[go: up one dir, main page]

DE102015216543A1 - Contact arrangement, plug and plug connection - Google Patents

Contact arrangement, plug and plug connection Download PDF

Info

Publication number
DE102015216543A1
DE102015216543A1 DE102015216543.4A DE102015216543A DE102015216543A1 DE 102015216543 A1 DE102015216543 A1 DE 102015216543A1 DE 102015216543 A DE102015216543 A DE 102015216543A DE 102015216543 A1 DE102015216543 A1 DE 102015216543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
plug
contact arrangement
fastener
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015216543.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Eckel
Christoph Kosmalski
Florin Spataru
Alexander Stokowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Germany GmbH
Original Assignee
TE Connectivity Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TE Connectivity Germany GmbH filed Critical TE Connectivity Germany GmbH
Priority to DE102015216543.4A priority Critical patent/DE102015216543A1/en
Priority to EP16185804.8A priority patent/EP3136511A3/en
Publication of DE102015216543A1 publication Critical patent/DE102015216543A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/26End pieces terminating in a screw clamp, screw or nut
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/44Means for preventing access to live contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/34Conductive members located under head of screw
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/70Insulation of connections

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Fuses (AREA)
  • Installation Of Bus-Bars (AREA)

Abstract

Gezeigt ist eine Kontaktanordnung (1) für einen Stecker (35) zur Kontaktierung einer Stromschiene (2) mit Berührungsschutz (3), mit einem Befestigungselement (22) zur Sicherung der Kontaktanordnung (1) an der Stromschiene (2), und mit einem Kontaktelement (5), das ein Loch (21) aufweist, durch das sich das Befestigungselement (22) erstreckt, weiter umfassend eine Schienenkontaktierungshülse (29) aus elektrisch leitendem Material zur unmittelbaren Kontaktierung der Stromschiene (2), wobei sich das Befestigungselement (22) durch die Schienenkontaktierungshülse (29) erstreckt. Zwischen dem Befestigungselement (22) und dem Kontaktelement (5) ist ein Isolationselement (6) angeordnet, das das Befestigungselement (22) von dem Kontaktelement (5) isoliert, um die Kontaktanordnung (1) sicherer zu machen. Eine erfindungsgemäße Steckverbindung (600) umfasst einen Stecker (35) und einen Gegenstecker (500).Shown is a contact arrangement (1) for a plug (35) for contacting a busbar (2) with contact protection (3), with a fastening element (22) for securing the contact arrangement (1) on the busbar (2), and with a contact element (5) having a hole (21) through which the fastener (22) extends, further comprising a rail contacting sleeve (29) of electrically conductive material for directly contacting the bus bar (2), the fastener (22) passing through the rail contacting sleeve (29) extends. Between the fastening element (22) and the contact element (5) an insulating element (6) is arranged, which isolates the fastening element (22) from the contact element (5) in order to make the contact arrangement (1) safer. A connector (600) according to the invention comprises a plug (35) and a mating connector (500).

Description

Die Erfindung betrifft eine Kontaktanordnung für einen Stecker zur Kontaktierung einer Stromschiene mit Berührungsschutz. Ferner betrifft die Erfindung einen Stecker mit einer Kontaktanordnung für eine Steckverbindung mit einer Kontaktanordnung. The invention relates to a contact arrangement for a plug for contacting a busbar with contact protection. Furthermore, the invention relates to a plug with a contact arrangement for a plug-in connection with a contact arrangement.

Solche Kontaktanordnungen weisen meist ein Befestigungselement zur Sicherung der Kontaktanordnung an der Stromschiene, ein Kontaktelement, das ein Loch aufweist, durch das sich das Befestigungselement erstreckt, und eine Schienenkontaktierungshülse aus elektrisch leitendem Material zur unmittelbaren Kontaktierung der Stromschiene auf, wobei sich das Befestigungselement durch die Schienenkontaktierungshülse erstreckt. Die Schienenkontaktierungshülse ermöglicht die Kontaktierung der Stromschiene trotz des Berührungsschutzes. Such contact assemblies generally include a fastener for securing the contact assembly to the bus bar, a contact member having a hole through which the fastener extends, and a rail contacting sleeve of electrically conductive material for directly contacting the bus bar, the fastener extending through the rail contacting sleeve extends. The rail contact sleeve allows contacting the busbar despite the contact protection.

Nachteilig ist bei den genannten Kontaktanordnungen, dass bei einer Fehlbedienung ein Risiko eines Stromschlags für den Benutzer besteht. A disadvantage of the said contact arrangements, that in case of misuse there is a risk of electric shock to the user.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lösung bereitzustellen, die sicherer ist. The object of the invention is to provide a solution that is safer.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, dass zwischen dem Befestigungselement und dem Kontaktelement ein Isolationselement angeordnet ist, dass das Befestigungselement von dem Kontaktelement isoliert. According to the invention this is achieved in that between the fastening element and the contact element, an insulating element is arranged, that isolates the fastening element of the contact element.

Bei dieser Lösung ist das Befestigungselement elektrisch von dem Spannung und Strom führenden Kontaktelement isoliert, so dass selbst bei einer Berührung des Befestigungselements durch den Benutzer kein Risiko eines Stromschlags besteht. Die erfindungsgemäße Lösung ist also sicher. Sie bietet einen Berührungsschutz nicht nur an der Stromschiene, sondern auch auf der Seite des Kontaktelementes, so dass bei einer erfindungsgemäßen Steckverbindung insgesamt ein zweiseitiger Berührungsschutz gegeben ist. In this solution, the fastener is electrically isolated from the voltage and current carrying contact element, so that there is no risk of electric shock even when the user touches the fastener. The solution according to the invention is therefore safe. It provides protection against contact not only on the busbar, but also on the side of the contact element, so that in a connector according to the invention a total of two-sided contact protection is given.

Ein erfindungsgemäßer Stecker umfasst eine erfindungsgemäße Kontaktanordnung. Eine erfindungsgemäße Steckverbindung umfasst einen erfindungsgemäßen Stecker und eine berührungsgeschützte Stromschiene. A plug according to the invention comprises a contact arrangement according to the invention. A connector according to the invention comprises a plug according to the invention and a contact-protected busbar.

Die erfindungsgemäße Lösung kann mit den folgenden, jeweils für sich vorteilhaften Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen weiter verbessert werden. The solution according to the invention can be further improved with the following advantageous developments and further developments.

Um eine sichere Anbringung zu ermöglichen, die insbesondere langzeitstabil ist und einen niedrigen Übergangswiderstand aufweist, kann die Schienenkontaktierungshülse in das Kontaktelement eingepresst sein. In order to allow a secure attachment, which is particularly long-term stability and has a low contact resistance, the rail contact sleeve can be pressed into the contact element.

Ferner kann in einer vorteilhaften Ausgestaltung das Isolationselement in die Schienenkontaktierungshülse eingepresst sein, um eine dauerhaft stabile Anbringung zu ermöglichen, die insbesondere das Risiko eines Verlustes minimiert. Das Handling kann dadurch vereinfacht sein. Furthermore, in an advantageous embodiment, the insulation element can be pressed into the rail contacting sleeve in order to enable a permanently stable attachment, which in particular minimizes the risk of loss. The handling can be simplified.

Um die Sicherheit weiter zu verbessern, kann ein Betätigungsabschnitt des Befestigungselements elektrisch isoliert sein. An einem solchen Betätigungsabschnitt kann ein Benutzer oder eine Maschine das Befestigungselement betätigen. Das Befestigungselement kann im Betätigungsabschnitt zumindest in den Bereichen, die für den Benutzer oder einer Maschine zugänglich sind, von Isoliermaterial umhüllt sein. Dabei kann das Isoliermaterial so ausgestaltet sein, dass eine einfache Betätigung möglich ist, beispielsweise kann das Isoliermaterial eine Werkzeugschnittstelle aufweisen. Das Isoliermaterial kann etwa als Schraubenkopf ausgestaltet sein. To further enhance safety, an actuating portion of the fastener may be electrically isolated. At such an operating portion, a user or a machine can operate the fastener. The fastening element may be enveloped in the operating portion of insulating material at least in the areas that are accessible to the user or a machine. In this case, the insulating material may be designed so that a simple operation is possible, for example, the insulating material may have a tool interface. The insulating material may be configured approximately as a screw head.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann das Isolationselement eine Halterung für das Befestigungselement bilden. Eine solche Halterung kann den Verlust des Befestigungselements verhindern. Dies vereinfacht die Montage. Die Halterung kann das Befestigungselement zumindest reibschlüssig halten, beispielsweise in einer Vormontageposition. In an advantageous embodiment, the insulation element can form a holder for the fastening element. Such a holder can prevent the loss of the fastener. This simplifies the assembly. The holder can hold the fastening element at least by frictional engagement, for example in a pre-assembly position.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung bildet das Isolationselement eine Führung für das Befestigungselement. Dadurch kann auf weitere Elemente wie ein zusätzliches Führungselement verzichtet werden. Eine Führung kann die Beweglichkeit des Befestigungselementes im Wesentlichen auf eine Dimension einschränken. Eine ungewollte Bewegung des Befestigungselements, die zu einem möglichen Kontakt mit einem stromführenden Element führt, kann dadurch eingeschränkt sein. Wenn eine Führung gleichzeitig eine Halterung ist, so wird dadurch eine größtmögliche Sicherheit durch eine weitgehende Einschränkung der Bewegung des Befestigungselements erzielt. In a further advantageous embodiment, the insulation element forms a guide for the fastening element. As a result, additional elements such as an additional guide element can be dispensed with. A guide can substantially limit the mobility of the fastener to one dimension. An unwanted movement of the fastener, which leads to a possible contact with a current-carrying element, may be limited. If a guide is a holder at the same time, the greatest possible security is achieved by largely limiting the movement of the fastening element.

Zur Erzielung einer guten Kraftverteilung kann das Isolationselement einen Auflagekragen für das Befestigungselement aufweisen. Dieser kann die von dem Befestigungselement ausgehende Kraft auf eine breite Fläche verteilen. Dies kann insbesondere bei mechanisch wenig stabilen Elementen zu geringeren Verformungen durch das Befestigungselement führen. To achieve a good force distribution, the insulation element may have a support collar for the fastening element. This can distribute the outgoing of the fastener force on a wide area. This can lead to lower deformations by the fastening element, in particular with mechanically less stable elements.

In einer einfach umzusetzenden Lösung kann das Befestigungselement eine Schraube mit einem Kopf und einem Bolzen sein und das Isolationselement eine Auflage für den Kopf und einen Kanal für den Bolzen aufweisen. Ein solches Isolationselement kann in einer einfachen Ausgestaltung einen doppelt L-förmigen Querschnitt aufweisen. Ein zylindrischer Abschnitt, der den Kanal für den Bolzen bildet, kann einteilig mit einem scheibenförmigen Abschnitt, der die Auflage für den Kopf bildet, sein. In an easy to implement solution, the fastener may be a screw with a head and a bolt and the isolation element a support for the head and a channel for have the bolt. Such an insulation element may have a double L-shaped cross-section in a simple embodiment. A cylindrical portion forming the channel for the bolt may be integral with a disk-shaped portion forming the support for the head.

Um eine Berührung von stromführenden Teilen auch von einer Seite aus zu ermöglichen, an der eine Kontaktierung mit einem Stecker erfolgt, kann die Kontaktanordnung ein in einem Vormontagezustand zumindest an einer Seite offenes Gehäuseteil aufweisen, wobei ein Berührschutzfinger von einer Gehäusewand in Richtung der offenen Seite hin ragt. Der Berührschutzfinger kann das Eindringen eines Testfingers, der dem menschlichen Finger nachempfunden ist, verhindern. Ein solcher Berührschutzfinger kann zusammen mit anderen Gehäuseteilen, insbesondere Gehäusewänden, Bereiche ausbilden, in denen ein solcher Testfinger nur so wenig eindringen kann, dass eine Berührung stromleitender Teile unterbunden wird. Dazu kann der Berührschutzfinger einen bestimmten maximalen Wert von weiteren Gehäuseteilen, wie Gehäusewänden, entfernt sein. In order to enable contact of live parts also from one side, on which a contact with a plug, the contact arrangement may have a housing part which is open at least on one side in a preassembled state, wherein a contact protection finger projects from a housing wall in the direction of the open side protrudes. The shock protection finger can prevent the penetration of a test finger, which is modeled on the human finger. Such a Berührschutzfinger can form together with other housing parts, in particular housing walls, areas in which such a test finger can penetrate only so little that a contact of electrically conductive parts is prevented. For this purpose, the Berührschutzfinger a certain maximum value of other housing parts, such as housing walls, be removed.

Ein erfindungsgemäßer Stecker kann insbesondere ein Winkelstecker sein, d.h. ein Stecker, der eine Kontaktierung in einem Winkel ermöglicht. Ein erfindungsgemäßer Stecker kann ferner ein die Kontaktanordnung aufnehmendes Gehäuse aufweisen, das Gehäuse kann einen weiteren Berührschutz erlauben, beispielsweise indem darin vorhandene Öffnungen Schutz für einen Testfinger erlauben. Dies kann etwa durch eine maximal erlaubte Größe von Öffnungen erreicht werden. A plug according to the invention may in particular be an angled plug, i. a plug that allows contacting at an angle. A connector according to the invention may further comprise a housing receiving the contact assembly, the housing may allow further contact protection, for example by allowing openings for protection of a test finger therein. This can be achieved, for example, by a maximum permissible size of openings.

Bei einer erfindungsgemäßen Steckverbindung kann das Isolationselement Teil einer Pressanordnung sein, die die Schienenkontaktierungshülse auf die Stromschiene presst. Auf weitere Elemente, die eine Übertragung der Presskraft optimieren, kann verzichtet werden. In a plug-in connection according to the invention, the insulation element may be part of a pressing arrangement which presses the rail contacting sleeve onto the conductor rail. On further elements that optimize a transmission of the pressing force can be dispensed with.

Im Folgenden wird die Anmeldung anhand vorteilhafter Ausgestaltungen mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert. Die damit gezeigten Merkmale sind jeweils voneinander unabhängig und können beliebig miteinander kombiniert werden, je nachdem wie dies im Anwendungsfall notwendig ist. In the following, the application is explained in more detail by means of advantageous embodiments with reference to the drawings. The features shown are each independent of each other and can be combined with each other, depending on how this is necessary in the application.

Es zeigen: Show it:

1 eine schematische Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen Steckers; 1 a schematic perspective view of a plug according to the invention;

2 einen Längsschnitt durch den Stecker aus 1; 2 a longitudinal section through the plug 1 ;

3 eine schematische Perspektivansicht des Steckers aus den 1 und 2; 3 a schematic perspective view of the plug from the 1 and 2 ;

4 eine weitere schematische Perspektivansicht des Steckers aus 1 bis 3; 4 another schematic perspective view of the plug 1 to 3 ;

5 eine weitere schematische Perspektivansicht des Steckers aus den 1 bis 4; 5 another schematic perspective view of the plug from the 1 to 4 ;

6 eine weitere schematische Perspektivansicht des Steckers aus den 1 bis 5; 6 another schematic perspective view of the plug from the 1 to 5 ;

7 eine schematische Perspektivansicht einer Steckverbindung mit dem Stecker aus den 1 bis 6 7 a schematic perspective view of a plug connection with the plug from the 1 to 6

8 einen Längsschnitt durch die Steckverbindung aus 7; 8th a longitudinal section through the connector 7 ;

9 eine weitere schematische Perspektivansicht der Steckverbindung aus den 7 und 8. 9 a further schematic perspective view of the connector from the 7 and 8th ,

In den 1 bis 6 ist ein Stecker 35 mit einer Kontaktanordnung 1 in einer Vormontageposition V gezeigt. In den 7 bis 9 ist der Stecker 35 zusammen mit einem Gegenstecker 500 gezeigt. Diese bilden zusammen eine Steckverbindung 600. In the 1 to 6 is a plug 35 with a contact arrangement 1 shown in a pre-assembly position V. In the 7 to 9 is the plug 35 together with a mating connector 500 shown. These together form a plug connection 600 ,

Der Stecker 35 dient zur Kontaktierung einer Stromschiene 2, die im Gegenstecker 500 angeordnet ist. Ein Leiter 18 eines Kabels 4 ist an ein Kontaktelement 5 der Kontaktanordnung 1 angebracht. Das Kontaktelement S ist in Form eines Kabelschuhs 25 ausgestaltet. The plug 35 serves for contacting a busbar 2 that in the mating connector 500 is arranged. A leader 18 a cable 4 is to a contact element 5 the contact arrangement 1 appropriate. The contact element S is in the form of a cable lug 25 designed.

In einem Loch 21 in dem Kontaktelement 5 ist eine Schienenkontaktierungshülse 29 angebracht. Die Schienenkontaktierungshülse 29 ist in das Kontaktelement 5 eingepresst, so dass eine gute elektrische und mechanische Verbindung erzeugt ist. Mit der Schienenkontaktierungshülse 29 kann ein Berührungsschutz 3 am Gegenstecker 500 überwunden werden und die Stromschiene 2 kontaktiert werden. Der Berührungsschutz 3 umfasst einen inneren Berührschutzkragen 510 und einen äußeren Berührschutzkragen 520, zwischen denen ein Durchlass 205 gebildet wird, in den ein Testfinger nicht bis zur Stromschiene 2 vordringen kann. Die Berührschutzkragen 510, 520 sind jeweils zylindrisch ausgebildet. In a hole 21 in the contact element 5 is a rail contact sleeve 29 appropriate. The rail contact sleeve 29 is in the contact element 5 pressed so that a good electrical and mechanical connection is generated. With the rail contact sleeve 29 can provide protection against contact 3 on the mating connector 500 be overcome and the power rail 2 be contacted. The contact protection 3 includes an inner shock protection collar 510 and an outer shock protection collar 520 between which a passage 205 in which a test finger is not up to the power rail 2 can penetrate. The contact protection collar 510 . 520 are each cylindrical.

Zur Befestigung des Steckers 35 am Gegenstecker 500 ist ein Befestigungselement 22 vorhanden. Das Befestigungselement 22 erstreckt sich durch das Loch 21 im Kontaktelement 5. In der in den 7 bis 9 gezeigten Montageposition M wirkt das beispielhaft als Schraube 220 ausgestaltete Befestigungselement 22 mit einer Mutter 540, das als Gegenbefestigungselement 550 dient, zusammen. For fastening the plug 35 on the mating connector 500 is a fastener 22 available. The fastener 22 extends through the hole 21 in the contact element 5 , In the in the 7 to 9 shown mounting position M acts as an example as a screw 220 designed fastener 22 with a mother 540 as a counter-fastening element 550 serves, together.

Die Schienenkontaktierungshülse 29 ist aus elektrisch leitendem Material und kontaktiert die Stromschiene 2 unmittelbar. Das Befestigungselement 22 erstreckt sich durch die Schienenkontaktierungshülse 29. In der Montageposition M erstreckt sich das Befestigungselement 22 auch durch den inneren Berührschutzkragen 510 des Berührschutzes 3 am Gegenstecker 500. The rail contact sleeve 29 is made of electrically conductive material and contacts the conductor rail 2 immediate. The fastener 22 extends through the rail contacting sleeve 29 , In the mounting position M, the fastener extends 22 also through the inner shock protection collar 510 the touch protection 3 on the mating connector 500 ,

Zwischen dem Befestigungselement 22 und dem Kontaktelement 5 ist ein Isolationselement 6 angeordnet, dass das Befestigungselement 22 von dem Kontaktelement 5 isoliert. Sollte ein Benutzer fälschlicher Weise das Befestigungselement 22 in der Vormontageposition V berühren, so erhält er keinen Stromschlag, da das Befestigungselement 22 von dem Kontaktelement 5 isoliert ist. Das Isolationselement 6 isoliert das Befestigungselement 22 auch von der Schienenkontaktierungshülse 29. Between the fastener 22 and the contact element 5 is an isolation element 6 arranged that the fastener 22 from the contact element 5 isolated. Should a user mistakenly remove the fastener 22 in the preassembly position V, he receives no electric shock, since the fastener 22 from the contact element 5 is isolated. The isolation element 6 isolated the fastener 22 also from the rail contact sleeve 29 ,

Das Isolationselement 6 ist in die Schienenkontaktierungshülse 29 eingepresst, sodass sie nicht verloren gehen kann. The isolation element 6 is in the rail contact sleeve 29 pressed so that it can not be lost.

Das Isolationselement 6 bildet eine Halterung 10 für das Befestigungselement 22. Gleichzeitig bildet es eine Führung 11 für das Befestigungselement 22. Das Befestigungselement 22 wird entlang einer Führungsrichtung 211 geführt. Innerhalb der Halterung 10 und der Führung 11 hat das Befestigungselement 22 wenig Spielraum und kann beispielsweise nicht das Innere der Schienenkontaktierungshülse 29 durch Verkippen berühren. The isolation element 6 forms a holder 10 for the fastener 22 , At the same time it makes a guide 11 for the fastener 22 , The fastener 22 is along a guide direction 211 guided. Inside the holder 10 and the leadership 11 has the fastener 22 little room for maneuver, and can not, for example, the inside of the rail contact sleeve 29 touch by tilting.

Das Isolationselement 6 weist einen Auflagekragen 61 für das Befestigungselement 22 auf. Dieser erstreckt sich seitlich von einem Kanal 66, der als Führung 11 und Halterung 10 für den Bolzen 26 der Schraube 220 dient, weg und hat die Form einer Scheibe mit einem Loch. Der Auflagekragen 61 bildet eine Auflage 65 für den Kopf 23 der Schraube 220. The isolation element 6 has a support collar 61 for the fastener 22 on. This extends laterally from a channel 66 that as a leadership 11 and bracket 10 for the bolt 26 the screw 220 serves, away and has the shape of a disk with a hole. The support collar 61 forms an edition 65 for the head 23 the screw 220 ,

Das Isolationselement 6 ist Teil einer Pressanordnung 560, die in der Montageposition M das Kontaktelement 5 über die Schienenkontaktierungshülse 29 auf die Stromschiene 2 presst und dadurch einen guten mechanischen und elektrischen Kontakt herstellt. Die Auflage 65 in Form des Auflagekragens 61 verteilt die dabei auftretenden Kräfte gleichmäßig auf eine breite Fläche. The isolation element 6 is part of a press arrangement 560 , in the mounting position M, the contact element 5 over the rail contact sleeve 29 on the power rail 2 presses and thereby produces a good mechanical and electrical contact. The edition 65 in the form of the support collar 61 distributes the forces occurring evenly over a wide area.

In der gezeigten Ausgestaltung ist die Schraube 220 auch in der Montageposition M elektrisch von dem Leiter 18 isoliert, da um die Schraube 220 das Isolationselement 6 und der innere Berührschutzkragen 510 angeordnet sind, die die Schraube 220 von dem Kontaktelement 5, der Schienenkontaktierungshülse 29 und der Stromschiene 2 isolieren. In the embodiment shown, the screw 220 also in the mounting position M electrically from the conductor 18 isolated, there around the screw 220 the isolation element 6 and the inner shock protection collar 510 are arranged, which the screw 220 from the contact element 5 , the rail contact sleeve 29 and the busbar 2 isolate.

Um eine noch sicherere Bedienung zu erlauben, falls beispielsweise das Isolationselement 6 nicht vorhanden ist oder defekt sein sollte, ist ein Betätigungsabschnitt 70 des Befestigungselementes 22 zumindest in den Bereichen, die für einen Benutzer zugänglich sind, elektrisch isoliert. Dies wird dadurch erreicht, dass Isoliermaterial 71 um den Kopf 23 der Schraube 220 herum angeordnet ist. Dass Isoliermaterial 21 bildet selbst wieder einen Kopf 23 der eine Werkzeugschnittstelle 230 für ein Betätigungswerkzeug aufweist. In dem gezeigten Fall ist die Werkzeugschnittstelle 230 zur Betätigung mit einer Sechskantnuss ausgestaltet. Ein um die Werkzeugschnittstelle angeordneter Schutzring 240 verhindert insbesondere eine Betätigung mit einem Gabelschlüssel. To allow even safer operation, for example, if the isolation element 6 is not present or should be broken is an operating section 70 of the fastening element 22 electrically isolated at least in the areas accessible to a user. This is achieved by insulating material 71 around the head 23 the screw 220 is arranged around. That insulating material 21 makes himself a head again 23 the one tool interface 230 for an actuating tool. In the case shown, the tool interface 230 designed for operation with a hexagonal nut. A guard ring arranged around the tool interface 240 prevents in particular an operation with a fork wrench.

Das Befestigungselement 22 ist unverlierbar an einem Gehäuseteil 120 angebracht. Dazu ragt ein Vorsprung 310 von dem aus Isoliermaterial 71 bestehenden Teil des Kopfes 23 seitlich vor und wirkt mit mehreren Rasthaken 320 am Gehäuseteil 121 zusammen. The fastener 22 is captive on a housing part 120 appropriate. A head start protrudes for this purpose 310 from the insulating material 71 existing part of the head 23 laterally in front and acts with several latching hooks 320 on the housing part 121 together.

In der Vormontageposition V weist das Gehäuseteil 120 eine offene Seite 124 auf, an der die Kontaktierung mit dem Gegenstecker 500 erfolgt. Um hier eine Kontaktierung mit einem Finger zu verhindern, ist eine Berührschutzanordnung 102 vorhanden. In the pre-assembly position V, the housing part 120 an open page 124 on, on the contacting with the mating connector 500 he follows. To prevent contact with a finger here is a Berührschutzanordnung 102 available.

Die Berührschutzanordnung 102 weist Berührschutzelemente 105 in Form von vorspringenden Kragenelementen auf. Ein solches Berührschutzelemente 105 ist auch an einem weiteren Gehäuseteil 140 angeordnet, dass mit dem Gehäuseteil 120 verbunden werden kann. Da insbesondere eine Kontaktierung des Kontaktelementes 5 zwischen dem Befestigungselement 22 und einer davon beanstandeten Stirnwand 122 möglich wäre, wenn nur die Berührschutzelemente 105 vorhanden wären, verfügt die Berührschutzanordnung 102 ferner über einen Berührschutzfinger 110. Der Berührschutzfinger 110 ragt von einer Deckwand 121 in Richtung der offenen Seite 124 hin. Zwischen dem Berührschutzfinger 110 und der Stirnwand 122 sowie Seitenwänden 123 ist nicht genug Platz, um einen Testfinger bis zum Kontaktelement 5 einzuführen. The contact protection arrangement 102 has contact protection elements 105 in the form of projecting collar elements. Such Berührschutzelemente 105 is also on another housing part 140 arranged that with the housing part 120 can be connected. In particular, a contacting of the contact element 5 between the fastener 22 and one of them complained front wall 122 would be possible if only the Berührschutzelemente 105 would be present, has the Berührschutzanordnung 102 also via a shock protection finger 110 , The shock protection finger 110 protrudes from a top wall 121 towards the open side 124 out. Between the shock protection finger 110 and the front wall 122 as well as side walls 123 is not enough space to put a test finger up to the contact element 5 introduce.

Die gezeigte Steckverbindung 600 hat einen zweiseitigen Berührschutz, d. h. zum einen einen Berührschutz am Stecker 35 und zum anderen einen Berührschutz am Gegenstecker 500. The connector shown 600 has a two-sided contact protection, ie on the one hand a contact protection on the plug 35 and on the other a touch protection on the mating connector 500 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kontaktanordnung Contact configuration
2 2
Stromschiene conductor rail
3 3
Berührungsschutz contact protection
4 4
Kabel electric wire
5 5
Kontaktelement contact element
6 6
Isolationselement insulation element
10 10
Halterung bracket
11 11
Führung guide
18 18
elektrischer Leiter electrical conductor
21 21
Loch im Kontaktelement Hole in the contact element
22 22
Befestigungselement fastener
23 23
Kopf head
24 24
Auflagefläche des Kopfes Bearing surface of the head
25 25
Kabelschuh lug
26 26
Bolzen bolt
29 29
Schienenkontaktierungshülse Schienenkontaktierungshülse
35 35
Stecker plug
61 61
Auflagekragen supporting collar
65 65
Auflage edition
66 66
Kanal channel
70 70
Betätigungsabschnitt actuating section
71 71
Isoliermaterial insulating material
102 102
Berührschutzanordnung Berührschutzanordnung
105 105
Berührschutzelement Berührschutzelement
110 110
Berührschutzfinger Berührschutzfinger
120 120
Gehäuseteil housing part
121 121
Deckwand top wall
122 122
Stirnwand bulkhead
123 123
Seitenwand Side wall
124 124
offene Seite open side
140 140
Gehäuseteil housing part
205 205
Durchlass passage
211 211
Führungsrichtung guide direction
220 220
Schraube screw
230 230
Werkzeugschnittstelle Tool interface
240 240
Schutzring protective ring
310 310
Vorsprung head Start
320 320
Rasthaken latch hook
500 500
Gegenstecker Mating connector
510 510
innerer Berührschutzkragen inner shock protection collar
520 520
äußerer Berührschutzkragen outer contact protection collar
540 540
Mutter mother
550 550
Gegenbefestigungselement Against fastener
600 600
Steckverbindung connector
M M
Montageposition mounting position
V V
Vormontageposition pre-assembly

Claims (12)

Kontaktanordnung (1) für einen Stecker (35) zur Kontaktierung einer Stromschiene (2) mit Berührungsschutz (3), mit einem Befestigungselement (22) zur Sicherung der Kontaktanordnung (1) an der Stromschiene (2), und mit einem Kontaktelement (5), das ein Loch (21) aufweist, durch das sich das Befestigungselement (22) erstreckt, weiter umfassend eine Schienenkontaktierungshülse (29) aus elektrisch leitendem Material zur unmittelbaren Kontaktierung der Stromschiene (2), wobei sich das Befestigungselement (20) durch die Schienenkontaktierungshülse (29) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Befestigungselement (22) und dem Kontaktelement (5) ein Isolationselement (6) angeordnet ist, das das Befestigungselement (22) von dem Kontaktelement (5) isoliert. Contact arrangement ( 1 ) for a plug ( 35 ) for contacting a busbar ( 2 ) with contact protection ( 3 ), with a fastener ( 22 ) for securing the contact arrangement ( 1 ) on the busbar ( 2 ), and with a contact element ( 5 ), which is a hole ( 21 ), through which the fastening element ( 22 ), further comprising a rail contacting sleeve ( 29 ) made of electrically conductive material for direct contacting of the busbar ( 2 ), wherein the fastening element ( 20 ) through the rail contacting sleeve ( 29 ), characterized in that between the fastening element ( 22 ) and the contact element ( 5 ) an isolation element ( 6 ) is arranged, which the fastening element ( 22 ) of the contact element ( 5 ) isolated. Kontaktanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenkontaktierungshülse (29) in das Kontaktelement (5) eingepresst ist. Contact arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the rail contacting sleeve ( 29 ) in the contact element ( 5 ) is pressed. Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (6) in die Schienenkontaktierungshülse (29) eingepresst ist. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the insulation element ( 6 ) into the rail contacting sleeve ( 29 ) is pressed. Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Betätigungsabschnitt (70) des Befestigungselements (22) elektrisch isoliert ist. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that an actuating portion ( 70 ) of the fastener ( 22 ) is electrically isolated. Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (6) eine Halterung (10) für das Befestigungselement (22) bildet. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the insulating element ( 6 ) a holder ( 10 ) for the fastening element ( 22 ). Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (6) eine Führung (11) für das Befestigungselement (22) bildet. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the insulation element ( 6 ) a guided tour ( 11 ) for the fastening element ( 22 ). Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (6) einen Auflagekragen (61) für das Befestigungselement (2) aufweist. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the insulating element ( 6 ) a support collar ( 61 ) for the fastening element ( 2 ) having. Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (22) eine Schraube (220) mit einem Kopf (23) und einem Bolzen (26) ist und das Isolationselement (6) eine Auflage (65) für den Kopf (23) und einen Kanal (66) für den Bolzen (26) aufweist. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the fastening element ( 22 ) a screw ( 220 ) with a head ( 23 ) and a bolt ( 26 ) and the isolation element ( 6 ) an edition ( 65 ) for the head ( 23 ) and a channel ( 66 ) for the bolt ( 26 ) having. Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (1) ein in einem Vormontagezustand (V) zumindest an einer Seite (124) offenes Gehäuseteil (120) aufweist, wobei ein Berührschutzfinger (110) von einer Gehäusewand (121) in Richtung der offenen Seite (124) hin ragt. Contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the contact arrangement ( 1 ) in a pre-assembly state (V) at least on one side ( 124 ) open housing part ( 120 ), wherein a shock protection finger ( 110 ) of a housing wall ( 121 ) in the direction of the open side ( 124 ) protrudes. Stecker (35), insbesondere Winkelstecker, mit einem Kontaktelement (5), das an einer elektrischen Leitung (18) befestigbar ist, und mit einem eine Kontaktanordnung (1) aufnehmenden Gehäuse (120, 140), dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgestaltet ist. Plug ( 35 ), in particular angle plug, with a contact element ( 5 ) connected to an electrical line ( 18 ) and with a contact arrangement ( 1 ) receiving housing ( 120 . 140 ), characterized in that the contact arrangement ( 1 ) is configured according to one of claims 1 to 9. Steckverbindung (600) mit einer berührungsgeschützten Stromschiene (2) und einem Stecker (35), dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker (35) eine Kontaktanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 aufweist. Plug connection ( 600 ) with a contact-protected busbar ( 2 ) and a plug ( 35 ), characterized in that the plug ( 35 ) a contact arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 9. Steckverbindung (600) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationselement (6) Teil einer Pressanordnung ist, die die Schienenkontaktierungshülse (29) auf die Stromschiene (2) presst. Plug connection ( 600 ) according to claim 11, characterized in that the insulation element ( 6 ) Is part of a press arrangement that the Rail Contacting Sleeve ( 29 ) on the busbar ( 2 ) presses.
DE102015216543.4A 2015-08-28 2015-08-28 Contact arrangement, plug and plug connection Pending DE102015216543A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216543.4A DE102015216543A1 (en) 2015-08-28 2015-08-28 Contact arrangement, plug and plug connection
EP16185804.8A EP3136511A3 (en) 2015-08-28 2016-08-26 Contact arrangement, plug and plug connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216543.4A DE102015216543A1 (en) 2015-08-28 2015-08-28 Contact arrangement, plug and plug connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015216543A1 true DE102015216543A1 (en) 2017-03-02

Family

ID=56802343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216543.4A Pending DE102015216543A1 (en) 2015-08-28 2015-08-28 Contact arrangement, plug and plug connection

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3136511A3 (en)
DE (1) DE102015216543A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017210425A1 (en) * 2017-06-21 2018-12-27 Te Connectivity Germany Gmbh module connector
DE102017131223A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Otto Bock Healthcare Products Gmbh connector system
EP4096023A1 (en) * 2021-05-27 2022-11-30 TE Connectivity Germany GmbH Contact assembly with a frictionally mated contact element as well as module connector, connection assembly, battery cell and battery module with such contact assemblies
DE102021123635A1 (en) 2021-09-13 2023-03-16 Te Connectivity Germany Gmbh High current connection turnbuckle device and high current electrical connector and high current line connector
DE102022132899A1 (en) 2022-12-12 2024-06-13 Audi Aktiengesellschaft Interconnects
WO2024141217A1 (en) 2022-12-30 2024-07-04 Mercedes-Benz Group AG Device for producing an electrical connection
DE102023119845B3 (en) 2023-07-26 2024-10-10 Amphenol-Tuchel Electronics Gesellschaft mit beschränkter Haftung busbar-plug contact pin connection
DE102023112888A1 (en) 2023-05-16 2024-11-21 Audi Aktiengesellschaft Housing for a module terminal connection for providing contact protection, module terminal connection, connection arrangement and battery module for a motor vehicle

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3389146B1 (en) * 2017-04-11 2020-08-05 Yazaki Europe Ltd. Electric connection arrangement
CN113826285B (en) * 2019-05-24 2024-05-28 株式会社自动网络技术研究所 Terminal connection structure
WO2021213928A1 (en) * 2020-04-20 2021-10-28 Hirschmann Automotive Gmbh Plug-in connector with screw connection
DE102020212760A1 (en) * 2020-10-09 2022-04-14 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh contact connector
DE102020134255A1 (en) * 2020-12-18 2022-06-23 Te Connectivity Germany Gmbh Busbar contact for attachment to a busbar, and method of attaching a busbar contact

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5580277A (en) * 1994-11-15 1996-12-03 Solar Conversion Corp. Antenna cable connector
US20130303013A1 (en) * 2011-02-03 2013-11-14 Volvo Construction Equipment Ab Method of providing an electrical connection arrangement and an electrical connection arrangement
DE102014203128A1 (en) * 2014-02-21 2015-08-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Electrical connection device, in particular for electrical high-voltage connection, of two connecting elements

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4066324A (en) * 1977-02-11 1978-01-03 Valor Enterprises, Inc. Solderless coaxial cable terminator
DE102013005109B4 (en) * 2013-03-23 2020-06-25 Audi Ag Connector device for mechanically connecting a cable device to an electrically conductive component and cable device that can be coupled to the connector device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5580277A (en) * 1994-11-15 1996-12-03 Solar Conversion Corp. Antenna cable connector
US20130303013A1 (en) * 2011-02-03 2013-11-14 Volvo Construction Equipment Ab Method of providing an electrical connection arrangement and an electrical connection arrangement
DE102014203128A1 (en) * 2014-02-21 2015-08-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Electrical connection device, in particular for electrical high-voltage connection, of two connecting elements

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10381752B2 (en) 2017-06-21 2019-08-13 Te Connectivity Germany Gmbh Module connector
DE102017210425A1 (en) * 2017-06-21 2018-12-27 Te Connectivity Germany Gmbh module connector
DE102017131223B4 (en) 2017-12-22 2025-04-30 Otto Bock Healthcare Products Gmbh Plug system
DE102017131223A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 Otto Bock Healthcare Products Gmbh connector system
EP4096023A1 (en) * 2021-05-27 2022-11-30 TE Connectivity Germany GmbH Contact assembly with a frictionally mated contact element as well as module connector, connection assembly, battery cell and battery module with such contact assemblies
DE102021113768A1 (en) 2021-05-27 2022-12-01 Te Connectivity Germany Gmbh Contact arrangement with a frictionally joined contact element and module connector, connection arrangement, battery cell and battery module with such contact arrangements
DE102021123635A1 (en) 2021-09-13 2023-03-16 Te Connectivity Germany Gmbh High current connection turnbuckle device and high current electrical connector and high current line connector
EP4395090A2 (en) 2021-09-13 2024-07-03 TE Connectivity Germany GmbH High-current connection clamping screw device as well as electrical high-current connector and high-current line connector
DE102022132899A1 (en) 2022-12-12 2024-06-13 Audi Aktiengesellschaft Interconnects
DE102022004927A1 (en) * 2022-12-30 2024-07-11 Mercedes-Benz Group AG Device for establishing an electrical connection
WO2024141217A1 (en) 2022-12-30 2024-07-04 Mercedes-Benz Group AG Device for producing an electrical connection
DE102023112888A1 (en) 2023-05-16 2024-11-21 Audi Aktiengesellschaft Housing for a module terminal connection for providing contact protection, module terminal connection, connection arrangement and battery module for a motor vehicle
WO2024235750A1 (en) 2023-05-16 2024-11-21 Audi Ag Housing for a module pole terminal for providing electric shock protection, module pole terminal, connecting arrangement and battery module for a motor vehicle
DE102023119845B3 (en) 2023-07-26 2024-10-10 Amphenol-Tuchel Electronics Gesellschaft mit beschränkter Haftung busbar-plug contact pin connection

Also Published As

Publication number Publication date
EP3136511A3 (en) 2017-03-08
EP3136511A2 (en) 2017-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015216543A1 (en) Contact arrangement, plug and plug connection
EP3210260B1 (en) Arrangement for connecting two electrical conductors
DE10045498C2 (en) Electrical terminal block
DE102015216541B4 (en) Contact arrangement for contacting a contact-protected busbar by means of a rail contacting sleeve and plug with such a contact arrangement
EP2107648A1 (en) Connector with a shielding-screen support
EP3021421B1 (en) Connection device for multi-conductor cables
EP2738884A1 (en) Mounting of a connection device
EP4356485A1 (en) Protective cover pin
DE102015216545A1 (en) Housing assembly, electrical connector comprising a housing assembly and electrical connection assembly comprising an electrical connector
DE102013005093B3 (en) Connector system for battery of e.g. electric vehicle, has tool and connector element that are arranged such that element contacts end surface of tool housing with conductive component in second position and is isolated in first position
DE102015200496A1 (en) Contact protection for an electrical conductor and arrangement for connecting two electrical conductors
WO2013034443A1 (en) Electric connector with contact protection
WO2000070714A1 (en) Screwless terminal
DE102014117949B4 (en) Contact module with clamping device
EP2920852B1 (en) Socket insert
EP3759766B1 (en) Overvoltage protection device with at least one overvoltage protection unit, consisting of a socket part and a plug part which can be connected to the socket part
DE102005005917B4 (en) Terminal for an insulated electrical conductor
EP2631996B1 (en) Device for supplying energy for a light connection terminal, and light
AT511133B1 (en) ELECTRICAL CONNECTION BOX
DE102007009448B4 (en) Electrically conductive plug contact element
WO2015140240A1 (en) Interference-immune plug connector
DE1903429A1 (en) Lighting device
DE202017106357U1 (en) Tool for connectors
DE102017131062B3 (en) socket
DE1825181U (en) ELECTRICAL CONNECTOR.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed