[go: up one dir, main page]

DE102012222112A1 - Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control - Google Patents

Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control Download PDF

Info

Publication number
DE102012222112A1
DE102012222112A1 DE102012222112A DE102012222112A DE102012222112A1 DE 102012222112 A1 DE102012222112 A1 DE 102012222112A1 DE 102012222112 A DE102012222112 A DE 102012222112A DE 102012222112 A DE102012222112 A DE 102012222112A DE 102012222112 A1 DE102012222112 A1 DE 102012222112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission
clutch
electric machine
clutch actuator
sub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012222112A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerald Küstler
Johannes Moosheimer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102012222112A priority Critical patent/DE102012222112A1/en
Publication of DE102012222112A1 publication Critical patent/DE102012222112A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/688Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with two inputs, e.g. selection of one of two torque-flow paths by clutches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K6/00Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units
    • B60K6/20Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
    • B60K6/42Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines ; Control systems therefor, i.e. systems controlling two or more prime movers, or controlling one of these prime movers and any of the transmission, drive or drive units the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
    • B60K6/48Parallel type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/11Stepped gearings
    • B60W10/113Stepped gearings with two input flow paths, e.g. double clutch transmission selection of one of the torque flow paths by the corresponding input clutch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/50Control strategies for responding to system failures, e.g. for fault diagnosis, failsafe operation or limp mode
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe ; Circumventing or fixing failures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H2061/0425Bridging torque interruption
    • F16H2061/0433Bridging torque interruption by torque supply with an electric motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe ; Circumventing or fixing failures
    • F16H2061/1224Adapting to failures or work around with other constraints, e.g. circumvention by avoiding use of failed parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/12Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe ; Circumventing or fixing failures
    • F16H2061/1256Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe ; Circumventing or fixing failures characterised by the parts or units where malfunctioning was assumed or detected
    • F16H2061/1276Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe ; Circumventing or fixing failures characterised by the parts or units where malfunctioning was assumed or detected the failing part is a friction device, e.g. clutches or brakes
    • F16H2061/128Detecting malfunction or potential malfunction, e.g. fail safe ; Circumventing or fixing failures characterised by the parts or units where malfunctioning was assumed or detected the failing part is a friction device, e.g. clutches or brakes the main clutch
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs und ein Verfahren zu dessen Steuerung mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben, deren Getriebeeingangswellen jeweils mittels einer von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung mit einer Antriebseinheit koppelbar sind, sowie eine gegebenenfalls in den Antriebsstrang integrierte Elektromaschine, wobei ein von der Antriebseinheit bereitgestelltes Moment wechselweise über eines der durch Schließen der betreffenden Reibungskupplung aktivierten Teilgetriebe übertragen und ein Wechsel des Moments von einem auf das andere Teilgetriebe durch einen überschneidenden Betrieb der Reibungskupplungen erfolgt. Um den Fahrkomfort bei notwendigerweise aus Überwachungs- und Wartungsgründen kurzzeitig inaktivierten Kupplungsaktoren aufrecht zu erhalten, wird abhängig von Steuerungsvorgaben für ein vorgegebenes Zeitintervall ein erster Kupplungsaktor inaktiviert und ein Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes mittels des zweiten Kupplungsaktors unter Aktivierung einer abhängig von einer aktuellen Betriebssituation abhängigen Ersatzstrategie aufrechterhalten.The invention relates to a drive train of a vehicle and a method for controlling it with a dual-clutch transmission with two partial transmissions whose transmission input shafts can be coupled to a drive unit by means of a friction clutch actuated by a clutch actuator, and an electric machine optionally integrated into the drive train, one of the drive unit provided torque alternately transmitted via one of the activated by closing the respective friction clutch partial transmission and a change of the torque takes place from one to the other partial transmission by an overlapping operation of the friction clutches. In order to maintain the ride comfort necessarily for monitoring and maintenance reasons inactivated clutch actuators, a first clutch actuator is inactivated depending on control requirements for a given time interval and maintain operation of the dual clutch transmission by means of the second clutch actuator under activation of a dependent on a current operating situation replacement strategy.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs und ein Verfahren zu dessen Steuerung mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben, deren Getriebeeingangswellen jeweils mittels einer von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung mit einer Antriebseinheit koppelbar sind, sowie eine gegebenenfalls in den Antriebsstrang integrierte Elektromaschine, wobei ein von der Antriebseinheit bereitgestelltes Moment wechselweise über eines der durch Schließen der betreffenden Reibungskupplung aktivierten Teilgetriebe übertragen und ein Wechsel des Moments von einem auf das andere Teilgetriebe durch einen überschneidenden Betrieb der Reibungskupplungen erfolgt.The invention relates to a drive train of a vehicle and a method for controlling it with a dual-clutch transmission with two partial transmissions whose transmission input shafts can be coupled to a drive unit by means of a friction clutch actuated by a clutch actuator, and an electric machine optionally integrated into the drive train, one of the drive unit provided torque alternately transmitted via one of the activated by closing the respective friction clutch partial transmission and a change of the torque takes place from one to the other partial transmission by an overlapping operation of the friction clutches.

Ein gattungsgemäßer Antriebsstrang und ein Verfahren zu dessen Betrieb ist beispielsweise aus der DE 10 2004 005 789 A1 bekannt. Derartige Antriebsstränge enthalten ein Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben mit mehreren schaltbaren Gängen unterschiedlicher Übersetzung. Die Getriebeeingangswellen der Teilgetriebe werden jeweils mittels einer von einem Kupplungsaktor betätigten nass oder trocken betriebenen Reibungskupplung unabhängig voneinander mit einer Antriebseinheit wie beispielsweise Brennkraftmaschine gekoppelt. Geschaltet wird ein Doppelkupplungsgetriebe, indem in einem Teilgetriebe ein Gang vorgegebener Übersetzung und in dem anderen Teilgetriebe ein Gang anderer Übersetzung eingelegt ist und mittels einer wechselweisen, überschneidenden Betätigung der Reibungskupplungen das von der Antriebseinheit bereitgestellte Drehmoment von dem aktiven auf ein zu aktivierendes Teilgetriebe gewechselt wird, wobei das aktive Teilgetriebe durch Öffnung deren Reibungskupplung inaktiviert wird. Ein derartiger Antriebsstrang kann – wie beispielsweise aus der DE 101 33 695 A1 bekannt – um eine Elektromaschine erweitert werden, die eingangsseitig, ausgangsseitig oder mit einem Teilgetriebe, beispielsweise über eine Gangradpaarung verbunden sein kann. A generic drive train and a method for its operation is for example from the DE 10 2004 005 789 A1 known. Such drive trains include a dual-clutch transmission with two partial transmissions with several switchable gears of different gear ratio. The transmission input shafts of the partial transmissions are each independently coupled to a drive unit, such as an internal combustion engine, by means of a wet or dry friction clutch operated by a clutch actuator. Switched is a dual-clutch transmission by a gear in a subset of predetermined translation and in the other sub-gear a gear other translation is inserted and by means of an alternating, overlapping operation of the friction clutches the torque provided by the drive unit is switched from the active to a partial transmission to be activated, wherein the active partial transmission is inactivated by opening the friction clutch. Such a drive train can - such as from the DE 101 33 695 A1 known - be extended to an electric machine, which may be connected on the input side, the output side or with a partial transmission, for example via a Gangradpaarung.

Um eine dauerhafte, qualitativ hochwertige Betätigung der Reibungskupplungen aufrecht zu erhalten, kann es notwendig sein, die Kupplungsaktoren kurzzeitig während des Betriebs des Antriebsstrangs zu desaktivieren, um diese beispielsweise einer Überprüfung zu unterziehen, zu kalibrieren oder in ähnlicher Weise zu warten. Aus der DE 10 2009 021 890 A1 ist beispielsweise ein hydrostatischer Kupplungsaktor bekannt, der mittels eines hydrostatischen Drucks einen eine Reibungskupplung betätigenden Nehmerzylinder betätigt. Die hydrostatische Strecke ist dabei in vorgegebenen Zeitabständen zu kalibrieren, indem ein Druckausgleich mit einem Druckmittelbehälter hergestellt wird. Bei diesem sogenannten Schnüffelvorgang wird der Geberzylinder in eine vorgegebene Position gefahren. Hierzu wird die von dem Kupplungsaktor gesteuerte Reibungskupplung in einem beispielsweise 0.5 bis 2 sec. dauerenden Schnüffelprozess geöffnet. Während dieses Schnüffelprozesses muss der Antriebsstrang mittels des verbleibenden Kupplungsaktors und dem diesem zugeordneten Teilgetriebe betrieben werden. Dies kann insbesondere bei bereits gestarteten und nicht mehr abbrechbaren Schnüffelvorgängen während des Anfahrens und/oder bei einer angeforderten Schaltung mit einem Wechsel der Teilgetriebe zu Funktions- oder Komforteinschränkungen des Antriebsstrangs führen.In order to maintain a lasting, high quality actuation of the friction clutches, it may be necessary to temporarily deactivate the clutch actuators during operation of the powertrain, for example, to check, calibrate or similarly maintain them. From the DE 10 2009 021 890 A1 For example, a hydrostatic clutch actuator is known which actuates a friction clutch actuating slave cylinder by means of a hydrostatic pressure. The hydrostatic path is to calibrate at predetermined intervals by a pressure equalization is made with a pressure fluid container. In this so-called sniffing process, the master cylinder is moved to a predetermined position. For this purpose, the friction clutch controlled by the clutch actuator is opened in a, for example, 0.5 to 2 sec. Lasting sniffing process. During this sniffing process, the powertrain must be operated by means of the remaining clutch actuator and the sub-transmission associated therewith. This can lead to functional or comfort limitations of the powertrain especially when already started and no longer breakable snooping during startup and / or in a requested circuit with a change of the partial transmission.

Um einen sofortigen Start des Fahrzeugs trotz gerade begonnenem Schnüffelvorgang durchführen zu können, ohne das Ende des Schnüffelvorgangs abwarten zu müssen, wird in der nicht vorveröffentlichten internationalen Patentanmeldung mit dem Aktenzeichen PCT/DE2011/001144 eine Ersatzstrategie vorgeschlagen, bei der der Anfahr- oder Ankriechvorgang des Fahrzeugs mit dem anderen, nicht von dem Schnüffelvorgang des diesem zugeordneten Kupplungsaktors betroffenen Teilgetriebe erfolgt.In order to be able to carry out an immediate start of the vehicle despite the sniffing process just begun, without having to wait for the end of the snooping process, the non-prepublished international patent application with the file number PCT / DE2011 / 001144 proposed a replacement strategy, in which the starting or Ankriechvorgang of the vehicle with the other, not affected by the sniffing process of this associated Kupplungsaktors partial transmission takes place.

Aufgabe der Erfindung ist die Weiterbildung eines Antriebsstrangs und eines Verfahrens zu dessen Steuerung mit Ersatzstrategien während des Fahrbetriebes und während angeforderter Schaltungen.The object of the invention is the development of a drive train and a method for controlling it with substitute strategies during driving and during requested circuits.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben, deren Getriebeeingangswellen jeweils mittels einer von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung mit einer Antriebseinheit koppelbar sind, gelöst, wobei ein von der Antriebseinheit bereitgestelltes Moment wechselweise über eines der durch Schließen der betreffenden Reibungskupplung aktivierten Teilgetriebe übertragen und ein Wechsel des Moments von einem auf das andere Teilgetriebe durch einen überschneidenden Betrieb der Reibungskupplungen erfolgt, abhängig von Steuerungsvorgaben für ein vorgegebenes Zeitintervall ein erster Kupplungsaktor inaktiviert und ein Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes mittels des zweiten Kupplungsaktors unter Aktivierung einer abhängig von einer aktuellen Betriebssituation abhängigen Ersatzstrategie aufrechterhalten wird, wobei zumindest eine der folgenden Ersatzstrategien angewendet wird:
In einer ersten Ersatzstrategie bei einer Fahrt des Fahrzeuges beispielsweise einer Konstantfahrt auf der Autobahn mit einem auf einem aktiven Teilgetriebe eingelegten Gang, wobei der Kupplungsaktor der geschlossenen Reibungskupplung des aktiven Teilgetriebes inaktiviert werden soll, kann vor der Inaktivierung des Kupplungsaktors – verbunden mit einem Öffnen der zugeordneten Reibungskupplung – auf das andere Teilgetriebe geschaltet und nach Wiederaktivierung des inaktivierten Kupplungsaktors in das vorige Teilgetriebe mit dem für die Konstantfahrt optimalen Gang umgeschaltet werden.
The object is achieved by a method for controlling a drive train of a vehicle with a dual clutch transmission with two partial transmissions whose transmission input shafts can be coupled to a drive unit by means of a friction clutch actuated by a clutch actuator, wherein an instant provided by the drive unit alternately via one of closing the respective friction clutch activated partial transmission transmitted and a change of torque from one to the other partial transmission by an overlapping operation of the friction clutches, depending on control settings for a predetermined time interval inactivated a first clutch actuator and operation of the dual clutch transmission by activating a dependent of a replacement operation that is dependent on a current operating situation, using at least one of the following replacement strategies:
In a first substitute strategy when driving the vehicle, for example, a constant driving on the highway with a gear engaged on an active part gear, wherein the clutch actuator of the closed friction clutch of the active sub-transmission is to be inactivated, can before the inactivation of the Clutch actuator - connected to an opening of the associated friction clutch - connected to the other sub-transmission and are switched after re-activation of the inactivated clutch actuator in the previous sub-transmission with the optimum for constant speed gear.

In einer weiteren Ersatzstrategie kann bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zughochschaltung mit einem vorgesehen Wechsel des Teilgetriebes auf einen nachfolgenden – hier soweit möglich höheren – Gang des aktivierten Teilgetriebes geschaltet werden, was bedeutet, dass die Schaltung ohne Zeitverzögerung aber mit Zugkraftunterbrechung erfolgt.In a further substitute strategy can be switched at inaktiviertem clutch actuator of a sub-transmission and a subsequent switching request a Zughochschaltung with a proposed change of the sub-transmission to a subsequent - here higher possible - gear of the activated sub-transmission, which means that the circuit without time delay but with traction interruption he follows.

In ähnlicher Weise kann in einer weiteren Ersatzstrategie bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Schubhochschaltung mit einem vorgesehenen Wechsel des Teilgetriebes auf einen nachfolgenden – hier soweit möglich höheren – Gang des aktivierten Teilgetriebes geschaltet werden.Similarly, in a further replacement strategy with inactivated Kupplungsaktor a sub-transmission and a subsequent switching request of a thrust upshift with a planned change of the sub-transmission to a subsequent - here higher possible - gear of the activated sub-transmission can be switched.

Bei einer Hybridierung des Antriebsstrangs durch eine Integration einer Elektromaschine in den Antriebsstrang wahlweise fest oder schaltbar dem Doppelkupplungsgetriebe eingangsseitig zugeordnet, mit einem oder beiden Teilgetrieben, beispielsweise über eine Gangradpaarung getriebeeingangswellen- oder getriebeausgangswellenseitig wirkverbunden oder wirkverbindbar zugeordnet und/oder dem Doppelkupplungsgetriebe ausgangsseitig mit der Getriebeausgangswelle oder zumindest einer Radnabe der angetriebenen oder nicht angetriebenen Räder zugeordnet, können weitere vorteilhafte Ersatzstrategien unter Einbeziehung der Elektromaschine vorgesehen werden.In a hybridization of the drive train by an integration of an electric machine in the drive train either fixed or switchable the dual clutch transmission input side assigned with one or two sub-transmissions, for example via a Gangradpaarung transmission input shaft or gear output shaft active connected or operatively associated and / or the dual clutch transmission output side with the transmission output shaft or Associated with at least one wheel hub of the driven or non-driven wheels, further advantageous replacement strategies involving the electric machine can be provided.

Beispielsweise kann ein Anfahren oder Ankriechen während einem inaktiven, für das Ankriechen oder Anfahren bevorzugten Kupplungsaktor mittels der Elektromaschine erfolgen. Hierbei kann die Anzahl der Anfahr- oder Ankriechvorgänge abhängig von der zur Verfügung stehenden elektrischen Leistung eines die Elektromaschine speisenden Akkumulators wie beispielsweise dem Ladezustand der Batterie abhängig gemacht werden. Ist der Ladezustand gering, kann beispielsweise ein einziger Anfahrgang vorgesehen werden, wobei nachfolgende Anfahrvorgänge beispielsweise im Stop-and-Go-Verkehr erst nach Abschluss der inaktiven Phase des inaktivierten Kupplungsaktors oder mit dem anderen Teilgetriebe mit ungünstigerem Anfahrgang durchgeführt werden.For example, a start-up or Ankriechen during an inactive, for Ankriechen or starting preferred clutch actuator by means of the electric machine done. Here, the number of start-up or Ankriechvorgänge depending on the available electrical power of the electric machine-feeding accumulator such as the state of charge of the battery can be made dependent. If the state of charge is low, for example, a single starting gear can be provided, with subsequent starting operations are carried out, for example, in stop-and-go traffic only after completion of the inactive phase of the inactivated clutch actuator or with the other partial transmission with unfavorable starting gear.

In einer weiteren Ersatzstrategie unter Einsatz der Elektromaschine kann vorgesehen sein, bei einer Fahrt des Fahrzeuges wie Konstantfahrt auf einer Autobahn mittels des aktivierten Teilgetriebes, wobei dessen zugeordneter Kupplungsaktor inaktiviert werden soll, das Fahrzeug unter Abkoppeln der Antriebseinheit ausschließlich von der Elektromaschine zu betreiben, den betreffenden Kupplungsaktor zu inaktivieren, nach dessen Reaktivierung die Antriebseinheit nachfolgend wieder mittels des reaktivierten Kupplungsaktors zuzukoppeln und die Elektromaschine abzuschalten beziehungsweise in einem vorgesehenen, sich anschließenden Boost- oder Rekuperationsmodus entsprechend weiter zu betreiben. In a further substitute strategy using the electric machine can be provided when driving the vehicle such as constant driving on a highway by means of the activated sub-transmission, the associated clutch actuator is to be inactivated to operate the vehicle by disconnecting the drive unit exclusively from the electric machine, the relevant Deactivate the clutch actuator, after the reactivation of which the drive unit is subsequently coupled again by means of the reactivated clutch actuator and the electric machine is switched off or continued to operate correspondingly in a planned, subsequent boost or recuperation mode.

Bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines Teilgetriebes und einer danach erfolgenden, beispielsweise einer sich aus einer Fahrsituation und gespeicherten Schaltkennlinien ergebenden Schaltanforderung einer Zughochschaltung mit vorgesehenem Wechsel des Teilgetriebes wird gemäß einer weiteren Ersatzstrategie auf einen nachfolgenden – hier größeren – Gang des aktivierten Teilgetriebes geschaltet und während einer sich zwangsweise dabei ergebenden Zugkraftunterbrechung die Elektromaschine zu einer Zugkraftauffüllung eingesetzt. Hierbei ist die Elektromaschine fest oder koppelbar mit dem aktiven Teilgetriebe beispielsweise mittels einer Zahnradpaarung eines Gangs oder separat wirkverbunden beziehungsweise am Getriebeausgang, beispielsweise an der Getriebeausgangswelle wirkverbunden oder als Radnabenmotor zumindest eines angetriebenen und/oder nicht angetriebenen Rads vorgesehen.When inactivated Kupplungsaktor a sub-transmission and then taking place, for example, resulting from a driving situation and stored shift characteristics switching request a Zughochschaltung with intended change of the sub-transmission is switched according to another replacement strategy to a subsequent - here larger - gear of the activated sub-transmission and during a forced resulting traction interruption used the electric machine to a traction filling. Here, the electric machine is fixed or coupled to the active part transmission, for example by means of a gear pair of a gear or separately operatively connected or provided at the transmission output, for example on the transmission output shaft or provided as a hub motor of at least one driven and / or non-driven wheel.

Bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines nicht aktiven Teilgetriebes, an dem die Elektromaschine nicht wirkverbunden beziehungsweise wirkverbindbar ist, kann als Ersatzstrategie bei einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zughochschaltung mit vorgesehenem Wechsel des Teilgetriebes vorgesehen sein, eine Überschneidungsschaltung zwischen Antriebseinheit und der mit dem anderen Teilgetriebe wirkverbundenen Elektromaschine vorzunehmen. Hierbei wird der nicht inaktivierte Kupplungsaktor des aktiven Teilgetriebes betätigt und damit die zugeordnete Reibungskupplung geöffnet, so dass das an dieser Reibungskupplung anliegende Drehmoment abgebaut wird. Überschneidend wird in dem anderen Teilgetriebe bei eingelegtem, bevorzugt nächst höherem Gang die Elektromaschine betrieben, so dass das an der Getriebeausgangswelle anliegende Drehmoment ohne Zugkrafteinbruch erhalten bleibt, ohne den inaktivierten Kupplungsaktor betätigen zu müssen. Wird dieser reaktiviert, kann die zugeordnete Reibungskupplung geschlossen und die Elektromaschine zurückgefahren werden. Hierbei übernimmt die Elektromaschine quasi über die Dauer der Inaktivierung das Antriebsmoment des Fahrzeugs anstelle der Antriebseinheit. Nach der Reaktivierung des inaktivierten Kupplungsaktors wird in einer erneuten Überschneidungsschaltung mittels des reaktivierten Kupplungsaktors die Elektromaschine wieder ab- und die Antriebseinheit wieder zugekoppelt. Gemäß diesem Ablauf können durch entsprechende Wahl eines Gangs auf dem Teilgetriebe mit der wirkverbundenen Elektromaschine auch Zugrückschaltungen, Schubrückschaltungen und Schubhochschaltungen vorgesehen werden. Bei fest mit einem Teilgetriebe wirkverbundener Elektromaschine können diese Ersatzstrategien bei Schaltanforderungen mit einem Wechsel der Teilgetriebe vom mit nicht wirkverbundener zum Teilgetriebe mit wirkverbundener Elektromaschine erfolgen. Ist die Elektromaschine mit beiden Teilgetrieben beispielsweise mittels einer Kupplung wirkverbindbar, können entsprechende Wechsel der Teilgetriebe bei einer Schaltanforderung mit Überschneidungsschaltung in beide Richtungen vorgesehen werden. When inactivated clutch actuator of a non-active sub-transmission to which the electric machine is not operatively connected or operable, can be provided as a replacement strategy in a subsequent switching request a Zughochschaltung with intended change of the partial transmission to make an overlap circuit between the drive unit and operatively connected to the other partial transmission electric machine. In this case, the nonactivated clutch actuator of the active subtransmission is actuated, and thus the associated friction clutch is opened, so that the torque applied to this friction clutch is reduced. Overlapping the electric machine is operated in the other sub-gear when inlaid, preferably next higher gear, so that the voltage applied to the transmission output shaft torque is maintained without Zugkrafteinbruch without having to press the inactivated clutch actuator. If this is reactivated, the associated friction clutch can be closed and the electric machine can be moved back. Here, the electric machine takes over virtually the duration of Inactivation the drive torque of the vehicle instead of the drive unit. After the reactivation of the deactivated clutch actuator, the electric machine is again disconnected in a renewed overlapping circuit by means of the reactivated clutch actuator and the drive unit is coupled again. According to this procedure, by appropriate selection of a gear on the partial transmission with the operatively connected electric machine also train downshifts, push downshifts and shear upshifts can be provided. When firmly connected to a partial transmission electrically connected electric machine, these replacement strategies for switching requirements with a change of the part of the transmission can be done with non-operatively connected to the partial transmission with operatively connected electric machine. If the electric machine can be operatively connected to both partial transmissions, for example by means of a clutch, corresponding changes of the partial transmissions can be provided in a directional request with overlapping circuit in both directions.

In einer weiteren Ersatzstrategie ist vorgesehen, bei inaktiviertem Kupplungsaktor des nicht aktiven Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zugrückschaltung eine Rückschaltung im aktiven Teilgetriebe mit dabei zwangsweise erfolgenden Zugkraftunterbrechung durchzuführen und die durch die Zugraftunterbrechung auftretende Verzögerung des Fahrzeugs mittels einer mit einer Ausgangsseite des Doppelkupplungsgetriebes wirkverbundenen Elektromaschine auszugleichen. Die Elektromaschine kann dabei an der Getriebeausgangswelle, an einer nicht angetriebenen Achse und dergleichen wirksam angeordnet sein oder aus zumindest einem Radnabenmotor bestehen.In a further replacement strategy is provided to perform a downshift in the active part of the transmission with forcible interruption of traction with inactivated Kupplungsaktor the non-active sub-transmission and a subsequent switching request Zugzugunterbrechung occurring by the train interruption delay of the vehicle by means of an operatively connected to an output side of the dual-clutch transmission electric machine compensate. The electric machine can be effectively arranged on the transmission output shaft, on a non-driven axle and the like, or consist of at least one wheel hub motor.

In einer weiteren Ersatzstrategie ist vorgesehen, bei inaktiviertem Kupplungsaktor des nicht aktiven Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Schubrückschaltung, beispielsweise während einer Bergabfahrt oder einer Annäherung an eine Ampel oder dergleichen, eine Rückschaltung im aktiven Teilgetriebe durchzuführen und eine Verzögerung des Fahrzeugs mittels einer Rekuperation der Elektromaschine vorzunehmen.In a further replacement strategy is provided to perform a downshift in the active part transmission with inactivated Kupplungsaktor the non-active sub-transmission and a subsequent switching request a push-down, for example, during a downhill or an approach to a traffic light or the like, and a deceleration of the vehicle by means of a recuperation Make electric machine.

Die Aufgabe wird weiterhin durch einen Antriebsstrang in einem Kraftfahrzeug zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben und einer Antriebseinheit sowie jeweils einer zwischen Antriebseinheit und einer Getriebeeingangswelle eines Teilgetriebes angeordneten, von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung gelöst. Gemäß den zuvor beschriebenen Ausführungen der entsprechenden Ersatzstrategien kann der vorgeschlagene Antriebsstrang zumindest eine in den Antriebsstrang integrierte, die Antriebseinheit zumindest teilweise unterstützende Elektromaschine aufweisen, die zudem im Rekuperationsmodus betreibbar ist, so dass ein hybridischer Antriebsstrang ausgebildet werden kann. Die Elektromaschine kann mit einem oder beiden Teilgetrieben, der Getriebeausgangswelle oder mit einer anderen angetriebenen oder nicht angetriebenen Fahrzeugachse wirkverbunden oder mittels entsprechender Mittel wie Kupplungen wirkverbindbar sein und/oder als zumindest ein Radnabenmotor an den von dem Antriebsstrang angetriebenen und/oder nicht angetriebenen Rädern vorgesehen sein.The object is further achieved by a drive train in a motor vehicle for carrying out the method described with a dual-clutch transmission with two partial transmissions and a drive unit and in each case arranged between a drive unit and a transmission input shaft of a partial transmission, actuated by a clutch actuator friction clutch. According to the embodiments of the corresponding replacement strategies described above, the proposed drive train can have at least one electric machine integrated into the drive train and at least partially supporting the drive unit, which can also be operated in the recuperation mode, so that a hybrid powertrain can be formed. The electric machine can be operatively connected to one or both partial transmissions, the transmission output shaft or to another driven or non-driven vehicle axle or be operatively connectable by means such as clutches and / or provided as at least one wheel hub motor to the driven and / or non-driven wheels ,

Der Kupplungsaktor kann bezüglich seiner Funktion elektrisch, hydrostatisch, pneumatisch oder aus einer Kombination dieser betrieben sein. Eine Inaktivierung kann eine Überwachung, Kalibration und/oder dergleichen umfassen. Beispielsweise kann ein Hydrostataktor mit einem hydrostatischen Druckkreislauf vorgesehen sein, in den ein elektrisch betriebener Geberzylinder und ein die entsprechende Reibungskupplung betätigender, vom Geberzylinder betätigter Nehmerzylinder integriert ist. In einem Schnüffelvorgang wird dabei während einer Inaktivierung des Kupplungsaktors eine Verbindung des Druckkreislaufs nicht einem Nachlauflaufbehälter hergestellt und ein Druckausgleich herbeigeführt, um den Hydrostataktor zu kalibrieren und an die Verhältnisse im Fahrzeug, beispielsweise die Betriebstemperatur der Reibungskupplung, des Druckmediums der Druckleitung, Verschleiß und dergleichen anzupassen. The clutch actuator may be operated electrically, hydrostatically, pneumatically, or a combination thereof with respect to its function. Inactivation may include monitoring, calibration and / or the like. For example, a Hydrostataktor be provided with a hydrostatic pressure circuit, in which an electrically operated master cylinder and a corresponding friction clutch actuated, operated by the master cylinder slave cylinder is integrated. In a snooping while a connection of the pressure circuit is not made a lagging container and brought about a pressure equalization to calibrate the Hydrostataktor and adapt to the conditions in the vehicle, such as the operating temperature of the friction clutch, the pressure medium of the pressure line, wear and the like during inactivation of the clutch actuator ,

In der nachfolgend dargestellten Tabelle sind die vorteilhaften Ersatzstrategien für unterschiedliche Fahrsituationen eines typischen Ausführungsbeispiels eines Antriebsstrangs mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Reibungskupplungen K1, K2, welche die Teilgetriebe T1, T2 mit einer geradzahligen und einer ungeradzahligen Aufteilung der Gänge mit der Antriebseinheit koppeln und von einem diesen zugeordneten Kupplungsaktor betätigt werden, dargestellt. Bei den Kupplungsaktoren handelt es sich um Hydrostataktoren, die während einer Inaktivierung schnüffeln, das heißt, bei geöffneter Reibungskupplung einen Druckausgleich zwischen dem Druckkreislauf und einem im Wesentlichen drucklosen Nachlaufbehälter herstellen. Unter Schnüffeln einer der beiden Reibungskupplungen K1, K2 ist in der Tabelle eine Inaktivierung des der entsprechenden Reibungskupplung zugeordneten Kupplungsaktors zu verstehen. Fahrsituation Zustand Maßnahme Kriechen/Anfahren Ankriechen/Anfahrenwährend Schnüffeln auf K1 Ankriechen/Anfahren über K2 Ankriechen/Anfahrenwährend Schnüffeln auf K2 Ankriechen/Anfahren über K1 Ankriechen/Anfahrenwährend Schnüffeln auf K1 oder K2 Ankriechen/Anfahren über die Elektromaschine Konstantfahrt z.B. Autobahn Konstantfahrt auf T1 Schnüffeln K1 ist notwendig Schalten in den nächst höheren oder nächst niedrigeren Gang auf T2, nach Schnüffeln wieder in den optimalen Gang von T1 Konstantfahrt auf T2 Schnüffeln K2 ist notwendig Schalten in den nächst höheren oder nächst niedrigeren Gang auf T1, nach Schnüffeln wieder in den optimalen Gang auf T2 Konstantfahrt auf T1 oder T2 ohne Elektromaschine, Schnüffeln K1 bzw. K2 ist notwendig Übergang auf rein elektrisches Fahren (unter Berück sichtigung des Batterieladezustandes, der Last, der Fahrzeuggeschwindigkeit etc.), Umschalten auf Teilgetriebe mit der Elektromaschine, Abkoppeln der Antriebseinheit, nach Schnüffeln wieder in das ursprüngliche Teilgetriebe, Zukoppeln Antriebseinheit Zughochschaltung Schaltanforderung während dem Schnüffeln Ausführen einer Schaltung in demselben Teilgetriebe, falls dies die aktuelle Gangposition ermöglicht Schaltanforderung während dem Schnüffeln Ausführen einer Schaltung in demselben Teilgetriebe und Momentenauffüllung über die Elektromaschine, falls diese die aktuelle Getriebeposition ermöglicht Schaltanforderung während dem Schnüffeln an K2 bei aktivem T1 Überschneidungsschaltung von Verbrennungsmotor auf Elektromaschine an T2, Öffnen K1, Zuschaltung Elek tromaschine Kickdown/Zugrück-schaltung Kickdown wenn K1 aktiv und Schnüffeln auf K2 Überspringen T2, Schaltung beispielsweise Gang 5->3 statt 5->2 ausführen. Schaltverzögerung und Beschleu-nigungsverzögerung über Boosten mittels an der Hinterachse angeordneter oder Radnabenmotor(en) vorgesehener Elektromaschine ausgleichen Kickdown wenn K2 aktiv und Schnüffeln auf K1 Überspringen T1 Schaltung beispielsweise Gang z.B. 6->4 statt 6->3 ausführen. Schaltverzögerung und Beschleunigungsverzögerung über Boosten mit der E-Maschine ausgleichen z.B. wenn diese an der Hinterachse sitzt oder Radnabenmotoren vorhanden sind. Kickdown wenn K2 aktiv und Schnüffeln auf K1 Übergang auf rein elektrisches Fahren (unter Berück sichtigung des Batterieladezustandes, der Last, der Fahrzeuggeschwindigkeit etc.), Umschalten auf T1 mit der Elektromaschine, Abkoppeln der Antriebseinheit, nach Schnüffeln wieder Umschalten auf T2, Zukoppeln Antriebseinheit Schubrückschaltung z.B. Bergabfahrt mit aktivem T1, Schnüffeln auf K2 Überspringen T2 z.B. 3->1 statt 3->2, falls notwendig zwischenzeitliches Aufbringen eines zusätzlichen Bremsmoments über Rekuperieren mit der Elektromaschine z.B. Bergabfahrt mit aktivem T2 Schnüffeln auf K1 Überspringen T1 z.B. 4->2 statt 4->3, falls notwendig zwischenzeitliches Aufbringen eines zusätzlichen Bremsmoments über Rekuperieren mit der Elektromaschine z.B. wenn im Gang 2 und Schnüffeln auf K1 z.B. Bergabfahrt mit aktivem T2 Schnüffeln auf K1 Übergang auf rein elektrisches Fahren (unter Berück sichtigung des Batterieladezustandes, der Last, der Fahrzeuggeschwindigkeit etc.), Umschalten auf T1 mit der Elektromaschine, Abkoppeln der Antriebseinheit, nach Schnüffeln wieder Umschalten auf T2, Zukoppeln Antriebseinheit Schubhochschaltung: Hochschaltung im Schub Schnüffeln auf K1 oder K2 Überspringen des gerade durch Schnüffeln betroffenen Teilgetriebes, falls möglich. Aktives T2 und Schnüffeln auf K1 Übergang auf rein elektrisches Fahren (unter Berück sichtigung des Batterieladezustandes, der Last, der Fahrzeuggeschwindigkeit etc.), Umschalten auf T1 mit der Elektromaschine, Abkoppeln der Antriebseinheit, nach Schnüffeln wieder Umschalten auf T2, Zukoppeln Antriebseinheit In the table presented below, the advantageous replacement strategies for different driving situations of a typical embodiment of a drive train with a dual-clutch transmission with two friction clutches K1, K2, which couple the partial transmission T1, T2 with an even and an odd division of the gears with the drive unit and one of these associated clutch actuator are actuated, shown. The clutch actuators are hydrostatic actuators which sniff during an inactivation, that is to say when the friction clutch is open, a pressure equalization is established between the pressure circuit and a substantially pressure-free after-reservoir. Under sniffing one of the two friction clutches K1, K2 is in the table an inactivation of the corresponding friction clutch associated clutch actuator to understand. driving situation Status measure Creep / start Ankriechen / approaching while sniffing on K1 Ankriechen / approach via K2 Ankriechen / approaching while sniffing on K2 Ankriechen / approach via K1 Ankriechen / approaching while sniffing on K1 or K2 Ankriechen / approach via the electric machine Constant travel eg motorway Constant trip on T1 sniffing K1 is necessary Switch to the next higher or lower gear on T2, after sniffing back into the optimal gear of T1 Constant driving on T2 sniffing K2 is necessary Switch to the next higher or lower gear on T1, after sniffing back into the optimal gear on T2 Constant travel on T1 or T2 without electric machine, sniffing K1 or K2 is necessary Transition to purely electric driving (taking into account the battery state of charge, the load, the vehicle speed, etc.), switching to partial transmission with the electric machine, uncoupling the drive unit, after snooping back into the original part transmission, coupling drive unit traction upshift Switch request while snooping Running a circuit in the same sub-transmission, if this allows the current gear position Switch request while snooping Running a circuit in the same sub-transmission and torque filling via the electric machine, if this allows the current gear position Switching request during sniffing at K2 with active T1 Intersection circuit of internal combustion engine on electric machine at T2, opening K1, connection electric machine Kick Down / Zugrück-circuit Kickdown when K1 is active and snooping on K2 Skip T2, execute gearshift, for example gear 5-> 3 instead of 5-> 2. Boost delay and acceleration delay over boost by means of arranged on the rear axle or hub motor (s) provided electric machine compensate Kickdown when K2 is active and snooping on K1 Skip T1 Shift, for example, execute gear eg 6-> 4 instead of 6-> 3. Balancing the switching delay and the acceleration delay via boosting with the electric motor, eg when it is sitting on the rear axle or if wheel hub motors are available. Kickdown when K2 is active and snooping on K1 Transition to purely electric driving (taking into account the battery state of charge, the load, the vehicle speed, etc.), switching to T1 with the electric machine, uncoupling the drive unit, after sniffing again switching to T2, coupling drive unit Push downshift eg downhill with active T1, snoop on K2 Skip T2 eg 3-> 1 instead of 3-> 2, if necessary intermediate application of an additional braking torque via recuperation with the electric machine eg downhill with active T2 sniffing on K1 Skip T1 eg 4-> 2 instead of 4-> 3, if necessary intermediate application of an additional braking torque via recuperation with the electric machine eg if in gear 2 and sniffing on K1 eg downhill with active T2 sniffing on K1 Transition to purely electric driving (taking into account the battery state of charge, the load, the vehicle speed, etc.), switching to T1 with the electric machine, uncoupling the drive unit, after sniffing again switching to T2, coupling drive unit Thrust upshift: Upshift in thrust Snoop on K1 or K2 Skipping the partial gearbox currently affected by sniffing, if possible. Active T2 and sniffing on K1 Transition to purely electric driving (taking into account the battery state of charge, the load, the vehicle speed, etc.), switching to T1 with the electric machine, uncoupling the drive unit, after sniffing again switching to T2, coupling drive unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004005789 A1 [0002] DE 102004005789 A1 [0002]
  • DE 10133695 A1 [0002] DE 10133695 A1 [0002]
  • DE 102009021890 A1 [0003] DE 102009021890 A1 [0003]
  • DE 2011/001144 [0004] DE 2011/001144 [0004]

Claims (8)

Verfahren zur Steuerung eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben, deren Getriebeeingangswellen jeweils mittels einer von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung mit einer Antriebseinheit koppelbar sind, wobei ein von der Antriebseinheit bereitgestelltes Moment wechselweise über eines der durch Schließen der betreffenden Reibungskupplung aktivierten Teilgetriebe übertragen und ein Wechsel des Moments von einem auf das andere Teilgetriebe durch einen überschneidenden Betrieb der Reibungskupplungen erfolgt, abhängig von Steuerungsvorgaben für ein vorgegebenes Zeitintervall ein erster Kupplungsaktor inaktiviert und ein Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes mittels des zweiten Kupplungsaktors unter Aktivierung einer abhängig von einer aktuellen Betriebssituation abhängigen Ersatzstrategie aufrechterhalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der folgenden Ersatzstrategien angewendet wird: – bei einer Fahrt des Fahrzeuges mittels des aktivierten Teilgetriebes, dessen zugeordneter Kupplungsaktor inaktiviert werden soll, wird zuvor auf das anderen Teilgetriebe geschaltet und nach Wiederaktivierung des Kupplungsaktors in das vorige Teilgetriebe umgeschaltet, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zughochschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird auf einen nachfolgenden Gang des aktivierten Teilgetriebes geschaltet, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Schubhochschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird auf einen nachfolgenden Gang des aktivierten Teilgetriebes geschaltet.A method for controlling a drive train of a vehicle with a dual-clutch transmission with two partial transmissions, the transmission input shafts are each coupled by means of a clutch actuator actuated friction clutch with a drive unit, wherein a torque provided by the drive unit alternately transmitted via one of the activated by closing the respective friction clutch part transmission and a change of the torque from one to the other partial transmission by an overlapping operation of the friction clutches, depending on control requirements for a given time interval inactivated a first clutch actuator and operation of the dual clutch transmission by means of the second clutch actuator while activating a dependent on a current operating situation dependent replacement strategy is maintained , characterized in that at least one of the following substitute strategies is used: - in a driving t of the vehicle by means of the activated sub-transmission whose associated clutch actuator is to be inactivated, is previously switched to the other sub-transmission and switched to re-activation of the clutch actuator in the previous sub-transmission, - inactivated Kupplungsaktor a sub-transmission and a subsequent switching request a Zughochschaltung with change of the sub-transmission is switched to a subsequent gear of the activated sub-transmission, - with inactivated Kupplungsaktor a sub-transmission and a subsequent switching request of a thrust upshift with change of the sub-transmission is switched to a subsequent gear of the activated sub-transmission. Verfahren nach Anspruch 1 mit einer die Antriebseinheit zumindest teilweise unterstützenden Elektromaschine, wobei zumindest eine der nachfolgenden Ersatzstrategien angewendet wird: – ein Anfahren oder Ankriechen während einem inaktiven, für das Ankriechen oder Anfahren bevorzugten Kupplungsaktor erfolgt mittels der Elektromaschine, – bei einer Fahrt des Fahrzeuges mittels des aktivierten Teilgetriebes, dessen zugeordneter Kupplungsaktor inaktiviert werden soll, wird das Fahrzeug unter Abkoppeln der Antriebseinheit ausschließlich von der Elektromaschine betrieben und der betreffende Kupplungsaktor inaktiviert und nach dessen Aktivierung die Antriebseinheit nachfolgend wieder mittels des Kupplungsaktors zugekoppelt und die Elektromaschine abgeschaltet, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zughochschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird auf einen nachfolgenden Gang des aktivierten Teilgetriebes geschaltet und während einer Zugkraftunterbrechung die Elektromaschine zu einer Zugkraftauffüllung eingesetzt, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines inaktiven Teilgetriebes mit nicht wirkverbundener Elektromaschine und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zughochschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird die Antriebseinheit mittels des nicht inaktivierten Kupplungsaktors abgekoppelt und die mit dem zu aktivierenden Teilgetriebe wirkverbundene Elektromaschine überschneidend zugekoppelt, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor des nicht aktiven Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zugrückschaltung erfolgt eine Rückschaltung im aktiven Teilgetriebe und eine Verzögerung des Fahrzeugs wird mittels einer mit einer Ausgangsseite des Doppelkupplungsgetriebes wirkverbundene Elektromaschine ausgeglichen, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines inaktiven Teilgetriebes mit nicht wirkverbundener Elektromaschine und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Zugrückschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird die Antriebseinheit mittels des nicht inaktivierten Kupplungsaktors abgekoppelt und die mit dem zu aktivierenden Teilgetriebe wirkverbundene Elektromaschine überschneidend zugekoppelt, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor des nicht aktiven Teilgetriebes und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Schubrückschaltung erfolgt eine Rückschaltung im aktiven Teilgetriebe und eine Verzögerung des Fahrzeugs wird mittels einer Rekuperation der Elektromaschine vorgenommen, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines aktiven Teilgetriebes ohne wirkverbundene Elektromaschine und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Schubrückschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird eine überschneidend die Antriebseinheit ab- und die mit dem anderen Teilgetriebe wirkverbundene Elektromaschine mittels des nicht inaktivierten Kupplungsaktors zugekoppelt, – bei inaktiviertem Kupplungsaktor eines inaktiven Teilgetriebes mit nicht wirkverbundener Elektromaschine und einer danach erfolgenden Schaltanforderung einer Schubrückschaltung mit Wechsel des Teilgetriebes wird die Antriebseinheit mittels des nicht inaktivierten Kupplungsaktors abgekoppelt und die mit dem zu aktivierenden Teilgetriebe wirkverbundene Elektromaschine überschneidend zugekoppelt. Method according to Claim 1 with an electric machine which at least partially supports the drive unit, wherein at least one of the following substitute strategies is used: A starting or Ankriechen during an inactive, for Ankriechen or starting preferred clutch actuator by means of the electric machine, - When driving the vehicle by means of the activated sub-transmission whose associated clutch actuator is to be inactivated, the vehicle is operated by disconnecting the drive unit exclusively by the electric machine and inactivates the relevant clutch actuator and after its activation, the drive unit subsequently coupled again by means of the clutch actuator and the electric machine off - When inactivated Kupplungsaktor a sub-transmission and a subsequent switching request a Zughochschaltung with change of the sub-transmission is switched to a subsequent gear of the activated sub-transmission and used during a traction interruption, the electric machine to a traction, - When inaktiviertem clutch actuator of an inactive subtransmission with non-operatively connected electric machine and then taking place switching request a Zughochschaltung with change of the sub-transmission, the drive unit is decoupled by means of the non-deactivated clutch actuator and coupled to the active to be activated part of the transmission electric machine overlapping - When inaktiviertem clutch actuator of the non-active sub-transmission and then taking place switching request a Zugrückschaltung a downshift in the active part transmission and a deceleration of the vehicle is compensated by means of an operatively connected to an output side of the dual-clutch transmission electric machine, - Inactivated clutch actuator of an inactive subtransmission with non-operatively connected electric machine and then taking place switching request a Zugrückschaltung with change of the partial transmission, the drive unit is decoupled by means of the non-deactivated clutch actuator and coupled to the active to be activated part of the transmission electric machine overlapping - When inactivated clutch actuator of the non-active sub-transmission and a subsequent switching request a push-down, a downshift in the active part transmission and a deceleration of the vehicle is made by means of a recuperation of the electric machine, - When inactivated clutch actuator of an active sub-transmission without operatively connected electric machine and a subsequent switching request a push-down with change of the partial transmission is an overlapping off the drive unit and coupled to the other part of the transmission electrically connected by means of the non-deactivated clutch actuator, - When inactivated clutch actuator of an inactive subtransmission with non-operatively connected electric machine and a subsequent switching request a push-down with change of the sub-transmission, the drive unit is decoupled by means of the non-deactivated clutch actuator and coupled to the operatively connected to the partial transmission electric machine overlapping. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass abhängig von einem Ladezustand eines die Elektromaschine speisenden Akkumulators eine Anzahl der elektrischen Anfahr- oder Ankriechvorgänge begrenzt wird. A method according to claim 2, characterized in that a number of electrical starting or Ankriechvorgänge is limited depending on a state of charge of the electric machine supplying accumulator. Antriebsstrang in einem Kraftfahrzeug zur Durchführung des Verfahrens gemäß Anspruch 1 mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben und einer Antriebseinheit sowie jeweils einer zwischen Antriebseinheit und einer Getriebeeingangswelle eines Teilgetriebes angeordneten, von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung. Drive train in a motor vehicle for carrying out the method according to claim 1 with a dual-clutch transmission with two partial transmissions and a drive unit and in each case arranged between a drive unit and a transmission input shaft of a partial transmission, actuated by a clutch actuator friction clutch. Antriebsstrang in einem Kraftfahrzeug zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Ansprüchen 2 oder 3 mit einem Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Teilgetrieben und einer Antriebseinheit sowie jeweils einer zwischen Antriebseinheit und einer Getriebeeingangswelle eines Teilgetriebes angeordneten, von einem Kupplungsaktor betätigten Reibungskupplung sowie einer in den Antriebsstrang integrierten, die Antriebseinheit zumindest teilweise unterstützenden Elektromaschine. Drive train in a motor vehicle for carrying out the method according to claims 2 or 3 with a dual-clutch transmission with two partial transmissions and a drive unit and each arranged between a drive unit and a transmission input shaft of a partial transmission, operated by a clutch actuator friction clutch and integrated into the drive train, the drive unit at least partially supporting electric machine. Antriebsstrang nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektromaschine mit einem der Teilgetriebe wirkverbunden ist.Drive train according to claim 5, characterized in that the electric machine is operatively connected to one of the partial transmission. Antriebsstrang nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektromaschine ein Radnabenmotor ist.Drive train according to claim 5, characterized in that the electric machine is a wheel hub motor. Antriebsstrang nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Kupplungsaktoren ein Hydrostataktor ist. Drive train according to one of claims 4 to 7, characterized in that at least one of the clutch actuators is a Hydrostataktor.
DE102012222112A 2011-12-13 2012-12-04 Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control Withdrawn DE102012222112A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012222112A DE102012222112A1 (en) 2011-12-13 2012-12-04 Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011088425.4 2011-12-13
DE102011088425 2011-12-13
DE102012222112A DE102012222112A1 (en) 2011-12-13 2012-12-04 Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012222112A1 true DE102012222112A1 (en) 2013-06-13

Family

ID=47665763

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012005211.0T Pending DE112012005211A5 (en) 2011-12-13 2012-12-04 Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control
DE102012222112A Withdrawn DE102012222112A1 (en) 2011-12-13 2012-12-04 Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012005211.0T Pending DE112012005211A5 (en) 2011-12-13 2012-12-04 Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6161626B2 (en)
DE (2) DE112012005211A5 (en)
WO (1) WO2013087054A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101806633B1 (en) 2015-12-07 2017-12-07 현대자동차주식회사 Shift control method for hybrid vehicle with dct
KR101856331B1 (en) 2016-06-27 2018-05-10 현대자동차주식회사 Shift control method for vehicle with dct
KR102030144B1 (en) * 2017-12-05 2019-10-08 현대자동차(주) Method for controlling shifting of dct vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10133695A1 (en) 2000-07-18 2002-03-07 Luk Lamellen & Kupplungsbau Double clutch gear has input and output shafts, pairs of cog wheels of loose and fixed wheels, with corresponding shafts, gears and drive unit
DE102004005789A1 (en) 2003-02-11 2004-08-19 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Gear change control method for a motor vehicle automatic gearbox dependent on drive train loading whereby an appropriate gear can be preselected in a parallel drive branch and then engages with its coupling
DE102009021890A1 (en) 2008-06-09 2009-12-10 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Motor-pump module
WO2011001144A2 (en) 2009-07-01 2011-01-06 Paul Lenworth Mantock A low resistance electric heating system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3621916B2 (en) * 2001-06-19 2005-02-23 株式会社日立製作所 Automotive power transmission device
US7166059B2 (en) * 2004-01-27 2007-01-23 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteilingungs Kg Method for upshifting of a parallel shaft gear
DE502004012197D1 (en) * 2004-06-21 2011-03-31 Getrag Ford Transmissions Gmbh Dual-clutch transmission and method for controlling a dual-clutch transmission
CN101558245B (en) * 2006-12-11 2011-06-15 舍弗勒技术两合公司 Hydraulic circuit arrangement for controlling a hybrid clutch and an automatic gearbox on a motor vehicle
JP2009292215A (en) * 2008-06-03 2009-12-17 Aisin Ai Co Ltd Power transmission device for hybrid vehicle and gear shift operation method thereof
JP5131126B2 (en) * 2008-09-29 2013-01-30 トヨタ自動車株式会社 Control device for twin clutch transmission
CN102858577B (en) * 2010-04-30 2015-08-19 本田技研工业株式会社 Drive device for hybrid vehicle
DE102011102906A1 (en) * 2010-06-21 2011-12-22 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Method for controlling an automated double clutch
DE102010046766A1 (en) * 2010-09-28 2012-03-29 Daimler Ag Hybrid drive device for motor vehicle, has gear unit, which is provided with two sub-transmission units, where both sub-transmission units are switched in parallel manner and are provided for switching gear ratio

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10133695A1 (en) 2000-07-18 2002-03-07 Luk Lamellen & Kupplungsbau Double clutch gear has input and output shafts, pairs of cog wheels of loose and fixed wheels, with corresponding shafts, gears and drive unit
DE102004005789A1 (en) 2003-02-11 2004-08-19 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Gear change control method for a motor vehicle automatic gearbox dependent on drive train loading whereby an appropriate gear can be preselected in a parallel drive branch and then engages with its coupling
DE102009021890A1 (en) 2008-06-09 2009-12-10 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Motor-pump module
WO2011001144A2 (en) 2009-07-01 2011-01-06 Paul Lenworth Mantock A low resistance electric heating system

Also Published As

Publication number Publication date
JP6161626B2 (en) 2017-07-12
DE112012005211A5 (en) 2014-09-18
JP2015507722A (en) 2015-03-12
WO2013087054A1 (en) 2013-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2765338B1 (en) Method for operating a hybrid double clutch transmission drive train
DE112014000581B4 (en) Hybrid vehicle
EP2708400B1 (en) Method for controlling a hybrid power train
EP2504211B1 (en) Method and device for operating a hybrid vehicle
DE102008025516A1 (en) Control of double-stage switching in a hybrid vehicle
DE102008019391A1 (en) Start control of a hybrid electric vehicle
DE102007055827A1 (en) Method and device for operating a hybrid drive of a vehicle
EP2757005A2 (en) Method for holding hill holding a motor vehicle
DE102008020373A1 (en) Start control of a hybrid electric vehicle
WO2018024541A1 (en) A method for departing from a recuperation phase in a parallel hybrid vehicle
WO2018019471A1 (en) Method for controlling a shifting operation in a drive system, and control device therefor
DE102010022395A1 (en) A method of changing gear ratios in a hybrid propulsion system
DE102011089466A1 (en) Hybrid drive of a motor vehicle and method for operating the same
DE102020131693A1 (en) Transmission for a vehicle
DE102012222112A1 (en) Powertrain with a dual-clutch transmission and method for its control
DE102013204652B4 (en) Method for controlling a hybrid drive train
DE102007011507A1 (en) Method for operation of transmission device involves leaving negotiability of control element at value, required for representation of traction in transmission device, during presentation of specification of driving
WO2019025401A1 (en) Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement, vehicle, method for operating the hybrid drive arrangement, computer program and storage medium
DE102017216984A1 (en) Method for controlling a stepped transmission and a drive train, and control device and drive train
DE102011078512A1 (en) Method of shifting dual clutch transmission of e.g. truck, involves performing gear change while drive shaft is driven by electric motor, after separating frictional connection between combustion engine and drive shaft
WO2020249309A1 (en) Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement, vehicle, and method for operating the hybrid drive arrangement
WO2019025397A1 (en) Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement, vehicle, method for operating the hybrid drive arrangement, computer program and storage medium
WO2020249338A1 (en) Transmission for a hybrid drive assembly, hybrid drive assembly, vehicle, and method for operating the hybrid drive assembly
WO2020249308A1 (en) Transmission for a hybrid drive assembly, hybrid drive assembly, vehicle, and method for operating the hybrid drive assembly
WO2020249337A1 (en) Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement, vehicle, and method for operating the hybrid drive arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150408

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee