[go: up one dir, main page]

DE102011006856A1 - Domestic refrigerator with refrigerant piping - Google Patents

Domestic refrigerator with refrigerant piping Download PDF

Info

Publication number
DE102011006856A1
DE102011006856A1 DE201110006856 DE102011006856A DE102011006856A1 DE 102011006856 A1 DE102011006856 A1 DE 102011006856A1 DE 201110006856 DE201110006856 DE 201110006856 DE 102011006856 A DE102011006856 A DE 102011006856A DE 102011006856 A1 DE102011006856 A1 DE 102011006856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
pipe
flow cross
refrigerant
refrigerating appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110006856
Other languages
German (de)
Inventor
Volkan Dikici
Berthold Pflomm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201110006856 priority Critical patent/DE102011006856A1/en
Priority to EP12714628.0A priority patent/EP2694887B1/en
Priority to CN2012800164265A priority patent/CN103459943A/en
Priority to PCT/EP2012/055930 priority patent/WO2012136612A1/en
Publication of DE102011006856A1 publication Critical patent/DE102011006856A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B5/00Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity
    • F25B5/04Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2400/00General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
    • F25B2400/04Refrigeration circuit bypassing means
    • F25B2400/0409Refrigeration circuit bypassing means for the evaporator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D11/00Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators
    • F25D11/02Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators with cooling compartments at different temperatures
    • F25D11/022Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators with cooling compartments at different temperatures with two or more evaporators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät (1), aufweisend wenigstens einen wärmeisolierenden Innenbehälter (3) mit einem kühlbaren Innenraum (4, 5), und ein zum Kühlen des Innenraums (4, 5) ausgebildetes Kältemittelkreislaufsystem (17), das wenigstens einen Verdichter (8), einen Verflüssiger (19), und einen Verdampfer (6, 12) aufweist, die zur Bildung des Kältemittelkreislaufsystems (17) durch Kältemittelrohrleitungen (20.1–20.8) verbunden sind, von denen wenigstens zwei Kältemittelrohrleitungen (20.1–20.8) jeweils einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt (20a, 20b) und von denen eine weitere Kältemittelrohrleitung (20.1–20.8) einen Ablaufrohrleitungsendabschnitt (20c) aufweist, in den die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) münden, bei dem wenigstens eines der beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) einen sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt (30) aufweist.The invention relates to a household refrigerating appliance (1) comprising at least one heat-insulating inner container (3) with a coolable inner space (4, 5), and a refrigerant circulation system (17) designed to cool the inner space (4, 5), comprising at least one compressor (8 ), a condenser (19), and an evaporator (6, 12), which are connected to form the refrigerant circuit system (17) by refrigerant pipes (20.1-20.8), of which at least two refrigerant pipes (20.1-20.8) each have a feed pipe end portion ( 20a, 20b) and of which a further refrigerant pipe (20.1-20.8) has a drain pipe end portion (20c) into which the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) open, at least one of the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) in the flow cross-section having flared pipe section (30).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät, aufweisend wenigstens einen wärmeisolierenden Innenbehälter mit einem kühlbaren Innenraum, und ein zum Kühlen des Innenraums ausgebildetes Kältemittelkreislaufsystem, das wenigstens einen Verdichter, einen Verflüssiger, und einen Verdampfer aufweist, die zur Bildung des Kältemittelkreislaufsystems durch Kältemittelrohrleitungen verbunden sind, von denen wenigstens zwei Kältemittelrohrleitungen jeweils einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt und von denen eine weitere Kältemittelrohrleitung einen Ablaufrohrleitungsendabschnitt aufweist, in den die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte münden.The invention relates to a household refrigerating appliance, comprising at least one heat-insulating inner container with a coolable interior, and designed for cooling the interior refrigerant cycle system comprising at least a compressor, a condenser, and an evaporator, which are connected to form the refrigerant circuit system by refrigerant pipelines, of which at least two refrigerant pipes each have a feed pipe end portion and of which a further refrigerant pipe has a drain pipe end portion into which the two inlet pipe end portions open.

Aus der DE 197 56 861 A1 ist ein Kältegerät mit einem Kältemittelkreislaufsystem und einem wärmeisolierenden Gehäuse bekannt, innerhalb welchem wenigstens zwei thermisch voneinander getrennte Kältefächer unterschiedlicher Temperatur angeordnet sind, von denen jedes von einem mit entsprechender Kälteleistung ausgestatteten Verdampfer gekühlt ist, wobei die zur Kühlung der Fächer dienenden Verdampfer zusammen in einem Kältekreislauf in Reihenschaltung hintereinander angeordnet und von einem im Kältekreislauf befindlichen Verdichter mit Kältemittel beaufschlagt sind, wobei am Verdampfer zur Erzeugung der tieferen Temperatur wenigstens zwei Einspritzstellen vorgesehen sind, von denen jeder eine Drosseleinrichtung mit einem unterschiedlichen Durchflusswiderstand vorgeschaltet ist und von denen jede durch ein Umlenkorgan ansteuerbar ist.From the DE 197 56 861 A1 a refrigeration device with a refrigerant circuit system and a heat-insulating housing is known, within which at least two thermally separated cold compartments of different temperature are arranged, each of which is cooled by a corresponding cooling capacity evaporator, wherein serving to cool the compartments evaporators together in a refrigeration cycle arranged in series with one another and are supplied with refrigerant by a compressor located in the refrigeration circuit, wherein at least two injection points are provided on the evaporator to produce the lower temperature, each of which is preceded by a throttling device with a different flow resistance and each of which is controlled by a deflection ,

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Haushaltskältegerät mit einem verbesserten Kältemittelkreislaufsystem zu schaffen.The object of the invention is to provide a household refrigerator with an improved refrigerant cycle system.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Haushaltskältegerät, aufweisend wenigstens einen wärmeisolierenden Innenbehälter mit einem kühlbaren Innenraum, und ein zum Kühlen des Innenraums ausgebildetes Kältemittelkreislaufsystem, das wenigstens einen Verdichter, einen Verflüssiger, und einen Verdampfer aufweist, die zur Bildung des Kältemittelkreislaufsystems durch Kältemittelrohrleitungen verbunden sind, von denen wenigstens zwei Kältemittelrohrleitungen jeweils einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt und von denen eine weitere Kältemittelrohrleitung einen Ablaufrohrleitungsendabschnitt aufweist, in den die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte münden, bei dem wenigstens eines der beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte einen sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt aufweist.The object is achieved by a household refrigerator, comprising at least one heat-insulating inner container with a coolable interior, and designed for cooling the interior refrigerant cycle system comprising at least a compressor, a condenser, and an evaporator, which are connected to form the refrigerant circuit system by refrigerant pipelines of which at least two refrigerant pipes each have a Zulaufrohrleitungsendabschnitt and of which a further refrigerant pipe has a Ablaufrohrleitungsendabschnitt into which the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte open, wherein at least one of the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte has a widening in flow cross section pipe section.

Ein Kältemittelkreislaufsystem weist im Allgemeinen wenigstens einen Verdichter, wenigstens einen Verflüssiger, und wenigstens einen Verdampfer auf. Das Kältemittel wird zunächst vom Verdichter verdichtet, wodurch sich das Kältemittel erwärmt. Das verdichtete, erwärmte Kältemittel wird im Verflüssiger abgekühlt, wobei es zumindest teilweise von einer gasförmigen Phase in eine flüssige Phase übergehen kann. Das verflüssigte, abgekühlte Kältemittel wird dann einer Drossel zugeführt, welche das verflüssigte, abgekühlte Kältemittel in einen Verdampfer hinein expandiert. Indem das verdichtete Kältemittel entspannt wird, kühlt es sich ab, wodurch der Verdampfer und an den Verdampfer angekoppelte Verdampferplatten, Verdampferlamellen stark abgekühlt werden. Der Verdampfer bzw. die Verdampferplatten oder Verdampferlamellen sind an wenigstens einen kühlbaren Innenraum angekoppelt, so dass dieser Innenraum gekühlt wird. Der Innenraum bildet einen Kühlraum und dient beispielsweise zum frostfreien Kühlen von Kühlgut vorzugsweise bei Temperaturen zwischen plus 4 und plus 8 Grad Celsius. Der Kühlraum kann jedoch auch als Null-Grad-Fach, insbesondere zum Frischhalten von Obst oder Gemüse ausgebildet sein. Alternativ kann der Innenraum einen Gefrierraum bilden, der im Allgemeinen zum Tiefgefrieren von Gefriergut bei ca. minus 18 Grad Celsius dient. Das Haushaltskältegerät kann wenigstens einen Gefrierraum und wenigstens einen Kühlraum aufweisen.A refrigerant cycle system generally includes at least one compressor, at least one condenser, and at least one evaporator. The refrigerant is first compressed by the compressor, which heats the refrigerant. The compressed, heated refrigerant is cooled in the condenser, wherein it can at least partially pass from a gaseous phase into a liquid phase. The liquefied, cooled refrigerant is then supplied to a throttle, which expands the liquefied, cooled refrigerant into an evaporator. By the compressed refrigerant is expanded, it cools down, whereby the evaporator and evaporator plates coupled to the evaporator plates, evaporator fins are strongly cooled. The evaporator or the evaporator plates or evaporator plates are coupled to at least one coolable interior, so that this interior is cooled. The interior forms a cold room and is used for example for frost-free cooling of refrigerated goods, preferably at temperatures between plus 4 and plus 8 degrees Celsius. However, the refrigerator can also be designed as a zero-degree compartment, in particular for keeping fresh fruits or vegetables. Alternatively, the interior may form a freezer compartment which generally serves to freeze frozen food at about minus 18 degrees Celsius. The household refrigerator may have at least one freezer compartment and at least one cold room.

Dem Gefrierraum und dem Kühlraum kann jeweils ein eigener Verdampfer zugeordnet sein. Diese mindestens zwei Verdampfer können Komponenten eines einzelnen Kältemittelkreislaufsystem, insbesondere eines Kältemittelkreislaufsystems mit einem einzigen Verdichter darstellen. Die Komponenten des Kältemittelkreislaufsystems, insbesondere Verdichter, Verdampfer, Verflüssiger und Drosseln und/oder Expansionsventile sind im Allgemeinen durch Kältemittelrohrleitungen verbunden. Je nachdem wie die Komponenten im Kältemittelkreislaufsystem verschalten sind, können eine oder mehrere Abzweigungen im Kältemittelkreislaufsystem notwendig sein. Eine Abzweigung kann auch als ein Zulauf ausgebildet sein, bei dem beispielsweise zwei oder mehrere Zulaufrohrleitungsendabschnitt in einen gemeinsamen Ablaufrohrleitungsendabschnitt münden. Eine solche Rohrverzweigung bzw. Rohrzusammenführung kann beispielsweise T-förmig oder Y-förmig ausgebildet sein.The freezer compartment and the refrigerator can each be assigned its own evaporator. These at least two evaporators may constitute components of a single refrigerant cycle system, in particular a single compressor refrigerant cycle system. The components of the refrigerant cycle system, in particular compressors, evaporators, condenser and throttles and / or expansion valves are generally connected by refrigerant pipelines. Depending on how the components in the refrigerant cycle system are interconnected, one or more branches in the refrigerant cycle system may be necessary. A branch can also be designed as an inlet, in which, for example, two or more inlet pipe end sections open into a common outlet pipe end section. Such a pipe branch or pipe junction can be designed, for example, T-shaped or Y-shaped.

Mitunter ergibt sich das Erfordernis, dass Kältemittel über ein Kapillarrohr in eine Kältemittelrohrleitung zugeführt, insbesondere eingespritzt werden soll. Kapillarrohre können in Kältemittelkreislaufsystemen Drosseln bilden. Kapillarrohre sind an sich in der Verwendung bei Haushaltskältegräten bekannt und üblich. Kapillarrohre kennzeichnen sich durch einen im Vergleich zu den übrigen Kältemittelrohrleitungen reduzierten, insbesondere stark reduzierten Strömungsquerschnitt aus.Occasionally there is the requirement that refrigerant is supplied via a capillary tube in a refrigerant pipe, in particular to be injected. Capillary tubes can form chokes in refrigerant cycle systems. Capillary tubes are known and commonly used in household refrigeration appliances. Capillary tubes are characterized by a reduced, in particular greatly reduced, flow cross-section compared to the other refrigerant pipelines.

Wird nun Kältemittel aus einem insbesondere dünnen Kapillarrohr in eine Kältemittelrohrleitung mit insbesondere deutlich größerem Strömungsquerschnitt eingeleitet bzw. eigespritzt, so expandiert das Kältemittel in die Kältemittelrohrleitung, wodurch es im Bereich der Einleitungsstelle zu unerwünschten Froststellen oder zu unerwünschten Geräuschentwicklungen kommen kann. Now, if refrigerant from a particular thin capillary tube is introduced or injected into a refrigerant pipe with in particular significantly larger flow cross-section, then the refrigerant expands into the refrigerant pipe, which may lead to unwanted frost spots or undesirable noise developments in the region of the discharge point.

Indem bei wenigstens zwei Kältemittelrohrleitungen, die jeweils einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt aufweisen und von denen eine weitere Kältemittelrohrleitung einen Ablaufrohrleitungsendabschnitt aufweist, in den die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte münden, wenigstens eines der beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte einen sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt aufweist, entspannt sich das Kältemittel allmählich entlang des Rohrabschnitts, so dass beispielsweise ein hoher Druck des Kältemittels langsamer, bzw. allmählicher abgebaut wird. Durch einen allmählichen Druckabbau können unerwünschten Froststellen oder unerwünschte Geräuschentwicklungen ganz vermieden oder zumindest reduziert werden.By having at least two refrigerant pipes, each having a Zulaufrohrleitungsendabschnitt and of which a further refrigerant pipe has a Ablaufrohrleitungsendabschnitt into which the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte open, at least one of the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte has a widening in flow cross-section pipe section, the refrigerant gradually relaxes along the pipe section, so that, for example, a high pressure of the refrigerant is reduced more slowly, or more gradually. By a gradual pressure reduction unwanted frost or unwanted noise developments can be completely avoided or at least reduced.

Der Zulaufrohrleitungsendabschnitt kann zwischen dem sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt und einem austrittsseitigen Stirnende des Zulaufrohrleitungsendabschnitts oder einer Rohrverbindungsmuffe, einen einschnürungsfreien, insbesondere konstanten oder sogar zunehmenden Strömungsquerschnittsverlauf aufweisen. Die Zulaufrohrleitung kann beispielsweise einen über ihren Längsverlauf konstanten Strömungsquerschnitt oder Innendurchmesser aufweisen. In der Nähe des Zulaufrohrleitungsendabschnitts kann sich dieser konstante Strömungsquerschnitt oder Innendurchmesser auf einen größeren Strömungsquerschnitt oder Inndurchmesser erweitern. Diese Erweiterung kann im einfachsten Fall an einer diskreten Stelle sozusagen plötzlich erfolgen, oder kontinuierlich über eine Wegstrecke hinweg allmählich erfolgen.The inflow pipe end section may have a flow cross-sectional course extending between the pipe section widening in the flow cross-section and an outlet-side front end of the inflow pipe end section or a pipe connecting sleeve, a constriction-free, in particular constant or even increasing flow profile. The feed pipe can, for example, have a flow cross-section or inside diameter that is constant over its longitudinal course. In the vicinity of the feed pipe end section, this constant flow cross section or inner diameter can expand to a larger flow cross section or inner diameter. In the simplest case, this extension can occur at a discrete point, so to speak, suddenly, or gradually over a distance.

In allen Ausführungen kann also der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt sich stetig, insbesondere konisch erweiternd ausgebildet sein.In all embodiments, therefore, the pipe section widening in the flow cross-section can be continuous, in particular conically widening.

An den sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt kann sich ein Rohrabschnitt mit einem einschnürungsfreien, insbesondere konstanten oder sogar zunehmenden Strömungsquerschnittsverlauf anschließen, insbesondere bevor ein austrittsseitiges Stirnende des Zulaufrohrleitungsendabschnitts erreicht ist. An den konstanten kleinen, insbesondere kapillaren Strömungsquerschnitt kann sich also ein Rohrabschnitt mit einer Querschnittserweiterung anschließen und an den Rohrabschnitt mit einer Querschnittserweiterung kann sich dann ein weitere Rohrabschnitt mit einem insbesondere konstanten vergrößertem Strömungsquerschnitt anschließen, bevor diese Rohranordnung in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt mündet. Der Rohrabschnitt mit konstantem kleinen, insbesondere kapillaren Strömungsquerschnitt, der Rohrabschnitt mit der Querschnittserweiterung und der Rohrabschnitt mit dem insbesondere konstanten vergrößertem Strömungsquerschnitt können durch Umformung an einem einstückigen Zulaufrohrleitungsendabschnitt gebildet werden, oder von einzelnen separaten Rohrabschnitten beispielsweise durch Löten zusammengesetzt sein. In einer solchen Rohranordnung sollen jedoch Strömungsquerschnittsverringerungen, insbesondere Einschnürungen in Strömungsrichtung des Kältemittels zumindest im Wesentlichen vermieden, wenn nicht ganz ausgeschlossen werden.At the pipe section that widens in the flow cross section, a pipe section with a constriction-free, in particular constant or even increasing flow cross-sectional profile can follow, in particular before an exit-side front end of the inlet pipe end section is reached. At the constant small, in particular capillary flow cross-section can thus join a pipe section with a cross-sectional widening and the pipe section with a cross-sectional widening can then connect another pipe section with a particular constant enlarged flow cross-section before this pipe assembly opens into the discharge pipe end portion. The pipe section with a constant small, in particular capillary flow cross-section, the pipe section with the cross-sectional widening and the pipe section with the particularly constant enlarged flow cross section can be formed by forming on a one-piece inlet pipe end section, or be composed of individual separate pipe sections, for example by soldering. In such a pipe arrangement, however, flow cross-section reductions, in particular constrictions in the flow direction of the refrigerant, should at least substantially be avoided, if not completely excluded.

Der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt kann sich bis zu einem konstanten Ausströmquerschnitt, insbesondere einem dem Ausströmquerschnitt des anderen Zulaufrohrleitungsendabschnitts entsprechenden Ausströmquerschnitt erweiternd ausgebildet sein. Beispielsweise bei zwei Zulaufrohrleitungsendabschnitten können die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte an ihren jeweiligen Stirnenden den gleichen oder zumindest annähernd gleichen Strömungsquerschnitt aufweisen.The pipe section widening in the flow cross-section can be made widening up to a constant outflow cross-section, in particular an outflow cross-section corresponding to the outflow cross-section of the other inlet pipe end section. For example, in the case of two feed pipe end sections, the two feed pipe end sections can have the same or at least approximately the same flow cross section at their respective front ends.

In allen Ausführungen kann der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt einen kreisförmigen Strömungsquerschnitt aufweisen. Alternativ oder ergänzend kann sich an den im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt ein hohlzylindrischer, insbesondere hohlkreiszylindrischer Endrohrabschnitt anschließen. Sämtliche Rohrabschnitte können unter Bildung einer zumindest annähernd gleichen Wandstärke sowohl einen kreisförmigen Innenwandquerschnitt als auch einen kreisförmigen Außenwandquerschnitt aufweisen.In all embodiments, the pipe section widening in the flow cross section can have a circular flow cross section. Alternatively or additionally, a hollow-cylindrical, in particular hollow circular-cylindrical end pipe section can adjoin the pipe section widening in the flow cross-section. All tube sections may have both a circular inner wall cross-section and a circular outer wall cross-section to form an at least approximately equal wall thickness.

Der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt kann beispielsweise an einer separaten Rohrverbindungsmuffe ausgebildet sein, die an dem Zulaufrohrleitungsendabschnitt befestigt, insbesondere angelötet ist. Anders ausgedrückt kann dies bedeuten, dass zwischen dem eigentlichen Zulaufrohrleitungsendabschnitt und dem Ablaufrohrleitungsendabschnitt ein Zwischenrohrstück eingefügt ist. Das Zwischenrohrstück kann den sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt und/oder den hohlzylindrischer, insbesondere hohlkreiszylindrischer Endrohrabschnitt konstanten Strömungsquerschnitts aufweisen.The pipe section widening in the flow cross-section can be formed, for example, on a separate pipe connection sleeve, which is attached to the inlet pipe end section, in particular soldered. In other words, this may mean that an intermediate pipe piece is inserted between the actual feed pipe end portion and the drain pipe end portion. The intermediate pipe section may have the pipe section widening in the flow cross section and / or the hollow cylindrical, in particular hollow circular cylindrical end pipe section having a constant flow cross section.

In allen Ausführungen kann der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt koaxial zum Zulaufrohrleitungsendabschnitt ausgerichtet sein. Dies bedeutet, dass Kältemittel zumindest im Wesentlichen mit gleichem, insbesondere möglichst großem Abstand von den Innenwänden des im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt stirnseitig aus dem insbesondere kapillaren Zulaufrohrleitungsendabschnitt austritt.In all embodiments, the pipe section widening in the flow cross-section can be aligned coaxially with the feed pipe end section. This means that the refrigerant is at least substantially the same, in particular as possible large distance from the inner walls of the widening in the flow cross-section pipe section end face of the particular capillary Zulaufrohrleitungsendabschnitt exits.

Der Zulaufrohrleitungsendabschnitt kann beispielsweise von einer Kapillare gebildet werden, an die sich der im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt anschließt, insbesondere mit welcher Kapillare ein Röhrchenabschnitt einer Rohrverbindungsmuffe verbunden sein kann, welche den sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt aufweist. Der Röhrchenabschnitt kann dabei einen gleichmäßigen Innendurchmesser aufeisen, der im Wesentlichengleich oder nur geringfügig größer ist, als der Außendurchmesser der Kapillare. So kann ein Endabschnitt der Kapillare durch einfaches Einschieben in den Röhrchenabschnitt an der Rohrverbindungsmuffe vorfixiert werden. Durch ein solches Vorfixieren kann die Kapillare auf einfache Weise mit der Rohrverbindungsmuffe verbunden, insbesondere verlötet oder verklebt werden. Insbesondere kann bei der Montage auch auf einfache Weise die Tiefe eingestellt werden, um welche die Kapillare in die Rohrverbindungsmuffe, insbesondere in den sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt hineinragen soll.The inlet pipe end section can be formed, for example, by a capillary, which is adjoined by the pipe section widening in the flow cross section, in particular to which capillary a tube section of a pipe connection sleeve can be connected, which has the pipe section widening in the flow cross section. The tube section can aufeisen a uniform inner diameter, which is substantially equal to or only slightly larger than the outer diameter of the capillary. Thus, an end portion of the capillary can be prefixed by simply inserting it into the tube section on the tube coupling sleeve. By such prefixing the capillary can be easily connected to the pipe connection sleeve, in particular soldered or glued. In particular, during installation, the depth can also be set by which the capillary should project into the pipe connection sleeve, in particular into the pipe section widening in the flow cross section.

Die Kapillare kann innerhalb der Rohrverbindungsmuffe somit bis in den sich konisch erweiternden Rohrabschnitt hineinragen. In dieser Ausführungsform geht austrittsstirnseitig der Kapillare der Innenwanddurchmesser also nicht kontinuierlich in den sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt über, sondern weist einen Sprung auf. Je nachdem, wie weit die Kapillare innerhalb der Rohrverbindungsmuffe bis in den sich konisch erweiternden Rohrabschnitt hineinragt, können sich unterschiedliche Strömungsverhältnisse einstellen. Damit können die Strömungsverhältnisse während der Montage der Haushaltskältegeräte optimal eingestellt bzw. justiert werden.The capillary can thus protrude within the pipe connection sleeve into the conically widening pipe section. In this embodiment, the capillary of the inner wall diameter thus does not proceed continuously into the pipe section widening in the flow cross-section at the outlet end side, but has a jump. Depending on how far extends the capillary within the pipe connection sleeve into the flared pipe section, different flow conditions can be adjusted. Thus, the flow conditions during assembly of household refrigerators can be optimally adjusted or adjusted.

In allen Ausführungen können die zwei Zulaufrohrleitungsendabschnitte parallel zueinander verlaufend in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt eingesetzt sein. Dies stellt sich, dass Kältemittel aus zumindest annähernd der gleichen Richtung in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt eintreten. Darüber hinaus ist eine Strömungsumlenkung aus den Zulaufrohrleitungsendabschnitten in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt auf ein Minimum reduziert.In all embodiments, the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte can be used parallel to each other in the drain pipe end portion. As a result, refrigerant enters the downcomer end portion from at least approximately the same direction. In addition, a flow deflection from the Zulaufrohrleitungsendabschnitten is reduced to the drain pipe end portion to a minimum.

Der Ablaufrohrleitungsendabschnitt kann in einer zur axialen Erstreckung der Zulaufrohrleitungsendabschnitte parallelen Richtung axial ausgerichtet angeordnet sein. Dies stellt sich, dass Kältemittel aus zumindest annähernd der gleichen Richtung in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt eintreten. Darüber hinaus ist eine Strömungsumlenkung aus den Zulaufrohrleitungsendabschnitten in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt auf ein Minimum reduziert.The downcomer end portion may be axially aligned in a direction parallel to the axial extent of the downcomer end portions. As a result, refrigerant enters the downcomer end portion from at least approximately the same direction. In addition, a flow deflection from the Zulaufrohrleitungsendabschnitten is reduced to the drain pipe end portion to a minimum.

Der Ablaufrohrleitungsendabschnitt kann einen insbesondere konstanten Strömungsquerschnitt aufweisen, der im Vergleich mit der Summe der Einzelströmungsaustrittsquerschnitte der Zulaufrohrleitungsendabschnitte zumindest nicht wesentlich vermindert, insbesondere gleich groß oder sogar größer ist. Dadurch kann erreicht werden, dass im Übergangsbereich von den Zulaufrohrleitungsendabschnitten in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt keine großen, insbesondere plötzlichen Druckveränderungen auftreten.The drain pipe end section may have a particularly constant flow cross-section, which is at least not substantially reduced, in particular equal to or even greater, than the sum of the individual flow outlet cross-sections of the inlet pipe end sections. As a result, it can be achieved that no large, in particular sudden, pressure changes occur in the transitional region from the inlet conduit end sections into the downcomer end section.

Zusammenfassend dargestellt kann die Erfindung, mitunter anders ausgedrückt, ein Kältemittelkreislaufsystem eines Haushaltskältegeräts insbesondere hinsichtlich Einspritz- und Strömungsgeräuschen verbessert werden. Das erfindungsgemäße Kältekreislaufsystem kann insbesondere zur Kühlung von Gefrierräumen und bei Kühl/Gefrierkombinationsgeräten eingesetzt werden. Insbesondere bei diesen Geräten kann ein Kapillarrohr in ein von einem Kühlfach kommendes Rohr unmittelbar vor dem Gefrierfach einmünden. Das Kältemittelkreislaufsystem kann dabei so verschaltet sein, dass Kältemittel entweder in das Kühlfach mit nachgelagertem Gefrierfach oder direkt ins Gefrierfach eingespritzt wird.In summary, the invention, sometimes in other words, a refrigerant cycle system of a household refrigeration appliance can be improved in particular with regard to injection and flow noise. The refrigeration cycle system according to the invention can be used in particular for cooling of freezer rooms and in refrigerated / freezer combination appliances. In particular, in these devices, a capillary tube can open into a coming of a refrigeration compartment tube immediately before the freezer. The refrigerant cycle system can be connected so that refrigerant is injected either in the refrigerator compartment with downstream freezer or directly into the freezer.

Bei einer Ausführung einer erfindungsgemäßen Einspritzkonfiguration kann ein im Verlauf der Kapillare zylindrisch die Kapillare umschließendes Rohr, das sich dann konisch erweitert in ein speziell geformtes Y-Stück eingefügt sein, in das dann auch das Verbindungsrohr münden kann. Das Kapillarrohr kann dabei zentrisch im Einspritzrohr liegen. Die Strömungsquerschnitte werden in vorteilhaften Ausführungen durch das Y-Stück nicht reduziert und auch die Strömungsrichtung wird nicht wesentlich umgelenkt.In one embodiment of an injection configuration according to the invention, a tube enclosing the capillary in the course of the capillary tube, which then widens conically, can be inserted into a specially shaped Y-piece into which the connecting tube can then open. The capillary tube can be located centrally in the injection tube. The flow cross sections are not reduced in advantageous embodiments by the Y-piece and also the flow direction is not significantly deflected.

Auch im Verbindungsrohr können die Strömungsquerschnitte im Verlauf in Strömungsrichtung nicht wesentlich vermindert sein. Dadurch können mitunter homogenere Strömungsverhältnisse erreicht werden und folglich Strömungsgeräusche reduziert werden.Also in the connecting pipe, the flow cross sections in the course in the flow direction can not be significantly reduced. As a result, sometimes homogeneous flow conditions can be achieved and consequently flow noise can be reduced.

Das Kapillarrohr kann in einer Ausführung zentrisch in der Mitte des Rohres angeordnet sein, so dass die Einspritzung des Kältemittels nicht in Nähe der Innenwand des Einspritzrohres erfolgt, wodurch es beispielsweise zu negativen Ablösungseffekten kommen könnte, die mit Geräuschen verbunden sein könnten. Weiterhin kann in einem zylindrischen Spalt zwischen Kapillarrohr und Einspritzrohr die Eindringtiefe eines Lotes und/oder die Position der Kapillare besser eingestellt werden und fertigungstechnisch stabil gestaltet werden.In one embodiment, the capillary tube may be arranged centrally in the middle of the tube, so that the injection of the refrigerant does not take place in the vicinity of the inner wall of the injection tube, which could, for example, lead to negative detachment effects, which could be associated with noise. Furthermore, in a cylindrical gap between capillary tube and injection tube, the penetration depth of a solder and / or the position of the capillary can be better adjusted and made stable in terms of manufacturing technology.

Weitere Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Haushaltskältegeräts können sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer beispielhaften Ausführung unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ergeben. Konkrete Merkmale dieses Ausführungsbeispiels können allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen. Further features and advantages of the household refrigerating appliance according to the invention may be apparent from the following description of an exemplary embodiment with reference to the accompanying figures. Concrete features of this embodiment may represent general features of the invention.

Es zeigen:Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines beispielhaften Haushaltskältegeräts mit einem Kältemittelkreislaufsystem; 1 a perspective view of an exemplary household refrigerator with a refrigerant cycle system;

2 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kältemittelkreislaufsystems mit Kältemittelrohrleitungen; 2 a schematic representation of a refrigerant circuit system according to the invention with refrigerant pipelines;

3 eine perspektivische Ansicht auf einen Innenbehälter des beispielhaften Haushaltskältegeräts mit einem Y-förmigen Zusammenlauf im Kältemittelkreislaufsystem; 3 a perspective view of an inner container of the exemplary household refrigerator with a Y-shaped convergence in the refrigerant cycle system;

4a eine perspektivische Ansicht des Y-förmigen Zusammenlaufs mit einer Art von Rohrverbindungsmuffe; 4a a perspective view of the Y-shaped convergence with a type of pipe connection sleeve;

4b eine Querschnittsansicht eines kapillaren Zulaufrohrleitungsendabschnitts, der an die Rohrverbindungsmuffe angeschlossen ist. 4b a cross-sectional view of a capillary Zulaufrohrleitungsendabschnitts which is connected to the pipe connection sleeve.

Ein in 1 beispielhaft dargestelltes Haushaltskältegerät 1 weist einen Korpus 2 mit einem Innenbehälter 3 auf. Der Innenbehälter 3 ist in einen oben angeordneten Gefrierraum 4 und einen unten angeordneten Kühlraum 5 aufgeteilt. Der Gefrierraum 4 dient im Allgemeinen zum Tiefgefrieren von Gefriergut bei ca. minus 18 Grad Celsius. Dem Gefrierraum 4 ist ein erster Verdampfer 6 zugeordnet, der hinter einer Gefrierraumrückwand 7 angeordnet ist. Der Gefrierraum 4 ist bei geöffneter Gefrierraumtür 9 zugänglich. Zum Öffnen weist die Gefrierraumtür 9 einen ersten Griff 10 auf.An in 1 exemplified household refrigeration appliance 1 has a body 2 with an inner container 3 on. The inner container 3 is in an overhead freezer 4 and a downstairs refrigerator 5 divided up. The freezer room 4 Generally used for freezing frozen food at about minus 18 degrees Celsius. The freezer room 4 is a first evaporator 6 assigned behind a freezer compartment rear wall 7 is arranged. The freezer room 4 is when the freezer compartment door is open 9 accessible. To open, the freezer compartment door points 9 a first grip 10 on.

Der Kühlraum 5 dient im Allgemeinen zum frostfreien Kühlen von Kühlgut vorzugsweise bei Temperaturen zwischen plus 4 und plus 8 Grad Celsius. Der Kühlraum 5 kann jedoch auch als Null-Grad-Fach, insbesondere zum Frischhalten von Obst oder Gemüse ausgebildet sein. Der Kühlraum 5 weist eine Rückwand 11 auf, hinter der der erste Verdampfer 6 für das Gefrierraum 4 angeordnet ist. Ein zweiter Verdampfer 12 dient zum Kühlen des Kühlraums 5. Der Kühlraum 5 ist bei geöffneter Kühlraumtür 14 zugänglich. Zum Öffnen weist die Kühlraumtür 14 einen zweiten Griff 15 auf.The fridge 5 is generally used for frost-free cooling of refrigerated goods, preferably at temperatures between plus 4 and plus 8 degrees Celsius. The fridge 5 However, it can also be designed as a zero degree compartment, in particular for keeping fruit or vegetables fresh. The fridge 5 has a back wall 11 on, behind the first evaporator 6 for the freezer room 4 is arranged. A second evaporator 12 serves to cool the refrigerator 5 , The fridge 5 is when the fridge door is open 14 accessible. To open, the refrigerator door points 14 a second grip 15 on.

Ein einzelner Verdampfer, oder der erste Verdampfer 6 und der zweite Verdampfer 12, bzw. eine beliebige Anzahl von Verdampfern können an einen Verdichter 8 angeschlossen sein. Der Verdichter 8 ist von der Rückseite aus, d. h. hinter der Rückwand 11 des Kältegeräts 1 in einen Maschinenraum 13 des Gehäuses 16 eingesetzt.A single evaporator, or the first evaporator 6 and the second evaporator 12 , or any number of evaporators can be connected to a compressor 8th be connected. The compressor 8th is from the back, ie behind the back wall 11 of the refrigeration device 1 in a machine room 13 of the housing 16 used.

In der 2 ist eine beispielhafte Ausführung eines Kältemittelkreislaufsystems 17 schematisch dargestellt. Das Kältemittelkreislaufsystem 17 weist einen Verdichter 8, einen Verflüssiger 19, sowie einen ersten Verdampfer 6 und einen zweiten Verdampfer 12 auf. Jedem Verdampfer 6, 12 kann ein erstes ungeregeltes Expansionsventil 18, beispielsweise als Drossel 18a und ein zweites ungeregeltes Expansionsventil 18 beispielsweise als Drossel 18b strömungstechnisch vorgelagert sein. Der Verdichter 8, der Verflüssiger 19, die Verdampfer 6, 12 und die Drosseln 18a, 18b sind über Kältemittelrohrleitungen 20 strömungstechnisch, wie in 2 dargestellt, miteinander verbunden.In the 2 is an exemplary embodiment of a refrigerant cycle system 17 shown schematically. The refrigerant cycle system 17 has a compressor 8th , a liquefier 19 , as well as a first evaporator 6 and a second evaporator 12 on. Every evaporator 6 . 12 may be a first unregulated expansion valve 18 , for example as a throttle 18a and a second uncontrolled expansion valve 18 for example, as a throttle 18b be vortexed upstream. The compressor 8th , the liquefier 19 , the evaporator 6 . 12 and the throttles 18a . 18b are about refrigerant piping 20 fluidically, as in 2 illustrated, interconnected.

Nachdem das vom Verdichter 8 komprimierte und anschließend vom Verflüssiger 19 abgekühlte und verflüssigte Kältemittel aus dem Verflüssiger 19 austritt, wird das Kältemittel im dargestellten Ausführungsbeispiel über eine Kältemittelrohrleitung 20.2 einer Umschaltvorrichtung 21 zugeführt. Über die Umschaltvorrichtung 21 wird das Kältemittel entweder über eine Kältemittelrohrleitung 20.3 und über eine Drossel 18a dem ersten Verdampfer 6 zugeführt oder über eine andere Kältemittelrohrleitung 20.4 und über eine zweite Drossel 18b dem zweiten Verdampfer 12 zugeführt.After that from the compressor 8th compressed and then from the condenser 19 Cooled and liquefied refrigerant from the condenser 19 outlet, the refrigerant in the illustrated embodiment via a refrigerant pipe 20.2 a switching device 21 fed. About the switching device 21 The refrigerant is either via a refrigerant pipe 20.3 and a throttle 18a the first evaporator 6 supplied or via another refrigerant pipe 20.4 and a second throttle 18b the second evaporator 12 fed.

Der erste Verdampfer 6 kann beispielsweise an den Kühlraum 5 und der zweite Verdampfer 12 an den Gefrierraum 4 kältetechnisch gekoppelt sein. In einem ersten Betriebsmodus, in dem das Kältemittel durch die Umschaltvorrichtung 21 über die Kältemittelrohrleitung 20.3 und über die Drossel 18a dem ersten Verdampfer 6 zugeführt wird, wird zunächst der Kühlraum 5 und seriell nachgeschaltet, über die Kältemittelrohrleitung 20.6 dem zweiten Verdampfer 12 zugeführt, der an den Gefrierraum 4 kältetechnisch gekoppelt ist. So wird zunächst der Kühlraum 5 und anschließend der Gefrierraum 4 durch das Kältemittel gekühlt. In einem zweiten Betriebsmodus wird lediglich der Gefrierraum 4 und nicht der Kühlraum 5 gekühlt. In diesem zweiten Betriebsmodus, in dem das Kältemittel durch die Umschaltvorrichtung 21 über die Kältemittelrohrleitung 20.4 und über die Drossel 18b unmittelbar, d. h. unter Umgehung des ersten Verdampfers 6 dem zweiten Verdampfer 12 zugeführt wird, wird das Kältemittel über die Kältemittelrohrleitung 20.5 dem zweiten Verdampfer 12 zugeführt.The first evaporator 6 For example, to the refrigerator 5 and the second evaporator 12 to the freezer room 4 be coupled refrigeration technology. In a first mode of operation in which the refrigerant through the switching device 21 via the refrigerant pipe 20.3 and over the throttle 18a the first evaporator 6 is fed, the refrigerator is first 5 and connected in series, via the refrigerant piping 20.6 the second evaporator 12 fed to the freezer compartment 4 refrigeration technology is coupled. So first, the refrigerator 5 and then the freezer compartment 4 cooled by the refrigerant. In a second operating mode, only the freezer compartment becomes 4 and not the fridge 5 cooled. In this second mode of operation, in which the refrigerant through the switching device 21 via the refrigerant pipe 20.4 and over the throttle 18b directly, ie bypassing the first evaporator 6 the second evaporator 12 is supplied, the refrigerant through the refrigerant pipe 20.05 the second evaporator 12 fed.

Um das Haushaltskältegerät 1 wahlweise in einem der beiden Betriebsmodi betreiben zu können, sind die Kältemittelrohrleitungen 20.5 und 20.6 einer gemeinsamen Kältemittelrohrleitung 20.7 zugeführt.To the household refrigerator 1 Optionally operate in one of the two operating modes, the refrigerant piping 20.05 and 20.6 a common refrigerant pipe 20.7 fed.

Die Kältemittelrohrleitung 20.6 weist im Ausführungsbeispiel einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20a und die Kältemittelrohrleitung 20.5 einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b auf. Die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte 20a und 20b münden in einen Ablaufrohrleitungsendabschnitt 20c der Kältemittelrohrleitung 20.7. The refrigerant piping 20.6 has in the exemplary embodiment a Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20a and the refrigerant piping 20.05 an inlet pipe end section 20b on. The two inlet pipe end sections 20a and 20b open into a drain pipe end section 20c the refrigerant piping 20.7 ,

In der 3 sind die Zulaufrohrleitungsendabschnitte 20a, 20b und der Ablaufrohrleitungsendabschnitt 20c vergrößert dargestellt. Die 3 zeigt einen perspektivischen Ausschnitt des Innenbehälters 3 mit den kühlbaren Innenräumen, d. h. dem Gefrierraum 4 und dem Kühlraum 5. Der Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b ist im gezeigten Ausführungsbeispiel als Kapillare 22 ausgeführt.In the 3 are the inlet pipe end sections 20a . 20b and the downcomer end section 20c shown enlarged. The 3 shows a perspective section of the inner container 3 with the coolable interior, ie the freezer compartment 4 and the fridge 5 , The inlet pipe end section 20b is in the illustrated embodiment as a capillary 22 executed.

In der 4a und 4b ist beispielhaft näher dargestellt, wie der Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b einen sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt 30 aufweist. Der Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b wird im Ausführungsbeispiel von einer Kapillare 22 gebildet, an die sich der im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 anschließt. Der Rohrabschnitt 30 kann Teil einer Rohrverbindungsmuffe 31 sein, die einen Röhrchenabschnitt 32 aufweist. Wie in 4b im Querschnitt dargestellt, ist die Kapillare 22 in den Röhrchenabschnitt 32 eingeschoben und mit diesem verbunden. Der Röhrchenabschnitt 32 mündet dann seinerseits in den sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt 30 ein.In the 4a and 4b is exemplified in more detail how the Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b a pipe section widening in the flow cross-section 30 having. The inlet pipe end section 20b is in the embodiment of a capillary 22 formed, to which the widening in the flow cross-section pipe section 30 followed. The pipe section 30 can be part of a pipe connection sleeve 31 its a tube section 32 having. As in 4b shown in cross-section, is the capillary 22 into the tube section 32 inserted and connected to this. The tube section 32 then in turn opens into the pipe section widening in the flow cross-section 30 one.

Der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 erweitert sich im Ausführungsbeispiel stetig. Der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 ist außerdem sich konisch erweiternd ausgebildet.The pipe section widening in the flow cross-section 30 expands steadily in the embodiment. The pipe section widening in the flow cross-section 30 is also formed conically widening.

Wie insbesondere in 4a dargestellt, kann der Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b zwischen dem sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt 30 und einem austrittsseitigen Stirnende 33 des Zulaufrohrleitungsendabschnitts 20b, einen Endrohrabschnitt 34 mit einschnürungsfreien, insbesondere konstanten oder sogar zunehmenden Strömungsquerschnittsverlauf aufweisen.As in particular in 4a illustrated, the Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b between the pipe section widening in the flow cross-section 30 and an exit-side front end 33 of the inlet pipe end section 20b , an end pipe section 34 having constriction-free, in particular constant or even increasing flow cross-sectional profile.

Der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 ist bis zu einem konstanten Ausströmquerschnitt des Endrohrabschnitt 34 erweiternd ausgebildet. Der Ausströmquerschnitt des Endrohrabschnitts 34 kann dabei einem dem Ausströmquerschnitt des anderen Zulaufrohrleitungsendabschnitts 20a entsprechenden Ausströmquerschnitt aufweisen.The pipe section widening in the flow cross-section 30 is up to a constant outflow cross section of the end pipe section 34 widening trained. The outflow cross section of the end pipe section 34 can thereby a the Ausströmquerschnitt the other Zulaufrohrleitungsendabschnitts 20a have corresponding outflow cross-section.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 einen kreisförmigen Strömungsquerschnitt auf. An den im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt 30 schließt sich dem gemäß ein hohlkreiszylindrischer Endrohrabschnitt 34 an. Der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 ist an der separaten Rohrverbindungsmuffe 31 ausgebildet. Die Rohrverbindungsmuffe 31 ist an dem Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b bzw. an der Kapillare 22 befestigt, insbesondere angelötet.In the illustrated embodiment, the extending in the flow cross-section pipe section 30 a circular flow cross-section. At the expanding in the flow cross section pipe section 30 closes in accordance with a hollow cylindrical end pipe section 34 at. The pipe section widening in the flow cross-section 30 is on the separate pipe connection sleeve 31 educated. The pipe connection sleeve 31 is at the feed pipe end section 20b or at the capillary 22 attached, in particular soldered.

Wie in der 4b dargestellt ist der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt 30 koaxial zum Zulaufrohrleitungsendabschnitt 20b bzw. zur Kapillare 22 ausgerichtet ist. Die Kapillare 22 ragt innerhalb der Rohrverbindungsmuffe 31 bis in den sich konisch erweiternden Rohrabschnitt 30 hinein. Die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte 20a und 20b sind parallel zueinander verlaufend in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt 20c eingesetzt. Der Ablaufrohrleitungsendabschnitt 20c ist dabei in einer zur axialen Erstreckung der Zulaufrohrleitungsendabschnitte 20a und 20b parallelen Richtung axial ausgerichtet angeordnet.Like in the 4b is shown in the flow cross-section widening pipe section 30 coaxial with the feed pipe end section 20b or to the capillary 22 is aligned. The capillary 22 protrudes inside the pipe connection sleeve 31 into the conically widening pipe section 30 into it. The two inlet pipe end sections 20a and 20b are parallel to one another in the downcomer end section 20c used. The drain pipe end section 20c is in one of the axial extent of Zulaufrohrleitungsendabschnitte 20a and 20b arranged parallel to the axial direction.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19756861 A1 [0002] DE 19756861 A1 [0002]

Claims (12)

Haushaltskältegerät, aufweisend wenigstens einen wärmeisolierenden Innenbehälter (3) mit einem kühlbaren Innenraum (4, 5), und ein zum Kühlen des Innenraums (4, 5) ausgebildetes Kältemittelkreislaufsystem (17), das wenigstens einen Verdichter (8), einen Verflüssiger (19), und einen Verdampfer (6, 12) aufweist, die zur Bildung des Kältemittelkreislaufsystems (17) durch Kältemittelrohrleitungen (20.120.8) verbunden sind, von denen wenigstens zwei Kältemittelrohrleitungen (20.120.8) jeweils einen Zulaufrohrleitungsendabschnitt (20a, 20b) und von denen eine weitere Kältemittelrohrleitung (20.120.8) einen Ablaufrohrleitungsendabschnitt (20c) aufweist, in den die beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) münden, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der beiden Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) einen sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt (30) aufweist.Domestic refrigerating appliance, comprising at least one heat-insulating inner container ( 3 ) with a coolable interior ( 4 . 5 ), and one for cooling the interior ( 4 . 5 ) formed refrigerant circuit system ( 17 ), the at least one compressor ( 8th ), a liquefier ( 19 ), and an evaporator ( 6 . 12 ) used to form the refrigerant cycle system ( 17 ) through refrigerant pipelines ( 20.1 - 20.8 ), of which at least two refrigerant pipelines ( 20.1 - 20.8 ) each have a feed pipe end section ( 20a . 20b ) and of which another refrigerant pipeline ( 20.1 - 20.8 ) a drain pipe end portion ( 20c ) into which the two feed pipe end sections ( 20a . 20b ), characterized in that at least one of the two Zulaufrohrleitungsendabschnitte ( 20a . 20b ) has a pipe section which widens in the flow cross-section ( 30 ) having. Haushaltskältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zulaufrohrleitungsendabschnitt (20a, 20b) zwischen dem sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt (30) und einem austrittsseitigen Stirnende (33) des Zulaufrohrleitungsendabschnitts (20a, 20b) oder einer Rohrverbindungsmuffe (31), einen einschnürungsfreien, insbesondere konstanten oder sogar zunehmenden Strömungsquerschnittsverlauf aufweist.Domestic refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the feed pipe end section ( 20a . 20b ) between the pipe section widening in the flow cross-section ( 30 ) and an exit-side front end ( 33 ) of the feed pipe end section ( 20a . 20b ) or a pipe connection sleeve ( 31 ), a constriction-free, in particular constant or even increasing flow cross-sectional profile. Haushaltskältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt (30) sich stetig, insbesondere konisch erweiternd ausgebildet ist.Domestic refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that in the flow cross-section widening pipe section ( 30 ) is formed continuously, in particular conically widening. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt (30) sich bis zu einem konstanten Ausströmquerschnitt, insbesondere einem dem Ausströmquerschnitt des anderen Zulaufrohrleitungsendabschnitts (20a, 20b) entsprechenden Ausströmquerschnitt erweiternd ausgebildet ist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 3, characterized in that extending in the flow cross section pipe section ( 30 ) up to a constant outflow cross-section, in particular a the Ausströmquerschnitt the other Zulaufrohrleitungsendabschnitts ( 20a . 20b ) corresponding Ausströmquerschnitt is widening. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt (30) einen kreisförmigen Strömungsquerschnitt aufweist, und/oder sich an den im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt (30) ein hohlzylindrischer, insbesondere hohlkreiszylindrischer Endrohrabschnitt (34) anschließt.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that extending in the flow cross section pipe section ( 30 ) has a circular flow cross-section, and / or at the widening in the flow cross section pipe section ( 30 ) a hollow cylindrical, in particular hollow circular cylindrical end pipe section ( 34 ). Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt (30) an einer separaten Rohrverbindungsmuffe (31) ausgebildet ist, die an dem Zulaufrohrleitungsendabschnitt (20a, 20b) befestigt, insbesondere angelötet ist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that extending in the flow cross section pipe section ( 30 ) on a separate pipe connection sleeve ( 31 ) formed at the feed pipe end portion ( 20a . 20b ), in particular soldered. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der sich im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt (30) koaxial zum Zulaufrohrleitungsendabschnitt (20a, 20b) ausgerichtet ist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 6, characterized in that extending in the flow cross section pipe section ( 30 ) coaxial with the feed pipe end section ( 20a . 20b ) is aligned. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Zulaufrohrleitungsendabschnitt (20a, 20b) von einer Kapillare (22) gebildet wird, an die sich der im Strömungsquerschnitt erweiternde Rohrabschnitt (30) anschließt, insbesondere mit welcher Kapillare (22) ein Röhrchenabschnitt (32) einer Rohrverbindungsmuffe (31) verbunden ist, welche den sich im Strömungsquerschnitt erweiternden Rohrabschnitt (30) aufweist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 7, characterized in that the feed pipe end portion ( 20a . 20b ) from a capillary ( 22 ) is formed, to which the expanding in the flow cross-section pipe section ( 30 ), in particular with which capillary ( 22 ) a tube section ( 32 ) a pipe connection sleeve ( 31 ) is connected, which the expanding in the flow cross section pipe section ( 30 ) having. Haushaltskältegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapillare (22) innerhalb der Rohrverbindungsmuffe (31) bis in den sich konisch erweiternden Rohrabschnitt (30) hineinragt.Domestic refrigerating appliance according to claim 8, characterized in that the capillary ( 22 ) within the pipe connection sleeve ( 31 ) into the conically widening pipe section ( 30 ) protrudes. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) parallel zueinander verlaufend in den Ablaufrohrleitungsendabschnitt (20c) eingesetzt sind.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 9, characterized in that the two inlet pipe end sections ( 20a . 20b ) parallel to each other in the downcomer end portion ( 20c ) are used. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablaufrohrleitungsendabschnitt (20c) in einer zur axialen Erstreckung der Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) parallelen Richtung axial ausgerichtet angeordnet ist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 10, characterized in that the downcomer end section ( 20c ) in an axial extension of the Zulaufrohrleitungsendabschnitte ( 20a . 20b ) is arranged axially aligned parallel direction. Haushaltskältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablaufrohrleitungsendabschnitt (20c) einen insbesondere konstanten Strömungsquerschnitt aufweist, der im Vergleich mit der Summe der Einzelströmungsaustrittsquerschnitte der Zulaufrohrleitungsendabschnitte (20a, 20b) zumindest nicht wesentlich vermindert, insbesondere gleich groß oder sogar größer ist.Domestic refrigerating appliance according to one of claims 1 to 11, characterized in that the downcomer end section ( 20c ) has a particularly constant flow cross-section, which in comparison with the sum of the individual flow outlet cross-sections of the feed pipe end sections ( 20a . 20b ) is at least not substantially reduced, in particular the same or even larger.
DE201110006856 2011-04-06 2011-04-06 Domestic refrigerator with refrigerant piping Withdrawn DE102011006856A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110006856 DE102011006856A1 (en) 2011-04-06 2011-04-06 Domestic refrigerator with refrigerant piping
EP12714628.0A EP2694887B1 (en) 2011-04-06 2012-04-02 Domestic refrigerator having refrigerant pipelines
CN2012800164265A CN103459943A (en) 2011-04-06 2012-04-02 Domestic refrigerator having refrigerant pipelines
PCT/EP2012/055930 WO2012136612A1 (en) 2011-04-06 2012-04-02 Domestic refrigerator having refrigerant pipelines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110006856 DE102011006856A1 (en) 2011-04-06 2011-04-06 Domestic refrigerator with refrigerant piping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011006856A1 true DE102011006856A1 (en) 2012-10-11

Family

ID=45974283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110006856 Withdrawn DE102011006856A1 (en) 2011-04-06 2011-04-06 Domestic refrigerator with refrigerant piping

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2694887B1 (en)
CN (1) CN103459943A (en)
DE (1) DE102011006856A1 (en)
WO (1) WO2012136612A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014001886A1 (en) * 2013-11-25 2015-06-11 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Optimized intermediate injection point
EP3244145A4 (en) * 2015-01-05 2018-06-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooling device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018213671A1 (en) * 2018-08-14 2020-02-20 BSH Hausgeräte GmbH Household refrigerator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19756861A1 (en) 1997-12-19 1999-06-24 Bosch Siemens Hausgeraete Refrigerator with injection points at evaporator to generate lower temperature

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1171529A (en) * 1996-07-18 1998-01-28 长岭(集团)股份有限公司 Silencer
US6370908B1 (en) * 1996-11-05 2002-04-16 Tes Technology, Inc. Dual evaporator refrigeration unit and thermal energy storage unit therefore
US6931870B2 (en) * 2002-12-04 2005-08-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Time division multi-cycle type cooling apparatus and method for controlling the same
CN1332161C (en) * 2005-12-09 2007-08-15 刘益才 Silencer for refrigerator
DE102006061091A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerator with at least two thermally separated compartments

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19756861A1 (en) 1997-12-19 1999-06-24 Bosch Siemens Hausgeraete Refrigerator with injection points at evaporator to generate lower temperature

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014001886A1 (en) * 2013-11-25 2015-06-11 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Optimized intermediate injection point
EP3244145A4 (en) * 2015-01-05 2018-06-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooling device
US11029072B2 (en) 2015-01-05 2021-06-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Cooling device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2694887B1 (en) 2015-01-21
CN103459943A (en) 2013-12-18
EP2694887A1 (en) 2014-02-12
WO2012136612A1 (en) 2012-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007002719B4 (en) Unit for a refrigeration cycle device
DE102006012441B4 (en) Ejektorpumpenkreisvorrichtung
DE102006014867A1 (en) Ejector pump cooling circuit for air conditioners comprises a compressor for suctioning and compressing a coolant, a heat radiating unit, an ejector pump, vaporizing units, a bypass channel, a throttle unit and an inner heat exchanger
EP2126482A2 (en) Cooling furniture comprising at least two thermally separate compartments
DE102007051193A1 (en) Refrigeration cycle device
DE102006015989A1 (en) Method for operating a refrigeration device with parallel-connected evaporators and refrigeration device therefor
DE102007002728A1 (en) Integrated unit for a refrigeration cycle device and its manufacturing method
EP2694887B1 (en) Domestic refrigerator having refrigerant pipelines
WO2013000757A2 (en) Refrigeration appliance comprising an evaporator
DE102018213671A1 (en) Household refrigerator
DE102013210904B4 (en) Refrigerant circuit system and method for operating a refrigerant circuit system
DE102013215825A1 (en) Refrigeration device with an evaporator
DE202007006632U1 (en) Fridge and / or freezer
DE102015215491A1 (en) Single-circuit refrigerating appliance
EP2796812A1 (en) Refrigeration and/or freezer device
DE102020212203A1 (en) refrigeration device
DE102015221441A1 (en) Refrigeration device with a throttle element
EP4217673B1 (en) Refrigerant line assembly for a refrigeration appliance, and refrigeration appliance
DE102011004107A1 (en) Domestic refrigeration unit with unregulated expansion valves
EP2133637A1 (en) Refrigeration and/or freezer device
DE102018202008A1 (en) Combination refrigeration device
DE10322674A1 (en) Method for reducing the noise of a refrigeration circuit during expansion of the refrigerant, has a capillary section between the first cooling section and the main evaporators on the same base plate
WO2017050551A1 (en) Refrigerating device having a refrigerant pipe
DE102008013373B4 (en) Cascade cooling device and cascade cooling method
DE102009041916A1 (en) Refrigerator and/or freezer, has refrigerant circuit with capillary tube exhibiting regions with inner diameters, where inner diameter of one region is less than inner diameter of other region

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee