DE102015016928A1 - Method for operating a vehicle - Google Patents
Method for operating a vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015016928A1 DE102015016928A1 DE102015016928.9A DE102015016928A DE102015016928A1 DE 102015016928 A1 DE102015016928 A1 DE 102015016928A1 DE 102015016928 A DE102015016928 A DE 102015016928A DE 102015016928 A1 DE102015016928 A1 DE 102015016928A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- server
- function
- communication module
- control unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 32
- 230000006854 communication Effects 0.000 claims abstract description 72
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 72
- 238000003745 diagnosis Methods 0.000 claims description 8
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 5
- 230000004044 response Effects 0.000 description 14
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 8
- VNWKTOKETHGBQD-UHFFFAOYSA-N methane Chemical compound C VNWKTOKETHGBQD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 4
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 230000008569 process Effects 0.000 description 3
- 230000003044 adaptive effect Effects 0.000 description 2
- 230000007175 bidirectional communication Effects 0.000 description 2
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 2
- 238000010531 catalytic reduction reaction Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 239000003345 natural gas Substances 0.000 description 2
- 239000013618 particulate matter Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 238000013475 authorization Methods 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000008236 heating water Substances 0.000 description 1
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L67/00—Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
- H04L67/01—Protocols
- H04L67/12—Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C5/00—Registering or indicating the working of vehicles
- G07C5/008—Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C5/00—Registering or indicating the working of vehicles
- G07C5/08—Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
- G07C5/0808—Diagnosing performance data
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C17/00—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
- G08C17/02—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Computing Systems (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Selective Calling Equipment (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs (1). Erfindungsgemäß wird zumindest eine Fahrzeugfunktion über einen mit dem Fahrzeug (1) über eine drahtlose Kommunikationsverbindung kommunizierenden externen Server (2) ferngesteuert, wobei zur Fernsteuerung der zumindest einen Fahrzeugfunktion ein Funktionsbefehl gesendet wird, welcher zur Diagnose der Fahrzeugfunktion vorgesehen ist.The invention relates to a method for operating a vehicle (1). According to the invention, at least one vehicle function is remotely controlled via an external server (2) communicating with the vehicle (1) via a wireless communication link, a function command being sent for remote control of the at least one vehicle function being provided for diagnosing the vehicle function.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a method for operating a vehicle according to the features of the preamble of
Aus dem Stand der Technik ist, wie in der
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved method for operating a vehicle.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved by a method for operating a vehicle having the features of
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
In einem Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs wird erfindungsgemäß zumindest eine Fahrzeugfunktion über einen mit dem Fahrzeug über eine drahtlose Kommunikationsverbindung kommunizierenden externen Server ferngesteuert, wobei zur Fernsteuerung der zumindest einen Fahrzeugfunktion ein Funktionsbefehl gesendet wird, welcher zur Diagnose der Fahrzeugfunktion vorgesehen ist.In a method for operating a vehicle, according to the invention, at least one vehicle function is remotely controlled via an external server communicating with the vehicle via a wireless communication link, a function command being sent for remote control of the at least one vehicle function being provided for diagnosing the vehicle function.
Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens werden bereits im Fahrzeug verwendete Funktionsbefehle zur Diagnose der jeweiligen Fahrzeugfunktion, d. h. insbesondere Diagnosebefehle an ein für die jeweilige Fahrzeugfunktion verantwortliches Steuergerät, zur Fernsteuerung der jeweiligen Fahrzeugfunktion genutzt, so dass keine Installation zusätzlicher Software im Fahrzeug erforderlich ist. Auf diese Weise können alle Fahrzeugfunktionen, die mittels eines Diagnosegerätes ansteuerbar sind, fernbedient werden, ohne zusätzliche Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen.By means of the method according to the invention, function commands already used in the vehicle for diagnosing the respective vehicle function, i. H. in particular diagnostic commands to a controller responsible for the respective vehicle function, used for remote control of the respective vehicle function, so that no installation of additional software in the vehicle is required. In this way, all vehicle functions that can be controlled by means of a diagnostic device can be remotely controlled without making any additional changes to the vehicle.
In modernen Fahrzeugen sind eine Vielzahl von Steuergeräten zur Ansteuerung von Fahrzeugfunktionen integriert, welche jeweils mittels eines Diagnosegeräts ansteuerbar sind, denn diese Steuergeräte umfassen üblicherweise jeweils ein ferndiagnostizierbares Diagnosemodul, auf welches vom Diagnosegerät zugegriffen werden kann, um die jeweilige Fahrzeugfunktion anzusteuern. Darüber können beispielsweise Werte oder Fehlercodes aus dem Steuergerät ausgelesen werden, Routinen abgerufen werden, Parametrisierungen durchgeführt werden und Fahrzeugfunktionen und somit Fahrzeugkomponenten über das Diagnosegerät angesteuert werden.In modern vehicles, a plurality of control devices for controlling vehicle functions are integrated, which can each be controlled by means of a diagnostic device, since these control devices usually each include a remote diagnostics diagnostic module, which can be accessed by the diagnostic device to control the respective vehicle function. In addition, values or error codes, for example, can be read from the control unit, routines can be called up, parameterizations can be carried out, and vehicle functions and thus vehicle components can be controlled via the diagnostic device.
Mittels des Verfahrens werden diese Funktionsbefehle nicht von einem an das Fahrzeug, beispielsweise an eine so genannte OBD-Schnittstelle oder OBD-2-Schnittstelle (OBD = On-Board-Diagnose) des Fahrzeugs, angeschlossenen Diagnosegerät gesendet, sondern vom externen Server über die drahtlose Kommunikationsverbindung. Die erforderliche Software zur Fernsteuerung der jeweiligen Fahrzeugfunktion ist somit im Server implementiert. Über diesen Server kann somit eine Aktivierung und/oder Konfiguration und/oder Statusabfrage der jeweiligen Fahrzeugfunktion veranlasst und damit ferngesteuert werden. Beispielsweise ist auch eine Softwareaktualisierung des jeweiligen Steuergeräts auf diese Weise möglich.By means of the method, these function commands are not sent from a diagnostic device connected to the vehicle, for example to a so-called OBD interface or OBD-2 interface (OBD = on-board diagnosis) of the vehicle, but from the external server via the wireless communication link. The required software for remote control of the respective vehicle function is thus implemented in the server. An activation and / or configuration and / or status query of the respective vehicle function can thus be initiated and thus remotely controlled via this server. For example, a software update of the respective control device in this way is possible.
Zweckmäßigerweise kann ein Nutzer, beispielsweise ein Fahrzeughalter und/oder Fahrzeugnutzer, auf diesen Server zugreifen, bevorzugt mittels eines mobilen Endgeräts, und auf diese Weise die jeweilige Fahrzeugfunktion fernsteuern. Dies erfolgt beispielsweise mit einem entsprechenden Endgerätprogramm, d. h. mittels einer so genannten App.Expediently, a user, for example a vehicle owner and / or vehicle user, can access this server, preferably by means of a mobile terminal, and in this way remotely control the respective vehicle function. This is done, for example, with a corresponding terminal program, d. H. by means of a so-called app.
Da keine Softwareanpassung des Fahrzeugs erforderlich ist, können die fernsteuerbaren Fahrzeugfunktionen, welche dem Nutzer angeboten werden sollen, auf dem Server konfiguriert werden und dem Nutzer auf dem mobilen Endgerät zur Nutzung angeboten werden. Wählt der Nutzer auf dem mobilen Endgerät eine Fahrzeugfunktion zur Fernsteuerung an, wird dies an den Server übermittelt, welcher den entsprechenden Funktionsbefehl an das Fahrzeug sendet, der dann im Fahrzeug ausgeführt wird.Since no software adaptation of the vehicle is required, the remotely controllable vehicle functions that are to be offered to the user can be configured on the server and offered to the user on the mobile terminal for use. If the user selects a vehicle function for remote control on the mobile terminal, this is transmitted to the server, which sends the corresponding function command to the vehicle, which is then executed in the vehicle.
Der Server wird zweckmäßigerweise von einem jeweiligen Fahrzeughersteller betrieben. Durch diesen indirekten Zugriff des Nutzers über den Server auf das Fahrzeug wird insbesondere sichergestellt, dass nur vom Fahrzeughersteller ausgewählte Fahrzeugfunktionen fernsteuerbar sind und die Fernsteuerung zumindest einiger Fahrzeugfunktionen beispielsweise nicht jederzeit möglich ist, sondern zum Beispiel von einem jeweiligen Betriebszustand des Fahrzeugs abhängig ist. Beispielsweise kann dadurch eine Fernsteuerung von Fahrzeugfunktionen, welche einen Fahrbetrieb des Fahrzeugs negativ beeinflussen könnten, während des Fahrbetriebs unterbunden werden.The server is suitably operated by a respective vehicle manufacturer. This indirect access of the user via the server to the vehicle ensures, in particular, that only vehicle functions selected by the vehicle manufacturer can be remotely controlled and Remote control of at least some vehicle functions, for example, not possible at any time, but for example, is dependent on a respective operating state of the vehicle. For example, a remote control of vehicle functions, which could negatively influence a driving operation of the vehicle, can be prevented during the driving operation.
Prinzipiell sind mittels des Verfahrens alle im Fahrzeug vorhandenen Diagnosefunktionen zur Fernsteuerung nutzbar, so dass dem Nutzer mittels des Verfahrens eine Vielzahl von fernsteuerbaren Fahrzeugfunktionen angeboten werden können, ohne dass hierfür Veränderungen am Fahrzeug erforderlich sind. Dadurch werden Entwicklungskosten für derartige fernbedienbare Fahrzeugfunktionen reduziert und eine wesentlich schnellere Einführung derartiger fernbedienbarer Fahrzeugfunktionen ermöglicht, beispielsweise auch für bereits existierende, d. h. bereits entwickelte, produzierte und an Endnutzer verkaufte Fahrzeugbaureihen. Hierfür ist keine Hardware- oder Softwarenachrüstung des jeweiligen Fahrzeugs erforderlich, denn die erforderliche Software zur Fernsteuerung wird auf dem Server installiert. Die im Fahrzeug erforderliche Software und Hardware ist, da sie bisher zur Durchführung der Diagnosefunktionen genutzt wird, bereits vorhanden. Dadurch ist insbesondere kein Austausch von Steuergeräten des jeweiligen Fahrzeugs erforderlich, um das Fernsteuern derartiger Fahrzeugfunktionen zu ermöglichen, denn die Steuergeräte unterstützen das Durchführen der Fahrzeugfunktionen zu Diagnosezwecken bereits. Es erfolgt lediglich das Senden der entsprechenden Diagnosebefehle nicht über ein Diagnosegerät, sondern zur Fernsteuerung vom Server.In principle, all the diagnostic functions available in the vehicle for remote control can be used by means of the method so that the user can be offered a multiplicity of remotely controllable vehicle functions by means of the method without requiring any changes to the vehicle. As a result, development costs for such remote-controlled vehicle functions are reduced and a much faster introduction of such remote-controlled vehicle functions possible, for example, for existing, d. H. already developed, produced and sold to end users vehicle series. No hardware or software retrofit of the particular vehicle is required because the required remote control software is installed on the server. The software and hardware required in the vehicle, as it has been used to perform the diagnostic functions already exists. As a result, in particular no replacement of control devices of the respective vehicle is required to enable the remote control of such vehicle functions, because the control units already support the performance of the vehicle functions for diagnostic purposes. It is only the sending of the corresponding diagnostic commands not via a diagnostic device, but for remote control from the server.
Zur Kommunikation des Servers mit dem Fahrzeug weist das Fahrzeug zweckmäßigerweise ein entsprechendes Kommunikationsmodul auf, welches mit den jeweiligen fernbedienbaren Steuergeräten des Fahrzeugs verbunden ist, d. h. zweckmäßigerweise an einen oder mehrere Datenbussysteme des Fahrzeugs, zum Beispiel CAN und/oder FlexRay, angeschlossen ist. Neue Fahrzeuge können mit einem solchen Kommunikationsmodul, auch als Telematiksteuergerät bezeichnet, ausgerüstet werden. Bei älteren Fahrzeugen ist eine Nachrüstung eines solchen Kommunikationsmoduls möglich. Ein Anschluss eines solchen nachgerüsteten Kommunikationsmoduls kann beispielsweise einfach und kostengünstig über einen OBD-Adapter an die OBD-Schnittstelle oder OBD-2-Schnittstelle des Fahrzeugs erfolgen.For communication of the server with the vehicle, the vehicle expediently has a corresponding communication module, which is connected to the respective remote-controllable control devices of the vehicle, d. H. is expediently connected to one or more data bus systems of the vehicle, for example CAN and / or FlexRay. New vehicles can be equipped with such a communication module, also referred to as telematics control unit. In older vehicles retrofitting of such a communication module is possible. A connection of such a retrofitted communication module, for example, easily and inexpensively via an OBD adapter to the OBD interface or OBD-2 interface of the vehicle.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.
Dabei zeigt:Showing:
Zur Durchführung des Verfahrens ist der Server
Die Verbindung mit dem Fahrzeug
Ältere Fahrzeuge
Um einem Nutzer, beispielsweise einem Fahrzeughalter oder Fahrzeugnutzer, das Verfahren und damit die Fernsteuerung einer oder mehrerer Fahrzeugfunktionen zu ermöglichen, kann der Nutzer mittels eines Endgeräts
Mittels dieses Verfahrens werden bereits im Fahrzeug
In modernen Fahrzeugen
Mittels des Verfahrens werden diese Funktionsbefehle nicht von einem an das Fahrzeug
Da keine Softwareanpassung des Fahrzeugs
Der Server
Prinzipiell sind mittels des Verfahrens alle im Fahrzeug
Hierfür ist keine Hardware- oder Softwarenachrüstung des jeweiligen Fahrzeugs
Im Fahrzeugbereich werden verschiedene Standarddiagnoseprotokolle zur Diagnose von Steuergeräten
Das OSI-Modell umfasst sieben Schichten. Die erste Schicht ist eine Bitübertragungsschicht (Physical Layer), die zweite Schicht ist eine Sicherungsschicht (Data Link Layer), die dritte Schicht ist eine Vermittlungs-/Paket-Schicht (Network-Layer), die vierte Schicht ist eine Transportschicht (Transport-Layer), die fünfte Schicht ist eine Kommunikationssteuerungs- oder Sitzungsschicht (Session-Layer), die sechste Schicht ist eine Darstellungsschicht (Presentation-Layer) und die siebte Schicht ist eine Anwendungen-Schicht (Application-Layer). Diese Schichten werden zur Durchführung des Verfahrens, insbesondere zur Übermittlung von Funktionsbefehlen, insbesondere von Diagnosebefehlen, welche zur Fernsteuerung von Fahrzeugfunktionen und Statusupdates und eventuell auch für Software-Updates der Steuergeräte
Dieses Konzept wird auch als „balanced diagnose” bezeichnet. Dadurch wird es ermöglicht, Nutzern neue fernsteuerbare Fahrzeugfunktionen anbieten zu können, ohne hierfür Anpassungen, insbesondere in Form neuer Software und Kodierungen, im Fahrzeug
Dadurch wird eine große Flexibilität erreicht, da keine Veränderungen an den Fahrzeugen
Die Verwendung der Protokolle ist beispielsweise abhängig vom jeweils im Fahrzeug
Insbesondere auch durch diese Aufteilung der OSI-Schichten und deren Protokolle, wodurch ein Großteil der zur Durchführung der Fernsteuerung der Fahrzeugfunktionen erforderlichen Software nicht im Fahrzeug
Dabei ist es insbesondere nicht erforderlich, dass das Kommunikationsmodul
Zur Kommunikation zwischen dem Kommunikationsmodul
Beispielsweise werden vom Server
Der aktuelle Zündungsstatus des Fahrzeugs
Das Kommunikationsmodul
Diese Antwort wird dann im temporären Pufferspeicher zwischengespeichert und an den Server
Das Kommunikationsmodul
Das Kommunikationsmodul
Das Kommunikationsmodul
Das Kommunikationsmodul
Das Kommunikationsmodul
Auch die Übertragung der Antwort des Steuergeräts
Sollte mittels der Fernsteuerung ein Software-Update des Steuergeräts
Für normale Fernsteuerungen von Fahrzeugfunktionen können beispielsweise Diagnosefunktionen zum Auslesen von Parametern, Verändern von Parametern und Aktiveren von Fahrzeugfunktionen genutzt werden.For example, for normal remote control of vehicle functions, diagnostic functions may be used to read parameters, change parameters, and enable vehicle functions.
Vom Server
Das Kommunikationsmodul
Sind im Fahrzeug
Wie bereits erwähnt, kann die Fernsteuerung der jeweiligen Fahrzeugfunktion eine Aktivierung und/oder Konfiguration und/oder Statusabfrage der Fahrzeugfunktion umfassen. Beispielsweise können Werte und/oder Fehlercodes aus dem jeweiligen Steuergerät
Im Folgenden werden einige Beispiele für fernsteuerbare Fahrzeugfunktionen und/oder fernansteuerbare Fahrzeugkomponenten genannt:
- – Türsteuergerät Fahrer/Beifahrer,
- – Elektronik Rückhaltesystem,
- – elektrische Schiebetür links/rechts,
- – Dachbedieneinheit,
- – Klimasteuergerät,
- – eCall,
- – PTC-Zuheizer,
- – Standheizung (insbesondere Standheizung Wasser),
- – Anhängersteuergerät,
- – Freisprecheinrichtung,
- – Signalerfassungs- und Ansteuermodul,
- – intelligenter Batteriesensor,
- – oberes Bedienfeld,
- – Keyless Entry, d. h. ein schlüsselloses Zugangs- und Fahrberechtigungssystem,
- – Reifendruckkontrolle,
- – Kombiinstrument,
- – parametrierbares Sondermodul,
- – kraftstoffbetriebener Zuheizer,
- – Luftfederung,
- – Headunit/Telematic Gateway,
- – Navigationssystem,
- – elektrische Lenkungsverriegelung,
- – elektrischer Zündstartschalter,
- – Fleetboard,
- – automatische Leuchtweitenregulierung,
- – elektronische Stabilitätskontrolle/adaptives Bremssystem,
- – Verteilergetriebe,
- – Parksystem/Parksensoren,
- – Tachograph,
- – Getriebesteuerung,
- – elektrisches Wählhebelmodul,
- – Mantelrohrmodul,
- – Kollisionswarnsystem,
- – Totwinkelassistent links/rechts,
- – Kamera,
- – Stop/Start Pumpe,
- – Motorsteuergerät,
- – Generator,
- – Glühkerzenaktuator,
- – NOx Sensor links/rechts,
- – Selective Catalytic Reduction Control Module,
- – Compressed Natural Gas Control Module,
- – Particulate Matter Sensor.
- - door control unit driver / passenger,
- - electronics restraint system,
- - electric sliding door left / right,
- - roof control unit,
- - climate control unit,
- - eCall,
- - PTC heater,
- - auxiliary heating (especially auxiliary heating water),
- - trailer control unit,
- - handsfree,
- - signal acquisition and control module,
- - intelligent battery sensor,
- - upper control panel,
- Keyless Entry, ie a keyless entry and drive authorization system,
- - tire pressure control,
- - instrument cluster,
- - parameterizable special module,
- Fuel powered heater,
- - air suspension,
- - Headunit / Telematic Gateway,
- - Navigation system,
- - electric steering lock,
- - electrical ignition switch,
- - Fleetboard,
- - automatic headlight range control,
- - electronic stability control / adaptive braking system,
- - transfer case,
- - parking system / parking sensors,
- - tachograph,
- - transmission control,
- - electric selector lever module,
- - jacket pipe module,
- - collision warning system,
- - Blind Spot Assist left / right,
- - camera,
- - stop / start pump,
- - engine control unit,
- - generator,
- - glow plug actuator,
- - NOx sensor left / right,
- - Selective Catalytic Reduction Control Module,
- - Compressed Natural Gas Control Modules,
- - Particulate Matter sensor.
Je nach Fahrzeugmodell können noch weitere fernsteuerbare Fahrzeugfunktionen und/oder fernansteuerbare Fahrzeugkomponenten vorhanden sein und/oder einige der oben genannten fernsteuerbaren Fahrzeugfunktionen und/oder fernansteuerbaren Fahrzeugkomponenten nicht vorhanden sein.Depending on the vehicle model, further remotely controllable vehicle functions and / or remotely controllable vehicle components may be present and / or some of the abovementioned remotely controllable vehicle functions and / or remotely controllable vehicle components may not be present.
Bei der Dachbedieneinheit kann auf diese Weise zum Beispiel ein Innenlicht ein- und ausgeschaltet werden, ein Leselicht (links/rechts) ein- und ausgeschaltet werden, ein Schiebedach derart angesteuert werden, dass es in eine geschlossene Position, geöffnete Position, Lüfterstellung, relative Dachposition, Zwischenstellung des Hubbereichs oder Zwischenstellung des Schiebebereichs fährt.In the overhead control unit, for example, an interior light can be switched on and off, a reading light (left / right) on and off, a sunroof are controlled so that it is in a closed position, open position, ventilation position, relative roof position , Intermediate position of the stroke range or intermediate position of the sliding range moves.
Bei der Headunit kann beispielsweise ein Radiosender eingestellt oder ein Suchlauf gestartet werden, ein Telefonat gestartet werden oder Radiovoreinstellungen programmiert werden. Aus dem Kombiinstrument können beispielsweise gespeicherte Daten abgerufen werden, zum Beispiel die Fahrzeugidentifikationsnummer, der Kilometerstand, der Tankinhalt in Liter und/oder Prozent, die Drehzahl, die Geschwindigkeit, der Verbrauch und Servicedaten.For example, the head unit can tune in to a radio station, start a search, start a call, or program radio presets. From the instrument cluster, for example, stored data can be retrieved, for example the vehicle identification number, the mileage, the tank contents in liters and / or percent, the speed, the speed, the consumption and service data.
Mittels Ansteuerung des Klimasteuergeräts kann beispielsweise ein Luftdurchsatz in Prozent oder Stufen eingestellt werden, Komponenten des Klimasystems angesteuert werden und Tasten und Leuchteinheiten angesteuert werden. Beispielsweise können auch Temperaturen vorgegeben werden.By controlling the climate control unit, for example, an air flow in percent or levels can be set, components of the air conditioning system can be controlled and keys and light units are controlled. For example, temperatures can also be specified.
Aus dem Mantelrohrmodul oder Mantelrohrschaltermodul können beispielsweise ein Lenkwinkel, eine Batteriespannung und ein Status aller Tasten und Schalter ausgelesen, angesteuert und/oder überprüft werden.For example, a steering angle, a battery voltage and a status of all keys and switches can be read out, activated and / or checked from the jacket tube module or jacket tube switch module.
An der Dachbedieneinheit oder einem oberen Bedienfach können beispielsweise eine Sitzheizung an- oder ausgeschaltet werden, Leuchteinheiten angesteuert werden und ein Status von Tasten überprüft werden.For example, a seat heater can be switched on or off, light units can be actuated and a status of keys can be checked on the overhead control unit or an upper operating compartment.
Am Signalerfassungs- und Ansteuermodul können beispielsweise Hupe, Blinker, Spiegel, Bremslicht, Frontscheibenwischer, Zentralverriegelung, Fensterheber, Scheinwerfer, Heckscheibenwischer, Kennzeichenlichter, Nebelscheinwerfer, Standlichter und alle anderen Lichter angesteuert werden.For example, the horn, turn signals, mirrors, brake light, windshield wiper, central locking, power windows, headlights, rear window wipers, license plate lights, fog lights, parking lights and all other lights can be controlled on the signal acquisition and control module.
Die elektrische Schiebetür kann beispielsweise entriegelt, verriegelt, geöffnet und geschlossen werden.The electric sliding door can be unlocked, locked, opened and closed, for example.
Mittels des Türsteuergeräts können beispielsweise Fensterheber und die Zentralverriegelung angesteuert werden.By means of the door control device, for example, windows and the central locking can be controlled.
Am Tachograph können beispielsweise dessen gespeicherte Werte ausgelesen werden.On the tachograph, for example, its stored values can be read out.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Fahrzeugvehicle
- 22
- Serverserver
- 33
- Kommunikationsmodulcommunication module
- 44
- Datenbussystemdata bus system
- 55
- Steuergerätcontrol unit
- 66
- Endgerätterminal
- P1P1
- erster Doppelpfeilfirst double arrow
- P2P2
- zweiter Doppelpfeilsecond double arrow
- P3P3
- dritter Doppelpfeilthird double arrow
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102012003000 A1 [0002] DE 102012003000 A1 [0002]
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
- ISO 15765-2 [0034] ISO 15765-2 [0034]
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015016928.9A DE102015016928A1 (en) | 2015-12-24 | 2015-12-24 | Method for operating a vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015016928.9A DE102015016928A1 (en) | 2015-12-24 | 2015-12-24 | Method for operating a vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015016928A1 true DE102015016928A1 (en) | 2016-07-21 |
Family
ID=56293206
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015016928.9A Withdrawn DE102015016928A1 (en) | 2015-12-24 | 2015-12-24 | Method for operating a vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015016928A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20160082952A1 (en) * | 2014-09-18 | 2016-03-24 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Connection preservation and timeout in remote vehicle telematics |
DE102018007976A1 (en) | 2018-10-08 | 2019-04-11 | Daimler Ag | Apparatus and method for simulating a vehicle |
DE102017221926A1 (en) * | 2017-12-05 | 2019-06-06 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Processing unit for a vehicle, a mobile device and a system |
EP3348767B1 (en) | 2017-01-12 | 2024-04-17 | dormakaba Deutschland GmbH | Provisioning system for providing at least one drive parameters of a door system |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012003000A1 (en) | 2011-02-23 | 2012-08-23 | Scania Cv Ab | System for diagnosing fault of vehicle, comprises central processing resource, which is configured such that it communicates wirelessly with vehicle, and communication unit, which is fixed in vehicle |
-
2015
- 2015-12-24 DE DE102015016928.9A patent/DE102015016928A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012003000A1 (en) | 2011-02-23 | 2012-08-23 | Scania Cv Ab | System for diagnosing fault of vehicle, comprises central processing resource, which is configured such that it communicates wirelessly with vehicle, and communication unit, which is fixed in vehicle |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
ISO 15765-2 |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20160082952A1 (en) * | 2014-09-18 | 2016-03-24 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Connection preservation and timeout in remote vehicle telematics |
US9676385B2 (en) * | 2014-09-18 | 2017-06-13 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Connection preservation and timeout in remote vehicle telematics |
EP3348767B1 (en) | 2017-01-12 | 2024-04-17 | dormakaba Deutschland GmbH | Provisioning system for providing at least one drive parameters of a door system |
DE102017221926A1 (en) * | 2017-12-05 | 2019-06-06 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Processing unit for a vehicle, a mobile device and a system |
US11915529B2 (en) | 2017-12-05 | 2024-02-27 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Processing unit for a vehicle |
DE102018007976A1 (en) | 2018-10-08 | 2019-04-11 | Daimler Ag | Apparatus and method for simulating a vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10237715B4 (en) | Device for accessing a vehicle control system via a wireless connection | |
DE60204480T2 (en) | REMOTE MONITORING AND MOTOR VEHICLE CONTROL | |
EP1516292B1 (en) | Method and device for a vehicle-related telematics service | |
DE102018103187A1 (en) | Extended central gateway for vehicle networking | |
EP2705430B1 (en) | System for diagnosing a component in a vehicle | |
EP1967435B1 (en) | Method for adaptive configuration recognition | |
DE102017107269B4 (en) | Vehicle and control method thereof | |
DE102007012304A1 (en) | Interface in a vehicle and method for data exchange | |
DE102015016704A1 (en) | A method for transmitting communication data between a plurality of vehicle components of a motor vehicle | |
DE102015016928A1 (en) | Method for operating a vehicle | |
EP3741094B1 (en) | Control system for a motor vehicle, method for operating the control system and motor vehicle with such a control system | |
DE102013205390A1 (en) | DATA DISTRIBUTION DEVICE FOR A VEHICLE | |
DE19853451B4 (en) | Method for deactivating a network component network, in particular a motor vehicle network component network | |
WO2001093555A1 (en) | Device for controlling a function in an automobile | |
DE102019127832A1 (en) | FINGERPRINT POSITION OF A VEHICLE BUS BEFORE AND AFTER THE UPDATE | |
DE10254284A1 (en) | Method and device for a vehicle-related telematics service | |
DE102023107070A1 (en) | VEHICLE SOFTWARE COMPATIBILITY | |
EP1219070B1 (en) | Data bus system for motor vehicles with time interrupt connection | |
EP3475772B1 (en) | Method for providing actuator-based vehicle functions in a motor vehicle, and motor vehicle computing device and motor vehicle | |
WO2022157050A1 (en) | Coupling control module for a trailer coupling | |
DE10304243B4 (en) | Method and device for controlling an electrical device of a vehicle | |
EP3647794B1 (en) | Method for controlling communication between a recording unit and a speed sensor of a tachograph system of a motor vehicle and corresponding tachograph system and recording unit for said tachograph system | |
WO2023025562A1 (en) | Method, remote access server, communication device and system for remote access to a vehicle | |
DE69737556T2 (en) | ARRANGEMENT FOR AGGREGATE ON A NUMBER OF SENSOR SIGNALS AND FOR CONTROLLING A NUMBER OF MOTOR OPERATING DEVICES, AND CONTROL DEVICE | |
DE102015226600A1 (en) | Control device for a vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R230 | Request for early publication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |