[go: up one dir, main page]

DE102013209763B4 - Berührungsbedienfeld-Aufbau, Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und Antennenstruktur aufweisender integrierter Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes - Google Patents

Berührungsbedienfeld-Aufbau, Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und Antennenstruktur aufweisender integrierter Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes Download PDF

Info

Publication number
DE102013209763B4
DE102013209763B4 DE102013209763.8A DE102013209763A DE102013209763B4 DE 102013209763 B4 DE102013209763 B4 DE 102013209763B4 DE 102013209763 A DE102013209763 A DE 102013209763A DE 102013209763 B4 DE102013209763 B4 DE 102013209763B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
touch
housing
carrier
antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013209763.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013209763A1 (de
Inventor
Chih-Shan Yeh
Yen-Liang Kuo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HTC Corp
Original Assignee
HTC Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HTC Corp filed Critical HTC Corp
Publication of DE102013209763A1 publication Critical patent/DE102013209763A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013209763B4 publication Critical patent/DE102013209763B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q7/00Loop antennas with a substantially uniform current distribution around the loop and having a directional radiation pattern in a plane perpendicular to the plane of the loop
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04103Manufacturing, i.e. details related to manufacturing processes specially suited for touch sensitive devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/24Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set
    • H01Q1/241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM
    • H01Q1/242Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use
    • H01Q1/243Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles with receiving set used in mobile communications, e.g. GSM specially adapted for hand-held use with built-in antennas
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • H01Q1/38Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith formed by a conductive layer on an insulating support

Landscapes

  • Support Of Aerials (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)

Abstract

Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungsbedienfeld-Aufbau, beinhaltend:ein Gehäuse (10);ein in dem Gehäuse (10) angeordnetes Berührungsmodul (30);einen auf dem Berührungsmodul (30) angeordneten Träger (40), der einen ersten Abschnittssatz (41) und einen zweiten Abschnittssatz (42) beinhaltet,wobei der erste Abschnittssatz (41) und der zweite Abschnittssatz (42) miteinander verbunden sind, der erste Abschnittssatz (41) auf einer oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) liegt und sich der zweite Abschnittssatz (42) auf einer seitlichen Oberfläche (12) des Gehäuses (10) befindet; undeine Antennenstruktur (50), die auf dem Träger (40) angeordnet ist, wobei die Antennenstruktur (50) eine Schleifenantenne auf dem Träger (40) entlang dem ersten Abschnittssatz (41) und dem zweiten Abschnittssatz (42) bildet.

Description

  • Allgemeiner Stand der Technik
  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft einen Berührungsbedienfeld-Aufbau, einen Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und einen Antennenstruktur aufweisenden integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und ein Verfahren zur Bildung des Berührungsbedienfeldes, das eine solche Antennenstruktur aufweist, und insbesondere einen solchen Aufbau, der die Antennenstruktur entfernt angeordnet von der Rückseitenabdeckung eines handgehaltenen Gerätes aufweist, und ein Verfahren zur Bildung des die Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Antenne wird zum Übertragen oder Empfangen von Hochfrequenz(HF)-Signalen verwendet, so dass Daten in der Form von Funksignalen befördert werden können. Für elektronische Erzeugnisse mit Kommunikationsfunktion via drahtloses lokales Netzwerk (WLAN - wireless local area network), wie die Laptop-Computer oder Tablet-Computer, ist eine eingebaute Antenne für die Übertragung von Daten durch das drahtlose Netzwerk erforderlich. Die Weiterentwicklung der Funkkommunikationstechnologie hat zu drahtlosen Kommunikationssystemen geführt, die in verschiedenen gesonderten Frequenzen arbeiten. Zum Beispiel hat das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) in der Norm für drahtlose lokale Netzwerke IEEE 802.11a die Trägermittenfrequenz bei in etwa 5 GHz festgelegt, während in der IEEE 802.11 b die Trägermittenfrequenz bei in etwa 2,4 GHz liegt. In noch einer anderen gegenwärtigen Technologie, der Nahfeldkommunikation (NFC - near field communication), liegt die Trägermittenfrequenz bei 13,56 MHz. Um einem Benutzer einen wesentlich bequemeren Zugang zu verschiedenen drahtlosen Kommunikationsnetzwerken zu vereinfachen, muss eine ideale Antennengestaltung flexibler sein, um an Frequenzbänder für unterschiedliche drahtlose Kommunikationsnetzwerke angepasst zu werden. Außerdem sollte bei der Gestaltung der Antenne auch die Kleinheit ihrer Größe in Betracht gezogen werden, damit sie in ein Mobilgerät von modischer miniaturisierter Größe passt.
  • Nun, da die Größe eines Mobiltelefons immer kleiner wird, wirkt ein altmodischer, aus dem Gehäuse des Gerätes herausragender Antennenaufbau merkwürdig, was zu einer modernen Gestaltung führt, bei der die Antenne eine Form einer plattenähnlichen Antenne annimmt und in das Gehäuse des Gerätes eingebaut ist. Eine Antenne benutzt im Raum wandernde elektromagnetische Wellen, um Nachrichten zu übertragen oder zu empfangen, und wird leicht gestört von etwaigen unerwünschten elektromagnetischen Wellen. Da ein Mobiltelefon viele andere elektronische Bauteile enthält, wovon jedes während seines Betriebs unvermeidlich elektromagnetische Wellen ausstrahlt, stören diese ausgestrahlten elektromagnetischen Wellen den Betrieb der Antenne mehr oder weniger. Deshalb weisen einige Mobiltelefone Gestaltungen auf, die diese von diesen elektronischen Bauteilen ausgestrahlten, den Betrieb der Antenne störenden Wellen abschirmen, und die solche unwillkommenen Störungen durch die austretenden elektromagnetischen Wellen reduzieren sollen. Im Allgemeinen erfordert eine solche Gestaltung eine Einschränkung bei der Ausbildung der Antenne an dem Gehäuse, wobei die Antenne entweder an eine einzige Seite oder in die Ecke des Gehäuses gedrängt wird, und schränkt offensichtlich die Freiheit bei Layout und Gestaltung der Antenne ein, ganz zu schweigen von der Fähigkeit der Antenne, die Signale zu übertragen und zu empfangen. Zweitens, da die Antenne (zum Beispiel eine NFC-Antenne) üblicherweise an der Rückseitenabdeckung des Gerätes angeordnet ist, kann die Übertragung der Antenne beeinflusst werden, falls das Gerät eine metallische Rückseitenabdeckung verwendet. Herkömmlicherweise kann eine flexible gedruckte Schaltung (PCB - printed circuit board) oder ein elektroplattierter Film auf einem Kunststoffstück angebracht werden, um den Antennenaufbau zu bilden, und dann wird der Antennenaufbau auf die Rückseitenabdeckung des Telefons montiert. Des Weiteren ist es offensichtlich, dass nicht jedes elektronische Bauteil des Geräts mit einem metallischen Gehäuse oder anderem wellenabsorbierenden oder magnetischen Material abschirmbar ist. Das Berührungsbedienfeld ist eines dieser Bauteile, das ein Benutzer berühren können muss und das unmöglich vollkommen abgeschirmt werden kann. Das Austreten von elektromagnetischen Wellen aus solchen Bauteilen und Störungen der Antenne können nicht verhindert werden. Noch ein weiteres Problem ist, dass die zunehmende Größe des Berührungsbedienfeldes wenig Raum lässt für die Antenne, was alle oben genannten Probleme verschlimmert.
  • Deshalb ist es ein grundlegendes Ziel, die Bandbreite der Antenne wirkungsvoll zu erweitern, während der Raumbegrenzung eines miniaturisierten Mobilgeräts nachgekommen wird.
  • Die US 2014/0043248 A1 offenbart einen Berührungsbedienfeld-Aufbau, einen Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und einen eine Antennenstruktur aufweisenden integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und ein Verfahren zur Bildung des Berührungsbedienfeldes, das eine solche Antennenstruktur aufweist. In einem Berührungsbedienfeld-und Anzeigebedienfeld-Aufbau oder einem integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau ist eine Antennenstruktur auf einem Berührungsmodul, einem Anzeigemodul oder einem integrierten Berührungsanzeige-Modul angeordnet für einen vergrößerten Abstand zwischen der Antennenstruktur und elektronischen Bauteilen unter dem Aufbau, was den von den elektronischen Bauteilen verursachten elektromagnetischen Effekt reduziert und die Antennenleistung verbessert. Die Antennenstruktur ist an zwei gegenüberliegenden Rändern einer oberen Oberfläche des Berührungs- und Anzeigemoduls oder des integrierten Berührungsanzeige-Moduls eingerichtet, und auch an seitlichen Oberflächen eines Gehäuses nichtplanar zu der oberen Oberfläche, so dass sich die Antennenstruktur außerhalb des Anzeigebereichs des Anzeigemoduls befindet. Während der effektive Antennenbereich beibehalten und die Arbeitsbandbreite der Antenne erweitert wird, wird die Seitenbreite der Oberfläche des Berührungsbedienfeld- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus oder des integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbaus wesentlich reduziert.
  • In der US 7,928,965 B2 wird eine effiziente Einbindung von RFID-Schaltkreisen in die Schaltung eines Touch-Sensor-Panels offenbart. Die RFID-Antenne kann im Touch-Sensor-Panel platziert werden, so dass das Touch-Sensor-Panel nun zusätzlich als RFID-Transponder fungieren kann. Eine separate, platzraubende RFID-Antenne ist nicht erforderlich. Schleifen (einfach oder mehrfach), die die Schleifenantenne des RFID-Schaltkreises bilden (entweder für Reader- oder Tag-Anwendungen), können aus Metall auf der gleichen Schicht gebildet werden, wie die in den Rändern eines Substrats gebildeten Metallbahnen. Die Bildung von Schleifen aus Metall auf der gleichen Schicht wie die Metallbahnen ist insofern vorteilhaft, als die Schleifen während des gleichen Verarbeitungsschritts wie die Metallbahnen gebildet werden können, ohne dass eine separate Metallschicht erforderlich ist.
  • Die US 7,973,722 B1 befasst sich mit einem elektronischen Gerät, z. B. einem Computermonitor, das eine Antenne hat, die Nahfeldkommunikation unterstützt. Das elektronische Gerät kann ein Gehäuse mit leitfähigen Gehäuseflächen haben. In dem Gehäuse kann ein Display montiert sein. Die leitenden Gehäuseoberflächen können ein mit Dielektrikum gefülltes Loch enthalten. Die Antenne kann ein Substrat und eine oder mehrere Schleifen aus Leiterbahnen aufweisen. Die Schleifen können eine Spiegelsymmetrie aufweisen. Die Schleifen können das Display und die leitende Gehäuseoberfläche überlappen. Die Schleifen können einen inneren schleifenfreien Teil der Antenne umgeben. Der schleifenfreie Teil der Antenne kann das Loch überlappen. Zwischen den Schleifen der Antenne, die das Display überlappen, und den Schleifen der Antenne, die das leitfähige Gehäuse überlappen, können Ferritschichten eingefügt sein.
  • Die US 2011/0151937 A1 betrifft eine Schutzplatte mit einer Berührungseingabefunktion, die in der Oberflächenebenheit überlegen ist, und ein elektronisches Gerät mit der Schutzplatte. Die Schutzplatte umfasst eine untere Elektrodenplatte, die mit einer unteren transparenten Elektrode und unteren Schaltungen versehen ist, die auf einem Umfang der unteren transparenten Elektrode ausgebildet sind, die auf einer oberen Fläche eines Schutzplatten-Hauptkörpers aus einer Harzplatte angeordnet sind, sowie eine obere Elektrodenplatte, die mit einer oberen transparenten Elektrode, die an einer Position gegenüber der unteren transparenten Elektrode angeordnet ist, und oberen Schaltkreisen versehen ist, die an einem Umfang der oberen transparenten Elektrode ausgebildet sind, die auf einer unteren Oberfläche einer transparenten Isolierplatte angeordnet sind, wobei Umfangsrandabschnitte davon mit der unteren Elektrodenplatte verbunden sind, um eine Luftzelle zwischen der unteren transparenten Elektrode und der oberen transparenten Elektrode zu bilden. Eine dekorative Platte ist mit einer dekorativen Schicht versehen, die zu einer Rahmenform geformt ist, um die untere Schaltung und die obere Schaltung abzudecken, und die auf mindestens einer der Oberflächen einer transparenten isolierenden Platte angeordnet ist, wobei die dekorative Platte mit einer oberen Oberfläche der oberen Elektrodenplatte verbunden ist. Beim Zusammenbau wird eine eingebaute Antenne auf einer Rückseite davon platziert, wobei die obere Elektrodenplatte und die untere Elektrodenplatte jeweils mit Leiter-Nichtausbildungsbereichen zur Verwendung bei der Übertragung von Funkwellen versehen sind, wobei innerhalb eines mit der Dekorschicht zu bedeckenden Rahmenbereichs in einem geplanten Bereich G für eine Antennenausbildung, die die eingebaute Antenne aufnehmen kann, keine Leiter ausgebildet sind. Eine Pastenschicht wird in Bezug auf den gesamten Abschnitt oder den größten Teil des Abschnitts eines Randes des leitungsfreien Bereichs auf der Seite der oberen Elektrodenplatte zum Verbinden der oberen Elektrodenplatte mit der unteren Elektrodenplatte an deren Umfangsrandabschnitten verwendet. Die Schicht ist mit einem Durchgangsloch in einer Weise versehen ist, dass sie zumindest mit einem Bereich nahe einer Innenseite des Randes überlappt, so dass durch Luftschlitze, die mit dem Durchgangsloch in Verbindung stehen können, Luft innerhalb des Durchgangslochs in das Innere des Durchgangslochs ein- und ausströmen kann.
  • In der US 2011/0156967 A1 wird eine Touchscreen-Panel (TSP)-Antenne für ein mobiles Endgerät beschrieben. Die TSP-Antenne umfasst einen ITO-Film, der in einem TSP gestapelt ist, eine obere Elektrodenleitung, eine untere Elektrodenleitung, eine linke Elektrodenleitung und eine rechte Elektrodenleitung, die an einer oberen oder unteren Oberfläche des ITO-Films ausgebildet sind, eine Außenfläche und ein Antennenmuster, das in mindestens einer von einer oberen Oberfläche, einer unteren Oberfläche, einer linken Oberfläche und einer rechten Oberfläche der Außenfläche ausgebildet ist.
  • Die DE 10 2013 203 641 A1 bezieht sich auf eine Berührungsbedienfeldstruktur mit einem Antennenmuster und insbesondere auf eine Berührungsbedienfeldstruktur und ein verwandtes Kommunikationsgerät, die die Antenne an der Bedienfeldseite, abgewandt von dem metallischen Gehäuse, anordnen, während die Antenne nahfeldkommunizierfähig ist. Für ein Kommunikationsgerät mit einem Berührungsmodul oder einem Berührungsanzeigemodul ist ein nahfeldkommunizierfähiges NFC-Antennenmuster auf einer Komponente über einer Berührungssensoreinheit des Berührungsmoduls oder des Berührungsanzeigemoduls angeordnet, was das NFC-Antennenmuster weg von der Abschirmung platziert, die leicht von dem metallischen Rahmen oder metallischen Gehäuse des Kommunikationsgeräts erzeugt wird. Das NFC-Antennenmuster kann auf eine untere Seite, eine obere Seite oder ins Innere einer Deckscheibe des Berührungsmoduls oder des Berührungsanzeigemoduls oder auf eine Oberfläche eines dekorativen Films außerhalb der Deckscheibe gedruckt werden. Des Weiteren kann eine Ferritlage auch zwischen dem NFC-Antennenmuster und der Berührungssensoreinheit angeordnet sein, um weiter eine elektromagnetische Störung von der Berührungssensoreinheit oder anderen internen Komponenten zu verhindern.
  • Die US 2012 / 0 182 198 A1 bezieht wich auf drahtlose Kommunikationssysteme. Ein Antennenstrahlerelement ist als mindestens eine Spule angeordnet und definiert an seinen gegenüberliegenden Enden einen ersten Speiseanschluss und einen zweiten Speiseanschluss. Ein dritter Speiseanschluss ist entlang des Antennenstrahlerelements im Wesentlichen an einem funkfrequenzwirksamen Symmetriepunkt zwischen dem ersten und dem zweiten Funk-Speiseanschluss angeordnet. Der erste und der zweite Einspeiseanschluss dienen zum Anschließen eines ersten Funkgeräts (z. B. RFID/NFC-Funkgerät) an das Antennenstrahlelement, und der dritte Einspeiseanschluss dient zum Anschließen eines zweiten Funkgeräts (z. B. FM-TX) an das Antennenstrahlelement. Das Antennenabstrahlelement ist so konfiguriert, dass es gleichzeitig als symmetrische Spulenantenne in Bezug auf das erste Funkgerät und als zwei parallele Halbschleifenantennen in Bezug auf das zweite Funkgerät funktioniert.
  • Übersicht der Erfindung
  • Deshalb bezweckt die Anmeldung, einen Berührungsbedienfeld-Aufbau, einen Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau, einen Antennenstruktur aufweisenden integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und ein Verfahren zur Bildung des Berührungsbedienfelds mit Antennenstruktur bereitzustellen, um eine wesentliche Verbesserung bei der Erweiterung der Antenne und der Reduzierung der elektromagnetischen Störung zu erreichen, indem die Antennenstruktur und die elektrischen Bauteile mit vergrößertem Abstand dazwischen eingerichtet werden.
  • Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungsbedienfeld-Aufbau wird bereitgestellt. Der Berührungsbedienfeld-Aufbau umfasst ein Gehäuse, ein in dem Gehäuse angeordnetes Berührungsmodul, einen auf dem Berührungsmodul angeordneten Träger und eine auf dem Träger angeordnete Antennenstruktur. Der Träger umfasst einen ersten Abschnittssatz und einen zweiten Abschnittssatz, wobei der erste Abschnittssatz und der zweite Abschnittssatz miteinander verbunden sind, sich der erste Abschnittssatz auf einer oberen Oberfläche des Berührungsmoduls befindet und sich der zweite Abschnittssatz auf einer seitlichen Oberfläche des Gehäuses befindet. Die Antennenstruktur bildet eine Schleifenantenne entlang dem ersten Abschnittssatz und dem zweiten Abschnittssatz, angeordnet auf dem Träger.
  • Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau wird ebenfalls bereitgestellt. Der Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau umfasst ein Gehäuse, ein in dem Gehäuse angeordnetes Anzeigemodul, ein auf dem Anzeigemodul angeordnetes Berührungsmodul, einen auf dem Berührungsmodul angeordneten Träger und eine auf dem Träger angeordnete Antennenstruktur. Der Träger umfasst einen ersten Abschnittssatz und einen zweiten Abschnittssatz, wobei der erste Abschnittssatz und der zweite Abschnittssatz miteinander verbunden sind, sich der erste Abschnittssatz auf einer oberen Oberfläche des Berührungsmoduls befindet und sich der zweite Abschnittssatz auf einer seitlichen Oberfläche des Gehäuses befindet. Die Antennenstruktur bildet eine Schleifenantenne entlang dem ersten Abschnittssatz und dem zweiten Abschnittssatz, angeordnet auf dem Träger.
  • Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau wird ebenfalls bereitgestellt. Der Berührungsanzeige-Aufbau umfasst ein Gehäuse, ein in dem Gehäuse angeordnetes integriertes Berührungsanzeige-Modul, einen auf dem integrierten Berührungsanzeige-Modul angeordneten Träger und eine auf dem Träger angeordnete Antennenstruktur. Der Träger umfasst einen ersten Abschnittssatz und einen zweiten Abschnittssatz, wobei der erste Abschnittssatz und der zweite Abschnittssatz miteinander verbunden sind, sich der erste Abschnittssatz auf einer oberen Oberfläche des integrierten Berührungsanzeige-Moduls befindet und sich der zweite Abschnittssatz auf einer seitlichen Oberfläche des Gehäuses befindet.
  • Ein Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes ist ebenfalls bereitgestellt. Das Berührungsbedienfeld umfasst ein Gehäuse, ein Berührungsmodul, einen Träger und eine Antennenstruktur. Der Träger umfasst einen ersten Abschnittssatz und einen zweiten Abschnittssatz, wobei der erste Abschnittssatz und der zweite Abschnittssatz miteinander verbunden sind. Das Verfahren umfasst folgende Schritte: Anordnen des Berührungsmoduls in dem Gehäuse; Anordnen des ersten Abschnittssatzes des Trägers auf einer oberen Oberfläche des Berührungsmoduls und des zweiten Abschnittssatzes des Trägers auf einer seitlichen Oberfläche des Gehäuses; und Anordnen der Antennenstruktur auf dem Träger, um eine Schleifenantenne entlang den angeordneten ersten Abschnittssatz und zweiten Satz zu bilden.
  • Der Berührungsbedienfeld-Aufbau, Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau oder der integrierte Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und das Verfahren zur Bildung derselben ordnet den ersten Abschnittssatz des Trägers auf der oberen Oberfläche des Berührungsmoduls oder des Anzeigemoduls an und ordnet den zweiten Abschnittssatz des Trägers auf den seitlichen Oberflächen des Gehäuses an. Auf diese Weise belegt die auf dem Träger angeordnete Antennenstruktur einen geringeren Bereich der oberen Oberfläche des elektronischen Geräts. Die Gesamtgröße der oberen Ebene des elektronischen Geräts kann näher an dem anschaubaren Bereich des Anzeigemoduls liegen, während der effektive Antennenbereich der Antenne beibehalten wird und die Arbeitsreichweite der Antenne erweitert werden kann.
  • Diese und andere Ziele der vorliegenden Erfindung werden für all jene mit durchschnittlichem Fachwissen nach dem Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform, die in den verschiedenen Figuren und Zeichnungen veranschaulicht ist, zweifellos ersichtlich werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Veranschaulichung einer der Ausführungsformen der Erfindung, die eine Explosionsansicht eines Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus zeigt.
    • 2 ist eine Veranschaulichung, die den Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau im Laufe des Zusammenbauens zeigt.
    • 3 ist eine Veranschaulichung, die die Fertigstellung des Zusammenbaus des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus zeigt.
    • 4 ist eine Veranschaulichung des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus in Teilen.
    • 5 ist eine Veranschaulichung einer teilweise vergrößerten Ansicht des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus in 4.
    • 6 ist eine Veranschaulichung einer der Ausführungsformen der Erfindung, die eine Explosionsansicht eines integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbaus zeigt.
    • 7 ist eine Veranschaulichung, die ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Es wird auf 1 verwiesen. 1 ist eine Veranschaulichung einer der Ausführungsformen der Erfindung, die einen Antennenstruktur aufweisenden Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau (oder einen Berührungsbedienfeld-Aufbau) zeigt. Der Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau 1 wird in einem tragbaren elektronischen Gerät oder einem Kommunikationsgerät verwendet, das ein Smartphone, ein persönlicher digitaler Assistent (PDA), ein Tablet-Computer etc. sein kann, jedoch nicht darauf beschränkt ist. Der Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau 1 umfasst ein Gehäuse 10, ein Anzeigemodul 20, ein Berührungsmodul 30, einen Träger 40 und eine Deckscheibe 60. Das Gehäuse 10 ist ein Gehäuse oder Teil des Gehäuses des tragbaren elektronischen Geräts oder des Kommunikationsgeräts. Das Berührungsmodul 30 umfasst eine Berührungssensoreinheit, die zusammengesetzt ist aus mindestens einer Vielzahl von Berührungssensoren, einer Indiumzinnoxidschicht etc. Das Anzeigemodul 20 ist in dem Gehäuse 10 angeordnet, wohingegen das Berührungsmodul 30 auf dem Anzeigemodul 20 angeordnet ist. Der Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau 1 umfasst weiter eine auf dem Träger 40 angeordnete Antennenstruktur 50, die auf einer Oberfläche des Trägers 40 gebildet oder darauf gelegt und mit einer transparenten Schicht angeklebt sein kann. In der Anmeldung ist die Antennenstruktur 50 vorzugsweise mittels Elektroplattieren oder als eine Form von Indiumzinnoxid (ITO - indium tin oxide) auf den Träger 40 gedruckt. Der Träger 40 kann eine Dünnschicht oder eine flexible gedruckte Schaltungs(FPC)-Platine (FPC - flexible printed circuit) sein und des Weiteren können das Berührungsmodul 30 und das Anzeigemodul 20 auch als ein integriertes Berührungsanzeige-Modul gebildet sein.
  • Unter Bezugnahme auf 1 umfasst der Träger 40 einen ersten Abschnittssatz 41 und einen zweiten Abschnittssatz 42, wobei der erste Abschnittssatz 41 erste Abschnitte 411, 412 umfasst und der zweite Abschnittssatz 42 zweite Abschnitte 421, 422 umfasst. Der erste Abschnittssatz 41 und der zweite Abschnittssatz 42 sind miteinander verbunden und bilden einen geschlossenen, hohlen, rechteckigen Rahmen. Die Antennenstruktur 50 ist auf dem Träger 40 angeordnet und bildet eine geschlossene Schleifenantenne entlang den angeordneten ersten Abschnittssatz 41 und zweiten Abschnittssatz 42. Eine Schleifenantenne ist ein Leiter, der üblicherweise als eine runde, rechteckige oder dreieckige Kurve auf einer ebenen Oberfläche eng gewickelt ist und hinsichtlich des Arbeitsprinzips Ähnlichkeit zu einer Dipolantenne aufweist. Die Schleifenantenne ist auch eine Resonanzantenne, die das Merkmal eines niedrigen Profils aufweist, dessen Platzbedarf für den Einsatz gering ist. Des Weiteren ist die Antennenstruktur 50 eine Nahfeldkommunikationsantenne wie etwa eine Nahfeldkommunikation(NFC)-Antenne oder eine Radiofrequenz-Identifikation(RFID)-Antenne, deren Frequenzband zwischen 10-20 MHz liegt, mit einem bevorzugten Übertragungs-/Empfangsfrequenzband bei 13,56 MHz. Wenn der Träger 40 und die Antennenstruktur 50 darauf in dem Berührungsmodul 30 (dem Berührungsanzeige-Modul, das weiter das Anzeigemodul 20 integriert) integriert sind, ist, da die Antennenstruktur 50 über dem Berührungsmodul 30 angeordnet, genauer gesagt zwischen dem Berührungsmodul 30 und der Deckscheibe 60 eingelegt ist, die Antennenstruktur 50 viel weiter von den elektronischen Bauteilen darunter beabstandet, was den von den elektronischen Bauteilen verursachten elektromagnetischen Effekt wesentlich reduzieren kann, und deshalb wird eine Ferritlage möglicherweise nicht länger benötigt, um die Herstellungskosten zu reduzieren. Andererseits vermeidet die in der Ausführungsform der Erfindung offenbarte Technik auch, dass die Antennenstruktur 50 den Anzeigebereich des Anzeigemoduls 20 blockiert, während sie den von der Antennenstruktur 50 benötigten Bereich (die effektive Resonanzlänge) vergrößert, um die Antennenleistung und die Arbeitsbandbreite der Antenne zu verbessern. Es sei hier angemerkt, dass, neben der Bildung der Antennenstruktur 50 auf der Oberfläche des Trägers 40 durch Drucken, die Antennenstruktur 50 auch erst auf einer Dünnschicht mittels bestimmter Technik gebildet werden kann, wie etwa durch die Laserdirektstrukturierung (LDS), das Elektroplattieren oder das chemische Plattieren der festgelegten Dicke und elektrischen Eigenschaften des metallischen Films. Jede Technologie, die verwendet werden kann, um die Antennenstruktur 50 auf dem Träger 40 zu bilden, fällt in den Bereich der Anmeldung.
  • Es wird auf 2 und 3 verwiesen. 2 ist eine Veranschaulichung, die den Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau im Laufe des Zusammenbauens zeigt, und 3 ist eine Veranschaulichung, die die Fertigstellung des Zusammenbaus des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus zeigt. In den Ausführungsformen der Erfindung weist der Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau 1 nicht nur seine Antennenstruktur 50 auf, die so ausgebildet ist, dass sie entfernt von den elektronischen Bauteilen des elektronischen Geräts platziert ist, sondern platziert eine bestimmte Ausgestaltung so zwischen den Aufbau der Deckscheibe 60 und des Berührungsmoduls 30, dass verhindert wird, dass die Antennenstruktur 50 den Anzeigebereich des Anzeigemoduls 20 blockiert, wobei die Gesamtgröße des elektronischen Geräts näher an den Anzeigebereich des Anzeigemoduls 20 herangezogen wird, während der Bereich (die effektive Resonanzstrecke) der Antennenstruktur 50 zum Verbessern der Antenne mit einer erhöhten Arbeitsbandbreite beibehalten wird. Es wird auch auf 1 verwiesen. Da der Träger 40 und die Antennenstruktur 50 zwischen dem Berührungsmodul 30 und der Deckscheibe 60 eingelegt sind, ist der erste Abschnittssatz 41 des Trägers 40 über/auf einer oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30 angeordnet, wohingegen sich der zweite Abschnittssatz 42 aus der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmodul 30 heraus erstreckt, wie in 2 gezeigt. In 2 kann die Antennenstruktur 50 in einer Gestaltung gezeigt werden, die einen größeren Umschließungsbereich als das Anzeigemodul 20 aufweist, und die effektive Resonanzstrecke kann vergrößert werden sein. Die beiden zweiten Abschnitte 421, 422 des zweiten Abschnittssatzes 42 des Trägers biegen sich entlang der Richtung R an beiden Seiten des Gehäuses 10 und befinden sich direkt an zwei seitlichen Oberflächen 12 des Gehäuses 10, wie in 3 gezeigt. Es versteht sich, dass sich die zwei zweiten Abschnitte 421, 422 auch weiter von den seitlichen Oberflächen 12 entlang der Richtung R erstrecken können für eine Anbringung an einer rückseitigen Oberfläche des Gehäuses 10, was in den Figuren aufgrund des Betrachtungswinkels nicht gezeigt ist, um umfassender für verschiedene Arten von Antennengestaltungen und Betriebsbänder angepasst zu sein. Es wird auf 4 und 5 verwiesen. 4 ist eine Veranschaulichung des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus in Teilen und 5 ist eine Veranschaulichung einer teilweise vergrößerten Ansicht eines Bereichs A in 4. Wie zuvor beschrieben, befindet sich der zweite Abschnittssatz 42 des Trägers 40 an den seitlichen Oberflächen 12 des Gehäuses 10, das als tragendes Gehäuse zum Aufnehmen und Abdecken der meisten Teile des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus 1 dient. Die seitlichen Oberflächen 12 sind im Wesentlichen senkrecht oder bilden einen nichtkoplanaren Winkel mit der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30. Da der zweite Abschnittssatz 42 des Trägers 40 auf den seitlichen Oberflächen 12 des Gehäuses 10 angebracht ist und sich dort befindet, entweder Innenseiten oder Außenseiten, weist der zweite Abschnittssatz 42 eine nichtkoplanare Beziehung zu dem ersten Abschnittssatz 41 auf. In 5 und vorzugsweise ist der zweite Abschnitt 421 des Trägers 40 senkrecht zu dem ersten Abschnitt 412, und der zweite Abschnittssatz 42 kann ebenfalls eine nichtkoplanare und parallele strukturelle Beziehung zu dem ersten Abschnittssatz 41 aufweisen, da der zweite Abschnittssatz 42 bis an die rückseitigen Oberflächen des Gehäuse 10 reicht. Auf diese Weise sind ein erstes Segment 51 und ein zweites Segment 52 der Antennenstruktur 50 ebenfalls senkrecht zueinander.
  • Für einen Aufbau wie den oben genannten startet die Antennenstruktur 50 als Schleifenantenne ihr Signalzuführende an dem ersten Abschnitt 411 auf dem Träger 40, kommt dann entlang dem zweiten Abschnitt 421 vertikal auf der seitlichen Oberfläche 12 des Gehäuses 10, zurück zu der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30 entlang dem ersten Abschnitt 412, erstreckt sich dann vertikal entlang der anderen seitlichen Oberfläche 12 des Gehäuses 10 und schließlich zurück zu dem ersten Abschnitt 411 auf der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30, was als ein Erdungsende oder als das andere Zuführende umgesetzt ist. Die zwei ersten Abschnitte 411, 412 des ersten Abschnittssatzes 41 des Träger 40 befinden sich jeweils an zwei gegenüberliegenden Rändern 311, 312 der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30. Bei einem komplett zusammengebauten Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau 1 weist die Antennenstruktur 50 nur ihr erstes Segment 51 auf der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30 liegend auf, wohingegen sich das zweite Segment 52 der Antennenstruktur 50 senkrecht (oder in nichtkoplanarer Weise) auf der seitlichen Oberfläche 12 des Gehäuses 10 befindet. Da die Antennenstruktur 50 außerhalb des Anzeigebereichs des Anzeigemoduls 20 angeordnet ist, ist die Seitenbreite Z des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus 1 in einem maximalen Ausmaß reduziert, was die Breite W des Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbaus 1 näher an den Anzeigebereich 21 bringt.
    Es wird auf 6 verwiesen. 6 ist eine Veranschaulichung einer der Ausführungsformen der Erfindung, die eine Explosionsansicht eines integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbaus (In-Cell oder On-Cell) zeigt. Wie zuvor in der Beschreibung können das Berührungsmodul 30 und das Anzeigemodul 20 auch als ein Berührungsanzeige-Modul integriert sein, wohingegen die Antennenstruktur auf einem solchen integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau 3 aufgebracht ist. In ähnlicher Weise umfasst der integrierte Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau 3 ein Gehäuse 10, ein integriertes Berührungsanzeige-Modul 120, einen Träger 40, eine Antennenstruktur 50 und eine Deckscheibe 60. Das Gehäuse 10 ist ein Gehäuse oder Teil des Gehäuses des tragbaren elektronischen Geräts oder des Kommunikationsgeräts. Das integrierte Berührungsanzeige-Modul 120 ist in dem Gehäuse 10 angeordnet, wohingegen der Träger 40 auf dem integrierten Berührungsanzeige-Modul 120 angeordnet ist und die Antennenstruktur 50 auf dem Träger 40 angeordnet ist, die auf einer Oberfläche des Träger 40 gebildet und mit einer transparenten Schicht angeklebt sein kann. In der Anmeldung ist die Antennenstruktur 50 vorzugsweise mittels Elektroplattieren oder als eine Form von Indiumzinnoxid (ITO) auf den Träger 40 gedruckt. Der Träger 40 kann eine Dünnschicht oder eine flexible gedruckte Schaltungs(FPC)-Platine sein. Der Träger 40 umfasst gleichermaßen einen ersten Abschnittssatz 41 und einen zweiten Abschnittssatz 42, die miteinander verbunden sind und einen geschlossenen, hohlen, rechteckigen Rahmen bilden. In der Ausführungsform in 6 ist der Träger 40 zwischen das integrierte Berührungsanzeige-Modul 120 und die Deckscheibe 60 eingelegt. Die strukturellen Beziehungen zwischen den Bauteilen und wie der Träger 40 auf dem integrierten Berührungsanzeige-Modul 120 und dem Gehäuse 10 angeordnet ist, sind ähnlich der vorhergehenden Ausführungsform.
  • Es wird auf 7 verwiesen, die eine Veranschaulichung darstellt, welche ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 200 zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes zeigt. Das Verfahren 200 umfasst die folgenden Schritte:
    • Schritt 202: Anordnen des Berührungsmoduls 30 in dem Gehäuse 10;
    • Schritt 204: Anordnen des ersten Abschnittssatzes 41 des Trägers 40 auf der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30 und des zweiten Abschnittssatzes 42 auf der seitlichen Oberfläche 12 des Gehäuses 10;
    • Schritt 206: Anordnen der Antennenstruktur 50 auf dem Träger 40, um eine geschlossene Schleifenantenne entlang dem ersten Abschnittssatz und dem zweiten Abschnittssatz zu bilden;
    • Schritt 208: Anordnen der Deckscheibe 60 auf dem Berührungsmodul 30, so dass der Träger 40 zwischen dem Berührungsmodul 30 und der Deckscheibe 60 eingelegt ist.
  • In Schritt 204 wird der erste Abschnittssatz 41 des Trägers 40 auf der oberen Oberfläche 31 angeordnet, genauer auf den zwei gegenüberliegenden Rändern der oberen Oberfläche 31 des Berührungsmoduls 30, und der zweite Abschnittssatz 42 wird auf den seitlichen Oberflächen 12 des Gehäuses 10 angeordnet oder weiter auf der rückseitigen Oberfläche des Gehäuses 10 angeordnet. Um die Antennenstruktur 50 auf dem Träger 40 anzuordnen, kann in Schritt 206 die Antennenstruktur 50 mittels Elektroplattieren oder als eine Form von Indiumzinnoxid (ITO) auf den Träger 40 gedruckt werden.
  • In Schritt 202 kann zuerst das Anzeigemodul 20 in dem Gehäuse 10 angeordnet werden und dann wird das Berührungsmodul 30 auf dem Anzeigemodul 20 angeordnet, so dass durch das Anzeigemodul 20 und das Berührungsmodul 30 ein Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau gebildet werden kann. Es kann auch in Schritt 202 umgesetzt werden, indem ein integriertes Berührungsanzeige-Modul in dem Gehäuse 10 direkt angeordnet und dann mit den folgenden Schritten fortgefahren wird.
  • Die oben beschriebenen Ausführungsformen stellen Aufbauten bereit, die eine Antennenstruktur über dem Berührungsmodul, dem Anzeigemodul oder dem integrierten Berührungsanzeige-Modul derart bilden, dass der Abstand zwischen der Antennenstruktur und elektronischen Bauteilen unter dem Aufbau vergrößert wird, was den von den elektronischen Bauteilen verursachten elektromagnetischen Effekt reduziert und die Antennenleistung verbessert. Zweitens ist die Antennenstruktur an den zwei gegenüberliegenden Rändern der oberen Oberfläche des Berührungs- und Anzeigemoduls oder des integrierten Berührungsanzeige-Moduls eingerichtet und auch an seitlichen Oberflächen des Gehäuses nichtplanar zu der oberen Oberfläche, so dass sich die Antennenstruktur außerhalb des Anzeigebereichs des Anzeigemoduls befindet. Während der effektive Antennenbereich beibehalten und die Arbeitsbandbreite der Antenne erweitert wird, wird die Seitenbreite der Oberfläche des Berührungsbedienfeld-und Anzeigebedienfeld-Aufbaus oder des integrierten Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbaus wesentlich reduziert.

Claims (17)

  1. Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungsbedienfeld-Aufbau, beinhaltend: ein Gehäuse (10); ein in dem Gehäuse (10) angeordnetes Berührungsmodul (30); einen auf dem Berührungsmodul (30) angeordneten Träger (40), der einen ersten Abschnittssatz (41) und einen zweiten Abschnittssatz (42) beinhaltet, wobei der erste Abschnittssatz (41) und der zweite Abschnittssatz (42) miteinander verbunden sind, der erste Abschnittssatz (41) auf einer oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) liegt und sich der zweite Abschnittssatz (42) auf einer seitlichen Oberfläche (12) des Gehäuses (10) befindet; und eine Antennenstruktur (50), die auf dem Träger (40) angeordnet ist, wobei die Antennenstruktur (50) eine Schleifenantenne auf dem Träger (40) entlang dem ersten Abschnittssatz (41) und dem zweiten Abschnittssatz (42) bildet.
  2. Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau, beinhaltend: ein Gehäuse (10); ein in dem Gehäuse (10) angeordnetes Anzeigemodul (20); ein auf dem Anzeigemodul (20) angeordnetes Berührungsmodul (30); einen auf dem Berührungsmodul (30) angeordneten Träger (40), der einen ersten Abschnittssatz (41) und einen zweiten Abschnittssatz (42) beinhaltet, wobei der erste Abschnittssatz (41) und der zweite Abschnittssatz (42) miteinander verbunden sind, der erste Abschnittssatz (41) auf einer oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) liegt und sich der zweite Abschnittssatz (42) auf einer seitlichen Oberfläche (12) des Gehäuses (10) befindet; und eine Antennenstruktur (50), die auf dem Träger (40) angeordnet ist, wobei die Antennenstruktur (40) eine Schleifenantenne auf dem Träger (40) entlang dem ersten Abschnittssatz (41) und dem zweiten Abschnittssatz (42) bildet.
  3. Ein Antennenstruktur aufweisender Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau, beinhaltend: ein Gehäuse (10); ein in dem Gehäuse (10) angeordnetes integriertes Berührungsanzeige-Modul (120); einen auf dem integrierten Berührungsanzeige-Modul (120) angeordneten Träger (40), der einen ersten Abschnittssatz (41) und einen zweiten Abschnittssatz (42) beinhaltet, wobei der erste Abschnittssatz (41) und der zweite Abschnittssatz (42) miteinander verbunden sind, der erste Abschnittssatz (41) auf einer oberen Oberfläche (31) des integrierten Berührungsanzeige-Moduls (120) liegt und sich der zweite Abschnittssatz (42) auf einer seitlichen Oberfläche (12) des Gehäuses (10) befindet; und eine auf dem Träger (50) angeordnete Antennenstruktur (50).
  4. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die seitliche Oberfläche (12) des Gehäuses (10) senkrecht zu der oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) ist, und der zweite Abschnittssatz (42) und der erste Abschnittssatz (41) senkrecht zueinander sind.
  5. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die Antennenstruktur (50) mittels Elektroplattieren oder als eine Form von Indiumzinnoxid (ITO) auf den Träger (40) gedruckt ist.
  6. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, der weiter eine Deckscheibe (60) beinhaltet, die auf dem Berührungsmodul (30) angeordnet ist, wobei der Träger (40) zwischen dem Berührungsmodul (30) und der Deckscheibe (60) eingelegt ist.
  7. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei der Träger (40) eine Dünnschicht oder eine flexible gedruckte Schaltungs(FPC)-Platine ist.
  8. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei der erste Abschnittssatz (41) des Trägers (40) auf den zwei gegenüberliegenden Rändern der oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) liegt.
  9. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, der weiter ein in dem Gehäuse (10) angeordnetes Anzeigemodul (20, 120) beinhaltet, wobei das Berührungsmodul (30) auf dem Anzeigemodul (20, 120) angeordnet ist.
  10. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei sich der zweite Abschnittssatz (42) weiter auf der seitlichen Oberfläche (12) und einer rückseitigen Oberfläche des Gehäuses (10) befindet.
  11. Berührungsbedienfeld-Aufbau gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die seitliche Oberfläche (12) des Gehäuses (10) senkrecht zu der oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) ist und der zweite Abschnittssatz (42) und der erste Abschnittssatz (41) senkrecht und parallel zueinander sind.
  12. Ein Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes (30), wobei das Berührungsbedienfeld (30) ein Gehäuse (10), ein Berührungsmodul (30), einen Träger (40) und eine Antennenstruktur (50) beinhaltet, wobei der Träger (40) einen ersten Abschnittssatz (41) und einen zweiten Abschnittssatz (42) beinhaltet, wobei der erste Abschnittssatz (41) und der zweite Abschnittssatz (42) miteinander verbunden sind, wobei das Verfahren folgende Schritte beinhaltet: Anordnen des Berührungsmoduls (30) in dem Gehäuse (10); Anordnen des ersten Abschnittssatzes (41) des Trägers (40) auf einer oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) und des zweiten Abschnittssatzes (42) des Trägers (40) auf einer seitlichen Oberfläche (12) des Gehäuses (10); und Anordnen der Antennenstruktur (50) auf dem Träger (40), um eine Schleifenantenne entlang dem ersten Abschnittssatz (41) und dem zweiten Abschnittssatz (42) zu bilden.
  13. Verfahren gemäß Anspruch 12 wobei das Berührungsbedienfeld weiter eine Deckscheibe (60) beinhaltet, wobei das Verfahren weiter den Schritt beinhaltet: Anordnen der Deckscheibe (60) auf dem Berührungsmodul (30), so dass der Träger (40) zwischen dem Berührungsmodul (30) und der Deckscheibe (60) eingelegt ist.
  14. Verfahren gemäß Anspruch 12, wobei das Anordnen des ersten Abschnittssatzes (41) des Trägers (40) auf der oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30) weiter das Anordnen des ersten Abschnittssatzes (41) an zwei gegenüberliegenden Rändern der oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (30).
  15. Verfahren gemäß Anspruch 12, wobei das Berührungsbedienfeld (30) weiter ein Anzeigemodul (20, 120) beinhaltet, wobei das Verfahren weiter den Schritt beinhaltet: Anordnen des Anzeigemoduls (20, 120) in dem Gehäuse (10) und Anordnen des Berührungsmoduls (30) auf dem Anzeigemodul (20, 120).
  16. Verfahren gemäß Anspruch 12, wobei das Anordnen des zweiten Abschnittssatzes (42) auf der seitlichen Oberfläche (12) des Gehäuses (10) weiter den Schritt beinhaltet: Anordnen des zweiten Abschnittssatzes (42) auf der seitlichen Oberfläche (12) und einer rückseitigen Oberfläche des Gehäuses (10).
  17. Verfahren gemäß Anspruch 12, wobei die seitliche Oberfläche (12) des Gehäuses (10) senkrecht zu der oberen Oberfläche (31) des Berührungsmoduls (31) ist und der zweite Abschnittssatz (42) und der erste Abschnittssatz (41) senkrecht und parallel zueinander sind.
DE102013209763.8A 2012-08-13 2013-05-27 Berührungsbedienfeld-Aufbau, Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und Antennenstruktur aufweisender integrierter Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes Active DE102013209763B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/572,709 2012-08-13
US13/572,709 US8933902B2 (en) 2012-08-13 2012-08-13 Touch panel structure, touch and display panel structure, and integrated touch display panel structure having antenna pattern and method of forming touch panel having antenna pattern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013209763A1 DE102013209763A1 (de) 2014-02-13
DE102013209763B4 true DE102013209763B4 (de) 2021-07-22

Family

ID=49999349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013209763.8A Active DE102013209763B4 (de) 2012-08-13 2013-05-27 Berührungsbedienfeld-Aufbau, Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und Antennenstruktur aufweisender integrierter Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8933902B2 (de)
CN (1) CN103593082B (de)
DE (1) DE102013209763B4 (de)
TW (1) TWI497160B (de)

Families Citing this family (177)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10124754B1 (en) 2013-07-19 2018-11-13 Energous Corporation Wireless charging and powering of electronic sensors in a vehicle
US10243414B1 (en) 2014-05-07 2019-03-26 Energous Corporation Wearable device with wireless power and payload receiver
US9954374B1 (en) 2014-05-23 2018-04-24 Energous Corporation System and method for self-system analysis for detecting a fault in a wireless power transmission Network
US9948135B2 (en) 2015-09-22 2018-04-17 Energous Corporation Systems and methods for identifying sensitive objects in a wireless charging transmission field
US12057715B2 (en) 2012-07-06 2024-08-06 Energous Corporation Systems and methods of wirelessly delivering power to a wireless-power receiver device in response to a change of orientation of the wireless-power receiver device
US10965164B2 (en) 2012-07-06 2021-03-30 Energous Corporation Systems and methods of wirelessly delivering power to a receiver device
US10381880B2 (en) 2014-07-21 2019-08-13 Energous Corporation Integrated antenna structure arrays for wireless power transmission
US9843201B1 (en) 2012-07-06 2017-12-12 Energous Corporation Wireless power transmitter that selects antenna sets for transmitting wireless power to a receiver based on location of the receiver, and methods of use thereof
US9812890B1 (en) 2013-07-11 2017-11-07 Energous Corporation Portable wireless charging pad
US11502551B2 (en) 2012-07-06 2022-11-15 Energous Corporation Wirelessly charging multiple wireless-power receivers using different subsets of an antenna array to focus energy at different locations
US10992185B2 (en) 2012-07-06 2021-04-27 Energous Corporation Systems and methods of using electromagnetic waves to wirelessly deliver power to game controllers
US10206185B2 (en) 2013-05-10 2019-02-12 Energous Corporation System and methods for wireless power transmission to an electronic device in accordance with user-defined restrictions
US10223717B1 (en) 2014-05-23 2019-03-05 Energous Corporation Systems and methods for payment-based authorization of wireless power transmission service
US10291055B1 (en) 2014-12-29 2019-05-14 Energous Corporation Systems and methods for controlling far-field wireless power transmission based on battery power levels of a receiving device
US10256657B2 (en) 2015-12-24 2019-04-09 Energous Corporation Antenna having coaxial structure for near field wireless power charging
US9859797B1 (en) 2014-05-07 2018-01-02 Energous Corporation Synchronous rectifier design for wireless power receiver
US9893768B2 (en) 2012-07-06 2018-02-13 Energous Corporation Methodology for multiple pocket-forming
US10063105B2 (en) 2013-07-11 2018-08-28 Energous Corporation Proximity transmitters for wireless power charging systems
US9787103B1 (en) 2013-08-06 2017-10-10 Energous Corporation Systems and methods for wirelessly delivering power to electronic devices that are unable to communicate with a transmitter
US10199835B2 (en) 2015-12-29 2019-02-05 Energous Corporation Radar motion detection using stepped frequency in wireless power transmission system
US10141791B2 (en) 2014-05-07 2018-11-27 Energous Corporation Systems and methods for controlling communications during wireless transmission of power using application programming interfaces
US10992187B2 (en) 2012-07-06 2021-04-27 Energous Corporation System and methods of using electromagnetic waves to wirelessly deliver power to electronic devices
US10270261B2 (en) 2015-09-16 2019-04-23 Energous Corporation Systems and methods of object detection in wireless power charging systems
US10090886B1 (en) 2014-07-14 2018-10-02 Energous Corporation System and method for enabling automatic charging schedules in a wireless power network to one or more devices
US9124125B2 (en) 2013-05-10 2015-09-01 Energous Corporation Wireless power transmission with selective range
US10211674B1 (en) 2013-06-12 2019-02-19 Energous Corporation Wireless charging using selected reflectors
US10193396B1 (en) 2014-05-07 2019-01-29 Energous Corporation Cluster management of transmitters in a wireless power transmission system
US9876379B1 (en) 2013-07-11 2018-01-23 Energous Corporation Wireless charging and powering of electronic devices in a vehicle
US9991741B1 (en) 2014-07-14 2018-06-05 Energous Corporation System for tracking and reporting status and usage information in a wireless power management system
US10291066B1 (en) 2014-05-07 2019-05-14 Energous Corporation Power transmission control systems and methods
US10063106B2 (en) 2014-05-23 2018-08-28 Energous Corporation System and method for a self-system analysis in a wireless power transmission network
US9876648B2 (en) 2014-08-21 2018-01-23 Energous Corporation System and method to control a wireless power transmission system by configuration of wireless power transmission control parameters
US10218227B2 (en) 2014-05-07 2019-02-26 Energous Corporation Compact PIFA antenna
US9867062B1 (en) 2014-07-21 2018-01-09 Energous Corporation System and methods for using a remote server to authorize a receiving device that has requested wireless power and to determine whether another receiving device should request wireless power in a wireless power transmission system
US9912199B2 (en) 2012-07-06 2018-03-06 Energous Corporation Receivers for wireless power transmission
US9438045B1 (en) 2013-05-10 2016-09-06 Energous Corporation Methods and systems for maximum power point transfer in receivers
US20150326070A1 (en) 2014-05-07 2015-11-12 Energous Corporation Methods and Systems for Maximum Power Point Transfer in Receivers
US10008889B2 (en) 2014-08-21 2018-06-26 Energous Corporation Method for automatically testing the operational status of a wireless power receiver in a wireless power transmission system
US10148097B1 (en) 2013-11-08 2018-12-04 Energous Corporation Systems and methods for using a predetermined number of communication channels of a wireless power transmitter to communicate with different wireless power receivers
US10205239B1 (en) 2014-05-07 2019-02-12 Energous Corporation Compact PIFA antenna
US9853458B1 (en) 2014-05-07 2017-12-26 Energous Corporation Systems and methods for device and power receiver pairing
US10224758B2 (en) 2013-05-10 2019-03-05 Energous Corporation Wireless powering of electronic devices with selective delivery range
US9906065B2 (en) 2012-07-06 2018-02-27 Energous Corporation Systems and methods of transmitting power transmission waves based on signals received at first and second subsets of a transmitter's antenna array
US10312715B2 (en) 2015-09-16 2019-06-04 Energous Corporation Systems and methods for wireless power charging
US9806564B2 (en) 2014-05-07 2017-10-31 Energous Corporation Integrated rectifier and boost converter for wireless power transmission
US9871398B1 (en) 2013-07-01 2018-01-16 Energous Corporation Hybrid charging method for wireless power transmission based on pocket-forming
US10199849B1 (en) 2014-08-21 2019-02-05 Energous Corporation Method for automatically testing the operational status of a wireless power receiver in a wireless power transmission system
US10063064B1 (en) 2014-05-23 2018-08-28 Energous Corporation System and method for generating a power receiver identifier in a wireless power network
US9825674B1 (en) 2014-05-23 2017-11-21 Energous Corporation Enhanced transmitter that selects configurations of antenna elements for performing wireless power transmission and receiving functions
US10230266B1 (en) 2014-02-06 2019-03-12 Energous Corporation Wireless power receivers that communicate status data indicating wireless power transmission effectiveness with a transmitter using a built-in communications component of a mobile device, and methods of use thereof
US9923386B1 (en) 2012-07-06 2018-03-20 Energous Corporation Systems and methods for wireless power transmission by modifying a number of antenna elements used to transmit power waves to a receiver
US10224982B1 (en) 2013-07-11 2019-03-05 Energous Corporation Wireless power transmitters for transmitting wireless power and tracking whether wireless power receivers are within authorized locations
US10038337B1 (en) 2013-09-16 2018-07-31 Energous Corporation Wireless power supply for rescue devices
US10141768B2 (en) 2013-06-03 2018-11-27 Energous Corporation Systems and methods for maximizing wireless power transfer efficiency by instructing a user to change a receiver device's position
US10211680B2 (en) 2013-07-19 2019-02-19 Energous Corporation Method for 3 dimensional pocket-forming
US8933902B2 (en) 2012-08-13 2015-01-13 Htc Corporation Touch panel structure, touch and display panel structure, and integrated touch display panel structure having antenna pattern and method of forming touch panel having antenna pattern
US8941610B1 (en) * 2012-08-31 2015-01-27 Google Inc. Capacitively coupled computing device antenna
CN102882545B (zh) * 2012-09-21 2015-08-05 敦泰科技有限公司 一种通信设备
TWM464736U (zh) * 2012-12-27 2013-11-01 Wintek Corp 觸控面板
KR102078299B1 (ko) * 2013-04-02 2020-02-18 삼성디스플레이 주식회사 안테나를 포함하는 표시 장치
US9538382B2 (en) 2013-05-10 2017-01-03 Energous Corporation System and method for smart registration of wireless power receivers in a wireless power network
US10103552B1 (en) 2013-06-03 2018-10-16 Energous Corporation Protocols for authenticated wireless power transmission
US10021523B2 (en) 2013-07-11 2018-07-10 Energous Corporation Proximity transmitters for wireless power charging systems
KR102126564B1 (ko) * 2013-11-01 2020-06-24 삼성전자주식회사 안테나를 포함하는 디스플레이 모듈
JP2015130064A (ja) * 2014-01-07 2015-07-16 アルプス電気株式会社 アンテナ付きタッチパッド
US10075017B2 (en) * 2014-02-06 2018-09-11 Energous Corporation External or internal wireless power receiver with spaced-apart antenna elements for charging or powering mobile devices using wirelessly delivered power
US9935482B1 (en) 2014-02-06 2018-04-03 Energous Corporation Wireless power transmitters that transmit at determined times based on power availability and consumption at a receiving mobile device
JP6459533B2 (ja) 2014-04-01 2019-01-30 東洋紡株式会社 熱収縮性ポリエステル系フィルムおよび包装体
US9966784B2 (en) 2014-06-03 2018-05-08 Energous Corporation Systems and methods for extending battery life of portable electronic devices charged by sound
US10158257B2 (en) 2014-05-01 2018-12-18 Energous Corporation System and methods for using sound waves to wirelessly deliver power to electronic devices
US10153645B1 (en) 2014-05-07 2018-12-11 Energous Corporation Systems and methods for designating a master power transmitter in a cluster of wireless power transmitters
US10153653B1 (en) 2014-05-07 2018-12-11 Energous Corporation Systems and methods for using application programming interfaces to control communications between a transmitter and a receiver
US10116143B1 (en) 2014-07-21 2018-10-30 Energous Corporation Integrated antenna arrays for wireless power transmission
US10068703B1 (en) 2014-07-21 2018-09-04 Energous Corporation Integrated miniature PIFA with artificial magnetic conductor metamaterials
US9871301B2 (en) 2014-07-21 2018-01-16 Energous Corporation Integrated miniature PIFA with artificial magnetic conductor metamaterials
US9965009B1 (en) 2014-08-21 2018-05-08 Energous Corporation Systems and methods for assigning a power receiver to individual power transmitters based on location of the power receiver
US9591175B2 (en) 2014-11-02 2017-03-07 Clover Network, Inc. Connecting a printer and a mobile device using identification information printed by the printer
US20160156756A1 (en) * 2014-11-28 2016-06-02 Kabushiki Kaisha Toshiba Communication device
CN104466350B (zh) * 2014-12-05 2019-03-15 Oppo广东移动通信有限公司 移动终端
US10122415B2 (en) 2014-12-27 2018-11-06 Energous Corporation Systems and methods for assigning a set of antennas of a wireless power transmitter to a wireless power receiver based on a location of the wireless power receiver
US9547282B2 (en) * 2015-01-09 2017-01-17 Htc Corporation Wearable device with wireless transmission and method for manufacturing the same
CN104618534B (zh) * 2015-01-20 2018-05-15 南昌欧菲光科技有限公司 无线通讯装置
JP6490192B2 (ja) * 2015-03-27 2019-03-27 富士フイルム株式会社 タッチセンサーおよびタッチパネル
CN104901002A (zh) * 2015-05-21 2015-09-09 惠州硕贝德无线科技股份有限公司 一种制作nfc天线的方法
US9513756B1 (en) 2015-08-28 2016-12-06 Clover Network, Inc. Providing near field communication through a touch screen
US12283828B2 (en) 2015-09-15 2025-04-22 Energous Corporation Receiver devices configured to determine location within a transmission field
US10523033B2 (en) 2015-09-15 2019-12-31 Energous Corporation Receiver devices configured to determine location within a transmission field
US9906275B2 (en) 2015-09-15 2018-02-27 Energous Corporation Identifying receivers in a wireless charging transmission field
US10778041B2 (en) 2015-09-16 2020-09-15 Energous Corporation Systems and methods for generating power waves in a wireless power transmission system
US9871387B1 (en) 2015-09-16 2018-01-16 Energous Corporation Systems and methods of object detection using one or more video cameras in wireless power charging systems
US9941752B2 (en) 2015-09-16 2018-04-10 Energous Corporation Systems and methods of object detection in wireless power charging systems
US9893538B1 (en) 2015-09-16 2018-02-13 Energous Corporation Systems and methods of object detection in wireless power charging systems
US11710321B2 (en) 2015-09-16 2023-07-25 Energous Corporation Systems and methods of object detection in wireless power charging systems
US10008875B1 (en) 2015-09-16 2018-06-26 Energous Corporation Wireless power transmitter configured to transmit power waves to a predicted location of a moving wireless power receiver
US10186893B2 (en) 2015-09-16 2019-01-22 Energous Corporation Systems and methods for real time or near real time wireless communications between a wireless power transmitter and a wireless power receiver
US10211685B2 (en) 2015-09-16 2019-02-19 Energous Corporation Systems and methods for real or near real time wireless communications between a wireless power transmitter and a wireless power receiver
US10158259B1 (en) 2015-09-16 2018-12-18 Energous Corporation Systems and methods for identifying receivers in a transmission field by transmitting exploratory power waves towards different segments of a transmission field
US10020678B1 (en) 2015-09-22 2018-07-10 Energous Corporation Systems and methods for selecting antennas to generate and transmit power transmission waves
US10153660B1 (en) 2015-09-22 2018-12-11 Energous Corporation Systems and methods for preconfiguring sensor data for wireless charging systems
US10027168B2 (en) 2015-09-22 2018-07-17 Energous Corporation Systems and methods for generating and transmitting wireless power transmission waves using antennas having a spacing that is selected by the transmitter
US10128686B1 (en) 2015-09-22 2018-11-13 Energous Corporation Systems and methods for identifying receiver locations using sensor technologies
US10135295B2 (en) 2015-09-22 2018-11-20 Energous Corporation Systems and methods for nullifying energy levels for wireless power transmission waves
US10033222B1 (en) 2015-09-22 2018-07-24 Energous Corporation Systems and methods for determining and generating a waveform for wireless power transmission waves
US10135294B1 (en) 2015-09-22 2018-11-20 Energous Corporation Systems and methods for preconfiguring transmission devices for power wave transmissions based on location data of one or more receivers
US10050470B1 (en) 2015-09-22 2018-08-14 Energous Corporation Wireless power transmission device having antennas oriented in three dimensions
US10734717B2 (en) 2015-10-13 2020-08-04 Energous Corporation 3D ceramic mold antenna
CN105224136B (zh) * 2015-10-13 2018-02-23 京东方科技集团股份有限公司 一种触控显示面板及其制作方法、驱动方法、显示装置
US10333332B1 (en) 2015-10-13 2019-06-25 Energous Corporation Cross-polarized dipole antenna
CN106597717A (zh) * 2015-10-19 2017-04-26 上海蓝沛信泰光电科技有限公司 一种液晶显示模组叠层结构及电子设备
CN106611890A (zh) * 2015-10-27 2017-05-03 中兴通讯股份有限公司 一种电子设备
US9853485B2 (en) 2015-10-28 2017-12-26 Energous Corporation Antenna for wireless charging systems
US9542640B1 (en) * 2015-10-30 2017-01-10 Jogtek Corp. Radio frequency identification tag apparatus with laser direct structuring antenna
US10027180B1 (en) 2015-11-02 2018-07-17 Energous Corporation 3D triple linear antenna that acts as heat sink
US10135112B1 (en) 2015-11-02 2018-11-20 Energous Corporation 3D antenna mount
US10063108B1 (en) 2015-11-02 2018-08-28 Energous Corporation Stamped three-dimensional antenna
US10649572B2 (en) 2015-11-03 2020-05-12 Microsoft Technology Licensing, Llc Multi-modal sensing surface
US10338753B2 (en) 2015-11-03 2019-07-02 Microsoft Technology Licensing, Llc Flexible multi-layer sensing surface
US10955977B2 (en) 2015-11-03 2021-03-23 Microsoft Technology Licensing, Llc Extender object for multi-modal sensing
US10277054B2 (en) 2015-12-24 2019-04-30 Energous Corporation Near-field charging pad for wireless power charging of a receiver device that is temporarily unable to communicate
US10027159B2 (en) 2015-12-24 2018-07-17 Energous Corporation Antenna for transmitting wireless power signals
US10038332B1 (en) 2015-12-24 2018-07-31 Energous Corporation Systems and methods of wireless power charging through multiple receiving devices
US10256677B2 (en) 2016-12-12 2019-04-09 Energous Corporation Near-field RF charging pad with adaptive loading to efficiently charge an electronic device at any position on the pad
US11863001B2 (en) 2015-12-24 2024-01-02 Energous Corporation Near-field antenna for wireless power transmission with antenna elements that follow meandering patterns
US10079515B2 (en) 2016-12-12 2018-09-18 Energous Corporation Near-field RF charging pad with multi-band antenna element with adaptive loading to efficiently charge an electronic device at any position on the pad
US10320446B2 (en) 2015-12-24 2019-06-11 Energous Corporation Miniaturized highly-efficient designs for near-field power transfer system
US10008886B2 (en) 2015-12-29 2018-06-26 Energous Corporation Modular antennas with heat sinks in wireless power transmission systems
US9914066B2 (en) 2016-03-07 2018-03-13 Microsoft Technology Licensing, Llc Electromagnetically coupled building blocks
KR102469566B1 (ko) * 2016-03-31 2022-11-22 삼성전자주식회사 안테나 장치를 포함하는 전자 장치
US9628115B1 (en) * 2016-04-08 2017-04-18 Htc Corporation Wireless communication device
KR102466002B1 (ko) * 2016-04-19 2022-11-11 삼성전자주식회사 안테나를 포함하는 전자 장치
US10923954B2 (en) 2016-11-03 2021-02-16 Energous Corporation Wireless power receiver with a synchronous rectifier
CN116455101A (zh) 2016-12-12 2023-07-18 艾诺格思公司 发射器集成电路
CN108205229A (zh) * 2016-12-20 2018-06-26 元太科技工业股份有限公司 显示装置
US10680319B2 (en) 2017-01-06 2020-06-09 Energous Corporation Devices and methods for reducing mutual coupling effects in wireless power transmission systems
US10389161B2 (en) 2017-03-15 2019-08-20 Energous Corporation Surface mount dielectric antennas for wireless power transmitters
US10439442B2 (en) 2017-01-24 2019-10-08 Energous Corporation Microstrip antennas for wireless power transmitters
WO2018183892A1 (en) 2017-03-30 2018-10-04 Energous Corporation Flat antennas having two or more resonant frequencies for use in wireless power transmission systems
US10511097B2 (en) 2017-05-12 2019-12-17 Energous Corporation Near-field antennas for accumulating energy at a near-field distance with minimal far-field gain
US12074452B2 (en) 2017-05-16 2024-08-27 Wireless Electrical Grid Lan, Wigl Inc. Networked wireless charging system
US12074460B2 (en) 2017-05-16 2024-08-27 Wireless Electrical Grid Lan, Wigl Inc. Rechargeable wireless power bank and method of using
US11462949B2 (en) 2017-05-16 2022-10-04 Wireless electrical Grid LAN, WiGL Inc Wireless charging method and system
US10848853B2 (en) 2017-06-23 2020-11-24 Energous Corporation Systems, methods, and devices for utilizing a wire of a sound-producing device as an antenna for receipt of wirelessly delivered power
US10122219B1 (en) 2017-10-10 2018-11-06 Energous Corporation Systems, methods, and devices for using a battery as a antenna for receiving wirelessly delivered power from radio frequency power waves
US11342798B2 (en) 2017-10-30 2022-05-24 Energous Corporation Systems and methods for managing coexistence of wireless-power signals and data signals operating in a same frequency band
DE102017010899A1 (de) * 2017-11-24 2019-05-29 Diehl Metering Gmbh Verbrauchszähler mit Nahbereichsfunk
US10615647B2 (en) 2018-02-02 2020-04-07 Energous Corporation Systems and methods for detecting wireless power receivers and other objects at a near-field charging pad
US11159057B2 (en) 2018-03-14 2021-10-26 Energous Corporation Loop antennas with selectively-activated feeds to control propagation patterns of wireless power signals
CN110554526A (zh) * 2018-06-04 2019-12-10 夏普株式会社 天线线圈内置的液晶显示装置
US11515732B2 (en) 2018-06-25 2022-11-29 Energous Corporation Power wave transmission techniques to focus wirelessly delivered power at a receiving device
US11437735B2 (en) 2018-11-14 2022-09-06 Energous Corporation Systems for receiving electromagnetic energy using antennas that are minimally affected by the presence of the human body
KR102748276B1 (ko) 2019-01-23 2025-01-02 삼성디스플레이 주식회사 표시장치 및 이의 제조 방법
EP3918691A1 (de) 2019-01-28 2021-12-08 Energous Corporation Systeme und verfahren zur miniaturisierten antenne für drahtlose stromübertragungen
US11018779B2 (en) 2019-02-06 2021-05-25 Energous Corporation Systems and methods of estimating optimal phases to use for individual antennas in an antenna array
US12155231B2 (en) 2019-04-09 2024-11-26 Energous Corporation Asymmetric spiral antennas for wireless power transmission and reception
DE102019211607B4 (de) * 2019-08-01 2024-03-14 Vega Grieshaber Kg Messgerät mit Nahfeldantenne
CN110703959B (zh) * 2019-08-26 2021-01-29 华为技术有限公司 输入装置及方法
US11381118B2 (en) 2019-09-20 2022-07-05 Energous Corporation Systems and methods for machine learning based foreign object detection for wireless power transmission
WO2021055899A1 (en) 2019-09-20 2021-03-25 Energous Corporation Systems and methods of protecting wireless power receivers using multiple rectifiers and establishing in-band communications using multiple rectifiers
WO2021055898A1 (en) 2019-09-20 2021-03-25 Energous Corporation Systems and methods for machine learning based foreign object detection for wireless power transmission
WO2021055900A1 (en) 2019-09-20 2021-03-25 Energous Corporation Classifying and detecting foreign objects using a power amplifier controller integrated circuit in wireless power transmission systems
WO2021058153A1 (en) * 2019-09-27 2021-04-01 Sony Corporation Antenna for use in a radio communication terminal
CN110716664A (zh) * 2019-09-29 2020-01-21 维沃移动通信有限公司 一种触控屏及电子设备
CN110941113B (zh) * 2019-11-27 2023-08-25 上海天马微电子有限公司 显示装置及其制作方法
WO2021119483A1 (en) 2019-12-13 2021-06-17 Energous Corporation Charging pad with guiding contours to align an electronic device on the charging pad and efficiently transfer near-field radio-frequency energy to the electronic device
US10985617B1 (en) 2019-12-31 2021-04-20 Energous Corporation System for wirelessly transmitting energy at a near-field distance without using beam-forming control
CN113066391B (zh) * 2020-01-02 2022-09-13 昆山国显光电有限公司 显示模组及显示终端
US11799324B2 (en) 2020-04-13 2023-10-24 Energous Corporation Wireless-power transmitting device for creating a uniform near-field charging area
CN113675582A (zh) * 2020-05-15 2021-11-19 威速达(苏州)电子有限公司昆山分公司 具有近场通讯电路的触控组件
US12174660B2 (en) 2020-06-11 2024-12-24 Apple Inc. Electronic device
US11573599B2 (en) * 2020-06-11 2023-02-07 Apple Inc. Electrical connectors for electronic devices
US11631934B2 (en) 2020-08-12 2023-04-18 Google Llc Integrated NFC antenna in touch layer
US11469629B2 (en) 2020-08-12 2022-10-11 Energous Corporation Systems and methods for secure wireless transmission of power using unidirectional communication signals from a wireless-power-receiving device
US12306285B2 (en) 2020-12-01 2025-05-20 Energous Corporation Systems and methods for using one or more sensors to detect and classify objects in a keep-out zone of a wireless-power transmission field, and antennas with integrated sensor arrangements
US11916398B2 (en) 2021-12-29 2024-02-27 Energous Corporation Small form-factor devices with integrated and modular harvesting receivers, and shelving-mounted wireless-power transmitters for use therewith
US11662871B1 (en) * 2022-05-13 2023-05-30 Meta Platforms Technologies, Llc Apparatus, system, and method for integrating conductive coil with injection-molded housing
US12142939B2 (en) 2022-05-13 2024-11-12 Energous Corporation Integrated wireless-power-transmission platform designed to operate in multiple bands, and multi-band antennas for use therewith
DE102024200339B3 (de) 2024-01-15 2025-03-27 Vega Grieshaber Kg Klebeantenne

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2219265A1 (de) 2009-02-12 2010-08-18 Laird Technologies AB Antennenvorrichtung, Antennensystem und tragbare Funkkommunikationsvorrichtung mit solch einer Antennenvorrichtung
US7928965B2 (en) 2007-12-27 2011-04-19 Apple Inc. Touch screen RFID tag reader
US20110151937A1 (en) 2008-08-21 2011-06-23 Yasuji Kusuda PROTECTIVE PANEL WITH TOUCH INPUT FUNCTION SUPERIOR IN SURFACE FLATNESS AND ELECTRONIC APPARATUS HAVING THE PROTECTIVE PANEL (amended
US20110156967A1 (en) 2009-12-28 2011-06-30 Samsung Electronics Co. Ltd. Touch screen panel antenna of mobile terminal
US7973722B1 (en) 2007-08-28 2011-07-05 Apple Inc. Electronic device with conductive housing and near field antenna
US20120162953A1 (en) 2010-12-22 2012-06-28 Motorola-Mobility, Inc. Reworkable mobile electronic device
US20120182198A1 (en) 2011-01-17 2012-07-19 Nokia Corporation FM Transmission Using A RFID/NFC Coil Antenna
KR101170045B1 (ko) 2012-01-19 2012-07-31 (주)프로비전 근거리 무선 통신용 안테나 및 제조 방법
DE102013203641A1 (de) 2012-03-05 2013-09-26 Htc Corporation Berührungsbedienfeldstruktur und Berührungsanzeigebedienfeldstruktur mit Antennenmuster und verwandtes Kommunikationsgerät mit einer derartigen Bedienfeldstruktur
US20140043248A1 (en) 2012-08-13 2014-02-13 Chih-Shan Yeh Touch panel structure, touch and display panel structure, and integrated touch display panel structure having antenna pattern and method of forming touch panel having antenna pattern

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7113175B2 (en) * 2000-09-26 2006-09-26 Intertact Corporation Methods and apparatus for supplying power to touch input devices in a touch sensing system
US20040233172A1 (en) * 2003-01-31 2004-11-25 Gerhard Schneider Membrane antenna assembly for a wireless device
JP2012084025A (ja) * 2010-10-14 2012-04-26 Hitachi Displays Ltd タッチパネル付き表示装置
CN102214044B (zh) * 2011-06-27 2014-03-19 瀚宇彩晶股份有限公司 整合触控显示结构及其制造方法
TWI467453B (zh) * 2012-01-18 2015-01-01 Chunghwa Picture Tubes Ltd 雙模式觸控感應裝置

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7973722B1 (en) 2007-08-28 2011-07-05 Apple Inc. Electronic device with conductive housing and near field antenna
US7928965B2 (en) 2007-12-27 2011-04-19 Apple Inc. Touch screen RFID tag reader
US20110151937A1 (en) 2008-08-21 2011-06-23 Yasuji Kusuda PROTECTIVE PANEL WITH TOUCH INPUT FUNCTION SUPERIOR IN SURFACE FLATNESS AND ELECTRONIC APPARATUS HAVING THE PROTECTIVE PANEL (amended
EP2219265A1 (de) 2009-02-12 2010-08-18 Laird Technologies AB Antennenvorrichtung, Antennensystem und tragbare Funkkommunikationsvorrichtung mit solch einer Antennenvorrichtung
US20110156967A1 (en) 2009-12-28 2011-06-30 Samsung Electronics Co. Ltd. Touch screen panel antenna of mobile terminal
US20120162953A1 (en) 2010-12-22 2012-06-28 Motorola-Mobility, Inc. Reworkable mobile electronic device
US20120182198A1 (en) 2011-01-17 2012-07-19 Nokia Corporation FM Transmission Using A RFID/NFC Coil Antenna
KR101170045B1 (ko) 2012-01-19 2012-07-31 (주)프로비전 근거리 무선 통신용 안테나 및 제조 방법
DE102013203641A1 (de) 2012-03-05 2013-09-26 Htc Corporation Berührungsbedienfeldstruktur und Berührungsanzeigebedienfeldstruktur mit Antennenmuster und verwandtes Kommunikationsgerät mit einer derartigen Bedienfeldstruktur
US20140043248A1 (en) 2012-08-13 2014-02-13 Chih-Shan Yeh Touch panel structure, touch and display panel structure, and integrated touch display panel structure having antenna pattern and method of forming touch panel having antenna pattern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Nokia GmbH: Nokia N8-00 User Guide. 2011. Nokia GmbH, Ratingen, 2011. S. 1-130. URL:http://nds1.nokia.com/phones/files/guides/Nokia_N8-00_UG_en.pdf [abgerufen am 28.05.2014]. -Originalschrift der NPL ist (aus urheberrechtlichen Gründen) im Prüfstoff-NPL-Archiv unter der ID 16812 abgelegt; Ersatzdokument in der Akte - Firmenschrift

Also Published As

Publication number Publication date
US8933902B2 (en) 2015-01-13
US20140043248A1 (en) 2014-02-13
TW201407231A (zh) 2014-02-16
CN103593082A (zh) 2014-02-19
DE102013209763A1 (de) 2014-02-13
CN103593082B (zh) 2016-05-25
TWI497160B (zh) 2015-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013209763B4 (de) Berührungsbedienfeld-Aufbau, Berührungs- und Anzeigebedienfeld-Aufbau und Antennenstruktur aufweisender integrierter Berührungsanzeigebedienfeld-Aufbau und Verfahren zur Bildung eines Antennenstruktur aufweisenden Berührungsbedienfeldes
DE60010840T2 (de) Drahtlose Übertragungseinrichtung für ein Elektroniksystem
DE10192529B4 (de) Antennensystem
DE102018214585B4 (de) Antennen mit geteiltem Rückweg für ein elektronisches Gerät
DE102007043141B4 (de) Diversity-Antennenbaugruppe und tragbares Endgerät mit einer solchen
DE102020207811A1 (de) Elektronische vorrichtungen mit mehrfrequenz-ultrabreitbandantennen
DE112020000980T5 (de) Elektronische vorrichtungen mit sondengespeisten dielektrischen resonatorantennen
DE102013114205B4 (de) Informationsendeinrichtung-Vorrichtung
DE112018002681T5 (de) Antennen in strukturierten leitfähigen schichten
DE102012100226A1 (de) Handgehaltenes Gerät
DE102020210947A1 (de) Millimeterwellenantennen mit kontinuierlich gestapelten strahlungselementen
DE102018214855A1 (de) Elektronische Vorrichtungen mit gemeinsamen Antennenstrukturen und geteilten Rückkopplungspfaden
DE102018215339A1 (de) Elektronische vorrichtung mit isolierten antennenstrukturen
DE102011056203B4 (de) Tragbares Gerät
DE112018004931T5 (de) Schlitzantennen für elektronische vorrichtung
DE102012109565A1 (de) Terminal-Einrichtung
DE102020129116A1 (de) Schlitzantennen für elektronische benutzereinrichtungen und verwandte verfahren
DE102008031516A1 (de) Antennen für handhaltbare elektronische Vorrichtungen
DE102021206978A1 (de) Dielektrische resonatorantennenmodule
DE102013204368A1 (de) Mobiles gerät und antennengruppe dazu
DE102014116995A1 (de) Kapazitive Erdungsverfahren und -Vorrichtung für Mobilgeräte
DE102012102691A1 (de) Schlitzantenne
US20190020101A1 (en) Stacked antenna module
DE102016117105A1 (de) Antenneeinrichtung
DE212018000339U1 (de) Drahtloskommunikationsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HTC CORPORATION, TAOYUAN CITY, TW

Free format text: FORMER OWNER: HTC CORPORATION, TAOYUAN CITY, TAOYUAN COUNTY, TW

Owner name: HTC CORPORATION, TW

Free format text: FORMER OWNER: HTC CORPORATION, TAOYUAN, TW

R082 Change of representative

Representative=s name: MURGITROYD & COMPANY, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: WAGNER & GEYER PARTNERSCHAFT MBB PATENT- UND R, DE