[go: up one dir, main page]

DE102014000875A1 - screen mat - Google Patents

screen mat Download PDF

Info

Publication number
DE102014000875A1
DE102014000875A1 DE102014000875.4A DE102014000875A DE102014000875A1 DE 102014000875 A1 DE102014000875 A1 DE 102014000875A1 DE 102014000875 A DE102014000875 A DE 102014000875A DE 102014000875 A1 DE102014000875 A1 DE 102014000875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
separating
screen
support
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014000875.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Andree Stockhowe
Rainer Balfanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIN LEHMANN GmbH
Original Assignee
HEIN LEHMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIN LEHMANN GmbH filed Critical HEIN LEHMANN GmbH
Priority to DE102014000875.4A priority Critical patent/DE102014000875A1/en
Publication of DE102014000875A1 publication Critical patent/DE102014000875A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
    • B07B1/4609Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
    • B07B1/4663Multi-layer screening surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
    • B07B1/4609Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
    • B07B1/4645Screening surfaces built up of modular elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/46Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
    • B07B1/48Stretching devices for screens
    • B07B1/485Devices for alternately stretching and sagging screening surfaces

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Siebmatte mit einer solch hohen mechanischen Biegsamkeit, dass sie in einer Siebmaschine zwischen zwei Trägern befestigt, durch diese fortlaufend abwechselnd nach unten durchbiegbar und gerade streckbar ist, wobei die Siebmatte mindestens eine Stützmatte aufweist, deren Öffnungen wesentlich größer sind als die größten Öffnungen der Siebmatte bzw. Trennmatte, und dass auf der Oberseite oder Unterseite der Stützmatte oder zwischen zwei Stützmatten mindestens eine siebende Trennmatte berührend auf-, unter- oder zwischenliegt, die die Sieböffnungen aufweist.The invention relates to a screen mat with such a high mechanical flexibility that it is mounted in a screening machine between two carriers, by these continuously alternating downward bendable and straight stretchable, wherein the screen mat has at least one support mat whose openings are much larger than the largest Openings of the screen mat or separating mat, and that on the top or bottom of the support mat or between two support mats touching at least one sieve separating mat up, under or lies between, which has the screen openings.

Description

Die Erfindung betrifft eine Siebmatte für Feinstabsiebungen mit einer solch hohen mechanischen Biegsamkeit, dass sie in einer Siebmaschine zwischen zwei Trägern befestigt, durch diese fortlaufend abwechselnd nach unten durchbiegbar und gerade streckbar ist.The invention relates to a screen mat for Feinstabsiebungen with such a high mechanical flexibility that it is mounted in a screening machine between two carriers, by this continuously alternating downward bendable and just stretchable.

Bei Siebmaschinen hat es sich gezeigt, dass die die Siebfläche bildenden Siebmatten für Feinstabsiebungen keinen ausreichenden Halt gegen das oben auftreffende Siebgut bieten, wenn die Siebmatten sehr flexibel sein und/oder sehr feine Lochungen aufweisen sollen, was mit einer dadurch bedingten geringen Siebmattendicke einhergeht, um die abwechselnden Biege- und Streckbewegungen mitmachen zu können.In screening machines, it has been found that the screen mats forming the screen surface for fine screen sieves do not provide adequate support against the screened material above, if the screen mats are to be very flexible and / or have very fine perforations, which is accompanied by a consequent low screen mat thickness to be able to participate in the alternating bending and stretching movements.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Siebmatte der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass bei einfacher und wirtschaftlicher Konstruktion ein ausreichender Unterstützungs-Halt gegen das auftreffende Siebgut gegeben ist.The object of the invention is to improve a screen mat of the type mentioned so that with simple and economical construction sufficient support stop is given against the impinging Siebgut.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Siebmatte mindestens eine Stützmatte aufweist, deren Öffnungen wesentlich größer sind als die größten Öffnungen der Siebmatte bzw. Trennmatte, und dass auf der Oberseite oder Unterseite der Stützmatte oder zwischen zwei Stützmatten mindestens eine siebende Trennmatte berührend auf-, unter- oder zwischenliegt, die die Sieböffnungen aufweist.This object is achieved according to the invention in that the screening mat has at least one supporting mat whose openings are substantially larger than the largest openings of the screening mat or separating mat, and in that at least one screening dividing mat touches on the top or bottom of the supporting mat or between two supporting mats. , lower or intermediate, which has the screen openings.

Bei einer solchen Siebmatte hat/haben die Stützmatte/n allein die Aufgabe die Trennmatte zu halten bzw. zu stützen und keine Sieb-, bzw. Trennaufgaben. Der Trennmatte wird damit ein ausreichender Halt gegeben, obwohl sie eine geringe Mattenstärke aufweist und/oder eine hohe Flexibilität bzw. Biegsamkeit besitzt.In such a screen mat / have the support mat / n alone the task of holding the separation mat or support and no screening or separation tasks. The release mat is thus given a sufficient support, although it has a low mat thickness and / or has a high flexibility or flexibility.

Aus dem Stand der Technik ist es an sich bekannt, bei einer Siebfläche zwei Siebmatten im Abstand übereinander oder anliegend anzuordnen, aber hierbei haben beide Siebmatten die Aufgabe zu trennen und die untere Siebmatte stützt nicht die obere, sondern die Kräfte werden über Stützprofile abgefangen, siehe DE 38 27 259 , OE 33 04 679 und DE 3 606 854 .From the prior art, it is known per se to arrange two screen mats at a distance one above the other or adjacent, but here both screen mats have the task to separate and the lower screen mat does not support the upper, but the forces are intercepted via support profiles, see DE 38 27 259 . OE 33 04 679 and DE 3 606 854 ,

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt, wobei besonders vorteilhaft ist, wenn die Stützmatte und die Trennmatte stofflich oder mechanisch zu einer Einheit verbunden sind. Auch ist eine leichte Befestigung und Auswechselbarkeit gegeben, wenn die Stützmatte auf den Befestigungsträgern geklemmt oder rastend befestigt ist.Advantageous embodiments of the invention are listed in the subclaims, wherein it is particularly advantageous if the support mat and the separating mat are materially or mechanically connected to form a unit. Also, a slight attachment and interchangeability is given when the support mat is clamped or latched on the mounting brackets.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below. Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Siebfläche einer Siebmaschine mit abwechselnd gestreckten und durchgewölbten Trennmatten auf der Stützmatte im senkrechten Schnitt, 1 A first embodiment of the screening surface of a screening machine with alternately stretched and arched separating mats on the support mat in the vertical section,

2 Vergrößerung einer Trennmatte auf einer Stützmatte im durchgewölbten und im gestreckten Zustand, 2 Enlargement of a separating mat on a support mat in the arched and in the extended state,

3 ein Ausschnitt, Vergrößerung und Draufsicht von 2, 3 a detail, magnification and top view of 2 .

4 ein zweites Ausführungsbeispiel mit zwei übereinander liegenden Trennmatten auf einer Stützmatte im durchgewölbten und im gestreckten Zustand, 4 a second embodiment with two superimposed separating mats on a support mat in the arched and stretched state,

5 eine Stützmatte mit durchgehender aufliegender Trennmatte, 5 a support mat with a continuous resting separating mat,

6 eine Draufsicht von 5, 6 a top view of 5 .

7 eine Stützmatte mit durchgehender Trennmatte auf der Unterseite, 7 a support mat with a continuous separating mat on the underside,

8 eine Draufsicht von 7, 8th a top view of 7 .

9 eine durchgehende Trennmatte zwischen zwei Stützmatten, 9 a continuous separating mat between two supporting mats,

10 eine Draufsicht von 9 (Ausschnitt), 10 a top view of 9 (Detail)

11 eine durchgehende Trennmatte auf einer Stützmatte mit obenliegenden Schutzstegen, die parallel zur Förderrichtung des Siebgutes verlaufen, 11 a continuous separating mat on a support mat with overhead guard rails, which run parallel to the conveying direction of the screenings,

12 eine Draufsicht von 11, 12 a top view of 11 .

13 einer Stützmatte mit einer gleichgroßen aufliegenden Trennmatte auf die oben liegenden Schutzstege, rechtwinkelig zur Förderrichtung des Siebgutes, verlaufen, 13 a support mat with an equally large resting separating mat on the overhead guardrails, perpendicular to the conveying direction of the screened, run,

14 eine Draufsicht von 13 (Ausschnitt), 14 a top view of 13 (Detail)

15 eine Stützmatte mit aufgesetzten quer zur Förderrichtung des Siebgutes verlaufenden Streifen der Trennmatte (des Trenngewebes), 15 a support mat with attached transversely to the conveying direction of the screenings extending strip of separating mat (the separating tissue),

16 eine Draufsicht von 15, 16 a top view of 15 .

17 eine Stützmatte mit untergesetzten quer zur Förderrichtung des Siebgutes verlaufenden Streifen der Trennmatte (des Trenngewebes), 17 a support mat with a lower transverse to the conveying direction of the material to be screened strips of the separating mat (the separating tissue),

18 eine Draufsicht von 17, 18 a top view of 17 .

19 eine Stützmatte mit aufgesetzten parallel zur Förderrichtung des Siebgutes verlaufenden Streifen der Trennmatte (des Trenngewebes), 19 a support mat with attached parallel to the conveying direction of the material to be screened strips of the separating mat (the separating tissue),

20 eine Draufsicht von 19, 20 a top view of 19 .

21 eine Stützmatte mit untergesetzten parallel zur Förderrichtung des Siebgutes verlaufenden Streifen der Trennmatte (des Trenngewebes), 21 a support mat with reduced parallel to the conveying direction of the material to be screened strips of the separating mat (the separating tissue),

22 eine Draufsicht von 21, 22 a top view of 21 .

23 segmentförmige Trennmatten (Trenngewebe), deren äußere Abmessung der Öffnung in der Stützmatte plus einem umlaufenden Befestigungsrand entsprechen, zwischen einer unteren und einer oberen Stützmatte, 23 Segmental separating mats (separating fabric), the outer dimensions of which correspond to the opening in the support mat plus a peripheral fastening edge, between a lower and an upper support mat,

24 eine Draufsicht von 23, 24 a top view of 23 .

25 Trennmatte (Trenngewebe) mit den äußeren Abmessungen der Öffnungen in der Stützmatte plus einem umlaufenden Befestigungsrand auf einer Stützmatte mit oben aufgesetzten Schutzstegen, die parallel der Förderrichtung des Siebgutes verlaufen, 25 Separating mat (separating fabric) with the outer dimensions of the openings in the support mat plus a circumferential mounting edge on a support mat with top-mounted guard rails, which run parallel to the conveying direction of the screenings,

26 eine Draufsicht von 25, 26 a top view of 25 .

27 Trennmatte (Trenngewebe) mit den äußeren Abmessungen der Öffnungen in Stützmatte plus einem umlaufenden Befestigungsrand auf einer Stützmatte mit oben aufgesetzten Schutzstegen, die senkrecht der Förderrichtung des Siebgutes verlaufen, 27 Separating mat (separating fabric) with the outer dimensions of the openings in the support mat plus a circumferential mounting edge on a support mat with top-mounted protective bars, which extend perpendicular to the conveying direction of the screenings,

28 eine Draufsicht von 27. 28 a top view of 27 ,

Die Siebfläche 1 einer Siebmaschine weist mehrere in gleichen Abständen waagerecht angeordnete Befestigungsträger 2 auf, zwischen denen die Siebmatten 3 an der Oberseite der Träger 2 befestigt sind. Jeder zweite Träger ist über ein seitliches System mit einander verbunden und macht durch einen Schubkurbelantrieb bedingt eine hin und her gehende Bewegung oder jeder zweite Träger oder alle Träger sind jeweils im Winkel gegenläufig um ihre Längsachse verschwenkbar, wodurch die Abstände zwischen den Siebmatten-Befestigungsstellen 4 sich abwechselnd vergrößern und verkleinern und hierdurch die Siebmatten 3 abwechselnd nach unten durchgebogen und gestreckt werden.The sieve surface 1 a screening machine has a plurality of equally spaced horizontally arranged mounting bracket 2 on, between which the sieve mats 3 at the top of the carrier 2 are attached. Each second carrier is connected to each other via a lateral system and makes a reciprocating motion due to a crank drive or every other carrier or carrier is in each case angled in opposite directions about its longitudinal axis, whereby the distances between the screen mat attachment points 4 alternately enlarge and reduce and thereby the screen mats 3 alternately bent downwards and stretched.

Die zwischen den Trägern 2 angeordneten Siebmatten 3 bestehen aus der bzw. den Varianten Stützmatte 5 und einer auf, zwischen oder unter der/den Stützmatten liegenden Trennmatte 6. Während die Trennmatte 6 zahlreiche Sieböffnungen 7 gleicher oder verschiedener Größe aufweist, hat die Stützmatte 5 keine Siebaufgaben und damit keine Sieböffnungen, sondern Öffnungen 8 erheblich größerer Größe als die der Sieböffnungen 7 der Trennmatte 6, so dass das gesiebte Siebgut vollständig durch die Öffnungen 8 nach unten in den Durchgang gelangt ohne noch einmal gesiebt zu werden. So ist die Fläche einer Öffnung 8 ein Vielflaches (insbesondere ein 4- bis 100-fach) größer als die siebwirksame Fläche einer Sieböffnung 7. Von Vorteil ist, dass die zwischen den Öffnungen 8 der Stützmatte 5 befindlichen Stege die Trennmatte 6 tragen.The between the carriers 2 arranged sieve mats 3 consist of the variants or support mat 5 and one on, between or under the support mats / separating mat 6 , While the separation mat 6 numerous sieve openings 7 has the same or different size, has the support mat 5 no sieving tasks and thus no sieve openings, but openings 8th considerably larger size than the sieve openings 7 the separation mat 6 so that the screened screened material passes completely through the openings 8th gets down into the passage without being screened again. Such is the area of an opening 8th a Vielflaches (especially a 4- to 100-fold) larger than the sieve effective area of a sieve opening 7 , The advantage is that the between the openings 8th the support mat 5 located webs the separation mat 6 wear.

Die Stützmatte/n 5 und Trennmatte 6 sind einzelne und getrennt hergestellte Matten, sie bilden aber stofflich oder mechanisch ein einzelnes Teil. Vorzugsweise sind die Stützmatte 5 und die Trennmatte 6 quer zur Förderrichtung gesehen modular gleich oder ungleich aufgebaut. Ferner bestehen Stützmatte und/oder Trennmatte aus Kunststoff insbesondere aus Polyurethan.The support mat / n 5 and separating mat 6 are individual and separately manufactured mats, but they form a single part, either materially or mechanically. Preferably, the support mat 5 and the separation mat 6 Viewed in the same direction as the conveying direction, they have the same modular or unequal construction. Furthermore, there are support mat and / or separating mat made of plastic, in particular polyurethane.

In einer weiteren Ausführung sind bei den Trennmatten 6 und/oder bei den Stützmatten 5 deren Öffnungen/Lochungen 7, 8 in derselben Matte von unterschiedlicher Größe.In a further embodiment are in the separation mats 6 and / or at the support mats 5 their openings / perforations 7 . 8th in the same mat of different sizes.

In einer weiteren Ausgestaltung weist die Trennmatte 6 ein Siebgewebe auf. Auch kann die Trennmatte 6 eine feingelochte und/oder perforierte Matte/Folie sein.In a further embodiment, the separating mat 6 a screen mesh on. Also, the separation mat 6 a finely perforated and / or perforated mat / foil.

In allen Ausführungen können die Lochreihen bzw. Öffnungen der Trennmatte 6 parallel oder schräg unter einem Winkel, auch diagonal unter 45°, zur Förderrichtung „FR” des Siebgutes in der Siebmaschine verlaufen.In all versions, the rows of holes or openings of the separating mat 6 parallel or obliquely at an angle, even diagonally below 45 °, to the conveying direction "FR" of the screenings in the screening machine.

In der in 4 dargestellten Ausführung sind auf einer Stützmatte 5 zwei oder mehr Siebmatten bzw. Trennmatten 6 übereinander befestigt. Auch können die Stützmatte 5 und die Trennmatte/n 6 lösbar oder unlösbar miteinander verbunden sein.In the in 4 illustrated embodiment are on a support mat 5 two or more screening mats or separating mats 6 attached one above the other. Also, the support mat can 5 and the separating mat / n 6 be releasably or permanently connected to each other.

Die Stützmatte 5 ist allein oder zusammen mit der Siebmatte 6 an den Trägern 2 angeklemmt oder rastend befestigt. Vorteilhafte Klemmleisten sind in der OE 36 06 854 und der OE 33 04 679 dargestellt und beschrieben.The support mat 5 is alone or together with the screen mat 6 on the straps 2 attached clamped or latching. Advantageous terminal strips are in the OE 36 06 854 and the OE 33 04 679 shown and described.

In den 11, 12, 25, 26 liegt die Trennmatte 6 auf der Stützmatte 5 und ist im oberen Bereich auf den in Förderrichtung verlaufenden Stegen 5a der Stützmatte 5 mit zusätzlichen abdeckenden, leistenförmigen Schutzstegen 9 geschützt, die in Förderrichtung FR verlaufen.In the 11 . 12 . 25 . 26 lies the separating mat 6 on the support mat 5 and is in the upper area on the running in the conveying direction webs 5a the support mat 5 with additional covering, strip-shaped guardrails 9 protected, which run in the conveying direction FR.

In den 13, 14, 27, 28 liegt die Trennmatte 6 auf der Stützmatte 5 und ist im oberen Bereich auf den quer zur Förderrichtung verlaufenden Stegen 5a der Stützmatte 5 mit zusätzlichen abdeckenden Streifen bzw. leistenförmigen Schutzstegen 9 geschützt.In the 13 . 14 . 27 . 28 lies the separating mat 6 on the support mat 5 and is in the upper area on the transverse to the conveying direction webs 5a the support mat 5 with additional covering strips or strip-shaped protective bars 9 protected.

In der in 19, 20 dargestellten Ausführung besteht die Trennmatte 5 aus einzelnen Streifen, die über die in Förderrichtung der Stützmatte 5 verlaufenden Öffnungen unlösbar befestigt sind.In the in 19 . 20 illustrated embodiment, the separation mat 5 from individual strips, over the in the conveying direction of the support mat 5 extending openings are permanently attached.

In der in 15, 16 dargestellten Ausführung besteht die Trennmatte 5 aus einzelnen Streifen, die über die quer zur Förderrichtung der Stützmatte 5 verlaufenden Öffnungen 8 unlösbar befestigt sind.In the in 15 . 16 illustrated embodiment, the separation mat 5 from individual strips, across the transverse to the conveying direction of the support mat 5 extending openings 8th are permanently attached.

In der in 23, 24 dargestellten Ausführung besteht die Trennmatte 5 aus einzelnen segmentförmigen Teilen, die über die einzelnen Öffnungen und auf den Stegen der Stützmatte 5 unlösbar befestigt sind. Dies kann, wie dargestellt, auch zwischen zwei Stützmatten 5 erfolgen.In the in 23 . 24 illustrated embodiment, the separation mat 5 made up of individual segmental parts, which over the individual openings and on the webs of the support mat 5 are permanently attached. This can, as shown, between two support mats 5 respectively.

Es sind auch Kombinationen der Trennmattenabmessungen, wie in den 5 bis 28 dargestellt und beschrieben und Ausführungen der Stützmatten 5, wie in den 5 bis 28 dargestellt und beschrieben, möglich.There are also combinations of the Trennmattenabmessungen, as in the 5 to 28 illustrated and described and embodiments of the support mats 5 as in the 5 to 28 shown and described, possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3827259 [0006] DE 3827259 [0006]
  • DE 3304679 [0006, 0044] DE 3304679 [0006, 0044]
  • DE 3606854 [0006, 0044] DE 3606854 [0006, 0044]

Claims (15)

Siebmatte (1) mit einer solch hohen mechanischen Biegsamkeit, dass sie in einer Siebmaschine zwischen zwei Trägern (2) befestigt, durch diese fortlaufend abwechselnd nach unten durchbiegbar und gerade streckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Siebmatte (3) mindestens eine Stützmatte (5) aufweist, deren Öffnungen (8) wesentlich größer sind als die größten Öffnungen der Siebmatte bzw. Trennmatte (6), und dass auf der Oberseite oder Unterseite der Stützmatte (5) oder zwischen zwei Stützmatten (5) mindestens eine siebende Trennmatte (6) berührend auf-, unter- oder zwischenliegt, die die Sieböffnungen (7) aufweist.Screen mat ( 1 ) with such high mechanical flexibility that they can be placed in a screening machine between two supports ( 2 ), by these continuously alternating downward bendable and straight stretchable, characterized in that the screen mat ( 3 ) at least one support mat ( 5 ), whose openings ( 8th ) are substantially larger than the largest openings of the screen mat or separating mat ( 6 ), and that on the top or bottom of the support mat ( 5 ) or between two support mats ( 5 ) at least one sieving separating mat ( 6 ) touching, lying underneath or inbetween, the sieve openings ( 7 ) having. Siebmatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) und die Trennmatte (6) zwei oder drei einzelne Matten sind.Sieve mat according to claim 1, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) and the separating mat ( 6 ) are two or three single mats. Siebmatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) und die Trennmatte (6) stofflich oder mechanisch zu einer Einheit verbunden sind.Sieve mat according to claim 1, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) and the separating mat ( 6 ) are materially or mechanically connected to a unit. Siebmatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) und die Trennmatte (6) quer zur Förderrichtung gesehen modular gleich oder ungleich aufgebaut sind.Screen mat according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting mat (s) ( 5 ) and the separating mat ( 6 ) viewed transversely to the conveying direction are constructed modular equal or unequal. Siebmatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polyurethan besteht/bestehen.Sieve mat according to claim 1, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) made of plastic, preferably made of polyurethane / exist. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den Öffnungen (8) der Stützmatte(n) (5) befindlichen Stege (9) die Trennmatte (6) tragen.Sieve mat according to one of the preceding claims, characterized in that between the openings ( 8th ) of the support mat (s) ( 5 ) located webs ( 9 ) the separating mat ( 6 ) wear. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) Trennmatten (6) mit unterschiedlichen Sieböffnungen (7) trägt/tragen.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) Separating mats ( 6 ) with different screen openings ( 7 ) carries / wear. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennmatte (6) ein Siebgewebe aufweist.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the separating mat ( 6 ) has a screen fabric. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennmatte (5) eine feingelochte und/oder perforierte Matte/Folie ist.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the separating mat ( 5 ) is a finely perforated and / or perforated mat / foil. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) und die Trennmatte (6) aus gleichen oder unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt sind.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) and the separating mat ( 6 ) are made of the same or different materials. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Stützmatte (5) zwei oder mehr Trennmatten (6) übereinander angeordnet sind.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that on the support mat ( 5 ) two or more separating mats ( 6 ) are arranged one above the other. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) und die Trennmatte (6) lösbar oder unlösbar miteinander verbunden sind.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) and the separating mat ( 6 ) are detachably or permanently connected to each other. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützmatte(n) (5) auf den Befestigungsträgern (2) geklemmt oder rastend befestigt ist/sind.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the support mat (s) ( 5 ) on the mounting supports ( 2 ) clamped or latched is / are. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennmatte (6) zusammen mit der/den Stützmatte(n) (5) auf den Befestigungsträgern (2) insbesondere der Stützmatte befestigt ist.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that the separating mat ( 6 ) together with the support mat (s) ( 5 ) on the mounting supports ( 2 ) is attached in particular the support mat. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite der Siebmatte (1) insbesondere auf der Oberseite der Trennmatte (6) leistenförmige Schutzstege (9) in Förderrichtung (FR) oder quer zur Förderrichtung angeordnet sind.Screen mat according to one of the preceding claims, characterized in that on the upper side of the screen mat ( 1 ) in particular on the upper side of the separating mat ( 6 ) strip-shaped protective webs ( 9 ) are arranged in the conveying direction (FR) or transversely to the conveying direction.
DE102014000875.4A 2014-01-23 2014-01-23 screen mat Withdrawn DE102014000875A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000875.4A DE102014000875A1 (en) 2014-01-23 2014-01-23 screen mat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014000875.4A DE102014000875A1 (en) 2014-01-23 2014-01-23 screen mat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014000875A1 true DE102014000875A1 (en) 2015-07-23

Family

ID=53497569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014000875.4A Withdrawn DE102014000875A1 (en) 2014-01-23 2014-01-23 screen mat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014000875A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109092678A (en) * 2018-07-30 2018-12-28 段美军 A kind of novel coal selector of coal mining

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013737A1 (en) * 1980-04-10 1981-10-22 Hein Lehmann Ag Screening appts. for lumpy difficult-to-sieve material - has flexible double mat with larger openings over vibrating sieve mat to prevent clogging
DE3304679C1 (en) 1983-02-11 1984-10-18 Hein, Lehmann AG, 4000 Düsseldorf Screen lining with screen trays arranged one on top of the other
DE3606854A1 (en) 1986-03-03 1987-09-10 Hein Lehmann Ag Screen lining with two screen plates arranged one above the other
DE3621902A1 (en) * 1986-06-30 1988-01-14 Hein Lehmann Ag Screening machine
DE3827259A1 (en) 1987-09-26 1989-04-06 Polydeck Screen Corp SCREEN ARRANGEMENT
GB2435227A (en) * 2006-02-21 2007-08-22 Brian Mackenzie Screen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013737A1 (en) * 1980-04-10 1981-10-22 Hein Lehmann Ag Screening appts. for lumpy difficult-to-sieve material - has flexible double mat with larger openings over vibrating sieve mat to prevent clogging
DE3304679C1 (en) 1983-02-11 1984-10-18 Hein, Lehmann AG, 4000 Düsseldorf Screen lining with screen trays arranged one on top of the other
DE3606854A1 (en) 1986-03-03 1987-09-10 Hein Lehmann Ag Screen lining with two screen plates arranged one above the other
DE3621902A1 (en) * 1986-06-30 1988-01-14 Hein Lehmann Ag Screening machine
DE3827259A1 (en) 1987-09-26 1989-04-06 Polydeck Screen Corp SCREEN ARRANGEMENT
GB2435227A (en) * 2006-02-21 2007-08-22 Brian Mackenzie Screen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109092678A (en) * 2018-07-30 2018-12-28 段美军 A kind of novel coal selector of coal mining
CN109092678B (en) * 2018-07-30 2021-07-16 杭州启护信息科技有限公司 Coal mining is with novel coal dressing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398317B (en) DOUBLE SCREEN FORMER
DE1214981B (en) Screen covering for vibrating screens
DE3605539C2 (en)
DE102014000875A1 (en) screen mat
DE102012107887B3 (en) Surface spring element for supporting, e.g. backrest cushion of seat, has length compensation section that is formed in supporting element interconnected with side sections of bearing surface to compensate spring element surface load
DE602005004672T2 (en) screen frame
DE102014220196A1 (en) Conveyor-belt filter device
DE102014110055B4 (en) Screening machine with cassette-like screen surface sections
DE20305956U1 (en) Flexible compartment system
DE102018111439A1 (en) Screen mat for use in a tension wave screening machine and tension wave screening machine
AT505122B1 (en) sieve
DE2706277C3 (en) Sieve bottom
EP1531947A1 (en) Sieving device having beating elements
DE244548C (en)
DE965546C (en) Sieve bottom
DE1131162B (en) Screen grate
DE3114573A1 (en) "VIBRATION SCREEN WITH SELF-SUPPORTING SCREEN WIRE MESH"
EP2393614B1 (en) Screening surface with sieving fins
DE511459C (en) Sieving device with several upper sieves connected in series, each with an associated lower sieve
DE20208865U1 (en) Sieve bottom for a sieve device
AT344112B (en) SIEVE
DE102017110375A1 (en) shelving
EP2412451A1 (en) Filter
DE940687C (en) Perforated screen bottom with several profile bars lying next to each other
DE19534629A1 (en) Swing sieve for classifying particulates

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B07B0001460000

Ipc: B07B0001360000

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee