[go: up one dir, main page]

DE102014002942A1 - Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device - Google Patents

Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device Download PDF

Info

Publication number
DE102014002942A1
DE102014002942A1 DE102014002942.5A DE102014002942A DE102014002942A1 DE 102014002942 A1 DE102014002942 A1 DE 102014002942A1 DE 102014002942 A DE102014002942 A DE 102014002942A DE 102014002942 A1 DE102014002942 A1 DE 102014002942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air chambers
air
massage
mat
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014002942.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Oswald Kriessler
Bernd Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102014002942.5A priority Critical patent/DE102014002942A1/en
Priority to PCT/EP2015/000260 priority patent/WO2015128060A1/en
Publication of DE102014002942A1 publication Critical patent/DE102014002942A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/914Hydro-pneumatic adjustments of the shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0078Pneumatic massage with intermittent or alternately inflated bladders or cuffs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/976Details or parts not otherwise provided for massaging systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0149Seat or chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1623Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1654Layer between the skin and massage elements, e.g. fluid or ball
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/08Trunk
    • A61H2205/081Back

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Massageeinrichtung (22) für eine Sitzanlage (10) eines Kraftwagens, mit wenigstens einer Massagematte (24), welche eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren, ersten Luftkammern (26) und eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren und fluidisch von den ersten Luftkammern (26) getrennten, zweiten Luftkammern (28) aufweist, wobei die ersten Luftkammern (26) über einen gemeinsamen, ersten Anschluss (30) und die zweiten Luftkammern (28) über einen gemeinsamen, zweiten Anschluss (32) mit Luft befüllbar sind, wobei die ersten Luftkammern (26) und die zweiten Luftkammern (28) in wenigstens einer Erstreckungsrichtung (34, 36) der Massagematte (24) alternierend angeordnet und durch jeweilige Mattenteile (38, 40) gebildet sind, welche in jeweiligen Randbereichen (42) miteinander verbunden und in jeweiligen, sich an die Randbereiche (42) anschließenden Teilbereichen (44) voneinander getrennt sind.The invention relates to a massage device (22) for a seat system (10) of a motor vehicle, comprising at least one massage mat (24) which contains a plurality of air-fillable first air chambers (26) and a plurality of air-fillable and fluidic ones of the first Air chambers (26) having separate, second air chambers (28), wherein the first air chambers (26) via a common first port (30) and the second air chambers (28) via a common, second port (32) are filled with air, wherein the first air chambers (26) and the second air chambers (28) are arranged alternately in at least one extension direction (34, 36) of the massage mat (24) and formed by respective mat parts (38, 40) which in respective edge regions (42) with each other connected and in respective, adjoining the edge regions (42) sub-regions (44) are separated from each other.

Figure DE102014002942A1_0001
Figure DE102014002942A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Massageeinrichtung für eine Sitzanlage, insbesondere einen Fahrzeugsitz, eines Kraftwagens gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 sowie ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Massageeinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 6.The invention relates to a massage device for a seat system, in particular a vehicle seat, a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1 and a method for producing such a massage device according to the preamble of patent claim 6.

Derartige Massageeinrichtungen für Sitzanlagen, insbesondere Fahrzeugsitze, sind aus dem Serienfahrzeugbau bereits hinlänglich bekannt. Die Massageeinrichtung umfasst wenigstens eine Massagematte, welche eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren ersten Luftkammern und eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren und fluidisch von den ersten Luftkammern getrennten, zweiten Luftkammern aufweist. Die ersten Luftkammern und die zweiten Luftkammern werden üblicherweise auch als „Massageblasen” bezeichnet, da sie für sich gesehen Volumenelemente darstellen. Diese Volumenelemente (Luftkammern) können in ihrem jeweiligen Volumen verändert werden. Durch Befüllen der jeweiligen Luftkammern mit Luft wird eine Volumenvergrößerung der Luftkammern bewirkt. Wird die Luft wieder aus den Luftkammern abgelassen, so wird dadurch eine Volumenverkleinerung der Luftkammern bewirkt.Such massage devices for seating systems, in particular vehicle seats, are already well known from series vehicle construction. The massage device comprises at least one massage mat which has a plurality of first air chambers which can be filled with air and a plurality of second air chambers which can be filled with air and are fluidly separated from the first air chambers. The first air chambers and the second air chambers are also commonly referred to as "massage bubbles" because they represent volume elements per se. These volume elements (air chambers) can be changed in their respective volume. By filling the respective air chambers with air, an increase in volume of the air chambers is effected. If the air is released from the air chambers again, this causes a reduction in volume of the air chambers.

Beispielsweise durch abwechselndes Befüllen der Luftkammern mit Luft und Abführen der Luft aus den Luftkammern kann ein Massageeffekt bewirkt werden, so dass beispielsweise ein Sitzinsasse der Sitzanlage massiert wird. Durch das Massieren des Sitzinsassen ist es möglich, Müdigkeitserscheinungen und einem damit einhergehenden Konzentrationsverlust entgegenzuwirken. Das Abführen der Luft aus den Luftkammern, das heißt das Ablassen der Luft aus den Luftkammern wird auch als „Entleeren” oder „Entlüften” der Luftkammern bezeichnet.For example, by alternately filling the air chambers with air and discharging the air from the air chambers, a massage effect can be effected, so that, for example, a seat occupant of the seat system is massaged. By massaging the seat occupant, it is possible to counteract symptoms of fatigue and a concomitant loss of concentration. The discharge of air from the air chambers, that is, the discharge of air from the air chambers is also referred to as "emptying" or "venting" of the air chambers.

Üblicherweise ist eine gezielte Ansteuerung der einzelnen Massageblasen vorgesehen. Dies bedeutet, dass die jeweiligen Luftkammern gezielt, das heißt einzeln angesteuert und somit jeweils einzeln mit Luft befüllt beziehungsweise entlüftet werden. Somit sind die herkömmlichen Massageeinrichtungen sehr aufwendig und somit kostenintensiv. Üblicherweise erfolgt zudem der Massageeffekt beziehungsweise die Massage nur in einer geringen Teilfläche einer sogenannten Sitz- oder Spiegelfläche der Sitzanlage.Usually, a targeted control of the individual massage bubbles is provided. This means that the respective air chambers targeted, that is individually controlled and thus each individually filled with air or vented. Thus, the conventional massage devices are very expensive and therefore expensive. Usually also the massage effect or the massage takes place only in a small partial area of a so-called seat or mirror surface of the seat.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Massageeinrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, mittels welchen sich auf besonders einfache und kostengünstige Weise eine besonders großflächige Massage eines Sitzinsassen der Sitzanlage realisieren lässt.Object of the present invention is therefore to provide a massage device and a method of the type mentioned, by means of which can be implemented in a particularly simple and cost-effective manner, a particularly large-scale massage of a seat occupant of the seat.

Diese Aufgabe wird durch eine Massageeinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a massage device having the features of patent claim 1 and by a method having the features of patent claim 6. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Massageeinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mittels welcher sich auf besonders einfache und kostengünstige Weise eine besonders großflächige Massage eines Sitzinsassen der Sitzanlage realisieren lässt, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die ersten Luftkammern über einen gemeinsamen ersten Anschluss und die zweiten Luftkammern über einen gemeinsamen zweiten Anschluss mit Luft befüllbar sind. Dabei sind die ersten Luftkammern und die zweiten Luftkammern in wenigstens einer Erstreckungsrichtung der Massagematte alternierend angeordnet. Dies bedeutet, dass entlang der wenigstens einen Erstreckungsrichtung abwechselnd eine der zweiten Luftkammern auf eine der ersten Luftkammern folgt, wobei sich dann an die eine der zweiten Luftkammern eine andere der ersten Luftkammern anschließt. An die andere der ersten Luftkammern schließt sich dann wieder eine andere der zweiten Luftkammern an und so weiter.In order to provide a massage device of the aforementioned type, by means of which a particularly large-scale massage of a seat occupant of the seat can be realized in a particularly simple and cost-effective manner, it is provided according to the invention that the first air chambers via a common first port and the second air chambers via a common second port can be filled with air. In this case, the first air chambers and the second air chambers are arranged alternately in at least one extension direction of the massage mat. This means that one of the second air chambers alternately follows one of the first air chambers along the at least one extension direction, with another one of the first air chambers then adjoining one of the second air chambers. At the other of the first air chambers then joins again another of the second air chambers and so on.

Die jeweiligen Luftkammern sind dabei durch jeweilige Mattenteile gebildet. Dies bedeutet, dass die ersten Luftkammern durch einen ersten Mattenteil und die zweiten Luftkammern durch einen zweiten Mattenteil gebildet sind. Die Mattenteile sind in jeweiligen Randbereichen miteinander verbunden und in jeweiligen, sich an die Randbereiche anschließenden, inneren Teilbereichen voneinander getrennt. Darunter ist zu verstehen, dass die Mattenteile in den Teilbereichen nicht miteinander verbunden sind. Die Mattenteile können sich jedoch in den Teilbereichen berühren. Dadurch, dass die Mattenteile in den Teilbereichen nicht miteinander verbunden sind, ist für die einzelnen Luftkammern Freiraum, das heißt Bewegungsfreiraum geschaffen, so dass die Luftkammern eine gewisse Bewegungsfreiheit haben.The respective air chambers are formed by respective mat parts. This means that the first air chambers are formed by a first mat part and the second air chambers by a second mat part. The mat parts are connected to one another in respective edge regions and are separated from one another in respective inner partial regions adjoining the edge regions. By this is meant that the mat parts are not connected in the sub-areas. However, the mat parts can touch each other in the partial areas. The fact that the mat parts are not connected to each other in the sub-areas, free space, that is, freedom of movement created for the individual air chambers, so that the air chambers have a certain freedom of movement.

Dadurch kann ein besonders guter Massageeffekt erzielt werden. Die Massageeinrichtung kann auf einfache und kostengünstige Weise hergestellt und betrieben werden, da eine einzelne, separate Ansteuerung beziehungsweise Befüllung und Entleerung der Luftkammern nicht vorgesehen und nicht erforderlich ist. Vielmehr ist es möglich, die ersten Luftkammern über den den ersten Luftkammern gemeinsamen, ersten Anschluss zu befüllen und zu entleeren. Ferner ist es möglich, die zweiten Luftkammern über den den zweiten Luftkammern gemeinsamen, zweiten Anschluss zu befüllen und zu entleeren. Durch die alternierende Anordnung der Luftkammern lässt sich ein besonders guter Massageeffekt erzielen, so dass beispielsweise ein dynamisches Sitzen und eine dynamische Sitzdruckverteilung darstellbar sind. Durch die alternierende Anordnung lässt sich beispielsweise ein Effekt wie mittels einer Holzkugelsitzauflage mit einer Mehrzahl von Holzkugeln und mit wechselnden Positionen der Holzkugeln darstellen.As a result, a particularly good massage effect can be achieved. The massage device can be manufactured and operated in a simple and cost-effective manner, since a single, separate control or filling and emptying of the air chambers is not provided and is not required. Instead, it is possible to fill and empty the first air chambers via the first connection common to the first air chambers. Furthermore, it is possible to fill and empty the second air chambers via the second connection common to the second air chambers. The alternating arrangement of the air chambers, a particularly good massage effect can be achieved, so that, for example, a dynamic sitting and a dynamic seat pressure distribution can be displayed. By the alternating arrangement can be, for example, an effect as by means of a wooden ball seat pad with a plurality of wooden balls and with changing positions of the wooden balls represent.

Da ferner die Mattenteile über die jeweiligen Randbereiche miteinander verbunden sind, kann die Massagematte als Ganzes auf einfache Weise gehandhabt und montiert werden, so dass sich eine einfache und kostengünstige Montage und Herstellung der Massageeinrichtung realisieren lässt. Gleichzeitig ist eine besonders vorteilhafte Bewegungsfreiheit für die Luftkammern geschaffen, da die Mattenteile in den Teilbereichen nicht miteinander verbunden sind.Further, since the mat parts are connected to each other via the respective edge regions, the massage mat can be handled and mounted as a whole in a simple manner, so that a simple and cost-effective installation and manufacture of the massage device can be realized. At the same time a particularly advantageous freedom of movement for the air chambers is created because the mat parts are not connected to each other in the sub-areas.

Aufgrund der Verbindung der Mattenteile miteinander lässt sich darüber hinaus eine einfache Integration der Massagematte in ein Sitzteil beziehungsweise ein Sitzkissen und/oder in eine Lehne, das heißt eine Rückenlehne der Sitzanlage, verwirklichen.Due to the connection of the mat parts with each other, a simple integration of the massage mat in a seat part or a seat cushion and / or in a backrest, that is a backrest of the seat, realize beyond.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Massagematte wenigstens eine erste Lage und wenigstens eine in Überdeckung mit der ersten Lage angeordnete, zweite Lage. Die jeweiligen Lagen sind beispielsweise aus einem Kunststoff gebildet. Beispielsweise sind die Lagen aus jeweiligen Folien, insbesondere Kunststofffolien, gebildet. Die Lagen sind unter Ausbildung der ersten Luftkammern und der zweiten Luftkammern miteinander verbunden, insbesondere verschweißt, und unter Ausbildung der Mattenteile in den Teilbereichen durchtrennt und in den Randbereichen durchgängig. Mit anderen Worten sind die Lagen jeweils einstückig ausgebildet. Da die jeweiligen Lagen für sich gesehen lediglich in dem jeweiligen Teilbereich, nicht jedoch in dem jeweiligen Randbereich durchtrennt sind, bleiben die jeweiligen Lagen für sich gesehen einstückig beziehungsweise einteilig. Da die Lagen zudem miteinander verbunden sind, ist die Massagematte an sich einteilig beziehungsweise zusammenhängend und kann auf einfache Weise gehandhabt werden. Gleichzeitig kann durch das Durchtrennen der jeweiligen Lagen bewirkt werden, dass die Mattenteile in den Teilbereichen nicht miteinander verbunden sind, um so eine besonders vorteilhafte Bewegungsfreiheit für die Luftkammern zu realisieren.In an advantageous embodiment of the invention, the massage mat comprises at least one first layer and at least one second layer arranged in overlap with the first layer. The respective layers are formed for example from a plastic. For example, the layers of respective films, in particular plastic films are formed. The layers are connected to one another with the formation of the first air chambers and the second air chambers, in particular welded, and severed to form the mat parts in the subregions and continuous in the edge regions. In other words, the layers are each formed in one piece. Since the respective layers per se are severed only in the respective subregion, but not in the respective edge region, the respective layers per se remain in one piece or in one piece. Since the layers are also connected to each other, the massage mat is in one piece or coherent and can be handled easily. At the same time can be effected by severing the respective layers that the mat parts are not connected to each other in the sub-areas, so as to realize a particularly advantageous freedom of movement for the air chambers.

Zum Verbinden der Lagen miteinander werden die beispielsweise als Kunststofffolien ausgebildeten Lagen miteinander verschweißt. Hierbei erfolgt eine Verschweißung in jeweiligen Verbindungsbereichen. In jeweiligen Bereichen der Luftkammern sind die Lagen nicht miteinander verbunden und können – wenn die Luftkammern mit Luft befüllt werden – voneinander abheben, so dass dadurch die Luftkammern in ihren jeweiligen Volumen veränderbar sind.To connect the layers together, the layers formed, for example, as plastic films are welded together. Here, a welding takes place in respective connection areas. In respective areas of the air chambers, the layers are not connected to each other and can - if the air chambers are filled with air - stand out from each other, so that thereby the air chambers are variable in their respective volume.

Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die Mattenteile im Bereich der Luftkammern jeweilige Freischnitte aufweisen, über welche die jeweiligen Luftkammern voneinander beabstandet sind. Hierdurch ist eine besonders vorteilhafte Freigängigkeit, das heißt eine besonders vorteilhafte Bewegungsfreiheit der Luftkammern, geschaffen, so dass sich die Luftkammern beim Befüllen und Entleeren nicht oder nur geringfügig gegenseitig beeinflussen.A further embodiment is characterized in that the mat parts in the region of the air chambers have respective free cuts over which the respective air chambers are spaced from each other. As a result, a particularly advantageous clearance, that is, a particularly advantageous freedom of movement of the air chambers, created so that the air chambers during filling and emptying do not or only slightly influence each other.

Als weiterhin besonders vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn die Massageeinrichtung eine den Luftkammern gemeinsame Pumpe aufweist, mittels welcher die ersten Luftkammern und die zweiten Luftkammern mit Luft befüllbar sind. Mit anderen Worten umfasst die Massageeinrichtung eine den ersten Luftkammern und den zweiten Luftkammern gemeinsame Pumpe, wobei sowohl die ersten Luftkammern als auch die zweiten Luftkammern mittels der einen Pumpe mit Luft befüllbar sind. Hierdurch können die Teileanzahl, der Bauraumbedarf, das Gewicht und die Kosten der Massageeinrichtung besonders gering gehalten werden.As further particularly advantageous, it has been shown when the massage device comprises a pump common to the air chambers, by means of which the first air chambers and the second air chambers are filled with air. In other words, the massage device comprises a pump common to the first air chambers and the second air chambers, wherein both the first air chambers and the second air chambers can be filled with air by means of a pump. As a result, the number of parts, the space requirement, the weight and the cost of the massage device can be kept very low.

Schließlich hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn die Luftkammern mit der Pumpe über eine Ventileinrichtung verbunden sind. Die Ventileinrichtung ist zwischen wenigstens einer ersten Stellung und wenigstens einer zweiten Stellung verstellbar. In der ersten Stellung sind die ersten Luftkammern mit der Pumpe fluidisch verbunden und die zweiten Luftkammern von der Pumpe getrennt, so dass die ersten Luftkammern mittels der Pumpe mit Luft befüllt werden können, während ein Befüllen der zweiten Luftkammern mit Luft unterbleibt.Finally, it has proven to be particularly advantageous if the air chambers are connected to the pump via a valve device. The valve device is adjustable between at least one first position and at least one second position. In the first position, the first air chambers are fluidically connected to the pump and the second air chambers separated from the pump, so that the first air chambers can be filled by means of the pump with air, while filling of the second air chambers is omitted with air.

In der zweiten Stellung sind die zweiten Luftkammern mit der Pumpe fluidisch verbunden und die ersten Luftkammern von der Pumpe getrennt, so dass die zweiten Luftkammern mittels der Pumpe mit Luft befüllt werden können, während ein Befüllen der ersten Luftkammern mit Luft unterbleibt. Hierdurch können die Luftkammern bedarfsgerecht und gezielt und dennoch auf einfache und kostengünstige Weise befüllt und entleert werden. Beispielsweise ist es durch entsprechendes Ansteuern beziehungsweise Regeln der Ventileinrichtung möglich, die ersten Luftkammern in Bezug auf die zweiten Luftkammern alternierend zu befüllen und/oder zu entleeren, so dass ein besonders vorteilhafter Massageeffekt bewirkbar ist.In the second position, the second air chambers are fluidically connected to the pump and the first air chambers separated from the pump, so that the second air chambers can be filled by means of the pump with air, while filling of the first air chambers is omitted with air. As a result, the air chambers can be filled as required and targeted and yet in a simple and cost-effective manner and emptied. For example, by appropriately controlling or regulating the valve device, it is possible to alternately fill and / or empty the first air chambers with respect to the second air chambers, so that a particularly advantageous massage effect can be effected.

Zur Erfindung gehört auch ein Verfahren zum Herstellen einer Massageeinrichtung, wobei es erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass für die ersten Luftkammern ein gemeinsamer, erster Anschluss zum Befüllen der ersten Luftkammern mit Luft und für die zweiten Luftkammern ein gemeinsamer, zweiter Anschluss zum Befüllen der zweiten Luftkammern mit Luft vorgesehen wird. Die ersten Luftkammern und die zweiten Luftkammern werden in wenigstens einer Erstreckungsrichtung der Massagematte alternierend angeordnet und durch jeweilige Mattenteile gebildet. Die Mattenteile sind in jeweiligen Randbereichen miteinander verbunden und werden in jeweiligen, sich an die Randbereiche anschließenden Teilbereichen voneinander getrennt. Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Massageeinrichtung sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens anzusehen und umgekehrt.The invention also includes a method for producing a massage device, wherein it is provided according to the invention that for the first air chambers a common first connection for filling the first air chambers with air and for the second air chambers a common, second connection for filling the second air chambers Air is provided. The first air chambers and the second air chambers are alternately arranged in at least one extension direction of the massage mat and formed by respective mat parts. The mat parts are connected to one another in respective edge regions and are separated from one another in respective partial regions adjoining the edge regions. Advantageous embodiments of the massage device according to the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the method according to the invention and vice versa.

Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens lässt sich eine besonders großflächige Massage eines Sitzinsassen der Sitzanlage auf einfache und kostengünstige Weise darstellen, da zum einen die mehreren ersten Luftkammern über den gemeinsamen ersten Anschluss und die mehreren zweiten Luftkammern über den gemeinsamen zweiten Anschluss mit Luft befüllt und entleert werden können. Darüber hinaus lässt sich eine einfache Herstellung und Montage darstellen, da die Mattenteile in den Randbereichen miteinander verbunden sind. Gleichzeitig kann eine vorteilhafte Bewegungsfreiheit der Luftkammern relativ zueinander gewährleistet werden, da die Mattenteile und somit die Luftkammern in den Teilbereichen voneinander getrennt werden. Hierzu werden beispielsweise die zunächst noch miteinander verbundenen Mattenteile voneinander getrennt.By means of the method according to the invention, a particularly large-scale massage of a seat occupant of the seat system can be represented in a simple and cost-effective manner, since on the one hand the plurality of first air chambers can be filled and emptied via the common first connection and the plurality of second air chambers via the common second connection with air , In addition, a simple production and assembly can be represented, since the mat parts are connected together in the edge regions. At the same time, an advantageous freedom of movement of the air chambers can be ensured relative to one another, since the mat parts and thus the air chambers in the subregions are separated from one another. For this purpose, for example, the first still connected mat parts are separated.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird bei dem Verfahren eine erste Lage bereitgestellt. Zudem wird eine zweite Lage bereitgestellt. Die erste Lage und die zweite Lage werden derart angeordnet, dass sich die Lagen gegenseitig überdecken. Mit anderen Worten werden die erste Lage und die zweite Lage in gegenseitiger Überdeckung angeordnet. Die in gegenseitiger Überdeckung angeordneten Lagen werden unter Ausbildung der ersten Luftkammern und der zweiten Luftkammern miteinander verbunden. Die Lagen sind jeweils einstückig ausgebildet und zunächst noch durchgängig, so dass die Mattenteile zunächst nicht nur in den Randbereichen, sondern auch in den jeweiligen Teilbereichen miteinander verbunden sind.In a particularly advantageous embodiment of the invention, a first layer is provided in the method. In addition, a second layer is provided. The first layer and the second layer are arranged such that the layers overlap each other. In other words, the first layer and the second layer are arranged in mutual overlap. The arranged in mutual overlap layers are joined together to form the first air chambers and the second air chambers. The layers are each formed in one piece and initially still continuous, so that the mat parts are initially connected to each other not only in the edge regions, but also in the respective subregions.

Schließlich werden jedoch die jeweiligen Lagen in den Teilbereichen unter Ausbildung der Mattenteile durchtrennt, wobei ein Durchtrennen der Lagen in den Randbereichen unterbleibt. Somit sind die Mattenteile in den Teilbereichen nicht miteinander verbunden, jedoch sind sie in den Randbereichen miteinander verbunden und halten demzufolge zusammen, so dass eine besonders einfache Handhabung der Massagematte realisiert werden kann.Finally, however, the respective layers in the subregions are severed to form the mat parts, wherein a severing of the layers in the edge regions is omitted. Thus, the mat parts are not connected to each other in the sub-areas, but they are connected to each other in the edge regions and therefore hold together, so that a particularly simple handling of the massage mat can be realized.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Die Zeichnung zeigt in:The drawing shows in:

1 eine schematische und geschnittene Seitenansicht einer Sitzanlage in Form eines Fahrzeugsitzes für einen Kraftwagen, mit einer Massageeinrichtung mit wenigstens einer Massagematte gemäß einer ersten Ausführungsform, welche eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren ersten Luftkammern und eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren und fluidisch von den ersten Luftkammern getrennten, zweiten Luftkammern aufweist, wobei die ersten Luftkammern über einen gemeinsamen ersten Anschluss und die zweiten Luftkammern über einen gemeinsamen zweiten Anschluss mit Luft befüllbar sind und wobei die ersten Luftkammern und die zweiten Luftkammern in wenigstens einer Erstreckungsrichtung der Massagematte alternierend angeordnet und durch jeweilige Mattenteile gebildet sind, welche in jeweiligen Randbereichen miteinander verbunden und in jeweiligen, sich an die Randbereiche nach innen anschließenden Teilbereichen voneinander getrennt sind; 1 a schematic and sectional side view of a seat system in the form of a vehicle seat for a motor vehicle, comprising a massage device with at least one massage mat according to a first embodiment, which comprises a plurality of air-filled first air chambers and a plurality of air-filled and fluidly separated from the first air chambers , The second air chambers, wherein the first air chambers via a common first port and the second air chambers via a common second port are filled with air and wherein the first air chambers and the second air chambers are arranged alternately in at least one extension direction of the massage mat and formed by respective mat parts which are connected to one another in respective edge regions and are separated from one another in respective subregions which adjoin the edge regions inwardly;

2 eine schematische Draufsicht der Massagematte gemäß der ersten Ausführungsform; 2 a schematic plan view of the massage mat according to the first embodiment;

3 eine schematische Seitenansicht der Massageeinrichtung mit der Massagematte gemäß der ersten Ausführungsform; 3 a schematic side view of the massage device with the massage mat according to the first embodiment;

4 eine schematische und perspektivische Draufsicht der Massagematte gemäß der ersten Ausführungsform, wobei die Luftkammern entleert beziehungsweise entlüftet sind; 4 a schematic and perspective plan view of the massage mat according to the first embodiment, wherein the air chambers are emptied or vented;

5 eine schematische und perspektivische Draufsicht der Massagematte gemäß der ersten Ausführungsform, wobei die ersten Luftkammern mit Luft gefüllt sind; 5 a schematic and perspective plan view of the massage mat according to the first embodiment, wherein the first air chambers are filled with air;

6 ausschnittsweise eine schematische und perspektivische Draufsicht der Massagematte gemäß der ersten Ausführungsform, wobei die ersten Luftkammern mit Luft gefüllt sind; 6 a schematic and perspective top view of the massage mat according to the first embodiment, wherein the first air chambers are filled with air;

7 ausschnittsweise eine schematische Draufsicht der Massagematte gemäß einer zweiten Ausführungsform; 7 a schematic top view of the massage mat according to a second embodiment;

8 eine schematische Draufsicht der Massagematte gemäß einer dritten Ausführungsform; und 8th a schematic plan view of the massage mat according to a third embodiment; and

9 eine schematische Draufsicht der Massagematte gemäß einer vierten Ausführungsform. 9 a schematic plan view of the massage mat according to a fourth embodiment.

In den Fig. sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen und geschnittenen Seitenansicht eine Sitzanlage in Form eines Fahrzeugsitzes 10 für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen. Der Fahrzeugsitz 10 umfasst ein Sitzteil 12, welches beispielsweise ein Sitzkissen aufweist, auf das sich ein Sitzinsasse des Fahrzeugsitzes 10 setzen kann. Der Fahrzeugsitz 10 umfasst darüber hinaus eine Rückenlehne 14, welche beispielsweise gelenkig mit dem Sitzteil 12 verbunden und relativ zu dem Sitzteil 12 verschwenkbar ist. Dadurch kann die Rückenlehne 14 in unterschiedliche Lehnenstellungen verstellt werden. Die Rückenlehne 14 umfasst eine Lehnenpolsterung 16, welche mit einem Sitzbezug 18 bezogen ist. Beispielsweise umfasst der Sitzbezug 18 eine Kaschierung. Der auf dem Sitzteil 12 sitzende Sitzinsasse kann sich an die Rückenlehne 14 anlehnen. Darüber hinaus umfasst der Fahrzeugsitz 10 eine an der Rückenlehne 14 gehaltene Kopfstütze 20. 1 shows a schematic and sectional side view of a seat system in the form of a vehicle seat 10 for a motor vehicle, in particular a passenger car. The vehicle seat 10 includes a seat part 12 which has, for example, a seat cushion on which a seat occupant of the vehicle seat 10 can put. The vehicle seat 10 also includes a backrest 14 , which, for example, articulated with the seat part 12 connected and relative to the seat part 12 is pivotable. This allows the backrest 14 be adjusted in different backrest positions. The backrest 14 includes a backrest upholstery 16 , which with a seat cover 18 is related. For example, the seat cover comprises 18 a lamination. The on the seat part 12 seated seat occupant can lean against the backrest 14 lean. In addition, the vehicle seat includes 10 one on the backrest 14 held headrest 20 ,

Der Fahrzeugsitz 10 ist mit einer aus 3 erkennbaren und im Ganzen mit 22 bezeichneten Massageeinrichtung ausgestattet. Die Massageeinrichtung 22 umfasst wenigstens eine Massagematte 24, welche in 2 bis 6 gemäß einer ersten Ausführungsform dargestellt ist. Die Massagematte 24 umfasst eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren, ersten Luftkammern 26 und eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren und fluidisch von den ersten Luftkammern 26 getrennten, zweiten Luftkammern 28. Um die Luftkammern 26 und 28 gut voneinander unterscheiden zu können, sind die ersten Luftkammern 26 mit einer Schraffur versehen.The vehicle seat 10 is with one out 3 recognizable and as a whole with 22 designated massage device equipped. The massage device 22 includes at least one massage mat 24 , what a 2 to 6 is shown according to a first embodiment. The massage mat 24 includes a plurality of air-inflatable first air chambers 26 and a plurality of air-fillable and fluidically from the first air chambers 26 separate, second air chambers 28 , To the air chambers 26 and 28 to distinguish well from each other, are the first air chambers 26 provided with a hatching.

Aus 2 bis 5 ist erkennbar, dass die ersten Luftkammern 26 über einen den ersten Luftkammern 26 gemeinsamen Anschluss 30 mit Luft befüllbar sind. Die zweiten Luftkammern 28 sind über einen den zweiten Luftkammern 28 gemeinsamen Anschluss 32 mit Luft befüllbar. Darüber hinaus sind die ersten Luftkammern 26 und die zweiten Luftkammern 28 in einer in 2 durch einen Doppelpfeil 34 veranschaulichten, ersten Erstreckungsrichtung der Massagematte 24 alternierend angeordnet. Diese erste Erstreckungsrichtung fällt daher mit der Querrichtung des Fahrzeugsitzes 10 zusammen. Bezogen auf die Bildebene von 2 von links nach rechts betrachtet folgt auf eine erste Reihe mit einer Mehrzahl der ersten Luftkammern 26 eine erste Reihe mit einer Mehrzahl der zweiten Luftkammern 28. Daran schließt sich eine zweite Reihe mit einer Mehrzahl der ersten Luftkammern 26 an, worauf sich wiederum eine zweite Reihe mit einer Mehrzahl der zweiten Luftkammern 28 anschließt und so weiter.Out 2 to 5 it can be seen that the first air chambers 26 over one of the first air chambers 26 common connection 30 be filled with air. The second air chambers 28 are over one the second air chambers 28 common connection 32 filled with air. In addition, the first air chambers 26 and the second air chambers 28 in an in 2 by a double arrow 34 illustrated, first direction of extension of the massage mat 24 arranged alternately. This first extension direction therefore coincides with the transverse direction of the vehicle seat 10 together. Related to the image plane of 2 viewed from left to right follows a first row with a plurality of the first air chambers 26 a first row having a plurality of the second air chambers 28 , This is followed by a second row with a plurality of the first air chambers 26 which in turn has a second row with a plurality of second air chambers 28 connects and so on.

Darüber hinaus sind die ersten Luftkammern 26 und die zweiten Luftkammern 28 auch in einer durch einen Doppelpfeil 36 in 2 veranschaulichten, zweiten Erstreckungsrichtung der Massagematte 24 alternierend angeordnet. Die zweite Erstreckungsrichtung verläuft dabei senkrecht zur ersten Erstreckungsrichtung, wobei die zweite Erstreckungsrichtung zumindest im Wesentlichen mit der Hochrichtung des Fahrzeugsitzes 10 zusammenfällt. Die alternierende Anordnung ist derart realisiert, dass die ersten Luftkammern 26 in jeweilige Aussparungen zwischen den zweiten Luftkammern 28 eingreifen und umgekehrt.In addition, the first air chambers 26 and the second air chambers 28 also in one by a double arrow 36 in 2 illustrated, second extension direction of the massage mat 24 arranged alternately. The second extension direction is perpendicular to the first extension direction, wherein the second extension direction at least substantially with the vertical direction of the vehicle seat 10 coincides. The alternating arrangement is realized such that the first air chambers 26 in respective recesses between the second air chambers 28 intervene and vice versa.

Darüber hinaus sind die ersten Luftkammern 26 durch einen im Ganzen mit 38 bezeichneten, ersten Mattenteil und die zweiten Luftkammern 28 durch einen im Ganzen mit 40 bezeichneten, zweiten Mattenteil gebildet. Die Mattenteile 38 und 40 sind – wie besonders gut aus 4 und 5 hervorgeht – in jeweiligen Randbereichen 42 miteinander verbunden und in jeweiligen, sich an die jeweiligen Randbereiche 42 nach innen hin anschließenden Teilbereichen 44 voneinander getrennt. In 2 sind Linien 45 gezeigt, entlang welchen der erste Mattenteil 38 vom zweiten Mattenteil 40 getrennt ist. Dies bedeutet, dass die Mattenteile 38 und 40 in den jeweiligen Teilbereichen 44 nicht miteinander verbunden sind, sich jedoch berühren können oder aber auch beabstandet voneinander sein können.In addition, the first air chambers 26 by a whole with 38 designated, first mat part and the second air chambers 28 by a whole with 40 designated, second mat part formed. The mat parts 38 and 40 are - how very good 4 and 5 emerges - in respective peripheral areas 42 interconnected and in each, to the respective edge areas 42 inwardly adjacent subareas 44 separated from each other. In 2 are lines 45 along which the first mat part 38 from the second mat part 40 is disconnected. This means that the mat parts 38 and 40 in the respective subareas 44 are not connected to each other, but can touch each other or can be spaced apart from each other.

Durch die Verbindung der Mattenteile 38 und 40 halten diese zusammen, so dass die Massagematte 24 als ein zusammenhängendes Bauteil gehandhabt und besonders einfach montiert und hierbei in den Fahrzeugsitz 10 integriert werden kann. Dadurch, dass die Mattenteile 38 und 40 in den jeweiligen Teilbereichen 44 jedoch voneinander getrennt sind, sind Freiräume geschaffen, so dass eine besonders vorteilhafte Bewegungsfreiheit der Luftkammern 26 und 28 realisiert ist. Dies bedeutet, dass die Luftkammern 26, 28 sich in gewissen Grenzen relativ zueinander bewegen können, wenn sie beispielsweise mit Luft befüllt werden. Hierdurch wird eine übermäßige, gegenseitige Beeinträchtigung der Luftkammern 26, 28 vermieden.Through the connection of the mat parts 38 and 40 Keep these together so that the massage mat 24 handled as a coherent component and very easy to assemble and this in the vehicle seat 10 can be integrated. Because of the matte parts 38 and 40 in the respective subareas 44 However, are separated from each other, free spaces are created so that a particularly advantageous freedom of movement of the air chambers 26 and 28 is realized. This means that the air chambers 26 . 28 can move within certain limits relative to each other when, for example, they are filled with air. This will cause excessive, mutual interference of the air chambers 26 . 28 avoided.

Im Rahmen der Herstellung der Massagematte 24 werden beispielsweise zwei Lagen in Form von Folienmaterialien aus einem Ausgangsmaterial, insbesondere nach Designvorgaben des Fahrzeugsitzes 10, ausgestanzt. Die Lagen werden dann übereinander gelegt. Anschließend werden die Lagen mittels einer Matrize in einem Schweißarbeitsgang so verschweißt, dass die Luftkammern 26 und 28 sowie die Anschlüsse 30 und 32 und zu den Luftkammern 26 und 28 führende Luftleitungen 46 entstehen. Daraus ist ersichtlich, dass die jeweiligen Lagen zunächst noch einstückig und durchgängig ausgebildet sind. Nach dem Verschweißen der Lagen sind die Mattenteile 38 und 40 sowohl in den jeweiligen Randbereichen 42 als auch in den jeweiligen Teilbereichen 44 noch miteinander verbunden.As part of the production of massage mat 24 For example, two layers in the form of film materials from a starting material, in particular according to design specifications of the vehicle seat 10 , punched out. The layers are then superimposed. Subsequently, the layers are welded by means of a die in a welding operation so that the air chambers 26 and 28 as well as the connections 30 and 32 and to the air chambers 26 and 28 leading air ducts 46 arise. It can be seen that the respective layers are initially formed in one piece and consistently. After welding the layers are the mat parts 38 and 40 both in the respective border areas 42 as well as in the respective subareas 44 still connected.

Die miteinander verschweißten Lagen werden anschließend beispielsweise mittels eines Stanzmessers entlang der Linien 45 durchgestanzt, wodurch die einzelnen Luftkammern 26, 28 mehr Freiraum erhalten. Dadurch kann ein besonders vorteilhafter Massageeffekt erzielt werden. In den jeweiligen Randbereichen 42 jedoch werden die Lagen nicht durchgestanzt, damit ein Zusammenhalt der Mattenteile 38 und 40 erhalten bleibt und somit die Massagematte 24 als Ganzes während der Montage einfach gehandhabt und fixiert werden kann.The welded together layers are then, for example, by means of a punching knife along the lines 45 punched through, creating the individual air chambers 26 . 28 get more freedom. As a result, a particularly advantageous massage effect can be achieved. In the respective border areas 42 However, the layers are not punched through, so that a cohesion of the mat parts 38 and 40 preserves and thus the massage mat 24 as a whole can be easily handled and fixed during assembly.

Zur seitlichen Fixierung weist die Massagematte 24 aus 4, 5 und 6 erkennbare, seitliche Laschen 48 mit einer Durchgangsöffnung 50 auf. Die seitliche Fixierung erfolgt über die Laschen 48, die beispielsweise über jeweilige Abheftklipse an einem Sitzaufbau des Fahrzeugsitzes 10 fixiert werden.For lateral fixation, the massage mat 24 out 4 . 5 and 6 recognizable, side tabs 48 with a passage opening 50 on. The lateral fixation is done via the tabs 48 , for example, via respective Abheftklipse to a seat structure of the vehicle seat 10 be fixed.

Über die Anschlüsse 30 und 32 und über eine Ventileinrichtung in Form eines Ventilblocks 52 werden die Massagematte 24 und somit die Luftkammern 26, 28 mit einer Pumpe 54 der Massageeinrichtung 22 verbunden. Die Massagematte 24, der Ventilblock 52 und die Pumpe 54 sind vorzugsweise im Fahrzeugsitz 10 angeordnet.About the connections 30 and 32 and via a valve device in the form of a valve block 52 become the massage mat 24 and thus the air chambers 26 . 28 with a pump 54 the massage device 22 connected. The massage mat 24 , the valve block 52 and the pump 54 are preferably in the vehicle seat 10 arranged.

Mittels der Pumpe 54 können die Luftkammern 26, 28 bedarfsgerecht mit Luft befüllt werden. Der Ventilblock 52 ist zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung verstellbar. In der ersten Stellung sind die ersten Luftkammern 26 fluidisch mit der Pumpe 54 verbunden, während die zweiten Luftkammern 28 fluidisch von der Pumpe 54 getrennt sind. Dadurch können die ersten Luftkammern 26 mittels der Pumpe 54 mit Luft befüllt werden, während ein Befüllen der zweiten Luftkammern 28 mit Luft unterbleibt. In der zweiten Stellung sind die zweiten Luftkammern 28 fluidisch mit der Pumpe 54 verbunden, während die ersten Luftkammern 26 fluidisch von der Pumpe 54 getrennt sind. Dadurch können die zweiten Luftkammern 28 mit Luft befüllt werden, während ein Befüllen der ersten Luftkammern 26 mit Luft unterbleibt.By means of the pump 54 can the air chambers 26 . 28 be filled with air as needed. The valve block 52 is adjustable between a first position and a second position. In the first position are the first air chambers 26 fluidly with the pump 54 connected while the second air chambers 28 fluidly from the pump 54 are separated. This allows the first air chambers 26 by means of the pump 54 be filled with air while filling the second air chambers 28 with air is omitted. In the second position are the second air chambers 28 fluidly with the pump 54 connected while the first air chambers 26 fluidly from the pump 54 are separated. This allows the second air chambers 28 be filled with air while filling the first air chambers 26 with air is omitted.

Aus 3 ist besonders schematisch ein Bedienelement 56 der Massageeinrichtung 22 veranschaulicht. Über das Bedienelement 56 kann der Sitzinsasse des Fahrzeugsitzes 10 die Massageeinrichtung 22 bedienen und dadurch die Massageeinrichtung 22 bedarfsgerecht aktivieren und deaktivieren. Bei aktivierter Massageeinrichtung 22 werden die Luftkammern 26, 28 beispielsweise abwechselnd mit Luft befüllt und entleert, so dass sich ein Massageeffekt einstellt.Out 3 is particularly schematically an operating element 56 the massage device 22 illustrated. About the control 56 can the seat occupant of the vehicle seat 10 the massage device 22 operate and thereby the massage device 22 Activate and deactivate as required. With activated massage device 22 become the air chambers 26 . 28 For example, alternately filled with air and emptied, so that sets a massage effect.

Aus 1 ist erkennbar, dass die Massagematte 24 im Sitzaufbau unter dem Sitzbezug 18 auf der Lehnenpolsterung 16, das heißt zwischen dem Sitzbezug 18 und der Lehnenpolsterung 16, angeordnet wird. Ist der Fahrzeugsitz 10 beispielsweise mit einer Sitzheizung ausgestattet, so wird die Sitzheizung zwischen den Sitzbezug 18 und der Massagematte 24 angeordnet. Ferner kann ein Abstandsgewirke vorgesehen sein, welches ebenfalls zwischen dem Sitzbezug 18 und der Massagematte 24 angeordnet ist. Das Abstandsgewirke kommt bei dem Fahrzeugsitz beispielsweise dann zum Einsatz, wenn eine aktive Sitzbelüftung vorgesehen ist. Zur Realisierung eines besonders vorteilhaften Sitzklimas kann die Massagematte 24 optional mit aus 7 erkennbaren Freischnitten vorliegend in Form von Freistanzungen 58 versehen sein. 7 zeigt somit eine zweite Ausführungsform der Massagematte 24.Out 1 is recognizable that the massage mat 24 in the seat structure under the seat cover 18 on the backrest upholstery 16 that is, between the seat cover 18 and the backrest upholstery 16 , is arranged. Is the vehicle seat 10 For example, equipped with a seat heating, the seat heating between the seat cover 18 and the massage mat 24 arranged. Furthermore, a spacer knitted fabric may be provided which also between the seat cover 18 and the massage mat 24 is arranged. The spacer fabric is used in the vehicle seat, for example, when an active seat ventilation is provided. To realize a particularly advantageous seat climate, the massage mat 24 optional with off 7 identifiable free cuts present in the form of free punches 58 be provided. 7 thus shows a second embodiment of the massage mat 24 ,

Wenn der Fahrzeugsitz 10 beispielsweise nicht über gerade Abheftungen verfügt, kann die Massagematte 24 auch an jedes beliebige Sitzdesign angepasst werden. Zur Realisierung einer besonders vorteilhaften Massagewirkung kann optional eine elastische Filzplatte zur Untergrundversteifung unter der Massagematte 24 angeordnet werden. Alternativ oder zusätzlich ist eine Luftmatratze denkbar, die dann auch als Druckspeicher fungieren kann.When the vehicle seat 10 For example, does not have straight stitches, the massage mat 24 can also be adapted to any seat design. To realize a particularly advantageous massage effect may optionally be an elastic felt plate for underground stiffening under the massage mat 24 to be ordered. Alternatively or additionally, an air mattress is conceivable, which can then also act as a pressure accumulator.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass wenigstens zwei Massagematten 24 übereinander angeordnet und beispielsweise übereinander geheftet sein können. Hierdurch lässt sich ein besonders intensiver Massageeffekt bewirken. Dadurch können auf einfache Art und Weise Doppelkammerblasen erzeugt werden.In a further embodiment it can be provided that at least two massage mats 24 arranged one above the other and can be stapled, for example, one above the other. This can cause a particularly intense massage effect. As a result, double chamber bubbles can be generated in a simple manner.

Die anhand der Massagematte 24 veranschaulichte Funktion kann auch auf das Sitzteil 12 und/oder auf Armlehnen übertragen werden. Mit anderen Worten ist es möglich, eine Massagematte nach Art der Massagematte 24 in das Sitzteil 12 und/oder in eine Armlehne zu integrieren.The basis of the massage mat 24 illustrated feature can also be on the seat part 12 and / or transferred to armrests. In other words, it is possible to massage a massage mat on the type of massage mat 24 in the seat part 12 and / or to integrate into an armrest.

Die möglichen Funktionen der Massageeinrichtung 22 setzen sich aus allen Kombinationsmöglichkeiten der Zustände „Befüllen”, „Halten” und „Entleeren” der jeweiligen Luftkammern 26, 28 zusammen. Beispielsweise können die ersten Luftkammern 26 und die zweiten Luftkammern 28 im Wechsel befüllt und entleert, das heißt entlüftet werden. Ferner kann so vorgesehen sein, die ersten Luftkammern 26 und die zweiten Luftkammern 28 im Wechsel zu befüllen, zu halten und schließlich zu entleeren. Fernern kann vorgesehen sein, die ersten Luftkammern 26 zu befüllen und in befülltem Zustand zu halten. Anschließend können die zweiten Luftkammern 28 ebenfalls befüllt werden, woraus sich ein Entleeren der Luftkammern 26 und 28 anschließt. Anschließend kann dieser Ablauf umgekehrt werden, so dass zunächst die zweiten Luftkammern 28 befüllt und gehalten werden. Daran anschließend werden die ersten Luftkammern 26 befüllt, woran sich ein Entleeren der Luftkammern 26, 28 anschließt. Eine weitere Funktion sieht vor, dass die ersten Luftkammern 26 befüllt und gehalten werden. Anschließend werden die zweiten Luftkammern 28 ebenfalls befüllt und gehalten. Schließlich werden die ersten Luftkammern 26 entleert, während die zweiten Luftkammern 28 noch gehalten werden. Im Anschluss daran werden auch die zweiten Luftkammern 28 entleert. Im Anschluss kann dieser Ablauf umgekehrt werden.The possible functions of the massage device 22 consist of all possible combinations of the states "filling", "holding" and "emptying" of the respective air chambers 26 . 28 together. For example, the first air chambers 26 and the second air chambers 28 alternately filled and emptied, that is to be vented. Furthermore, it can be provided so, the first air chambers 26 and the second air chambers 28 alternately to fill, to hold and finally to empty. Remote can be provided, the first air chambers 26 to fill and to keep in a filled state. Subsequently, the second air chambers 28 also be filled, resulting in an emptying of the air chambers 26 and 28 followed. Subsequently, this process can be reversed, so that initially the second air chambers 28 be filled and held. Then the first air chambers are added 26 filled, leading to an emptying of the air chambers 26 . 28 followed. Another feature provides that the first air chambers 26 be filled and held. Subsequently, the second air chambers 28 also filled and kept. Finally, the first air chambers 26 emptied while the second air chambers 28 still be held. Following this, the second air chambers will be added 28 emptied. Following this process can be reversed.

4 zeigt die Luftkammern 26, 28 in einem entleerten, das heißt entlüfteten Zustand, wenn sich also keine Luft in den Luftkammern 26, 28 befindet. 5 und 6 zeigen einen Zustand der Massagematte 24, in dem die ersten Luftkammern 26 gefüllt und die zweiten Luftkammern 28 entleert sind. 4 shows the air chambers 26 . 28 in a deflated, ie vented state, so if there is no air in the air chambers 26 . 28 located. 5 and 6 show a state of massage mat 24 in which the first air chambers 26 filled and the second air chambers 28 are emptied.

8 zeigt eine dritte Ausführungsform der Massagematte 24. Aus 8 ist erkennbar, dass die Luftkammern 26 und 28 entlang der zweiten Erstreckungsrichtung alternierend angeordnet sind, jedoch nicht entlang der ersten Erstreckungsrichtung. Ferner weisen die jeweiligen Luftkammern 26 und 28 in jeweiligen Mittelbereichen Querschnittsverjüngungen auf. 8th shows a third embodiment of the massage mat 24 , Out 8th it can be seen that the air chambers 26 and 28 are arranged alternately along the second direction of extension, but not along the first direction of extension. Furthermore, the respective air chambers 26 and 28 in respective middle areas cross-sectional tapers.

9 zeigt eine vierte Ausführungsform der Massagematte 24, bei welcher die Luftkammern 26 und 28 lediglich entlang der zweiten Erstreckungsrichtung alternierend angeordnet sind. Darüber hinaus weisen die jeweiligen Luftkammern 26 und 28 einen zumindest im Wesentlichen konstanten Querschnitt auf. 9 shows a fourth embodiment of the massage mat 24 in which the air chambers 26 and 28 are arranged alternately only along the second direction of extension. In addition, the respective air chambers have 26 and 28 an at least substantially constant cross section.

Claims (7)

Massageeinrichtung (22) für eine Sitzanlage (10) eines Kraftwagens, mit wenigstens einer Massagematte (24), welche eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren, ersten Luftkammern (26) und eine Mehrzahl von mit Luft befüllbaren und fluidisch von den ersten Luftkammern (26) getrennten, zweiten Luftkammern (28) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Luftkammern (26) über einen gemeinsamen, ersten Anschluss (30) und die zweiten Luftkammern (28) über einen gemeinsamen, zweiten Anschluss (32) mit Luft befüllbar sind, wobei die ersten Luftkammern (26) und die zweiten Luftkammern (28) in wenigstens einer Erstreckungsrichtung (34, 36) der Massagematte (24) alternierend angeordnet und durch jeweilige Mattenteile (38, 40) gebildet sind, welche in jeweiligen Randbereichen (42) miteinander verbunden und in jeweiligen, sich an die Randbereiche (42) anschließenden Teilbereichen (44) voneinander getrennt sind.Massage device ( 22 ) for a seat ( 10 ) of a motor vehicle, with at least one massage mat ( 24 ), which contain a plurality of air-fillable first air chambers ( 26 ) and a plurality of air-fillable and fluidically from the first air chambers ( 26 ) separate, second air chambers ( 28 ), characterized in that the first air chambers ( 26 ) via a common, first connection ( 30 ) and the second air chambers ( 28 ) via a common, second connection ( 32 ) are filled with air, wherein the first air chambers ( 26 ) and the second air chambers ( 28 ) in at least one extension direction ( 34 . 36 ) of the massage mat ( 24 ) arranged alternately and by respective mat parts ( 38 . 40 ) are formed, which in respective peripheral areas ( 42 ) and in respective, to the edge areas ( 42 ) subsections ( 44 ) are separated from each other. Massageeinrichtung (22) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Massagematte (24) wenigstens eine erste Lage und wenigstens eine in Überdeckung mit der ersten Lage angeordnete zweite Lage umfasst, welche unter Ausbildung der ersten Luftkammern (26) und der zweiten Luftkammern (28) miteinander verbunden und unter Ausbildung der Mattenteile (38, 40) in den Teilbereichen (44) durchtrennt und in den Randbereichen (42) durchgängig sind.Massage device ( 22 ) according to claim 1, characterized in that the massage mat ( 24 ) comprises at least one first layer and at least one overlapping with the first layer arranged second layer, which under formation of the first air chambers ( 26 ) and the second air chambers ( 28 ) and with formation of the mat parts ( 38 . 40 ) in the subregions ( 44 ) and in the peripheral areas ( 42 ) are consistent. Massageeinrichtung (22) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mattenteile (38, 40) im Bereich der Luftkammern (26, 28) jeweilige Freischnitte (58) aufweisen, über welche die jeweiligen Luftkammern (26, 28) voneinander beabstandet sind.Massage device ( 22 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the mat parts ( 38 . 40 ) in the area of the air chambers ( 26 . 28 ) respective free cuts ( 58 ), over which the respective air chambers ( 26 . 28 ) are spaced from each other. Massageeinrichtung (22) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine den Luftkammern (26, 28) gemeinsame Pumpe (54) vorgesehen ist, mittels welcher die ersten Luftkammern (26) und die zweiten Luftkammern (28) mit Luft befüllbar sind.Massage device ( 22 ) according to one of the preceding claims, characterized in that one of the air chambers ( 26 . 28 ) common pump ( 54 ) is provided, by means of which the first air chambers ( 26 ) and the second air chambers ( 28 ) are filled with air. Massageeinrichtung (22) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftkammern (26, 28) mit der Pumpe (54) über eine Ventileinrichtung (52) verbunden sind, welche zwischen wenigstens einer ersten Stellung, in welcher die ersten Luftkammern (26) mit der Pumpe (54) fluidisch verbunden und die zweiten Luftkammern (28) von der Pumpe (54) getrennt sind, und wenigstens einer zweiten Stellung verstellbar ist, in welcher die zweiten Luftkammern (28) mit der Pumpe (54) fluidisch verbunden und die ersten Luftkammern (26) von der Pumpe (54) getrennt sind.Massage device ( 22 ) according to claim 4, characterized in that the air chambers ( 26 . 28 ) with the pump ( 54 ) via a valve device ( 52 ), which between at least one first position, in which the first air chambers ( 26 ) with the pump ( 54 ) fluidly connected and the second air chambers ( 28 ) from the pump ( 54 ) are separated, and at least a second position is adjustable, in which the second air chambers ( 28 ) with the pump ( 54 ) fluidly connected and the first air chambers ( 26 ) from the pump ( 54 ) are separated. Verfahren zum Herstellen einer Massageeinrichtung (22) für eine Sitzanlage (10) eines Kraftwagens, bei welchem wenigstens eine Massagematte (24) mit einer Mehrzahl von mit Luft befüllbaren, ersten Luftkammern (26) und einer Mehrzahl von mit Luft befüllbaren und fluidisch von den ersten Luftkammern (26) getrennten, zweiten Luftkammern (28) hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass für die ersten Luftkammern (26) ein gemeinsamer, erster Anschluss (30) zum Befüllen der ersten Luftkammern (26) mit Luft und für die zweiten Luftkammern (28) ein gemeinsamer, zweiter Anschluss (32) zum Befüllen der zweiten Luftkammern (28) mit Luft vorgesehen wird, wobei die ersten Luftkammern (26) und die zweiten Luftkammern (28) in wenigstens einer Erstreckungsrichtung (34, 36) der Massagematte (24) alternierend angeordnet und durch jeweilige Mattenteile (38, 40) gebildet werden, welche in jeweiligen Randbereichen (42) miteinander verbunden sind und in jeweiligen, sich an die Randbereiche (42) anschließenden Teilbereichen (44) voneinander getrennt werden.Method for producing a massage device ( 22 ) for a seat ( 10 ) of a motor vehicle, wherein at least one massage mat ( 24 ) with a plurality of air-fillable first air chambers ( 26 ) and a plurality of air-fillable and fluidically from the first air chambers ( 26 ) separate, second air chambers ( 28 ), characterized in that for the first air chambers ( 26 ) a common, first connection ( 30 ) for filling the first air chambers ( 26 ) with air and for the second air chambers ( 28 ) a common second port ( 32 ) for filling the second air chambers ( 28 ) is provided with air, wherein the first air chambers ( 26 ) and the second air chambers ( 28 ) in at least one extension direction ( 34 . 36 ) of the massage mat ( 24 ) alternately arranged and by respective mat parts ( 38 . 40 ) are formed, which in respective border areas ( 42 ) are connected to each other and in each, to the edge areas ( 42 ) subsections ( 44 ) are separated from each other. Verfahren nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch die Schritte: – Bereitstellen einer ersten Lage; – Bereitstellen einer zweiten Lage; – Anordnen der ersten Lage und der zweiten Lage derart, dass sich die Lagen gegenseitig überdecken; – Verbindung der Lagen unter Ausbildung der ersten Luftkammern (26) und der zweiten Luftkammern (28); – Durchtrennen der jeweiligen Lagen in den Teilbereichen (44) unter Ausbildung der Mattenteile (38, 40), wobei ein Durchtrennen der Lagen in den Randbereichen (42) unterbleibt.Method according to claim 6, characterized by the steps: - providing a first layer; - providing a second layer; Arranging the first layer and the second layer such that the layers overlap one another; - connection of the layers to form the first air chambers ( 26 ) and the second air chambers ( 28 ); - severing the respective layers in the subregions ( 44 ) with formation of the mat parts ( 38 . 40 ), wherein a severing of the layers in the edge regions ( 42 ) is omitted.
DE102014002942.5A 2014-02-27 2014-02-27 Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device Withdrawn DE102014002942A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014002942.5A DE102014002942A1 (en) 2014-02-27 2014-02-27 Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device
PCT/EP2015/000260 WO2015128060A1 (en) 2014-02-27 2015-02-07 Massage device for a seat system of a motor vehicle and a method for producing a massage device of this type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014002942.5A DE102014002942A1 (en) 2014-02-27 2014-02-27 Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014002942A1 true DE102014002942A1 (en) 2015-09-10

Family

ID=52473866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014002942.5A Withdrawn DE102014002942A1 (en) 2014-02-27 2014-02-27 Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014002942A1 (en)
WO (1) WO2015128060A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016212586A1 (en) * 2016-07-11 2018-01-11 Conti Temic Microelectronic Gmbh Pneumatic device
US11052223B2 (en) 2017-12-21 2021-07-06 Lear Corporation Seat assembly and method
US11059490B1 (en) 2020-03-17 2021-07-13 Lear Corporation Seat system
US11173818B1 (en) 2020-05-13 2021-11-16 Lear Corporation Seat assembly
US11292371B2 (en) 2020-05-13 2022-04-05 Lear Corporation Seat assembly
US11590873B2 (en) 2020-05-13 2023-02-28 Lear Corporation Seat assembly
US11634055B2 (en) 2020-05-13 2023-04-25 Lear Corporation Seat assembly
US11679706B2 (en) 2020-12-02 2023-06-20 Lear Corporation Seat assembly
US12012025B2 (en) 2022-04-12 2024-06-18 Faurecia Automotive Seating, Llc Occupant support and vehicle with occupant support

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019113629B4 (en) * 2019-05-22 2022-05-25 Alfmeier Präzision SE Massage device and seat with such a massage device
CN111449932A (en) * 2020-05-23 2020-07-28 东莞市佳栓实业有限公司 A kind of alternately inflated and deflated rehabilitation massage cushion and its production process

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4472847A (en) * 1980-07-22 1984-09-25 American Hospital Supply Corporation Patient treating mattress
US20080178392A1 (en) * 2007-01-29 2008-07-31 Guo Feng Chu Air Cushion with Alternatively Inflated Chambers

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016212586A1 (en) * 2016-07-11 2018-01-11 Conti Temic Microelectronic Gmbh Pneumatic device
US10752145B2 (en) 2016-07-11 2020-08-25 Conti Temic Microelectronic Gmbh Pneumatic device
US11052223B2 (en) 2017-12-21 2021-07-06 Lear Corporation Seat assembly and method
US11059490B1 (en) 2020-03-17 2021-07-13 Lear Corporation Seat system
US11173818B1 (en) 2020-05-13 2021-11-16 Lear Corporation Seat assembly
US11292371B2 (en) 2020-05-13 2022-04-05 Lear Corporation Seat assembly
US11590873B2 (en) 2020-05-13 2023-02-28 Lear Corporation Seat assembly
US11634055B2 (en) 2020-05-13 2023-04-25 Lear Corporation Seat assembly
US11679706B2 (en) 2020-12-02 2023-06-20 Lear Corporation Seat assembly
US12012025B2 (en) 2022-04-12 2024-06-18 Faurecia Automotive Seating, Llc Occupant support and vehicle with occupant support

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015128060A1 (en) 2015-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014002942A1 (en) Massage device for a seat system of a motor vehicle and method for producing such a massage device
DE112013007448B4 (en) Massage system for a vehicle seat
DE102009048734B4 (en) Seat pad with bladder elements
EP2941366B1 (en) Foam part, in particular for a vehicle seat, and method and tool for producing a foam part
AT502780B1 (en) SYSTEM FOR THE AUTOMATIC ADJUSTMENT OF THE SEAT CONTOUR AND SEAT, ESPECIALLY VEHICLE SEAT FOR AUTOMOBILE, PLANES OR THE SAME
EP3083327B1 (en) Foam part, in particular for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102017121050A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ADJUSTING A VEHICLE SEAT
DE102016201678A1 (en) Vehicle seat with muscle massage system
DE102009016050A1 (en) Pad for a seat
DE102015100141A1 (en) Massage device for a vehicle seat
DE102015117982A1 (en) Headrest with a multicellular bubble arrangement
DE102017111429A1 (en) Device for contour adjustment of a seat, in particular a vehicle seat, and seat, in particular vehicle seat with such a device
DE102011108106A1 (en) Motor vehicle seat with massage device
EP3142892B1 (en) Vehicle seat with adjustable seating surface and method of adjusting a seating surface
DE102007051759A1 (en) Seat e.g. front seat, for vehicle i.e. motor vehicle such as passenger car, has blisters directly impacting on foam part at side facing seat user to produce laminar pressure and laminar contour change that exceed blisters size
WO2004009399A1 (en) Adaptive pneumatic seat and backrest cushions for vehicles and airplanes
DE102011089749B4 (en) Method and device for producing a fluid-fillable and variable-volume bladder and such a bladder
EP2268501A1 (en) Vehicle seat cover and vehicle seat with such a cover
EP2934943B1 (en) Seat arrangement for a motor vehicle
DE102020117309B4 (en) Headrest for a seating system of a vehicle
EP1806258B1 (en) Air-conditioned upholstered element, particularly for a passive air-conditioned seat
DE102017223557A1 (en) Seat, in particular vehicle seat, and vehicle with a seat
DE102014217429B4 (en) Pressure medium distributor, pneumatic adjustment arrangement for a vehicle seat, vehicle seat and method for producing a pressure medium distributor for a pneumatic adjustment arrangement
DE102006002228B4 (en) massage element
WO2015022331A1 (en) Adjusting element for a vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee