[go: up one dir, main page]

DE102013108149A1 - A method of reducing urinary stone formation in a toilet, urine stone filter, toilet and use of a technical knit as a urinary stone filter - Google Patents

A method of reducing urinary stone formation in a toilet, urine stone filter, toilet and use of a technical knit as a urinary stone filter Download PDF

Info

Publication number
DE102013108149A1
DE102013108149A1 DE201310108149 DE102013108149A DE102013108149A1 DE 102013108149 A1 DE102013108149 A1 DE 102013108149A1 DE 201310108149 DE201310108149 DE 201310108149 DE 102013108149 A DE102013108149 A DE 102013108149A DE 102013108149 A1 DE102013108149 A1 DE 102013108149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet
filter
drain
urine
stone filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310108149
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013108149B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013108149.5A priority Critical patent/DE102013108149B4/en
Publication of DE102013108149A1 publication Critical patent/DE102013108149A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013108149B4 publication Critical patent/DE102013108149B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D13/00Urinals ; Means for connecting the urinal to the flushing pipe and the wastepipe; Splashing shields for urinals
    • E03D13/005Accessories specially adapted for urinals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Der Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reduzieren einer Urinsteinbildung in einer Toilette (100), insbesondere in einem Abfluss (110) einer Toilette (100), eine Toilette (100), einen Urinsteinfilter (1) sowie die Verwendung eines technischen Gestricks (2) aus Metall oder Edelstahl als Urinsteinfilter (1) in einem Abfluss (110) einer Toilette (100).The invention relates to a method for reducing urinary stone formation in a toilet (100), in particular in a drain (110) of a toilet (100), a toilet (100), a urine stone filter (1) and the use of a technical knitted fabric (2 ) made of metal or stainless steel as a urine stone filter (1) in a drain (110) of a toilet (100).

Description

Die Erfindung betrifft einen Urinsteinfilter für eine Toilette oder ein Urinal, umfassend einen Filterkörper, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a urinary stone filter for a toilet or urinal, comprising a filter body, according to the preamble of claim 1.

Weiter betrifft die Erfindung eine Toilette, insbesondere ein Urinal, umfassend ein Auffangbecken mit einem daran anschließenden Abfluss, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 2. Furthermore, the invention relates to a toilet, in particular a urinal, comprising a collecting basin with an adjoining outflow, according to the preamble of claim 2.

Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Reduzieren einer Urinsteinbildung in einer Toilette gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 8. Moreover, the invention relates to a method for reducing urinary stone formation in a toilet according to the preamble of claim 8.

Nicht zuletzt betrifft die Erfindung Verwendung eines aufgewickelten, bandförmigen technischen Gestricks aus Metall oder Edelstahl als Urinsteinfilter in einem Abfluss einer Toilette. Last but not least, the invention relates to the use of a wound, band-shaped technical knitted fabric made of metal or stainless steel as urine stone filter in a drain of a toilet.

Filter für Toiletten sind bekannt. Bei der Benutzung von Toiletten über einen längeren Zeitraum kommt es an der Toilette zu einer Urinsteinbildung. Diese Urinsteinbildung erfolgt in der Regel aufgrund einer chemischen Reaktion von kalkhaltigem Wasser und/oder Spülwasser mit Urin, wobei eine unlösliche Kalk-Magnesiaverbindung entsteht. Die Urinsteinbildung verhindert eine ordnungsgemäße Nutzung einer Toilette. Filters for toilets are known. When using toilets for a long period of time, it comes to the toilet to Urinsteinbildung. This urine stone formation is usually due to a chemical reaction of calcareous water and / or rinse water with urine, with an insoluble calcium-magnesia compound is formed. Urine calculus prevents the proper use of a toilet.

Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Reduzieren einer Urinsteinbildung in einer Toilette, ein Urinsteinfilter, eine Toilette und Verwendung zu schaffen, welche eine Urinsteinbildung an der Toilette verhindern oder zumindest minimieren. It is therefore an object of the present invention to provide a method for reducing urinary stone formation in a toilet, a urinal stone filter, a toilet and a use which prevent or at least minimize urinary stone formation in the toilet.

Diese und weitere Aufgaben werden ausgehend von einem Urinsteinfilter gemäß Anspruch 1, einer Toilette gemäß Anspruch 6, einem Verfahren gemäß Anspruch 8 und einer Verwendung gemäß Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. These and other objects are achieved on the basis of a urinary stone filter according to claim 1, a toilet according to claim 6, a method according to claim 8 and a use according to claim 10. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass bei einem Urinsteinfilter für eine Toilette und/oder ein Urinal, umfassend einen Filterkörper, vorgesehen ist, dass der Filterkörper als technisches Gestrick ausgebildet ist. Der Urinsteinfilter besteht lediglich aus dem Filterkörper. Der Filterkörper ist aus einem festen Material. Dazu weist der Filterkörper keine Stoffe auf, die er abgibt. Der Filterkörper ist somit unlöslich und nicht verbrauchbar ausgebildet. Zudem weist der Filterkörper keine chemischen Zusatzstoffe auf. Der Filterkörper ist als Gestrick ausgebildet, genauer als technisches Gestrick. Dabei ist das Gestrick ursprünglich als bandförmiges Gestrick und/oder als Rundgestrick, welches ggf. geplättet oder flach gedrückt zu einem Band ist, ausgebildet. Als Faden für das Gestrick ist ein Draht vorgesehen. In einer anderen Ausführungsform sind mehrere Fäden und/oder mehrere Drähte vorgesehen. Die Fäden/Drähte sind in einer Ausführungsform gleich ausgebildet. In anderen Ausführungsformen ist mindestens ein Faden/Draht unterschiedlich zu den anderen Fäden/Drähten ausgebildet. Als Material für den Faden/Draht ist ein Metall, beispielsweise Stahl vorgesehen. Insbesondere ist als Material ein Edelstahl vorgesehen. Somit ist das Gestrick als Edelstahlgestrick, vorzugsweise aus einem Edelstahldraht ausgebildet. Vorteilhafterweise wird das Edelstahlgestrick mittels Rundstricken als schlauchartiger Gestrickkörper hergestellt, welche gegebenenfalls geplättet oder flach gedrückt ist. Der Gestrickkörper besteht dabei aus einer Vielzahl von Maschen. Beispielsweise kann der Gestrickkörper als Endlosschlauch gefertigt werden, der je nach Einsatz auf Länge geschnitten wird. Das Stricken wird bevorzugt mit einem Draht oder mehreren Drähten durchgeführt, sodass ein für den jeweiligen Anwendungszweck geeignetes stabiles Gestrick realisierbar ist. Insbesondere ist das Gestrick mit mehreren Drähten als Gestrick mit mindestens zwei Drähten aus unterschiedlichen Materialien ausgeführt. Bevorzugt ist das Edelstahlgestrick aus einem einzigen Edelstahldraht hergestellt. Bei der Wahl einer Drahtstärke ist zu beachten, dass der Durchmesser des Drahtes mit seiner Lebensdauer verknüpft ist. Um eine Bruchgefahr zu vermeiden, sollte der Durchmesser des Drahtes nicht zu dünn gewählt sein. Der Draht weist dabei vorteilhafterweise einen Durchmesser von etwa 0,1 mm bis 0,5 mm auf. Der Begriff Draht umfasst im Sinne der Erfindung auch Fasern. Beispielsweise kann als Draht auch ein Garn aus mehreren Filamenten oder Fasern verwendet werden. Dabei sind die Filamente oder Fasern verbunden, beispielsweise durch leichtes Verdrehen. Der Garndurchmesser ist dabei vorzugsweise kleiner 0,1 mm. Es können aber auch Garne mit größeren Durchmessern verwendet werden. Insgesamt ergibt sich dann eine Garnstärke im Bereich von etwa 1 bis 500 tex. Neben der Wahl des Drahts werden die Eigenschaften des Gestrickes auch durch die Größe und Dichte der Maschen beeinflusst, wobei die Dichte der Maschen in einem formgebenden Verfahrensschritt erhöht werden kann. Dies hat besonders Auswirkungen auf Elastizität. Die Maschen des Gestrickes weisen dabei vorteilhafterweise eine Maschenweite von 1 mm bis 42 mm auf. Als Material für den Draht ist bevorzugt ein Edelstahlmaterial vorgesehen. Ein erfindungsgemäßes Edelstahlgestrick besteht demnach aus einer Vielzahl von Maschen mit einer entsprechenden Anzahl an Freiräumen zwischen den Maschen. Dadurch ist das Edelstahlgestrick wasser-, licht- und luftdurchlässig. Gleichzeitig bietet der Urinsteinfilter durch die Ausbildung als Gestrick auch eine Siebfunktion, die beispielsweise verhindert, dass Fremdstoffe wie Zigaretten, Papier und dergleichen, in einen Ausfluss einer Toilette gelangt. Das Gestrick ist in einem Umformschritt in einer Ausführungsform als gewalztes oder geplättetes Gestrick ausgebildet. In einer anderen Ausführungsform ist ein bandförmiges Gestrick vorgesehen. The invention includes the technical teaching that is provided in a urine stone filter for a toilet and / or urinal, comprising a filter body, that the filter body is designed as a technical knit. The urine stone filter consists only of the filter body. The filter body is made of a solid material. For this purpose, the filter body has no substances that he gives off. The filter body is thus insoluble and not consumable formed. In addition, the filter body has no chemical additives. The filter body is designed as a knitted fabric, more precisely as a technical fabric. The knit is originally designed as a band-shaped knit and / or as a circular knit, which may be flattened or flattened to form a band. As a thread for the fabric, a wire is provided. In another embodiment, a plurality of threads and / or a plurality of wires are provided. The threads / wires are identical in one embodiment. In other embodiments, at least one thread / wire is formed differently from the other threads / wires. As a material for the thread / wire, a metal, such as steel is provided. In particular, a stainless steel is provided as the material. Thus, the fabric is formed as a stainless steel knit, preferably made of a stainless steel wire. Advantageously, the stainless steel knit is produced by means of circular knitting as a tubular knit body, which is optionally flattened or pressed flat. The knit body consists of a variety of stitches. For example, the knitted body can be manufactured as an endless tube, which is cut to length depending on the application. The knitting is preferably carried out with a wire or a plurality of wires, so that a suitable for the particular application stable knit is feasible. In particular, the knit with multiple wires is designed as a knitted fabric with at least two wires made of different materials. Preferably, the stainless steel mesh is made of a single stainless steel wire. When choosing a wire gauge, it should be noted that the diameter of the wire is linked to its lifetime. To avoid a risk of breakage, the diameter of the wire should not be too thin. The wire advantageously has a diameter of about 0.1 mm to 0.5 mm. The term wire also includes fibers within the meaning of the invention. For example, a yarn of a plurality of filaments or fibers may be used as the wire. The filaments or fibers are connected, for example by slight twisting. The yarn diameter is preferably less than 0.1 mm. But it can also be used yarns with larger diameters. Overall, then results in a yarn thickness in the range of about 1 to 500 tex. In addition to the choice of wire, the properties of the fabric are also influenced by the size and density of the mesh, whereby the density of the mesh can be increased in a shaping process step. This has a particular effect on elasticity. The stitches of the knitted fabric advantageously have a mesh width of 1 mm to 42 mm. As a material for the wire, a stainless steel material is preferably provided. A stainless steel knit according to the invention therefore consists of a multiplicity of loops with a corresponding number of free spaces between the loops. This makes the stainless steel mesh water, light and air permeable. At the same time, the urine stone filter, by forming a knitted fabric, also provides a screening function which, for example, prevents foreign substances, such as cigarettes, paper and the like, from getting into an outflow of a toilet. The knitwear is formed in a forming step in one embodiment as a rolled or flattened knit. In another embodiment, a band-shaped knit is provided.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht deshalb vor, dass das technische Gestrick aus mindestens einem Metall oder Edelstahl ausgebildet ist. Bevorzugt ist eine Ausbildung aus einem Edelstahl oder aus mehreren Edelstählen. Andere Materialien lassen sich verwenden. Das Edelstahlgestrick fungiert als eine Art Opferanode bzw. Kathode für den Urinstein. Statt an der Toilette oder deren Wandungen oder Abflüsse setzt sich der Urinstein an dem Edelstahlgestrick, das heißt, an dem Filterkörper ab. Durch die Ausbildung als technisches Gestrick aus Edelstahl ist der Filterkörper sehr robust und wärmebeständig. Zudem ist das Edelstahlgestrick resistent gegen Urin. Weiterhin ist der Filter wasser- und/oder urindurchlässig, filtert aber je nach Maschengröße Feststoffe. Der Urinsteinfilter ist gehäuselos ausgebildet, da der Filterkörper selber formstabil ist. Weiterhin ist der Filterkörper elastisch, sodass dieser vorgespannt in ein Abflussrohr einsetzbar ist und aufgrund der Vorspannung selbsttätig sich in dem Abflussrohr hält. In einer anderen Ausführungsform sind weitere Arretiermittel vorgesehen, welche den Urinsteinfilter in der vorgesehenen Position halten. A preferred embodiment therefore provides that the technical fabric is formed of at least one metal or stainless steel. Preference is given to a training from a stainless steel or from several stainless steels. Other materials can be used. The stainless steel knit acts as a kind of sacrificial anode or cathode for the urine stone. Instead of the toilet or its walls or drains, the urine stone sits on the stainless steel mesh, that is, on the filter body. The training as a technical knitted fabric made of stainless steel, the filter body is very robust and heat-resistant. In addition, the stainless steel mesh is resistant to urine. Furthermore, the filter is water and / or urine permeable, but filters depending on the mesh size solids. The urine filter is formed without housing, since the filter body itself is dimensionally stable. Furthermore, the filter body is elastic, so that this biased can be inserted into a drain pipe and automatically keeps itself in the drain pipe due to the bias. In another embodiment, further locking means are provided which hold the urinary stone filter in the intended position.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Filterkörper als aufgewickeltes, bandförmiges technisches Gestrick ausgebildet ist. Auf diese Weisen lässt sich ein Wickel herstellen, der eine Siebfunktion aufweist. Zudem lässt sich mit einem derartigen Wickel ein Abflussrohr in einem entsprechenden Rohrabschnitt mit dem Wickel ausfüllen, sodass eine große Oberfläche bereitgestellt ist, welche Wasser und/oder Urin kontaktiert. Durch das Wickeln und die Maschen ist das Gestrick elastisch komprimierbar. Je nach Anzahl der Wicklungen und der eingesetzten Wickelkraft ist ein technisches Gestrick für verschiedene Abflussrohre anpassbar. Durch das Wickeln ist ein Außendurchmesser des Urinsteinfilters variierbar. In a further embodiment it is provided that the filter body is formed as a wound, band-shaped technical knit. In this way, a winding can be produced, which has a screening function. In addition, with such a winding a drain pipe in a corresponding pipe section can be filled with the winding, so that a large surface is provided, which contacts water and / or urine. Due to the winding and the stitches, the fabric is elastically compressible. Depending on the number of windings and the applied winding force, a technical fabric for various drainage pipes is customizable. By winding an outer diameter of the urine stone filter is variable.

Entsprechend ist in einer Ausführungsform vorgesehen, dass der Filterkörper elastisch, insbesondere komprimierbar elastisch ausgebildet ist. Die Elastizität wird neben der Maschengröße und dem Drahtdurchmesser durch die Wickelkraft und die Anzahl der Wicklungen realisiert. In einer Ausführungsform ist ein Kern vorgesehen, um den das technische Gestrick gewickelt wird. Der Kern kann beispielsweise als Rohr, als Stab oder dergleichen ausgebildet sind. Bevorzugt ist der Filterkörper nur aus dem technischen Gestrick hergestellt. Accordingly, it is provided in one embodiment that the filter body is elastic, in particular compressible elastic. The elasticity is realized in addition to the mesh size and the wire diameter by the winding force and the number of windings. In one embodiment, a core is provided around which the technical fabric is wound. The core may be formed, for example, as a pipe, a rod or the like. Preferably, the filter body is made only of the technical fabric.

In noch einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Filterkörper einen Handhabungsabschnitt aufweist, mit welchem der Filterkörper leicht handhabbar ist, beispielsweise zum Entfernen aus einem Toilettenabfluss. Der Handhabungsschnitt ist beliebig ausbildbar. In einer Ausführungsform ist der Handhabungsabschnitt als Schlaufe ausgebildet. In einer Ausführungsform ist der Handhabungsabschnitt in das Gestrick integriert. In einer weiteren Ausführungsform ist der Handhabungsabschnitt in den Kern integriert und/oder als separater Abschnitt, der mit dem Gestrick verbunden ist, ausgeführt. In einer anderen Ausführungsform ist beispielsweise ein magnetischer Handhabungsabschnitt vorgesehen. In noch einer anderen Ausführungsform ist ein Anschlussabschnitt, beispielsweise zur Anbringung weitere Zusätze vorgesehen. Beispielsweise ist in einer Ausführungsform ein separates Sieb, beispielsweise ein Kunststoffsieb an dem Urinsteinfilter vorgesehen. Andere Zusätze sind möglich. In yet another embodiment, it is provided that the filter body has a handling portion, with which the filter body is easy to handle, for example, for removal from a toilet drain. The handling section can be formed arbitrarily. In one embodiment, the handling portion is formed as a loop. In one embodiment, the handling section is integrated in the fabric. In a further embodiment, the handling section is integrated into the core and / or designed as a separate section which is connected to the knitted fabric. In another embodiment, for example, a magnetic handling section is provided. In yet another embodiment, a connection portion, for example, for attachment further additives is provided. For example, in one embodiment, a separate screen, such as a plastic screen, is provided on the urinary stone filter. Other additives are possible.

Die Erfindung schließt weiter die technische Lehre ein, dass bei einer Toilette, insbesondere einem Urinal, umfassend ein Auffangbecken mit einem daran anschließenden Abfluss, vorgesehen ist, dass in oder an dem Abfluss ein vorstehend beschriebener Urinsteinfilter vorgesehen ist. Die Toilette ist in einer Ausführungsform als Wassertoilette, das heißt mit einer Wasserspülung, ausgebildet. In einer anderen Ausführungsform ist die Toilette als wasserlose oder wasserarme Toilette ausgebildet. Die Toilette ist bevorzugt als Urinal ausgebildet. Dabei ist in einer Ausführungsform das Urinal als Einzelurinal ausgebildet. In einer anderen Ausführungsform ist das Urinal als Mehrfachurinal oder als Urinalrinne ausgebildet. Die Toilette weist mindestens einen Abfluss, Auslauf, Ausfluss oder Ablauf auf. Der Abfluss ist insbesondere an einer tiefsten Stelle angeordnet, sodass Flüssigkeiten in der Toilette durch den Abfluss abfließen. Bevorzugt weist der Abfluss einen kreisförmigen Querschnitt auf. Zumindest teilweise in dem Abfluss ist der Urinsteinfilter angeordnet. In einer Ausführungsform ist der Urinsteinfilter komplett in dem Abfluss angeordnet, sodass dieser nicht über einen oberen Rand, an dem der Abfluss an das Auffangbecken angrenzt, nicht übersteht. In einer Ausführungsform ist der Urinsteinfilter selbsttätig arretierend in dem Abfluss angeordnet. In einer anderen Ausführungsform ist der Urinsteinfilter in dem Abfluss arretiert, beispielsweise mit geeigneten Arretiermitteln. Bei der selbsttätigen Arretierung ist der Urinsteinfilter vorgespannt. Insbesondere ist der Urinsteinfilter als zylindrischer Wickel ausgebildet. Die Vorspannung erfolgt dabei insbesondere in eine radiale Richtung. Der Wickel ist in einer Ausführungsform als konischer Wickel ausgebildet. Als konischer Wickel ist der Urinsteinfilter leichter in den Abfluss einführbar. Andere Wickelformen des technischen Gestricks sind ausführbar. So ist in einer Ausführungsform das technische Gestrick zylindrisch ausgebildet. In einer anderen Ausführungsform ist das Gestrick eckig ausgebildet. Die Außenkontur des technischen Gestricks ist an eine Innenkontur des entsprechenden Abflusses angepasst. Dabei ist die Außenkontur komplementär zu der Innenkontur. Das Gestrick ist bevorzugt derart ausgebildet, dass ein Querschnitt des Abflusses durch das Gestrick bzw. den Urinsteinfilter ausgefüllt ist. Das Gestrick lässt sich mittels Pressen, Umformen und dergleichen an unterschiedliche Geometrien unterschiedlichster Abflüsse anpassen. Beispielsweise ist der Urinsteinfilter zylindrisch, konisch, quaderförmig, würfelförmig, kugelförmig und ähnlich ausführbar. The invention further includes the technical teaching that is provided in a toilet, in particular a urinal comprising a catch basin with an adjoining outflow, that in or at the drain a urine stone filter described above is provided. In one embodiment, the toilet is designed as a water toilet, that is to say with a water rinse. In another embodiment, the toilet is designed as a waterless or low-water toilet. The toilet is preferably designed as a urinal. In one embodiment, the urinal is designed as a single urinal. In another embodiment, the urinal is designed as a multi-urinal or urinal trough. The toilet has at least one drain, spout, outflow or drain. The drain is particularly located at a lowest point, so that fluids in the toilet drain through the drain. Preferably, the drain has a circular cross-section. At least partially in the drain, the urinary stone filter is arranged. In one embodiment, the urinary stone filter is completely disposed in the drain so that it does not protrude beyond an upper edge adjacent to the drain to the catch basin. In one embodiment, the urinary stone filter is arranged automatically arresting in the drain. In another embodiment, the urinary stone filter is locked in the drain, for example with suitable locking means. When self-locking the urine stone filter is biased. In particular, the urine stone filter is designed as a cylindrical winding. The bias takes place in particular in a radial direction. The winding is formed in one embodiment as a conical winding. As a conical wrap, the urine stone filter is easier to insert into the drain. Other winding forms of technical knit are executable. Thus, in one embodiment, the technical fabric is cylindrical. In another embodiment, the knitted fabric is angular. The outer contour of the technical knit is at an inner contour of the corresponding outflow customized. The outer contour is complementary to the inner contour. The knitted fabric is preferably designed such that a cross section of the outflow through the knitted fabric or the urinary stone filter is filled. The fabric can be adapted by means of pressing, forming and the like to different geometries of different outlets. For example, the urine stone filter is cylindrical, conical, cuboidal, cube-shaped, spherical and similarly executable.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Urinsteinfilter zu einem zylindrischen Körper aufgewickelt in einen an das Becken angrenzenden Rohrabschnitt des Abflusses eingesetzt ist. In einer anderen Form ist der Urinsteinfilter zu einem konischen, kubischen, quaderförmigen oder anderen Körper aufgewickelt, umgeformt und/oder gepresst. Die Anordnung des Urinsteinfilters ist beliebig in dem Abfluss bzw. dem Abflussrohr. Da der Urinsteinfilter nach Art einer Opferanode fungiert, setzt sich der Urinsteinfilter nach längerem Gebrauch mit Urinstein zu. Um diesen dann zu entfernen, ist der Urinsteinfilter bevorzugt in dem Abflussrohr nahe dem Becken angeordnet, damit dieser leichter erreichbar ist. In einer anderen Ausführungsform ist der Urinsteinfilter tiefer in dem Abflussrohr angeordnet, beispielsweise 5 bis 10 cm unterhalb der Grenze zu dem Urinal. Hier ist der Urinsteinfilter beispielsweise über die Handhabungsvorrichtung aus der Position herausholbar. In one embodiment, it is provided that the urine stone filter wound into a cylindrical body is inserted into a pipe section of the drain adjacent to the basin. In another form, the urinary stone filter is wound into a conical, cubic, cuboid or other body, reshaped and / or pressed. The arrangement of the urine stone filter is arbitrary in the drain or the drainpipe. Since the urinary stone filter acts like a sacrificial anode, the urinary stone filter settles after prolonged use with urine stone. To remove it, the urinary stone filter is preferably located in the drainpipe near the basin to make it easier to reach. In another embodiment, the urinary stone filter is located lower in the drainpipe, for example 5 to 10 cm below the boundary to the urinal. Here, the urine filter is herausholbar example of the handling device from the position.

In einer Ausführungsform ist der Filter als Wegwerfartikel ausgebildet. Dabei erfolgt die Entsorgung vorteilhaft über den Metallschrott. In one embodiment, the filter is designed as a disposable item. The disposal is advantageously carried out over the metal scrap.

Die Erfindung schließt weiter die technische Lehre ein, dass bei einem Verfahren zum Reduzieren einer Urinsteinbildung in einer Toilette, insbesondere in einem Abfluss einer Toilette, umfassend den Schritt Vorsehen einer Filtervorrichtung in der Toilette, vorgesehen ist, dass das Vorsehen das Einsetzen eines vorstehend beschrieben Urinsteinfilters in einen Abfluss bzw. dem Abfluss der Toilette umfasst. Der Urinsteinfilter wird aus einem oder mehreren technischen Gestricken geformt. Vorzugsweise wird der Urinsteinfilter aus einm technischen Gestrick gebildet. Hierzu wird ein Edelstrahlgestrick oder werden mehrere Edelstahlgestricke hergestellt. Diese werden entsprechend einer gewünschten Form umgeformt, beispielsweise durch Aufwickeln, Plätten, Pressen und dergleichen. Die Form wird derart ausgebildet, dass diese komplementär zu der Form des Abflusses ist, dort wo der Urinsteinfilter anzuordnen ist. Dabei wird der Urinsteinfilter bzw. dessen Form derart bemessen, dass dieser gegenüber der Form des Abflusses leicht größer ist, sodass der Urinsteinfilter für einen Sitz in dem Abfluss vorgespannt wird. Das Einsetzen erfolgt durch Vorspannen des Urinsteinfilters. Der vorgespannte Urinsteinfilter wird in den Abfluss eingesetzt. Dort entspannt der Urinsteinfilter und presst sich so gegen eine Wandung des Abflusses. Zusätzlich oder stattdessen lassen sich Arretiermittel vorsehen, die einen sicheren Sitz des Urinsteinfilters in dem Abflussrohr gewährleistet. The invention further includes the technical teaching that, in a method of reducing urinary stone formation in a toilet, particularly in a toilet drain comprising the step of providing a filter device in the toilet, the provision is to employ a urine stone filter as described above in a drain or the drain of the toilet. The urinary stone filter is molded from one or more technical knits. Preferably, the Urinsteinfilter is formed from a technical knit. For this purpose, a Edelstrahlgestrick or several stainless steel knits are produced. These are reshaped according to a desired shape, for example by winding, flattening, pressing and the like. The mold is designed to be complementary to the shape of the drain where the urinary stone filter is to be located. The urine stone filter or its shape is dimensioned such that it is slightly larger than the shape of the drain, so that the urine stone filter is biased for a seat in the drain. The insertion takes place by pretensioning the urine stone filter. The pre-stressed urine stone filter is inserted into the drain. There, the urine stone filter relaxes and presses itself against a wall of the drain. In addition or instead, locking means can be provided which ensures a secure fit of the urinary stone filter in the drainage pipe.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Urinsteinfilter als technisches, bandförmiges Gestrick ausgebildet ist, welches vor einem Einsetzen aufgewickelt wird und aufgewickelt in den Abfluss der Toilette eingesetzt wird, insbesondere unter leichter Vorkompression, sodass durch ein Entkomprimieren das Gestrick sicher in dem Abfluss sitzt. Andere Formen als ein Wickel sind möglich, beispielsweise eine Kugel, ein Zylinder, ein Konus, ein Quader oder dergleichen. Statt eines Urinsteinfilters sind in einer Ausführungsform mehrere Filter in dem Abfluss vorgesehen. In einer weiteren Ausführungsform ist ein Sensor vorgesehen, mit dem direkt oder indirekt erkennbar ist, ob ein Urinsteinfilter zugesetzt ist oder nicht. Beispielsweise wird in einer Ausführungsform ein Durchfluss erfasst. Anhand der Erfassung wird beispielsweise ein Signal gegeben, welches ein Zeichen für einen Austausch eines oder mehrere Urinsteinfilter ist. Wenn das Wasser nicht oder langsam abläuft, wird der Filter ausgewechselt. Die erfolgt im regelmäßigen Reinigungstonus. In one embodiment, it is provided that the urinary stone filter is designed as a technical, band-shaped knit, which is wound up before insertion and wound up in the outflow of the toilet is used, especially under slight pre-compression, so that by uncompressing the fabric sits securely in the drain. Other shapes than a coil are possible, for example a ball, a cylinder, a cone, a cuboid or the like. Instead of a urine filter, in one embodiment, multiple filters are provided in the drain. In a further embodiment, a sensor is provided with which it is directly or indirectly recognizable whether a urinary stone filter is added or not. For example, in one embodiment, a flow is detected. On the basis of the detection, for example, a signal is given, which is a sign for an exchange of one or more urinary stone filters. If the water does not run or runs slowly, the filter is replaced. This is done in regular cleaning tone.

Die Erfindung schließt nicht zuletzt die technische Lehre ein, dass eine Verwendung eines technischen Gestricks, insbesondere eines aufgewickelten, ursprünglich bandförmigen technischen Gestricks, aus Metall oder Edelstahl als Urinsteinfilter in einem Abfluss einer Toilette vorgesehen ist. Das Gestrick wirkt nach Art einer Opferanode. Bei Durchleiten von urinhaltigen und/oder kalkhaltigen Flüssigkeiten und/oder Flüssigkeiten, bei denen es zu einer Urinsteinbildung kommt, setzt sich der Urinsteinfilter mit dem Urinstein zu bzw. setzt sich der Urinstein an der Oberfläche des Urinsteinfilters zu. Nach Zusetzen des Urinsteinfilters wird dieser erneuert. Eine Wiederverwendung ist somit nicht zwingend vorgesehen. The invention includes not least the technical teaching that a use of a technical knitted fabric, in particular a wound, originally band-shaped technical knitted fabric, made of metal or stainless steel is provided as Urinsteinfilter in a drain of a toilet. The knit looks like a sacrificial anode. When passing urine-containing and / or calcareous liquids and / or liquids, which lead to a urinary stone formation, the urine stone filter is attached to the urine stone or the urine stone settles on the surface of the urinary stone filter. After adding the urine filter this is renewed. Reuse is therefore not mandatory.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben oder ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, welche in den Figuren schematisch dargestellt sind. Für gleiche oder ähnliche Bauteile oder Merkmale werden dabei einheitliche Bezugszeichen verwendet. Merkmale oder Bauteile verschiedener Ausführungsformen können kombiniert werden, um so weitere Ausführungsformen zu erhalten. Sämtliche aus den Ansprüchen der Beschreibung oder Zeichnungen hervorgehenden Merkmale und/oder Vorteile einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumliche Anordnung und Verfahrensschritte, können so für sich als auch in verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein. Further, the invention improving measures are given in the dependent claims or will become apparent from the following description of embodiments of the invention, which are shown schematically in the figures. For identical or similar components or features uniform reference numerals are used. Features or components of various embodiments may be combined to provide other embodiments. All resulting from the claims of the description or drawings features and / or advantages including design details, spatial arrangement and method steps may be essential to the invention for themselves as well as in a variety of combinations.

Es zeigen: Show it:

1 in einer Perspektivansicht eine als Urinal ausgebildete Toilette, 1 in a perspective view designed as a urinal toilet,

2 in einer schematischen Querschnittsansicht einen Ausschnitt der Toilette mit in einem Abfluss angeordneten Urinsteinfilter, 2 3 a schematic cross-sectional view of a section of the toilet with a urinal stone filter arranged in a drain,

3 in einer schematischen Draufsicht den in dem Abfluss angeordneten Urinsteinfilter nach 2, 3 in a schematic plan view of arranged in the drain urine stone filter after 2 .

4 in einer schematischen Seitenansicht ein technisches Gestrick vor einem Umformen zu einem Filterkörper und 4 in a schematic side view of a technical fabric before forming a filter body and

5 einen Ausschnitt A der 4 im Detail. 5 a section A of 4 in detail.

Die 1 bis 5 zeigen in verschiedenen Ansichten, Ausschnitten und verschiedenen Detaillierungsgeraden eine Toilette 100 mit einem Urinsteinfilter 1. The 1 to 5 show a toilet in different views, cut-outs and different lines of detail 100 with a urine stone filter 1 ,

Die 1 zeigt in einer Perspektivansicht die als Urinal 101 ausgebildete Toilette 100. Die Toilette 100 umfasst ein Auffangbecken 105. Das Auffangbecken 105 ist vorzugsweise aus einer Keramik oder einem Kunststoff gefertigt. An einer tiefsten Stelle einer inneren Wandung des Auffangbeckens 105 ist ein Abfluss, Ausfluss, Auslass oder Ablass 110 vorgesehen, wie in 2 zu erkennen. The 1 shows in a perspective view as a urinal 101 trained toilet 100 , The toilet 100 includes a catch basin 105 , The catch basin 105 is preferably made of a ceramic or a plastic. At a lowest point of an inner wall of the catch basin 105 is an outflow, outflow, outlet or drain 110 provided as in 2 to recognize.

Die 2 zeigt in einer schematischen Querschnittsansicht einen Ausschnitt der Toilette 100 mit in dem Abfluss 110 angeordnetem Urinsteinfilter 1. Der Abfluss 110 umfasst ein Zylinderrohrabschnitt 111, welches mit einem oberen Ende an die tiefste Stelle der inneren Wandung des Auffangbeckens 105 mündet. In dem Rohrabschnitt 111 ist benachbarte zu der tiefsten Stelle der Urinsteinfilter 1 angeordnet. Der Urinsteinfilter 1 besteht aus einem Filterkörper 10, welcher – wie hier schematisch übertrieben dargestellt – als technisches (Edelstahl-)Gestrick 2 ausgebildet ist. Der Filterkörper 10 ist in den Rohrabschnitt 111 unter Vorspannung eingesetzt und erstreckt sich somit über die gesamte Durchflussfläche oder Querschnitt des Rohrabschnitts 111. The 2 shows a schematic cross-sectional view of a section of the toilet 100 with in the drain 110 arranged urine stone filter 1 , The drain 110 includes a cylinder tube section 111 , which with an upper end to the lowest point of the inner wall of the catch basin 105 empties. In the pipe section 111 is adjacent to the deepest point of the urinary stone filter 1 arranged. The urine stone filter 1 consists of a filter body 10 , which - as shown schematically exaggerated here - as a technical (stainless steel) knit 2 is trained. The filter body 10 is in the pipe section 111 used under bias and thus extends over the entire flow area or cross section of the pipe section 111 ,

Die 3 zeigt in einer schematischen Draufsicht den in dem Abfluss 110 angeordneten Urinsteinfilter 1 nach 2. Wie in 3 deutlich zu erkennen, ist der Filterkörper 10 bzw. das technische Gestrick 2 spiralförmig zu einem Wickel 3 aufgewickelt. Dabei weist der Wickel 3 keinen Kern auf, um den das technische Gestrick 2 gewickelt ist, sondern ist kernlos ausgebildet. Aufgrund der Vorspannung drückt der Filterkörper 10 von innen nach außen gegen den Rohrabschnitt 111. The 3 shows in a schematic plan view of the drain in the 110 arranged urine stone filter 1 to 2 , As in 3 clearly visible, is the filter body 10 or the technical fabric 2 spiral to a wrap 3 wound. In this case, the winding 3 no core to the technical fabric 2 is wound, but is formed coreless. Due to the bias of the filter body pushes 10 from inside to outside against the pipe section 111 ,

Die 4 zeigt in einer schematischen Draufsicht das technische Gestrick 2 vor einem Umformen zu einem Filterkörper 10. Das technische Gestrick 2 ist als Edelstahlgestrick ausgebildet. Für ein Wickeln ist das technische Gestrick 2 bandförmig, beispielsweise einschichtig oder mehrschichtig ausgebildet. Dies erfolgt beispielsweise durch Flachpressen eines Rundgestricks. Das Gestrick 2 weist entsprechende Maschen 5 auf, welche in Maschenreihen 24 angeordnet sind. Durch Aufwickeln des bandförmigen Gestricks 2 ist ein Filterkörper 10 in Form des Wickels 3 realisierbar. The 4 shows a schematic plan view of the technical fabric 2 before forming into a filter body 10 , The technical fabric 2 is designed as a stainless steel knit. For a winding is the technical fabric 2 band-shaped, for example, single-layered or multi-layered. This is done, for example, by flat pressing a circular knit. The knitwear 2 has appropriate stitches 5 on, which in courses 24 are arranged. By winding the band-shaped knitted fabric 2 is a filter body 10 in the form of the coil 3 realizable.

Die 5 zeigt einen Ausschnitt A der 4 im Detail. Das Detail A zeigt eine Vergrößerung der Maschen 5 des Gestricks 2 bzw. eines Filtergrundkörpers, das heißt eines Gestricks vor Umformung zu dem fertigen Filterkörper 10. Das Gestrick 2 ist als Rundgestrick ausgebildet. Eine Maschenverlaufsrichtung M verläuft hierbei vertikal parallel zu einer Schlauchachse A des Rundgestricks (siehe 4). The 5 shows a section A of 4 in detail. Detail A shows an enlargement of the stitches 5 of the knitwear 2 or a filter base body, that is a knitted fabric prior to forming the finished filter body 10 , The knitwear 2 is designed as a circular knit. A stitch course direction M in this case runs vertically parallel to a tube axis A of the circular knit (see 4 ).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Urinsteinfilter Urine scale filter
2 2
technisches (Edelstahl-)Gestrick technical (stainless steel) knit
3 3
Wickel reel
10 10
Filterkörper filter body
24 24
Maschenreihe wale
100 100
Toilette Toilet
101 101
Urinal urinal
105 105
Auffangbecken catch basin
110 110
Abfluss/Abfluss/Abfluss Drain / drainage / runoff
111 111
Rohrabschnitt pipe section

Claims (10)

Urinsteinfilter (1) für eine Toilette (100) und/oder ein Urinal (101), umfassend einen Filterkörper (10), dadurch gekennzeichnet, dass der Filterkörper (10) als technisches Gestrick (2) ausgebildet ist. Urine stone filter ( 1 ) for a toilet ( 100 ) and / or a urinal ( 101 ) comprising a filter body ( 10 ), characterized in that the filter body ( 10 ) as a technical fabric ( 2 ) is trained. Urinsteinfilter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das technische Gestrick (2) aus mindestens einem Metall oder Edelstahl ausgebildet ist. Urine stone filter ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the technical fabric ( 2 ) is formed of at least one metal or stainless steel. Urinsteinfilter (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Filterkörper (10) als aufgewickeltes, bandförmiges technisches Gestrick (2) ausgebildet ist. Urine stone filter ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the filter body ( 10 ) as a wound, band-shaped technical knitted fabric ( 2 ) is trained. Urinsteinfilter (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Filterkörper (10) elastisch, insbesondere komprimierbar elastisch ausgebildet ist. Urine stone filter ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the filter body ( 10 ) is elastic, in particular compressible elastic. Urinsteinfilter (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Filterkörper (10) einen Handhabungsabschnitt aufweist, mit welchem der Filterkörper (10) leicht handhabbar ist, beispielsweise zum Entfernen aus einem Toilettenabfluss (110). Urine stone filter ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the filter body ( 10 ) a handling section with which of the filter body ( 10 ) is easy to handle, for example for removal from a toilet drain ( 110 ). Toilette (100), insbesondere ein Urinal (101), umfassend ein Auffangbecken (105) mit einem daran anschließenden Abfluss (110), dadurch gekennzeichnet, dass in oder an dem Abfluss (110) mindestens ein Urinsteinfilter (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 5, vorgesehen ist. Toilet ( 100 ), in particular a urinal ( 101 ), comprising a catch basin ( 105 ) with an adjoining outflow ( 110 ), characterized in that in or at the drain ( 110 ) at least one urinary stone filter ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, is provided. Toilette (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Urinsteinfilter (1) zu einem zylindrischen Körper aufgewickelt in einen an das Auffangbecken (105) angrenzenden Rohrabschnitt (111) des Abflusses (110) eingesetzt ist. Toilet ( 100 ) according to claim 6, characterized in that the urinary stone filter ( 1 ) wound into a cylindrical body in a to the catch basin ( 105 ) adjacent pipe section ( 111 ) of the outflow ( 110 ) is used. Verfahren zum Reduzieren einer Urinsteinbildung in einer Toilette (100), insbesondere in einem Abfluss (110) einer Toilette (100), umfassend den Schritt Vorsehen einer Filtervorrichtung in der Toilette (100), dadurch gekennzeichnet, dass das Vorsehen das Einsetzen eines Urinsteinfilters (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 5 in einen Abfluss (110) der Toilette (1) umfasst. Method for reducing urinary stone formation in a toilet ( 100 ), especially in an outflow ( 110 ) of a toilet ( 100 ), comprising the step of providing a filter device in the toilet ( 100 ), characterized in that the provision includes the insertion of a urinary stone filter ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5 in a drain ( 110 ) of the toilet ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Urinsteinfilter (1) als technisches, bandförmiges Gestrick (2) ausgebildet ist, welches vor einem Einsetzen aufgewickelt wird und aufgewickelt in den Abfluss (110) der Toilette (100) eingesetzt wird, insbesondere unter leichter Vorkompression, sodass durch ein Entkomprimieren das Gestrick (2) sicher in dem Abfluss (110) sitzt. Method according to claim 8, characterized in that the urinary stone filter ( 1 ) as a technical, band-shaped knitted fabric ( 2 ) is formed, which is wound up before insertion and wound up in the drain ( 110 ) of the toilet ( 100 ), in particular under slight pre-compression, so that by decompressing the knitted fabric ( 2 ) safely in the drain ( 110 ) sits. Verwendung eines technischen Gestricks (2) aus Metall oder Edelstahl als Urinsteinfilter (1) in einem Abfluss (110) einer Toilette (100). Use of a technical knitted fabric ( 2 ) made of metal or stainless steel as a urine stone filter ( 1 ) in a drain ( 110 ) of a toilet ( 100 ).
DE102013108149.5A 2013-07-30 2013-07-30 A method of reducing urinary stone formation in a toilet, toilet and using a technical knit as a urine stone filter Expired - Fee Related DE102013108149B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013108149.5A DE102013108149B4 (en) 2013-07-30 2013-07-30 A method of reducing urinary stone formation in a toilet, toilet and using a technical knit as a urine stone filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013108149.5A DE102013108149B4 (en) 2013-07-30 2013-07-30 A method of reducing urinary stone formation in a toilet, toilet and using a technical knit as a urine stone filter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013108149A1 true DE102013108149A1 (en) 2015-02-19
DE102013108149B4 DE102013108149B4 (en) 2015-12-17

Family

ID=52430090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013108149.5A Expired - Fee Related DE102013108149B4 (en) 2013-07-30 2013-07-30 A method of reducing urinary stone formation in a toilet, toilet and using a technical knit as a urine stone filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013108149B4 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD805613S1 (en) 2015-10-05 2017-12-19 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD806835S1 (en) 2016-02-05 2018-01-02 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD806836S1 (en) 2016-09-19 2018-01-02 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD806837S1 (en) 2016-09-19 2018-01-02 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD838818S1 (en) 2017-06-06 2019-01-22 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
US10267027B2 (en) 2015-10-05 2019-04-23 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screens
US10640959B2 (en) 2017-06-06 2020-05-05 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screens and assemblies

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2755079A (en) * 1952-02-29 1956-07-17 Otto H York Elastic metal mesh tubular bellows
JP2001104727A (en) * 1999-10-08 2001-04-17 Toa Tetsumo Kk Filtration/separation member
DE10065968A1 (en) * 2000-02-09 2001-11-29 Viktor Welk Urinal sieve with mechanically controlled feed device is for feed of fluid directly into waste water system of urinals
US20040055262A1 (en) * 2002-09-19 2004-03-25 Zettel Steven A. Folded mesh filter for particulates

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2755079A (en) * 1952-02-29 1956-07-17 Otto H York Elastic metal mesh tubular bellows
JP2001104727A (en) * 1999-10-08 2001-04-17 Toa Tetsumo Kk Filtration/separation member
DE10065968A1 (en) * 2000-02-09 2001-11-29 Viktor Welk Urinal sieve with mechanically controlled feed device is for feed of fluid directly into waste water system of urinals
US20040055262A1 (en) * 2002-09-19 2004-03-25 Zettel Steven A. Folded mesh filter for particulates

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD805613S1 (en) 2015-10-05 2017-12-19 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
US10267027B2 (en) 2015-10-05 2019-04-23 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screens
USD806835S1 (en) 2016-02-05 2018-01-02 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD806836S1 (en) 2016-09-19 2018-01-02 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD806837S1 (en) 2016-09-19 2018-01-02 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD824496S1 (en) 2016-09-19 2018-07-31 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD824495S1 (en) 2016-09-19 2018-07-31 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
USD838818S1 (en) 2017-06-06 2019-01-22 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screen
US10640959B2 (en) 2017-06-06 2020-05-05 Gpcp Ip Holdings Llc Urinal screens and assemblies

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013108149B4 (en) 2015-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013108149B4 (en) A method of reducing urinary stone formation in a toilet, toilet and using a technical knit as a urine stone filter
DE2813599C3 (en) Fiber-reinforced plastic pipe part and process for its manufacture
DE102006007834A1 (en) Drum tray for creating structures and / or relief patterns on the surface of a woven or non-woven cell material or nonwoven
EP3031370B1 (en) Insert for a rinsing basin
EP3268526B1 (en) Needle cylinder and circular knitting machine
DE202017001294U1 (en) Bendable Knitting Needle / Knitting Needle Game
EP1702661B1 (en) Method for purifying water with a knitted filter
DE102018131269A1 (en) Medical device for insertion into a hollow body and manufacturing process
DE202017103246U1 (en) Compression fabric consisting of a basic knitted fabric and an elastic weft yarn inserted therein
EP2945722B1 (en) Filter medium
DE102011011150B4 (en) Medical device with an expandable mesh
EP0125696A2 (en) Porous multiple-layer tube
EP2666896B1 (en) Flat knitting machine with cutting elements
DE202013006822U1 (en) Spacer for components to be produced with a base material with textile reinforcement layers
DE8314491U1 (en) Multi-layer, porous hose
DE102011056922A1 (en) Method for manufacturing tubular knitting for use as implant or stent for insertion into arterial blood vessels, involves generating circular knitted fabric with biocompatible marking material and reversing generated circular knitted fabric
DE102010028822B4 (en) Use of a sheet material with a fabric structure
DE102017131211A1 (en) Filter for liquid and gaseous media, method for producing a filter and plastic injection mold for producing a filter
DE675090C (en) Mesh-proof two-strand knitted or knitted goods as well as methods and latch needles for the production of such goods
DE228974C (en)
DE10150431A1 (en) Sliver loosening roller, to break it down into separate fibers for an open-end spinner, has a clothing wire with a coating of diamond grains in a thinner layer at the tooth feet
DE29718481U1 (en) Device for removing iron and manganese ions from aqueous media
DE2629857A1 (en) DRAIN PIPE
EP4047282A1 (en) Fuel container condensate discharge device
DE102011112052A1 (en) Drinking water filter, particularly backwashable water filter or drinking water filter combination, has two supporting bodies, where latter supporting body is arranged within former supporting body

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee