DE102013010180A1 - Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen - Google Patents
Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013010180A1 DE102013010180A1 DE102013010180.8A DE102013010180A DE102013010180A1 DE 102013010180 A1 DE102013010180 A1 DE 102013010180A1 DE 102013010180 A DE102013010180 A DE 102013010180A DE 102013010180 A1 DE102013010180 A1 DE 102013010180A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- treatment device
- cooling
- fluid
- mat
- cooling mat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 title claims abstract description 5
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims abstract description 14
- 239000012809 cooling fluid Substances 0.000 claims abstract description 8
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 45
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 210000003625 skull Anatomy 0.000 claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 2
- 238000005496 tempering Methods 0.000 abstract 1
- 210000004556 brain Anatomy 0.000 description 6
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 5
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 5
- 206010048962 Brain oedema Diseases 0.000 description 2
- 210000004204 blood vessel Anatomy 0.000 description 2
- 208000006752 brain edema Diseases 0.000 description 2
- 210000001715 carotid artery Anatomy 0.000 description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 206010020565 Hyperaemia Diseases 0.000 description 1
- 208000006011 Stroke Diseases 0.000 description 1
- 208000030886 Traumatic Brain injury Diseases 0.000 description 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 1
- 210000001367 artery Anatomy 0.000 description 1
- 230000000740 bleeding effect Effects 0.000 description 1
- 230000017531 blood circulation Effects 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 239000002826 coolant Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 208000010125 myocardial infarction Diseases 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 230000000451 tissue damage Effects 0.000 description 1
- 231100000827 tissue damage Toxicity 0.000 description 1
- 230000009529 traumatic brain injury Effects 0.000 description 1
- 230000000472 traumatic effect Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F7/0085—Devices for generating hot or cold treatment fluids
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F7/02—Compresses or poultices for effecting heating or cooling
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F2007/0001—Body part
- A61F2007/0002—Head or parts thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F2007/0001—Body part
- A61F2007/0002—Head or parts thereof
- A61F2007/0008—Scalp
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F2007/0001—Body part
- A61F2007/0002—Head or parts thereof
- A61F2007/0009—Throat or neck
- A61F2007/0011—Neck only
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F2007/0054—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body with a closed fluid circuit, e.g. hot water
- A61F2007/0056—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body with a closed fluid circuit, e.g. hot water for cooling
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F7/00—Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
- A61F7/02—Compresses or poultices for effecting heating or cooling
- A61F2007/0225—Compresses or poultices for effecting heating or cooling connected to the body or a part thereof
- A61F2007/0231—Compresses or poultices for effecting heating or cooling connected to the body or a part thereof hook and loop-type fastener
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen. Es ist vorgesehen, dass die Behandlungseinrichtung mindestens eine Fluidförder-Einrichtung aufweist, um ein Kühfluid zu transportieren.
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen, insbesondere zur Kühlung des Gehirns, von Körperoberflächen oder Blut.
- Das Gehirn auf eine Temperatur zwischen 33 und 36°C zu kühlen, kann helfen, Herzinfarkte, Schlaganfälle oder traumatische Hirnverletzungen zu behandeln. Aber es ist entscheidend für den Erfolg einer solchen Behandlung, dass sie sofort nach dem kritischen Ereignis begonnen wird. Außerdem ist eine kontinuierliche und kontrollierte Kühlung notwendig. Sonst könnte eine passive Wiedererwärmung, die den Patienten nach Entfernen der Kühlquelle einfach der Umgebungstemperatur aussetzt, zu schnell sein. Dies könnte eine intensive Blutzirkulation auslösen, die in verletzten Bereichen kritisch sein könnte.
- Eine bekannte Methode ist eine Ganzkörper-Oberflächenkühlung mit kaltem Wasser. Aber dies erfordert intensive Überwachung und die notwendige Wanne ist am Unfallort gewöhnlich nicht verfügbar.
- Eine weitere konventionelle Methode ist eine lokale Kühlung des Schädels oder der Halsschlagadern mit Eis. Aber das ist in heißen Klimazonen nicht so einfach verfügbar und kann außerdem durch extreme Kühlung zu lokalen Gewebeschäden führen.
- Außerdem gibt es Kühlhelme, z. B. zur Behandlung von Hirnschwellungen. Aber diese Systeme sind unflexibel, sperrig und nicht so effizient.
- Derzeit verfügbare interne Kühlsysteme erfordern invasive Methoden, um ein Kühlsystem innerhalb des Körpers zu positionieren (z. B.
US 8221481 B2 ). Aber das ist kompliziert und erfordert eine medizinische Ausbildung auf hohem Niveau. - BESCHREIBUNG
- Die Erfindung betrifft eine Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen, insbesondere zur Kühlung des Gehirns. Die Behandlungseinrichtung ist vorzugsweise tragbar oder beweglich. Sie ist z. B. in oder an einer Trage installiert oder wo sie eine durchgängige Kühlung des Gehirns vom Ort des Ereignisses bis ins Krankenhaus zu ermöglicht.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens eine Fluidförder-Einrichtung wie eine Pumpe, um ein Kühlfluid zu transportieren oder zu zirkulieren Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens eine Energie-Quelle wie ein wieder aufladbares Batterie-System, um eine Energie-Versorgung während des Patienten-Transports zu ermöglichen.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens einen Stecker für eine stationäre Energie-Quelle wie eine Steckdose, z. B. bei Benutzung in einem Krankenwagen oder einem Operationsraum.
- Vorzugsweise beinhaltet oder speichert die Behandlungseinrichtung mindestens ein Kühlfluid, z. B. Kühlflüssigkeit. Das Fluid sollte sicher für den Patienten sein, selbst wenn es sich mit Blut mischt, wenn es durch ein Leck in eine Wunde austritt. Außerdem sollte es sich auch bei niedrigen Temperaturen nicht verfestigen.
- Gute Beispiele sind reines Wasser, medizinisches Glyzerin, medizinischer Alkohol oder Mischungen daraus.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens eine Kühlmatte, um Körperoberflächen zu kühlen. Wenn eine solche Kühlmatte auf Blutgefäßen angeordnet wird, kann sie das in dem Blutgefäß vorbeiströmende Blut effizient kühlen, z. B. außen am Hals oder an wichtigen Hauptschlagadern.
- Die Kühlmatte kann z. B. einen oder mehrere Klettverschlüsse aufweisen und mittels eines Klettverschlusses an der Körperoberfläche eines Patienten angebracht werden. Da die Kühlmatte zumindest teilweise flexibel ist, passt sie zur Größe eines Erwachsenen genauso wie zu der eines Babys. Dieser direkte Kontakt und die große Kontaktfläche steigern die Kühlwirkung der Behandlungseinrichtung.
- Da die Kühlmatte aufgrund ihres geringen Gewichtes von weniger als 50 g im leeren und weniger als 500 g, besser weniger als 250 g in fluid-beschicktem Zustand nur sehr geringen Druck ausübt, ist sie sicher für den Patienten, selbst wenn es eine Fraktur im Schädel eines Patienten gibt.
- Die Kühlmatte ist vorzugsweise als Einwegartikel konzipiert und deshalb zumindest teilweise aus entsorgbaren und wiederverwertbaren Materialien gefertigt. Dadurch ist es nicht notwendig, sie zu reinigen, wenn die Kühlmatte oder Röhren mit Blut des Patienten kontaminiert werden.
- Vorzugsweise hat eine solche Kühlmatte eine oder mehrere Kühl-Teilabschnitte. Die ganze Kühlmatte kann in mehrere relativ zueinander bewegliche oder schwenkbare Teilabschnitte untergliedert sein, um die Kühlmatte weich/flexibel genug zu machen, um sich den Krümmungen der Körperoberfläche anzupassen.
- Vorzugsweise hat eine Kühlmatte oder ein Kühl-Teilabschnitt mindestens eine Folie, um mindestens einen Kanal zu bilden. Vorzugsweise hat die Kühlmatte oder der Kühl-Teilabschnitt mindestens zwei Folien mit den Konturen der Kühlmatte oder des Kühl-Teilabschnittes, welche einander bedecken und aneinander befestigt sind.
- Die Folie ist zumindest teilweise transparent und z. B. aus einer Kunststoff-Folie hergestellt, beispielsweise aus PU, PP oder PE. Transparenz erlaubt, den Zustand des Kopfes des Patienten ohne Entfernung der Kühlmatte zu überwachen, wodurch Blutungen, Hyperämien etc. schnell erkannt werden können.
- Die zwei oder mehr Folien-Abschnitte können zusammengeklebt oder geschweißt werden, um den Kühl-Teilabschnitt und ein oder mehrere Kanäle als Pfad des Kühlfluids zu bilden.
- Eine Kühlmatte oder ein Kühl-Teilabschnitt ist vorzugsweise mit mindestens einem Fluidkanal versehen. Solche Fluidkanäle können in Serie oder parallel zueinander mit der Pumpe verbunden sein.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens einen Schädelkühler, der vorzugsweise zumindest teilweise aus dem plattenartigen Material gefertigt ist. Er kann mattenartig gestaltet, in Form gebogen und mit einem Klettverschluss fixiert werden. Er könnte auch wie ein flexibler Helm vorgeformt sein und mit Schnüren der Form des Kopfes angepasst werden. Dadurch lassen sich traumatische Gehirnschwellungen behandeln.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens einen alternativen oder zusätzlichen Hals-Kühler, vorzugsweise einen für jede Seite des Halses eines Patienten. Der Hals-Kühler ist vorzugsweise über der Halsschlagader angebracht. Dadurch wird vom Herzen kommendes arterielles Blut gekühlt in das Gehirn eingespeist, wo es seinerseits den Kern des Gehirns kühlt. Der Hals-Kühler hat vorzugsweise ein oder mehrere Kühlmatten wie oben beschrieben.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung, insbesondere die Kühlmatte, mindestens eine Befestigungseinrichtung. Z. B. kann die Kühlmatte mit Klettbändern eng an der Körperoberfläche des Patienten angebracht sein. Dies vermeidet irgendwelche zwischenliegende isolierende Schichten und stellt einen guten Kontakt zwischen der zu kühlenden Körperoberfläche und der Kühlmatte her. Die Klettbänder können auf der Kühlmatte durch Klebebänder, Schweißen oder Spritzguss befestigt sein.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens eine Verbindungsröhre, um die Kühlmatten mit der Pumpe zu verbinden.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens einen Verbinder, um die Teile des Systems miteinander zu verbinden oder mindestens ein Ventil, um den Fluidkreislauf zu steuern.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens einen Kälteerzeuger. Dieser ist vorzugsweise ein eigenes Modul und mit einer Temperatur-Kontrolleinheit ausgestattet. Beispiele für solche Kälteerzeuger sind TED-Module (Peltier-Elemente) oder Kondensat-/Verdampfer-Systeme. Der Kälteerzeuger kann das Kühlfluid bei der gewünschten Temperatur halten, z. B. bei ungefähr 1°C~5°C.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens einen Fluidspeicher mit Wärmetauscher und Wärmeisolation. Der Fluidspeicher bildet den Haupt-Behälter für das Kühlfluid. Er ist dicht an der kalten Oberfläche des Kälteerzeugers befestigt, so dass das in ihm enthaltene Fluid immer auf der gewünschten Temperatur gehalten werden kann.
- Es ist möglich, diesen Fluidspeicher vor zu temperieren, um die Behandlungseinrichtung am Unfallort sofort einsetzen zu können. Es ist auch möglich, das System unter Umgehung des Fluidspeichers zu betreiben. So kann sofort gekühlt werden, schon bevor der Fluidspeicher Betriebstemperatur hat.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens eine Benutzerschnittstelle wie Taster, Knöpfe, Bildschirm oder Anzeigeeinrichtungen. Dies in Verbindung mit der einfachen Benutzbarkeit der Kühleinrichtungen erlaubt eine einfache Nutzung der Erfindung auch durch Laien.
- Vorzugsweise hat die Behandlungseinrichtung mindestens ein Außengehäuse und eine Halteeinrichtung, z. B. Klemmbügel.
- Da die Kühlmatten flach, flexibel und leicht sind, ist die Behandlungseinrichtung leicht zu transportieren und in andere Systeme wie Tragen oder Krankenwagen zu installieren. Sie kann auch herausgenommen werden, z. B. nach Absetzen eines Patienten im Krankenhaus.
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- US 8221481 B2 [0006]
Claims (10)
- Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungseinrichtung mindestens eine Fluidförder-Einrichtung aufweist, um ein Kühlfluid zu transportieren.
- Behandlungseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungseinrichtung mindestens eine Kühlmatte aufweist, um Körperoberflächen zu kühlen.
- Behandlungseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungseinrichtung mindestens ein Kühlfluid aufweist, vorzugsweise reines Wasser, medizinisches Glyzerin, medizinischen Alkohol oder Mischungen daraus.
- Behandlungseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlmatte mittels eines Klettverschlusses an der Körperoberfläche eines Patienten angebracht werden kann.
- Behandlungseinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlmatte als Einwegartikel konzipiert ist.
- Behandlungseinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kühlmatte mindestens eine Folie aufweist, um mindestens einen Kanal zu bilden.
- Behandlungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie zumindest teilweise transparent ist.
- Behandlungseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungseinrichtung mindestens einen Schädelkühler aufweist.
- Behandlungseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungseinrichtung mindestens einen alternativen oder zusätzlichen Hals-Kühler aufweist.
- Behandlungseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungseinrichtung mindestens einen Kälteerzeuger aufweist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102013010180.8A DE102013010180A1 (de) | 2013-01-07 | 2013-06-19 | Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen |
US14/149,010 US20140194959A1 (en) | 2013-01-07 | 2014-01-07 | Treatment device for the therapeutic temperature management of parts of the body |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102013000055.6 | 2013-01-07 | ||
DE102013000055 | 2013-01-07 | ||
DE102013010180.8A DE102013010180A1 (de) | 2013-01-07 | 2013-06-19 | Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013010180A1 true DE102013010180A1 (de) | 2014-07-10 |
Family
ID=51019120
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102013010180.8A Withdrawn DE102013010180A1 (de) | 2013-01-07 | 2013-06-19 | Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20140194959A1 (de) |
DE (1) | DE102013010180A1 (de) |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7587901B2 (en) | 2004-12-20 | 2009-09-15 | Amerigon Incorporated | Control system for thermal module in vehicle |
US8539624B2 (en) | 2006-05-31 | 2013-09-24 | Gentherm Incorporated | Structure based fluid distribution system |
US20080087316A1 (en) | 2006-10-12 | 2008-04-17 | Masa Inaba | Thermoelectric device with internal sensor |
EP2921083A1 (de) | 2006-10-13 | 2015-09-23 | Gentherm Incorporated | Klimatisiertes Bett |
WO2009036077A1 (en) | 2007-09-10 | 2009-03-19 | Amerigon, Inc. | Operational control schemes for ventilated seat or bed assemblies |
US9125497B2 (en) | 2007-10-15 | 2015-09-08 | Gentherm Incorporated | Climate controlled bed assembly with intermediate layer |
KR20170064568A (ko) | 2008-02-01 | 2017-06-09 | 젠썸 인코포레이티드 | 열전 소자용 응결 센서 및 습도 센서 |
CN104523071A (zh) | 2008-07-18 | 2015-04-22 | 金瑟姆股份公司 | 气候受控床组件 |
US8332975B2 (en) | 2009-08-31 | 2012-12-18 | Gentherm Incorporated | Climate-controlled topper member for medical beds |
US9121414B2 (en) | 2010-11-05 | 2015-09-01 | Gentherm Incorporated | Low-profile blowers and methods |
US9320644B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-04-26 | Neurosave, Inc. | Non-invasive systems, devices, and methods for selective brain cooling |
US9685599B2 (en) | 2011-10-07 | 2017-06-20 | Gentherm Incorporated | Method and system for controlling an operation of a thermoelectric device |
US9989267B2 (en) | 2012-02-10 | 2018-06-05 | Gentherm Incorporated | Moisture abatement in heating operation of climate controlled systems |
US9451723B2 (en) | 2012-07-06 | 2016-09-20 | Gentherm Incorporated | System and method for thermoelectrically cooling inductive charging assemblies |
US9662962B2 (en) | 2013-11-05 | 2017-05-30 | Gentherm Incorporated | Vehicle headliner assembly for zonal comfort |
US10589647B2 (en) | 2013-12-05 | 2020-03-17 | Gentherm Incorporated | Systems and methods for climate controlled seats |
KR102252584B1 (ko) | 2014-02-14 | 2021-05-14 | 젠썸 인코포레이티드 | 전도식 대류식 기온 제어 조립체 |
KR102449808B1 (ko) | 2014-05-09 | 2022-09-29 | 젠썸 인코포레이티드 | 기후 제어 조립체 |
EP3218942B1 (de) | 2014-11-14 | 2020-02-26 | Charles J. Cauchy | Heiz- und kühltechnologien |
US11639816B2 (en) | 2014-11-14 | 2023-05-02 | Gentherm Incorporated | Heating and cooling technologies including temperature regulating pad wrap and technologies with liquid system |
US11857004B2 (en) | 2014-11-14 | 2024-01-02 | Gentherm Incorporated | Heating and cooling technologies |
WO2017095436A1 (en) * | 2015-12-04 | 2017-06-08 | Lih-Bin Shih | Temperature and visibility regulated therapy device |
US10991869B2 (en) | 2018-07-30 | 2021-04-27 | Gentherm Incorporated | Thermoelectric device having a plurality of sealing materials |
CN113167510A (zh) | 2018-11-30 | 2021-07-23 | 金瑟姆股份公司 | 热电调节系统和方法 |
US11152557B2 (en) | 2019-02-20 | 2021-10-19 | Gentherm Incorporated | Thermoelectric module with integrated printed circuit board |
CN112603641A (zh) * | 2020-12-09 | 2021-04-06 | 顿兰兰 | 一种甲状腺术后颈部护理装置 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8221481B2 (en) | 2005-09-16 | 2012-07-17 | National University Corporation Okayama University | Brain cooling device and brain cooling system comprising the device |
Family Cites Families (38)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3587577A (en) * | 1970-05-09 | 1971-06-28 | Oleg Alexandrovich Smirnov | Device for applying selective and general hypothermy to and reheating of human body through the common integuments thereof |
US4138743A (en) * | 1975-02-25 | 1979-02-13 | Acurex Corporation | Liquid cooled helmet |
US5507792A (en) * | 1990-09-05 | 1996-04-16 | Breg, Inc. | Therapeutic treatment device having a heat transfer element and a pump for circulating a treatment fluid therethrough |
US5383918A (en) * | 1992-08-31 | 1995-01-24 | Panetta; Thomas F. | Hypothermia reducing body exclosure |
US5383919A (en) * | 1993-05-18 | 1995-01-24 | Danninger Medical Technology, Inc. | Thermal therapy pad |
US5871526A (en) * | 1993-10-13 | 1999-02-16 | Gibbs; Roselle | Portable temperature control system |
US5755755A (en) * | 1995-12-13 | 1998-05-26 | Panyard; Albert A. | Therapeutic structure and method |
US6375673B1 (en) * | 1998-04-23 | 2002-04-23 | The Board Of Regents Of The University Of Texas System | Heat transfer blanket for and method of controlling a patient's temperature |
JP4191384B2 (ja) * | 1998-04-23 | 2008-12-03 | ザ ボード オブ リージェンツ オブ ザ ユニヴァーシティー オブ テキサス システム | 患者の体温を管理するための熱伝達ブランケットとその方法 |
US9119705B2 (en) * | 1998-06-08 | 2015-09-01 | Thermotek, Inc. | Method and system for thermal and compression therapy relative to the prevention of deep vein thrombosis |
US6197045B1 (en) * | 1999-01-04 | 2001-03-06 | Medivance Incorporated | Cooling/heating pad and system |
DE60023118T2 (de) * | 1999-01-04 | 2006-07-13 | Medivance, Inc., Louisville | Verbessertes kühl-/heizkissen und -system |
US6238427B1 (en) * | 1999-03-30 | 2001-05-29 | John G. Matta | Therapeutic heat transfer pads |
US6695872B2 (en) * | 2000-01-28 | 2004-02-24 | Coolsystems, Inc. | Therapy component of an animate body heat exchanger and method of manufacturing such component |
US6178562B1 (en) * | 2000-01-28 | 2001-01-30 | Coolsystems, Inc | Cap and vest garment components of an animate body heat exchanger |
US6660027B2 (en) * | 2001-10-11 | 2003-12-09 | Medivance Incorporated | Patient temperature control system with fluid preconditioning |
US6699267B2 (en) * | 2001-10-11 | 2004-03-02 | Medivance Incorporated | Patient temperature control system with fluid temperature response |
US6818012B2 (en) * | 2001-10-11 | 2004-11-16 | Medivance, Incorporated | Patient temperature control system with fluid temperature response |
US6692518B2 (en) * | 2002-02-27 | 2004-02-17 | Medivance Incorporated | Patient temperature control system |
US7666213B2 (en) * | 2002-07-11 | 2010-02-23 | Life Recovery Systems Hd, Llc | Apparatus for altering the body temperature of a patient |
US6969399B2 (en) * | 2002-07-11 | 2005-11-29 | Life Recovery Systems Hd, Llc | Apparatus for altering the body temperature of a patient |
US7077858B2 (en) * | 2003-09-22 | 2006-07-18 | Coolhead Technologies, Inc. | Flexible heat exchangers for medical cooling and warming applications |
US7959657B1 (en) * | 2004-07-07 | 2011-06-14 | Harsy Douglas R | Portable thermal therapeutic apparatus and method |
WO2006110405A2 (en) * | 2005-04-07 | 2006-10-19 | Medcool, Inc. | Methods and apparatus for thermal regulation of a body |
US8529613B2 (en) * | 2006-10-18 | 2013-09-10 | Medcool, Inc. | Adjustable thermal cap |
US8603150B2 (en) * | 2006-12-04 | 2013-12-10 | Carefusion 2200, Inc. | Methods and apparatus for adjusting blood circulation |
US9101463B2 (en) * | 2007-02-15 | 2015-08-11 | Dignitana Ab | Head cooler |
CA2712218A1 (en) * | 2008-01-25 | 2009-07-30 | Neurosave, Inc. | Rapid cooling of body and/or brain by irrigating aerodigestive tract with cooling liquid |
EP2490634B1 (de) * | 2009-10-22 | 2017-09-27 | Coolsystems, Inc. | Therapeutischer wickel |
US9622907B2 (en) * | 2010-09-10 | 2017-04-18 | Medivance Incorporated | Cooling medical pad |
US8894698B2 (en) * | 2010-11-23 | 2014-11-25 | Adroit Medical Systems, Inc. | Thermal therapy body wraps |
US9072577B1 (en) * | 2010-11-29 | 2015-07-07 | Joseph G. Ferko, III | Portable medical cooling assembly |
US20120310312A1 (en) * | 2011-06-02 | 2012-12-06 | Thomas Chih-Han Yee | Precision-Controlled Cooling System for Inducing Diving Reflex and Achieving Safe Hypothermic Central Nervous System Protection |
US20140222121A1 (en) * | 2011-07-20 | 2014-08-07 | Scr Inc. | Athletic cooling and heating systems, devices and methods |
JP5354819B2 (ja) * | 2011-11-16 | 2013-11-27 | 株式会社ライト光機製作所 | 液体保持具および冷却・加熱装置 |
JP2016504151A (ja) * | 2013-01-29 | 2016-02-12 | メディヴァンス インコーポレイテッドMedivance,Inc. | 拡大した流水面積を有するハイブリッド医療用冷却パッド |
US9844460B2 (en) * | 2013-03-14 | 2017-12-19 | Zeltiq Aesthetics, Inc. | Treatment systems with fluid mixing systems and fluid-cooled applicators and methods of using the same |
CA2910069A1 (en) * | 2013-05-20 | 2014-11-27 | Stryker Corporation | Thermal control system |
-
2013
- 2013-06-19 DE DE102013010180.8A patent/DE102013010180A1/de not_active Withdrawn
-
2014
- 2014-01-07 US US14/149,010 patent/US20140194959A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8221481B2 (en) | 2005-09-16 | 2012-07-17 | National University Corporation Okayama University | Brain cooling device and brain cooling system comprising the device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20140194959A1 (en) | 2014-07-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013010180A1 (de) | Behandlungseinrichtung zur therapeutischen Temperierung von Körperteilen | |
US20230320894A1 (en) | Treatment systems, small volume applicators, and methods for treating submental tissue | |
US10765552B2 (en) | Cooling cup applicators with contoured heads and liner assemblies | |
AT414094B (de) | Auflage zum kühlen von patienten und kühleinrichtung mit einer solchen auflage | |
DE69314313T2 (de) | Thermalbandage | |
US20110152982A1 (en) | System for altering and maintaining temperatures of objects | |
US9615968B2 (en) | Portable rapid cooling, hypothermia inducing headgear apparatus for tissue preservation | |
US20110238051A1 (en) | Home-use applicators for non-invasively removing heat from subcutaneous lipid-rich cells via phase change coolants, and associated devices, systems and methods | |
DE102018105674B3 (de) | Kühlpad; Kühlvorrichtung; Kühlsystem sowie Verfahren zum Betrieb eines Kühlpads und einer Kühlvorrichtung | |
CN203576731U (zh) | 肿瘤化疗脱发防治仪 | |
EP0585353A1 (de) | Vorrichtung zum kühlen des gehirns sowie verfahren zum durchführen dieser kühlung | |
CN1688269A (zh) | 用于改变病人体温的设备 | |
DE102011001932B3 (de) | Vorrichtung zum nicht-invasiven Kühlen | |
US20250134573A1 (en) | Multi-applicator system and method for body contouring | |
DE2948059A1 (de) | Vorrichtung zur zeitweisen unterbrechung der arteriellen durchblutung am hautschaedel | |
AT515080B1 (de) | Vorrichtung zum Kühlen eines Körpers oder eines Körperteils für medizinische oder leistungssteigernde Zwecke | |
US12343280B2 (en) | Apparatus and method for ice water immersion therapy | |
US20230010829A1 (en) | Patient targeted temperature management device and method | |
US20120245662A1 (en) | Wrap around cooling apparatus or assembly | |
DE102021119872A1 (de) | Kühlpad, Kühlvorrichtung, Kühlsystem sowie Verfahren zum Betrieb eines Kühlpads und einer Kühlvorrichtung | |
US20200060870A1 (en) | Apparatus and Methods for Establishing and Maintaining Bodily Temperature Levels | |
WO2022039662A1 (en) | An apparatus and method for managing a temperature of at least one body part | |
US20250017766A1 (en) | Patient targeted temperature management device and method | |
DE202021104104U1 (de) | Kühlpad, Kühlvorrichtung- und Kühlsystem | |
DE10100794A1 (de) | Medizintechnische Vorrichtung zur Behandlung des Gehirns |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: GENTHERM GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: W.E.T. AUTOMOTIVE SYSTEMS AG, 85235 ODELZHAUSEN, DE |
|
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |