[go: up one dir, main page]

DE102013000605A1 - Bowling spiel for blind person, has switch that is coupled between display device and sensor device for transferring information about number and position of cones - Google Patents

Bowling spiel for blind person, has switch that is coupled between display device and sensor device for transferring information about number and position of cones Download PDF

Info

Publication number
DE102013000605A1
DE102013000605A1 DE201310000605 DE102013000605A DE102013000605A1 DE 102013000605 A1 DE102013000605 A1 DE 102013000605A1 DE 201310000605 DE201310000605 DE 201310000605 DE 102013000605 A DE102013000605 A DE 102013000605A DE 102013000605 A1 DE102013000605 A1 DE 102013000605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bowling
ball
cone
bowling game
table cone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310000605
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013000605B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013000605.8A priority Critical patent/DE102013000605B4/en
Priority to DE201320002081 priority patent/DE202013002081U1/en
Publication of DE102013000605A1 publication Critical patent/DE102013000605A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013000605B4 publication Critical patent/DE102013000605B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D3/00Table bowling games; Miniature bowling-alleys; Bowling games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D3/00Table bowling games; Miniature bowling-alleys; Bowling games
    • A63D3/02Arrangement of devices for propelling or projecting the balls, e.g. spring, string, sling drive, roll-off devices

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

The bowling spiel (1) has a sensor device (33) with sensors for sensing whether the individual cones (15) are at the intended positions. A display device (31) has blind people detectable indicators for indicating whether the individual cones are at the intended positions. A switch (32) is coupled between the display device and the sensor device for transferring information about the number and the position of the cones.

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein Tischkegel- oder -bowlingspiel mit einer miniaturisierten Kegel- oder Bowlingbahn, mehreren Kegeln und wenigstens einer Kugel.The invention is directed to a table cone or bowling game with a miniaturized bowling or bowling alley, several cones and at least one ball.

Kegeln oder Bowlen sind sehr entspannende Freizeitbeschäftigungen, denen allerdings nur nachgegangen werden kann, sofern eine entsprechende Anlage vorhanden ist. Da komplette Kegel- oder Bowlingbahnen mit einem nicht unerheblichen Herstellungsaufwand verbunden sind, findet man sie nur in Keglerheimen oder in ambitionierten Gaststätten. Es stellt sich daher das Problem, eine Möglichkeit zu schaffen, wie eine etwa vergleichbare Freizeitbeschäftigung auch ohne derart aufwändige Kegel- oder Bowlingbahnen ausgeübt werden kann.Bowling or bowling are very relaxing pastimes, which, however, can only be pursued, if a corresponding facility is available. Since complete bowling alleys or bowling alleys are associated with a not inconsiderable manufacturing effort, they can only be found in Keglerheimen or in ambitious restaurants. It therefore raises the problem of creating a way in which a similar recreational activity can be exercised without such elaborate bowling or bowling alleys.

Aus den Nachteilen des beschriebenen Standes der Technik resultiert das die Erfindung initiierende Problem, ein Tischkegel- oder -bowlingspiel zu schaffen, wobei die Spielweise möglichst naturgetreu zu einem echten Kegel- oder Bowlingspiel sein soll.From the disadvantages of the prior art described results in the invention initiating problem to create a table cone or bowling game, the style of play should be as natural as possible to a real bowling or bowling.

Die Lösung dieses Problems gelingt durch ein miniaturisiertes Tischkegel- oder -bowlingspiel mit einer miniaturisierten Kegel- oder Bowlingbahn, entsprechend gestalteten Kegeln und wenigstens einer Kugel aus magnetischem oder magnetisierbarem Material, wobei am vorderen Ende der miniaturisierten Kegel- oder Bowlingbahn eine Kugelaufnahmevorrichtung zur magnetischen Aufnahme der Kugel, zum Ausholen sowie zum gezielten Schieben der Kugel über die Kegel- oder Bowlingbahn vorgesehen ist.The solution to this problem is achieved by a miniaturized table cone or bowling game with a miniaturized bowling or bowling alley, correspondingly shaped cones and at least one ball of magnetic or magnetizable material, wherein at the front end of the miniaturized bowling or bowling a ball receiving device for magnetic recording of Ball, is intended to Ausholen and targeted pushing the ball on the bowling or bowling.

Damit sind alle typischen Merkmale des Kegel- oder Bowlingspiels – Greifen einer Kugel, Ausholen und Schieben derselben über die Kegel- oder Bowlingbahn in Richtung der Kegel mit der Absicht, so viele Kegel als möglich umzuwerfen – vorhanden. Andererseits bedarf es dazu keiner großen Investitionen; vielmehr genügt ein vergleichsweise kleiner Kegel- oder Bowlingtisch.Thus, all the typical features of bowling or bowling - grasping a ball, retrieving and pushing it over the bowling alley or bowling alley towards the cones with the intention of overturning as many cones as possible - are present. On the other hand, it requires no major investment; Rather, a comparatively small bowling or bowling table is sufficient.

Es hat sich als günstig erwiesen, dass die Kugelaufnahmevorrichtung ein Kugelkontaktteil in Form eines Permanentmagneten oder eines Elektromagneten oder eines magnetisierbaren Teiles aufweist. Damit ist das Greifen und Lösen der miniaturisierten Kugel aus magnetischem oder magnetisierbarem Material einfach durch Berühren derselben möglich. Während ein Permanentmagnet einfacher herzustellen und einzubauen ist, kann ein Elektromagnet gezielt beeinflusst werden, um seine Magnetkraft zu steuern. So könnte ein solcher Magnet in bestimmten Situationen ausgeschalten werden, um das definierte Loslassen der geschobenen Kugel zu simulieren. Dieses Abschalten könnte beispielsweise per Knopfdruck realisiert werden, oder bei einer sonstigen Bedingung automatisch ausgelöst werden.It has proven to be favorable that the ball receiving device has a ball contact part in the form of a permanent magnet or an electromagnet or a magnetizable part. Thus, the gripping and loosening of the miniaturized ball of magnetic or magnetizable material is simply possible by touching it. While a permanent magnet is easier to manufacture and install, an electromagnet can be selectively manipulated to control its magnetic force. Thus, such a magnet could be turned off in certain situations to simulate the defined release of the pushed ball. This shutdown could be realized, for example, by pressing a button, or triggered automatically in any other condition.

Das Kugelkontaktteil kann sich an einem Hebel befinden, der um eine Schwenkachse schwenkbar ist. Ein solcher Hebel würde beim richtigen Kegeln dem Wurfarm einer eine Kugel schiebenden Person entsprechen. Daher sollte die Schwenkachse dieses Hebels – ähnlich dem Schultergelenk einer kegelnden Person – etwa quer zur Längsrichtung der Kegelbahn orientiert sein. Damit kann ein solcher Hebel wie der gestreckte Arm einer kegelnden Person nach vorne und zurück schwingen.The ball contact part may be located on a lever which is pivotable about a pivot axis. Such a lever would correspond to the throwing arm of a ball pushing person in the right bowling. Therefore, the pivot axis of this lever - similar to the shoulder joint of a bowling person - should be oriented approximately transversely to the longitudinal direction of the bowling alley. Thus, such a lever as the extended arm of a bowling person swing forward and back.

Bevorzugt ist das Kugelkontaktteil im Bereich des freien Hebelendes angeordnet. Dies entspricht der Position einer Greifhand am Ende des betreffenden, gestreckten Arms.Preferably, the ball contact part is arranged in the region of the free end of the lever. This corresponds to the position of a gripping hand at the end of the respective extended arm.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass der Hebel mit einem Ende der Schwenkachse drehfest verbunden ist. Damit kann sich der gesamte hebel synchron mit der Schwenkachse bewegen, wie ein Arm zusammen mit der Schulter eines Menschen. Umgekehrt kann über einen Antrieb der Schwenkachse die Schwenkstellung des Hebelarms exakt vorgegeben bzw. beeinflusst werden, insbesondere manuell.It is within the scope of the invention that the lever is rotatably connected to one end of the pivot axis. This allows the entire lever to move synchronously with the pivot axis, like an arm together with a human's shoulder. Conversely, via a drive of the pivot axis, the pivot position of the lever arm can be exactly specified or influenced, in particular manually.

Die Erfindung läßt sich dahingehend weiterbilden, dass die Schwenkachse verstellbar ist, vorzugsweise innerhalb einer Ebene, insbesondere innerhalb einer horizontalen Ebene. Damit kann eine Bewegung des Körpers oder Oberkörpers einer Person dargestellt werden, beispielsweise ein Vorbeugen, Zurücktreten, etc.The invention can be further developed such that the pivot axis is adjustable, preferably within a plane, in particular within a horizontal plane. Thus, a movement of the body or upper body of a person can be represented, for example, a prevention, withdrawal, etc.

Es wird empfohlen, dass die Schwenkachse in einem Führungsschlitz des Chassis oder Gehäuses der Kegel- oder Bowlingbahn geführt ist. Damit ist eine gewisse Führung vorgegeben, der Bewegungsspielraum des Hebelarms also begrenzt; innerhalb der gesetzten Grenzen kann die Hebelposition dagegen weitgehend frei variiert werden.It is recommended that the pivot axis be guided in a guide slot in the chassis or housing of the bowling alley or bowling alley. Thus, a certain leadership is given, so limited the range of motion of the lever arm; within the set limits, however, the lever position can be varied largely freely.

An der Schwenkachse kann sich ein Betätigungselement befinden, insbesondere jenseits eines Führungsschlitzes. Es kann sich hierbei zum Beispiel um einen Handgriff handeln, der beispielsweise eine längliche oder auch kugelförmige Gestalt aufweisen kann, aber ggf. auch einem Rad, etc., nachempfunden sein kann.An actuating element may be located on the pivot axis, in particular beyond a guide slot. This may be, for example, a handle, which may have, for example, an elongated or spherical shape, but possibly also a wheel, etc., can be modeled.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Hebel als vorzugsweise gestreckter Arm einer miniaturisierten Figur ausgebildet ist. Damit ist die Möglichkeit eröffnet, den zum Schieben einer Kugel vorgesehenen Hebelarm als Bestandteil einer Spielfigur zu gestalten und somit ein Höchstmaß an Realitätstreue zu erzeugen.A development of the invention provides that the lever is designed as a preferably extended arm of a miniaturized figure. This opens the possibility to design the lever arm provided for pushing a ball as part of a game character and thus to generate the highest level of realism.

Eine besondere Realitätsnähe lässt sich dadurch erzielen, dass auf der Schwenkachse der Korpus einer miniaturisierten Figur schwenkbar aufgesteckt ist. Somit bleibt die Einrichtung zum Schieben einer Kugel funktionell eigenständig, bildet jedoch nur einen Teil einer gesamten Spielfigur, die allerdings – wie in der Realität – bei dem Schieben einer Kugel nicht gemeinsam mit dem Arm verschwenkt, sondern trotz einer Armbewegung im Wesentlichen aufrecht stehen bleibt, von einem leichten Abfedern in den Knien abgesehen. A particular realism can be achieved by pivotally mounting the body of a miniaturized figure on the pivot axis. Thus, the device for pushing a ball remains functionally independent, but forms only part of an entire game piece, which - as in reality - when pushing a ball is not pivoted together with the arm, but despite an arm movement remains substantially upright, apart from a slight cushioning in the knees.

Damit eine Kugel nach Verlassen der Bahn an deren hinterem Ende wieder zu deren vorderem Ende zurücklaufen kann, ist neben oder unterhalb der Bahn ein Kugelrücklaufkanal vorgesehen, der die Kugeln wieder nach vorne zurückführt.Thus, a ball after leaving the web at the rear end can run back to the front end, a ball return channel is provided next to or below the track, which leads back the balls back to the front.

Der Kugelrücklaufkanal sollte nach vorne geneigt sein, damit die der Kugel innewohnende Gewichtskraft diese kontinuierlich bis nach vorne zum Ende des Kugelrücklaufkanals bewegt. Bevorzugt befindet sich der tiefste Punkt eines solchen Kugelrücklaufkanals etwa unterhalb des Einflussbereichs einer Spielfigur, so dass eine Kugel leicht aufgenommen werden könnte, sofern sie um ein gewisses Maß nach oben bewegt wird.The ball return passage should be inclined forward so that the weight inherent in the ball moves it continuously forward to the end of the ball return passage. Preferably, the lowest point of such a ball return channel is located approximately below the sphere of influence of a playing piece, so that a ball could easily be picked up if it is moved upwards to a certain extent.

Dies leistet ein Kugelzuführmittel, nämlich eine zurückgelaufene Kugel von dem Kugelrücklaufkanal zu der Kugelaufnahmevorrichtung zu befördern, insbesondere zu diesem zweck anzuheben.This makes a Kugelzuführmittel, namely a backward ball from the ball return channel to the ball receiving device to convey, in particular for this purpose raise.

Es hat sich bewährt, dass das Kugelzuführmittel ein Kugelzuführrad aufweist, an dessen Außenumfang ein oder mehrere Magnetelemente angeordnet sind, woran eine Kugel magnetisch anhaftet. Wennn sich ein derartiges Magnetelement durch Drehung des Kugelzuführrades unmittelbar oberhalb des Kugelrücklaufkanals befindet, insbesondere oberhalb des niedrigsten Teils desselben, bekommt die Kugel, welche ja aus einem magnetischen oder magnetisierbaren Material besteht, Gelegenheit, sich an dem betreffenden Magnetelement magnetisch anzukoppeln. Bei Weiterbewegung des Kugelzuführrades wird die Kugel dann mitgenommen, bis sie sich von dem zunächst etwa tiefsten Bereich des Radumfangs bis in den oberen Bereich des Kugelzuführradmantels bewegt hat.It has been proven that the Kugelzuführmittel has a Kugelzuführrad, on whose outer circumference one or more magnetic elements are arranged, to which a ball magnetically adhered. If such a magnetic element is by rotation of Kugelzuführrades immediately above the ball return channel, especially above the lowest part of the same, gets the ball, which indeed consists of a magnetic or magnetizable material, opportunity to magnetically couple to the respective magnetic element. Upon further movement of Kugelzuführrades the ball is then taken along until it has moved from the first approximately deepest portion of the Radumfangs in the upper region of Kugelzuführradmantels.

Eine weitere Konstruktionsvorschrift besagt, dass die Summe aus dem Durchmesser des Kugelzuführrades einerseits und dem Durchmesser der Kugel andererseits etwa dem Höhenversatz zwischen dem Kugelrücklaufkanal einerseits und dem Bahnbelag der Kegel- oder Bowlingbahn andererseits entspricht. Wie beim Kegeln üblich, bewegt sich der Hebelarm der Kugelaufnahmevorrichtung relativ knapp oberhalb des Bahnbelags, etwa so, dass die an der Kugelaufnahmevorrichtung hängende Kugel an ihrem tiefsten Punkt gerade noch frei über den Bahnbelag hinweg schwingen kann, ohne anzustreifen. Also muss das Kugelzuführrad die Kugel auf ein entsprechendes Maß oberhalb des Bahnbelags anheben. Diesem Zweck dient die obige Bemessung des Raddurchmessers entsprechend dem Höhenversatz der Kugel vor und nach dem Anheben, abzüglich des Kugeldurchmessers.Another design rule states that the sum of the diameter of Kugelzuführrades on the one hand and the diameter of the ball on the other hand corresponds approximately to the height offset between the ball return passage on the one hand and the track surface of the bowling or bowling. As is common in bowling, the lever arm of the ball receiving device moves relatively just above the track, such that the ball hanging on the ball receiving device can oscillate freely at its lowest point over the track surface without tarnishing. So the ball feed wheel must raise the ball to a suitable level above the track surface. This is the purpose of the above dimensioning of the wheel diameter according to the height offset of the ball before and after lifting, minus the ball diameter.

Erfindungsgemäß ist das Kugelzuführrad um eine etwa horizontale Drehachse drehbar gelagert. Damit ist eine Ausrichtung exakt oberhalb des Kugelrücklaufkanals möglich, was eine problemlose Ankopplung der Kugel gewährleistet. Zur präzisen Betätigung sollte das Kugelzuführrad mit der Drehachse starr, d. h. drehfest verbunden sein; die Drehachse ihrerseits ist drehbar an oder in dem Gehäuse oder Chassis der Miniaturkegelbahn gelagert. Das Kugelzuführrad kann dort besonders platzsparend untergebracht werden, wenn die horizontale Drehachse quer zur Längsrichtung der Kegelbahn verläuft, so dass die Ebene des Kugelzuführrades parallel zu einer Längsaußenkante der Miniaturkegelbahn orientiert ist.According to the Kugelzuführrad is rotatably mounted about an approximately horizontal axis of rotation. This alignment is exactly above the ball return channel possible, which ensures easy coupling of the ball. For precise actuation, the ball feed wheel should be rigid with the axis of rotation, i. H. be rotatably connected; the axis of rotation in turn is rotatably mounted on or in the housing or chassis of the miniature bevel track. The Kugelzuführrad can be accommodated there particularly space-saving, when the horizontal axis of rotation extends transversely to the longitudinal direction of the bowling alley, so that the plane of Kugelzuführrades is oriented parallel to a longitudinal outer edge of the miniature taper track.

Eine weitere Optimierung erfährt die Erfindung dadurch, dass das Kugelzuführrad mit der Drehachse drehfest verbunden ist, insbesondere im Bereich eines Endes derselben. Somit kann ein Antrieb des Kugelzuführrades direkt an dessen Drehachse eingeleitet werden.The invention undergoes further optimization in that the ball feed wheel is non-rotatably connected to the axis of rotation, in particular in the region of one end thereof. Thus, a drive of Kugelzuführrades be introduced directly to the axis of rotation.

Zur Lagerung der Drehachse in dem Chassis oder Gehäuse der Kegel- oder Bowlingbahn eignen sich bevorzugt Wälzlager, insbesondere Kugellager. Andererseits ist auch die Verwendung von Gleitlagern denkbar.Rolling bearings, in particular ball bearings, are preferably suitable for mounting the axis of rotation in the chassis or housing of the conical or bowling lane. On the other hand, the use of plain bearings is conceivable.

Zu ihrer Drehverstellung sollte die Drehachse mit einem Betätigungselement drehfest verbunden sein, beispielsweise mit einem Handgriff, welcher sich vorzugsweise außerhalb des Chassis oder Gehäuse der Kegel- oder Bowlingbahn befindet.For its rotational adjustment, the axis of rotation should be rotatably connected to an actuating element, for example with a handle, which is preferably outside the chassis or housing the bowling alley or bowling.

Weiterhin ist vorgesehen, dass an jedem Kegel je ein Zugmittel, insbesondere ein Faden, festgelegt ist, vorzugsweise oberhalb des Kegelschwerpunktes, insbesondere mittig an dessen Oberseite. Damit können wie bei einer realen Kegelbahn auch die Miniatur-Kegel hochgezogen und wieder herabgelassen werden, um jene auf ihren Referenzpositionen abzusetzen.It is further provided that on each cone per a traction means, in particular a thread is fixed, preferably above the cone center of gravity, in particular centrally on the top thereof. Thus, as with a real bowling alley, the miniature cones can be pulled up and lowered again to set those at their reference positions.

Indem die Zugmittel oder Fäden durch eine Kegelführung oberhalb der Kegel geführt sind, werden die Kegel beim Hochziehen mittels der Fäden in die Kegelführung hineingehoben und von dieser ausgerichtet. Diese Maßnahme führt zu einer Beendigung möglicher Schwing- oder Pendelbewegungen der Kegel, indem diese in ihre jeweilige Führung möglichst passgenau hineinschlüpfen; beim anschließenden Herablassen können sie daher punktgenau abgesetzt werden. Natürlich müssen die Zugmittel oder Fäden so lange bemessen sein, dass die Kegel nach dem Absetzen völlig frei stehen und also bei einem Treffer auch umfallen können.By the traction means or threads are guided by a cone guide above the cones, the cones are raised during pulling up by means of the threads in the conical guide and aligned by this. This measure leads to a termination of possible oscillatory or pendulum movements of the cone by these in their respective leadership slip in as accurately as possible; during subsequent lowering, they can therefore be discontinued with pinpoint accuracy. Of course, the traction means or threads must be sized so long that the cones are completely free after weaning and so can fall over when hit.

Zwecks gemeinsamer Betätigung können die Zugmittel oder Fäden an einem Punkt zusammengeführt sein, vorzugsweise oberhalb der Kegelführung. Dadurch genügt ein einziger Handgriff, um nach einem Stoß alle Kegel gleichzeitig aufzustellen, und zwar unabhängig davon, wie viele jeweils umgefallen sind.For joint operation, the traction means or threads may be merged at one point, preferably above the cone guide. As a result, a single handle is sufficient to set up all the cones at the same time, regardless of how many have fallen over.

Besondere Vorteile ergeben sich, wenn die Zugmittel oder Fäden an einem bewegungsmäßig geführten oder gelagerten Teil zusammengeführt sind, vorzugsweise an einem Hebel, insbesondere im Bereich eines Hebelendes. Je nach der Betätigung dieses beweglichen Teiles können die Zugmittel oder Fäden an jenem befestigt sein oder nur an jenem zusammenlaufen.Particular advantages arise when the traction means or threads are brought together on a movement guided or stored part, preferably on a lever, in particular in the region of a lever end. Depending on the operation of this movable part, the traction means or threads may be attached to this or converge only on that.

Indem der Hebel verstellbar ist, vorzugsweise schwenkbar, insbesondere hochschwenkbar, werden alle damit verbundenen Zugmittel gleichzeitig bewegt. Diese einfache Methode führt zu einer synchronen Hub- und Senkbewegung aller Kegel.By the lever is adjustable, preferably pivotable, in particular hochschwenkbar, all the associated traction means are moved simultaneously. This simple method leads to a synchronous lifting and lowering movement of all cones.

Zur Erleichterung der Bedienung sollte der Hebel mit einem Betätigungselement im vorderen Bereich der Kegel- oder Bowlingbahn gekoppelt sein, vorzugsweise über ein Gestänge und/oder über einen (Bowden-)Zug. Sofern alle manuell betätigbaren Schalter, Hebel, Griffe, etc. im vorderen Bereich der kegelbahn konzentriert sind, müssen die Spieler – wie bei einer realen Kegelbahn auch – während eines Kegelturniers nicht dauernd um die Kegelbahn herumlaufen.To facilitate the operation of the lever should be coupled to an actuator in the front region of the bowling or bowling, preferably via a linkage and / or a (Bowden) train. If all manually operated switches, levers, handles, etc. are concentrated in the front area of the bowling alley, the players - as in a real bowling alley - do not have to walk around the bowling alley during a bowling tournament.

Schließlich entspricht es der Lehre der Erfindung, dass die Kegel- oder Bowlingbahn von einem erhabenen Rand umgeben ist. Damit ist sichrgestellt, dass auch bei einem ungeschickten Stoß die Kugel nicht aus der Bahn herausspringen und verlorengehen kann.Finally, it is the teaching of the invention that the bowling alley or bowling is surrounded by a raised edge. Thus it is ensured that even with a clumsy shock the ball can not jump out of the track and get lost.

Weitere Merkmale, Einzelheiten, Vorteile und Wirkungen auf der Basis der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Deren einzige Figur zeigt eine erfindungsgemäße Miniatur- oder Tischkegelbahn in einer perspektivischen Ansicht, teilweise abgebrochen.Further features, details, advantages and effects on the basis of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment of the invention and from the drawing. The single FIGURE shows a miniature or Tischkegelbahn invention in a perspective view, partially broken off.

In der Zeichnung ist ein erfindungsgemäßes Spielgerät 1 in Form einer Tischkegelbahn etwa aus dem Blickwinkel einer damit spielenden Person dargestellt.In the drawing is an inventive game device 1 presented in the form of a table bowling about from the perspective of a person playing with it.

Man sieht, dass das erfindungsgemäße Spielgerät 1 selbst ein Gehäuse 2 aufweist mit einem kastenförmigen, langgestreckten Unterbau 3, worin die eigentliche Kegelbahn 4 untergebracht ist, sowie mit einer Erhebung 5 von der Art eines Bühnenhauses am rückwärtigen Ende der Kegelbahn 4 und mit einer ebenfalls teilweise erhabenen Steuereinrichtung 6 am vorderen Ende der Kegelbahn 4. Bevorzugt besteht das Gehäuse 2 aus Holz, beispielsweise aus Sperrholz- und/oder Pressspanplatten. Das Gehäuse 2 kann auf einem Tisch aufgesetzt werden oder mit eigenen Füßen versehen sein, welche jedoch in der Zeichnung nicht dargestellt sind.It can be seen that the game device according to the invention 1 even a housing 2 comprising a box-shaped, elongated substructure 3 in which the actual bowling alley 4 is housed, as well as with a survey 5 of the kind of a stage house at the rear end of the bowling alley 4 and with a likewise partially raised control device 6 at the front end of the bowling alley 4 , Preferably, the housing consists 2 made of wood, for example of plywood and / or pressboard. The housing 2 can be placed on a table or be provided with their own feet, which, however, are not shown in the drawing.

Die rechteckige Kegelbahn 4 erstreckt sich über die gesamte Breite des kastenförmigen Unterbaus 3 sowie über nahezu über dessen gesamte Länge derselben und wird an allen ihren vier Seiten von diesem umgeben.The rectangular bowling alley 4 extends over the entire width of the box-shaped substructure 3 as well as over almost its entire length of the same and is surrounded on all four sides of this.

Der kastenförmige Unterbau 3 umfasst eine Vorderseite 7, zwei Seitenwände 8 und eine Rückwand 9. Die Untterkanten dieser Wände 79 liegen in einer gemeinsamen Ebene und bilden eine Aufstandsfläche für das Spielgerät 1. Innerhalb dieser Aufstandsfläche kann eine die Wände 79 verbindende Bodenplatte 10 vorgesehen sein, welche das Gehäuse 2 unten vorzugsweise komplett verschließt.The box-shaped substructure 3 includes a front side 7 , two side walls 8th and a back wall 9 , The bottom edges of these walls 7 - 9 lie in a common plane and form a footprint for the game device 1 , Within this footprint can be a the walls 7 - 9 connecting floor plate 10 be provided, which the housing 2 preferably completely closed at the bottom.

Bevorzugt sind im Bereich der rückwärtigen Erhebung 5 und der vorderen Steuereinrichtung 6 jeweils eine oder beide Seitenwände 8 nach oben verlängert und schließen an eine entsprechend höhere Vorder- oder Rückseite 7, 9 an. Die Erhebungen 5, 6 sind an ihren Oberseiten mit je einer Deckplatte 11, 12 abgeschlossen. Auch die einander zugewandten Seiten dieser Erhebungen 5, 6 können mit je einer Platte od. dgl. verkleidet sein; diese Verkleidungen sind in der Zeichnung jedoch weggelassen, um den Überblick zu verbessern.Preferred are in the area of the rear elevation 5 and the front control device 6 one or both side walls 8th extended to the top and close to a corresponding higher front or back 7 . 9 at. The surveys 5 . 6 are on their tops, each with a cover plate 11 . 12 completed. Also, the facing sides of these surveys 5 . 6 can od with a plate. Like. Disguised be; however, these panels are omitted in the drawing to improve the overview.

Wie man der Zeichnung weiter entnehmen kann, endet die Kegelbahn 4 in einem Abstand vor der Rückwand 9 des Gehäuses 2, so dass dazwischen ein Spalt beispielsweise in der Größenordnung eines oder mehrerer Zentimeter verbleibt.As you can see in the drawing, the bowling alley ends 4 at a distance in front of the back wall 9 of the housing 2 , so that there is a gap, for example of the order of one or several centimeters, between them.

Über den dortigen Rand 13 der Kegelbahn 4 kann eine zum Miniatur-Kegeln verwendete Kugel 14 herabfallen, nachdem sie die Kegel 15 getroffen oder verfehlt hat. Sie fällt dort jedoch nicht ganz herab und auch nicht bis auf eine Bodenplatte 10, sondern nur bis zu einer Rampe, deren Aufgabe darin gesteht, aufgrund eines natürlichen Gefälles die Kugel(n) 14 unabhängig von ihrer Fall-Position anschließend einer weiteren Transporteinrichtung zuzuleiten.About the local edge 13 the bowling alley 4 can use a ball used for miniature bowling 14 fall down after getting the cones 15 hit or missed. However, it does not quite fall down there or even down to a base plate 10 but only up to a ramp whose job is to allow the sphere (s) to go down due to a natural gradient 14 regardless of their case position then forward to another transport device.

Eine solche Rampe kann sich über die gesamte Breite und Länge des kastenförmigen Unterbaus 3 erstrecken und in zwei Richtungen geneigt eingebaut sein, also einerseits von hinten nach vorne geneigt und andererseits auch seitlich geneigt, vorzugsweise von links nach rechts geneigt. Dadurch wird jede Kugel 14 nach dem Sturz über den rückwärtigen Rand 13 der Kegelbahn 4 wiederholgenau jeweils zu dem selben Punkt geleitet, nämlich zu dem tiefsten Punkt der Rampe 16 im Bereich einer vorderen Ecke derselben.Such a ramp can extend over the entire width and length of the box-shaped substructure 3 extend and inclined in two directions be installed, so on the one hand inclined from the rear to the front and on the other hand also inclined laterally, preferably inclined from left to right. This will make every ball 14 after falling over the back edge 13 the bowling alley 4 repeatedly directed to the same point, namely to the lowest point of the ramp 16 in the area of a front corner of the same.

Anstelle einer solchen, die gesamte Grundfläche des Gehäuses 2 überdeckenden Rampe ist es auch möglich, nur eine kleinere Rampe im Bereich unterhalb des Spaltes hinter dem rückwärtigen Rand 13 der Kegelbahn 4 anzuordnen, welche vor allem seitlich geneigt ist, also von einer der beiden Seitenwände 8 zu der anderen, eventuell überlagert durch eine Neigung nach vorne. Eine solche, kleinere Rampe kann an ihrer Vorderkante durch einen Rand abgeschlossen sein, welcher nur im Bereich der tiefsten Stelle dieser kleineren Rampe unterbrochen ist. An dieser Stelle schließt sich dann eine Rücklaufbahn an 16, welche geradewegs nach vorne verläuft und dabei nach unten geneigt ist, um jede Kugel 14 entlang einer Seitenwand 8 nach vorne zu führen, vorzugsweise bis zu einer Übergabestation 17.Instead of such, the entire footprint of the housing 2 Covering ramp, it is also possible only a smaller ramp in the area below the gap behind the rear edge 13 the bowling alley 4 to arrange, which is mainly inclined laterally, that of one of the two side walls 8th to the other, possibly overlaid by a tilt forward. Such a smaller ramp can be closed at its leading edge by an edge which is interrupted only in the region of the lowest point of this smaller ramp. At this point, then joins a return path 16 which runs straight forward, tilting down to each ball 14 along a side wall 8th leading to the front, preferably to a transfer station 17 ,

Bei einer noch anderen Ausführungsform mit einer nur seitlich geneigten Rampe kann diese derart ausgebildet sein, dass sie an ihrer tiefsten Stelle kurz vor der Innenseite der betreffenden Seitenwand 8 endet, und unterhalb der betreffenden Kante kann dann die Rücklaufbahn 16 nach Art einer Dachrinne verlaufen, um jede Kugel 14 aufzunehmen und nach vorne umzulenken und der Übergabestation 17 zuzuleiten.In yet another embodiment with a ramp inclined only laterally, it may be designed so that it is at its lowest point just before the inside of the respective side wall 8th ends, and below the edge in question can then be the return path 16 run in the manner of a gutter to each ball 14 and redirect forward and the transfer station 17 be forwarded.

An der Übergabestation 17 befindet sich zum weiteren Transport einer Kugel 14 ein Kugelzuführmittel 18. Dieses umfasst im Wesentlichen ein Kugelzuführrad 19, dessen Durchmesser etwa der Höhendiferenz zwischen der Oberseite der Kegelbahn 4 einerseits und dem tiefsten Punkt der Rücklaufbahn 16 im Bereich der Übergabestation 17 entspricht, ggf. vermindert um den Durchmesser einer Kugel 14.At the transfer station 17 is located to further transport a ball 14 a ball feed means 18 , This essentially comprises a Kugelzuführrad 19 whose diameter is about the height difference between the top of the bowling alley 4 on the one hand and the lowest point of the return path 16 in the area of the transfer station 17 corresponds, possibly reduced by the diameter of a ball 14 ,

Das Kugelzuführrad 19 ist an einer Welle 20 befestigt, insbesondere drehfest, welche sich unterhalb der Kegelbahn 4 quer durch das Gehäuse 2 erstreckt, von einer Seitenwand 8 bis zur anderen 8, und an diesen Seitenwänden 8 gelagert ist, insbesondere mittels Wälzlagern und/oder Gleitlagern. Ferner durchstößt die Welle 20 das Gehäuse 2 an wenigstens einer Seitenwand 8 und ist dort nach außen verlängert. Mittels eines an dem überstehenden Bereich der Welle 20 befestigten Griffs 21 kann die Welle 20 und damit auch das Kugelzuführrad 19 gezielt verdreht werden.The ball feed wheel 19 is on a wave 20 attached, in particular rotationally fixed, which is below the bowling alley 4 across the case 2 extends, from a side wall 8th to the other 8th , and on these side walls 8th is stored, in particular by means of rolling bearings and / or plain bearings. Further, the shaft pierces 20 the housing 2 on at least one side wall 8th and is extended outwards there. By means of a on the projecting portion of the shaft 20 attached handle 21 can the wave 20 and thus also the Kugelzuführrad 19 be twisted specifically.

An dem Außenumfang des scheibenförmigen Kugelzuführrades 19 ist wenigstens ein Magnet 22 befestigt, insbesondere ein Permanentmagnet. Der magnet 22 ist derart ausgerichtet, dass ein Magnetpol radial nach innen zur Welle 20 hin gerichtet ist, während der andere, im Rahmen der Erfindung wichtigere Magnetpol etwa radial von der Welle 20 ab, also nach außen gewandt ist. Der Abstand dieser Außenseite des Magneten 22 von der mathematischen Drehachse des Kugelzuführrades 19 definiert den Radius und damit den halben Durchmesser des Kugelzuführrades 19. D. h., bei der oben erwähnten Durchmesserbedingung handelt es sich eigentlich um eine Bedingung betreffend den äußeren Radius des Magneten 22, falls dieser über den restlichen Umfang des Kugelzuführrades 19 übersteht.On the outer periphery of the disc-shaped Kugelzuführrades 19 is at least a magnet 22 attached, in particular a permanent magnet. The magnet 22 is oriented such that a magnetic pole radially inward to the shaft 20 directed, while the other, in the context of the invention more important magnetic pole approximately radially from the shaft 20 off, so turned outward. The distance of this outside of the magnet 22 from the mathematical axis of rotation of Kugelzuführrades 19 defines the radius and thus half the diameter of the Kugelzuführrades 19 , That is, the above-mentioned diameter condition is actually a condition regarding the outer radius of the magnet 22 , if this over the remaining circumference of Kugelzuführrades 19 survives.

Nach dem Rücklauf einer Kugel 14 bis zu der Übergabestation 17 wird das Kugelzuführrad 19 zunächst in eine Position gedreht, an welcher sich der Magnet 22 etwa an der tiefsten Stelle des Umfangs und also genau übe der Kugel 14 befindet, so dass diese Kugel 14 an den Magnet 22 magnetisch ankoppeln kann. Dazu muss das Kugelzuführrad 19 gar nicht gestoppt werden, sondern dieses kann langsam weitergedreht werden.After the return of a ball 14 to the transfer station 17 becomes the ball feed wheel 19 first turned to a position where the magnet 22 approximately at the lowest point of the circumference and thus exactly practice the ball 14 is located, so this ball 14 to the magnet 22 can couple magnetically. For this the ball feed wheel must 19 not be stopped at all, but this can be slowly rotated further.

Beim Weiterdrehen tritt wird der Magnet 22 schließlich durch eine schlitzförmige Öffnung in der Kegelbahn 4 und bringt dabei die angekoppelte Kugel 14 mit nach oben. Nun wird das Kugelzuführrad 19 angehalten, und die Kugel 14 kann von einer Spielfigur 23 aufgenommen werden.When turning further occurs the magnet 22 finally through a slot-shaped opening in the bowling alley 4 and brings the coupled ball 14 with upwards. Now the Kugelzuführrad 19 stopped, and the ball 14 can be from a pawn 23 be recorded.

Die Spielfigur 23 ist einer kegelnden Person nachempfunden, insbesondere mit Kopf, Rumpf, Armen und Beinen.The character 23 is modeled on a bowling person, especially with head, torso, arms and legs.

Die Spielfigur 23 besteht aus zwei gegeneinander beweglichen Teilen, nämlich aus einem Arm 24 einerseits sowie andererseits aus dem restlichen Körper 25 mit Kopf, Rumpf, Beinen und dem anderen Arm.The character 23 consists of two mutually movable parts, namely one arm 24 on the one hand and on the other hand from the rest of the body 25 with head, torso, legs and the other arm.

Der Körper 25 weist eine quer zur Blickrichtung der Spielfigur 23 verlaufende Durchgangsbohrung 26 im Bereich der Schultergelenke auf. Durch diese Durchgangsbohrung 26 ist eine Welle 27 drehbeweglich hindurchgesteckt, an welcher der Arm 24 drehfest fixiert ist.The body 25 has a direction transverse to the direction of the character 23 running through hole 26 in the area of the shoulder joints. Through this through hole 26 is a wave 27 rotatably inserted, on which the arm 24 is rotationally fixed.

Der Arm 24 bildet dabei einen Hebel, der etwa radial von der Welle 27 weg ragt. Am freien Ende dieses Hebels, also maßstabsgetreu etwa dort, wo sich bei einem menschlichen Arm betreffender Größe die Hand befände, ist ein Magnet 28 befestigt, vorzugsweise ein Permanentmagnet. Einer von dessen Magnetpolen befindet sich am äußersten freien Ende des Hebels 24 und weist etwa radial von der Welle 27 weg. Dieser Magnetpol wird zum Anziehen und Ankoppeln der Kugel 14 direkt über das Kugelzuführrad 19 gehalten. Der Magnet 28 sollte etwas stärker sein als der Magnet 22 am Umfang des Kugelzuführrades 19. Befindet sich demnach die Kugel 14 im Bereich zwischen den beiden Magneten 22, 28, wird sie sich von dem schwächeren Magneten 22 lösen und an den stärkeren Magneten 28 ankoppeln. Diese Bewegung entspricht genau dem Ergreifen einer Bowlingkugel durch eine Person.The arm 24 forms a lever that is approximately radially from the shaft 27 sticks out. At the free end of this lever, that is true to scale, where there is a hand of the size of a human arm, is a magnet 28 attached, preferably a permanent magnet. One of its magnetic poles is located at the outermost free end of the lever 24 and points approximately radially from the shaft 27 path. This magnetic pole is used to attract and couple the ball 14 directly over the Kugelzuführrad 19 held. The magnet 28 should be something stronger be as the magnet 22 on the circumference of Kugelzuführrades 19 , Is therefore the ball 14 in the area between the two magnets 22 . 28 , it will be different from the weaker magnet 22 and solve the stronger magnet 28 Docking. This movement is exactly the same as a person taking a bowling ball.

Um die Kugel 14 in eine genau definierte Position zu bringen, kann der Ankopplungsbereich des Magneten 28 eine Hohlwölbung aufweisen, als Pendant zu der Wölbung der Kugel 14. D. h., der Magnet 28 weist einen doppelt konkav gewölbten Bereich auf, und der dortige Wölbungsradius entspricht betragsmäßig etwa dem Radius der Kugel 14.To the ball 14 To bring in a well-defined position, the coupling region of the magnet 28 have a hollow curvature, as a counterpart to the curvature of the ball 14 , That is, the magnet 28 has a double concave area, and the local radius of curvature is equal in magnitude to the radius of the ball 14 ,

Um eine Kugel 14 aufzunehmen, kann der Arm 24 mittels der Welle 27 gesteuert werden. Dabei sind nicht nur Drehungen der Welle 27 erlaubt, sondern auch Verschiebungen derselben innerhalb einer horizontalen Ebene oberhalb der Kegelbahn 4.To a ball 14 can take the arm 24 by means of the shaft 27 to be controlled. These are not just rotations of the shaft 27 but also displacements thereof within a horizontal plane above the bowling alley 4 ,

Um den Bewegungsspielraum der Welle 27 auf diese Ebene zu begrenzen, ist die Welle 27 innerhalb einer schlitzförmigen Ausnehmung 29 eines über die Kegelbahn 14 erhabenen Bereichs 6 des Gehäuses 2 verschieb- und verdrehbar geführt. Dieser horizontale Schlitz 29 führt zu einer engen Begrenzung der Beweglichkeit in vertikaler Richtung, gibt jedoch einen weiten Spielraum in hoeizontalen Richtungen. Jenseits des Schlitzes 29 ist an der Welle 27 ein Betätigungshandgriff 30 befestigt, womit die Spielfigur 23 und insbesondere deren Arm 24 geführt werden kann. Während der Arm 24 über die Welle 27 starr mit dem Betätigungsgriff 30 verbunden ist und also jegliche Bewegung desselben nachvollzieht, hängt der restliche Körper 25 der Spielfigur 23 locker an der Welle 27 und ist aufgrund ihres niedrigen Schwerpunktes zumeist etwa vertikal ausgerichtet, entsprechend einer stehenden Person. Damit sich der Körper 25 nicht von dem Arm 24 entfernt, kann jenseits des unbewglichen Arms ein durch die Welle 27 hindurchgesteckter Splint eine Verschiebung des Körpers 25 unterbinden. Zu diesem Zweck kann auch in einer rund um die Welle 27 laufenden Nut ein elastischer Ring eingelegt sein, od. dgl.To the range of motion of the shaft 27 Limiting to this level is the wave 27 within a slot-shaped recess 29 one over the bowling alley 14 sublime area 6 of the housing 2 guided displaceable and rotatable. This horizontal slot 29 leads to a narrow limitation of the mobility in the vertical direction, but gives a wide margin in horizontal directions. Beyond the slot 29 is at the shaft 27 an operating handle 30 attached, bringing the character 23 and especially their arm 24 can be performed. While the arm 24 over the wave 27 rigid with the operating handle 30 is connected and thus understands any movement of the same, hangs the rest of the body 25 the character 23 loose on the shaft 27 and is due to their low center of gravity usually aligned approximately vertically, according to a person standing. So that the body 25 not from the arm 24 away, beyond the impassable arm can through the shaft 27 inserted sapwood a displacement of the body 25 prevention. For this purpose can also be in a around the shaft 27 running groove an elastic ring be inserted, od. Like.

Nach dem Ankoppeln einer magnetischen oder magnetisierbaren Kugel 14 an den Arm 24 der Spielfigur 23 wird dieser mittels des Betätigungshandgriffs 30 entsprechend der typischen Bewegung beim Schieben einer Kugel bewegt. Dabei wird zunächst der Arm 24 zum Ausholen nach hinten gedreht, und alsdann wieder mit Schwung nach vorne. Dabei wird sich ab einer gewissen Umfangsgeschwindigkeit aufgrund der auf die schwere Kugel einwirkenden Fliehkraft diese aus ihrer magnetischen Ankopplung lösen und dann entlang der Kegelbahn 4 nach vorne rollen bis zu den Kegeln 15.After coupling a magnetic or magnetizable ball 14 to the arm 24 the character 23 this is done by means of the operating handle 30 moved according to the typical movement when pushing a ball. At first, the arm is 24 turned to the back to pull out, and then again with momentum forward. At a certain peripheral speed, due to the centrifugal force acting on the heavy ball, it will detach from its magnetic coupling and then along the bowling alley 4 roll forward to the skittles 15 ,

Dort angekommen, wird sie mehr oder weniger Kegel 15 umwerfen, im Idealfall alle. Sodann fällt sie über den Rand 13 der Kegelbahn 4, und der Kegelzyklus beginnt von neuem.Once there, it becomes more or less cone 15 upset, ideally all. Then she falls over the edge 13 the bowling alley 4 , and the cone cycle starts all over again.

Dazu müssen allerdings auch die Kegel 15 wieder aufgestellt werden.But also the cones have to be 15 be set up again.

Zu diesem Zweck hängt jeder Kegel 15 an einem Zugmittel, insbesondere an einem Faden 31.For this purpose, every cone hangs 15 on a traction means, in particular on a thread 31 ,

Jeder Kegel 15 ist rotationssymmetrisch und hat einen verdickten, beispielsweise zylindrischen Rumpf 32 mit einer ebenen Unterseite und einen von dem Rumpf 32 durch einen verjüngten Hals abgesetzten, beispielsweise kugelförmigen Kopf 33. Im Bereich des verjüngten Halses kann ein Zugmittel oder Faden 31 festgebunden sein. Natürlich könnte ein Faden 31 oder sonstiges Zugmittel stattdessen auch mit Klebstoff fixiert sein, beispielsweise im Scheitelbereich des Kopfes 33. Jedenfalls befindet sich der Ansatzpunkt eines Fadens 31 oder sonstigen Zugmittels oberhalb des Schwerpunktes des betreffenden Kegels 15, so dass dieser von dem Faden 31 etwa vertikal herab hängt.Every cone 15 is rotationally symmetric and has a thickened, for example cylindrical body 32 with a flat bottom and one of the hull 32 by a tapered neck remote, for example, spherical head 33 , In the area of the tapered neck may be a traction device or thread 31 be tied. Of course, a thread could 31 or other traction means instead be fixed with adhesive, for example in the apex region of the head 33 , In any case, is the starting point of a thread 31 or other traction means above the center of gravity of the cone in question 15 so this one of the thread 31 hanging down vertically.

Die Fäden 31 aller Kegel 15 sind durch vertikale Ausnehmungen 34 in einer Kegelführung 35 geführt. Die Innenseiten dieser Ausnehmungen 34 haben in ihrem unteren Teil jeweils eine Erweiterung, deren Innendurchmesser geringfügig größer ist als der maximale Außendurchmesser der Kegel 15 im Bereich ihrer Rümpfe. Weden die Kegel 15 demzufolge mittels der Fäden 31 durch die Kegelführung 35 nach oben gezogen, bis sie zumindest teilweise in den Führungsausnehmungen 34 verschwinden und darin zentriert werden. Die Führungsausnehmungen 34 sind relativ zueinander in einem Muster angeordnet, welches den gewünschten Positionen der korrekt aufgestellten kegeln 15 entspricht. Werden die Kegel 15 also nach der Zentrierung anschließend an ihren Fäden 31 wieder herabgelassen, stellen sie sich von selbst auf die gewünschten Positionender Kegelbahn 4.The strings 31 all cones 15 are through vertical recesses 34 in a cone guide 35 guided. The insides of these recesses 34 have in their lower part each an extension whose inner diameter is slightly larger than the maximum outer diameter of the cone 15 in the area of their hulls. Weden the cones 15 consequently by means of the threads 31 through the cone guide 35 pulled upwards, until at least partially in the Führungsausnehmungen 34 disappear and be centered in it. The guiding recesses 34 are arranged relative to each other in a pattern, which bow the desired positions of the correctly established 15 equivalent. Be the cones 15 So after centering then on their threads 31 lowered again, they automatically adjust to the desired position of the bowling alley 4 ,

Zur gemeinsamen Betätigung der Fäden 31 oder sonstigen Zugmittel sind diese an einem einzelnen Punkt zusammengeführt, beispielsweise an einer vorzugsweise endseitigen Öse eines Hebels 36 festgebunden.For joint operation of the threads 31 or other traction means these are brought together at a single point, for example at a preferably end-side eyelet of a lever 36 tied.

Der Hebel 36 seinerseits ist an seinem rückwärtigen Bereich schwenkbar gelagert, beispielsweise an einer Innenseite eines hochgezogenen Bereichs einer Seitenwand 8. Die betreffende Schwenkachse kann dabei horizontal orientiert sein, so dass das freie Ende des Hebels 36 beim Schwenken eine nahezu reine Hubbewegung ausführt.The lever 36 in turn is pivotally mounted at its rear portion, for example, on an inner side of a raised portion of a side wall 8th , The respective pivot axis can be oriented horizontally, so that the free end of the lever 36 when pivoting performs an almost pure lifting movement.

Während der Hebel 36 aufgrund seines Gewichts in kräftefreiem Zustand nach unten schwenkt, bis er auf der Oberseite der Kegelführung 35 oder auf einem sonstigen Anschlagelement aufsitzt, wobei die Fäden 31 locker sind und ein Umfallen der einzelnen Kegel 15 erlauben, ist zum Anheben des Hebels 36 eine manuelle Betätigung vorgesehen. Dazu könnte beispielsweise ein Bowdenzug von oben her an den Hebel 36 angekoppelt sein, um diesen hochzuziehen, wenn ein Betätigungselement am vorderen Ende eines solchen Bowdenzugs angezogen wird. In der Zeichnung ist stattdessen zur Bewegung des Hebels ein Gestänge 37 vorgesehen. Dieses umfasst eine Stange 38, welche sich etwa horizontal entlang der Innenseite einer Seitenwand 8 von der Vorderwand 7 bis unterhalb des Hebels 36 erstreckt und dabei wenigstens zweimal um ihre Längsachse drehbar gelagert ist, wovon ein Lager 39 in der Zeichnung dargestellt ist. Diese Stange 38 durchstößt die Vorderwand 7 und ist an ihrem von außen zugänglichen Bereich mit einem Griff 40 versehen. While the lever 36 due to its weight in non-powered condition swings down until it is on top of the conical guide 35 or seated on another stop element, wherein the threads 31 are loose and a fall of each cone 15 allow is to lift the lever 36 provided a manual operation. This could, for example, a Bowden cable from above to the lever 36 be coupled to pull it up when an actuator is tightened at the front end of such a Bowden cable. In the drawing, instead, a linkage for moving the lever 37 intended. This includes a pole 38 which extend approximately horizontally along the inside of a side wall 8th from the front wall 7 to below the lever 36 extends and is rotatably mounted at least twice about its longitudinal axis, of which a bearing 39 is shown in the drawing. This rod 38 pierces the front wall 7 and is at its externally accessible area with a handle 40 Mistake.

An ihrem gegenüber liegenden, also rückwärtigen Ende ist die Stange 38 in eine Richtung etwa parallel zu dem Hebel 36 umgebogen und verläuft ein Stück 41 etwa parallel zu jenem, in der Ausführungsform gemäß Zeichnung beispielsweise etwa 5 Zentimeter.At its opposite, so the rear end is the rod 38 in a direction approximately parallel to the lever 36 bent over and runs a piece 41 approximately parallel to that, in the embodiment according to the drawing, for example, about 5 centimeters.

Am freien Ende des abgekröpften Bereichs 41 der Stange 38 befindet sich ein Auge, dessen Längsachse etwa parallel zum Hauptabschnitt der Stange 38 verläuft. Etwa vertikal oberhalb dieses Auges ist in dem Hebel 36 ein ebensolches Auge vorgesehen, und durch jene kann jeweils ein Stift geschoben werden. Diese beiden Stift sind über eine weitere Stange 42 miteinander verbunden. Da diese Stange 42 mittels der Stifte in den Augen drehbar ist, handelt es sich somit um eine einfache Art eines Parallelogrammgestänges, wobei der Hebel 36 stets synchron zu dem abgekröpften Bereich 41 der Stange 38 verschwenkt.At the free end of the cranked area 41 the pole 38 There is an eye whose longitudinal axis is approximately parallel to the main portion of the rod 38 runs. About vertical above this eye is in the lever 36 a similar eye is provided, and through each of which a pin can be pushed. These two pegs are over another pole 42 connected with each other. As this rod 42 By means of the pins in the eyes is rotatable, it is thus a simple type of parallelogram linkage, wherein the lever 36 always in sync with the cranked area 41 the pole 38 pivoted.

Wird also – ausgehend von dem in der Zeichnung wiedergegebenen Zustand – der Griff 40 nach links gedreht, also entgegen dem Uhrzeigersinn, so bewegt sich der Hebel 36 ebenfalls im Uhrzeigersinn, also nach oben, so werden die Kegel 15 angehoben, in die Ausnehmungen 34 hineingezogen und dort zentriert.So is - starting from the reproduced in the drawing state - the handle 40 Turned to the left, ie counterclockwise, so the lever moves 36 also clockwise, so up, so are the cones 15 raised, in the recesses 34 pulled in and centered there.

Wird der Griff 40 dagegen nach rechts gedreht, also im Uhrzeigersinn, so senkt sich der hebel 36 nach unten, wobei zunächst die Kegel 15 abgestellt werden und sodann die Fäden 31 gelockert werden, bis der Hebel 36 auf der Oberseite der Kegelführung 35 aufliegt.Will the handle 40 on the other hand turned to the right, ie clockwise, the lever lowers 36 down, taking first the cones 15 be turned off and then the threads 31 be loosened until the lever 36 on top of the cone guide 35 rests.

Nun sind die Kegel 15 bereit für einen neuen Spieldurchgang, und wenn die Kugel 14 nach vorne gerollt und mittels des Kugelzuführrades 19 nach oben transportiert ist, kann sie von der Spielfigur 23 aufgenommen werden, um sie abermals nach vorne zu schieben.Now the cones are 15 ready for a new game play, and if the ball 14 rolled forward and using the Kugelzuführrades 19 transported upwards, it can from the play figure 23 be picked up to push them forward again.

Um optimale Spielergebnisse zu erzielen, sollte die Spielvorrichtung 1 immer derart ausgerichtet werden, dass die Kegelbahn 4 in Längs- und Querrichtung exakt horizontal ausgerichtet ist. Um dies zu erleichtern, können an dem Gehäuse 2 ein oder zwei Libellen angeordnet sein, um die Spielvorrichtung 1 zu justieren. Zu diesem Zweck können auch an der Unterseite des Gehäuses höhenverstellbare Füsse vorgesehen sein, die beispielsweise mittels Gewinde in das Gehäuse 2 hinein oder aus diesem heraus geschraubt werden können.In order to achieve optimal game results, the game device should 1 always be aligned so that the bowling alley 4 is aligned horizontally in the longitudinal and transverse directions. To facilitate this, can on the housing 2 One or two dragonflies can be arranged around the game device 1 to adjust. For this purpose, height adjustable feet can also be provided on the underside of the housing, for example by means of thread in the housing 2 into or out of this can be screwed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Spielgerätplay equipment
22
Gehäusecasing
33
Unterbausubstructure
44
Kegelbahnbowling alley
55
rückwärtige Erhebungbackward elevation
66
Steuereinrichtungcontrol device
77
Vorderseitefront
88th
Seitenwändeside walls
99
Rückwandrear wall
1010
Bodenplattebaseplate
1111
Deckplattecover plate
1212
Deckplattecover plate
1313
Randedge
1414
KugelBullet
1515
Kegelcone
1616
RücklaufbahnReturn path
1717
ÜbergabestationTransfer station
1818
KugelzuführmittelKugelzuführmittel
1919
KugelzuführradKugelzuführrad
2020
Wellewave
2121
GriffHandle
2222
Magnetmagnet
2323
Spielfigurgame piece
2424
Armpoor
2525
Körperbody
2626
DurchgangsbohrungThrough Hole
2727
Wellewave
2828
Magnetmagnet
2929
schlitzförmige Ausnehmungslot-shaped recess
3030
Betätigungsgriffoperating handle
3131
Fädenthreads
3232
Rumpfhull
3333
Kopfhead
3434
Führungsausnehmungenguide recesses
3535
Kegelführungcone guide
3636
Hebellever
3737
Gestängelinkage
3838
Stangepole
3939
Lagercamp
4040
GriffHandle
4141
abgekröpfter Bereichcranked area
4242
Stangepole

Claims (27)

Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) mit einer miniaturisierten Kegel- oder Bowlingbahn (4), mehreren Kegeln (15) und wenigstens einer Kugel (14), dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (14) aus magnetischem oder magnetisierbarem Material besteht und am vorderen Ende der Kegel- oder Bowlingbahn (4) eine Kugelaufnahmevorrichtung zur magnetischen Aufnahme der Kugel (14), zum Ausholen sowie zum gezielten Schieben der Kugel (14) über die Kegel- oder Bowlingbahn (4) vorgesehen ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) with a miniaturized bowling or bowling alley ( 4 ), several cones ( 15 ) and at least one ball ( 14 ), characterized in that the ball ( 14 ) made of magnetic or magnetizable material and at the front end of the bowling alley ( 4 ) a ball receiving device for magnetic recording of the ball ( 14 ), to reach out and to selectively push the ball ( 14 ) via the bowling alley ( 4 ) is provided. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelaufnahmevorrichtung ein Kugelkontaktteil in Form eines Permanentmagneten (28) oder eines Elektromagneten oder eines magnetisierbaren Teiles aufweist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the ball receiving device is a ball contact part in the form of a permanent magnet ( 28 ) or an electromagnet or a magnetizable part. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelkontaktteil sich an einem Hebel (24) befindet, der schwenkbar ist, insbesondere um oder mittels einer Achse (27).Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the ball contact part is located on a lever ( 24 ), which is pivotable, in particular around or by means of an axis ( 27 ). Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelkontaktteil im Bereich des freien Hebelendes (24) angeordnet ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the ball contact part in the region of the free end of the lever ( 24 ) is arranged. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (24) mit einem Ende der Schwenkachse (27) drehfest verbunden ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the lever ( 24 ) with one end of the pivot axis ( 27 ) is rotatably connected. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (27) verstellbar ist, vorzugsweise innerhalb einer Ebene, insbesondere innerhalb einer horizontalen Ebene.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the pivot axis ( 27 ) is adjustable, preferably within a plane, in particular within a horizontal plane. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (27) in einem Führungsschlitz (29) des Chassis oder Gehäuses (2) der Kegel- oder Bowlingbahn (1) geführt ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 3 to 6, characterized in that the pivot axis ( 27 ) in a guide slot ( 29 ) of the chassis or housing ( 2 ) of the bowling alley ( 1 ) is guided. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich an der Schwenkachse (27) ein Betätigungselement (30) befindet, insbesondere jenseits eines Führungsschlitzes (29).Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 3 to 7, characterized in that on the pivot axis ( 27 ) an actuating element ( 30 ), in particular beyond a guide slot ( 29 ). Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (24) als vorzugsweise gestreckter Arm einer miniaturisierten Figur (23) ausgebildet ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 3 to 8, characterized in that the lever ( 24 ) as a preferably elongated arm of a miniaturized figure ( 23 ) is trained. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Schwenkachse (27) der Korpus (25) einer miniaturisierten Figur (23) schwenkbar aufgesteckt ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 3 to 9, characterized in that on the pivot axis ( 27 ) the body ( 25 ) of a miniaturized figure ( 23 ) is pivotally attached. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass neben oder unterhalb der Kegelbahn (4) ein Kugelrücklaufkanal (16) vorgesehen ist, längs welchem eine Kugel (14) nach Verlassen der Kegelbahn (4) an deren hinterem Ende (13) wieder zu deren Vorderseite (7) zurücklaufen kann.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that next to or below the bowling alley ( 4 ) a ball return channel ( 16 ) is provided, along which a ball ( 14 ) after leaving the bowling alley ( 4 ) at the rear end ( 13 ) back to its front ( 7 ) can run back. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Kugelrücklaufkanal (16) nach vorne geneigt ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 11, characterized in that the ball return channel ( 16 ) is inclined forwards. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Kugelzuführmittel (18), um eine zurückgelaufene Kugel (14) von dem Kugelrücklaufkanal (16) zu der Kugelaufnahmevorrichtung zu befördern.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a ball feed means ( 18 ) to a backward ball ( 14 ) from the ball return channel ( 16 ) to the ball receiving device. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelzuführmittel (18) ein Kugelzuführrad (19) aufweist, an dessen Außenumfang ein oder mehrere Magnetelemente (22) angeordnet sind, woran eine Kugel (14) magnetisch anhaftet.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the ball feed means ( 18 ) a Kugelzuführrad ( 19 ), on whose outer circumference one or more magnetic elements ( 22 ), to which a ball ( 14 ) adheres magnetically. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe aus dem Durchmesser des Kugelzuführrades (19) oder dem doppelten Radius der Peripherie eines Magnetelements (22) einerseits und dem Durchmesser der Kugel (14) andererseits etwa dem Höhenversatz zwischen dem Kugelrücklaufkanal (16) an der Übergabestation (17) einerseits und dem Bahnbelag der Kegel- oder Bowlingbahn (4) andererseits entspricht.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 14, characterized in that the sum of the diameter of the Kugelzuführrades ( 19 ) or twice the radius of the periphery of a magnetic element ( 22 ) on the one hand and the diameter of the ball ( 14 ) On the other hand about the height offset between the ball return channel ( 16 ) at the transfer station ( 17 ) on the one hand and the track surface of the bowling alley or bowling alley ( 4 ) on the other hand. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelzuführrad (19) um eine etwa horizontale Drehachse drehbar gelagert ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 14 or 15, characterized in that the Kugelzuführrad ( 19 ) is rotatably mounted about an approximately horizontal axis of rotation. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelzuführrad (19) mit einer Drehwelle (20) drehfest verbunden ist, insbesondere im Bereich eines Endes derselben.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 16, characterized in that the Kugelzuführrad ( 19 ) with a rotary shaft ( 20 ) is rotatably connected, in particular in the region of one end thereof. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehwelle (20) in dem Chassis oder Gehäuse (2) der Kegel- oder Bowlingbahn (1) gelagert ist. Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 17, characterized in that the rotary shaft ( 20 ) in the chassis or housing ( 2 ) of the bowling alley ( 1 ) is stored. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehwelle (20) mit einem Betätigungselement (21) drehfest verbunden ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 17 or 18, characterized in that the rotary shaft ( 20 ) with an actuating element ( 21 ) is rotatably connected. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kegel (15) mit je einem Zugmittel, insbesondere mit je einem Faden (31), verbunden sind.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cones ( 15 ), each with a traction means, in particular with one thread ( 31 ), are connected. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugmittel oder Fäden (31) durch eine Kegelführungseinrichtung (35) oberhalb der Kegel (15) geführt sind, derart, dass die Kegel (15) beim Hochziehen mittels der Zugmittel oder Fäden (31) von der Kegelführung (35) ausgerichtet werden.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 20, characterized in that the traction means or threads ( 31 ) by a cone guide device ( 35 ) above the cone ( 15 ), such that the cones ( 15 ) when pulling up by means of the traction means or threads ( 31 ) from the cone guide ( 35 ). Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Zugmittel oder jeder Fäden (31) durch je eine Führungsausnehmung (34) der Kegelführungseinrichtung (35) geführt ist, wobei die Führungsausnehmungen (34) in einem der gewünschten Aufstellung der Kegel (15) entsprechenden Muster angeordnet sind, so dass die Kegel (15) nach dem Hochziehen und Absenken in eben diesem Muster aufgestellt werden.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 21, characterized in that each traction means or threads ( 31 ) by a respective guide recess ( 34 ) of the cone guide device ( 35 ), wherein the guide recesses ( 34 ) in one of the desired arrangement of the cones ( 15 ) corresponding patterns are arranged so that the cones ( 15 ) are placed in this same pattern after pulling up and lowering. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden (31) an einem Punkt zusammengeführt sind, vorzugsweise oberhalb der Kegelführung (35).Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 20 to 22, characterized in that the threads ( 31 ) are brought together at one point, preferably above the cone guide ( 35 ). Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden (31) an einem Hebel (36) zusammengeführt sind, insbesondere im Bereich eines Hebelendes.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to one of claims 20 to 23, characterized in that the threads ( 31 ) on a lever ( 36 ), in particular in the area of a lever end. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (36) verstellbar ist, vorzugsweise schwenkbar, insbesondere hochschwenkbar.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 24, characterized in that the lever ( 36 ) is adjustable, preferably pivotable, in particular hochschwenkbar. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (36) mit einem Betätigungselement (40) im vorderen Bereich der Kegel- oder Bowlingbahn (4) gekoppelt ist, vorzugsweise über ein Gestänge (37) und/oder über einen (Bowden-)Zug.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to claim 25, characterized in that the lever ( 36 ) with an actuating element ( 40 ) in the front area of the bowling alley ( 4 ), preferably via a linkage ( 37 ) and / or via a (Bowden) train. Tischkegel- oder -bowlingspiel (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kegel- oder Bowlingbahn (4) von einem erhabenen Rand (79) umgeben ist.Table Cone or Bowling Game ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the bowling alley ( 4 ) from a raised edge ( 7 - 9 ) is surrounded.
DE102013000605.8A 2012-03-06 2013-01-16 Table bowling or bowling game with a ball of magnetic or magnetizable material Expired - Fee Related DE102013000605B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013000605.8A DE102013000605B4 (en) 2012-03-06 2013-01-16 Table bowling or bowling game with a ball of magnetic or magnetizable material
DE201320002081 DE202013002081U1 (en) 2012-03-06 2013-03-06 Table cone or bowling game for the blind

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012004229 2012-03-06
DE102012004229.9 2012-03-06
DE102013000605.8A DE102013000605B4 (en) 2012-03-06 2013-01-16 Table bowling or bowling game with a ball of magnetic or magnetizable material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013000605A1 true DE102013000605A1 (en) 2013-09-12
DE102013000605B4 DE102013000605B4 (en) 2017-10-05

Family

ID=47991121

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013000605.8A Expired - Fee Related DE102013000605B4 (en) 2012-03-06 2013-01-16 Table bowling or bowling game with a ball of magnetic or magnetizable material
DE202013000389U Expired - Lifetime DE202013000389U1 (en) 2012-03-06 2013-01-16 Table cone or bowling game
DE102013003710.7A Expired - Fee Related DE102013003710B4 (en) 2012-03-06 2013-03-06 Table cone or table bowling game for the blind

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013000389U Expired - Lifetime DE202013000389U1 (en) 2012-03-06 2013-01-16 Table cone or bowling game
DE102013003710.7A Expired - Fee Related DE102013003710B4 (en) 2012-03-06 2013-03-06 Table cone or table bowling game for the blind

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE102013000605B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104759075B (en) * 2015-03-28 2017-03-15 孙菁 Friction self power generation orients bowling in advance
CN104759074B (en) * 2015-03-28 2017-03-01 吕孟矫 Self orientation bowling device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2181984A (en) * 1939-08-09 1939-12-05 Duane W Price Amusement apparatus
US2199181A (en) * 1940-03-06 1940-04-30 H C Evans & Co Inc Ball projecting manikin
DE1797617U (en) * 1959-06-18 1959-10-08 Dieter Dr Gessmann MAGNETIC TABLE SKITLES.
DE1800646U (en) * 1959-08-04 1959-11-19 Max Ernst Ball throwing device for table skittles.
US3039771A (en) 1959-12-28 1962-06-19 Little Inc A Bowling alley for the blind
GB1210231A (en) * 1967-01-03 1970-10-28 Albert George Peacock A game of skill
US3781009A (en) 1972-12-11 1973-12-25 L Gagnon Apparatus for aiding blind bowlers
US6599199B1 (en) 2002-10-18 2003-07-29 Thelma J. Hapshie Bowling system for the visually impaired

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013003710A1 (en) 2013-09-12
DE102013000605B4 (en) 2017-10-05
DE102013003710B4 (en) 2019-12-24
DE202013000389U1 (en) 2013-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3874580T2 (en) GAME WITH MAGNETICALLY OPERABLE GAME FIGURES.
AT15425U1 (en) Multipurpose sports equipment
CH616084A5 (en)
DE3216766A1 (en) PLAYER
DE1931343A1 (en) Skill game
DE102013000605B4 (en) Table bowling or bowling game with a ball of magnetic or magnetizable material
EP2760553B1 (en) Method and device for throw training
EP2172250A1 (en) Putter fitting station
DE69901094T2 (en) BALL GAME MACHINE
DE202005011422U1 (en) Table football game has playing field with central ball lift to recover ball after goals, and players with removable shirt-type upper bodies
DE658874C (en) Parlor game that can be played like a lawn sport game with the help of figures on the table
DE202014001072U1 (en) Kit for magnetic ball track
DE450380C (en) Mechanical soccer game
EP0576832B1 (en) Training apparatus particularly for skiers
DE2749610A1 (en) Sporting equipment or toy with rollers - simulates curling by hand actuated platform with three or more rollers
DE961870C (en) Ball rackets for table games
DE1906870A1 (en) Small bowling game
DE7800555U1 (en) Exercise device
CH253035A (en) Games apparatus, in particular for playing hockey.
DE7727066U1 (en) GAME EQUIPMENT WITH CONES
DE7607710U1 (en) TENNIS TOYS
DE29811698U1 (en) Play area, in particular table football area
DE2739344A1 (en) Table skittles with spring-released ball - has pivoted support to align trajectory of ball with skittles
DE10056094A1 (en) Ball race with balls, holder-disc, circular track, pivot axle, guide bar raised outer edge and rims.
DE20301678U1 (en) Game of skill has slide moving through labyrinth from start point to goal within geometric figure

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KUECHLER, STEFAN T., DIPL.-ING. (UNIV.), DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee