DE102010007850A1 - Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck - Google Patents
Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010007850A1 DE102010007850A1 DE102010007850A DE102010007850A DE102010007850A1 DE 102010007850 A1 DE102010007850 A1 DE 102010007850A1 DE 102010007850 A DE102010007850 A DE 102010007850A DE 102010007850 A DE102010007850 A DE 102010007850A DE 102010007850 A1 DE102010007850 A1 DE 102010007850A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- camera
- nozzle
- water jet
- spray nozzle
- camera arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/04—Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/06—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
- B60S1/08—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
- B60S1/0818—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
- B60S1/0822—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like characterized by the arrangement or type of detection means
- B60S1/0833—Optical rain sensor
- B60S1/0844—Optical rain sensor including a camera
- B60S1/0848—Cleaning devices for cameras on vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/46—Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
- B60S1/48—Liquid supply therefor
- B60S1/52—Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/56—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0001—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
- B60R2011/004—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position outside the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Studio Devices (AREA)
Abstract
Kameraanordnung (2, 2', 2") zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck, mit einer in das Fahrzeugheck, insbesondere in einer Heckklappe oder einem Kofferraumdeckel, eingebauten Kamera, wobei ein Objektiv (9, 9', 9") der Kamera im Wesentlichen innerhalb der Kontur des Fahrzeughecks, insbesondere innerhalb eines Griffmoduls (1, 1', 1") der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels angeordnet und schräg nach hinten und nach unten gerichtet ist. Erfindungsgemäß sind bzw. ist seitlich und in unmittelbarer räumlicher Nähe des Objektivs (9, 9', 9") der Kamera eine Spritzdüse (3) und/oder eine Schwallwasserdüse (10, 10') angeordnet, deren Spritzbereich (5) und/oder Schwallwasserbereich (11, 11.1, 11.2) im Wesentlichen auf das Objektiv (9, 9', 9") der Kamera gerichtet sind bzw. ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Die
DE 103 18 987 B3 bezieht sich auf eine Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Kraftwagenheck mit einer in das Kraftwagenheck eingebauten Videokamera, deren Überwachungsbilder auf einem im Sichtfeld des Fahrers angeordneten Bildschirm sichtbar sind, wobei das Objektiv der Kamera im Wesentlichen innerhalb der Kontur des Kraftwagenhecks angeordnet und schräg nach hinten unten gerichtet ist. Um die Verschmutzungsgefahr für das Objektiv der Kamera zu reduzieren, ist das Kraftwagenheck mit einer Vertiefung versehen, deren obere, stufig abgesetzte Begrenzungswand eine Öffnung für die Videokamera aufweist, wobei die Videokamera weitgehend verdeckt im oberen Bereich der Vertiefung angeordnet ist. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck anzugeben, welche insbesondere gegenüber einer Verschmutzung gesichert ist.
- Hinsichtlich der Kameraanordnung wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
- Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
- Bei der erfindungsgemäßen Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck mit einer in das Fahrzeugheck, insbesondere in einer Heckklappe oder in einem Kofferraumdeckel, eingebauten Kamera, wobei ein Objektiv der Kamera im Wesentlichen innerhalb der Kontur des Fahrzeugshecks, insbesondere innerhalb eines Griffmoduls der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels angeordnet und schräg nach hinten unten gerichtet ist, ist erfindungsgemäß seitlich und in unmittelbarer räumlicher Nähe des Objektivs der Kamera eine Spritzdüse und/oder eine Schwallwasserdüse angeordnet, deren Spritzbereich und/oder Schwallwasserbereich im Wesentlichen auf das Objektiv der Kamera gerichtet sind bzw. ist.
- Somit wird das Objektiv der Kamera mittels eines gezielten Spritzwasserstrahls und/oder Wasserschwalles schnell und einfach von Verunreinigungen gereinigt. Wird zur Reinigung des Objektivs der Kamera ausschließlich die Schwallwasserdüse verwendet, so kann diese in vorteilhafter Weise partiell aufgeteilt sein, wodurch das Objektiv der Kamera von mehr als einer Seite von Verunreinigungen befreit werden kann.
- Vorteilhafterweise ist die Kameraanordnung somit unter allen Witterungs- und/oder Umgebungsbedingungen einsetzbar und die von der Kamera aufgenommenen Bilder erreichen eine gleich bleibend hohe Qualität.
- In einer besonders günstigen Ausführungsform sind bzw. ist die Spritzdüse und/oder die Schwallwasserdüse mittels einer gleichzeitigen Aktivierung eines Heckscheibenwischers und eines Einlegens des Rückwärtsgangs automatisch aktivierbar.
- Durch die Verwendung einer herkömmlichen Spritzdüse, beispielsweise für eine Scheinwerferreinigungsanlage, ist eine einfache, prozesssichere, unkomplizierte und kostengünstige Reinigung des Objektivs der Kamera ermöglicht.
- In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform sind bzw. ist die Spritzdüse und/oder die Schwallwasserdüse mit einer Heckscheibenwaschanlage gekoppelt. Dadurch ist eine schnelle, einfache und kostengünstige Versorgung der Spritzdüse mit Spritzwasser und/oder der Schwallwasserdüse mit Schwallwasser ermöglicht.
- In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Spritzdüse und/oder die Schwallwasserdüse beheizbar ausgebildet, womit ein Einfrieren der Spritzdüse und/oder der Schwallwasserdüse bei niedrigen Temperaturen sicher vermieden ist.
- Durch Integration der Spritzdüse und/oder der Schwallwasserdüse in dem Griffmodul oder in einer Verkleidung und/oder Verblendung des Objektivs der Kamera ist die Montage der Spritzdüse und/oder der Schwallwasserdüse vereinfacht und die Montagezeit verringert.
- Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand von Zeichnungen näher erläutert.
- Dabei zeigen:
-
1 schematisch ein Griffmodul mit einer Kameraanordnung und einer Spritzdüse in perspektivischer Ansicht, -
2 schematisch einen Abschnitt einer Verkleidung einer Kameraanordnung mit einer Spritzdüse in perspektivischer Ansicht, -
3 schematisch ein Griffmodul mit einer Kameraanordnung und einer Schwalldüse in perspektivischer Ansicht, und -
4 schematisch ein Griffmodul mit einer Kameraanordnung und einer Schwalldüse, welche partiell aufgeteilt ist, in perspektivischer Ansicht. - Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
- In
1 ist schematisch ein Griffmodul1 mit einer Kameraanordnung2 und einer Spritzdüse3 in perspektivischer Ansicht dargestellt. - Ein Kofferraum in einem Fahrzeugheck ist in herkömmlicher und nicht dargestellter Art und Weise nach hinten und/oder oben durch einen Kofferraumdeckel oder eine Heckklappe geschlossen, welche über ein herkömmliches Kofferraumschloss zugehalten sind und nach dem Entriegeln des Kofferraumschlosses in üblicher Weise um eine in seinem oberen und/oder vorderen Endbereich verlaufende, horizontale Fahrzeugquerachse hochklappbar sind. Zur Entriegelung des Kofferraumschlosses ist ein vorzugsweise zentral angeordneter Entriegelungsgriff
4 in oder an der Heckklappe vorgesehen. - Ein solcher Entriegelungsgriff
4 ist beispielsweise in bereits bekannter Art und Weise in dem Griffmodul1 integriert. - In einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Kameraanordnung
2 in das Griffmodul1 integriert. Bevorzugt ist das Griffmodul1 selbst als eine Baueinheit ausgebildet. Hierdurch lässt sich die Kameraanordnung2 besonders einfach montieren. Außerdem muss für ein Objektiv9 der Kamera kein eigenes Sichtfenster in einer Begrenzungswand des Kofferraumdeckels oder der Heckklappe vorgesehen bzw. aus dieser ausgespart werden. - Damit der Entriegelungsgriff
4 des Griffmoduls1 in üblicher Bedienlage mittig der Heckklappe oder Kofferraumklappe angeordnet werden kann, ist die Kameraanordnung2 zweckmäßig in einen seitlichen Endbereich des Griffmoduls1 eingebaut. - Um an der Heckklappe oder am Kofferraumdeckel unabhängig vom Einbau der Kameraanordnung
2 eine einheitliche Einbauöffnung für das Griffmodul1 vorsehen zu können, kann das Griffmodul1 mit Kameraanordnung2 die gleichen Einbauabmessungen aufweisen wie ein Türgriffmodul ohne Kameraanordnung2 . - Die Kameraanordnung
2 ist als herkömmliche Rückfahrkamera ausgebildet und umfasst zumindest eine Kamera und das Objektiv9 . - Um die Fahrzeugumgebung im Heckbereich mit einer einzigen Kameraanordnung
2 überwachen zu können, ist die Kameraanordnung2 oder das Griffmodul1 mittig oder nahezu mittig in der Heckklappe oder dem Kofferraumdeckel angeordnet. - Die Kameraanordnung
2 ist vorteilhafterweise so abgestimmt, dass sie im Einbauzustand Bilder eines Sichtfeldes liefern kann, das sich im Wesentlichen über die gesamte Breite des Fahrzeughecks und hinter einer Stoßfängerverkleidung über einen zum Rangieren erforderlichen Sichtbereich nach hinten erstreckt. - Die von der elektronischen Kameraanordnung
2 aufgenommenen Bilder werden mittels einer elektrischen Leitung zu einem nicht gezeigten Display im Fahrzeuginnenraum übertragen, das im Sichtbereich des Fahrers z. B. in oder auf der Instrumententafel angeordnet sein kann. Diese Technik zur Bildübertragung ist als solches bekannt. - In einem seitlichen Endbereich des Griffmoduls
1 ist die Spritzdüse3 neben der Kameraanordnung2 angeordnet oder integriert. Die Spritzdüse3 ist vorzugsweise als herkömmliche Spritzdüse, beispielsweise als Spritzdüse einer Scheinwerferreinigungsanlage, ausgeformt. - In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist die Spritzdüse
3 in herkömmlicher Weise beheizbar ausgebildet. - Der Spritzbereich
5 der Spritzdüse3 ist im Wesentlichen auf das Objektiv9 der Kamera gerichtet. - Die Spritzdüse
3 ist mit Spritzwasser oder einem Spritzwassergemisch beaufschlagbar. - In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist die Spritzdüse
3 mit einer Heckscheibenwaschanlage des Fahrzeugs, beispielsweise eines Kombis, eines Vans oder eines Geländewagens, derart gekoppelt, dass das Spritzwasser oder das Spritzwassergemisch der Heckscheibenwaschanlage mit der Spritzdüse3 versprüht werden kann. - Im Betrieb der Spritzdüse
3 wird das Spritzwasser oder das Spritzwassergemisch mittels der Spritzdüse3 auf das Objektiv9 der Kamera gesprüht. Somit wird das Objektiv9 der Kamera mittels eines gezielten Spritzwasserstrahls schnell und einfach von Verunreinigungen gereinigt. - In einer günstigen Ausführungsform ist die Spritzdüse
3 mittels einer gleichzeitigen Aktivierung eines Heckscheibenwischers und eines Einlegens des Rückwärtsgangs automatisch aktivierbar. - Vorteilhafterweise ist die Kameraanordnung
2 somit unter allen Witterungs- und/oder Umgebungsbedingungen einsetzbar und die von der Kameraanordnung2 aufgenommenen Bilder erreichen eine gleich bleibend hohe Qualität. - In
2 ist schematisch ein Abschnitt einer Verkleidung6 der Kameraanordnung2 mit der Spritzdüse3 in perspektivischer Ansicht dargestellt. - In dieser Ausführungsform ist die Kameraanordnung
2 und/oder das gesamte Griffmodul1 mittels einer Verkleidung6 zumindest teilweise bedeckt, wobei in der Verkleidung6 eine Aussparung7 für das Objektiv9 der Kameraanordnung2 angeordnet ist und in einem seitlichen Endbereich der Verkleidung6 die Spritzdüse3 integriert ist. - Die Spritzdüse
3 ist vorzugsweise als herkömmliche Spritzdüse, beispielsweise als Spritzdüse einer Scheinwerferreinigungsanlage, ausgeformt. - Der Spritzbereich
5 der Spritzdüse3 ist im Wesentlichen auf das Objektiv9 der Kamera gerichtet. - Die Spritzdüse
3 ist in der bereits beschriebenen Art und Weise mit Spritzwasser oder einem Spritzwassergemisch beaufschlagbar. - In der Verkleidung
6 kann eine weitere Ausnehmung8 für den Entriegelungsgriff4 angeordnet sein. - In
3 ist schematisch ein Griffmodul1' mit einer Kameraanordnung2' und einer Schwallwasserdüse10 in perspektivischer Ansicht dargestellt. Die Schwallwasserdüse10 ist in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel gemäß3 alternativ zu der in den1 und2 angeordneten Spritzdüse3 neben der Kameraanordnung2' angeordnet. Insbesondere ist die Schwallwasserdüse10 von dem Entriegelungsgriff4' weggerichtet, der beispielsweise elektrisch betätigbar ist, angeordnet. - Dabei ist die Schwallwasserdüse
10 so zu dem Objektiv9' der Kameraanordnung2' ausgerichtet angeordnet, dass ein Schwallwasserbereich11 von seitlich rechts oben bis über das gesamte Objektiv9' der Kameraanordnung2' reicht. Mit anderen Worten: Die Schwallwasserdüse10 weist ein breites Spülwasserband auf, welches dem Schwallwasserbereich11 entspricht. Hierzu ist eine Größe der Schwallwasserdüse10 so gewählt, dass eine Breite des Schwallwasserbereiches11 also des Spülwasserbandes so gewählt ist, dass diese bevorzugt einem Durchmesser des Objektivs der Kameraanordnung entspricht. - Durch Verwendung der Schwallwasserdüse
10 ist im Vergleich zur Verwendung der Spritzdüse3 eine geringere Bauhöhe erforderlich. -
4 zeigt eine in einem Griffmodul1'' eines Fahrzeuges angeordnete Schwallwasserdüse10' , die partiell aufgeteilt ist. Insbesondere weist die Schwallwasserdüse10' zwei Austrittsöffnungen10.1 ,10.2 auf, wodurch das Objektiv9'' mit zwei Schwallwasserbereichen11.1 .11.2 beaufschlagbar ist. Dabei sind die Austrittsöffnungen10.1 ,10.2 so gezielt ausgerichtet, dass sich die zwei Schwallwasserbereiche11.1 ,11.2 in vorteilhafter Weise zumindest in einer Mitte des Objektivs9'' der Kameraanordnung2'' überlagern. - Darüber hinaus sind die zwei Austrittsöffnungen
10.1 ,10.2 der Schwallwasserdüse10' hinsichtlich der Kameraanordnung2'' so ausgerichtet, dass deren Schwallwasserbereiche11.1 ,11.2 von dem Entriegelungsgriff4'' weggerichtet sind. - Mittels der Schwallwasserdüse
10 ,10' ist es in besonders vorteilhafter Weise möglich, das Objektiv9' ,9'' der Kameraanordnung2' ,2'' zielgerichtet punktgenau zu reinigen. - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- - DE 10318987 B3 [0002]
Claims (7)
- Kameraanordnung (
2 ,2' ,2'' ) zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck, mit einer in das Fahrzeugheck, insbesondere in einer Heckklappe oder einem Kofferraumdeckel, eingebauten Kamera, wobei ein Objektiv (9 ,9' ,9'' ) der Kamera im Wesentlichen innerhalb der Kontur des Fahrzeughecks, insbesondere innerhalb eines Griffmoduls (1 ,1' ,1'' ) der Heckklappe bzw. des Kofferraumdeckels angeordnet und schräg nach hinten und nach unten gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich und in unmittelbarer räumlicher Nähe des Objektivs (9 ,9' ,9'' ) der Kamera eine Spritzdüse (3 ) und/oder eine Schwallwasserdüse (10 ,10' ) angeordnet sind bzw. ist, deren Spritzbereich (5 ) und/oder Schwallwasserbereich (11 ,11.1 ,11.2 ) im Wesentlichen auf das Objektiv (9 ,9' 9'' ) der Kamera gerichtet sind bzw. ist. - Kameraanordnung (
2 ,2' ,2'' ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzdüse (3 ) und/oder die Schwallwasserdüse (10 ,10' ) in das Griffmodul (1 ,1' ,1'' ) integriert sind bzw. ist. - Kameraanordnung (
2 ,2' ,2'' ) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzdüse (3 ) und/oder die Schwallwasserdüse (10 ,10' ) in eine Verkleidung (6 ) und/oder Verblendung des Objektivs (9 ,9' ,9'' ) der Kamera integriert sind bzw. ist. - Kameraanordnung (
2 ,2' ,2'' ) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzdüse (3 ) und/oder die Schwallwasserdüse (10 ,10' ) beheizbar sind bzw. ist. - Kameraanordnung (
2 ,2' ,2'' ) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzdüse (3 ) und die Schwallwasserdüse (10 ,10' ) mit Wasser oder einem Wassergemisch beaufschlagbar sind. - Kameraanordnung (
2 ) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzdüse (3 ) und/oder die Schwallwasserdüse (10 ,10' ) mit einer Heckscheibenwaschanlage gekoppelt sind bzw. ist. - Kameraanordnung (
2 ,2' ,2'' ) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzdüse (3 ) und/oder die Schwallwasserdüse (10 ,10' ) mittels einer gleichzeitigen Aktivierung eines Heckscheibenwischers und eines Einlegens des Rückwärtsgangs aktivierbar sind bzw. ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010007850A DE102010007850A1 (de) | 2010-02-12 | 2010-02-12 | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010007850A DE102010007850A1 (de) | 2010-02-12 | 2010-02-12 | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102010007850A1 true DE102010007850A1 (de) | 2010-09-16 |
Family
ID=42558126
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102010007850A Withdrawn DE102010007850A1 (de) | 2010-02-12 | 2010-02-12 | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102010007850A1 (de) |
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104290677A (zh) * | 2014-10-31 | 2015-01-21 | 成都众易通科技有限公司 | 一种防水的车载摄像头固定结构 |
DE102013223275A1 (de) * | 2013-11-14 | 2015-05-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Griffmodul für eine Klappe oder Tür eines Fahrzeugs |
EP2873572A4 (de) * | 2012-07-11 | 2015-08-19 | Nissan Motor | Reinigungsvorrichtung für fahrzeugmontierte kamera, und reinigungsverfahren für fahrzeugmontierte kamera |
CN105059252A (zh) * | 2015-08-13 | 2015-11-18 | 苏州三体智能科技有限公司 | 车载倒车影像清洗装置及其使用方法 |
DE102014110468A1 (de) | 2014-07-14 | 2016-01-14 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Kameraeinheit für Kraftfahrzeuge |
EP2858755A4 (de) * | 2011-03-10 | 2016-07-27 | Bowles Fluidics Corp | Integriertes antriebssystem, düsenanordnung und fernsteuerungsverfahren zur reinigung der linse eines bildsensors |
DE102015204072A1 (de) * | 2015-03-06 | 2016-09-08 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Spritzdüsenanordnung einer an einem Kraftfahrzeug anbringbaren Kamerareinigungsvorrichtung und hiermit ausgestattete Kamerareinigungsvorrichtung |
WO2017036664A1 (de) * | 2015-09-04 | 2017-03-09 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Kameramodul für ein kraftfahrzeug |
WO2017045682A1 (de) * | 2015-09-14 | 2017-03-23 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Reinigungsvorrichtung zum reinigen einer transparenten abdeckung einer kamera |
EP3178709A1 (de) * | 2014-04-11 | 2017-06-14 | dlhBowles Inc. | Integriertes selbstantriebssystem, kompakte, flache düsenanordnung und kompakter fluidkreislauf zur reinigung der aussenoberfläche eines weitwinkelbildsensors |
US10350647B2 (en) | 2011-03-10 | 2019-07-16 | Dlhbowles, Inc. | Integrated automotive system, nozzle assembly and remote control method for cleaning an image sensor's exterior or objective lens surface |
WO2019238671A1 (de) * | 2018-06-11 | 2019-12-19 | Continental Automotive Gmbh | Optische oder optoelektronische vorrichtung mit einer reinigungsvorrichtung |
US10525937B2 (en) | 2014-04-16 | 2020-01-07 | Dlhbowles, Inc. | Integrated multi image sensor and lens washing nozzle assembly and method for simultaneously cleaning a plurality of image sensors |
US10576906B2 (en) | 2015-01-23 | 2020-03-03 | Witte Automotive Gmbh | Camera arrangement |
CN111016790A (zh) * | 2019-12-11 | 2020-04-17 | 北京汽车股份有限公司 | 控制智能内后视镜的方法、装置、存储介质以及车辆 |
CN112785852A (zh) * | 2021-02-01 | 2021-05-11 | 蒋元城 | 一种车牌智能识别用摄像头装置 |
WO2022112893A1 (en) * | 2020-11-30 | 2022-06-02 | A. Raymond Et Cie | Nozzle assembly for cleaning a vehicle surface |
DE102021115367A1 (de) | 2021-06-14 | 2022-12-15 | Webasto SE | Dachmodul zur Bildung eines Fahrzeugdachs mit einer Reinigungseinrichtung |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10318987B3 (de) | 2003-04-25 | 2004-09-09 | Daimlerchrysler Ag | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Kraftwagenheck |
-
2010
- 2010-02-12 DE DE102010007850A patent/DE102010007850A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10318987B3 (de) | 2003-04-25 | 2004-09-09 | Daimlerchrysler Ag | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Kraftwagenheck |
Cited By (33)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10432827B2 (en) | 2011-03-10 | 2019-10-01 | Dlhbowles, Inc. | Integrated automotive system, nozzle assembly and remote control method for cleaning an image sensors exterior or objective lens surface |
US10350647B2 (en) | 2011-03-10 | 2019-07-16 | Dlhbowles, Inc. | Integrated automotive system, nozzle assembly and remote control method for cleaning an image sensor's exterior or objective lens surface |
EP2858755A4 (de) * | 2011-03-10 | 2016-07-27 | Bowles Fluidics Corp | Integriertes antriebssystem, düsenanordnung und fernsteuerungsverfahren zur reinigung der linse eines bildsensors |
EP2873572A4 (de) * | 2012-07-11 | 2015-08-19 | Nissan Motor | Reinigungsvorrichtung für fahrzeugmontierte kamera, und reinigungsverfahren für fahrzeugmontierte kamera |
US9505382B2 (en) | 2012-07-11 | 2016-11-29 | Nissan Motor Co., Ltd. | Cleaning device for vehicle-mounted camera and method of cleaning vehicle-mounted camera |
DE102013223275A1 (de) * | 2013-11-14 | 2015-05-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Griffmodul für eine Klappe oder Tür eines Fahrzeugs |
US10328906B2 (en) | 2014-04-11 | 2019-06-25 | Dlhbowles, Inc. | Integrated automotive system, compact, low-profile nozzle assembly and compact fluidic circuit for cleaning a wide-angle image sensor's exterior surface |
EP3489098A1 (de) * | 2014-04-11 | 2019-05-29 | dlhBowles Inc. | Integriertes selbstantriebssystem, kompakte, flache düsenanordnung und kompakter fluidkreislauf zur reinigung der aussenoberfläche eines weitwinkelbildsensors |
EP3178709A1 (de) * | 2014-04-11 | 2017-06-14 | dlhBowles Inc. | Integriertes selbstantriebssystem, kompakte, flache düsenanordnung und kompakter fluidkreislauf zur reinigung der aussenoberfläche eines weitwinkelbildsensors |
EP3131797A4 (de) * | 2014-04-11 | 2018-04-04 | dlhBowles Inc. | Integriertes selbstantriebssystem, kompakte, flache düsenanordnung und kompakter fluidkreislauf zur reinigung der aussenoberfläche eines weitwinkelbildsensors |
US10525937B2 (en) | 2014-04-16 | 2020-01-07 | Dlhbowles, Inc. | Integrated multi image sensor and lens washing nozzle assembly and method for simultaneously cleaning a plurality of image sensors |
US11472375B2 (en) | 2014-04-16 | 2022-10-18 | Dlhbowles, Inc. | Integrated multi image sensor and lens washing nozzle assembly and method for simultaneously cleaning a plurality of image sensors |
EP3169549B1 (de) * | 2014-07-14 | 2019-03-13 | Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG | Kameraeinheit für kraftfahrzeuge |
DE102014110468A1 (de) | 2014-07-14 | 2016-01-14 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Kameraeinheit für Kraftfahrzeuge |
CN104290677A (zh) * | 2014-10-31 | 2015-01-21 | 成都众易通科技有限公司 | 一种防水的车载摄像头固定结构 |
US10994668B2 (en) | 2015-01-23 | 2021-05-04 | Witte Automotive Gmbh | Camera arrangement |
US10576906B2 (en) | 2015-01-23 | 2020-03-03 | Witte Automotive Gmbh | Camera arrangement |
DE102015204072A1 (de) * | 2015-03-06 | 2016-09-08 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Spritzdüsenanordnung einer an einem Kraftfahrzeug anbringbaren Kamerareinigungsvorrichtung und hiermit ausgestattete Kamerareinigungsvorrichtung |
CN105059252A (zh) * | 2015-08-13 | 2015-11-18 | 苏州三体智能科技有限公司 | 车载倒车影像清洗装置及其使用方法 |
WO2017036664A1 (de) * | 2015-09-04 | 2017-03-09 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Kameramodul für ein kraftfahrzeug |
US10310254B2 (en) | 2015-09-04 | 2019-06-04 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Camera module for a motor vehicle |
US10752219B2 (en) | 2015-09-14 | 2020-08-25 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Cleaning device for cleaning a transparent camera cover |
WO2017045682A1 (de) * | 2015-09-14 | 2017-03-23 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | Reinigungsvorrichtung zum reinigen einer transparenten abdeckung einer kamera |
US12202445B2 (en) | 2018-06-11 | 2025-01-21 | Continental Automotive Gmbh | Optical or optoelectronic device having a cleaning device |
WO2019238671A1 (de) * | 2018-06-11 | 2019-12-19 | Continental Automotive Gmbh | Optische oder optoelektronische vorrichtung mit einer reinigungsvorrichtung |
CN111016790A (zh) * | 2019-12-11 | 2020-04-17 | 北京汽车股份有限公司 | 控制智能内后视镜的方法、装置、存储介质以及车辆 |
CN111016790B (zh) * | 2019-12-11 | 2021-05-25 | 北京汽车股份有限公司 | 控制智能内后视镜的方法、装置、存储介质以及车辆 |
US11654867B2 (en) | 2020-11-30 | 2023-05-23 | A. Raymond Et Cie | Nozzle assembly for cleaning a vehicle surface |
WO2022112893A1 (en) * | 2020-11-30 | 2022-06-02 | A. Raymond Et Cie | Nozzle assembly for cleaning a vehicle surface |
CN112785852B (zh) * | 2021-02-01 | 2022-04-19 | 上海开祥信息科技有限公司 | 一种车牌智能识别用摄像头装置 |
CN112785852A (zh) * | 2021-02-01 | 2021-05-11 | 蒋元城 | 一种车牌智能识别用摄像头装置 |
DE102021115367A1 (de) | 2021-06-14 | 2022-12-15 | Webasto SE | Dachmodul zur Bildung eines Fahrzeugdachs mit einer Reinigungseinrichtung |
DE102021115367B4 (de) * | 2021-06-14 | 2024-05-29 | Webasto SE | Dachmodul zur Bildung eines Fahrzeugdachs mit einer Reinigungseinrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102010007850A1 (de) | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck | |
EP2930293B1 (de) | Kraftfahrzeugtürgriffeinheit mit kamera | |
DE102014005803B3 (de) | Kraftfahrzeug mit einer seitenrückspiegellosen Rückblickeinrichtung | |
EP3230128B1 (de) | Kameraanordnung eines kraftfahrzeuges | |
DE102008027430A1 (de) | Schutzvorrichtung für eine Bilderfassungseinheit eines Fahrzeuges | |
DE102015117612A1 (de) | Kamera-Haltevorrichtung für eine Kamera eines Kraftfahrzeugs, Kameraanordnung sowie Kraftfahrzeug | |
DE102014110468A1 (de) | Kameraeinheit für Kraftfahrzeuge | |
EP1344685B1 (de) | Sensor-Spiegel-Anordnung an einer Windschutzscheibe | |
DE102009057825A1 (de) | Fahrzeugkarosserie mit wenigstens einem an der Außenseite angeordneten Verkleidungsteil und wenigstens einem darin integrierten Funktionselement | |
DE102019110083A1 (de) | Scheibenwischanlage für einen Kraftwagen | |
DE102018105657B3 (de) | Rückblicksensoranordnung und fahrzeug | |
DE102016101745A1 (de) | Kameraanordnung eines Kraftfahrzeugs | |
DE102010005311A1 (de) | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck | |
DE102011011094A1 (de) | Blende für eine Antenne eines Kraftfahrzeugs und Dachanordnung | |
EP3921669A1 (de) | Multi-sensor-vorrichtung eines kraftfahrzeugs und verfahren zur ausstattung eines kraftfahrzeugs mit mindestens einem umfeldsensor | |
DE102008035429A1 (de) | Fahrzeug mit einer Vorrichtung zur Überwachung einer rückwärtigen Verkehrssituation | |
DE10103402A1 (de) | Außenrückblickspiegel eines Kraftfahrzeugs | |
DE102019008488A1 (de) | Kraftfahrzeug mit Scheibenreinigungsanlage | |
DE10318987B3 (de) | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Kraftwagenheck | |
EP3272589B1 (de) | Scharnierabdeckung eines nutzfahrzeugs zur aufnahme einer bilderfassungseinheit | |
DE102021111202A1 (de) | Geräteträger für ein Fahrzeug | |
DE202016001218U1 (de) | Heckscheibenwischer für ein Kraftfahrzeug | |
EP1193128A1 (de) | Vorrichtung zur Erfassung des rückwärtigen und seitlichen Raumes eines Fahrzeugs | |
DE102010005313A1 (de) | Kameraanordnung zur Überwachung eines Raumes hinter einem Fahrzeugheck | |
DE102017003631A1 (de) | Verfahren zur Umgebungserfassung eines Gespanns |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140902 |