DE102011002450B4 - Device for weight balance on a machine tool - Google Patents
Device for weight balance on a machine tool Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011002450B4 DE102011002450B4 DE102011002450.6A DE102011002450A DE102011002450B4 DE 102011002450 B4 DE102011002450 B4 DE 102011002450B4 DE 102011002450 A DE102011002450 A DE 102011002450A DE 102011002450 B4 DE102011002450 B4 DE 102011002450B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring
- component
- machine tool
- weight
- pulley
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims abstract description 182
- 238000003754 machining Methods 0.000 claims abstract description 13
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims description 19
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 10
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 5
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 5
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000009471 action Effects 0.000 description 2
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 238000013519 translation Methods 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q11/00—Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
- B23Q11/001—Arrangements compensating weight or flexion on parts of the machine
- B23Q11/0017—Arrangements compensating weight or flexion on parts of the machine compensating the weight of vertically moving elements, e.g. by balancing liftable machine parts
- B23Q11/0025—Arrangements compensating weight or flexion on parts of the machine compensating the weight of vertically moving elements, e.g. by balancing liftable machine parts using resilient means, e.g. springs, hydraulic dampers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Machine Tool Units (AREA)
Abstract
Vorrichtung zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils (20) einer Werkzeugmaschine (100) zum Bearbeiten eines Werkstücks, mit: einem Gewichtsausgleichsmechanismus (30), der dazu geeignet ist, zum Gewichtsausgleich eine der Gewichtskraft (FG) des Bauteils (20) entgegengesetzte, auf das Bauteil (20) wirkende Gegenkraft (FA) zu erzeugen, wobei der Gewichtsausgleichsmechanismus zum Erzeugen der Gegenkraft (FA) einen eine Federkraft (FF) erzeugenden Federmechanismus (33a, 33b, 34) aufweist, wobei der Gewichtsausgleichsmechanismus (30) einen Flaschenzugmechanismus (32, 31a, 31b, 31c, 31d) umfasst, der die von dem Federmechanismus erzeugte Federkraft (FF) zum Erzeugen der Gegenkraft (FA) verringert, derart, dass der Betrag der von dem Federmechanismus erzeugten Federkraft (FF) größer ist als der Betrag der Gegenkraft (FA), dadurch gekennzeichnet, dass der Flaschenzugmechanismus einen n-fachen Faktorenflaschenzug mit n ≥ 2 umfasst, und der n-fache Faktorenflaschenzug n Rollen (31a, 31b, 31c, 31d) umfasst, wobei zumindest eine erste Rolle (31a) ortsfest an einem nicht-verfahrbaren Bauteil (10, 33a; 11, 33a) der Werkzeugmaschine (100) befestigt ist und zumindest eine n-te Rolle (31d) relativ zu der ersten Rolle (31a) beweglich angeordnet ist, wobei die Federkraft (FF) des Federmechanismus zwischen der ersten und der n-ten Rolle wirkt.Device for balancing a vertically or obliquely displaceable component (20) of a machine tool (100) for machining a workpiece, comprising: a weight compensation mechanism (30) adapted to balance the weight of one of the weight (FG) of the component (20), on the component (20) to produce counterforce (FA), wherein the counterbalancing mechanism (FA) comprises a spring force (FF) generating spring mechanism (33a, 33b, 34), wherein the weight compensation mechanism (30) a pulley mechanism ( 32, 31a, 31b, 31c, 31d) which reduces the spring force (FF) generated by the spring mechanism to generate the counterforce (FA), such that the amount of spring force (FF) generated by the spring mechanism is greater than the amount the counterforce (FA), characterized in that the pulley mechanism comprises an n-fold factor pulley with n ≥ 2, and the n-factor factorsflas pulley n rollers (31a, 31b, 31c, 31d), wherein at least one first roller (31a) fixed to a non-movable component (10, 33a; 11, 33a) of the machine tool (100) and at least one nth roller (31d) is movably arranged relative to the first roller (31a), the spring force (FF) of the spring mechanism between the first and the nth rollers acts.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils einer Werkzeugmaschine zum Bearbeiten eines Werkstücks, insbesondere zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Spindelstocks einer Werkzeugmaschine. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine derartige Vorrichtung zum Gewichtsausgleich mit einem Gewichtsausgleichsmechanismus, der dazu geeignet ist, zum Gewichtsausgleich eine der Gewichtskraft des Bauteils entgegengesetzte, auf das Bauteil wirkende Gegenkraft zu erzeugen, wobei der Gewichtsausgleichsmechanismus zum Erzeugen der Gegenkraft einen eine Federkraft erzeugenden Federmechanismus aufweist. Der Gewichtsausgleichsmechanismus umfasst ferner einen Flaschenzugmechanismus, der die von dem Federmechanismus erzeugte Federkraft zum Erzeugen der Gegenkraft verringert, so dass der Betrag der von dem Federmechanismus erzeugten Federkraft größer ist als der Betrag der Gegenkraft.The present invention relates to a device for weight compensation of a vertically or obliquely movable component of a machine tool for machining a workpiece, in particular for balancing a vertically or obliquely movable headstock of a machine tool. More particularly, the present invention relates to such a counterbalancing device with a counterbalancing mechanism adapted to counteract the weight of the component by counterbalancing the weight of the component, the counterbalance counterbalancing mechanism comprising a spring force generating spring mechanism. The counterweight mechanism further includes a pulley mechanism that reduces the spring force generated by the spring mechanism to produce the counterforce, such that the amount of spring force generated by the spring mechanism is greater than the amount of counterforce.
Weiterhin betriff die vorliegende Erfindung eine Werkzeugmaschine zum Bearbeiten eines Werkstücks umfassend ein vertikal oder schräg verfahrbares Bauteil und eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich des vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils, insbesondere eine Werkzeugmaschine mit einem vorstehend beschriebenen Gewichtsausgleichsmechanismus.Furthermore, the present invention relates to a machine tool for machining a workpiece comprising a vertically or obliquely movable component and a device for balancing the vertically or obliquely movable component, in particular a machine tool with a weight compensation mechanism described above.
Hintergrund der ErfindungBackground of the invention
Heutige Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung eines Werkstücks umfassen oftmals ein oder mehrere schräg oder vertikal verfahrbare Bauteile, wie z. B. einen vertikal verfahrbaren Spindelstock einer Fräsmaschine, Fräs/Dreh-Werkzeugmaschine oder eines Universal-Bearbeitungszentrums, an dem eine Spindel angeordnet ist, um ein Werkzeug zur Bearbeitung des Werkstücks aufzunehmen und anzutreiben. Bei derartigen Werkzeugmaschinen ist es z. B. bekannt eine numerisch steuerbare Linearachse vorzusehen, mit der ein Bauteil, wie z. B. ein vertikal verfahrbarer Spindelstock, vertikal oder auch schräg verfahren werden kann.Today's machine tools for machining a workpiece often include one or more obliquely or vertically movable components, such. B. a vertically movable headstock a milling machine, milling / turning machine tool or a universal machining center on which a spindle is arranged to receive a tool for machining the workpiece and drive. In such machine tools, it is z. B. known to provide a numerically controllable linear axis, with a component such. B. a vertically movable headstock, vertically or obliquely can be moved.
Um bei dem Antrieb einer derartigen Linearachse einen möglichst kompakten und. energiesparenden Achsantrieb vorsehen zu können,. ist es im Stand der Technik bekannt, an der Werkzeugmaschine einen Gewichtsausgleichmechanismus vorzusehen, der dazu geeignet ist, zum Gewichtsausgleich des verfahrbaren Bauteils eine der Gewichtskraft des Bauteils entgegengesetzte, auf das Bauteil wirkende Gegenkraft zu erzeugen. Somit kann der Achsmotor für die gleiche Beschleunigung auf eine nur geringere Antriebskraft ausgelegt werden, da die Gewichtskraft des Bauteils zumindest teilweise oder je nach Ausführung des Gewichtsausgleichmechanismus auch vollständig ausgeglichen wird. Insbesondere muss bei ruhender Stellung des Bauteils zusätzlich zu der von dem Gewichtsausgleichmechanismus erzeugten Gegenkraft keine oder nur eine wesentlich geringere Kraft auf das Bauteil wirken, um das Bauteil in der ruhenden Stellung zu halten.To the drive of such a linear axis as compact as possible and. to provide energy-saving final drive. It is known in the art to provide on the machine tool a weight compensation mechanism which is adapted to generate a counterweight of the component, which counteracts the weight of the component, and which counteracts the weight of the component and acts on the component. Thus, the axle motor for the same acceleration can be designed for only a lower driving force, since the weight of the component is at least partially or depending on the design of the counterbalancing mechanism also completely compensated. In particular, in the stationary position of the component, in addition to the counterforce generated by the counterbalance mechanism, no or only a significantly smaller force must act on the component in order to hold the component in the stationary position.
Bei heutigen Werkzeugmaschinen, wie z. B. NC-gesteuerten Fräsmaschinen, Fräs-/Dreh-Werkzeugmaschinen oder Universal-Bearbeitungszentren ist es gängig bekannt, für vertikal oder schräg verfahrbare Bauteile einen Gewichtsausgleich auf Hydraulikbasis vorzusehen, bei dem die auf das Bauteil wirkende Gegenkraft zur Gewichtskraft des Bauteils durch Hydraulikvorrichtungen des hydraulischen Gewichtsausgleichmechanismus erzeugt wird. Derartige hydraulische Gewichtsausgleichsmechanismen erfordern jedoch regelmäßig aufwendige Wartungs- sowie Überprüfungsarbeiten, z. B. durch Prüfanstalten wie z. B. TÜV, mit den daraus resultierenden nachteiligen Maschinenstandzeiten. Zudem ist es zusätzlich erforderlich einen Druckspeicher vorzusehen, bei dem zusätzliche aufwendige Wartungs- sowie Überprüfungsarbeiten anfallen.In today's machine tools, such. As NC-controlled milling machines, milling / turning machine tools or universal machining centers, it is commonly known to provide vertically or obliquely movable components a weight compensation hydraulic basis, wherein the force acting on the component counterforce to the weight of the component by hydraulic devices of the hydraulic Counterbalance mechanism is generated. However, such hydraulic counterbalance mechanisms regularly require extensive maintenance and inspection work, eg. B. by testing institutions such. B. TÜV, with the resulting adverse machine life. In addition, it is also necessary to provide a pressure accumulator incurred in the additional costly maintenance and verification work.
Weiterhin ist ein hydraulischer Gewichtsausgleichmechanismus kostenintensiv und steht aufgrund seiner Größe den Anforderungen einer kompakten Bauweise der Werkzeugmaschine entgegen. Im Allgemeinen muss die Baulänge eines hydraulischen Gewichtsausgleichmechanismus im Vergleich zu der Länge des möglichen Verfahrbereichs des verfahrbaren Bauteils doppelt bemessen sein.Furthermore, a hydraulic counterbalance mechanism is costly and due to its size is contrary to the requirements of a compact design of the machine tool. In general, the overall length of a hydraulic counterweight mechanism must be doubled in comparison to the length of the possible travel range of the traveling component.
Bei einem hydraulischen Gewichtsausgleichsmechanismus ist es zudem aus Sicherheitsgründen erforderlich, die Funktion der Hydraulik selbst bei dem geringsten Druck zu gewährleisten, wobei der in der Hydraulik herrschende Druck im Allgemeinen unvermeidlichen Druckschwankungen unterliegt, so dass die von einem hydraulischen Gewichtsausgleichmechanismus erzeugte Gegenkraft im Allgemeinen stets zu hoch ist. Somit wirkt eine zu hohe Kraft auf das Bauteil entgegen der Gewichtskraft. Soll das Bauteil jedoch in einer ruhenden Stellung auf einer bestimmten vertikalen Position gehalten werden, muss der Lineardirektantrieb der Linearachse bereits eine hohe Kraft aufbringen, um das Bauteil entgegen der zu hohen Gegenkraft des hydraulischen Gewichtsausgleichmechanismus in der gewünschten vertikalen Position halten zu können, so dass der Lineardirektantrieb nicht wie gewünscht kompakt und energiesparend ausgebildet werden kann.In addition, in a hydraulic counterbalancing mechanism, it is necessary for safety reasons to ensure the operation of the hydraulic even at the lowest pressure, the pressure prevailing in the hydraulic generally being subject to unavoidable pressure fluctuations, so that the counterforce generated by a hydraulic counterbalance mechanism is generally always too high is. Thus, an excessive force acts on the component against the weight. However, if the component is to be held in a stationary position at a certain vertical position, the linear direct drive of the linear axis already has to apply a high force in order to be able to hold the component in the desired vertical position against the excessive counterforce of the hydraulic counterweight mechanism, so that the Linear direct drive can not be designed as compact and energy-saving as desired.
Ausgehend von den vorstehend genannten hydraulischen Gewichtsausgleichsmechanismen heutiger gängiger Werkzeugmaschinen ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils einer Werkzeugmaschine zum Bearbeiten eines Werkstücks bereitzustellen, die die vorstehend genannten Nachteile von hydraulischen Gewichtsausgleichsmechanismen vermeidet und es insbesondere ermöglicht, energiesparende kompakte Achsantriebe an der Werkzeugmaschine vorzusehen. Starting from the above-mentioned hydraulic counterbalancing mechanisms of today's common machine tools, it is an object of the present invention to provide a device for counterbalancing a vertically or obliquely movable component of a machine tool for machining a workpiece, which avoids the aforementioned disadvantages of hydraulic counterbalancing mechanisms and in particular enables energy-saving provide compact axle drives on the machine tool.
Ausgehend von den vorstehend genannten hydraulischen Gewichtsausgleichsmechanismen heutiger gängiger Werkzeugmaschinen ist es eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils bereitzustellen, die eine kompaktere und kostensparendere Bauweise des Gewichtsausgleichmechanismus sowie der Werkzeugmaschine ermöglicht, und die insbesondere hohe Sicherheit und Handhabbarkeit sowie einen geringeren Wartungs- und Überprüfungsaufwand als hydraulische Gewichtsausgleichmechanismen erfordert.Based on the aforementioned hydraulic counterbalance mechanisms of today's common machine tools, it is a further object of the present invention to provide a device for weight compensation of a vertically or obliquely movable component, which allows a more compact and cost-saving design of the counterbalance mechanism and the machine tool, and in particular high security and manageability and requires less maintenance and inspection effort than hydraulic counterbalancing mechanisms.
Gemäß der vorliegenden Erfindung soll ein Gewichtsausgleichmechanismus vorgesehen werden, der dazu geeignet ist, zum Gewichtsausgleich eine der Gewichtskraft des Bauteils entgegengesetzte, auf das Bauteil wirkende Gegenkraft zu erzeugen, wobei der Gewichtsausgleichsmechanismus zum Erzeugen der Gegenkraft einen eine Federkraft erzeugenden Federmechanismus aufweist. Aus der
Der in der
Ausgehend von dem vorstehend genannten Gewichtsausgleichmechanismus mit einer oder mehreren Spiralfedern gemäß der
Ein Gewichtsausgleichmechanismus mit Federkraft ist in
Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention
Zur Lösung der vorstehend genannten Aufgaben der vorliegenden Erfindung werden eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils einer Werkzeugmaschine zum Bearbeiten eines Werkstücks gemäß Anspruch 1 und eine Werkzeugmaschine mit einem vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteil gemäß Anspruch 18 vorgeschlagen. Abhängige Ansprüche betreffen bevorzugte Ausgestaltungen und Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.To achieve the abovementioned objects of the present invention, a device for balancing a vertically or obliquely movable component of a machine tool for machining a workpiece according to
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich eines vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils einer Werkzeugmaschine zum Bearbeiten eines Werkstücks vorgeschlagen, mit einem Gewichtsausgleichsmechanismus, der dazu geeignet ist, zum Gewichtsausgleich eine der Gewichtskraft des Bauteils entgegengesetzte, auf das Bauteil wirkende Gegenkraft zu erzeugen, wobei der Gewichtsausgleichsmechanismus zum Erzeugen der Gegenkraft einen eine Federkraft erzeugenden Federmechanismus aufweist.According to the present invention, a device for weight compensation of a vertically or obliquely movable component of a machine tool for machining a workpiece is proposed, with a weight compensation mechanism, which is adapted to generate a weight counterbalance of the weight of the component, acting on the component counterforce, wherein the weight balance mechanism for generating the counter force comprises a spring force generating spring mechanism.
Der Gewichtsausgleichsmechanismus umfasst erfindungsgemäß weiterhin einen Flaschenzugmechanismus, der die von dem Federmechanismus erzeugte Federkraft zum Erzeugen der Gegenkraft verringert, derart, dass der Betrag der von dem Federmechanismus erzeugten Federkraft größer ist als der Betrag der Gegenkraft.The counterbalance mechanism further comprises, in accordance with the invention, a pulley mechanism that reduces the spring force generated by the spring mechanism to produce the counterforce. such that the amount of spring force generated by the spring mechanism is greater than the amount of drag.
Erfindungsgemäß wird somit vorgeschlagen, einen Federmechanismus zum Gewichtsausgleich bereitzustellen, bei dem zur Reduktion der Federkraft des Federmechanismus ein Flaschenzugmechanismus vorgesehen ist Der Flaschenzugmechanismus wirkt hierbei als Kraftumwandler, der einerseits den Betrag der Federkraft des Federmechanismus reduziert und es andererseits zusätzlich vorteilhaft ermöglicht, die Wirkungsrichtung der Federkraft von der Wirkungsrichtung der Gegenkraft durch Umlenkung zu entkoppeln, so dass der erfindungsgemäße Gewichtsausgleichsmechanismus eine vorteilhaft flexiblere Anbringung bzw. Positionierung an der Werkzeugmaschine ermöglicht. Insbesondere ermöglicht ein Flaschenzugmechanismus eine nahezu beliebige Umlenkung zu dem verfahrbaren Bauteil, so dass ein derartiger Gewichtsausgleichsmechanismus an annähernd beliebiger Stelle an der Werkzeugmaschine vorgesehen werden kann und eine kompaktere Bauweise der Werkzeugmaschine ermöglicht.According to the invention it is thus proposed to provide a spring mechanism for weight compensation, in which a pulley mechanism is provided to reduce the spring force of the spring mechanism The pulley mechanism acts as a force converter, on the one hand reduces the amount of spring force of the spring mechanism and on the other hand additionally advantageously allows the direction of action of the spring force From the direction of action of the opposing force decouple by deflection, so that the weight compensation mechanism according to the invention advantageously allows a more flexible attachment or positioning on the machine tool. In particular, a pulley mechanism allows almost any deflection to the movable component, so that such a weight compensation mechanism can be provided at approximately any point on the machine tool and allows a more compact design of the machine tool.
Zudem ermöglicht es die Kraftreduktion des erfindungsgemäßen Flaschenzugmechanismus vorteilhaft, den maximalen, für die Bewegung des Bauteils im maximalen Verfahrbereich des Bauteils benötigten Federweg des Federmechanismus gemäß der goldenen Regel der Mechanik deutlich zu reduzieren, da der maximal benötigte Federweg mittels der Untersetzung des Flaschenzugmechanismus deutlich kleiner ausgelegt werden kann als der maximale Verfahrbereich des Bauteils. Dies ermöglicht es zudem vorteilhaft, einen Federmechanismus mit geringem Kraftanstieg der ausgleichenden Gegenkraft über den maximalen Verfahrbereich des Bauteils zu ermöglichen. Kraftschwankungen, die bei hydraulischen Gewichtsausgleichsmechanismen aufgrund von unvermeidlichen Druckschwankungen entstehen, können mittels eines mechanischen Gewichtsausgleichmechanismus mit Federmechanismus vorteilhaft gänzlich vermieden werden.In addition, the force reduction of the inventive pulley mechanism advantageously makes it possible to significantly reduce the maximum travel of the spring mechanism of the spring mechanism required for the movement of the component in the maximum travel range of the component according to the golden rule of mechanics, since the maximum required spring travel is made significantly smaller by means of the reduction of the pulley mechanism can be considered as the maximum travel range of the component. This also advantageously makes it possible to allow a spring mechanism with a small increase in force of the compensating counterforce over the maximum travel range of the component. Force variations that occur in hydraulic counterbalancing mechanisms due to unavoidable pressure fluctuations can advantageously be completely avoided by means of a mechanical counterbalance mechanism with spring mechanism.
Somit ermöglicht der erfindungsgemäße Flaschenzugmechanismus in dem Gewichtsausgleichsmechanismus eine wesentlich kompaktere Bauweise des Federmechanismus selbst und auch eine kompaktere Bauweise des Gewichtsausgleichsmechanismus, da ein Flaschenzugmechanismus selbst vorteilhaft kompakt ausgelegt werden kann. Zudem kann ein Flaschenzugmechanismus auf einfache und kostensparende Weise realisiert werden und spart auch im Betrieb Kosten, da der Gewichtsausgleichsmechanismus ausschließlich mechanisch funktioniert und somit keine zusätzliche Energie bei Betrieb erforderlich ist.Thus, the pulley mechanism according to the invention in the weight compensation mechanism allows a much more compact design of the spring mechanism itself and also a more compact design of the counterbalance mechanism, as a pulley mechanism itself can be designed advantageously compact. In addition, a pulley mechanism can be realized in a simple and cost-saving manner and also saves costs during operation, since the weight compensation mechanism only works mechanically and thus no additional energy is required during operation.
Zudem kann die Massenträgheit des Gewichtsausgleichsmechanismus vernachlässigt werden, da die Massen auf der Seite des Federmechanismus nur mittels des Flaschenzugmechanismus untersetzt auf den Antrieb der Achse des verfahrbaren Bauteils wirken. Durch den geringen Federweg im Vergleich zu dem tatsächlichen Verfahrweg des Bauteils aufgrund der Untersetzung mittels des Flaschenzugmechanismus besteht selbst bei hohen Maschinenbeschleunigungen nicht die Gefahr, dass ein etwaiger flexibler Zugstrang des Gewichtsausgleichsmechanismus, wie z. B. ein Seil oder Riemen, entspannt wird, sondern es kann vorteilhaft gewährleistet werden, dass dieser stets gespannt bleibt.In addition, the inertia of the weight compensation mechanism can be neglected, since the masses act on the side of the spring mechanism underpinned only by means of the pulley mechanism to the drive of the axis of the movable member. Due to the small travel compared to the actual travel of the component due to the reduction by means of the pulley mechanism is not at high machine accelerations, the risk that any flexible pull cord of the counterbalancing mechanism, such. As a rope or belt is relaxed, but it can be advantageously ensured that this always remains taut.
Zusammenfassend kann erfindungsgemäß ein ausschließlich mechanischer, hydraulikfreier, einfacher, kompakter, sicherer, wartungsarmer, kostensparender und leicht handzuhabender Gewichtsausgleichsmechanismus bereitgestellt werden, der selbst bei vergleichsweise hohen Maschinenbeschleunigungen der das verfahrbare Bauteil steuernden Achse sicher eingesetzt werden kann.In summary, according to the invention, an exclusively mechanical, hydraulic-free, simple, compact, safe, low-maintenance, cost-saving and easy-to-handle weight compensation mechanism can be provided which can be used safely even with comparatively high machine accelerations of the axis controlling the movable component.
Vorzugsweise ist der Gewichtsausgleichsmechanismus derart eingerichtet, dass ein von dem Gewichtsausgleichsmechanismus auf das Bauteil wirkender Beschleunigungsparameter größer oder gleich einem maximalen Maschinenbeschleunigungsparameter der Werkzeugmaschine bei dem vertikalen oder schrägen Verfahren des Bauteils ist Dies ermöglicht es vorteilhaft, dass ein flexibler Zugstrang des Gewichtsausgleichsmechanismus, der mit dem verfahrbaren Bauteil fest verbunden ist oder an dem verfahrbaren Bauteil befestigt ist und über den die Gegenkraft auf das Bauteil von dem Gewichtsausgleich übertragen wird immer gespannt bleiben kann, selbst bei maximaler Maschinenbeschleunigung des Bauteils nach oben in schräge oder vertikale Richtung. Somit kann die Sicherheit und Handhabbarkeit des Gewichtsausgleichsmechanismus vorteilhaft verbessert werden.Preferably, the counterbalancing mechanism is arranged such that an acceleration parameter acting on the component by the counterbalancing mechanism is greater than or equal to a maximum machine acceleration parameter of the machine tool in the vertical or oblique movement of the component. This advantageously makes it possible to have a flexible pull cord of the counterbalance mechanism that is movable with the traction Component is firmly connected or attached to the movable component and over which the counterforce is transmitted to the component of the weight balance can always remain tense, even at maximum machine acceleration of the component up in an oblique or vertical direction. Thus, the safety and manageability of the counterbalance mechanism can be advantageously improved.
Der Flaschenzugmechanismus umfasst einen n-fachen Faktorenflaschenzug mit n ≥ 2, insbesondere n = 2, n = 3, n = 4 oder höher. Somit wird auf einfache und kompakte Weise eine n-fache Kraftreduktion der Federkraft des Federmechanismus bzw. eine n-fache Vergrößerung des Verfahrwegs des verfahrbaren Bauteils im Vergleich zum entsprechenden Federweg des Federmechanismus ermöglicht.The pulley mechanism comprises an n-fold factor pulley with n ≥ 2, in particular n = 2, n = 3, n = 4 or higher. Thus, in a simple and compact manner, an n-fold reduction in force of the spring force of the spring mechanism or an n-fold increase in the travel of the movable component compared to the corresponding spring travel of the spring mechanism allows.
Vorzugsweise entspricht hierbei der Betrag der auf das verfahrbare Bauteil wirkenden Gegenkraft einem n-ten Teil des Betrags der von dem Federmechanismus erzeugten Federkraft, d. h. bei einem 2-fachen Faktorenflaschenzug der Hälfte, bei einem 3-fachen Faktorenflaschenzug einem Drittel und bei einem 4-fachen Faktorenflaschenzug einem Viertel usw. Preferably, in this case, the amount of the counterforce acting on the movable component corresponds to an n-th part of the amount of spring force generated by the spring mechanism, that is to say half a factor pulley half, three-third factor pulley one-third and four times spring load Factor pulley a quarter etc.
Weiterhin entspricht der einem Verfahrweg des Bauteils entsprechende Federweg des Federmechanismus vorzugsweise einem n-ten Teil des Betrags des Verfahrwegs des Bauteils, d. h. bei einem 2-fachen Faktorenflaschenzug der Hälfte, bei einem 3-fachen Faktorenflaschenzug einem Drittel und bei einem 4-fachen Faktorenflaschenzug einem Viertel usw.Furthermore, the spring travel of the spring mechanism corresponding to a travel path of the component preferably corresponds to an nth part of the amount of travel of the component, i. H. half a factor pulley half, one third factor pulley one-third, and fourfold factor pulley one-fourth, etc.
Der n-fache Faktorenflaschenzug umfasst n Rollen, wobei zumindest eine erste Rolle ortsfest an einem nicht-verfahrbaren Bauteil der Werkzeugmaschine befestigt ist und zumindest eine n-te Rolle beweglich relativ zu der ersten Rolle angeordnet ist, wobei die Federkraft des Federmechanismus zwischen der ersten und der n-ten Rolle wirkt. Somit wird ein kostensparender und kompakter Flaschenzugmechanismus des Gewichtsausgleichs-mechanismus realisiert. Hierbei bedeutet ortsfestes Befestigen einer Rolle, dass die Rolle derart befestigt ist, dass die Rollenachse ortsfest relativ zu dem nicht-verfahrbaren Bauteil der Werkzeugmaschine befestigt ist, wobei die Rolle dennoch um die Rollenachse rotierbar ist.The n-fold factor pulley comprises n rollers, wherein at least one first roller is fixedly secured to a non-movable component of the machine tool and at least one n-th roller is movably arranged relative to the first roller, wherein the spring force of the spring mechanism between the first and the nth roll acts. Thus, a cost-saving and compact pulley mechanism of the counterbalance mechanism is realized. In this case, stationary fixing of a roller means that the roller is fastened in such a way that the roller axle is fixed in a stationary manner relative to the non-movable component of the machine tool, wherein the roller is nevertheless rotatable about the roller axis.
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst der Flaschenzugmechanismus einen vierfachen Faktorenflaschenzug mit n = 4, der vier Rollen aufweist, von denen vorzugsweise jeweils zwei Rollen relativ zueinander ortsfest verbunden sind. Somit kann auf eine besonders einfache, kompakte und kostensparende Weise ein Gewichtsausgleichsmechanismus realisiert werden, bei dem der Betrag der auf das verfahrbare Bauteil wirkenden Gegenkraft vorzugsweise einem Viertel des Betrags der von dem Federmechanismus erzeugten Federkraft entspricht und der einem Verfahrweg des Bauteils entsprechende Federweg des Federmechanismus vorzugsweise einem Viertel des Betrags des Verfahrwegs des Bauteils entspricht.According to a particularly preferred embodiment, the pulley mechanism comprises a fourfold factor pulley with n = 4, which has four rollers, of which preferably two rollers are preferably fixedly connected relative to each other. Thus, a weight compensation mechanism can be realized in a particularly simple, compact and cost-saving manner, in which the amount of counterforce acting on the movable component preferably corresponds to a quarter of the amount of spring force generated by the spring mechanism and the spring travel of the spring mechanism corresponding to a travel of the component preferably one quarter of the amount of the travel of the component corresponds.
Vorzugsweise ist bei dem vierfachen Faktorenflaschenzug eine erste Rolle mit einer zweiten Rolle relativ zueinander ortsfest verbunden und vorzugsweise ist eine dritte Rolle mit einer vierten Rolle relativ zueinander ortsfest verbunden. Ein flexibler Zugstrang, wie z. B. ein Riemen oder ein Seil, der vorzugsweise mit seinem einen Ende an dem verfahrbaren Bauteil befestigt ist (direkt befestigt oder zumindest mit dem Bauteil fest verbunden), wird vorzugsweise mittels der ersten Rolle zu der vierten Rolle umgelenkt, mittels der vierten Rolle zu der zweiten Rolle umgelenkt, mittels der zweiten Rolle zu der dritten Rolle umgelenkt und mittels der dritten Rolle zu einer Befestigungsposition umgelenkt, wobei der flexible Zugstrang mit seinem anderen Ende an der Befestigungsposition – vorzugsweise ortsfest relativ zu der ersten und zweiten Rolle – befestigt ist. Somit ergibt sich eine besonders einfache und kompakte Bauweise des Flaschenzugmechanismus, bei dem die erste Rolle zusätzlich dazu verwendet werden kann, den flexiblen Zugstrang zu dem Bauteil oder einem Umlenkmechanismus, über den die Kraft weiter umgelenkt wird (wie z. B. eine weitere Rolle), umzulenken. Somit kann der Gewichtsausgleichsmechanismus flexibel an beliebiger Stelle und in beliebiger Orientierung an der Werkzeugmaschine angeordnet werden.Preferably, in the quadruple factor pulley, a first roller is fixedly connected to a second roller relative to each other, and preferably, a third roller is fixedly connected to a fourth roller relative to each other. A flexible tensile strand, such. As a belt or a rope, which is preferably attached with its one end to the movable component (directly attached or at least firmly connected to the component), is preferably deflected by means of the first roller to the fourth roller, by means of the fourth roller to the second roller deflected, deflected by means of the second roller to the third roller and deflected by means of the third roller to a fastening position, wherein the flexible tensile strand is attached with its other end to the fastening position - preferably stationary relative to the first and second rollers. This results in a particularly simple and compact construction of the pulley mechanism, in which the first roller can additionally be used, the flexible tension cord to the component or a deflection mechanism, through which the force is further deflected (such as another role) to divert. Thus, the weight compensation mechanism can be flexibly arranged at any position and in any orientation on the machine tool.
Vorzugsweise sind die erste und zweite Rolle ortsfest an einem nicht-verfahrbaren Bauteil der Werkzeugmaschine, wie z. B. einem Maschinengestell der Werkzeugmaschine oder einem horizontal verfahrbaren Spindelschlitten, der einen vertikal oder schräg verfahrbaren Spindelkopf trägt, befestigbar.Preferably, the first and second rollers are fixed to a non-movable component of the machine tool, such. B. a machine frame of the machine tool or a horizontally movable spindle slide, which carries a vertically or obliquely movable spindle head, fastened.
Vorzugsweise weisen die zweite und dritte Rolle kleinere Durchmesser auf als die erste und vierte Rolle. Dies hat den Vorteil, dass bei einer Bauweise, bei der die erste bis vierte Rolle im Wesentlichen in einer Reihe angeordnet sind und ein flexibler Zugstrang des Gewichtsausgleichsmechanismus von der ersten zur vierten, dann zur zweiten und dann zur dritten Rolle umgelenkt wird, der Zugstrang auf einfache Weise derart geführt werden kann, dass er trotz der vielen Umlenkungen in einer spiralförmigen Weise ins Innere des Flaschenzugmechanismus nicht an sich selbst reibt, wodurch der Verschleiß reduziert werden kann.Preferably, the second and third rollers have smaller diameters than the first and fourth rollers. This has the advantage that in a construction in which the first to fourth rollers are arranged substantially in a row and a flexible tension cord of the counterweight mechanism is deflected from the first to the fourth, then to the second and then to the third roller, the tension cord on simple manner can be performed so that it does not rub against itself in spite of the many deflections in a spiral manner into the interior of the pulley mechanism, whereby the wear can be reduced.
Vorzugsweise weisen die zweite und dritte Rolle gleichgroße Durchmesser auf und/oder vorzugsweise weisen die erste und vierte Rolle gleichgroße Durchmesser auf.Preferably, the second and third rollers have the same diameter and / or preferably the first and fourth rollers have the same diameter.
Vorzugsweise umfasst der Gewichtsausgleichsmechanismus weiterhin einen Umlenkmechanismus, der die Federkraft des Federmechanismus zum Erzeugen der Gegenkraft umlenkt Dies ermöglicht es vorteilhaft, den Gewichtsausgleichmechanismus an beliebiger Stelle in der Werkzeugmaschine anordnen zu können, da die erforderliche Kraftumlenkung zum Erzeugen einer Gegenkraft, die vektoriell entgegen der Gewichtskraft des verfahrbaren Bauteils auf das verfahrbare Bauteil wirkt, auf einfache Weise mittels des Umlenkmechanismus ermöglicht werden kann. Vorzugseise umfasst der Umlenkmechanismus zum Umlenken der Kraft zumindest eine Rolle, wobei die Rolle vorzugsweise einen flexiblen Zugstrang des Flaschenzugsmechanismus zu dem Bauteil umlenkt.Preferably, the weight compensation mechanism further comprises a deflection mechanism that deflects the spring force of the spring mechanism for generating the counterforce. This advantageously makes it possible to arrange the weight compensation mechanism anywhere in the machine tool, since the required force deflection for generating a counter force vectorially against the weight of the movable component acts on the movable component, can be made easily by means of the deflection mechanism. Vorzugseise includes the deflection mechanism for deflecting the force at least one roller, wherein the roller preferably deflects a flexible tension cord of the pulley mechanism to the component.
Vorzugsweise ist die zumindest eine Rolle des Umlenkmechanismus eine Rolle des Flaschenzugmechanismus. Vorzugsweise umfasst der Umlenkmechanismus hierbei zumindest die erste Rolle des Flaschenzugmechanismus. Somit ergibt sich eine besonders kompakte Bauweise und es wird zudem ermöglicht, den Flaschenzugmechanismus und/oder den Federmechanismus neben beliebiger Position zusätzlich vorteilhaft in beliebiger Orientierung an der Werkzeugmaschine anzuordnen.Preferably, the at least one roller of the deflection mechanism is a role of the pulley mechanism. In this case, the deflection mechanism preferably comprises at least the first roller of the pulley mechanism. This results in a particularly compact design and it is also possible to arrange the pulley mechanism and / or the spring mechanism in addition to any position additionally advantageous in any orientation on the machine tool.
Vorzugsweise umfasst der Federmechanismus eine oder mehrere Schraubenfedern. Vorzugsweise wird hierbei jede der einen oder mehreren Schraubenfedern zur Stabilisation auf einem jeweiligen Dorn geführt. Somit kann auf einfache, kostensparende und kompakte Weise eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Federmechanismus bereitgestellt werden. Auf einem Dorn geführte Schraubenfedern zeichnen sich insbesondere durch eine vorteilhafte Stabilität aus und können kompakt parallel zueinander angeordnet werden, um die Federkraft weiter zu erhöhen.Preferably, the spring mechanism comprises one or more coil springs. Preferably, each of the one or more coil springs is guided on a respective mandrel for stabilization. Thus, an embodiment of the spring mechanism according to the invention can be provided in a simple, cost-saving and compact manner. Leaded on a mandrel coil springs are characterized in particular by an advantageous stability and can be arranged compactly parallel to each other to further increase the spring force.
Vorzugsweise weist der Federmechanismus eine degressive Federkennlinie. Bei normaler Federkennlinie, d. h. linear oder im Wesentlichen linear verlaufender Federkennlinie ist es aufgrund des Flaschenzugmechanismus und der daraus resultierenden Übersetzung, bei der der Federweg kleiner als der entsprechende Verfahrweg des verfahrbaren Bauteils ist, bereits vorteilhaft möglich, einen Gewichtsausgleichsmechanismus bereitzustellen, bei dem die Änderung der auf das Bauteil wirkenden Gegenkraft in Abhängigkeit der Höhenposition des verfahrbaren Bauteils möglichst gering ist Eine degressive Federkennlinie hat jedoch den weiteren Vorteil, dass der Federmechanismus bei hohen Kräften, d. h. bei einer hohen Vorspannung des Federmechanismus, nur geringe Kraftänderungen bei Änderung der Verfahrposition des Bauteils erzeugt. Somit kann bei Verwendung eines Federmechanismus mit degressiver Federkennlinie vorteilhaft ermöglicht werden, dass lediglich geringe Änderungen des Betrags der erzeugten Gegenkraft über den gesamten Verfahrbereich des Bauteils auftreten, über den die auszugleichende Gewichtskraft des Bauteils naturgemäß gleich bleibt. Somit kann die auszugleichende Gewichtskraft auf einfache Weise über den gesamten Verfahrbereich des Bauteils vorteilhaft gleichmäßig ausgeglichen werden.Preferably, the spring mechanism has a degressive spring characteristic. With normal spring characteristic, d. H. linear or substantially linearly extending spring characteristic, it is already advantageously possible due to the pulley mechanism and the resulting translation, in which the travel is smaller than the corresponding travel of the movable component, to provide a weight compensation mechanism in which the change in the counterforce acting on the component However, a degressive spring characteristic has the further advantage that the spring mechanism at high forces, d. H. generated at a high bias of the spring mechanism, only small changes in force when changing the position of movement of the component. Thus, when using a spring mechanism with degressive spring characteristic can advantageously be made possible that only small changes in the amount of counterforce generated over the entire travel range of the component occur over which the compensated weight of the component naturally remains the same. Thus, the weight to be compensated in a simple manner over the entire travel range of the component can be advantageously evenly balanced.
Vorzugsweise ist der Betrag der von dem Gewichtsausgleichmechanismus erzeugten Gegenkraft bei einer mittleren Position des verfahrbaren Bauteils gleich dem Betrag der Gewichtskraft des Bauteils, wobei das Bauteil insbesondere vorzugsweise zwischen einer minimalen Position und einer maximalen Position verfahrbar ist. Die mittlere Position ist hierbei eine Position zwischen der minimalen Position und der maximalen Position des Bauteils. Vorzugsweise aber nicht notwendigerweise ist die mittlere Position im Wesentlichen in der Mitte des Verfahrwegs des Bauteils angeordnet, so dass ein Verfahrweg aus der mittleren Position in die maximale Position einem Verfahrweg aus der mittleren Position in die minimale Position entspricht. Somit kann der Gewichtsmechanismus vorteilhaft derart eingerichtet werden, dass die erreichbare maximale Kraftdifferenz zwischen den Beträgen der Gegenkraft und der Gewichtskraft des Bauteils, die mittels des Antriebs der Achse des verfahrbaren Bauteils ausgeglichen werden muss, vorteilhaft reduziert werden kann. Die maximale Kraftdifferenz zwischen den Beträgen der Gegenkraft und der Gewichtskraft des Bauteils tritt dabei nur an der maximalen und/oder minimalen Verfahrposition des verfahrbaren Bauteils auf und ist geringer als bei Gewichtsausgleichsmechanismen, bei denen der Betrag der Gewichtskraft im Wesentlichen an der minimalen oder maximalen Position des Bauteils dem Betrag der Gegenkraft gleich ist.Preferably, the amount of the counterforce generated by the counterbalancing mechanism at an average position of the movable component is equal to the amount of the weight of the component, wherein the component is in particular preferably movable between a minimum position and a maximum position. The middle position is a position between the minimum position and the maximum position of the component. Preferably, but not necessarily, the middle position is located substantially in the middle of the travel of the component such that a travel from the mid position to the maximum position corresponds to a travel from the middle position to the minimum position. Thus, the weight mechanism can advantageously be set up so that the achievable maximum force difference between the amounts of the counterforce and the weight of the component, which must be compensated by means of the drive of the axis of the movable component can be advantageously reduced. The maximum force difference between the amounts of the counterforce and the weight of the component occurs only at the maximum and / or minimum travel position of the movable component and is less than in weight compensation mechanisms, in which the amount of weight substantially at the minimum or maximum position of the Component is equal to the amount of drag.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird weiterhin eine Werkzeugmaschine zum Bearbeiten eines Werkstücks vorgeschlagen, die erfindungsgemäß ein vertikal oder schräg verfahrbares Bauteil und eine Vorrichtung zum Gewichtsausgleich des vertikal oder schräg verfahrbaren Bauteils der Werkzeugmaschine nach zumindest einem der vorstehenden Aspekte umfasst. Vorzugsweise ist das vertikal oder schräg verfahrbare Bauteil ein Spindelstock der Werkzeugmaschine.According to a further aspect of the present invention, a machine tool for machining a workpiece is proposed, which according to the invention comprises a vertically or obliquely movable component and a device for balancing the weight of the vertically or obliquely movable component of the machine tool according to at least one of the above aspects. Preferably, the vertically or obliquely movable component is a headstock of the machine tool.
Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures
Ausführliche Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der vorliegenden ErfindungDetailed description of preferred embodiments of the present invention
Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren detailliert beschrieben. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Die vorliegende Erfindung ist durch den Umfang der Patentansprüche definiert. Gleiche bzw. ähnliche Merkmale der Ausführungsbeispiele werden in den Figuren mit gleichen Bezugsziffern gekennzeichnet.Hereinafter, preferred embodiments of the present invention will be described in detail with reference to the accompanying drawings. However, the present invention is not limited to the described embodiments. The present invention is defined by the scope of the claims. The same or similar features of the embodiments are identified in the figures with the same reference numerals.
Die erste bis vierte Rolle
Mittels eines Faktorenflaschenzugs wird die Federkraft FF nicht nur zu dem Spindelkopf
Der vierfache Faktorenflaschenzugmechanismus gemäß
Somit kann der Gewichtsausgleich einerseits kompakt gebaut werden und andererseits ermöglicht dies einen geringen Kraftanstieg über den gesamten Verfahrbereichs des Spindelstocks
Beispielhaft beträgt in
Somit bewegt sich der Riemen
Weiterhin ergibt sich für die von dem Federmechanismus aufgebrachte Energie EFeder bei Beschleunigung auf die Geschwindigkeit v unter der Annahme einer konstanten Kraft F folgende Beziehung:
Bei Geschwindigkeit v ergibt sich weiterhin die folgende kinetische Energie Ekin für das Gesamtsystem: At speed v, the following kinetic energy E kin for the overall system continues to result:
Somit lässt sich durch Gleichsetzen der Federenergie EFeder mit der kinetischen Energie Ekin die Zeit t berechnen, die der Dauer entspricht, bis das System federseitig die Geschwindigkeit v erreichtThus, by equating the spring energy E spring with the kinetic energy E kin, it is possible to calculate the time t corresponding to the duration until the system reaches the speed v on the spring side
Aus dieser Dauer t lässt sich die federseitige Beschleunigung ohne Last berechnen: From this duration t, the spring-side acceleration can be calculated without load:
Der Ausdruck im Nenner gibt hierbei eine federseitige Massenträgheit an. Am anderen, spindelstockseitigen Ende des Riemens
Zum Beispiel ergeben sich bei einem vierfachen Faktorenflaschenzug bei Verwendung von vier Aluminiumrollen mit einem Durchmesser von 120 mm und einer Stärke von 40 mm die folgenden Werte: For example, for a fourfold factor pulley, using four 120 mm diameter aluminum rollers with a 40 mm thickness results in the following values:
Die horizontale Achse mittels der der Spindelschlitten
Zusammenfassend kann gemäß der vorliegenden Erfindung ein ausschließlich mechanischer, hydraulikfreier, einfacher, kompakter, sicherer, wartungsarmer, kostensparender und leicht handzuhabender Gewichtsausgleichsmechanismus bereitgestellt werden, der selbst bei vergleichsweise hohen Maschinenbeschleunigungen der das verfahrbare Bauteil steuernden Achse sicher eingesetzt werden kann.In summary, according to the present invention, an exclusively mechanical, hydraulic-free, simple, compact, safe, low-maintenance, cost-saving and easy-to-handle counterbalancing mechanism can be provided which can be safely used even with comparatively high machine accelerations of the axis controlling the movable component.
Claims (19)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011002450.6A DE102011002450B4 (en) | 2011-01-04 | 2011-01-04 | Device for weight balance on a machine tool |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011002450.6A DE102011002450B4 (en) | 2011-01-04 | 2011-01-04 | Device for weight balance on a machine tool |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011002450A1 DE102011002450A1 (en) | 2012-07-05 |
DE102011002450B4 true DE102011002450B4 (en) | 2018-02-22 |
Family
ID=46509279
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102011002450.6A Expired - Fee Related DE102011002450B4 (en) | 2011-01-04 | 2011-01-04 | Device for weight balance on a machine tool |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102011002450B4 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015121582A1 (en) | 2014-12-12 | 2016-06-16 | Werth Messtechnik Gmbh | Method and device for measuring features on workpieces |
CN105290870B (en) * | 2015-11-13 | 2017-09-29 | 通裕重工股份有限公司 | A kind of counter weight device of boring and milling machine |
CN107433454B (en) * | 2017-09-04 | 2023-06-30 | 沈机集团昆明机床股份有限公司 | Ram deflection compensation device of boring and milling machine and boring and milling machine |
CN113118970A (en) * | 2021-04-13 | 2021-07-16 | 江苏赫锐智能科技有限公司 | Grinding shaft gravity balancing device of large-view-field online projection processing system |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3575368A (en) * | 1969-01-27 | 1971-04-20 | Westinghouse Electric Corp | Vertically adjustable counterbalancing x-ray tube head suspension support apparatus |
DD152928B1 (en) * | 1980-08-20 | 1986-07-23 | Volker Moebius | DEVICE FOR COMPENSATING THE LOAD MOMENT |
DE3823042A1 (en) * | 1988-07-07 | 1990-01-11 | Zeiss Carl Fa | COORDINATE MEASURING DEVICE |
DE20022504U1 (en) * | 2000-05-23 | 2001-10-11 | Deckel Maho Geretsried GmbH, 82538 Geretsried | Weight compensation device |
-
2011
- 2011-01-04 DE DE102011002450.6A patent/DE102011002450B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3575368A (en) * | 1969-01-27 | 1971-04-20 | Westinghouse Electric Corp | Vertically adjustable counterbalancing x-ray tube head suspension support apparatus |
DD152928B1 (en) * | 1980-08-20 | 1986-07-23 | Volker Moebius | DEVICE FOR COMPENSATING THE LOAD MOMENT |
DE3823042A1 (en) * | 1988-07-07 | 1990-01-11 | Zeiss Carl Fa | COORDINATE MEASURING DEVICE |
DE20022504U1 (en) * | 2000-05-23 | 2001-10-11 | Deckel Maho Geretsried GmbH, 82538 Geretsried | Weight compensation device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102011002450A1 (en) | 2012-07-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3047933B1 (en) | Laser processing machine with weight compensation for a laser component and a machine component | |
EP3052422B1 (en) | Elevator system | |
DE102019130562B4 (en) | Telescopic lifting unit | |
DE102011002450B4 (en) | Device for weight balance on a machine tool | |
EP3033187A1 (en) | Transfer device for a workpiece | |
EP3456462A1 (en) | Machine tool for processing a workpiece | |
WO2018162350A1 (en) | Mounting system for performing an installation operation in a lift shaft of a lift system | |
DE102010036036A1 (en) | Adjustable drive for adjusting e.g. base of door relative to flap in e.g. automotive industry, has piston-cylinder assembly technically connected in parallel with linear actuator, and control unit controlling displacement speed of drive | |
WO2018211078A1 (en) | Guide device | |
DE2810273A1 (en) | DEVICE FOR ADJUSTING THE SPEED OF THE PIN IN A CONTINUOUS ROLLING MILL WITH THE PIN HOLD | |
DE60312170T2 (en) | Telescopic column for lifting or pulling devices | |
AT519646B1 (en) | Safety system for a manufacturing plant | |
DE68905624T2 (en) | TABLE EQUIPMENT. | |
EP3450066A1 (en) | Compensating clamping chuck | |
DE202007011084U1 (en) | Fixed brake with drive unit and device for power conversion | |
WO2009030210A1 (en) | Tool head | |
EP2813318B1 (en) | Machine tool with compensated tool sag of and adjustable tool drop | |
AT16770U1 (en) | Elastic transition for slide adapter | |
AT526599B1 (en) | Arrangement for guiding a movable furniture part | |
DE102018125663B4 (en) | Load balancing device, table and work table with a load balancing device | |
EP2213890B1 (en) | Linear guide with locking means | |
DE102009036873A1 (en) | Door, particularly motor vehicle door, comprises frictional brake unit, which is linked by spring for absorbing door movements, where frictional brake unit takes resting position and movement position | |
DE102017116956A1 (en) | Winch, in particular freefall winch with a brake | |
DE2914753A1 (en) | TILTABLE, VIBRATION-FREE SPINDLE CARRIER FOR TEXTILE MACHINERY | |
DE102015221136A1 (en) | Finishing unit with position adjustable copying device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |