[go: up one dir, main page]

DE102010029010A1 - Deep vibrator arrangement with cutting plate - Google Patents

Deep vibrator arrangement with cutting plate Download PDF

Info

Publication number
DE102010029010A1
DE102010029010A1 DE201010029010 DE102010029010A DE102010029010A1 DE 102010029010 A1 DE102010029010 A1 DE 102010029010A1 DE 201010029010 DE201010029010 DE 201010029010 DE 102010029010 A DE102010029010 A DE 102010029010A DE 102010029010 A1 DE102010029010 A1 DE 102010029010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibrator
deep
cutting plate
housing
deep vibrator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010029010
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010029010 priority Critical patent/DE102010029010A1/en
Priority to CN201180027692.3A priority patent/CN102918208B/en
Priority to MYPI2012004506A priority patent/MY163894A/en
Priority to PCT/DE2011/050008 priority patent/WO2011127915A2/en
Publication of DE102010029010A1 publication Critical patent/DE102010029010A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/12Consolidating by placing solidifying or pore-filling substances in the soil
    • E02D3/123Consolidating by placing solidifying or pore-filling substances in the soil and compacting the soil
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/02Improving by compacting
    • E02D3/046Improving by compacting by tamping or vibrating, e.g. with auxiliary watering of the soil
    • E02D3/054Improving by compacting by tamping or vibrating, e.g. with auxiliary watering of the soil involving penetration of the soil, e.g. vibroflotation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/02Improving by compacting
    • E02D3/08Improving by compacting by inserting stones or lost bodies, e.g. compaction piles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/02Improving by compacting
    • E02D3/10Improving by compacting by watering, draining, de-aerating or blasting, e.g. by installing sand or wick drains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Tiefenrüttleranordnung, die aufweist: einen Tiefenrüttler (1) mit einem Rüttlergehäuse (11); wenigstens eine an dem Rüttlergehäuse (11) befestigte und beabstandet zu dem Rüttlergehäuse (11) angeordnete erste Schneidplatte (4).A deep vibrator arrangement is described, comprising: a deep vibrator (1) with a vibrator housing (11); at least one first cutting plate (4) fastened to the vibrator housing (11) and arranged at a distance from the vibrator housing (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tiefenrüttleranordnung mit einem Tiefenrüttler.The present invention relates to a deep vibrator arrangement with a deep vibrator.

Tiefenrüttler werden zur lokalen Verdichtung des Bodens und/oder zur Herstellung von Materialsäulen im Boden verwendet. Solche Verfahren sind beispielsweise in der EP 0 861 944 A1 oder der DE 10 2006 005 242 A1 beschrieben.Deep vibrators are used for local compaction of the soil and / or for producing material columns in the soil. Such methods are for example in the EP 0 861 944 A1 or the DE 10 2006 005 242 A1 described.

Tiefenrüttler besitzen einen langgestreckten, meist zylinderförmigen Körper mit einer Rüttlerspitze und einem in dem Rüttelkörper angeordneten Exzenter, der den Rüttelkörper während des Betriebs in horizontale Schwingungen versetzt. Sowohl beim Verdichten des Bodens, als auch beim Herstellen von Materialsäulen im Boden wird der Tiefenrüttler bis zu einer gewünschten Tiefe in den Boden eingebracht. Zur Herstellung einer Materialsäule wird anschließend ein gewünschtes Material, wie z. B. Kies oder Beton, in einen durch den Rüttler erzeugten Hohlraum eingebracht, das durch den Rüttler noch verdichtet werden kann. Dieses Material kann von oben an dem Tiefenrüttler vorbei in einen zuvor erzeugten Hohlraum unterhalb des Tiefenrüttler eingebracht werden. In diesem Fall ist ein ausreichend großer Ringspalt um den Tiefenrüttler herum zwischen dem Tiefenrüttler und dem umgebenden Boden erforderlich.Deep vibrators have an elongated, usually cylindrical body with a Rüttlerspitze and arranged in the vibrating body eccentric, which puts the vibrating body during operation in horizontal vibrations. Both when compacting the soil, and when producing material columns in the soil, the deep vibrator is introduced into the soil to a desired depth. To produce a column of material then a desired material, such as. As gravel or concrete, introduced into a generated by the vibrator cavity, which can be compacted by the vibrator. This material can be introduced from above past the deep vibrator into a previously created cavity below the deep vibrator. In this case, a sufficiently large annular gap around the deep vibrator between the deep vibrator and the surrounding soil is required.

In manchen Böden, wie zum Beispiel sandigen Böden, genügt bereits das Eigengewicht des Rüttlers in Verbindung mit den durch ihn durchgeführten Rüttelbewegungen, damit der Tiefenrüttler gehalten durch eine Tragvorrichtung in den Boden eindringt und ein ausreichend großer Ringspalt erzeugt wird. Bei dichteren bzw. kompakteren Böden kann das Eindringen des Tiefenrüttlers in den Boden und das Herstellen eines ausreichend großen Ringspalts durch Spülen mit einer Spülflüssigkeit, üblicherweise Wasser, erleichtert werden. Hierzu wird die Spülflüssigkeit unter Druck im Bereich des Tiefenrüttlers in den Boden eingebracht. Die Spülflüssigkeit reduziert die Reibung des Tiefenrüttlers gegenüber dem umgebenden Boden. Außerdem wäscht die Spülflüssigkeit einen Teil des Bodenmaterials aus, wodurch sich ein Spalt, der sich aufgrund der Schwingungen des Tiefenrüttlers um den Rüttelkörper bildet, vergrößert.In some soils, such as sandy soils, already satisfies the weight of the vibrator in conjunction with the carried out by him shaking movements, so that the deep vibrator held by a support device penetrates into the ground and a sufficiently large annular gap is generated. In denser or more compact soils, the penetration of the deep vibrator into the soil and the production of a sufficiently large annular gap by flushing with a rinsing liquid, usually water, can be facilitated. For this purpose, the rinsing liquid is introduced into the soil under pressure in the region of the deep vibrator. The rinsing fluid reduces the friction of the deep vibrator against the surrounding soil. In addition, the rinse liquid washes out a portion of the soil material, thereby increasing a gap that forms around the vibrator body due to the vibrations of the depth vibrator.

Bei Böden, bei denen eine mittlere bis starke Kohäsion der Bodenteilchen vorliegt, wie dies zum Beispiel bei Tonböden oder tonhaltigen Böden der Fall ist, ist ein solches Verfahren sehr mühsam. Hier werden große Mengen an Spülflüssigkeit benötigt, um das Bodenmaterial auszuwaschen bzw. den Ringspalt um den Tiefenrüttler zu erodieren. Die schlammige Spülflüssigkeit muss an der Oberfläche aufgefangen und gegebenenfalls gereinigt werden. In einigen Fällen genügt das Spülen mit Spülflüssigkeit nicht einmal, um den Tiefenrüttler in den Boden einzubringen bzw. einen Ringspalt herzustellen. Insbesondere tonhaltige Böden können eine gewisse Flexibilität (plastische Verformbarkeit) besitzen, die bewirkt, dass der Tiefenrüttler das Bodenmaterial zwar in horizontaler Richtung zunächst zurückdrängen kann, dass ein gebildeter Ringspalt sich jedoch wieder schließt. In diesen Fällen ist ein Vorbohren des Lochs mit einer Bohrvorrichtung notwendig.In soils where there is a medium to high cohesion of soil particles, as is the case, for example, with clay soils or soils containing clay, such a process is very cumbersome. Here, large quantities of flushing liquid are needed to wash out the soil material or to erode the annular gap around the deep vibrator. The muddy flushing liquid must be collected on the surface and cleaned if necessary. In some cases, rinsing with rinsing liquid is not even enough to introduce the deep vibrator into the soil or to produce an annular gap. In particular clayey soils can have a certain flexibility (plastic deformability), which causes the deep vibrator, the soil material, although initially can push back in the horizontal direction, but that an educated annular gap closes again. In these cases, pre-drilling the hole with a drilling device is necessary.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Tiefenrüttleranordnung zur Verfügung zu stellen, die in der Lage ist, auch in kompakte Böden auf einfache Weise einzudringen, und ein Verfahren zur Herstellung einer Materialsäule im Boden zur Verfügung zu stellen.The object of the present invention is to provide a deep vibrator arrangement which is capable of easily penetrating even compact soils and to provide a method for producing a column of material in the soil.

Dies Aufgabe wird durch eine Tiefenrüttleranordnung gemäß Anspruch 1 und durch ein Verfahren gemäß Anspruch 15 gelöst. Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.This object is achieved by a deep vibrator arrangement according to claim 1 and by a method according to claim 15. Embodiments and developments are the subject of dependent claims.

Die erfindungsgemäße Tiefenrüttleranordnung umfasst einen Tiefenrüttler mit einem Rüttlergehäuse und wenigstens eine an dem Rüttlergehäuse befestigte und beabstandet zu dem Rüttlergehäuse angeordnete erste Schneidplatte.The deep vibrator arrangement according to the invention comprises a deep vibrator with a vibrator housing and at least one first cutting plate attached to the vibrator housing and spaced from the vibrator housing.

Bei Einsatz einer solchen Tiefenrüttleranordnung durchschneidet die Schneidplatte den Boden beabstandet zu dem Tiefenrüttler, wobei das zwischen dem Tiefenrüttler und der Schnittkante vorhandene aufgeschnittene Bodenmaterial leicht in herkömmlicher Weise ausgespült werden kann. Diese Tiefenrüttleranordnung kann damit bei nur geringem Spülflüssigkeitsaufwand auch in sehr kompakte Böden, wie z. B. tonhaltige oder lehmhaltige Böden vordringen, und kann einen ausreichend großen Spalt um den Tiefenrüttler herum erzeugen, über den Material, wie z. B. Kies, Sand oder Beton, an dem Tiefenrüttler vorbei in das durch den Tiefenrüttler erzeugte Loch eingebracht werden kann.When using such a depth shaker assembly, the insert plate cuts the bottom spaced apart from the depth shaker, whereby the cut bottom material present between the depth shaker and the cut edge can easily be flushed out in a conventional manner. This Tiefenrüttleranordnung can thus only a small Spülflüssigkeitsaufwand in very compact soils, such. B. clayey or clay soils penetrate, and can produce a sufficiently large gap around the vibrator, on the material such. As gravel, sand or concrete, can be introduced past the Tiefenrüttler in the hole produced by the Tiefenrüttler.

Der Tiefenrüttler bzw. das Rüttlergehäuse weist einen Befestigungspunkt auf, um den der Tiefenrüttler im Betrieb seine Rüttelbewegungen vollzieht. Dieser Befestigungspunkt kann innerhalb des Gehäuses unterhalb eines oberen Endes des Rüttlergehäuses liegen. Der Befestigungspunkt wird im Betrieb nicht in horizontaler Richtung ausgelenkt, bleibt also in Ruhe, und wird daher auch als Ruhepunkt bezeichnet. Bei einem Beispiel ist vorgesehen, dass die Schneidplatte zwischen dem Ruhepunkt und dem unteren Ende des Rüttlergehäuses angeordnet ist. Die Schneidplatte 4 ist insbesondere in der oberen Hälfte oder dem oberen Drittel der Strecke zwischen dem Ruhepunkt und der Rüttlerspitze angebrachtThe deep vibrator or the vibrator housing has an attachment point around which the deep vibrator performs its vibrating movements during operation. This attachment point may be within the housing below an upper end of the Rüttlergehäuses. The attachment point is not deflected in the horizontal direction during operation, so remains at rest, and is therefore also referred to as rest point. In one example, it is provided that the cutting plate is arranged between the rest point and the lower end of the vibrator housing. The cutting plate 4 is especially in the upper half or the upper third of the distance between the rest point and the Rüttlerspitze attached

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Schneidplatte eine mehreckige Geometrie, wie z. B. eine dreieckige oder eine viereckige Geometrie aufweist. Die Schneidplatte kann hierbei insbesondere derart angeordnet sein, dass eine der Ecken in Richtung des unteren Endes des Rüttlergehäuses zeigt. Diese Ecke zeigt bei Betrieb der Tiefenrüttleranordnung in Richtung der Vortriebsrichtung, so dass der Kraftaufwand beim ”Zerschneiden” des Boden reduziert ist. Die Schneidplatte weist bei einem Beispiel zwei Schneidkanten auf: einen erste Schneidkante, die in Richtung einer Vortriebsrichtung des Tiefenrüttlers beim Einbringen in den Boden zeigt; und eine zweite Schneidkante, die in entgegengesetzter Richtung zeigt. Hierdurch kann Bodenmaterial sowohl beim Eindringen des Tiefenrüttlers in den Boden, als auch beim Herausfahren des Tiefenrüttlers aus dem Boden, abgeschnitten werden. Dem liegt die Überlegung zugrunde, dass der Tiefenrüttler beim Einbringen in den Boden und bei Herausfahren aus dem Boden unterschiedliche Winkelstellungen besitzen kann, so dass sowohl beim Einfahren als auch beim Ausfahren jeweils ein anderer Teil des Bodenmaterials im Ringraum um den Tiefenrüttler herum abgeschnitten wird. Eine unterschiedliche Winkelstellung des Tiefenrüttlers bei Einfahren und Ausfahren aus dem Boden kann auch durch eine Drehvorrichtung (nicht dargestellt) an der Rüttleraufhängung erreicht werden, die dazu ausgebildet ist, den Tiefenrüttler in der Umfangsrichtung des Rüttlergehäuses zu drehen. According to one embodiment, it is provided that the cutting plate has a polygonal geometry, such. B. has a triangular or a quadrangular geometry. The cutting plate can in this case be arranged in particular such that one of the corners points in the direction of the lower end of the vibrator housing. This corner shows in operation of the Tiefenrüttleranordnung in the direction of advance, so that the force is reduced when "cutting" the ground. The insert has, in one example, two cutting edges: a first cutting edge pointing in the direction of advancement direction of the depth vibrator upon insertion into the ground; and a second cutting edge facing in the opposite direction. As a result, soil material can be cut off both when the depth vibrator penetrates into the soil and when the depth vibrator is moved out of the soil. This is based on the consideration that the Tiefenrüttler may have different angular positions when introduced into the ground and when moving out of the ground, so that both retracting and extending each other part of the soil material in the annulus around the Tiefenrüttler is cut around. A different angular position of the deep vibrator upon retraction and extension from the ground may also be achieved by a rotating device (not shown) on the vibrator suspension, which is configured to rotate the depth vibrator in the circumferential direction of the vibrator housing.

Die Schneidplatte kann insbesondere als ebene Platte ausgebildet sein, kann jedoch auch derart gekrümmt sein, dass sie sich in Umfangsrichtung um einen Teil des Rüttlergehäuses erstreckt.The cutting plate may in particular be formed as a flat plate, but may also be curved such that it extends in the circumferential direction around a part of the vibrator housing.

Ein Abstand zwischen der Schneidplatte und dem Rüttlergehäuse ist insbesondere so gewählt, dass nach dem Entfernen des abgeschnittenen Bodenmaterials aus dem Zwischenraum zwischen dem Rüttlergehäuse und der Schneidplatte ein Spalt bzw. Kanal entsteht, über den Fremdmaterial, wie Sand, Kies oder Beton in das durch den Tiefenrüttler 1 erzeugte Loch eingebracht werden kann.A distance between the cutting plate and the Rüttlergehäuse is chosen in particular so that after removal of the cut soil material from the space between the vibrator housing and the cutting plate, a gap or channel is formed on the foreign material, such as sand, gravel or concrete in the through deep vibrator 1 produced hole can be introduced.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass eine Abmessung der Schneidplatte in einer Richtung senkrecht zu einer Verbindungsrichtung zwischen dem oberen und dem unteren Ende, d. h. während des Betriebs in einer Richtung quer zur Vortriebsrichtung der Rüttleranordnung, größer ist oder gleich ist zu einem Durchmesser des Tiefenrüttlers in dieser Richtung. Bei dieser Ausgestaltung ist sichergestellt, dass der Boden entlang der gesamten ”Breite” des Tiefenrüttlers zerteilt bzw. zerschnitten wird.In one embodiment, it is provided that a dimension of the insert in a direction perpendicular to a connecting direction between the upper and lower ends, i. H. during operation in a direction transverse to the advancing direction of the vibrator arrangement, is greater than or equal to a diameter of the deep vibrator in this direction. In this embodiment, it is ensured that the soil is divided or cut along the entire "width" of the deep vibrator.

An dem Rüttlergehäuse kann ein Rohr angeordnet sein, das ein Auslassende aufweist, wobei das Auslassende im Bereich zwischen der wenigstens einen ersten Schneidplatte und dem unteren Ende angeordnet ist. Über dieses Rohr kann ein Spülmedium, insbesondere Wasser oder Luft, während des Betriebs der Tiefenrüttleranordnung in den Bereich zwischen der Schneidplatte und dem unteren Ende eingebracht werden, wobei das durch die Schneidplatte abgetrennte Bodenmaterial mittels des Spülmediums aus dem Loch ausgespült werden kann.A tube may be disposed on the vibrator housing having an outlet end, wherein the outlet end is disposed in the region between the at least one first cutting plate and the lower end. A flushing medium, in particular water or air, can be introduced into the region between the cutting plate and the lower end via this tube during operation of the deep vibrator arrangement, wherein the soil material separated by the cutting plate can be flushed out of the hole by means of the flushing medium.

Die Tiefenrüttleranordnung kann weiterhin ein Tragrohr aufweisen, an dem der Tiefenrüttler mit seinem oberen Ende befestigt ist. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist an diesem Tragrohr wenigstens eine zweite Schneidplatte angeordnet. Diese wenigstens eine zweite Schneidplatte kann in Umfangsrichtung des Rüttlergehäuses versetzt zu der wenigstens einen ersten Schneidplatte angeordnet sein.The Tiefenrüttleranordnung may further comprise a support tube to which the Tiefenrüttler is attached with its upper end. According to one embodiment, at least one second cutting plate is arranged on this support tube. This at least one second cutting plate can be arranged offset in the circumferential direction of the vibrator housing to the at least one first cutting plate.

An dem Tiefenrüttler sind beispielsweise zwei erste Schneidplatten vorgesehen, die bezogen auf den Tiefenrüttler einander gegenüberliegend angeordnet sind. Entsprechend können an dem Tragrohr zwei zweite Schneidplatten angeordnet sein, die bezogen auf das Tragrohr gegenüberliegend angeordnet sind. Ein Versatz in Umfangsrichtung der zwei ersten Schneidplatten an dem Tiefenrüttler im Vergleich zu den zwei zweiten Schneidplatten an dem Tragrohr beträgt beispielsweise 90°. Mittels einer solchen Anordnung wird der Boden an vier Seiten um die Tiefenrüttleranordnung herum zerschnitten, wodurch das abgetrennte Bodenmaterial besonders leicht entfernt werden kann.At the deep vibrator, for example, two first cutting plates are provided, which are arranged opposite to each other with respect to the deep vibrator. Accordingly, two second cutting plates can be arranged on the support tube, which are arranged opposite to the support tube. An offset in the circumferential direction of the two first cutting plates on the deep vibrator compared to the two second cutting plates on the support tube is for example 90 °. By means of such an arrangement, the soil is cut on four sides around the depth vibrator arrangement, whereby the separated soil material can be removed particularly easily.

Ausführungsbeispiele werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen dienen zur Erläuterung des Grundprinzips, so dass nur die zum Verständnis des Grundprinzips notwendigen Merkmale dargestellt sind. Die Zeichnungen sind nicht maßstabsgerecht. In den Zeichnungen bezeichnen, sofern nicht anders angegeben, gleiche Bezugszeichen gleiche Merkmale mit gleicher Bedeutung.Exemplary embodiments are explained in more detail below with reference to drawings. The drawings serve to explain the basic principle, so that only the necessary for understanding the basic principle features are shown. The drawings are not to scale. In the drawings, unless otherwise indicated, like reference numerals designate like features having the same meaning.

1 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer Tiefenrüttleranordnung mit einem Tiefenrüttler. 1 schematically shows a side view of an embodiment of a Tiefenrüttleranordnung with a deep vibrator.

2 zeigt schematisch einen Querschnitt durch den Tiefenrüttler in der in 1 dargestellten Schnittebene A-A. 2 schematically shows a cross section through the deep vibrator in the in 1 shown section plane AA.

3 zeigt schematisch einen Querschnitt durch den Tiefenrüttler in der in 1 dargestellten Schnittebene B-B. 3 schematically shows a cross section through the deep vibrator in the in 1 shown section plane BB.

4 zeigt schematisch eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Tiefenrüttleranordnung. 4 schematically shows a side view of another embodiment of a Tiefenrüttleranordnung.

1 zeigt eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Tiefenrüttleranordnung. Diese Tiefenrüttleranordnung umfasst einen Tiefenrüttler 1 mit einem länglichen Rüttlergehäuse 11 mit einem oberen Ende 12 und einem unteren Ende 13, wobei im Bereich des unteren Ende 13 eine Rüttlerspitze ausgeformt sein kann. Das Rüttlergehäuse 11 besitzt beispielsweise eine zylinderförmige Geometrie. Abmessungen des Rüttlergehäuses in Längsrichtung, d. h. in der Richtung zwischen dem oberen und dem unteren Ende 12, 13, betragen beispielsweise mehrere Meter. Die Abmessung des Rüttlergehäuses quer zur Längsrichtung, d. h. der Durchmesser des Rüttlers, beträgt beispielsweise im Bereich zwischen 25 cm und 60 cm 1 shows a side view of an embodiment of a Tiefenrüttleranordnung invention. This deep vibrator arrangement comprises a deep vibrator 1 with an elongated vibrator housing 11 with an upper end 12 and a lower end 13 , being in the area of the lower end 13 a Rüttlerspitze may be formed. The vibrator housing 11 has, for example, a cylindrical geometry. Dimensions of the vibrator housing in the longitudinal direction, ie in the direction between the upper and the lower end 12 . 13 , for example, amount to several meters. The dimension of the Rüttlergehäuses transverse to the longitudinal direction, ie the diameter of the vibrator, for example, in the range between 25 cm and 60 cm

Der Tiefenrüttler 1 kann wie ein herkömmlicher Tiefenrüttler ausgebildet sein und weist bezugnehmend auf 3, die einen Querschnitt durch den Tiefenrüttler in der in 1 dargestellten Schnittebene B-B zeigt, beispielsweise eine Unwucht bzw. einen Exzenter 15 auf, der um eine Welle 16 rotierbar in dem Rüttlergehäuse 11 gelagert ist. Dieser Exzenter 15 wird während des Betriebes des Tiefenrüttlers durch einen Motor, wie z. B. einen Hydraulikmotor oder einen Elektromotor (nicht dargestellt), in Drehungen versetzt, wodurch sich die Rüttlerspitze des Tiefenrüttlers 1 auf einer Kreisbahn bewegt.The deep vibrator 1 can be designed like a conventional deep vibrator and has referring to 3 , which cross section through the deep vibrator in the in 1 Section shown BB shows, for example, an imbalance or an eccentric 15 up, around a wave 16 rotatable in the vibrator housing 11 is stored. This eccentric 15 is during operation of the deep vibrator by a motor, such. As a hydraulic motor or an electric motor (not shown), set in rotation, causing the Rüttlerspitze the Tiefenrüttlers 1 moved on a circular path.

Bei dem in 1 dargestellten Beispiel ist der Tiefenrüttler 1 an seinem oberen Ende 12 über ein Kupplungselement 2 an einem Tragrohr 3 befestigt. Der Tiefenrüttler 1 könnte jedoch auch an einer Seilvorrichtung oder einer anderen Tragvorrichtung befestigt sein.At the in 1 example shown is the deep vibrator 1 at its upper end 12 via a coupling element 2 on a support tube 3 attached. The deep vibrator 1 However, could also be attached to a cable device or other support device.

Mit C ist in 1 eine Längsachse des Tiefenrüttlers 1 bezeichnet. Während des Betriebs, d. h. bei rotierendem Exzenter 15, bewegt sich die Rüttlerspitze entsprechend der Kreisbewegung des Exzenters 15 oszillierend auf einer Kreisbahn. Die mit C' bezeichneten Linien veranschaulichen in 1 die Position der Längsachse C des Tiefenrüttlers 1 in verschiedenen ausgelenkten Zuständen.With C is in 1 a longitudinal axis of the deep vibrator 1 designated. During operation, ie with a rotating eccentric 15 , the vibrator tip moves according to the circular motion of the eccentric 15 oscillating on a circular path. The lines labeled C 'illustrate in FIG 1 the position of the longitudinal axis C of the deep vibrator 1 in different deflected states.

Bei der in 1 dargestellten Tiefenrüttleranordnung ist erfindungsgemäß wenigstens eine erste Schneidplatte 4 am Rüttlergehäuse 11 des Tiefenrüttlers 1 befestigt. Bezugnehmend auf 2, die einen Querschnitt durch den Tiefenrüttler 1 in der in 1 dargestellten Schnittebene A-A zeigt, ist die wenigstens eine Schneidplatte 4 beabstandet zu dem Rüttlergehäuse 11 angeordnet und ist in dem dargestellten Beispiel mittels einer stegartigen Befestigungsvorrichtung 41 an dem Gehäuse 11 befestigt. Die stegartige Befestigungsvorrichtung 41 ist insbesondere so gewählt, dass sie eine möglichst geringe Querschnittsfläche in einer horizontalen Ebene, d. h. einer Ebene senkrecht zu der Vortriebsrichtung des Tiefenrüttlers besitzt. Dadurch behindert die Befestigungsvorrichtung 41 einen Materialfluss zwischen dem Rüttlergehäuse 11 und der Schneidplatte 4, für das Einbringen von Fremdmaterial, wie Kies oder Beton, im Einsatz des Tiefenrüttlers nur in geringem Umfang.At the in 1 shown Tiefenrüttleranordnung is according to the invention at least a first insert 4 at the vibrator housing 11 of the deep vibrator 1 attached. Referring to 2 that cross section through the deep vibrator 1 in the in 1 shown cutting plane AA shows that is at least one cutting plate 4 spaced from the vibrator housing 11 arranged and is in the illustrated example by means of a web-like fastening device 41 on the housing 11 attached. The web-like fastening device 41 is particularly chosen so that it has the smallest possible cross-sectional area in a horizontal plane, ie a plane perpendicular to the advancing direction of the deep vibrator. This hinders the fastening device 41 a flow of material between the vibrator housing 11 and the cutting plate 4 , for the introduction of foreign material, such as gravel or concrete, in the use of Tiefenrüttlers only to a small extent.

Bei dem in 2 dargestellten Beispiel sind zwei Schneidplatten 4 vorgesehen, die bezogen auf das Rüttlergehäuse 11 gegenüberliegend angeordnet sind, die also in Umfangsrichtung des Rüttlergehäuses 11 um 180° versetzt zueinander angeordnet sind. Diese zwei Schneidplatten 4 können in Längsrichtung des Rüttlergehäuses 11 auf gleicher Höhe angeordnet sein, können in Längsrichtung jedoch auch versetzt zueinander angeordnet sein. Das Vorsehen von zwei Schneidplatten reduziert den Widerstand beim Einbringen des Tiefenrüttlers 1 in den Boden. Außerdem wird das Rüttlergehäuse symmetrischer belastet und ein Verdrehen des Tiefenrüttlers 1 kann verhindert oder zumindest reduziert werden.At the in 2 Example shown are two inserts 4 provided, based on the vibrator housing 11 are arranged opposite, so in the circumferential direction of the vibrator housing 11 offset by 180 ° to each other. These two inserts 4 can be in the longitudinal direction of the vibrator housing 11 can be arranged at the same height, but can also be arranged offset to one another in the longitudinal direction. The provision of two inserts reduces drag when inserting the deep vibrator 1 in the ground. In addition, the vibrator housing is loaded symmetrically and twisting the deep vibrator 1 can be prevented or at least reduced.

Das Vorsehen von zwei gegenüberliegenden Schneidplatten ist lediglich als Beispiel zu verstehen. Sowohl die Anzahl der an dem Rüttlergehäuse 11 angeordneten Schneidplatten 4, als auch deren gegenseitiger Versatz in Längsrichtung des Rüttlergehäuses 11 und deren Versatz in Umfangsrichtung des Rüttlergehäuses 11 kann beliebig gewählt werden. Bei einem Beispiel ist vorgesehen, vier Schneidplatten an dem Rüttlergehäuse 11 anzuordnen, die jeweils um 90° in Umfangsrichtung zueinander versetzt sind. Hierbei kann insbesondere vorgesehen werden, jeweils zwei gegenüberliegende Schneidplatten in Längsrichtung auf gleicher Höhe des Rüttlergehäuses 11 anzuordnen.The provision of two opposed inserts is to be understood as an example only. Both the number of on the vibrator housing 11 arranged inserts 4 , as well as their mutual offset in the longitudinal direction of the Rüttlergehäuses 11 and their offset in the circumferential direction of the vibrator housing 11 can be chosen arbitrarily. In one example, four inserts are provided on the vibrator housing 11 to be arranged, which are offset in each case by 90 ° in the circumferential direction to each other. In this case, it is possible in particular to provide in each case two opposite cutting plates in the longitudinal direction at the same height of the vibrator housing 11 to arrange.

Bezugnehmend auf 1 ist die wenigstens eine erste Schneidplatte in Längsrichtung des Tiefenrüttlers 11 zwischen dem oberen und dem unteren Ende 12, 13 angeordnet, und zwar jeweils beabstandet zu dem oberen und dem unteren Ende 12, 13. Gemäß einem Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand der Schneidplatte 4 zu dem oberen und dem unteren Ende jeweils mehr als 10% der Gesamtlänge des Tiefenrüttlers, das heißt der Länge zwischen dem oberen und unteren Ende 12, 13.Referring to 1 is the at least one first cutting plate in the longitudinal direction of the deep vibrator 11 between the upper and the lower end 12 . 13 arranged, in each case spaced from the upper and the lower end 12 . 13 , According to one embodiment, the distance of the cutting plate 4 each of the upper and lower ends is greater than 10% of the total length of the deep vibrator, that is, the length between the upper and lower ends 12 . 13 ,

Der Tiefenrüttler 1 bzw. das Rüttlergehäuse 11 weist einen Befestigungspunkt R auf, um den der Tiefenrüttler 1 im Betrieb seine Rüttelbewegungen vollzieht. Dieser Befestigungspunkt R kann innerhalb des Verbindungsstücks 2 liegen (wie dargestellt), kann jedoch auch innerhalb des Gehäuses 11 unterhalb des oberen Endes 12 liegen. Der Befestigungspunkt R wird im Betrieb nicht in horizontaler Richtung ausgelenkt, bleibt also in Ruhe, und wird daher auch als Ruhepunkt bezeichnet. Bei einem Beispiel ist vorgesehen, dass die Schneidplatte zwischen dem Ruhepunkt R und dem unteren Ende des Rüttlergehäuses 11 angeordnet ist. Die Schneidplatte 4 ist insbesondere in der oberen Hälfte oder dem oberen Drittel der Strecke zwischen dem Ruhepunkt R und dem unteren Ende angeordnet. Die Schneidplatte 4 ist dabei beabstandet zu dem Ruhepunkt R angeordnet, so dass die Schneidplatte 4 während des Betriebs ebenfalls Rüttelbewegungen unterliegt, wodurch ein Eindringen der Schneidplatte 4 erleichtert ist.The deep vibrator 1 or the vibrator housing 11 has an attachment point R to the deep vibrator 1 in operation performs its Rüttelbewegungen. This attachment point R can within the connector 2 can lie (as shown), but also within the housing 11 below the upper end 12 lie. The attachment point R is not deflected in the horizontal direction during operation, so remains at rest, and is therefore also referred to as rest point. In one example, it is provided that the cutting plate between the rest point R and the lower end of the vibrator housing 11 is arranged. The cutting board 4 is arranged in particular in the upper half or the upper third of the distance between the rest point R and the lower end. The cutting plate 4 is arranged at a distance from the rest point R, so that the cutting plate 4 is also subject to shaking movements during operation, whereby a penetration of the insert 4 is relieved.

Die wenigstens eine Schneidplatte 4 ist an dem Rüttlergehäuse 11 insbesondere oberhalb des Exzenters 15 angeordnet, d. h. zwischen dem oberen Ende 12 und dem Exzenter 15 und ist in einem solchen Bereich des Rüttlergehäuses 11 angeordnet, der während des Betriebs oszilliert.The at least one cutting plate 4 is on the vibrator housing 11 especially above the eccentric 15 arranged, ie between the upper end 12 and the eccentric 15 and is in such an area of the vibrator housing 11 arranged, which oscillates during operation.

Die Tiefenrüttleranordnung mit dem Tiefenrüttler 1 kann zur Verdichtung des Bodens oder zur Herstellung von Materialsäulen im Boden verwendet werden. In beiden Fällen dringt der Tiefenrüttler 1 unter Rüttelbewegungen, die durch den Exzenter 15 erzeugt werden, und unter seinem Eigengewicht in den Boden ein. Die wenigstens eine Schneidplatte 4 zerschneidet dabei den Boden beabstandet zu dem Rüttlergehäuse 11. Das Bodenmaterial zwischen der Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 kann dann auf einfache Weise ausgespült werden. Hierzu weist der Tiefenrüttler 1 beispielsweise wenigstens ein Rohr 14 auf, das in dem dargestellten Beispiel außen an dem Rüttlergehäuse 11 angeordnet ist und das einen Auslass 141 aufweist, der sich zwischen der Schneidplatte 4 und dem unteren Ende 13 befindet. Über dieses Rohr kann ein Spülmedium, insbesondere eine Spülflüssigkeit, wie z. B. Wasser, im unteren Bereich des Rüttlergehäuses 11 ausgebracht werden, die das zuvor mittels der Schneidplatte 4 abgetrennte und zwischen der Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 vorhandene Bodenmaterial nach oben aus dem Bohrloch herausdrückt. In Böden mit einem hohen Wassergehalt bzw. hohen Grundwasserspiegel, kann auch Luft als Spülmedium verwendet werden.The deep vibrator arrangement with the deep vibrator 1 can be used to compact the soil or to create columns of material in the soil. In both cases, the deep vibrator penetrates 1 under jarring movements caused by the eccentric 15 be generated, and under its own weight in the soil. The at least one cutting plate 4 it cuts the bottom spaced from the vibrator housing 11 , The soil material between the cutting plate 4 and the vibrator housing 11 can then be flushed out in a simple manner. For this purpose, the deep vibrator 1 for example, at least one pipe 14 on, in the illustrated example, outside of the vibrator housing 11 is arranged and that an outlet 141 which extends between the cutting plate 4 and the lower end 13 located. About this tube, a flushing medium, in particular a rinsing liquid such. As water, in the lower part of the vibrator housing 11 be applied, the previously by means of the cutting plate 4 separated and between the cutting plate 4 and the vibrator housing 11 existing soil material pushes up out of the hole. In soils with a high water content or high groundwater level, air can also be used as flushing medium.

Das Rohr 14 kann aus einem Medientank (nicht dargestellt) und über in dem Tragrohr 3 vorhandene Leitungen (ebenfalls nicht dargestellt) mit dem Spülmedium, insbesondere Wasser oder Luft, beaufschlagt werden. Während des Betriebs wird das Medium unter Überdruck in das Rohr 14 eingebracht, wobei das am Auslassende 141 austretende Medium das durch die Schneidplatte 4 abgetrennte Bodenmaterial, also das Bodenmaterial zwischen der Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 nach oben ausspült bzw. herausdrückt.The pipe 14 can from a media tank (not shown) and over in the support tube 3 existing lines (also not shown) with the flushing medium, in particular water or air, are acted upon. During operation, the medium is under pressure in the pipe 14 introduced, the at the outlet end 141 escaping medium through the insert 4 separated soil material, so the soil material between the cutting plate 4 and the vibrator housing 11 flushes up or pushes out.

Die in 1 dargestellte Anordnung weist zwei Rohre 14 auf, die bezogen auf das Rüttlergehäuse gegenüberliegend angeordnet sind. Selbstverständlich können auch mehr als zwei Rohre 14 vorgesehen werden. Der gegenseitige Versatz mehrerer Rohre in Umfangsrichtung kann beliebig gewählt werden.In the 1 shown arrangement has two tubes 14 on, which are arranged opposite to the vibrator housing. Of course, more than two tubes 14 be provided. The mutual offset of several tubes in the circumferential direction can be chosen arbitrarily.

Das Vorsehen der wenigstens einen Schneidplatte 4 an dem Tiefenrüttler 1 hat den Vorteil, dass die durch den Tiefenrüttler 1 im Betrieb ausgeführten Rüttelbewegungen den Schneidvorgang der Schneidplatte 4 noch unterstützen, so dass die Schneidplatte mit geringem Kraftaufwand den Boden durchschneidet. Des weiteren ändert sich die Position der Schneidplatte bedingt durch die Rüttelbewegungen immer wieder in geringem Umfang, so dass auch bei Aufwärtsbewegungen des Tiefenrüttlers noch zusätzlich Material abgetragen werden kann.The provision of the at least one cutting plate 4 on the deep vibrator 1 has the advantage of being through the deep vibrator 1 In operation, jarring movements the cutting operation of the cutting plate 4 still support, so that the cutting plate cuts through the floor with little effort. Furthermore, the position of the cutting plate changes due to the shaking repeatedly to a small extent, so that even with upward movements of the vibrator deep additional material can be removed.

Die wenigstens eine Schneidplatte 4 kann bezugnehmend auf die 1 und 2 als ebene Platte ausgebildet sein, die eine mehreckige Geometrie, wie beispielsweise die in 1 dargestellte viereckige Geometrie, eine dreieckige Geometrie oder eine beliebige andere mehreckige Geometrie besitzen kann. Eine solche eckige Schneidplatte 4 ist insbesondere so angeordnet, dass eine Ecke in Richtung des unteren Endes 13 des Rüttlergehäuses 11 gerichtet ist und dass eine weitere Ecke in einen entgegengesetzte Richtung zeigt. Hierdurch sind zwei pflugartige Schneidkanten mit je einer Spitze gebildet, die den Boden sowohl beim Eindringen des Tiefenrüttlers 1 in den Boden als auch beim Herausfahren des Tiefenrüttlers aus dem Boden zerschneiden können. Die Schneidplatte 4 kann insbesondere eine quadratische oder rechteckige Geometrie besitzen. In diesen Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die Schneidplatte 4 auch eine beliebige andere Geometrie besitzen kann, durch die wenigstens eine Schneidkante gebildet ist.The at least one cutting plate 4 can refer to the 1 and 2 be designed as a flat plate having a polygonal geometry, such as in 1 shown quadrangular geometry, a triangular geometry or any other polygonal geometry may have. Such an angular cutting plate 4 is particularly arranged so that a corner towards the lower end 13 of the vibrator housing 11 is directed and that another corner points in an opposite direction. As a result, two plow-like cutting edges are formed, each with a tip, which both the ground during penetration of Tiefenrüttlers 1 can cut into the ground as well as when moving out of the deep vibrator from the ground. The cutting plate 4 may in particular have a square or rectangular geometry. In this context, it should be noted that the cutting plate 4 may also have any other geometry, is formed by the at least one cutting edge.

Bezugnehmend auf 2 ist eine Abmessung D der wenigstens einen Schneidplatte 4 in einer Richtung quer zu der Längsrichtung des Rüttlergehäuses 11 so gewählt, dass sie gleich ist dem Durchmesser des Tiefenrüttlers 1 in dieser Richtung oder größer ist als der Durchmesser des Tiefenrüttlers 1 in dieser Richtung. Dadurch wird der Boden auf der gesamten Breite des Tiefenrüttlers zerschnitten.Referring to 2 is a dimension D of the at least one insert 4 in a direction transverse to the longitudinal direction of the vibrator housing 11 chosen so that it is equal to the diameter of the deep vibrator 1 in this direction or larger than the diameter of the deep vibrator 1 in this direction. As a result, the soil is cut across the entire width of the deep vibrator.

Werden zwei Schneidplattenpaare vorgesehen, wobei die Schneidplatten eines Paars jeweils gegenüberliegend angeordnet sind und wobei die Schneidplattenpaare in Längsrichtung des Tiefenrüttlers versetzt zueinander angeordnet sind und die Schneidplatten der zwei Paare in Umfangsrichtung des Tiefenrüttlers jeweils um 90° zueinander versetzt sind, so kann der gegenseitige Abstand der Schneidplatten eines Schneidplattenpaares so gewählt sein, dass er kleiner ist als die Abmessung d der Schneidplatten in der Richtung quer zur Längsrichtung. In diesem Fall schneiden sich die Schnittebenen von zwei Schneidplatten, die um 90° zueinander versetzt sind, so dass der Bodenbereich zwischen den Schneidplatten und dem Tiefenrüttler 1 vollständig vom umgebenden Boden abgetrennt wird und dadurch leicht ausgespült werden kann.If two pairs of inserts are provided, wherein the cutting plates of a pair are respectively arranged opposite one another and wherein the cutting plate pairs are offset in the longitudinal direction of the deep vibrator and the cutting plates of the two pairs are offset in the circumferential direction of the deep vibrator by 90 ° to each other, the mutual distance of Cutting tips of an insert pair are chosen so that it is smaller than the dimension d of the cutting plates in the direction transverse to the longitudinal direction. In this case, the cutting planes intersect with two inserts that are offset by 90 °, so that the bottom area between the cutting plates and the depth vibrator 1 is completely separated from the surrounding soil and thus can be easily rinsed out.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Tiefenrüttleranordnung. Bei dieser Tiefenrüttleranordnung ist zusätzlich an dem Tragrohr 3 wenigstens eine zweite Schneidplatte 4 vorgesehen, die beabstandet zu dem Tragrohr 3 angeordnet ist. Bezüglich der Anordnung dieser wenigstens einen Schneidplatte an dem Tragrohr 3, dessen Abmessungen und dessen Geometrie gelten die zuvor im Zusammenhang mit der an dem Tiefenrüttler angeordneten Schneidplatte entsprechend. 4 shows a further embodiment of a Tiefenrüttleranordnung. In this Tiefenrüttleranordnung is in addition to the support tube 3 at least one second cutting plate 4 provided, which is spaced from the support tube 3 is arranged. Regarding the arrangement of these at least one cutting plate on the support tube 3 , its dimensions and its geometry apply the previously in connection with the disposed on the deep vibrator cutting plate accordingly.

Die Haltevorrichtungen, mit denen die Schneidplatten 4 an dem Rüttlergehäuse 11 bzw. dem Tragrohr 3 befestigt sind, sind insbesondere so gewählt, dass sie in Vortriebsrichtung einen möglichst geringen Widerstand bieten und dass sie nach Herausdrücken bzw. ausspülen des Bodenmaterials aus dem Zwischenraum zwischen der Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 einen möglichst geringen Widerstand für Fremdmaterial bildet, das über den so entstandnen Zwischenraum zwischen der Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 an dem Tiefenrüttler vorbei in das durch den Tiefenrüttler 1 hergestellte Loch eingebracht wird. Diese Haltevorrichtung umfasst beispielsweise einen schmalen Steg 41, der in einer Richtung quer zur Vortriebsrichtung möglichst geringe Abmessungen besitzt. Der Abstand zwischen der wenigstens einen Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 ist so gewählt, dass zwischen dem Rüttlergehäuse 11 und der Schneidplatte 4 ein ausreichend großer Kanal für Fremdmaterial vorhanden ist. Der Steg kann – wie in 3 dargestellt ist – beispielsweise im wesentlichen senkrecht zu der Schneidplatte 4 angeordnet sein.The holding devices with which the inserts 4 on the vibrator housing 11 or the support tube 3 are fastened, are in particular chosen so that they offer the lowest possible resistance in the advancing direction and that they after pressing or rinsing out of the soil material from the space between the cutting plate 4 and the vibrator housing 11 forms the least possible resistance to foreign material, the so-formed gap between the cutting plate 4 and the vibrator housing 11 past the deep vibrator into the deep vibrator 1 produced hole is introduced. This holding device comprises, for example, a narrow web 41 , Which has the smallest possible dimensions in a direction transverse to the direction of advance. The distance between the at least one cutting plate 4 and the vibrator housing 11 is chosen so that between the vibrator housing 11 and the cutting plate 4 there is a sufficiently large foreign material channel. The bridge can - as in 3 is shown - for example, substantially perpendicular to the cutting plate 4 be arranged.

Zum Halten der Schneidplatte 4 an dem Rüttlergehäuse 11 ist ein einzelner Steg 41 grundsätzlich ausreichend. Wie in 3 gestrichelt dargestellt ist, können jedoch auch mehrere solcher Stege vorgesehen sein. In 3 sind zwei weitere Stege 42 dargestellt, die zusätzlich zu oder alternativ zu dem Steg 41 vorgesehen sein können. Diese Stege 42 bilden zusammen mit der Schneidplatte 4 eine geschlossene Schneidkante, die bei Eindringen des Tiefenrüttlers in den Boden einen Bodenbereich In horizontaler Richtung vom umgebenden Bodenbereich vollständig abtrennt.To hold the insert 4 on the vibrator housing 11 is a single jetty 41 basically sufficient. As in 3 However, a plurality of such webs may be provided in dashed lines. In 3 are two more bridges 42 shown in addition to or alternatively to the web 41 can be provided. These bridges 42 form together with the cutting plate 4 a closed cutting edge that completely separates a floor area horizontally from the surrounding floor area when the depth vibrator enters the floor.

Bei dem in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die wenigstens eine Schneidplatte 4 als ebene Schneidplatte ausgebildet, die so angeordnet ist, dass eine Flächennormale der Schneidplattenebene im Wesentlichen senkrecht verläuft zu einer Oberfläche des Rüttlergehäuses 11. Die in 2 dargestellten zwei Schneidplatten sind in diesem Fall parallel zueinander angeordnet. Die Realisierung der Schneidplatte 4 als ebene Schneidplatte ist jedoch lediglich als Beispiel zu verstehen. So besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, die Schneidplatte 4 derart gebogen zu realisieren, dass sie abschnittsweise dem Umfang des Rüttlergehäuses folgt.In the in the 1 and 2 illustrated embodiment, the at least one cutting plate 4 formed as a flat cutting plate, which is arranged so that a surface normal of the cutting plate plane is substantially perpendicular to a surface of the vibrator housing 11 , In the 2 shown two cutting plates are arranged in this case parallel to each other. The realization of the cutting plate 4 as a flat cutting plate is to be understood only as an example. For example, there is also the possibility of the cutting plate 4 bent in such a way that it follows in sections the circumference of the Rüttlergehäuses.

Ein Verfahren zur Herstellung einer Materialsäule im Boden mittels der erläuterten Vorrichtung wird nachfolgend erläutert. Zunächst wird der Tiefenrüttler 1 unter den von ihm durchgeführten Rüttelbewegungen bis zu einer gewünschten Tiefe in den Boden eingebracht, wobei die Schneidplatte 4 den Boden benachbart zu dem Rüttlergehäuse 11 zerschneidet, so dass zwischen der Schneidplatte 4 und dem Rüttlergehäuse 11 ein abgeschnittener Bodenteil oder Bodenbereich vorhanden ist. Je nach Anzahl der Schneidplatten 4 und deren Anordnung kann der abgeschnittene Bodenteil dabei teilweise oder vollständig von dem umgebenden Boden abgetrennt sein. Der abgetrennte Bodenteil wird mittels eines Spülmediums, wie Wasser oder Luft, aus dem durch den Tiefenrüttler 1 erzeugten Loch nach oben herausgedrückt. Das Spülmedium kann dabei kontinuierlich oder intermittierend über das Rohr 14 eingebracht werden.A method for producing a column of material in the soil by means of the described device will be explained below. First, the deep vibrator 1 the vibratory movements carried out by him into the ground to a desired depth, wherein the cutting plate 4 the floor adjacent to the vibrator housing 11 cuts so that between the cutting plate 4 and the vibrator housing 11 a truncated bottom part or bottom area is present. Depending on the number of inserts 4 and their arrangement, the cut bottom part may be partially or completely separated from the surrounding soil. The separated bottom part is by means of a flushing medium, such as water or air, from the deep vibrator 1 produced hole pushed up. The flushing medium can be continuous or intermittent over the pipe 14 be introduced.

Der Tiefenrüttler 1 kann in einem Zug oder schrittweise bis zu der gewünschten Tiefe in den Boden eingebracht werden. Bei einem schrittweisen Einbringen wird der Tiefenrüttler 1 abwechselnd ein Stück in den Boden eingefahren und, üblicherweise ein kleineres Stück als beim Einfahren, wieder Herausgefahren, wobei auch beim Herausfahren gegebenenfalls noch Bodenteile abgeschnitten werden können.The deep vibrator 1 can be introduced into the ground in one go or step by step to the desired depth. In a gradual introduction of the deep vibrator 1 alternately a piece retracted into the ground and, usually a smaller piece than when retracting, again retracted, and possibly even when moving out floor parts can be cut off.

Nachdem der Tiefenrüttler 1 eine gewünschte Tiefe erreicht hat und das abgetrennte Bodenmaterial aus dem Boden herausgedrückt wurde, wird der Tiefenrüttler soweit angehoben, dass ein Hohlraum unterhalb des Tiefenrüttlers 1 entsteht. In diesem Hohlraum wird von oben an dem Tiefenrüttler 1 vorbei Fremdmaterial, wie zum Beispiel Sand, Kies oder Beton, eingebracht. Anschließend kann der Tiefenrüttler 1, insbesondere der Bereich unter der Schneidplatte 4, in das eingebrachte Material eingefahren werden, um das Material zu verdichten. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, bis eine Materialsäule bis zu einer gewünschten Höhe hergestellt ist.After the deep vibrator 1 has reached a desired depth and the separated soil material has been pushed out of the ground, the depth vibrator is raised so far that a cavity below the depth vibrator 1 arises. In this cavity is from the top of the deep vibrator 1 past foreign material, such as sand, gravel or concrete introduced. Then the deep vibrator 1 , in particular the area under the insert 4 , are fed into the introduced material to compact the material. This process can be repeated several times until a column of material is made to a desired height.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0861944 A1 [0002] EP 0861944 A1 [0002]
  • DE 102006005242 A1 [0002] DE 102006005242 A1 [0002]

Claims (16)

Tiefenrüttleranordnung, die aufweist: einen Tiefenrüttler (1) mit einem Rüttlergehäuse (11); wenigstens eine an dem Rüttlergehäuse (11) befestigte und beabstandet zu dem Rüttlergehäuse (11) angeordnete erste Schneidplatte (4).Deep vibrator arrangement comprising: a deep vibrator ( 1 ) with a vibrator housing ( 11 ); at least one on the vibrator housing ( 11 ) and spaced to the vibrator housing ( 11 ) arranged first cutting plate ( 4 ). Tiefenrüttleranordnung nach Anspruche 1, bei der das Rüttlergehäuse (11) zylinderförmig ist.Deep vibrator arrangement according to claim 1, wherein the vibrator housing ( 11 ) is cylindrical. Tiefenrüttleranordnung nach Anspruch 1 oder 2, bei der das Rüttlergehäuse (11) ein oberes und ein unteres Ende (12, 13) aufweist und bei der die wenigstens eine Schneidplatte (4) beabstandet zu dem oberen und dem unteren Ende angeordnet ist.Deep vibrator arrangement according to claim 1 or 2, wherein the vibrator housing ( 11 ) an upper and a lower end ( 12 . 13 ) and in which the at least one cutting plate ( 4 ) spaced from the upper and lower ends. Tiefenrüttleranordnung nach Anspruch 1 oder 2, bei der der Tiefenrüttler (1) eine Ruhepunkt (R) aufweist, wobei die wenigstens eine Schneidplatte (4) zwischen dem Ruhepunkt und dem unteren Ende des Rüttlergehäuses angeordnet ist.Deep vibrator arrangement according to claim 1 or 2, wherein the deep vibrator ( 1 ) has a rest point (R), wherein the at least one cutting plate ( 4 ) is disposed between the rest point and the lower end of the Rüttlergehäuses. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die wenigstens eine Schneidplatte (4) als ebene Platte ausgebildet ist.Deep vibrator arrangement according to one of the preceding claims, in which the at least one cutting plate ( 4 ) is formed as a flat plate. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die wenigstens eine Schneidplatte (4) eine mehreckige Geometrie besitzt.Deep vibrator arrangement according to one of the preceding claims, in which the at least one cutting plate ( 4 ) has a polygonal geometry. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die wenigstens eine Schneidplatte (4) derart angeordnet ist, dass eine der Ecken in Richtung des unteren Endes (13) zeigt.Deep vibrator arrangement according to one of the preceding claims, in which the at least one cutting plate ( 4 ) is arranged such that one of the corners in the direction of the lower end ( 13 ) shows. Tiefenrüttleranordnung nach Anspruch 6 oder 7, bei der die wenigstens eine Schneidplatte (4) eine dreieckige oder viereckige Geometrie besitzt.Deep vibrator arrangement according to claim 6 or 7, wherein the at least one cutting plate ( 4 ) has a triangular or quadrangular geometry. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der eine Abmessung der wenigstens einen Schneidplatte in einer Richtung senkrecht zu einer Verbindungsrichtung zwischen dem oberen und dem unteren Ende (12, 13) einem Durchmesser des Rüttlergehäuses (11) in dieser Richtung entspricht, oder größer ist.A depth shaker assembly according to any one of the preceding claims, wherein a dimension of the at least one cutting tip in a direction perpendicular to a connecting direction between the upper and lower ends ( 12 . 13 ) a diameter of the vibrator housing ( 11 ) in this direction is equal to or greater. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der zwei Schneidplatten (4) vorgesehen sind, die bezogen auf das Rüttlergehäuse (11) gegenüberliegend angeordnet sind.Deep vibrator arrangement according to one of the preceding claims, in which two cutting plates ( 4 ) are provided, based on the vibrator housing ( 11 ) are arranged opposite one another. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei der wenigstens ein Rohr (14) an dem Rüttlergehäuse (11) angeordnet ist, das ein Auslassende (141) aufweist, das im Bereich zwischen der wenigstens einen ersten Schneidplatte (4) und dem unteren Ende angeordnet ist.Deep vibrator arrangement according to one of the preceding claims, in which at least one tube ( 14 ) on the vibrator housing ( 11 ) which is an outlet end ( 141 ), which in the region between the at least one first cutting plate ( 4 ) and the lower end is arranged. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, die weiterhin aufweist: ein Tragrohr (3), an dem der Tiefenrüttler an seinem oberen (12) Ende befestigt ist, wobei an dem Tragrohr (3) wenigstens eine weitere Schneidplatte (4) angeordnet ist.A deep vibrator assembly according to any one of the preceding claims, further comprising: a support tube ( 3 ), where the deep vibrator at its upper ( 12 ) End is attached, wherein on the support tube ( 3 ) at least one further cutting plate ( 4 ) is arranged. Tiefenrüttleranordnung nach Anspruch 12, bei der die wenigstens eine Schneidplatte (4) an dem Tiefenrüttler und die wenigstens eine weitere Schneidplatte an dem Tragrohr (3) in Umfangsrichtung des Tiefenrüttlers versetzt zueinander angeordnet sind.Deep vibrator arrangement according to claim 12, wherein the at least one cutting plate ( 4 ) on the deep vibrator and the at least one further cutting plate on the support tube ( 3 ) are arranged offset in the circumferential direction of the depth vibrator to each other. Tiefenrüttleranordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, das wenigstens ein Schneidplattenpaar mit zwei parallel zueinander angeordneten Schneidplatten (4) aufweist.Deep vibrator arrangement according to one of the preceding claims, comprising at least one pair of cutting plates with two cutting plates arranged parallel to one another ( 4 ) having. Verfahren zur Herstellung einer Materialsäule im Boden, das aufweist: Bereitstellen einer Tiefenrüttleranordnung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche; Einbringen der Tiefenrüttleranordnung bis zu einer gewünschten Tiefe in den Boden, wobei beim Einbringen ein zwischen der wenigstens einen Schneidplatte (4) und dem Rüttlergehäuse vorhandener Bodenbereich wenigstens teilweise von dem umgebenden Boden abgeschnitten wird, und Entfernen dieses Bodenbereichs aus dem Boden; Zurückziehen der Tiefenrüttleranordnung nach Erreichen der gewünschten Tiefe, so dass unterhalb der Tiefenrüttleranordnung ein Hohlraum entsteht; Einbringen eines Fremdmaterials an dem Rüttlergehäuse vorbei in den Hohlraum.A method of making a column of material in the ground comprising: providing a depth vibrator assembly according to any one of the preceding claims; Introducing the Tiefenrüttleranordnung to a desired depth in the ground, wherein when inserting a between the at least one cutting plate ( 4 ) and the vibrator housing existing floor area is at least partially cut off from the surrounding soil, and removing this floor area from the ground; Retracting the Tiefenrüttleranordnung after reaching the desired depth, so that below the Tiefenrüttleranordnung creates a cavity; Introducing a foreign material past the vibrator housing into the cavity. Verfahren nach Anspruch 15, das weiterhin aufweist: Verdichten des in den Hohlraum eingebrachten Fremdmaterials mittels des Tiefenrüttlers (1).The method of claim 15, further comprising: compacting the foreign matter introduced into the cavity by means of the deep vibrator ( 1 ).
DE201010029010 2010-04-16 2010-05-17 Deep vibrator arrangement with cutting plate Withdrawn DE102010029010A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010029010 DE102010029010A1 (en) 2010-04-16 2010-05-17 Deep vibrator arrangement with cutting plate
CN201180027692.3A CN102918208B (en) 2010-04-16 2011-03-23 Deep vibrator device with cutting plate
MYPI2012004506A MY163894A (en) 2010-04-16 2011-03-23 Deep vibrator arrangement having a cutting plate
PCT/DE2011/050008 WO2011127915A2 (en) 2010-04-16 2011-03-23 Deep vibrator arrangement having a cutting plate

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010027894.7 2010-04-16
DE102010027894 2010-04-16
DE201010029010 DE102010029010A1 (en) 2010-04-16 2010-05-17 Deep vibrator arrangement with cutting plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010029010A1 true DE102010029010A1 (en) 2011-10-20

Family

ID=44116193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010029010 Withdrawn DE102010029010A1 (en) 2010-04-16 2010-05-17 Deep vibrator arrangement with cutting plate

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN102918208B (en)
DE (1) DE102010029010A1 (en)
MY (1) MY163894A (en)
WO (1) WO2011127915A2 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3865501A (en) * 1973-07-09 1975-02-11 Int Tech Handelsonderneming En Method and device for soil compacting
DE2727880A1 (en) * 1976-06-30 1978-01-05 Int Technische Handelsondernem DEVICE FOR VIBRATING THE FLOOR
EP0861944A1 (en) 1997-02-26 1998-09-02 Wilhelm Dr. Degen Device for making a column in the ground
DE19930885C2 (en) * 1999-07-05 2003-04-24 Keller Grundbau Gmbh Method for controlling a deep vibrator
DE102006005242A1 (en) 2006-02-03 2007-08-16 Wilhelm Dr. Irvine Degen Jogger arrangement and method for producing material columns in the ground

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB689760A (en) * 1950-08-26 1953-04-01 Wilhelm Degen Method of compressing masses consisting of individually solid bodies, particularly tipped masses of coarse stone and appliances for carrying out this method
CH360349A (en) * 1957-05-17 1962-02-15 Wilhelm Dipl Ing Degen Process for carrying out vibration work using internal vibrators and internal vibrators for carrying out the process
BE759184A (en) * 1969-11-20 1971-05-21 Int Technische Handelsondernem DEVICES AND METHODS FOR TREATING THE SOIL AND / OR FOR INSTALLING A COLUMN OF FOREIGN MATERIAL IN IT
US4397588A (en) * 1981-01-23 1983-08-09 Vibroflotation Foundation Company Method of constructing a compacted granular or stone column in soil masses and apparatus therefor
JPS6410812A (en) * 1987-07-01 1989-01-13 Hazama Gumi Setting work of deep well
DE4303742C1 (en) * 1993-02-09 1994-08-04 Keller Grundbau Gmbh Dewatering ground with high water content
CN2419265Y (en) * 2000-05-24 2001-02-14 北京振冲工程股份有限公司 Separate vibrator
WO2004053237A2 (en) * 2002-12-06 2004-06-24 Geotechnical Reinforcement, Inc. Method for construction of piers in soil and a pier construction
CN201010895Y (en) * 2007-03-01 2008-01-23 上海气动工具厂 Pneumatic tamping machine
NL1033865C2 (en) * 2007-05-16 2008-11-18 Van Leeuwen Harmelen Bv Geb Foundation by vibrating and vibrating.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3865501A (en) * 1973-07-09 1975-02-11 Int Tech Handelsonderneming En Method and device for soil compacting
DE2727880A1 (en) * 1976-06-30 1978-01-05 Int Technische Handelsondernem DEVICE FOR VIBRATING THE FLOOR
EP0861944A1 (en) 1997-02-26 1998-09-02 Wilhelm Dr. Degen Device for making a column in the ground
DE19930885C2 (en) * 1999-07-05 2003-04-24 Keller Grundbau Gmbh Method for controlling a deep vibrator
DE102006005242A1 (en) 2006-02-03 2007-08-16 Wilhelm Dr. Irvine Degen Jogger arrangement and method for producing material columns in the ground

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011127915A2 (en) 2011-10-20
WO2011127915A3 (en) 2012-04-12
CN102918208B (en) 2016-09-21
MY163894A (en) 2017-11-15
CN102918208A (en) 2013-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419163A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING AGAINST SEPARATE SEPARATE
DE3624202C2 (en) Twist drill
DE2422489C2 (en) Earth drill and method for inserting piles or the like.
DE202012013459U1 (en) Reinforced concrete Rammpfahlfundament
DE202018006645U1 (en) Drainage blocks for dykes or in urban areas
DE102006005242A1 (en) Jogger arrangement and method for producing material columns in the ground
DE112013001151T5 (en) Vibration transmission suppression methods
DE102010029010A1 (en) Deep vibrator arrangement with cutting plate
DE4446008C2 (en) Process and plant for compacting a soil using explosive charges
EP0562301B1 (en) Configuration method for water wells
DE19901556B4 (en) Device and method for removing over-concrete in the area of a diaphragm wall joint
DE3734537A1 (en) Filter well
DE102010024607B4 (en) Foundation pile and process for its production
DE19740800B4 (en) Method of placing planks in soil
EP3839147A1 (en) Method and device for producing a foundation element in the ground
DE4446028C2 (en) Method and installation for stabilizing a soil using injections
EP3684981A1 (en) Method for installing a pile and pile
DD274461A1 (en) FILTER TUBE FOR INFILTRATION AND REMOVAL FOUNTAINS
DE2547717C2 (en) Process for the production of a dumped earth dam
DE19746731A1 (en) C-profile pile for retaining walls, etc.
DE60021789T2 (en) Method of making a deep wall and drilling element
DE60108366T2 (en) Injection valve tubes and their manufacturing process
DE3047391C2 (en)
AT398445B (en) Method of sealing subterraneous curtains
DE3511856A1 (en) Apparatus for mechanical soil compaction

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee