[go: up one dir, main page]

DE102015102065A1 - Transition device for anti-collapse devices of offshore structures - Google Patents

Transition device for anti-collapse devices of offshore structures Download PDF

Info

Publication number
DE102015102065A1
DE102015102065A1 DE102015102065.3A DE102015102065A DE102015102065A1 DE 102015102065 A1 DE102015102065 A1 DE 102015102065A1 DE 102015102065 A DE102015102065 A DE 102015102065A DE 102015102065 A1 DE102015102065 A1 DE 102015102065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transition device
transition
offshore structure
offshore
offshore structures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015102065.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015102065.3A priority Critical patent/DE102015102065A1/en
Publication of DE102015102065A1 publication Critical patent/DE102015102065A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D27/00Foundations as substructures
    • E02D27/32Foundations for special purposes
    • E02D27/52Submerged foundations, i.e. submerged in open water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Übergangsvorrichtung (1) für Kolkschutzvorrichtungen (2) von Offshore-Bauwerken (4), welche eine Oberfläche (6) mit einer Neigung aufweist, die im befestigten Zustand zum Offshore-Bauwerk (4) hin ansteigt. Hierdurch werden schädliche Wirbel im Übergangsbereich von Kolkschutz (2) und Offshore-Bauwerken (4) vermindert oder vermieden.The invention relates to a transition device (1) for anti-collapse devices (2) of offshore structures (4), which has a surface (6) with a slope which increases in the attached state to the offshore structure (4). As a result, harmful vortex in the transition region of Kolkschutz (2) and offshore structures (4) are reduced or avoided.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Übergangsvorrichtung für Kolkschutzvorrichtungen von Offshore-Bauwerken.The invention relates to a transition device for Kolkschutzvorrichtungen of offshore structures.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Unter Verkolkung werden Erosionserscheinungen eines wasserbedeckten Bodens durch Strömungen im Bereich von Offshore-Bauwerken, wie etwa Windkraftanlagen, verstanden. Durch den Kolk kann die Stabilität der Offshore-Bauwerke gefährdet werden, weshalb Maßnahmen notwendig sind, eine derartige Verkolkung verhindern. In der Patentanmeldung WO 2013/159770 A1 wird beispielsweise eine Kolkschutzvorrichtung aus elastischen Gummiplatten vorgeschlagen. Die Gummiplatten bilden eine Scheibe mit annähernd kreisförmiger Kontur. In der Mitte ist eine Öffnung vorgesehen, in der das Offshore-Bauwerk angeordnet ist, so dass das Offshore-Bauwerk vollständig von der Kolkschutzvorrichtung umgeben ist. Ein Problem bei den bekannten Kolkschutzvorrichtungen besteht darin, dass in dem Bereich der Kanten, wo der Kolkschutz am Offshore-Bauwerk befestigt ist, Wirbel entstehen, die ihrerseits die Bildung von Kolk fördern können.Cementation is understood to mean erosion phenomena of a water-covered ground due to flows in the area of offshore structures, such as wind power plants. The Kolk can endanger the stability of the offshore structures, so measures are necessary to prevent such Verkolkung. In the patent application WO 2013/159770 A1 For example, a scouring device made of elastic rubber plates is proposed. The rubber plates form a disc with an approximately circular contour. In the middle of an opening is provided, in which the offshore structure is arranged so that the offshore structure is completely surrounded by the Kolkschutzvorrichtung. A problem with the known anti-collapse devices is that, in the region of the edges where the anti-collapse device is attached to the offshore structure, there are swirls which, in turn, can promote the formation of scour.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die vorliegende Erfindung wurde vor dem Hintergrund des vorstehend beschriebenen Stands der Technik entwickelt. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung vorzuschlagen, durch die Wirbel im Übergangsbereich von Kolkschutz und Offshore-Bauwerken vermindert oder vermieden werden können.The present invention has been developed in light of the above-described prior art. The object of the invention is to propose a device can be reduced or avoided by the vortex in the transition region of Kolkschutz and offshore structures.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Übergangsvorrichtung eine Oberfläche mit einer Neigung aufweist, welche, jedenfalls im befestigten Zustand, zum Offshore-Bauwerk hin ansteigt. Hierdurch wird die Bildung von scharfen Kanten im Bereich des Überganges vom Offshore-Bauwerk zum Kolkschutz vermieden oder zumindest gemildert. Durch die Neigung der Übergangsvorrichtung wird die Meeres- bzw. Wasserströmung wirbelfrei am Offshore-Bauwerk entlang geführt. Weil die Wirbel in Seebodennähe deutlich geringer werden und an Energie verlieren, ergibt sich der weitere Vorteil, die Fläche der Kolkschutzvorrichtung erheblich reduziert werden kann und so Kosten vermindert werden können.This object is achieved in that the transition device has a surface with a slope which, at least in the fastened state, increases towards the offshore structure. This avoids or at least mitigates the formation of sharp edges in the area of the transition from the offshore structure to the scour protection. Due to the inclination of the transition device, the ocean or water flow is guided eddy-free along the offshore structure along. Because the vortexes near the bottom of the lake become significantly smaller and lose energy, there is the further advantage that the area of the anticollapsing device can be considerably reduced and thus costs can be reduced.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung mit zusätzlichen Merkmalen werden nachfolgend beschrieben.Advantageous embodiments of the invention with additional features will be described below.

Die geneigte Oberfläche kann im vertikalen Schnitt eine konkave oder s-förmige Wölbung aufweisen. Hierdurch entsteht ein besonders gleichmäßiger Übergang und eine Kantenbildung wird vollständig vermieden.The inclined surface may have a concave or s-shaped curvature in vertical section. This results in a particularly uniform transition and edge formation is completely avoided.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Übergangsvorrichtung ausgebildet, das Offshore-Bauwerk zu ringförmig zu umgeben. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn auch Kolkschutzvorrichtung ringförmig ist.In a preferred embodiment, the transition device is designed to surround the offshore structure to annular. This is particularly useful if scouring device is annular.

Die Übergangsvorrichtung ist an der Kolkschutzvorrichtung und/oder dem Offshore-Bauwerk befestigbar ausgebildet. Sie kann alternativ auch als ein integraler Bestandteil der Kolkschutzvorrichtung ausgebildet sein.The transition device is formed fastened to the scouring device and / or the offshore structure. It may alternatively be formed as an integral part of Kolkschutzvorrichtung.

Die Übergangsvorrichtung besteht im Wesentlichen aus einem Gummikörper. Dies hat den Vorteil, dass Gummi die Energie der Wellen und Wirbel aufnehmen kann.The transition device consists essentially of a rubber body. This has the advantage that rubber can absorb the energy of the waves and vortices.

Weiterhin ist Gummi beständig gegenüber Salzwasser und es tritt keine Korrosion auf. Durch die Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit des Gummis ist die Vorrichtung somit wartungsfrei. Das Gummi kann aus Naturkautschuk umweltfreundlich hergestellt sein. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Vorrichtung bei einer Kollision mit Wasserfahrzeugen ungefährlich ist.Furthermore, rubber is resistant to salt water and no corrosion occurs. Due to the resistance and durability of the rubber, the device is thus maintenance-free. The rubber can be made of natural rubber environmentally friendly. Another advantage is that the device is safe in a collision with watercraft.

Die Erfindung umfasst außerdem eine Kolkschutzvorrichtung, die die oben beschriebene Übergangsvorrichtung aufweist.The invention also includes an anti-collapse device having the transition device described above.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Figuren zeigen im Einzelnen:The figures show in detail:

1 eine Draufsicht auf die Übergangsvorrichtung mit einer Kolkschutzvorrichtung; 1 a plan view of the transition device with a Kolkschutzvorrichtung;

2 einen vertikalen Schnitt durch die Übergangsvorrichtung mit einem Monopile; 2 a vertical section through the transition device with a monopile;

3 einen vertikalen Schnitt durch eine zweiten Ausführungsform der Übergangsvorrichtung; und 3 a vertical section through a second embodiment of the transition device; and

4 eine detaillierte Ansicht einer dritten Ausführungsform der Übergangsvorrichtung im vertikalen Schnitt. 4 a detailed view of a third embodiment of the transition device in vertical section.

Funktionsmäßig gleiche Teile sind mit denselben Bezugszeichen versehen.Functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Detaillierte Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen Detailed description of preferred embodiments

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen detailliert beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Merkmale den Figuren der Zeichnung zu entnehmen sind.Hereinafter, preferred embodiments of the invention will be described in detail with reference to the drawings, wherein further advantageous features are shown in the figures of the drawing.

1 zeigt eine Draufsicht auf die Übergangsvorrichtung 1. Diese ist auf einer Kolkschutzvorrichtung 2 aus miteinander verbundenen, elastischen Gummiplatten befestigt. Die Kolkschutzvorrichtung 2 hat die Form einer Scheibe mit kreisförmiger Kontur. Die Übergangsvorrichtung 1 hat eine ringförmige Grundfläche mit einer kreisförmigen, zentralen Öffnung 3 für ein Offshore-Bauwerk 4. Dies kann beispielsweise ein Monopile einer Windkraftanlage sein (nicht gezeigt). Die Übergangsvorrichtung 1 ist im Bereich der zentralen Öffnung 3 am Offshore-Bauwerk 4 befestigt. 1 shows a plan view of the transition device 1 , This is on a Kolkschutzvorrichtung 2 attached from interconnected, elastic rubber sheets. The scour protection device 2 has the shape of a disc with a circular contour. The transition device 1 has an annular base with a circular, central opening 3 for an offshore structure 4 , This may for example be a monopile of a wind turbine (not shown). The transition device 1 is in the area of the central opening 3 at the offshore structure 4 attached.

2 zeigt einen vertikalen Schnitt durch die Übergangsvorrichtung 1 mit einem zentralen Monopile 4 im Meeresboden 5. Die Übergangsvorrichtung 1 ist an der Kolkschutzvorrichtung 2 und am Monopile 4 wasserdicht befestigt. Die Übergangsvorrichtung 1 hat in etwa die Form eines Hohlkegelstumpfes mit einer nach innen, also konkav gewölbten Oberfläche 6. Durch die gewölbte Oberfläche 6, die zum Monopile 4 hin ansteigt, werden Kanten am Übergang von der Kolkschutzvorrichtung 2 zum Monopile 4 vermieden und dort eine Wirbelbildung verhindert, da die Wasserströmung am Bauwerk vorbei geführt wird. 2 shows a vertical section through the transition device 1 with a central monopile 4 in the seabed 5 , The transition device 1 is on the anti-scald device 2 and at the monopile 4 waterproof fastened. The transition device 1 has approximately the shape of a hollow truncated cone with an inwardly, ie concavely curved surface 6 , Through the curved surface 6 that to monopile 4 edges rise at the transition from the Kolkschutzvorrichtung 2 to the monopile 4 avoided there and prevents vortex formation, since the water flow is passed to the building over.

3 zeigt einen vertikalen Schnitt durch eine alternative Ausführungsform der Übergangsvorrichtung 1. Es ist außerdem ein Ausschnitt einer Tripod-Gründung 8 mit einem Fundamentkörper 7 gezeigt. Der Fundamentkörper 7 ist größtenteils in den Meeresboden 5 eingelassen. Der freie, aus dem Meeresboden 5 ragende Abschnitt des Fundamentkörpers 7 ist vollständig von der Übergangsvorrichtung 1 umgeben. Die Oberfläche 6 der Übergangsvorrichtung 1 ist etwa s-förmig gekrümmt und geht in ein horizontales Plateau 9 über, das die Oberfläche des Fundamentkörpers 7 bedeckt. 3 shows a vertical section through an alternative embodiment of the transition device 1 , It is also a part of a tripod founding 8th with a foundation body 7 shown. The foundation body 7 is mostly in the seabed 5 admitted. The free, from the seabed 5 projecting portion of the foundation body 7 is completely from the transfer device 1 surround. The surface 6 the transition device 1 is curved approximately s-shaped and goes into a horizontal plateau 9 over that the surface of the foundation body 7 covered.

Die Übergangsvorrichtung 1 besteht zum Teil oder vollständig aus elastischem Gummi. Dadurch bleibt die Schutzwirkung auch dann erhalten, wenn sich die Kolkschutzvorrichtung 2 oder der Fundamentkörper 7 absenkt oder bewegt.The transition device 1 consists partly or completely of elastic rubber. As a result, the protective effect is maintained even when the Kolkschutzvorrichtung 2 or the foundation body 7 lowers or moves.

4 zeigt eine detaillierte Ansicht einer dritten Ausführungsform der Übergangsvorrichtung 1 im vertikalen Schnitt. Diese weist an ihrer Unterseite einen Abschnitt 10a eines Trägers 10 auf, der dem Meeresboden 5 aufliegt. Der Träger 10a ist an seinem einen Ende mit einem Gelenk 11 mit dem Träger 10b verbunden. Durch das Gelenk kann sich der Träger 10b absenken, ohne dass die gesamte Anordnung verformt oder instabil wird oder sich vom Offshore-Bauwerk 4 löst. Auf dem Träger 10 ist die Kolkschutzvorrichtung 2 mit Gummiplatten befestigt. Das andere Ende des Trägers 10a liegt der Wand des Offshore-Bauwerks 4 an, wobei zwischen Träger 10a und Wand des Offshore-Bauwerks 4 ein dichtender O-Ring 12 angeordnet ist, so dass der Träger 10 dem Offshore-Bauwerk 4 wasserdicht anliegt. 4 shows a detailed view of a third embodiment of the transition device 1 in vertical section. This has a section on its underside 10a a carrier 10 on the bottom of the sea 5 rests. The carrier 10a is at one end with a joint 11 with the carrier 10b connected. Through the joint, the wearer can 10b lower without deforming the whole assembly or becoming unstable or off the offshore structure 4 solves. On the carrier 10 is the anti-scald device 2 attached with rubber plates. The other end of the carrier 10a lies the wall of the offshore structure 4 where between carriers 10a and wall of the offshore structure 4 a sealing O-ring 12 is arranged so that the carrier 10 the offshore structure 4 waterproof.

Auf dem Träger 10a ist der im Wesentlichen aus Gummi bestehende Körper 15 der Übergangsvorrichtung 1 angeordnet, der eine konkave bzw. s-förmige Wölbung aufweist. Zwischen der Oberfläche des Gummikörpers 15, die dem Offshore-Bauwerk 4 anliegt und dessen Wand sind Rollen 14 angeordnet. Hierdurch ist die Übergangsvorrichtung 1 verschiebbar am Offshore-Bauwerk 4 befestigt, so dass bei einem Absinken des Meeresbodens 5 die Schutzwirkung der Übergangsvorrichtung 1 gewährleistet bleibt.On the carrier 10a is the essentially rubber body 15 the transition device 1 arranged, which has a concave or s-shaped curvature. Between the surface of the rubber body 15 that the offshore construction 4 rests and its wall are rollers 14 arranged. This is the transition device 1 movable on the offshore structure 4 attached so that when the seabed sinks 5 the protective effect of the transition device 1 remains guaranteed.

An der Oberseite der Übergangsvorrichtung 1 ist eine Dichtung 13 vorgesehen, so dass von oben ebenfalls kein Wasser eindringen kann.At the top of the transfer device 1 is a seal 13 provided so that from above also no water can penetrate.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Übergangsvorrichtung Transition device
22
Kolkschutzvorrichtung Kolkschutzvorrichtung
33
Öffnung opening
44
Offshore-Bauwerk Offshore structure
55
Meeresboden Seabed
66
Oberfläche surface
77
Fundamentkörper foundation body
88th
Gründung founding
99
Plateau plateau
1010
Träger carrier
1111
Gelenk joint
1212
O-Ring O-ring
1313
Dichtung poetry
1414
Rollen roll
1515
Gummikörper rubber body

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2013/159770 A1 [0002] WO 2013/159770 A1 [0002]

Claims (6)

Übergangsvorrichtung (1) für Kolkschutzvorrichtungen (2) von Offshore-Bauwerken (4), welche eine Oberfläche (6) mit einer Neigung aufweist, die im befestigten Zustand zum Offshore-Bauwerk (4) hin ansteigt.Transition device ( 1 ) for anti-scalding devices ( 2 ) of offshore structures ( 4 ), which have a surface ( 6 ) with an inclination that, when attached to the offshore structure ( 4 ) increases. Übergangsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die geneigte Oberfläche (6) eine konkave oder s-förmige Wölbung aufweist.Transition device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the inclined surface ( 6 ) has a concave or s-shaped curvature. Übergangsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie ausgebildet ist, das Offshore-Bauwerk (4) ringförmig zu umgeben.Transition device ( 1 ) according to claim 1 or claim 2, characterized in that it is adapted to the offshore structure ( 4 ) surrounded annularly. Übergangsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie an der Kolkschutzvorrichtung (2) und/oder dem Offshore-Bauwerk (4) befestigbar ausgebildet oder integraler Bestandteil der Kolkschutzvorrichtung (2) ist.Transition device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that it is attached to the anti-collapse device ( 2 ) and / or the offshore structure ( 4 ) fastened formed or integral part of Kolkschutzvorrichtung ( 2 ). Übergangsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Wesentlichen aus Gummi besteht. Kolkschutzvorrichtung (2), dadurch gekennzeichnet, dass sie eineTransition device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it consists essentially of rubber. Anti-collapse device ( 2 ), characterized in that it has a Übergangsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Transition device ( 1 ) according to one of the preceding claims.
DE102015102065.3A 2015-02-12 2015-02-12 Transition device for anti-collapse devices of offshore structures Withdrawn DE102015102065A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102065.3A DE102015102065A1 (en) 2015-02-12 2015-02-12 Transition device for anti-collapse devices of offshore structures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102065.3A DE102015102065A1 (en) 2015-02-12 2015-02-12 Transition device for anti-collapse devices of offshore structures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015102065A1 true DE102015102065A1 (en) 2016-08-18

Family

ID=56552051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015102065.3A Withdrawn DE102015102065A1 (en) 2015-02-12 2015-02-12 Transition device for anti-collapse devices of offshore structures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015102065A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111021431A (en) * 2019-11-14 2020-04-17 中国能源建设集团广东省电力设计研究院有限公司 Single-pile foundation scouring protection device
CN111236290A (en) * 2020-01-20 2020-06-05 重庆大学 Simple environment-friendly device suitable for preventing pier pile foundation from scouring and construction method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013159770A1 (en) 2012-04-22 2013-10-31 Anton Kanand Device for scour protection of offshore structures

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013159770A1 (en) 2012-04-22 2013-10-31 Anton Kanand Device for scour protection of offshore structures

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111021431A (en) * 2019-11-14 2020-04-17 中国能源建设集团广东省电力设计研究院有限公司 Single-pile foundation scouring protection device
CN111021431B (en) * 2019-11-14 2021-08-17 中国能源建设集团广东省电力设计研究院有限公司 Single-pile foundation scouring protection device
CN111236290A (en) * 2020-01-20 2020-06-05 重庆大学 Simple environment-friendly device suitable for preventing pier pile foundation from scouring and construction method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69126036T2 (en) EROSION PROTECTION ARRANGEMENT
DE102013222081A1 (en) Floating in the open sea and connected by anchoring means anchoring structure for wind turbines, service stations or converter stations
DE2417908C3 (en) Stationary underwater oil tank that can be lowered to the seabed
EP2386691A1 (en) Method and device for scour protection on offshore structures
DE3321670A1 (en) METHOD FOR PROTECTING FIXED CONSTRUCTIONS IN WATER AGAINST ICE FIELDS AND PROTECTIVE DEVICE
DE202015103351U1 (en) Offshore foundation structure with gangway and improved boatlanding
DE102009054608A1 (en) Underwater production system for plants
DE102017204121A1 (en) Floating offshore facility for converting wind energy and / or solar energy into electrical energy
DE102008054361A1 (en) Energy production unit and method for the maintenance of a power generation unit
DE102015102065A1 (en) Transition device for anti-collapse devices of offshore structures
DE202019104810U1 (en) Collecting device by means of swimming movement under the action of sea waves and associated floating on the sea barrier
DE102009007028A1 (en) Hydroelectric installation for converting energy potential of higher-level backwater and lower-level underwater into electrical energy, has transverse structure and generator supported on float assemblies in backwater and underwater
DE102008031042B4 (en) Modular floating unit for wind and turbines at sea
DE102012222756A1 (en) Floating in the open sea and connected by anchoring means anchoring structure for wind turbines, service stations or converter stations
DE102014226682B3 (en) Underwater turbine for converting hydrodynamic energy into electrical energy and method for cleaning an underwater turbine
DE102008033531A1 (en) Wind turbine
EP2841654B1 (en) Device for scour protection of offshore structures
DE2713756A1 (en) CONTAINER TO BE SITUATED ON THE SEA FLOOR FOR THE STORAGE OF LIQUIDS
DE202015008636U1 (en) Power transmission module for wind offshore structures and foundation structure
DE202011103513U1 (en) breakwater
DE102009029920A1 (en) Hydraulic engine, has flow funnels provided at front side of swimming platform when flow channels are viewed from top and inwardly and upwardly limited at sides, and generator and water wheels arranged on swimming platform
AT516339A2 (en) Weir system, in particular gravel lock
DE10315135A1 (en) Wind power offshore facility for converting wind energy has a systems mast with maintenance access via an underwater docking station linked to an access ascent shaft
DE2908077C2 (en)
DE102014009962A1 (en) Energy conversion according to Bernoulli principle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: APLEY & STRAUBE PARTNERSCHAFT PATENTANWAELTE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee