[go: up one dir, main page]

DE102014015252A1 - Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle - Google Patents

Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014015252A1
DE102014015252A1 DE201410015252 DE102014015252A DE102014015252A1 DE 102014015252 A1 DE102014015252 A1 DE 102014015252A1 DE 201410015252 DE201410015252 DE 201410015252 DE 102014015252 A DE102014015252 A DE 102014015252A DE 102014015252 A1 DE102014015252 A1 DE 102014015252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation device
light
air
air guide
setting wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201410015252
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Kubsch
Ahmet Sismanoglu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201410015252 priority Critical patent/DE102014015252A1/en
Publication of DE102014015252A1 publication Critical patent/DE102014015252A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Belüftungsvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Luftauslass (8), in dem wenigstens ein verschwenkbares Luftleitelement (6) angeordnet ist, das an wenigstens einer Seite an einem Lagerpunkt (10, 12) drehbar gelagert sind, wobei desweiteren ein Stellrad (18) vorgesehen ist, das zur Einstellung eines den Luftauslass (8) durchströmenden Luftstromes vorgesehen ist, wobei das Stellrad (18) mittels eines Leuchtelements (20) beleuchtet ist, wobei das Luftleitelement (6) einen lichtleitenden Bereich aufweist, wobei der lichtleitende Bereich an das Stellrad (18) derart optisch ankoppelt, dass Licht vom Stellrad (18) in den lichtleitenden Bereich geleitet wird, sodass das Luftleitelement (6) beleuchtet wird. Die Erfindung betrifft desweiteren ein Verfahren zur Beleuchtung einer Belüftungsvorrichtung (2).The invention relates to a ventilation device (2) for a motor vehicle, having at least one air outlet (8) in which at least one pivotable air guide element (6) is rotatably mounted on at least one side at a bearing point (10, 12) Furthermore, a setting wheel (18) is provided, which is provided for adjusting an air outlet (8) flowing through the air stream, wherein the setting wheel (18) by means of a lighting element (20) is illuminated, wherein the air guide element (6) has a photoconductive region, wherein the photoconductive region optically couples to the setting wheel (18) in such a way that light is guided by the setting wheel (18) into the light-conducting region, so that the air guiding element (6) is illuminated. The invention further relates to a method for illuminating a ventilation device (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Belüftungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem Luftauslass, in dem wenigstens ein verschwenkbares Luftleitelement angeordnet ist. Des Weiteren ist ein Stellrad vorgesehen, das zur Einstellung eines den Luftauslass durchströmenden Luftstroms vorgesehen ist, wobei das Stellrad beleuchtet ist.The invention relates to a ventilation device for a motor vehicle with at least one air outlet, in which at least one pivotable air guide element is arranged. Furthermore, an adjusting wheel is provided, which is provided for adjusting an air flow flowing through the air outlet, wherein the setting wheel is illuminated.

Belüftungsvorrichtungen und Verfahren der eingangs genannten Art sind im Stand der Technik bekannt. Für Fahrten in Dunkelheit ist es erforderlich, Bedienelemente eines Kraftfahrzeugs zu beleuchten, um diese für einen Fahrer und einen Beifahrer auffindbar zu machen. In Kraftfahrzeugen werden daher Beleuchtungssysteme für Belüftungsvorrichtungen in vielzähligen Varianten umgesetzt. Hierbei werden Luftdüsen über eine Leuchtquelle innerhalb des Gehäuses, also hinter luftführenden Elementen, ausgeleuchtet. Dies bedingt einen hohen Aufwand zur Integration der Beleuchtung, speziell in beweglichen Teilen. Insbesondere drehbar gelagerte Luftleitelemente sind regelmäßig nicht beleuchtet.Ventilation devices and methods of the type mentioned are known in the art. For driving in darkness, it is necessary to illuminate controls of a motor vehicle to make them discoverable for a driver and a passenger. In motor vehicles lighting systems for ventilation devices are therefore implemented in many variants. In this case, air nozzles are illuminated via a light source within the housing, ie behind air-conducting elements. This requires a lot of effort to integrate the lighting, especially in moving parts. In particular, rotatably mounted air guide elements are regularly not illuminated.

Aus der DE 20 2013 105 590 U1 ist ein beleuchtbares Luftleitelement für einen Luftausströmer bekannt, wobei der Luftausströmer ein Gehäuse, eine Luftaustrittsöffnung und einen Anschluss an einen Luftzuführschacht aufweist und das Luftleitelement über mindestens einen Lagerzapfen in dem Gehäuse verschwenkbar gelagert ist, wobei das Luftleitelement einen aus durchleuchtbarem Kunststoff bestehenden ersten Lichtleiter aufweist, der einen in dem Gehäuse des Luftausströmers verschwenkbar gelagerten Lagerzapfen aufweist, wobei in dem Gehäuse an dem Lagerzapfen ein Leuchtmittel zum Einbringen von Licht in den ersten Lichtleiter angeordnet ist und der erste Lichtleiter sich mindestens über einen Längsbereich des Luftleitelements erstreckt, wobei über das Leuchtmittel eingebrachtes Licht über eine Lichtaustrittsfläche eines parallel zu einer vorderen, der Luftaustrittsöffnung zugewandten Längskante des Luftleitelements verlaufenden ersten Lichtaustrittsabschnitts ausgebbar ist und der erste Lichtleiter an der der Lichtaustrittsfläche des ersten Lichtaustrittsabschnitts gegenüberliegenden Seite eine Oberflächenstruktur aufweist, die eine Reflexion des eingebrachten Lichts bewirkt und so ausgebildet ist, dass über das Leuchtmittel in den ersten Lichtleiter eingebrachtes Licht im Wesentlichen gleichmäßig über die Lichtaustrittsfläche des ersten Lichtaustrittsabschnitts ausgegeben wird, wobei sich die Oberflächenstruktur mindestens über einen Bereich der Lichtaustrittsfläche des ersten Lichtaustrittsabschnitts erstreckt.From the DE 20 2013 105 590 U1 an illuminable air guide element for an air vent is known, wherein the air vent has a housing, an air outlet opening and a connection to an air supply shaft and the air guide element is pivotably mounted in the housing via at least one bearing journal, wherein the air guide element comprises a first light guide consisting of transilluminable plastic, a bearing in the housing of the Luftausströmers pivotally mounted bearing pin, wherein in the housing on the bearing pin a light source for introducing light into the first light guide is arranged and the first light guide extends at least over a longitudinal region of the air guide, wherein light introduced via the light source can be output via a light exit surface of a parallel to a front, the air outlet opening facing the longitudinal edge of the air guide element extending first light exit portion and the first light guide to d he the light exit surface of the first light exit portion opposite side has a surface structure which causes a reflection of the introduced light and is designed so that is introduced via the light source in the first light guide light introduced substantially uniformly over the light exit surface of the first light exit portion, wherein the surface structure extends at least over a region of the light exit surface of the first light exit section.

Aufgabe der Erfindung ist es, Belüftungsvorrichtungen der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass eine einfachere und bessere Beleuchtung der Belüftungsvorrichtung möglich ist.The object of the invention is to develop ventilation devices of the type mentioned in that a simpler and better lighting of the ventilation device is possible.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Belüftungsvorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Verfahren zur Beleuchtung einer Belüftungsvorrichtung gemäß dem nebengeordneten Anspruch 9. Weitere Ausgestaltungen von Belüftungsvorrichtung und Verfahren sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The object is achieved by a ventilation device according to claim 1 and by a method for illuminating a ventilation device according to the independent claim 9. Further embodiments of ventilation device and method are the subject of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße Belüftungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug weist wenigstens einen Luftauslass auf, in dem wenigstens ein verschwenkbares Luftleitelement angeordnet ist. Das verschwenkbare Luftleitelement ist an wenigstens einer Seite an einem Lagerpunkt drehbar gelagert. Das Luftleitelement kann an mehr als einem Punkt gelagert sein. Das Luftleitelement leitet Luft von einem Lufteinlass, der beispielsweise mit einer zentralen Luftversorgung gekoppelt sein kann, an einen Luftauslass weiter.An inventive ventilation device for a motor vehicle has at least one air outlet, in which at least one pivotable air guide element is arranged. The pivotable air guide element is rotatably mounted on at least one side at a bearing point. The spoiler element can be mounted at more than one point. The spoiler directs air from an air inlet, which may be coupled to, for example, a central air supply, to an air outlet.

Des Weiteren ist ein Stellrad vorgesehen, das zur Einstellung eines den Luftauslass durchströmenden Luftstroms vorgesehen ist. Mit Hilfe des Stellrades kann also die Luftmenge und/oder Strömungsrichtung des die Belüftungsvorrichtung verlassenden Luftstroms beeinflussen.Furthermore, an adjusting wheel is provided, which is provided for adjusting an air flow flowing through the air outlet. With the help of the adjusting wheel can thus affect the amount of air and / or flow direction of the ventilation device leaving the air flow.

Das Stellrad ist beleuchtet. Die Beleuchtung dient dazu, bei Fahrten in Dunkelheit eine Auffindbarkeit des Stellrades zu erleichtern. Des Weiteren kann dadurch die Einstellung des Stellrades in Dunkelheit erkannt werden.The wheel is illuminated. The lighting is used to facilitate locating the wheel when driving in the dark. Furthermore, the adjustment of the setting wheel in darkness can be detected.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Leuchtelement zur Beleuchtung des Stellrades vorgesehen ist, wobei das Luftleitelement einen lichtleitenden Bereich aufweist, wobei der lichtleitende Bereich an das Stellrad derart optisch ankoppelt, dass Licht vom Stellrad in den lichtleitenden Bereich geleitet wird, sodass das Luftleitelement beleuchtet wird. Der lichtleitende Bereich kann transluzent sein.According to the invention, it is provided that a lighting element is provided for illuminating the setting wheel, the air guiding element having a light-conducting region, the light-conducting region optically coupling to the setting wheel such that light is guided by the setting wheel into the light-guiding region, so that the air guiding element is illuminated. The photoconductive region can be translucent.

Auf diese Weise kann neben dem Stellrad auch das Luftleitelement beleuchtet werden, wodurch die Einstellung des Luftleitelements gleichzeitig mit der Einstellung des Stellrades überprüfbar ist. Dies ermöglicht eine bessere Erkennbarkeit der entsprechenden Einstellung der Belüftungsvorrichtung und somit, dieses während der Fahrt leichter nach den Bedürfnissen des Fahrers einzustellen.In this way, in addition to the setting wheel and the air guide can be illuminated, whereby the adjustment of the air guide element can be checked simultaneously with the setting of the setting wheel. This allows a better visibility of the corresponding setting of the ventilation device and thus to adjust this easier while driving on the needs of the driver.

Eine erste weiterführende Ausgestaltung der Belüftungsvorrichtung sieht vor, dass das Leuchtelement in dem Stellrad angeordnet ist. Hierdurch lässt sich eine einfache Beleuchtung des Stellrades erreichen.A first further embodiment of the ventilation device provides that the luminous element is arranged in the setting wheel. This makes it possible to achieve a simple illumination of the setting wheel.

Alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass das Leuchtelement an einem Gehäuse der Belüftungsvorrichtung angeordnet ist und das Stellrad optisch an das Leuchtelement ankoppelt. Dies erlaubt es, das Leuchtelement relativ zum Kraftfahrzeug ortsfest anzuordnen, was die Energieversorgung des Leuchtelements vereinfacht. Durch die optische Ankopplung des Leuchtelements an das Stellrad wird eine Beleuchtung des Stellrades ermöglicht. Alternatively, it may be provided that the luminous element is arranged on a housing of the ventilation device and optically couples the setting wheel to the luminous element. This allows the luminous element to be arranged in a stationary manner relative to the motor vehicle, which simplifies the energy supply of the luminous element. The optical coupling of the light element to the setting wheel illumination of the setting wheel is made possible.

Ein anderer Aspekt der erfindungsgemäßen Belüftungsvorrichtung sieht vor, dass die Einkoppelstelle an das Luftleitelement in dem Lagerpunkt angeordnet ist. Der Lagerpunkt ist räumlich ortsfest relativ zu der Belüftungsvorrichtung, sodass durch die Anordnung der Einkoppelstelle am Lagerpunkt ein Einkoppeln von Licht in jeder Relativstellung möglich ist. Alternativ dazu kann die Einkopplung an einer Drehachse des Luftleitelements angeordnet sein.Another aspect of the ventilation device according to the invention provides that the coupling point is arranged on the air guide element in the bearing point. The bearing point is spatially stationary relative to the ventilation device, so that by the arrangement of the coupling point at the bearing point a coupling of light in each relative position is possible. Alternatively, the coupling may be arranged on a rotation axis of the air guide element.

Ein weiterführender Aspekt der erfindungsgemäßen Belüftungsvorrichtung sieht vor, dass das Luftleitelement wenigstens eine Lamelle aufweist, wobei die Lamelle einen lichtleitenden Bereich aufweist, der an den lichtleitenden Bereich des Luftleitelements optisch ankoppelt. Somit kann eine Beleuchtung de Lamelle durch den lichtleitenden Bereich erreicht werden, sodass die Stellung der Lamelle erkennbar ist.A further aspect of the ventilation device according to the invention provides that the air guide element has at least one lamella, wherein the lamella has a light-conducting region, which optically couples to the light-conducting region of the air guide element. Thus, a lighting de lamella can be achieved by the photoconductive area, so that the position of the lamella is recognizable.

Ein anderer Aspekt der vorliegenden erfindungsgemäßen Belüftungsvorrichtung sieht vor, dass das Luftleitelement und/oder die Lamelle einen nicht lichtleitenden Bereich aufweisen, wobei der lichtleitende Bereich und der nicht lichtleitende Bereich mehrstückig ausgebildet sind und/oder im Mehrkomponenten-Spritzgussverfahren hergestellt sind. Auf diese Weise lässt sich die förmliche Gestalt von Luftleitelement und/oder Lamelle von der Ausgestaltung entkoppeln. Eine gezieltere Gestaltung der beleuchteten Bereiche kann damit erreicht werden.Another aspect of the present ventilation device according to the invention provides that the air guide element and / or the lamella have a non-light-conducting region, wherein the light-conducting region and the non-light-conducting region are formed in several pieces and / or produced in multi-component injection molding. In this way, the formal shape of the air guide element and / or lamella can be decoupled from the embodiment. A more targeted design of the illuminated areas can thus be achieved.

Ein weiterer weiterführender Aspekt der Belüftungsvorrichtung sieht vor, dass Leuchtelement und Stellrad derart zusammenwirken, dass die Stellung des Stellrades die abgegebene Helligkeit beeinflusst. Hierdurch kann eine optische Rückmeldung über die Einstellung der Belüftungsvorrichtung über die Helligkeit erfolgen, beispielsweise bei einer schwachen Belüftungseinstellung über eine relativ dunkle Beleuchtung. Ein hoher maximaler Luftstrom kann dann durch eine hohe Helligkeit dargestellt werden. Durch Vergleich unterschiedlicher, im Kraftfahrzeuginnenraum angebrachter entsprechender Belüftungsvorrichtungen kann ein Fahrer somit schnell erkennen, welche Belüftungsvorrichtung wie eingestellt ist und ggf. deren Einstellung modifizieren.Another further aspect of the ventilation device provides that the lighting element and the setting wheel interact in such a way that the position of the setting wheel influences the emitted brightness. In this way, an optical feedback on the setting of the ventilation device on the brightness can be done, for example, in a weak ventilation setting on a relatively dark lighting. A high maximum airflow can then be represented by a high brightness. By comparing different, mounted in the vehicle interior corresponding ventilation devices, a driver can thus quickly recognize which ventilation device is set as and possibly modify their setting.

Die Belüftungsvorrichtung kann insbesondere eine Walzendüse sein. Herkömmliche Walzendüsen sind schwierig zu beleuchten, die erfindungsgemäße Beleuchtung bringt daher bei Walzendüsen besondere Vorteile.The ventilation device may in particular be a roller nozzle. Conventional roller nozzles are difficult to illuminate, the illumination according to the invention therefore brings particular advantages in roller nozzles.

Ein erster unabhängiger Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft ein Verfahren zur Beleuchtung einer Belüftungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs, welche wenigstens einen Luftauslass aufweist, in dem wenigstens ein verschwenkbares Luftleitelement angeordnet ist, das an wenigstens einer Seite an einem Lagerpunkt drehbar gelagert ist, wobei die Belüftungsvorrichtung weiterhin ein Stellrad aufweist, das zur Einstellung eines den Luftauslass durchströmenden Luftstroms vorgesehen ist.A first independent subject of the present invention relates to a method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle, which has at least one air outlet, in which at least one pivotable air guide element is arranged, which is rotatably mounted on at least one side at a bearing point, wherein the ventilation device further comprises a thumbwheel has, which is provided for adjusting an air outlet flowing through the air stream.

Im Rahmen des Verfahrens ist vorgesehen, dass mittels eines Leuchtelements Licht in das Stellrad eingekoppelt wird, wobei das Luftleitelement einen lichtleitenden und einen nichtlichtleitenden Bereich aufweist, wobei von dem Stellrad Licht in den lichtleitenden Bereich des Luftleitelements eingekoppelt wird. Durch diese Einkopplung von Licht in das Luftleitelement mittels des Stellrades lässt sich das Luftleitelement mit beleuchten, sodass die Einstellung des Luftleitelements in Dunkelheit sichtbar wird.In the context of the method, it is provided that light is coupled into the setting wheel by means of a luminous element, the air guiding element having a light-conducting and a non-light-conducting region, light being coupled into the light-conducting region of the air guiding element by the setting wheel. By this coupling of light into the air guide element by means of the adjusting wheel, the air guide element can be illuminated, so that the setting of the air guide element is visible in the dark.

Die Belüftungsvorrichtung ist insbesondere eine Belüftungsvorrichtung gemäß dem zuvor beschriebenen Aspekt der Erfindung.The ventilation device is in particular a ventilation device according to the previously described aspect of the invention.

Ein erster weiterführender Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass Leuchtelement und Stellrad derart zusammenwirken, dass eine Stellung des Stellrades die angegebene Helligkeit beeinflusst.A first further aspect of the method according to the invention provides that the lighting element and setting wheel interact in such a way that a position of the setting wheel influences the indicated brightness.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Dabei zeigt die einzige Figur schematisch eine Frontalansicht auf eine Walzendüse 2.The invention will be explained with reference to an embodiment. The single figure shows schematically a frontal view of a roller nozzle 2 ,

Die Walzendüse 2 weist ein Gehäuse 4 auf, das zum Einbau in ein Kraftfahrzeug vorgesehen ist. In dem Gehäuse 4 ist ein Luftleitelement 6 verbaut. Das Luftleitelement leitet Luft von einem auf einer Rückseite angeordneten und nicht dargestellten Lufteinlass zu einem Luftauslass 8. Der Lufteinlass kann an eine zentrale Luftversorgung des Kraftfahrzeugs angeschlossen sein.The roller nozzle 2 has a housing 4 on, which is intended for installation in a motor vehicle. In the case 4 is an air guide 6 installed. The air guiding element directs air from an air intake, which is arranged on a rear side and is not shown, to an air outlet 8th , The air inlet may be connected to a central air supply of the motor vehicle.

Das Luftleitelement 6 ist entlang einer Drehachse Y drehbar gelagert, sodass der Luftauslass 8 gegenüber dem Gehäuse 4 verschwenkt werden kann. Zur Lagerung des Luftleitelements 6 sind Lagerpunkte 10, 12 vorgesehen. Das Luftleitelement 6 weist darüber hinaus verstellbare Lamellen 14 auf, mit Hilfe derer der Luftstrom geleitet werden kann. Die Stellung der Lamellen 14 sowie die Stellung des Luftleitelements 6 lassen sich mittels eines Griffs 16 einstellen. Der Griff 16 kann nach oben und unten sowie nach rechts und nach links gestellt werden.The air guide 6 is rotatably mounted along a rotation axis Y, so that the air outlet 8th opposite the housing 4 can be pivoted. For storage of the air guide element 6 are storage points 10 . 12 intended. The air guide 6 also has adjustable slats 14 on, with the help of which the air flow can be passed. The position of the slats 14 as well as the position of air guide 6 can be reached by means of a handle 16 to adjust. The handle 16 can be placed up and down as well as to the right and to the left.

Zur Regulierung der Stärke des Luftstroms der Walzendüse 2 ist ein Stellrad 18 vorgesehen. Das Stellrad 18 kann durch Verdrehen von einer Maximalposition bis zu einer geschlossenen Position verstellt werden, wodurch die Strömungsverbindung zwischen Lufteinlass und Luftauslass gekappt wird.To regulate the strength of the air flow of the roller nozzle 2 is a wheel 18 intended. The thumbwheel 18 can be adjusted by turning from a maximum position to a closed position, whereby the flow connection between the air inlet and the air outlet is cut off.

In dem Stellrad 18 ist ein Leuchtelement 20 (gestrichelt) vorgesehen. Das Stellrad 18 weist lichtleitende Indizes 22 auf, die mittels des Leuchtelements 20 beleuchtet werden. Leuchtelement 20 und Stellrad 18 sind derart gekoppelt, dass die Einstellung des Stellrades 18 die Helligkeit der beleuchteten Indizes verändert. Dies kann entweder über eine Veränderung der Helligkeit des Leuchtelements oder durch die Ankopplung zwischen Leuchtelement 20 und Stellrad 18 erfolgen.In the wheel 18 is a lighting element 20 (dashed) provided. The thumbwheel 18 has photoconductive indices 22 on, by means of the luminous element 20 be illuminated. light element 20 and thumbwheel 18 are coupled so that the adjustment of the setting wheel 18 changed the brightness of the illuminated indices. This can be done either via a change in the brightness of the luminous element or by the coupling between the luminous element 20 and thumbwheel 18 respectively.

Das Stellrad 18 weist an seiner einen zylindrischen Stirnseite eine Lichtauskoppelstelle 24 auf, die auf der Drehachse Y angeordnet ist. Das Luftleitelement 6 weist eine an die Auskoppelstelle 24 angrenzende Ankoppelstelle 26 auf, sodass Licht aus dem Stellrad 18 in das Luftleitelement 6 eingekoppelt werden kann. Das Licht kann über lichtleitende Bereiche 28 in dem Luftleitelement 6 verteilt werden.The thumbwheel 18 has at its one cylindrical end face a Lichtauskoppelstelle 24 on, which is arranged on the rotation axis Y. The air guide 6 has one to the decoupling point 24 adjacent coupling site 26 on, so light from the wheel 18 in the air guide 6 can be coupled. The light can be transmitted via light-guiding areas 28 in the air guide 6 be distributed.

Das Luftleitelement 6 ist im Zweikomponenten-Spritzgussverfahren hergestellt. Die eine Komponente im Zweikomponenten-Spritzguss ist die lichtleitende Komponente, eine weitere Komponente ist nicht lichtleitend. Auf diese Weise lassen sich im Luftleitelement 6 Lichtleiter ausbilden, um das Licht an gewünschte Stellen zu bringen und nicht lichtleitende Bereiche 30 zu bestimmen.The air guide 6 is produced by two-component injection molding. One component in two-component injection molding is the photoconductive component, another component is not photoconductive. In this way can be in the air guide 6 Form light guides to bring the light to desired locations and non-light-transmitting areas 30 to determine.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann das Luftleitelement 6 mehrstückig ausgebildet sein, wobei einzelne Stücke vollständig lichtleitend, vollständig opak oder ebenfalls im Zweikomponenten-Spritzgussverfahren teils lichtleitend, teils opak ausgebildet sind. So ist es möglich, Licht zu dem Griffstück 16 zu leiten, sodass der Griff 16 einen lichtleitenden Bereich 28 aufweist. Dies erleichtert die Auffindbarkeit des Griffs 16.Alternatively or additionally, the air guide 6 be formed in several pieces, with individual pieces are completely light-conducting, completely opaque or in the two-component injection molding partially light-conducting, partly opaque. So it is possible to light to the handle 16 to guide, so the handle 16 a photoconductive area 28 having. This facilitates the findability of the handle 16 ,

Das Leuchtelement 20 kann in einer Variante in das Stellrad 18 integriert sein. In einer anderen Variante kann das Leuchtelement 20 in das Gehäuse 4 integriert sein, wobei das Stellrad 18 dann einen Ankoppelbereich aufweist, um Licht von dem Leuchtelement 20 in das Stellrad 18 einzukoppeln.The light element 20 can in a variant in the wheel 18 be integrated. In another variant, the lighting element 20 in the case 4 be integrated, with the thumbwheel 18 then having a Ankoppelbereich to light from the light emitting element 20 in the wheel 18 couple.

Die in der einzigen Figur dargestellte Walzendüse 2 ist als Einzeldüse dargestellt, sie kann jedoch auch als Mehrfachdüse ausgebildet sein, wie sie beispielsweise in der Mitte eines Fahrzeuginnenraums angeordnet ist, um Fahrer und Beifahrer zu beleuchten.The roller nozzle shown in the single figure 2 is shown as a single nozzle, but it can also be designed as a multi-nozzle, as it is arranged for example in the middle of a vehicle interior to illuminate the driver and front passenger.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Walzendüseroller die
44
Gehäusecasing
66
Luftleitelementair guide
88th
Luftauslassair outlet
10, 1210, 12
Lagerpunktbearing point
1414
Lamellenslats
1616
GriffHandle
1818
Stellradthumbwheel
2020
Leuchtelementlight element
2222
lichtleitende Indizesphotoconductive indices
2424
Auskoppelstelledecoupling point
2626
Ankoppelstellecoupling point
2828
Lichtleitender BereichLight-conducting area
3030
nicht lichtleitender Bereichnon-photoconductive area
YY
Drehachseaxis of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202013105590 U1 [0003] DE 202013105590 U1 [0003]

Claims (10)

Belüftungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einem Luftauslass (8), in dem wenigstens ein verschwenkbares Luftleitelement (6) angeordnet ist, das an wenigstens einer Seite an einem Lagerpunkt (10, 12) drehbar gelagert sind, wobei desweiteren ein Stellrad (18) vorgesehen ist, das zur Einstellung eines den Luftauslass (8) durchströmenden Luftstromes vorgesehen ist, wobei das Stellrad (18) mittels eines Leuchtelements (20) beleuchtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement (6) einen lichtleitenden Bereich aufweist, wobei der lichtleitende Bereich an das Stellrad (18) derart optisch ankoppelt, dass Licht vom Stellrad (18) in den lichtleitenden Bereich geleitet wird, sodass das Luftleitelement (6) beleuchtet wird.Ventilation device for a motor vehicle, having at least one air outlet ( 8th ), in which at least one pivotable air guide element ( 6 ) arranged on at least one side at a bearing point ( 10 . 12 ) are rotatably mounted, wherein furthermore a thumbwheel ( 18 ) is provided for adjusting an air outlet ( 8th ) is provided by flowing air stream, wherein the setting wheel ( 18 ) by means of a luminous element ( 20 ), characterized in that the air guiding element ( 6 ) has a light-conducting region, wherein the light-conducting region to the setting wheel ( 18 ) optically coupled in such a way that light from the setting wheel ( 18 ) is conducted into the photoconductive region, so that the air guide element ( 6 ) is illuminated. Belüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtelement (20) in dem Stellrad (18) angeordnet ist.Ventilation device according to claim 1, characterized in that the lighting element ( 20 ) in the setting wheel ( 18 ) is arranged. Belüftungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtelement (20) an einem Gehäuse (4) der Belüftungsvorrichtung (2) angeordnet ist und das Stellrad (18) optisch an das Leuchtelement (20) ankoppelt.Ventilation device according to claim 1, characterized in that the lighting element ( 20 ) on a housing ( 4 ) of the ventilation device ( 2 ) and the setting wheel ( 18 ) visually to the luminous element ( 20 ). Belüftungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement (6) wenigstens eine Lamelle (14) aufweist, wobei die Lamelle (14) einen lichtleitenden Bereich (28) aufweist, der an den lichtleitenden Bereich des Luftleitelements (6) optisch ankoppelt.Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized in that the air guide element ( 6 ) at least one lamella ( 14 ), wherein the lamella ( 14 ) a photoconductive region ( 28 ), which leads to the light-conducting region of the air guide element ( 6 ) optically coupled. Belüftungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftleitelement (6) und/oder die Lamelle (14) einen nicht lichtleitenden Bereich (30) aufweisen, wobei der lichtleitende Bereich (28) und der nicht lichtleitende Bereich (30) mehrstückig ausgebildet sind und/oder im Zweikomponentenspritzgussverfahren hergestellt sind.Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized in that the air guide element ( 6 ) and / or the lamella ( 14 ) a non-photoconductive region ( 30 ), wherein the photoconductive region ( 28 ) and the non-photoconductive region ( 30 ) are formed in several pieces and / or are produced by two-component injection molding. Belüftungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einkoppelstelle an das Luftleitelement (6) in dem Lagerpunkt (10, 12) oder an einer Drehachse (Y) des Luftleitelements (6) angeordnet ist.Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling point to the air guide element ( 6 ) in the bearing point ( 10 . 12 ) or on a rotation axis (Y) of the air guide element ( 6 ) is arranged. Belüftungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Leuchtelement (20) und Stellrad (18) derart zusammenwirken, dass eine Stellung des Stellrades (18) die abgegebene Helligkeit beeinflusst.Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized in that luminous element ( 20 ) and adjusting wheel ( 18 ) cooperate in such a way that a position of the setting wheel ( 18 ) influences the emitted brightness. Belüftungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsvorrichtung eine Walzendüse (2) ist.Ventilation device according to one of the preceding claims, characterized in that the ventilation device is a roller nozzle ( 2 ). Verfahren zur Beleuchtung einer Belüftungsvorrichtung (2) eines Kraftfahrzeuges, welche wenigstens einen Luftauslass (8) aufweist, in dem wenigstens ein verschwenkbares Luftleitelement (6) angeordnet ist, das an wenigstens einer Seite an einem Lagerpunkt (10, 12) drehbar gelagert sind, und weiterhin ein Stellrad (18) aufweist, das zur Einstellung eines den Luftauslass (8) durchströmenden Luftstromes vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines Leuchtelements (20) Licht in das Stellrad (18) eingekoppelt wird, wobei das Luftleitelement (6) einen lichtleitenden Bereich und einen nicht lichtleitenden Bereich aufweist, wobei von dem Stellrad (18) Licht in den lichtleitenden Bereich (28) des Luftleitelements (6) eingekoppelt wird.Method for illuminating a ventilation device ( 2 ) of a motor vehicle, which at least one air outlet ( 8th ), in which at least one pivotable air guide element ( 6 ) arranged on at least one side at a bearing point ( 10 . 12 ) are rotatably mounted, and further a thumbwheel ( 18 ) for adjusting an air outlet ( 8th ) is provided by flowing air stream, characterized in that by means of a luminous element ( 20 ) Light in the wheel ( 18 ) is coupled, wherein the air guide element ( 6 ) has a light-conducting region and a non-light-conducting region, wherein of the setting wheel ( 18 ) Light into the photoconductive region ( 28 ) of the air guiding element ( 6 ) is coupled. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass Leuchtelement (20) und Stellrad (18) derart zusammenwirken, dass eine Stellung des Stellrades (18) die abgegebene Helligkeit beeinflusst.Method according to Claim 9, characterized in that the luminous element ( 20 ) and adjusting wheel ( 18 ) cooperate in such a way that a position of the setting wheel ( 18 ) influences the emitted brightness.
DE201410015252 2014-10-16 2014-10-16 Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle Pending DE102014015252A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410015252 DE102014015252A1 (en) 2014-10-16 2014-10-16 Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410015252 DE102014015252A1 (en) 2014-10-16 2014-10-16 Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014015252A1 true DE102014015252A1 (en) 2015-03-26

Family

ID=52623710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410015252 Pending DE102014015252A1 (en) 2014-10-16 2014-10-16 Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014015252A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113158B3 (en) * 2015-08-10 2016-10-27 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Illuminable lamella and method for producing an illuminable lamella
FR3092038A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-31 Faurecia Interieur Industrie Vehicle ventilation device comprising illuminated guide elements
WO2023020777A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Mercedes-Benz Group AG Air-guiding element for a ventilation nozzle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105590U1 (en) 2013-12-09 2014-01-28 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Illuminable air guide element

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105590U1 (en) 2013-12-09 2014-01-28 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Illuminable air guide element

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113158B3 (en) * 2015-08-10 2016-10-27 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Illuminable lamella and method for producing an illuminable lamella
WO2017025410A1 (en) 2015-08-10 2017-02-16 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Illuminable lamella and method for producing an illuminable lamella
FR3092038A1 (en) * 2019-01-25 2020-07-31 Faurecia Interieur Industrie Vehicle ventilation device comprising illuminated guide elements
WO2023020777A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Mercedes-Benz Group AG Air-guiding element for a ventilation nozzle
DE102021004197A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Mercedes-Benz Group AG Air guiding element for a ventilation nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1832452B1 (en) Air outlet with visual feedback
EP2881273B1 (en) Air guiding element which can be illuminated
DE102018119334B4 (en) LIGHTING DEVICE AND/OR SIGNALING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE
DE102016007709B4 (en) automotive trim part
DE102015115365B4 (en) Illuminated air vent for a motor vehicle
DE102014006567B4 (en) Backlit interior component
DE202009005100U1 (en) air nozzle
DE102014018302B4 (en) Ventilation device
EP2878488A1 (en) Air vent
DE102014015185A1 (en) Attachment for a vehicle
DE102018110080A1 (en) air vents
DE102012015519A1 (en) Air guide device for air discharging outlet for directing airflow from e.g. ventilation channel towards inner space of vehicle, has coupling and bearing axles spaced from each other such that slats are arranged at acute angle to each other
DE102017218626A1 (en) Instrument panel with an air outlet device and vehicle equipped therewith
WO2021004570A1 (en) Opening device for a motor vehicle
DE102018219702A1 (en) Air vents with a lamp
DE102012020712A1 (en) Illumination device for use in air nozzle of vehicle part, has light conductor connected with light linking surface, and malfunction unit i.e. optical prism, introduced opposite to light exit surface of surface section of light conductor
DE102014015252A1 (en) Ventilation device for a motor vehicle and method for illuminating a ventilation device of a motor vehicle
DE102008015343A1 (en) Display device for a comfort nozzle
DE102021111535A1 (en) air vent arrangement
DE102013015745A1 (en) Vehicle with light display instrument
DE102016218326A1 (en) Lighting device, in particular for a motor vehicle
DE102016007478A1 (en) steering wheel
DE102013011605B4 (en) Roller blind arrangement with integrated lighting
DE102018131661A1 (en) Air vents for ventilation of an interior of a motor vehicle
DE19940849A1 (en) Optical fiber for illuminating, e.g. instrument panel comprises core, cladding with section allowing radial emission of light and sheath over both which has light-emitting section and also has radial ridge or groove at angle to it

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MERCEDES-BENZ GROUP AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, STUTTGART, DE

R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence