view. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. It shows here that identically formed, adjacent to each other arranged exhaust gas components 1 with the flange positive locking elements 29 the outer housing flanges 27 mesh so that the exhaust components 1 very space-saving and at the same time - because of the outer housing flanges 27 trained recesses - even material-saving, can be arranged. At the same time, the interlocking positive locking elements stabilize 29 the arrangement of the exhaust gas components 1 , These are preferably arranged in an exhaust housing, not shown, of a superordinate exhaust aftertreatment device, in particular attached to or in this. It is particularly possible that the exhaust gas components 1 by means of fixing holes 31 are bolted in the exhaust housing.

In 5 sind außerdem wegen der stirnseitigen Ansicht auch noch die mittleren, kreuzförmig zwischen den Abgasnachbehandlungselementen 3 angeordneten Kompressionsmatten 37 erkennbar. In 5 are also because of the frontal view even the middle, cruciform between the exhaust aftertreatment elements 3 arranged compression mats 37 recognizable.

Insgesamt zeigt sich, dass mit der Abgaskomponente 1, dem Verfahren zu deren Herstellung und der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens eine optimierte rechteckförmige, vorzugsweise quadratische Anordnung von Abgasnachbehandlungselementen 3 bereitgestellt werden kann. Dabei ergeben sich Bauraumvorteile in einer gesamten Abgasnachbehandlungsanlage aufgrund der einfachen, kompakten und zugleich flexiblen Anordnung rechteckförmiger, insbesondere quadratischer Abgasnachbehandlungselemente 3, die leicht austauschbar sind. Außerdem wird eine Beschädigung der Abgasnachbehandlungselemente 3 während der Montage wirksam vermieden. Overall, it shows that with the exhaust gas component 1 , the method for their production and the apparatus for carrying out the method an optimized rectangular, preferably square arrangement of exhaust aftertreatment elements 3 can be provided. This results in space advantages in an entire exhaust aftertreatment plant due to the simple, compact and flexible arrangement rectangular, in particular square exhaust aftertreatment elements 3 that are easily replaceable. In addition, damage to the exhaust aftertreatment elements 3 effectively avoided during assembly.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2011/0030355 A1 [0002] US 2011/0030355 A1 [0002]

Claims (15)

Abgaskomponente (1), mit – einer – im Querschnitt gesehen – rechteckigen Anordnung aus wenigstens einem – im Querschnitt gesehen – rechteckigen Abgasnachbehandlungselement (3); – einem Gehäuse (5), welches die – im Querschnitt gesehen – rechteckige Anordnung umgreift, wobei – das Gehäuse (5) einen rechteckigen Querschnitt aufweist und entlang einer Diagonale (D) des Querschnitts in zwei Gehäuseteile (7,9) geteilt ist, dadurch gekennzeichnet, dass – das Gehäuse (5) unter Kompressionsspannung in einem Außengehäuse (11) angeordnet ist. Exhaust gas component ( 1 ), with - a - seen in cross section - rectangular arrangement of at least one - seen in cross section - rectangular exhaust aftertreatment element ( 3 ); - a housing ( 5 ), which surrounds the - seen in cross-section - rectangular arrangement, wherein - the housing ( 5 ) has a rectangular cross section and along a diagonal (D) of the cross section in two housing parts ( 7 , 9), characterized in that - the housing ( 5 ) under compressive stress in an outer casing ( 11 ) is arranged. Abgaskomponente (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (7, 9) an einander benachbarten Gehäusekanten (13, 15) unter Spannung aufeinander zu gedrängt sind. Exhaust gas component ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the housing parts ( 7 . 9 ) on adjacent housing edges ( 13 . 15 ) are urged towards each other under tension. Abgaskomponente (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (7, 9) als – im Querschnitt gesehen – L-förmige Blechelemente ausgebildet sind, wobei vorzugsweise eine in der Querschnittsebene gemessene Kantenlänge einer Gehäusekante wenigstens eines der Gehäuseteile (7, 9) kleiner ist als eine Länge einer in montiertem Zustand an der Gehäusekante anliegenden Anordnungskante der Anordnung des wenigstens einen Abgasnachbehandlungselements (3) in einem entspannten Zustand. Exhaust gas component ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the housing parts ( 7 . 9 ) - as seen in cross section - L-shaped sheet metal elements are formed, wherein preferably a measured in the cross-sectional plane edge length of a housing edge of at least one of the housing parts ( 7 . 9 ) is smaller than a length of an arrangement edge of the arrangement of the at least one exhaust gas aftertreatment element which bears against the housing edge in the mounted state ( 3 ) in a relaxed state. Abgaskomponente (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (7, 9) an im montierten Zustand einander benachbarten Gehäusekanten (13, 15) Formschlusselemente (19) aufweisen, die eingerichtet sind, um in montiertem Zustand ineinanderzugreifen. Exhaust gas component ( 1 ) According to one of the preceding claims, characterized in that the housing parts ( 7 . 9 ) in the assembled state adjacent housing edges ( 13 . 15 ) Form-locking elements ( 19 ) which are adapted to interlock in the assembled state. Abgaskomponente (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen wenigstens einem Abgasnachbehandlungselement (3) und dem Gehäuse (5) und/oder zwischen wenigstens zwei Abgasnachbehandlungselementen (3) wenigstens eine Kompressionsmatte (37) angeordnet ist. Exhaust gas component ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between at least one exhaust gas aftertreatment element ( 3 ) and the housing ( 5 ) and / or between at least two exhaust aftertreatment elements ( 3 ) at least one compression mat ( 37 ) is arranged. Abgaskomponente (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl identischer Kompressionsmatten (37) vorgesehen ist, wobei jede Kompressionsmatte (37) wenigstens einen Schlitz (39) aufweist, wobei vorzugsweise wenigstens zwei Kompressionsmatten (37) ineinandergesteckt angeordnet sind. Exhaust gas component ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of identical compression mats ( 37 ), each compression mat ( 37 ) at least one slot ( 39 ), wherein preferably at least two compression mats ( 37 ) are arranged in one another. Abgaskomponente (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (7, 9) stirnseitige, nach innen gerichtete Gehäuseflansche (21) aufweisen. Exhaust gas component ( 1 ) According to one of the preceding claims, characterized in that the housing parts ( 7 . 9 ) front-side, inwardly directed housing flanges ( 21 ) exhibit. Abgaskomponente (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Außengehäuse (11) stirnseitig nach außen gerichtete Außengehäuseflansche (27) aufweist, die Flansch-Formschlusselemente (29) aufweisen. Exhaust gas component ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the outer housing ( 11 ) outer-face-directed outer housing flanges ( 27 ), the flange positive locking elements ( 29 ) exhibit. Verfahren zum Herstellen einer Abgaskomponente (1), insbesondere einer Abgaskomponente (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, mit folgenden Schritten: – Bereitstellen eines – im Querschnitt gesehen – L-förmigen, ersten Gehäuseteils (7); – Anordnen wenigstens eines – im Querschnitt gesehen – rechteckförmigen Abgasnachbehandlungselements (3) auf dem ersten Gehäuseteil (7) zu einer – im Querschnitt gesehen – rechteckförmigen Anordnung; – Auflegen eines – im Querschnitt gesehen – L-förmigen zweiten Gehäuseteils (9) auf die Anordnung, wodurch eine Kompressionseinheit (10) hergestellt wird; – Aufbringen einer Kompressionskraft auf die Gehäuseteile (7,9), sodass die Kompressionseinheit (10) komprimiert wird, und – Einpressen der Kompressionseinheit (10) in ein Außengehäuse (11) unter Kompressionsspannung. Method for producing an exhaust gas component ( 1 ), in particular an exhaust gas component ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, comprising the following steps: - providing a - seen in cross section - L-shaped, first housing part ( 7 ); Arranging at least one rectangular exhaust gas after-treatment element (seen in cross-section) 3 ) on the first housing part ( 7 ) to a - seen in cross section - rectangular arrangement; - placing a - viewed in cross-section - L-shaped second housing part ( 9 ) on the assembly, whereby a compression unit ( 10 ) will be produced; - Applying a compression force on the housing parts ( 7 , 9), so that the compression unit ( 10 ), and - compressing the compression unit ( 10 ) in an outer housing ( 11 ) under compressive stress. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Kompressionsmatte (37) zwischen wenigstens zwei Abgasnachbehandlungselementen (3) und/oder zwischen wenigstens einem Abgasnachbehandlungselement (3) und dem Gehäuse (5) angeordnet wird. Method according to claim 9, characterized in that at least one compression mat ( 37 ) between at least two exhaust aftertreatment elements ( 3 ) and / or between at least one exhaust gas aftertreatment element ( 3 ) and the housing ( 5 ) is arranged. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuseteil (7) auf einer – im Querschnitt gesehen – L-förmigen Auflagefläche (53) einer Haltevorrichtung (51) angeordnet wird. Method according to one of claims 9 and 10, characterized in that the first housing part ( 7 ) on a - seen in cross section - L-shaped bearing surface ( 53 ) a holding device ( 51 ) is arranged. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kompressionskraft auf die Gehäuseteile (7, 9) mittels um die Kompressionseinheit (10) gespannter Spannbügel (59) aufgebracht wird. Method according to one of claims 9 to 11, characterized in that a compression force on the housing parts ( 7 . 9 ) by means of the compression unit ( 10 ) tensioned clamping bracket ( 59 ) is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Einpressen der Kompressionseinheit (10) in das Außengehäuse (11) durch Aufbringen einer Presskraft auf stirnseitige, nach innen gerichtete Gehäuseflansche (21) der Gehäuseteile (7, 9) durchgeführt wird. Method according to one of claims 9 to 12, characterized in that the pressing of the compression unit ( 10 ) in the outer housing ( 11 ) by applying a pressing force on front side, inwardly directed housing flanges ( 21 ) of the housing parts ( 7 . 9 ) is carried out. Vorrichtung (49) zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 9 bis 13, mit – einer Haltevorrichtung (51), welche eine – im Querschnitt gesehen – L-förmige Auflagefläche (53) aufweist, und mit – wenigstens einem Spannbügel (59) zum Aufbringen einer Kompressionskraft auf eine Kompressionseinheit (10) einer herzustellenden Abgaskomponente (1). Contraption ( 49 ) for carrying out a method according to one of claims 9 to 13, comprising - a holding device ( 51 ), which - seen in cross section - L-shaped bearing surface ( 53 ), and with - at least one clamping bracket ( 59 ) for applying a compressive force to a compression unit ( 10 ) of an exhaust gas component to be produced ( 1 ). Vorrichtung (49) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Spannbügel (59) mit einem ersten Spannbügelteil (61) auf der Auflagefläche (53) anordenbar ist, oder dass die Auflagefläche (53) wenigstens eine Aussparung zur Anordnung des ersten Spannbügelteils (61) aufweist. Contraption ( 49 ) according to claim 14, characterized in that the at least one clamping bracket ( 59 ) with a first tensioning bow part ( 61 ) on the support surface ( 53 ) can be arranged, or that the support surface ( 53 ) at least one recess for the arrangement of the first clamping strap part ( 61 ) having.
DE102015220126.0A 2015-10-15 2015-10-15 Exhaust gas component, method for producing such an exhaust gas component, and device for carrying out the method Withdrawn DE102015220126A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015220126.0A DE102015220126A1 (en) 2015-10-15 2015-10-15 Exhaust gas component, method for producing such an exhaust gas component, and device for carrying out the method
HK18115615.3A HK1256545B (en) 2015-10-15 2016-10-06 Exhaust component, method for producing an exhaust component, and device for carrying out said method
EP16778993.2A EP3362656B1 (en) 2015-10-15 2016-10-06 Exhaust gas component, process for manufacturing such an exhaust gas component, and device for executing said process
PCT/EP2016/001658 WO2017063731A1 (en) 2015-10-15 2016-10-06 Exhaust component, method for producing such an exhaust component, and device for carrying out said method
US15/768,672 US20180306091A1 (en) 2015-10-15 2016-10-06 Exhaust component, method for producing such an exhaust component, and device for carrying out said method
CN201680060246.5A CN108138634B (en) 2015-10-15 2016-10-06 Exhaust assembly, method for manufacturing an exhaust assembly and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015220126.0A DE102015220126A1 (en) 2015-10-15 2015-10-15 Exhaust gas component, method for producing such an exhaust gas component, and device for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015220126A1 true DE102015220126A1 (en) 2017-04-20

Family

ID=57123951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015220126.0A Withdrawn DE102015220126A1 (en) 2015-10-15 2015-10-15 Exhaust gas component, method for producing such an exhaust gas component, and device for carrying out the method

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20180306091A1 (en)
EP (1) EP3362656B1 (en)
CN (1) CN108138634B (en)
DE (1) DE102015220126A1 (en)
WO (1) WO2017063731A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018208711A1 (en) * 2017-05-08 2018-11-15 Seitz Michael W Detachable bin for modular cleaner system for airborne dust

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201718752D0 (en) * 2017-11-13 2017-12-27 Edwards Ltd Vacuum and abatement systems

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07213865A (en) * 1994-02-03 1995-08-15 Babcock Hitachi Kk Catalyst unit
US20110030355A1 (en) 2009-08-10 2011-02-10 Vconverter Company Catalytic Converter and Process of Manufacture
WO2014125024A1 (en) * 2013-02-14 2014-08-21 Basf Se Method for mounting monoliths in a reactor for carrying out heterogeneously catalyzed gas-phase reactions
DE102014203617A1 (en) * 2014-02-27 2015-08-27 Johnson Matthey Catalysts (Germany) Gmbh Catalyst module, receiving unit for such a catalyst module and method for producing such a catalyst module

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5684621A (en) * 1979-12-13 1981-07-10 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Catalyst packaged to rectangular parallelepiped
JPS62110518U (en) * 1985-12-27 1987-07-14
DE8605649U1 (en) * 1986-03-01 1986-04-17 Degussa Ag, 6000 Frankfurt Device for holding monolith catalysts
JPH08215578A (en) * 1995-02-13 1996-08-27 Hitachi Zosen Corp Modular catalyst
JPH1133409A (en) * 1997-07-23 1999-02-09 Hitachi Zosen Corp Modularized catalyst
JP4535416B2 (en) * 2001-02-20 2010-09-01 三菱重工環境・化学エンジニアリング株式会社 Exhaust gas treatment device having a honeycomb catalyst filled pallet
JP6228727B2 (en) * 2012-02-22 2017-11-08 日立造船株式会社 Processing apparatus including catalyst-supporting honeycomb structure and method for manufacturing the same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07213865A (en) * 1994-02-03 1995-08-15 Babcock Hitachi Kk Catalyst unit
US20110030355A1 (en) 2009-08-10 2011-02-10 Vconverter Company Catalytic Converter and Process of Manufacture
WO2014125024A1 (en) * 2013-02-14 2014-08-21 Basf Se Method for mounting monoliths in a reactor for carrying out heterogeneously catalyzed gas-phase reactions
DE102014203617A1 (en) * 2014-02-27 2015-08-27 Johnson Matthey Catalysts (Germany) Gmbh Catalyst module, receiving unit for such a catalyst module and method for producing such a catalyst module

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018208711A1 (en) * 2017-05-08 2018-11-15 Seitz Michael W Detachable bin for modular cleaner system for airborne dust

Also Published As

Publication number Publication date
US20180306091A1 (en) 2018-10-25
EP3362656B1 (en) 2019-07-17
EP3362656A1 (en) 2018-08-22
CN108138634A (en) 2018-06-08
CN108138634B (en) 2020-08-21
WO2017063731A1 (en) 2017-04-20
HK1256545A1 (en) 2019-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009060214A1 (en) Filter element and manufacturing process
DE102012000591A1 (en) Engine block assembly with an exhaust system
DE102017102331A1 (en) Retaining element for a line
EP3362656B1 (en) Exhaust gas component, process for manufacturing such an exhaust gas component, and device for executing said process
DE102019133112A1 (en) Fastening device for fastening a component for exhaust gas treatment of an internal combustion engine
EP3227000B1 (en) Filter element
DE102017005356A1 (en) Exhaust after-treatment device of an internal combustion engine of a motor vehicle
DE102010032319A1 (en) flange
EP2616649B1 (en) Exhaust gas treatment unit, in particular for an exhaust gas recirculation line
DE102013015602A1 (en) Exhaust after-treatment system for an internal combustion engine and internal combustion engine
EP2194251A1 (en) Self-supporting holder for catalytic converter support
DE102018119493A1 (en) Planet carrier with riveting connector, planetary gear and manufacturing process for a planet carrier
EP3105429A1 (en) Exhaust gas housing for an exhaust gas system of an internal combustion engine
DE102005049673B4 (en) From two at least partially tubular housing parts existing housing
DE102011018429A1 (en) Device for supplying fuel to injection valves of an internal combustion engine
DE102011083372A1 (en) Motor vehicle has vehicle longitudinal carrier, which extends in vehicle longitudinal direction, where crashbox is screwed with vehicle longitudinal carrier for attachment exclusively with single screw
DE102008026724A1 (en) Catch for locking blade ring of blade mixer of exhaust system of diesel engine of lorry, has wedge-shaped expanding latch formed between catching recesses, and protruding over abutting edge in direction of another abutting edge
DE102011112973A1 (en) Connecting joint between metal flexible pipe and connecting portion for exhaust system of motor vehicle, has connection board formed in non-corrugated portion of flexible pipe
DE102014003686A1 (en) Exhaust after-treatment device, exhaust aftertreatment system, internal combustion engine and motor vehicle
WO2007033767A1 (en) Housing for an exhaust-gas cleaning device
DE102015214765A1 (en) Wechseleinschubelement for an exhaust aftertreatment device, exhaust aftertreatment device, exhaust system and internal combustion engine
DE1961237C3 (en) Cylinder head gasket
DE102010051712A1 (en) Particle separator with multi-part housing
EP2995872B1 (en) Spacer and method for its manufacture
DE102012020224A1 (en) Hose-side link assembly of tube connector of hose for supplying fluid e.g. fuel to internal combustion engine of motor car, engages lateral protruding portion of lock of hose clamp with gap based on longitudinal axis of hose end

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROLLS-ROYCE SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MTU FRIEDRICHSHAFEN GMBH, 88045 FRIEDRICHSHAFEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee