DE102015219435A1 - Using the distance information of touch coordinates in multi-touch interaction to distinguish between different use cases - Google Patents
Using the distance information of touch coordinates in multi-touch interaction to distinguish between different use cases Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015219435A1 DE102015219435A1 DE102015219435.3A DE102015219435A DE102015219435A1 DE 102015219435 A1 DE102015219435 A1 DE 102015219435A1 DE 102015219435 A DE102015219435 A DE 102015219435A DE 102015219435 A1 DE102015219435 A1 DE 102015219435A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- character
- control device
- touch
- fingers
- finger
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000003993 interaction Effects 0.000 title claims description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 29
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/048—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
- G06F3/0481—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
- G06F3/0482—Interaction with lists of selectable items, e.g. menus
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/048—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
- G06F3/0487—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
- G06F3/0488—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
- G06F3/04883—Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures for inputting data by handwriting, e.g. gesture or text
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F2203/00—Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
- G06F2203/048—Indexing scheme relating to G06F3/048
- G06F2203/04806—Zoom, i.e. interaction techniques or interactors for controlling the zooming operation
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F2203/00—Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
- G06F2203/048—Indexing scheme relating to G06F3/048
- G06F2203/04808—Several contacts: gestures triggering a specific function, e.g. scrolling, zooming, right-click, when the user establishes several contacts with the surface simultaneously; e.g. using several fingers or a combination of fingers and pen
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- User Interface Of Digital Computer (AREA)
Abstract
Es ist eine Steuerungsvorrichtung (100) mit einer Eingabevorrichtung (201) für ein Infotainmentsystem (200) eines Fahrzeugs angegeben. Die Eingabevorrichtung (201) weist eine berührungssensitive Oberfläche (2010) zur Eingabe von Steuerungsanweisungen auf. Die Steuerungsvorrichtung (100) ist dazu ausgeführt, ein Zeichen, das ein Benutzer mit einem Finger (300) oder mit mehreren Fingern (300, 301, 302) auf die berührungssensitive Oberfläche (2010) schreibt, zu erkennen. Durch Detektion der Anzahl und des Abstands der Finger (300, 301, 302), die bei Ausführung des Zeichens verwendet werden, kann die Steuerungsvorrichtung (100) unterschiedliche Eingabemoden voneinander unterscheiden. Abhängig von dem durch einen Benutzer gewählten Eingabemodus kann die Steuerungsvorrichtung ein und demselben geschriebenen Zeichen unterschiedliche, vordefinierte Listen zuordnen, welche Elemente zur Auswahl durch den Benutzer aufweisen. A control device (100) is provided with an input device (201) for an infotainment system (200) of a vehicle. The input device (201) has a touch-sensitive surface (2010) for inputting control instructions. The controller (100) is adapted to recognize a character that a user writes on the touch-sensitive surface (2010) with a finger (300) or multiple fingers (300, 301, 302). By detecting the number and spacing of the fingers (300, 301, 302) used in executing the character, the controller (100) can distinguish different input modes from each other. Depending on the input mode selected by a user, the controller may assign to the same written character different predefined lists having elements to be selected by the user.
Description
Technisches GebietTechnical area
Die Erfindung betrifft eine Steuerungsvorrichtung für ein Infotainmentsystem für ein Fahrzeug, ein Fahrzeug mit einem Infotainmentsystem, ein Verfahren zum Bedienen des Infotainmentsystems, ein Programmelement und ein computerlesbares Medium.The invention relates to a control device for an infotainment system for a vehicle, a vehicle with an infotainment system, a method for operating the infotainment system, a program element and a computer-readable medium.
Hintergrund der ErfindungBackground of the invention
Es können kapazitive Bedienelemente und Bedienoberflächen von Infotainmentsystemen in Fahrzeugen vorgesehen sein, bei denen Steuerungsanweisungen durch einen Benutzer des Infotainmentsystems in Form von Multi-Touch-Interaktionen auf dem kapazitiven Bedienelement bzw. der Bedienoberfläche durchgeführt werden. Zu den Multi-Touch-Interaktionen zählen beispielsweise Multi-Touch-Gesten mit mehreren Fingern und variierenden Abständen der Finger voneinander. Beispielsweise können Zoomin und Zoom-out-Gesten vorgesehen sein. Auch Multi-Touch-Gesten mit mehreren Fingern, wie z. B. eine Slidegeste mit zwei Fingern, können vorgesehen sein.It may be provided capacitive controls and user interfaces of infotainment systems in vehicles, in which control instructions are performed by a user of the infotainment system in the form of multi-touch interactions on the capacitive control element or the user interface. Multi-touch interactions include, for example, multi-touch gestures with multiple fingers and varying finger-to-finger spacing. For example, zoomin and zoom-out gestures may be provided. Also multi-touch gestures with multiple fingers, such as. As a slide gesture with two fingers can be provided.
Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention
Es kann als eine Aufgabe der Erfindung angesehen werden, die Eingabe von Befehlen an ein Infotainmentsystem eines Fahrzeugs einfacher und intuitiver zu gestalten.It may be considered an object of the invention to make the input of commands to an infotainment system of a vehicle easier and more intuitive.
Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Weiterbildungen und Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung enthalten.The object is solved by the subject matters of the independent claims. Further developments and embodiments are contained in the subclaims and the following description.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist eine Steuerungsvorrichtung mit einer Eingabevorrichtung für ein Infotainmentsystem angegeben. Die Eingabevorrichtung weist eine berührungssensitive Oberfläche zur Eingabe von Steuerungsanweisungen durch einen Benutzer des Infotainmentsystems auf. Die Steuerungsvorrichtung ist dazu ausgeführt, ein Zeichen, das ein Benutzer mit einem Finger oder mit mehreren Fingern auf der berührungssensitiven Oberfläche durch Bewegung des Fingers oder der Finger auf der Oberfläche ausführt, zu erkennen. Die Steuerungsvorrichtung ist weiter dazu ausgeführt, unterschiedliche Eingabemoden für die Eingabeinteraktion bei der Ausführung des Zeichens auf der Oberfläche zu unterscheiden. Dies kann durch die Detektion der Anzahl und des Abstands der Finger, die beim Ausführen des Zeichens verwendet werden, realisiert sein. Dem ausgeführten Zeichen, das ein Benutzer mit einem Finger oder mit mehreren Fingern auf der berührungssensitiven Oberfläche der Eingabevorrichtung ausgeführt hat, ordnet die Steuerungsvorrichtung abhängig vom gewählten Eingabemodus eine vordefinierte Funktionsliste und/oder eine vordefinierte Parameterliste zu. Die Funktionsliste bzw. die Parameterliste weist jeweils Elemente zur Auswahl durch den Benutzer auf.According to one aspect of the invention, a control device is provided with an input device for an infotainment system. The input device has a touch-sensitive surface for inputting control instructions by a user of the infotainment system. The control device is adapted to recognize a character that a user performs with one or more fingers on the touch-sensitive surface by movement of the finger or fingers on the surface. The control device is further adapted to distinguish different input modes for the input interaction in the execution of the character on the surface. This can be realized by the detection of the number and spacing of the fingers used in executing the character. Depending on the selected input mode, the control device assigns a predefined function list and / or a predefined parameter list to the executed character which a user has executed with a finger or with a plurality of fingers on the touch-sensitive surface of the input device. The function list or the parameter list respectively has elements for selection by the user.
Das Infotainmentsystem kann gemäß einer Ausführungsform der Erfindung als ein Infotainmentsystem eines Fahrzeugs ausgeführt sein. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Anwendung in Fahrzeugen beschränkt. Die Erfindung ist auch nicht auf Steuerungsvorrichtungen für Infotainmentsysteme beschränkt. Die vorgeschlagene und oben sowie im Folgenden beschriebene Steuerungsvorrichtung mit der Eingabevorrichtung mit berührungssensitiver Oberfläche kann beispielsweise auch für Bankautomaten, Fahrkartenautomaten oder zur Steuerung von Mobiltelefonen ausgelegt sein.The infotainment system may be implemented as an infotainment system of a vehicle according to an embodiment of the invention. However, the invention is not limited to use in vehicles. The invention is not limited to control devices for infotainment systems. The proposed control device described above and below with the input device with touch-sensitive surface can also be designed, for example, for cash dispensers, ticket vending machines or for controlling mobile telephones.
In der folgenden Beschreibung wird Bezug auf die Anwendung in Infotainmentsystemen in Fahrzeugen genommen. Die beschriebenen Merkmale lassen sich jedoch auf die oben genannten alternativen Anwendungen der Steuerungsvorrichtung übertragen.In the following description, reference will be made to the application in infotainment systems in vehicles. However, the described features can be transferred to the above-mentioned alternative applications of the control device.
Die berührungssensitive Oberfläche kann weiterhin zur Darstellung von Text, Symbolen und Grafiken ausgeführt sein. Beispielsweise kann die Darstellung einer Straßenkarte eines Navigationssystems durch die berührungssensitive Oberfläche möglich sein.The touch-sensitive surface can also be designed to display text, symbols and graphics. For example, the representation of a road map of a navigation system through the touch-sensitive surface may be possible.
Mit anderen Worten ist eine Steuerungs- bzw. Bedienvorrichtung für ein Infotainmentsystem für ein Fahrzeug angegeben, welches die Interaktionsmöglichkeiten bei Eingabe bzw. Ausführung ein- und desselben Zeichens auf der berührungssensitiven Oberfläche erweitert, indem abhängig von der durch die Steuerungsvorrichtung registrierten Anzahl und dem Abstand der Finger voneinander, mit denen das Zeichen auf der berührungssensitiven Oberfläche ausgeführt wird, ein anderer Steuerungsbefehl zugeordnet werden kann.In other words, an infotainment system control apparatus for a vehicle is provided which expands the possibilities of interaction in inputting one and the same character on the touch-sensitive surface, depending on the number registered by the control apparatus and the distance Finger of each other, with which the character is executed on the touch-sensitive surface, another control command can be assigned.
Unter der Eingabe eines Zeichens bzw. dem Ausführen eines Zeichens auf der berührungssensitiven Oberfläche ist zu verstehen, dass ein Benutzer durch Bewegung eines Fingers oder Bewegung mehrerer seiner Finger auf der berührungssensitiven Oberfläche ein bestimmtes Zeichen ausführt bzw. schreibt. By inputting a character or executing a character on the touch-sensitive surface, it is to be understood that a user performs a certain character by moving a finger or moving a plurality of his or her fingers on the touch-sensitive surface.
Dieses Zeichen kann durch die Steuerungsvorrichtung erkannt werden. Weiterhin ist die Steuerungsvorrichtung dazu ausgelegt, die Ausführung des Zeichens mit einem Finger zu unterscheiden von der Ausführung des Zeichens mit mehr als einem Finger. Weiterhin ist die Steuerungseinrichtung dazu ausgeführt, bei der Eingabe des Zeichens mit mehreren Fingern unterschiedliche Eingabemoden voneinander zu unterscheiden, abhängig von der Anzahl der Finger und dem Abstand, den die Finger auf der berührungssensitiven Oberfläche zueinander einnehmen. Auf diese Weise können bei Eingabe ein- und desselben Zeichens je nach Anzahl der verwendeten Finger und dem jeweiligen Abstand der verwendeten Finger zueinander unterschiedliche Steuerungsanweisungen des Benutzers durch die Steuerungsvorrichtung erkannt und daraufhin durch die Steuerungsvorrichtung ausgeführt werden.This sign can be recognized by the control device. Furthermore, the control device is designed to distinguish the execution of the character with a finger from the execution of the character with more than one finger. Furthermore, the control device is to executed, when entering the character with multiple fingers to distinguish different input modes, depending on the number of fingers and the distance between the fingers on the touch-sensitive surface to each other. In this way, when entering one and the same character depending on the number of fingers used and the respective distance of the finger used to each other different control instructions of the user detected by the control device and then executed by the control device.
Die Eingabevorrichtung kann ein Touchpad oder Touchdisplay bzw. allgemein ein berührungssensitives Bedienelement oder eine berührungssensitive Bedienoberfläche sein. Die Berührungssensitivität der Oberfläche kann beispielsweise durch ein kapazitives System, ein induktives System, resistives System oder ein optisches System realisiert sein. The input device may be a touchpad or touch display or generally a touch-sensitive operating element or a touch-sensitive user interface. The touch sensitivity of the surface may, for example, be realized by a capacitive system, an inductive system, a resistive system or an optical system.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist die Steuerungsvorrichtung dazu ausgeführt, die Zuordnung eines ersten Elements der vordefinierten Funktionsliste und/oder eines zweiten Elements der vordefinierten Parameterliste zu dem auf der berührungssensitiven Oberfläche ausgeführten Zeichen abhängig von dem ausgeführten Zeichen zu treffen. Gemäß dieser Ausführungsform ist die Zuordnung des Zeichens zu einem Element der Funktionsliste und/oder einem Element der Parameterliste damit sowohl von dem durch den Benutzer gewählten Eingabemodus als auch von dem ausgeführten Zeichen abhängig. Die Dimensionalität der Interaktion bei Eingabe ein- und desselben Zeichens durch einen Benutzer auf eine berührungssensitive Oberfläche wird demnach weiter erhöht. Die vordefinierte Funktionsliste und die vordefinierte Parameterliste können jeweils in einem Speicher der Steuerungsvorrichtung hinterlegt sein. Der Speicher kann als programmierbarer Speicher ausgelegt sein. Dies bietet einem Benutzer der Steuerungsvorrichtung die Möglichkeit, individuelle Zuordnungen von Zeichen zu bestimmten Funktionslisten und Parameterlisten vorzunehmen.According to one embodiment of the invention, the control device is designed to make the assignment of a first element of the predefined function list and / or a second element of the predefined parameter list to the character executed on the touch-sensitive surface dependent on the executed character. According to this embodiment, the assignment of the character to an element of the function list and / or an element of the parameter list is thus dependent both on the input mode selected by the user and on the executed character. The dimensionality of the interaction when one and the same character is entered by a user on a touch-sensitive surface is therefore further increased. The predefined function list and the predefined parameter list can each be stored in a memory of the control device. The memory may be designed as a programmable memory. This provides a user of the control device the ability to make individual assignments of characters to specific function lists and parameter lists.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung umfasst die vordefinierte Funktionsliste die Anwahlmöglichkeit eines Navigationssystems, eines Kommunikationssystems, eines Multimediasystems, einer Komforteinheit, einer Fahrzeugeinstellungseinheit und eines Radios. Die Funktionsliste kann also eine Liste der vorstehend genannten Funktionseinheiten des Infotainmentsystems enthalten, wobei die Steuerungsvorrichtung dazu ausgeführt sein kann, bei Anwählen eines der oben genannten Elemente der Funktionsliste durch einen Benutzer direkt auf dieses Element zuzugreifen. Die Funktionsliste kann intern in einer Steuereinheit oder einem Speicher der Steuerungsvorrichtung hinterlegt sein. Insbesondere muss die Funktionsliste – wie auch die Parameterliste – nicht visuell auf der berührungssensitiven Oberfläche der Steuerungsvorrichtung dargestellt werden.According to a further embodiment of the invention, the predefined function list comprises the selection option of a navigation system, a communication system, a multimedia system, a comfort unit, a vehicle setting unit and a radio. The function list can therefore contain a list of the above-mentioned functional units of the infotainment system, wherein the control apparatus can be designed to access this element directly when a user selects one of the above-mentioned elements of the function list. The function list can be stored internally in a control unit or a memory of the control device. In particular, the function list - as well as the parameter list - does not have to be displayed visually on the touch-sensitive surface of the control device.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die vordefinierte Parameterliste genau einer Funktionsliste zugeordnet. Die Elemente der vordefinierten Parameterliste können Zoomfaktoren, Straßennamen, Motoreinstellungen, Temperaturen, Telefonnummern oder Radiosender sein. According to a further embodiment of the invention, the predefined parameter list is assigned to exactly one function list. The elements of the predefined parameter list can be zoom factors, street names, engine settings, temperatures, telephone numbers or radio stations.
In anderen Worten kann einer vordefinierten Funktionsliste eine oder eine Mehrzahl von vordefinierten Parameterlisten zugeordnet sein. Die Parameterlisten enthalten als Elemente Eintragungen, die sich auf Unterfunktionen der in der oben beschriebenen Funktionsliste angegebenen Hauptfunktionen beziehen. Eine Unterfunktion des Navigationssystems ist beispielsweise die Adresseingabe. Entsprechend kann eine vordefinierte Parameterliste eine Vielzahl von Straßennamen aufweisen. Eine andere vordefinierte oder benutzerdefinierte Parameterliste, die dem Navigationssystem zugeordnet sein kann, kann eine Vielzahl von bevorzugten Adressen oder von GPS-Koordinaten aufweisen. Es ist auch möglich, dass eine vordefinierte Parameterliste Zoomfaktoren enthält, die angeben, in welchen Schritten bzw. mit welchen Faktoren eine Vergrößerung oder auch Verkleinerung eines bestimmten Bereichs der berührungssensitiven Oberfläche der Eingabevorrichtung erfolgen kann. In other words, one or a plurality of predefined parameter lists can be assigned to a predefined function list. The parameter lists contain entries which refer to sub-functions of the main functions specified in the function list described above. A sub-function of the navigation system is, for example, the address input. Accordingly, a predefined parameter list may have a plurality of street names. Another predefined or user-defined parameter list that may be associated with the navigation system may include a plurality of preferred addresses or GPS coordinates. It is also possible for a predefined parameter list to contain zoom factors which indicate in which steps or with which factors enlargement or even reduction of a specific area of the touch-sensitive surface of the input device can take place.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist ein erster Eingabemodus für das Ausführen eines Zeichens auf der berührungssensitiven Oberfläche durch den Benutzer durch das Ausführen des Zeichens mit mehreren Fingern gegeben, wobei die Fingerendglieder von mindestens zwei der bei der Ausführung des Zeichens benutzten Finger sich gegenseitig berühren. According to an embodiment of the invention, a first input mode for executing a character on the touch-sensitive surface by the user is by executing the multi-fingered character, the finger-end members of at least two of the fingers used in the execution of the character touching each other.
Die Steuerungsvorrichtung ist also insbesondere dazu ausgeführt, den Berührungszustand der berührungssensitiven Oberfläche derart genau zu erfassen, dass der Fall einer Berührung mit nur einem Finger unterschieden werden kann von dem Fall der Berührung mit mindestens zwei bzw. mehreren Fingern, die derart zusammengeführt sind, dass sie sich wechselseitig an ihren Fingerendgliedern berühren. Die Auflösung aktueller Sensorik kann dabei die genauere Erfassung des Berührungszustandes ermöglichen, so dass die Möglichkeit gegeben ist, auch zusammengeführte Finger zuverlässig als Mehrfingerberührung zu identifizieren. Damit ist also die Möglichkeit gegeben, aus einer Mehrfingerberührung bei Ausführung desselben Zeichens eine zusätzliche Zustandsinformation zu extrahieren. Insbesondere können durch die Steuerungsvorrichtung Fälle unterschieden werden, bei denen dieselbe Anzahl von Fingern zur Eingabe ein- und desselben Zeichens genutzt wird, jedoch die Beabstandung der Finger voneinander unterschiedlich ist, bzw. sich unterschiedliche Fingerpaare wechselseitig berühren. In diesen Fällen kann die Steuerungsvorrichtung die jeweiligen Ausführungen des Zeichens als unterschiedliche Steuerungsanweisungen des Benutzers interpretieren.The control device is thus designed, in particular, to detect the contact state of the touch-sensitive surface so accurately that the case of contact with only one finger can be distinguished from the case of contact with at least two or more fingers which are brought together in such a way touching each other alternately on their fingers. The resolution of current sensor technology can allow the more accurate detection of the touch state, so that the possibility exists to reliably identify merged fingers as multi-finger contact. Thus, the possibility is given to extract additional state information from a multi-finger touch when the same character is executed. In particular, cases can be distinguished by the control device in which the same number of fingers for input of the same character is used, but the spacing of the fingers from each other is different, or touch different pairs of fingers alternately. In these cases, the control device may interpret the respective executions of the character as different user control instructions.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist ein weiterer Eingabemodus durch das Ausführen des Zeichens durch den Benutzer auf der berührungssensitiven Oberfläche mit mehreren Fingern gegeben, wobei die Fingerendglieder beim Ausführen des Zeichens voneinander beabstandet sind.According to an embodiment of the invention, another input mode is provided by the user executing the character on the multi-finger touch-sensitive surface, the finger-end members being spaced apart as the character executes.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist ein weiterer Eingabemodus durch das Ausführen des Zeichens durch den Benutzer auf der berührungssensitiven Oberfläche mit einem Finger gegeben.According to an embodiment of the invention, another input mode is given by the user executing the character on the touch-sensitive surface with a finger.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Zeichen, das durch den Benutzer auf der berührungssensitiven Oberfläche ausgeführt ist, ein Symbol, ein Schriftzeichen, eine Ziffer, eine Geste oder eine Kombination von Symbolen und/oder Schriftzeichen und/oder Ziffern und/oder Gesten, wobei die Steuerungsvorrichtung dazu ausgeführt ist, das Zeichen zu erkennen, und abhängig vom gewählten Eingabemodus einer vordefinierten Funktionsliste und/oder einer vordefinierten Parameterliste zuzuordnen.According to a further embodiment of the invention, the character executed by the user on the touch-sensitive surface is a symbol, a character, a numeral, a gesture or a combination of symbols and / or characters and / or numerals and / or gestures, wherein the control device is designed to recognize the character and, depending on the selected input mode, to assign a predefined function list and / or a predefined parameter list.
Mit anderen Worten kann ein Benutzer beispielsweise ein Herzsymbol mit einem Finger auf der berührungssensitiven Oberfläche ausführen. In diesem Fall kann die Steuerungsvorrichtung dazu ausgelegt sein, das Herzsymbol zu erkennen und zu erkennen, dass der Benutzer zur Ausführung des Herzsymbols einen Finger verwendet hat. Das Herzsymbol kann mit einer Liste von Favoriten-Funktionen des Benutzers verknüpft sein. Durch die Eingabe des Herzsymbols wird die Steuerungsvorrichtung also dazu angeleitet, die Favoritenliste aufzurufen. Die Steuerungsvorrichtung erkennt weiter die Eingabe mit einem Finger. Die Parameterliste, die der Favoritenliste untergeordnet ist, und die bei Eingabe mit nur einem Finger aufgerufen wird, kann als Element die Telefonnummer des Partners des Nutzers aufweisen. In diesem Fall kann die Steuerungsvorrichtung dazu ausgeführt sein, nach Ausführung des Herzsymbols mit einem Finger durch den Benutzer die Telefonnummer des Partners aufzurufen und diesen direkt anzurufen. In other words, a user may, for example, execute a heart symbol with a finger on the touch-sensitive surface. In this case, the control device may be configured to recognize the heart symbol and to recognize that the user has used a finger to execute the heart symbol. The heart symbol may be associated with a list of favorite functions of the user. By entering the heart symbol, the control device is therefore instructed to call up the favorites list. The control device further recognizes the input with a finger. The parameter list, which is subordinate to the favorites list and which is called when input with only one finger, can have as element the telephone number of the partner of the user. In this case, the control device may be designed to call the phone number of the partner after calling the heart symbol with a finger by the user and to call this directly.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zum Bedienen einer Steuerungsvorrichtung für ein Infotainmentsystem eines Fahrzeugs angegeben. Die Steuerungsvorrichtung weist eine Eingabevorrichtung mit einer berührungssensitiven Oberfläche auf. Das Verfahren weist die Schritte auf: Erkennen eines Zeichens, das ein Benutzer mit einem Finger oder mit mehreren Fingern auf der berührungssensitiven Oberfläche durch Bewegung des Fingers oder der Finger auf der Oberfläche ausführt; Unterscheiden unterschiedlicher Eingabemoden für die Eingabeinteraktion bei der Ausführung des Zeichens auf der Oberfläche durch Detektion der Anzahl und des Abstand der Finger voneinander, die bei der Ausführung des Zeichens verwendet werden; Zuordnen einer vordefinierten Funktionsliste und/oder einer vordefinierten Parameterliste zu dem ausgeführten Zeichen abhängig vom gewählten Eingabemodus, wobei die vordefinierte Funktionsliste und/oder die vordefinierte Parameterliste Elemente zur Auswahl durch den Benutzer aufweist.According to a further aspect of the invention, a method for operating a control device for an infotainment system of a vehicle is specified. The control device has an input device with a touch-sensitive surface. The method comprises the steps of: detecting a character that a user performs on the touch-sensitive surface with one or more fingers by movement of the finger or fingers on the surface; Distinguishing different input modes for the input interaction in the execution of the character on the surface by detecting the number and the distance of the fingers from each other used in the execution of the character; Assigning a predefined function list and / or a predefined parameter list to the executed character depending on the selected input mode, wherein the predefined function list and / or the predefined parameter list comprises elements for selection by the user.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Programmelement, das, wenn es auf einer Steuerungsvorrichtung eines Infotainmentsystems eines Fahrzeugs ausgeführt wird, die Steuerungsvorrichtung anleitet, die folgenden Schritte auszuführen: Erkennen eines Zeichens, das ein Benutzer mit einem Finger oder mit mehreren Fingern auf der berührungssensitiven Oberfläche durch Bewegung des Fingers oder Bewegung der Finger auf der Oberfläche ausführt; Unterscheiden unterschiedlicher Eingabemoden für die Ausführung des Zeichens auf der Oberfläche durch Detektion der Anzahl und des Abstand der Finger voneinander, die bei der Ausführung des Zeichens verwendet werden; Zuordnen einer vordefinierten Funktionsliste und/oder einer vordefinierten Parameterliste zu dem ausgeführten Zeichen, abhängig vom gewählten Eingabemodus, wobei die vordefinierte Funktionsliste und/oder die vordefinierte Parameterliste Elemente zur Auswahl durch den Benutzer aufweist. Another aspect of the invention relates to a program element that, when executed on a control device of an infotainment system of a vehicle, instructs the control device to perform the steps of: recognizing a character that a user has with a finger or with multiple fingers on the touch-sensitive surface by movement of the finger or movement of the fingers on the surface; Distinguishing different input modes for the execution of the character on the surface by detecting the number and spacing of the fingers used in the execution of the character; Assigning a predefined function list and / or a predefined parameter list to the executed character, depending on the selected input mode, wherein the predefined function list and / or the predefined parameter list elements for selection by the user.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung sieht ein computerlesbares Medium vor, auf dem ein Programmelement gespeichert ist, das die oben und im Folgenden beschriebenen Eigenschaften besitzt.Another aspect of the invention provides a computer-readable medium having stored thereon a program element having the characteristics described above and below.
Merkmale, die vorhergehend und im Folgenden mit Bezug auf die Steuerungsvorrichtung beschrieben werden, können sich genauso auf das Verfahren, das Programmelement und das computerlesbare Medium beziehen, und umgekehrt.Features described above and below with respect to the controller may equally refer to the method, program element and computer readable medium, and vice versa.
Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben.Embodiments of the invention will now be described in detail with reference to the accompanying drawings.
Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures
Die Zeichnungen sind schematisch und nicht maßstabsgetreu. Gleiche Bezugszeichen beschreiben gleiche oder ähnliche Elemente.The drawings are schematic and not to scale. Like reference numerals describe the same or similar elements.
Detaillierte Beschreibung von AusführungsbeispielenDetailed description of embodiments
In
Weiterhin ist mit dem Prozessor ein Speicher
In den
In
Auf der berührungssensitiven Oberfläche
Die
Ein möglicher Abstand der beiden Fingerendglieder
In
Durch die
Ein weiteres Beispiel betrifft die Ausführung des Buchstaben T durch einen Benutzer auf der berührungssensitiven Oberfläche, entweder mit nur einem Finger, mit zwei voneinander beabstandeten Fingern oder mit zwei zusammengeführten Fingern. In diesem Fall kann die Steuerungsvorrichtung dazu ausgelegt sein, den Buchstaben T zu erkennen. Im Speicher der Steuerungsvorrichtung kann der Buchstabe T in einer Liste von Favoritenfunktionen hinterlegt sein, und mit Temperatureinstellungen im Inneren der Fahrgastzelle verknüpft sein. Durch Erkennen des Großbuchstabens T kann die Steuerungsvorrichtung in diesem Fall das ausgeführte Zeichen zunächst der Favoritenliste, d. h. einer Liste mit eventuell benutzerdefinierten Favoritenfunktionen zuordnen. Innerhalb der Favoritenliste kann die Steuerungsvorrichtung dem Zeichen das Element für Temperatureinstellungen zuordnen. Der Benutzer kann das Zeichen „T“ nur mit einem Finger, mit zwei voneinander beabstandeten Fingern, oder mit zwei zusammengeführten Fingern ausgeführt haben. Abhängig von der Anzahl und der Beabstandung der bei Ausführung des Zeichens „T“ verwendeten Finger, kann die Steuerungsvorrichtung nun unterschiedliche Parameterlisten mit Temperaturwerten als Elemente aufrufen. Die jeweiligen Listen können beispielsweise jeweils Temperaturwerte in 0.5 °C-Schritten, in 1 °C-Schritten oder in 2 °C-Schritten enthalten. Beispielsweise kann die Liste, die bei Eingabe mit nur einem Finger aufgerufen wird, als Elemente Temperaturwerte zwischen 15 °C und 25 °C in 0.5 °C-Schritten beinhalten. Bei Eingabe mit zwei voneinander beabstandeten Fingern kann eine Liste mit Temperaturwerten im oben beispielhaft genannten Temperaturbereich aufgerufen werden, in der die Listenelemente jeweils um 1 °C voneinander beabstandet sind. Schließlich kann bei Nutzung von zwei zusammengeführten Fingern eine Liste aufgerufen werden, die Temperaturwerte im oben angegeben Bereich umfasst, die jeweils in 2 °C-Schritten ansteigen. Durch Eingabe des Buchstabens T in einem der drei oben beschriebenen Eingabemoden kann ein Benutzer des Infotainmentsystems damit direkt und einfach die Temperatursteuerung aufrufen und die Schrittgröße der gewünschten Temperatursteigerung festlegen. Es sind keine weiteren Eingaben in die Eingabevorrichtung des Infotainmentsystems notwendig. Das verwendete Zeichen ist einfach und intuitiv.Another example relates to the execution of the letter T by a user on the touch-sensitive surface, either with only one finger, with two fingers spaced apart, or with two fingers together. In this case, the control device may be configured to recognize the letter T. In the memory of the control device, the letter T may be stored in a list of favorite functions and linked to temperature settings inside the passenger compartment. In this case, by recognizing the capital letter T, the control device can first assign the executed character to the favorite list, ie to a list with possibly user-defined favorite functions. Within the favorites list, the control device may associate the character with the item for temperature settings. The user may have executed the character "T" with only one finger, with two spaced apart fingers, or with two fingers merged together. Depending on the number and spacing of the fingers used in executing the character "T", the control device can now call different parameter lists with temperature values as elements. The respective lists can contain, for example, temperature values in 0.5 ° C increments, in 1 ° C increments or in 2 ° C increments. For example, the list that is invoked when entering with just one finger may include as elements temperature values between 15 ° C and 25 ° C in 0.5 ° C increments. When inputting with two spaced-apart fingers, a list of temperature values in the above-exemplified temperature range can be invoked, in which the list elements are each spaced apart by 1 ° C. Finally, using two merged fingers, a list can be retrieved that includes temperature values in the above range, each rising in 2 ° C increments. By entering the letter T in one of the three input modes described above, a user of the infotainment system can thus directly and simply call up the temperature control and set the step size of the desired temperature increase. There are no further inputs to the input device of the infotainment system necessary. The character used is simple and intuitive.
In
Bezogen auf das in den
Merkmale, die im Zusammenhang der Steuerungsvorrichtung beschrieben sind, können sich genauso auf das Verfahren, das Programmelement oder das computerlesbare Medium beziehen und umgekehrt.Features described in the context of the controller may also refer to the method, program element or computer readable medium, and vice versa.
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass "umfassend" keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt, und "eine" oder "ein" keine Vielzahl ausschließt. In addition, it should be noted that "inclusive" does not exclude other elements or steps, and "a" or "an" does not exclude a plurality.
Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der Ausführungsbeispiele oben beschreiben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Further, it should be appreciated that features or steps that have been described above with reference to one of the embodiments above may also be used in combination with other features or steps of other described embodiments.
Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als einschränkend anzusehen.Reference signs in the claims are not to be considered as limiting.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015219435.3A DE102015219435A1 (en) | 2015-10-07 | 2015-10-07 | Using the distance information of touch coordinates in multi-touch interaction to distinguish between different use cases |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015219435.3A DE102015219435A1 (en) | 2015-10-07 | 2015-10-07 | Using the distance information of touch coordinates in multi-touch interaction to distinguish between different use cases |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015219435A1 true DE102015219435A1 (en) | 2017-04-13 |
Family
ID=58405938
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015219435.3A Pending DE102015219435A1 (en) | 2015-10-07 | 2015-10-07 | Using the distance information of touch coordinates in multi-touch interaction to distinguish between different use cases |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015219435A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3508968A1 (en) * | 2018-01-05 | 2019-07-10 | BCS Automotive Interface Solutions GmbH | Human-machine interface and method for operating a human-machine interface |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20100079501A1 (en) * | 2008-09-30 | 2010-04-01 | Tetsuo Ikeda | Information Processing Apparatus, Information Processing Method and Program |
US20110285649A1 (en) * | 2010-05-24 | 2011-11-24 | Aisin Aw Co., Ltd. | Information display device, method, and program |
US20130321319A1 (en) * | 2011-02-08 | 2013-12-05 | Nec Casio Mobile Communications Ltd. | Electronic device, control setting method and program |
US8810509B2 (en) * | 2010-04-27 | 2014-08-19 | Microsoft Corporation | Interfacing with a computing application using a multi-digit sensor |
-
2015
- 2015-10-07 DE DE102015219435.3A patent/DE102015219435A1/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20100079501A1 (en) * | 2008-09-30 | 2010-04-01 | Tetsuo Ikeda | Information Processing Apparatus, Information Processing Method and Program |
US8810509B2 (en) * | 2010-04-27 | 2014-08-19 | Microsoft Corporation | Interfacing with a computing application using a multi-digit sensor |
US20110285649A1 (en) * | 2010-05-24 | 2011-11-24 | Aisin Aw Co., Ltd. | Information display device, method, and program |
US20130321319A1 (en) * | 2011-02-08 | 2013-12-05 | Nec Casio Mobile Communications Ltd. | Electronic device, control setting method and program |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3508968A1 (en) * | 2018-01-05 | 2019-07-10 | BCS Automotive Interface Solutions GmbH | Human-machine interface and method for operating a human-machine interface |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2440425B1 (en) | Method for controlling a graphical user interface and operating device for a graphical user interface | |
DE102016225554B4 (en) | IMPROVING THE ACCURACY OF TOUCH-SENSITIVE DEVICES | |
EP3508968A1 (en) | Human-machine interface and method for operating a human-machine interface | |
EP3486805A1 (en) | Method for operating an electronic device or an application and corresponding device | |
EP3234743B1 (en) | Method for operating an operating device of a motor vehicle in different operating modes, operating device, and motor vehicle | |
DE102017218120A1 (en) | A method of providing haptic feedback to an operator of a touch-sensitive display | |
DE102014200993A1 (en) | User interface and method for adapting a view on a display unit | |
EP3077892B1 (en) | Motor vehicle control apparatus with touch-sensitive input panel | |
DE102014226553A1 (en) | Method for operating an input device, input device, motor vehicle | |
DE102013215742A1 (en) | Method and operating device for operating an electronic device via a touchscreen | |
DE102009059869A1 (en) | Method for providing a user interface and operating device | |
DE102015219435A1 (en) | Using the distance information of touch coordinates in multi-touch interaction to distinguish between different use cases | |
DE102015201722A1 (en) | Method for operating an input device, input device | |
EP3025214B1 (en) | Method for operating an input device, and input device | |
DE102011121585B4 (en) | motor vehicle | |
EP2745217A2 (en) | Method and device for operating an electronic unit and/or other applications | |
DE102010009622A1 (en) | Method for operating user interface, involves representing display contents on display surface which has partial view of overall view of graphical object | |
DE112018007216B4 (en) | Input control device, display input device and input control method | |
EP3404525B1 (en) | Method and device for operating an infotainment systems, motor vehicle and computer program | |
DE102019129395A1 (en) | Graphical user interface, means of transportation and method for operating a graphical user interface for a means of transportation | |
DE102018212398A1 (en) | Input unit and method for entering control commands | |
DE102019202006A1 (en) | Operating device with a touch-sensitive element and method for detecting an operating gesture | |
DE102015219433A1 (en) | Direct access via 2-finger character input on touch surfaces | |
EP2107456B1 (en) | Selection of SKINS display modes for an infotainment system | |
DE102016011365A1 (en) | Method for controlling a motor vehicle module and motor vehicle module |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R125 | Request for further processing filed | ||
R126 | Request for further processing allowed | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE |