[go: up one dir, main page]

DE102011052885A1 - Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder - Google Patents

Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder Download PDF

Info

Publication number
DE102011052885A1
DE102011052885A1 DE201110052885 DE102011052885A DE102011052885A1 DE 102011052885 A1 DE102011052885 A1 DE 102011052885A1 DE 201110052885 DE201110052885 DE 201110052885 DE 102011052885 A DE102011052885 A DE 102011052885A DE 102011052885 A1 DE102011052885 A1 DE 102011052885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
food
knife holder
knives
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110052885
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Papzien
Klaus-Jürgen Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Leifheit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit AG filed Critical Leifheit AG
Priority to DE201110052885 priority Critical patent/DE102011052885A1/en
Publication of DE102011052885A1 publication Critical patent/DE102011052885A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/18Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/02Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a stationary cutting member
    • B26D1/03Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a stationary cutting member with a plurality of cutting members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/16Cutting rods or tubes transversely
    • B26D3/161Cutting rods or tubes transversely for obtaining more than one product at a time
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/18Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain cubes or the like
    • B26D3/185Grid like cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2628Means for adjusting the position of the cutting member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/28Splitting layers from work; Mutually separating layers by cutting
    • B26D3/283Household devices therefor
    • B26D2003/288Household devices therefor making several incisions and cutting cubes or the like, e.g. so-called "julienne-cutter"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D2210/00Machines or methods used for cutting special materials
    • B26D2210/02Machines or methods used for cutting special materials for cutting food products, e.g. food slicers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/24Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies
    • B26D3/245Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies having means to change the number of equal segments, e.g. for pies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/18Means for removing cut-out material or waste

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

The device has a knife holder (1) holding cutting knives (2) one behind the other in a longitudinal direction (L), for cutting a foodstuff i.e. potato into strips or pieces. The cutting knives are held to be displaced transversely to the longitudinal direction in the knife holder. The knife holder includes a cutter support having two telescopic rods (5) for holding the cutting knives, where the telescopic rods are made ?[deg] f stretchable, elastic materials. A clamping device allows the cutting knives to be locked in a cutting position or pulled apart in a release position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lebensmittelschneidvorrichtung mit einem Messerhalter und mehreren, in dem Messerhalter in einer Längsrichtung hintereinander gehaltenen Schneidmessern zum Zerteilen des Lebensmittels in Streifen oder Scheiben. Typische Anwendungen für derartige Vorrichtungen sind das Schneiden von Kartoffeln oder sonstigem Gemüse. Hier werden die Lebensmittel in Streifen oder, sofern auch in Querrichtung angeordnete Messer vorgesehen sind, in Würfel geschnitten.The invention relates to a food cutting device with a knife holder and a plurality of cutting knives held in the knife holder in a longitudinal direction one behind the other for cutting the food into strips or slices. Typical applications for such devices are cutting potatoes or other vegetables. Here, the foodstuffs are cut into strips or, if provided also in the transverse direction arranged knife, in cubes.

Lebensmittelschneidvorrichtungen dieser Art sind allgemein bekannt. Bei den bekannten Lebensmittelschneidvorrichtungen werden meist die Schneidmesser, die in einem Rahmen festgehalten sind, von oben auf das Lebensmittel gedrückt, so dass dieses in Streifen geschnitten durch den Rahmen hindurchgeführt wird. Hierbei sind die Schneidmesser parallel zueinander angeordnet, so dass sich Streifen gleicher Dicke ergeben. Sofern Würfel geschnitten werden sollen, zum Beispiel zur Herstellung von so genannten Hash-Brown Potatoes, sind auf die längs angeordneten Schneidmesser zusätzlich rechtwinklig zu diesen angeordnete Messer vorgesehen.Food slicers of this type are well known. In the known food cutting devices usually the cutting blades, which are held in a frame, pressed from the top of the food, so that this is cut in strips through the frame. Here, the cutting blades are arranged parallel to each other, so that strips of the same thickness result. If cubes are to be cut, for example for the production of so-called hash-brown potatoes, additional blades arranged at right angles to the longitudinally arranged cutting blades are provided.

Die bekannten Lebensmittelschneidvorrichtungen haben den Nachteil, dass die Gefahr besteht, das Schneidgut nach dem Schneiden an den Messern anhaftet und nur schwer gelöst werden kann. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn das letzte Stück geschnitten wird, so dass die Streifen oder Scheiben nicht durch die nachfolgenden Lebensmittelabschnitte aus den Schneidmessern herausgedrückt werden können. The known food cutting devices have the disadvantage that there is a danger that the cut material adheres to the knives after cutting and can only be released with difficulty. This is especially the case when the last piece is cut so that the strips or slices can not be pushed out of the cutting knives by the subsequent food sections.

Ferner ist nachteilig, dass selbst beim Herausdrücken durch das nachfolgende Lebensmittel die erzeugten Streifen oder Scheiben nach oben gedrückt werden. Oft möchte der Benutzer die Stücke aber direkt in eine Schüssel oder Pfanne fallen lassen, so dass er sie zum Beispiel nicht mehr anfassen muss.Furthermore, it is disadvantageous that even when pressed out by the subsequent food, the strips or discs produced are pushed upwards. Often, however, the user wishes to drop the pieces directly into a bowl or pan so that, for example, he no longer has to touch them.

Ferner ist die Dicke des Schneidgutes aufgrund der festen Schneidmesser vorgegeben. Dies führt dazu, dass der Benutzer die Streifen- oder Scheibendicke nicht variieren kann, so dass die Lebensmittelschneidvorrichtung vergleichsweise unflexibel ist.Furthermore, the thickness of the material to be cut is predetermined due to the fixed cutting blade. As a result, the user can not vary the strip or slice thickness so that the food slicer is relatively inflexible.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Lebensmittelschneidvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der das Schneidgut leicht zu entnehmen ist und die bei günstigen Herstellungskosten im Einsatz möglichst flexibel ist.The object of the invention is therefore to provide a food cutting device of the type mentioned, in which the material to be cut is easy to remove and which is as flexible as possible at low production costs in use.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass die Schneidmesser quer zur Längsrichtung verschiebbar in dem Messerhalter gehalten sind.This object is achieved according to the invention in that the cutting blades are held transversely to the longitudinal direction displaceable in the knife holder.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Lebensmittelschneidvorrichtung wird es nun möglich, nach dem Eindrücken der Schneidmesser in das Lebensmittel die Schneidmesser in Längsrichtung auseinander zu ziehen, so dass sich durch den erhöhten Abstand der Schneidmesser zueinander die Klebekraft der geschnittenen Teile des Lebensmittels an den Flanken der Schneidmesser reduziert, wodurch diese dann herunterfallen. Gegebenenfalls kann durch leichtes Klopfen das Schneidgut zusätzlich gelöst werden. The inventive design of the food cutting device, it is now possible to pull apart the cutting blades in the longitudinal direction after pressing the blades into the food, so that reduced by the increased distance of the cutting blade to each other, the adhesive force of the cut parts of the food on the flanks of the cutting blade , causing them to fall off. Optionally, the product to be cut can be additionally loosened by gently tapping.

Darüber hinaus können die Schneidmesser so weit auseinander gefahren werden, dass von oben leichter in den Spalt zwischen zwei angrenzende Schneidmesser hinein gegriffen werden kann, so dass ohne Verletzungsgefahr das Lebensmittel aus diesem Spalt heraus gedrückt werden kann. Schließlich erlaubt das Auseinanderziehen der Schneidmesser ein einfacheres Reinigen nach dem Gebrauch.In addition, the cutting blades can be moved so far apart that it can be more easily gripped from above into the gap between two adjacent cutting blades, so that without risk of injury, the food can be pushed out of this gap. Finally, pulling the blades apart allows for easier cleaning after use.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist der Messerhalter eine Schneidenhalterung auf, in der die Schneidmesser gehalten sind. Grundsätzlich ist erfindungsgemäß die Vorrichtung so ausgestaltet, dass die Messer hintereinander angeordnet sind, wobei sie bevorzugt, aber nicht zwangsläufig parallel zueinander angeordnet sind. Ferner können die Messer geradlinig oder auch gebogen sein, sowie in Längsrichtung schräg gestellt sein. Erfindungswesentlich ist die Tatsache, dass die Messer an dem Rahmen derart befestigt sind, dass durch ein Auseinanderziehen der Abstand der Messer untereinander vergrößerbar ist, um die Messer von der Schneidposition in eine Freigabe- oder Reinigungsposition zu überführen. In a preferred embodiment of the invention, the knife holder has a cutting holder, in which the cutting blades are held. In principle, according to the invention, the device is designed such that the knives are arranged one behind the other, wherein they are preferably, but not necessarily, arranged parallel to one another. Furthermore, the knives may be rectilinear or curved, as well as inclined in the longitudinal direction. Essential to the invention is the fact that the knives are fastened to the frame in such a way that, by pulling apart, the distance of the knives from one another can be increased in order to transfer the knives from the cutting position to a release or cleaning position.

Bevorzugt weist die Lebensmittelschneidvorrichtung einen rahmenförmigen Grundkörper auf, der die Schneidenhalterung an der Innenseite des Rahmens aufweist. Dieser Rahmen kann verstellbar ausgebildet sein, wobei dann die Schneidenhalterung von den längsverlaufenden Rahmenleisten gebildet ist, an deren Seitenflächen die Schneidmesser befestigt sind. Die Schneidvorrichtung weist im Wesentlichen einen Durchlass für das zu schneidende Lebensmittel auf, wobei dieser Durchlass von den zumindest in Querrichtung verlaufenden Schneidmessern durchsetzt ist. Grundsätzlich kann hier der oben genannte geschlossene Rahmen verwendet werden, es ist natürlich auch möglich, dass die Schneidvorrichtung zum Beispiel einen u-förmigen oder v-förmigen Grundkörper aufweist. Wesentlich ist nur die Tatsache, dass die beiden Messer an den gegenüberliegenden Enden jeweils in der Schneidenhalterung gehalten sind und die Schneidenhalterung so ausgebildet ist, dass die Messer im Abstand zueinander veränderlich sind.The food cutting device preferably has a frame-shaped base body which has the blade holder on the inside of the frame. This frame can be designed to be adjustable, in which case the cutting holder is formed by the longitudinal frame strips, on whose side surfaces the cutting blades are attached. The cutting device essentially has a passage for the food to be cut, which passage is penetrated by the at least transversely extending cutting blades. Basically, the above-mentioned closed frame can be used here, it is of course also possible that the cutting device has, for example, a U-shaped or V-shaped base body. It is essential only the fact that the two blades are held at the opposite ends in each case in the blade holder and the blade holder so is formed, that the blades are mutually variable.

Die Abstände der Schneidmesser untereinander sind bei einer bevorzugten Ausgestaltung gleich. Es ist aber auch möglich, dass die Abstände sich verändern, sich beispielsweise über die Länge der Lebensmittelschneidvorrichtung in Längsrichtung kontinuierlich vergrößern oder verkleinern. Auch sind verschiedene Schneidbereiche denkbar, so dass zum Beispiel ein erster Abschnitt vorliegt, in dem die Messer einen ersten Abstand zueinander aufweisen, während in Längsrichtung sich daran anschließend weitere Bereiche vorgesehen sind, in denen die Messer einen größeren oder kleineren Abstand im ersten Bereich zueinander haben. Insbesondere bei einer etwas längeren Vorrichtung hätte dies den Vorteil, dass der Benutzer die gewünschte Schneiddicke der Streifen oder Scheiben des Lebensmittels dadurch wählen kann, dass er den jeweils gewünschten Bereich auf das Lebensmittel drückt. The distances between the cutting blades are the same in a preferred embodiment. But it is also possible that the distances change, for example, over the length of the food cutting device in the longitudinal direction continuously increase or decrease. Also, various cutting areas are conceivable, so that, for example, a first section is present, in which the blades have a first distance from each other, while in the longitudinal direction thereafter further areas are provided, in which the blades have a greater or lesser distance in the first area to each other , Especially with a somewhat longer device, this would have the advantage that the user can select the desired cutting thickness of the strips or slices of food by pressing the respective desired area onto the food.

So kann zum Beispiel zum Schneiden einer Kartoffel, die üblicherweise einen Durchmesser von weniger als 15 cm aufweist, eine Vorrichtung mit einer Länge von 30 cm verwendet werden, wobei der erste Bereich Schneidmesser aufweist, die sich über eine Länge von 15 cm erstrecken und einen ersten Abstand zueinander aufweisen, während der dahinter liegende zweite Bereich sich ebenfalls über 15 cm erstreckt und Schneidmesser aufweist, die einen größeren Abstand zueinander haben, als diejenigen des ersten Bereiches. In beiden Bereichen haben dann die jeweils dem Bereich zugeordneten Schneidmesser zueinander den gleichen Abstand. For example, to cut a potato, usually less than 15 cm in diameter, a 30 cm long device may be used, the first section having cutting blades extending over a length of 15 cm and a first one Have distance to each other, while the underlying second area also extends over 15 cm and cutting blades, which have a greater distance from each other, than those of the first area. In both areas, the cutting blades assigned to each area then have the same distance from each other.

Zur Realisierung des veränderlichen Abstandes der Schneidmesser zueinander können Halteleisten an den Schneidenhalterungen vorgesehen sein, in denen die Enden der Messer gehalten sind. Hier können die Enden der Messer lose eingesteckt sein, so dass die Messer, zum Beispiel zum Austausch oder zum Schärfen, herausnehmbar sind. Wesentlich ist nur die Tatsache, dass sie nach dem Einstecken in Längsrichtung und natürlich auch in vertikaler Schneidrichtung festlegbar sind, so dass die Messer nicht von dem Lebensmittel aus der Schneidenhalterung herausgedrückt werden können.To realize the variable distance of the cutting blade to each other holding strips may be provided on the blade holders, in which the ends of the blades are held. Here, the ends of the knife can be loosely inserted, so that the knife, for example, for replacement or sharpening, are removable. It is essential only the fact that they can be fixed after insertion in the longitudinal direction and of course in the vertical cutting direction, so that the knife can not be pushed out of the food from the blade holder.

Eine bevorzugte Ausgestaltung einer Schneidenhalterung weist zum Beispiel Schlitze auf, in die die Messer eingesteckt sind. Oberhalb der Schlitze kann dann zum Beispiel eine Verschlussleiste angeordnet sein, die rastend auf die Halteleisten aufgesteckt werden kann, so dass die Schlitze nach oben begrenzt sind und die Messer so in Schneidrichtung gehalten sind. Diese Austauschbarkeit der Schneidmesser hat den zusätzlichen Vorteil, dass der Benutzer je nach Wunsch zum Beispiel jedes zweite Schneidmesser entfernen kann, um dadurch die Schneidbreite der zu schneidenden Streifen oder Scheiben des Lebensmittels zu erhöhen. Auch können zum Beispiel geradlinige Messer durch gebogene Messer im Bedarfsfall ausgetauscht werden.A preferred embodiment of a blade holder has, for example, slots in which the blades are inserted. Above the slots then, for example, a closure strip may be arranged, which can be snapped onto the retaining strips, so that the slots are limited upwards and the knives are held in the cutting direction. This interchangeability of the cutting blades has the added advantage that the user can remove, for example, every other cutting blade, as desired, to thereby increase the cutting width of the strips or slices of food to be cut. Also, for example, straight knives can be replaced by curved blades if necessary.

Unabhängig von dem Grundgehäuse der Lebensmittelschneidvorrichtung sind beispielsweise bei einer Ausgestaltung der Erfindung zwei Halteleisten vorgesehen, die die Schneidmesser halten. Innerhalb eines geschlossenen Rahmens sind diese, wie bereits beschrieben an den gegenüberliegenden Seiten des Rahmens angeordnet, bei einer zum Beispiel gabelförmigen Halterung mit u-förmigem Grundträger sind diese dann an den beiden Zinken der Gabel einander gegenüberliegend an der Innenseite angeordnet. Damit die erfindungsgemäße Verstellbarkeit realisiert werden kann, sind die Halteleisten entweder aus einem dehnbaren, elastischen Material oder zum Beispiel als Teleskopstangen ausgebildet. Auch alle anderen Möglichkeiten eines Verstellmechanismus, beispielsweise über kleine Hebelgetriebe sind möglich.Regardless of the basic housing of the food cutting device, two retaining strips are provided, for example, in one embodiment of the invention, which hold the cutting blade. Within a closed frame, these are, as already described, arranged on the opposite sides of the frame, for example, in a fork-shaped holder with u-shaped base support, these are then arranged on the two prongs of the fork opposite to each other on the inside. So that the adjustability according to the invention can be realized, the retaining strips are formed either of a stretchable, elastic material or, for example, as telescopic rods. All other possibilities of an adjustment mechanism, for example via small lever mechanism are possible.

Bei Verwendung von dehnbaren Halteleisten wird sich aufgrund der elastischen Kräfte automatisch eine Gleichverteilung der Schneidmesser über die Länge in Längsrichtung einstellen. Im Falle von Teleskopstangen ist bevorzugt die Teleskopstange so ausgebildet, dass sie in Schneidposition der Schneidmesser vollständig ausgefahren ist, so dass sich über die Länge der einzelnen Segmente der Teleskopstange der Abstand der Schneidmesser zueinander ergibt. Sollen zum Beispiel die Schneidmesser alle den gleichen Abstand aufweisen, sind die Segmente der Teleskopstange dann auch alle gleich lang. Alternativ kann aber auch ein unterschiedlicher Abstand realisiert werden, in dem in diesem Fall unterschiedliche Längen der Elemente der Teleskopstangen eingesetzt werden.When using stretchable retaining strips will automatically adjust due to the elastic forces an even distribution of the cutting blades over the length in the longitudinal direction. In the case of telescopic rods, the telescopic rod is preferably formed so that it is fully extended in the cutting position of the cutting blade, so that over the length of the individual segments of the telescopic rod, the distance of the cutting blade to each other. For example, if the cutting blades all have the same distance, the segments of the telescopic rod are then all the same length. Alternatively, however, a different distance can be realized, in which different lengths of the elements of the telescopic rods are used in this case.

Schließlich können die Halteleisten auch von einzelnen, elastischen Elementen gebildet sein, die in einer Reihe aneinander gesetzt sind. Dies können zum Beispiel zylindrische oder auch quaderförmige Bauteile sein, die etwa aus Gummi, einem sonstigen elastischen Material gefertigt sein können oder auch aufgrund der Eigenelastizität federnd ausgebildet sein können. Die Schneidmesser können dann zwischen diesen elastischen Elementen gehalten sein. Dabei können die Schneidmesser entweder an den Seiten der elastischen Elemente befestigt sein oder zwischen die einzelnen elastischen Elemente ragen, wobei dann die elastischen Elemente beispielsweise an den vorderen bzw. hinteren Flanken der Schneidmesser befestigt sind. Dies kann eine Steckverbindung, eine Klebeverbindung oder eine sonstige Verbindung sein, wobei auch Zwischenelemente verwendet werden können, in denen die Enden der Schneidmesser gehalten sind. Finally, the retaining strips can also be formed by individual, elastic elements which are placed in a row together. This can be, for example, cylindrical or cuboidal components that can be made of rubber, another elastic material or may be formed resiliently due to the inherent elasticity. The cutting blades can then be held between these elastic elements. In this case, the cutting blades can either be attached to the sides of the elastic elements or protrude between the individual elastic elements, in which case the elastic elements are fastened, for example, to the front or rear flanks of the cutting blades. This may be a plug connection, an adhesive connection or another connection, whereby intermediate elements can be used, in which the ends of the cutting blades are held.

Wesentlich für die Erfindung ist lediglich die Tatsache, dass die Seitenbereiche, in denen die Schneidmesser gehalten sind, elastisch verformt war oder in der Länge auf sonstige Weise veränderlich sind, so dass infolge dieser Verformung oder Längenänderung der Abstand der Schneidmesser relativ zueinander, bevorzugt unter Beibehaltung der Parallelstellung der Schneidmesser, ebenfalls verändert werden kann. Essential to the invention is merely the fact that the side portions in which the cutting blades are held, was elastically deformed or otherwise variable in length, so that due to this deformation or change in length, the distance of the cutting blade relative to each other, preferably while maintaining the parallel position of the cutting blade, also can be changed.

Bevorzugt sind die Halteleisten so ausgebildet, dass sie einerseits in der Schneidenhalterung festgehalten sind, andererseits aber in Längsrichtung komprimierbar, bzw. auseinanderziehbar sind. Hierzu können die Halteleisten zum Beispiel mit einem Ende fest in der Schneidenhalterung gehalten sein, während an dem gegenüberliegenden Ende eine Handhabe angeordnet ist, über die der Benutzer die Halteleisten in Richtung des festgelegten Endes zusammenschieben bzw. von diesem festgelegten Ende wegschieben kann. Preferably, the retaining strips are formed so that they are held on the one hand in the blade holder, on the other hand, however, compressible in the longitudinal direction, or can be pulled apart. For this purpose, the retaining strips may be held with one end firmly in the blade holder, for example, while at the opposite end a handle is arranged, via which the user can push together the retaining strips in the direction of the fixed end or push away from this fixed end.

Bevorzugt ist eine gemeinsame Handhabe für die beiden gegenüberliegenden Halteleisten vorgesehen, die beispielsweise die Form eines Handgriffes hat, der sich über die Breite der Schneidmesser erstreckt und mit seinen beiden Enden jeweils mit einer der beiden Halteleisten verbunden ist. Dieser Handgriff kann zusätzlich an einem rahmenartigen Gehäuse der Lebensmittelschneidvorrichtung in Längsrichtung geführt sein, um die Verstellung zu vereinfachen. Dieses rahmenartige Gehäuse weist dann im Inneren die Durchgangsöffnung mit den quer zur Öffnung offenen Schneidmessern auf. Diese Durchgangsöffnung kann beispielsweise einen rechteckigen Querschnitt aufweisen, wobei die Handhabe dann längs der Längskanten dieses Rechteckes verschiebbar ist.Preferably, a common handle for the two opposite retaining strips is provided, for example, has the form of a handle which extends over the width of the cutting blade and is connected at both ends with one of the two retaining strips. This handle may additionally be guided on a frame-like housing of the food cutting device in the longitudinal direction to simplify the adjustment. This frame-like housing then has inside the passage opening with the cutting blades open transversely to the opening. This passage opening may for example have a rectangular cross-section, wherein the handle is then displaceable along the longitudinal edges of this rectangle.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Lebensmittelschneidvorrichtung weist halteleisten auf, in denen die Schneidmesser insbesondere über eine Rastmöglichkeit oder über eine Klemmvorrichtung in die Schneidposition festlegbar sind. A further preferred embodiment of the food cutting device has retaining strips, in which the cutting blades can be fixed in the cutting position in particular via a latching possibility or via a clamping device.

Bei einer möglichen Ausgestaltung kann beispielsweise die Halteleiste quer zur Verschieberichtung, in der Regel also bei auf dem Tisch liegenden Rahmen in vertikaler Richtung, im rahmenartigen Grundgehäuse verlagerbar gehalten sein, wobei die Messer zum Verschieben in Längsrichtung etwas nach oben gedrückt werden und sich in verschiedenen Positionen für die Messer, zumindest aber in der Schneidposition, kleine Vertiefungen ergeben, in die die Messer dann federnd eingreifen können. Solche Rast- oder Klemmvorrichtungen haben den zusätzlichen Vorteil, dass die Messer in Schneidposition festgelegt sind und zum Beispiel nicht verkippen können. In one possible embodiment, for example, the retaining strip transversely to the direction of displacement, so in the frame lying on the table in the vertical direction, be kept displaceable in the frame-like base housing, the blades are pushed to move in the longitudinal direction slightly upwards and in different positions for the knife, but at least in the cutting position, small recesses result, in which the blades can then resiliently engage. Such locking or clamping devices have the additional advantage that the knives are set in the cutting position and can not tilt, for example.

Sofern ausschließlich Schneidmesser Anwendung finden, die in Querrichtung verlaufen, werden aus dem Lebensmittel Streifen oder Scheiben geschnitten. Sollen dagegen Würfel hergestellt werden, können die Schneidmesser auch in Längsrichtung eingesetzt werden, hierzu werden zusätzliche Messer in Längsrichtung auf die beschriebenen Schneidmesser aufgesetzt. Damit die Verschiebbarkeit der Schneidmesser in Längsrichtung nach wie vor gewährleistet ist, weisen die in Längsrichtung angeordneten Schneidmesser im oberen Bereich Schlitze auf, durch die die zusätzlichen Messer in Querrichtung eingesteckt sind, wobei diese zusätzlichen Messer dann ebenfalls an diesen Stellen mit Schlitzen versehen sind, so dass sich die Verschiebbarkeit ergibt.If only cutting blades are used, which run in the transverse direction, strips or slices are cut from the food. On the other hand, if cubes are to be produced, the cutting blades can also be used in the longitudinal direction; for this purpose, additional blades are placed in the longitudinal direction on the cutting blades described. So that the displaceability of the cutting blades in the longitudinal direction is still guaranteed, the cutting blades arranged in the longitudinal direction have slots in the upper region, through which the additional blades are inserted in the transverse direction, these additional blades are then also provided with slots at these locations, so that the displaceability results.

Bei einer alternativen Ausgestaltung kann auch ein zusätzlicher Rahmen verwendet werden, in dem die Quermesser gehalten sind. In dieser Ausgestaltung sind die Quermesser relativ zu den verschiebbaren Messern dann in Schneidposition festgelegt, was auch wiederum über eine Schlitzverbindung erfolgt. Zum Verschieben der Schneidmesser in Längsrichtung wird dann der zusätzliche Rahmen angehoben, so dass die zusätzlichen Messer zusammen mit diesem zusätzlichen Rahmen außer Eingriff der in Längsrichtung schneidenden Schneidmesser geraten. Dann kann über die Handhabe die oben beschriebene Verstellung der Schneidmesser erfolgen.In an alternative embodiment, an additional frame may be used in which the transverse blades are held. In this embodiment, the transverse blades are then fixed in the cutting position relative to the displaceable blades, which in turn also takes place via a slot connection. To move the cutting blade in the longitudinal direction of the additional frame is then raised, so that the additional knife along with this additional frame out of engagement of the cutting blade cutting in the longitudinal direction. Then can be done on the handle above the adjustment of the cutting blade described above.

Auch die zusätzlichen Messer können über einen ähnlichen Mechanismus im zusätzlichen Rahmen verschiebbar über Halteleisten gehalten sein, so dass auch hier eine Abstandveränderung möglich ist, wobei diese dann weniger dazu dient, das Produkt aus der Lebensmittelschneidvorrichtung zu entnehmen, sondern zum Einstellen der Schneidstärke.Also, the additional knives can be slidably held over a similar mechanism in the additional frame retaining strips, so that here a distance change is possible, which then serves less to remove the product from the food slicer, but to adjust the cutting thickness.

Bevorzugt weist eine weitere Ausgestaltung der Erfindung Arretierungsmöglichkeiten für die Schneidmesser an verschiedenen Stellen auf, so dass über die Handhabe die Dicke der Scheiben einstellbar ist. Hier kann zum Beispiel eine elastische Halteleiste Verwendung finden, die zunächst zur Einstellung der Schneiddicke genutzt wird. Hierzu wird die Handhabe verschoben, bis die gewünschte Schneiddicke, also der Abstand der Schneidmesser untereinander, erreicht ist. Aufgrund des elastischen Materials dieser Halteleiste wird sich immer ein gleicher Abstand zwischen allen Schneidmessern einstellen. Nachdem die Handhabe in der gewünschten Position ist, kann dann zum Beispiel ein Klemmmittel heruntergedrückt werden, das die Schneidmesser herunterdrückt und arretiert, so dass sie trotz der Elastizität der Halteleiste nicht mehr beweglich sind und so ein gutes Schneidergebnis liefern. Preferably, a further embodiment of the invention locking possibilities for the cutting blade at different locations, so that the thickness of the discs is adjustable over the handle. Here, for example, find an elastic retaining strip use, which is initially used to adjust the cutting thickness. For this purpose, the handle is moved until the desired cutting thickness, ie the distance between the cutting blade is reached. Due to the elastic material of this retaining strip will always set an equal distance between all cutting blades. For example, after the handle is in the desired position, a clamping means may be depressed which depresses and locks the cutting blades so that, despite the elasticity of the retaining strip, they are no longer movable, thus providing a good cutting result.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung weist ein Grundgehäuse auf, das die oben beschriebene rahmenartige Form hat. Hier ist in dem Grundgehäuse eine Durchgangsöffnung vorgesehen, durch die das Lebensmittel hindurchgedrückt werden kann. Alternativ kann natürlich der Rahmen auch hinter oder nebeneinander mehrere Durchgangsöffnungen aufweisen, die mit gemeinsamen oder auch über separate Verstellmöglichkeiten jeweils mit verstellbaren Messern ausgestattet sein können. In diesem Fall ist der oben beschriebene Mechanismus einfach mehrfach nebeneinander oder hintereinander im Grundgehäuse vorgesehen. Das Grundgehäuse kann in allen Fällen Handgriffe aufweisen, für die es vom Benutzer mit zwei oder einer Hand umfasst werden kann. Auch ein Grundgehäuse mit einer Basisplatte, an der der oben beschriebene Rahmen um eine Schwenkachse schwenkbar gelagert ist, ist denkbar. In diesem Fall würde der Benutzer das Lebensmittel auf die Basisplatte legen und anschließend durch Herabsenken des schwenkbaren Gehäuses den Schneidvorgang auslösen. Auf gleiche Weise kann natürlich auch ein Rahmen an zwei gegenüberliegenden Lagern parallel zur Grundplatte verschiebbar angeordnet sein.A further preferred embodiment of the invention has a base housing, the top has described frame-like shape. Here, a passage opening is provided in the base housing, through which the food can be pushed. Alternatively, of course, the frame may also have behind or next to each other a plurality of through openings, which may be equipped with common or even via separate adjustment in each case with adjustable knives. In this case, the mechanism described above is simply provided several times next to each other or behind each other in the basic housing. The base housing can in all cases have handles for which it can be grasped by the user with two or one hand. Also, a basic housing with a base plate on which the frame described above is pivotally mounted about a pivot axis is conceivable. In this case, the user would put the food on the base plate and then trigger the cutting process by lowering the pivotable housing. In the same way, of course, a frame on two opposite bearings can be arranged parallel to the base plate slidably.

Die Verwendung einer Grundplatte hat den Vorteil, dass ein Widerlager für die Schneidmesser vorgesehen ist, das einerseits dazu führt, dass nicht unbeabsichtigt eine Unterlage, wie zum Beispiel die Küchenarbeitsplatte, beschädigt wird. Andererseits kann das Widerlager auch korrespondierende Formen aufweisen, die Schlitze, in die die Schneidmesser sich zur Erzielung eines besseren Schneidergebnisses an der Unterseite des Lebensmittels hineinsenken können. Schließlich kann die Grundplatte auch im Bereich der Auflagefläche für das Lebensmittel konkav ausgebildet sein, so dass das Lebensmittel sich automatisch auf der Grundplatte zentriert. Dies ist insbesondere dann interessant, wenn Lebensmittel geschnitten werden sollen, die dazu neigen, wegzurollen, wie beispielsweise hartgekochte Eier oder Radieschen.The use of a base plate has the advantage that an abutment for the cutting blade is provided, which on the one hand leads to the fact that not accidentally a pad, such as the kitchen worktop, is damaged. On the other hand, the abutment can also have corresponding shapes, the slots into which the cutting blades can sink to achieve a better cutting result at the bottom of the food. Finally, the base plate may also be concave in the area of the bearing surface for the food so that the food is automatically centered on the base plate. This is particularly interesting when slicing food that tends to roll away, such as hard-boiled eggs or radishes.

Eine weitere vorteilhafte Ergänzung der Erfindung sieht Schneidmesser vor, die Mittel aufweisen, die wiederum ein Ankleben des Schneidgutes an den Flanken der Schneidmesser unterdrücken oder bevorzugt ganz verhindern können. Solche Mittel können zum Beispiel Abstreifmittel sein, die zum Beispiel als schmale, in einem Winkel zur Schneidkante der Schneidmesser verlaufende Erhebungen ausgebildet sein können. Im einfachsten Fall sind dies in die Schneidmesser eingeprägte Sicken, die wiederum auf der gegenüberliegenden Seite als Erhebungen hervortreten. Um diese Mittel in Form von Erhebungen auf beiden Seiten der Schneidmesser vorzusehen können die Einprägungen wechselseitig auf die beiden Seiten der Schneidmesser aufgebracht werden, so dass sich Vertiefungen und Erhebungen miteinander abwechseln.A further advantageous supplement of the invention provides cutting blade, which have means which in turn can suppress sticking of the material to be cut to the flanks of the cutting blade or preferably prevent completely. Such means may be, for example, stripping means, which may be formed, for example, as narrow, extending at an angle to the cutting edge of the cutting blade elevations. In the simplest case, these are embossed in the cutting blade beads, which in turn emerge as elevations on the opposite side. To provide these means in the form of elevations on both sides of the cutting blades, the indentations can be applied alternately on the two sides of the cutting blade, so that recesses and elevations alternate with each other.

Alternativ kann auch ein wellenförmiges Schneidmesser Verwendung finden. Auch Schneidmesser mit oberhalb der Schneide angeordneten, großflächigen Öffnungen, die dies zum Beispiel von Torten- oder Käsemessern bekannt ist, können Verwendung finden.Alternatively, a wave-shaped cutting blade can be used. Cutting knives with above the cutting edge arranged, large-scale openings, this is known, for example, of pie or cheese knives, can be used.

Die Mittel zum Verhindern des Klebens des Schneidgutes an den Flanken der Schneidmesser tragen dafür Sorge, dass insbesondere bei klebrigem Schneidgut die einzelnen Scheiben nicht in der Vorrichtung zurückbleiben. Dies ist insbesondere deswegen wünschenswert, weil oft der Benutzer erwartet, dass die geschnittenen Scheiben nach dem Auseinanderziehen des Rahmens nach unten, zum Beispiel in eine Schüssel oder einen Topf, fallen. Ferner verhindert dies die Notwendigkeit, zwischen die Schneidmesser greifen zu müssen oder den Rahmen, zum Beispiel auf den Rand einer Schüssel, klopfen zu müssen.The means for preventing the sticking of the material to be cut on the flanks of the cutting blades ensure that, in particular in the case of sticky items to be cut, the individual panes do not remain in the device. This is particularly desirable because often the user expects the cut slices to fall downwardly after pulling the frame apart, for example, into a bowl or a pot. Further, this eliminates the need to reach between the cutting blades or having to tap the frame, for example on the edge of a bowl.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen.Further features and advantages of the invention will become apparent from the subclaims and from the following description of preferred embodiments with reference to the drawings.

In den Zeichnungen zeigt dieIn the drawings shows the

1 eine dreidimensionale Darstellung einer erfindungsgemäßen Lebensmittelschneidvorrichtung, 1 a three-dimensional representation of a food cutting device according to the invention,

2 eine dreidimensionale Darstellung einer weiteren Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Lebensmittelschneidvorrichtung, 2 a three-dimensional representation of a further embodiment of a food slicing device according to the invention,

3 eine dritte Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Lebensmittelschneidvorrichtung im zusammengeschobenen Zustand in einer Draufsicht, 3 A third embodiment of a food cutting device according to the invention in the collapsed state in a plan view,

4 die in 3 dargestellte Ausgestaltung in leicht auseinandergezogenem Zustand und die 4 in the 3 illustrated embodiment in slightly extended state and the

5 die in den 3 und 4 dargestellte Ausgestaltung in vollständig auseinandergezogenem Zustand. 5 in the 3 and 4 illustrated embodiment in fully exploded state.

Die Lebensmittelschneidvorrichtung weist einen Messerhalter 1 auf, in dem in Längsrichtung L hintereinander angeordnete Schneidmesser 2 gehalten sind. Hierzu ist der Messerhalter 1 mit einem Rahmen 4 versehen, der an seiner Innenseite vertikale Wandbereiche aufweist, in die wiederum mit teleskopartig oder elastisch auseinanderziehbaren Halteleisten 5 versehen sind. Hier bieten sich insbesondere teleskopartige Halteleisten 5 an, deren Segmente gleich lang sind, so dass in einer Schneidposition die teleskopartigen Halteleisten 5 vollständig ausgezogen sind und somit aufgrund der gleich langen Segmente die Schneidmesser 2 zueinander einen gleichen Abstand aufweisen. The food slicer has a knife holder 1 in, in the longitudinal direction L successively arranged cutting blade 2 are held. For this the knife holder is 1 with a frame 4 provided, which has on its inside vertical wall areas, in turn with telescopically or elastically expandable retaining strips 5 are provided. In particular offer here telescopic retaining strips 5 at, whose segments are the same length, so that in a cutting position, the telescoping retaining strips 5 are fully extended and therefore due to the same length Segments the cutting blades 2 have an equal distance to each other.

Selbstverständlich können die Schneidmesser 2, sofern dies gewünscht ist, auch zueinander unterschiedliche Abstände aufweisen, was durch die Wahl der Segmentlängen realisierbar ist.Of course, the cutting blades 2 if desired, also have mutually different distances, which can be realized by the choice of segment lengths.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Halteleisten 5 an ihrem linken Ende jeweils mit einem Handgriff 3 fest verbunden. Dies bedeutet, dass die beiden gegenüberliegenden Halteleisten 5 mit einem gemeinsamen Handgriff 3 verbunden sind, so dass sich eine Ein-Handbedienung zum Verschieben der Schneidmesser 2 ergibt. In the illustrated embodiment, the retaining strips 5 at its left end, each with a handle 3 firmly connected. This means that the two opposite retaining strips 5 with a common handle 3 are connected, so that a one-hand operation for moving the cutting blade 2 results.

Der Innenraum des Rahmens 4 ist wohl mit Ausnahme der den Innenraum durchsetzenden Schneidmesser 2, so dass der Rahmen 4 auf ein Lebensmittel, beispielsweise eine geschälte Kartoffel, aufsetzbar ist und das Lebensmittel, von den Schneidmessern 2 in Streifen zerschnitten, durch den Rahmen 4 hindurchgedrückt werden kann.The interior of the frame 4 is probably with the exception of the interior interspersing cutting blade 2 so the frame 4 on a food, such as a peeled potato, is put on and the food, from the cutting knives 2 cut into strips, through the frame 4 can be pushed through.

In 2 ist eine weitere Ausgestaltung der Erfindung in dreidimensionaler Darstellung gezeigt. Bei dieser Ausgestaltung ist die Halteleiste 5 von elastischen Gummikörpern gebildet, die aneinander angrenzend zu einer Leiste zusammengesetzt sind. Zwischen den Gummikörpern, oder auch in die Spalte der angrenzenden Gummikörper eingeschoben, sind die Schneidmesser 2 eingesetzt. Anstelle der Gummikörper kann auch jedes andere elastische Element verwendet werden, wichtig für diese Ausgestaltung ist es, dass die Schneidmesser 2 über elastische Distanzhalter auf Abstand zueinander gehalten sind.In 2 a further embodiment of the invention is shown in three-dimensional representation. In this embodiment, the retaining strip 5 formed by elastic rubber bodies, which are joined together adjacent to a bar. Between the rubber bodies, or inserted into the column of the adjacent rubber body, are the cutting blades 2 used. Instead of the rubber body, any other elastic element can be used, important for this embodiment is that the cutting blade 2 are held on elastic spacers at a distance from each other.

An den beiden Enden des von den Gummikörpern gebildeten Rahmens 4 ist jeweils ein Handgriff 3 ausgeformt. Über diesen Handgriff 3 kann der Benutzer den Rahmen 4 fassen und auseinanderziehen, wobei hierdurch die elastischen Gummikörper bzw. sonstigen Distanzelemente auseinandergezogen werden. Hierdurch vergrößert sich der Abstand der Schneidmesser 2 zueinander. Durch die Vergrößerung des Spaltes zwischen den Schneidmessern 2 wird dann eventuell zwischen den Schneidmessern 2 gehaltenes Schneidgut freigegeben, so dass dieses nach unten fallen kann.At the two ends of the frame formed by the rubber bodies 4 is each a handle 3 formed. About this handle 3 the user can change the frame 4 Grasp and pull apart, thereby the elastic rubber body or other spacers are pulled apart. This increases the distance of the cutting blade 2 to each other. By enlarging the gap between the cutting blades 2 will then possibly between the cutting blades 2 held cutting material released so that it can fall down.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Schneidmesser 2 mit zusätzlichen Abstreifmitteln 6 versehen. Diese zusätzlichen Abstreifmittel 6 sind hier von vertikal angeordneten Erhebungen gebildet, die dafür Sorge tragen, das adhäsives Schneidgut nicht an der Flanke der Schneidmesser 2 festkleben kann. Dies kann ansonsten zum Beispiel beim Schneiden von gekochten Kartoffeln geschehen. Durch die Abstreifmittel 6 wird nun die abgeschnittene Scheibe des Schneidgutes von der Flanke des Schneidmessers 2 gelöst. Anstelle der dargestellten Abstreifmittel 6 kann auch jede andere bekannte Lösung zum Verhindern des Verklebens der geschnittenen Scheiben mit dem Schneidmesser 2 eingesetzt werden.In the illustrated embodiment, the cutting blades 2 with additional stripping agents 6 Mistake. These additional stripping agents 6 Here are formed by vertically arranged elevations, which ensure that the adhesive material not cut on the edge of the cutting blade 2 can stick. This can otherwise be done, for example, when cutting boiled potatoes. Through the stripping means 6 Now is the cut slice of the material to be cut from the edge of the cutting blade 2 solved. Instead of the stripping means shown 6 Any other known solution for preventing sticking of the cut slices with the cutting blade can also be used 2 be used.

So können zum Beispiel die vom Schneiden von Torten bekannten Messer bzw. die als Käsemesser bekannten Messer eingesetzt werden, die oberhalb der Schneide eine große Durchgangsöffnung aufweisen, so dass auf die Flanke, mit der die geschnittene Scheibe möglicherweise verklebten könnte, auf diese Weise verzichtet wird.Thus, for example, knives known from slicing pies or knives known as cheese knives may be used, which have a large passage opening above the cutting edge, so that the flank with which the cut slice might possibly stick is dispensed with in this way ,

In den 35 ist eine weitere Ausgestaltung der Erfindung schematisch dargestellt. Hier besteht der Rahmen 4 des Messerhalters 1 aus einem elastischen Bauteil, das im entspannten Zustand in seiner Mitte eine kreisrunde Öffnung aufweist. In dieser kreisrunden Öffnung sind die Schneidmesser 2 angeordnet.In the 3 - 5 a further embodiment of the invention is shown schematically. Here is the frame 4 of the knife holder 1 of an elastic member which has a circular opening in its center in the relaxed state. In this circular opening are the cutting blades 2 arranged.

Auf den beiden Seiten des Rahmens 4 sind jeweils Bereiche ausgebildet, an denen der Benutzer den Rahmen 4 fassen kann. Hier wird, wie auch schon im Fall der in 2 gezeigten Variante, auf explizite Handgriffe 3 verzichtet, stattdessen wird der Rahmen 4 als solches auseinandergezogen. Die Enden des Rahmens 4 sind also hier als Handgriff 3 ausgebildet. Der Rahmen 4 ist bevorzugt aus einem temperaturfesten elastischen Gummimaterial gefertigt, so dass er spülmaschinengeeignet ist. Dies gilt ebenso für die elastischen Elemente der oben bereits beschriebenen übrigen Ausführungsformen.On the two sides of the frame 4 In each case areas are formed, where the user the frame 4 can take. Here, as in the case of in 2 shown variant, on explicit handles 3 instead, the frame is replaced 4 pulled apart as such. The ends of the frame 4 So here are a handle 3 educated. The frame 4 is preferably made of a temperature-resistant elastic rubber material, so that it is dishwasher safe. This also applies to the elastic elements of the other embodiments already described above.

Bevorzugt sind die Schneidmesser 2 seitlich in den Rahmen 4 eingeschoben, wobei die Verbindung mit dem Rahmen 4 lose oder lösbar ausgebildet sein kann, so dass die Schneidmesser 2 entweder zum Ersatz oder zum Austausch der Funktionalität austauschbar sind. So kann es zum Beispiel bei einigen Anwendungen sinnvoll sein, Messer mit den oben beschriebenen Abstreifmitteln 6 zu verwenden. Bei anderen Anwendungen dagegen werden diese Abstreifmittel 6 eher stören, so dass es dann sinnvoll ist, die Schneidmesser 2 gegen Schneidmesser 2 mit einer glatten Flanke zu tauschen. Auch kann die Form der Schneide der Schneidmesser 2 auf diese Weise variiert werden, beispielsweise können gewellte Schneidmesser 2, Schneidmesser 2 mit Wellenschliff oder mit sägeartiger Schneide verwendet werden.The cutting blades are preferred 2 laterally in the frame 4 pushed in, the connection with the frame 4 may be formed loose or detachable, so that the cutting blade 2 are either replaceable for replacement or replacement of functionality. So it may be useful, for example, in some applications, knife with the stripping agents described above 6 to use. In other applications, however, these stripping agents 6 rather disturbing, so it makes sense then, the cutting knife 2 against cutting knife 2 to swap with a smooth flank. Also, the shape of the cutting edge of the cutting blade 2 be varied in this way, for example, corrugated cutting blades 2 , Cutting knife 2 be used with a serrated edge or with a serrated cutting edge.

In den 35 ist erkennbar, wie das Auseinanderziehen des Rahmens 4 in Längsrichtung L die Schneidmesser 2 voneinander beabstandet. Durch den vergrößerten Spalt zwischen den Schneidmessern 2 kann dann das geschnittene Gut herausfallen oder entnommen werden. In the 3 - 5 is recognizable as the pulling apart of the frame 4 in the longitudinal direction L, the cutting blade 2 spaced apart. Due to the enlarged gap between the cutting blades 2 then the cut good can fall out or be removed.

Schließlich kann die Variabilität des Abstandes der Schneidmesser 2 auch genutzt werden, um bewusst dickere oder dünnere Scheiben zu schneiden. Hierzu kann der Benutzer manuell den Rahmen 4 auseinanderziehen oder zusammen drücken. Optional kann ein Distanzschalter verwendet werden, die die beiden Bereiche des elastischen Rahmens 4 auf einen definierten Abstand zu halten vermag. Ein solcher Distanzschalter kann zum Beispiel von einer in Längsrichtung verlaufenden Stange gebildet sein, die auf der einen Seite mit dem Rahmen 4 fest verbunden ist und auf der gegenüberliegenden Seite über eine Steck Verbindung an verschiedenen Längen mit dem dortigen Ende des Rahmens 4 verbindbar ist. Finally, the variability of the distance of the cutting blade 2 can also be used to deliberately cut thicker or thinner slices. For this, the user can manually adjust the frame 4 pull apart or press together. Optionally, a distance switch can be used which covers the two areas of the elastic frame 4 can keep to a defined distance. Such a distance switch may be formed for example by a longitudinally extending rod, which on one side with the frame 4 firmly connected and on the opposite side via a plug connection at different lengths with the local end of the frame 4 is connectable.

Die Schneidmesser 2 können über Rastverbindungen mit dem Rahmen 4 verbunden sein. Auch jede andere Befestigungsmöglichkeit kann vorgesehen sein. So kann zum Beispiel rund um den elastischen Rahmen 4 nach Einsetzen der Schneidmesser 2 ein elastischer Haltering gelegt werden, der ein radiales Auswandern der Schneidmesser 2 in Querrichtung verhindert.The cutting knife 2 can have snap-in connections with the frame 4 be connected. Also any other mounting option can be provided. So, for example, around the elastic frame 4 after inserting the cutting blade 2 an elastic retaining ring are laid, which is a radial emigration of the cutting blade 2 prevented in the transverse direction.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Messerhalter knife holder
22
Schneidmesser cutting blade
33
Handgriff handle
44
Rahmen frame
55
Halteleiste retaining strip
66
Abstreifmittel stripping
LL
Längsrichtung longitudinal direction

Claims (12)

Lebensmittelschneidvorrichtung mit einem Messerhalter und mehreren, in dem Messerhalter (1) in einer Längsrichtung hintereinander gehaltenen Schneidmessern (2) zum Zerteilen des Lebensmittels in Streifen oder Scheiben, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidmesser (2) quer zur Längsrichtung (L) verschiebbar in dem Messerhalter (1) gehalten sind.Food cutting device with a knife holder and several, in the knife holder ( 1 ) in a longitudinal direction one behind the other held cutting blades ( 2 ) for dividing the food into strips or slices, characterized in that the cutting knives ( 2 ) transversely to the longitudinal direction (L) displaceable in the knife holder ( 1 ) are held. Lebensmittelschneidvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerhalter (1) eine Schneidenhalterung aufweist, in der die Schneidmesser (2) gehalten sind, wobei die Schneidenhalterung zwei gegenüberliegende Halteleisten (5) aufweist, in denen die gegenüberliegenden Enden jedes der Schneidmesser (2) gehalten sind und die in Längsrichtung (L) auseinanderziehbar in dem Messerhalter (1) gehalten sind.Food slicing apparatus according to claim 1, characterized in that the knife holder ( 1 ) has a cutting holder in which the cutting blades ( 2 ) are held, wherein the cutter holder two opposing retaining strips ( 5 ), in which the opposite ends of each of the cutting blades ( 2 ) and in the longitudinal direction (L) are pulled apart in the knife holder ( 1 ) are held. Lebensmittelschneidvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteleisten (5) aus einem dehnbaren, elastischen Material gefertigt sind. Food cutting device according to the preceding claim, characterized in that the retaining strips ( 5 ) are made of a stretchy, elastic material. Lebensmittelschneidvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteleisten (5) Teleskopstangen sind.Food cutting device according to claim 2, characterized in that the retaining strips ( 5 ) Telescopic poles are. Lebensmittelschneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidmesser (2) insbesondere über eine Rast- oder Klemmvorrichtung in einer Schneidposition festlegbar und zum Auseinanderziehen in eine Freigabeposition in Längsrichtung lösbar sind.Food slicer according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting knives ( 2 ) In particular via a locking or clamping device in a cutting position can be fixed and for pulling apart in a release position in the longitudinal direction can be solved. Lebensmittelschneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerhalter (1) ein geschlossener Rahmen (4) ist.Food slicer according to one of the preceding claims, characterized in that the knife holder ( 1 ) a closed frame ( 4 ). Lebensmittelschneidvorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenüberliegenden Halteleisten (5) miteinander gekoppelt sind und über eine gemeinsame Handhabe, insbesondere in Form eines Handgriffs (3) lösbar und verschiebbar sind.Food cutting device according to the preceding claims 3 or 4, characterized in that the opposing retaining strips ( 5 ) are coupled together and via a common handle, in particular in the form of a handle ( 3 ) are detachable and displaceable. Lebensmittelschneidvorrichtung nach den beiden vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabe in Längsrichtung verschiebbar an dem Rahmen (4) gelagert und mit den Halteleisten (5) verbunden ist.Food cutting device according to the two preceding claims, characterized in that the handle in the longitudinal direction displaceable on the frame ( 4 ) and with the retaining strips ( 5 ) connected is. Lebensmittelschneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Schneidmesser (2) in Längsrichtung (L) verlaufende, zusätzliche Messer aufgesetzt sind.Food slicer according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting knives ( 2 ) in the longitudinal direction (L) extending, additional knives are placed. Lebensmittelschneidvorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Messer derart im Messerhalter (1) gehalten sind, dass sie in Querrichtung verschiebbar sind.Food cutting device according to the preceding claim, characterized in that the additional knives in the knife holder ( 1 ) are held so that they are displaceable in the transverse direction. Lebensmittelschneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidmesser (2) in unterschiedlichen Abständen zueinander, insbesondere über Rastmöglichkeiten, zur Realisierung mehrerer Schneidpositionen mit unterschiedlicher Schneidstärke der Scheiben oder Streifen des Lebensmittels festlegbar sind. Food slicer according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting knives ( 2 ) at different distances from one another, in particular via latching possibilities, for realizing a plurality of cutting positions with different cutting thickness of the discs or strips of food can be fixed. Lebensmittelschneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidmesser (2) zum Lösen des Schneidgutes von der Flanke der Schneidmesser (2) an der Flanke Abstreifmittel (6) in Form von Erhebungen aufweisen, die insbesondere von rechtwinklig zur Schneidkante der Schneidmesser (2) verlaufenden wulstartigen Erhebungen gebildet sind.Food slicer according to one of the preceding claims, characterized in that the cutting knives ( 2 ) for releasing the material to be cut from the edge of the cutting blade ( 2 ) on the flank stripping means ( 6 ) in the form of elevations, in particular from perpendicular to the cutting edge of the cutting blade ( 2 ) running bead-like elevations are formed.
DE201110052885 2011-08-22 2011-08-22 Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder Withdrawn DE102011052885A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110052885 DE102011052885A1 (en) 2011-08-22 2011-08-22 Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110052885 DE102011052885A1 (en) 2011-08-22 2011-08-22 Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011052885A1 true DE102011052885A1 (en) 2013-02-28

Family

ID=47664747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110052885 Withdrawn DE102011052885A1 (en) 2011-08-22 2011-08-22 Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011052885A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111675003A (en) * 2020-07-10 2020-09-18 湖北亿纬动力有限公司 A tape cutting device and production line

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1342383A (en) * 1920-02-21 1920-06-01 Steven F Horvath Bread-knife
US1598404A (en) * 1926-04-26 1926-08-31 Perry R Tally Variable slicing device
DE102004052681A1 (en) * 2004-01-30 2005-09-01 Daniel Choe Handle for universal applications e.g. cutlery knife, perambulator, pushchair, lever, tennis racket or hand tool
GB2413261A (en) * 2004-04-23 2005-10-26 Martin Lister Bread Slicer
US7730818B1 (en) * 2007-04-12 2010-06-08 Kannegieter Kent H Food slicing system
DE202010006143U1 (en) * 2010-04-28 2010-09-30 Dobert, Bernhard, Dipl.-Ing. Easily adjustable multiple blades, multiple blades, multiple punches, multiple scrapers, multiple tools, multiple tools, multiple knockers, multiple knockers, choppers, etc.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1342383A (en) * 1920-02-21 1920-06-01 Steven F Horvath Bread-knife
US1598404A (en) * 1926-04-26 1926-08-31 Perry R Tally Variable slicing device
DE102004052681A1 (en) * 2004-01-30 2005-09-01 Daniel Choe Handle for universal applications e.g. cutlery knife, perambulator, pushchair, lever, tennis racket or hand tool
GB2413261A (en) * 2004-04-23 2005-10-26 Martin Lister Bread Slicer
US7730818B1 (en) * 2007-04-12 2010-06-08 Kannegieter Kent H Food slicing system
DE202010006143U1 (en) * 2010-04-28 2010-09-30 Dobert, Bernhard, Dipl.-Ing. Easily adjustable multiple blades, multiple blades, multiple punches, multiple scrapers, multiple tools, multiple tools, multiple knockers, multiple knockers, choppers, etc.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111675003A (en) * 2020-07-10 2020-09-18 湖北亿纬动力有限公司 A tape cutting device and production line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2318187B1 (en) Device for cutting food and multi-functional device for the kitchen
DE102007042660B4 (en) Hand-operated device for cutting foodstuffs, especially fruits and vegetables
DE10162107B4 (en) Manual safety vegetable cutter
DE10054174B4 (en) Kitchen device for cutting material to be cut
DE602005001749T2 (en) Manual safety vegetable cutter
DE102013109429B3 (en) Device for cutting a hard-shelled fruit
CH637816A5 (en) DEVICE CRUSHING DEVICE.
DE102009035511A1 (en) kitchen appliance
DE202009009557U1 (en) Slicer for slicing fruits, vegetables or similar foods
DE3500959C2 (en) Vegetable slicer
EP2191722B1 (en) Cutting aid
DE102011052885A1 (en) Foodstuff i.e. potato cutting device for preparing hash brown potato, has knife holder holding cutting knives for cutting potato, where cutting knives are held to be displaced transversely to longitudinal direction in knife holder
EP2747964B1 (en) Device for slicing food
DE60104258T2 (en) Cutting board for facilitating the cutting of food, especially leafy vegetables
DE8500705U1 (en) Vegetable slicer
DE20117890U1 (en) Sink accessory
DE102011122380B3 (en) slicer
DE102010006967B4 (en) Cutting device for halving a bulbous food and simultaneously cutting these halves into connected slices
EP2002772B1 (en) Device for cutting fruit, vegetables or similar
DE102009009657A1 (en) Cutting device i.e. multi-cutter-kitchen chaff, for cutting e.g. carrot, has hand lever provided with cutter blade and provided at end of sectional goods groove via four rotary points, and traction spring fixed at joint arms
DE202018100704U1 (en) Cutting aid for food
DE102013111697B4 (en) Food slicer with adjustable slice thickness
EP2167289A1 (en) Kitchen slicer
DE202007002039U1 (en) Cutting device for vegetables and fruits
DE7402444U (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee