DE102015013845A1 - Haltevorrichtung - Google Patents
Haltevorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015013845A1 DE102015013845A1 DE102015013845.6A DE102015013845A DE102015013845A1 DE 102015013845 A1 DE102015013845 A1 DE 102015013845A1 DE 102015013845 A DE102015013845 A DE 102015013845A DE 102015013845 A1 DE102015013845 A1 DE 102015013845A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- storage compartment
- elastically deformable
- retaining element
- holding
- deformable retaining
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 2
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000035622 drinking Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229920003051 synthetic elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000005061 synthetic rubber Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R7/00—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
- B60R7/04—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung (1) zum Halten von Gegenständen (2) in einem Ablagefach (3) eines Fahrzeugs. Erfindungsgemäß weist das Ablagefach (3) zumindest ein elastisch verformbares Halteelement (4) auf, welches von einer Seitenfläche (3.1) des Ablagefachs (3) in das Ablagefach (3) hineinragt, wobei die Gegenstände (2) unter dem elastisch verformbaren Halteelement (4) anordbar sind.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung zum Halten von Gegenständen in einem Ablagefach eines Fahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Aus der
DE 44 04 078 A1 ist eine Vorrichtung zum Halten von Getränkebechern, Trinkgefäßen oder dergleichen in einem Ablagefach eines Kraftfahrzeugs bekannt. Diese Vorrichtung umfasst einen zusammenklappbaren Haltering, bestehend aus einer ersten Hälfte und einer zweiten Hälfte, die über Drehgelenke miteinander verbunden sind und aus einer vertikalen zusammengeklappten Stellung in einer horizontal den Haltering vervollständigenden Haltestellung bewegbar sind. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Haltevorrichtung zum Halten von Gegenständen anzugeben.
- Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
- Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
- Eine Haltevorrichtung zum Halten von Gegenständen ist in einem Ablagefach eines Fahrzeugs ausgebildet. Erfindungsgemäß weist das Ablagefach zumindest ein elastisch verformbares Halteelement auf, welches von einer Seitenfläche des Ablagefachs in das Ablagefach hineinragt.
- Mittels des elastisch verformbaren Halteelements ist beispielsweise eine Kommunikationseinheit, insbesondere ein Smartphone oder Tabletcomputer, im Fahrbetrieb des Fahrzeugs sicher gehalten. Beispielsweise ist ein Risiko einer Beschädigung der Kommunikationseinheit durch Herumrutschen und Herausfallen aus dem Ablagefach, beispielsweise beim Beschleunigen des Fahrzeugs, bei dynamischem Fahrstil eines Fahrzeugfahrers oder bei schlechten Fahrbahneigenschaften verringert.
- Darüber hinaus können Landkarten, Geldbeutel und andere Gegenstände im Ablagefach sicher und platzsparend verstaut werden.
- Das elastisch verformbare Halteelement passt sich insbesondere einer Kontur des Gegenstandes an. Zudem kann ein Fahrzeugnutzer in einfacher Weise Gegenstände aufgrund der elastischen Verformbarkeit des Halteelements unter das Halteelement schieben und wieder hervorziehen.
- Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.
- Dabei zeigen:
-
1 schematisch eine perspektivische Ansicht einer Haltevorrichtung und -
2 schematisch eine Schnittdarstellung einer Seitenansicht der Haltevorrichtung. - Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
-
1 und2 zeigen jeweils eine Haltevorrichtung1 zum Halten von Gegenständen2 in einem Ablagefach3 eines nicht näher dargestellten Fahrzeugs. - Das Ablagefach
3 ist beispielsweise in einer Instrumententafel, im oder am Armaturenbrett, in einer Türverkleidung, am Fahrzeugsitz oder im Kofferraum des Fahrzeugs angeordnet oder ausgebildet. Hierbei ist das Ablagefach3 insbesondere zum Verstauen von Gegenständen2 , wie zum Beispiel tragbare Kommunikationseinheiten, Geldbeutel, Landkarten oder weiteren Gegenständen, vorgesehen. - Zum sicheren Halten dieser Gegenstände
2 im Ablagefach3 weist das Ablagefach3 ein elastisch verformbares Halteelement4 auf. - Das elastisch verformbare Halteelement
4 ist an einer Seitenfläche3.1 des Ablagefachs3 angeordnet und ragt von dieser in das Ablagefach3 hinein. Insbesondere ragt das elastisch verformbare Halteelement4 parallel zum Ablagefachboden3.2 von der Seitenfläche3.1 des Ablagefachs3 ab. - Das Halteelement
4 ist als eine elastische Lippe oder Zunge ausgebildet. - Hierbei ist das elastisch verformbare Halteelement
4 stoff-, kraft- oder formschlüssig mit der Seitenfläche3.1 verbunden. Beispielsweise ist diese Verbindung eine Klips-, Rast-, Schraub-, Kleb- oder Schweißverbindung. - Zur form- und kraftschlüssigen Verbindung weist die Seitenfläche
3.1 des Ablagefachs3 ein Befestigungselement3.3 in Form einer Aussparung, Durchgangsöffnung mit beispielsweise einer Lippendichtung oder Bohrung auf. In dieses Befestigungselement3.3 ist das elastisch verformbare Halteelement4 mittels eines der Seitenfläche3.1 zugewandten Steckelements4.1 steckbar, klipsbar oder schraubbar. Das Steckelement4.1 kann bolzenartig oder als Schraube ausgebildet sein. - In einer möglichen Ausführungsform der Haltevorrichtung
1 ist das elastisch verformbare Halteelement4 aus Kunststoff gebildet. Alternativ kann das elastisch verformbare Halteelement4 aus elastischem Polymer, beispielsweise Kautschuk oder Synthesekautschuk bzw. Gummi, gebildet sein. Weiterhin kann das elastisch verformbare Halteelement4 als ein 2-Komponenten-Bauteil gebildet sein. - Weiterhin ist eine in das Ablagefach
3 hineinragende Fläche des elastisch verformbaren Halteelements4 scheibenförmig ausgebildet und im Randbereich abgerundet. Diese Ausbildung des elastisch verformbaren Halteelements4 ist insbesondere stauraumsparend. - Weist der Gegenstand
2 eine größere Abmessung auf oder sind mehrere flache Gegenstände2 übereinander gestapelt, passt sich das elastisch verformbare Halteelement4 einer Kontur des oben liegenden Gegenstands2 an. - Mittels des elastisch verformbaren Halteelements
4 sind unterschiedliche Gegenstände2 sicher im Ablagefach3 gehalten, wobei insbesondere ein Herausfallen und Herumrutschen der Gegenstände2 vermieden sind. - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- DE 4404078 A1 [0002]
Claims (4)
- Haltevorrichtung (
1 ) zum Halten von Gegenständen (2 ) in einem Ablagefach (3 ) eines Fahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass das Ablagefach (3 ) zumindest ein elastisch verformbares Halteelement (4 ) aufweist, welches von einer Seitenfläche (3.1 ) des Ablagefachs (3 ) in das Ablagefach (3 ) hineinragt, wobei die Gegenstände (2 ) unter dem elastisch verformbaren Halteelement (4 ) anordbar sind. - Haltevorrichtung (
1 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine in das Ablagefach (3 ) hineinragende Fläche des elastisch verformbaren Halteelements (4 ) scheibenförmig ausgebildet und im Randbereich abgerundet ist. - Haltevorrichtung (
1 ) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das elastisch verformbare Halteelement (4 ) aus Kunststoff gebildet ist und einteilig mit dem Ablagefach (3 ) ausgebildet ist. - Haltevorrichtung (
1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elastisch verformbare Halteelement (4 ) aus elastischem Polymer gebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015013845.6A DE102015013845A1 (de) | 2015-10-27 | 2015-10-27 | Haltevorrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015013845.6A DE102015013845A1 (de) | 2015-10-27 | 2015-10-27 | Haltevorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015013845A1 true DE102015013845A1 (de) | 2016-04-14 |
Family
ID=55644236
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015013845.6A Withdrawn DE102015013845A1 (de) | 2015-10-27 | 2015-10-27 | Haltevorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015013845A1 (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4404078A1 (de) | 1994-02-09 | 1995-08-10 | Fischer Artur Werke Gmbh | Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern, Trinkgefäßen oder dergleichen |
-
2015
- 2015-10-27 DE DE102015013845.6A patent/DE102015013845A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4404078A1 (de) | 1994-02-09 | 1995-08-10 | Fischer Artur Werke Gmbh | Vorrichtung zum Halten von Getränkebehältern, Trinkgefäßen oder dergleichen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015222685B4 (de) | Ablage zur Aufnahme wenigstens eines mobilen Endgerätes | |
DE102018219007A1 (de) | Ablage für ein Fahrzeug | |
WO2014184301A1 (de) | Halteeinrichtung für einen transportablen tonträger | |
DE102018214456A1 (de) | Ablagefach für einen Innenraum eines Fahrzeugs | |
DE102011088377A1 (de) | Konturintegrierte Ablage für ein Kraftfahrzeug | |
DE102015013845A1 (de) | Haltevorrichtung | |
DE102014016230B4 (de) | Ablagefach eines Fahrzeugs | |
DE102012205912A1 (de) | Heckraum-Bodenstruktur eines Kraftfahrzeugs | |
DE102009024386A1 (de) | Ablageelement | |
DE102011118329A1 (de) | Ablageanordnung in einem Fahrzeug | |
DE102014111658A1 (de) | Halter für Getränkebehälter | |
DE102014001385A1 (de) | Staufachanordnung für ein Fahrzeug und Mittelkonsole mit der Staufachanordnung | |
DE102012009556A1 (de) | Adaptervorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE102014005009A1 (de) | Beidseitig nutzbare Armauflage für ein Kraftfahrzeug und ein Kraftfahrzeug | |
DE202015002068U1 (de) | Variabler Laderaumausbau für Kleinbusse | |
DE102016014714A1 (de) | Ablageanordnung für ein Brillenetui innerhalb eines Verstaufachs einer Kraftwagen-Mittelkonsole | |
DE102014015894A1 (de) | Vorrichtung zur Abdeckung für einen Laderaum eines Kraftfahrzeuges | |
DE102008011084A1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Lautsprechers | |
DE102016012540A1 (de) | Staufach in einer Mittelkonsole eines Kraftwagens | |
DE102017002205A1 (de) | Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum sowie Fahrzeug mit einem solchen Verkleidungsteil | |
DE102009039143A1 (de) | Kraftfahrzeug mit Ablagevorrichtung | |
DE102017122210A1 (de) | Vorrichtung zum Anheben und/oder Verschwenken eines Ladebodens oder eines Ladebodenelements eines Kraftfahrzeugs | |
DE102015004048B4 (de) | Vorrichtung zur Abdeckung des Gepäckraums in einem Fahrzeug | |
DE102019203281A1 (de) | Reserveradmulde mit Abdeckung | |
DE202013005501U1 (de) | Universell einsetzbare Haltevorrichtung für Zusatzbauteile (insbes. Navigationsgeräte, Mobil-Telefone) in Kraftfahrzeugen durch klemmung zwischen Sitz/Beifahrersitz und Mittelkonsole/Getriebetunnel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R230 | Request for early publication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |