DE102010037004B4 - Pneumatic vehicle tires - Google Patents
Pneumatic vehicle tires Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010037004B4 DE102010037004B4 DE102010037004.5A DE102010037004A DE102010037004B4 DE 102010037004 B4 DE102010037004 B4 DE 102010037004B4 DE 102010037004 A DE102010037004 A DE 102010037004A DE 102010037004 B4 DE102010037004 B4 DE 102010037004B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrically conductive
- component
- sections
- strand
- band
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60C—VEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
- B60C19/00—Tyre parts or constructions not otherwise provided for
- B60C19/08—Electric-charge-dissipating arrangements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Tires In General (AREA)
Abstract
Fahrzeugluftreifen mit einem Laufstreifen (9), Wulstbereichen (1) mit Wulstkernen (2) und Wulstgummiprofilen (3), die bei auf einer Felge montiertem Reifen mit dieser in Kontakt treten, ferner mit Seitenwänden (7), einem Gürtelpaket (8) aus Gürtellagen (8a) und gegebenenfalls Gürtelbandagenlagen, und mit einer Karkasslage (5) mit in radialer Richtung verlaufenden, in eine Gummierung eingebetteten Festigkeitsträgern, wobei der Laufstreifen (9) und zusätzlich zumindest ein weiteres Gummibauteil, insbesondere die Gummierung (5a) der Karkasslage (5) und/oder die Seitenwände (7), aus einer elektrisch nicht leitfähigen Gummimischung bestehen oder eine solche aufweisen, und wobei elektrisch leitfähige Passagen eine elektrisch leitende Verbindung dieses Bauteils bzw. dieser Bauteile zu zumindest einem elektrisch leitfähigen Bauteil oder zur Felge herstellen, wobei die elektrisch leitfähigen Passagen von zumindest einem faden-, strang- oder bandartigen, elektrisch leitfähigen Element (10) gebildet sind, welches unter Einhaltung von gegenseitigen Abständen seiner Abschnitte (10a, 10b, 10c, 10'c, 10''c) den Bauteil spiralig umwickelt oder an Randkanten umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass entweder das Bauteil der Laufstreifen (9) oder ein Laufstreifenteil ist und die Abschnitte (10c, 10’c, 10’’c) oder die Wicklungsabschnitte (10a, 10b) des faden-, strang- oder bandartigen Elementes (10) in Reifenquerrichtung und zu dieser unter einem Winkel (α) ≤ 45° verlaufen, oder dass das Bauteil die Karkasslage (5) oder eine Seitenwand (7) ist, wobei die Abschnitte (10c, 10’c, 10’’c) oder die Wicklungsabschnitte (10a, 10b) des faden-, strang- oder bandartigen Elementes (10) zur radialen Richtung unter einem Winkel von bis zu 45° verlaufen.Pneumatic vehicle tires with a tread (9), bead areas (1) with bead cores (2) and bead rubber profiles (3), which come into contact with the tire when mounted on a rim, furthermore with side walls (7), a belt package (8) made of belt layers (8a) and optionally belt bandage layers, and with a carcass ply (5) with strength supports running in the radial direction and embedded in a rubber coating, the tread (9) and additionally at least one further rubber component, in particular the rubber coating (5a) of the carcass layer (5) and/or the side walls (7) consist of or have an electrically non-conductive rubber mixture, and wherein electrically conductive passages establish an electrically conductive connection of this component or these components to at least one electrically conductive component or to the rim, wherein the electrically conductive passages are formed by at least one thread-, strand- or band-like, electrically conductive element (10), which spirally wraps the component while maintaining mutual distances between its sections (10a, 10b, 10c, 10'c, 10''c). or on edge edges, characterized in that either the component is the tread (9) or a tread part and the sections (10c, 10'c, 10''c) or the winding sections (10a, 10b) of the thread, strand- or band-like element (10) in the transverse direction of the tire and at an angle (α) ≤ 45 °, or that the component is the carcass ply (5) or a side wall (7), the sections (10c, 10'c, 10 ''c) or the winding sections (10a, 10b) of the thread-, strand- or band-like element (10) run at an angle of up to 45 ° to the radial direction.
Description
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einem Laufstreifen, Wulstbereichen mit Wulstkernen und Wulstgummiprofilen, die bei auf einer Felge montiertem Reifen mit dieser in Kontakt treten, ferner mit Seitenwänden, einem Gürtelpaket aus Gürtellagen und gegebenenfalls Gürtelbandagenlagen, und mit einer Karkasslage mit in radialer Richtung verlaufenden, in eine Gummierung eingebetteten Festigkeitsträgern, wobei der Laufstreifen und zusätzlich zumindest ein weiteres Gummibauteil, insbesondere die Gummierung der Karkasslage und/oder die Seitenwände, aus einer elektrisch nicht leitfähigen Gummimischung bestehen oder eine solche aufweisen, und wobei elektrisch leitfähige Passagen eine elektrisch leitende Verbindung dieses Bauteils bzw. dieser Bauteile zu zumindest einem elektrisch leitfähigen Bauteil oder zur Felge herstellen, wobei die elektrisch leitfähigen Passagen von zumindest einem faden-, strang- oder bandartigen, elektrisch leitfähigen Element gebildet sind, welches unter Einhaltung von gegenseitigen Abständen seiner Abschnitte den Bauteil spiralig umwickelt oder an Randkanten umfasst.The invention relates to a pneumatic vehicle tire with a tread, bead areas with bead cores and bead rubber profiles, which come into contact with the tire when mounted on a rim, also with side walls, a belt package made of belt layers and optionally belt bandage layers, and with a carcass layer with radially extending, reinforcements embedded in a rubber lining, wherein the tread and additionally at least one further rubber component, in particular the rubber lining of the carcass ply and/or the side walls, consist of or have an electrically non-conductive rubber mixture, and wherein electrically conductive passages form an electrically conductive connection of this component or these components to produce at least one electrically conductive component or the rim, the electrically conductive passages being formed by at least one thread-, strand- or band-like, electrically conductive element, which spirally wraps the component while maintaining the mutual distances between its sections or included on edge edges.
Es ist bekannt, dass es für die Reduzierung des Rollwiderstandes von Reifen von Vorteil ist, Reifenbauteile, insbesondere den Laufstreifen, aus Kautschukmischungen mit niedriger Hysterese herzustellen. Zu den diesbezüglich eingesetzten Maßnahmen gehören insbesondere die Verwendung gering aktiver Füllstoffe, die Verwendung einer geringen Menge an aktivem Füllstoff oder der Einsatz von Siliziumdioxid (Silika) anstelle von Ruß. Jede dieser genannten Maßnahmen hat eine Erhöhung des elektrischen Widerstandes der Kautschukmischung bzw. des aus dieser Mischung hergestellten Bauteils zur Folge. Diese rollwiderstandsarm ausgelegten Reifenbauteile weisen einen derart hohen elektrischen Widerstand auf, dass sie elektrisch nicht mehr leitfähig sind. Es ist somit eine ausreichende elektrische Leitfähigkeit des Reifens, welche zur Ableitung elektrischer Ladungen - als Folge der elektrostatischen Aufladung des Fahrzeuges - notwendig ist, nicht mehr gegeben. It is known that in order to reduce the rolling resistance of tires it is advantageous to produce tire components, in particular the tread, from rubber mixtures with low hysteresis. The measures used in this regard include, in particular, the use of low-activity fillers, the use of a small amount of active filler or the use of silicon dioxide (silica) instead of carbon black. Each of these measures mentioned results in an increase in the electrical resistance of the rubber mixture or the component made from this mixture. These tire components, which are designed to have low rolling resistance, have such a high electrical resistance that they are no longer electrically conductive. The tire therefore no longer has sufficient electrical conductivity, which is necessary to dissipate electrical charges - as a result of the vehicle's electrostatic charge.
Ein Fahrzeugluftreifen der eingangs genannten Art ist beispielsweise aus der
Der aus der
Die
Eine Vielzahl von Patentdokumenten befasst sich mit der Herstellung und Ausführung elektrisch leitfähiger Passagen in solchen Reifen, um eine ausreichende elektrische Leitfähigkeit sicherzustellen bzw. im Reifen leitfähige Verbindungen zu elektrisch leitfähigen Komponenten des Reifens oder zur Felge zu schaffen. So ist beispielsweise aus der
Die Reduzierung des Rollwiderstandes von Reifen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von den Rollwiderstand reduzierenden Kautschukmischungen in Reifen, auch für Body-Mischungen, ist ein wichtiges Thema. Sind daher beispielsweise die Seitenwände oder die Gummierung der Karkasslage aus einer nicht leitenden Kautschukmischung hergestellt, kann die elektrische Leitfähigkeit dieser Bauteile nicht mehr durch einen teilweisen Austausch von Karkasskorden oder eine einseitige Auflage von leitfähigen Elementen auf die Karkasslage sichergestellt werden.Reducing the rolling resistance of tires is becoming increasingly important. The use of rubber compounds that reduce rolling resistance in tires, including for body compounds, is an important topic. If, for example, the side walls or the rubber coating of the carcass ply are made of a non-conductive rubber mixture, the electrical conductivity of these components can no longer be ensured by a partial replacement of carcass cords or a one-sided placement of conductive elements on the carcass ply.
Hier setzt nun die Erfindung ein, deren Aufgabe darin besteht, auf vielfältige, variable Weise optimal funktionierende elektrisch leitfähigen Passagen im Reifen zur Verfügung zu stellen, die einfach herstellbar sind.This is where the invention comes in, the task of which is to provide optimally functioning electrically conductive passages in the tire in a variety of variable ways that are easy to produce.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch,
dass entweder das Bauteil der Laufstreifen oder ein Laufstreifenteil ist und die Abschnitte oder die Wicklungsabschnitte des faden-, strang- oder bandartigen Elementes in Reifenquerrichtung und zu dieser unter einem Winkel ≤ 45° verlaufen,
oder dass das Bauteil die Karkasslage oder eine Seitenwand ist, wobei die Abschnitte oder die Wicklungsabschnitte des faden-, strang- oder bandartigen Elementes zur radialen Richtung unter einem Winkel von bis zu 45° verlaufen.The task is solved according to the invention by
that either the component is the tread or a tread part and the sections or the winding sections of the thread-, strand- or band-like element run in the transverse direction of the tire and at an angle ≤ 45°,
or that the component is the carcass ply or a sidewall, with the sections or the winding sections of the thread-like, strand-like or band-like element extending at an angle of up to 45° to the radial direction.
Faden-, strang- oder bandartige Elemente bilden daher entweder eine oder mehrere spiralige Umwicklungen des betreffenden Bauteils oder zumindest Randkantenumfassungen. Es können daher auf eine besonders vielfältige Art und Weise vor allem in/an Body-Bauteilen, wie der Karkasslage oder den Seitenwänden, elektrisch leitfähige Passagen gebildet werden, die derart variabel anordbar sind, dass Kontaktstellen zu anderen leitfähigen Bauteilen oder anderen leitfähigen Passagen ohne weiteres herstellbar sind. Die Umwicklungen bzw. die Umfassungen lassen sich auf einfache und rationelle Weise an den rohen Bauteilen, beispielsweise der Karkasslage oder den Seitenwänden, vor deren Positionierung auf der Reifenaufbautrommel, anbringen.Thread-, strand- or band-like elements therefore form either one or more spiral wrappings of the component in question or at least edge borders. Electrically conductive passages can therefore be formed in a particularly diverse way, especially in/on body components, such as the carcass layer or the side walls, which can be arranged variably in such a way that contact points to other conductive components or other conductive passages can easily be formed can be produced. The wraps or the enclosures can be attached in a simple and efficient manner to the raw components, for example the carcass ply or the sidewalls, before they are positioned on the tire building drum.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden die elektrisch leitfähigen Passagen derart gebildet, dass einzelne faden-, strang- oder bandartige Abschnitte des Elementes eine der Bauteilseiten überqueren, um die Randkanten des Bauteils verlaufen und in kurzen Abschnitten an der zweiten Bauteilseite enden.In a preferred embodiment of the invention, the electrically conductive passages are formed in such a way that individual thread-, strand- or band-like sections of the element cross one of the component sides, run around the edge edges of the component and end in short sections on the second component side.
Es ist nicht immer erforderlich, dass das betreffende Bauteil von den einzelnen Abschnitten des gemäß der Erfindung vorgesehenen Elementes umwickelt oder überquert wird. Es kann auch durchaus ausreichend sein, dass einzelne faden-, strang- oder bandartige Abschnitte zumindest eine der Randkanten des Bauteils umfassen und derart als kurze Abschnitte entlang beider Bauteilseiten verlaufen.It is not always necessary for the component in question to be wrapped around or crossed by the individual sections of the element provided according to the invention. It may also be sufficient for individual thread-, strand- or band-like sections to encompass at least one of the edge edges of the component and thus run as short sections along both sides of the component.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, das elektrisch leitfähige Element auszubilden. So kann dieses bei sehr einfachen Ausführungsformen der Erfindung ein metallisches Filament oder ein aus metallischen Filamenten zusammengesetzter Kord sein. Der Durchmesser des Filamentes oder des Kordes sollte zwischen 0,1 mm und 0,5 mm betragen.There are a variety of ways to form the electrically conductive element. In very simple embodiments of the invention, this can be a metallic filament or a cord composed of metallic filaments. The diameter of the filament or cord should be between 0.1 mm and 0.5 mm.
Bei einer weiteren Ausführungsvariante der Erfindung ist das elektrisch leitfähige Element ein Band oder ein Strang aus einer elektrisch leitfähig ausgerüsteten Gummimischung. Ein derartiges bandartiges Element lässt sich ebenso wie ein metallisches Filament oder ein metallischer Kord während der Reifenfertigung auf das betreffende Bauteil auf einfache Weise aufbringen.In a further embodiment variant of the invention, the electrically conductive element is a band or a strand made of an electrically conductive rubber mixture. Such a band-like element, like a metallic filament or a metallic cord, can be easily applied to the component in question during tire production.
Bei einer bandförmigen Ausführungsvariante sollte dessen Dicke zwischen 0,1 mm und 0,5 mm und dessen Breite zwischen 0,5 mm und 50 mm sein. Ein Strang sollte einen Durchmesser zwischen 0,1 mm und 0,5 mm aufweisen.In the case of a band-shaped design variant, its thickness should be between 0.1 mm and 0.5 mm and its width should be between 0.5 mm and 50 mm. A strand should have a diameter between 0.1 mm and 0.5 mm.
Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nun anhand der Zeichnung, die schematisch mehrere Ausführungsbeispiele darstellt, näher beschrieben. Dabei zeigen
-
1 eine perspektivische Darstellung eines Teiles eines Umfangsabschnittes eines Fahrzeugluftreifens, -
2 eine Schrägansicht eines Abschnittes einer Karkasslage eines Fahrzeugluftreifens vor deren Auflegen auf eine Reifenaufbautrommel, -
3 das Grundprinzip einer Vorrichtung zum Umwickeln einer Karkasslage mit einem elektrisch leitfähigen Element, -
4 eine Draufsicht auf einen Abschnitt eines Laufstreifens vor dessen Aufbringen auf eine Reifenaufbautrommel und -
5 bis7 unterschiedliche Ausführungsvarianten der Umfassung oder Umwicklung von Reifenbauteilen mit elektrisch leitfähigen Elementen.
-
1 a perspective view of part of a peripheral section of a pneumatic vehicle tire, -
2 an oblique view of a section of a carcass ply of a pneumatic vehicle tire before it is placed on a tire building drum, -
3 the basic principle of a device for wrapping a carcass ply with an electrically conductive element, -
4 a top view of a section of a tread before it is applied to a tire building drum and -
5 until7 different design variants of enclosing or wrapping tire components with electrically conductive elements.
Die Karkasslage 5 besteht in bekannter Weise aus in eine Karkassgummierung 5a (
Die mangelnde elektrische Leitfähigkeit der Gummimischungen bzw. der Bauteile aus diesen Gummimischungen ist auf den Einsatz niedrig aktiver Füllstoffe in diesen Mischungen und/oder den Einsatz geringer Mengen an aktiven Füllstoffen und/oder der Austausch von Ruß als Füllstoff durch Siliziumdioxid (Silika) zurückzuführen, wobei diese Maßnahmen einzeln oder in beliebiger Kombination miteinander gesetzt werden können und den Rollwiderstand des Reifens reduzieren. Als Folge dieser Maßnahmen ist der elektrische Widerstand der betreffenden Bauteile derart hoch, dass eine ausreichende elektrische Leitfähigkeit des gesamten Reifens nicht mehr gewährleistet ist.The lack of electrical conductivity of the rubber mixtures or the components made from these rubber mixtures is due to the use of low-activity fillers in these mixtures and/or the use of small amounts of active fillers and/or the replacement of soot as a filler by silicon dioxide (silica), whereby These measures can be taken individually or in any combination and reduce the rolling resistance of the tire. As a result of these measures, the electrical resistance of the relevant components is so high that sufficient electrical conductivity of the entire tire is no longer guaranteed.
Um eine unter Umstände gefährliche elektrostatische Aufladung des Fahrzeuges zu vermeiden, ist für eine elektrisch leitfähige Verbindung des Laufstreifens 9 und der sonstigen, elektrisch nicht leitenden Bestandteile zur Felge bzw. den mit dieser in Kontakt tretenden Wulstgummiprofilen 3, welche aus einer elektrisch leitfähigen Mischung bestehen, zu sorgen. Dies wird gemäß der Erfindung durch ein spiraliges Umwickeln oder ein partielles Um- bzw. Einfassen von elektrisch nicht leitenden Bauteilen mit einem elektrisch leitfähigen Element 10 erreicht, welches in
Die Erfindung ist auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen nicht eingeschränkt. Wie erwähnt, ist es möglich, das Gürtelpaket, einzelne Gürtellagen, die Gürtelbandage, die Seitenwände und dergleichen gemäß der Erfindung mit elektrisch leitfähigen Elementen 10 zu umwickeln bzw. randseitig zu umfassen. Werden in einem Reifen mehrere Bauteile erfindungsgemäß mit elektrisch leitfähigen Passagen versehen, so ist bei deren Ausführung und Anordnung bei Bedarf darauf zu achten, dass die Passagen an verschiedenen Bauteilen im fertigen Reifen in Kontakt zueinander kommen, sodass Kreuzungspunkte mit elektrischer Kontaktierung entstehen. Die einzelnen Abschnitte der Umfassungen können - auch bei ein- und demselben Bauteil - unterschiedliche Längen und unterschiedliche Steigungswinkel aufweisen.The invention is not limited to the embodiments shown and described. As mentioned, it is possible to wrap or surround the edge of the belt package, individual belt layers, the belt bandage, the side walls and the like according to the invention with electrically
BezugszeichenlisteReference symbol list
- 11
- WulstbereichBead area
- 22
- Wulstkernbead core
- 33
- WulstgummiprofilBeaded rubber profile
- 44
- InnenschichtInner layer
- 55
- KarkasslageCarcass location
- 5a5a
- KarkassgummierungCarcass rubber coating
- 5b5b
- FestigkeitsträgerStrength members
- 66
- KernprofilCore profile
- 77
- SeitenwandSide wall
- 88th
- GürtelpaketBelt pack
- 8a8a
- GürtellagenBelt layers
- 99
- LaufstreifenTreads
- 1010
- Elementelement
- 10a10a
- Wicklungsabschnittwinding section
- 10b10b
- Wicklungsabschnittwinding section
- 10c10c
- AbschnittSection
- 10'c10'c
- AbschnittSection
- 10''c10''c
- AbschnittSection
- 1111
- Gestellframe
- 1212
- Trägercarrier
- 1414
- SpuleKitchen sink
- αα
- SteigungswinkelPitch angle
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010037004.5A DE102010037004B4 (en) | 2010-08-16 | 2010-08-16 | Pneumatic vehicle tires |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010037004.5A DE102010037004B4 (en) | 2010-08-16 | 2010-08-16 | Pneumatic vehicle tires |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010037004A1 DE102010037004A1 (en) | 2012-02-16 |
DE102010037004B4 true DE102010037004B4 (en) | 2024-03-21 |
Family
ID=45528368
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102010037004.5A Active DE102010037004B4 (en) | 2010-08-16 | 2010-08-16 | Pneumatic vehicle tires |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102010037004B4 (en) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010037711B4 (en) | 2010-09-22 | 2023-05-04 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Process for manufacturing a pneumatic vehicle tire |
DE102015207221A1 (en) | 2015-04-21 | 2016-10-27 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | A method of making electrically conductive passages in a sidewall of a pneumatic vehicle tire |
ES2690078T3 (en) | 2015-06-12 | 2018-11-19 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Procedure for the manufacture of an electrically conductive passage in a vehicle tire |
DE102015220492A1 (en) * | 2015-10-21 | 2017-04-27 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Vehicle tires |
DE102015223393A1 (en) | 2015-11-26 | 2017-06-01 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Vehicle tires |
CN108463361B (en) * | 2016-01-13 | 2020-09-08 | 株式会社普利司通 | Pneumatic tire |
DE102016201053A1 (en) | 2016-01-26 | 2017-07-27 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Rubber compound and pneumatic vehicle tires |
DE102016201926A1 (en) * | 2016-02-09 | 2017-08-10 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Process for producing a material web |
DE102023202686A1 (en) | 2023-03-24 | 2024-09-26 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Method for producing a pneumatic vehicle tire and pneumatic vehicle tire |
DE102023207949A1 (en) | 2023-08-18 | 2025-02-20 | Continental Reifen Deutschland Gmbh | Pneumatic vehicle tires with improved conductivity properties and process for their manufacture |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1227794B (en) | 1962-08-03 | 1966-10-27 | Pulsgetriebe Erich Friedrich P | Pneumatic vehicle tires |
EP1526005A2 (en) | 2003-10-23 | 2005-04-27 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire with electrically conductive cord extending between a bead portion and a tread portion of the tire |
US20070163690A1 (en) | 2005-12-28 | 2007-07-19 | Sumitomo Rubber Industries, Ltd. | Pneumatic tire |
CN101072693A (en) | 2005-01-25 | 2007-11-14 | 倍耐力轮胎股份公司 | Pneumatic tyre with improved bead structure |
DE102008058881A1 (en) | 2007-11-26 | 2009-05-28 | Toyo Tire & Rubber Co., Ltd., Osaka-shi | Pneumatic tires and process for their manufacture |
-
2010
- 2010-08-16 DE DE102010037004.5A patent/DE102010037004B4/en active Active
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1227794B (en) | 1962-08-03 | 1966-10-27 | Pulsgetriebe Erich Friedrich P | Pneumatic vehicle tires |
EP1526005A2 (en) | 2003-10-23 | 2005-04-27 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Pneumatic tire with electrically conductive cord extending between a bead portion and a tread portion of the tire |
CN101072693A (en) | 2005-01-25 | 2007-11-14 | 倍耐力轮胎股份公司 | Pneumatic tyre with improved bead structure |
US20070163690A1 (en) | 2005-12-28 | 2007-07-19 | Sumitomo Rubber Industries, Ltd. | Pneumatic tire |
EP1803589B1 (en) | 2005-12-28 | 2009-06-24 | Sumitomo Rubber Industries, Ltd. | Pneumatic tire |
DE102008058881A1 (en) | 2007-11-26 | 2009-05-28 | Toyo Tire & Rubber Co., Ltd., Osaka-shi | Pneumatic tires and process for their manufacture |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102010037004A1 (en) | 2012-02-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010037004B4 (en) | Pneumatic vehicle tires | |
EP3380343B1 (en) | Pneumatic vehicle tire | |
EP2125351B1 (en) | Method for the production of a vehicle tire, and vehicle tire | |
DE102008012841B4 (en) | Pneumatic tires and method of making such pneumatic tires | |
DE102008021593A1 (en) | Pneumatic tires and manufacturing process for this | |
DE102008036451A1 (en) | Pneumatic tires and method of making pneumatic tires | |
DE112006003758T5 (en) | Pneumatic tires and process for producing pneumatic tires | |
DE1811770B2 (en) | Vulcanizable, substantially cylindrical blank for making a pneumatic tire | |
EP0622251B1 (en) | Non-pneumatic tyre | |
DE112014005712T5 (en) | Pneumatic tire and method of making same | |
EP3680114A1 (en) | Pneumatic tyres for a vehicle | |
EP3218210B1 (en) | Pneumatic vehicle tires | |
EP1888325B1 (en) | Method for producing a pneumatic tyre for a vehicle | |
EP3427978B1 (en) | Pneumatic tyres for a vehicle | |
EP2829419B1 (en) | Pneumatic tyres for a vehicle | |
DE102010037711B4 (en) | Process for manufacturing a pneumatic vehicle tire | |
DE102010017443A1 (en) | Radial pneumatic tire for vehicle i.e. passenger car, has air removal threads and hybrid cord arranged on one of two surface areas of carcass, where some threads are made as electrically conductive or replaced with hybrid cord | |
EP2188137A1 (en) | Belt bandage for a pneumatic vehicle tire and pneumatic vehicle tire, comprising said belt bandage | |
EP1878593B1 (en) | Method for manufacturing a pneumatic tyre for a vehicle | |
EP1918132B1 (en) | Method for manufacturing a pneumatic tyre for a vehicle and pneumatic tyre for a vehicle | |
EP2829420B1 (en) | Pneumatic tyres for a vehicle | |
EP1675717B1 (en) | Method for the production of a belt assembly of a vehicle tyre | |
EP1878592B1 (en) | Method for manufacturing a vehicle pneumatic tyre | |
EP4015241A1 (en) | Solid tyre and method for manufacturing the same | |
EP4509331A1 (en) | Pneumatic vehicle tyre with improved conductivity properties and method for the production thereof |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL REIFEN DEUTSCHLAND GMBH, 30165 HANNOVER, DE |
|
R020 | Patent grant now final | ||
R082 | Change of representative |