[go: up one dir, main page]

DE102014201085B4 - Exhaust gas recirculation valve - Google Patents

Exhaust gas recirculation valve Download PDF

Info

Publication number
DE102014201085B4
DE102014201085B4 DE102014201085.3A DE102014201085A DE102014201085B4 DE 102014201085 B4 DE102014201085 B4 DE 102014201085B4 DE 102014201085 A DE102014201085 A DE 102014201085A DE 102014201085 B4 DE102014201085 B4 DE 102014201085B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
exhaust gas
bearing
gas recirculation
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014201085.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014201085A1 (en
Inventor
Peter Foessl
Mario Prandstötter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102014201085.3A priority Critical patent/DE102014201085B4/en
Publication of DE102014201085A1 publication Critical patent/DE102014201085A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014201085B4 publication Critical patent/DE102014201085B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/65Constructional details of EGR valves
    • F02M26/66Lift valves, e.g. poppet valves
    • F02M26/67Pintles; Spindles; Springs; Bearings; Sealings; Connections to actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/04EGR systems specially adapted for supercharged engines with a single turbocharger
    • F02M26/05High pressure loops, i.e. wherein recirculated exhaust gas is taken out from the exhaust system upstream of the turbine and reintroduced into the intake system downstream of the compressor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/14Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories in relation to the exhaust system
    • F02M26/16Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories in relation to the exhaust system with EGR valves located at or near the connection to the exhaust system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/52Systems for actuating EGR valves
    • F02M26/53Systems for actuating EGR valves using electric actuators, e.g. solenoids
    • F02M26/54Rotary actuators, e.g. step motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Abstract

Abgasrückführventil (26) mit einer in einem Ventilgehäuse (42) geführten Ventilstange (30) umfassend einen abgaskanalseitigen Ventilteller (32) und einer mit der Ventilstange (30) antriebstechnisch gekoppelten Stellvorrichtung (36, 38, 40), wobei die Ventilstange (30) zumindest teilweise in einem Ventillager (40) des Ventilgehäuses (42) verschiebebeweglich geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventillager (40) zur Ventilstange (30) hin eine Aussparung (44) aufweist, so dass im Bereich der Aussparung (44) ein Lagerspalt (46) zwischen dem Ventillager (40) und der Ventilstange (30) vergrößert ist und die Aussparung (44) beidendseitig von Bereichen mit verringertem, normalem Lagerspalt (46) begrenzt ist.

Figure DE102014201085B4_0000
Exhaust gas recirculation valve (26) with a in a valve housing (42) guided valve rod (30) comprising a exhaust gas side valve disk (32) and with the valve rod (30) drivingly coupled actuator (36, 38, 40), wherein the valve rod (30) at least partially in a valve bearing (40) of the valve housing (42) is displaceably guided, characterized in that the valve bearing (40) to the valve rod (30) towards a recess (44), so that in the region of the recess (44) has a bearing gap ( 46) between the valve bearing (40) and the valve rod (30) is enlarged and the recess (44) is limited at both ends of areas with a reduced, normal bearing gap (46).
Figure DE102014201085B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Abgasrückführventil mit einer in einem Ventilgehäuse geführten Ventilstange umfassend einen abgaskanalseitigen Ventilteller und einer mit der Ventilstange antriebstechnisch gekoppelten Stellvorrichtung, wobei die Ventilstange zumindest teilweise in einem Ventillager des Ventilgehäuses verschiebebeweglich geführt ist.The invention relates to an exhaust gas recirculation valve with a guided in a valve housing valve rod comprising a exhaust gas-side valve disk and a drive-coupled with the valve rod actuating device, wherein the valve rod is at least partially displaceably guided in a valve bearing of the valve housing.

Ein derartiges Abgasrückführventil ist beispielsweise aus der DE 198 31 140 B4 zu entnehmen. Die Ventilstange dieses Abgasrückführventils wird dabei nach Art eines Gleitlagers in einer Führungsbuchse geführt.Such an exhaust gas recirculation valve is for example from the DE 198 31 140 B4 refer to. The valve stem of this exhaust gas recirculation valve is guided in the manner of a plain bearing in a guide bush.

Das Abgasrückführventil ist typischerweise Teil eines Abgasrückführsystems eines Verbrennungsmotors. Derartige Abgasrückführsysteme werden oftmals zur Minderung der Emission von Stickstoffoxiden eingesetzt, welche bei der Verbrennung von Kraftstoff im Verbrennungsmotor entstehen. Hinsichtlich des Umweltschutzes ist es hierbei sinnvoll, bereits während des Verbrennungsprozesses die Entstehung von Stickstoffoxiden möglichst gering zu halten.The exhaust gas recirculation valve is typically part of an exhaust gas recirculation system of an internal combustion engine. Such exhaust gas recirculation systems are often used to reduce the emission of nitrogen oxides, which arise during the combustion of fuel in the internal combustion engine. With regard to environmental protection, it makes sense to keep the formation of nitrogen oxides as low as possible during the combustion process.

Insbesondere bei Dieselmotoren ist die Abgasrückführung eine der wichtigsten Maßnahmen zur Senkung der Stickstoffoxidemission und der Einhaltung vorgeschriebener Abgasvorschriften, da lediglich der Einsatz von Abgasnachbehandlungen (beispielsweise mittels eines Abgaskatalysators) hierzu nicht ausreichend ist.Particularly in the case of diesel engines, exhaust gas recirculation is one of the most important measures for reducing nitrogen oxide emission and compliance with prescribed exhaust gas regulations, since only the use of exhaust aftertreatments (for example by means of an exhaust gas catalytic converter) is not sufficient for this purpose.

Das Abgasrückführventil ist herkömmlicherweise nahe einem Auspuffkrümmer angebracht, und wird dementsprechend mit einem heißen Abgasstrom von etwa 850°C betrieben. In dieser Einbausituation erfolgt die Lagerung des Abgasrückführventils üblicherweise mittels einer Gleitlagerung mit Trockenreibung, wobei die harte Ventilstange in einem Ventillager aus Kupfer- oder Messinglegierungen geführt ist. Alternativ ist eine verchromte Edelstahl-Ventilstange in einem Edelstahllager geführt. Die Ventilbetätigung erfolgt vorzugsweise entweder mittels Elektromotoren oder Getriebestufen auf eine Kulisse beziehungsweise direkt über einen Drehmagneten und Kulisse. Durch die Kulisse wird eine rotatorische Bewegung in eine translatorische umgewandelt. Hierbei wirken prinzipbedingt Querkräfte auf die Ventilstange, die typischerweise mittels des Ventillagers abgestützt werden.The exhaust gas recirculation valve is conventionally mounted near an exhaust manifold, and accordingly operates with a hot exhaust flow of about 850 ° C. In this installation situation, the storage of the exhaust gas recirculation valve is usually carried out by means of a slide bearing with dry friction, wherein the hard valve rod is guided in a valve bearing made of copper or brass alloys. Alternatively, a chrome-plated stainless steel valve stem is guided in a stainless steel bearing. The valve actuation is preferably carried out either by means of electric motors or gear stages on a backdrop or directly via a rotary magnet and backdrop. Through the backdrop, a rotational movement is converted into a translatory. In principle, transverse forces act on the valve rod, which are typically supported by means of the valve bearing.

Der rückgeführte Abgasstrom umfasst neben den Stickstoffoxiden unter anderem Rußkomponenten, Motorölreste oder Dieselbestandteile welche nachteiligerweise als Kondensateinträge ins Ventillager gelangen können. Aufgrund der ständig geregelten Ventilbetätigung besteht die Gefahr von Versottung, wobei Kondensatrückstände als festanhaftende Ablagerungen an den Ventillagerinnenwänden verklumpen und dadurch einen Lagerspalt zwischen der Ventilstange und dem Ventillager aufbrauchen können. Dadurch wird die Lagerreibung nachteilig erhöht, wodurch das Abgasrückführventil über eine Laufzeit hinweg zunehmend schwergängiger wird. Dies kann mitunter auch zu einer Blockierung der Ventilstangeführen. Ein derartiges Blockierendes Abgasrückführventils ist lediglich durch einen Werkstattaufenthalt mit einem kompletten Austausch des Abgasrückführventils behebbar.The recirculated exhaust gas stream comprises, in addition to the nitrogen oxides, inter alia soot components, engine oil residues or diesel components which can disadvantageously reach the valve store as condensate entries. Due to the constantly controlled valve actuation, there is the risk of sooting, whereby condensate residues clump together as firmly adhering deposits on the valve bearing inner walls and thereby can use up a bearing gap between the valve rod and the valve bearing. As a result, the bearing friction is disadvantageously increased, whereby the exhaust gas recirculation valve over a period of time becomes increasingly stiff. This can sometimes lead to blockage of the valve stem. Such blocking the exhaust gas recirculation valve can only be repaired by a workshop stay with a complete replacement of the exhaust gas recirculation valve.

Maßnahmen zum Schutz der Ventilstange vor auftreffendem Schmutz sind beispielsweise in der EP 1 450 030 A1 beschrieben. Dort ist um die Ventilstange herum eine Scheibe angebracht, die heranströmende Abgase umleitet und von einem Kontakt mit der Ventilstange abhält.Measures to protect the valve stem from impinging dirt are for example in the EP 1 450 030 A1 described. There, a disc is mounted around the valve stem, which redirects incoming exhaust gases and prevents it from contact with the valve stem.

Eine Lösung zur Minimierung des Eindringens von Abgasen in das Ventillager ist in der US 2004/0041115 A1 beschrieben. Dort wird mittels ringförmiger Fortsätze ein labyrinthartiger Pfad geschaffen, den die Abgase zum Erreichen der Ventilstange zunächst passieren müssen. Durch die entsprechend vergrößerte Oberfläche entlang des Pfades wird die Menge an Abgasen, welche im Betrieb dann tatsächlich das Ventillager erreichen minimiert.One solution to minimize the penetration of exhaust gases into the valve bearing is in the US 2004/0041115 A1 described. There, a labyrinthine path is created by means of annular extensions, which must first pass the exhaust gases to reach the valve stem. Due to the correspondingly enlarged surface along the path, the amount of exhaust gases that actually reach the valve store during operation is minimized.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Abgasrückführventil anzugeben, das hinsichtlich der Versottung aufgrund von Abgasstromablagerungen während des Betriebs verbessert und eine Blockierung vermieden ist.The invention has for its object to provide an exhaust gas recirculation valve, which is improved in terms of sooting due to exhaust gas flow deposits during operation and blocking is avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Bezüglich eines mit einem erfindungsgemäßen Abgasrückführventil ausgestatteten Abgasrückführsystems wird die Aufgabe gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 10. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by the features of claim 1. With respect to an exhaust gas recirculation system equipped with an exhaust gas recirculation valve according to the invention, the object is achieved by the features of claim 10. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Hierzu umfasst ein Abgasrückführventil eine in einem Ventilgehäuse geführte Ventilstange mit einem abgaskanalseitigen Ventilteller, sowie eine mit der Ventilstange antriebstechnisch gekoppelte Stellvorrichtung. Die Ventilstange ist zumindest teilweise in einem Ventillager des Ventilgehäuses verschiebebeweglich nach Art eines Gleitlagers geführt. Das Ventillager weist zur Ventilstange hin eine Aussparung auf, so dass im Bereich der Aussparung ein Lagerspalt zwischen dem Ventillager und der Ventilstange vergrößert ist.For this purpose, an exhaust gas recirculation valve comprises a valve stem guided in a valve rod with a exhaust gas-side valve disk, and a drive-coupled with the valve rod actuator. The valve rod is at least partially guided displaceably in the manner of a sliding bearing in a valve bearing of the valve housing. The valve bearing has a recess towards the valve rod, so that a bearing gap between the valve bearing and the valve rod is increased in the region of the recess.

In Längsrichtung der Ventilstange betrachtet ist die Aussparung daher beidendseitig von Bereichen mit verringertem, normalem Lagerspalt begrenzt. Unter normaler Lagerspalt wird hierbei derjenige Abstand zwischen Ventillager und Ventilstange verstanden, welcher für eine Gleitlagerung erforderlich aber auch ausreichend ist. Durch die Einbringung der Aussparung wird zum Einen auf konstruktiv einfache Art und Weise eine Reibungserhöhung in Folge von Ablagerungen im Vergleich zu herkömmlichen Gleitlagerungen möglichst gering gehalten. Das Ventillager zeichnet sich daher über die normale Lebensdauer durch ein verbessertes Reibungsverhalten aus.Viewed in the longitudinal direction of the valve rod, the recess is therefore limited on both sides by areas with a reduced, normal bearing gap. Under normal bearing gap is this understood that distance between the valve bearing and valve rod, which is required for a sliding bearing but also sufficient. Through the introduction of the recess, a friction increase as a result of deposits is kept as low as possible compared to conventional plain bearings in a structurally simple manner. The valve bearing is therefore characterized over the normal life by an improved friction behavior.

Durch die beiden voneinander beabstandeten Bereiche mit den engen Lagerspalten, die letztendlich voneinander beabstandete Lagerstellen für die Ventilstange bilden, ist zudem ein Blockieren der Ventilstange vermieden. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Blockieren der Ventilstange auf eine Selbsthemmung der Ventilstange zurückzuführen ist in Folge von Ablagerungen, die in Längsrichtung der Ventilstange sehr eng aneinander liegen. Die Ablagerungen können dabei derart ungünstig positioniert sein, dass die Ventilstange durch die Ablagerungen nach Art einer Schraubzwinge selbsthemmend geklemmt wird. Bei einem nur geringen Abstand in Längsrichtung dieser Ablagerungen ist ein entsprechender Hebelarm, also die Länge in Längsrichtung der Ventilstange so gering, dass die Ventilstange nicht mehr gelöst werden kann. Durch die Ausbildung der Aussparung wird in vorteilhafterweise eine derartige, die Selbsthemmung fördernde kurze Hebelarmlänge zuverlässig vermieden, da im Bereich der Aussparung die Freigängigkeit der Ventilstange gewährleistet ist. Eng beieinander liegende und durch Ablagerungen hervorgerufenen Klemmstellen beziehungsweise Stützpunkte sind vermieden.Due to the two spaced-apart areas with the narrow bearing gaps, which ultimately form spaced bearing points for the valve rod, a blocking of the valve rod is also avoided. Investigations have shown that a blocking of the valve rod is due to a self-locking of the valve stem due to deposits that are very close to each other in the longitudinal direction of the valve stem. The deposits can be positioned so unfavorable that the valve stem is clamped by the deposits in the manner of a screw clamp self-locking. With only a small distance in the longitudinal direction of these deposits a corresponding lever arm, so the length in the longitudinal direction of the valve stem is so small that the valve stem can not be solved. As a result of the design of the recess, such a short lever arm length, which promotes self-locking, is reliably reliably avoided, since the free movement of the valve rod is ensured in the region of the recess. Closely located and caused by deposits clamping points or points are avoided.

Das Abgasrückführventil ist insbesondere als ein Tellerventil ausgeführt. Zum Zwecke einer langen Lebensdauer ist die Ausführungsform und das Material des Abgasrückführventils derart gewählt, dass es eine hohe Haltbarkeit entsprechend der häufigen Öffnungsvorgänge, eine hohe Temperatur- und Abgasbeständigkeit, einen möglichst geringen Strömungswiderstand beim Öffnen sowie eine hohe Dichtigkeit aufweist.The exhaust gas recirculation valve is designed in particular as a poppet valve. For the purpose of a long life, the embodiment and the material of the exhaust gas recirculation valve is selected such that it has a high durability corresponding to the frequent opening operations, a high temperature and exhaust gas resistance, the lowest possible flow resistance during opening and a high density.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist die Aussparung in einem mittleren Bereich des Ventillagers ausgebildet, und umschliesst die Ventilstange zylindrisch. Vorzugsweise ist hierzu das Ventillager in einem mittleren Bereich freigestellt.In a preferred embodiment, the recess is formed in a central region of the valve bearing, and encloses the valve rod cylindrical. For this purpose, the valve bearing is preferably free in a central region.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung erstreckt sich die Aussparung über einen Großteil der Länge des Ventillagers, insbesondere vorzugsweise über 50% bis 80% der Länge. Dadurch wird sichergestellt, dass eventuelle Ablagerungen möglichst weit auseinandergezogen sind, um zuverlässig eine Selbsthemmung zu vermeiden.In an advantageous embodiment, the recess extends over a large part of the length of the valve bearing, in particular preferably over 50% to 80% of the length. This ensures that any deposits are pulled apart as far as possible to reliably prevent self-locking.

Zum Zwecke einer besonders einfachen und kostengünstigen Herstellung ist die Aussparung in einer geeigneten Ausführung mittels eines Freistichs einer Ventillagerinnenseite des Ventillagers hergestellt. Der Freistich ist vorzugsweise in radialer sowie axialer Richtung des Ventillagers ausgeführt, sodass die Aussparung die Ventilstange etwa zylindrisch umschliesst.For the purpose of a particularly simple and cost-effective production, the recess is made in a suitable embodiment by means of an undercut of a valve bearing inner side of the valve bearing. The undercut is preferably designed in the radial and axial direction of the valve bearing, so that the recess encloses the valve rod approximately cylindrical.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist als Ventillager eine Führungsbuchse verwendet. Hierdurch ist eine einfache Fertigung ermöglicht. Die Führungs- oder Gleitlagerbuchse ist üblicherweise im Ventilgehäuse eingepresst. Die Länge des Ventillagers beziehungsweise der Führungsbuchse ist bevorzugterweise ein Mehrfaches des Durchmessers der Ventilstange, vorzugsweise das zwei- oder vierfache. Die Aussparung ist durch einen Freistich an der Innenseite der Führungsbuchse ausgebildet.In a preferred embodiment, a guide bushing is used as the valve bearing. As a result, a simple production is possible. The guide or plain bearing bush is usually pressed in the valve housing. The length of the valve bearing or the guide bush is preferably a multiple of the diameter of the valve rod, preferably two or four times. The recess is formed by an undercut on the inside of the guide bush.

In einer alternativen Ausführungsvariante umfasst das Ventillager zwei separate, durch die Aussparung in axialer Richtung voneinander beabstandete Lagerbuchsen. Diese sind in eine Bohrung im Ventilgehäuse eingepresst. Im Bereich der Aussparung weist das Ventilgehäuse dabei insbesondere einen Freistich auf.In an alternative embodiment, the valve bearing comprises two separate, through the recess in the axial direction spaced bearing bushes. These are pressed into a hole in the valve body. In the region of the recess, the valve housing in particular has an undercut.

Das Ventillager ist allgemein in eine Bohrung im Ventilgehäuse eingesetzt. Zweckdienlicherweise ist das Ventillager dabei von einem unteren, zum Ventilteller orientierten Bohrungsende beabstandet, so dass eine Kammer gebildet ist. Diese dient quasi als definierter Sammelraum zur Aufnahme von eventuellen Rußpartikeln und dient daher ergänzend zur Vermeidung von Ablagerungen im Lagerbereich.The valve bearing is generally inserted into a bore in the valve housing. Conveniently, the valve bearing is spaced from a lower, oriented to the valve disk bore end, so that a chamber is formed. This serves as a kind of defined collecting space for the absorption of soot particles and therefore additionally serves to avoid deposits in the storage area.

In einer vorteilhaften Ausführung ist die Ventilstange mittels eines Federelementes in eine Schließrichtung des Ventiltellers federbelastet. Insbesondere ist in einer geeigneten Weiterbildung das Federelement eine Spiralfeder. Die Spiralfeder ist vorzugsweise am stellvorrichtungsseitigen Ende der Ventilstange angebracht und stützt sich zumindest teilweise an einer Stirnseite des Ventillagers, insbesondere an einer dort angebrachten Wellenabdichtung oder einer Beilagscheibe ab. Bei einem Öffnen des Ventiltellers mittels der Stellvorrichtung wird die Spiralfeder gestaucht. Bei einem Schließen des Ventiltellers unterstützt die Spiralfeder somit ein Zurückstellen der Ventilstange. Insbesondere wird hierdurch eine querkraftfreie Rückstellung ermöglicht, da die Federkraft im Wesentlichen entlang der Ventilstange wirkt. Dadurch wird eine mögliche Selbsthemmung der Ventilstange und des Ventillagers aufgrund von Ablagerungen vorteilhaft und einfach vermieden.In an advantageous embodiment, the valve rod is spring-loaded by means of a spring element in a closing direction of the valve disk. In particular, in a suitable development, the spring element is a spiral spring. The coil spring is preferably mounted on the adjusting device end of the valve rod and is supported at least partially on an end face of the valve bearing, in particular on a shaft seal or washer mounted there. When opening the valve disk by means of the adjusting device, the coil spring is compressed. When the valve disk is closed, the spiral spring thus helps to reset the valve rod. In particular, this allows a lateral force-free provision, since the spring force acts substantially along the valve rod. As a result, a possible self-locking of the valve rod and the valve bearing due to deposits is advantageously and easily avoided.

In einer zweckmäßigen Ausgestaltung ist im Bereich des Federelements ein Dichtungselement angeordnet. Vorzugsweise ist das Dichtungselement stirnseitig zum Ventillager angeordnet und dichtet den Bereich zwischen dem Ventillager und der Ventilstange ab. Dadurch wird verhindert, dass der Abgasstrom und somit mögliche Ablagerungen in den Bereich der Stellvorrichtung eindringen. Somit wird verhindert, dass die Stellmechanik der Stellvorrichtung durch Ablagerungen blockiert oder gar beschädigt wird. Das Dichtungselement ist in einer möglichen Ausgestaltungsform beispielsweise konstruktiv besonders einfach als ein Wellendichtring ausgeführt.In an expedient embodiment, a sealing element is arranged in the region of the spring element. Preferably, the sealing element arranged frontally to the valve bearing and seals the area between the valve bearing and the valve stem. This prevents that the exhaust gas flow and thus possible deposits penetrate into the region of the adjusting device. This prevents the adjusting mechanism of the adjusting device is blocked by deposits or even damaged. The sealing element is in a possible embodiment, for example structurally particularly simple designed as a shaft seal.

In einer geeigneten Ausgestaltung umfasst die Stellvorrichtung eine Antriebseinheit und eine mit der Ventilstange gekoppelte Kulissenführung. Die Antriebseinheit ist beispielsweise als ein Elektromotor, insbesondere als ein Gleichstrommotor ausgeführt, und mittels einer Kurvenscheibe als Kulissenführung antriebstechnisch mit der Ventilstange gekoppelt. Durch die Kurvenscheibe wird eine rotatorische Bewegung einer Motorwelle umgesetzt in eine lineare Bewegung der Ventilstange in Richtung der Offen- beziehungsweise Schließposition. Möglich auftretende Querkräfte auf die Ventilstange werden hierbei am Ventilgehäuse abgestützt, wobei die Spiralfeder eine im Wesentlichen querkraftfreie Rückstellung bei einem Verfahren in die Schließposition ermöglicht.In a suitable embodiment, the adjusting device comprises a drive unit and a link guide coupled to the valve rod. The drive unit is designed for example as an electric motor, in particular as a DC motor, and coupled by means of a cam as a slide guide driving technology with the valve stem. By the cam a rotational movement of a motor shaft is converted into a linear movement of the valve rod in the direction of the open or closed position. Possible transverse forces on the valve rod are supported here on the valve housing, wherein the coil spring allows a substantially lateral force-free provision in a process in the closed position.

In der bestimmungsgebenen Anwendungssituation ist das erfindungsgemäße Abgasrückführventil als Teil eines Abgasrückführsystems in einem Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeug eingebaut. Bei dem Verbrennungsmotor handelt es sich vorzugsweise um einen Dieselmotor umfassend einen Abgasturbolader mit einer Turbine sowie einem Verdichter. Weiterhin weist der Verbrennungsmotor eine Drossel mit einem einstellbaren Öffnungsgrad auf, die vorzugsweise in einem Frischlufttrakt stromaufwärts des Verdichters angeordnet ist. Das Abgasrückführsystem zweigt bei einem geöffneten Abgasrückführventil Abgas stromaufwärts der Turbine ab und führt es stromabwärts der Drossel dem Frischlufttrakt zu. In einer typischen Einbausituation ist das Abgasrückführventil zwischen einem Abgasrückführkanal und einem abgasführenden Abgaskanal angeordnet. Der Ventilteller dient zu einem strömungstechnischen Verschließen des Abgasrückführkanals gegenüber dem Abgaskanal. Der Ventilteller wird zum Zwecke eines Öffnens des Abgasrückführkanals mittels der Stellvorrichtung aus einer Schließposition zumindest teilweise in den Abgaskanal hinein auf eine Offenposition hin verfahren. Im geöffneten Zustand fließt ein Abgasstrom vom Abgaskanal über den Abgasrückführkanal in einen Frischlufttakt eines Verbrennungsmotors. Der Abgaskanal ist dabei vorzugsweise durch einen Abgaskrümmer gebildet.In the intended application situation, the exhaust gas recirculation valve according to the invention is installed as part of an exhaust gas recirculation system in an internal combustion engine of a motor vehicle. The internal combustion engine is preferably a diesel engine comprising an exhaust gas turbocharger with a turbine and a compressor. Furthermore, the internal combustion engine has a throttle with an adjustable opening degree, which is preferably arranged in a fresh air tract upstream of the compressor. With the exhaust gas recirculation valve open, the exhaust gas recirculation system branches off exhaust gas upstream of the turbine and supplies it to the fresh air tract downstream of the throttle. In a typical installation situation, the exhaust gas recirculation valve is arranged between an exhaust gas recirculation passage and an exhaust gas carrying exhaust passage. The valve disk is used for a fluidic closing of the exhaust gas recirculation passage with respect to the exhaust gas passage. For the purpose of opening the exhaust gas recirculation channel by means of the adjusting device, the valve disk is at least partially moved into an open position from a closed position into the exhaust gas channel. In the open state, an exhaust gas flow from the exhaust passage via the exhaust gas recirculation passage flows in a fresh air cycle of an internal combustion engine. The exhaust passage is preferably formed by an exhaust manifold.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 in schematischer Darstellung einen Verbrennungsmotor mit einem Abgasturbolader, einem Abgaskrümmer und einem Abgasrückführungssystem,
  • 2 in Seitenansicht den Abgaskrümmer und einen Abgasrückführkanal des Abgasrückführsystems mit einem geschlossenen Abgasrückführventil,
  • 3 in schematischer ausschnittsweiser Darstellung eine erste Ausführungsvariante des Abgasrückführventils mit einer Führungsbuchse mit einem mittig angeordneten Freistich sowie
  • 4 in schematischer ausschnittsweiser Darstellung eine zweite Ausführungsvariante des Abgasrückführventils, bei dem das Ventillager zwei getrennte Lagerbuchsen aufweist.
An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Show it:
  • 1 a schematic representation of an internal combustion engine with an exhaust gas turbocharger, an exhaust manifold and an exhaust gas recirculation system,
  • 2 side view of the exhaust manifold and an exhaust gas recirculation channel of the exhaust gas recirculation system with a closed exhaust gas recirculation valve,
  • 3 in a schematic partial view of a first embodiment of the exhaust gas recirculation valve with a guide bush with a centrally arranged undercut and
  • 4 in a schematic partial view of a second embodiment of the exhaust gas recirculation valve, wherein the valve bearing has two separate bearing bushes.

Einander entsprechende Teile und Größen sind in allen Figuren stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts and sizes are always provided with the same reference numerals in all figures.

Dem in 1 dargestellten Verbrennungsmotor 2 ist ein Abgasturbolader 4 sowie ein Abgaskrümmer 6 zugeordnet, an dem ein Abgasrückführkanal 8 als Teil eines Abgasrückführsystems 10 angeschlossen ist. Der Verbrennungsmotor 2 weist in dieser Ausführungsform vier, durch Kreise schematisch dargestellte, Zylinder 12 auf, von denen lediglich einer beispielhaft mit einem Bezugszeichen versehen ist. Der Verbrennungsmotor 2 umfasst im Wesentlichen einen frischluftseitigen Frischlufttrakt 14 zur Versorgung der Zylinder 12 mit sauerstoffhaltiger Frischluft F, sowie einen Abgastrakt 16 zum Abtransport von Abgasen A.The in 1 illustrated internal combustion engine 2 is an exhaust gas turbocharger 4 and an exhaust manifold 6 assigned to which an exhaust gas recirculation channel 8th as part of an exhaust gas recirculation system 10 connected. The internal combustion engine 2 In this embodiment, there are four cylinders schematically represented by circles 12 of which only one is provided by way of example with a reference numeral. The internal combustion engine 2 essentially comprises a fresh air side fresh air tract 14 to supply the cylinders 12 with oxygen-containing fresh air F , as well as an exhaust tract 16 for the removal of exhaust gases A ,

Abgase A, die bei einer Verbrennung von Kraftstoff in den Zylindern 12 entstehen, werden durch den Abgaskrümmer 6 abgeleitet, und durch den Abgastrakt 16 einer Turbine 18 des Abgasturboladers 4 zugeführt. Die Turbine 18 treibt in einer nicht näher dargestellten Art und Weise einen frischluftseitigen Verdichter 20 des Abgasturboladers 4 an. Stromabwärts des Verdichters 20 ist ein Frischluftkühler 22 angeordnet, der die Frischluft F auf eine bestimmte Temperatur herunterkühlt.exhaust A that occurs when burning fuel in the cylinders 12 are created by the exhaust manifold 6 derived, and through the exhaust tract 16 a turbine 18 the exhaust gas turbocharger 4 fed. The turbine 18 drives in a manner not shown a fresh air side compressor 20 the exhaust gas turbocharger 4 at. Downstream of the compressor 20 is a fresh air cooler 22 arranged the fresh air F cooled down to a certain temperature.

Abgase A werden über den Abgasrückführkanal 8 stromaufwärts der Turbine 18 an einer Abzweigstelle 24 abgezweigt und stromaufwärts der Frischluftkühlung 22 zur Vermischung mit der Frischluft F zugeführt. Der zurückgeführte Abgasmassenstrom ist hierbei abhängig von dem Öffnungsgrad eines Abgasrückführventils 26. Zur Regulierung der Abgastemperatur umfasst das Abgasrückführsystem 10 weiterhin einen Abgaskühler 28.exhaust A be via the exhaust gas recirculation channel 8th upstream of the turbine 18 at a branch point 24 branched off and upstream of the fresh air cooling 22 for mixing with the fresh air F fed. The recirculated exhaust gas mass flow is dependent on the degree of opening of an exhaust gas recirculation valve 26 , To regulate the exhaust gas temperature includes the exhaust gas recirculation system 10 furthermore an exhaust gas cooler 28 ,

Wie sich aus 2 ergibt, ist das Abgasrückführventil 26 ist als ein Tellerventil mit einer Ventilstange 30 und einem hieran angeformten abgaskrümmerseitigen Ventilteller 32 ausgeführt. Zum Zwecke einer möglichst langen Lebensdauer ist die Ausführungsform und das Material des Abgasrückführventils 26 derart gewählt, dass es eine hohe Haltbarkeit entsprechend der häufigen Öffnungsvorgänge, eine hohe Temperatur- und Abgasbeständigkeit, einen möglichst geringen Strömungswiderstand beim Öffnen sowie eine hohe Dichtigkeit aufweist. As it turned out 2 results, is the exhaust gas recirculation valve 26 is as a poppet valve with a valve rod 30 and an exhaust manifold-side valve disk formed thereon 32 executed. For the purpose of the longest possible life is the embodiment and the material of the exhaust gas recirculation valve 26 chosen such that it has a high durability corresponding to the frequent opening operations, a high temperature and exhaust gas resistance, the lowest possible flow resistance when opening and a high density.

In der 2 ist der Abgaskrümmer 6, der Abgasrückführkanal 8 und die Abzweigstelle 24 näher dargestellt. Der Ventilteller 32 der Abgasrückführventils 26 ist als Absperrkörper zwischen dem Abgaskrümmer 6 und dem Abgasrückführkanal 8 angeordnet. Zum Zwecke eines Öffnens und Schließens des Abgasrückführventils ist die Ventilstange 30 im Ausführungsbeispiel antriebstechnisch über eine Kurvenscheibe 34 an einen Elektromotor 36 gekoppelt. Alternativ kann die Kopplung auch über ein Getriebe oder eine sonstige geeignete Kopplungsmechanik erfolgen. Mit dem Elektromotor 36 ist das Abgasrückführventil 26 von einer Schließposition auf eine Offenposition innerhalb des Abgaskrümmers 6 hinein verfahrbar. Der Elektromotor 36 ist insbesondere als ein Gleichstrommotor oder Drehmagnet ausgeführt, und die Kurvenscheibe 34 dient als eine Kulissenführung zur Übersetzung der rotatorischen Bewegung einer Motorwelle 38 des Elektromotors 36 in eine lineare Bewegung der Ventilstange 30. Grundsätzlich sind auch andere Ventilantriebe möglich.In the 2 is the exhaust manifold 6 , the exhaust gas recirculation channel 8th and the branch point 24 shown in more detail. The valve plate 32 the exhaust gas recirculation valve 26 is as a shut-off between the exhaust manifold 6 and the exhaust gas recirculation passage 8th arranged. For the purpose of opening and closing the exhaust gas recirculation valve is the valve rod 30 in the exemplary embodiment drive technology via a cam 34 to an electric motor 36 coupled. Alternatively, the coupling can also take place via a gearbox or another suitable coupling mechanism. With the electric motor 36 is the exhaust gas recirculation valve 26 from a closed position to an open position within the exhaust manifold 6 movable into it. The electric motor 36 is designed in particular as a DC motor or rotary magnet, and the cam 34 serves as a gate guide for the translation of the rotational movement of a motor shaft 38 of the electric motor 36 in a linear movement of the valve stem 30 , In principle, other valve drives are possible.

Die Ventilstange 30 ist innerhalb eines Ventillagers 40 gleitverschieblich gelagert. das Ventillager 40 umfasst grundsätzlich zwei axial voneinander beabstandete Lagerstellen 45 sowie eine dazwischen angeordnete Aussparung 44. Das Ventillager ist dabei in eine Bohrung 41 eines Ventilgehäuses 42 eingesetzt, insbesondere eingepresst. Für die Ventilstange 30 und das Ventillager 40 ist vorzugsweise eine möglichst reibungsfreie Werkstoffpaarung vorgesehen. Das Ventillager 40 ist beispielsweise aus einer Kupfer- oder Messinglegierung hergestellt, und die Ventilstange 30 aus einem harten Metallmaterial wie etwa Stahl. Alternativ ist als Werkstoffpaarung Edelstahl, insbesondere für das Ventillager, und verchromter Edelstahl vorgesehen.The valve rod 30 is inside a valve store 40 slidably mounted. the valve store 40 basically comprises two axially spaced bearings 45 and a recess disposed therebetween 44 , The valve bearing is in a hole 41 a valve housing 42 used, in particular pressed. For the valve rod 30 and the valve store 40 is preferably a possible frictionless material pairing provided. The valve store 40 For example, is made of a copper or brass alloy, and the valve rod 30 made of a hard metal material such as steel. Alternatively, stainless steel is provided as material pairing, in particular for the valve bearing, and chromed stainless steel.

Gemäß einer ersten in der 3 dargestellten Ausführungsvariante ist das Ventillager 40 durch eine Führungsbuchse 40A gebildet, in der die Ventilstange 30 verschiebebeweglich gelagert ist. Die Führungsbuchse 40A ist hierbei insbesondere nach Art eines Gleitlagers mit Trockenreibung ausgestaltet. Die Länge der Führungsbuchse 40A ist etwa ein Vierfaches des Ventilstangendurchmessers, sodass diese sicher geführt wird.According to a first in the 3 illustrated embodiment is the valve bearing 40 through a guide bush 40A formed in which the valve stem 30 is displaceably stored. The guide bush 40A is here in particular designed in the manner of a sliding bearing with dry friction. The length of the guide bush 40A is about four times the diameter of the valve stem so that it is guided safely.

In einem geöffneten Zustand des Abgasrückführventils 26, bei welchem der Ventilteller 30 durch den Elektromotor 36 in die Kammer des Abgaskrümmers 6 hinein verfahren ist, fließen Abgase A zumindest teilweise durch das Abgasrückführsystem 10 zum Frischlufttrakt 14.In an open state of the exhaust gas recirculation valve 26 in which the valve plate 30 through the electric motor 36 into the chamber of the exhaust manifold 6 is moved in, exhaust gases flow A at least partially by the exhaust gas recirculation system 10 to the fresh air tract 14 ,

Das Abgas A weist neben bei der Verbrennung entstehenden Stickstoffoxiden unter anderem Rußkomponenten, Motorölreste oder Dieselbestandteile auf, welche nachteiligerweise als Kondensateinträge in das Ventillager 40 gelangen. Während des Betriebs besteht aufgrund der ständig geregelten Ventilbetätigung die Gefahr von Versottung, wobei die Kondensatrückstände des Abgases A als festanhaftende Ablagerungen an Führungsbuchseninnenwänden verklumpen und dadurch die Gleitlagerung zwischen der Ventilstange 30 und dem Ventillager 40 zunehmend schwergängiger machen.The exhaust A has in addition to the combustion of nitrogen oxides, inter alia, soot components, engine oil residues or diesel components, which disadvantageously as condensate entries in the valve bearing 40 reach. During operation, the risk of sooting due to the constantly controlled valve actuation, wherein the condensate residues of the exhaust gas A as adherent deposits on guide bush inner walls clump and thereby the sliding bearing between the valve stem 30 and the valve store 40 make it increasingly difficult.

Zur Vermeidung von einer derartigen Versottung weist im ersten, bevorzugten Ausführungsbeispiel die Führungsbuchse 40A zur Ventilstange 30 hin eine Aussparung 44 auf, die an den beiden Enden der Führungsbuchse 40A von den Lagerstellen 45 begrenzt sind. Die Lagerstellen 45 sind im Vergleich zu der zylindrischen Aussparung 44 als ringförmige Verdickungen ausgebildet. Zwischen den Lagerstellen 45 und der Ventilstange 30 ist ein für die Gleitlagerung geeignet dimensionierter Lagerspalt 46 im Bereich von einigen µm ausgebildet. Dieser ist quasi durch die Aussparung 44 im mittleren Bereich der Führungsbuchse 44 vergrößert. Der Lagerspalt 46 dient der bekannten Gleitlagerung. Die Aussparung 44 ist herstellungstechnisch mittels eines Freistiches in die Innenwandung der Führungsbuchse 40 eingebracht.To avoid such Versottung has in the first preferred embodiment, the guide bush 40A to the valve rod 30 towards a recess 44 on, at the two ends of the guide bush 40A from the bearings 45 are limited. The bearings 45 are compared to the cylindrical recess 44 designed as annular thickenings. Between the bearings 45 and the valve stem 30 is a suitable bearing clearance for the slide bearing 46 formed in the range of a few microns. This is virtually through the recess 44 in the middle area of the guide bush 44 increased. The bearing gap 46 serves the well-known sliding bearing. The recess 44 is manufacturing technology by means of an undercut in the inner wall of the guide bush 40 brought in.

Wie in 3 ersichtlich ist die Aussparung 44 in einem mittleren Bereich der Führungsbuchse 40 ausgebildet, und umschliesst die Ventilstange 30 etwa zylindrisch. Hierzu ist die Führungsbuchse 40 im mittleren Bereich mittels des radial und axial verlaufenden Freistichs freigestellt. Die Aussparung 44 erstreckt sich im Wesentlichen über 80% der Länge der Führungsbuchse 40.As in 3 the recess is visible 44 in a central area of the guide bush 40 trained, and encloses the valve stem 30 approximately cylindrical. For this purpose, the guide bush 40 freed in the middle region by means of the radially and axially extending undercut. The recess 44 extends substantially over 80% of the length of the guide bushing 40 ,

In der alternativen, in 4 dargestellten Ausführungsvariante, sind anstelle der einstückigen Führungsbuchse 40A zwei getrennte, die Lagerstellen 45 bildende Gleit-Lagerbuchsen 40B in die Bohrung 41 eingepresst. Zweckdienlicherweise weist die Bohrung hierbei im Bereich der Aussparung zwischen den Lagerbuchsen 40B einen im Vergleich zu den Lagerstellen 45 vergrößerten Durchmesser auf, um die untere Lagerbuchse 40B zuverlässig an den vorgesehenen Platz innerhalb der Bohrung 41 einpressen zu können.In the alternative, in 4 illustrated embodiment, instead of the one-piece guide bushing 40A two separate, the bearing points 45 forming sliding bushings 40B into the hole 41 pressed. Conveniently, the bore here in the region of the recess between the bushings 40B one compared to the bearings 45 enlarged diameter on to the lower bushing 40B Reliable to the intended place within the hole 41 to be able to press in.

In beiden Ausführungsvarianten ist durch die Aussparung 44 ein radialer Freiraum gebildet, in dem sich Rußpartikel ablagern können, ohne dass die Gleitlagereigenschaften beeinflusst werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich hierdurch die Lebensdauer des Ventillagers 30 entscheidend erhöht.In both variants is through the recess 44 formed a radial clearance in which soot particles can be deposited without the slide bearing properties are affected. Investigations have shown that this extends the life of the valve bearing 30 decisively increased.

Ergänzend ist zweckdienlicherweise eine Rußkammer 49 in Richtung zum Ventilteller 32 hin ausgebildet. Das Ventillager 40 endet daher innerhalb der Bohrung 41 und weist einen Abstand zum Bohrungsende auf, welches durch eine Engstelle des Ventilgehäuses 42 gebildet ist. Im Bereich der Engstelle weist die Ventilstange 30 ein deutlich größeres Spiel als im Bereich der Lagerspalte 46 auf. Durch die Rußkammer 49 ist ein weiterer Sammelraum für Rußablagerungen gebildet, ohne dass die Gleitlagereigenschaften beeinflusst sind.In addition, suitably a Rußkammer 49 towards the valve plate 32 trained. The valve store 40 therefore ends within the hole 41 and has a distance to the bore end, which through a bottleneck of the valve housing 42 is formed. In the area of the bottleneck points the valve stem 30 a much bigger game than in the area of the camp column 46 on. Through the soot chamber 49 is another collection space for soot deposits formed without the slide bearing properties are affected.

Die Ventilstange 30 ist mittels einer Spiralfeder 50 entlang der Schließrichtung des Ventiltellers 32 federbelastet. Die Spiralfeder 50 ist am elektromotorseitigen Ende der Ventilstange 30 angebracht, und stützt sich zumindest teilweise an einem Wellendichtring 52 ab. Der Wellendichtring 52 ist im Wesentlichen stirnseitig zur Führungsbuchse 40A bzw. zur oberen Lagerbuchse 40B angeordnet, und liegt zwischen der Führungsbuchse 40A bzw. der oberen Lagerbuchse 40B und der Ventilstange 30 an. Dadurch wird verhindert, dass das Abgas A und somit mögliche Ablagerungen in den Bereich des Elektromotors 36 und der Kurvenscheibe 34 eindringen. Somit wird weiterhin verhindert, dass die Stellmechanik seitens des Elektromotors 36 und der Kurvenscheibe 34 durch Ablagerungen des Abgases A blockiert oder gar beschädigt wird.The valve rod 30 is by means of a spiral spring 50 along the closing direction of the valve disk 32 spring-loaded. The spiral spring 50 is at the electric motor end of the valve stem 30 attached, and is supported at least partially on a shaft seal 52 from. The shaft seal 52 is essentially frontal to the guide bushing 40A or to the upper bearing bush 40B arranged, and lies between the guide bushing 40A or the upper bearing bush 40B and the valve stem 30 at. This will prevent the exhaust A and thus possible deposits in the area of the electric motor 36 and the cam 34 penetration. Thus, it is further prevented that the adjusting mechanism on the part of the electric motor 36 and the cam 34 by deposits of the exhaust gas A blocked or even damaged.

Bei einem Öffnen des Ventiltellers 32 mittels des Elektromotors 36, der Kurvenscheibe 34 und der Ventilstange 30 wird die Spiralfeder 50 gestaucht. Bei einem Schließen des Ventiltellers 32 unterstützt die Spiralfeder 50 somit ein Zurückstellen der Ventilstange 30 entlang des Ventillagers 40. Insbesondere wird hierdurch eine weitestgehend querkraftfreie Rückstellung ermöglicht, da die Federkraft im Wesentlichen entlang der Ventilstange 30 wirkt.When opening the valve disk 32 by means of the electric motor 36 , the cam disc 34 and the valve stem 30 becomes the spiral spring 50 compressed. When closing the valve disk 32 supports the spiral spring 50 thus a reset of the valve stem 30 along the valve store 40 , In particular, a largely lateral force-free provision is made possible as a result, since the spring force substantially along the valve rod 30 acts.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den verschiedenen Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not limited to the embodiments described above. On the contrary, other variants of the invention can be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, furthermore, all individual features described in connection with the various exemplary embodiments can also be combined with one another in other ways, without departing from the subject matter of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Verbrennungsmotorinternal combustion engine
44
Abgasturboladerturbocharger
66
Abgaskrümmerexhaust manifold
88th
AbgasrückführkanalExhaust gas recirculation passage
1010
AbgasrückführsystemExhaust gas recirculation system
1212
Zylindercylinder
1414
FrischlufttraktFresh air tract
1616
Abgastraktexhaust tract
1818
Turbineturbine
2020
Verdichtercompressor
2222
FrischluftkühlerFresh air coolers
2424
Abzweigstellebranching point
2626
AbgasrückführventilExhaust gas recirculation valve
2828
Abgaskühlerexhaust gas cooler
3030
Ventilstangevalve rod
3232
Ventiltellervalve disc
3434
Kurvenscheibecam
3636
Elektromotorelectric motor
3838
Motorwellemotor shaft
4040
Ventillagervalve bearings
40A40A
Führungsbuchseguide bush
40B40B
Lagerbuchsebearing bush
4141
Bohrungdrilling
4242
Ventilgehäusevalve housing
4444
Aussparungrecess
4545
Lagerstelledepository
4646
Lagerspaltbearing gap
4848
FreistichFreeway
4949
RußkammerRußkammer
5050
Spiralfederspiral spring
5252
WellendichtringShaft seal
FF
Frischluftfresh air
AA
Abgasexhaust

Claims (11)

Abgasrückführventil (26) mit einer in einem Ventilgehäuse (42) geführten Ventilstange (30) umfassend einen abgaskanalseitigen Ventilteller (32) und einer mit der Ventilstange (30) antriebstechnisch gekoppelten Stellvorrichtung (36, 38, 40), wobei die Ventilstange (30) zumindest teilweise in einem Ventillager (40) des Ventilgehäuses (42) verschiebebeweglich geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventillager (40) zur Ventilstange (30) hin eine Aussparung (44) aufweist, so dass im Bereich der Aussparung (44) ein Lagerspalt (46) zwischen dem Ventillager (40) und der Ventilstange (30) vergrößert ist und die Aussparung (44) beidendseitig von Bereichen mit verringertem, normalem Lagerspalt (46) begrenzt ist.Exhaust gas recirculation valve (26) with a in a valve housing (42) guided valve rod (30) comprising a exhaust gas side valve disk (32) and with the valve rod (30) drivingly coupled actuator (36, 38, 40), wherein the valve rod (30) at least partly in one Valve bearing (40) of the valve housing (42) is displaceably guided guided, characterized in that the valve bearing (40) to the valve rod (30) towards a recess (44), so that in the region of the recess (44) has a bearing gap (46) between the valve bearing (40) and the valve rod (30) is increased and the recess (44) is limited at both ends of areas with a reduced, normal bearing gap (46). Abgasrückführventil (26) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (44) in einem mittleren Bereich des Ventillagers (40) ausgebildet ist und die Ventilstange (30) zylindrisch umschliesst.Exhaust gas recirculation valve (26) after Claim 1 , characterized in that the recess (44) in a central region of the valve bearing (40) is formed and the valve rod (30) surrounds cylindrical. Abgasrückführventil (26) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Aussparung (44) über einen Großteil der Länge des Ventillagers (40), insbesondere über 50% bis 80% der Länge erstreckt.Exhaust gas recirculation valve (26) after Claim 1 or 2 , characterized in that the recess (44) extends over a majority of the length of the valve bearing (40), in particular over 50% to 80% of the length. Abgasrückführventil (26) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (44) mittels eines Freistichs (48) einer Ventillagerinnenseite des Ventillagers (40) hergestellt ist.Exhaust gas recirculation valve (26) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the recess (44) by means of an undercut (48) of a valve bearing inner side of the valve bearing (40) is made. Abgasrückführventil (26) einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Ventillager (40) eine Führungsbuchse (40A) mit zwei voneinander durch die Aussparung (44) getrennten Lagerstellen (45) verwendet ist.Exhaust gas recirculation valve (26) one of Claims 1 to 4 , characterized in that as a valve bearing (40) is a guide bush (40A) with two by the recess (44) separate bearing points (45) is used. Abgasrückführventil (26) einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventillager (40) zwei separate in eine Bohrung (41) im Ventilgehäuse eingesetzte Lagerbuchsen (40B) sowie zwischen den Lagerbuchsen (40B) die Aussparung (44) umfasst.Exhaust gas recirculation valve (26) one of Claims 1 to 4 , characterized in that the valve bearing (40) comprises two separate in a bore (41) inserted in the valve housing bearing bushes (40 B) and between the bearing bushes (40 B) the recess (44). Abgasrückführventil (26) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilstange (30) mittels eines Federelementes (50) in eine Schließrichtung des Ventiltellers (32) federbelastet ist.Exhaust gas recirculation valve (26) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the valve rod (30) by means of a spring element (50) in a closing direction of the valve disc (32) is spring-loaded. Abgasrückführventil (26) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (50) eine Spiralfeder ist.Exhaust gas recirculation valve (26) after Claim 7 , characterized in that the spring element (50) is a spiral spring. Abgasrückführventil (26) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Federelementes (50) ein Dichtungselement (52) angeordnet ist.Exhaust gas recirculation valve (26) according to one of Claims 7 or 8th , characterized in that in the region of the spring element (50) a sealing element (52) is arranged. Abgasrückführventil (26) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellvorrichtung (36, 38, 40) eine Antriebseinheit (36) und eine mit der Ventilstange (30) gekoppelte Kulissenführung (34) umfasst.Exhaust gas recirculation valve (26) according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the adjusting device (36, 38, 40) comprises a drive unit (36) and a link guide (34) coupled to the valve rod (30). Abgasrückführsystem (10) für einen Verbrennungsmotor (2) eines Kraftfahrzeuges, umfassend einen Abgaskanal (16), an dem ein Abgasrückführkanal (8) angeschlossen ist, in dem ein Abgasrückführventil (26) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 angeordnet ist.Exhaust gas recirculation system (10) for an internal combustion engine (2) of a motor vehicle, comprising an exhaust gas duct (16) to which an exhaust gas recirculation channel (8) is connected, in which an exhaust gas recirculation valve (26) according to any one of Claims 1 to 10 is arranged.
DE102014201085.3A 2014-01-22 2014-01-22 Exhaust gas recirculation valve Active DE102014201085B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014201085.3A DE102014201085B4 (en) 2014-01-22 2014-01-22 Exhaust gas recirculation valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014201085.3A DE102014201085B4 (en) 2014-01-22 2014-01-22 Exhaust gas recirculation valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014201085A1 DE102014201085A1 (en) 2015-07-23
DE102014201085B4 true DE102014201085B4 (en) 2018-12-06

Family

ID=53497847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014201085.3A Active DE102014201085B4 (en) 2014-01-22 2014-01-22 Exhaust gas recirculation valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014201085B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019101051A1 (en) * 2019-01-16 2020-07-16 Pierburg Gmbh Exhaust gas recirculation valve for an internal combustion engine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5749227A (en) * 1995-06-07 1998-05-12 Electric Boat Corporation Steam seal air removal system
US20040041115A1 (en) 2002-08-29 2004-03-04 Geib Todd P. Apparatus for preventing valve stem coking
EP1450030A1 (en) 2003-02-18 2004-08-25 Delphi Technologies, Inc. Exhaust gas recirculation valve
DE19831140B4 (en) 1998-07-11 2009-08-20 Pierburg Gmbh Exhaust gas recirculation valve
US20110006234A1 (en) * 2009-07-07 2011-01-13 Ross Arthur Schade Shaft retaining assemblies for use with fluid valves
DE102010009168A1 (en) * 2010-02-24 2011-08-25 Pierburg GmbH, 41460 Valve device for an internal combustion engine

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5749227A (en) * 1995-06-07 1998-05-12 Electric Boat Corporation Steam seal air removal system
DE19831140B4 (en) 1998-07-11 2009-08-20 Pierburg Gmbh Exhaust gas recirculation valve
US20040041115A1 (en) 2002-08-29 2004-03-04 Geib Todd P. Apparatus for preventing valve stem coking
EP1450030A1 (en) 2003-02-18 2004-08-25 Delphi Technologies, Inc. Exhaust gas recirculation valve
US20110006234A1 (en) * 2009-07-07 2011-01-13 Ross Arthur Schade Shaft retaining assemblies for use with fluid valves
DE102010009168A1 (en) * 2010-02-24 2011-08-25 Pierburg GmbH, 41460 Valve device for an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014201085A1 (en) 2015-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035622B4 (en) Exhaust gas recirculation valve for an internal combustion engine
EP2951402B1 (en) Exhaust gas turbocharger having wearfree linkage components of its wastegatesystem
DE102010007600A1 (en) Actuating device for a valve, in particular a wastegate of an exhaust gas turbocharger
EP1975387B1 (en) Valve system for an internal combustion engine with exhaust gas turbo charger
EP3683434B1 (en) Exhaust return valve for a combustion engine
DE112007003066B4 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE102008063212A1 (en) Shaft unit for turbocharger, has shaft which is arranged in bearing bush unit, where shaft unit is connected with lever element at side, and one or multiple sealing devices are provided between lever element and bearing bush unit
DE102014201085B4 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE112019004876T5 (en) EXHAUST DEVICE FOR BLOWBY GAS
EP2582962B1 (en) Damping element for an arrangement of a cylinder head of an internal combustion engine and an injection valve
DE102015111460A1 (en) Valve
DE102011050263B4 (en) Valve device for an internal combustion engine
DE102015203678B3 (en) bypass valve
DE102017109062A1 (en) Regulating device for an internal combustion engine
DE102012110872A1 (en) Control device for an exhaust gas guide section of a turbine and exhaust gas guide section for a turbine
DE102017127793A1 (en) Exhaust valve for an internal combustion engine
DE102020208231A1 (en) Plain bearings with a lubricant channel and at least three axial slide positions
DE102010023876A1 (en) Control valve for lubricant channel of lubricant supply device for reciprocating piston engine, has actuator moving control part between two positions in electrically actuated manner, where valve comprises opening in which lubricant flows
EP3887655B1 (en) Valve rotating arrangement
DE102014207671B4 (en) Exhaust gas turbocharger with a wastegate valve
DE102011122280B4 (en) Internal combustion engine with a coolant distributor and method for operating the same
DE102011118899A1 (en) Exhaust gas tract for use in six-cylinder in-line engine of motor vehicle, has control element insertable into tract unit through lockable mounting opening such that control element is pivotally mounted on lockable mounting opening
DE102007057953B4 (en) Gas exchange valve of a diesel internal combustion engine
DE102019111661B4 (en) JOINT CONNECTION WITH HIGH WEAR RESISTANCE
DE102022213516A1 (en) Gas injector with improved needle guide

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0025070000

Ipc: F02M0026670000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final