[go: up one dir, main page]

DE102014105557A1 - Method for providing metadata for communication partners and communication system - Google Patents

Method for providing metadata for communication partners and communication system Download PDF

Info

Publication number
DE102014105557A1
DE102014105557A1 DE102014105557.8A DE102014105557A DE102014105557A1 DE 102014105557 A1 DE102014105557 A1 DE 102014105557A1 DE 102014105557 A DE102014105557 A DE 102014105557A DE 102014105557 A1 DE102014105557 A1 DE 102014105557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication path
metadata
participant
subscriber
communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014105557.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Identr GmbH
Original Assignee
Identr GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Identr GmbH filed Critical Identr GmbH
Priority to DE102014105557.8A priority Critical patent/DE102014105557A1/en
Priority to PCT/EP2015/058402 priority patent/WO2015158901A1/en
Publication of DE102014105557A1 publication Critical patent/DE102014105557A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/20Services signaling; Auxiliary data signalling, i.e. transmitting data via a non-traffic channel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/42025Calling or Called party identification service
    • H04M3/42034Calling party identification service
    • H04M3/42059Making use of the calling party identifier
    • H04M3/42068Making use of the calling party identifier where the identifier is used to access a profile
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M7/00Arrangements for interconnection between switching centres
    • H04M7/0024Services and arrangements where telephone services are combined with data services
    • H04M7/0036Services and arrangements where telephone services are combined with data services where the data service is an information service
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L65/00Network arrangements, protocols or services for supporting real-time applications in data packet communication
    • H04L65/10Architectures or entities
    • H04L65/1016IP multimedia subsystem [IMS]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/2866Architectures; Arrangements
    • H04L67/30Profiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kommunikationssystem sowie ein Verfahren zur Bereitstellung von Metadaten für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf: Bereitstellung eines ersten Kommunikationspfades (40), insbesondere eines Sprachkommunikationspfades; Bereitstellung eines zweiten Kommunikationspfades (42), insbesondere eines Metadatenkommunikationspfades; Bereitstellung eines Hosts (30) mit einem Datenbanksystem (34) zur Speicherung von und zum Zugriff auf Metadaten, insbesondere auf kontextbasierte Metadaten; im Falle einer Kontaktaufnahme eines Ausgangsteilnehmers (24) mit einem Zielteilnehmer (26), insbesondere im Falle eines Anrufs: Übermittlung eines Verbindungswunsches über den ersten Kommunikationspfad (40) an den Zielteilnehmer (26); ausgehend vom Ausgangsteilnehmer (24), Übermittlung des Identifikationsmerkmals, das den Zielteilnehmer (26) kennzeichnet, über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Host (30); Überprüfen anhand des den Zielteilnehmer (26) kennzeichnenden Identifikationsmerkmals, ob der Zielteilnehmer (26) befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten, die in einem Datensatz (50) für den Ausgangsteilnehmer (24) im Datenbanksystem vorhanden sind; und, sofern der Zielteilnehmer (26) befähigt ist, Übermitteln von Metadaten zum Ausgangsteilnehmer (24) an den Zielteilnehmer (26).The invention relates to a communication system and to a method for providing metadata for communication between communication partners, in particular for mobile communication. The method comprises the following steps: providing a first communication path (40), in particular a voice communication path; Providing a second communication path (42), in particular a metadata communication path; Providing a host (30) with a database system (34) for storing and accessing metadata, in particular context-based metadata; in the case of contact of a source subscriber (24) with a destination subscriber (26), in particular in the case of a call: transmission of a connection request via the first communication path (40) to the destination subscriber (26); starting from the source subscriber (24), transmitting the identification feature identifying the destination subscriber (26) to the host (30) via the second communication path (42); Checking, by means of the identification feature identifying the destination subscriber (26), whether the destination subscriber (26) is capable of receiving and processing metadata contained in a record (50) for the outgoing subscriber (24) in the database system; and, if the destination subscriber (26) is enabled, transmitting metadata to the originating party (24) to the destination subscriber (26).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bereitstellung von Metadaten für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation. Die Erfindung betrifft ferner ein Softwareprogramm mit Programmcode zum Ausführen des Verfahrens. Die Erfindung betrifft ferner ein Kommunikationssystem für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation.The present invention relates to a method for providing metadata for communication between communication partners, in particular for mobile communication. The invention further relates to a software program with program code for carrying out the method. The invention further relates to a communication system for communication between communication partners, in particular for mobile communication.

Mobile Kommunikation, insbesondere Mobiltelefonie, hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Es wurden entsprechende Technologien bereitgestellt, so dass Kommunikationspartner, insbesondere Mobilfunkteilnehmer, im Wesentlichen jederzeit und beinahe überall erreichbar sein können. Die ständige Erreichbarkeit wird gemeinhin als Vorteil gesehen. Es wird jedoch zuweilen auch als nachteilig empfunden, jederzeit für alle erreichbar zu sein. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn ein Kommunikationsteilnehmer auf seinem Mobilgerät auch in der Freizeit ständig für Geschäftspartner und/oder Arbeitgeber erreichbar ist. Die voranschreitende globale Vernetzung kann zur Verschärfung dieser Problematik beitragen, da aufgrund der Zeitverschiebung zwischen verschiedenen Zeitzonen nahezu jederzeit an irgendeinem Ort der Erde gearbeitet wird.Mobile communication, especially mobile telephony, has become increasingly important in recent years. Appropriate technologies have been provided so that communication partners, in particular mobile subscribers, can be reachable essentially at any time and almost everywhere. The constant accessibility is commonly seen as an advantage. However, it is sometimes also considered disadvantageous to be reachable at all times. This can be the case, in particular, when a communication subscriber on his mobile device is constantly reachable for business partners and / or employers in his free time. The advancing global interconnectedness can contribute to the aggravation of this problem, because due to the time difference between different time zones one works nearly at any time in any place of the earth.

Gemeinhin betrifft die mobile Kommunikation mobile Kommunikation mittels Sprache. Für die mobile Sprachkommunikation haben sich verschiedene Standards etabliert. Dies ist zum einen der GSM-Standard (Global System for Mobile Communications). Ferner existiert der UMTS-Standard (Universal Mobile Telecommunications System). In jüngerer Zeit wurde der LTE-Standard (Long Term Evolution) realisiert. Zur Veranschaulichung der jeweiligen Funktionalität wird auf die jeweilige Standarddokumentation verwiesen, vergleiche hierzu insbesondere die Veröffentlichungen des Standardisierungsgremiums 3GPP (Third Generation Partnership Project). Jeder der genannten Standards kann Erweiterungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit enthalten. Dies können etwa beim GSM-Standard GPRS und EDGE sein. Dies können etwa beim UMTS-Standard HSDPA und HSUPA sein. Beim LTE-Standard kann dies zumindest LTE-advanced sein.In general, mobile communication involves mobile communication by voice. Various standards have been established for mobile voice communication. On the one hand, this is the GSM standard (Global System for Mobile Communications). Furthermore, the UMTS standard (Universal Mobile Telecommunications System) exists. More recently, the LTE standard (Long Term Evolution) has been implemented. To illustrate the respective functionality, reference is made to the respective standard documentation, in particular the publications of the standardization body 3GPP (Third Generation Partnership Project). Each of these standards may include enhancements to increase performance. This can be about the GSM standard GPRS and EDGE. This can be about the UMTS standard HSDPA and HSUPA. For the LTE standard, this can at least be LTE-advanced.

Es versteht sich, dass auch weitere Kommunikationsstandards, insbesondere weitere Mobiltelefonstandards, denkbar sind. Beispielhaft wird auf den WIMAX verwiesen. Andere Standards, auch lokaler Art, sind denkbar.It is understood that other communication standards, in particular other mobile phone standards, are conceivable. By way of example reference is made to the WIMAX. Other standards, including local ones, are conceivable.

Vorzugsweise sind zumindest einige der Standards zumindest teilweise zueinander kompatibel. Ferner ist es vorstellbar, dass ein bestimmtes Mobilgerät dazu ausgebildet ist, mehreren der Standards zu entsprechen. Beispielhaft kann ein Mobiltelefon dazu ausgebildet sein, sowohl dem GSM-Standard als auch dem UMTS-Standard und dem LTE-Standard zu entsprechen. Ebenso ist es vorstellbar, in einem Gebiet gleichzeitig eine Netzabdeckung für mehrere Standards bereitzustellen.Preferably, at least some of the standards are at least partially compatible with each other. Furthermore, it is conceivable that a particular mobile device is adapted to meet several of the standards. By way of example, a mobile phone may be configured to comply with both the GSM standard and the UMTS standard and the LTE standard. It is also conceivable to simultaneously provide network coverage for several standards in one area.

Die genannten Standards können dazu ausgebildet sein, eine standardübergreifende Minimalkonfiguration zu ermöglichen. Anders gesagt können die Standards dazu ausgebildet sein, standardübergreifend eine Sprachkommunikation zu erlauben, insbesondere in Form von Telefonaten. Ferner sind zumindest einige der Standards dazu ausgebildet, eine Kommunikation mit leitungsgebundenen Kommunikationsnetzen zu erlauben, insbesondere mit einem leitungsgebundenen Telefonnetz (auch bezeichnet als Festnetz).The standards mentioned can be designed to enable a cross-standard minimal configuration. In other words, the standards can be designed to permit voice communication across standards, in particular in the form of telephone calls. Further, at least some of the standards are adapted to allow communication with wireline communication networks, particularly with a wireline telephone network (also referred to as landline).

Die Kompatibilität zwischen leitungsgebundenen Netzen und mobilen Netzen (auch bezeichnet als Funknetze), also die Beschränkung auf eine Minimalfunktionalität, die von sämtlichen Standards und Netzen gewährleistet werden kann, erfordert ebenso eine Beschränkung beim Leitungsempfang. Dies führt etwa dazu, dass Telefonate heutzutage u.U. noch Standards entsprechen, die seit mehreren Jahrzehnten gültig sind. Moderne Kommunikationsnetze können theoretisch deutlich leistungsfähiger sein, dies würde jedoch zu einer verringerten Abwärtskompatibilität führen.The compatibility between wired and mobile networks (also referred to as radio networks), ie the limitation to a minimum functionality that can be guaranteed by all standards and networks, also requires a restriction on line reception. This leads to the fact that calls today u.U. still meet standards that have been valid for several decades. Modern communication networks can theoretically be much more powerful, but this would lead to reduced backward compatibility.

Aus der US 2008/0242293 A1 ist ein System zur Anzeige eines Anrufernamens in einem Drahtlosmobilkommunikationssystem bekannt, das ein Drahtlosmobilgerät mit einer Netzwerkschnittstelle und ein Softwaremodul umfasst, wobei das Softwaremodul dazu ausgebildet ist, bereits empfangene Ursprungstelefonnummern zu speichern, eine Anfrage nach einem Namen für die Ursprungstelefonnummer an einen Server zu senden, eine Antwort auf die Anfrage zu enthalten, den bei der Antwort empfangenen Namen in Verknüpfung mit der Ursprungstelefonnummer zu speichern, und den Namen auf einem Display anzuzeigen.From the US 2008/0242293 A1 a system is known for displaying a caller name in a wireless mobile communication system comprising a wireless mobile device having a network interface and a software module, wherein the software module is adapted to store already received originating telephone numbers, send a request for a name for the originating telephone number to a server, to contain an answer to the request, to store the name received in response to the originating telephone number, and to display the name on a display.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Kommunikationssystem sowie ein damit korrespondierendes Verfahren anzugeben, die die Minimalfunktionalität von Kommunikationsnetzen erweitern können und insbesondere Telefonanrufe zwischen Kommunikationspartnern komfortabler gestalten können. Insbesondere soll die Übermittlung von kontextbasierten Informationen und/oder Metadaten ermöglicht werden.Against this background, the invention has for its object to provide a communication system and a corresponding method, which can extend the minimum functionality of communication networks and in particular make phone calls between communication partners comfortable. In particular, the transmission of context-based information and / or metadata should be made possible.

Gemäß einem ersten Aspekt wird die Aufgabe der Erfindung durch ein Verfahren zur Bereitstellung von Metadaten für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation, gelöst, das die folgenden Schritte aufweist:

  • – Bereitstellung eines ersten Kommunikationspfades, insbesondere eines Sprachkommunikationspfades,
  • – Bereitstellung eines zweiten Kommunikationspfades, insbesondere eines Metadatenkommunikationspfades,
  • – Bereitstellung eines Hosts mit einem Datenbanksystem zur Speicherung von und zum Zugriff auf Metadaten, insbesondere auf kontextbasierte Metadaten,
  • – im Falle einer Kontaktaufnahme eines Ausgangsteilnehmers mit einem Zielteilnehmer, insbesondere im Falle eines Anrufs:
  • – Übermittlung eines Verbindungswunsches über den ersten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer,
  • – ausgehend vom Ausgangsteilnehmer, Übermittlung eines Identifikationsmerkmals, das den Zielteilnehmer kennzeichnet, über den zweiten Kommunikationspfad an den Host,
  • – Überprüfen anhand des den Zielteilnehmer kennzeichnenden Identifikationsmerkmals, ob der Zielteilnehmer befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten, die in einem Datensatz für den Ausgangsteilnehmer im Datenbanksystem vorhanden sind, und
  • – sofern der Zielteilnehmer befähigt ist, Übermitteln von Metadaten zum Ausgangsteilnehmer über den zweiten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer.
According to a first aspect, the object of the invention is achieved by a method for providing metadata for the communication between Communication partners, in particular for mobile communication, having the following steps:
  • Providing a first communication path, in particular a voice communication path,
  • Provision of a second communication path, in particular a metadata communication path,
  • Provision of a host with a database system for storing and accessing metadata, in particular context-based metadata,
  • - in the case of contact between a source participant and a target subscriber, in particular in the case of a call:
  • Transmission of a connection request via the first communication path to the destination subscriber,
  • On the basis of the starting subscriber, transmission of an identification feature which identifies the destination subscriber to the host via the second communication path,
  • Checking, on the basis of the identification feature identifying the destination subscriber, whether the destination subscriber is capable of receiving and processing metadata which are present in a data record for the outgoing subscriber in the database system, and
  • - If the destination subscriber is capable of transmitting metadata to the original subscriber via the second communication path to the destination subscriber.

Erfindungsgemäß wird nämlich einerseits ermöglicht, dass der Ausgangsteilnehmer auf konventionelle Weise mit dem Zielteilnehmer in Kontakt tritt. Dies kann insbesondere einen Telefonanruf umfassen. Es wird jedoch eine erweiterte Funktionalität bereitgestellt, da zeitgleich über einen weiteren Kommunikationspfad ein Host kontaktiert werden kann, um zu prüfen, ob dem Zielteilnehmer erweiterte Metadaten bereitgestellt werden können. Sofern dies der Fall ist, können diese Daten dem Zielteilnehmer, ausgehend vom Host, übermittelt werden. Mit anderen Worten können die Metadaten zum Zielteilnehmer "gepusht" werden. Die Metadaten können dem Datenbanksystem des Hosts entnommen werden. Die Metadaten können grundsätzlich auch vom Mobilgerät des Ausgangsteilnehmers bereitgestellt werden.On the one hand, according to the invention, on the one hand it is made possible for the initial participant to contact the target participant in a conventional manner. This may in particular include a telephone call. However, extended functionality is provided because at the same time a host can be contacted via another communication path to check whether extended metadata can be provided to the target subscriber. If so, these data can be transmitted to the destination subscriber, starting from the host. In other words, the metadata can be "pushed" to the destination subscriber. The metadata can be taken from the database system of the host. The metadata can in principle also be provided by the mobile device of the outgoing subscriber.

Metadaten können allgemein Eigenschaften oder Charaktermerkmale eines Kommunikationspartners umfassen. Dies kann beispielsweise den Klarnamen, einen Spitznamen (nickname), ein Alter oder ein Geburtsdatum, eine berufliche Stellung, eine aktuelle Tätigkeit, ein Bezug zum Zielteilnehmer, ein Bild des Ausgangsteilnehmers, eine aktuelle Stimmung des Ausgangsteilnehmers, eine vom Ausgangsteilnehmer definierte Priorität des Anrufs oder ähnliches umfassen. Derartige Metadaten können allgemein auf üblichem Wege, also etwa durch einen üblichen Anruf, nicht übermittelt werden.Metadata may generally include characteristics or characteristics of a communication partner. This may be, for example, the clear name, a nickname, an age or date of birth, a job position, a current activity, a reference to the target subscriber, a picture of the originator, a current mood of the originator, a priority of the call as defined by the originator similar include. Such metadata can generally not in the usual way, so for example by a conventional call, not be transmitted.

Eine Push-Nachricht wird üblicherweise unidirektional von einem Sendegerät zu einem Empfangsgerät gesandt. Zum Empfang der Push-Nachricht ist üblicherweise kein gegenläufiger Informationsfluss erforderlich. Demgemäß können Push-Nachrichten besonders schnell auf ein Zielgerät übermittelt werden. Beim Zielgerät muss nicht erst eine Nachricht abgefragt werden.A push message is usually sent unidirectionally from a sending device to a receiving device. To receive the push message usually no contrary information flow is required. Accordingly, push messages can be transmitted to a target device particularly quickly. The target device does not need to be queried first.

Es ist daher von besonderem Vorteil, neben dem ersten Kommunikationspfad einen zweiten Kommunikationspfad zu nutzen, um parallel und im Wesentlichen zeitgleich Metadaten zur Verfügung stellen zu können. Sofern der Zielteilnehmer dazu befähigt ist, Metadaten zu empfangen, kann er den Anruf und die Person des Ausgangsteilnehmers deutlich besser einordnen.It is therefore of particular advantage, in addition to the first communication path, to use a second communication path in order to be able to provide metadata in parallel and essentially at the same time. If the target subscriber is capable of receiving metadata, he can better classify the call and the person of the outgoing subscriber.

Beispielhaft kann der Ausgangsteilnehmer mit seinem Klarnamen sowie mit weiteren Informationen auf einem Display des Mobilgeräts des Zielteilnehmers erscheinen. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn sich der Ausgangsteilnehmer und der Zielteilnehmer noch nicht direkt kennen. Auch dann, wenn der Ausgangsteilnehmer nicht direkt in der Kontaktliste des Zielteilnehmers enthalten ist, können vom Host entsprechende Metadaten bereitgestellt werden. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass sowohl der Zielteilnehmer als auch der Ausgangsteilnehmer beim Host registriert bzw. angemeldet sind. Sofern also der Ausgangsteilnehmer und der Zielteilnehmer den entsprechenden Dienstanbieter nutzen und eine entsprechende Applikation auf ihren Mobilgeräten installiert haben, können erweiterte Metainformationen und Metadaten ausgetauscht werden.By way of example, the starting subscriber with his real name and with further information can appear on a display of the mobile device of the destination subscriber. This may also be the case if the starting party and the destination party do not know each other directly. Even if the source party is not directly in the contact list of the destination party, metadata can be provided by the host. The only prerequisite for this is that both the destination subscriber and the original subscriber are registered or logged in to the host. Thus, if the source participant and the target subscriber use the corresponding service provider and have installed a corresponding application on their mobile devices, extended meta information and metadata can be exchanged.

Ein besonderer Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass etwa dann, wenn der Zielteilnehmer nicht zum Empfang der Metadaten befähigt ist, gleichwohl der "konventionelle" Anruf zustande kommen kann. Dies kann etwa dann der Fall sein, wenn der Zielteilnehmer schlichtweg nicht beim Dienstanbieter angemeldet bzw. registriert ist. Es kann jedoch auch dann der Fall sein, wenn der Zielteilnehmer sich in einem Kommunikationsnetz befindet, das lediglich eine Kommunikation über den ersten Kommunikationspfad, insbesondere den Sprachkommunikationspfad, und keine Kommunikation über den zweiten Kommunikationspfad, etwa den Metadatenkommunikationspfad, ermöglicht. Dies wäre etwa dann der Fall, wenn in dem Gebiet, in dem sich der Zielteilnehmer befindet, lediglich ein GSM-Netz zur Verfügung steht.A particular advantage of the method is that, for example, if the destination subscriber is not capable of receiving the metadata, then the "conventional" call can be established. This may be the case, for example, if the destination subscriber is simply not registered or registered with the service provider. However, it may also be the case when the destination subscriber is located in a communication network that only allows communication via the first communication path, in particular the voice communication path, and no communication via the second communication path, such as the metadata communication path. This would be the case, for example, if only one GSM network is available in the area in which the target subscriber is located.

Das Identifikationsmerkmal, anhand dessen der Zielteilnehmer identifiziert wird, kann grundsätzlich eine eindeutige Kennung des Zielteilnehmers umfassen. Dabei kann es sich etwa um eine Telefonnummer des Zielteilnehmers oder ein davon abgeleitetes Identifikationsmerkmal handeln. Es sind jedoch auch andere Identifikationsmerkmale zur Identifikation des Zielteilnehmers denkbar. Dasselbe gilt grundsätzlich auch für den Ausgangsteilnehmer, für den ebenso ein Identifikationsmerkmal hinterlegt sein kann.The identification feature by means of which the destination subscriber is identified can basically include a unique identifier of the destination subscriber. This may be, for example, a telephone number of the destination subscriber or an identification feature derived therefrom. However, other identification features for identifying the destination subscriber are also conceivable. The same applies in principle to the starting participant, for whom an identification feature can also be stored.

Ein Kommunikationspfad kann grundsätzlich einem gewählten Netzstandard entsprechen. Demgemäß könnte etwa der erste Kommunikationspfad den GSM-Standard nutzen. Ferner könnte etwa der zweite Kommunikationspfad den UMTS-Standard oder den LTE-Standard nutzen. Dies heißt mit anderen Worten, der erste Kommunikationspfad und der zweite Kommunikationspfad können als diskrete Kommunikationspfade ausgebildet sein.A communication path can basically correspond to a selected network standard. Accordingly, for example, the first communication path could use the GSM standard. Furthermore, for example, the second communication path could use the UMTS standard or the LTE standard. In other words, the first communication path and the second communication path can be configured as discrete communication paths.

Es ist jedoch auch vorstellbar, den ersten Kommunikationspfad und den zweiten Kommunikationspfad als virtuelle Kommunikationspfade auszubilden, die einen gemeinsamen Kommunikationskanal nutzen. Beispielhaft ist vorstellbar, dass sowohl der erste Kommunikationspfad als auch der zweite Kommunikationspfad gemeinsam den UMTS-Standard oder den LTE-Standard nutzen. Dies heißt mit anderen Worten, dass ein gemeinsamer Kanal sowohl zur Übertragung von Sprachdaten bzw. Verbindungswunschdaten als auch zur Übertragung von Metadaten genutzt wird. Gleichwohl ist es bevorzugt, wenn Daten, die über den Sprachkommunikationspfad übermittelt werden, von der standardisierten (Telefon)-Netzinfrastruktur Gebrauch machen. Dagegen ist es bevorzugt, wenn Metadaten, die über den Metadatenkommunikationspfad übermittelt werden, einem proprietären Host zugesandt bzw. von diesem abgesandt werden, der gemäß verschiedenen Aspekten des hier beschriebenen Verfahrens gestaltet ist.However, it is also conceivable to design the first communication path and the second communication path as virtual communication paths that use a common communication channel. By way of example, it is conceivable that both the first communication path and the second communication path share the UMTS standard or the LTE standard. In other words, a common channel is used both for transmitting voice data or connection request data and for transmitting metadata. However, it is preferred that data transmitted over the voice communication path make use of the standardized (telephone) network infrastructure. In contrast, it is preferred that metadata transmitted over the metadata communication path be sent to or sent from a proprietary host designed according to various aspects of the method described herein.

Der Host kann auch als Dienstanbieter aufgefasst werden. Der Host kann grundsätzlich als virtueller Host ausgeführt sein. Der Host kann jedoch auch als Hardware-Host ausgeführt sein. Der Host kann als verteiltes System gestaltet sein. Der Host kann jedoch auch als zentrales System gestaltet sein.The host can also be considered a service provider. The host can always be executed as a virtual host. However, the host can also be a hardware host. The host can be designed as a distributed system. However, the host can also be designed as a central system.

Zumindest beim Mobilgerät des Ausgangsteilnehmers kann eine Applikation vorgesehen sein, die mit einer korrespondierenden (zentralen) Applikation auf dem Host kommunizieren kann. Der Host kann über das Datenbanksystem auf hinterlegte Daten oder Datensätze zugreifen. Dabei kann es sich insbesondere um Benutzerdatensätze handeln, die einzelne Benutzer kennzeichnende Metadaten enthalten. Die Metadaten können kontextbasiert sein. Beispielhaft kann für ein Kommunikationspartner oder Benutzer ein Profil angelegt sein, das mehrere Unterprofile enthält. Jedem der Unterprofile können entsprechende Metadaten zugeordnet sein. Die Unterprofile können beispielsweise bestimmte Rollen es Benutzers widerspiegeln. Hierbei kann es sich etwa um Familie, Freunde, Arbeit, Verein, Schule und ähnliche Zuordnungen handeln. Der Benutzer kann als Ausgangsteilnehmer beispielhaft in seiner Rolle "Familie" mit dem Zielteilnehmer Kontakt aufnehmen. Demgemäß können dem Zielteilnehmer Metadaten für diese Rolle übermittelt werden. Mit anderen Worten können für den Benutzer oder Kommunikationspartner mehrere digitale "Visitenkarten" oder "Signaturen" verfügbar sein, aus denen beim Host die für den gewählten Zielteilnehmer passende herausgesucht wird.At least on the mobile device of the originating subscriber, an application can be provided which can communicate with a corresponding (central) application on the host. The host can access stored data or data records via the database system. In particular, these may be user records that contain metadata identifying individual users. The metadata can be context-based. By way of example, a profile can be created for a communication partner or user that contains several subprofiles. Each of the subprofiles can be assigned corresponding metadata. For example, the subprofiles may reflect certain roles of the user. This can be about family, friends, work, club, school and similar assignments. The user may contact the destination subscriber as the starting party by way of example in his role "family". Accordingly, metadata for this role can be communicated to the target subscriber. In other words, several digital "business cards" or "signatures" may be available to the user or communication partner, from which the host selected for the selected destination subscriber is retrieved.

Sofern es sich bei dem Zielteilnehmer etwa um einen Geschäftspartner handelt, kann diesem eine seriöse geschäftliche "Visitenkarte" übermittelt werden. Sofern es sich bei dem Zielteilnehmer um ein Familienmitglied handelt, kann diesem eine private "Visitenkarte" zugesandt werden.If the target participant is, for example, a business partner, he can be given a serious business "business card". If the target participant is a family member, a private "business card" can be sent to the target participant.

Es ist grundsätzlich vorstellbar, dass der Ausgangsteilnehmer die weiterzuleitenden Metadaten auswählt. Insbesondere ist es vorstellbar, dass der Ausgangsteilnehmer seine Rolle bzw. sein Unterprofil für den aktuellen Anruf auswählt. Es ist jedoch auch vorstellbar, dass beim Host ein automatischer Abgleich zwischen dem Ausgangsteilnehmer und dem Zielteilnehmer erfolgt und auf dieser Basis ein geeignetes Unterprofil ausgewählt wird. Von dem gewählten Unterprofil können Metadaten an den Zielteilnehmer übermittelt werden.It is basically conceivable that the starting party selects the metadata to be forwarded. In particular, it is conceivable that the starting subscriber selects his role or sub-profile for the current call. However, it is also conceivable that the host is an automatic comparison between the original participant and the target subscriber and on this basis, a suitable sub-profile is selected. Metadata can be transmitted to the target participant from the selected subprofile.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung umfasst das Verfahren ferner ein Blocken der Übermittlung von Metadaten zum Ausgangsteilnehmer an den Zielteilnehmer, sofern der Zielteilnehmer nicht befähigt ist. Mit anderen Worten werden Metadaten, die den Ausgangsteilnehmer kennzeichnen, dann nicht an den Zielteilnehmer weitergeleitet, wenn dieser nicht zum Empfang der Metadaten ausgebildet ist.According to a further embodiment, the method further comprises blocking the transmission of metadata to the original subscriber to the destination subscriber, if the destination subscriber is not capable. In other words, metadata that identifies the source party will not be forwarded to the destination party if it is not trained to receive the metadata.

Dies kann einerseits dann der Fall sein, wenn auf dem Mobilgerät des Zielteilnehmers keine entsprechende Applikation vorhanden ist. Einen derartigen Zustand kann ein auf dem Host installiertes Dienstproramm etwa durch Abgleich von im Datenbanksystem vorhandenen Daten mit dem Identifikationsmerkmal, das den Zielteilnehmer kennzeichnet, erfolgen. Sofern kein Dateneintrag für den Zielteilnehmer vorhanden ist, kann keine Metadateninformation an diesen übermittelt werden. Dieser Zustand kann etwa dann eintreten, wenn der Zielteilnehmer nicht beim Dienstanbieter registriert ist.On the one hand, this can be the case if there is no corresponding application on the mobile device of the destination subscriber. Such a state can be performed by a service program installed on the host, for example, by matching existing data in the database system with the identification feature that identifies the destination user. If there is no data entry for the destination subscriber, no metadata information can be transmitted to it. This condition may occur, for example, if the destination subscriber is not registered with the service provider.

Der Zielteilnehmer kann jedoch auch dann nicht befähigt sein, Metadaten zu empfangen, wenn er sich beispielsweise an einem Ort befindet, an dem etwa die Übermittlung von Daten über den zweiten Kommunikationspfad nicht ermöglicht ist. Auch dies kann vom Host festgestellt werden, etwa dann, wenn der Zielteilnehmer auf einen Ping nicht reagiert. Ein Ping kann ein definiertes Kommando umfassen, das an den Zielteilnehmer übermittelt wird und beim Zielteilnehmer eine definierte Ping-Antwort provoziert, die zurück an den Host gesandt wird, sofern der Zielteilnehmer erreichbar ist.However, the target subscriber may not be able to receive metadata even if, for example, he is in a location where about the transmission of data over the second communication path is not possible. Again, this can be determined by the host, such as when the target party is unresponsive to a ping. A ping may include a defined command that is transmitted to the destination party and provokes a defined ping response to the destination party that is sent back to the host if the destination party is reachable.

Das Verfahren kann gemäß einer Weiterbildung ferner den Schritt des Übermittelns einer Nachricht, insbesondere einer textbasierten Nachricht, an den Zielteilnehmer über den ersten Kommunikationspfad oder den zweiten Kommunikationspfad umfassen, sofern der Zielteilnehmer nicht befähigt ist. Die Nachricht kann etwa eine Einladung umfassen, dem Dienst des Hosts beizutreten. Mit anderen Worten kann die Nachricht eine Einladung oder Aufforderung zur Registrierung und zur Installation der Applikation auf dem Mobilgerät des Zielteilnehmers umfassen.The method may further comprise, in accordance with a further development, the step of transmitting a message, in particular a text-based message, to the destination subscriber via the first communication path or the second communication path if the destination subscriber is not capable. For example, the message may include an invitation to join the service of the host. In other words, the message may include an invitation or request to register and install the application on the mobile device of the destination subscriber.

Die Nachricht kann etwa als sogenannte Push-Nachricht an den Zielteilnehmer übermittelt werden. Die Nachricht kann über den ersten Kommunikationspfad übermittelt werden. Beispielhaft kann die Nachricht über den ersten Kommunikationspfad als SMS-Nachricht (Short Message Service) übermittelt werden. Dies kann etwa auch dann der Fall sein, wenn der Zielteilnehmer zwar grundsätzlich befähigt ist, Metadaten über den zweiten Kommunikationspfad zu empfangen, aber dies aktuell nicht möglich ist. Sofern immer noch der erste Kommunikationspfad zur Verfügung steht, kann eine entsprechende Nachricht generiert und übermittelt werden.The message can be transmitted as a so-called push message to the destination subscriber. The message can be transmitted via the first communication path. By way of example, the message can be transmitted via the first communication path as an SMS message (Short Message Service). This may also be the case, for example, if the destination subscriber is in principle able to receive metadata via the second communication path, but this is currently not possible. If the first communication path is still available, a corresponding message can be generated and transmitted.

In vorteilhafter Weiterbildung weist das Verfahren ferner den Schritt der Hinterlegung zumindest eines Profildatensatzes für einen Teilnehmer beim Host auf, wobei der Profildatensatz vorzugsweise mehrere Unterprofile mit zugehörigen Metadaten aufweisen kann. Dies kann etwa über ein externes Portal bzw. über eine Schnittstelle beim Host erfolgen. Der Teilnehmer oder Benutzer kann verschiedene Wege nutzen, um sich beim Dienst zu registrieren und seinen Profildatensatz zu hinterlegen. Wir vorstehend bereits erwähnt, kann es von Vorteil sein, mehrere Unterprofile (etwa Familie, Freizeit, Firma) zu hinterlegen.In an advantageous embodiment, the method further comprises the step of depositing at least one profile data record for a subscriber at the host, wherein the profile data set may preferably have a plurality of sub-profiles with associated metadata. This can be done via an external portal or via an interface at the host. The subscriber or user may use various ways to register with the service and deposit his profile record. As mentioned above, it may be advantageous to deposit several sub-profiles (such as family, leisure, company).

In vorteilhafter Weise kann ein Verfahren gemäß der hier beschriebenen Aspekte etwa bei Unternehmen eingesetzt werden, die ihre Mitarbeiter mit Mobilgeräten, insbesondere mit Mobiltelefonen, versorgen. Es ist in jüngerer Zeit nicht unüblich geworden, seinen Mitarbeitern Mobiltelefone zur Verfügung zu stellen. Häufig wird es den Mitarbeitern gestattet, diese Geräte auch für Privatgespräche zu nutzen. Allgemein geht damit die Erwartung einer verbesserten Erreichbarkeit der Mitarbeiter einher. Bei größeren Unternehmen können somit Hunderte oder gar Tausende Mitarbeiter mit entsprechenden Mobilgeräten versorgt sein. Es wäre daher von Vorteil, bei der internen Kommunikation sowie vorzugsweise auch bei der externen Kommunikation mit den Mobilgeräten erweiterte Informationen in Form von Metadaten zu nutzen. Advantageously, a method according to the aspects described here can be used, for example, in companies that supply their employees with mobile devices, in particular with mobile telephones. It has not become unusual in recent years to provide mobile phones to its employees. Often, employees are allowed to use these devices for private purposes. In general, this leads to the expectation of improved accessibility of employees. For larger organizations, hundreds or even thousands of people can be equipped with the right mobile devices. It would therefore be advantageous to use extended information in the form of metadata in the internal communication and preferably also in the external communication with the mobile devices.

Dies kann insbesondere Signaturen oder Ähnliches enthalten, die allgemein bei der E-Mail-Kommunikation im Geschäftsumfeld üblich geworden sind. Insbesondere bei großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ist nicht zu erwarten, dass ein Mitarbeiter relevante Konkaktdaten sämtlicher weiteren Mitarbeiter auf seinem Telefon gespeichert hat. Sofern ein Dienst eingerichtet wird, der gemäß verschiedenen Aspekten des hier beschriebenen Verfahrens gestaltet ist, kann ein Zielteilnehmer im Falle eines Anrufs anhand der Signatur erkennen, welcher Kollege aus welchem Bereich ihn gerade anruft. Selbstverständlich kann das Verfahren firmenübergreifend genutzt werden. Auch die Kommunikation mit Lieferanten, Kunden und anderen Geschäftspartnern kann auf diese Weise optimiert werden. Ein wesentlicher Vorteil kann darin liegen, dass firmenseitige Vorgaben für die "Visitenkarte" oder Signatur zentral durchgesetzt und überwacht werden können. Die Pflege des Profildatensatzes kann zentral erfolgen.This may include, in particular, signatures or the like that have become commonplace in e-mail communication in the business environment. Particularly in the case of large companies with many employees, it is not to be expected that an employee has stored relevant contact data of all other employees on his telephone. If a service is set up, which is designed in accordance with various aspects of the method described here, a destination subscriber can recognize in the event of a call on the basis of the signature which colleague from which area is currently calling him. Of course, the process can be used across companies. Communication with suppliers, customers and other business partners can also be optimized in this way. A significant advantage can be that company-specific specifications for the "business card" or signature can be centrally enforced and monitored. The maintenance of the profile data record can be done centrally.

Vorteilhaft kann das Verfahren gemäß irgendeinem der folgenden Schritte weitergebildet sein:

  • – Zeitabhängige Aktivierung und/oder Deaktivierung von Unterprofilen für einen Teilnehmer,
  • – ortsabhängige Aktivierung und/oder Deaktivierung von Unterprofilen für einen Teilnehmer, und
  • – zeitzonenabhängige Aktivierung und/oder Deaktivierung von Unterprofilen für einen Teilnehmer.
Advantageously, the method may be developed according to any one of the following steps:
  • Time-dependent activation and / or deactivation of sub-profiles for a participant,
  • - location-dependent activation and / or deactivation of sub-profiles for a participant, and
  • - Time zone dependent activation and / or deactivation of subprofiles for a participant.

Mit anderen Worten können Regeln eingerichtet werden, die einen Teilnehmer selektiv erreichbar oder nicht erreichbar machen. So kann beispielsweise zentral für alle Mitarbeiter eines Unternehmens vorgegeben werden, dass außerhalb eines bestimmten Zeitfensters keine unternehmensinternen Anrufe getätigt werden können. Die ständige Erreichbarkeit von Mitarbeitern wird nämlich zuweilen als nachteilig empfunden.In other words, rules can be established that make a subscriber selectively reachable or unreachable. Thus, for example, it can be specified centrally for all employees of a company that no internal calls can be made outside of a specific time window. The constant accessibility of employees is sometimes perceived as disadvantageous.

Sofern also sämtliche Mitarbeiter eines Unternehmens mit ihren Mobilgeräten beim Host registriert sind und zumindest ein entsprechendes Unterprofil als Mitarbeiter ihres Unternehmens aufweisen, kann dieses selektiv deaktiviert werden, um berufliche Anrufe außerhalb des freigegebenen Zeitfensters zu unterbinden. Auch eine ortsabhängige Aktivierung bzw. Deaktivierung ist denkbar, um etwa im Urlaub die Erreichbarkeit des Teilnehmers zu unterbinden. Auch eine selektive Steuerung der Erreichbarkeit im Falle von Dienstreisen kann auf diese Weise durchgeführt werden. Auch mittels einer zeitzonenabhängigen Aktivierung und/oder Deaktivierung kann die Erreichbarkeit optimiert werden.Thus, if all employees of a company with their mobile devices are registered with the host and at least have a corresponding subprofile as employees of their company, this can be selectively disabled to prevent professional calls outside the shared time window. A location-dependent activation or deactivation is also conceivable in order to prevent the accessibility of the participant, for example during vacation. Also, a selective control of accessibility in the case of business travel can in this way be performed. The accessibility can also be optimized by means of a time-zone-dependent activation and / or deactivation.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weist das Verfahren ferner den Schritt des Abgleichs von Profilschemata zwischen dem Ausgangsteilnehmer und dem Zielteilnehmer sowie eine Übermittelung von Metadaten in Abhängigkeit von übereinstimmenden Unterprofilzuordnungen auf. Durch den Abgleich der Profildaten kann beispielhaft festgestellt werden, ob der Ausgangsteilnehmer und der Zielteilnehmer beim gleichen Unternehmen beschäftigt sind. Es könnte auch festgestellt werden, ob beide beispielhaft der gleichen Familie, dem gleichen Freundeskreis oder dem gleichen Verein zugehörig sind. Sofern eine Übereinstimmung übermittelt wird, kann das entsprechende Unterprofil des Ausgangsteilnehmers gewählt werden. Demgemäß können dem Unterprofil zugeordnete Metadaten übermittelt werdenIn accordance with a further embodiment, the method also has the step of matching profile schemas between the source user and the destination user as well as a transmission of metadata depending on matching sub-profile assignments. By comparing the profile data can be identified by way of example, whether the starting participant and the target participant are employed at the same company. It could also be determined whether both are examples of the same family, the same circle of friends or the same club belonging. If a match is transmitted, the corresponding sub-profile of the original party can be selected. Accordingly, metadata associated with the sub-profile may be transmitted

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weist das Verfahren ferner den Schritt des Übermittelns einer Statusinformation über den zweiten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer auf, wobei die Statusinformation eine zugeordnete Priorisierung des Verbindungswunsches beschreibt. According to a further embodiment, the method further comprises the step of transmitting a status information to the destination subscriber via the second communication path, wherein the status information describes an assigned prioritization of the connection request.

Beispielhaft kann der Ausgangsteilnehmer während der Kontaktaufnahme, also etwa beim Initiieren des Anrufs, eine Priorität oder Wichtigkeit des aktuellen Anrufs definieren. Demgemäß kann der Zielteilnehmer erfahren, wer gerade anruft und ob der aktuelle Anruf auch wichtig ist. Dies kann dem Zielteilnehmer erlauben, auf Basis der Statusinformation zu entscheiden, ob der Anruf gerade wichtig genug ist, um angenommen zu werden. Sofern der Anruf nicht wichtig genug ist, kann der Zielteilnehmer den Anruf ignorieren.By way of example, the originator may define a priority or importance of the current call during contact, such as initiating the call. Accordingly, the destination subscriber can know who is currently calling and whether the current call is also important. This may allow the target subscriber to decide based on the status information whether the call is just important enough to be accepted. If the call is not important enough, the destination party can ignore the call.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens weist dieses ferner den Schritt des Übermittelns einer Statusinformation über den zweiten Kommunikationspfad an den Ausgangsteilnehmer auf, wobei die Statusinformation eine Reaktion des Zielteilnehmers auf den Verbindungswunsch beschreibt. Dies kann insbesondere dann von Vorteil sein, wenn der Zielteilnehmer beschließt, den aktuellen Anruf nicht anzunehmen. Eine solche Statusinformation kann also beispielsweise die Bitte um einen erneuten Anruf sein. Es kann sich auch um die Ankündigung eines Rückrufs handeln. Insbesondere kann der Zielteilnehmer dem Ausgangsteilnehmer auf diese Art und Weise mitteilen, warum er den Anruf aktuell nicht annehmen kann oder will.According to a further embodiment of the method, this further comprises the step of transmitting status information via the second communication path to the output subscriber, wherein the status information describes a reaction of the destination subscriber to the connection request. This may be particularly advantageous if the destination subscriber decides not to accept the current call. Such status information can therefore be, for example, the request for a new call. It can also be the announcement of a callback. In particular, the destination subscriber can inform the subscriber in this way why he can not or does not want to accept the call at the moment.

Gemäß einer Weiterbildung weist das Verfahren ferner den Schritt des Übermittelns einer angepassten Statusinformation in Abhängigkeit eines gewählten Unterprofils des Ausgangsteilnehmers und/oder des Zielteilnehmers auf. Die zu übermittelnde Statusinformation kann beispielsweise dann, wenn beide Teilnehmer bei einem Unternehmen beschäftigt sind, von einer Statusinformation abweichen, die übermittelt worden wäre, wenn beide Teilnehmer einem Freundeskreis zugehörig wären.According to a further development, the method further comprises the step of transmitting adapted status information as a function of a selected sub-profile of the source user and / or the destination user. The status information to be transmitted can, for example, if both participants are employed by a company, deviate from a status information that would have been transmitted if both participants belonged to a circle of friends.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weist das Verfahren ferner den Schritt der Zuordnung von Identifikationsmerkmalen zu Ausgangsteilnehmern und/oder Zielteilnehmern in Abhängigkeit eines Basismerkmals auf, das aus einer Gruppe gewählt wird, die aus Folgendem besteht: Telefonnummern, IMSI-Nummern, IMEI-Nummern, TMSI-Nummern, MSISDN-Nummern, proprietären Nutzernummern, und Kombinationen davon. Es versteht sich, dass auch Derivate davon denkbar sind.According to a further embodiment, the method further comprises the step of assigning identification features to source users and / or destination users in dependence on a basic feature selected from a group consisting of: telephone numbers, IMSI numbers, IMEI numbers, TMSI numbers Numbers, MSISDN numbers, proprietary user numbers, and combinations thereof. It is understood that derivatives thereof are also conceivable.

Grundsätzlich ist es vorstellbar, für jeden Teilnehmer eine eigene Nutzer-ID anzulegen. Auf diese Weise kann ein bestimmter Teilnehmer auch dann noch identifiziert werden, wenn er etwa sein Mobilgerät oder seinen Mobilfunkanbieter wechselt. Es wäre auch vorstellbar, Teilnehmer auf Basis einer Kombination bestehend aus zumindest zwei der oben angeführten Nummern zu identifizieren. Auf diese Weise kann Manipulationen vorgebeugt werden. Generell könnte das Basismerkmal auch verschlüsselt werden.In principle, it is conceivable to create a separate user ID for each participant. In this way, a particular subscriber can still be identified even if he changes his mobile device or his mobile service provider. It would also be conceivable to identify participants based on a combination consisting of at least two of the above numbers. In this way manipulations can be prevented. In general, the basic feature could also be encrypted.

Bei der IMSI-Nummer handelt es sich um eine sogenannte International Mobile Subscriber Identity. Mit anderen Worten handelt es sich dabei um eine Teilnehmerkennung zur Identifizierung in Mobilnetzen, die etwa auf einer Chipkarte hinterlegt ist. Die IMSI-Nummer erlaubt üblicherweise eine eindeutige Zuordnung einer Person. Bei der IMEI-Nummer handelt es sich um die sogenannte International Mobile Station Equipment Identity. Die IMEI-Nummer erlaubt üblicherweise eine eindeutige Identifikation eines zur mobilen Kommunikation befähigten Mobilgeräts. Auch die TMSI-Nummer, die sogenannte Temporary Mobile Subscriber Identity Nummer, erlaub eine Identifikation von Teilnehmern eines Mobilkommunikationsnetzes. Bei der MSISDN-Nummer handelt es sich um die sogenannte Mobile Subscriber Integrated Services Digital Network Number. Hierbei kann es sich im eigentlichen Sinne um eine Rufnummer oder Telefonnummer eines Teilnehmers handeln, die üblicherweise mit einer SIM-Karte, einer sogenannten Subscriber Identity Module Karte (Teilnehmer-Identitätsmodul) verknüpft ist.The IMSI number is an International Mobile Subscriber Identity. In other words, it is a subscriber identifier for identification in mobile networks, which is deposited approximately on a smart card. The IMSI number usually allows a unique assignment of a person. The IMEI number is the so-called International Mobile Station Equipment Identity. The IMEI number usually allows a unique identification of a mobile device capable of mobile communication. Also, the TMSI number, the so-called Temporary Mobile Subscriber Identity number, allows identification of participants of a mobile communication network. The MSISDN number is the so-called Mobile Subscriber Integrated Services Digital Network Number. This may in the actual sense be a telephone number or telephone number of a subscriber, which is usually associated with a SIM card, a so-called Subscriber Identity Module card (subscriber identity module).

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung weist das Verfahren ferner den Schritt des Abgleichs von Metadaten für einen Teilnehmer, insbesondere von Profildatensätzen, im Datenbanksystem des Hosts über eine Schnittstelle zum Zugriff auf externe Datenbanksysteme auf.According to a further embodiment, the method further comprises the step of matching metadata for a subscriber, in particular profile records, in the database system of the host via an interface for accessing external database systems.

Über die Schnittstelle kann das Datenbanksystem des Hosts beispielhaft auf interne Firmendatenbanken oder auf öffentliche Datenbanken zugreifen. Beispielhaft kann über die Schnittstelle auf Social Media-Anbieter (Soziale Medienanbieter) zugegriffen werden, um Profildaten abzugleichen. Dies kann den Aufwand für den Teilnehmer minimieren, da sein Datensatz zumindest teilweise automatisch erzeugt werden kann. The host's database system can use the interface to access internal company databases or public databases by way of example. By way of example, social media providers (social media providers) can be accessed via the interface in order to match profile data. This can minimize the effort for the subscriber, since his record can be generated at least partially automatically.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens erfolgen die Übermittlung des Verbindungswunsches und die Übermittelung des Identifikationsmerkmals im Wesentlichen parallel und gleichgerichtet. Gemäß diesem Aspekt kann die Übermittlung von Metadaten an den Zielteilnehmer besonders zeiteffizient erfolgen. Wenn nämlich die Metadaten auf das Mobilgerät des Zielteilnehmers geleitet werden, insbesondere gepusht werden, können diese im Wesentlichen zeitgleich mit dem Anrufsignal ankommen. Dies kann im Vergleich zu Verfahren, bei denen Metadaten ausgehend vom Mobilgerät des Zielteilnehmers abgefragt werden, zu deutlichen Zeitersparnissen führen. Im letztgenannten Falle kann nämlich das Mobilgerät des Zielteilnehmers erst dann die Metadaten beim Host abfragen, wenn anhand des Anrufsignals ein entsprechendes Identifikationsmerkmal an den Zielteilnehmer übermittelt wird.According to a further embodiment of the method, the transmission of the connection request and the transmission of the identification feature take place substantially parallel and rectified. According to this aspect, the transmission of metadata to the destination subscriber can be particularly time-efficient. Namely, if the metadata are directed to the mobile device of the destination subscriber, in particular pushed, they can arrive substantially at the same time as the call signal. This can lead to significant time savings compared to methods in which metadata is interrogated from the mobile device of the destination subscriber. Namely, in the latter case, the mobile device of the destination subscriber can only query the metadata at the host when a corresponding identification feature is transmitted to the destination subscriber on the basis of the call signal.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird die Aufgabe der Erfindung durch ein Softwareprogramm gelöst, das Programmcode aufweist, durch den ein Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Aspekte ausgeführt wird, wenn das Softwareprogramm auf einem Mobilgerät abgearbeitet wird. Das Softwareprogramm kann auch als Applikation oder, verkürzt, als App bezeichnet werden. Es versteht sich, dass das Softwareprogramm mit einem entsprechenden Programm zusammenarbeiten kann, das auf dem Host installiert ist. Demgemäß kann die gesamte zur Durchführung des Verfahrens vorgesehen Software weitere Komponenten umfassen. Das Softwareprogramm kann insbesondere auf einem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert und von diesem ausgehend ausgeführt werden. Das Softwareprogramm kann in einer Cloud-Umgebung zum Download bereitgestellt werden. Generell kann das Softwareprogramm über ein Netzwerk zur Übertragung auf Mobilegeräte bereitgestellt werden.According to a further aspect, the object of the invention is achieved by a software program having program code, by which a method according to one of the preceding aspects is executed when the software program is executed on a mobile device. The software program can also be referred to as an application or, shortened, as an app. It is understood that the software program may work with a corresponding program installed on the host. Accordingly, the entire software provided for carrying out the method may comprise further components. In particular, the software program can be stored on a non-volatile memory and executed from there. The software program can be made available for download in a cloud environment. In general, the software program can be provided via a network for transmission to mobile devices.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird die Aufgabe der Erfindung durch ein Kommunikationssystem für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation, gelöst, das Folgendes aufweist:

  • – eine Netzinfrastruktur, die einen ersten Kommunikationspfad, insbesondere einen Sprachkommunikationspfad, und einen zweiten Kommunikationspfad, insbesondere einen Metadatenkommunikationspfad, bereitstellt,
  • – einen Host mit einem Datenbanksystem zur Speicherung von und zum Zugriff auf Metadaten, insbesondere auf kontextbasierte Metadaten,
  • – zumindest ein Mobilgerät eines Ausgangsteilnehmers und ein Mobilgerät eines Zielteilnehmers,
  • – wobei das Kommunikationssystem im Falle einer Kontaktaufnahme eines Ausgangsteilnehmers mit einem Zielteilnehmer, insbesondere im Falle eines Anrufs, dazu ausgebildet ist,
  • – einen Verbindungswunsch über den ersten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer zu übermitteln,
  • – ausgehend vom Ausgangsteilnehmer, ein Identifikationsmerkmal, das den Zielteilnehmer kennzeichnet, über den zweiten Kommunikationspfad an den Host zu übermitteln,
  • – anhand des den Zielteilnehmer kennzeichnenden Identifikationsmerkmals zu überprüfen, ob der Zielteilnehmer befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten, die in einem Datensatz für den Ausgangsteilnehmer im Datenbanksystem vorhanden sind, und
  • – sofern der Zielteilnehmer befähigt ist, Metadaten zum Ausgangsteilnehmer über den zweiten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer zu übermitteln.
According to a further aspect, the object of the invention is achieved by a communication system for communication between communication partners, in particular for mobile communication, comprising
  • A network infrastructure that provides a first communication path, in particular a voice communication path, and a second communication path, in particular a metadata communication path,
  • A host with a database system for storing and accessing metadata, in particular context-based metadata,
  • At least one mobile device of a source user and a mobile device of a destination user,
  • In which the communication system is designed, in the event of contact between a source subscriber and a destination subscriber, in particular in the case of a call,
  • To transmit a connection request via the first communication path to the destination subscriber,
  • On the basis of the starting subscriber, an identification feature which identifies the destination subscriber to transmit to the host via the second communication path,
  • Check, on the basis of the identification feature identifying the destination subscriber, whether the destination subscriber is capable of receiving and processing metadata which are present in a data record for the outgoing subscriber in the database system, and
  • - If the destination subscriber is capable of transmitting metadata to the original subscriber via the second communication path to the destination subscriber.

Es versteht sich, dass das vorbeschriebene Kommunikationssystem gemäß verschiedenen Aspekten des voranstehend beschriebenen Verfahrens weitergebildet sein kann.It is understood that the above-described communication system according to various aspects of the above-described method can be developed.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features of the invention mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination indicated, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of several preferred embodiments with reference to the drawings. Show it:

1 eine stark vereinfachte schematische Darstellung eines Kommunikationssystems; 1 a highly simplified schematic representation of a communication system;

2 eine stark vereinfachte schematische Darstellung eines Mobilgeräts eines Ausgangsteilnehmers und eines Mobilgeräts eines Zielteilnehmers während einer Kontaktaufnahme in einem Kommunikationssystem; 2 a greatly simplified schematic representation of a mobile device of an originating party and a mobile device of a destination subscriber during a contact in a communication system;

3 eine beispielhafte Darstellung eines Profildatensatzes mit einer Mehrzahl von Unterprofilen für einen Teilnehmer; 3 an exemplary representation of a profile data set with a plurality of sub-profiles for a subscriber;

4 eine beispielhafte Darstellung von Kontaktdaten mit Kontaktgruppen; 4 an exemplary representation of contact data with contact groups;

5 eine vereinfachte schematische Darstellung zweier Mobilgeräte analog der Darstellung gemäß 2 zur Veranschaulichung von Vorgängen während der Kontaktaufnahme; 5 a simplified schematic representation of two mobile devices analogous to the representation according to 2 to illustrate operations during contact;

6 eine weitere stark vereinfachte schematische Darstellung zweier Mobilgeräte zur Veranschaulichung von Informationen und Wahlmöglichkeiten für den Zielteilnehmer während einer Kontaktaufnahme; 6 another highly simplified schematic representation of two mobile devices to illustrate information and choices for the target subscriber during a contact;

7 eine weitere stark vereinfachte schematische Ansicht eines Kommunikationssystems; 7 another highly simplified schematic view of a communication system;

8 ein stark vereinfachtes schematisches Blockdiagramm zur Veranschaulichung eines beispielhaften Verfahrens zur Bereitstellung von Metadaten; und 8th a highly simplified schematic block diagram illustrating an exemplary method for providing metadata; and

9 ein weiteres stark vereinfachtes schematisches Blockdiagramm zur Veranschaulichung einer beispielhaften Ausgestaltung des Verfahrens gemäß 8. 9 a further highly simplified schematic block diagram illustrating an exemplary embodiment of the method according to 8th ,

1 zeigt eine schematische, stark vereinfachte Darstellung eines Kommunikationssystems, das insgesamt mit 10 bezeichnet ist. Bei dem Kommunikationssystem oder System 10 kann es sich insbesondere um ein System zur mobilen Kommunikation handeln. Das System 10 kann eine Netzinfrastruktur 12 nutzen, die etwa eine mobile Kommunikation ermöglicht. Beispielhaft kann die Netzinfrastruktur 12 eine Kommunikation gemäß zumindest einem Mobilfunkstandard erlauben. Mobilfunkstandards können etwa der GSM-Standard, der UMTS-Standard, der LTE-Standard sowie weitere Standard sowie deren Abwandlungen sein. Vorzugsweise ist die Netzinfrastruktur 12 dazu ausgebildet, eine Kommunikation über mehrere Mobilfunkstandards zu erlauben. Demgemäß kann die Netzinfrastruktur 12 zumindest ein Mobilnetzwerk 14 umfassen und/oder bereitstellen. Das Mobilnetzwerk 14 kann zumindest eine Basisstation 16 umfassen. Beispielhaft sind in 1 eine erste Basisstation 16-1 und eine weitere Basisstation 16-2 dargestellt. Das Mobilnetzwerk 14 kann ferner zumindest eine standardkonforme Steuereinrichtung 18 umfassen. Das Mobilnetzwerk 14 kann eine sogenannte Luftschnittstelle 22 bereitstellen, über die Mobilgeräte 24, 26 mit dem Mobilnetzwerk 14 sowie – über das Mobilnetzwerk 14 – miteinander kommunizieren können. 1 shows a schematic, highly simplified representation of a communication system, the total with 10 is designated. In the communication system or system 10 it may be in particular a system for mobile communication. The system 10 can be a network infrastructure 12 that enables mobile communication, for example. By way of example, the network infrastructure 12 allow communication according to at least one mobile standard. Mobile standards may be, for example, the GSM standard, the UMTS standard, the LTE standard and other standards and their modifications. Preferably, the network infrastructure 12 designed to allow communication over several mobile radio standards. Accordingly, the network infrastructure 12 at least a mobile network 14 include and / or provide. The mobile network 14 can at least one base station 16 include. Exemplary are in 1 a first base station 16-1 and another base station 16-2 shown. The mobile network 14 Furthermore, at least one standard-compliant control device 18 include. The mobile network 14 can be a so-called air interface 22 deploy, via the mobile devices 24 . 26 with the mobile network 14 and - over the mobile network 14 - can communicate with each other.

Zur näheren Gestaltung von Komponenten des Mobilnetzwerks 14 wird beispielhaft auf einschlägige Beschreibungen des UMTS-Standards, des GSM-Standards sowie des LTE-Standards verwiesen.To further design components of the mobile network 14 For example, reference is made to relevant descriptions of the UMTS standard, the GSM standard and the LTE standard.

Beispielhaft kann es sich bei dem Mobilgerät 24 um ein Mobilgerät eines Ausgangsteilnehmers handeln. Beispielhaft kann es sich beim Mobilgerät 26 um ein Mobilgerät eines Zielteilnehmers handeln. Üblicherweise ist der Ausgangsteilnehmer derjenige Teilnehmer des Mobilnetzwerks 14, der einen Anruf beim Zielteilnehmer initiiert. Der Anruf geht vom Ausgangsteilnehmer aus. Mit anderen Worten kann der Ausgangsteilnehmer den Zielteilnehmer anrufen, um mit diesem beispielsweise ein Gespräch zu führen.By way of example, the mobile device may be 24 to act a mobile device of a starting party. By way of example, it can be the mobile device 26 to act a mobile device of a destination subscriber. Usually, the subscriber is the subscriber of the mobile network 14 who initiates a call to the destination subscriber. The call comes from the starting party. In other words, the originating party can call the destination subscriber to have a conversation with him, for example.

Bei den Mobilgeräten 24, 26 kann es sich allgemein um Mobiltelefone handeln. Bei den Mobilgeräten 24, 26 könnte es sich grundsätzlich auch um andere mobile Geräte handeln, die zur mobilen Kommunikation befähigt sind. Hierbei kann es sich etwa um Mobilcomputer, Tablet-Computer, Handheld-Computer sowie um fahrzeuggebundene Mobilgeräte handeln. Die Mobilgeräte können standardkonforme Sendeempfangseinheiten umfassen.On the mobile devices 24 . 26 they can generally be mobile phones. On the mobile devices 24 . 26 In principle, it could also be other mobile devices that are capable of mobile communication. These may be, for example, mobile computers, tablet computers, handheld computers and vehicle-mounted mobile devices. The mobile devices may comprise standard-compliant transceiver units.

Das System 10 kann ferner einen Host 30 eines Dienstanbieters umfassen. Der Host 30 kann eine Server-Umgebung 32 umfassen. Die Server-Umgebung 32 kann ein Datenbanksystem 34 sowie eine Datenbank 36 umfassen. Über das Datenbanksystem 34 kann auf Daten in der Datenbank 36 zugegriffen werden. Ferner können über das Datenbanksystem 34 Daten in der Datenbank 36 abgespeichert werden. Wie vorstehend bereits erwähnt, kann der Host 30 ein Cloud-basierter Host sein. Der Host 30 kann als virtueller Host gestaltet sein. Der Host 30 kann eine verteilte Server-Umgebung 32 mit virtuellen Servern umfassen. Der Host 30 kann abstrakt als Anbieter eines Services oder Dienstes für Teilnehmer 24, 26 des Mobilnetzwerks 14 betrachtet werden. Mit anderen Worten kann der Host 30 eine Anwendung bereitstellen, über die Applikationen der Mobilgeräte 24, 26 der Teilnehmer auf erweiterte Funktionalitäten zugreifen können. Mit anderen Worten kann der Host 30 in Zusammenhang mit der mobilen Applikation eine erweiterte Funktionalität des Mobilnetzwerks 14 erlauben.The system 10 can also host 30 of a service provider. The host 30 can be a server environment 32 include. The server environment 32 can be a database system 34 as well as a database 36 include. About the database system 34 can access data in the database 36 be accessed. Furthermore, via the database system 34 Data in the database 36 be stored. As mentioned above, the host can 30 be a cloud-based host. The host 30 can be designed as a virtual host. The host 30 can be a distributed server environment 32 with virtual servers. The host 30 may be abstract as a provider of a service or service to subscribers 24 . 26 of the mobile network 14 to be viewed as. In other words, the host can 30 provide an application through the applications of the mobile devices 24 . 26 the subscriber can access extended functionalities. In other words, the host can 30 in connection with the mobile application, an extended functionality of the mobile network 14 allow.

2 veranschaulicht in stark vereinfachter Weise ein Mobilgerät 24 eines Ausgangsteilnehmers, das mit einem Mobilgerät 26 eines Zielteilnehmers in Kontakt tritt. Mit anderen Worten kann der Ausgangsteilnehmer über sein Mobilgerät 24 das Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers anrufen. Bei bekannten Mobilnetzwerken 14 umfasst die Kontaktanbahnung üblicherweise ein "Anrufen" des Mobilgeräts 26 des Zielteilnehmers über einen ersten Kommunikationspfad 40, insbesondere über einen Sprachkommunikationspfad. Über den ersten Kommunikationspfad 40 können standardkonforme Kontaktanbahnungsdaten 44 an das Mobilgerät 26 übermittelt werden und dort etwa ein "Klingeln" oder "Anklopfen" auslösen. Die Übermittlung über den ersten Kommunikationspfad 40 kann eine standardkonforme Übermittlung von Daten beinhalten, die den Anrufer kennzeichnen. Dies kann insbesondere die Übermittlung einer Telefonnummer des Anrufers umfassen. Üblicherweise werden jedoch keine weiteren relevanten Metadaten zum Anrufer über den ersten Kommunikationspfad übermittelt. 2 illustrates in a very simplified manner a mobile device 24 a home subscriber using a mobile device 26 of a target participant comes into contact. In other words, the originating subscriber may be via his mobile device 24 the mobile device 26 of the destination subscriber. In known mobile networks 14 The initial contact usually includes a "call" of the mobile device 26 the destination subscriber via a first communication path 40 , especially about one Voice communication path. Via the first communication path 40 can provide standards-compliant contact initiation data 44 to the mobile device 26 be transmitted there and cause about a "ringing" or "call waiting". The transmission over the first communication path 40 may include a standard compliant transmission of data identifying the caller. This may include in particular the transmission of a telephone number of the caller. Usually, however, no further relevant metadata is transmitted to the caller via the first communication path.

Es ist daher bevorzugt, wenn die Kontaktanbahnung zwischen dem Ausgangsteilnehmer und dem Zielteilnehmer ferner auch eine Kommunikation über einen zweiten Kommunikationspfad 42 umfasst, der etwa als Metadatenkommunikationspfad bezeichnet werden kann. Über den zweiten Kommunikationspfad 42 können Metadaten 46 vom Mobilgerät 24 des Ausgangsteilnehmers zum Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers übermittelt werden. Metadaten 46 können eine genaue Identifizierung des Ausgangsteilnehmers und ggf. sogar eine Information über den Anrufzweck umfassen. Metadaten 46 können ferner etwa eine vom Anrufer gewählte Priorisierung des Anrufs umfassen.It is therefore preferable if the contact initiation between the initial subscriber and the destination subscriber also includes communication via a second communication path 42 which may be referred to as a metadata communication path. Via the second communication path 42 can be metadata 46 from the mobile device 24 of the originating subscriber to the mobile device 26 of the destination subscriber. metadata 46 may include an accurate identification of the originating party and possibly even information about the purpose of the call. metadata 46 may further include, for example, caller-selected prioritization of the call.

Wie vorstehend bereits erwähnt, können der erste Kommunikationspfad 40 und der zweite Kommunikationspfad 42 einen gemeinsamen Kommunikationskanal nutzen. Es ist jedoch auch vorstellbar, dass jeder der Kommunikationspfade 40, 42 einen separaten Kommunikationskanal nutzt. Ein Kommunikationskanal kann etwa einem Mobilfunkstandard entsprechen. Beispielhaft kann der erste Kommunikationspfad 40 einen Kanal nutzen, der dem GSM-Standard entspricht. Beispielhaft kann der zweite Kommunikationspfad 42 einen Kanal nutzen, der etwa dem UMTS-Standard oder dem LTE-Standard entspricht.As already mentioned above, the first communication path 40 and the second communication path 42 use a common communication channel. However, it is also conceivable that each of the communication paths 40 . 42 uses a separate communication channel. A communication channel can correspond approximately to a mobile radio standard. By way of example, the first communication path 40 use a channel that complies with the GSM standard. By way of example, the second communication path 42 Use a channel that complies with the UMTS standard or the LTE standard.

2 veranschaulicht ferner, dass es von Vorteil sein kann, wenn eine Übermittlung von Daten bei der Kontaktanbahnung zwischen dem Mobilgerät 24 des Ausgangsteilnehmers und dem Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers im Wesentlichen unidirektional erfolgt. Insbesondere die Übermittlung der Metadaten 46 zum Mobilgerät 26 kann unidirektional erfolgen. Dies heißt mit anderen Worten, dass die Metadaten 46 auf das Mobilgerät 26 "gepusht" werden können. Dies kann Geschwindigkeitsvorteile mit sich bringen. 2 further illustrates that it may be advantageous when transmitting data in the initial contact between the mobile device 24 the originator and the mobile device 26 the destination subscriber is essentially unidirectional. In particular, the transmission of metadata 46 to the mobile device 26 can be unidirectional. In other words, that means the metadata 46 on the mobile device 26 can be "pushed". This can bring speed advantages.

Die Übermittlung der Metadaten 46 über den zweiten Kommunikationspfad 42 kann im Wesentlichen durch den vom Host 30 bereitgestellten Dienst oder Service gesteuert werden. Mit anderen Worten kann der Host 30 neben der ursprünglichen Kommunikation über den ersten Kommunikationspfad eine erweiterte Kommunikation, insbesondere eine erweiterte Datenübermittlung unter Einbeziehung des zweiten Kommunikationspfads 42 bewirken.The transmission of metadata 46 over the second communication path 42 can essentially by the host 30 provided service or service. In other words, the host can 30 in addition to the original communication via the first communication path extended communication, in particular an extended data transmission including the second communication path 42 cause.

Insbesondere dann, wenn dem Zielteilnehmer vorab keine Metadaten des Ausgangsteilnehmers bekannt sind, kann die Zuordnung von Metadaten zum Ausgangsteilnehmer nicht allein lokal auf dem Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers erfolgen. Der Ausgangsteilnehmer ist nämlich dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in den (lokalen) Kontakten auf dem Mobilgerät 26 hinterlegt.In particular, if the destination subscriber is not previously aware of any metadata of the originating party, the assignment of metadata to the originating party can not be solely local to the mobile device 26 of the destination subscriber. The originator is then unlikely to be in the (local) contacts on the mobile device 26 deposited.

Der Host 30, vergleiche auch 1, kann jedoch dank seines Datenbanksystems 34 mit der Datenbank 36 eine Vielzahl von Kontaktdaten bereitstellen, auf die Teilnehmer des Mobilnetzwerks 14 zugreifen können, sofern sie beim Dienst des Hosts 30 registriert und/oder angemeldet sind. Mit anderen Worten kann der Host 30 dazu ausgestaltet sein, anhand eines Identifikationsmerkmals, dass einen Teilnehmer kennzeichnen kann, insbesondere eindeutig kennzeichnen kann, erweiterte Informationen für den Teilnehmer bereitzustellen, die sogenannten Metadaten 46.The host 30 , compare too 1 , but thanks to its database system 34 with the database 36 provide a variety of contact information to the subscribers of the mobile network 14 provided they are at the service of the host 30 registered and / or registered. In other words, the host can 30 be configured to provide in particular unambiguous by means of an identification feature that can identify a subscriber to provide extended information for the subscriber, the so-called metadata 46 ,

Zu diesem Zweck kann über den zweiten Kommunikationspfad 42, vergleiche 2 und 7, ein den Zielteilnehmer kennzeichnendes Identifikationsmerkmal an den Host 30 übermittelt werden. Der Host 30 kann anhand des Identifikationsmerkmals prüfen, ob der Zielteilnehmer bzw. dessen Mobilgerät 26 bereits beim Dienst registriert bzw. angemeldet sind. Ist dies der Fall, kann der Host 30 die Übermittlung von Metadaten 46, die den Ausgangsteilnehmer näher beschreiben, an den Zielteilnehmer bzw. dessen Mobilgerät 26 veranlassen.For this purpose, via the second communication path 42 , compare 2 and 7 , an identifying feature identifying the destination subscriber to the host 30 be transmitted. The host 30 can use the identification feature to check whether the destination subscriber or his mobile device 26 already registered or logged in at the service. If this is the case, the host can 30 the transmission of metadata 46 , Describe the starting party closer to the target subscriber or his mobile device 26 cause.

Die den Ausgangsteilnehmer kennzeichnenden Metadaten 46 können grundsätzlich in der Datenbank 36 des Hosts 30 hinterlegt sein. Es ist jedoch auch vorstellbar, dass die Metadaten 46 zumindest teilweise beim Mobilgerät 24 des Ausgangsteilnehmers hinterlegt sind. Insbesondere kann der Ausgangsteilnehmer zumindest einen Teil der zu übermittelnden Metadaten 46 ad hoc vor seiner Kontaktaufnahme mit dem Zielteilnehmer definieren.The metadata identifying the source participant 46 basically in the database 36 of the host 30 be deposited. However, it is also conceivable that the metadata 46 at least partially on the mobile device 24 are deposited by the starting party. In particular, the initial participant can at least a part of the metadata to be transmitted 46 ad hoc prior to contacting the target participant.

Das System 10 erlaubt die Berücksichtigung von Profildatensätzen 50 für die Teilnehmer, vergleiche eine beispielhafte Darstellung in 3. Ein Profildatensatz 50 kann in der Datenbank 36 (1) hinterlegt sein. Der Profildatensatz 50 kann eine Mehrzahl von Unterprofilen 52 umfassen. 3 veranschaulicht beispielhaft vier Unterprofile 52-1, 52-2, 52-3 und 52-4. Jedes der Unterprofile 52 des Profildatensatzes 50 kann eine "Visitenkarte" oder Signatur des entsprechenden Teilnehmers bei der Kommunikation im Mobilnetzwerk 14 enthalten. Es ist von Vorteil, beim Profildatensatz 50 mehrere Unterprofile 52 vorzusehen. Auf diese Weise kann der Teilnehmer mehrere Rollen einnehmen.The system 10 allows the inclusion of profile records 50 for the participants, compare an exemplary illustration in 3 , A profile record 50 can in the database 36 ( 1 ) be deposited. The profile record 50 can have a plurality of subprofiles 52 include. 3 exemplifies four sub-profiles 52-1 . 52-2 . 52-3 and 52-4 , Each of the subprofiles 52 of the profile data record 50 can be a "business card" or signature of the corresponding subscriber when communicating in the mobile network 14 contain. It is an advantage in the profile record 50 several subprofiles 52 provided. In this way, the participant can take multiple roles.

Beispielhaft beschreibt das Unterprofil 52-1 in 3 ein geschäftliches Profil des Teilnehmers. Demgemäß können dort hinterlegte Metadaten dem geschäftlichen Umgang entsprechen. Das Unterprofil 52-2 kann hingegen eine familiäre Rolle des Teilnehmers beschreiben. In ähnlicher Weise kann das Unterprofil 52-3 eine Rolle des Teilnehmers in der Freizeit bzw. in einem Verein beschreiben. Demgemäß kann etwa das geschäftliche Unterprofil 52-1 eine seriöse Außendarstellung des Teilnehmers enthalten. Dagegen können etwa die Unterprofile 52-2 und 52-3 eine eher private Außendarstellung des Teilnehmers enthalten.The subprofile describes by way of example 52-1 in 3 a business profile of the participant. Accordingly, metadata stored there can correspond to the business dealings. The subprofile 52-2 on the other hand, can describe a familial role of the participant. Similarly, the subprofile 52-3 describe a role of the participant in the free time or in an association. Accordingly, for example, the business subprofile 52-1 contain a serious external representation of the participant. In contrast, about the sub-profiles 52-2 and 52-3 contain a rather private external representation of the participant.

Es kann von Vorteil sein, wenn der Host 30 dazu ausgestaltet ist, zwischen einem Ausgangsteilnehmer und einem Zielteilnehmer einen Profilabgleich durchzuführen. Auf diese Weise kann etwa festgestellt werden, ob beide Teilnehmer Übereinstimmungen in ihrem geschäftlichen Profil 52-1 aufweisen. Demgemäß könnte etwa geprüft werden, ob beide Teilnehmer beim gleichen Unternehmen beschäftigt sind. Daraus kann geschlossen werden, dass bei der Kommunikation zwischen dem Ausgangsteilnehmer und dem Zielteilnehmer eine bestimmte geschäftliche Signatur oder "Visitenkarte" als Bestandteil der Metadaten 46 zu übermitteln ist. It may be beneficial if the host 30 is configured to perform a profile match between an initial participant and a target participant. In this way it can be determined, for example, whether both participants have matches in their business profile 52-1 exhibit. Accordingly, for example, it could be checked whether both participants are employed by the same company. It can be concluded that in the communication between the original participant and the target subscriber a specific business signature or "business card" as part of the metadata 46 to be transmitted.

Es wäre jedoch grundsätzlich auch vorstellbar, beim Host 30, insbesondere bei dessen Datenbank 36 bekannte Kontaktdaten 60 für einen Teilnehmer des Mobilnetzwerks 14 zu hinterlegen. Eine beispielhafte Darstellung von Kontaktdaten 60 ist in 4 gezeigt. Die Kontaktdaten 60 können verschiedene Kontaktgruppen 62-1, 62-2, 62-3 und 62-4 umfassen. Insbesondere können die Kontaktgruppen 62 zumindest teilweise in ihren Ordnungsmerkmalen mit den Unterprofilen 52 des Profildatensatzes 50 korrespondieren. Beispielhaft kann die Kontaktgruppe 62-1 geschäftliche Kontakte oder Geschäftskontakte umfassen. Demgemäß kann die Kontaktgruppe 62-2 familiäre Kontakte umfassen. Die Kontaktgruppe 62-3 kann Freizeitkontakte oder Vereinskontakte umfassen. Sofern also Kontaktdaten 60 beim Host 30 hinterlegt sind, kann vordefiniert sein, dass der Zielteilnehmer bestimmte Metadaten des Ausgangsteilnehmers erhält, die seiner Kontaktgruppe 62 zugeordnet sind.However, it would also be conceivable, in principle, at the host 30 , especially at its database 36 known contact information 60 for a mobile network subscriber 14 to deposit. An exemplary presentation of contact data 60 is in 4 shown. Contact information 60 can use different contact groups 62-1 . 62-2 . 62-3 and 62-4 include. In particular, the contact groups 62 at least partially in their order characteristics with the subprofiles 52 of the profile data record 50 correspond. By way of example, the contact group 62-1 include business contacts or business contacts. Accordingly, the contact group 62-2 include family contacts. The contact group 62-3 can include leisure contacts or club contacts. So if contact information 60 at the host 30 can be predefined, that the target participant receives certain metadata of the original participant that his contact group 62 assigned.

Wie vorstehend bereits angedeutet, kann dies etwa in Unternehmen genutzt werden, die ihren Mitarbeitern Mobilgeräte 24, 26, insbesondere Mobiltelefone zur Verfügung stellen. Für Mitarbeiter eines Unternehmens kann eine separate Kontaktgruppe 62 angelegt werden. Dies kann insbesondere zentral erfolgen, ohne dass ein Teilnehmer aktiv werden muss. Es können auch Kontaktgruppe 62 für Organisationseinheiten angelegt werden, die kleiner als das Unternehmen sind, also etwa Abteilungen oder Bereiche. Für die verschiedenen Kontaktgruppen 62 können Regeln definiert werden, welche Metadaten bei der Übermittlung eines Verbindungswunsches oder Kontaktwunsches beim Zielteilnehmer anzuzeigen sind. So ist es vorstellbar, abteilungsinterne Signaturen, unternehmensinterne Signaturen, unternehmensübergreifende Signaturen und weitere Signaturen zu definieren. Demgemäß kann bereits bei der Anbahnung eines Telefonanrufs, also beim "Klingeln" auf dem Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers kontextabhängig angezeigt werden, wer anruft und welche Funktion der Anrufer in einem Unternehmen ausübt. Dies kann bewirkt werden, ohne dass ein beim Unternehmen beschäftigter Teilnehmer von Hand seine Daten lokal auf seinem Mobilgerät 24, 26 pflegen muss.As indicated above, this can be used in companies that offer their employees mobile devices 24 . 26 , especially mobile phones. For employees of a company can have a separate contact group 62 be created. This can in particular be done centrally, without a participant must be active. It can also contact group 62 are created for organizational units that are smaller than the company, such as departments or areas. For the different contact groups 62 Rules can be defined which metadata are to be displayed when a connection request or contact request is transmitted to the destination subscriber. For example, it is conceivable to define department-internal signatures, company-internal signatures, cross-company signatures and other signatures. Accordingly, already at the initiation of a telephone call, so when "ringing" on the mobile device 26 of the target subscriber are displayed context-dependent, who calls and what function the caller exercises in a company. This can be accomplished without a company-busy subscriber handing his data locally to his mobile device 24 . 26 must maintain.

Wie vorstehend bereits erwähnt, können Regeln definiert werden, anhand derer verschiedene Unterprofile 52 des Profildatensatzes 50 selektiv aktiviert und/oder deaktiviert werden. Auf diese Weise können etwa geschäftliche Anrufe außerhalb der Arbeitszeit unterbunden werden. Demgemäß kann ein Teilnehmer sein Mobilgerät 24, 26 in der Freizeit nutzen ohne dass ein geschäftlicher Anruf droht. Eine solche Regelung kann etwa unternehmensweit zentral definiert und umgesetzt werden. Dabei kann etwa auf Zeitzonen und/oder landesübliche Besonderheiten Rücksicht genommen werden. Ebenso ist es vorstellbar, etwa bei Führungskräften andere Regelungen anzuwenden als bei angestellten Mitarbeitern.As mentioned above, rules can be defined by means of which different subprofiles 52 of the profile data record 50 selectively activated and / or deactivated. In this way, business calls outside of working hours can be prevented. Accordingly, a subscriber may be mobile device 24 . 26 use in your free time without a business call threatening. Such a regulation can, for example, be centrally defined and implemented throughout the company. In doing so, consideration can be given to time zones and / or customary national features. It is also conceivable to apply different rules to executives than to salaried employees.

5 veranschaulicht verschiedene Vorgänge beim Host 30, die während der Kontaktanbahnung zwischen dem Mobilgerät 24 des Ausgangsteilnehmers und dem Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers vonstatten gehen können. In bekannter Weise kann ausgehend vom Mobilgerät 24 über den ersten Kommunikationspfad 40 ein Kontaktwunsch, etwa ein Anrufsignal, an das Mobilnetzwerk 14 und schlussendlich das Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers übermittelt werden. Parallel dazu können jedoch auch über den zweiten Kommunikationspfad 42 Daten an den Host 30 übermittelt werden. Beim Host 30 kann eine Entscheidungsfindung 68 ablaufen. 5 illustrates various operations at the host 30 during the initial contact between the mobile device 24 the originator and the mobile device 26 of the destination participant. In a known manner, starting from the mobile device 24 over the first communication path 40 a contact request, such as a call signal to the mobile network 14 and finally the mobile device 26 of the destination subscriber. However, in parallel, you can also use the second communication path 42 Data to the host 30 be transmitted. At the host 30 can make a decision 68 expire.

Die Entscheidungsfindung 68 kann beispielhaft eine Prüfung umfassen, ob der Zielteilnehmer mit seinem Mobilgerät 26 in der Datenbank 36 (1) des Hosts 30 hinterlegt ist. Sofern dies der Fall ist, können Metadaten über den zweiten Kommunikationspfad 42 zum Mobilgerät 26 geleitet werden, vergleiche einen mit 74 bezeichneten Pfeil. Ferner kann der Host 30 mit dem Mobilnetzwerk 14 bzw. mit Komponenten davon (vergleiche die Steuereinrichtung 18 in 1), kommunizieren. Im vorbeschriebenen Fall, wenn der Ausgangsteilnehmer und der Zielteilnehmer dem Host 30 bekannt sind, kann der Host 30 ebenso eine Durchleitung des Verbindungswunsches über den ersten Kommunikationspfad 40 zum Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers veranlassen, vergleiche einen mit 70 bezeichneten Pfeil. Auf diese Weise können der Verbindungswunsch sowie den Ausgangsteilnehmer kennzeichnende Metadaten parallel und im Wesentlichen gleichzeitig an das Mobilgerät 26 übermittelt werden.The decision-making 68 For example, it may include checking whether the target subscriber is using his mobile device 26 in the database 36 ( 1 ) of the host 30 is deposited. If so, metadata can be sent via the second communication path 42 to the mobile device 26 be guided, compare one with 74 designated arrow. Furthermore, the host can 30 with the mobile network 14 or with components thereof (compare the control device 18 in 1 ) communicate. In the case described above, if the source party and the destination party are the host 30 are known, may be the host 30 as well as a passage of the connection request via the first communication path 40 to the mobile device 26 of the destination subscriber, compare one with 70 designated arrow. In this way, the connection request as well as the outgoing subscriber can identify identifying metadata in parallel and substantially simultaneously to the mobile device 26 be transmitted.

Sofern jedoch bei der Entscheidungsfindung 68 festgestellt wird, dass der Zielteilnehmer bzw. sein Mobilgerät 26 dem Host 30 nicht bekannt sind, kann die Übermittlung von Metadaten über den zweiten Kommunikationspfad 42 unterbunden werden, vergleiche einen mit 76 bezeichneten durchkreuzten Pfeil in 5. Es wäre dann keine Kommunikation über den zweiten Kommunikationspfad 42 möglich. Gleichwohl kann grundsätzlich trotzdem eine (konventionelle) Kommunikation über den ersten Kommunikationspfad 40 erfolgen. Es sind jedoch auch Gestaltungen denkbar, in denen die Tatsache, dass der Zielteilnehmer dem Host nicht bekannt ist bzw. für den Host nicht verfügbar ist, genutzt wird, um auch die Kommunikation über den ersten Kommunikationspfad 40 zu unterbinden, vergleiche einen mit 72 bezeichneten durchkreuzten Pfeil.However, in the decision-making process 68 it is determined that the destination subscriber or his mobile device 26 the host 30 are unknown, the transmission of metadata over the second communication path 42 be prevented, compare one with 76 designated by crossed arrow in 5 , It would then be no communication via the second communication path 42 possible. Nevertheless, in principle, a (conventional) communication via the first communication path 40 respectively. However, designs are also conceivable in which the fact that the destination subscriber is unknown to the host or not available to the host is also used to communicate via the first communication path 40 to stop, compare one with 72 designated crossed arrow.

Auf diese Weise kann dem Ausgangsteilnehmer etwa eine (zentral hinterlegte) Kontaktliste zugeordnet werden, die er mit seinem Mobilgerät 24 kontaktieren kann. Beispielhaft kann weiter festgelegt werden, dass Kontakte, die nicht in der entsprechenden Kontaktliste hinterlegt sind, nicht angerufen werden können. Es wäre jedoch auch vorstellbar, explizit Kontakte zu hinterlegen, die gerade nicht angerufen werden dürfen. Andere Gestaltungen sind denkbar.In this way, the starting participant can be assigned a (centrally stored) contact list, which he uses with his mobile device 24 can contact. As an example, it can be further specified that contacts who are not deposited in the corresponding contact list can not be called. However, it would also be conceivable to explicitly deposit contacts that should not be called. Other designs are conceivable.

Die Entscheidungsfindung 68 kann einerseits eine Prüfung umfassen, ob der Zielteilnehmer dem Host bekannt ist. Die Entscheidungsfindung 68 kann jedoch auch die Prüfung umfassen, ob der Zielteilnehmer aktuell befähigt ist, vom Host 30 Metadaten über den zweiten Kommunikationspfad 42 übermittelt zu bekommen. Dies kann etwa dann verneint werden, wenn der Zielteilnehmer bzw. das Mobilgerät 26 nicht beim Host 30 registriert bzw. angemeldet sind. Eine ähnliche Situation kann jedoch etwa dann eintreten, wenn ein Mobilnetzwerk 14, in dem sich das Mobilgerät 26 aktuell befindet, keine Übertragungsmöglichkeit über den zweiten Kommunikationspfad 42 anbietet, etwa aufgrund mangelnder Netzabdeckung. The decision-making 68 On the one hand, a check may include whether the destination subscriber is known to the host. The decision-making 68 however, it may also include checking whether the destination subscriber is currently enabled by the host 30 Metadata over the second communication path 42 to get sent. This can be negated, for example, if the destination subscriber or the mobile device 26 not at the host 30 registered or logged in. However, a similar situation may occur when a mobile network occurs 14 in which is the mobile device 26 currently is, no transmission via the second communication path 42 offers, for example due to lack of network coverage.

6 veranschaulicht eine weitere stark vereinfachte schematische Darstellung von Mobilgeräten 24, 26 eines Ausgangsteilnehmers bzw. eines Zielteilnehmers. Das Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers ist aus Veranschaulichungsgründen vergrößert dargestellt. Die Kommunikation zwischen dem Mobilgerät 24 und dem Mobilgerät 26 kann grundsätzlich über den ersten Kommunikationspfad 40 und den zweiten Kommunikationspfad 42 erfolgen. Wenn der Ausgangsteilnehmer beabsichtigt, den Zielteilnehmer anzurufen, wird ein konventionelles Anrufsignal über den ersten Kommunikationspfad 40 zum Mobilgerät 26 des Zielteilnehmers übermittelt. Es können jedoch ferner über den zweiten Kommunikationspfad 42 erweiterte Informationen, insbesondere Metadaten übermittelt werden. 6 illustrates another highly simplified schematic of mobile devices 24 . 26 an initial subscriber or a destination subscriber. The mobile device 26 of the destination subscriber is shown enlarged for illustrative purposes. The communication between the mobile device 24 and the mobile device 26 can basically via the first communication path 40 and the second communication path 42 respectively. If the originating subscriber intends to call the destination subscriber, a conventional call signal will be sent via the first communication path 40 to the mobile device 26 of the destination subscriber. However, it may also be via the second communication path 42 advanced information, especially metadata.

Beispielhaft kann der Zielteilnehmer auf seinem Mobilgerät 26 Identifikationsdaten 80 erhalten, die den Ausgangsteilnehmer kennzeichnen. Die Identifikationsdaten 80 können etwa einen Klarnamen oder ein Foto des Ausgangsteilnehmers umfassen. Ferner können die Identifikationsdaten 80 etwa eine Signatur oder "Visitenkarte" umfassen. Ferner kann dem Zielteilnehmer eine Priorisierung 82 des Anrufs angezeigt werden. Demgemäß kann der Zielteilnehmer unmittelbar auf seinem Mobilgerät erkennen, ob der Anruf für den Ausgangsteilnehmer von besonderer Wichtigkeit ist. Die Priorisierung kann vom Ausgangsteilnehmer auf seinem Mobilgerät 24 vorgenommen werden, eine entsprechende Übermittlung von Daten kann über den zweiten Kommunikationspfad 42 erfolgen. By way of example, the destination subscriber can be on his mobile device 26 identification data 80 that identify the home student. The identification data 80 may include, for example, a clear name or a photo of the source party. Furthermore, the identification data 80 about a signature or "business card" include. Furthermore, the destination subscriber can prioritize 82 of the call. Accordingly, the destination subscriber can immediately recognize on his mobile device whether the call is of particular importance to the subscriber. The prioritization can be made by the originating subscriber on his mobile device 24 a corresponding transmission of data can be made via the second communication path 42 respectively.

Ferner kann dem Zielteilnehmer etwa durch ein Antwortfeld 84 die Möglichkeit zur Reaktion auf den Verbindungswunsch des Ausgangsteilnehmers bereitgestellt werden. Das Antwortfeld 84 kann beispielhaft eine Mehrzahl von Reaktionsmöglichkeiten anbieten. Auf diese Weise kann der Zielteilnehmer auf den Verbindungswunsch des Ausgangsteilnehmers reagieren, ohne etwa einen Anruf annehmen zu müssen. Eine entsprechende Reaktion kann über den zweiten Kommunikationspfad 42 zurück an das Mobilgerät 24 des Ausgangsteilnehmers übermittelt werden. Jedenfalls dann, wenn der Zielteilnehmer auf den Verbindungswunsch des Ausgangsteilnehmers reagiert, kann der zweite Kommunikationspfad 42 neben Daten, die vom Ausgangsteilnehmer hin zum Zielteilnehmer übermittelt werden, auch Daten entgegengesetzt übermitteln, die vom Zielteilnehmer hin zum Ausgangsteilnehmer übermittelt werden, vergleiche entsprechende Pfeile 88, 90 in 6.Furthermore, the destination subscriber can be identified by an answer field 84 be provided the opportunity to respond to the connection request of the original participant. The answer field 84 may exemplarily offer a plurality of reaction possibilities. In this way, the destination subscriber can respond to the connection request of the original subscriber, without having to accept a call. A corresponding reaction can be made via the second communication path 42 back to the mobile device 24 be transmitted to the original participant. At any rate, when the destination subscriber responds to the connection request of the originating party, the second communication path 42 In addition to data that are transmitted from the outgoing participants to the destination subscriber, also transmit data in opposite directions, which are transmitted from the target subscriber to the outgoing subscriber, compare corresponding arrows 88 . 90 in 6 ,

7 veranschaulicht eine weitere schematische stark vereinfachte Darstellung eines Kommunikationssystems 10. Wie vorstehend bereits beschrieben, kann das Kommunikationssystem 10 zur Kommunikation zwischen einem Mobilgerät 24 eines Ausgangsteilnehmers und einem Mobilgerät 26 eines Zielteilnehmers ausgebildet sein. Jedes der Mobilgeräte 24, 26 kann ein Basissystem 94 umfassen, das grundsätzlich zur Kommunikation über den ersten Kommunikationspfad 40 ausgebildet ist. Dem jeweiligen Basissystem 94 kann eine Anwendung (Applikation oder App) 96 zugeordnet oder überlagert werden. Die Anwendung oder App 96 kann durch lokal auf dem Mobilgerät 24, 26 installierte Software bereitgestellt werden. Mit anderen Worten kann sich die Anwendung oder App 96 als "Hülle" über das Basissystem 94 legen. Demgemäß können die Mobilgeräte 24, 26 neben der konventionellen Kommunikation über den ersten Kommunikationspfad 40 auch zur erweiterten Kommunikation über den zweiten Kommunikationspfad 42 ausgebildet sein. Auf diese Weise kann eine erweiterte Funktionalität bereitgestellt werden, ohne dass die konventionelle Kommunikation, insbesondere die konventionelle Sprachkommunikation, über den ersten Kommunikationspfad 40 beeinträchtigt wird. 7 illustrates another schematic highly simplified representation of a communication system 10 , As already described above, the communication system 10 for communication between a mobile device 24 an originator and a mobile device 26 be formed of a target participant. Each of the mobile devices 24 . 26 can be a basic system 94 basically, for communication via the first communication path 40 is trained. The respective basic system 94 can an application (application or app) 96 be assigned or superimposed. The application or app 96 can be done locally on the mobile device 24 . 26 installed software to be provided. In other words, the application or app 96 as a "shell" over the base system 94 lay. Accordingly, the mobile devices 24 . 26 in addition to the conventional communication over the first communication path 40 also for extended communication via the second communication path 42 be educated. In this way, extended functionality can be provided without the conventional communication, in particular the conventional voice communication, via the first communication path 40 is impaired.

Der Host 30 kann ferner ein Portal 98 bereitstellen, über das Profildatensätze 50 mit einer Mehrzahl von Unterprofilen 52 in der Datenbank 36 hinterlegt werden können. Auf entsprechende Profildatensätze 50 kann bei einer Prüfung 100 im Host 30 zurückgegriffen werden. Die Prüfung 100 kann beispielsweise anhand eines Identifikationsmerkmals erfolgen, das dem Host 30 vom Mobilgerät 24 des Ausgangsteilnehmers übermittelt wird. Das Identifikationsmerkmal kann insbesondere den Zielteilnehmer bzw. dessen Mobilgerät 26 kennzeichnen. Beispielhaft kann es sich bei dem Identifikationsmerkmal um die Nummer oder Telefonnummer des Mobilgeräts 26 handeln. Sofern die Prüfung 100 ergibt, dass für den Zielteilnehmer bzw. das Mobilgerät 26 ein Datensatz 50 vorhanden ist, kann angenommen werden, dass beim Mobilgerät 26 die entsprechende Anwendung 96 installiert ist. Das Mobilgerät 26 bzw. der Zielteilnehmer sind demgemäß beim Dienst des Hosts 30 registriert und/oder angemeldet. The host 30 can also be a portal 98 provide, via the profile records 50 with a plurality of sub-profiles 52 in the database 36 can be deposited. On appropriate profile records 50 can at an exam 100 in the host 30 be resorted to. The exam 100 can be done, for example, by means of an identification feature belonging to the host 30 from the mobile device 24 the outgoing party is transmitted. In particular, the identification feature may be the destination subscriber or his mobile device 26 mark. By way of example, the identification feature may be the number or telephone number of the mobile device 26 act. Unless the exam 100 shows that for the destination subscriber or the mobile device 26 a record 50 is present, it can be assumed that the mobile device 26 the appropriate application 96 is installed. The mobile device 26 or the destination subscriber are accordingly at the service of the host 30 registered and / or registered.

Somit kann der Host 30 im Wesentlichen (zeit-)parallel eine Visitenkarte oder eine Signatur an das Mobilgerät 26 übermitteln, wenn dieses vom Mobilgerät 24 (auf konventionelle Art und Weise) angerufen wird. Die Übermittlung der Signatur 104 kann etwa mittels einer Push-Nachricht vom Host 30 zum Mobilgerät 26 erfolgen, vgl. einen mit 104 bezeichnetet Pfeil.Thus, the host can 30 essentially (time) parallel a business card or a signature to the mobile device 26 Submit if this from the mobile device 24 (in a conventional way). The transmission of the signature 104 can be about by means of a push message from the host 30 to the mobile device 26 take place, cf. one with 104 denotes arrow.

Sofern die Prüfung 100 ergibt, dass der Zielteilnehmer bzw. das Mobilgerät 26 nicht beim Dienst des Hosts 30 angemeldet und/oder registriert sind, kann der Host 30 die Übermittlung einer Einladung an das Mobilgerät 26 veranlassen, vergleiche mit 106 bezeichneten gestrichelten Pfeil in 7. Auf diese Weise kann der Zielteilnehmer dazu animiert werden, dem Dienst des Hosts 30 beizutreten bzw. sich beim Host 30 zu registrieren. Vorzugsweise ist die die Einladung enthaltende Nachricht auch als Push-Nachricht gestaltet. Vorzugsweise kann die die Einladung enthaltende Nachricht von einem Mobilgerät empfangen werden, auf dem keine Anwendung 26 zur Kommunikation mit dem Host 30 installiert ist.Unless the exam 100 shows that the destination subscriber or the mobile device 26 not at the service of the host 30 logged in and / or registered, the host can 30 the submission of an invitation to the mobile device 26 arrange to compare with 106 designated dashed arrow in 7 , In this way, the target participant can be animated to the service of the host 30 join or join the host 30 to register. Preferably, the message containing the invitation is also designed as a push message. Preferably, the message containing the invitation may be received by a mobile device on which there is no application 26 for communication with the host 30 is installed.

Der Host 30 kann ferner eine Schnittstelle 108 zur Kommunikation mit externen Datenbankanbietern mit Profildatensätzen bzw. mit Profildatensatzspeichern umfassen. Auf diese Weise kann der Host 30 mit externen Verzeichnissen und/oder Datensätzen mit Profildaten und/oder Kontaktdaten kommunizieren, um den Bestand der Datenbank 36 zu vergrößern.The host 30 may also have an interface 108 for communicating with external database providers with profile records or profile recordsets. That way the host can 30 communicate with external directories and / or datasets with profile data and / or contact information to keep track of the database 36 to enlarge.

8 veranschaulicht anhand eines stark vereinfachten Blockdiagramms ein beispielhaftes Verfahren zur Bereitstellung von Metadaten für Kommunikationszwecke, insbesondere zur Mobilkommunikation. Das Verfahren kann einen Schritt S10 umfassen, der die Bereitstellung eines ersten Kommunikationspfades beinhaltet. Das Verfahren kann einen weiteren Schritt S12 umfassen, der die Bereitstellung eines zweiten Kommunikationspfades umfasst. Das Verfahren kann einen weiteren Schritt S14 umfassen, der die Bereitstellung eines Hosts umfasst, der über den zweiten Kommunikationspfad ansprechbar ist. Grundsätzlich können die Schritte S10, S12 und S14 auch parallel angeordnet sein. Der beim Schritt S10 bereitgestellte erste Kommunikationspfad kann insbesondere als Sprachkommunikationspfad ausgebildet sein. Der beim Schritt S12 bereitgestellte zweite Kommunikationspfad kann insbesondere als Metadaten-Kommunikationspfad ausgebildet sein. Der beim Schritt S14 bereitgestellte Host kann dazu ausgebildet sein, über den zweiten Kommunikationspfad eine Datenkommunikation zwischen Teilnehmern eines Mobilnetzwerks zu ermöglichen, die im Wesentlichen parallel zu einer (konventionellen) Sprachkommunikation über den ersten Kommunikationspfad erfolgt. 8th illustrates, by way of a highly simplified block diagram, an exemplary method for providing metadata for communication purposes, in particular for mobile communication. The method may include a step S10 that includes providing a first communication path. The method may include a further step S12 that includes providing a second communication path. The method may include a further step S14 that includes providing a host that is addressable via the second communication path. In principle, the steps S10, S12 and S14 can also be arranged in parallel. The first communication path provided in step S10 can be designed, in particular, as a speech communication path. The second communication path provided in step S12 can in particular be designed as a metadata communication path. The host provided in step S14 may be configured to allow data communication between subscribers of a mobile network via the second communication path, which is essentially parallel to a (conventional) voice communication via the first communication path.

Ein weiterer Schritt S16 kann eine Kontaktanbahnung mit einem Zielteilnehmer durch einen Ausgangsteilnehmer umfassen. Mit anderen Worten kann ein Ausgangsteilnehmer über sein Mobilgerät einen Kontakt eines Zielteilnehmers wählen und anrufen.A further step S16 may comprise a contact initiation with a target subscriber by an outgoing subscriber. In other words, an originating subscriber can dial and call a contact of a destination subscriber via his mobile device.

Hierdurch wird ein Schritt S18 ausgelöst, der verschiedene Teilschritte umfassen kann. Der Schritt S18 ist allgemein auf die Bereitstellung von Metadaten, insbesondere von den Anrufer beschreibenden Metadaten, ausgerichtet. Ein Unterschritt S20 kann die Übermittlung eines Verbindungswunsches über den ersten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer umfassen. Dies kann etwa die Übermittlung eines konventionellen Anrufsignals umfassen. Bei einem weiteren Schritt S22, der dem Schritt S20 grundsätzlich auch parallel geschaltet sein kann, kann ein Identifikationsmerkmal, das den Zielteilnehmer kennzeichnet, über den zweiten Kommunikationspfad an den Host übermittelt werden. Dies erfolgt üblicherweise ausgehend vom Ausgangsteilnehmer. Es kann sich ein weiterer Schritt S24 anschließen, bei dem überprüft wird, ob der Zielteilnehmer befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten, die in einem Datensatz für den Ausgangsteilnehmer im Datenbanksystem vorhanden sind. Die Überprüfung kann anhand des Identifikationsmerkmals erfolgen, das den Zielteilnehmer kennzeichnet. Es kann sich ein weiterer Schritt S26 anschließen, sofern der Zielteilnehmer befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten. Der Schritt S26 kann die Übermittlung von Metadaten, die den Ausgangsteilnehmer kennzeichnen, an den Zielteilnehmer umfassen.This triggers a step S18, which may include various sub-steps. Step S18 is generally directed to the provision of metadata, particularly caller-describing metadata. A sub-step S20 may include the transmission of a connection request via the first communication path to the destination subscriber. This may include, for example, the transmission of a conventional call signal. In a further step S22, which may in principle also be connected in parallel to step S20, an identification feature which identifies the destination subscriber can be transmitted to the host via the second communication path. This usually takes place starting from the starting participant. It may be followed by a further step S24 in which it is checked whether the destination subscriber is capable of receiving and processing metadata contained in a data record for the outgoing subscriber in the Database system are present. The check can be made on the basis of the identification feature that identifies the destination subscriber. A further step S26 may follow, provided that the destination subscriber is capable of receiving and processing metadata. Step S26 may include transmitting metadata identifying the source party to the destination party.

9 veranschaulicht anhand eines weiteren stark vereinfachten Blockdiagrams eine Ausgestaltung des anhand der 8 veranschaulichten Verfahrens. Insbesondere veranschaulicht 9 einen beispielhaften Ausschnitt des Verfahrens gemäß 8. 9 illustrates on the basis of another highly simplified block diagram an embodiment of the basis of the 8th illustrated method. In particular, illustrated 9 an exemplary section of the method according to 8th ,

Die Schritte S20, S22, S24 und S26 können im Wesentlichen den bereits in Zusammenhang mit 8 beschriebenen Schritten entsprechen. Zusätzlich weist die Darstellung gemäß 9 weitere Schritte S28 und S30 auf. Die Schritte S28 und S30 können sich an den Schritt S24 anschließen, wenn die beim Schritt S24 erfolgende Überprüfung ergibt, dass der Zielteilnehmer nicht befähigt ist, Metadaten über den zweiten Kommunikationspfad zu empfangen und zu verarbeiten. Der Schritt S28 kann das Blocken der Übermittlung von Metadaten, die den Ausgangsteilnehmer kennzeichnen, an den Zielteilnehmer umfassen. Der sich anschließende optionale Schritt S30 kann das Übermitteln einer Nachricht an den Zielteilnehmer umfassen. Die Nachricht kann etwa eine Einladung an den Zielteilnehmer umfassen, dem Dienst beizutreten, um Metadaten empfangen zu können. Die Nachricht kann beispielsweise als textbasierte Nachricht gestaltet sein. Die Nachricht kann grundsätzlich über den ersten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer übermittelt werden, etwa als SMS-Nachricht. Es ist jedoch auch vorstellbar, die Nachricht über den zweiten Kommunikationspfad an den Zielteilnehmer zu übermitteln.The steps S20, S22, S24 and S26 may be substantially as already described in connection with FIG 8th correspond to the described steps. In addition, the illustration in accordance 9 follow steps S28 and S30. Steps S28 and S30 may be followed by step S24 if the check made in step S24 shows that the target subscriber is unable to receive and process metadata over the second communication path. Step S28 may include blocking the transmission of metadata identifying the originating party to the destination subscriber. The subsequent optional step S30 may include transmitting a message to the destination subscriber. The message may include, for example, an invitation to the destination subscriber to join the service in order to receive metadata. The message may be designed, for example, as a text-based message. In principle, the message can be transmitted to the destination subscriber via the first communication path, for example as an SMS message. However, it is also conceivable to transmit the message to the destination subscriber via the second communication path.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2008/0242293 A1 [0008] US 2008/0242293 A1 [0008]

Claims (15)

Verfahren zur Bereitstellung von Metadaten für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation, umfassend die folgenden Schritte: – Bereitstellung eines ersten Kommunikationspfades (40), insbesondere eines Sprachkommunikationspfades, – Bereitstellung eines zweiten Kommunikationspfades (42), insbesondere eines Metadatenkommunikationspfades, – Bereitstellung eines Hosts (30) mit einem Datenbanksystem (34) zur Speicherung von und zum Zugriff auf Metadaten, insbesondere auf kontextbasierte Metadaten, – im Falle einer Kontaktaufnahme eines Ausgangsteilnehmers (24) mit einem Zielteilnehmer (26), insbesondere im Falle eines Anrufs: – Übermittlung eines Verbindungswunsches über den ersten Kommunikationspfad (40) an den Zielteilnehmer (26), – ausgehend vom Ausgangsteilnehmer (24), Übermittlung eines Identifikationsmerkmals, das den Zielteilnehmer (26) kennzeichnet, über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Host (30), – Überprüfen anhand des den Zielteilnehmer (26) kennzeichnenden Identifikationsmerkmals, ob der Zielteilnehmer (26) befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten, die in einem Datensatz (50) für den Ausgangsteilnehmer (24) im Datenbanksystem vorhanden sind, und – sofern der Zielteilnehmer (26) befähigt ist, Übermitteln von Metadaten zum Ausgangsteilnehmer (24) über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Zielteilnehmer (26).Method for providing metadata for communication between communication partners, in particular for mobile communication, comprising the following steps: - providing a first communication path ( 40 ), in particular a voice communication path, - providing a second communication path ( 42 ), in particular a metadata communication path, - provision of a host ( 30 ) with a database system ( 34 ) for storing and accessing metadata, in particular context-based metadata, - in the case of contact by a source participant ( 24 ) with a target participant ( 26 ), in particular in the case of a call: - transmission of a connection request via the first communication path ( 40 ) to the target participant ( 26 ), - starting from the starting participant ( 24 ), Transmission of an identification feature identifying the target subscriber ( 26 ), via the second communication path ( 42 ) to the host ( 30 ), - check by means of the target subscriber ( 26 ) identification feature, whether the target subscriber ( 26 ) is capable of receiving and processing metadata contained in a dataset ( 50 ) for the initial participant ( 24 ) are present in the database system, and - if the target participant ( 26 ) is capable of transmitting metadata to the original participant ( 24 ) via the second communication path ( 42 ) to the target participant ( 26 ). Verfahren nach Anspruch 1, ferner aufweisend: – sofern der Zielteilnehmer (26) nicht befähigt ist, Blocken der Übermittlung von Metadaten zum Ausgangsteilnehmer (24) an den Zielteilnehmer (26). The method of claim 1, further comprising: - if the destination subscriber ( 26 ) is not capable of blocking the transmission of metadata to the outgoing party ( 24 ) to the target participant ( 26 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, ferner aufweisend: – sofern der Zielteilnehmer (26) nicht befähigt ist, Übermitteln einer Nachricht, insbesondere einer textbasierten Nachricht, an den Zielteilnehmer (26) über den ersten Kommunikationspfad (40) oder den zweiten Kommunikationspfad (42).The method of claim 1 or 2, further comprising: - if the destination subscriber ( 26 ) is not capable of transmitting a message, in particular a text-based message, to the destination subscriber ( 26 ) via the first communication path ( 40 ) or the second communication path ( 42 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: – Hinterlegung zumindest eines Profildatensatzes (50) für einen Teilnehmer beim Host (30), wobei der Profildatensatz (50) vorzugsweise mehrere Unterprofile (52) mit zugehörigen Metadaten aufweisen kann.Method according to one of the preceding claims, further comprising: depositing at least one profile data record ( 50 ) for a participant at the host ( 30 ), the profile data set ( 50 ) preferably several sub-profiles ( 52 ) with associated metadata. Verfahren nach Anspruch 4, ferner aufweisend zumindest einen der folgenden Schritte: – zeitabhängige Aktivierung und/oder Deaktivierung von Unterprofilen (52) für einen Teilnehmer, – ortsabhängige Aktivierung und/oder Deaktivierung von Unterprofilen (52) für einen Teilnehmer, und – zeitzonenabhänige Aktivierung und/oder Deaktivierung von Unterprofilen (52) für einen Teilnehmer. The method of claim 4, further comprising at least one of the following steps: time-dependent activation and / or deactivation of sub-profiles ( 52 ) for a participant, - location-dependent activation and / or deactivation of sub-profiles ( 52 ) for a participant, and - time-zone-dependent activation and / or deactivation of subprofiles ( 52 ) for a participant. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, ferner aufweisend: – Abgleich von Profildaten zwischen dem Ausgangsteilnehmer (24) und dem Zielteilnehmer (26), Übermittlung von Metadaten in Abhängigkeit von übereinstimmenden Unterprofilzuordnungen.Method according to claim 4 or 5, further comprising: - matching of profile data between the initial participant ( 24 ) and the target participant ( 26 ), Submission of metadata depending on matching subprofile assignments. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: – Übermitteln einer Statusinformation (82) über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Zielteilnehmer (26), wobei die Statusinformation (82) eine zugeordnete Priorisierung des Verbindungswunsches beschreibt. Method according to one of the preceding claims, further comprising: transmitting status information ( 82 ) via the second communication path ( 42 ) to the target participant ( 26 ), the status information ( 82 ) describes an associated prioritization of the connection request. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: – Übermitteln einer Statusinformation (84) über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Ausgangsteilnehmer (24), wobei die Statusinformation (84) eine Reaktion des Zielteilnehmers (26) auf den Verbindungswunsch beschreibt.Method according to one of the preceding claims, further comprising: transmitting status information ( 84 ) via the second communication path ( 42 ) to the starting participant ( 24 ), the status information ( 84 ) a reaction of the target participant ( 26 ) on the connection request describes. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, ferner aufweisend: – Übermitteln einer angepassten Statusinformation (82, 84) in Abhängigkeit eines gewählten Unterprofils des Ausgangsteilnehmers (24) und/oder des Zielteilnehmers (26).The method of claim 7 or 8, further comprising: - transmitting an adapted status information ( 82 . 84 ) depending on a selected sub-profile of the original participant ( 24 ) and / or the destination subscriber ( 26 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Schritte, ferner aufweisend: – Zuordnung von Identifikationsmerkmalen zu Ausgangsteilnehmern (24) und/oder Zielteilnehmern (26) in Abhängigkeit eines Basismerkmals, das aus einer Gruppe gewählt wird, die aus Folgendem besteht: Telefonnummern, IMSI-Nummern, IMEI-Nummern, TMSI-Nummern, MSISDN-Nummern, proprietären Nutzernummern, und Kombinationen davon.Method according to one of the preceding steps, further comprising: assignment of identification features to source participants ( 24 ) and / or destination participants ( 26 ) depending on a basic feature selected from a group consisting of: telephone numbers, IMSI numbers, IMEI numbers, TMSI numbers, MSISDN numbers, proprietary user numbers, and combinations thereof. Verfahren nach einem der vorhergehenden Schritte, ferner aufweisend: – im Datenbanksystem (34) des Hosts (30), Abgleich von Metadaten für einen Teilnehmer, insbesondere von Profildatensätzen (50), über eine Schnittstelle (108) zum Zugriff auf externe Datenbanksysteme.Method according to one of the preceding steps, further comprising: - in the database system ( 34 ) of the host ( 30 ), Matching metadata for a participant, in particular profile records ( 50 ), via an interface ( 108 ) to access external database systems. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 11, ferner aufweisend: – Abgleich von Metadaten für eine Mehrzahl von Teilnehmern, die beim Ausgangsteilnehmer (24) und/oder beim Zielteilnehmer (26) als Kontakte hinterlegt sind.Method according to one of claims 4 to 11, further comprising: - matching of metadata for a plurality of subscribers, which at the initial subscriber ( 24 ) and / or the target participant ( 26 ) are deposited as contacts. Verfahren nach einem der vorhergehenden Schritte, wobei die Übermittlung des Verbindungswunsches und die Übermittlung des Identifikationsmerkmals im Wesentlichen parallel und gleichgerichtet erfolgen. Method according to one of the preceding steps, wherein the transmission of the connection request and the transmission of the identification feature take place substantially parallel and rectified. Softwareprogramm, das Programmcode aufweist, durch den ein Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche ausgeführt wird, wenn das Softwareprogramm auf einem Mobilgerät abgearbeitet wird.A software program having program code by which a method according to any one of the preceding claims is executed when the software program is executed on a mobile device. Kommunikationssystem für die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern, insbesondere für die mobile Kommunikation, das Folgendes aufweist: – eine Netzinfrastruktur, die einen ersten Kommunikationspfad (40), insbesondere einen Sprachkommunikationspfad, und einen zweiten Kommunikationspfad (42), insbesondere einen Metadatenkommunikationspfad, bereitstellt, – einen Host (30) mit einem Datenbanksystem (34) zur Speicherung von und zum Zugriff auf Metadaten, insbesondere auf kontextbasierte Metadaten, – zumindest ein Mobilgerät (24) eines Ausgangsteilnehmers und ein Mobilgerät (26) eines Zielteilnehmers, – wobei das Kommunikationssystem im Falle einer Kontaktaufnahme eines Ausgangsteilnehmers (24) mit einem Zielteilnehmer (26), insbesondere im Falle eines Anrufs dazu ausgebildet ist – einen Verbindungswunsch über den ersten Kommunikationspfad (40) an den Zielteilnehmer (26) zu übermitteln, – ausgehend vom Ausgangsteilnehmer (24), ein Identifikationsmerkmal, das den Zielteilnehmer (26) kennzeichnet, über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Host (30) zu übermitteln, – anhand des den Zielteilnehmer (26) kennzeichnenden Identifikationsmerkmals zu überprüfen, ob der Zielteilnehmer (26) befähigt ist, Metadaten zu empfangen und zu verarbeiten, die in einem Datensatz (50) für den Ausgangsteilnehmer (24) im Datenbanksystem vorhanden sind, und – sofern der Zielteilnehmer (26) befähigt ist, Metadaten zum Ausgangsteilnehmer (24) über den zweiten Kommunikationspfad (42) an den Zielteilnehmer (26) zu übermitteln.Communication system for communication between communication partners, in particular for mobile communication, comprising: - a network infrastructure having a first communication path ( 40 ), in particular a voice communication path, and a second communication path ( 42 ), in particular a metadata communication path, provides - a host ( 30 ) with a database system ( 34 ) for storing and accessing metadata, in particular context-based metadata, - at least one mobile device ( 24 ) of a source subscriber and a mobile device ( 26 ) of a destination subscriber, - the communication system in the case of a contact of an outgoing subscriber ( 24 ) with a target participant ( 26 ), in particular in the case of a call is designed to - a connection request via the first communication path ( 40 ) to the target participant ( 26 ), - starting from the starting participant ( 24 ), an identifier that identifies the destination subscriber ( 26 ), via the second communication path ( 42 ) to the host ( 30 ), - by reference to the target participant ( 26 ) identification feature, whether the target subscriber ( 26 ) is capable of receiving and processing metadata contained in a dataset ( 50 ) for the initial participant ( 24 ) are present in the database system, and - if the target participant ( 26 ) is able to provide metadata about the original participant ( 24 ) via the second communication path ( 42 ) to the target participant ( 26 ).
DE102014105557.8A 2014-04-17 2014-04-17 Method for providing metadata for communication partners and communication system Pending DE102014105557A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105557.8A DE102014105557A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Method for providing metadata for communication partners and communication system
PCT/EP2015/058402 WO2015158901A1 (en) 2014-04-17 2015-04-17 Method for providing metadata for communication partners, and communication system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105557.8A DE102014105557A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Method for providing metadata for communication partners and communication system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014105557A1 true DE102014105557A1 (en) 2015-10-22

Family

ID=53052807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014105557.8A Pending DE102014105557A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Method for providing metadata for communication partners and communication system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014105557A1 (en)
WO (1) WO2015158901A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080242293A1 (en) 2007-04-02 2008-10-02 Cequint, Inc. System and method for providing caller id name display in wireless communications system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7269249B2 (en) * 2001-09-28 2007-09-11 At&T Bls Intellectual Property, Inc. Systems and methods for providing user profile information in conjunction with an enhanced caller information system
US6757533B2 (en) * 2002-01-23 2004-06-29 Nokia Corporation Rich calling line handling in call setup signalling
US20050105705A1 (en) * 2003-11-14 2005-05-19 General Instrument Corporation Personalized caller identification
EP1819125A1 (en) * 2006-02-10 2007-08-15 Siemens S.p.A. Method and apparatus to deliver precustomized business card multimedia contents through IMS based PLMNs for improving the existing calling line identification service
US20080288574A1 (en) * 2007-05-15 2008-11-20 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Methods and Apparatus for Selectively Transferring Data Objects to a Communication Device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080242293A1 (en) 2007-04-02 2008-10-02 Cequint, Inc. System and method for providing caller id name display in wireless communications system

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015158901A1 (en) 2015-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60221673T2 (en) Method and system for facilitating access to an e-mail account over a cellular network
DE102010043878A1 (en) Subscriber identification device and method for subscriber authentication
DE10311074A1 (en) Methods and arrangements in a telecommunications network
DE112013004348T5 (en) A method and apparatus for identifying a suspect by multiple correlated device identities
EP4078542B1 (en) Method for transmitting personalized information to a user of a building
DE102019211367A1 (en) DYNAMIC SYNCHRONIZATION OF SIMULTANEOUS MULTI-CHANNEL INTERACTIONS IN A CONTACT CENTER
DE112018004385T5 (en) CONTROLLING THE OPERATION OF DATA PROCESSING UNITS
DE102016109938A1 (en) Method for integrating a communication terminal as a preferred device into a static configuration of a communication system and a communication system designed for this purpose
EP1942633A2 (en) Method and system for accessibility management
DE102014105557A1 (en) Method for providing metadata for communication partners and communication system
EP2506177A1 (en) Method and device for comparing identification data
DE102015003116A1 (en) Method and system for establishing and operating an ad hoc audio connection between motor vehicles
EP1668932B1 (en) Method and apparatus for setting up a communication link
DE112017001823B4 (en) WIRELESS COMMUNICATION DEVICE, METHOD FOR CONTROLLING A WIRELESS COMMUNICATION DEVICE, AND WIRELESS COMMUNICATION SYSTEM
EP2380368B1 (en) Control of applications which can be carried out by mobile terminals that can be operated in a mobile radio network
EP1732337B1 (en) Usage control of services in communication networks
EP1732344B1 (en) Usage control of services in communication networks
EP1732343B1 (en) Usage control of services in communication networks
DE102014221958A1 (en) Method for transmitting data records to mobile terminals
DE102012011831A1 (en) Method for processing payment processes performed by transaction system via e.g. GSM wireless network, involves linking and/or associating data and/or information with data set, and transferring and/or processing data and/or information
EP1626602B1 (en) Administration of communication links in a radio communication system using multiple subscriber profiles
DE102022132892A1 (en) System, data processing unit and method for establishing a communication connection
WO2008019972A1 (en) Method for the computer-assisted processing of calls between subscribers in a telecommunication network
EP4239991A1 (en) Technologies for the smart processing of requests from users in a telecommunications system
DE10254620A1 (en) Multiple registration in telephone systems

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WITTE, WELLER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R012 Request for examination validly filed