DE102014000187A1 - Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht - Google Patents
Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014000187A1 DE102014000187A1 DE102014000187.3A DE102014000187A DE102014000187A1 DE 102014000187 A1 DE102014000187 A1 DE 102014000187A1 DE 102014000187 A DE102014000187 A DE 102014000187A DE 102014000187 A1 DE102014000187 A1 DE 102014000187A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- capsule
- capsule according
- coffee
- compact
- powder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000002775 capsule Substances 0.000 title claims abstract description 36
- 235000013353 coffee beverage Nutrition 0.000 claims abstract description 41
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims abstract description 22
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 17
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 10
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 claims description 18
- 235000010980 cellulose Nutrition 0.000 claims description 18
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 claims description 15
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 7
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 7
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims description 5
- 150000004676 glycans Chemical class 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- 229920001282 polysaccharide Polymers 0.000 claims description 4
- 239000005017 polysaccharide Substances 0.000 claims description 4
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims description 3
- 239000004971 Cross linker Substances 0.000 claims description 2
- 241000533293 Sesbania emerus Species 0.000 claims description 2
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000284 extract Substances 0.000 claims description 2
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 2
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000000227 bioadhesive Substances 0.000 claims 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 2
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 claims 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 claims 1
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 claims 1
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 claims 1
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 claims 1
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 claims 1
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 claims 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims 1
- 230000009967 tasteless effect Effects 0.000 claims 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 claims 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 abstract description 5
- 239000008188 pellet Substances 0.000 abstract description 5
- 238000013124 brewing process Methods 0.000 abstract description 4
- 235000013305 food Nutrition 0.000 abstract description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 3
- 238000004064 recycling Methods 0.000 abstract description 3
- 238000000605 extraction Methods 0.000 abstract description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 abstract 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 3
- 238000009264 composting Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 description 2
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 description 2
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 2
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 229920002261 Corn starch Polymers 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 238000007630 basic procedure Methods 0.000 description 1
- 229920001222 biopolymer Polymers 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 239000008120 corn starch Substances 0.000 description 1
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 239000010791 domestic waste Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 235000015114 espresso Nutrition 0.000 description 1
- 238000011049 filling Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 235000021539 instant coffee Nutrition 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 235000014593 oils and fats Nutrition 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23F—COFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
- A23F5/00—Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
- A23F5/10—Treating roasted coffee; Preparations produced thereby
- A23F5/12—Agglomerating, flaking or tabletting
- A23F5/125—Tablets or other similar solid forms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/70—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
- B65D85/804—Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
- B65D85/8043—Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
- B65D85/8046—Pods, i.e. closed containers made only of filter paper or similar material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D65/00—Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
- B65D65/38—Packaging materials of special type or form
- B65D65/46—Applications of disintegrable, dissolvable or edible materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Apparatus For Making Beverages (AREA)
- Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Abstract
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kapsel, die aus einem Pressling aus Cellulosepulver, der mit einem geeigneten biologisch abbaubaren Material ummantelt wird, besteht. Dadurch soll bewirkt werden, dass nach dem Gebrauch einer derartigen Kapsel, – wobei im Folgenden vor allem auf einen Brühvorgang bei Einsatz von Kaffeepulver eingegangen werden soll –, diese einem biologischen Verwertungsvorgang unterworfen werden kann, da sowohl Inhalt als auch Ummantelung der Kapsel biologisch abbaubar sind.
- Eine Ummantelung des Kaffeepulvers ist notwendig, um in sogenannten Kapsel- oder auch Pad-Maschinen vorportionierte Kaffeepulvermischungen einsetzen zu können. Gerade Kapselmaschinen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, vor allem wenn durch einen Brühvorgang bei hohem Druck der Kaffee eine besondere Qualität bekommt. Ein weiterer Vorteil ist die große Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen und die Bedienungsfreundlichkeit.
- Bislang sind vor allem Lösungen für Kaffeekapseln bekannt, bei denen die Ummantelung eine aufwändige und damit auch teure Konstruktion aufweist. Beschrieben werden solche Lösungen in den Patenten
DE 27 52 733 ,EP 0 844 195 ,EP 1 165 398 ,WO 00/56629 EP 1 190 959 . Zum Einsatz kommen dabei verschiedene Materialien für den komplexen Kapselaufbau, z. B. Kunststofffolie, Aluminiumfolie, TPU-Vlies, Silikon. - Der Nachteil derartiger Kapseln ist – neben der kostenintensiven Herstellung – vor allem das problematische Umweltverhalten, weil die Trennung der verschiedenen Komponenten vom cellulosischen – und damit kompostierbaren – Kaffeepulver nur sehr aufwändig möglich ist und bislang auch nur in Einzelfällen (z. B. der Schweiz) hierfür notwendige spezielle Entsorgungswege vorhanden sind. In der Regel werden gebrauchte Kapseln in den Hausmüll oder in Deutschland den „Gelben Sack” gegeben und damit lediglich einem „thermischen Recycling” zugeführt.
- Um dieses Problem zu umgehen, gibt es mittlerweile Kaffeekapseln, die aus einem biologisch abbaubaren Material (z. B. Ethical Coffee Company) bestehen sollen. Allerdings gibt es hier noch unterschiedliche Aussagen zu einer echten Kompostierbarkeit. Ferner weisen sie einen ähnlich komplexen Aufbau auf, um in bereits bestehenden Kapsel-Kaffeemaschinen eingesetzt werden zu können.
- Eine echte Kompostierbarkeit ist aber vorzugsweise anzustreben, da diese Kapseln dann nach Gebrauch wirklich zu Recht in den Bio-Abfall oder die Kompostiertonne gegeben werden können. Biopolymere wie z. B. PLA (Polylactidacid) werden zwar aus Maisstärke gewonnen, sind aber chemisch derart stabil aufgebaut, dass eine biologische Zersetzung in normalen Kompostieranlagen nicht möglich ist.
- Gegenstand dieser Erfindung soll also sein, ein cellulosisches Pulver, wie z. B. gemahlener Kaffee, in eine bestimmte Form zu pressen und danach mit einer biologisch abbaubaren Schicht zu ummanteln, damit diese Presslinge geeignet sind, um in entsprechend aufgebaute Kaffeemaschinen eingelegt, genutzt, aber auch wieder entfernt werden zu können.
- Hierzu ist es notwendig, dass der Pressling zwar einen gewissen Zusammenhalt aufweist, aber auch nicht zu fest verpresst ist, damit der Pressling noch vom Brühwasser durchströmt werden kann. Hier gibt es technische Lösungen mit entsprechenden Tablettierpressen, auf denen z. B. auch Tabletten oder ähnliches hergestellt werden können. In der Regel genügen die im Kaffee enthaltenen Öle und Fette, um einen ausreichenden Zusammenhalt zu gewährleisten. Ein Verfahren zur Herstellung eines ähnlichen Presslings, wobei es sich aber um einen verpressten Kaffeeextrakt (löslicher Kaffee) ohne Ummantelung handelt, ist in
DE 20 2009 010 220 beschrieben. - Eine weitere Beschreibung für Presslinge für Filterkaffeeanwendungen findet man in
WO 2008/123775 - Ein Gegenstand dieser Erfindung ist es dieses Problem zu beseitigen, indem ein ausreichend weicher Pressling (Durchströmung mit Wasser möglich) mit einer äußeren festen Ummantelung stabilisiert wird.
- Nach dem Verpressen werden die Presslinge dann gemäß Anspruch 5, 6 oder 7 unter Anwendung von Anspruch 10 mit einer flüssigen Beschichtung versehen. Nach einer Aushärtezeit, die durch geeignete Trocknungsaggregate (Tunnelofen, Infrarotstrahler, Mikrowellengenerator, etc.) kurz gehalten werden kann, wird aus der Ummantelungsschicht eine vernetzte Folie.
- Aus Pressling und Ummantelung ist jetzt eine Kapsel entstanden, die mechanisch soweit stabilisiert ist, dass sie verpackt, transportiert und danach dem Brühvorgang in der Kaffeemaschine zugeführt werden kann.
- Die Ummantelung ist ferner bezüglich Härte, Elastizität und Schichtdicke so gewählt, dass eine Perforation auf gegenüberliegenden Seiten der Kapsel oder auf der gleichen Seite (wie in
EP 2106374 beschrieben) in der Kaffeemaschine möglich ist, um dem heißen Wasser bzw. dem Kaffee den Durchgang mit der entsprechenden Extraktion der Aromen zu ermöglichen. - Durch diese Ummantelung müssen dem Kaffee – Pressling auch keine Zusatzstoffe für den inneren Zusammenhalt, wie in
DE 10 2000 90 12 788 - Bei Kaffeepads, die in den zugehörigen Kaffeemaschinen einen Filterkaffee, aber keinen Espresso ergeben, liegt das Kaffeepulver in lockerer Form vor. Als Ummantelung kommen z. B. Cellulose-haltige Vliesstoffe zum Einsatz, die aber gestanzt und umlaufend verklebt werden müssen, wenn sie keine schmelzbaren Zusatzbestandteile enthalten. Teilweise finden sich auch Filtervliese, die vollständig aus polymeren Kunststoffen bestehen. In beiden Fällen ist ein vollständiges Kompostieren nicht möglich, da nicht alle Bestandteile der Pads biologischen Ursprungs sind.
- Dennoch ist der Aufbau von Kaffeepads deutlich einfacher und die Kosten, aber auch die Preise für den Endverbraucher sind niedriger.
- Auch diese Pads lassen sich bei geeigneter Ausführung der Kaffeemaschine durch Kapseln, die in dieser Erfindung beschrieben werden und die in der Form eher den Pads entsprechen, ersetzen. Die Brüheinheit der Kaffeemaschine ist aber entsprechend auszulegen.
- Ein besonderer Bestandteil dieser Erfindung ist die Ummantelung des Kaffeepresslings mit einer sogenannten Flüssigcellulose. Eine Flüssigcellulose nach Anspruch 5 ist in
DE 10 2013 005 223 beschrieben. Hierbei handelt es sich um Polysaccharide oder deren Derivate, die mit polyolischen Spacern und verschiedenen Vernetzern versetzt werden. - Dadurch bilden sich vernetzte Folien, die die oben genannten Anforderungen, nämlich gesundheitliche Unbedenklichkeit, stabiler Aufbau, einstellbare Dehnbarkeit und Wasserunlöslichkeit, erfüllen.
- Als Anwendungsfall dieser Flüssigcellulose aus
DE 10 2013 005 223 ist zwar die Beschichtung von Agrarflächen aufgezeigt, aber die Funktionsweise ist auf den Gegenstand dieser Erfindung übertragbar. - Besondere Bedeutung hat dabei die biologische Abbaubarkeit, die auch noch durch den Vernetzungsgrad eingestellt werden kann.
- Analog lassen sich Flüssigcellulosen in geeigneter Weise als biologische Klebstoffe basierend auf Stärke und Fettsäuren aufbauen, die dann den Anspruch 6 erfüllen.
- Des Weiteren lassen sich Flüssigcellulosen in geeigneter Weise als biologische Klebstoffe basierend lediglich auf Stärke aufbauen, die dann den Anspruch 7 erfüllen.
- Durch den Anspruch 10 werden noch Ummantelungen aus biologisch abbaubaren Materialien erfasst, die bereits vorher als Kapselschalen geformt wurden und erst nach der Befüllung miteinander verbunden werden.
- Alle Bestandteile für die Ansprüche 1–8 müssen nach Anspruch 9 die Anforderungen, die an Lebensmittel gestellt werden, erfüllen. Bei dem gewählten Beispiel Kaffeepulver für den Cellulose – Pressling versteht sich dies von selbst. Für die Ansprüche 6 und 7 werden ebenfalls Ausgangsstoffe aus dem Lebensmittelbereich eingesetzt. Lediglich für den Anspruch 5 muss bei der Auswahl der einzelnen Ausgangsstoffe auf die Lebensmittelechtheit geachtet werden.
- Eine weitere besondere Bedeutung erfährt die Erfindung nach Ansprüchen 1 bis 9 dadurch, dass Formen für den Pressling dargestellt werden können, die mit den bisherigen Kapselaufbauten oder durch eine Umhüllung mit vorgefertigten Vliesen, Papieren oder Ähnlichem nicht zu erzielen sind.
- Als Beispiel soll hier die Kugelform eines Presslings angeführt werden. Dies ist auch in
EP 2 106 375 beschrieben. Hier kommen allerdings Schalen zum Einsatz, die einen Rand aufweisen und damit von der idealen Kugelform abweichen. Ferner werden für die Schalen nicht biologisch abbaubare Materialien eingesetzt. Zudem sollen die Schalen aufplatzen, wenn das Brühwasser injiziert wird. - In
EP 2575490 wird ebenfalls ein Pressling mit Kugelaufbau beschrieben, wobei die Ummantelung aber aus stärker verpresstem Kaffeepulver bestehen soll. Hierbei ist nicht klar ersichtlich, wie ein derartiger Aufbau mit höheren Presskräften im Außenbereich überhaupt ausgeführt werden kann. Ferner wird ein derartiger Pressling nach dem Gebrauch zerfallen und nicht mehr einfach zu entsorgen sein. - Eine Kugelform verspricht aber viele Vorteile, so kann z. B. die Zuführung in die Brüheinheit über einfache Zuführsysteme, wie in
EP 2106374 beschrieben, gewährleistet werden. - Versucht man einen kugelförmigen Pressling mit flächigen Filtermaterialien zu umhüllen oder Kaffeepulver in eine kugelförmige Schalenform einzufüllen, gibt es immer Probleme mit der Fügestelle in Form einer Naht oder eines Flansches, der die Kugelform wieder erschwert.
- Führt man aber erfindungsgemäß eine Umhüllung mit einem flüssigen Filmbildner aus, können all diese Probleme vermieden werden. Analog gilt dies auch für andere bevorzugte Ausführungsformen der Kapsel.
- Beispiel:
- In diesem Beispiel ist anhand eines Presslings aus Kaffeepulvers in Form einer Kaffeebohne die grundsätzliche Vorgehensweise beschrieben und belegt.
- Die nachfolgenden Bilder sind im Original als Foto vorhanden. Aufgrund der Kopierfähigkeit erfolgte eine Umsetzung als Zeichnung. Bestimmte Details sind dadurch schlechter erkennbar.
- In
1 sind die Abmessungen und die relativ lockere Einbindung des Kaffeepulvers ersichtlich. - In
2 ist dargestellt, wie leicht ein derartiger Pressling beschädigt werden kann. - In
3 ist ein Pressling abgebildet, der bereits mit einer Ummantelung aus Flüssigcellulose beschichtet wurde. Man erkennt die gute Einbindung des Kaffeepulvers in die anfangs weiche Matrix der Flüssigcellulose. Durch die Beschichtung ändert sich auch die Farbe des Presslings, obwohl die Flüssigcellulose transparent ist. Dieser Effekt ergibt sich allein durch die Einbettung des Pulvers, so dass es keine Lichtbrechung an der groben, offenen Struktur des Kaffeepulvers mehr gibt. - Zum besseren Verständnis ist auch noch der Querschnitt von
3 dargestellt. Hieraus erkennt man, dass das cellulosische Pulver (Kaffeepulver)1 mit einer dünnen Schicht aus Kaffeepulver getränkt mit der Flüssigcellulose2 umgeben wird und somit sicher zusammengehalten wird. - Um zu demonstrieren, wie sich die Flüssigcellulose als Film verhält, wurde beim Trocknungsvorgang bewusst überschüssiges Material aufgetragen, das dann auf der glatten Unterlage zu einem klaren Film mit guten mechanischen Eigenschaften vernetzte. Dies ist in
4 dargestellt. - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- DE 2752733 [0003]
- EP 0844195 [0003]
- EP 1165398 [0003]
- WO 00/56629 [0003]
- EP 1190959 [0003]
- DE 202009010220 [0008]
- WO 2008/123775 [0009]
- EP 2106374 [0013, 0029]
- DE 1020009012788 [0014]
- DE 102013005223 [0018, 0020]
- EP 2106375 [0027]
- EP 2575490 [0028]
Claims (10)
- Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht, wobei der Pressling zumindest im Wesentlichen aus einem cellulosischem Pulver und die ummantelnde Schicht zumindest im Wesentlichen aus einem biologisch abbaubaren Material besteht.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es sich bei dem vorwiegend cellulosischem Pulver um Kaffeepulver handelt.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es sich bei dem vorwiegend cellulosischem Pulver um natürliche oder naturidentische Aromen oder Extrakte in einem Träger aus Cellulosepulver handelt.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass der Pressling unterschiedliche Formen (Kegelstumpf, Kegel, Ellipsoid, Kugel, Zylinder, Quader, Kaffeebohne, etc.) aufweisen kann.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es sich bei der Ummantelung um eine Flüssigcellulose, die aus einem Polysaccharid oder einem Derivat davon in Verbindung mit einem polyolen Spacer und dem zugehörigem Vernetzer besteht, handelt.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es sich bei der Ummantelung um eine Flüssigcellulose, die aus einer Verbindung, die sich aus pflanzlicher Stärke und Fettsäuren (thermoplastischer Bioklebstoff) zusammensetzt, besteht, handelt.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es sich bei der Ummantelung um eine Flüssigcellulose, die auf Basis pflanzlicher Stärken (Bioklebstoff) gewonnen wird, besteht, handelt.
- Kapsel nach Anspruch 5, 6 und 7, gekennzeichnet dadurch, dass nur lebensmittelechte und geschmacks- und geruchsneutrale Bestandteile enthalten sind und dass sich die daraus ergebenden Verbindungen ebenso verhalten.
- Verfahren zur Herstellung der Kapsel nach Anspruch 5, 6 oder 7, gekennzeichnet dadurch, dass die Ummantelung mit der Flüssigcellulose durch ein Tauch-, Streich- oder Sprühverfahren vorgenommen wird.
- Kapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, dass es sich bei der Ummantelung um ineinander gefügte vorgefertigte Teilschalen aus Cellulosen, Cellulosederivaten, Polysaccharide, Polysaccharidderivate, Gelatine oder Stärke handelt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014000187.3A DE102014000187B4 (de) | 2014-01-08 | 2014-01-08 | Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014000187.3A DE102014000187B4 (de) | 2014-01-08 | 2014-01-08 | Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014000187A1 true DE102014000187A1 (de) | 2015-07-09 |
DE102014000187B4 DE102014000187B4 (de) | 2016-12-08 |
Family
ID=53443135
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014000187.3A Active DE102014000187B4 (de) | 2014-01-08 | 2014-01-08 | Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102014000187B4 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3511266A1 (de) | 2018-01-15 | 2019-07-17 | Axel Nickel | Getränkepulver und füllstoff enthaltende kapsel, insbesondere zur zubereitung von gebrühtem kaffee |
DE102018115107A1 (de) | 2018-06-22 | 2019-12-24 | Spc Sunflower Plastic Compound Gmbh | Mehrschichtig aufgebautes Kunststoffprodukt |
IT201900007066A1 (it) * | 2019-05-21 | 2020-11-21 | Gianpaolo Belloli | Procedimento per realizzare un prodotto edibile, il prodotto edibile essendo preferibilmente sotto forma di un prodotto di infusione per ottenere una rispettiva bevanda |
CN114502006A (zh) * | 2019-09-05 | 2022-05-13 | 德利卡股份公司 | 可堆肥胶囊及其制备和用途 |
EP4331443A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
WO2024047209A1 (en) | 2022-09-02 | 2024-03-07 | Société des Produits Nestlé S.A. | Beverage or foodstuff preparation system |
US12059008B2 (en) | 2015-07-07 | 2024-08-13 | Swiss Coffee Innovation Ag | Capsule containing beverage powder, in particular for preparing brewed coffee |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2912983T3 (es) | 2019-05-07 | 2022-05-30 | Swiss Coffee Innovation Ag | Cápsula para preparar una bebida, procedimiento para fabricar la misma y utilización de esa cápsula |
US20230371542A1 (en) | 2020-10-14 | 2023-11-23 | Delica Ag | Capsule for preparing a beverage and method for the production and use thereof |
EP4056044A1 (de) | 2021-03-09 | 2022-09-14 | Delica AG | Kapsel sowie deren herstellung und verwendung |
EP4183257A1 (de) | 2021-11-19 | 2023-05-24 | Delica AG | Verfahren zur herstellung einer kompostierbare getränkekapsel |
EP4360462A1 (de) | 2022-10-31 | 2024-05-01 | Delica AG | Kompostierbare kapsel und herstellung davon |
DE102023002881B3 (de) | 2023-07-15 | 2024-09-12 | Alfons Schillinger | Vorrichtung und Verfahren zur Vorbereitung der Zubereitung eines Heißgetränkes in einer Kaffeemaschine |
Citations (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2752733A1 (de) | 1976-12-17 | 1978-06-22 | Nestle Sa | Patrone fuer die herstellung eines getraenks |
EP0844195A1 (de) | 1996-11-22 | 1998-05-27 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Eine pulverförmige Substanz enthaltender geschlossener Behälter |
DE69700724T2 (de) * | 1996-06-18 | 2000-06-29 | Ico Oleodinamici S.P.A., Frazione San Damaso | Eine Tablette zur Herstellung von Kaffeegetränken und Verfahren zur Gewinnung der Tablette |
WO2000056629A1 (en) | 1999-03-18 | 2000-09-28 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Sealed cartridge for making a beverage |
EP1190959A1 (de) | 2000-09-26 | 2002-03-27 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Packung zur Getränkezubereitung mit Extraktion unter Druck |
US20050136096A1 (en) * | 2003-08-22 | 2005-06-23 | Davidson R. S. | Edible films for administration of medicaments to animals, methods for their manufacture and methods for their use for the treatment of animals |
WO2008123775A1 (en) | 2007-04-06 | 2008-10-16 | Sara Lee/De N.V. | Method for manufacturing a coffee tablet, and a coffee tablet for preparing coffee obtained with such method |
US20080317931A1 (en) * | 2005-11-10 | 2008-12-25 | Nestec S.A. | Beverage Ingredient Containing Capsule Having Several Compartments |
WO2009053811A2 (en) * | 2007-10-22 | 2009-04-30 | Illycaffe's S.P.A. | Funnel element for mocha provided with perforation means and cartridge therefor |
EP2106375A2 (de) | 2006-11-28 | 2009-10-07 | Rolland Versini | Kugelförmige kapsel zur verwendung in einer maschine zur automatischen herstellung und ausgabe von getränken sowie verfahren zur herstellung eines getränks aus einer solchen kapsel |
DE202009010220U1 (de) | 2009-07-28 | 2009-11-12 | Klein, Harald | Kaffeepressling |
WO2010006979A1 (fr) * | 2008-07-18 | 2010-01-21 | Compagnie Mediterraneenne Des Cafes | Dosette pour la préparation de boisson à infuser et procédé de fabrication de la dosette |
DE102009012788A1 (de) | 2009-03-13 | 2010-09-30 | J. Rettenmaier & Söhne Gmbh + Co. Kg | Verpressbares Tablettenmaterial mit ölhaltigem Wirkstoff, Tablette sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung |
WO2011147746A1 (fr) * | 2010-05-28 | 2011-12-01 | Compagnie Mediterraneenne Des Cafes | Dose sphérique de café moulu compacté et son procédé de fabrication |
DE102013005223A1 (de) | 2012-03-28 | 2013-10-02 | Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. | Flüssig anwendbare multifunktionale Beschichtungsfilme |
-
2014
- 2014-01-08 DE DE102014000187.3A patent/DE102014000187B4/de active Active
Patent Citations (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2752733A1 (de) | 1976-12-17 | 1978-06-22 | Nestle Sa | Patrone fuer die herstellung eines getraenks |
DE69700724T2 (de) * | 1996-06-18 | 2000-06-29 | Ico Oleodinamici S.P.A., Frazione San Damaso | Eine Tablette zur Herstellung von Kaffeegetränken und Verfahren zur Gewinnung der Tablette |
EP0844195A1 (de) | 1996-11-22 | 1998-05-27 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Eine pulverförmige Substanz enthaltender geschlossener Behälter |
WO2000056629A1 (en) | 1999-03-18 | 2000-09-28 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Sealed cartridge for making a beverage |
EP1165398A1 (de) | 1999-03-18 | 2002-01-02 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Geschlossene patrone zur bereitung eines getränkes |
EP1190959A1 (de) | 2000-09-26 | 2002-03-27 | Societe Des Produits Nestle S.A. | Packung zur Getränkezubereitung mit Extraktion unter Druck |
US20050136096A1 (en) * | 2003-08-22 | 2005-06-23 | Davidson R. S. | Edible films for administration of medicaments to animals, methods for their manufacture and methods for their use for the treatment of animals |
US20080317931A1 (en) * | 2005-11-10 | 2008-12-25 | Nestec S.A. | Beverage Ingredient Containing Capsule Having Several Compartments |
EP2106375A2 (de) | 2006-11-28 | 2009-10-07 | Rolland Versini | Kugelförmige kapsel zur verwendung in einer maschine zur automatischen herstellung und ausgabe von getränken sowie verfahren zur herstellung eines getränks aus einer solchen kapsel |
EP2106374A2 (de) | 2006-11-28 | 2009-10-07 | Rolland Versini | Maschine zur automatischen herstellung und ausgabe von getränken |
WO2008123775A1 (en) | 2007-04-06 | 2008-10-16 | Sara Lee/De N.V. | Method for manufacturing a coffee tablet, and a coffee tablet for preparing coffee obtained with such method |
WO2009053811A2 (en) * | 2007-10-22 | 2009-04-30 | Illycaffe's S.P.A. | Funnel element for mocha provided with perforation means and cartridge therefor |
WO2010006979A1 (fr) * | 2008-07-18 | 2010-01-21 | Compagnie Mediterraneenne Des Cafes | Dosette pour la préparation de boisson à infuser et procédé de fabrication de la dosette |
DE102009012788A1 (de) | 2009-03-13 | 2010-09-30 | J. Rettenmaier & Söhne Gmbh + Co. Kg | Verpressbares Tablettenmaterial mit ölhaltigem Wirkstoff, Tablette sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung |
DE202009010220U1 (de) | 2009-07-28 | 2009-11-12 | Klein, Harald | Kaffeepressling |
WO2011147746A1 (fr) * | 2010-05-28 | 2011-12-01 | Compagnie Mediterraneenne Des Cafes | Dose sphérique de café moulu compacté et son procédé de fabrication |
EP2575490A1 (de) | 2010-05-28 | 2013-04-10 | Compagnie Mediterraneenne Des Cafes | Kugelförmiger teil aus gepresstem kaffeepulver und herstellungsverfahren |
DE102013005223A1 (de) | 2012-03-28 | 2013-10-02 | Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. | Flüssig anwendbare multifunktionale Beschichtungsfilme |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US12059008B2 (en) | 2015-07-07 | 2024-08-13 | Swiss Coffee Innovation Ag | Capsule containing beverage powder, in particular for preparing brewed coffee |
WO2019138112A1 (de) | 2018-01-15 | 2019-07-18 | Axel Nickel | Getränkepulver und füllstoff enthaltende kapsel, insbesondere zur zubereitung von gebrühtem kaffee |
CN111670149A (zh) * | 2018-01-15 | 2020-09-15 | 瑞士咖啡创新公司 | 尤其用于烹制冲煮的咖啡的包含饮品粉末和填料的胶囊 |
EP3511266A1 (de) | 2018-01-15 | 2019-07-17 | Axel Nickel | Getränkepulver und füllstoff enthaltende kapsel, insbesondere zur zubereitung von gebrühtem kaffee |
DE102018115107A1 (de) | 2018-06-22 | 2019-12-24 | Spc Sunflower Plastic Compound Gmbh | Mehrschichtig aufgebautes Kunststoffprodukt |
IT201900007066A1 (it) * | 2019-05-21 | 2020-11-21 | Gianpaolo Belloli | Procedimento per realizzare un prodotto edibile, il prodotto edibile essendo preferibilmente sotto forma di un prodotto di infusione per ottenere una rispettiva bevanda |
WO2020234793A3 (en) * | 2019-05-21 | 2020-12-30 | Commerciale Adriatica S.R.L. | A process for making an infusion product and package containing an infusion material |
CN114502006A (zh) * | 2019-09-05 | 2022-05-13 | 德利卡股份公司 | 可堆肥胶囊及其制备和用途 |
EP4331445A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
EP4331441A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
EP4331446A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
EP4331442A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
EP4331444A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
WO2024047209A1 (en) | 2022-09-02 | 2024-03-07 | Société des Produits Nestlé S.A. | Beverage or foodstuff preparation system |
EP4331443A1 (de) | 2022-09-02 | 2024-03-06 | Société des Produits Nestlé S.A. | Getränke- oder lebensmittelzubereitungssystem |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102014000187B4 (de) | 2016-12-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014000187B4 (de) | Kapsel bestehend aus einem Pressling mit einer ummantelnden Schicht | |
WO2019158566A1 (de) | HEIßSIEGELFÄHIGES BARRIEREPAPIER | |
DE102017131277A1 (de) | Recyclingfähiges Barrierepapier | |
DE3034169A1 (de) | Wasseradsorbierende einlage fuer lebensmittelpackungen | |
DE1912300A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Platten | |
CN104323687B (zh) | 一种环保佛香及其制备方法 | |
EP4025062A1 (de) | Kompostierbare kapsel sowie deren herstellung und verwendung | |
WO2020224952A1 (de) | Material, wie getränkepulver, enthaltende kapsel, insbesondere zur zubereitung von gebrühtem kaffee | |
AT395278B (de) | Verfahren zur herstellung einer wasserdampfdurchlaessigen huelle zum fuellen mit lebensmitteln | |
DE1659704A1 (de) | Wandabdeckteile | |
DE1504302A1 (de) | Mattenartiger Stoff zur Erzeugung von Formteilen | |
DE1915942A1 (de) | Umhuelltes Saatkorn | |
AT521685B1 (de) | Brühbehälter einer Kaffeekapsel | |
DE102016214214A1 (de) | Konjakschwamm zum Peeling und zur Massage der Haut | |
DE609694C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schattierungen und Verzierungen auf Formkoerpern aus haertbaren Kunstharzpressmassen | |
DE19637659C2 (de) | Behälter und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1060179B (de) | Unterlagen fuer Ansteckblumen | |
DE202020105814U1 (de) | Kompostierbare, Feuchtigkeit bindende und geruchshemmende Vorrichtung | |
DE102019114198A1 (de) | Metallisiertes Barrierepapier, entsprechende Artikel und Verwendungen sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE2245239C3 (de) | Verpackungsmaterial | |
DE19723885C2 (de) | Mulchmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung | |
AT141153B (de) | Wursthülle. | |
DE202021102676U1 (de) | Kompostierbare, Feuchtigkeit bindende und geruchshemmende Vorrichtung | |
CH663188A5 (de) | Verpackungshuelle. | |
WO2021155889A1 (de) | Material auf basis von makroalgen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: NICKEL, AXEL, DR.-ING., DE Free format text: FORMER OWNER: NICKEL, AXEL, DR.-ING., 73479 ELLWANGEN, DE Owner name: SWISS COFFEE INNOVATION AG, CH Free format text: FORMER OWNER: NICKEL, AXEL, DR.-ING., 73479 ELLWANGEN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER, DE Representative=s name: HENKEL, BREUER & PARTNER, DE Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SWISS COFFEE INNOVATION AG, CH Free format text: FORMER OWNER: NICKEL, AXEL, DR.-ING., 30966 HEMMINGEN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER MBB, DE Representative=s name: HENKEL & PARTNER MBB PATENTANWALTSKANZLEI, REC, DE Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER, DE Representative=s name: HENKEL, BREUER & PARTNER, DE Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE |
|
R020 | Patent grant now final | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER MBB, DE Representative=s name: HENKEL & PARTNER MBB PATENTANWALTSKANZLEI, REC, DE Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER, DE Representative=s name: HENKEL, BREUER & PARTNER, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER MBB, DE Representative=s name: HENKEL & PARTNER MBB PATENTANWALTSKANZLEI, REC, DE Representative=s name: HENKEL, BREUER & PARTNER, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER MBB, DE Representative=s name: HENKEL & PARTNER MBB PATENTANWALTSKANZLEI, REC, DE |