[go: up one dir, main page]

DE102010045400A1 - Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection - Google Patents

Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection Download PDF

Info

Publication number
DE102010045400A1
DE102010045400A1 DE102010045400A DE102010045400A DE102010045400A1 DE 102010045400 A1 DE102010045400 A1 DE 102010045400A1 DE 102010045400 A DE102010045400 A DE 102010045400A DE 102010045400 A DE102010045400 A DE 102010045400A DE 102010045400 A1 DE102010045400 A1 DE 102010045400A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
tube
region
pipes
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010045400A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm 88430 Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH filed Critical Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Priority to DE102010045400A priority Critical patent/DE102010045400A1/en
Publication of DE102010045400A1 publication Critical patent/DE102010045400A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L13/00Non-disconnectable pipe joints, e.g. soldered, adhesive, or caulked joints
    • F16L13/14Non-disconnectable pipe joints, e.g. soldered, adhesive, or caulked joints made by plastically deforming the material of the pipe, e.g. by flanging, rolling
    • F16L13/141Non-disconnectable pipe joints, e.g. soldered, adhesive, or caulked joints made by plastically deforming the material of the pipe, e.g. by flanging, rolling by crimping or rolling from the outside
    • F16L13/143Non-disconnectable pipe joints, e.g. soldered, adhesive, or caulked joints made by plastically deforming the material of the pipe, e.g. by flanging, rolling by crimping or rolling from the outside with a sealing element placed around the male part before crimping or rolling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L13/00Non-disconnectable pipe joints, e.g. soldered, adhesive, or caulked joints
    • F16L13/10Adhesive or cemented joints
    • F16L13/11Adhesive or cemented joints using materials which fill the space between parts of a joint before hardening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Disconnectible Joints And Screw-Threaded Joints (AREA)

Abstract

The pipeline has two pipes (10, 20) connected with each other in a connection region. An end region of one of the pipes is introduced into an end region of the other pipe at the connection region. An adhesive and/or seal arrangement (50) is provided in the connection region between the pipes, and the end regions of both the pipes are connected by press connection. A projection i.e. squeezing plate, and a recess i.e. groove, formed by the press connection are provided in the respective end regions of the pipes. The pipes are made of same or different material e.g. aluminum, copper and steel. An independent claim is also included for a method for manufacturing a pipeline.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rohrleitung mit einem ersten und mit einem zweiten Rohr, die in einem Verbindungsbereich miteinander in Verbindung stehen, wobei in dem Verbindungsbereich ein Endbereich des ersten Rohres in einen Endbereich des zweiten Rohres eingeführt ist.The present invention relates to a piping having a first and a second tube communicating with each other in a connection portion, wherein in the connection portion, an end portion of the first tube is inserted into an end portion of the second tube.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Möglichkeiten der Verbindung zweier Rohre bekannt. Neben der Möglichkeit des Verschweißens oder Verlötens oder dergleichen ist ferner der Einsatz sogenannter Lokring-Verbindungen bekannt. Diese umfassen einen Stutzen, in den die Enden der beiden zu verbindenden Rohre eingeführt werden. Anschließend werden Preßringe über die Außenseite der Stutzenabschnitte geschoben, in denen die Rohrenden aufgenommen sind. Aufgrund einer speziellen Geometrie der Innenseiten der Preßringe werden die Stutzenabschnitte fest auf die Rohraußenseiten geklemmt, wodurch eine hermetisch dichte Verbindung zwischen den beiden Rohren hergestellt wird.From the prior art, various ways of connecting two pipes are known. In addition to the possibility of welding or soldering or the like, the use of so-called Lokring connections is also known. These include a spigot into which the ends of the two pipes to be connected are inserted. Subsequently, press rings are pushed over the outside of the nozzle sections, in which the pipe ends are accommodated. Due to a special geometry of the inner sides of the press rings, the nozzle sections are firmly clamped on the tube outer sides, whereby a hermetically sealed connection between the two tubes is made.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohrleitung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass die Verbindung zwischen zwei Rohren auf einfache Art und Weise herstellbar ist.The present invention has the object of developing a pipeline of the type mentioned in that the connection between two pipes in a simple manner can be produced.

Diese Aufgabe wird durch eine Rohrleitung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a pipeline having the features of claim 1.

Demnach ist vorgesehen, dass sich in dem Verbindungsbereich zwischen dem ersten und dem zweiten Rohr ein Klebstoff und/oder eine Dichtmasse befindet und dass die Endbereiche beider Rohre durch eine Pressverbindung miteinander verbunden sind. Eine solche Verbindung zweier Rohre weist die Vorteile auf, dass sie zuverlässig ist, dass sie einfach herstellbar ist, wobei die Rohre aus denselben oder unterschiedlichen Werkstoffen bestehen können und dass die Montage einfach und schnell durchgeführt werden kann.Accordingly, it is provided that in the connection region between the first and the second tube, an adhesive and / or a sealant is located and that the end portions of both tubes are connected by a press connection. Such a connection of two tubes has the advantages that it is reliable, that it is easy to produce, wherein the tubes can be made of the same or different materials and that the assembly can be carried out easily and quickly.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass als Zusatz bzw. als Hilfsmittel nur der genannte Klebstoff und/oder die genannte Dichtmasse verwendet werden und dass auf die aus dem Stand der Technik bekannten Pressringe verzichtet wird.It is preferably provided that only the named adhesive and / or the said sealant are used as additive or as an aid and that the pressing rings known from the prior art are dispensed with.

Die erfindungsgemäße Rohrleitung bzw. Verbindungstechnik ist sowohl bei der Neuherstellung von Rohrleitungen als auch im Reparaturfall einsetzbar.The piping or connection technology according to the invention can be used both in the new production of pipelines and in case of repair.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass eines oder beide der Rohre durch die Pressverbindung derart verformt sind, dass sie in dem Verbindungsbereich durch Formschluss verdrehfest miteinander in Verbindung stehen.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that one or both of the tubes are deformed by the press connection in such a way that they are rotationally fixed to one another in the connection region by positive engagement.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass durch die Presskraft eine kraftschlüssige Verbindung erzeugt wird.Alternatively or additionally, it may be provided that a frictional connection is generated by the pressing force.

Diese Verdrehsicherung kann verschieden ausgeführt werden, z. B. in Form einer mehrkantigen, beispielsweise sechskantigen Ausgestaltung, flächig, oval, etc.This rotation can be performed differently, z. B. in the form of a polygonal, such as hexagonal design, flat, oval, etc.

Die Verdrehsicherung bringt den Vorteil mit sich, dass während der Aushärtezeit des Klebstoffes und/oder der Dichtmasse eine Relativdrehung der Rohre zueinander verhindert wird. Vorzugsweise ist die formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen den Rohren alternativ oder zusätzlich so ausgeführt, dass eine Relativbewegung der Rohre in axialer Richtung unterbunden wird.The anti-rotation has the advantage that during the curing of the adhesive and / or the sealant relative rotation of the tubes is prevented from each other. Preferably, the positive and / or non-positive connection between the tubes is alternatively or additionally designed so that a relative movement of the tubes is prevented in the axial direction.

Wie oben ausgeführt, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Rohrleitung in dem Verbindungsbereich keine weiteren Verbindungsmittel, insbesondere keinen Pressring und/oder keine Schweiß- oder Lötverbindung aufweist. In besonders bevorzugter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass als einziges Zusatzmittel der Klebstoff und/oder die Dichtmasse verwendet wird, wobei sich insgesamt eine vergleichsweise kostengünstige Herstellung der Verbindung bzw. der Rohrleitung ergibt.As stated above, it is preferably provided that the pipeline in the connection region has no further connection means, in particular no pressing ring and / or no welded or soldered connection. In a particularly preferred embodiment, it is provided that the adhesive and / or the sealing compound is used as the sole additive, resulting in a comparatively cost-effective production of the compound or the pipe as a whole.

Die erfindungsgemäße Rohrleitung bzw. Verbindungstechnik ermöglicht das Verbinden zweier Rohrenden aus demselben oder auch aus unterschiedlichen Materialien. In Betracht kommen beispielsweise Aluminium, Kupfer, Stahl, etc oder auch andere hier nicht explizit genannte Metalle oder Werkstoffe.The pipe or connection technology according to the invention makes it possible to connect two pipe ends made of the same or different materials. Considered, for example, aluminum, copper, steel, etc, or other metals or materials not explicitly mentioned here.

Im Bereich der Kältegerätetechnik sind beispielsweise Aluminium/Aluminium oder Kupfer/Aluminium-Rohrverbindungen denkbar, wobei auch diese Aufzählung nicht abschließend ist.In the field of refrigeration equipment, for example, aluminum / aluminum or copper / aluminum pipe connections are conceivable, and this list is not exhaustive.

In dem Verbindungsbereich können eine oder unterschiedliche Ausführungen formschlüssiger Verbindungen vorliegen.In the connection area, one or different embodiments of positive connections may be present.

So ist es beispielsweise denkbar, dass die Rohre derart formschlüssig und/oder kraftschlüssig miteinander verbunden werden, dass sie nicht relativ zueinander verdreht werden können.Thus, it is conceivable, for example, that the tubes are connected to one another in such a positive and / or non-positive manner that they can not be rotated relative to one another.

Auch ist es denkbar, die formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung so auszuführen, dass eine Relativbewegung der Rohre zueinander in axialer Richtung der Rohre nicht möglich ist.It is also conceivable to design the positive and / or non-positive connection so that a relative movement of the tubes relative to one another in the axial direction of the tubes is not possible.

Auch mehrere unterschiedliche als Verdrehsicherung dienende formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindungen sind denkbar. Entsprechendes kann für eine Sicherung der Rohre gegen eine Relativbewegung in axialer Richtung gelten. Also, several different anti-rotation serving positive and / or non-positive connections are conceivable. The same can apply for securing the pipes against relative movement in the axial direction.

Vorzugsweise ist in dem Endbereich des einen Rohres im Verbindungsbereich wenigstens ein Vorsprung, insbesondere eine durch die Pressverbindung ausgebildete Quetschlasche vorgesehen, der in einer Ausnehmung, vorzugsweise in einer durch die Pressverbindung ausgebildeten Nut, des Endbereiches des zweiten Rohres aufgenommen ist, wobei der Vorsprung und die Ausnehmung so angeordnet sind, dass sie eine Verdrehsicherung der Rohre und/oder eine Sicherung der Rohre gegen eine axiale Relativbewegung bilden.Preferably, in the end region of the one tube in the connection region at least one projection, in particular a formed by the press connection Quetschlasche is provided which is received in a recess, preferably in a formed by the press connection groove, the end portion of the second tube, wherein the projection and the Recess are arranged so that they form an anti-rotation of the tubes and / or securing the tubes against axial relative movement.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Klebstoff und/oder die Dichtmasse in einem Bereich zwischen dem Außenumfang des ersten Rohres und der Innenseite des zweiten Rohres angeordnet ist und/oder dass der Klebstoff und/oder die Dichtmasse in dem Bereich angeordnet ist, in dem die Rohre durch die Pressverbindung miteinander verbunden sind.In a further embodiment of the invention, it is provided that the adhesive and / or the sealing compound is arranged in a region between the outer circumference of the first tube and the inner side of the second tube and / or that the adhesive and / or the sealing compound is arranged in the region, in which the tubes are connected by the press connection.

Als Klebstoff bzw. als Dichtmasse kommt beispielsweise das Material Lokprep in Betracht. Hierbei handelt es sich um eine anaerobe Flüssigkeit, die Dimetacrylatester aufweist. Denkbar ist es, eines oder beide der Rohrenden mit diesem Klebstoff oder auch mit einem anderen Klebstoff oder Dichtmasse zu benetzen und anschließend die genannte Presskraft aufzubringen, um einen vorzugsweise hermetisch dichten bzw. gas- und/oder flüssigkeitsdichten Verbindungsbereich herzustellen.As an adhesive or as a sealant, for example, the material Lokprep into consideration. This is an anaerobic fluid containing dimetacrylate ester. It is conceivable to wet one or both of the pipe ends with this adhesive or with another adhesive or sealant and then apply said pressing force to produce a preferably hermetically sealed or gas and / or liquid-tight connection region.

Vorzugsweise ist der Klebstoff bzw. die Dichtmasse derart fluide ausgeführt, dass sie in Hohlstellen bzw. Hohlräume eindringen kann, wodurch sich eine besonders dichte Verbindung ergibt.Preferably, the adhesive or the sealant is designed so fluid that it can penetrate into voids or cavities, resulting in a particularly dense connection.

Vorzugsweise umfaßt oder besteht der Klebstoff bzw. die Dichtmasse aus einer anaeroben Flüssigkeit, die beispielsweise Dimetacrylatester aufweist. Sie fließt in Hohlstellen der Rohre, wodurch eine verbesserte Abdichtung erzielt wird.Preferably, the adhesive or the sealing compound comprises or consists of an anaerobic liquid which comprises, for example, dimetacrylate esters. It flows in voids of the pipes, whereby an improved seal is achieved.

Vorzugsweise ist weiter vorgesehen, dass der Klebstoff und/oder die Dichtmasse sich im Laufe der Zeit verfestigen bzw. nach einer bestimmten Zeitspanne aushärten.Preferably, it is further provided that the adhesive and / or the sealant solidify over time or cure after a certain period of time.

Vorzugsweise ist der Klebstoff bzw. die Dichtmasse so ausgeführt, dass die Verfestigung bzw. Aushärtung möglich ist, ohne dass sich Lösungsmittel verflüchtigen müßten.Preferably, the adhesive or the sealant is designed so that the solidification or curing is possible without solvents would have to volatilize.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer Rohrleitung mit einem ersten und einem zweiten Rohr, die in wenigstens einem Verbindungsbereich miteinander in Verbindung stehen, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Einführen eines Endbereiches des ersten Rohres in einen Endbereich des zweiten Rohres, wobei sich in wenigstens einem Bereich zwischen dem ersten und zweiten Rohr ein Klebstoff und/oder eine Dichtmasse befindet oder angeordnet wird und Aufbringen einer Presskraft, vorzugsweise durch eine Zange, auf die Außenseite des zweiten Rohres, derart, dass die Endbereiche beider Rohre durch eine Pressverbindung miteinander verbunden sind.The present invention further relates to a method for producing a pipeline having a first and a second tube, which communicate with one another in at least one connection region, the method comprising the following steps: inserting an end region of the first tube into an end region of the second tube, wherein in at least one region between the first and second tube an adhesive and / or a sealant is or is arranged and applying a pressing force, preferably by a pair of pliers, on the outside of the second tube, such that the end portions of both tubes by a press connection connected to each other.

Vorzugsweise ist das Verfahren so ausgeführt, dass eines oder beide der Rohre beim Aufbringen der Presskraft derart verformt werden, das sie in dem Verbindungsbereich durch Formschluss oder durch Kraftschluss verdrehfest und/oder in axialer Richtung fixiert miteinander in Verbindung stehen.Preferably, the method is carried out so that one or both of the tubes are deformed during application of the pressing force such that they are rotationally fixed in the connection region by positive engagement or by force fit and / or in the axial direction with each other.

Die vorliegende Erfindung betrifft des weiteren ein Kühlgerät mit wenigstens einer Rohrleitung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und/oder mit wenigstens einer nach einem Verfahren nach Anspruch 8 oder 9 hergestellten Rohrleitung. Beispielsweise ist es denkbar, dass die erfindungsgemäße Rohrleitung eine Rohrleitung des Kältemittelkreislaufes eines Kühl- und/oder Gefriergerätes ist. In Betracht kommen beispielsweise Verbindungen zwischen Rohrleitungen des Kältemittelkreislaufes mit Komponenten des Kältemittelkreislaufes, wie des Kapillarrohrs, des Kompressorsaugrohres, etc. mit weiteren Rohren bzw. Anschlußstücken.The present invention further relates to a cooling device with at least one pipe according to one of claims 1 to 7 and / or with at least one pipe produced by a method according to claim 8 or 9. For example, it is conceivable that the pipeline according to the invention is a pipeline of the refrigerant circuit of a refrigerator and / or freezer. For example, connections between pipelines of the refrigerant circuit with components of the refrigerant circuit, such as the capillary tube, the compressor suction tube, etc. come with further tubes or connecting pieces.

Unter dem Begriff „Rohr” ist gemäß der vorliegenden Erfindung ein herkömmliches Rohr oder auch ein Stutzen, Anschlussstück der dergleichen zu verstehen, das mittels der erfindungsgemäßen Technik zu verbinden ist.The term "pipe" according to the present invention, a conventional pipe or a nozzle, fitting to understand the like, which is to be connected by means of the inventive technique.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen:Further details and advantages of the present invention will be explained with reference to an embodiment shown in the drawing. Show it:

1: eine perspektivische Ansicht einer Rohrverbindung gemäß der vorliegenden mit einer Längsschnittdarstellung, 1 FIG. 3 is a perspective view of a pipe joint according to the present invention, with a longitudinal section, FIG.

2: eine Seitenansicht auf die erfindungsgemäße Rohrverbindung mit einer Querschnittdarstellung, 2 a side view of the pipe connection according to the invention with a cross-sectional view,

3: einen Querschnitt durch die Rohrverbindung im Verbindungsbereich und 3 a cross section through the pipe joint in the connection area and

4: eine Zange zur Herstellung der Pressverbindung zwischen beiden Rohren im geschlossenen und im offenen Zustand. 4 : A pair of pliers for making the press connection between both pipes in the closed and in the open state.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung der Rohrverbindung gemäß der vorliegenden Erfindung. Der dargestellte Verbindungsbereich zeigt ein erstes Rohr 10, das mit seinem Endbereich in den durchmesservergrößerten Bereich 21 eines zweiten Rohres 20 eingeführt ist. Beide Rohre können aus demselben Material oder auch aus unterschiedlichen Materialien bestehen. In Betracht kommen beispielsweise Aluminium, Kupfer, Stahl, etc. 1 shows a perspective view of the pipe joint according to the present invention. The illustrated connection area shows a first tube 10 , with its end portion in the diameter-enlarged range 21 a second tube 20 is introduced. Both tubes can be made of the same material or of different materials. For example, aluminum, copper, steel, etc. come into consideration.

Vor dem Einführen des Rohrendes 10 in den vergrößerten Aufnahmebereich 21 des zweiten Rohrendes 20 wird zwischen dem Außenumfang des Rohrendes 10 und dem Innenumfang des Bereiches 21 ein Klebstoff und/oder eine Dichtmasse aufgetragen bzw. eingeführt, die vorzugsweise derart ausgeführt ist, dass sie fließfähig ist. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass sich durch den Klebstoff bzw. durch die Dichtmasse Hohlräume oder Rauhigkeiten dahingehend ausgleichen lassen, dass eine Dichtheit der Rohrverbindung gewährleistet ist. Bei dem Klebstoff bzw. bei der Dichtmasse kann es sich um ein fließfähiges oder anderweitig, z. B. durch Sprühen auftragbares Fluid handeln.Before inserting the pipe end 10 in the enlarged recording area 21 of the second pipe end 20 is between the outer circumference of the pipe end 10 and the inner circumference of the area 21 applied an adhesive and / or a sealant, which is preferably designed such that it is flowable. This has the advantage that can be compensated by the adhesive or by the sealant cavities or roughness to the effect that a tightness of the pipe joint is guaranteed. The adhesive or the sealant may be a flowable or otherwise, for. B. act by spraying applied fluid.

Vorzugsweise ist der Klebstoff bzw. die Dichtmasse so ausgeführt, dass er/sie nach einer bestimmten Zeitspanne von einigen Minuten beispielsweise in der Zeitspanne von 5 bis 10 Minuten aushärten.Preferably, the adhesive or sealant is designed so that it / they cure after a certain period of a few minutes, for example in the period of 5 to 10 minutes.

Durch die in 4 dargestellte Zange 60 wird sodann, d. h. nach dem Aufbringen oder Einbringen des Klebstoffes bzw. der Dichtmasse auf den außenliegenden Bereich 21 des Rohres 20 eine Presskraft ausgeübt, die sowohl das das erste Rohr 10 als auch das zweite Rohr 20 zusammenpresst und dabei verformt, wie dies aus 1 ersichtlich ist.By the in 4 illustrated pliers 60 is then, ie after the application or introduction of the adhesive or the sealant on the outside area 21 of the pipe 20 exerted a pressing force, which is both the first tube 10 as well as the second pipe 20 squeezes and deforms, like this 1 is apparent.

Durch die Zange 60 werden unterschiedliche Nuten bzw. Abkantungen in die Rohre 10, 20 eingebracht, wobei in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel eine der Verformungen 30 mehrflächig und exemplarisch in Form der Außenfläche einer Schraubenmutter ausgeführt ist und zwei weitere Verformungen 40 in Form von Nuten ausgeführt sind, die sich in Umfangsrichtung beider Rohre 10, 20 erstrecken, wie dies insbesondere auch aus der Schnittdarstellung gemäß 1 hervorgeht.Through the pliers 60 be different grooves or folds in the pipes 10 . 20 introduced, wherein in the embodiment shown here one of the deformations 30 multi-surface and exemplary in the form of the outer surface of a nut is executed and two other deformations 40 are designed in the form of grooves extending in the circumferential direction of both tubes 10 . 20 extend, as in particular from the sectional view according to 1 evident.

Aus der Schnittdarstellung gemäß 1 ist ferner die Anordnung des Klebstoffes bzw. der Dichtmasse erkennbar, die dort mit dem Bezugszeichen 50 gekennzeichnet ist. Sie erstreckt sich in den Verbindungsbereich beider Rohre zwischen dem Außenumfang des innenliegenden ersten Rohres 10 und den Innenumfang, des zweiten, außenliegenden Rohres 20 bzw. 21.From the sectional view according to 1 Furthermore, the arrangement of the adhesive or the sealant is recognizable, which there by the reference numeral 50 is marked. It extends into the connecting region of both tubes between the outer circumference of the inner first tube 10 and the inner periphery, the second, outer tube 20 respectively. 21 ,

Wie dies weiter aus 1 hervorgeht, ist die formschlüssige Verbindung beider Rohre 10, 20 so ausgeführt, dass eine Bewegung in axialer Richtung ausgeschlossen wird.Like this further 1 shows, is the positive connection of both tubes 10 . 20 designed so that a movement in the axial direction is excluded.

Des Weiteren ist die Verformung auch so ausgeführt, dass eine Verdrehsicherung erreicht wird. Dies ergibt sich insbesondere auch aus 2, die eine Seitenansicht sowie eine Querschnittsansicht in dem Bereich der mehrflächigen Abkantungen gemäß Schnitt B-B darstellt. Hieraus wird ersichtlich, dass beide Rohre 10, 20 in diesem Bereich 30 im Querschnitt mehreckig, in dem Beispiel sechseckig ausgeformt sind, was durch die von außen aufgebrachte Presskraft erreicht wird. Der Abschnitt 30 stellt somit eine Verdrehsicherung dar. Diese Verdrehsicherung bring den Vorteil mit sich, dass der Klebstoff bzw. die Dichtmasse ohne weiteres aushärten kann, ohne dass es zu einer Relativbewegung beider Rohre 10, 20 kommt.Furthermore, the deformation is also designed so that an anti-rotation is achieved. This also results in particular 2 , which shows a side view and a cross-sectional view in the region of the multi-surface folds according to section BB. It can be seen that both tubes 10 . 20 in this area 30 polygonal in cross-section, hexagonal shaped in the example, which is achieved by the externally applied pressing force. The section 30 thus provides an anti-rotation. This anti-rotation bring with it the advantage that the adhesive or the sealant can cure easily, without causing a relative movement of both tubes 10 . 20 comes.

3 zeigt in schematischer Darstellung eine Querschnittansicht beider Rohre im Bereich der Nuten 40. Hier ist erkennbar, dass durch das Aufbringen einer Presskraft sowohl in dem äußeren Rohr 20 als auch in dem inneren Rohr 10 jeweils nach außen ragende Quetschlaschen erzeugt werden, die in Längsrichtung der Rohre oder auch zur Längsrichtung der Rohre schräg verlaufen, wobei die Quetschlasche des inneren Rohres 10 in der innenliegenden Nut der Quetschlasche des außenliegenden Rohres 20 aufgenommen ist. Auch hierdurch wird eine Verdrehsicherung erreicht. 3 shows a schematic representation of a cross-sectional view of both tubes in the region of the grooves 40 , Here it can be seen that by applying a pressing force both in the outer tube 20 as well as in the inner tube 10 each outwardly projecting squeezing tabs are generated, which extend obliquely in the longitudinal direction of the tubes or even to the longitudinal direction of the tubes, wherein the squeeze of the inner tube 10 in the inner groove of the squeeze of the outer tube 20 is included. This also an anti-rotation is achieved.

4 zeigt eine mögliche Ausgestaltung einer Presszange zur Erzeugung der dargestellten Verformungen der Rohrendbereiche. 4 shows a possible embodiment of a pressing tongs for generating the deformations of the Rohrendbereiche shown.

Nach dem Einführen des ersten Rohres 10 in das zweite Rohr 20 und dem Einbringen bzw. Auftragen des Klebstoffes bzw. der Dichtmasse wird die Anordnung in dem Verbindungsbereich, d. h. im Bereich des Stutzens 21 in die Zange 60 eingeführt und die Backen der Zange manuell oder maschinell zusammengeführt, wodurch die in den 1 bis 3 dargestellten Verformungen entstehen.After insertion of the first tube 10 in the second tube 20 and the introduction or application of the adhesive or the sealant is the arrangement in the connection region, ie in the region of the nozzle 21 in the pliers 60 introduced and the jaws of the pliers manually or mechanically merged, which in the 1 to 3 formed deformations arise.

Vorzugsweise ist die Verbindung gemäß der vorliegenden Erfindung gasdicht und/oder flüssigkeitsdicht ausgeführt.Preferably, the compound according to the present invention is gas-tight and / or liquid-tight.

Vorzugsweise gilt dies auch für höhere Drucke und besonders bevorzugt für Drucke, die in einem Kältemittelkreislauf des Kühl- und/oder Gefriergerätes auftreten.This preferably also applies to higher pressures and particularly preferably to pressures which occur in a refrigerant circuit of the refrigerator and / or freezer.

Die erfindungsgemäße Erfindung eignet sich beispielsweise für hermetisch dichte Rohrverbindungen, wie sie beispielsweise in einem Kältemittelkreislauf eines Kühl- und/oder Gefriergerätes vorliegen.The invention is suitable, for example, for hermetically sealed pipe connections, such as those present in a refrigerant circuit of a refrigerator and / or freezer.

Claims (10)

Rohrleitung mit einem ersten und einem zweiten Rohr, die in einem Verbindungsbereich miteinander in Verbindung stehen, wobei in dem Verbindungsbereich ein Endbereich des ersten Rohres in einen Endbereich des zweiten Rohres eingeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich in dem Verbindungsbereich zwischen dem ersten und zweiten Rohr ein Klebstoff und/oder eine Dichtmasse befindet und dass die Endbereiche beider Rohre durch eine Pressverbindung miteinander verbunden sind.Pipe having a first and a second tube, which communicate with each other in a connection region, wherein in the connection region, an end portion of the first tube is inserted into an end portion of the second tube, characterized in that in the connection region between the first and second tube an adhesive and / or a sealant is located and that the end portions of both tubes are connected by a press connection. Rohrleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eines oder beide der Rohre derart verformt sind, das sie in dem Verbindungsbereich durch Formschluss und/oder durch Kraftschluss verdrehfest miteinander in Verbindung stehen.Pipe according to claim 1, characterized in that one or both of the tubes are deformed in such a way that they are rotationally fixed to one another in the connecting region by positive locking and / or by frictional connection. Rohrleitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung in dem Verbindungsbereich keine weiteren Verbindungsmittel, insbesondere keinen Pressring und/oder keine stoffschlüssige Verbindung, wie eine Schweiß- oder Lötverbindung aufweist.Pipe according to claim 1 or 2, characterized in that the pipe in the connecting region no further connecting means, in particular no pressing ring and / or no cohesive connection, such as a welded or soldered connection. Rohrleitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Rohr aus einem anderen oder aus demselben Material besteht, wie das zweite Rohr, und/oder dass in dem Verbindungsbereich unterschiedliche Ausführungen formschlüssiger und/oder kraftschlüssiger Verbindungen vorliegen.Pipe according to one of the preceding claims, characterized in that the first tube consists of a different or the same material, such as the second tube, and / or that in the connection region different versions of positive and / or non-positive connections are present. Rohrleitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Endbereich des ersten Rohres wenigstens ein Vorsprung, insbesondere eine durch die Pressverbindung ausgebildete Quetschlasche vorgesehen ist, der in einer Ausnehmung, vorzugsweise in einer durch die Pressverbindung ausgebildeten Nut, des Endbereiches des zweiten Rohres aufgenommen ist, wobei der Vorsprung und die Ausnehmung so angeordnet sind, dass sie eine Verdrehsicherung der Rohre bilden.Pipe according to one of the preceding claims, characterized in that in the end region of the first tube at least one projection, in particular a squeeze formed by the press connection is provided in a recess, preferably in a formed by the press-fit groove, the end portion of the second tube is received, wherein the projection and the recess are arranged so that they form an anti-rotation of the tubes. Rohrleitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Presskraft erzielte formschlüssige und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen beiden Rohren derart ausgestaltet ist, dass eine Relativbewegung der Rohre in axialer Richtung verhindert wird.Pipe according to one of the preceding claims, characterized in that the positive and / or non-positive connection between the two pipes achieved by the pressing force is designed such that a relative movement of the pipes in the axial direction is prevented. Rohrleitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff und/oder die Dichtmasse in einem Bereich zwischen dem Außenumfang des ersten Rohres und der Innenseite des zweiten Rohres angeordnet ist und/oder dass der Klebstoff und/oder die Dichtmasse in dem Bereich angeordnet ist, in dem die Rohre durch die Pressverbindung miteinander verbunden sind.Pipe according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive and / or the sealant is disposed in a region between the outer periphery of the first tube and the inside of the second tube and / or that the adhesive and / or the sealant disposed in the region is, in which the tubes are connected by the press connection. Verfahren zur Herstellung einer Rohrleitung mit einem ersten und einem zweiten Rohr, die in wenigstens einem Verbindungsbereich miteinander in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Einführen eines Endbereiches des ersten Rohres in einen Endbereich des zweiten Rohres, wobei sich in wenigstens einem Bereich zwischen dem ersten und zweiten Rohr ein Klebstoff und/oder eine Dichtmasse befindet oder angeordnet wird, und Aufbringen einer Presskraft, vorzugsweise durch eine Zange, auf die Außenseite des zweiten Rohres, derart, dass die Endbereiche beider Rohre durch eine Pressverbindung miteinander verbunden werden.A method of manufacturing a pipeline having first and second pipes communicating with each other in at least one joint region, characterized in that the process comprises the steps of: inserting an end region of the first pipe into an end region of the second pipe; at least one area between the first and second tube, an adhesive and / or a sealing compound is located or arranged, and applying a pressing force, preferably by a pair of pliers, on the outside of the second tube, such that the end portions of both tubes connected by a press connection become. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eines oder beide der Rohre beim Aufbringen der Presskraft derart verformt werden, das sie in dem Verbindungsbereich durch Formschluss und/oder durch Kraftschluss verdrehfest und/oder in axialer Richtung fixiert miteinander in Verbindung stehen.A method according to claim 9, characterized in that one or both of the tubes are deformed during application of the pressing force such that they are rotationally fixed in the connection region by positive engagement and / or by frictional connection and / or in the axial direction with each other. Kühlgerät mit wenigstens einer Rohrleitung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und/oder mit wenigstens einer nach einem Verfahren nach Anspruch 8 oder 9 hergestellten Rohrleitung.Cooling appliance with at least one pipeline according to one of claims 1 to 7 and / or with at least one pipeline produced by a process according to claim 8 or 9.
DE102010045400A 2010-01-29 2010-09-15 Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection Withdrawn DE102010045400A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010045400A DE102010045400A1 (en) 2010-01-29 2010-09-15 Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010006137.9 2010-01-29
DE102010006137 2010-01-29
DE102010045400A DE102010045400A1 (en) 2010-01-29 2010-09-15 Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010045400A1 true DE102010045400A1 (en) 2011-08-04

Family

ID=44316209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010045400A Withdrawn DE102010045400A1 (en) 2010-01-29 2010-09-15 Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010045400A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105526215A (en) * 2014-09-28 2016-04-27 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 Rod end joint and assembly method thereof
CN106523829A (en) * 2016-12-31 2017-03-22 桂林航天工业学院 Improved pipe fitting connecting device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105526215A (en) * 2014-09-28 2016-04-27 中国航空工业集团公司西安飞机设计研究所 Rod end joint and assembly method thereof
CN106523829A (en) * 2016-12-31 2017-03-22 桂林航天工业学院 Improved pipe fitting connecting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3027948B1 (en) Press fitting for a threaded connection and method for attaching a fitting to a threaded connection
DE3014128A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A PIPE CONNECTION AND PIPE CONNECTION
EP2703707B1 (en) System for producing a fluid-tight pipe connection
DE102006049594A1 (en) Flange connection for pipelines
DE102007021846A1 (en) Connection for pipes and process for their manufacture
DE102009057954A1 (en) Connection device for a coaxial tube heat exchanger
DE102007035222A1 (en) Male flange for refrigerant pipe of high pressure piping system, has set of drill holes for accommodating component and pin, where sealing surfaces of flange and female flange are sealed by sealing element
DE10137078C1 (en) Press fitting for plastic or multilayer composite pipes comprises a sealing element completely arranged within an outer peripheral annular groove of a support sleeve, and a plastically deformable press sleeve surrounding the support sleeve
WO2003012328A1 (en) Compression fitting for tubes
DE102010045400A1 (en) Pipeline for use in refrigerant circuit of refrigerator, has adhesive and/or seal arrangement provided in connection region between two pipes, where end regions of both pipes are connected by press connection
WO2019234140A1 (en) Fitting for connection to at least one pipe
DE19731563A1 (en) Connection for thin-walled pipes
DE10118198A1 (en) System for connecting metal pipe to car hose comprises metal connector with internal bore and conical recess which widens towards one end, metal pipe being inserted through bore from other end of connector and its end deformed to fit recess
DE102008028851A1 (en) Connection between pipe end and bore hole for receiving pipe end, has coupling portion, which is formed as flange of heat exchanger of air conditioner
EP4034791B1 (en) Method for producing a pipeline arrangement, and pipeline arrangement
EP3798493B1 (en) Method for fixing a component to a fluid conduit
EP2549164A2 (en) Fluid conveying element and method for its production
DE102010009618A1 (en) Connection device for installation system, has annular body with flat axial front surface and circumferential groove is inserted into front surface for incorporation of sealing device
DE102009021339B4 (en) Media line with at least one pipe section and at least one coupling element
DE69809823T2 (en) Method of connecting a hose to a pipe, coupling and fastening ring for performing this method
DE202006016083U1 (en) Flange connection for pipelines
DE102011086322A1 (en) Expansion element i.e. expansion valve, for use in air-conditioning circuit in automobile, has housing block with surface, which includes holes to receive pipes, where holes comprise walls that exhibit recesses to receive connection agent
DE102005030587B4 (en) Method for joining two in particular tubular components by means of an active-media-based forming process
DE102022121718A1 (en) Connection of a tubular component with a connecting part
DE102016223744B4 (en) Brake system with a connecting element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20111116

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee