[go: up one dir, main page]

DE102012222795B4 - Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer - Google Patents

Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer Download PDF

Info

Publication number
DE102012222795B4
DE102012222795B4 DE102012222795.4A DE102012222795A DE102012222795B4 DE 102012222795 B4 DE102012222795 B4 DE 102012222795B4 DE 102012222795 A DE102012222795 A DE 102012222795A DE 102012222795 B4 DE102012222795 B4 DE 102012222795B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
vacuum pump
drive motor
negative pressure
generating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012222795.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012222795A1 (en
Inventor
Roman Enne
Alexander Freiburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanon Systems EFP Deutschland GmbH
Original Assignee
Magna Powertrain GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Powertrain GmbH and Co KG filed Critical Magna Powertrain GmbH and Co KG
Priority to DE102012222795.4A priority Critical patent/DE102012222795B4/en
Priority to PCT/EP2013/072722 priority patent/WO2014090479A1/en
Publication of DE102012222795A1 publication Critical patent/DE102012222795A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012222795B4 publication Critical patent/DE102012222795B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C25/00Adaptations of pumps for special use of pumps for elastic fluids
    • F04C25/02Adaptations of pumps for special use of pumps for elastic fluids for producing high vacuum
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C29/00Component parts, details or accessories of pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C18/00 - F04C28/00
    • F04C29/02Lubrication; Lubricant separation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/02Pressure lubrication using lubricating pumps
    • F01M2001/0207Pressure lubrication using lubricating pumps characterised by the type of pump
    • F01M2001/0215Electrical pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/30Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C18/34Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C18/344Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks für einen Servoverbraucher (3) umfassend eine Unterdruckpumpe (2) sowie einen Elektromotor (7), wobei die Unterdruckpumpe (2) durch den Elektromotor (7) elektromotorisch zur Erzeugung des Unterdrucks betreibbar ist, weiters umfassend zumindest eine erste Schmierstoffversorgungsleitung (4) und einen Schmierstoffbehälter (11), wobei ein Schmierstoff über die erste Schmierstoffversorgungsleitung (4) zur Schmierung von zumindest einer Komponente der Unterdruckpumpe (2) zuführbar ist, wobei der Schmierstoff in der ersten Schmierstoffversorgungsleitung (4) durch den von der Unterdruckpumpe (2) erzeugten Unterdruck zuführbar ist, wobei die erste Schmierstoffleitung (4) mit dem Schmierstoffbehälter (11) dauerhaft verbunden ist, so dass die Schmierung der zumindest einen Komponente der Unterdruckpumpe (2) auch bei Stillstand des Antriebsmotors (17) ermöglicht ist, während die Unterdruckpumpe (2) elektromotorisch betrieben wird dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Schmierstoffversorgungsleitung (14) mit der Unterdruckpumpe (2) und dem Antriebsmotor (17) dauerhaft verbunden ist.Motor vehicle with a drive motor (17) and a device (1) for generating a negative pressure for a servo consumer (3) comprising a vacuum pump (2) and an electric motor (7), wherein the vacuum pump (2) by the electric motor (7) to the electric motor Generation of the negative pressure is operable, further comprising at least a first lubricant supply line (4) and a lubricant reservoir (11), wherein a lubricant via the first lubricant supply line (4) for lubricating at least one component of the vacuum pump (2) can be supplied, wherein the lubricant in the first lubricant supply line (4) can be supplied by the negative pressure generated by the vacuum pump (2), wherein the first lubricant line (4) is permanently connected to the lubricant container (11), so that the lubrication of the at least one component of the vacuum pump (2) also is possible at standstill of the drive motor (17), while the vacuum P umpe (2) operated by an electric motor is characterized in that a second lubricant supply line (14) with the vacuum pump (2) and the drive motor (17) is permanently connected.

Figure DE102012222795B4_0001
Figure DE102012222795B4_0001

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor und einer Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks für einen Servoverbraucher umfassend eine Unterdruckpumpe sowie einen Elektromotor, wobei die Unterdruckpumpe durch den Elektromotor elektromotorisch zur Erzeugung des Unterdrucks betreibbar ist, weiters umfassend zumindest eine erste Schmierstoffversorgungsleitung und einen Schmierstoffbehälter, wobei ein Schmierstoff über die erste Schmierstoffversorgungsleitung zur Schmierung von zumindest einer Komponente der Unterdruckpumpe zuführbar ist.The present invention relates to a motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer comprising a vacuum pump and an electric motor, wherein the vacuum pump is operated by the electric motor by an electric motor to generate the negative pressure, further comprising at least a first lubricant supply line and a lubricant reservoir, wherein a lubricant via the first lubricant supply line for the lubrication of at least one component of the vacuum pump can be fed.

Stand der TechnikState of the art

Derartige Unterdruckpumpen können beispielsweise in Form einer Flügelzellenpumpe mit einem oder mehreren Flügeln ausgebildet sein.Such vacuum pumps may be formed, for example in the form of a vane pump with one or more wings.

Aus der DE 10150302B4 ist eine Unterdruckpumpe bekannt. Bei diesem System ist die Unterdruckpumpe mit einem Schmiermittel-Kreislauf des Kraftfahrzeugmotors verbunden.From the DE 10150302B4 is a vacuum pump known. In this system, the vacuum pump is connected to a lubricant circuit of the motor vehicle engine.

Eine elektrisch betriebene Vakuumpumpe wird in der DE 10 2006 022 772A1 beschrieben. Bei dieser Vakuumpumpe wird die Lagerung der rotierenden Antriebswelle durch Betriebsmittel wie beispielsweise Öl geschmiert.An electrically operated vacuum pump is used in the DE 10 2006 022 772A1 described. In this vacuum pump, the bearing of the rotating drive shaft is lubricated by resources such as oil.

Bei den genannten Anwendungen kann jedoch eine Schmierung der Unterdruckpumpe bei Stillstand des Antriebsmotors nicht mehr gewährleistet werden. Die WO 2010/130238 A2 offenbart eine Vakuumpumpe mit einem Saugraum, in welchem im Betrieb der Vakuumpumpe ein Unterdruck erzeugt wird, und mit einem Schmiermitteleingang. Die offenbarte Vakuumpumpe zeichnet sich dadurch aus, dass der Schmiermitteleingang so mit dem Saugraum in Verbindung steht, dass die Vakuumpumpe durch den im Betrieb der Vakuumpumpe erzeugten Unterdruck selbst ansaugend für das Schmiermittel ist.In the applications mentioned, however, lubrication of the vacuum pump at standstill of the drive motor can no longer be guaranteed. The WO 2010/130238 A2 discloses a vacuum pump with a suction chamber in which a vacuum is generated during operation of the vacuum pump, and with a lubricant inlet. The disclosed vacuum pump is characterized in that the lubricant inlet is so in communication with the suction chamber, that the vacuum pump itself by the negative pressure generated during operation of the vacuum pump is superabsorbent for the lubricant.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist eine Aufgabe der Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor und einer Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks, für Servoverbraucher wie beispielsweise Bremskraftverstärker in Kraftfahrzeugen, mittels einer Unterdruckpumpe bereitzustellen, bei der die Schmierung der Unterdruckpumpe auch bei Stillstand eines Antriebsmotors gewährleistet ist.It is an object of the invention to provide a motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure, for servo consumers such as brake booster in motor vehicles, by means of a vacuum pump, wherein the lubrication of the vacuum pump is ensured even when a drive motor.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch ein Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor und einer Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks für einen Servoverbraucher umfassend eine Unterdruckpumpe sowie einen Elektromotor, wobei die Unterdruckpumpe durch den Elektromotor elektromotorisch zur Erzeugung des Unterdrucks betreibbar ist, weiters umfassend zumindest eine erste Schmierstoffversorgungsleitung und einen Schmierstoffbehälter, wobei ein Schmierstoff über die erste Schmierstoffversorgungsleitung zur Schmierung von zumindest einer Komponente der Unterdruckpumpe zuführbar ist, wobei der Schmierstoff in der ersten Schmierstoffversorgungsleitung durch den von der Unterdruckpumpe erzeugten Unterdruck zuführbar ist, wobei die erste Schmierstoffleitung mit einem Schmierstoffbehälter dauerhaft verbunden ist, so dass die Schmierung der zumindest einen Komponente der Unterdruckpumpe auch bei Stillstand des Antriebsmotors ermöglicht ist, während die Unterdruckpumpe elektromotorisch betrieben wird. Der Schmierstoff dient weiters zum Kühlen der Unterdruckpumpe bzw. zum Abdichten innerhalb der Pumpenkammer.The object is achieved by a motor vehicle having a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer comprising a vacuum pump and an electric motor, wherein the vacuum pump by the electric motor by electric motor to generate the negative pressure is operable, further comprising at least a first lubricant supply line and a Lubricant container, wherein a lubricant is supplied via the first lubricant supply line for lubricating at least one component of the vacuum pump, wherein the lubricant in the first lubricant supply line can be supplied by the negative pressure generated by the vacuum pump, wherein the first lubricant line is permanently connected to a lubricant reservoir, so that the lubrication of the at least one component of the vacuum pump is also possible when the drive motor is at a standstill, while the vacuum pump operates by an electric motor ben will. The lubricant further serves to cool the vacuum pump or to seal within the pump chamber.

Als Antriebsmotor kann beispielsweise eine Verbrennungskraftmaschine bzw. bei einem Hybrid- oder Elektrofahrzeug ein Elektromotor verstanden werden.For example, an internal combustion engine or, in the case of a hybrid or electric vehicle, an electric motor can be understood as the drive motor.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks ein erstes Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms, wobei das erste Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms dauerhaft mit der ersten Schmierstoffversorgungsleitung verbunden ist.Preferably, the means for generating a negative pressure comprises a first means for reducing the lubricant flow, wherein the first means for reducing the lubricant flow is permanently connected to the first lubricant supply line.

Das Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms erfüllt die Aufgabe, dass die ansaugbare Schmierstoffmenge begrenzbar ist.The means for reducing the lubricant flow fulfills the task that the amount of lubricant that can be sucked in can be limited.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist in der ersten Schmierstoffversorgungsleitung ein Schmierstofffilter angeordnet.In a preferred embodiment, a lubricant filter is arranged in the first lubricant supply line.

Feste und flüssige Verunreinigungen sind Ursache für erhöhten Abrieb, Verschleiß und Korrosion. Der Schmierstofffilter dient zum Reinigen des Schmierstoffs vor diesen Verunreinigungen, wodurch die Lebensdauer der Unterdruckpumpe erhöht werden kann.Solid and liquid contaminants are the cause of increased abrasion, wear and corrosion. The lubricant filter is used to clean the lubricant from these contaminants, which can increase the life of the vacuum pump.

Die Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks weist eine zweite Schmierstoffversorgungsleitung auf, wobei die Schmierstoffversorgungsleitung mit der Unterdruckpumpe und dem Antriebsmotor dauerhaft verbunden ist.The device for generating a negative pressure has a second lubricant supply line, wherein the lubricant supply line to the vacuum pump and the drive motor is permanently connected.

Bei Elektrofahrzeugen die keine Ölwanne aufweisen kann die Schmierstoffversorgungsleitung mit dem Getriebegehäuse verbunden sein. In electric vehicles that have no oil pan, the lubricant supply line may be connected to the transmission housing.

Vorzugsweise ist die zweite Schmierstoffversorgungsleitung mit einem zweiten Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms dauerhaft verbunden.Preferably, the second lubricant supply line is permanently connected to a second means for reducing the lubricant flow.

In einer weiteren erfinderischen Ausführungsform sind die erste Schmierstoffversorgungsleitung und die zweite Schmierstoffversorgungsleitung mit einem ersten Einlass und/oder zweiten Einlass verbunden.In another inventive embodiment, the first lubricant supply line and the second lubricant supply line are connected to a first inlet and / or second inlet.

Es können, in Abhängigkeit ob eine oder mehrere Schmierstoffversorgungsleitungen verwendet werden, ein oder mehrere Einlässe in der Unterdruckpumpe ausgebildet werden. Es ist jedoch auch denkbar, dass bei Verwendung mehrerer Schmierstoffleitungen ein gemeinsamer Einlass, beispielsweise der Einlass für einen Servoverbraucher zur Versorgung mit Schmierstoff verwendet werden kann. Es ist jedoch auch je nach Ausführungsform möglich, dass für eine Verbindungsleitung des Servoverbrauchers und für die mehreren Schmierstoffversorgungsleitungen jeweils ein eigener Einlass vorgesehen wird, bzw. die Leitungen in allen möglichen Kombinationsmöglichkeiten verbunden werden, ohne die Funktionalität der Unterdruckpumpe zu beeinträchtigen. Es soll mit den unterschiedlichen Verbindungs- bzw. Anschlussmöglichkeiten erreicht werden, dass aufgrund baulicher Gegebenheiten im Motorraum eines Kraftfahrzeuges die kostengünstigste bzw. einfachste Lösung realisiert werden kann.Depending on whether one or more lubricant supply lines are used, one or more inlets may be formed in the vacuum pump. However, it is also conceivable that when using multiple lubricant lines, a common inlet, for example, the inlet for a servo consumer can be used to supply lubricant. However, it is also possible, depending on the embodiment, that a separate inlet is provided for a connecting line of the servo load and for the plurality of lubricant supply lines, or the lines are connected in all possible combinations without impairing the functionality of the vacuum pump. It should be achieved with the different connection or connection options that due to structural conditions in the engine compartment of a motor vehicle, the most cost-effective or simplest solution can be realized.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann der Schmierstoffbehälter direkt am zweiten Einlass der Unterdruckpumpe angeordnet sein.According to a further embodiment of the invention, the lubricant reservoir can be arranged directly at the second inlet of the vacuum pump.

Bei dieser Ausführungsform bildet der zweite Einlass der beispielsweise eine Bohrung in der Unterdruckpumpe ist, gleichzeitig die zweite Schmierstoffversorgungsleitung, wobei der Einlass in direkter Verbindung mit dem Schmierstoffbehälter steht.In this embodiment, the second inlet, which is, for example, a bore in the vacuum pump, simultaneously forms the second lubricant supply line, the inlet being in direct communication with the lubricant container.

Bei dieser Ausführungsform ist kein bzw. kein langer Schmierleitungsverlauf erforderlich.In this embodiment, no or no long lubrication line course is required.

Der Schmierstoffbehälter kann vorteilhaft im Gehäuse der Unterdruckpumpe integriert werden.The lubricant container can be advantageously integrated in the housing of the vacuum pump.

Das Pumpengehäuse wird dabei so ausgebildet, dass es eine zusätzliche Kammer aufweist, in welcher der Schmierstoff aufgenommen werden kann. Der Schmierstoffbehälter ist hierbei vorteilhaft über einen Einlass in der Unterdruckpumpe direkt mit der Pumpenkammer verbunden.The pump housing is formed so that it has an additional chamber in which the lubricant can be accommodated. The lubricant container is advantageously connected via an inlet in the vacuum pump directly to the pump chamber.

Der Schmierstoffbehälter ist zumindest teilweise mit einem Betriebsmittel, bevorzugt Öl beispielsweise Motoröl oder Getriebeöl befüllt. Eine Überlaufleitung im Schmierstoffbehälter, welche beispielsweise mit dem Zylinderkopf des Antriebsmotors verbunden ist, verhindert ein Überlaufen des Schmierstoffbehälters.The lubricant container is at least partially filled with a resource, preferably oil such as engine oil or gear oil. An overflow line in the lubricant reservoir, which is connected, for example, to the cylinder head of the drive motor, prevents overflow of the lubricant reservoir.

Bei Elektrofahrzeugen ist die Überlaufleitung des Schmierstoffbehälters mit dem Getriebegehäuse verbunden.In electric vehicles, the overflow line of the lubricant reservoir is connected to the transmission housing.

Das Gehäuse einer Druckpumpe wird anwendungsspezifisch zumeist durch Spritzgießen hergestellt, wobei das Gehäuse metallisch ist. Aus Kosten- und/oder Gewichtsgründen werden Gehäuse aus Kunststoff hergestellt.The housing of a pressure pump is custom-made for the most part by injection molding, wherein the housing is metallic. For cost and / or weight reasons, housings are made of plastic.

Das Gehäuse weist im wesentlichen eine Pumpenkammer bzw. Arbeitskammer auf, in welcher der für den Servoverbraucher benötigte Unterdruck erzeugt wird. In der Pumpenkammer sind bei Flügelzellenpumpen im wesentlichen ein Statorring, ein Rotor mit ein oder mehreren Schiebern, die im Rotor oder im Statorring untergebracht sind, angeordnet. Das Pumpengehäuse weist zumindest einen Einlass auf, wobei der Einlass über eine Verbindungsleitung mit zumindest einem Servoverbraucher, beispielsweise ein Bremskraftverstärker, dauerhaft verbunden ist. Das Pumpengehäuse umfasst weiters Befestigungsmöglichkeiten zur Verbindung oder zur Montage der Unterdruckpumpe mit einem weiteren Bauteil.The housing essentially has a pump chamber or working chamber in which the vacuum required for the servo consumer is generated. In the pump chamber, a stator ring, a rotor with one or more sliders, which are accommodated in the rotor or in the stator ring, are arranged substantially in the case of vane pumps. The pump housing has at least one inlet, wherein the inlet via a connecting line with at least one servo load, such as a brake booster, permanently connected. The pump housing further includes mounting options for connecting or mounting the vacuum pump with another component.

In einer weiteren Ausführungsform ist der Schmierstoffbehälter die Ölwanne eines Antriebsmotors. Alternativ kann der Schmierstoffbehälter bei Elektrofahrzeugen das Getriebegehäuse sein.In a further embodiment, the lubricant container is the oil sump of a drive motor. Alternatively, the lubricant container in electric vehicles may be the transmission housing.

Die Unterdruckpumpe ist über eine zweite Schmierstoffversorgungsleitung dauerhaft mit der Ölwanne zum Ansaugen von Schmierstoff verbunden.The vacuum pump is permanently connected via a second lubricant supply line to the oil sump for sucking lubricant.

In einer besonderen Ausführungsform ist die Unterdruckpumpe in der Ölwanne integriert, wodurch die Länge der Schmierstoffversorgungsleitung minimiert werden kann.In a particular embodiment, the vacuum pump is integrated in the oil pan, whereby the length of the lubricant supply line can be minimized.

Die Schmierstoffversorgungsleitung kann in einer besonderen Ausführungsform in der Unterdruckpumpe als ein zweiter Einlass ausgebildet sein.The lubricant supply line may be formed in a particular embodiment in the vacuum pump as a second inlet.

Diese Ausführungsform findet bevorzugt dann Anwendung, wenn entweder der Schmierstoffbehälter in der Unterdruckpumpe, oder die Unterdruckpumpe in der Ölwanne integriert ist.This embodiment is preferably used when either the lubricant container in the vacuum pump, or the vacuum pump is integrated in the oil pan.

Bei Elektrofahrzeugen kann die Unterdruckpumpe im Getriebegehäuse integriert sein.In electric vehicles, the vacuum pump may be integrated in the transmission housing.

Um die Durchlassmenge des zumindest ersten und/oder zweiten Mittels beeinflussen zu können, kann das erste und/oder zweite Mittel einstellbar sein. Solche Mittel sind bevorzugt Drosseln oder Blenden. Es ist jedoch auch denkbar, dass Düsen verwendet werden. Auch die Schmierstoffversorgungsleitung kann durch einen Abschnitt der im Durchlass verjüngt ist als Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms fungieren. In order to be able to influence the passage rate of the at least first and / or second means, the first and / or second means may be adjustable. Such agents are preferably chokes or orifices. However, it is also conceivable that nozzles are used. Also, the lubricant supply line may function as a means for reducing the lubricant flow through a portion which tapers in the passage.

Bei einem Fehlanschluss des Elektromotors bei der die Unterdruckpumpe in die verkehrte Richtung antreibbar ist, wird in einer bevorzugten Ausführungsform in der zweiten Schmierstoffversorgungsleitung ein Rückschlagventil angeordnet. Dadurch soll verhindert werden, dass Luft in den Antriebsmotor gefördert werden kann. Das Rückschlagventil wird dabei stromabwärts vor dem zweiten Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms in der Schmierstoffversorgungsleitung angeordnet. In einer weiteren Ausführungsform werden das das Rückschlagventil und das zweite Mittel zur Reduzierung des Schmierstoffstroms kombiniert als Drosselrückschlagventil ausgebildet. Das Rückschlagventil ist so ausgeführt, dass es sich durch die Unterdruckpumpe nur dann öffnen lässt, wenn im Motorraum ein Überdruck vorhanden ist. Der Überdruck im Motorraum entsteht durch eine Ölpumpe, die Öl aus der Ölwanne an zu schmierende Motorkomponenten mit Überdruck fördert. Bei Stillstand einer Verbrennungskraftmaschine erzeugt die Ölpumpe keinen Überdruck im Motorraum, wodurch das Rückschlagventil durch eine Feder geschlossen wird. Dadurch wird verhindert, dass die Unterdruckpumpe weiter Öl aus dem Motorraum saugen kann, wodurch geschmierte Motorkomponenten unzureichend mit Öl versorgt wären und beim nächsten Anlaufen des Antriebsmotors unzureichend geschmiert wären, so dass die Gefahr der Beschädigung dieser Motorkomponenten bestehen würde.In a faulty connection of the electric motor in which the vacuum pump can be driven in the wrong direction, a check valve is arranged in a preferred embodiment in the second lubricant supply line. This is to prevent that air can be promoted in the drive motor. The check valve is thereby arranged downstream of the second means for reducing the lubricant flow in the lubricant supply line. In a further embodiment, the non-return valve and the second means for reducing the lubricant flow combined are formed as a throttle check valve. The check valve is designed so that it can only be opened by the vacuum pump if there is an overpressure in the engine compartment. The overpressure in the engine compartment is created by an oil pump, which conveys oil from the oil sump to engine components to be lubricated with overpressure. At standstill an internal combustion engine, the oil pump generates no pressure in the engine compartment, whereby the check valve is closed by a spring. This prevents the vacuum pump from continuing to draw oil from the engine compartment, which would provide lubricated engine components with insufficient oil and would be insufficiently lubricated at the next start-up of the drive motor, thus risking damage to these engine components.

Die Unterdruckpumpe weist eine Rücklaufleitung auf, durch welche der Schmierstoff in den Schmierstoffbehälter zurück strömen kann. In der Rücklauleitung sind bevorzugt ein Rückschlagventil und ein Öl-Luftseparator angeordnet. Im Öl-Luftseparator werden die ausgestoßene Luft und das Öl voneinander getrennt. Die gereinigte Luft wird nach außen in den Motorraum abgegeben und das abgeschiedene Öl in den Schmierstoffbehälter. Das Rückschlagventil soll hierbei ein Ansaugen von Öl aus dem Schmierstoffbehälter verhindern, falls die Unterdruckpumpe, beispielsweise durch falschen Anschluss des Elektromotors, in die Gegenrichtung angetrieben werden sollte.The vacuum pump has a return line through which the lubricant can flow back into the lubricant reservoir. In the return line, a check valve and an oil-air separator are preferably arranged. In the oil-air separator, the ejected air and the oil are separated from each other. The cleaned air is discharged outside into the engine compartment and the separated oil into the lubricant reservoir. The check valve should in this case prevent suction of oil from the lubricant container, if the vacuum pump, for example, by incorrect connection of the electric motor should be driven in the opposite direction.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.The invention will now be described by way of example with reference to the drawings.

1 zeigt eine erste Prinzip Darstellung einer Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks. 1 shows a first principle of a device for generating a negative pressure.

2 zeigt eine zweite Prinzip Darstellung einer Vorrichtung zur Erzeugung eines Unterdrucks. 2 shows a second principle of a device for generating a negative pressure.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

In 1 ist eine erfindungsgemäße Vorrichtungsanordnung dargestellt, welche im wesentlichen eine Vorrichtung 1 umfasst, wobei die Vorrichtung 1 eine Unterdruckpumpe 2 umfasst die von einem Elektromotor 7 zur Erzeugung eines Unterdrucks für einen Servoverbraucher 3, beispielsweise einen Bremskraftverstärker, angetrieben. Der Servoverbraucher 3 ist über eine Verbindungsleitung 12 mit der Unterdruckpumpe dauerhaft verbunden. In der Verbindungsleitung 12 ist ein Rückschlagventil 13 angeordnet. Das Rückschlagventil 13 verhindert, dass bei einem Fehlanschluss des Elektromotors 7, bei der die Unterdruckpumpe 2 in die verkehrte Richtung angetrieben wird, ein Überdruck bzw. Schmierstoff in den Servoverbraucher 3 gelangen kann. Der Schmierstoff dient zur Schmierung von zumindest einer Komponente der Unterdruckpumpe 2 um die Lebensdauer der Unterdruckpumpe 2 durch reduzierte Reibung und Wärmeentwicklung zu erhöhen. Die Unterdruckpumpe 2 saugt durch den während des Betriebs der Unterdruckpumpe 2 erzeugten Unterdruck Schmierstoff über eine erste Schmierstoffversorgungsleitung 4 aus einem Schmierstoffbehälter 11. Um eine Verunreinigung der Unterdruckpumpe 2 zu verhindern ist in der Schmierstoffversorgungsleitung 4 ein Schmierstofffilter 6 angeordnet. Ein erstes Mittel 5 dient zur Reduzierung des Schmierstoffstroms in die Unterdruckpumpe 2. Das erste Mittel 5 kann bevorzugt eine Drossel, eine Blende oder eine Düse sein. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das erste Mittel 5 einstellbar, wodurch der Schmierstoffstrom gezielt geregelt werden kann. Die Schmierstoffversorgungsleitung 4 kann wie in 1 dargestellt einen eigenen Einlass in der Unterdruckpumpe 2 aufweisen, oder alternativ mit der Verbindungsleitung 12 gekoppelt werden und über einen gemeinsamen Einlass mit der Unterdruckpumpe 2 verbunden sein. Die Unterdruckpumpe 2 weist eine Rücklaufleitung 8 auf. Die Rücklaufleitung 8 leitet überschüssigen Schmierstoff in den Schmierstoffbehälter 11 zurück. Ein in der Rücklaufleitung 8 angeordneter Öl-Luftseparator 10 reinigt hierbei ebenfalls den Schmierstoff und leitet die gereinigte Luft nach außen ins Freie ab.In 1 a device arrangement according to the invention is shown, which is essentially a device 1 includes, wherein the device 1 a vacuum pump 2 includes that of an electric motor 7 for generating a negative pressure for a servo consumer 3 , For example, a brake booster, driven. The servo consumer 3 is via a connection line 12 permanently connected to the vacuum pump. In the connection line 12 is a check valve 13 arranged. The check valve 13 prevents a faulty connection of the electric motor 7 in which the vacuum pump 2 is driven in the wrong direction, an overpressure or lubricant in the servo consumer 3 can get. The lubricant is used to lubricate at least one component of the vacuum pump 2 around the life of the vacuum pump 2 to increase by reducing friction and heat. The vacuum pump 2 sucks through during operation of the vacuum pump 2 generated negative pressure lubricant via a first lubricant supply line 4 from a lubricant container 11 , To contamination of the vacuum pump 2 to prevent is in the lubricant supply line 4 a lubricant filter 6 arranged. A first remedy 5 serves to reduce the lubricant flow into the vacuum pump 2 , The first means 5 may preferably be a throttle, a diaphragm or a nozzle. In a further preferred embodiment, the first means 5 adjustable, whereby the lubricant flow can be controlled specifically. The lubricant supply line 4 can be like in 1 represented a separate inlet in the vacuum pump 2 have, or alternatively with the connecting line 12 be coupled and via a common inlet with the vacuum pump 2 be connected. The vacuum pump 2 has a return line 8th on. The return line 8th directs excess lubricant into the lubricant reservoir 11 back. One in the return line 8th arranged oil-air separator 10 This also cleans the lubricant and dissipates the purified air to the outside to the outside.

2 ist eine Erweiterung der Vorrichtung 1 gemäß 1. Die Vorrichtung 1 weist hier eine zweite Schmierstoffversorgungsleitung 14 auf. Die zweite Schmierstoffleitung 14 ist mit der Unterdruckpumpe 2 und dem Antriebsmotor 17 dauerhaft verbunden. In der zweiten Schmierstoffversorgungsleitung 14 ist ein zweites Mittel 15 zur Reduzierung des Schmierstoffstroms angeordnet. Das zweite Mittel 15 kann bevorzugt eine Drossel, eine Blende oder eine Düse sein. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das zweite Mittel 15 einstellbar, wodurch der Schmierstoffstrom gezielt geregelt werden kann. So kann beispielsweise bei Stillstand des Antriebsmotors 17 das zweite Mittel 15 geschlossen werden, wodurch aus dem Antriebsmotor 17 kein Schmierstoff gesaugt werden kann. Das erste Mittel 5 zur Reduzierung des Schmierstoffstroms kann weiter geöffnet werden, um mehr Schmierstoff aus dem Schmierstoffbehälter 11 saugen zu können. Ein Rückschlagventil 16 verhindert, dass die Unterdruckpumpe 2 bei Fehlanschluss des Elektromotors 7 Luft in den Antriebsmotor 17 fördern kann. Die erste Schmierstoffleitung 4 und die zweite Schmierstoffleitung 14 können separate Einlässe in der Unterdruckpumpe 2 aufweisen. Alternativ ist es jedoch denkbar, dass die erste und die zweite Schmierstoffleitung 4, 14 einen gemeinsamen Einlass in die Unterdruckpumpe 2 haben, oder aber dass sie über den Einlass der Verbindungsleitung 12 mit der Unterdruckpumpe 2 verbunden sind. In der Vorrichtungsanordnung von 2 ist ein Schmierstofffilter 6 nicht erforderlich, da der Schmierstofffilter des Antriebsmotors 17 zur Reinigung des Schmierstoffs verwendet werden kann. 2 is an extension of the device 1 according to 1 , The device 1 here has a second lubricant supply line 14 on. The second lubricant line 14 is with the vacuum pump 2 and the drive motor 17 permanently connected. In the second lubricant supply line 14 is a second means 15 arranged to reduce the lubricant flow. The second means 15 may preferably be a throttle, a diaphragm or a nozzle. In a further preferred embodiment, the second means 15 adjustable, whereby the lubricant flow can be controlled specifically. For example, when the drive motor is at a standstill 17 the second means 15 be closed, resulting from the drive motor 17 no lubricant can be sucked. The first means 5 to reduce the lubricant flow can be further opened to more lubricant from the lubricant reservoir 11 to be able to suck. A check valve 16 prevents the vacuum pump 2 with incorrect connection of the electric motor 7 Air in the drive motor 17 can promote. The first lubricant line 4 and the second lubricant line 14 can have separate inlets in the vacuum pump 2 exhibit. Alternatively, however, it is conceivable that the first and the second lubricant line 4 . 14 a common inlet in the vacuum pump 2 have, or that they are over the inlet of the connecting line 12 with the vacuum pump 2 are connected. In the device arrangement of 2 is a lubricant filter 6 not required, as the lubricant filter of the drive motor 17 can be used to clean the lubricant.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungcontraption
22
UnterdruckpumpeVacuum pump
33
ServoverbraucherPower consumers
44
erste Schmierstoffversorgungsleitungfirst lubricant supply line
55
erstes Mittelfirst means
66
Schmierstofffilterlubricant filter
77
Elektromotorelectric motor
88th
RücklauleitungRücklauleitung
99
Rückschlagventilcheck valve
1010
Öl-LuftseparatorOil-air separator
1111
Schmierstoffbehälterlubricant reservoir
1212
Verbindungsleitungconnecting line
1313
Rückschlagventilcheck valve
1414
zweite Schmierstoffversorgungsleitungsecond lubricant supply line
1515
zweites Mittelsecond means
1616
Rückschlagventilcheck valve
1717
Antriebsmotordrive motor

Claims (14)

Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks für einen Servoverbraucher (3) umfassend eine Unterdruckpumpe (2) sowie einen Elektromotor (7), wobei die Unterdruckpumpe (2) durch den Elektromotor (7) elektromotorisch zur Erzeugung des Unterdrucks betreibbar ist, weiters umfassend zumindest eine erste Schmierstoffversorgungsleitung (4) und einen Schmierstoffbehälter (11), wobei ein Schmierstoff über die erste Schmierstoffversorgungsleitung (4) zur Schmierung von zumindest einer Komponente der Unterdruckpumpe (2) zuführbar ist, wobei der Schmierstoff in der ersten Schmierstoffversorgungsleitung (4) durch den von der Unterdruckpumpe (2) erzeugten Unterdruck zuführbar ist, wobei die erste Schmierstoffleitung (4) mit dem Schmierstoffbehälter (11) dauerhaft verbunden ist, so dass die Schmierung der zumindest einen Komponente der Unterdruckpumpe (2) auch bei Stillstand des Antriebsmotors (17) ermöglicht ist, während die Unterdruckpumpe (2) elektromotorisch betrieben wird dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Schmierstoffversorgungsleitung (14) mit der Unterdruckpumpe (2) und dem Antriebsmotor (17) dauerhaft verbunden ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure for a servo consumer ( 3 ) comprising a vacuum pump ( 2 ) and an electric motor ( 7 ), whereby the vacuum pump ( 2 ) by the electric motor ( 7 ) is operable by an electric motor to generate the negative pressure, further comprising at least one first lubricant supply line ( 4 ) and a lubricant container ( 11 ), wherein a lubricant via the first lubricant supply line ( 4 ) for lubricating at least one component of the vacuum pump ( 2 ), wherein the lubricant in the first lubricant supply line ( 4 ) by the vacuum pump ( 2 ), wherein the first lubricant line ( 4 ) with the lubricant container ( 11 ) is permanently connected, so that the lubrication of the at least one component of the vacuum pump ( 2 ) even when the drive motor is at a standstill ( 17 ) while the vacuum pump ( 2 ) is operated by an electric motor, characterized in that a second lubricant supply line ( 14 ) with the vacuum pump ( 2 ) and the drive motor ( 17 ) is permanently connected. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein erstes Mittel (5) zur Reduzierung des Schmierstoffstroms mit der ersten Schmierstoffversorgungsleitung (4) dauerhaft verbunden ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that at least a first means ( 5 ) for reducing the lubricant flow with the first lubricant supply line ( 4 ) is permanently connected. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Schmierstoffversorgungsleitung (4) ein Schmierstofffilter (6) angeordnet ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that in the first lubricant supply line ( 4 ) a lubricant filter ( 6 ) is arranged. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein zweites Mittel (15) zur Reduzierung des Schmierstoffstroms mit der zweiten Schmierstoffversorgungsleitung (14) dauerhaft verbunden ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that at least one second means ( 15 ) for reducing the lubricant flow with the second lubricant supply line ( 14 ) is permanently connected. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schmierstoffversorgungsleitung (4) und die zweite Schmierstoffversorgungsleitung (14) mit einem ersten und/oder zweiten Einlass der Unterdruckpumpe (2) verbunden sind.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that the first lubricant supply line ( 4 ) and the second lubricant supply line ( 14 ) with a first and / or second inlet of the vacuum pump ( 2 ) are connected. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmierstoffbehälter (11) an dem zweiten Einlass der Unterdruckpumpe (2) angeordnet ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 5, characterized in that the lubricant container ( 11 ) at the second inlet of the vacuum pump ( 2 ) is arranged. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmierstoffbehälter (11) im Gehäuse der Unterdruckpumpe (2) integriert ist. Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that the lubricant container ( 11 ) in the housing of the vacuum pump ( 2 ) is integrated. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmierstoffbehälter (11) die Ölwanne des Antriebsmotors (17) ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that the lubricant container ( 11 ) the oil pan of the drive motor ( 17 ). Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterdruckpumpe (2) in der Ölwanne des Antriebsmotors (17) integriert ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that the vacuum pump ( 2 ) in the oil sump of the drive motor ( 17 ) is integrated. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 7 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schmierstoffversorgungsleitung (4) als zweiter Einlass in der Unterdruckpumpe (2) ausgebildet ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 7 or 9, characterized in that the first lubricant supply line ( 4 ) as a second inlet in the vacuum pump ( 2 ) is trained. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 2 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchlassmenge des zumindest ersten und/oder zweiten Mittels (5, 15) zur Reduzierung des Schmierstoffstroms einstellbar ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 2 and / or 4, characterized in that the passage amount of the at least first and / or second means ( 5 . 15 ) is adjustable to reduce the lubricant flow. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schmierstoffversorgungsleitung (14) ein Rückschlagventil (16) aufweist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that the second lubricant supply line ( 14 ) a check valve ( 16 ) having. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 5 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil (16) stromabwärts vor dem zweiten Mittel (15) zur Reduzierung des Schmierstoffstroms angeordnet ist, oder dass das Rückschlagventil (16) und das zweite Mittel (15) zur Reduzierung des Schmierstoffstroms kombiniert als Drosselrückschlagventil ausgebildet ist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 5 and 12, characterized in that the check valve ( 16 ) downstream of the second means ( 15 ) is arranged to reduce the lubricant flow, or that the check valve ( 16 ) and the second ( 15 ) combined to reduce the lubricant flow is designed as a throttle check valve. Kraftfahrzeug mit einem Antriebsmotor (17) und einer Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Unterdrucks nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von der Unterdruckpumpe (2) eine Rücklaufleitung (8) zum Schmierstoffbehälter (11) führt, wobei die Rücklaufleitung (8) bevorzugt ein Rückschlagventil (9) und einen Öl-Luftseparator (10) aufweist.Motor vehicle with a drive motor ( 17 ) and a device ( 1 ) for generating a negative pressure according to claim 1, characterized in that from the vacuum pump ( 2 ) a return line ( 8th ) to the lubricant reservoir ( 11 ), wherein the return line ( 8th ) preferably a check valve ( 9 ) and an oil-air separator ( 10 ) having.
DE102012222795.4A 2012-12-11 2012-12-11 Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer Active DE102012222795B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012222795.4A DE102012222795B4 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer
PCT/EP2013/072722 WO2014090479A1 (en) 2012-12-11 2013-10-30 Motor vehicle having a drive engine and a device for generating a negative pressure for a servo-consumer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012222795.4A DE102012222795B4 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012222795A1 DE102012222795A1 (en) 2014-06-12
DE102012222795B4 true DE102012222795B4 (en) 2016-06-09

Family

ID=49513947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012222795.4A Active DE102012222795B4 (en) 2012-12-11 2012-12-11 Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012222795B4 (en)
WO (1) WO2014090479A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219649A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vacuum pump assembly with an electric vacuum pump
DE102016219650A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vacuum pump assembly with an electric vacuum pump

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014208775A1 (en) * 2014-05-09 2015-11-12 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Gas vane pump and method of operation of the gas vane pump
CN105587667A (en) * 2014-11-10 2016-05-18 中国科学院沈阳科学仪器股份有限公司 Dry-type Roots vacuum pump cleaning system applied to field of chemistry
DE102016204293A1 (en) * 2016-03-16 2017-09-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vacuum pump assembly and method of operating a vacuum pump assembly
DE102016204294A1 (en) * 2016-03-16 2017-09-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vacuum pump assembly and method of operating a vacuum pump assembly
DE102016212104B4 (en) * 2016-07-04 2018-10-31 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Method for controlling a vacuum pump
CN111022141B (en) * 2019-12-31 2021-07-06 宁波吉利罗佑发动机零部件有限公司 Extended range thermal management system, thermal management method and vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3325261A1 (en) * 1983-07-13 1985-01-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Vacuum pump
WO2001094794A1 (en) * 2000-06-05 2001-12-13 Ford Global Technologies, Inc. Vehicle vacuum systems
DE10150303A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-30 Pierburg Gmbh Device for producing a vacuum for loads in motor vehicle, has lubricant separator in outlet channel and/or air channel for filtering at least some lubricant from lubricant-air mixture
DE10150302B4 (en) * 2001-10-11 2004-08-12 Pierburg Gmbh Device for generating vacuum for consumers in a motor vehicle
DE102006016241A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Joma-Hydromechanic Gmbh Rotor pump e.g. vacuum pump, for use in motor vehicle, has adjustable lubricant feed rate- limiter provided in supply line and comprising orifice plate, and mandrel insertable into opening of orifice plate
DE102006022772A1 (en) * 2006-05-16 2007-11-22 Pfeiffer Vacuum Gmbh Drive arrangement for a vacuum pump
WO2010043202A2 (en) * 2008-10-15 2010-04-22 Ixetic Hückeswagen Gmbh Vacuum pump
WO2010130238A2 (en) * 2009-05-15 2010-11-18 Ixetic Hückeswagen Gmbh Vacuum pump

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015409A1 (en) * 1980-04-22 1981-10-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart ROTATING VACUUM PUMP

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3325261A1 (en) * 1983-07-13 1985-01-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Vacuum pump
WO2001094794A1 (en) * 2000-06-05 2001-12-13 Ford Global Technologies, Inc. Vehicle vacuum systems
DE10150303A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-30 Pierburg Gmbh Device for producing a vacuum for loads in motor vehicle, has lubricant separator in outlet channel and/or air channel for filtering at least some lubricant from lubricant-air mixture
DE10150302B4 (en) * 2001-10-11 2004-08-12 Pierburg Gmbh Device for generating vacuum for consumers in a motor vehicle
DE102006016241A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Joma-Hydromechanic Gmbh Rotor pump e.g. vacuum pump, for use in motor vehicle, has adjustable lubricant feed rate- limiter provided in supply line and comprising orifice plate, and mandrel insertable into opening of orifice plate
DE102006022772A1 (en) * 2006-05-16 2007-11-22 Pfeiffer Vacuum Gmbh Drive arrangement for a vacuum pump
WO2010043202A2 (en) * 2008-10-15 2010-04-22 Ixetic Hückeswagen Gmbh Vacuum pump
WO2010130238A2 (en) * 2009-05-15 2010-11-18 Ixetic Hückeswagen Gmbh Vacuum pump

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016219649A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vacuum pump assembly with an electric vacuum pump
DE102016219650A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vacuum pump assembly with an electric vacuum pump

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014090479A1 (en) 2014-06-19
DE102012222795A1 (en) 2014-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012222795B4 (en) Motor vehicle with a drive motor and a device for generating a negative pressure for a servo consumer
DE102016114403B4 (en) PTO SYSTEM FOR AN AUTOMOTIVE VEHICLE PROVIDING OIL DRAIN AND COMPRESSION OIL TO THE RELEASE CLUTCH
DE102005029086B4 (en) Oil pump for an internal combustion engine
DE102015107815B4 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102019201864A1 (en) Cooling and lubrication system with dry sump
EP3798429A1 (en) Double pump and oil feed device for pumping oil for a combustion engine
DE102009050359B4 (en) spindle motor
DE102019103877A1 (en) Pump device for a transmission and transmission with such a pump device
EP1752687B1 (en) Transmission with two oil pumps
EP2577112B1 (en) Method and device for the internal oiling of a gear shaft that is arranged coaxially to the oil pump of a gearbox and drives the oil pump
DE102014210774B4 (en) Hydraulic drive with an adjustable hydraulic axial piston machine in dry-case design
DE102015211789A1 (en) Gear arrangement with a lubricating oil-carrying hollow shaft
EP3967902B1 (en) Transmission lubrication system
DE102008058879B4 (en) Gear pump system
DE102020112646A1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102017202718A1 (en) VACUUM-DRIVEN HYDRAULIC BALANCE SYSTEM
DE102022132065B3 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102012010181A1 (en) Motor vehicle drive train has drive unit and gear, where gear has gear oil for cooling and lubricating gear components, and gear is surrounded by gear housing
DE112013005092B4 (en) Clutch lubrication
DE102021121421A1 (en) Transmission arrangement for a motor vehicle
EP3215762B1 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102014106394A1 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102011005353A1 (en) Gearbox for motor car, has suction device connectable at potential oil collecting point and designed as jet pump which is utilized for removal of oil collected outside oil pump, when car is in slanting condition
DE102016012209B3 (en) Internal combustion engine with a cylinder crankcase
DE102023205054A1 (en) supply system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA POWERTRAIN GMBH & CO KG, AT

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA POWERTRAIN AG & CO. KG, LANNACH, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA POWERTRAIN BAD HOMBURG GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA POWERTRAIN GMBH & CO KG, LANNACH, AT

Owner name: HANON SYSTEMS EFP DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA POWERTRAIN GMBH & CO KG, LANNACH, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HANON SYSTEMS EFP DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA POWERTRAIN BAD HOMBURG GMBH, 61352 BAD HOMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFFMANN - EITLE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PA, DE