[go: up one dir, main page]

DE102011109182A1 - Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft - Google Patents

Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102011109182A1
DE102011109182A1 DE201110109182 DE102011109182A DE102011109182A1 DE 102011109182 A1 DE102011109182 A1 DE 102011109182A1 DE 201110109182 DE201110109182 DE 201110109182 DE 102011109182 A DE102011109182 A DE 102011109182A DE 102011109182 A1 DE102011109182 A1 DE 102011109182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
brake
bolt
channel
brake carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110109182
Other languages
German (de)
Inventor
Gernot Sprandel
Claus-Peter Weidner
Ralph Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110109182 priority Critical patent/DE102011109182A1/en
Publication of DE102011109182A1 publication Critical patent/DE102011109182A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/14Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
    • F16D65/16Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake
    • F16D65/18Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake adapted for drawing members together, e.g. for disc brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D55/00Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes
    • F16D2055/0004Parts or details of disc brakes
    • F16D2055/0008Brake supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2121/00Type of actuator operation force
    • F16D2121/02Fluid pressure
    • F16D2121/04Fluid pressure acting on a piston-type actuator, e.g. for liquid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/02Fluid-pressure mechanisms
    • F16D2125/16Devices for bleeding or filling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

The arrangement (1) has a screw connection (2) that is provided with a screw bolt (9). The screw bolt is provided with a screw shaft (10), which has an external thread (12). A screw nut (11) is provided, where a through-hole (15) is formed in a brake carrier (4). A thread opening (14) is formed in stub axle (7).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zum Bremsen und zur Lagerung eines Rads, vorzugsweise eines Fahrzeugs, umfassend eine Bremseinrichtung und einen Radträger. Die Erfindung betrifft weiter eine einen Bremsträger, einen Achsschenkel und eine Bolzenschraube für eine derartige Anordnung.The present invention relates to an arrangement for braking and for supporting a wheel, preferably a vehicle, comprising a braking device and a wheel carrier. The invention further relates to a brake carrier, a steering knuckle and a bolt for such an arrangement.

Eine Bremseinrichtung dient zum Bremsen eines Rades, insbesondere eines Kraftfahrzeuges. Hierzu weist die Bremseinrichtung zumindest einen in einem Bremsträger angeordneten Bremszylinder, der einen Bremskolben umgibt, auf, wobei der Bremskolben durch eine hydraulische Betätigung zumindest eine Bremsbacke der Bremseinrichtung bewegt. Beim Bremsvorgang werden dabei die Bremsbacken gegen einen Reibring einer an eine Radnabe befestigten Bremsscheibe gedrückt, womit das an einem Radträger über die Radnabe gelagerte Rad gebremst wird. Dabei wirken die Bremsbacken insbesondere mit einer Bremsscheibe zusammen, die mit dem Radträger verbunden ist bzw. die als ein Teil des Radträgers ausgebildet ist. Zur Versorgung dieser hydraulisch betätigten Bremseinrichtung ist weiter ein Hydraulikpfad vorgesehen, der den Bremszylinder bzw. den Bremskolben mit einem Hydraulikmittel, also Bremsflüssigkeit, versorgt. Der Hydraulikpfad ist dabei größtenteils als ein Schlauch ausgebildet bzw. besteht größtenteils aus einem oder mehreren Schläuchen. Nachteilig dabei ist, dass ein derartiger Hydraulikpfad einen begrenzten Druck des Hydraulikmittels zulässt. Zudem kann ein derartiger Hydraulikpfad, insbesondere verschleißbedingt, Leckagen aufweisen, die zu einer Unreinheit des Hydraulikmittels bzw. zu einem Ausscheiden des Hydraulikmittels aus dem Hydraulikpfad führen können. Zudem ist die Montage einer derartigen Bremseinrichtung, insbesondere wegen der Schläuche des Hydraulikpfades, aufwändig und benötigt einen entsprechenden Bauraum.A braking device is used to brake a wheel, in particular a motor vehicle. For this purpose, the brake device has at least one brake cylinder arranged in a brake carrier, which surrounds a brake piston, wherein the brake piston moves by means of a hydraulic actuation at least one brake shoe of the brake device. During the braking process, the brake shoes are pressed against a friction ring of a brake disk attached to a wheel hub, whereby the wheel mounted on a wheel carrier via the wheel hub is braked. In this case, the brake shoes cooperate in particular with a brake disc which is connected to the wheel carrier or which is designed as a part of the wheel carrier. To supply this hydraulically operated braking device, a hydraulic path is further provided, which supplies the brake cylinder or the brake piston with a hydraulic fluid, so brake fluid. The hydraulic path is largely designed as a hose or consists largely of one or more hoses. The disadvantage here is that such a hydraulic path allows a limited pressure of the hydraulic fluid. In addition, such a hydraulic path, in particular due to wear, have leaks which can lead to impurity of the hydraulic fluid or to a separation of the hydraulic fluid from the hydraulic path. In addition, the assembly of such a braking device, in particular because of the hoses of the hydraulic path, consuming and requires a corresponding space.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für eine Bremseinrichtung eine verbesserte oder zumindest alternative Ausführungsform anzugeben, die sich insbesondere durch einen verringerten Verschleiß der Bremseinrichtung auszeichnet.The present invention is concerned with the problem of providing for a braking device an improved or at least alternative embodiment, which is characterized in particular by a reduced wear of the braking device.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, einen Hydraulikpfad einer eine Bremseinrichtung und einen Radträger umfassenden Anordnung zum Bremsen und zur Lagerung eines Rads, der einen Bremszylinder zur hydraulischen Betätigung eines Bremskolbens mit Hydraulikmittel versorgt, zumindest teilweise innerhalb der Bremseinrichtung und/oder des Radträgers anzuordnen bzw. zumindest teilweise als ein Teil der Bestandteile der Bremseinrichtung und/oder des Radträgers auszubilden. Der Hydraulikpfad ist also insbesondere als eine Aussparung bzw. als ein Durchgang innerhalb der Anordnung, insbesondere innerhalb der Bremseinrichtung ausgebildet.The present invention is based on the general idea of arranging a hydraulic path of a brake device and a wheel carrier assembly for braking and supporting a wheel, which supplies a brake cylinder for hydraulic actuation of a brake piston with hydraulic fluid, at least partially within the brake device and / or the wheel carrier or at least partially as a part of the components of the braking device and / or the wheel carrier form. The hydraulic path is therefore designed in particular as a recess or as a passage within the arrangement, in particular within the braking device.

Dabei weist die Bremseinrichtung einen Bremsträger auf, der zumindest einen derartigen Bremszylinder in dem ein solcher Bremskolben angeordnet ist, umfasst. Der Bremskolben ist nun hubverstellbar innerhalb des Bremszylinders gelagert, sodass der Bremskolben eine Bremsbacke der Bremseinrichtung antreibt. Hierzu ist der Bremskolben also insbesondere mit der Bremsbacke verbunden. Zudem weist die Anordnung den Radträger auf, an dem das Rad gelagert ist, wobei der Radträger weiter einen Achsschenkel umfasst, an dem der Bremsträger mittels wenigstens einer Schraubverbindung befestigt ist. Die Verbindung zwischen der Bremseinrichtung und dem Radträger ist also insbesondere durch den Achsschenkel des Radträgers realisiert, der mittels der Schraubverbindung mit dem Bremsträger und somit mit der Bremseinrichtung verbunden ist. Zur Realisierung der Verbindung umfasst die Schraubverbindung eine Bolzenschraube, die einen Schraubenschaft sowie eine Schraubenmutter aufweist, wobei der Schraubenschaft mit einem Außengewinde versehen ist. Das Außengewinde verläuft dabei nicht zwangsläufig über den gesamten Umfang bzw. über die gesamte axiale Länge des Schraubenschafts, vielmehr kann sich das Außengewinde auch über einen gewissen Teil bzw. über unterschiedliche Abschnitte des Umfangs bzw. der axialen Länge des Schraubenschafts erstrecken. Die Bolzenschraube kann also ein derartiges Außengewinde aufweisen, das an gegenüberliegenden Enden der Bolzenschraube verläuft. Die Schraubverbindung umfasst weiter eine Durchgangsöffnung, die im Bremsträger ausgebildet ist sowie eine zur Durchgangsöffnung fluchtende Gewindeöffnung die im Achsschenkel ausgebildet ist und ein Innengewinde umfasst, das komplementär zum Außengewinde des Schraubenschafts ausgebildet ist. Das Außengewinde des Schraubenschafts sowie das Innengewinde der Gewindeöffnung sind also insbesondere derart ausgebildet, dass die Bolzenschraube in die Gewindeöffnung des Achsschenkels schraubbar ist. Dabei weist die Durchgangsöffnung weiter eine am Bremsträger angeordnete Einfassung auf, an der sich die Schraubenmutter am Bremsträger abstützt. Diese Anordnung stellt also eine Endposition der Schraubverbindung dar. Zu einer vereinfachten Montage, insbesondere der Bolzenschraube, kann die Bolzenschraube beispielsweise in dem der Schraubenmutter zugeordneten Abschnitt einen Inbus aufweisen. Dabei können die dem Innengewinde und der Schraubenmutter zugeordneten Abschnitte der Außengewinde jeweils unterschiedlich ausgebildet sein. Gleiches gilt für die Bolzenschraube. Die Bolzenschraube kann also insbesondere axial unterschiedlich ausgebildet sein und beispielsweise unterschiedliche Durchmesser aufweisen.In this case, the brake device has a brake carrier which comprises at least one such brake cylinder in which such a brake piston is arranged. The brake piston is now mounted in a stroke-adjustable manner within the brake cylinder, so that the brake piston drives a brake shoe of the brake device. For this purpose, the brake piston is thus connected in particular to the brake shoe. In addition, the arrangement comprises the wheel carrier on which the wheel is mounted, wherein the wheel carrier further comprises a steering knuckle to which the brake carrier is fastened by means of at least one screw connection. The connection between the brake device and the wheel carrier is thus realized in particular by the stub axle of the wheel carrier, which is connected by means of the screw connection to the brake carrier and thus to the braking device. To realize the connection, the screw connection comprises a stud bolt, which has a screw shaft and a nut, wherein the screw shaft is provided with an external thread. The external thread does not necessarily run over the entire circumference or over the entire axial length of the screw shaft, but the external thread can also extend over a certain part or over different portions of the circumference or the axial length of the screw shaft. The bolt can therefore have such an external thread, which extends at opposite ends of the bolt screw. The screw connection further comprises a passage opening which is formed in the brake carrier and a passage opening for the aligned threaded opening which is formed in the steering knuckle and comprises an internal thread which is complementary to the external thread of the screw shaft. The external thread of the screw shaft and the internal thread of the threaded opening are therefore in particular designed such that the bolt can be screwed into the threaded opening of the steering knuckle. In this case, the passage opening further comprises an arranged on the brake carrier enclosure, at which the nut is supported on the brake carrier. This arrangement thus represents an end position of the screw. For a simplified assembly, in particular the bolt, the bolt may, for example, in the nut associated with the portion have an Allen. In this case, the inner thread and the nut associated portions of the external threads may each be formed differently. The same applies to the bolt. The bolt can thus be formed in particular axially different be and have, for example, different diameters.

Dem Erfindungsgedanken entsprechend, kann der Hydraulikpfad zumindest einen Bremsträgerkanal aufweisen, wobei der Bremsträgerkanal im Inneren des Bremsträgers verläuft und den Bremszylinder mit der Durchgangsöffnung hydraulisch verbindet. Der Bremsträgerkanal ist also beispielsweise als ein Teil des Bremsträgers ausgebildet. Dabei kann der Bremsträgerkanal im Inneren des Bremsträgers beliebig verlaufen und insbesondere in die Durchgangsöffnung münden. Bevorzugt ist jedoch ein geradliniger Verlauf des Bremsträgerkanals. Zur Verbesserung der hydraulischen Verbindung des Bremsträgerkanals mit der Durchgangsöffnung können weiter eine oder mehrere Dichtungen in/an der Durchgangsöffnung angeordnet sein, die bzgl. der Durchgangsöffnung axial von einer Mündungsstelle des Bremsträgerskanals und der Durchgangsöffnung beabstandet sind. Auch ist eine Ausführungsform vorstellbar, die zusätzlich oder optional eine bzgl. der Durchgangsöffnung an dieser Mündungsstelle radial verlaufende Ausnehmung der Durchgangsöffnung aufweist.According to the idea of the invention, the hydraulic path can have at least one brake carrier channel, wherein the brake carrier channel runs in the interior of the brake carrier and hydraulically connects the brake cylinder to the through opening. The brake carrier channel is thus designed, for example, as a part of the brake carrier. In this case, the brake carrier channel in the interior of the brake carrier run as desired and in particular open into the passage opening. However, a straight course of the brake carrier channel is preferred. In order to improve the hydraulic connection of the brake carrier channel with the passage opening, one or more seals may further be arranged in / at the passage opening, which are axially spaced from an opening point of the brake carrier passage and the passage opening with respect to the passage opening. An embodiment is also conceivable which additionally or optionally has a recess, which extends radially at this outlet point, of the passage opening.

Es versteht sich, dass ein derartiger Bremsträger, der insbesondere zumindest einen derartigen Bremsträgerkanal aufweist, auch als Solcher zum Umfang dieser Erfindung gehört.It is understood that such a brake carrier, which in particular has at least one such brake carrier channel, also belongs as such to the scope of this invention.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann der Hydraulikpfad zumindest einen Achsschenkelkanal aufweisen, der im Inneren des Achsschenkels verläuft und die Gewindeöffnung mit einem Hydraulikkanalanschluss des Achsschenkels hydraulisch verbindet, wobei der Hydraulikkanalanschluss der Verbindung mit einer Hydraulikleitung dient. Die Hydraulikleitung dient dabei insbesondere der Zuführung des Hydraulikmittels zum Hydraulikpfad und kann Bestandteil des Hydraulikpfad sein oder extern ausgebildet sein. Die Hydraulikleitung ist also insbesondere außerhalb des Achsschenkels bzw. des Radträgers angeordnet und an den Hydraulikkanalanschluss angeschlossen und leitet den Hydraulikmittel zum Achsschenkelkanal bzw. vom Achsschenkelkanal weg. Der Achsschenkelkanal ist also insbesondere als ein Teil des Achsschenkels ausgebildet, wobei der Achsschenkelkanal beispielsweise in den Achsschenkel gebohrt oder gefräst sein kann. Auch sind Achsschenkel vorstellbar, bei denen der Achsschenkelkanal bzw. die Achsschenkelkanäle bereits bei einem Gussverfahren zur Herstellung des Achsschenkels vorgesehen ist.According to an alternative embodiment, the hydraulic path may comprise at least one steering knuckle channel, which runs in the interior of the steering knuckle and hydraulically connects the threaded opening with a hydraulic channel connection of the steering knuckle, wherein the hydraulic channel connection serves to connect to a hydraulic line. The hydraulic line is used in particular to supply the hydraulic fluid to the hydraulic path and may be part of the hydraulic path or be formed externally. The hydraulic line is thus arranged in particular outside of the steering knuckle or the wheel carrier and connected to the hydraulic channel connection and directs the hydraulic fluid to the steering knuckle or away from the steering knuckle. The steering knuckle channel is therefore designed in particular as a part of the steering knuckle, wherein the steering knuckle channel can be drilled or milled, for example, in the steering knuckle. Also, steering knuckles are conceivable in which the steering knuckle channel or the steering knuckle channels is already provided in a casting process for producing the steering knuckle.

Es sei darauf hingewiesen, dass ein derartiger Achsschenkel, insbesondere mit zumindest einem derartigen Achsschenkelkanal als Solcher, ebenfalls zum Umfang dieser Erfindung gehört.It should be noted that such a steering knuckle, in particular with at least such a steering knuckle channel as such, also belongs to the scope of this invention.

Gemäß einer weiteren alternativen Ausführungsform, kann der Hydraulikpfad zumindest einen Schraubenverbindungskanal aufweisen, der im Inneren einer der Bolzschrauben verläuft. Der Schraubenverbindungskanal verläuft dabei zwischen einer Radialmündung, die in der Durchgangsöffnung radial am Schraubenschaft mündet und einer Axialmündung, die in der Gewindeöffnung axial am Schraubenschaft mündet und verbindet diese dabei hydraulisch. Der Schraubenverbindungskanal verbindet also insbesondere die Radialmündung und die Axialmündung hydraulisch. Hierzu kann der Schraubenverbindungskanal entsprechend der einzelnen Mündungen, also der Axialmündung und der Radialmündung, in den zugehörigen Bereichen axial oder radial verlaufen. Der Schraubenverbindungskanal verläuft also insbesondere im Bereich der Axialmündung axial, während er im Bereich der Radialmündung radial verläuft. Weist die Anordnung zudem einen Bremsträgerkanal der genannten Art sowie einen Achsschenkelkanal der genannten Art auf, die entsprechend in die Radialmündung bzw. in die Axialmündung münden, so dient der Schraubenverbindungskanal insbesondere dem Zweck, eine hydraulische Verbindung zwischen dem Achsschenkelkanal und dem Bremsträgerkanal herzustellen. Die Radialmündung im Bereich der Durchgangsöffnung kann dabei, insbesondere zur Vereinfachung einer Montage, radial bzgl. der Durchgangsöffnung verlaufen. Der Schraubenverbindungskanal kann weiter entsprechend der Verbindung mit der Radialmündung bzw. mit der Axialmündung durch eine Radialbohrung und/oder eine Axialbohrung hergestellt sein.According to a further alternative embodiment, the hydraulic path may comprise at least one screw connection channel extending inside one of the stud bolts. The screw connection channel extends between a radial orifice which opens radially in the passage opening at the screw shaft and an axial orifice, which opens axially into the threaded opening in the screw shaft and connects it hydraulically. The screw connection channel therefore connects in particular the radial orifice and the axial orifice hydraulically. For this purpose, the screw connection channel corresponding to the individual orifices, ie the axial orifice and the radial orifice, can extend axially or radially in the associated regions. The screw connection channel thus extends axially, in particular in the region of the axial orifice, while it runs radially in the region of the radial orifice. The arrangement also has a brake carrier channel of the type mentioned and a steering knuckle of the type mentioned, which open corresponding to the radial or in the axial, the screw connection channel serves in particular the purpose of establishing a hydraulic connection between the steering knuckle and the brake carrier channel. The radial orifice in the region of the passage opening can, in particular for simplifying assembly, extend radially with respect to the passage opening. The screw connection channel may be further prepared according to the connection with the radial orifice or with the axial orifice through a radial bore and / or an axial bore.

Es versteht sich, dass eine derartige Bolzenschraube als Solche, insbesondere mit einem derartigen Schraubenverbindungskanal, ebenfalls zum Umfang dieser Erfindung gehört.It is understood that such a stud bolt as such, in particular with such a screw connection channel, also belongs to the scope of this invention.

Bei einer weiteren alternativen Ausführungsform kann der Hydraulikpfad zumindest einen Schraubenentlüftungskanal aufweisen, der im Inneren einer der Bolzenschrauben verläuft. Der Schraubenentlüftungskanal verläuft dabei zwischen einer Radialmündung, die in der Durchgangsöffnung am Schraubenschaft radial mündet, und einer Axialmündung, die im Bereich der Schraubenmutter axial an einer Ventilaufnahme mündet. Der Schraubenentlüftungskanal verbindet also insbesondere die Radialmündung und die Axialmündung hydraulisch. Die Ventilaufnahme dient dabei dem Zweck, ein Entlüftungsventil aufzunehmen. Der Schraubenentlüftungskanal dient also insbesondere dem Zweck, den Hydraulikpfad zu entlüften. Der Schraubenentlüftungskanal und insbesondere das Entlüftungsventil sind dabei vorzugsweise in einem oberen Bereich der Bremseinrichtung angeordnet. Diese zweckmäßige Anordnung führt insbesondere zu einer verbesserten Entlüftung des Hydraulikpfads.In another alternative embodiment, the hydraulic path may include at least one screw vent passage extending inside one of the stud bolts. In this case, the screw venting duct extends between a radial orifice which opens radially in the passage opening on the screw shank, and an axial orifice, which opens axially in the region of the screwed nut to a valve receptacle. The Schraubenentlüftungskanal thus connects in particular the radial opening and the axial opening hydraulically. The valve seat serves the purpose of receiving a vent valve. The screw venting channel thus serves in particular for the purpose of venting the hydraulic path. The Schraubenentlüftungskanal and in particular the vent valve are preferably arranged in an upper region of the braking device. This expedient arrangement leads in particular to an improved ventilation of the hydraulic path.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine derartige Bolzenschraube für eine Bremseinrichtung bzw. für eine derartige Anordnung, insbesondere mit einem derartigen Schraubenentlüftungskanal, als Solche ebenfalls zum Umfang dieser Erfindung gehört. It should be noted that such a bolt for a brake device or for such an arrangement, in particular with such a screw venting channel, as such also belongs to the scope of this invention.

Es versteht sich, dass die vorstehend beschriebenen alternativen Lösungen in beliebiger Form miteinander kombinierbar sind, wobei diese Kombinationen auch zum Umfang dieser Erfindung gehören.It will be understood that the alternative solutions described above may be combined in any form with each other, these combinations also being within the scope of this invention.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Schraubverbindung bzw. sind die Schraubverbindungen so angeordnet, dass die Langsmittelachse der Schrauben in einer Verschraubungsebene liegen, die sich senkrecht zur Längsmittelachse des Bremszylinders erstreckt. Die Schraubverbindung ist also derart angeordnet, dass insbesondere die Bolzenschraube radial zum Achsschenkel bzw. zum Radträger verläuft. Die Bolzenschraube verläuft also insbesondere in einer Ebene, die senkrecht zu einer Rotationsachse des Rads verläuft. Diese Radialverschraubung führt insbesondere zu einer vereinfachten Realisierung des erfindungsgemäßen Hydraulikpfades.In a preferred embodiment, the screw connection or the screw connections are arranged such that the longitudinal center axis of the screws lie in a screwing plane which extends perpendicular to the longitudinal central axis of the brake cylinder. The screw connection is thus arranged such that in particular the bolt screw extends radially to the steering knuckle or to the wheel carrier. The bolt thus extends in particular in a plane which is perpendicular to a rotational axis of the wheel. This Radialverschraubung leads in particular to a simplified realization of the hydraulic path according to the invention.

Es sei ferner vermerkt, dass die Schraubverbindung auch mittels einer Schraube realisiert sein kann, wobei sich ein Schraubkopf der Schraube an der Einfassung abstützt. Der Schraubenverbindungskanal und/oder der Schraubenentlüftungskanal verlaufen dann entsprechend.It should also be noted that the screw can also be realized by means of a screw, with a screw head of the screw is supported on the enclosure. The screw connection channel and / or the screw ventilation channel then run accordingly.

Bei einer weiteren alternativen Ausbildungsform werden Schraubenverbindungskanal und Schraubenentlüftungskanal in einer Schraubverbindung angeordnet. Dafür können in der Bolzenschraube zwei Kanäle eingebracht sein, um eine gute Entlüftbarkeit über ein Entlüftungsventil und den Austausch der Flüssigkeit beim Hydraulikflüssigkeitswechsel zu gewährleisten.In a further alternative embodiment, screw connection channel and screw vent channel are arranged in a screw connection. For this purpose, two channels can be introduced in the stud bolt in order to ensure a good ventibility via a vent valve and the replacement of the liquid during the hydraulic fluid change.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus der Zeichnung und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnung.Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawing and from the associated description of the figures with reference to the drawing.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.A preferred embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail in the following description.

Dabei zeigt die einzige 1 einen schematischen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Anordnung.The only one shows 1 a schematic cross section through an inventive arrangement.

Entsprechend 1 umfasst eine Anordnung 1 zur Lagerung und zum Bremsen eines Rades, eines Fahrzeuges, eine Bremseinrichtung 2 und einen Radträger 3. Die Bremseinrichtung 2 umfasst einen Bremsträger 4, der wenigstens einen Bremszylinder 5 aufweist, in dem ein Bremskolben 6 hubverstellbar angeordnet ist, wobei der Bremskolben 6 zumindest eine nicht gezeigte Bremsbacke der Bremseinrichtung 2 bewegt. Der Radträger 3 dient zur Lagerung des Rades des Fahrzeugs und weist einen Achsschenkel 7 auf, an dem der Bremsträger 4 mittels zumindest einer Schraubverbindung 8 befestigt ist. Die gezeigte Ausführungsform der Anordnung 1 weist dabei zwei Schraubverbindungen 8 auf. Die jeweiligen Schraubverbindungen 8 umfassen dabei eine Bolzenschraube 9, die jeweils einen Schraubenschaft 10 sowie eine Schraubenmutter 11 aufweisen. Der Schraubenschaft 10 der jeweiligen Schrauben 9 ist zudem mit einem Außengewinde 12 ausgestattet, das an beiden axialen Enden des Schraubenschafts 10 angeordnet ist und einerseits mit einem Innengewinde 13 einer zugehörigen Gewindeöffnung 14 im Achsschenkel 7 und andererseits mit der Schraubenmutter 11 zusammenwirkt. Im verschraubten Zustand ist die jeweilige Bolzenschraube 9 also innerhalb der Gewindeöffnung 14 und einer Durchgangsöffnung 15 im Bremsträger 4 angeordnet. Zudem ist die Schraubenmutter 11 an einer zugehörigen Einfassung 16 am Bremsträger 4 abgestützt, wobei eine Unterlegscheibe U zwischen der Schraubenmutter 11 und der jeweiligen Einfassung 16 angeordnet ist. Weiter ist die Verbindung der Bremseinrichtung 2 mit dem Achsschenkel 7, mittels den Schraubverbindungen 8 durch eine Radialverschraubung realisiert. Das heißt also, dass die Längsmittelachsen L der Bolzenschrauben 9 in einer Verschraubungsebene liegen, die senkrecht zur Längsmittelachse des Bremszylinders 5 oder senkrecht zur Rotationsachse des Rads verläuft.Corresponding 1 includes an arrangement 1 for supporting and braking a wheel, a vehicle, a braking device 2 and a wheel carrier 3 , The braking device 2 includes a brake carrier 4 , the at least one brake cylinder 5 in which a brake piston 6 is arranged adjustable in stroke, wherein the brake piston 6 at least one brake shoe, not shown, of the braking device 2 emotional. The wheel carrier 3 serves to support the wheel of the vehicle and has a steering knuckle 7 on, on which the brake carrier 4 by means of at least one screw connection 8th is attached. The embodiment of the arrangement shown 1 has two screw connections 8th on. The respective screw connections 8th include a bolt screw 9 , each one a screw shaft 10 and a nut 11 exhibit. The screw shaft 10 the respective screws 9 is also with an external thread 12 equipped at both axial ends of the screw shaft 10 is arranged and on the one hand with an internal thread 13 an associated threaded opening 14 in the steering knuckle 7 and on the other hand with the nut 11 interacts. In bolted condition is the respective bolt screw 9 so within the threaded opening 14 and a through hole 15 in the brake carrier 4 arranged. In addition, the nut is 11 at an associated enclosure 16 on the brake carrier 4 supported, with a washer U between the nut 11 and the respective enclosure 16 is arranged. Next is the connection of the braking device 2 with the steering knuckle 7 , by means of the screw connections 8th realized by a Radialverschraubung. So that means that the longitudinal center axes L of the bolt bolts 9 lie in a Verschraubungsebene, perpendicular to the longitudinal center axis of the brake cylinder 5 or perpendicular to the axis of rotation of the wheel.

Zur Versorgung des Bremszylinders 5 bzw. des hydraulisch betriebenen Bremskolbens 6 weist die Anordnung 1 zudem einen Hydraulikpfad 17 auf, der zumindest teilweise oder vollständig innerhalb der Anordnung 1 verläuft. hierzu weist der Hydraulikpfad 17 zumindest einen Bremsträgerkanal 18 auf, der im Inneren des Bremsträgers 4 verläuft und den Bremszylinder 5 mit der Durchgangsöffnung 15 hydraulisch verbindet. Die dargestellte Ausführungsform weist dabei zwei solcher Bremsträgerkanäle 18 auf, die jeweils eine der Durchgangsöffnungen 15 hydraulisch mit dem Bremszylinder 5 verbinden. Die in der gezeigten Darstellung untere Schraubverbindung 8 weist zudem einen Schraubenverbindungskanal 19 des Hydraulikpfades 17 auf, der im inneren der zugehörigen Bolzenschraube 9 verläuft. Der Schraubenverbindungskanal 19 weist dabei amen Radialabschnitt 20 sowie einen Axialabschnitt 21 auf. Der Radiaiabschnitt 20 des Schraubenverbindungskanals 19 verläuft dabei radial bzgl. der Durchgangsöffnung 15 und innerhalb des Schraubenschafts 10. Zudem ist der Schraubenverbindungskanal 19 durch den Radialabschnitt 20 mit einer Radialmündung 22 verbunden, die in der Durchgangsöffnung 15 am Schraubenschaft 10 radial einmündet und hydraulisch mit dem zugehöriges Bremsträgerkanal 18 verbunden ist. Der Axialabschnitt 21 des Schraubenverbindungskanals 19 verläuft zudem mittig im Bereich des Schraubenschafts 10 und ist einerseits hydraulisch mit dem Radialabschnitt 20 und andererseits hydraulisch mit einer Axialmündung 23 hydraulisch verbunden, die mit einem Achsschenkelkanal 24 des Hydraulikpfades 17 hydraulisch verbunden ist. Der Achsschenkelkanal 24 verläuft dabei im inneren des Achsschenkels 7 und verbindet die Gewindeöffnung 14 bzw. die Axialmündung 23 hydraulisch mit einem Hydraulikkanalanschluss 25, an den eine externe Hydraulikleitung 26 angeschlossen ist. Der Schraubenverbindungskanal 19 verbindet also insbesondere den Achsschenkelkanal 24 mit einem der Bremsträgerkanäle 18 fluidisch, womit insgesamt die Hydraulikleitung 26 mit dem Bremszylinder 5 hydraulisch verbunden ist.To supply the brake cylinder 5 or of the hydraulically operated brake piston 6 has the arrangement 1 also a hydraulic path 17 at least partially or completely within the arrangement 1 runs. this is indicated by the hydraulic path 17 at least one brake carrier channel 18 on the inside of the brake carrier 4 runs and the brake cylinder 5 with the passage opening 15 connects hydraulically. The illustrated embodiment has two such Bremsträgerkanäle 18 on, each one of the through holes 15 hydraulically with the brake cylinder 5 connect. The lower in the illustration shown screw 8th also has a screw connection channel 19 of the hydraulic path 17 on, inside the associated bolt 9 runs. The screw connection channel 19 has amen radial section 20 and an axial section 21 on. The Radiai section 20 the screw connection channel 19 runs radially with respect to. The passage opening 15 and inside the screw shaft 10 , In addition, the screw connection channel 19 through the radial section 20 with a radial mouth 22 connected in the passage opening 15 on the screw shaft 10 opens radially and hydraulically with the associated brake carrier channel 18 connected is. The axial section 21 the screw connection channel 19 also runs in the middle in the area of the screw shaft 10 and on the one hand is hydraulic with the radial section 20 and on the other hand hydraulically with an axial orifice 23 hydraulically connected, with a steering knuckle channel 24 of the hydraulic path 17 hydraulically connected. The steering knuckle channel 24 runs in the interior of the steering knuckle 7 and connects the threaded opening 14 or the axial mouth 23 hydraulically with a hydraulic channel connection 25 to which an external hydraulic line 26 connected. The screw connection channel 19 thus connects in particular the steering knuckle channel 24 with one of the brake carrier channels 18 fluidic, bringing the total hydraulic line 26 with the brake cylinder 5 hydraulically connected.

Die Bolzenschraube 9 der in der gezeigten Ansicht oberen Schraubverbindung 8 weist einen Schraubenentlüftungskanal 27 des Hydraulikpfads 17 auf. Der Schraubenentlüftungskanal 27 verbindet dabei den anderen Bremsträgerkanal 18 mit einer Ventilaufnahme 28, in die ein Entlüftungsventil 29 eingesetzt ist, fluidisch. Ein radial verlaufender Abschnitt des Schraubenentlüftungskanals 27 ist dabei einerseits mit einer Radialmündung 22 und andererseits mit einem axial verlaufenden Abschnitt des Schraubenentlüftungskanals 27 hydraulisch verbunden. Der axial verlaufende Abschnitt des Schraubenentlüftungskanals 27 ist zudem mit einer Axialmündung 23 verbunden. Diese Radialmündung 22 stellt dabei eine fluidische Verbindung zwischen dem Schraubenentlüftungskanal 27 und dem zugehörigen Bremsträgerkanal 18 her, während die Axialmündung 23 eine fluidische Verbindung des Schraubenentlüftungskanals 27 mit der im Bereich der Schraubenmutter 11 angeordneten Ventilaufnahme 28 und somit mit dem Entlüftungsventil 29 her.The bolt screw 9 in the view shown upper screw 8th has a screw ventilation duct 27 of the hydraulic path 17 on. The screw ventilation duct 27 connects the other brake carrier channel 18 with a valve holder 28 into which a vent valve 29 is used, fluidic. A radially extending section of the screw venting duct 27 is on the one hand with a radial mouth 22 and on the other hand with an axially extending portion of the screw vent passage 27 hydraulically connected. The axially extending section of the screw venting duct 27 is also with an axial muzzle 23 connected. This radial mouth 22 makes a fluidic connection between the screw ventilation duct 27 and the associated brake carrier channel 18 ago, while the axial muzzle 23 a fluidic connection of the screw venting duct 27 with the in the area of the nut 11 arranged valve holder 28 and thus with the vent valve 29 ago.

Beide Schraubverbindungen 8 weisen zusätzlich jeweils zwei Dichtungen 30 auf, die die jeweiligen Bolzenschrauben 9 im Bereich des Schraubenschafts 10 radial umfangen. Dabei sind die beiden Dichtungen 30 der jeweiligen Schraubverbindungen 8 jeweils in entgegengesetzten Richtungen axial von der jeweiligen Radialmündung 22 beabstandet und innerhalb von zugehörigen Aussparungen 31 des Bremsträgers 4 angeordnet. Zudem weist die Bolzenschraube 9 der unteren Schraubenverbindung 8 im Bereich des Schraubenschafts 10 eine radial und in Umfangsrichtung des Schraubenschafts 10 verlaufende Ausnehmung 32, die die Radialmündung 22 kontaktiert. Um eine Montage der oberen Bolzenschraube 9 zur erleichtern, weist diese Bolzenschraube 9 zudem an dem der Gewindeöffnung 14 entgegengesetzten Ende einen Inbus 33 auf.Both screw connections 8th additionally have two seals each 30 on which the respective stud bolts 9 in the area of the screw shaft 10 surrounded radially. Here are the two seals 30 the respective screw connections 8th each in opposite directions axially from the respective radial mouth 22 spaced and within associated recesses 31 of the brake carrier 4 arranged. In addition, the stud screw 9 the lower screw connection 8th in the area of the screw shaft 10 a radial and in the circumferential direction of the screw shaft 10 extending recess 32 that the radial estuary 22 contacted. To a mounting of the upper bolt 9 To facilitate, has this bolt 9 also on the threaded opening 14 opposite end an Allen 33 on.

Die Anordnung 1 ist nun vorzugsweise derart realisiert, dass die Schraubverbindung 8 mit dem in der zugehörigen Bolzenschraube 9 verlaufenden Schraubenentlüftungskanal 27 oberhalb der anderen Schraubverbindung 8 angeordnet ist. Dies dient insbesondere einem verbesserten Entweichen der Gase innerhalb des Hydraulikmittels, also insbesondere eine Bremsflüssigkeit, durch den Schraubenentlüftungskanal 27.The order 1 is now preferably realized such that the screw 8th with the in the associated bolt 9 extending screw vent passage 27 above the other screw connection 8th is arranged. This serves, in particular, for improved escape of the gases within the hydraulic medium, that is to say in particular a brake fluid, through the screw venting channel 27 ,

Claims (9)

Anordnung (1) zur Lagerung und zum Bremsen eines Rads eines Fahrzeuges, mit – einer Bremseinrichtung (2), die einen Bremsträger (4) aufweist, der wenigstens einen Bremszylinder (5) enthält, in dem ein Bremskolben (6) zum Antreiben einer Bremsbacke hubverstellbar angeordnet ist, – einem Radträger (3) zur Lagerung des Rads, der einen Achsschenkel (7) aufweist, an dem der Bremsträger (4) mittels wenigstens einer Schraubverbindung 8 befestigt ist, – einem Hydraulikpfad (17) zur Versorgung des Bremszylinders (5) mit Hydraulikmittel zur hydraulischen Betätigung des Bremskolbens (6), dadurch gekennzeichnet, dass – die jeweilige Schraubverbindung (8) eine Bolzenschraube (9) mit einem ein Außengewinde (12) aufweisenden Schraubenschaft (10) und einer Schraubenmutter (11) sowie eine im Bremsträger (4) ausgebildete Durchgangsöffnung (15) und eine dazu fluchtende, im Achsschenkel (7) ausgebildete Gewindeöffnung (14) mit einem zum Außengewinde (12) komplementären Innengewinde (13) umfasst, wobei sich die Schraubenmutter (11) an einer Einfassung (16) der Durchgangsöffnung (15) am Bremsträger (4) abstützt, – der Hydraulikpfad (17) zumindest einen Bremsträgerkanal (18) aufweist, der im Inneren des Bremsträgers (4) verläuft und den Bremszylinder (5) mit einer solchen Durchgangsöffnung (15) hydraulisch verbindet.Arrangement ( 1 ) for supporting and braking a wheel of a vehicle, comprising - a braking device ( 2 ), which has a brake carrier ( 4 ), the at least one brake cylinder ( 5 ), in which a brake piston ( 6 ) is arranged to be adjustable in stroke for driving a brake shoe, - a wheel carrier ( 3 ) for supporting the wheel which has a steering knuckle ( 7 ), on which the brake carrier ( 4 ) by means of at least one screw connection 8th is attached, - a hydraulic path ( 17 ) for supplying the brake cylinder ( 5 ) with hydraulic means for the hydraulic actuation of the brake piston ( 6 ), characterized in that - the respective screw connection ( 8th ) a bolt ( 9 ) with an external thread ( 12 ) having screw shank ( 10 ) and a nut ( 11 ) and one in the brake carrier ( 4 ) formed passage opening ( 15 ) and an aligned, in the steering knuckle ( 7 ) threaded opening ( 14 ) with an external thread ( 12 ) complementary internal thread ( 13 ), wherein the nut ( 11 ) on a border ( 16 ) of the passage opening ( 15 ) on the brake carrier ( 4 ), - the hydraulic path ( 17 ) at least one brake carrier channel ( 18 ), which in the interior of the brake carrier ( 4 ) and the brake cylinder ( 5 ) with such a passage opening ( 15 ) connects hydraulically. Bremsträger (4) für eine Anordnung (1) nach Anspruch 1, mit wenigstens einem Bremsträgerkanal (18).Brake carrier ( 4 ) for an arrangement ( 1 ) according to claim 1, with at least one brake carrier channel ( 18 ). Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die jeweilige Schraubverbindung (8) eine Bolzenschraube (9) mit einem ein Außengewinde (12) aufweisenden Schraubenschaft (10) und einem Schraubenkopf (11) sowie eine im Bremsträger (4) ausgebildete Durchgangsöffnung (15) und eine dazu fluchtende, im Achsschenkel (7) ausgebildete Gewindeöffnung (14) mit einem zum Außengewinde (12) komplementären Innengewinde (13) umfasst, wobei sich der Schraubenkopf (11) an einer Einfassung (16) der Durchgangsöffnung (15) am Bremsträger (4) abstützt, – der Hydraulikpfad (17) zumindest einen Achsschenkelkanal (24) aufweist, der im Inneren des Achsschenkels (7) verläuft und die Gewindeöffnung (14) mit einem Hydraulikkanalanschluss (25) hydraulisch verbindet, an den eine Hydraulikleitung (26) des Hydraulikpfads (17) anschließbar ist.Arrangement according to the preamble of claim 1, in particular according to claim 1, characterized in that - the respective screw connection ( 8th ) a bolt ( 9 ) with an external thread ( 12 ) having screw shank ( 10 ) and one Screw head ( 11 ) and one in the brake carrier ( 4 ) formed passage opening ( 15 ) and an aligned, in the steering knuckle ( 7 ) threaded opening ( 14 ) with an external thread ( 12 ) complementary internal thread ( 13 ), wherein the screw head ( 11 ) on a border ( 16 ) of the passage opening ( 15 ) on the brake carrier ( 4 ), - the hydraulic path ( 17 ) at least one steering knuckle channel ( 24 ), which in the interior of the steering knuckle ( 7 ) and the threaded opening ( 14 ) with a hydraulic channel connection ( 25 ) hydraulically connects to a hydraulic line ( 26 ) of the hydraulic path ( 17 ) is connectable. Achsschenkel (7) für eine Anordnung (1) nach Anspruch 3, mit wenigstens einem Achsschenkelkanal (24).Steering knuckle ( 7 ) for an arrangement ( 1 ) according to claim 3, with at least one steering knuckle channel ( 24 ). Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruch 1, insbesondere nach Anspruch 1 oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass – die jeweilige Schraubverbindung (8) eine Bolzenschraube (9) mit einem ein Außengewinde (12) aufweisenden Schraubenschaft (10) und einem Schraubenkopf (11) sowie eine im Bremsträger (4) ausgebildete Durchgangsöffnung (15) und eine dazu fluchtende, im Achsschenkel (7) ausgebildete Gewindeöffnung (14) mit einem zum Außengewinde (12) komplementären Innengewinde (13) umfasst, wobei sich der Schraubenkopf (11) an einer Einfassung (16) der Durchgangsöffnung (15) am Bremsträger (4) abstützt, – der Hydraulikpfad (17) zumindest einen Schraubenverbindungskanal (19) aufweist, der im Inneren einer der Bolzenschrauben (9) verläuft und eine Radialmündung (22), die in der Durchgangsöffnung (15) am Schraubenschaft (10) radial mündet, mit einer Axialmündung (23) hydraulisch verbindet, die in der Gewindeöffnung (14) am Schraubenschaft (10) axial mündet.Arrangement according to the preamble of claim 1, in particular according to claim 1 or claim 3, characterized in that - the respective screw connection ( 8th ) a bolt ( 9 ) with an external thread ( 12 ) having screw shank ( 10 ) and a screw head ( 11 ) and one in the brake carrier ( 4 ) formed passage opening ( 15 ) and an aligned, in the steering knuckle ( 7 ) threaded opening ( 14 ) with an external thread ( 12 ) complementary internal thread ( 13 ), wherein the screw head ( 11 ) on a border ( 16 ) of the passage opening ( 15 ) on the brake carrier ( 4 ), - the hydraulic path ( 17 ) at least one screw connection channel ( 19 ) inside a bolt ( 9 ) and a radial mouth ( 22 ), which in the passage opening ( 15 ) on the screw shaft ( 10 ) opens radially, with an axial orifice ( 23 ) hydraulically connected in the threaded opening ( 14 ) on the screw shaft ( 10 ) opens axially. Bolzenschraube (9) für eine Anordnung (1) nach Anspruch 5, mit einem Schraubenverbindungskanal (19).Bolt ( 9 ) for an arrangement ( 1 ) according to claim 5, with a screw connection channel ( 19 ). Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruch 1, insbesondere nach einem der Ansprüche 1, 3 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass – die jeweilige Schraubverbindung (8) eine Bolzenschraube (9) mit einem ein Außengewinde (12) aufweisenden Schraubenschaft (10) und einem Schraubenkopf (11) sowie eine im Bremsträger (4) ausgebildete Durchgangsöffnung (15) und eine dazu fluchtende, im Achsschenkel (7) ausgebildete Gewindeöffnung (14) mit einem zum Außengewinde (12) komplementären Innengewinde (13) umfasst, wobei sich der Schraubenkopf (11) an einer Einfassung (16) der Durchgangsöffnung (15) am Bremsträger (4) abstützt, – der Hydraulikpfad (17) zumindest einen Schraubenentlüftungskanal (27) aufweist, der im inneren einer der Bolzenschrauben (9) verläuft und eine Radialmündung (22), die in der Durchgangsöffnung (15) am Schraubenschaft (10) radial mündet, mit einer Axialmündung (23) hydraulisch verbindet, die im Bereich der Schraubenmutter (11) axial an einer Ventilaufnahme (28) mündet, in die ein Entlüftungsventil (29) eingesetzt ist.Arrangement according to the preamble of claim 1, in particular according to one of claims 1, 3 and 5, characterized in that - the respective screw connection ( 8th ) a bolt ( 9 ) with an external thread ( 12 ) having screw shank ( 10 ) and a screw head ( 11 ) and one in the brake carrier ( 4 ) formed passage opening ( 15 ) and an aligned, in the steering knuckle ( 7 ) threaded opening ( 14 ) with an external thread ( 12 ) complementary internal thread ( 13 ), wherein the screw head ( 11 ) on a border ( 16 ) of the passage opening ( 15 ) on the brake carrier ( 4 ), - the hydraulic path ( 17 ) at least one screw venting channel ( 27 ), which in the interior of one of the bolt bolts ( 9 ) and a radial mouth ( 22 ), which in the passage opening ( 15 ) on the screw shaft ( 10 ) opens radially, with an axial orifice ( 23 ) hydraulically connected in the region of the nut ( 11 ) axially on a valve seat ( 28 ) into which a vent valve ( 29 ) is used. Bolzenschraube (9) für eine Anordnung (1) nach Anspruch 7, mit einem Schraubenentlüftungskanal (27) und einer Ventilaufnahme (28).Bolt ( 9 ) for an arrangement ( 1 ) according to claim 7, with a screw venting channel ( 27 ) and a valve seat ( 28 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 1, 3, 5, 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindungen (8) so angeordnet sind, dass die Längsmittelachse (1) der Bolzenschrauben (9) in einer Verschraubungsebene liegen, die sich senkrecht zur Längsmittelachse des Bremszylinders (5) erstreckt.Arrangement according to one of claims 1, 3, 5, 7, characterized in that the screw connections ( 8th ) are arranged so that the longitudinal central axis ( 1 ) of the bolt bolts ( 9 ) lie in a Verschraubungsebene perpendicular to the longitudinal center axis of the brake cylinder ( 5 ).
DE201110109182 2011-08-02 2011-08-02 Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft Withdrawn DE102011109182A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110109182 DE102011109182A1 (en) 2011-08-02 2011-08-02 Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110109182 DE102011109182A1 (en) 2011-08-02 2011-08-02 Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011109182A1 true DE102011109182A1 (en) 2012-08-23

Family

ID=46605078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110109182 Withdrawn DE102011109182A1 (en) 2011-08-02 2011-08-02 Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011109182A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021476A1 (en) 2013-12-17 2014-08-14 Daimler Ag Axle arm for supporting vehicle wheel for chassis of motor vehicle, has axle arm component and function component integrated by pouring or hybrid forging, where axle arm is formed as hybrid component

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2541031A (en) * 1945-12-03 1951-02-13 Dunlop Rubber Co Fluid pressure operated disk brake for the landing wheels of aircraft
DE1296029B (en) * 1962-12-28 1969-05-22 Budd Co Partly lined disc brakes, especially for motor vehicles
DE3147200A1 (en) * 1980-11-28 1982-10-28 Valeo, 75848 Paris "HYDRAULICALLY ACTUATED BRAKE"
DE3137494A1 (en) * 1981-09-21 1983-04-28 Hermann Dr.-Ing. 7412 Eningen Klaue Full-lining disc brake with a revolving, externally ribbed brake housing and a pneumatic application device, in particular for heavy-wheeled and track-laying vehicles
DE19611428A1 (en) * 1995-03-23 1996-09-26 Dana Corp Piston seal
DE102006035063A1 (en) * 2006-07-28 2008-01-31 Robert Bosch Gmbh Vehicle power train for e.g. motor vehicle, has driven axes including clutch and brake modules in side of gear box, where clutch and brake modules include brake lamella package taken up in brake retainer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2541031A (en) * 1945-12-03 1951-02-13 Dunlop Rubber Co Fluid pressure operated disk brake for the landing wheels of aircraft
DE1296029B (en) * 1962-12-28 1969-05-22 Budd Co Partly lined disc brakes, especially for motor vehicles
DE3147200A1 (en) * 1980-11-28 1982-10-28 Valeo, 75848 Paris "HYDRAULICALLY ACTUATED BRAKE"
DE3137494A1 (en) * 1981-09-21 1983-04-28 Hermann Dr.-Ing. 7412 Eningen Klaue Full-lining disc brake with a revolving, externally ribbed brake housing and a pneumatic application device, in particular for heavy-wheeled and track-laying vehicles
DE19611428A1 (en) * 1995-03-23 1996-09-26 Dana Corp Piston seal
DE102006035063A1 (en) * 2006-07-28 2008-01-31 Robert Bosch Gmbh Vehicle power train for e.g. motor vehicle, has driven axes including clutch and brake modules in side of gear box, where clutch and brake modules include brake lamella package taken up in brake retainer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021476A1 (en) 2013-12-17 2014-08-14 Daimler Ag Axle arm for supporting vehicle wheel for chassis of motor vehicle, has axle arm component and function component integrated by pouring or hybrid forging, where axle arm is formed as hybrid component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019209930B4 (en) Actuator of a steer-by-wire steering with a spindle drive and steer-by-wire steering
DE102014218332B4 (en) axle unit
EP2170630A2 (en) Valve device for a pneumatic tyre, and system and method for adjusting the tyre pressure
DE60218756T2 (en) BRAKE CALIPER FOR DISC BRAKE
EP0719640B1 (en) Cylinder for a rotary printing press
DE10241867B4 (en) Hub brake disc assembly
DE3616695C2 (en) Part-pad disc brake
EP1666671B1 (en) Milling device for trench walls
EP3201013B1 (en) Assembly and method for the compressed air supply of a wheel of a vehicle
DE102011109182A1 (en) Arrangement for bearing and braking of wheel of vehicle, has screw connection that is provided with screw bolt, where screw bolt is provided with screw shaft
EP2661375B1 (en) Wheel bearing arrangement for trucks
DE602004003976T2 (en) Device for fastening the brake caliper of a disc brake on a steering knuckle, in particular for a motor vehicle
DE102006031709A1 (en) Vehicle wheel, especially for trucks, has a steep shoulder wheel rim attached to the wheel disk with a hole leading to drillings to take the air valve
EP3464014A1 (en) Air feed for an air spring of a rail vehicle
DE102014221813B3 (en) Device for adjusting the air pressure of a tire arranged on a vehicle axle via a rim
DE10120324B4 (en) Electropneumatic double control valve with a sealing arrangement
DE102012003152B4 (en) Connecting means for supplying and/or discharging a medium to a steering knuckle
DE102008022936B4 (en) Radbefestigungsvorrichtung
DE102005006073A1 (en) Compressed air feed to a rotating tire, especially for adjustment of agricultural machinery tire pressures for land/road travel, has a ring seal pressed against rotating and static surfaces by pressure from a chamber
DE102014219981A1 (en) Arrangement for supplying compressed air to a wheel of a vehicle
DE102015218414A1 (en) Spherical bearings, drivable steering axle and wheeled excavators
DE202014101436U1 (en) Disc brake caliper
EP2818336B1 (en) Device for controlling a pressure of a fluid in a tyre of a vehicle
EP2814716B1 (en) Rail wheel
DE102008058707A1 (en) Conical pulley pair assembly with integrated torque sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16D0065200000

Ipc: F16D0065180000

R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20121127