[go: up one dir, main page]

DE102010048331B4 - Corrective drill bit and method of making a drill bit - Google Patents

Corrective drill bit and method of making a drill bit Download PDF

Info

Publication number
DE102010048331B4
DE102010048331B4 DE102010048331.1A DE102010048331A DE102010048331B4 DE 102010048331 B4 DE102010048331 B4 DE 102010048331B4 DE 102010048331 A DE102010048331 A DE 102010048331A DE 102010048331 B4 DE102010048331 B4 DE 102010048331B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
notch
cutting
cutting edge
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010048331.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010048331A1 (en
Inventor
Reiner Schwegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwegler Werkzeugfabrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Schwegler Werkzeugfabrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwegler Werkzeugfabrik GmbH and Co KG filed Critical Schwegler Werkzeugfabrik GmbH and Co KG
Priority to DE102010048331.1A priority Critical patent/DE102010048331B4/en
Publication of DE102010048331A1 publication Critical patent/DE102010048331A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010048331B4 publication Critical patent/DE102010048331B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/02Twist drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/08Side or plan views of cutting edges
    • B23B2251/085Discontinuous or interrupted cutting edges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/14Configuration of the cutting part, i.e. the main cutting edges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/18Configuration of the drill point

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Abstract

Bohrer mit mindestens einer an einem Bohrkopf (5) ausgebildeten Schneidekante (18), die in Drehrichtung vor der Schneidkante (18) eine Schneidfläche (15) sowie in Drehrichtung hinter der Schneidkante (18) eine Freifläche (16) aufweist,wobei die Schneidfläche (18) mindestens eine Kerbe (12) zum Teilen von Spänen aufweist undwobei durch eine Schneidenkorrektur die Kantenlinie, die die Kerbe (12) mit der Freifläche (16) des Bohrkopfs (5) bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidkante (18) gebildet würde, wenn eine Kerbe (12) nicht vorhanden wäre, undwobei die Freifläche (16) im Bereich der Kerbe (12) erhöht ausgebildet ist.Drill with at least one cutting edge (18) formed on a drill head (5) which has a cutting surface (15) in front of the cutting edge (18) in the direction of rotation and a free surface (16) behind the cutting edge (18) in the direction of rotation, the cutting surface ( 18) has at least one notch (12) for dividing chips, and the edge line that forms the notch (12) with the free surface (16) of the drill head (5) lies on a lateral surface that is formed by a rotating cutting edge ( 18) would be formed if a notch (12) were not present, and wherein the free surface (16) in the region of the notch (12) is formed to be raised.

Description

Die Erfindung betrifft einen Bohrer mit einem Spanbrecher und einer Schneidenkorrektur sowie einem Verfahren zum Herstellen des erfindungsgemäßen Bohrers.The invention relates to a drill with a chip breaker and a cutting edge correction as well as a method for producing the drill according to the invention.

Allgemein besteht ein Bohrer aus einem Bohrkopf und einem Bohrerschaft mit einem Einspann-Ende. Der Bohrer ist mit dem Einspann-Ende in eine Spindel eingesetzt, die ihn z.B. durch einen Elektromotor in Rotation versetzt. Am Bohrkopf ist zumindest eine Schneide ausgebildet, die sich vom Bohrerumfang bis in die Nähe der Bohrerachse erstreckt. Durch die Rotation des Bohrers und unter Einwirkung einer Vorschubkraft wird bei jeder Umdrehung des Werkzeugs von der Schneide spanend Material abgetragen und über einen Spankanal aus dem Werkstück heraus transportiert.In general, a drill consists of a drill head and a drill shank with a clamping end. The drill is inserted with the clamping end in a spindle, which sets it in rotation, e.g. by an electric motor. At least one cutting edge is formed on the drill head and extends from the circumference of the drill to near the axis of the drill. Due to the rotation of the drill and the effect of a feed force, material is removed from the cutting edge with each revolution of the tool and transported out of the workpiece via a chip channel.

In der DE 20 2009 012 568 U1 wird ein Bohrer beschrieben, an dessen Bohrkopf wenigstens eine Schneide ausgebildet ist, wobei die Schneide in zwei Teilschneiden unterteilt ist. Die beiden Teilschneiden sind dabei so zueinander geneigt ausgerichtet und durch eine Nut voneinander getrennt, dass zwei kürzere Späne abgetrennt werden, die aufeinander zulaufen und dadurch nochmals zerkleinert werden. Dieser Bohrer hat den Nachteil, dass sich die Nut als Überstand und die Neigung der Teilschneiden an der Kontur des zu bearbeitenden Werkstücks abbildet.In the DE 20 2009 012 568 U1 a drill is described, on the drill head of which at least one cutting edge is formed, the cutting edge being divided into two partial cutting edges. The two partial cutting edges are aligned at an angle to one another and separated from one another by a groove so that two shorter chips are cut off, which run towards one another and are thereby comminuted again. This drill has the disadvantage that the groove is reflected as an overhang and the inclination of the partial cutting edges on the contour of the workpiece to be machined.

Die DE 1 284 252 A zeigt einen ähnlichen Bohrer.the DE 1 284 252 A shows a similar drill.

Die DE 203 07 250 U1 zeigt das Verwenden einer Schneidenkorrektur. Der dort gezeigte Hartstoffbohrer ist mit einer an einem Bohrkopf ausgebildeten Schneide, die eine Schneidkante aufweist, ausgebildet. Die Schneide ist durch einen Spanteiler zum Teilen der durch die Schneidkante abgespanten Späne in zwei Teil-Schneiden unterteilt. Die Hauptschneide ist von einem Schneideneck ausgehend so angeordnet, dass sie in Axialrichtung stetig konvex ausgerichtet ist.the DE 203 07 250 U1 shows the use of a cutting edge correction. The hard material drill shown there is designed with a cutting edge which is formed on a drill head and has a cutting edge. The cutting edge is divided into two partial cutting edges by a chip divider for dividing the chips cut by the cutting edge. Starting from a cutting corner, the main cutting edge is arranged in such a way that it is continuously aligned convexly in the axial direction.

Um einen Überstand am Werkstück zu vermeiden, kann jeweils mindestens eine Nut an gegenüberliegenden Schneiden in einem unterschiedlichen radialen Abstand von der Bohrerachse in die Schneidkante eingebracht sein. Bei einer vollen Umdrehung des Bohrers wird dabei der Überstand des Spanbrechers der ersten Schneide von der Schneide der zweiten Schneidkante bzw. der Überstand des Spanbrechers der zweiten Schneide von der ersten Schneidkante abgehoben.In order to avoid an overhang on the workpiece, at least one groove can be made in the cutting edge on opposite cutting edges at a different radial distance from the drill axis. During a full rotation of the drill, the projection of the chip breaker of the first cutting edge is lifted from the cutting edge of the second cutting edge or the projection of the chip breaker of the second cutting edge from the first cutting edge.

Nachteil dieser Ausführung ist der höhere Verschleiß des Bohrers durch eine um die Nut verkürzte Schneidkante bzw. eine längere Standzeit des Werkstücks durch einen geringeren Vorschub.Disadvantage of this design is the higher wear of the drill due to a cutting edge shortened by the flute or a longer service life of the workpiece due to a lower feed.

Es ist somit die Aufgabe der Erfindung, einen Bohrer zu schaffen, der durch einen Spanbrecher kleiner Späne abtrennt ohne Überstände im Werkstück zu hinterlassen. Der Bohrer soll durch den Spanbrecher nicht schneller verschleißen und höheren Standzeiten ermöglichen.It is therefore the object of the invention to create a drill which separates small chips by means of a chip breaker without leaving any overhangs in the workpiece. The drill should not wear out faster due to the chip breaker and should enable longer service lives.

Die Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Bohrer gemäß Anspruch 1 und das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines solchen Bohrers gemäß Anspruch 7 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Bohrers bzw. Verfahrens dargestellt.The object is achieved by the drill according to claim 1 according to the invention and the method according to the invention for producing such a drill according to claim 7 . Advantageous developments of the drill or method according to the invention are presented in the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Bohrer weist mindestens eine an einem Bohrkopf ausgebildete Schneidkante mit einer Schneidfläche, die in Drehrichtung vor der Schneidkante liegt, und einer Freifläche, die in Drehrichtung hinter der Schneidkante liegt, auf. Die Schneidfläche weist mindestens eine Kerbe zum Teilen von Spänen auf. Eine Schneidenkorrektur ist so angebracht, dass die Kantenlinie, die die Kerbe mit der Freifläche des Bohrers bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidkante gebildet würde, wenn die Kerbe nicht vorhanden wäre. Dabei ist die Freifläche im Bereich der Kerbe erhöht ausgebildet.The drill according to the invention has at least one cutting edge formed on a drill head with a cutting surface which lies in front of the cutting edge in the direction of rotation and a flank which lies behind the cutting edge in the direction of rotation. The cutting surface has at least one notch for dividing chips. A cutting edge correction is applied so that the edge line that forms the notch with the flank of the drill lies on a lateral surface that would be formed by a rotating cutting edge if the notch were not present. The open area in the area of the notch is designed to be raised.

Vorteilhafterweise ist die Mantelfläche ein Kegelmantel mit einem Spitzenwinkel, der dem doppelten Winkel zwischen Bohrerachse und Schneidkante entspricht.Advantageously, the lateral surface is a conical envelope with a point angle that corresponds to twice the angle between the drill axis and the cutting edge.

Durch die beschriebene Schneidkorrektur verbleibt die gesamte Kantenlinie der Schneidkante auf derselben Höhe wie eine Schneidkante ohne Kerbe und bildet somit keinen Überstand am Werkstück. Die Länge der Schneide wird dabei nicht verkleinert, sondern vergrößert, sodass die Schneide weniger verschleißt bzw. der Vorschub vergrößert werden kann und zu einer kürzeren Standzeit des Werkstücks führt.Due to the cutting correction described, the entire edge line of the cutting edge remains at the same level as a cutting edge without a notch and thus does not form an overhang on the workpiece. The length of the cutting edge is not reduced, but increased, so that the cutting edge wears less or the feed can be increased and leads to a shorter service life of the workpiece.

Durch die Kerbe in der Schneidfläche werden drei Teilschneiden gebildet und somit drei getrennte Späne vom Werkstück abgehoben. Beim Weiterdrehen der Schneidkante greift die von der Kerbe gebildete Kantenlinie an das Werkstück an und trennt das zwischen den Schneidenbereichen verbleibende Material ab. Eine solche Schneidenkorrektur kann auch bei Bohrern mit kleinem Durchmesser und damit kurzen Schneiden ohne Platzproblem ausgebildet werden.The notch in the cutting surface forms three partial cutting edges and thus three separate chips are lifted from the workpiece. As the cutting edge rotates further, the edge line formed by the notch attacks the workpiece and cuts off the material remaining between the cutting edge areas. Such a cutting edge correction can also be implemented with drills with a small diameter and therefore short cutting edges without space problems.

Vorteilhafterweise weist ein erster Bereich der Kerbe, der am umfänglichen Rand der Schneidfläche beginnt, eine ebene Oberfläche auf und ein zweiter Bereich der Kerbe, der in radialer Richtung zur Bohrerachse an den ersten Bereich anschließt, weist eine konkav geformte Oberfläche auf. Durch die konkave Ausformung liegt auf der gesamten Länge der Kantenlinie der Kerbe ein gleichmäßiger Materialandruck an, sodass punktuelle Spitzenbelastungen und damit eine Beschädigung der Schneidkante vermieden werden.Advantageously, a first portion of the notch at the peripheral edge of the cutting surface begins, has a flat surface and a second region of the notch, which adjoins the first region in the radial direction to the drill axis, has a concave-shaped surface. Due to the concave shape, there is an even material pressure along the entire length of the edge line of the notch, so that point peak loads and thus damage to the cutting edge are avoided.

Es ist ebenfalls vorteilhaft, dass die mindestens eine Kerbe nur auf einer Schneidfläche von zwei gegenüberliegenden Schneiden ausgebildet ist. Dadurch kann ein unterschiedlicher Schneidedruck von den Schneiden auf das Werkstück ausgeübt werden und somit ein gezieltes Verlaufen des Bohrlochs erreicht werden. Andererseits kann durch jeweils mindestens eine Kerbe auf mindestens zwei gegenüberliegenden Schneiden und/oder insbesondere auf allen Schneiden ein gleicher Schneidedruck sichergestellt werden und somit ein nicht verlaufendes Bohrloch erzeugt werden.It is also advantageous that the at least one notch is formed only on one cutting surface of two opposite cutting edges. As a result, a different cutting pressure can be exerted by the cutters on the workpiece and thus a targeted course of the drill hole can be achieved. On the other hand, by having at least one notch on at least two opposite cutting edges and/or in particular on all cutting edges, an equal cutting pressure can be ensured and a drill hole that does not run can thus be produced.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung eines Bohrers mit mindestens einer an einem Bohrkopf ausgebildeten Schneide, die in Drehrichtung vor der Schneidkante eine Schneidfläche sowie in Drehrichtung hinter der Schneidkante eine Freifläche aufweist, wird in die Schneidfläche mindestens eine Kerbe zum Teilen von Spänen eingebracht und eine Schneidenkorrektur so ausgebildet, dass die Kantenlinie, die die Kerbe mit der Freifläche des Bohrkopfes bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidkante gebildet würde, wenn die Kerbe nicht vorhanden wäre. Dabei wird die Freifläche im Bereich der Kerbe erhöht ausgebildet.In the method according to the invention for producing a drill with at least one cutting edge formed on a drill head, which has a cutting surface in front of the cutting edge in the direction of rotation and a free surface behind the cutting edge in the direction of rotation, at least one notch for dividing chips and a cutting edge correction are made in the cutting surface designed so that the edge line that forms the notch with the flank face of the drill head lies on an envelope surface that would be formed by a rotating cutting edge if the notch were not present. The clearance area in the area of the notch is designed to be raised.

Insbesondere wird in einem ersten Schritt die Kerbe in die Schneidfläche eingebracht und in einem zweiten Schritt die Kantenlinie durch Bearbeiten der Freifläche geformt. Die Kerbe und die Schneidenkorrektur werden durch Schleifen geformt. Dies hat den Vorteil, dass die bereits vorhandenen Herstellungsprozesse lediglich erweitert werden müssen, aber keine neuen Herstellungsprozesse und damit Mehrkosten entstehen.In particular, in a first step the notch is made in the cutting surface and in a second step the edge line is formed by machining the free surface. The notch and the cutting edge correction are formed by grinding. This has the advantage that the existing manufacturing processes only have to be expanded, but no new manufacturing processes and thus additional costs arise.

Vorteilhafterweise kann die Kerbe und die Schneidenkorrektur nachträglich in einen Bohrer eingebracht werden und somit können bereits fertiggestellte Bohrer nachgerüstet werden.Advantageously, the notch and the cutting edge correction can be subsequently introduced into a drill and thus drills that have already been completed can be retrofitted.

Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Bohrers sowie des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung eines solchen Bohrers sind in den Zeichnungen beispielhaft dargestellt und werden anhand der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen Bohrer mit Spanbrecher in Seitenansicht;
  • 2 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bohrers mit Kegelmantelschliff in Seitenansicht;
  • 3 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bohrers entsprechend 2 in Draufsicht;
  • 4 ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bohrers mit Vierflächenschliff in perspektivischer Ansicht;
  • 5 ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bohrers mit Kegelmantelschliff in Seitenansicht;
  • 6 ein erfindungsgemäßer Bohrer entsprechend 5 zum Betrachter hin gekippt in Seitenansicht;
  • 7 ein erfindungsgemäßer Bohrer entsprechend 5 vom Betrachter weg gekippt in Seitenansicht und
  • 8 ein erfindungsgemäßer Bohrer entsprechend 5 in perspektivischer Ansicht.
Exemplary embodiments of the drill according to the invention and of the method according to the invention for producing such a drill are shown as examples in the drawings and are explained in more detail on the basis of the following description. Show it:
  • 1 a side view of a drill with a chip breaker;
  • 2 a first embodiment of a drill according to the invention with a conical surface cut in a side view;
  • 3 a first embodiment of a drill according to the invention accordingly 2 in top view;
  • 4 a second embodiment of a drill according to the invention with four-surface cut in a perspective view;
  • 5 a third embodiment of a drill according to the invention with a conical surface cut in a side view;
  • 6 a drill according to the invention 5 tilted towards the viewer in side view;
  • 7 a drill according to the invention 5 tilted away from the viewer in side view and
  • 8th a drill according to the invention 5 in perspective view.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

1 zeigt einen bei der Anmelderin bislang intern üblichen Bohrer mit Spanbrecher. Die beiden Schneidkanten 2 und 3 der Hauptschneiden des Bohrers 1 sind um den Spitzenwinkel α zueinander geneigt und bilden z.B., wie abgebildet, als Rotationsfläche einen Kegelmantel. Durch wenigstens eine Nut 4 in der Schneidkante 3 werden bei Rotation des Bohrers zwei Teilspäne abgetrennt, deren Breite jeweils den Teilschneiden 8,9 der Schneidkante 3 zu beiden Seiten der Nut 4 entspricht anstatt einem einzigen Span in der Länge der Schneidkante 3. Die Kontur des Bohrlochs im Werkstück weist im Bereich der Nut einen Überstand auf. 1 shows a drill with a chip breaker that has hitherto been customary internally for the applicant. The two cutting edges 2 and 3 of the main cutting edges of the drill 1 are inclined relative to one another by the point angle α and form, for example, as illustrated, a conical surface as a surface of revolution. At least one groove 4 in the cutting edge 3 separates two partial chips when the drill rotates, the width of which corresponds to the partial cutting edges 8,9 of the cutting edge 3 on both sides of the groove 4 instead of a single chip in the length of the cutting edge 3. The contour of the Drill hole in the workpiece has a protrusion in the area of the groove.

Um dies zu vermeiden wird auf mindestens einer weiteren Schneidkante 2 ebenfalls mindestens eine Nut 4' als Spanbrecher an einer radial versetzten Stelle eingebracht. Oftmals werden, wie in 1 dargestellt, auf der gegenüberliegenden Schneide zwei Nute 4', 4'' eingebracht, die radial vor bzw. hinter der Nut 4 in der ersten Schneidkante 2 angeordnet sind. Bei einer vollen Umdrehung des Bohrers 1 wird somit eine glatte Kegeloberfläche ohne Überstand im Werkstück ausgeschnitten.In order to avoid this, at least one groove 4' is also introduced as a chip breaker at a radially offset location on at least one further cutting edge 2. Often, as in 1 shown, two grooves 4', 4'' are introduced on the opposite cutting edge, which are arranged radially in front of and behind the groove 4 in the first cutting edge 2. With a full rotation of the drill 1, a smooth conical surface is thus cut out without protruding in the workpiece.

Dies hat jedoch den Nachteil, dass die durch die Nute 4, 4', 4'' verkürzte Länge der Schneidekanten 2,3 die Standzeit des Werkzeugs zum Einbringen des Bohrlochs erhöht wird bzw. die Schneidekante schneller verschleißt. However, this has the disadvantage that the length of the cutting edges 2, 3 shortened by the grooves 4, 4', 4'' increases the service life of the tool for drilling the borehole and the cutting edge wears out more quickly.

Bohrer mit einer unterschiedlichen Anzahl von Nuten auf den Schneidkanten, insbesondere den Hauptschneiden, haben zudem den Nachteil, dass die Bohrungen verlaufen oder zu groß werden. Bei Bohrern mit geringem Durchmesser entsteht zudem das Problem, dass die Länge der Schneidkanten nicht ausreicht um mehrere Nute einzubringen.Drills with a different number of grooves on the cutting edges, in particular the main cutting edges, also have the disadvantage that the bores run out or become too large. In the case of drills with a small diameter, there is also the problem that the length of the cutting edges is not sufficient to make several grooves.

2 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bohrers 10, hier mit Kegelmantelschliff in Seitenansicht. Der Bohrer 10 hat einen Spitzenwinkel α und zeigt in Seitenansicht die Schneidkante 18 bzw. 18' als gerade, ununterbrochene Kontur eines Kegelmantels 20. Die in Drehrichtung 11 vor der Schneidkante 18 bzw. 18' liegende Schneidfläche 15, 15' weist zur Teilung des Spans jeweils eine Kerbe 12, 12' auf. 2 shows a first exemplary embodiment of a drill 10 according to the invention, here with a conical surface cut in a side view. The drill 10 has a point angle α and shows the cutting edge 18 or 18' as a straight, uninterrupted contour of a cone envelope 20 in a side view each have a notch 12, 12'.

Ein erster Bereich 13 der Kerbe 12 weist eine ebene Oberfläche auf und erstreckt sich vom äußeren Umfang der Schneidkante 18 in Richtung zur Bohrerachse 17. Der zweite Bereich 14 der Kerbe 12 schließt in radialer Richtung zur Bohrerachse 17 hin an den ersten Bereich 13 an und zeigt eine konkav geformte Oberfläche. Eine in Drehrichtung 11 hinter der Schneidkante 18 bzw. 18' gelegene Freifläche 16, 16' weist einen Korrekturschliff in der Art auf, dass die Kantenlinie, die die Kerbe 12, 12' mit der Freifläche 16, 16' des Bohrkopfs bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidkante 18, 18' gebildet würde, wenn eine Kerbe 12, 12'nicht vorhanden wäre und die Schneidkante z.B. geradlinig durchgezogen wäre. Im Fall eines Bohrers mit Kegelmantelschliff ist die Mantelfläche ein Kegelmantel 20, wie in 2 als Kontur dargestellt.A first area 13 of the notch 12 has a flat surface and extends from the outer circumference of the cutting edge 18 in the direction of the drill axis 17. The second area 14 of the notch 12 adjoins the first area 13 in the radial direction towards the drill axis 17 and shows a concave shaped surface. A flank 16, 16' located behind the cutting edge 18 or 18' in the direction of rotation 11 has a corrective cut such that the edge line that forms the notch 12, 12' with the flank 16, 16' of the drill head is on a Lateral surface is located, which would be formed by a rotating cutting edge 18, 18' if a notch 12, 12' were not present and the cutting edge would be drawn through in a straight line, for example. In the case of a drill with a cone surface, the lateral surface is a cone surface 20, as in FIG 2 shown as a contour.

In 2 ist rechts der Bohrerachse 17 die Freifläche 16' mit Korrekturschliff des eingebrachten Spanbrechers zu sehen. Im Bereich der Kerbe 12' ist die Freifläche 16' im Bereich 22 erhöht und somit eine konstante Neigung der Schneidkante 12, 12'erreicht. Durch die eingebrachte Kerbe 12,12' werden pro Schneidkante 18, 18' zwei Späne abgetrennt, die durch den Spankanal 7, 7' abtransportiert werden können.In 2 to the right of the drill axis 17 is the free face 16' with corrective grinding of the introduced chip breaker. In the area of the notch 12', the free surface 16' is increased in the area 22 and thus a constant inclination of the cutting edge 12, 12' is achieved. The introduced notch 12, 12' separates two chips per cutting edge 18, 18', which can be transported away through the chip channel 7, 7'.

3 zeigt den Bohrer 10 aus 2 in Draufsicht. Die Schneidkante 18, 18' der beiden Hauptschneiden weist eine in Richtung der Freifläche 15, 15' ausgeformte konkave Kontur aus. Wird der Bohrer 10 in Drehrichtung 11, hier gegen den Uhrzeigersinn, gedreht, treten zuerst die gerade geformten Teilschneiden 25 und 26 mit dem Werkstück in Kontakt und lösen jeweils einen Span ab. Beim Weiterdrehen des Bohrers 10 tritt nun die konkav geformte dritte Teilschneide 27, die in ihrer Höhe eine lineare Verbindung zwischen der ersten Teilschneide 25 und der zweiten Teilschneide 26 bildet, in das Werkstück ein und schneidet den verbliebenen Überstand ab. In gleicher Weise arbeitet die gegenüberliegende Schneidkante 18' mit eingebrachter Kerbe 12'und Schneidkorrektur. 3 shows the drill 10 from 2 in top view. The cutting edge 18, 18' of the two main cutting edges has a concave contour formed in the direction of the flank 15, 15'. If the drill 10 is rotated in the direction of rotation 11, counterclockwise here, the straight-shaped partial cutting edges 25 and 26 come into contact with the workpiece first and each remove a chip. As the drill 10 continues to rotate, the concave third partial cutting edge 27, which forms a linear connection between the first partial cutting edge 25 and the second partial cutting edge 26 in height, enters the workpiece and cuts off the remaining overhang. The opposite cutting edge 18' with a notch 12' and cutting correction works in the same way.

Die Schneidkante 18, 18' mit dem erfindungsgemäßen Spanbrecher ist durch die konkave Form im Bereich der Kerbe 12, 12' länger als ein Bohrer ohne entsprechenden Spanbrecher bzw. einer Schneide mit Nut als Spanbrecher wie es bislang bei der Anmelderin üblich war. Dies führt zu einer verringerten Abnutzung der Schneide 12, 12' bzw. kann zu einer Verlängerung der Standzeit genutzt werden. Durch eine unterschiedliche Ausformung der Kantenlinie der Kerbe 12, 12' kann somit die Länge der Schneidkante 18, 18' variiert werden. Dies kann zu einer gezielten Variation des Bohrlochverlaufs bzw. der Ausformung des Bohrlochs genutzt werden.The cutting edge 18, 18' with the chip breaker according to the invention is longer due to the concave shape in the area of the notch 12, 12' than a drill without a corresponding chip breaker or a cutting edge with a groove as a chip breaker, as has been customary with the applicant up to now. This leads to reduced wear of the cutting edge 12, 12' and can be used to extend the service life. The length of the cutting edge 18, 18' can thus be varied by a different shaping of the edge line of the notch 12, 12'. This can be used for a targeted variation of the course of the borehole or the shape of the borehole.

Der gleiche Effekt kann durch das Einbringen einer Kerbe in lediglich eine Schneidkante, z. B. Schneidkante 12, erreicht werden. Bei mehr als zwei Schneidkanten kann ein solcher Bohrlochverlauf durch Spanbrecher, die nicht auf gegenüberliegenden Schneidkanten eingebracht sind, erreicht werden. So kann z.B. bei vier Schneiden jeweils ein Schneidbrecher in zwei in Drehrichtung benachbarte Schneiden eingebracht werden, so dass die Schneidkanten auf einer Seite des Bohrkopfs länger sind als die auf der gegenüberliegenden Seite und somit ein Verlaufen des Bohrlochs erfolgt. Auch kann durch eine einseitig längere Schneidkante ein gewolltes und vorbestimmtes Verlaufen des Bohrlochs eingestellt werden.The same effect can be achieved by making a notch in only one cutting edge, e.g. B. cutting edge 12 can be achieved. If there are more than two cutting edges, such a course of the drill hole can be achieved by chip breakers that are not placed on opposite cutting edges. With four cutting edges, for example, one cutting edge can be introduced into two adjacent cutting edges in the direction of rotation, so that the cutting edges on one side of the drill head are longer than those on the opposite side and the borehole thus deviates. A desired and predetermined course of the borehole can also be set by means of a cutting edge that is longer on one side.

4 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Bohrers mit Vierflächenschliff, der ebenfalls erfindungsgemäße Spanbrecher mit Kerbe 12, 12' und Korrekturschliff aufweist. 4 shows an embodiment of a drill with a four-surface cut, which also has a chip breaker according to the invention with a notch 12, 12' and a correction cut.

5 bis 8 zeigen zur Verdeutlichung des erfindungsgemäßen Bohreranschliffs mit Schneidenkorrekturist ein drittes Ausführungsbeispiel. 5 zeigt eine Seitenansicht auf einen senkrecht zur Blickrichtung stehenden Bohrer 30 mit Kegelmantelschliff ähnlich 2. Dabei ist nochmals deutlich zu erkennen, dass die Kantenlinie, die die Kerbe 12 bzw. 12' mit der Freifläche 16 bzw. 16' bildet auf einem Kegelmantel 20 liegt. Dies wird durch einen Korrekturschliff der Freifläche 16 bzw. 16', der zu einem erhöhten Bereich 22 bzw. 22' der Freifläche 16, 16' hinter der Kerbe 12, 12' führt, erreicht. 5 until 8th 1 shows a third exemplary embodiment to illustrate the ground drill bit with cutting edge correction according to the invention. 5 shows a side view of a drill 30 standing perpendicular to the direction of view with a conical surface finish 2 . It can again be clearly seen that the edge line that forms the notch 12 or 12' with the open area 16 or 16' lies on a cone surface 20. This is achieved by corrective grinding of the flank 16 or 16', which leads to a raised area 22 or 22' of the flank 16, 16' behind the notch 12, 12'.

In 6 ist der Bohrer 30 zum Betrachter hin gekippt. Dadurch sind die erste, zweite und dritte Teilschneide 26, 27 und 28 gut zu erkennen. Bei einem vom Betrachter weg gekippten Bohrer 30, wie in 7 gezeigt, wird deutlich der erhöhte Bereich 22' der Freifläche hinter der Kerbe 12' sichtbar. 8 zeigt einen zur Seite und zum Betrachter hin gekippten Bohrer 30 mit jeweils einer Kerbe 12, 12' pro Hauptschneide und dem dazugehörende erhöhten Bereich 22, 22' durch den Korrekturschliff.In 6 the drill 30 is tilted towards the viewer. As a result, the first, second and third partial cutting edges 26, 27 and 28 can be seen clearly. With a drill 30 tilted away from the viewer, as in 7 As shown, the raised portion 22' of the relief surface behind the notch 12' is clearly visible. 8th shows one to the side and towards the viewer tilted drill bit 30, each with a notch 12, 12' for each main cutting edge and the associated raised area 22, 22' due to the corrective cut.

Um einen Bohrer mit dem erfindungsgemäßen Spanbrecher herzustellen, wird in die Schneidfläche 15, 15' mindestens eine Kerbe 12, 12' eingebracht und durch Schleifen der Freifläche 16, 16' eine Schneidenkorrektur so ausgebildet, dass die Kantenlinie, die die Kerbe 12, 12' mit der Freifläche 16, 16' des Bohrkopfs bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidfläche gebildet würde, wenn eine Kerbe nicht vorhanden wäre.In order to produce a drill with the chip breaker according to the invention, at least one notch 12, 12' is made in the cutting face 15, 15' and a cutting edge correction is formed by grinding the free face 16, 16' such that the edge line which the notch 12, 12' with the flank 16, 16' of the drill head, lies on an outer surface which would be formed by a rotating cutting surface if a notch were not present.

Alle beschriebenen und/oder bezeichneten Merkmale können im Rahmen der Erfindung vorteilhaft miteinander kombiniert werden. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Z.B. können Schneidbrecher auch auf Bohrern, die eine Schneidkante, mit zueinander gewinkelten Teilschneiden aufweist, eingebracht werden.All the features described and/or identified can be advantageously combined with one another within the scope of the invention. The invention is not limited to the exemplary embodiments described. For example, cutting breakers can also be used on drills that have a cutting edge with partial cutting edges that are angled towards one another.

Claims (10)

Bohrer mit mindestens einer an einem Bohrkopf (5) ausgebildeten Schneidekante (18), die in Drehrichtung vor der Schneidkante (18) eine Schneidfläche (15) sowie in Drehrichtung hinter der Schneidkante (18) eine Freifläche (16) aufweist, wobei die Schneidfläche (18) mindestens eine Kerbe (12) zum Teilen von Spänen aufweist und wobei durch eine Schneidenkorrektur die Kantenlinie, die die Kerbe (12) mit der Freifläche (16) des Bohrkopfs (5) bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidkante (18) gebildet würde, wenn eine Kerbe (12) nicht vorhanden wäre, und wobei die Freifläche (16) im Bereich der Kerbe (12) erhöht ausgebildet ist.Drill with at least one cutting edge (18) formed on a drill head (5), which has a cutting surface (15) in front of the cutting edge (18) in the direction of rotation and a free surface (16) behind the cutting edge (18) in the direction of rotation, the cutting surface (18) having at least one notch (12) for splitting chips and whereby the edge line that forms the notch (12) with the flank (16) of the drill head (5) lies on a lateral surface that would be formed by a rotating cutting edge (18) if a notch (12) were not present due to a cutting edge correction would be, and the flank (16) being raised in the area of the notch (12). Bohrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche ein Kegelmantel (20) mit einem Spitzenwinkel (19), der dem doppelten Winkel zwischen Bohrerachse (17) und Schneidkante (17) entspricht, ist.drill after claim 1 , characterized in that the lateral surface is a conical envelope (20) with a point angle (19) which corresponds to twice the angle between the drill axis (17) and the cutting edge (17). Bohrer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Bereich (13) der Kerbe (12) am umfänglichen Rand der Schneidfläche (15) beginnt und eine ebene Oberfläche aufweist.drill after claim 1 or 2 , characterized in that a first region (13) of the notch (12) starts at the peripheral edge of the cutting surface (15) and has a flat surface. Bohrer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Bereich (14) der Kerbe (12) in radialer Richtung zur Bohrerachse (17) hin an den ersten Bereich (13) anschließt und eine konkav geformte Oberfläche aufweist.drill after claim 3 , characterized in that a second region (14) of the notch (12) adjoins the first region (13) in the radial direction towards the drill axis (17) and has a concave surface. Bohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Kerbe (12) nur auf einer Schneidfläche (15) von jeweils zwei gegenüberliegenden Schneidkanten (18, 18') ausgebildet ist.Drill after one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the at least one notch (12) is formed only on one cutting surface (15) of two opposing cutting edges (18, 18'). Bohrer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Kerbe (12, 12') auf beiden Schneidflächen (15, 15') von zwei gegenüberliegenden Schneidkanten (18, 18'), insbesondere auf allen Schneidkanten, ausgebildet ist.Drill after one of the Claims 1 until 4 , characterized in that at least one notch (12, 12') is formed on both cutting surfaces (15, 15') of two opposite cutting edges (18, 18'), in particular on all cutting edges. Verfahren zur Herstellung eines Bohrers (10) mit mindestens einer an einem Bohrkopf (5) ausgebildeten Schneidkante (18), die in Drehrichtung vor der Schneidkante (18) eine Schneidefläche (15) sowie in Drehrichtung hinter der Schneidkante (18) eine Freifläche (16) aufweist, wobei in die Schneidfläche (18) mindestens eine Kerbe (12) zum Teilen von Spänen eingebracht wird und eine Schneidenkorrektur so ausgebildet wird, dass die Kantenlinie, die die Kerbe (12) mit der Freifläche (16) des Bohrkopfs (5) bildet, auf einer Mantelfläche liegt, die durch eine rotierende Schneidkante (18) gebildet würde, wenn eine Kerbe (12) nicht vorhanden wäre, wobei die Freifläche (16) im Bereich der Kerbe (12) erhöht ausgebildet wird.Method for producing a drill (10) with at least one cutting edge (18) formed on a drill head (5), which has a cutting surface (15) in front of the cutting edge (18) in the direction of rotation and a free surface (16 ) having, at least one notch (12) for dividing chips is made in the cutting surface (18) and a cutting edge correction is formed in such a way that the edge line that forms the notch (12) with the flank (16) of the drill head (5). lies on a lateral surface which would be formed by a rotating cutting edge (18) if a notch (12) were not present, the flank (16) being raised in the area of the notch (12). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt die Kerbe (12) in die Schneidfläche (18) eingebracht wird und in einem zweiten Schritt die Kantenlinie durch Bearbeiten der Freifläche (16) geformt wird.procedure after claim 7 , characterized in that in a first step the notch (12) is introduced into the cutting surface (18) and in a second step the edge line is formed by machining the free surface (16). Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kerbe (12) und die Schneidenkorrektur durch Schleifen geformt werden.procedure after claim 7 or 8th , characterized in that the notch (12) and the cutting edge correction are formed by grinding. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kerbe (12) und Schneidenkorrektur nachträglich in den Bohrer (10) eingebracht werden kann.Procedure according to one of Claims 7 until 9 , characterized in that the notch (12) and cutting correction can be subsequently introduced into the drill (10).
DE102010048331.1A 2010-07-12 2010-10-13 Corrective drill bit and method of making a drill bit Active DE102010048331B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010048331.1A DE102010048331B4 (en) 2010-07-12 2010-10-13 Corrective drill bit and method of making a drill bit

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010026898 2010-07-12
DE102010026898.4 2010-07-12
DE102010048331.1A DE102010048331B4 (en) 2010-07-12 2010-10-13 Corrective drill bit and method of making a drill bit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010048331A1 DE102010048331A1 (en) 2012-01-12
DE102010048331B4 true DE102010048331B4 (en) 2022-12-22

Family

ID=45372688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010048331.1A Active DE102010048331B4 (en) 2010-07-12 2010-10-13 Corrective drill bit and method of making a drill bit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010048331B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6443914B2 (en) * 2014-09-18 2018-12-26 住友電工ハードメタル株式会社 drill
JP7142681B2 (en) * 2018-03-28 2022-09-27 京セラ株式会社 Manufacturing method for drills and cutting products
MX2021009477A (en) * 2019-02-08 2021-09-08 Emuge Werk Richard Glimpel Gmbh & Co Kg Fabrik Fuer Praez Tool and method for producing a threaded hole, the tool having chip dividers.
DE112021004711T5 (en) * 2020-09-09 2023-06-22 Kyocera Corporation CUTTING INSERT, ROTARY TOOL AND METHOD OF MAKING A MACHINED PRODUCT

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1284252B (en) 1964-06-22 1968-11-28 A Paulus & Co Maschf Solid drilling tool
DE20307250U1 (en) 2002-05-10 2004-01-15 Interdigital Technology Corporation, Wilmington Node B, which prioritizes the retransmission of protocol data units in order to support the retransmission by radio link control
DE20307258U1 (en) 2003-05-09 2004-09-16 Gühring, Jörg, Dr. Drilling tool for machining cast materials
DE202009012568U1 (en) 2009-06-29 2010-01-07 Botek Präzisionsbohrtechnik Gmbh Gun drills

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1284252B (en) 1964-06-22 1968-11-28 A Paulus & Co Maschf Solid drilling tool
DE20307250U1 (en) 2002-05-10 2004-01-15 Interdigital Technology Corporation, Wilmington Node B, which prioritizes the retransmission of protocol data units in order to support the retransmission by radio link control
DE20307258U1 (en) 2003-05-09 2004-09-16 Gühring, Jörg, Dr. Drilling tool for machining cast materials
DE202009012568U1 (en) 2009-06-29 2010-01-07 Botek Präzisionsbohrtechnik Gmbh Gun drills

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010048331A1 (en) 2012-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105216B4 (en) Milling cutter with improved chip removal capability and method for its production
DE69810127T2 (en) TOOLING MACHINING TOOL
DE60006839T2 (en) MILLING MACHINE AND ITS CUTTING INSERT
EP1511590B1 (en) Milling cutter having a wiper radius
EP2550126B1 (en) High performance reamer with coolant ducts
DE112008003952T5 (en) Method for cutting a tree-shaped groove and rotating cutting tool
AT14275U1 (en) milling tool
DE102015220777B4 (en) Tool coupling between two coupling parts as well as coupling part for such a tool coupling
DE2925193C2 (en) Face milling cutter head
DE202006016531U1 (en) Workpiece upper surface smoothing/roughing miller, has milling surfaces with rough and smooth regions, where each smooth plain region lies in axial direction of miller on identical axial height of rough region of adjacent milling surface
EP3414038B1 (en) Drilling tool
DE2856363C2 (en) Drilling tool
DE102010048331B4 (en) Corrective drill bit and method of making a drill bit
EP2268438B1 (en) Ball race mill and cutting insert for the same
WO2015032459A1 (en) Face milling tool
WO2020035551A1 (en) Chamfering tool
DE112012002653T5 (en) Angled insert for drilling and immersion
DE3311467C2 (en)
EP2200775B1 (en) Reamer
EP1213080A1 (en) Boring tool
DE112019006105B4 (en) Drills and inserts for drills with improved centering ability and cutting performance
DE29703475U1 (en) Drilling tool
DE102016223818A1 (en) drill
EP3031560A1 (en) Machining tool and cutting plate for the machining tool
DE102017208017B4 (en) Multi-bladed reamer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final